1900 / 244 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

üfungstermin wird auf den 7. November 1900, , u. e, . Zerbst rzogliches Amt zu Zerbst. Verff. ihn nne e , Bureau ⸗Assistent, als Gerichtsschreiber.

(õhl 93]

Ueber das Vermögen der Frau Selma Tayler in Zoppot, Seestraße 14, wird heute, am 10. Ok. tober 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursber⸗ fahren erbffnet. Der Kreistaxator Arnold in Zoppot wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis zum 20. November 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. November 1900, Vormittags 10 Uhr, und iur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2, Termin anberaumt. -

Königliches Amtsgericht in Zoppot.

55211

Neber das Vermögen des Filzfabrikanten Paul Moritz Härtling in Zwickau, Mühlgraben weg 21 Wohnung: Am Asch 6 wird heute, am 10 Oktober 1900, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechte anwalt Lehmann hier. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 19090. Wahl und Prüfungstermin am LO. November 1900, Vormittags LR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober

1900 Königliches Amtsgericht Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Hein ker.

hh 205 Konkursverfahren.

Vas Konkursverfahren über dasz Vermögen des Bäckermeisters Jakob van der Smissen in Altona, gr. Elbstraße Nr. 20, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli d. J. an⸗ genommene Zwangaevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 47/98.

Altona, den 8. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth 5.

5h 232 Bekanntmachung.

Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Simon Lustig von Ansbach wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 17. August e. aufgehoben.

Ansbach, 9. Oktober 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts: (L S.) Schnizlein, K. Sekretär.

1900, Vormittags 1A Uhr, vor dem Könia— lichen Amtsgerichte 1 hier. Klosterstraße 77/78, II Treppen, Zimmer Nr. 13 14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Berlin, den 8. Oktober 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

65246 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Dezember 1899 verstorbenen, zu Berlin, Mendelsohnstr. 8, wohnhaft gewesenen Rentiers Adolf Schultze ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein— w ndungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. November 1900, Mittags EZ Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte L bierselbst, Klosterstr. 77,78, III Treppen, Zimmer 67, bestimmt.

Berlin, den 9. Oktober 1900.

. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82.

65214 Konkursvoerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Leopold Ehrlich, Inhabers der nicht eingerragenen Firma: Leopold Ehrlich in Berlin, Ackerstr. 159 (Herren⸗ und Knaben⸗Garderoben⸗ Geschäft), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. November 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kloster⸗ straße 77 / 78, III Treppen, Zimmer 6s7, bestimmt.

Berlin, den 9. Oktober 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 82.

hh 8] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Rehfeld in Berlin, Geschäfts⸗ lokal Prenzlauerstraße 61, ift infolge Schluß⸗ ventheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf. geboben worden.

Berlin, den 10. Oktober 1900.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

64521] Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des gauf⸗—

rr. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. ; Buer i. W., ts. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

66195

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Baugewerken Karl Mugust Hilbert jun. in

Loschwitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 10. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1b.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekretär Hahner.

õhad0o] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Schreinermeisters und Glasermeisters Wilhelm Hensgen zu Düfseldorf ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem , , n,, Termin zur Beschlußfassung der Gläubigerversammlung hierüber auf Donners tag, den 8. November 1900, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 7, KaiserWilhelmstraße 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen. Düsseldorf, den 8. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

hh 226 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Bonifacius Mahychrowicz zu Gostyn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 6 Vorschlags zu einem Zwangesvergleiche

ergleichstermin auf den 24. Cktober 186060, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht in Gostyn, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des . zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.

Gostyn, den 10. Oktober 1900.

Ru dzki, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(hh 240] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Waltz zu Greifswald ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. November 1900, Bor⸗ mittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Greifswald anberaumt. Greifswald, den 8. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

(hb 245] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Wilhelm Lips in Hannsver ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walterz, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke und über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluk— termin auf den 3. November E900. Vormit tags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Saunsver, den 9. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

(oh 244 Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Todtenhaupt in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 10. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. 4A. hb 200 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Julius Deckmanun in Itzehoe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Itzehoe, den 11. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. 2.

(bbl9l] Bekanntmachung. Vas Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß vom Heutigen daz über das Vermögen des Bäcker meisters Michael Ziegler in Kottern eroͤffnete Konturgverfabren nach Abhaltung des Schlußtermint infolge Schlußvertheilung wieder aufgehoben. Kempten, den 10. Oktober 1900.

Schuppert, Sekr.

Iõöb 197) Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Johann Flöck zu Heckenmühle bei Kärlich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 6. Oktober 1900.

Königliches Amtgzgericht. 4.

Hh 234 Conłkursverfahren.

