1900 / 246 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

* D

7 Deutscher Reichs⸗Anzeiger

ahla, Porzellan. 3 Zement 126 900 6 ds. 1892 ö 1999 ir. gg lob obi G

i *

G =

ö chäffer u. Walker do. 1898 (105 1000 u. 00

e,, . Taliwerk Aschersl. Schalker Gruben Dt. Agph. : Ges. (105 Lannengießer.. Schering Ehm. J. do. Ges. f. elektr. U. ler Maschinen do. VA. do. Kaiser · Gem. KRattowitzer Brgw. l ö Em. do. Lingl. .

= Produlteumarkt.

lob 206 Berlin, 15. Oktober 1900

posos Yi amtlich enittelten Hrehlse waren sper 103d c) und . in Mark: Weijen, mätkischer 151,50 ab al

mecklen burger, schwimmend 152, Norma

755 g 154 25— 154 75 Abnahme im

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

dle. Roggen, posener 14 bo frei Mühle, pommerscher 990 6obz G 143,50 . Mühle, Netzer, schwimmend, fein 6g ö,, . ö ; , , , er Bezugspreis beträgt viertellährlich 4 M 50 9. 8 4 Insertionspreis für den Raum reiner Aruchzeile 30 9. k . mit 1,6560 . Mehr,. cher Alle PHost-Anstalten nehmen Kestellung an; , . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition - ; für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Expedition . 2 * . des Nentschen Reichs Anzeigers Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburg 8MW., Wilhelmstraße Nr. 32. ! . und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers

——— 2 7

isenhütte. Schi l, Masch. do. Wass. 1898 (102 Reula Eisenhütte mme . 6. 16

Donners marckhũtte 1 o. 6

Dortm. Bergb. 95) do. Union 110) deo. o. 199 Düsseld. Draht iG) Elberfeld. Farb. (105) Elekt. Licht u. K. (104) Engl. Wollw. (103) do. do. 105) Erdmannsd. Spinn. 5 113, 50G do. do. id) lg 5 6 rister u. Roßm. Abs) 182, 59bz B elsenkirchen. Bergw. 108, 00bz G Georg Marie (Io3) 148,506 Germ. Br. Dt. (102) hd hoch Ges. f. elekt. ni. IG) St. 20,006 do. do. (103) 114,756 Görl Masch. L. C. I03

200/300 144 60bzG Hag. Text.⸗Ind. Ib 1200600 136,006 Hallesche Union (103) 230, 90 bz G ö Hofbr. (103) 159, 10bzG Harp. Bergb. 1892 kv. 171,506 Helios elektr. (102) Si S5 ch do do. ö.

Schles. Bgb. Zink St Prior. Gellulose.

do. Elekt. u. Gasg. ll n do. Kohlenwerk

117696 do. Lein. Kramstg

5,2563 do. Port Imtf.

7h, 106 Schloßf. Schulte

he G Qugo Schneider.

269 900 bz G Schön, Fried. Ter.

76, 2ßbz ö,,

6 Schomburg u,. Se.

142, 196 Schriftgieß, Huck

183 2536 Schudgert, Elektr. 1!

196, 0906 Schütt, Holzind. .

118.506 Schulz ⸗Knaudt ..

137506 Schwanitz u. Ko.

157006 Seck, Mühl V. A. i.

Max Segall ...

Sentker Wiz. Vz.

——— Siegen⸗Solingen

136 90 Siemens, Glash.

13,2356 Siemens u. Halske ll

Sl, 15G Simonius Cell. . 12

106, 1566. Sitzendorfer Porz.

18) 25636 Spinn u. Sohn.

S9 Ha, JIöa 1'd5, Iba ls) bz Spinn Rennu. Ko

1000 101,606 Stadtberger Hütte

131,106 Staßf. Ehem. Fb.

