1900 / 245 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Gr. -Strehlitz. Bekanntmachung. bb 3 17 ; . irmen sind von Amtswegen im Handels⸗ register gelöscht worden: Ernst Krahl, BPrzyrem bel, ulius Burgheim, Hugo v. Rönne, J. Fraenkel, M. Koenigsberger, Gr. Strehlitz'er Gasanstalt, C. Heintze, F. Kollender, B. Friedmann, Adolf Steinitz. . Strehlitzser Kalkwerke, Steinitz et omp., oseph Riesenfeld, wald Sezesny,

F. Liebes, sämmtlich in Groß ⸗Strehlitz. M. Frenzel's Erben in Keltsch, Gustav Richter in Groß ⸗Stein, Stanislaus Kluba in Sandowitz. Gr.⸗Strehlitz, den 8. Oltober 1900. Königliches Amtsgericht.

Guben. . bh 18

Die unter Nr. 175 des Handelsregisters A, früher unter Nr. 662 des Firmenregisters, eingetragene hiesige Firma: „Adler Apotheke, W. Schneider“ ist auf den Apotheker Fritz Saft in Guben über— gegangen. Die Firma lautet jetzt: „Adler Apotheke, Fritz Saft“.

Guben, den 10. Oktober 1900.

; Königliches Amtsgericht.

NHerborm. 5h87 d In dem Handelsregister Abtheilung B. ist bei der Firma „Westermälder Thonindustrie Gesell, schaft mit beschränkter Haftung zu Breitscheid“ folgender Eintrag gemacht: .

Die Vertretungebefugniß des Geschäftsfübrers Dr, Eduard Heber ist beendet, zum Geschäftsführer ist Karl Henning zu Breitscheid bestellt.

Herborn, den 8. Oktober 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. II.

Bekanntmachung. 566675 Handelsregister betr.

In die offene Handels gesellschaft Lorenz Hutschen⸗ reuther zu Selb sind an Stelle des am 8. Juni 1899 verlebten Eugen Hutschenreuther seine drei minderjährigen Kinder Eugen Viktor Gustap, Karl Christoph Richard und Rudolf Eugen Hutschen⸗ reuther als Gesellschafter eingetreten. PVenselben steht die Gesellschaftsvertretung und Firmenzeich⸗ nung nicht zu, da die bisherige Geschäftsführung fortbesteht.

Hof, den 9. Oktober 1900.

Kgl. Amtsgericht.

No.

Bekanntmachung. 66676 Handelsregister betr.

Kaufmann Benno Rosenthal in Hof ist Inbaber des gemischten Waarengeschäfts mit der Firma Thorn K Cie in Selb, welches er mit allen Aktiven und Passiven Ende 1899 von den Kaufleuten David Thorn in Tzschecheln und Richard Rosenthal in Hof käuflich erworben kat.

Hof, den 10. Oktober 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Hol.

Homburg v. 4. Höhe. õb677 Unter Nr. 33 des alten Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß die Firma J. F. Mela zu Homburg erloschen ist. Homburg v. d. Höhe, 5. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. J.

Homburg V. d. Höhe. sHb67 8] Unter Nr. 8 Abtheilung A. des Handelsregisters wurde heute eingetragen, daß die Firma Prag Cie zu Oberursel erloschen ist, dagegen ynter Nr. 14 daselbst neu eingetragen die Firma Dampf. waschanstalt Frauenlob Emil Cohen zu Oberursel. Homburg v. d. H., 5. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. I.

Jauer. Bekauntmachung. 55679)

Heute ist in unser Firmenregister bei Nr. 280, be— treffend die Firma „Oscar Grau“ Folgendes ein⸗ getragen worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag unter der Firma Oecar Grau (Inh. Emil Petow) auf den Kaufmann Emil Petow in Jauer übergegangen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Emil Petow ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Vereinbarung ausgeschlossen. Vergleiche Nr. 3 des Handelsregisters A.

Demnächst ist in unser Handelsregister A. unter Vr. 3 die Firma Ogcar Grau (Juh. Emil Petow) und als ihr Inhaber der Kaufmann Emil PVetow in Jauer mit obiger Maßgabe, und Jauer als Ort der Niederlassung eingetragen worden.

Jauer, den 8. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Katto wit. Hh 8õ6]

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 112 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Oberschlesisches Solz und Commissions⸗ geschäft Sachs R Juliusburger zu Kattowitz vermerkt worden, dag die Firma durch Ausscheiden des Gesellschaftersz Samuel Siegmund Juliugburger erloschen ist. In unser Handel zregister Abtheilung A. ift unter Nr. 349 die Firma Oberschlesisches Dolz · und Commissionsgeschäft Ludwig Sachs jzu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Tadwig Sachs zu Kattowitz eingetragen worden.

Nattowitz, den 11. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Kehl. Bekanntmachung. 5681] Za O⸗3 34 des alten Handessregisters, Firma Leopold Treiele heimer ju Rheinbischofaheim nad ju D-3. 235. 297 daselbst, Firma Herz Faufmann in Lichtenau ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kehl, den 11. Oftober 1900.