Das Konkurtzverfahren über das Vermögen deg Dändlers Richard Kiesenthal hier wind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Landsberg a. W., den 8. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. 65506 Konkurs.

Ni. 30 759. Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Kaufmanns German Meyer in Mannheim. wurde, nach Abhaltung des Schluß— termins, aufgehoben.

Mannheim, 10. Oktober 1900,

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Stroh.

hb 203] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gottlieb Lubenau zu Rakel ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter und über die Gristattung der Auslagen und die Ge— währung einer Pergüsung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin' auf den 23. Oktober 1900, Gormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Nakel, den 6. Ottober 1900. (Unterschrist),

565194

In der Konkurssache über das Vermögen der

Wittwe Caroline Marie Friederike Bahnsen.

geb. Müller, in Neumünster, Schleusberg 43,

wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten

des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗

handen ißt.

Neumünster, den 24. September 1900. Fönigliches Amtsgericht. Abth. J.

5h 233 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Hugo Emil Brückner, fruher in , jetzt in Buchholz i. S., wird nach er⸗ 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Neustadt (Orla), den 9. Oktober 1900.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.

5õhdol] Bekauntmachung. In dem Konkursverfahren des Architekten und Baugewerkmeisters Joh. Allers zu Ober⸗ hausen ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 26. Oktober E900, Vormittags IO Uhr, anberaumt. Oberhausen, den 8. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

bö504] Königl. Amtsgericht Oberndorf.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Karl Wittlinger, Kaufmanns⸗Eheleute in Schramberg, ist nach rechtekräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußterming durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 10. Oktober 1900.

Riethmüller, Gerichtsschreiber.

oßh2l2] Das Konkursverfahren über das Vermögen degz Tischlermeifters Otto Goltz aus Polkwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Polkwitz, den 8. Oltober 1900.

Königliches Amtsgericht.

5b209 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Privatus Joseph Rieger zu Rade— berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Radeberg, den 9. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Schwenke. (hh 227] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albrecht Quittenbaum zu Warne⸗ münde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusseß der Schlußtermin auf den Ez. November 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst be⸗ stimmt. RNostock, den 11. Oktober 1900. Großherzogliches Amtsgericht. 56201] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schmidt in Tolk wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 12. Sep- tember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. September 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schleswig, den 27. September 1900. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. ö (gez.) Posselt. Veröffentlicht: Tauke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Abtheilung.

hb 204 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Franz Julius Berger in Jahnsdorf wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 9. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Brunst. 55210 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Rauchwaarenfärbereibesitzers Gustar Theodor Richard Frese, früher in Taucha, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Taucha, den 10. Oktober 1900. Königliches Amtegericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Werner.

55403 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Felix Dost in Zoppot ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 7. November 1900, Vormittags Or Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht, hierselbst, Zimmer 2, anberaumt. Zoppot, den 10. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

66225] HSansegtisch ˖ Ostdeutscher Güterverkehr. Im Verkehr zwischen Stationen der Mecklen⸗ burgischen Friedrich renn, der Lübeck ⸗Büchener⸗, der Wittenberge Perleberger“, der Paulinenaue⸗Neu⸗ Ruppiner und der Kremmen Neu. Ruppin. Wittstocker EGisenbahn einerseits und Stationen der a, . Staatsbahnen andererseits werden für Steinkohlen, Braunkohlen, Koks und Brikets im Versand von den Seehäfen und den Umschlagsplätzen an binnen— ländischen Wasserstraßen mit Gältigteit vom 15. Ok- tober 1900 bis 1. Ottober 1902 die billigeren Fracht-

Spenaltarifs III oder . . . ö , , e . abfertigungsstellen. n. Guter. n ,,. .

namen der belheiligten inen en. Jer unge

, ,,,

achdem die Zufuhrstraße zum Ba

felde wieder fertiggestellt ist, wird 3 Ci rn,

den Wagenladungs verkehr mit Gůulngtenn ki

10. Oktober d. Iz. wieder eröffnet. ven

Berlin ˖ Schöneberg, den 11. Oktober 1900 Direktion der Militär Cifenbahn.“

. ö ö Vem 1. November 1900 ab wird in der Fahrkartenverkauf nicht mehr durch die . sondern dugch das dafelbst stationierte Pääslentt, sorgt. Gepäckabfertigung findet nicht statt. ö Breslau, den 7. Oktober 1900. Königliche Gisenbahn . Direktion. 66 Mittel · Südwest st⸗Mittel. westdeutscher Verb ; Güterverkehr. . Am 20. Oltober d. J wird die Station Mill bei Leipzig des Eisenbahn Direktionsbeztrkz Halle a 8 in den direkten Verkehr einbezogen. . Nähere Auskunft ertheilen die bethelligten A, fertigungsstellen. Erfurt, den 6. Oktober 1900. Königliche EGisenbahn Direktion, als geschäfts führende Verwaltung.

