1900 / 244 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

F —Dentscher Neichs⸗Anzeiger

ö . Probułtenmarkt.

ejerich Asphalt. 12 ahla, err rian. . Rafser⸗-Aller.. i. erk Aschersl. annengießer. .. Kapler Maschinen Rattowitzer Brgw. Reulg Eisenhütte. l Devling u. Thom. Kirchner u. Kö... Vlauser Spinner. , , , Köln. Bergwerke. do. Elektr. Anl. do. Gas. u. Cl. Köln. Müsen. B.. do. do, konv. König Wilhelm kv. do, do; St. Pr. 2 Königin Marienh. Kasb. Msch. V. A. do. Walzmühle Tonigsborn Bgw. Vönigszelt Porzll. KRörbisdorf. Zucker Eronprinz Metall Cüpperbusch... Kunz Treibriemen Rurfürstend. Ge]. i. Kurf. Terr. Ges. . i kahmever u. Ko.. Langensalza. ... Lauchhammer. .

12250b3 6 Sangerh. Masch. 80, 0obz G Saxonia Zement 00G Schaffer u. Walker 143 9986 Schalker Gruben 105.403 Schering Ehm. F. h hbz do. Vl. 135 99636 Schimischom Em. 125, 50bz G Schimmel, Masch, 128, 56 Schles. Bgb. Zink 160 00bz G do. St. Prior. do. Cellulose. 266 00G do. Elekt. u. Gasg. 343,090 bz G do. Lütt. B.. 9 358 do. Kohlenwerk 11 700bzG do. Lein. Kramsta 46, 09bz do. Portl. Zmtf. ö . Schloßf. Schulte 10639 6500 3 993 Wugg Schneider. 1000 269, 900bz G Schön, Fried. Ter. 77, 00bz Schönhauser Allee ö Schomburg u. Se. 140, 25 bz G Schriftgieß. Huck 186,80 bz Schu ckert, Elektr. 194.256. Schütt, Holzind. . 117,50 bz G Schulz Knaudt .. 990bz Schwanitz u. Ko. 160. 00bz Seck, Mühl V. A. 140,90 90 Max Segall ... 608, 00 Sentker Wkz. Vz. ö. Siegen⸗Solingen 136 90 Siemens, Glash. 13 256 Siemens u. Halske l . Simonius Cell. .I ; 106, 106 Sitz endorfer Porz. 190 253 Spinn u. Sohn. 10al 90, 75a 25a, 90a, 7H bz Spinn Renn u. Ko 1606 ibi. 35G Stadtberger Hütte 1312686 Staßf. Chem. Fb. oh 596 Stett. Bred. ʒem. 12

S4 . 30 bz G do. Ch. Didier 117006 do. Elektrizit. . do. Gristow 330,4 00bz G do. Vulkan B. 165.25 ö, ö Stobwasser V.. . Stöhr Kammg. . 36564106 Stoewer, Nähm. b 60 bz G Stolberger Zink. 0 775bz do. St. Pr. 115,26 bz 6 Strls. Spl. St. P. 169. 00et. zB Sturm Falzziegel 12225636 Sudenbhurger . Sudd. Imm. 0 / 60 Chet. bz G Tarnowitzer Brgb. Terr. Berl. Hal. . do. Nordost, do. Südwest J do. Witzleben. 123,256 Teuton. Misburg 11159 B Thale Eis. St.. 6.00. do. V. Akt 30, 5So bz G Thiederhall .... 124.0906. Thüringer Salin. 16290638 do. Nadl. u. St. 18476bzGB Tillmann Eisenh. 83 G63 Titel, Knstt. t. 14750bzG3 Trachenbg. Zucker 45 900bz G Tuchf. Aachen kv. 1412586 Ung. Asphalt ..]! 1794903 do. Zucker... 1522565 Union, Baugesch. S896, 00bz do. Ehem. Fabr. 19 do. Elektr. Ges. 12 V. d. Lind. Bauv. 50 do. V. A. A l0ꝛ, ĩs5bz G do. do. B 1 Varziner Papierf. 4

(

7

7

267.006 Dessau Gas. . (105 122 506 dg. 1892 (105 63 Gh cd do. 1555 hz 3l0GobzG Dt. Asph.⸗ Ges. (1055 4 227096 do. Ges. f. elektr. U. 105, 106

101 00bz6

370, 0hbz ö ö 3705 00bz Donners marckhũtte 98,006 o. 107, 50bzG Dortm. Bergb. 06) 102.506 Do. Union (119 36,75 b3 do, do. (1

153,506 Düsseld. Draht (105) 1571006 Elberfeld. Farb. 6h 76 506 Elekt. Licht u. K. .

* 5.

3 2 -

Sd s = . 2 8 * 2.