Ih, 00 G Stett. Bred, Zem. l:

83 40 bz G do. Eh. Didier

117,906 Elektrizit.

fl. 59,76 B do. Gristomw

328,006 do. Vulkan B

165, 256 do, nene

Stobwasser V. A.

H Stöhr Kammg. .

34 00 bz G Stoewer, Nähm.

Hb. 10bz G Stolberger Zink.

710,75 36 do. St. - Pr.

115, 06b3G Strls. Sxl. St. P.

168 00b36 Sturm Zalzziegel

124.006 Sudenburger M. 9

139, 530 bz G Südd. Imm. 400

60, 60bz TarnowitzerBrgb.

1215906 Terr. Berl. Hal. .

S9, 00bz G do. Nordost .

do. Südwest

152, 00bz do. Witzleben.

122,506 Teuton, Misburg

111569B. Thale Eis. St. P.

J,, do. V. Akt.

S823 506 Thiederhall ...

124,256 Thüringer Salin. “*

1200, 3001163 906 do. Nad u. St.

300 18437563 Tillmann Eisenb. 1000 82606 Titel, Knstt. Lt. A

145, 990bz G Trachenbg. Zucker

410065 Tuchf. Aachen kv.

145,90 bz Ung. Asphalt ..

170506 doe. nnn,

52.206 Union, Baugesch.

9) 00 B do. Ehem. Fabr. 1

138, 9063 do. Elektr. Ges. l

121525636 U. d. Lind. Baux.

87006 do. V. A. A -

101, 00bz do. .

w Varziner Papierf. 14 14

192.00 bzG Ventzki, Masch. . 7 7

102,90 bzB V. Brl. Fr. Gum. ; 5

1 8 7 5

Kevling u. Thom.

chner u. Ko. .. 2 Tauser Spinner. Köhlmann, Stärke

Köln. Bergwerke

12 22 2

2

Do.,. do, konv. König Wilhelm kv. do, do. St. Pr. Königin Marienh. Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgiw. Tönigszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch ... Kunz Treibriemen 101 Tur fürstend. Ges. i. xiq. Rurf. Terr.· Ges. . i. Lahmeyer u. Ko.. Langensalza . ... Lauchhammer. .. , lonv. gaurahütte. do. i. fr. Verk. zederf. Eycku. Str. deipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St. Pr. Leyk. Josefst. Pap. Ludw. Lÿwe u. Ko. kothr. Cement. Eisen, alte

—— ——

wer 2 ——— —— 2

w N S C - N. O M = 2.

feiner 148 - 157, pommerscher, märfischer, mechlen. ß i ,, , ] Sinzelne Aum mern kosten 25 9. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

märlischer, mecklenburger, preußischer geringer 153. lol I bG bis 138, posener, schlesischer mittel 137— 19

voJsener, schlesischer geringer 134 136, russische M 2406. ,.

2

.

- ——— —— * —— ——

C 2

226 C F

te = ar- =

Berlin, Dienstag, den 16. Oktober, Abends.

1900.