5h 251] Bekanntmachung. Mitteldeutscher Privatbahn verkehr.

Mlt Gültigkeit vom 15. dieses Monats an weiden die Stationen Löbejühn, Gottgau, Werders hausen und Gröbzig der Neubaustrecke Nauendorf, Gerlehoy, der gleichnamigen Privatbahn⸗Gesellschaft eib, in den direkten Verkehr mit den Stationen der preußischen Staatsbahnen, der mitteldeutschen Priral⸗ bahnen sowie einiger östlichen und westlichen Hribu= bahnen (Tarifhefte 2 bis 5) einbezogen. Die direlt Abfertigung gilt außer für die regelrechten Tarf, klassen auch für Beförderung von Gütern. welche nach den Bestimmungen und zu den Frachtsäͤtzen de Ausnahmetarife 1 (Holjtaris ), 2 (Robstofftarf 3 Kalitarif, 4 (Düngekalktarif). 4 24. (Staubha zum Düngen), 4 b. (Mergel zum Düngen), 40. (Rübn, erde zum Düngen Versandstation Gottgau 43 (Wegebaumaterialien), 6 (Brennstoffe) zur Ab fertigung gelangen. Vom gleichen Tage ab werden die bisher für die Stationen Gottgau und Löbesin für eine beschränkte Anzahl von Artikeln in Geltung gewesenen Tarifsätze (siehe Nachtrag XI zum Tarf⸗ heft 2, III zum Tarifheft 3, das neue Tarifhest Ka. vom 1. Juni 1900 bezw. die mit Bekanntmachung vom 26. Jull d Is. im Instruktions wege lim geführten Frachtsätze wieder aufgehoben.

Nähere Auskunft über die Höhe der neuen Fracht sätz. ertheilen die betheiligten Dienststellen.

Erfurt, den 10. Oktober 1900.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. 55536]

Ostveutsch Oberschlesischer Kohlen verkehr.

Mit Gültigkeit vom 15 Oktober d. Ig. werden nach der zwischen den Stationen Dühringshof und Landsberg a. W. gelegenen Haltestelle Loppow det Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks; Bromberg in obenbe⸗ g, Verkehre Frachtsätze zur Einführung ge= racht.

Kattowitz, den 10. Oltober 1900.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 55249] Bekanntmachung. Ausnahme Tarif für Metalle und Metall waaren ab süddeutschen Stationen nach Eger,

Franzensbad, Furth i. W. u. s. w. vom 1. September 1899.

Die zur Zeit gültigen Frachtsätze und Entfernungen für die Station Mainz Hauptbhf. der Eisenbahn— Direktion Mainz treten mit 1. Dezember 1900 außer Kraft. Vom gleichen Tage an haben die Frachtsäze und Entfernungen für die Station Mainz Hafen auch im Verkehr mit Mainz Hauptbhf. An— wendung zu finden.

München, den 9. Oktober 1900.

General · Direktion der K. B. Etaats eisenbahnen.

55250 Bekanntmachung. Süddeutsch Oesterreichisch Ungarischer Eisenbahn ˖ Verband. . Theil II Heft 3 vom 1. II. 189 1 . J. 1899 9 1. 10 10 1. TII. 1898 1 . J. 1898 2 4 1. II. 1898 1 1. T. 1895 1 I 1

2 II. I900 5 V. IG 1 h. XII. 1896 VI . C. 1898 Ab 1. Dezember 1900 haben die in vorgenannten Tarifen, set die Staüion Mainz Halen d eh, bahn · Direktion Mainz enthaltenen Wagenladung frachtsätze auch im Verkehr mit der Station Mainz Hauptbahntzof Anwendung zu finden; Sofern in den Klassentarifen Then j Hest Ne. ö. 6, 9 u. 10 bet einjelnen Ausnahmetarsfen nur Frag sätze für Mainz Hauptbahnhof nicht auch Mun Häfen vorgesehen sind, bleiben dieselben unde ändert in Kraft. tior Ab J. Delember 1500 wird, ferner dish letz Rosengarten der Gisenbahn-Direktlon Main 1 den Gesammtverkehr geschlossen und treten 56 * im Kohlen- Augnahmerarsf Theil V Hest Nr.? am 1. Februar 1898 hiefür vorgesehenen Frachtsahe gleichen Tage außer Kraft. München, den 9. Oktober 1900. nen. Generaldirektion der &. B. Staats eisen bahnen

Verantwortlicher Redakteur J. V.: von Bojanowski in Berlin

Verlag der Erpedition (Scholj) in Berlin

u n, n, , , m, m, u a 9 9 28

mann Friedrich Norka zu Resse wird nach er—

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

sätze des Rohstofftarifs an Stelle derjenigen det

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und AÄnstalt, Berlin SMM, Wilhelmmstraße tr. .

