1900 / 244 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

oho] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Gebrüder Bein zu . klagt gegen den Zahntechniker William Lewin, früher zu 3 jetzt unbekannten Aufenthaltz, wegen

ner Forderung auß dem Wechsel vom 36. März 1899 über 100 M nebst 6o,oC0 Zinsen seit dem 20. Mai 1899 und 3 60M Kosten für den Zahlungs⸗ befehl, mit dem Antrage, den Beklagten durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urtheil kostenpflichtig zu ver= urtheilen, der Klägerin 100 6 nebst 6 0 Zinsen von 100 M seit dem 20. Mai 1899 und 3,50 M Kosten für den Zahlungsbefehl zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreitg vor das Königliche Amtsgericht zu Oberhausen auf den LJ. Dezember 19090, Bor⸗ . 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen , wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.

Ober hausen, den 8. Oktober 1900.

Aktuar Vahle, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

40] Oeffentliche Zustellung.

Der Phonographenbesitzer Julius Stagadt in Tilsit, vertreten durch den Rechtsanwalt Gonscho⸗ roweki in Stallupönen, als Armenanwalt, klagt gegen die Karussellbesitzerin Wittwe Therese Schischkat in Kleckwieden, jetzt unbekannten Aufent- halts, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihm für eine käuflich entnommene Brehorgel ein Rest⸗ kaufgeld von 100 schulde, mit dem Antrag auf Zahlung von 1090 M nebst 40,9 Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ zustellung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung vor das Königliche Amts gericht zu Stallupönen auf den 4. Dezember 19099, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Stallupönen, den 9. Oktober 1900.

de Lesser, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

5h 429] Bekanntmachung.

Nachstehende hei uns anhängige Augeinander⸗ setzungen im Reglerungsbezirke Merseburg als:

1) Kreis Bitterfeld.

a. Ablösung der von Grundstücken der Gemeinde—⸗ verbände 6 und Hinsdorf an die Kirche, Pfarre, . und Schule zu Möst zu leistenden Real⸗ abgaben,

b. Ablösung der der Küsler, und 1. Lehrer⸗ stelle ju Ramsin zustehenden Naturalgefälle und Geldabgaben aus den Gemeindebezirken Ramsin und Renneritz.

2) Kreis Liebenwerda.

Ablösung der an die Kirche, Küsterei und Schule zu Cölsa und an die Pfarre zu Rehfeld zu ent— richtenden Realgaben.

3) Kreis Torgau.

Zusammenlegung der in vermengter Lage be— legenen sogenannten Buschwiesen der Flur Belgern.

4) Kreis Wittenberg.

Ablösung der der Küster⸗ und Schullehrerstelle zu Radig aus den Gemeindeverbünden Radis und

beraumten Termine zu melden, widrigenfalls der Aus bleibende die m , selbst im Falle der Verletzung gegen sich gelten lassen muß. Merseburg, den 3 Oktober 1900. Königliche rf sommission 4 e.

) unfall und Invaliditats . Versicherung.

Reine. 9 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Keine.

5 Verloosung z. bon Werth. papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

hbh 10 Bekanntmachung.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen der L ooigen Landestulturrenten ⸗Auleihe von L680 für weitere 10 Jahre erster Zinsschein an 1. pril 1901 fällig findet durch die Großh. Staatsschul genkasse, Luisenplatz 2, gegen Einreichung der Zinsschein, Anweisungen statt.

Bet ,,, der Anweisungen ist ein arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichniß in zweifacher Ausfertigung mitzuliefern. Das Formular hierzu wird von der Großh Staatsschuldenkasse auf Verlangen unentgeltlich abgegeben.

Darmstadt, den 10. Oktober 1900.

Großherzogliche Staatsschulbenkasse.

5b 49s] 3 Hamburgische Staats⸗Anleihe von 1886.

Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen, Reihe Il, sowie der Anweisungen zur Cihebung einer weiteren Reihe von Zinsscheinen erfolgt vom H. Novemher d. J. ab gegen Rücklieferung der alten Anweisungen

in Hamburg: bei der Commerz. und

Disconto Bank, in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank. Bei Einreichung der Anweisungen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß in zmeifacher Ausfertigung mitzuliefern, und zwar sind ausschließtich die hierzu bestimmten For⸗

bbcgi] Anleihen der Stadt Hanau.

Ziehung am 28. Scptemher 1900, Auszahlung am 31. März 1901.

I. Anleihe vom 30. September 18890 (Privilegium vom 30. Juni 1880 J. Rethe) zu 4 0 (XX. Siehung).

Litt. A. Nr. 19 27 29 122 127 à 1000 4, Litt. ER. Nr. 50 g3 108 119 171 293 à 500 d, Litt. O. Nr. 38 51 212 270 377 476 481 517 597 674 702 703 731 200 S., Rückständig: Litt. A. Nr. 94 à 1000 S,. Litt. B. Nr. 2 à 500 S, Litt. C. Nr. 43 67 110 522 717 à 200 .

II. Anleihe vom L. April 18388 (Pripi= legtum vom 30. Juni 1880 1I. Reihe) zu 30/0 (XI. Ziehung).

Litt. A. Nr. 41 73 132 à 1000 M, Litt. H. Nr. 24 126 284 306 à 500 M, Litt. C. Nr. 31 46 66 115 132 286 305 417 586 707 735 à 200 s Rückständig: Litt. A. Nr. 128 à 1000 , Litt. B. Nr. 123 3 500 S, Litt. CG. Nr. 102 731 A 200

III. Anleihe vont HE. Ottober 1889 IH. Serie zu 39 0,½ (XI. Ziehung).

Litt. A. Nr. 129 154 169 à 2000 S. Litt. . Nr. 163 276 à 1000 , LitJ. C. Ir. 239 262 328 339 à 500 S, Kitt. ID. Nr. 357 483 488 3 200

IV. Anleihe vom L. Oktober 1889 1. Serie zu 38 0,υ (IX. Ziehung).

Kitt. A. Nr. 55 71 à 2000 Æ, Litt. K. Nr. 94 à 1000 SS, Lirt. C. Nr. 27 80 à 500 , Litt. D. Nr. 154 164 179 à 200 CM Rück. stäudig: Litt A. Nr. 9 à 2000 S, Litt. B. Nr. 99 à 1000 M. Litt. C. Nr. 55 à 500 M, Litt. D. Nr. 90 127 à 200 ,

V. Anleihe vom 2ER. Juni E898 zu 30 (II. Ziehung).

Liet. A. Nr. 85 98 99 118 181 182 à 2000 . Litt. E. Nr. 5I 5 77 159 168 221 305 326 330 421 à 1000 Ss, ELitt. C. Nr. 193 204 208 242 243 353 359 362 387 438 496 535 à 500 A, Kitt. D. Nr. 139 184 216 261 262 270 403 460 474 581 672 691 692 708 721 à 200

Hanau, den 3. Ortober 1900.

Der Magistrat. Dr. Gebeschus. 565497]

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den bon uns ausgegebenen 5 oo Prioritäts⸗Obligationen H. und II. Emisfion die nachstehend verzeichneten 30 Stücke zum 31. Dezember dieses Jahres durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt und zwar:

Von der . Emission:

Nr. 4 12 17 33 58 64 95 115 129 148 174 213 235 249 290, gleich 15 Stücke al pari, d. h. A Kr. 2000, oder SH 2250, —,

Von der IH. Emitsion:

Nr. 10 32 52 69 86 95 99 104 154 247 253 262 265 266 294, gleich 15 Stück à 105 0,60 Kr. 2100 oder S 2362 50

Die Rückzahlung dieser Prioritäts⸗Obligationen erfolgt gegen Einlieferung der Originalstüͤcke mit dazu gehörenden Talons und sämmtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Dezember 8. J.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz.

2) Berichi der Revisoren.

3) Festsetzung der Dividende.

4) Frtheilung der Decharge an Direktlon un

Aufsichtgrath. ü

56) Wahlen zum Aussichtsrath.