HR ö led n. Firmen mit dem Sitze in Leubingen eingetragen: Oscar George zu Leubingen,

Schumann zu Leubingen.

Königsberg, Pr. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts

Amalie (genannt Anna) Matschuck zu Königsberg Johann Fürst, 1. Pt. Prokura ertheilt.

Joh. Mich. Schwartz Jum. ist erloschen.

Nr. 28:

erloschen.

Rohde zu Königsberg i. Pr. ist der Kaufmann Ernst Schlemmer zu Königsberg i. Pr. als Gesellschafter eingetreten.

als Inhaber der nunmehr unter der veränderten Firma „Arthur Rohde Inhaber A. Rohde G. Schlemmer“ zu Königsberg i. Pr. bestehenden offenen Handelsgesellschaft, welche am 5. August 1900 begonnen hat.

Königsberg, Pr. z Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Firma Georg Wiehler ist erloschen.

ist mit der Firma M. Liedtke auf die Wittwe Wilhelmine Liedtke, geb. Kohn, übergegangen.

der Firma M. Liedtke mit Niederlassungsort zu Königsberg i. Pr.

loschen.

H onstanꝝx.

Bekanntmachung. h5b82] In unser Handelsregister A. sind heute folgende

Nr. 41. Oscar George, Inhaber Kaufmann

Nr. 42. Georg Schumann, Inhaber Georg Kölleda, den 11. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Iö4974

zu Königsberg i. Pr. Am H. Oktober 1900 ist eingetragen: im Handelsregister Abtheilung A. bei Nr. 436: Für die Firma Rudolf Baecker ist dem Fräulein

Im Prokurenregister bei Nr. 1109: Die Vrokura des Franz Dreyer für die Firma

Im Firmenregister des früheren Kreisgerichts bei Die Firma W. Mildt zu Heiligenwalde ist

Am 8. Oktober 1900 ist eingetragen: im Firmenregister bei Nr. 3898: in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Arthur

Im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 447: die Kaufleute Arthur Rohde und Ernst Schlemmer

obs]

zu Königsberg i. Pr. Am 9. Oktober 1900 ist eingetragen: im Prokurenregister bei Nr. 733: Die Prokura des Bernhard Carl Wiehler für die

im Firmenregister bei Nr. 2988: . Das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gustav Liedtke

im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 454: Die Wittwe Wilhelmine Liedtke als Inhaberin

im Firmenregister: bei Nr. 3059: Pie Firma F. Böhm ist erloschen. bei Nr. 3100: Die Firma Julius Halb ist er⸗

Sandelsregister. 55684 Nr. 185774. In das Handelsregister Abth. A. Bd. IL wurde unter O-⸗3 33 eingetragen: Firma: „Christian Zimmermann in Konstanz“. Inhaber: Christian Zimmermann, Kaufmann in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Handel von Parfümerien. Konstanz, 10. Oktober 1900 Gr. Amtsgericht.

HKistrin. 56h 685 In das Handelsregister Abtheilung A ist heute unter Nr. 186 die Firma Carl Gleichmann in Küstrin und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Carl Gleichmann in Küstrin eingetragen worden. stüstrin, den 10. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4

Kulm. Bekanntmachung. hö6 86] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist sub Nr. 36 heute eingetragen, daß die Firma M. A. Gehrmann Nachfolger, Inhaber Valentin Gapski, erloschen ist Kulm, den 10. Oltober 1900. Königliches Amtsgericht.

Lnubischin. Bekanntmachung. 55687 In unser Firmenregister ist bei Nr. 54 am 6. Ok— tober 1900, woselbst die Firma Theodor Abraham. sohn zu Labischin Dom. eingetragen ist, vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht zu Labischin.

Langensalzn. 55688

In unserem Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 107 ist heute bei der Firma Julius Mark graf in Langensalza Folgendes eingetragen worden: Des Geschäft ift von dem bisherigen In— haber durch Ueberlassungsvertrag an die Gebrüder Julius und Erich Markgraf in Langensalja ab— getreten. Letztere siad in die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Firma ist in „Gebr. Markgraf“ geändert. Gleichzeitig ist in demselben Register unter Nr. 151 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Markgraf“ mit dem Sitze in Langensalza eingetragen worden. Die Geselischaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Bierbraucreibesitzer Gebrüder Julius und Erich Markgraf in Langen⸗ salja. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellscafter allein und selbständig ermächtigt. Langensalza, den 11. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Lanban. 55689 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. S1 die Firma Eugen Rund zu Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann Gugen Rund hier heute eingetragen worden. Lauban, den 10. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Leiprig. 5h69 2 Auf Blatt 8374 des Handelsregisters ist heute die 1 Emil John Æ Cie. in Leipzig gelöscht worden. Leipzig, den 11. Oktober 1909 Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt. Leipzisz. 565691 Auf Blatt 10 309 des Handelregisters ist heute eingetragen worden, daß die den Herren Gugen Hugo Zimmermann und Paul Kaupisch für die