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mn 244. Berlin, Sonnabend, den 13. Oltober 18900.

ö Prensßische Pfandbriefe.

3000 - 150 115,90 bz 3000 - 300 107, 80060 bb -= 5h ls ghch 3000 - 150 97,0063 G 5000 - 100 100, 30B I0h0 = 150 92, 99bz 000 -= 150 82,756 00009 - 100 99, 30 000 -= 150 91,20 bz ö000 = 150 381 406 n n, , 165. Ya ug oꝰ · 10h Egvptische Anleihe gar.... M0 = 6h n. d ,, hh 1j 9 35h; . 9 3000-75 90, 80obz do. do. ohh io s. sh; . 00 = 5 Yl,30bz do, Daira San. Anl. . 00 -= 5 Bl, I0 G Finländische Loose ...... 63 )0 B —ᷣ do. St. Ei. Anl. ... 3 ö. h , m Freiburger 15 Fres. - Loose . 3. 24. 75b3 00 (go po õo G Galizische Landes Anleihe. Ii 999 lohn l e nme do. Propingtions; Inleih 1. öh h io so Griechische Anleihe 18313987 1,6 5000 200 90, 75bz do. do. kleine 1,60 000 -= 2030, 20bz kons. G. Rente 460 1,30 0000 2900 31, 8606 do. mittel 400 1,330 loo) = 20h 31 606 do. kleine 40,½ 1,30 000 =( 65 99 396 Mon. · Anleihe 40/0 1,B 5 300 = 6 Dl, 50bz kleine 40½9 1B 75 1.1.7 42, 196 19000 - 75 82,253 Gold Anl. P.. 8. 1.869 1 37.60 bz G looo -= 69 . do. mittel 156 1555.17 57 6hbz G 00 =* 69 ; o. kleine 160 15.65.12 37, 60bzG 3000 = 159 Holländ. Staats Anl. Ohl ds 3 94 00

Hul Gold⸗Hypoth. Anl. 97 r Nr 1— 0000

ar Rr. 61 551-53 6566 36 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. o. do. mittel

82, 90bz S4, 00bz

do. U. NI 3 14.10 5066 =* 660 335 23563 do. do. II 4 14. 10 5006 - 26060 id od Weftyr. Prv. A. Vu Y 3 1.4. 1 365 = 26 88 5b

Aachen St.⸗Anl. 1893 Altona 1887, 1889

2. 6

W 0 2222222222

Wem. Prov. Anl. MNI3 1419 . kl.. D.

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse vom 13. Ohtober 1900. . do, 591 5

1 Frank, 1 6 1 Lei. I Peseta = u err. Ahoida 1585551 . 9 Augsburg 1889, 1897 3 . S Lanoschaftl. Zentral . . Baden⸗Baden 1898 4.16 . . vo. 8, Bamberg 1900 56.12 2000 - 10096, 596 kl. f. do. do. Barmen 1876, 82, 87,91 3 sch. 5000 = 500 89,506 Kur- und Neumärk. 3 do. 1899 4 1.1.7 5000-500 99,006 do. Berlin 18665, hf: 4. 10 5099090 75 97.006 do. . 1876,92 000 - 100 93.006 Ostpreußische do. 1898 * do. bo. rin

5000 - 100 - Bielefeld 3 do.

gg sobz 8, 10bz S8. I0 bz G25rf

iobz G2orf

Do. do. große 4 Chinesische Staats⸗Anleihe . do. o. 18

neue.... neue......

A= 22 2

kleine

1696 . pr. ult. 6

1898

C d

2 82

1200 4 Goldrubel 320 bb Æ 1 Dollar Yo

1 alter) 1 PVeso 1 Livre Sterling

skand. Krone 1 Rubel 4,20

kleine. do. pr. ult. Okt.

hob - 2b l 9b. a0eb Bk f. do. 1E 1.16 266 - S5 ß3 rb36

2000 - 5990 99,756 Pommersche Bonn 1896 5000 = 500 -, . Land. Fr. I] Boxh. Rummels bur 1000-200 - ; do. 3 Breslau 1880, 1891 000 -= 200 neulandsch. 3 Bromberg 18956, 1899 9 1000-109088, 00bz k, Cassel 1868, 72, 78, 87 3 3000 - 200 —— Posensche S. VI-X . 4 Charlottenburg 1889 2000 = 199100, 506 do. V 356 do. 1899 ooh = igosloo ßoG Serie OG 36 1. . I Mireis ö do. erf . i, t A3 elona! 156 Pef. 3240 do. 1895 J, fi, 1899 13 5000 -= 100 91.356636 .