is

los ßobzc5 126 = 136, Jiormalgewicht 450 g 13160 = 1313 I= w, , bie, elne 280 m Mai m ehr⸗ oder Mind ; . ö . Behauptet. 4 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. Schleswig und der Regierungs⸗Assessor von Blome in Kiel loß 25 kf. M ait, Amerik. Mired 126 50 - 128-127 50 fu dem Landrath von Etzdorf zu Elbing den Rothen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ae, , , ,,, n . zur weiteren dienst⸗ 566 Wagen. Behauptet. zPöler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, , en mer, nn ,,, n ehen. ichen Verwendung überwiesen worden. Weizenmehl p. 100 kg) Nr. O0 19,25 h dem Hauptmann Jaeckel im Infanterie-Regiment von D n. a n, ; K ö nn gar bötereessches' Kr. , denhietten rießen. Domherrn bei der Meircpalttan-diiche in Posen fn erneinen. 2 Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 1869 nierter Kglasse, . . Laut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. „Schwalbe“, 97.106 bis 19, 809. Unverändert. den Oberleutnants von Hagen im gaiser Fran Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Boerner, gestern in Kiukiang 100d 3M S6 Rüb öl (p. 100 Kg) mit Faß 64 80 Abnahme G . ,,, . , n,. Bekanntmachung. eingetroffen und an demselben Tage nach Hankau in See i665 u. FH] im igusende Monat, do. 6z, H0 bz sh önchun im Königin Aug deArtill le Re nen, 9 Feld eug⸗ Gemäß 46 des Kommunalabgaben⸗Gesetzes vom 14. Juli gegangen, ; . 10560 lob οο6 im Mai 1901. Fest. von Aigner im Jeld-Artillerie⸗ ., nn Feldzeug⸗· I893 (Gefetz- Zammlung S. 152 * wird hiermit zur öffent⸗ S. M. S. „Charlotte“, Kommandant: Kapitän zur . 8 ; J z meister (3. Brandenburgisches7ꝛ Nr. 18, Meitzen im Feld⸗ h K , , 2 See Füllers, ist gestern in Tanger angekommen und be— ißß —— Spiritus mit 70 A Verbrauchzabgabe ohn iericeJiment Rr? Si und Steffens im Dragoner, lichen Kenntniß gebracht daß der im laufenden Steuersahre bsichtigt 23. Ołtob dort l in S 1000 Faß 49, 50 frei Haus. tt ; 3 Albrecht von Pre en sGitthan hr zu den Kommunalabgaben einschätzbare Reinertrag absichtigt, am 25. ober von dort nach Palermo in See zu ooo = 600 oo. 5ß0B kl f. leg men . kaiser Wilhelm⸗ der Neustadt O.⸗S.⸗Gogoliner Private isenbahn für gehen ] ö öh n bbb] == jh A, „dem Direkter beim Verein ötaise, Wilhesm- dag Betricbssahr 1893 / 1969 aaf Los oo Meg scgt warben it Der Dampfer „Prinz-⸗Regent Luitpold“ mit der 9 88. l 0G dank“ Robert Gersbach zu Friedenau bei Berlin, Rattowit den 6. Bktober 1900 abgelösten Besatzung S. M. S. „Cormoran“, 166 Lehrern a. D. einrich Schaper zu Hildes⸗ Ber Königliche Eisen hahn Kommissar Transportführer: Oberleutnant zur See Coelle, ist gestern ; ; in Antwerpen eingetroffen und beabsichtigt, am 17. Oktober

100d n Moo r A Biooo. ien Graaf. g. 1 die Heimreise nach Bremerhaven fortzusetzen.

28

D

—— ** 8

rer .

Sl 9obz G Hugo Henckel (195) S475 Henck Wolfsb. (105 160,50 bz G Hibernia Hyp.⸗ O. kv. 166,50 bz G de, 144.090 Hörder Bergw. (103) 329 00bzG Hösch Eisen u. Stah 138 506 Howaldt Werke (103) 0l,00bzB Ilse Bergbau (102) 204,50 bz Inowra ; law, Salz.. 194 00bz Kaliwerke, Aschersleb. 58, 90 Kattowitzer Bergbau 139,006 Kölner Eleckric. 193 89, 25G Königshorn 102) 75, h0 bz G König Ludwig (102) 134,50 bz G König Wilhelm (102) 19325 Fried. Krupp... 6, 00bz G Kullmann u. Ko. (03) 902565 Laurahütte, Akt. Ges. 1II2.00bG kl. f. Louise Tiefbau . ... . Ludw. Löwe u. Ko. 4 100 006 NMannesmröhr. (106 41 710,006 Mass. Bergbau (104) 4 —— Mend. u. Schw. (103) 41 9 oo M. Cenis Vbi. ip ] 118506 Nauh. säur. Prd. 193) 4 103,50 bz G Niederl. Kohl. (105) 4 116,50 bz Nolte Gas 1894 ... 41 MY 0obz G Vordd. Eisw. (103) 4 67,50 6 Oberschles. Eisb. 0554 119.006 do. Eis. Ind. C. H. 4 148 006 do. Kokswerke log) 4 51 756 Oderw.⸗Oblig. 03 121.00 Patzenh. Brauer. 103) 4 62 i5bzʒ G do. I (l0354 Pfefferberger Br. 0554 155,900 B Pommersch. Zuck. Inkl. 4 183756 Rhein. Metall w. 193 J. 136,90 et. bz G Rh.⸗Westf. Klkw. (105) 41 133 00 bz 6 do. 1897 (193) 41 —— Romb. Hütte (106554 Schalker Gruben 4 54756 do. 1395 oz 4 208, 0 6 Do. 1899... 4 106,506 Schl. Elektr. u. Gas 47 Wm 00 Schu fert. Elektr. 92) 4 126, 006 Schultheiß⸗Br. 18