6) Wahl zweier Revisoren.

Diejenigen Herren Altionäre, welche an Heneralyersammleng tbeilnehmen wollen, . laut 5 22 des Statuts aufgefordert, big unn abend, den 24. November, Nꝛachmitan⸗ 6 Uhtzr, ihre Aktien beim die darüber lantenzen Depot icheine der Reichsbank oder die Bescheing eines Notarg üher die bei diesem erfolgte Hit.! legung in Gerlin bei der Gesellschaftskasse, iu den Zelten 182. (täglich geöffnet von 49— 4 nn bei der Berliner Haudelsgesellschaft, Behrg, straße 32, sowie bei der Deuischen Bauk, Mine, straße 29s32, oder beim Banthause Cx edit

LHyonnalis in St. Petersburg mit dophelten, .

der Ribe nach geordnetem Nummern verzelchn ß hegen einen Depotschein bis zur Beendigung der Genernl, bersammlung zu hinterlegen.

(8 25: „Das Stimmrecht wird nach Alzen bettägen ausgeübt, auf je 600 4 Nennbetrag de Aktien entfällt eine Stimme“)

Berlin, den 10. Oktober 1900.

Neue Gas ⸗Aetien ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Julius Pintsch.

55495 Generalversammlung am Mittwoch, 1. 0, tober, Nachmittags z Uhr, bei Herrn Naur Hennig, Templin. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und de Bilanz. . Weitere Beschlußfassung über Verkauf des Werke Behufs Theilnahme an der Generalversammlun sind die Attten bis spätestens 28. Oktober,

ELT Uhr Mittag, bei der Gesellschastsklass

niederzulegen.

Templiner Clettrieltätswerl n e,

P. Ihrcke.

5596]

Die zum 1. April 1890 ausgelgoste Prioritätz- Obligation der Köln ⸗Mindener Eisenbahu Ge, sellschaft LV. Emission (Privileglum vom 26. Inl 1855] Nr. EG077 über 3200 M ist noch nich zur Einlösung eingereicht worden.

Inhaber dieser Obligation wird wiederholt auf,

gefordert, den Kapitalbetrag zum Nennwerthe gegen

Auslieferung der Obligation und der dazu gehörsgen Zinsscheine soweit dieselben nach dem Elnlösunst, termine fällig geworden sind nebft Talon bei der Köntalichen Eisenbahn⸗Haaptkasse hierselbst Don—, hof 28 oder der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt kasse in Berlin zu erheben.

Es wird hierbei bemerkt, daß gemäß § 8 de Allerhöchsten Privilegiums jeder Anspruch aus der Ohligation erlischt, wenn sie nicht binnen Jahtel⸗

zum Deutschen Reichs⸗A

M 244.

Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 13. Oltober

1900.

mamma

tersuchungs Sachen. ö 1 ö Verlust. und ,, nden u. dergl.

Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

Verloofung 14. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

Kgommandit⸗Gesellschaften au Erwerbs⸗ und

Niederlaffung ꝛc. von Rechtganwälten.

Ban. Auzwelse. 10. Verschiedene

. Bekanntmachungen.

Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. irthschafts⸗Genossenschaften.

. Verkaufe, ,,,, ., Verdingungen ꝛe. h. ?

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

soßcz6]

Metallwaaren⸗, Glocken⸗ u. Fahrradarmaturen⸗Rabril Aktien⸗Gesellschaft

vorm. H. Wißner Mehlis i. Thür. Bilanz am 30. Juni 1900.

Activa.

von Werthpapieren befinden sich

Passiva.

An Grundstücks. und Gebäude⸗Konto:

Grundstück am 1. Februar 1900 Gebäude am 1. Februar 1900. 2 0/o Abschreibung (5/12)

Zugang Maschlnen, Dampfanlagen· und Werkzeuge⸗ Konto: Am 1. Februar 1900 ; 1000 Abschreibung (sia) .

ö . Fabrikutensilien, und Stanzen ⸗Konto:

Am 1. Februar 1900 1200 Abschreibung (6/14).