und Handelszeitung und Bank Commissions⸗ geschaft in Leipzig, Zweigniederlassung ertheilt gewesenen Prokuren erloschen und daß Prokuren für die Firma den Kaufleuten Herren Erich Bruer und Heinrich Bruer in Berlin ertbeilt worden sind. Leipzig, den 11. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leipzig. Iöb693] Auf Blatt 10065 des Handelsregisters ist heute die . O. H. Schoder in Leipzig gelöscht worden. Leipzig, den 11. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leipzig. bh694 Auf Blatt 19337 des Handelsregisters, die Firma Deutsche Pres Cigarren⸗ u. Cigaretten Fabrik, Pittler Co., in Leipzig Gohlis betr., ist heute eingetragen worden, daß die Herren Moritz Hellinger, Richard Voigtländer, Robert Röthig und Max Hellinger als Gesellschafter ausgeschieden sind. Leipzig, den 11. Oklober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Schmidt.

Leipzig. 5h6 90] Auf Blatt 10 895 des Handelsregisters ist heute die Firma Friedrich Hch. Fischer in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Friedrich Heinrich Fischer daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrikation. Leipzig, den 11. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. ILB.

Schmidt. Liegnitꝝ. 5hö6 96] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 58 die Firma „Wilhelm Reimann“ zu Liegnitz und als deren Inhaber der Bierverleger Wilhelm Reimann zu Liegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 9. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Liegnitæ. 55696 In unser Handelagregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 59 die Firma „Paul Umlauf“ zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Umlauf zu Liegnitz eingetragen worden.

Liegnitz, den 10. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 55697] Auf Blatt 2290 des hiesigen Handelsregisters ist beute das Erlöschen der Firma J. A. Lindner in Röhrsdorf verlautbart worden.

Limbach, den 11. Oltober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Reichert, Ass.

Lübeck. Handelsregister.

Am 12. Oktober 1900 ist eingetragen:

Bei der Firma „Lübecker Dampfschiffahrts-⸗ Gesellschaft“:

Die Generalversammlung der Aktionäre hat am 31. Juli 1900 einen neuen Gesellschaftsvertrag be— schlossen, welcher an die Stelle des bisherigen tritt. Kaufmann James Rehder, Kaufmann Georg Eduard Tegtmeyer sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Die Firma „Arnold Berg“ und als deren In— haber der Kaufmann Arnold Friedrich Max Jo⸗ hannes Berg.

Angegebener Geschäftszweig: Glas und Porzellan waarenhandlung.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

[oh 48

Magdeburg. Handelsregister. 56698]

1) In das Handelsregister B. ist unter Nr. Hl, betreffend „Buckauer Porzellan Manufaktur“, eingetragen: Dem Hermann Padelt zu Magdeburg—⸗ Buckau ist Prokura ertheilt.

2) Die Wittwe Ottilie Albert, geb. Then, und der Referendar Heinrich Albert sind mit dem 1. Oktober 1900 aus der unter der Firma „Friedrich Albert“ hier bestandenen offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschleden und ist diese dadurch aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Hans Albert setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ißst als deren Inhaber unter Nr. 282 des Handels—⸗ registers A. eingetragen, dagegen die Firma der Ge— sellschaft unter Nr. 1748 des Gesellschaftsregisters ge⸗ löscht. Die Prokura des Kaufmanns Hang Albert für diese Firma unter Nr. 1346 des Prokurenregisters ist ebenfalls gelöscht.

3) In das Handelsregister A. sind folgende Firmen neu eingetragen:

Nr. 283. Firma: Theodor Lange, Sitz: Magdeburg ⸗Sudenburg, Inhaber: Ingenieur Theodor Lange daselbst.

Nr. 284. Firma: Ludwig Joh. Müller, Sitz: Magdeburg, Inhaber: Kaufmann Ludwig Johann Müller daselbst.

Nr. 235. Firma: Wilhelm Marquardt, Sttz: Magdeburg Buckau,. Inhaber: Kaufmann Wil⸗ helm Marquardt daselbst.

Nr. 286. Firma: Otto Modes, Sitz: Magde burg, Inhaber: Kaufmann Otto Modes daselbft.

Magdeburg, den 11. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Mainz. (hb 879

Zum Firmenregister wurde eingetragen am 9. Ol— tober 1900:

1I) J. B. Riffel, Mainz. Der Ehefrau des Firmeninhabers Johann Georg Riffel, Catharina, geborene Reuter, in Mainz ist Prokura ertheilt. Die Prokura des Johann Balthasar Riffel ist erloschen.

2) Philipp Schließhahn. 3) Ludwig Nach⸗ mann, 4) Wilheim Schneider, 5 Margaretha Duch, 6 G. E. Henke, alle in Mainz. Diese unter 2 5 aufgeführten Firmen sind erloschen.

Am 10. Oktober 1900:

Heinrich Struth. Unter dieser Firma betreibt zu Mainz der daselbst wohnhafte Kaufmann Hein rich Struth ein Handelsgewerbe als Einzelkaufmann (Fahrradhandlung).

Mainz, den 10. Oktober 1900.