; , . e. Goblen 1 159 1 öh hh = hh Sichsssche .. 1 H 13 ista 1. 2bzG do. A886 kon. 1855 1060-66 ö New Jork .. 11 Cottbus . 3 * item ern

r Frs. S T. 81 40etbz ? do. 889 3 000 -= 500 - Schles. altlandschaftl. , , d hh hh po. o,

83159 do. 1856 3 öl. Lobi Cxefeld 1900 . do.

; 1876, 85, 3 3 4. 50 G Darmstadt 1897 33.706 Dessau

6

1.056 do. 1896. . ö Dortmund lol, 9881.1 35 166 Lire 76. 50 Dresden 1833 35 1099 Lire 2 M. —, Düren konv. 1893 35 ö ,, Do 1909 4. 165 R. 3 P. Düsseldorf 183639 100 R. 8T. . 1888, 1890, 1894 35

6. 18994 Bank⸗Diskonto. Duisburg 82 85, 89 96 3 Berlin 5 (Lombard 6).

Eisenach 18994 Brüssel 4. Elberfeld kon. u. 1889 3) London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau Hi.z. do. Wien 4 /. Italien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. Erfurt Norweg. Pl. 61/2. Kopenhagen 6. Madrid 31/2. Lissabon 4. do. Essen ITV, V 1898 335 Flensburg 185736 Frankfurt a. M. 189933 Fraustadt 189835 Freiburg i. B. 19604 Glauchau 1894 335 Graudenz 19004 Gr. Lichterf. Ldg. A. 6 38 Güstrow 18953

*

169, 20bz

Sl, 25bz B 0, 7h bz G 112, 10bz 12, 196 20,4563 20, 255 bz G

amstedan · dot bam ;

S

*

do. do. Brüssel und Antwerpen ö. Do. ö Elandinavische Plätze. . Kopenhagen Zondon

82 & C0 C Sc «. *

38 006 38 006 30, 9065 30, 906 31,006 41,90bz G

*

8383 . W ——— Q —— —— ß ö ĩ

3.1

1 Milreis

2 S 3 2 83

8

E

ö 3 6. 2

K

20 87

1090 Frs. 109 Kr. 100 Kr. 100 Kr. 1090 Kr. 1099 Frs. 100 Frs.

5000 - 200 98,7 landsch. neue 3 5000 200 2000-200 5000 - 200 5000 - 200 . 3000 = 500 365,380 b36 5000-200 89, 75 ö 9 . 1000 - 8 ; 1000 ) . * . 1 10000— 200 2000-500 - do. ö 5009-500 Schles w. Hlst. E. Kr. 1000 do.

2 3 5 82

=, , , r

8

8 2

do 8 . Italenische Plätze.... do. do. St. Vetersburg

do. WBarschau

8 ——

.

6 .

—— 2. —— k

W 33 *

)

e, B

e

8

—— —— ——

216, 090bz

28

36000 150 Ital. It. alte 200 u. 10600 4 94, 00 000 -= 100 84, 7565 do. do. neue 4 Sh hh sh 3 d . 266 M7. 40bz 5000 -= 100 901,90 do. do. mittel Shbß = h = do. mittel u. klein 3 Bl 50G 2006 = 299 de öh 6b —— do. Amsterdam l/. f 7 ) 97, 00bz B 16h - 6d = ums. 31 1.1.7 5999 -= 199 —— .

oh d = idol o oB do. zo. 0660 = i Fr. 4 93 306 Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 bh Ih bz. hc ; , . / 91. 2h 38 35 G / 009 = 10008, 75B do. do. kleine 5 / oho = 666 . . 0G ho ( -= 3 ffälische . öhoh = Ih os 80G Oest. Gold / Rente D. do. I 4 . 1000-209 . ö 5000-200 Papier⸗Rente 45, I2.3 0

3000 = 160 53. 758 do. M060 -100 pr. ult. Ott. o =( 16h Th G do. amyortistert, UI, 7rd. 4 i —— Mexik. Anleihe 1899 große ; . od 50 bz B 000 —= 100833, 006 Norw. Staats ⸗Anleihe 1888 3 90 ; 96 908 000 =200 90, 30bzB kl. NI. dolge 4 ioo = 0 —— do. do. 3000 = 2090 ho) = 200 6 ; do. A41S6 1.5.11 -

= Q 20222222

2

2000-200 . do. 3 5000 = 200 do. vr. ult. Okt.

