1900 / 244 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin): Die Gesellschaft ist durch Tod von Adolf Vogtländer aufgelöst. Der Kaufmann Felix Hahn in Berlin führt das Geschäft unter der underänderten , fort. Diese ist nach Nr. 4808 Abtheilung A.

bertrazen, und jwar Firma Ad. Vogtländer,

Bertin. Inhaber Felix Hahn, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 27 557 Firmenregister Berlin 1 (Firma Ludi. Sudicatis, Berlin): Das Geschäft ist nach Boxhagen ⸗Rummelsburg verlegt. Die Firma nach Nr. 4807 Aotheilung A. übertragen, und zwar Firma Ludw. Sudicatis, Boxhagen⸗ Rummelsburg, Inhaber Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Sudiegtis, Kaufmann, Boxhagen⸗Rummels— burg. Prokurist ist Georg Arendt zu Berlin.

Bei Ur 13 124 Firmenregister Berlin 1 (Firma

Oscar Nothacter Buchhandling Antiquariat,

Berlin): Die Firma ist auf Olto Friedrich Wil

helm Ernst Haspel, Buchbändler in Berlin, über

egangen, der sie unverändert fortführt, und nach gi 4806 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma Oscar RNothacker Buchhandlung

Autiquariat, Berlin, Inhaber Otto Friedrich

Wilhelm Ernst Haspel, Buchhändler, Berlin. Die

Prokura des Otto Haepel ist erloschen. (Prok.⸗Reg.

Nr. 10 843) .

Bei Nr. 19142 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Hindelsgesellschaft J. Schaal Special⸗ geschäft für Bureaubedarf Buchdruckerei, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Isidor Schaal in Schöneberg führt, das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Diese ist nach Nr. 4803 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma J. Schaal Specialgeschäft für Bureaubedarf Buchdruckerei, Berlin, Inhaber Isidor Schaal, Kaufmann, Schöneberg

Bei Nr. 17 323 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handelsgesellschaft Reinhold Kergel, Berlin): Die Handelsgesellschaft ist gufgelöst. Der Kaufmann Reighold Kergel setzt daz Geschäft unter der unveränderten Firma fort; diese ist nach Nr. 4800 Abtheilung A. übertragen, und jwar Firma Rein hold Kergel, Berlin, Inhaber Reinhold Kergel, Kaufmann, Berlin

Bei Nr 15218 Gesellschaftsregister Berlin 1 (KFommanditaesellschgft Paul Hardegen E Co. s. G.) Fabrik elektrischer Apparate, Berlin): Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausge— schieden, ein neuer in dieselbe eingetreten. .

Bei Nr. 18 331 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handelsgesellschaft Brann *. Wolff, Metallwaarenfabrik, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Mex Wolff ist alleiniger Inbaber der Firma

Bet Nr. 32 392 Firmentegister Berlin 1 (Firma A. Berendes, Berlin): Der Kaufmann Carl Ferdinand Ghristoph Gohr ist in das Geschäft als Persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die

irma ist unverändert beibehalten und nach Abthei⸗ ung A. Nr. 4794 übertragen, und zwar Firma

A. Berendes, Berlin, offene Handelsgesenschaft,

und als Gesellschafter 1) Heinrich Adolph Ferdinand

Berendes, Kaufmann, Berlin, 2) Carl Ferdinand

Christoph Gohr, Kaufmann, Wilmersdorf. Dieselbe

hat am 1. Oktober 1900 begonnen. .

Bei Nr. 4674 Abthelung A. Firma Julius Gesche, Berlin. Die Firma irt in Julius Gesche Nf. geändert und nach Nr. 4796 Abtheilung A. übertragen, und zwar Fitma Julius Gesche Nf., Berlin, Inhaber jetzt Franz Berthold Karl Mann, Kaufmann, Berlin.

Bel Nr. 33 904 Firmenregister Berlin 1 (Firma Dr. Max Abramezyk Berliner Metall⸗ schraubenfabrik u. Fagondreherei, Berlin): Das Geschäft ist auf den Kaufmann MaxbPaul Welt in Berlin übergegangen. Die unverändert bei⸗ behaltene Fitma ist nach Abtheilung A. Nr. 4792 übertragen, und zwar Firma Dr. Max Abramezyk Berliner Metallschraubenfabrik u. Facon⸗ dreherei, Berlin, Inhaber Max Paul Welt, Kaufmann, Berlin.

Ne. 4802 Abtbeilung A. Kommanditgesellschaft Huzo Mayer C Co., Gesellschaft für den Vertrieb von Motorfahrzeugen, Charlotten⸗ burg, und als persönlich haftender Gesellschafter, Hugo Mayer, Kaufmann zu Charlottenburg. Die⸗ selbe bat am 29. September 1900 begonnen. Ein Komman ditist ist vorhanden. ; ;

Nr. 4797 Abtheilung A. Kommanditgesellschaft W. Hagen Co., Berlin, und als persöalich haftender Gesellschafter, Wilhelm Hagen, Ingenieur, Berlin. Dieselbe hat am 1. September 1900 be⸗ gonnen. Ein Tommanditist ist vorhanden.

Nr. 4784. Abtheilung A offene Han delsgesellschaft Grotrian, Helfferich, Schulz, Th. Steinweg Vachf., Braunschweig mit Zweigniederlassang in Berlin, und als Gesehschafter die Pianoforte—⸗ fabrikanten zu Braunschweig 1) Wilbelm Grotrian, Hofpianofortefabrikant, 2) Willi Grotrian, 3) Curt Grotrian. Dieselbe hat am 19. Oktober 1895 be⸗ gonnen. Prokurist ist Eduard Dreykluft zu Braun⸗ schweig.