,

Extra⸗Abschreibung . Komtor⸗ und Lagerutensilien Konto: Am 1. Februar 1900 15 906 Abschreibung (5üu,) .

Extra⸗Abschreibung Patent · onto:

Am 1. Februar 1900 Zugang

Abschreibung Waaren⸗Konto:

3 . 19 9369 93 *.

164 181 382 1284586 . IId ff 343 5

gh 16017

135921

o Oe 9 3601 30 83 i J 6166 i Dos s5

16 660 =

1 34 15 29590

163 1

3

Per Aktien ⸗Kapttal Reservefonds Dividenden Kto. 1899/1900 noch nicht ein⸗ geleste 15 Di⸗ vid .

Kreditores am 30. Juni 1900 Gewinn uno Verlust Konto

3 600 9000

16. 6 800 16

1440 Sh 9h57 21

36 546.

einzureichen und dagegen v Von den im Jahre 1899 aus

gezogen worden. Die Inhaber dieser Schuldscheine werden hierm bis Schluß des Jahres bei den H

laͤoszs! Holzstoff⸗ u. Papierfabri Bel der heute stattarfun denen Ausloosung von 38 Schuld der Holzftoff, u. Papierfabrik zu Schlema hei Schneeberg Find 40 44 57 82 121 124 139 146 157 169 178 182

k zu Schlema bei Schneeberg.

scheinen der S igen Anleihe die Nummern:

191 230 236 241 247 248 266 355 397 399 417 418 419 439 444 451 453 463 468 490 529 535 542 559 574 u. 595

it aufgefordert, dieselben mit Talons und Kupons

Heutschel R Schulz, Zwickau,

oder Frege Æ Co., Leipzig, Hch. Wm. Bassenge C Co., Dresden, in unserem stomtor in Niederschlema zember E990 ab den FGegenwerth in Empfang zu nehmen.

8 271 393 432 und 509

om 31. De

gelcosten Schuldscheinen sind die Nummern:

noch nicht zur Zahlung vorgezeigt worden.

Nieder schlema, den 6 Auaust 1900.

Die Direktion der Holzstoff u. Mehlhorn.

Michael.

Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

65492

1) Rechnungzlegung pro 1899/1966.

2) Erthellung der Entlastung.

Breslauer Aetien⸗Mal

Die dies jährige ordentliche E

Mittwoch, den

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. ) Bestimmung der Zähl der Mitglieder des Äufsichtsrathtz und Neuwahl.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht geltend machen wollen die dem § 22 des Gesellschafisvertrages entspr bei Herrn G. v. Pachalh's Enkel, hier, h Breslau, den 10. Oktober 1900

chmittags 3 Uhr,

ssee, statt.

Der Auffichtsrath ber Breslauer Actien Malzfabrik. Theodor Sch warz.

8 ) zfabrik. zeneralversammlung der Aktionäre der Gesellschaft findet 7. November, Na im Geschäftalokale der Gesellschaft, Malzsabrik, Handsfelder Chau

Tagesurdnung:

ü . ache len, müssen ihre Aktien oder echenden Hinterlegungsschrige spätestens am 2. November interlegt haben.

Activn.

Grosschlachterei, Wurstfabrik und Eiswertke Friedrich Löcke Bilanz am 30. Juni 190

nhoff, O0

Aktiengesellschaft, Ruhrort.

Pasgiva.

Grund stũc konto Abschreibung 1 000. Gebäude⸗⸗ Konto Zugang

Abschreibung 20½ . Maschinen⸗Konto

S 203 000,

2030.

it 2765 000

196537

An 277 965,37

556537

*

106 157 000,

877137

P 200 Mσά6 -

I) Aktien Kapital⸗

2) Kreditoren. 3) Reingewinn ver 30. Juni 1900.