1009 u. S00 O9, 75 B Berlin, 12. Oktober 1900.

Die amtlich ermittelten Preise waren .

m in Mark: Weijen, märkischer , Ger . 9 und 2obz G6 ab Bahn, Oderbrucher 152 frei Mühle, Ucernzh

nicht trocken 14775 ab Bahn, Normalgewicht n

löß 75 = 1656 Abnahme im Behember, do in . 2 2 * Abnahme im Mai ihöl mit 246 Mehr. ader e. M 6. wein m G gau. . d 38 n E CR Roggen, märlischer 143 ab Bahn, . *

2

125, 9906 Engl. Wollw. 193) 133 0036 do. do. 1065) —— Erdmannsd. Spinn. 112,50 G do. do. 983 129, 758 Frister u. Rohm. (05 183,903 elsenkirchen, Berg. 108. 256 Georg Marie (103) 150, 00bzG Germ. Br. Dt. (102 153 906 Ges. f. elekt. Unt. 93 2000 G De. do. 193 14,756 GörlMasch. L. C. (I93) 1820 30 zöbzc; Hag. Ter- Ind. 36 200/600 137.9036 Hallesche Union 18

227, 00bzG Hanau Hofbr. (103) 159, 090bz G Harp. Bergh. 1882 ky. 71. 0Q0bzG Helios elektr. (102) 31,006 do do. 39.

ö schn her ile nme fer Hehl, . , f 383310 , e läd, T3 nl 43, 6. Apnahn Der gen is heträgt ui f .

383.106 Mehr k zugspreis beträgt uierteljährlich 4 M 50 9. ;

3609 e, , 150 Æ Mehr oder Minh Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; ö ie, , ,,, ö. , err. . n g. fer, pornnterscher, mkkr suür Gerlin außer den RHost-Anstalten auch die Ezpedition . . de. ker ien ni.. . . xpedition . , f ö. isanecllen 8MW., Wilhelmstraße Nr. 32. g,, und Ao al ch ni . . 3

g9 Sobʒz G h7 r, m mehl. ] Einzelne Rum mern kosten 25 5 e,. e, hischen taats. Anzeigers löß ib burger, preußischer mittel 139 —145, pommersche 3 * 2E Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