2

8 S M M O

d

Ee mer, K

D

18211 C . . . 2 2 2 8

do de

2 8 1 26

8 83 8! ! 88

. re = Mo-

—— 8 2

6

.

860

S

do. ũneburger Wachs duther. Maschinen Märk. Masch. Fbr. Märk. Westf. Bw. Magdb. Allg. Gag do. Baubank do. Bergwerk? do. do.. St. Pr. do. Mühlen .. Mannh.⸗ Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh. Kotzn. Maschinen Breuer 9 do. Buckau lz Do. Kappel 20 Ich. u. Ax*mn. Ctr. 6 Maffener Bergbau 6 Nathildenhütte 9) Mech. Web. Linden do. do. Sorau ll do. do. Zittau 8 IH ern ich w. ö Meggener Walzw. Ih Nend u. Schi. hr. 6 Nercur, Wollw. . 31 Milowicer Eisen . 12 1 Mitteld. Kammg. 0 Mir und Genest 19 Nülh. Bergwerk. 10 Müller, Gummi. J Nüller Epeisefett Iz täãhmaschin. Koch lo 1 Nauh. säuref. Pr. 15 15 Neptun Schiffsw. 4 8 Neu. Berl. Omnib. 6 Neues Hansay. T. Neurod. Kunstz . Neuß, Wgg. i. Lig, ehen Eisenwerk 13 Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nolte, N. Gas⸗G. Nordd. Eis werke. do. V. A. do. Gummi... do. Jute⸗Spinn. do. Lggerh. Berl. do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nordstern Bergw. ] Nürnbg. Velociped 12 Ober ch. Ehamot. 19 1 do. Eisenb. Bed. 7 9 do. E.. J. Car. S. 10 13 do. neue do. Kokswerke 11 12 do. Porti. ement iz 5 Oldenb. Einh. k. i 2 Opp. Portl. Zem. 13 12 Drenst. u. Koppel h 20 Dsnahrück Kupfer 4 10 Ottensen. Eisenw. 6 11 anzer 1 . e Ges. konv.· q Paucksch, Maschin. do. V. A. Peniger Maschin. Petersb, elekt. Bel. Vetrol . W. V.. A. Phõn. Bw. Lãtt. A I1 do. B Bezsch. ongs, Spinnerei 3 of. Sprit. I. G. 15 van f. Unter. 4 Rathenow. opt. J. 37 Rauchw. Walter. h RNavenzbg. Spinn. RNedenh. A u. B Reiß u. Martin. Rhein. Nass. Bw. do. Anihrazit. do. Bergbau. do. Chamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas

der

283 —— 2 M t

= 0 8

A2 —— 22— d& 22222— 22 2 22 —222—

di

2

2

a r , . eim und Heinrich traßburg zu Uchte im Kreise ogg , en. dem Bahnmeister a. D. Strehz zu Podelzig im 9 0 G Berlin, 13. Oktober, Markthreise nach E. (cfreise Lebus, dem Schornsteinfegermeister Friedrich Deich⸗ . . mittelungen des Königlichen Polizei Prästdiunt. mann zu Eupen, dem Kastellan Conrad bei der Königlichen 97 256 Höchst und niedrigfte Preise) Per Doppel, zn. zibliothek in Berlin und dem Ersten Küster und Oberglöckner ; I doc für; Wellen; gute Sorte == 46 JLeinhardt bei der evangelischen Kirche zum Heiligen Aichtamtliches. Sachsen. ö. . * Leichnam in Elbing den Koͤniglichen Kronen⸗Orden vierter a. . Die Blasenbeschwerden, an denen Seine Majestät der äöäcbbicd', ate Horie= gäcen ln Ruff emertttetten Lehrern Dingel zu Tkennstebt im Kreise 3 König schon seit längerer Jeit leidet, sind, wie bem, W. T. G. gi pos Sorte == ; . , . Degen, Jetinß den a , 3 r r,. s. I 3 Preußen. Berlin, 16. Oktober. aus Dresden gemeldet wird, in den letzten Tagen wieder stark Sorte —= ; = 6, , Futtergerste, e. Langensalza, Hör els zu Yrünen im, Kreise Rees, Küst ar; . . . ̃ aufgetreten. Ein rasch vorübergegangener Ohnmachtsanfall am Sorten 16,69 4A; 14,89 é. Futtergert, ollersen im Landkreise Celle, Müll er zu Driesen im Kreise Seine Majestät der Kaiser und König hörten gestrigen Nachmittag macht es nöthig, daß Seine Majestaͤt Mittel Sorten 1470 ze; 1399 M Futterges ; Friedeberg und Rhode zu Grietherbusch im Kreise Rees den gestern Abend in Homburg v. d. Höhe den Vortrag des Chefs sich für bie nächste Zeit Echonung p Ruhe . In

33 geringe Sorte“ 13,80 M; 13,0900 4 PHastz ĩ 3a al; s⸗ ö / wn ,. . J ( ? ind lo cr o . Is sd , Tt do i - Hafer, 3 Uhler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen- des Admiralstabs, Vize-Aömirals bon Diederichs. der vergangenen Nacht hat Allerhöchstderselbe mit Unter⸗