8 5000 209 Westpreuß. rittersch. 3 00 = 0h ol, 8) Silber ⸗Rente jöhß f. 4½. 1.1.7 196 10bjG 0 5000-200 do. do. IB 31 09 = 209 ol, 60bz ; do. 165 f. 1.17 S6, 15b. G 0 2000-200 do. do. 50) OM —-2006 - do. do. 10909 fl. A 14. 9 ——

; 1909 u. 500( —— do. neulandsch. / 00M = 60 90, 709bz ö do. 109 fl. 1.4.10

10090 - 209 —— do. rittersch. 13 5000 = 200 6 39 bz do. vr. ul m ——

0 1000 - 200 88,256 do. de. 3 oM 290 Staatssch. (Lok.)... 3 83

è 3000-100 do. neulandsch. 3 5000 - 60 J. do. kleine 3 73, 138

2000-200 - ö

h ö . 1834

56065-1606 - , ; . , e er oe

ö . . Zächftsche Pfandbriefe. ö . 29 ult. Okt.

w , Landw. Fred. LVs, Ga versch. 200 10099 0 166er oe h , dy. do. id. Via ndsi, o ö 5 = VI, IRA, XIL-XVI 34 versch. 2000 - 15 89, 756 ö 4

16 a, ,, , 55 1.1.7 5655 160 869 756 . 9. . 26 kleine

0 21 0 2909 do. do. Pfb. Kl. HA 4 versch. 1500 u. 300 99 406 num. S taats ⸗Oblig. anmort. 1000-500 bo p Milka Ger. Aa- ; do. do. kleine

1 2000 - 200 —— Ta er ef 5 x ; do. 1892,93 3 h lob obi d? . di, fr e R gn versch. BM = Bo 66 Ne. kein nn, , mn be, Pfd. Ch n n Kirn s n f öh = do ss amort. 135

, , bo. Vo. XTX... , , ööd = ibo ss ch .

0 h a. do. Krd. XBA u. XEA3II 1.1.7 2000 - 10088, 756 835

2000-500 - mittel

300M -= 200 Rentenbriefe. kleine

ö * , , , 1 1410 3090-39 D , , do. ... . 36 versch. MGM = 39 , ,. oM 0 6 Hessen ⸗Nassau .... 4 1.410 3)00–- 390 n , we do. ...31* versch. 3009 39 . Kur. und N. Grdb ß ü Pär hh h 19 ,,. do. do. . . 34 versch. MMM —0 ,,. Lauenburger 1 1.1.7 3000 39 Pommersche 4. 1.4.10 309 = 9 3h versch. 3000-30

e dh, . ch. ioo 2h36 Dry chw. Tineb. Sch. g Mannheim 1855 3 I6hbh G -= 66 . osensche ...... . 4. 14 16 öh ——= 55

e . zohd =

e ire

3 s n, , n, . do. 18g, i633 3 Hh S5 h 0h00 = 599 l, 50 G do. 1899, 195064 ver ] bo 266 öhm 6G —— Minden 1895 33 1.4.16 1065 366 w o. 3 z ,. Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 3000— do. do. 31 Voß = 55 Schsische 1.4. 9 9

Geld Sorten, Banknoten und Kupons.

Nun Du . Engl. Bankn. 1E 20,4563 Rand⸗Duk. j St. Frz. Btn. 100 Fr. Sl,35hz kl. f Sovereign. 20425 Doll. Bkn. 190 fl. 169, 15bz V Frs. Stücke. 16.335 bz B Ital. Bkn. 1990 Lr. 8 Guld⸗ Stck. = Nord. Bkn. 100 Kr. 112, 15 bzG Geld · Dollars . 4. 20 bz Dest. Bt 3 100 Rr. . Imperial St. do. 2000 Kr. 34,B 70 bz herstad 897 37 d. alte pr. hg Jiu. do. x. Ihe ü. i int f. Ml beritadt g 13. do. neue.. . 16, 24 bz do. do. 500 R. 21640bz do. 1995 4* V. do. 500 g. = . ult. Oktober = Hameln 1895 39 Umer. Not. gr. HI 75bz ult. Novbr. Bannover 1855 3. do. Leine K2l5b d Schweiz J. 1908r. 31, 19hz kl. Heilbronn 15004 p. nz ä el öh Zollk 190. R. gr. 34 (bij Fiidesheim 1889, 1885 35 Belg. N. 100 Fr. Sl, 25et bz B] do. kleine .. . . 300,243 Höxter ish 3] Inowrazlaw 1897 31 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. , . . Karlsruhe 1886, 18893 D. Reichs · Schatz lo0o0 4 versch. . 190. 669bzG 9 . t 19994 Di. Mteichs · Anl. konv. 33 1.4. 10 5000 200 63,99 bz Kiel 1889, 18983 35 do. do. 3] versch. 5000 200 94, 1083 do. 18984 do. do,. 3 versch. 10666 Zh 5. hbz Köln 1894, 1896 1855 3 * do. ult. Okt. sann ness - Mäobz Königsberg 186l, 3 g5 3 Preuß. Konsol. A. kv. 30 versch. 50MM 150 63, 99bz do. 1899 1-14 do. do. 3 1.4.10 5000 159 4.30 bz Krotoschin 1900 14 do. do. 3 1.4.10 10000 100 85.306; Landöberg 1896 u. 96 3 do. ult. Okt. . . Lauban ö Badische St. Eis. A. . Ih versch. 3000 10092 706 diegnitz do. Anl. 1892 u. 434. l.5. 11 3000— 200 M, 25 bz G Ludwigshaf. 1892, 941 do. Schuldver. 1900 31 ho = 200 02, 25bzG Lübeck 18953