Konto

10009 00

24 gh4 17 82 647 39

Uthausen zustehenden Realabgaben, werden zur Er mittelung bis jetzt unbetannt gebliebener Theilnehmer sowie zur i ,, der Legitimation der Be⸗ theiligten öffentlich bekannt gemacht. Allen den⸗ jenigen, die dabei ein Interesse zu haben vermeinen, wird es überlassen, sich bei uns spätestens in dem auf den L8. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Dienstgebäude, Ziümmer Nr. 13, an=

mulare zu henutzen, die an den Schaltern der vor- genannten Ausgabestellen erhältlich sind.

Die Aushändigung der neuen Zinsscheine nebst Anweisung erfolgt 2 bis 3 Wochen nach geschehener Einlieferung der alten Anweisungen gegen Rückzabe der seitens der betreffenden Annahmestelle ausgefer⸗ tigten Quittung.

Hamburg, im Oktober 1900.

Fertige, halbfertige Waaren und

frist nach diesem Aufruf behufs Erhebung des Kapftil⸗ . Materialien laut Inventur am ͤ tp 1655 771.3

betrages eingereicht wird. Köln. den 9. Oktober 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ab bei der Vereinsbank in Hamburg in Mark oder bei Göteborg sé⸗Enskilda⸗ Sank in Gothen⸗ burg ia Kronen.

Vom 1. Januar 1901 ab werden diese Priorltäts⸗ Obligationen nicht mehr verzinst

Ostarström, den 4. September 1900.

J 2 2 . 2 8 Skandinaviska Jutespinneri u.

Jäfreri Actieholaget.

. ,. Abschreibung 10 o 16 571.37 149 200 30. Juni 1900 / 81 336 81 ; . gage , * ) Lichtanlage · Aoönto... .. . S GG P c Bestand am 30. Juni 1900.6. / 449296 Zugang 249501 Wechsel Konto: Bestand am 30 Juni 1900.6. Debitoren am 30. Juni 1900 ..

553599 2 22 22 lose! Braunschweigische Dampfmiühlen Gesellschast. Gemäß § 19 des Gesellschafts vertrages beehren wir uns, unsere Aktionäre zur dreißigsten orden, Metallwaaren · Glocken · u. Fahrradarmaturen Fabrik Attien⸗Gesellschaft vorm. S. Wißnmer. lichen , ,, den 1 ö H. Wißner Abschreibung 10 0so unseres Hauses, Sonnenstraße Nr. 9, auf Mitt. . ßominn. vr ö ) Transportgeräthe⸗Konto . woch, den 31. Srtober v. Js., Nach mitn] ll Gewinn und Verlust Kants. Taben. Abschreibung 100i 4 Uhr, hierdurch ergebenst einzuladen. . M 3 6 * 2 * Pferde⸗ Konto Tages ordnung: . An Betrlebs und HandlungtUnkosten⸗Konto 120 302 27 Per Saldo— Zugang . I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstan; Kranken und Unfall. Versicherungs⸗ Konto 110873 Vortrag ; und des Aufsichtsraths, sowle des Rechnunhk⸗ ; Steuern und Lasten⸗ Konto 1022 14 aus 1899 / Ibschluss's für das am 30. Juni beende. Abschreibungen auf: , Betriebsjahr und Beschlußfassung darübe, Gebäude⸗Konto 26 v. M 1654 181,82 auf Waaren⸗ sowie über Vertheilung des Reingewinns. h Konto. 2) Neuwahl zum Aussichtsrath. ö. Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der w J sammlung wird auf 18 des Gesellschafts vertrat Stanzen⸗Konto 1290 /

19195. 01 192501 10 300. 4000. 82 14 300 82 143082 20 000, 2 000, 5 000, 1850 6 850 1720. 6 000, 373 90 6373.90

799954 216 636 6

730 743 70 730 74370

Abschreibunz 10 0 Betriebs geräthe⸗Konto ,

17 270

bbö 88]

Bekanntmachung,

betreffend rien, e e nan m ee, , , me m m e, .

die Begebung von 30 000 Stück Reichsbank⸗Antheilscheinen.