Nr. 4783. Abtheilung A. offene Handel sgesellschaft M. Æ L. Grodzinski, Krefeld mit Zweignieder— lassung in Berlin, und als Gesellschafter die Kauf⸗ leute zu Krefeld 1) Moses Grodünski, 2 Loult Grodzinski. Dieselbe hat am 20. Oktober 1890 be— gonnen.

Nr. 4805 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft Jakob Müller & Sohn, Berlin, un' als Gesell⸗ schafter 1) Jakob Müller, Glasermeister, Berlin, 2) Hermann Müller, Kaufmann, Berlin. Dieselbe hat am 1. Oktober 1398 begonnen.

Nr 4791 Abtheilung A. Firma Siegfried Cohn, Berlin, Inhaher Siegfried Cohn, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 397 Abtheilung Firma Boswau Knauer, Berlin, mit verschledenen Zweignteder⸗ lassungen. Einzelprokurist Fritz Pohlmann in Berlin. Gesammtprokurist: Emil Litiy in Charlottenburg, der ermächtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Bei Nr. 1988 Abtheilung A. Kommanditgesell⸗ schaft Roborin⸗ Kraftfutter Komm anditgesell⸗ schaft M. Dietrich Æ Co., Friedrichsberg. Gesammtprokuristen sind: 1) Dr. phil. Alfons Langer in Berlin, 2) Paul Schottler in Friedenau.

Gelöscht sind:

Gesellschaftsregister Nr. 11 981 die Handelsgesell⸗ schaft Gyori C Co. 5

Firmenregister Nr 30311 die Fima Berliner Schmalz Siederei Heinrich Herz.

Firmenregister Nr. 27 97? die Firma C. H. Taedter.

Berlin, den 9. Oktober 1900.

Rex lim. 5b 271] In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts erichts 1 Berlin ist Folgendes eingetragen worden: en 9. Oktober 1900. Nr. 16 054: Verkaussstelle ves Bundes der Landwirthe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vurch Beschluß vom 23. Juni 1900 ist das k um 3000 ¶M auf 39 000 ½ erhöht worden. Nr. 16868: Braun's Dauerreifen Auslands Patent ˖ Verwerthung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist von Amtswegen gelöscht. In da Handelsregister des Königlichen Amts— gerichts 1 Abtheilung B. ist eingetragen worden: Am 9. Oktober 1900: Nr. 203. Oesterreichisch⸗ Ungarische Mag⸗ nalium Gesellschasft mit beschränkter Haftung. Emil Breslauer ist nicht mehr Geschaͤftssührer; der Ingenieur Hugo Schimpff in Berlin ist Ge⸗ schäftsführer geworden.

Berlin, den 9. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. KRiele rell. Bekanntmachung. 55272 Die unter Nr. 1251 des Firmenregisterg ein⸗ getragene Firma Joseph Speyer zu Bielefeld (Inhaber Kaufmann Julius Speyer daselbst) ist heute gelöscht.

Bielefeld, den 9. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

KEingen, Rheim. Bekanntmachung. 55523] Dem Kaufmann Sigmund Helfer zu Bingen wurde

für die Firma Moritz Helfer daselbst Prokura

ertbeilt. Eintrag ins Handelsregister erfolgte heute. Bingen, den 6. Oktober 1900.

Großh. Amtsgericht Bingen. ERlIankenburg, Hax. 66273 In das biesige Handelsregister ist am heuttgen Tage Blatt 175 Nr. 172 die Firma Auna Spengler Gold. Siilber⸗ u. Metallwaarenfabrikation, galvanische Anstalt, als deren Inhaberin: die Ehefrau des Gold arbeiters Ludwig Spengler, Anna, geb. Unger, in Blankenburg, ö. als Ort der Niederlassung: Blankenburg a. H. eingetragen worden.

Blankenburg, den 2. Oktober 1900.

Herzogliches Amtsgericht.

Mitgau. KEorna, Rz. Leipziꝶ. 274 Auf Blatt 738 des Handelsregisters des unter— zeichneten Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der Firma D. Ritzewoller in Borna eingetragen worden.

Borna, den 10. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Nodig.

REBxaunschweig. 56280

Bei der im Handelsregister Band 17 Seite 432 eingetragenen Firma:

C. H. Kleucker C Ce ist beute vermerkt, daß ker Hoflieferant Heinrich Kleucker hieselbst seit dem 1. Juli d. Is. aus der unter obiger Firma bestehenden offenen Hindels⸗ gesellschaft ausgeschleden und dagegen der Techniker Georg Kleucker hieselbst seit dem vorgedachten Tage in dieselbe als Theilhaber eingetreten ist.

Die gedachte Handelegesellschaft ist mit dem J. Juli d. Is. auf eine Kommanditgesellschaft über— gegangen. Dieselbe besteht aus zwei persönlich haftenden Gesellschaftern, als:

I) dem Techniker Georg Kleucker und 2) dem Kaufmann Franz Kleucker, beide hieselbst, und einem Kommanditisten. Braunschweig, den 6 Oktober 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. Braunschweig. 55279

Bei der im Handelsregister Band VI Seite 2835

eingetragenen Firma:

Ludwig E Lohmann ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Richard Dumke hieselost für die Firma Prokura ertheilt ist.