ö , . . 6 ,, ollern, e ; . idli inbefi ̃ 13 . Se. ui * J . zich i 63. n 6 e, n,. zu Cassel das Kreuz . , gut geschlafen, das Allgemeinbefinden ist 19909 P9730 G 6 32 M Heu 7,40 M6; 500 Æ Erhsa es Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie ö 16ööö =. ; . ; e, ise Bit⸗ d , ö . Hessen. ; . gelbe, zum Kochen 46,00 M; 25, 00 Æ Syeh dem Ortsvorsteher Munkler zu Sevenig im Kreise Bit⸗ 5. d. M. ö 8 ö . J ö. . 6 gG3ü75 G; * bobnen, weiße 45,00 M; 20,09 Linsen 04 burg, dem Gemeindeförster a. D. Manstein zu Niederstadt⸗ . . , Seine Königliche Hoheit der Sr g ßherzog empfing, wie ish äzöbz 6s 3 z0.oor , , Fartoffeln oo *; 400, , d im Kreise Daun, dem bisherigen Legitimgtionsschein⸗ Wirkliche Geheime Kath von Kufferow . , G. T. Br, meldet, Festern im Schlgß Wolfsgarien den Staats= ö r r re nf eng . . . ien, örtheiler Robert Weiß zu Strehlen, bisher zu Alt- Heide im Geboren zu Köln a. Rh. am 5. November 1836, bestand erer e mn, 163 hb; Fo. ige ö 14. so d d, wg e 9 Re, , w der wainses fn, rense Glatz dem Eisenbahn Lokomotz führer 3 T Hanpbangeit derselbe 1ög das Referenbareramen und arbeitete darauf eiwa Deutsche Kolonien. 1 e. u. haleke . 0 2000-5900 . ö 1, So MS; Lo0 M Hammelfleisch 1 Kg 1,ů60 zl Berlin, bisher in Landsberg a. W., den Eisenbahn Weichen⸗ ein Jahr bei der Königlichen Regierung in Potzdam. Im Der Kaiserliche Gouverneur der deutschen Samoa-Inseln 1 8 ,, 16 2. 1063 obs Gl.. j. 26 4. Butter 1 Kg 3 S5 AÆ; 200 . Gu tellern . D. Fris ke zu Filehne und Kieseler zu Küstrin, Oktober 1860 als Aspirant für die diplomatische Lauf⸗ Dr. Solf hat am 14. August d. J. in Mulinun an die 3 698 k . e,, 60 Stück 480 SW; 2.80 M Karpfen 11 den Bahnwärtern a. D. Peter zu Warnick bei Küstrin, el . 5 d Gesandtf . 34 6 a . . . d 165 Hh c Thale Fisenh. 103 4 1.1. hoo ß 266 . : ; . ö Mm rim ie J, G bahn zugelassen., wurde, er. zunächst der esandtschaft samoanischen Häuptlinge eine Ansprache betreffend d 135 66 bz Thiederh. Hyp. Anl. az i. ö 240 Æ; 20 M. . Aale 1 Rg 250 M, 126 fisher in Tamsel, und Lampert zu Mikultschütz im Kreise im Haag als Attachs überwiesen, worauf er im f .

. Union, El Gef. ih 4m i- t 99 5obz G Zander 1 Rg 2.60 M; 120 M Hechte 1k Tarnowitz, dem Schmiedemeister ö Krebs zu März 1863 die diplomatische Prüfung bestand. Nachdem er

& O Sd S Q *

111111

3 8 22

s 1811

23

8

l

TS. ] 181 J

2

de ! .

de r n =

e

2 ———

—— —— —— 09 2 —— —— —— ——

8

8 2 3

312

1

——— —— ö —— —— 6 6 C . . . , . . . ö

1

S 1 =* de

8

* * 1 —— —— —— * —— 2 . 2 2 . .

2 —— 1 222 . 2 .

1. 145

.

8

V. Berl. Mörtelw. Iöbz C Ver. Hnfschl. Fbr. 38, 1999 481 Ver. Rgmmerich . 29 1000 s146,90bzG Ver. Köln⸗Rottw. 15 1 1000 115.0906 Ver. Met. Haller 121 1000 69,506 Verein. Pinselfab. Il 200 86506 do. Sm vrna ·Tey. 8 l000 129,306 Viktorig⸗Fahrrad. 19 450 —— Vikt. Speich. G. 9 1009 2H006 Vogel, . 2 5h00 / 1000 2Lοbz‚G Vogtländ. Masch. 5 1000 69,75 Voßt u. Wolf. . 1 600 S6, 50 bz G Voigt u. Winde. 600 59,90 bz G Volpi u. Schlüt. 1000 94,506 Vorw., Biel. Sp. 300 72,506 Vorwohler Portl. 18 1000 86,3506 Warstein Gruben 74 4 15090 D050 G Wasserw. Gelsenk. I5 16 4 1000 123 0036 do. do. neue 1 300 86.256 Wendergth .... 7 112090, 300 206.2563 Westd. Jutesp.. 8 3 Westeregeln Alk. 15 17 4 13300. do. V. Akt. 44 414 126,30 bz G Westfalig .... . 33 25 4 1II9, 00bz G Westf. Kupfer.. 8 4