ö. märkischer, mecklenburger, preußischer geringer 2. z J ] 104, 50bzG le. 4 . ö hn uz * tg 13 ( I 244 j . osener, esischer gering 136, Normal. (J . , M6 1. Berlin, Sonnabend, den 13. Oktober, Ahends. 1900. . , 133 h k. im Mai 1901 nt . ö ö —— —— S0 ehr oder nderwerth. ö . . w . Me ig, Amerit. Mired 127 —– xs frei Wagen, Seine Majestät. der König haben Allergnädigst geruht: 6) Schönningstedter Krankenverein (G. H.) in Schönning⸗ Verordnung 1235,50 Abnahme im laufenden Monat. Matt, Dem Seminar Direktor, Schulrath Dobroschle zu Züfz stedt ; . des Herzoglich anhaltischen Staats-Ministeriu: . Weitenmehl (. 1,0 kg) Nr. Co 1925 im Kreise Neustadt O⸗Schl. und dem Geheimen Kanzleirath 7) Kranken⸗Unterstützungs⸗ und Begrähnißkasse der Leder⸗ b ; ge, . ⸗Ministeriums, . 3 25 in Otto Schultz zu Berlin, bisher im Finanz-Ministerium, den zurichter Berlins (. H.), etreffend die Ausführung der Unfallversicherungs⸗ . ö i n, , Rothen Al le. Orden Tritter Klasse, mit der Schleife, 8) Krankenkasse für Maurer, Zimmerleute und Dach⸗— gesetze. 06 piñ , ,,, 8 O u. 1 IB dem Bildhauer Senats Mitglied der Königlichen Akademie decker zu Goslar (. H.), Zur Ausführung des Gewerbe⸗Unfallversicherungsgesetzes, . . ' der Künste, Professor Manzel, zu Berlin den Rothen Adler— 9) Kranken- und Sterbekasse der Hauszimmergesellen⸗ des ÜUnfallversicherungsgesetzes für Land- und Forsiwirihschaft 8. 156 6. ; Rüböl (p. 109 kg) mit Faß 06 So —–w 4h Orden vierter Klasse, mit der Königlichen Krone, . Innung zu Danzig (C. H.) und des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes in der Fassung der 55 hz Abnahme im 1. e net. do. 63 63 20 i dem Hilfe⸗Cxaminator bei der Ober-Milität⸗-Examinations— ist die Bescheinigung erthellt worden, daß sie, vorbehaltlich der Bekanntmachung vom 5. Juli 1906 (Reichs⸗-Gesetzb S. 573 ff.) ĩbõ bõbzꝛ G . . in, , do. 62, I0 = 62 Kommission, Professor Dr., Lamprecht zu Berlin, dem Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 des bestimmt das unterzeichnete Herzogliche Staats-⸗Ministerium als Abnahme im a Fester. Kurdirettor Freiherrn von Malzahn zu Homburg v. d. H. Krankenversicherungsgesetzes genügen. Landeg⸗Zentralbehördge, was folgt: m,, ,. 8 rn n . . 6 nn on r ,,, n . . dem Hauptmann Berlin, den 11. Oktober 1900. 4 Vo u. ; : 49, 80 frei Haus. r a. D. Micha sly zu La Grange aux Bois hei Metz, bisher Minis r . . „Höhere. Verwaltungsbehörde“ ist die Herzogliche Re— , 3 von der Reserve des 2. Badischen Grenadier-Rgiments Kaiser 3 , 9 . gierung, Abtheilung des Inne m , 100 νο Vilhelm] Nr. 110, dem Stabsarzt Dr. Sch midt beim Garde⸗ an , 8 2. Pohl ho ,. Füstlier Regiment, dem Stabsarft an der Kaiser Wilhelms— euh aus. Als „untere Verwaltungsbehörden“ gelten für die Städte ig . Alademie für das militärärztliche Bildungswesen r. Krum-— Dessau, Cöthen, Bernburg und Zerbst die Polizeiverwaltungen , macher, dem Arzt Dr. Adolf Remh zu Bärwalde im . daselbst, für die übrigen Orischaften die Herzoglichen Kreis⸗ ,, . . nn, , , . e e, . Mitze, dem 6r zeugung, Verbrauch und Gestand inlan disch Direltionen. , ,. kanzleirat)h Seidel, beide im Kriegs-Ministerium, dem 9 hauch und Bestand inlän dischen Für die der bergpolizeilichen Aufsicht unterstehenden Be⸗ ogg in. 9 od bc . 9 . Kanzlei ath Blüm ke zu Berlin, bisher beim Kammergericht, Branntweins. triebe (Bergwerke, Salinen, ,, Hütten⸗ ö Her lin, 1I. Oltaber, ,, . , Gt dem Kreis Thieratzt Scholz zu Groß⸗Strehlitz, dem Kriminal⸗ Nach den Angaben der Direktivbehörden. werke und unterirdische Steinbrüche) werden die Geschäfte der 927566 miitelungen des Kaniglichen Polizei Průͤstdint Kommissar a. D. Feige zu Berlin, dem Fabriken⸗Kommissarius 2 nien unteren Verwaltungsbehörde von dem Herzoglichen Bergrevier⸗ ö chf . t,, ,, . irn, ö . zu Danzig, den Proviantmeistern Monat , beamten wahrgenommen. 2 m , , , . 322 Baxrtsch zu Saarlouis, Floethe zu Lyck und Hoffmann n ., J , , , , , rr, en, , ,,, ed, ese , ee d, nt. Torte 3 S e, , 36 se = Foggen, Min . dem Bildhauer, Mitaliede der Königlichen Akademie der 1900. . Entrichtung 9 ö ö heiten werden in den Städten, soweit dieselben nicht mit einem Sorte“ 13,8435 M„ é; 13,83 6 Roggen, gerin ünste, Profe ssor Otto Lessing zu Berlin, dem Geheim —— des her · . der u. f. w. in den Lagern anderen Bezirke zu einem Amtsbezirke vereinigt sind, von den Sorte. 13515 Æ; 13 80 66 Futtergerste, Ain Kanzleirath Salowsky beim Rechnungshofe des Deutschen gestellten , , ,. Zwecken und Reinigungs Bürgermeistern, für das platte Land und die mit anderen Sorte. 1 * 1490 ö gute a Reichs und dem Landrentmeister a. D. Gleißberg zu Magde— 6 1 steuerfrei Anstalten Bezirken zu einem Amtsbezirk vereinigten Städte von den Nittel · Ert . . * duttet burg den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, Verwaltungz⸗ . Verdnr ver⸗ unter steuerlicher Amtsvorstehern und für die Herzoglichen Schloßbezirke von n,, , 36 dem Dekonomie⸗ Direktor a. D. Adolf Kattner zu wein gesetzten abfolgten Kontrole den für dieselben besonders bestellten Polizeiverwaltern bezw. Bret? er gn g , z gh , Han, gam Hreslau, bisher zu Mitulschütd in Kreise Tarnowitz, dem beztrke Branntweins Brannt- verbliebenen von den Vertretern der gedachten Beamten ausgeübt. L Gh, Sorte nn 15. 0 M; 12, 5 . - Richtstroß === 4 Dürg rmeister Sieberath zu Manderfeld im Kreise Malmehy, K— Bei den der bergpolizellichen Aufsicht unterstehenden 4 C0bz B —— A Sen c; 6 666 dem Neltor 8.3 Di migen zu Preetz im Kreise Plön, dem Hektoliter reinen Alkohols Betrieben hat der Herzsgliche Bergrevierbeamte und in An⸗ ö gelbe, zum Kochen 46, 0 C6; 26,00 A ESpest Polizei Rommissar Klein zu Breslau, dem Oher⸗Roßgrzt a. D. sehung der Herzoglichen Salzbergwerke die Herzogliche Salz⸗ 93 90bz kf. bohnen, weiße 45,05 ; Ih, od M Linsen fön Liebscher zu Berlin, bisher beim 2. Garde⸗Ulanen-Regiment, Preußen. / werkszirfftisn in Läopoleshall vie Obliegenheiten der Orts— los a5bz kf. 309 1 Kartoffeln 600 M; 400 ÆK und dem Kaufmann Friedrich Roemelt zu Magdeburg den Ostyreußen 1287 10119 1661 weg polizeibehörde wahrzunehmen. . Rindfleisch von der Keule 1 Kg 160 M; 120 = Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, , nn, , 194 3 3 965 84. 96 3g dito Bauchflfeisch J Kg 1.30 I 00 αλ 0 Eh mlt ern ehren Bee, e, Festhrenßen 94 129095 16363 J s . ; Id, 20bz ng qug ien dg , m , W, d mcf den emeritierten Lehrern Beeck zu Nehringen im Kreise Brandenburg.. 1579 15 5864 55655, 43 553 Als „weitere Kommunalverbände“ gelten die Kreie⸗ 55 56 G 8 1. 114 Grimmen und Illing zu Buchholz im Kreise Fallingbostel Pommern... 2881 , 39 611 Kommunalverbände.