Braunschweig, den 10. Oktober 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Eraunschweig. 55281

In das hiesige Handelsregister Band VII Blart 61 ist heute eingetragen:

Die Firma „Karl Hildebrandt“, als deren In— haber der Kaufmann Karl Hildebrandt hieselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig.

Unter der vorbejeichneten Firma wird eine Hand—⸗ lung mit Landesprodukten en gros betrieben.

Braunschweig, den 10. Ottober 1900.

Herzogliches Amtsgericht. R Wegmann. Ereslan. Bekanntmachung. 55276

In unser Gesellschasisregister ist bei Nr. 2176. betreffend die offene Handelsgesellschast Gebr. Schoen Holzwaarenfabrik in Herdain, heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Gesell⸗ schafters Paul Schoen aufgelöst. Vas Geschäst wird unter unveränderter Firma von dem Gesell— schafter Drechelermeister und Kaufmann Hermann Schoen zu Herdain fortgeführt.

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden:

Nr. 658. Firma Gebr. Schoen Holzwaaren fabrik in Herdain und als deren Inhaber der Kaufmann und Drechslermeister Hermann Schoen

ebenda. Firma Ludwig Maschke hier⸗

Bei Nr. 363, die selbst betreffend:

Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma Ludwig Maschke auf den Kaufmann Georg Groll zu Breslau übergegangen.

Die Prokura des Julius Schönlein ist erleschen.

Breslau, den 5. Dktober 1900.

Königliches Amtsgericht. NRreslan. Bekanntmachung. 65277

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 7, betreffend die Aktiengesell schaft Breslauer

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Wechsler ⸗Bank zu Breslau mit Zweigniederlassung

zu Görlitz unter der Firma „Filiale der Bres—⸗ lauer Wechsler⸗Bauk in Görlitz“ heute ein—⸗ getragen worden: Die Zweigniederlassung zu Görlitz ist aufgehoben. Breslau, den 8. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

E res lau. Bekanntmachung. H5278]

In unser Flrmenregister ist bei Nr. 5919, be= treffend die Firma Oscar Heinemann hier, heut eingetragen worden:

Das Geschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Willy und Max Thieme zu Breslau übergegangen, welche sich jum Betriebe desselben unter der Firma Oscar Heinemann Nchf. Gebr. Thieme zu einer offenen Handel sgesellschaft vereinigt haben.

und in unser Handelgregister Abtheilung A. Nr. 663 die von den beiden Vorgenannten am 30. September 19090 hier unter der Firma Oscar Heinemann Nchf. Gebr. Thieme begonnene offene Handelsgesellschaft. .

Ver Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts durch Otcar Heinemann begründeten Verbindlich keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Willy und Max Thieme ausgeschlossen worden.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 8613, be—⸗ treffend die Firma P. H. Götze hier, heut ein— getragen worden: ;

Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kauf— mann Karl Hermann Götze zu Breslau übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt.

und in unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 665 die Firma P. H. Götze in Breslau sowie als deren Inhaber der Vorgenannte.

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 264, betreffend die Firma Heinrich Lanz zu Mannheim mit Zweigniederlassung in Breslau, heut eingetragen worden:

Die Prokura des Ludwig Kühner zu Mannheim ist erloschen. Dem Karl Lanz zu Mannheim und dem Philipp Faul junior zu Berlin ist Prokura ertheilt.

Breslau, den 9. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rüto nv. Bekanntmachung. [5282

Die unter Nr. 68 des Handelsregisters Abth. A. eingetragene Firma „Hirsch Feldmann Nachfolger Inhaber Kaufmann Hermann Fränkel in Bütow“ ist in

„Waarenhaus Hermann Fränkel“

geändert.

Bütow, den 5. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rurgsti dt. . lbß2s3] Auf Blatt 412 des hlesigen Handelsregisters, die Firma R. C. G. Franck in Diethensdorf be—

treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kauf

mann Herr Friedrich Richard Franck in Diethens⸗

dorf die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist und die Firma nur in Gemeinschaft mit einem der beiden zu Vertretern ernannten Mitinhaber der Firma zeichnen darf. Burgftädt, am 9. Oktober 1900. Vas Königliches Amtsgericht. Ebert.

HKutzbach. Bekanntmachung. (52765

Das unter der Firma „Vogt'sche Dampf— ziegelei und Kalkbrennerei zu Butzbach“ von Gottfried Vogt zu Waldböckelheim in Butzbach be⸗ triebene Handelsgewerbe ist auf dessen Söhne Friedrich Vogt, Kaufmann ig Butzbach, und Heinrich Vogt, Kaufmann, daselbst, übergegangen, welche das Geschäft in offener Handelsgesellschaft unter der Firma: Vogt'sche Dampfziegelei und Kalk⸗ brennerei, Gebr. Vogt“ mit dem Sitz in Butz. bach fortführen. Die Gesellschaft hat am 1. Ok. tober 1900 begonnen. Die dem Friedrich Vogt ertheilt gewesene Prokura ist erloschen.

Eintrag zu unserem Handelsregister Abth. A ist unter Nr. 9 heute erfolgt.

Butzbach, 10. Oktober 1900.

Gr. Amtsgericht.