Gemäß Artikel 1 und Artikel 8 des Reichsgesetzes vom 7. Junl 1899, betreffend die Abänderung

des Bankgesetzes vom 14. März 1875 (R.-G.-Bl. S. 311), und der Verordnung vom 3. Sevtember 1506

(Re G.Bl. S. 793) werden dreißigtausend Antheilscheine der Reichsbank, lautend ein jeder über eintausend Mark, hierdurch öffentlich zur Zelchnung unter den nachstehenden Bedingungen aufgelegt:

I) Die Zeichnungen werden bei dem Komtor der Reichs Hauptbank für Werthpapiere in Berlin

und bei den sämmtlichen Reichsbank ⸗Hauptftellen, Neichsbankstellen und Rei 8bank . ] N Werthvayi ) . Nebenstellen mit Kasseneinrichtung * uber den een en Wernmnenen benden sich

4s. on ö 2 7 2 am 18. Oktober 1900 ausschließlich in Unterabtheilung 2.

ache ff von O Uhr Vormittags bis 1 Uhr Mittags entgegengenommen und alsdann löösdz) .

ge ossen. 550993

Der Zeichnungepreis ist auf 135 6 oder 1350 M für jeden Antbeilschein festgesttzt. 29 ien⸗ s Jede Zeichnung muß auf eine bestimmte Stückjahl von Reichtbank. Antheilscheinen zu je 1000 Neue Has . Actien Hesel haft, . lauten. Sie ist mittels Ausfüllung und Einreichung zweier gleichlautender Anmeldescheine zu ö ö. 85 2 J un egen i ut laden 1 a. n. 18. ,, . en . . unentgeltlich entnommen werden 6 2 1 (, , , * önnen. Das eine Exemplar des Anmeldungöscheinetz erhält der Zeichner mit der Bescheinigung der u s. n g, n. 8er. F ,n, , , , when n 1 Zugleich mit der Zeichnung muß eine Anzahlung von zebn Prozent des gezeichneten Nennbetrages Ja de . , , . . , . ! 2s por e enn lichen Geueralwersauunlung hierdurch Die Zutheilung erfolgt in kärzester Frist. Schald sie ftattgefunden hat, wird ihr Ergebniß den ergebenst ein.

Zeichnern bekannt gegeben. Zugleich werden dieselben aufgefordert, bei ihren Zeichnungsstellen gegen Rückgabe des in ihren Händen befindlichen Zeichnungsscheing und gegen Ersiattung der vollen nach dem Reichsstempelgesetz om 14. Juni 1900 (R. G. Bl. S. 276) von der Reichsbank zu entrichtenden Stempel hetrãge für jeden zugetheilten Antheilschein einen Bezuggschein in Empfang ju nehmen und das im Verhältniß zu den zugetheilten Beträgen zu viel gezahlle Angeld abzuheben.

Die Bezugsscheine werden von dem Reichsbank Direktorium autgestellt und enthalten die Quittung über die Zahlung des Angel des. Sie lauten guf den Namen der ersten Zeichner und können durch das Ausfüllen der auf ihrer Rückseite befindlichen Indossamente übertragen werden. Für die Form der Indossamente kommen die Bestimmungen der Artitel 11 bis 13 der Wechsel. Ordnung in An⸗ wendung. Die ersten Zeichner bleiben für die Vollzahlung der ihnen zugethellten Antheilscheine verhaftet; erfolgt dieselbe nicht rechtzeitig, so verfällt der darauf nach Ziffer 4 gezahlte Betrag dem

Reservefonds der Reichsbank als Vertragtstrafe.

7) Für die Antheilscheine können sogleich nach der Zutheilung Theil, und Volljahlungen geleistet werden. Letztere müssen jedoch spätestens bis zum 22. Dezember d. J. (einschl) erfolgt fein. Alle , wn ind bei dem Komtor der Reichs⸗Hauptbank für Werthpapiere oder bei einer beliebigen Reichsbank Havptstelle, Reichs bankftelle oder Reichsbank ⸗Nebenstelle mit Kasseneinrichtung unter Vorlage des Bezugsscheins zu leisten, auf welchem Quittung gelesstet werden wird.“ Ueber r h eine Voll. bezw. Schlußzahlung kann letztere jeboch nur von dem Komtor der Reichs Haupt Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinng und Entlastung der Ver— bank für Werthrapiere zu Berlin oder einer Reichs bank. Hauptstelle oder einer Reichsbankstelle gültig; waltunggorgane. erfolgen. Die Reichsbank, Nebenstellen permitteln nach Erhaltung foscher Zahlungen iw lich die )Aussichtzrathswahl.