Großh. Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregister. oh 880] Nr. 30 382. Zum Ges. Reg. Bd. VIII O3 268,

„her nn der Gesehschast van 6.3 Ur e U er Ee aft vom 6. wurde das Stammkapital der 8 ih, ö. ho O0 , somit auf 150 000 M erhöht. mn Mannheim, den 9. Oktober 1900.

Großh. Amtsgericht. J.

Meining em. ohhh Unter Nr. 9 des neuen Handelsregisters Aßbth. A wohin die unter Nr. 163 des bisherigen Registerh eingetragene Firma Kunst⸗ und Dan dels gartnere von Georg Langbein in Meiningen übertragen worden ist, wurde am 27. v. Mtg. eingetragen, za Ernst Langbein hier nunmehr Inhaber der Firma Meiningen, 3. Oktober 1900. ; erzogl. Amtsgericht. Abth. J.

Merseburg. do

Bei der im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 32 verzeichneten Firma H. Schmidt ist per merkt, daß der ö derselben in Meuschau mit einer Zweigniederlassung in Merseburg, der hiz⸗ herige Inhaber Hermann Schmidt durch Tod auß geschteden ist und daß Gesellschafter der am J. Ja. nuar 1893 errichteten offenen Handelsgesellschaft Gustab und Richard Schmidt in Meuschau und Paul Schmidt in Merseburg sind. Merseburg, am 6. Oktober 1990.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Metꝝ. Bekanntmachung. öh dh Im Gesellschaftsregister des hiesigen Amtsgerichtz wurde heute in Band 19 unter Nr. 714 eingetragen

die Firma:

Somborn Æ Cie in Bolchen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Februar 1900 be gonnen hat. Die Gesellschafter sind:

LI) Johann Somborn, Fabrikant in Bolchen,

2) Robert Somborn, Fabrikant in Bolchen,

3) Theophil Somborn, Marine⸗-Offizier in Brest,

4) Elisabeth Somborn, Ehefrau des Louis Aberse Salmon, Eigentbümer, zusammen in Paris.

5) Margaretha Somborn, ohne Gewerbe, in Bolchen.

Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter Johann Som— born berechtigt.

Metz, den 6. Oktober 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mogilno. Bekanntmachung. 56701 In unserem Handelsregister ist die unter Ne. eingetragene Firma Julius Rosenthal zu Mogilno erloschen. Mogilno, den 8. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. hb 0) In unser Handel sregister Abtheilung A,. wurde beute unter Nr. 188 die Firma Augustin Schilling in Mühlhausen i. Th. und als deren Inhaber der Goldarbeiter Gustap Schilling hier eingetragen. Mühlhausen i. Th., den 10. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Mühlhausen, Lhür. 567M] Im Handelsregister B. Band 1 Nr. I Werner * Ce, Aktiengesellschaft, Ammern und Mühl hausen i / Th.) ist heute eingetragen: Kommerlen⸗ rath Heinrich Werner aus Ammern und Fabrlkant Ignas Werner aus Mühlhausen i. Th. sind am 1. Oktober 1900 aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Vorstand besteht vom 1. Oktober 1900 ab nur aus dem bisherigen Vorstandsmitglied Felix Werner allein. Dem Kaufmann Gotthold Kaufmann in Möühlhausen i. Th. ist Prokura ertheilt. Mühlhausen i. Th., den 11. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Mülheim, KRnuhr. hblot Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. S. Ruhr. . Die dem Prokuristen Emil Nigisch zu Altendorf für die Firma Actien Gesellschaft Mülheimer Bergwerksverein zu Mülheim a. d. Ruhr er⸗ theilte Prokura ist gelöscht am 25. September 190h, In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nummer 339, wo die Attiengesellschaft Mil⸗ heimer Bergwerksverein zu Mülheim a. b. Ruhr eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: Ver Kaufmann Josef Thyssen zu Mülheim, Ruhr, ist aus dem Vorstand ausgetreten. Mülheim a. d. Ruhr, den 25. September 1900 Königliches Amtsgericht.

Mülneim, Ruhr. ob oh Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.

Bei der unter Nr. 39 des Handelgregisters A. emn= getragenen Firma Winschermann C Cie. u Mülheim a. d. Ruhr, Firmeninhaber der Kauf mann Johann Winschermann zu Mülheim a. d. Ruhr, ist heute, am 2. Oktober 1900, eingetragen worden, daß:

1) dem Kassierer Wilhelm Heinrich Bürgerk,

2) dem Reisenden Wilhelm von Kamp,

3) dem Buchbalter Jul. Lampmann, sämmtlich zu Mülheim 4. d. Ruhr wohnhaft, Kollektivprokura in der Weise ertheilt ist, daß jwa der Prokuristen gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Mülheim a. d. Ruhr, den 2. Oktober 190. Königliches Amtsgericht.

mülheim, Ruhr. lo o Handelsregister des Königlichen Amtsgericht zu Mülheim a. d. Ruhr. 6 In unser Handelsregister ist heute bei Nr. z ; wo die offene Handelsgesellschaft unter der Fim Große. Segeroth & Becker ju Styrum en getragen stebt, Folgendes eingetragen worden; u Die Gesellschafter sind nur gemeinschastlich Vertretung berechtigt. Mülheim a. d. Ruhr, den 5. Oktober 1900 Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Cypedition (Scholz) in Berlin

Großh. Amisgericht.