Chemnitz. bod ls] Auf Blatt 4660 des Handelsregisters für die Stadt Chemnitz ist heute die Firma „Carl Dauer“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kaufmann und Agent Heinrich Carl Friedrich Dauer daselbst eingetragen worden. Chemnitz, den 9. Oltober 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Crimmitschau. (55337

Auf Blatt 807 des Handelsregisters für den Be— Lk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Richard Mehlhorn in Crimmitschau und als deren Inhaber der Getreidehändler Herr Franz Richard Mehlhorn daselbst eingetragen worden.

Angegeben er Geschäftszweig: Handel mit Mehl und Getreide.

Crimmitschau, am 11. Oktober 1900.

Königlich's Amtsgericht. Ei old.

PDanrig. Bekanntmachung. Hh 284] Die unter Nr. 37 unseres Handelsregisters Ab- theilung A. eingetragene Firma Peter Bielamski, Inhaber Kaufmann Peter Blelawski zu Danzig, ist heute gelöscht worden. Danzig, den 8. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 10.

n anzis. Bekanntmachung. 65286

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Danziger Allgemeine Zeitung Aktiengesellschaft folgender Vermerk eingetragen:

Gemäß dem Beschlusse der Generalversammkung vom 6. Januar 1900 ist das Grundkapital um 10 900 M erhöht worden und beträgt jetzt 0 000

Danzig, den 9. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. 10.

Delitzsch. 56286

In unser Handeleregister Abtheilung A. Ne. 101, moselbst die Firma J. Wolff in Delitzsch ver⸗ zeichnet steht, ist eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Jakob Wolff ist der

Kaufmann Siegmund Jacobsohn in

Deli Firmeninhaber eingetragen worden. hsch al

Delitzsch, den 5. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Unter Nr. 36 des hiesigen Dandels regsttet Abth. A, woselbst die offene dan dell gesellscha „Birkner Teetzmann Hof Buchhandlung Mustkalienhandlung, Kunst.; und Piauofors . jetzt geführt wird, ist heute eingetragen worden:

Der. Mitinhaber der offenen Handelsgesell Buchhändler Max Birkner, ist aus der ieh. Handelsgesellschaft am 1. Oktober 1900 autgeschiehen und an seine Stelle der Buchhändler Erich Thiel. aus Magdeburg in die offene Dandele geselschaf eingetreten.

Defsau, den 6. Oktober 1900.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dirscham. Bekanntmachung. Höꝛsg

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 8 die Firma Richard Konopaßzkl in Dirschau und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Konepatzki ebenda eingetragen worden.

Dirschau, den 9g. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Hræeos d m. 552 ) Auf Blatt 9251 des Handelsregisters ist heule di Firma Berthold Müller in Dresden und alg deren Inhaber der Schlossermeister Berthold Alfred Müller daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftejweig: Fabrikatlon von Gitterornamenten und Schlossereibedarfsartileln. Vres den, am 11. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Kramer. Pres den. öõh2do Auf Blatt 9253 des Handelsregisterg ist heute die Firma Mr. Volkmar Klopfer in Leubnitze Neuostra und als deren Inhaber der Chemiker Pi. Phil. Friedrich August Volkmar Klopfer in Zschertniz eingetisagen worden. Angegebener Geschaͤftszweig: Fabrikation von Nährmitteln. Dresden, am 11. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Kramer. PDres den. . (õhꝛS9j Auf Blatt 9252 des Handeleregisters ist heute die Firma Robert Hoffmann in Dresden und alg deren Inhaber der. Kaufmann und Königliche Hof— litferant Robert Hermann Hoffmann daselbst einge⸗ tragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabti. kation von Luxutmöbeln. Dresden, am 11. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Kramer.

Dresden. 292 Auf dem die Firma Robert Hoffmann in Dresden betreffenden Blatt 183 des Handelẽ⸗ retzisters ist heute eingetrazen worden: Der bisherige Inhaber Robert Hermann Hoffmann ist ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Albert Franz Chrsstsan Georg Herrmann in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Robert Hoffmann Nachf Georg Herrmann. Dresden, am 11. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Kramer. Dres den. 6b293] Auf dem die Firma H. Floeßel's Buchhanud⸗ lung in Dresden betreffenden Blatt 31538 des Handelgregisters ist heute eingetragen worden, daß die bisherige Inhaberin Marie Auguste, verw. Liebusch, geb. Trepte, ausgeschieden und daß der Buchhändler Friedrich Robert Peter in Diesden Inbaber ist. Dresden, am 11. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Kramer. Dresden. 6h 296] Auf Blatt 4994 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Robert Miß⸗ bach in Dresden erloschen ist. Dresden, am 11. Ottober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. ramer.

Dresden. oßꝰ9l]

Auf dem die Aktlengesellschaft in Firma Altien— gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden betreffenden Blatt 503 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß an Richard Fischer in Plauen und Hugo Merbitz in Dreg den Gesammtprokura dergestalt erthellt worden ist, daß sie die Gesellichaft nur in Gemeinschaft mit einander oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Piokuristen vertreten dürfen.

Dresden, am 11. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtb. Le. Kramer.

Dũüsseldorg. ↄb296

In unserem Handelsregister B. ist unter Nr. 18 bei der Gesellschaft in Firma Edm. Diehl, Gesell. schaft mit beschränker Haftung zu Düsseldorf Folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft haftet Dritten für die Verbindlichkeiten, die im

egenüber nicht z Hrn ehe del Pandelsgeschäfts begründet sind, welches Grmund Diehl unter der Firma Edm. Diehl zu Düssel⸗ dorf geführt hat. Düsseldorf, den 10. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

KEekernrörde. Bekanntmachung. (5b2p]

Ja unser Gesellschaftsregister ist ju Nr. 2h, be— treffend die Dürvhofer Meierei mit beschränkter 0a ung in Dörphof, heute Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschledenen Geschäfts führer Husner Johannes Jürgenfen in Karlbergfeld ist. der Hufner Heinrich Dreyer in Karby zum Geschäͤftt= führer gewählt worden.“

Eckernförde, den 8. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. II.