i döet bzB Westf Kupfer (ih 4 ö 1, Sao, M; O0 M Hammelfleisch 1 Kg 1,60 A . ; Län li ö ; 7 36565 7 37 63 . o g Weft. 9 3. 9 doG 136 66 Butter 1 Rg 2,80 AM; 2, 00 . Gin den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von PVosen. ... 1175 6 10 575 27 639 55

88 356 Wilhelms hall 6 3. ; 153 H) ß5 Stück 480 M6; 23530 M Karpfen 11 dohenzollern, ; . Sc ssien . 1306 3 I i a7 16 668 Als „Gemeindebehörden, sind in den Städten der 173. 50et. bz G Zeitzer Masch. (1035 4 1.4. Dior 50G 200 M; 130 M. Aale 1 kRg 2, 5d MÆ. Lab dem Badehaue⸗Verwalter Zunk zu Homburg v. d. H. Sachsen ) 6. 1446 22 609 353999 441 369 Magintrat, in den ländlichen Gemeinden der Gemeindevorstand los hz Joologischer Garten 4 14. 98. 35 . Zander kg 2,60 M; J‚20 M = Hechte 1h dem Kanzlei⸗Sekretär Karl König zu Neuwied, dem Polizei⸗ . 6 333 11782 3269 ̃ ; 0. 00; k 206 M; 100 16 Barsche 18 1,80 , O0 Wachtmeister Scheu zu Berlin, dem charakterisierten Polizei- , ,. 336 62 4349 dessen Stellvertreter anzusehen. 185 5oG6 Schleie 1 kg 300 K; 120 . It j Wachtmeister Otte ebendaselbst, dem Regierungs-Botenmeister r an d g . 3 . glett. unt. Zn,. C03) . . . O80 M Krebse 60 Stück 12.00 9 hlichting zu Köln, dem Wallmeister a. D Kog el zu Rheinland. 6 1445 15 7065 15 Ueber Beschwerden gegen Straffestsetzungen des Genossen— 6 Nanhta God · Inleihe an ; m, dem Regimente⸗Sattler a. D. Haase zu Berlin, bisher Hohenzollern 1 5 8 schaftsvorstands (58 149 des Gewerbe⸗Unfallversicherungs⸗ 8 Gen i ions i ii , . . beim 2 Garde⸗Ulanen⸗Regiment, dem Regierungs-Hauplkassen⸗ Sa. Preuß 3 s e, m, n. . esetzes s 159 des Unfall versicherungsgesetzes für Land⸗ und . ng. i n Gios] 2256 Uf. * Sofortige Abnabme ab Boden in Auktion. diener 9. D. Schuster zu Posen und dem Steuer⸗Aufseher 2 , . orstwirthschaft und 545 Abs. ? des Bau⸗Unfallversicherunge⸗ 206, 39bz G **) Sofortige Abnahme ab Boden in Aultion sin 4 D. Neute zu Pankow bei Berlin das Kreuz des All—⸗ Bavern 3 680 ; . 96 gesetzes) entscheidet die Herzogliche Regierung, Abtheilung des , Haus. gemeinen Ehrenzeichens, sowie Sachsen i). 1575 12885 35 23 72 Innern. t 1oͤß Fh ch **) Frei Wagen und ab Bahn. an . 9 i, . 26 a ff beim Straf⸗ Württemberg.. 1627 3 3155 777 . 6 8 uo § 7. 140.3536 Berficherungs · Aktien. Heute wurden notiert gefängniß in Tegel, dem Badehaus-Maschinisten Kirchner BVapen .... 5 877 1497 340 2256 Die gemäß 5 110 Abs. 2 des Unfallversicherungsgesetzes öh. Goncnchin, n r . 6 zu Homburg v. d. H. dem Gerichtsdiener 4. D. Letschert zu Hefen .. 30 1235 für Land- und Forstwirthschaft und 5 A Abs. 4 des Bau⸗ db, Limburg a. V, den Schutzmännern Kietz, Lemke und Kaiser , . 25 463 . 65 Unfall versicherungsgesetzes den Gemeindebehörden von den be⸗ iõt z ö . dem . pr m ann zu Celle, bisher i re ü . 3 Berufs gens uschaften zu. gewährende. Vergütung . 3. Go affe . isenbahn⸗Weichensteller 3 D Haarseim . . . 34 93 11 wird auf vier vom Hundert der eingezogenen Beiträge fest⸗ . Bexich tigung. Vyrgestern: Stettiner St.). ; , unn, Ha beck zu Altenhagen im Kreise Sldenburg!? . 726 ö 132 gesetzt. .