Firma A. Bruer, Verlag der Berliner Finauz⸗

Firma „Stotz & Cie. Glektricitätsgesenschafi

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V z Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Rr.

mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wune .

zum Deutschen Reichs⸗

M 245.

Siebente Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 15. Oktober

DHer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗

mster Konkurse, sowie die Tarif⸗ Und Fahrp

Das Central ⸗Handels⸗Register für das besn auch durch, die Königliche Expedition des chers SM. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

egister

Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für

Deutsche Reie Reichs- und Königlich reußischen Staats⸗

Deutschen

Gůterrechtg . Vereing 3 an ⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen . e ,,

Gentral⸗Handels⸗N

Zei en., Muster⸗ sind, erscheint auch in einem befonderen

Das Central Handels Bezugspreis beträgt J M 50 Insertionspreis für den Raum

Register für das

3 für das Vierteljahr. einer Druckzeile 30 3.

und Bren Negistern, latt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. cn. 63 c)

über Waarenzeichen, Patente, SGehranqhe⸗

De . Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 3.

1

e

Handels⸗Register.

München. Bekanntmachung. Hetreff: Führung der Handelsregister. A. Neu eingetragene Firmen. ) G. Schuh . Cie., Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. Unter dieser Firma wurde nch Vertrag vom J Oktober 1900 mit Nachtrag om 9. Oklorer 190090 Urkunden des K. Notars 6rjmm in München Ge-⸗R. Nr. 2840 und 2946 se Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Etz in München gegründet. Gegenstand deg sniernehmens ist die Erwerbung und Der Fortbetrieb ch bisher unter der Firma . G. Schuh & Cie“ n Georg Schuh in München betriebenen Byuch— sckerei⸗ und Verlagsgeschäfts. Die Gesellschaft sst haicchtigt, weitere Unternehmungen in und außer— hh München in den bisherigen und verwandten Hunchen zu errichten und sich an solchen zu be— hllgen; sie ist berechtigt, Liegenschaften zu erwerben. Buß Stammkapital beträgt 600 000 SC, Die Ge— isschaft lann einen oder mehrere Geschäftsführer hen. Sind für die Gesellschaft mehrere Geschzftz. ihn bestellt so ist zur Vertretung der Gesellschaft m ur gültigen Firmenzeichnung die Unterscheift ner Geschäftsführer oder eines Geschäftsfübrerz n nes Profuristen nothwendig. Geschöftsführer in Georg Schuh, Verleger und Buchdruckerei. ufer in München, Julius Kaufmann, Rentier in Müschen. Georg Schuh, Verleger und Buch2— suckreibesitzer in München, legt in die Gesellschaft das bon ihm in München unter der Firma . Schuh & Cie, betriebene Buchdruckerei⸗- und halagegeschäft mit. sämmtlichen Aktiven nach mnßgabe des Gesellschaftspertrages und des dem ken beigehefteten Verzeichnisses im Gefammt— sschagwerth von 821 014 s 41 3, wogegen i Gesellschaft on den Geschaͤftepassiben die 'in n dem Gesellschaftspertrage beigehefteten Ver— schisse näher bezeichneten im Betrage won Ut g 41 , ferner eine Schuld der Firma . Echuh L Cie. an Frau Frieda Schub, Ehefrau E Giorg Schuh, in der Höhe von 80 000 S6 und geudwig Schuh. Verleger in München, in der h bon 40 000 M übernimmt, sodaß der ver— lebende Rein werth der Einlage zu 380 000 auf ben Georg Schuh zu übernchmenden Stamm, teil im gleichen Betrage angerechnet wird, Feieda s Ludwig Schuh legen in die Gefellschaft ein iin Anrechnung auf ihre gleich hohen Stamm. An. file die obenbezeichneten, ihnen gegen die Firma Echuh . Cie. zustehenden, von der neu mieten Gesellschaft zur eigenen Tragung und Fihsertigung übernommenen Forderungen zu 80 000 w. 0 00 .A. Schefezik æ Co sihen die Kaufleute Anton Leo Schefezik und shmnes Carl Fiebag, beide in Mönchen, in offener smdeltgesellschaft seit 1. Oktober 1966 eine Kunst⸗ öl daselbst, Perusastraße 2. Margarete Leygeber. Unter dieser Firma mut die ledige Margarete Leygeber in München i lrgten. ersandgeschẽ j daselbst, Sonnen⸗

od or)

Unter dieser Firma

B. Veränderungen.

h ckFranz Maier. Die dein? Bauführer Mar it und dem Kaufmann Hans Brendel, heide minchen, ä ertheilte Einzelprokura ist erloschen. Carl Neuburger Einstein. In daz * ieser Firma in München in offener Handels. Uschast beiriebene Geschäst ist am 1. Dltober alt weiterer Theilbaber der Kaufmann Ss kar aburger dafelbft eingetreten. Die Prokura des 2 Gabriel Neuburger in Salzburg ist Münchener Allgemeine Terrain · Gesell⸗ pat. An,. Stelle des bisherigen Vorstandz rinand Niedermaier wurde der rchitekt August uch in München bestellt. ünchen, den 11. Ottober 1900 Kgl. Amtegericht München J.