Enrinsahaus em-

deren Inhaber der Kaufmann Gustav Lührmann hier

Albolf Schanzer Co., Elberseld, und es sind

ermächtigt.

tragen.

Elbing vermerkt, daß die Firma erloschen ist.

firmen, wurde heute bei der Firma Joseph Neu— getragen:

loschen.

FEllwürden.

sst, eingetragen.

tfremeinsamen Vertretung und Zeichnung der Firma

Eupen.

eingetragenen offenen Handels gesellschaft unter derF irma

ist zur F

Und als deren Inhaber: Gastwirth Hermann Zeiger,

st Nr. 9 ist einget . delsregister A. Nr. eingetragen bei * ehe rauss zu ö Georg Philipp . ju Allendorf ist aus der Handelsgesellschaft uggefchieden. Johann, Friedrich Krauß zu Allendorf ehr dag Handelsgeschäft als Einzelkaufmann unter ber bis herigen Firma fort.

Ehriugshausen, den 9. Oktober 19009.

Königliches Amtagericht.

. 55299] . Nr. 192 des Handelsregisters A. ist die Firma Gustav Lilhrmaun, Elberfeld, und als

eingetragen.

Elberfeld, den 8. Oktober 1900.

Königl. Amtsgericht. 13.

Hiper feld. . . 55300 Mater Nr. 1983 des Handelsregisters A. ist die ßirma Otto Mühl hier und als deren Inhaber ber Kaufmann Otto Mühl hier eingetragen. Elberfeld, den 8. Oktober 1900. Königl. Amtsgericht. 13.

Hiper reld. ly 30er

Unter Nr. 195 des Handelsregisters A, ist die offene Handelsgesellschaft Neue Rabatt. Gesell⸗ schaft „Germania! System „Ueberall zahlbar“

als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kauf, leute Adolf Schanzer in Oberhausen und Josef Schanzer zu Duisburg eingetragen worden. Ble Gesellschaft hat am 6. Oktober 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Adolf Schanzer

Elberfeld, den 8. Oktober 1990. Königl. Amtsgericht. 13. lber eld. 5b 301 Die Firma Eduard Jacobs, Elberfeld, hat dem Richard Schubert hier Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 194 des Handelsregisters A,. einge—

Elberfeld, den 8. Oktober 1900. Königl. Amtsgericht. 13.

Bekanntmachung. hh 303) In unserem Firmenregister ist heute bet der unter Nr. Si? eingetragenen Firma August Rogge in

Elbing, den 5. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Ellwangen. 65304 Kgl. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

In das Handelsregister, Abtheilung für Einzel⸗

maier, Getreidegeschäft in Ellwangen, ein- Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts er⸗

Den 10. Oktober 1900 Oberamtsrichter Wider.

obs 06]

In das Handelsregister Abth. A. Band J ist heute auf Seite 67 eingetragen worden:

Firma: Wilhelm Böning, (Druckerei und Zeitungsverlag.)

Inhaber: Buchdrucker Friedrich Wilhelm Diedrich Böning in Nordenham.

Ellwür den, 1900, Oktober 4.

Großh. Amtsgericht Butjadingen.

Nordenham.

Elster wer ¶d a. 565306 Unter Nr. 5 unseres Handelsregisters Abth. A. sst heute die Firma:; Glfterwerdaer Schrauben— fabrik Carl 6 . Sitz in e , e. Ihr Inhaber ist der Fabrikbefizer Carl Winter 66 ; ö Elsterwerda, den 3. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. Im Handelgregister für Gesellschafisfirmen ist beute bei der Aetiengesellschaft Eßlinger Brauereigesellschaft in Eßlingen eingetragen worden, daß der bisherige Vorstand G. Hellman ng⸗ berger am J. Oftober d. J. ausgeschieden ist und der Vorstand nun aus Eugen Kienzle und Paul Ott ia Eßlingen besteht. Bie beiden neuen“ Vorstands⸗ mitglieder fübren den Titel „Direktor“ und sind zur

5b 307

berechtigt. Den 9. Oktober 1900. Landgerichtsrath Schoch. un . lõbzos] Bei der unter Nr. 95 unseres Gesellschaftaregisters

Gerh. Buchacker in Nispert br Gupen ist hen ingstragen: Der Lederfabrik int Gustav Buchacker in Niskert ist aus der Handels gesellschaft aug⸗ geschieden.

Eupen, den 9. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Frankenhausen, Kyi n obo] 1. Im biesigen bisherigen Pandeleregister Fol. Ie trma C. Groppengießer heute eingetragen

Die Firma ist ecloschen. st! Im hꝛiesigen Handelsregister Abth. A Bd. 1 beute eingetragen worden a. Seiten 29, 21 als Firma: Dotel Deutsches Haus Hermann Zeiger, Frankenhausen,

worden:

Franken hausen, , 22 und 23 als Firma: otel zum Mohren Christian Ermisch, un elg deren Frankenhausen,

misch, ne ice nder: Gastwirth Chriftian Er⸗

rankenhausen, 9. Oktober 1900 Fürstl. Amtsgericht.