ob, 5) G Litt, E. I- XVII Sd, 29h33. Königin Marienh 6s e, dem Hofmeister Zastrow zu. Karolinenhof Braunschweig?. 131 ü 9 ö 538. ö.

1öä wet biz 76 1x3. Gestern: Türk. ao0 Fr. . 195, br. ssselben. Kreises, dem Schirrmeister Lange, bei, der Artillerie. Anhait .... 336 326 215 . Die im z 2] des Bau Ülnfallversicherungges ke; dorge= . Vrltasistz St. I. IS lonv. S4. 2hbich. Farlgbader Verlstatt in Spandau, dem Meister Bujack bei der Gewehr⸗ Läübed..... 151 ; 5 sehenen Obliegenheiten werden von den Gemeindebehörden 10 S0bz St. A. 97, 75bz. / fabrik in Danzig, dem Chausser⸗Aufseher Merten zu Treplin Bremen.... 107 z 291 verrichtet. 176. 10bz6 im Kreise Lebus, dem herischaftlichen Diener Karl Balke zu Damburg .. 2154 3 596 73 18 656 89. 2 g l. Bellin im Kreise Königsberg N- P. und dem an du i haft Glsaß · Eothrin gen W 566 . 660 Die Ministerial⸗Verordnungen Ne. 675 vom W. Juli . . ö. Vorarbeiter Klein schmidt zu Niederdorla im Land— Deutsches 1884, Nr. 679 vom 5. September 1884, Nr. 736 vom 30. No⸗ ,, . RJ Sh 75 bz B * Fonds und Aktien Börse. . . Mühlhausen i. Th. das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ Steuergebiet 60 os 187 552 94 119 331 901 1 1886, Nr. * vom 12 Dezember 1887 und Nr. 7665 66 75 Jellft. Fb. Wlöb. 15 is ö 5b S Berlin, 12. Oktober 1900. Die heutige Bör ö en. l vom 28. Dezember 1887 werden aufgehoben. ö . 14 24 6b S zeigte im allgeincsnen eine festere 6 g n. . An inlandischem Spiri Im Monat September: Dessau, ech Oktober 1900 lõh boch Obligationen industrieller Gesellschaften. Pie Umsätze erreichten auf den meisten Gebieten 1 ö 36 . An inländischem Spiritus, roh und Herzoglich anhaltisches Staats-Ministerium. 13 a5 c A. G. i nn , j . hh0o 506 lichatt einen nur 26 Umfang. All Seine Majestät der Kaiser und König haben raffiniert, wurden ausgeführt. .) 4 70661 r. A. In Vertretung: nne, . 106 obz n. . dem . aber ih we g n, . geruht: In Trinfbranntweinen und Brannt— L. Brunn. . Gr f. Mt. J. (192) 4 . eihen gegen gestern etwas im Kurse gebessert; ani fa 4 Mn Ahoihei . ö ; ; n 9h Allg. Eleltr . Gesell ch. 33 .756bz fremde genen e gm sich meist e,, im . cer gn n . hre nn . . . .