ünehen Bekanntmachun 78 ö g. 54478 Betreff: Führung der Handelsregister. h R X. Neu eingetragene Firmen. att schard Wächtier. Ünter diefer Firma be⸗ 5 der Arciteit und Baumesfter Richard „ler in München ein Baugeschäft dasecibst, il straß 63/1 . Panmeraäberger. Unter dieser Firma ah der Baumeister Alois Pammersberger in . n ein Baugeschäft daselbst, Thalkirchner⸗ em E Haas. Unter dieser Firma be⸗ . Kaufleute Karl Schmid und Karl Haas Nai en in offener Handelsgesellschaft seit iselbf oo eine Bank. und Immobtlienagentur c Neuhanserstraße 3111. olfgang Kern. Unter dieser Firma be⸗ n hann Wolfgang Kern in München urgeschäft für Eifen. und Metallindustrie Schornstraße 2. mn wan, graff * Sohn. Unter dieser Firma ff ing 3. Ulichitekten Josef und Johann Marg. muan log buchen in offener Handelsgefellschaft seit n ch in Atelier für christliche Kunst daselbst, nn n. Luist. Unter dieser Firma be Mün me tqufleute Antonio und Ämeriqo Luisi chaft en seit 5. Oktober 1900 ein Fabrlkationtz⸗ tt 3 childpgttwagren und eine Handlung

B. Veränderungen.

1 Anton Büchler. Aus der unter dieser Firma mit dem Sitze der Hauptniederlossung in Wien und einer Zweigniederlassung in München bestehen den offenen Handelsgesellschaft ist der Theilhaber Anton Büchler in Wien infolge Ablebens ausgeschieden. Die weiteren Theilhaber Rudolph Büchler in Wien uad Vinzenz Büchler in München setzen die offene handel ggesellschꝛft unter der bisberigen Firma sort. 2) Wunderlich C Hierneis. Aug ber unter bieser Firma in München bestehenden offenen Handel e gesellschaft ist der Theilhaber Theodor Hierneis daselbst am 5. Oktober 1900 ausgeschleden. Ver bisherige Theil haber Konrad Wunderlich, Kaufmann in München, führt seitdem das Geschäft unter ber biéherigen Firma im Einzelbetriebe ebenda, Enhuber⸗

straße 4, fort. C. Löschungen.

J. S. G. Walther. Diese Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

München, am 6. Oktober 1900.

K. Amtsgericht München J. Veckarsulm. K. Amtsgericht Neckarsulm. Handelregister.

Heute eingetragen:

J. Register für Einzelnfirmen.

Gelöscht die Firma C. Hayd in Neckarsulm.

II. Register für Gesellschafte firmen.

Die Firma Speidel * Schwarz in Neckar— sulm ist durch den Tod des bisherigen Inbaberg Theodor Speidel, Kaufmanns in Neckarsulm, auf seine Erben:

I) die Wittwe Karoline Elisabeth, geb. Bauer,

die Kinder: a. Aug. Heinr. Karl Speidel, led. volljähr., Kaufm., b. Anna Karoline Josefine Speidel, led. voll jähr., sämmtliche in Neckarfulm, übergegangen.

Das Geschäft wird von diesen unter Beibehaltung der Firma als offene Handelageselsschaft sein 15. Septhr. 1900 weitergeführt. Der obenbez. Kart Speidel ist zur alleinigen Vertretung der Firma be—⸗ rechtigt. Den 11. Oktober 1900.

65881]

Neisse, den 9. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Neisse. Bekanntmachung. 5657091 In unser Gesellschaftsregister ist bei der offenen Handels gesellschaft „Grünberger . Geflitter“ zu Neisse vermerkt, daß die Gesellschaft infolge gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst ist und der Ge— werbebetrieb von dem bisherigen Mitgesellschafter Theodor Geflitter unter der Firma „Th. Geflitter“ fortgeführt wird.

Ferner ist in das Handelsregister, Abtheilung A, Nr. 1I9 die Firma „Th. Geflitter“ zu Neiffe und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Geflitter in Neisse eingetragen worden

Neisse, den 9. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Neutomischel. Bekanntmachung. sb6l163] In unserem Firmenregister ist unter Nr. 15 das Erlöschen der Firma C. Weißmann in Neu⸗ tomischel eingetragen worden.

Neutomischel, 3. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Oderberg. 55711 9 Firma Max Hagen ist im Firmenregister gelõöscht.