1009r r

——— ——— * 0 83

8 ——

ie Selbstverwaltung der Samoaner, gerichtet, die nach 375 Westt Knpfe 334 , e 9 ; r, ; ; nn, g. 6 3 ; * 8 ; * J dem „Deutschen Kolonialblatt“ folgenden Wortlaut hatte: i He, . 18631 ů14 n = 20 gg, . ) . 180 66 Usterburg, dem Sattler Jo hann ettlach u Tzier⸗ dem auf Grund dieses Examens zum Legations-Sekrelär ernannt Cg ist . freudiger Anblick ul nue, e donn Häuptlinge vor 385 106 Wilhelma hasi . 10 006 La0 M, , so . D Frebse 6 Stic 120 Schreiner Johann Seeger zu Saarlouis, 2 Vormäher worden war, fungierte er als solcher bei den Missionen in mir u' scben, die Vertreter der großen Famillen, bie feit Ulters bar 172, 156 Zeitzer Masch. (1035 4 1000-0 102.106 3 ßeinrich Faltin zu imme im Kreise Namslau, dem Turin, Paris, Washington und London und wurde im Sep- Herrscher waren auf den samoanischen Inseln von Upolu, Manono, ; Hofmann Biegner und dem Hofmann Iffländer, beide fember 1868 dem damaligen Bundeskanzleramt zur Beschäftigung Woltma und Savaii. Ihr alle wißt, daß die früheren Regierungen

—— —— —— ——

o , s , T, , , , , , d, . 22

li

*

w = =

168 5 8 Zoologischer Garten 4 O 600 u. 300 198. 506 V0 G k u Kadinen im Landkreise Elbing, das Allgemeine Ehrenzeichen zugethellt. Im Mai 1872 erhielt er den Charakter als Legatlons⸗ Samgas nicht gut und auch nicht mächtig waren. Und es herrschte

5 poG k ) Frei Wagen und ab Bahn. su verleihen. rath und trat im Juni 1874 in das Auswärtige Amt' zurück, kein Wohlwollen unter Euch und keine Freundschaft zu einander,

Glekt. Unt. Zür. (103) 43 14. woselbst er in der handelspolitischen Abtheilung e,, fand . , . Ie, , 146 . 1 6 *

zg, ghet. bz Naphta Gold ⸗Anleihe . . ̃ embe z en Jahr irkli 6 S Fürs ** ef 255, 9006 Oest. Alpin. Mont. 4 1. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und im November des letztgedachten Jahres um Wir ichen schlossen und bestimmt, daß Samoa der Fürsorge Seiner Majestät loo, 90G Sypring . Ralley . . . . 4 1353. 1 . ̃ ö , . Legationgrath und vortragenden Rath, im März 1879 zum es Peutschen Kaifers anvertraut werde, auf daß Er mit Seinem

Ii d oz 2566 kl.. dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Geheimen Legationsrath befördert wurde. Anfang März 1882 starken Arm das schöne Fafelreich beschüten möge. Und alle hoben