Austellung gültiger Quittungen an zuständiger Stelle. Aus Bezugsscheinen, auf welchen über die Zur Theilnahme an der Generalverfammlung sind alle Aktionäre, zur Ausübung del Voll jablung nicht quimtert ist, können vom 23. Dezember d. J. ap trgend welche Ansprüche gegen Stimmrechis jedoch nur diejenigen berechtigt, welche späteftens am dritten Tage vor der , rn, ,,,, . schehr er Umtausch der Beiugsscheine gegen Reichsbank, Antheilscheine findet nach näherer Bekanntmachun entweder ihre Attien bei unserer Gesellschaftskasse deponiert haben, oder die gesche Die für das Geschäftsahr vom 1. Februar 1900 bis 30. Juni 1900 auf 1200 pro rata des Reichsbanf-⸗Direktorlums in den ersten Mongten bes Jahrez 1501 statt. Dies . Niederlegung der Attien oder der über die Attien ertheilten Depotscheine der Reichs bank oder omporis festgesetzte Tir e ö 8 LO. Oktober er. an gegen ö. des Vicidenke a nn der auf den Namen der Zeichner auggefertigten Antheilscheine erfolgt gegen Rücklieferung der Be= eines Notar bei den Herren Delbrück, Leo K Co., Berlin W., Mauerstraße l be Nr. 3 mit S 50, pro Aktie J lugsschein, Dat in Uebergang des Eigenthums eines Bezugsfheineg stattgefunden, so wird biet durch Bescheinigung nachwelsen. in Magdeburg bei der Magdeburger Privat Bank, K auf dem Antbeilschein vermerkt. . Die von der Gesellschaftskasse bejw. den Herren Delbrück, Leo Co. erthellten in Erfüurt bei ber Firma FJ. Unger! Vortrag auf neue Rechnung?? 5 647 39 82 64 39 Zur Prüfung der Legltimation des Ginlieferers ist die Reichsbank berechtigt, aber nicht Bescheinigungen gelten als Ginlaßkarten zur Generalversammlung. ; in Mehlis bei der Gesellschaftskasse verpflichtet. ; . Je hundert Thaler 300 M Aktien oder Stamm- Prioritäts Aktien geben eine Simm . Gleichteitig werden hierbei die durch Verlegung des Geschäftsjahres bedingten Ersatz ⸗Dividenden⸗ Ruhrort, den 39. Juni 1900 0 1 . lassen sich die Zeichnungestellen nicht ein. Auswärtige haben Be— 1 3 oben 4 Stellen ist vom 15. Ottober d. J. ab der gedruckte Geschäftzbericht un Irin ar das lauf, nde Geschaste ahr (0b / fgof augzekandist. . . , ,, ollm e zu bestellen. die Bilanz zu haben. = . ren⸗ . 8. . d . gr n ö., Geh ghz ber 1900 . ; 363 aaren , Glocken u. Fahrradarmaturen. Fabrik Aktien Gesellschaft vorm. S. Wißsner Fran Stt. Jorsignper. zien 36e, ,,,, Der Reichskanzler.

Leopoldshall, den 12. Oltober 1900. H. Wißner. Nnebereinffi d 9 Der Vorstand. J beschelnige Hern er, nslimmung des vorstehenden Gäwinn. und Verlust.- Kontos mit den Geschãfts bũchern In Vertretung: Graf von Posadowsky.