* 1 s

1750bz3G Anhalt. Kohlenwer ke. 4 92.9006 z ĩ 2 J n ; . . . 3 ö. ö . 16 d 1e , n , ; . . . Majestät dem Kaiser von Rußland ihm verliehenen ausgeführt worden sind, waren enthalten 815. ö ; ; f cl. J 3) 4 ö ; 5 . . i z j rd e j r ̃ r h zur heuti r de ichs 343 n , . 3 0 Fhh oo r5 B kl.. ländische Bahnen blieben gefragt und stellten sich Stanislaus - Ordens zweiter Klasse mit dem Stern zu ) Hierunter sind auch enthalten die Spiritusmengen, welche In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗

133 65h eri. Fiettriʒ t. Wert S Anzeigers“ wird eine . Do. 1 . 16h sctz. , ein wenig höher, ertheilen. kehufs Erlangung der Steuervergütung nach dem Freibafengebiet 8 Staats. Anzeigere wird eine Bekanntmachung des iöl red, erl. Hot. G. Kaiserh ö hh In Hank⸗üttien machte sich Kauslust bemerkbar. Damburg. ausgefuhrt, aber auf. niän kische Väger järückgengmmen Stellvertreters des Reichskanzlers, betreffend Ve 6 do. , 86 1 Ss bch tl f. Auf dem Markt der Bergwerke. Altlen herrschte e . wurden, um von da in verarbeitetem Zustande wieder ausgeführt zu stimm ungen zur Ausführung des Gesetzes über die 106 30bzG6 Bochumer Bergwerk. ,. am Beginn der Börse schwache Stimmung. Im werden. Nicht aber sind darunter a n die gegen Steuer. , gemeingefährlicher Krankheiten vom 990 756 weiteren Verlauf trat Befestigung ein; gegen Schluß Deut s s Reich pergütung auf Ausfußrläger (6 19. Aibletz 2 der Aus übrungs. 30. Jun 1900, veröffentlicht. , . wurde das Geschäft wieder schwächer. u tsch e e i ch. beflimmungen jum Gesetz bom 16. Juni 1895) gebrachten Spiritus. In der Dritten Beilage werden Uebersichten über die e e r

207,75 do. Gußstahl 69) 101,50 bz 6G Braunschw Kohl. 03) gg Jo Der Kassamarkt der Industriepapiere lag ziemlich Den r sen: . ü 6g nachstehend benannten Krankenkassen: H Berichtigung: Im Monat Juli sind steuerfrel verabfolzt Rüben⸗Vergrbeitung und den . mit

198 900 bz36 Bresl. Oelfabrik. (103)

165 00bz G do. Wagenhau (1093)

157 1hb Brieger Et. Br. 6j fest. , w. 4

12900/4900 ö . 13 430 G ll. f. Schiff ahr s⸗ Aktien und die übrigen Trangport⸗ . Varolus⸗Krankenkasse (6. 8 in Frankfurt a. M. worden: 3253 hl r. A. (nicht 6927 hh. ucker und äber die Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im 4 S667 J 6ch wertbe waren meist unverändert. 3 gieren ö. erb f zu Kiedrich (E. H.), Berlin, den 13. Oktyber 190 eptember 19900, sowie eine ö der 83 i . Auf dem Geldmarkt zogen die Sätze etwas an. ; ilfskrankenkasse zu Wehrheim (6. H), ö . . 2. trieb isse . 6, Ob. 266 Privatdtokont A / A Oso. 4 nn end Sterbekasse t obe (E. H.) in Frank⸗ Kaiserliches 66 Amt. k 63 .

e , Mm,, von eel. 1. Au ; 2 ꝛᷣ ʒ ; . 5) Kranken⸗ und n, n, des Ortsvereins der gust . die WM Seytember 1909 rden

ooo . . verwandten Berufsgenossen (E. H.) ;

C 22 2

D

T g- D 2 3 4 1

v * do = dt -=

Q D

C , . ö

82,80 bz G Hugo Hendel (105 46 B Hen Wolfsb. (105 161, 00bz G Hibernia Hvp.⸗O. kv. 166, 75 bz G do. do. 1898 145.006 Hörder Bergw. 03) 327,75 bz G . Eisen u. Sta 136, 306 owaldt Werke (102 104, 50bz G Ilse Bergbau (102) 202, So bz G . Salz .. 192. 506 aliwerke, Ajchere cd. 58 90 B Kattowitzer Berghau 140006 Kölner Electric. 93 9l, 006 Königsborn 192) ä g9obzG König Ludwig (102) , g König Wilhelm (102) 119.258 Fried. Krupp .... 660 G Kullmann u. Ko. 93 89 9906 Lauxrahütte, Akt. Ges. 111,00 bGkl.f. Louise Tiefbau. .. Ludw. Löwe u. Ko. 109 906 Mannezsmröhr. (105) 68, 00bz Mass. Bergbau 89h Mend. u. Schw. (103) 100,90 bz B M. Cenis Obl. (1093) 118, 006 Nauh. säurg. Prd. 63 104.006 Niederl. Kohl. (10554 1li4c6bzö Nolte Gas isdg ;. 41 M9, 0 bz h Vordd. Eisw. 1903) 4 58. 25bz G Oberschles. Eisb. Oh) 4 119,256 do. Eis.-⸗Ind. C. H. 4 do. Kokswerke . 49,406 Oderw.⸗Oblig. (105 41 120 1756bz Patzenh. Brauer. 1093) 4 62 35 G do. ii. ig L Pfefferberger Br. 05) 4 Kr. 15h90 B Vommersch. Zuck. Ankl. 4 ͤ 18.7156 Rhein. Metallw. ö