Oderberg i. M., den 4. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Oderberg. (5712 Die Firma Fr. Bollmann ist im Firmenregister gelöscht. Oderberg i. M., den 4. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Offenbach, Main. Bekanntmachung. In das Handelsregifter wurde eingetragen: A-l29. In die Firma Beruh. Drucker zu Offenbach a. M. sseitheriger Alleininhaber Bern bard Drucker daß) ist am 1. d. Mt. Kaufmann Isidor Klauber ebendaselbst als Theilbaber mil Ver⸗ leetungemacht, eingetreten. Die Firma wurde nicht geändert. Offenbach a. M., 7. Oktober 1900. Großherzogliches Amtsgericht. O senbnaeh, Maim. Bekanntmachung. bh7 14] In das Handelsregister unter A7 wurde einge⸗ tragen die Firma Schuhwagarenhaus Christian Laufmann Nachfolger Johannes Farr zu Offenbach a. M. Inhaber: Kaufmann Johannes Farr daselbst. Offenbach a. M., 11. Oktober 1900. Groß herzogliches Amtagericht.

hh0 0h]

Os chatxꝝ.

Firma Th. Schnurpel in Da Oschatz, den 11. Ottober 1960. Königliches Amtsgericht. Dr. Giese.

Oschatꝝ. 5bh7 16 Auf dem die Firma Arthur Herrmann C Luther in Oschatz betreffenden Blatt 184 dez Handelregisters für die Start Oschatz ist heute eingetragen worden, daß Frau Caroline Louife Frieda, verw. Luther, geb. Adam, in Oschatz als Inhaberin ausg'schleden und der Kaufmann Herr Emil Bruno Schöne in Oschatz Inhaber des Handelegeschäfts und der Firma geworden ist. Oschatz, den 12. Oktober 1900. Köntgliches Amtsgericht. Dr. Giese. Pass nun. Bekanntmachung. Unter der Firma „Dampfziegelei⸗ werk Bromberg Erberssobler X Mayer“ betreiben Aloig Erbersdobler, Anwesenzbefitzer in Bromberg, und Rudolf Moyer, Kaufmann aut Buchau a. Federsee, in offener Handelsgesellschaft eine Dampfziegelei und ein Granitwer? in Bromberg, Gde. Altenmarkt. Der Sitz der Gefellschaft ist Bromberg. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma gleichberechtsat. Kgl. Amtsgericht Passau.

533811 c Granit

Eirmasens. Bekanntmachung. 557 18 Firmenregistereintrag. Amalie Keller, geb. Schmitt henner, Wittwer hon Heinrich Keller, in Pir masens betreibt daselbst eine Schuhmontagefarik unter der Firma „Aualie Keller Wwe Schuhmontage⸗ fabrik.“ Dieselbe bat dem Kaufmann Ferdinand Lauss und dessen Ehefrau Friederike, geb. Keller, in Pirmasens wohnhaft, Prokura ertheint. Pirmasens, 3. Oktober 1900.

Kgl. Amtsgericht. EPirmugens. Bekanntmachung. 55719 Bezüglich der Firma „Gebrüder Döpffner“ jn Pirmasens ist im Handelsregister heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Karl Höpffner ist am 7. August 1900 gestorben. Dessen Wittwe Luise Magdalena Höpff ner, geb. Pfirrmann, in Pirmasens wohnhaft, und der Gesellschafter Hermann Höpffner führen die Gesellschaft unter der bläberlgen Firma fort.

Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ift nur der Gesellschafter Hermann Hövffner berechtigt.

Pirmasens, 4. Oktober 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Hemschei d. 857] In das biestge Handelsregister Abtheilung A. wurde heute unter Nr. 76 zu der Firma Julius Zimmer mann in Remscheid Folgendes eingetragen: Der Dachdeckermeister Walter Zimmermann in Remscheid ist in das bisher von dem Dachdecker⸗ meister Julius Zimmermann in Remscheid unter vorbezeichneter Firma betriebene Geschäft als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 6. Oktober 1900 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Gesellschafter ermächtigt. Remscheib, den 8. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Rhein. Bekanntmachung. 55888] In unser Handeltzregister Abth. B. ist bei der unter Nr. I eingetragenen „Dampfsäge werk Rhein“ G. m. b. H. eingetragen, daß Karl Ernst Koschorrek in Rhein als Geschäftsführer abberufen und daß das Stammkapital auf 83 000 M erhöbt ist. Von dem Gesellschafter Firma Garrett Smith & Go. in Magdeburg⸗Buckau ist auf seine Stamm. einlage eingebracht die Löschung einer für diese Firma auf dem Gesellschaftsgrundstück Rhein Blatt 53 ein- getragtnen Grundschuld von 8000 S6, indem als Geldwerth hierfür 8000 M angenommen sind. Rhein, den 10. Oktober 1900.

Königliches Amtegericht.

Rett weil. K. Amtsgericht Rottweil. 55720) In das Handelsregifter, Abtheilung für EGinzel= firmen, ist heute eingetragen worden:

Karl Strähler, Rottweil. Inbaber: Karl Strähler, Kaufmann daselbst. Kolonial- und Gisen⸗ waarenhandlung.

Den 10. Oltober 1900.

Stv. Amtgrichter Klöpfer.

Rügenwalde. Iod 2 In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 50 Firma E. Jobn Rügenwalde infolge Umwandlung der Einzelfirma in eine offene Handelsgesellschaft ohne Aenderung der Firma ein- getragen worden: Der Kaufmann Paul Jobn ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingemelen. Die Gesellschaft bat am 1. Okteber 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermãchtigt. Rigenwalde, den 6. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

daselbst, Maffeistraße j.