Fraustadt. Ber . .

t Bekanntmachung. 56310 das 3 Handelsregister Abtheilung A. . heute dere eh erg ge unter den folgenden Nummern

Adolf Aepler in Fraustadt,

C. Nr. 101. G. Delmke Weigmannsdorf, d. Nr. 102. Gasfabrit᷑ Fraustadt. A. Berndt

, , 3.3

8. Nr. 195. J. J. Matzser, Holzhandlung,

Ilgener Forst, Kreis , . 3. ö R. Molinek, Weine, Kreis

Fraustadt,

f. Nr. I06.

g. Nr. 107. S. N. Neufließ in Fraustadt.

Fraustadt, den 27. September 1966. ö Königliches Amtsgericht.

Fraustadt. Betauntmachung. 56311 In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute

eingetragen: unter Ni. 117 die Firma Ludwig Adler in Frauftadt, Inhaber Gastwirth und Kohlenhändler Ludwig Adler in Fraustadt. Fraustadt, den 1. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Freiburg. Handelsregister. 55312 In das Handelsregister Abtheilung A. Band 1 wurde eingetragen: ö O. 3. 2352. Firma: Jakob Schueller, Frei⸗ urg. Jähaber: Jakob Schneller, Hauptagent (Agentur in Feuerversicherung), Freiburg. . O. 3. 253. Firma: Albert Rotzinger, Frei⸗ urg. ) Inhaber: Albert Rotzinger, Liegenschaftsagent (Vermittlungsgeschäft fär Liegenschaftsperkehr und für Darleihen, Agentur von Feuer⸗ und Lebens—⸗ versicherungen), Freiburg. O.⸗3 254. Firma: Carl Gieringer, Freiburg. Inhaber: Carl Gieringer, Generalagent (General- agentur für Versicherungen), Freiburg. O. 3. 255. Firma; David Blinn, Freiburg. Inhaber: David Blian, Hauptagent (Agentur in Versicherungen), Freiburg. In das Firmenregister Band II wurde eingetragen: O3. 685. Firma: Emil Sänger in Frei⸗ burg ist erloschen. Freiburg, den 8. Oktober 1900. Gr. Amtsgericht. Goch. 5b 13 In unser Flrmenregister ist bei der Firma J. Mosterts in Goch vermerkt worden: Die Firma ist durch Vertrag auf Elisabeth Mosterts in Goch übergegangen. Von derselben wird die Firma unverändert weitergeführt. Goch, den 2. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Graudenz. Bekanntmachung. (565314 In das diesseitige Handelsregister, Abtheilung A-, ist unter Nr. 29 die Firma „Conrad Tack E Cie.“, Zweigniederlassung Graudenz, Vauptniederlassung Berlin, und als Inhaber: Fabrikbesitzer

I) Wilhelm Krojanker, Berlin, 2) Alfred Zweig, Burg bei Magdeburg, 3) Ernst Tack, Burg bei Magdeburg mit dem Bemerten eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft am 1. April 1393 begonnen hat. Graudenz, den 4 Okiober 1900. Königliches Amtegericht.

Gxcenzhausem. hö3 15]

In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist beute bei Nr. 2 Eiektrieitätswerk für Höhr und Grenzbausen in Höhr Geselischaft mit be—⸗ schränkter Haftung eingetragen worden: Die Boll. macht des bisherigen Geschäftéführers Max Gustav Rudolf Schierhorn in Höhr ist erloschen; als alleiniger Geschäftsführer ist der Ingenieur Mathias Thiesen von Höhr bestellt worden.

Grenzhausen, den 10. Oktober 1900.

Königliches Amtegerlcht Höhr⸗Grenzhausen.

Gxossschönan. 5h36] Auf Blatt 282 des Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Luh in Seifheunersdorf und als reren Inhaber der Handelsmann Hermann Luh daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge- schäftsiweig: Material., Schnitt- und Kurzwaaren⸗ Handlung. Grostkschönau, den 11. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Ass. Höring. Gummersbach. Bekanntmachung. 5539] In unser Handelsregister ist heute die durch Ver— trag vom 25. August und 13. September 1906 unter der Firma: Vereinigte Oberbergische Ziegel werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Dieringhausen errichtete Ge— sellichaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Feststellung von Normen für die Fabrikation und den Verkauf von Ziegeln, welche alle Gesellschafter binden, sowie Ueberwachung ihrer Erfüllung. Das Stammkapital beträgt 20 000 Æ Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Bauer zu Neubrück bei Dieringhausen. Die Gesellschaft endigt mit dem 31. Dezember 1901. Eine Auflösung der Gesellschaft vor Ablauf des Jahres 1901 kann nur durch Beschluß der General versammlung herbeigeführt werden.

Gummersbach, den 8. Oktober 1900.

Königl. Amtsgericht. II. Hadersleben. Bekauntmachung. (Hh 320 In unserm Handelzregister ist in Abtheilung A. unter Nr. 19 die Firma Ernst Jörn, Haders⸗ leben, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst August Johannes Jörn daselbst eingetragen. Hadersleben, den 8. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Hadersleben. Bekanntmachung. 55321] Vie Firma H. F. Frederiksen, Sadersleben bisheriger Inhaber Kaufmann Hans Frederik Frederlksen daselbst (D. R. A. Nr. Y), ist auf die Kaufleute Heinrich von Brincken, Hans Peter Aaroe, Theodor Andersen und Adolph Paulsen, sämmtlich in Hadersleben, übergegangen.

Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat begonnen am 1. Oktober 1900. Zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Theodor Andersen ermächtigt.

Dem Handlungsgehilfen Jörgen Iversen in Haderg—⸗ leben ist Prokura ertheilt.

Hadersleben, den 8. Oktober 1900.

Hannover. Bekanntmachung. 65326 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 45 t. eingetragen die Firma Heine * Stolzenberg nit Sltz in Haunover und als deren Inhaber Kaufleute Gustav Heine und Carl Stolzenberg in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 9. Ok— tober 1900. Hannover, den 9g. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 56325 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 485 ist eingetragen die Firma Geschwister Hiller mit Sitz in Hannover, als Inhaber Buchhändler Georg Hiller und Fräulein Elisabeth Hiller in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 8. Oktober J900. Hannover, den 9. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 55324 Im hiesigen Handelzsregister Abtheilung A. Nr. 489 ist eingetragen die Firma Emma Köhne mit Rieder⸗ lassungsort Hannover und als deren Inhaberin Ehefrau Emma Köhne, geb. Jultus, in Hannover. Hannover, den 9. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 56323 Im hiesigen Handelsregister ist heute Abtheilung A. Nr. 4990 eingetragen die Firma Aung De ssauer mit Niederlassungsort Hannover, als Inhaberin derselben Ehefrau des Kaufmanns Max Dessauer, Anna, geb. Goldmann, in Hannover und Als Pro⸗ kurist Max Dessauer daselbt. Hannover, den 9. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hamngover,. Bekanntmachung. 56322 Auf Blatt 5JT45 des hiesigen Handelsregistert ist heute zu der Firma Heise R Stolzenberg ein⸗ getragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufge löst, die Firma ist erloschen. Hannover, den 9. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 5327] Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 458 ist heute zu der Firma Comm anditgesellschaft für Pumpen und Maschinenfabrikation W. Garvens eingetragen, daß die dem jetzt persönlich baftenden Gesellschafter Ingenieur Emil Garpenz am 26. Februar 1896 ertheilte Prokura erloschen ist. Hannover, den 9. Oktober 1990. Königliches Amtsgericht. 4A.

IImeman. 564332 In unser Handelsregister Abth. A. Bd. 1 ist heute eingetragen worden: a2. Bei Nr. 30. Firma Christ. Kob Æ Co., Stützerbach W. A. betr.. Den Kaufleuten Paul Langbein und Emil Kob in Stützerbach ist Gesammt— prokura ertheilt. b. Bei Nr. 19. Firma Julius Brückner Ce hier betr.: Die Einzelprokura det Kaufmanns Oito Lange Ilmenau, ist erloschen. . Nr. 31 Firma Hohlglashütte am Grenz hammer, Inh. Otto Lange das. Alleiniger In= haber: der Kaufmann Otto Lange, Ilmenau. Ilmenau, den 3. Oktober 1900. Großh. S. Amtsgericht. II.

HKahLIa. Bekanntmachung. 55328 Im Handelsregister A. des unterzeichneten Amts gerichts ist heute auf Nr. 44 eingetragen worden, daß Hedwig, verw. Döbritzsch, geb. Schild, in Kahla Inhaberin der Firma Hermann Döbritzsch in Kahla ist.

Kahla, am 10. Oktober 1900.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. Kamenz. 56329 Auf Blatt 186 des Handelgregisters für den Be— zirk des unterzeichneten Amtsagerichtz ist beute die Firma Joh. Gottlieb Hentschel in Kamenz und als deren Inhaber Heir Direktor Karl Otto Hentschel in Kupferhammer⸗Grünthal eingetragen worden.

Kamenz, den 8. Oktober 1909.

Das Königliche Amisgericht.

Dr. Seyrich.

Karlsruhe. Bekanntmachung. 55h24] In das Handelgregister A. ist ein getragen: 1I) Zu Band III O. 3. 19 Seite 37,38 Nr. 1. Firma Jakob Möloth, Karlsruhe. Einzel- kaufmann: Jakob Möloth, Gastwirth und Wein— handler, Karlsruhe. 2! Zu Band 1 O. 3. 44 Seite 103,4 zur Firma Müller C Gräff, Karlsruhe: Nr. 2. Die Prokura des Fritz Stoiger ist erloschen. 3] Zu Band 1 O. 3. 196 Seite 437/38 zur Firma C. Kern, Karlsruhe, als Einzeltaufmann an Stelle van Carl Kern, Weinhändler, Karlsruhe: Carl Kern Weinhändlers⸗Wittwe, Jullane, geb. Wenz, Karlsruhe. 4) Zu Band 1 O3. 193 Seite 429 30 zur Firma Commanditgesenschaft Weil C Benjamin in Mannheim mit Zweigniederlassung in Farlsruhe. Nr. 2 Fritz Moos. Karlsruhe, Ludwig Marx, Mannheim, Leo Levi Mannheim, Isidor Lehmann, Mannheim, Engen Trotter, Heidelberg, find als Gesammtyrokulisten in der Weise bestellt, daß je jwet derselben berechtigt sind, die Firma zu zeichnen. 5) Zu Band 1 O.⸗8 268 Seite 581,2 zur Firma Nn J. Domburger, Karlsruhe: Nr. 3 Nathan Jakob Homburger ist aus der Gesellschaft aus. etreten; Ferdinand Homburger, Kaufmann daselbst, n dieselbe eingetreten. dessen Prokura ist erloschen. 6) Zu Band 11 O8. 166 Seite 339 40 ur Firma Lippmann 4 Destreicher, Karlsruhe: Rr. 2. Die offene Handels gesellschaft hat sich mit dem 1. Oktober 1909 aufgelöst; das Geschäst wird unter der seitherigen Firma von Sigmund Destreicher weitergeführt. Karlsruhe, 8. Oktober 1900.