103 256 kl..

S 22 *

23 22

82 de 2

do. i. fr. Verk. kederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. zeopoldgrube ... Leopoldshall .. do. St. Pr. Feyt. Josefst. Vap. Lubw. we u. Ko.. kothr. Cement .. do. Eisen, alte do. abg. do. dopp. abg. do, St. Hr. kouise Tiesbau bw. do. St. Pr. zuũneburger Wachs Zuther. Maschinen Mär. Masch. Ibr. tärk. Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubant do. Bergwerk do. do. St. Pr. do. Mühlen .. Mannh. Rheinau VHarie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Bud au Do. Kappel NMsch. u. Arm. Str. MNMafsener Bergbau Mathildenhütte . 9 Nech. Web. Linden 6 do. do. Sorau l3 do. do. Zittau 8 Vtechernich. Bgw. G Neggener Walz w. Mend. u. Echmw. Pr. 6 Mercur, Wollw. . 81 NMilowicer Eisen. 1 Mitteld. Kammg. O0 6 4 Mir und Genest 19 12 4 Müälh. Bergwerk. 10 414 Müller, Gummi. 7 714 Muller Speisefett 13 16 4 Nähmaschin. Koch 19 11 4 Rauh. säuref. Pr. 15 1 Neptun Schiffsw. 4 Neu. Berl. Dmnib. 3 Neues Hansav. T. 0 Neurod, Kunst. A. 85 . Wag. i. Li Neußer Eisenwerk 3 1 4 Niederl. Kohlenw. 8 7 Nienb. Vz. A abg. 3 Nolte, N. Gas⸗S. 55 Rordd. Eiswerke. 7 1 do. V. A . 54 do. Gummi... 3 9 do. Jute⸗Spinn. 8 41 do. Lagerh. Berl.) 0 do. Wollkämm. . 10 15 Nordhauser Tapet. 44 31 Nordftern Bergw. 14 16 Nürnbg. Velociped 16 12 Dherschl. Ehamot. 12 do. Gisenb - Bed. 7 do. E. J. Car. S. 10 16 do. neue do. Kokzwerke 11 1 do. Port. Zement 13 1 Gldenh. Ehen d. f. j Opp. Portl. Jem. 3 12 Drenft. u. Koppel 29 20 Da nabrũck. Kupfer 4 DYttensen. Eisenw. 14 Panzer 15 DVassage Bes. konv. 4 Vaucksch, Na chin do V. A. 41

6 . 8.71. 1 Peniger Maschin. 9 Vetergb. elekt. Bel. 3 Detrol W. V- M. 0 Phon. Gx. Lat. II do. B Bezsch. 7

*.

0 0 t= tor

87

200.

D

er e en

TD,, e. C 22

8 83 rer 8 6 1 1 1 * x V 2 * 2 —— 25*—— 288

88 5 ; 90 =. = . . 2 —˖—

TCäw'!!! 1353

9.

m n aol 0.

g8 hbz

ö.

ü r ,

D —— 2 = C0

8

d.

eo Sd S8 E SQS

* —— —— —— —* * w r r —— 9 w , 6 2 3 P

—— w 2 22 2

2 *

0

S S r 8 5 =

—*

8 9 8 T O Q, , S Ss ö 1 B 88

7

8 —— —— 1 —s

8 ö OT o SS —— De Te ISI] D

2 1151

dẽ -

man.

O 81 re-

W t 0 2

e . , , , J, , , ü , , r, , ,.

S- —— * ——

2

ü

135, 30 bz G Rh. ⸗Westf. Klkw. (l95) 4 134. 25636 do. 1897 3 Romb,. Hütte (105) 4 Schalker Gruben 4 54.756 do. 1555 0254 207 75 B 3 106,506 Schl. Elektr. u. Gas 4 3 6h Schu gert Giektr. HH) 126,906 Schultheiß⸗Br. .