55715

Anf Blatt 34 des Handelsregisters für den Land— bezirt des unterzeichnen Amtsgericht ist heute die 6 gelöscht worden.

In unse

Nr. 50

loschen.

Salzu fl getragen

das bisher

„Nudolyh

worden.

Nr. 74

Schmidt

Schkeuditz Liquidato

Kaufmann Schkeud

Schõöppe eingetragen, den Kaufma

und Schuld

Sch warxꝝ Auf Blat

heute Herr Lauter als worden.

Nr. 14 Nr. 38. Nr. 47. Rr. 48. Nr. 56.

.

85.

gelöscht wor

In unser unter Nr. 6

getragen. begonnen. Peter Christ

dertreten.

Spandau.

Lüdicke, Cl Lñdicke, Klad

Spandan.

beut die off

Spandau. In unser

HR üůgenwalde.

Salzurien.

ragen am 11. Oltober 1900: Peinrich Knepper hier ist am 1. Oftober d.

allein betriebene Geschärt

bisherige Firma bleibt un

Schivelbein. Bekanntmachung. Cx s 7 ö 15 In unser Handelgregister ist

der Kaufmann

Schkenditæ. Im hiesigen Handelsregister A. ist bei der unter eingetragenen

weger zu Schkeuditz, Kaufmann Ernst Dörr d

hierselbst, abgetreter

Schöppe

Sigmaringen. Bekanntmachung.

In unsere

getragene Firmen: *

Sonderburxg.

In unserem Dandellregister Abtö. X. Nr 33

ser Dandellregifter it die offe⸗r gesellichaft Dr Ludwig Gnen R C= idren Sitz von Berlin nach Spandau drlegt dat. beute eingetragen werden.

Spandau, den 11. Deteder 1M

k e . bb 7 21] rm. Vandel sregister Abtheilung A. ist bei Firma G. John Rügenwalde ein⸗

getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Paul John ist er=

Rügenwalde, den 6. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

55723

das ,, ist ein⸗

er Kaufmann

F. in

Kaufmann Wilhelm Schuseil

) hät Zigarrenfabrik als

haftender Gesellschafter eingetreten Die

Ferd. Capellen in Salzuflen erändert.

Fürstliches Amtsgericht. I.

In

en.

von dem

hh 24] ] beute die Firma hier und, als ihr Inhaber Rudolph Sawitzki hier eingetragen

Sawitzki⸗

Schivelbein, den 4. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

ohr 25]

offenen Handelegesellschaft K Troitzsche in Liquidation zu Folgendes vermerkt: ren sind ferner: Kaufmann Oskar Ritt 1 Kurt Leidenroth in Leipzig. 1. itz, den 11. Oktober 19606.

Königliches Amtsgericht.

nstedt. õõ7 26]

Zufolge Anmeldung ist im hiesigen Handelsreginer

daß die Firma C. F. Schrader von

dem bisherigen Inhaber, Kaufmann Schrader, an

nn Otto Ernst, früher zu Höxter, jetzt

ist, jedoch ohne Außenstände

en.

uftedt, den 10. Oktober 1900. Herzogliches Amtsgericht.

Dehlmann. enberg. t 159 des hiesigen Hand

sõs? 27]

klsregtfterè, die

Firma F. C. Klötzer in Lauter betreffend, ist

Kaufmann Mitinhaber

Franz der

Victor Klötzer in Firma eingetragen

Schwarzenberg, den 11. Oktober 1900.

Königliches Amts gericht. Sattaß.

Iõõ7 28 bend em⸗

CI

m Firmenregister sind nachste

C. F. Gastel in Sigmaringen. Alexander Frick daselbft,

Dr B. Him̃elsbach daselbft,

G. Kienle in Linz,

F. Endriß in Veringen stadt,

Max Bernheimer in Hechingen, Kornelius Laugenstein in Straß berg

den. Sigmaringen, den 26. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

J Bekanntmachung. 5573 n Bandels register Abtheilung A. üt beute die offene Handelegesellschartt Möller

E Bradtberg mit dem Sitz in Broackec in Die Gesellschaft hat am 1. Die Gesellschafter sind der Kaufmann

Dlteber 1900

ensen Möller in Broacker und der Kauf.

mann Jonas Bradtberg daselbst. Die Gesellschaft wird

durch beide Gese L schefter

Sonderburg, den 5. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

S330]

In unserem Firmenregtfter ist beute die Frrm Julius Südicke, Cladomw, In daber Julie A

Lüdicke, Potsdam, register Abtbeilung X.

de 8

84 Das Van

gelöscht und in Nr. 72 die Firma adow, Indaber: Ziegelerdesser ew, eingetragen worden.

Spandau, den 4 Dktober 180.

Königliches Amtagericht. 657 9)

2 . 2 m . .

ene Dandelsaesellichaft Vruning K*

Lindner, Velten, gelöscht werden. Spandau, den 3. Detober 1900

Rönigliches Arat gericht.

* 2

welche

Rdn igliched Autg er chi.