12 80

1 1s o - 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen

Abschreibung 25 0,9. Fuhrpark⸗ und Geschirr⸗Konto Zugang ;

894 49

182 180 65

Abschreibung 25 0o

1h ; Molilien. . berwiesen. Die Einlaßtarten find bwom 16. bl v. A os hen 34 auf 5 Monate . 3 O5 f, . . 20. Oktober an der Kasse der Gesellschatt, Extra Abschreibung . 10000. ; Madonnenweg 1, in Empfang ju nehmen. Von Komtor. und Lagerutensilien Tor7èꝰ DNV Abscheeibung 25 oso ; 2

16 Oltober ab liegen daselbft auch Rechnungeabschltß . 3416 5 Erb l reibinz 75 53606 109) Kassa. Fonto. 459523 n,. . 3 w 115 Wechsel. Konto 2415173 Rat ent Conto 21 2 095 70 12) Bankguthaben 1235 665 87 36 546 30 13) Debitoren U 14 Waarenvorräthe

1 .

w 1846 4 0so 10 000 -

Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall, i Actien. Gesellschast. 2

26 45 Die Altionäe der Vereinigten Chemischen Fabriken zu Leopoldshall, Actien⸗ V õ Gesellschaft, werden hierdurch zu der am

Dienstag, den 13. November d. J.,

und Geschäftsbericht für unsere Aktionäre zur Cin= sicht auz. Braunschweig, den 12. Oktober 1900. Der Aufsichtsrath. Herm. Wolff, Vorsitzender.

11685114 176 676 89

S 1107641 56 16

Der Au fsichterath. Der Vorstaud. Franz Ott, Vorsitzender. Friedr. Locken hoff. Heinr. Löckenhoff. Die Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz mit den Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit Ruhrort, den 1. September 1900. Heinr. an der Heiden. . Gewinn umd BVerlust Conte am 30. Juni 1900. Haben.

96 260 68 Gewinn auf Steuern ze.

Waaren⸗, . . , e ag Glertr. cht. achmittag r etallwaaren⸗ u. em- ö ö t vorm. S5. . eberschu 4 ju verwenden wie folgt: im „Hotel Kaiserhof“, Saal G. (Eingang von der Maucrstraße), in Berlin stattfin denden . gen,, n ne , n, f Grundftic Abschreibungen: 6. 6. uf Grundstücke .

und. Gig cc.

. z . 242 327 2?

ordentlichen Generalver ammlun Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn = und Verlustrechnung mit den . ĩ . 21 K 5 2 Ge bäude 29, 00 277 9665.37

H TJ 7

Ruhrort, den 30. Juni 1900. so4463]

Soll.

I Seirriebs⸗ Ausgaben . . ö 2) Handlungsunfosten, Salaire, Provisionen, Versicherungen,

87 rs T 1585 75 NJ

. ;

Mehlis, 29. August 1900.

triebs Konto 2 9504 Diskont und . von mir geprüften und richtig befundenen Geschäftgbüchern bescheinige ich hiermit. Maschinen 160 165 771 37 1 ö 2 4863 98 wiehlig, den 23. August I5bö. Lichtaniazgé== . 160, : n igs gt . J C. Erdmann, Erfurt, . Betriebsgeräthe. 100 14 300,82 gerichtlich vereideter Sachverftändiger für Buchführung. Tran sportgerãthe 10 20 0660 = 2 Der Aufsichtzrath erklärt sich mit der von der Direktion vorgelegten Bilan) nebst Gewinn, und ü, 6 S856 erlust· onto, som e dem Jahres berlchle vollinhaltlich eindersstan ben. uhrparku. Geschirre 25 o 6 373 90 d Der Auffichtsrath Mobilien 4527,s8 114788 er Metallwaaren⸗, Glocken⸗ u. Fahrradarmaturen Fabrik Aktien ˖ Gesellschaft vorm. H. Wiß ner. J FJ J G. Unger, Vorsitzender. 366.

eingeladen. ; Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichiß und der Bilanz pro 1899. 1900

Dotierung des Dellrederefonds Dotierung des Reservefonds

16631 74 247 191 20 6

T 7

1655694] Dr. Georg Borsche. Hermann Jacobsohn. Nuhrort, den 1. September 1900. Heinr. an der Heiden.