Großh. Amtsgericht. III. Hatto witꝝ. õ5d28] Ja unserem Handelsregister Abth. A. ist die unter Nr. 308 einge ragene Firma S. J. Oppenheim zu Kattowitz heute gelöscht worden. Kattowitz, am 24 Jult 1900.

. men eingetragen worden: 3 zi. 20. Nr. 21. A. Bergs Fraustadt,

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Lauenburg, Pomm.

Lehe.

Kempten, Schwaben. Bekanntmachung.

Handel sregistereintrag: Mechanische Baumwoll ⸗Zwirnerei Kempten

vormals Gebrüder Denzler.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 253. August 1909 wurde der Gesellschafts vertrag ab⸗ geändert. Zweck der Gesellschaft ist nunmehr der Fortbetrieb der Zwirnerei. (Im übrigen s. Reg. Akt. Nr. 31.)

Kempten, 10. Oltober 1990.

Kgl. Amtsgericht.

õb3 30]

P n das Firmenregister Nr. 329 ist die Firma Peter Pies vormals Kaspar 533 in Koblen betreffend eingetragen worden:

Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Albert Rathgeber übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Peter Pies Nachfolger Albert Rathgeber fortführt. Vetztere Firma ist in das Qandelsregister A. Nr. 45 übertragen und altz deren Inhaber der Kaufmann Albert Rathgeber in Koblenz eingetragen worden.

Koblenz, den 12. September 1900.

Königliches Amtsgericht. 4.

55333]

HKoblemx.

KHK oblenꝝx. 65334 In das Firmenregister ist unter Nr. 604 die Firma Pages Cie in Koblenz betreffend eingetragen worden:

Der Ghefrau Peter Meurer, Mathilde, geb. Ritter, in Koblenz ist Prokura ertbeilt.

Die Firma sst in das Handelsregister A. Nr. 62 übertragen worden.

Koblenz, 8. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. 4.

HKõölleda. Bekanntmachung. o5 335 33. der 2 re n, ,,, A. Ange tragenen Firma H. Büchner's Wittwe 26 . vermerkt:

ie Firma lautet jetzt: H. Büchner's Wittwe Nachfolger Gustar Hieronymus Böttiger und ist als deren Jahaber der Schlossermeifter Gustap Hieronymus Böttiger zu Kölleda eingetragen worden. Kölleda, den 6. Oktober 1960.

Königliches Amtsgericht.

Könnern. hb 3361 In unserem Handelsregister Abtbellung A. Band 1 it. unter Nr. 46 die Firma „Hugo Meisert, Könnern a. S.“ und als deren Inhaber . Meisert, Kaufmann, Könnern a. S.“ eingetragen worden. Könnern, den 4. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Kiüstrin. hö338 In das Handelsregister Abtheilung A ist beute unter Nr. 183 die Firma Ww. Luise Kias R Sohn in Küstrin und als persönlich haftende Ge— sellschafter sind die Wittwe Lauise Kias, geb. Döring, und der Kaufmann Richard Kias, beide in Küstrin, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 be— gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft find beide Gesellschafter ermächtigt. Küstrin, den 9. Oftober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Lauban. 5b 339] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 44 das Erlöschen der Firma F. Körner hier heute eingetragen. Lauban, 4. Oktober 19 90.

Königliches Amtsgericht.

obs 40] Bekanntmachung. In Abtheilung A. unseres Handelsregisters sind

am 4 Oktober 1900 folgende Eintragungen bewirkt worden, und zwar:

unter Nr. 23 die Firma „Maximilian Nitschke“

in Leba (Hotelgeschäft) und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Maximilian Nitschke in Leba,

unter Nr. 24 die Firma „Willy Kröning“ in

Leba (Gastwirtbschaft mit Kolonial⸗ und Material- waarengeschäft und als deren Inhaber der Kauf— mann Willy Kröning in Leba und

unter Nr. 25 die offene Handelsgesellschaft

„Büchner Ludwig“ hier. Diese war bis dahin unter Nr. 31 des alten Gesellschaftsregisters ein- getragen. worden, daß Gesellschafters August Büchner als persöͤnlich baftende Gesellschafter der Zimmermeister Wilhelm Büchner und der Rentier Eugen Ludwig, beide hier, verblei= ben, die unabhängig von einander zur Vertretung und zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Gleichzeitig ist bei dieser Firma vermerkt nach dem Ausscheiden des bis herigen

Lauenburg i. Bomm., den 5. Oktober 1990. Königliches Amtsgericht. 56341] Unter Nr. 27 des Handel gregisters A. ift beute

eingetragen die Firma Adolf Katzenstein, Lehe, und . Inbaber der Kaufmann Adolf Katzenstein in Lehe.

Lehe, 4 Oktober 1900. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Leipnig.

—̃ Iod 2] Auf Blatt 2916 des Handel sregtfters, die Firma

Leipziger Nückversicherungs. Aktien Gesell. * n Leiyzi a Theodor Dantel Weygand erloschen ist.

betr., ist beute eingetragen worden.

vie Vollmacht des Liquidators Herrn Alfred

Leipzig, den 10. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtagericht. Abth. 1B. Schmidt.