( . 3 2

22

4.

do

22

1221 M0bz3G Ventzki, Masch. . 100, 106 10200 bz 6 V. Brl. Fr. Gum. 132,106 V Verl. Mörtelw. 7 71 163, 156 Ver. Hnfschl. Fbr. 8 1 148, 1986 Ver. Kammerich. 20 15 4 147, 890bz Ver. Köln⸗Rottw. 15 12 4 14596. Ver. Met. Haller 12 124 6h. 560bz G Verein. Pinselfab. 1I1 4 . do. Smyrna ⸗Tey. 129.2566 Viktorig⸗Fahrrad. . Vikt. Speich. G. 1000. 24,9006. Vogel Telegraph. oo. IQ .bz Vogtländ. Masch. 19009. 9, 5obz G Vogt u. Wolf... 86, 99G Volgt u. Winde. 38160996 Volpi u. Schlüt. 9 4,5906 Vorw., Biel. Sp. 6 29006 Vorwohler Portl. I S690 G Warstein Gruben 76 . Wafsserw. Gelsenk. 15 16 25.6036 do. do. neue S5 606 Wenderoth .... 7 209. 2563 G Westd. Jutesp.. 8 . Westeregeln Alk. I5 132,256 do. V. ⸗Akt. 41 lög hbz. Weftfalin .*. 35 120, ob G6 Westf. Kupfer .. 8 J ; Westph. Draht. JF. 11 137459 bz 6 do. Stahlwerke 17 115/50bz G Weyersberg .... 123206 Wicking Portl. . .] 123906 Wickrath Leder. . 1 177. 00bzG Wiede, Maschinen 0 23 990bz G do. Litt. A - 115.903 Wilhelm; Weinb. 0 36. 15 de,. , Henk. 5 83 33566 Wilhelmshuͤtte .. 1 S550 6 Wilke, Dampfk. . 121 121 ——— Wiß. Bergw. V. A. 12 190590 8 Witt. Glashütte. R. B39, 756 do. Gußstahlw. 18 1000 22606 Wrede, Mälz⸗ ei 6 200/600 152, 00bz G Wurmrevier ... 71 K , . S8, 50 bz G ellstoffverein .

*

122 506 do. 1892 (109554 143,256 G Siem. u. Halske (i903) 4 194006 do. do. 1093) 4 133, 156 Teut - Misb. (1934 162. 00b3G Thale Eisenh. (10254 123,756 Thiederh. Hyp. An. 45 53. 806 Union, El. Ges. (103) 45

D

—=—

k. ) 6

1 1 4

Sc i - = - i- =

ö ö! ] 31 3

. g ——— = ö

a, ,

K

7 33

2 2 1

2

* 2 Md M

S2 = 20 2282382828832 2383

L

und in den selbständigen Gutsbezirken der Gutsvorsteher bezw.

de Ct 0 ö

1

de &

9

7 ——— —— ——

& —— 2 2 0 - —— * 23

S A 2 22 S- ——— ** *

—— —— ——— —— —— —— —— Q ⸗— ö ? ö

r

1301121

—*

Pong. Spinnerei 3 Pos. Sprit · I. G. 19 Vreßspanf. Unter. 4 Rathenow. opt. J. 61 Rauchw. Walter. 5 Nayvenzbg. Spinn. Redenh. A u. B Reiß u. Martin. Rhein · Nass. Bw. l do. AUAnihrazit. do. Bergbau. do. EGhamgtte.

do. Metallw. . 14 do. Spiegelglas Do. , d. Rh. Westf. Ind.. do. KRalkwerke Rlebed Nontanw. 12 Nolandshütte.. 9 Nom bacher dutten 15 RNositzer Srnk W. 13 do., Zucker fahr. 3 15 Rothe Erde, Ei len 12 Sãch G ektr- E. 19 10 bo. Gußst. Döhl. D) bo. KFamg. B.- A. 9 do. Nähf. konv. 7 S- Thär. Braunk.

29. St. Pr. 1 7 Sach. bst. Gbr. 18 Sagan. Spinnerei 9 GSallne Salzungen 21 21

I

88 2

18121

1

—— 82 22 88

—— 2 20 20

ö i , 2

2 —— 22 2 2

J. 4 J. 1. . J. ö. J. 1 1 i 1 . 1 ö 1. . J. 1 1 J 1 l I

1009 —— Central Sotel L119) 1209 / 600 175,003 G do, , JI eee. loo) / MM Charlottenb. Wasserm. 1000 946006 Chem. J. Weiler (102 1209 / 600 142 7563 66 Constant. d. Gr. 66 600 142,75 Gont. G. Nürnb. 186) 300 177.753 Gontin. Wasser (103 1000 52,50 G6 Dannenbaum (103) 600 166, 50 6

2

ö

3253

—— —— ——

. . . 1 . . . . . * . .

—— —— —— ——

*

—·—— ——— —— —— ————