; ; n Ger, Magdeburg ve Baver. Staats ⸗Anl. . 34 versch. 10000 - 200 92,20 3 4 z

86 1 35 h. 19 do. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 142. 000 = 200 Mainz do. Lde l Rentensch. 36 1.5.12 109909 —– 199 - do.

Do

2

31 31 3 2 2

ö

Gal. Carl⸗ . B.) .

D 2. D Q

Portugiesische Ne

*

J e , y

—— 8 a K 7

d r 1

C . · R K = . = 2 *

8 ——

1891 mittel kleine

1894 mittel kleine

1896 2 99'990 leine . ĩ amort. 1898 . Schatz anweisungen .. n. d mittel 90, 603 ö n eine 90 6 2 2 eg Engl. Anleihe 1822 9 g do kleine a0 G6 do 166 99 906 kons. Anleihe 1880 35356 ? do. kleine ö sch ehr n,

h öoos Gold⸗ Rente . ; do. kleine 2. ü do. pr. ult. Okt. St. Anleihe 1889 38,506 ; do. kleine do. 1890 II. Em. II.

D w 2 2 ND M

36 P . .

delete bebe , 8 82

9 *

Hannoversche

0 0 000 0 0 0 0 0 . X - 3.

*

J do. do. 18963 1.2.3 5000 200

—— 2

l

1 386 868

d bůĩa d

. ii iii

2 111

3 0 0 , , e, e e, = .

5000-500 Mülheim, Ruhr 89, 97 3 1.4.10 1000-500 hoo = Fool, So mar, w, eie, 133d 1 . 5660-569 0 gg . München 1886/94 34 versch. 2000 109 do. 1 Bobs = 6 . do. 1897 99 35 versch. 5000 —209 hd = h sol, 3obz G do. 16556 4. 14. 15 So = 6 ( —— og 0 = Me Gladbach 1589 833 37 2000 —=200 88, 59 G M00 = 200 - do. 1895 V3 000 - 200 388, So G 2 e 1599 Y Ih hh = bo ds. 5 G 5000 = 20010, 7obz do

—— W —— W

—— EE.

O O

do. r dös Schlesische w I versch. ? ;

do. Schleswig Holstein. 4 1.4.10 do. do. Z versch.

*

Mn en C . D 0 O O G em , (, , , -, =, m, , ö, , , , , , we, , ea, O em en.

? J. 15004 1. 88 755 G

8 2000 = 590 . Münster 33. z 6 ö

do. 1.6.11 5006-600 —— Nürnberg 1896,97, 9931 1. 90, 25G Ansb.⸗ Gunz. T fl. L. p.

do. amort. S], l Iz versch. 5000 -= 500 —— do. 1895, iõd . versch. Sh h -= 6b == Augsburger 7 fl. E.. ; do. do. 93, 99 34 versch. 5000-500 M, 40 bz G Offenbach a. M. 19004 2000-200 28 . ; ö do.

Do. do. i897 3 1.58. 1. 5009 00 S2 406; Ssfenburg 18953. 2h00 = 20h k LN. G küb. Staats · Anl. S5 3 j 4. id ohh = 66 (== do. 1898 31 2X00 29090 r —̃ ; do. 1894 IL. G do, do. IS69 3 1.1.7 30 = 606 Pforzheim 1535 35 2000 - 100 - Cöln-⸗· Mb. Hr, unt : . Gold ⸗Anl. strfr. Neckl. Eisb. . Schlov. 3 41 3000-600 Vlrmaseng 15954 1600 Hamburgerbo Thlr. t do. pr. ult.

. s 1.4.

*

2 53

7269.

do

3

* d

8 *

7

p J

*

* 2

do. kons. Anl. 86 3 G00 - 100 Posen 189431 5000-590 Lübecker do. 33. I5 bi G ; do. 8 19004 1. 5000-200 Weininger J fk.8. . = v, . 23 253 ö do., pr. ult. Olt

18334 1.4.10 2000-200 Oldenburg. 0 Thlr. . 3 12. 126,00 bz kons. Eisb. Anl. 1,

15353 5666-566 Pappen belmer 7 fl. . p. Stck. 23, 80 bz B ; do. der

13. 1 i 17 5b = h do. ler

2 D*

1 D. 10 3000-100 93.006 * FGachsen · Alt. Lb. Ob. 3] versch. 5000 1090 Pol ndam S. Gotha St. A. dj d 4 T4. 1 16h -= 200 - 3 Sachen · Nein. dcr. ] 1.17 2606 -= 6. ächsische St. Anl. 85 I 1.1.7 I566 - 3] Remscheid do. St. . Rente ; versch. hc = 16d l obz ö Schwarzb. Rud. Sch. 31 117 1000-200 , ,. do. IV 19004 eimar. Landesered. 31 15.113000 u. 1000 91, 90906 iostod 18, ids n 3

do. 90. 9435

88

2

13h hb bo sg 5; ki. w 6. ——— de. ft a

16090 u. 59h ; OM hör Hh Obligationen Deutscher Kolvnialgesellschaften. Staatsrente 3 616 ; ] vr. ult, DeutschOstafr. 3. O. 6] 1.1.7 1000 —- 3091105, 90bz klf z

r r n . m c S8. - . . . = .

58

l

hl u. hhg , , i, D 009g = Nikolai · Obligationen. do. do. konv. 3 1.5. 11 30900 u. IG bol Q do. 15963 1.17 h -= 66h ; do. leine Wm 4 4 1.5.11 3000 = 200 101, 006 Saarbrücken 189631 10500010090 ö Poln. Schatz · Obsigat. ürtt. St. A. S1. 83 33 versch. J, D. 1.17 2000-200 Aus lãndische Fonds. ö do. 2 10 1000-100 un tuuische Goh Anleihe ar . . . ; 18963 0 50 rgentinische Gold⸗Ameihe. ,, 1 ,, & Heerin i. M. 165753 2 do. do. kleine 5 66 Anleibe Stieglin 5. ohh dhßh Solingen 18994 1.4.10 . . do. abg. Boden · Kredit e hoh = 36h Spandau 6 ' ; do. abg. ll. Do. lonv. Staats · Obligat. . zh ( 3 hbz do. 1 14. . innere. Schwed. Gt. An. ddbd = Igo Hh gbr Stargard 53 14. Do. keins do. De. ohh = 6G G6 oo Stettin Liitt. N. O. * 188. do. do. J ogg = 16635. do. itt. F. L XVII j o. 500 2 do. de. 188 do. 1002 Schweiz Eidgenos. 13895. do. Eier ene . Serbische amort. St A. 95

5000 Stralsund 18734

5 ö. 189531 . leine

. Spanische 1 gr. abg. . J 0.

M7 75bz

dar rsd or. E82 0b; G

D

74 111

= . 0 C

——

Brdbg. Pr. A. IV 35 han ger m 3 do. S. IX 3 do. S. X 41 v. O. I-VIII3

do. Vm ovinz. Anl. 3 ovinz. Anl. do.

22 W —— 2 88 ˖ G ᷣ· Dᷣ· 0. 1—

3 d D.

2 1 . DR,

—— 12

2

21 - —— * *

22 = .

2

Wandsbeck 1891 14 , . un . 3 Wiesbaden 1879, 80, 80 3 versch. : s 1896, 1833 31 1.4.10 19004 1.4.10 : 1882 II 3I1 L.4. 10 18994 1.4.10

do. . Bern. Kant Anleihe S7 konv. Bosnische Landes ⸗Anleihe ..

do. . Bulg. Gold; hypotb. Anl. * 25 r Nr. 241 561-246 560

5r Nr. 121 561 - 136 560

000 = 500 ( - 000 = 200 99. 000 = 5900 83, 80 Gkl. f. 0090 -= 590 5 do. 2000 = 590 99,5066 Do. 000 = 600 lob, M bz Witten 6000 - 29006 Worms 000 u. 500. -

e .

2

do. do. do. . do. nuadg.

m 6 —— —— —— —— mi m, , 1 * 2

2 e . . en gg en ge 8

w

*

2

6 2

5 * m

—— —— —— —— —— —— n ö ,, , , , 86. * 2.

66. *

—— —2