ö Ung. Lokalb. O. (iGs) . . 1 tr, n,. ö ! ö ö Ninister am Großherzoglich luxemburgischen Hofe von in die politische Abtheilung des Auswärtigen Amts übernommen, Häuptlinge baben Seiner Majestät dem Karser, Ihrer Maj stät der H 5 ; Ausweiß über den Verkehr 6 9 Aschirschky und Bögendorff den Rothen Adler⸗Orden wurde er mit den einleitenden Schritten zur Begründung der Königin von England und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten e , gn l g . . 5 alain e e, . ih zweiter Klasse mit Eichenlaub, deutschen Kolonialpolitik befaßt, welcher er bis zu seinem Lebensende en , . 36 be. ,,, . 3 a obi een , ,,, r. Versicherungs; Aktien. Heute wurden notiert 137 Legler, dun zu andi , g weh dem Inhaber der Schulze'schen Hofbuchhandlung und Hof⸗ das lebhafteste Interesse bewahrte. Im Juni 1885 wurde er zum ür eine erlprießlich; und dolaua gereicht Gutwäick lung der Inselz. , ogcbid' Alan söö , Rordstern, Lebens ⸗Herf. Berlin eser eile. än el . 2 buchdruckerei in Oldenburg August Schwartz den Rothen preußischen n e in Hamburg ernannt, welchen Polten Nit Grnugthunhg het der, neut Krisgelich; 3 die fiche rungen U . is iz i e 2500 G. , 1 2. 5 h n Adler⸗Orden vierter Klasse er fünf Jahre bekleidete, bis im Juni 1896 auf seinen Antrag * Treue und Loyalität von den hohen Häuptlingen Samoas ent— 24, Wicking Portl. . . 16 13 4 1. 12609 festsetzungs⸗Kommission: Gezahlt wurden für ; . . 2 Dis im . gegen genommen. Die hre r. la ll? 4 )]. lib oder kg Schlachtgewicht in Mark lbeim. ö dem Bürgermeister a. D. Siebert zu Oberhomburg im seine Versetzung in den einstweiligen Ruhestand erfolgte. Im Seine Majestät der Kaiser bat Allergnädigst geruht, mich zum . inen 411 . 1 Pfund in Pfg.: Für Rinder: Och sen: h . Kreise Forbach, dem Zollamts-⸗-Assistenten a. D. Wendelin Juli 1895 wurde ihm der Charakter als Wirklicher Geheimer Gouverneur von Samoa zu ernennen. und ich verkünde Gach heute Wilhelmi Weinb. , , Berichtigung. Am 12.3 Leipziger Br. Rieb Rleischig, anger fg, g d gn eh ln nr, , f, . Sack zu Basel (Schweiz und dem Hauptlehrer a. D. Rath mit dem Prädikat „Excellenz“ verliehen. Den Stern die Anordnungen der Kaiserlichen Regierung über die Verwaltung des Wie e lift Förde s, os; Eching am iz sritäüni, Sinn ee eeltzas ,,, e ä nn, Friedrich Meyer zu Dorlisheim im Küreise Molsheim den zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub hatte Lande j 23 Wi helnte hütte. iöl ssb; c. zurgen M. v0 J. A. 6. f. Het. J. 3 T5bt. üg. gemästtte und. ältere guegEmstet: 4 Kich, Königlichen Rronen-Qlden vierter Klasse er im Oktober 1888 erhalten. . Niemand bat im Lande zu befeblen außer dem Goubernenr; S6. 256 Wilke, Dampfk. . Elektr. Gesellsch. ——. Kölner Elektrie. (Dblig.) ) mäßig genährte junge und gut genährte alte h *. . Der Dahingeschiedene hat sich in allen ihm übertragenen seine Macht erstreckt sich auf die weißen Bewobner der Inseln und ,, H gm . in ; 103 0obzGc 1609 96b.ch. Königeborn (bi) * tic. bl) Ha big Iz; 3 gering genährte jedes Alters 9 bit dem Hauptlehrer a. D. Wackenheim zu Beinheim im er Dahingeschie . 1 gin 893 ö . auf Guch Samoaner.

100,15 8 Witt. Glashütte. ; 1 ir ' ss ae gg gbr Rem, 8 sr Bullen: ö voll leischlge, höchften Schlachtwert Kreise Welßenburg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Stellungen durch immer gleiche Pf icht treue vorzügliche Gaben Gs ist nicht die Absicht der deutschen Regierung, Euch zu zwingen Bh ib ch do. Gußstahlw. 18 ĩ 176 9obz Zollk. (Rass.) kleine 324. 008. Rum. St.. A. amort. 2. . Fern rr dan sowi ; und besonders anerkennenswerthe Leistungen hervorgethan 31 ; .

6c Wrede Mil. tei g gh b⸗ 1898 75255. kl. H. Üng. Löose 279, 0. 62 bie 64 2) mäßig genährte füngere ane, owie . . , an,. . des unsere Sitten und Gewobnbeiten anzunehmen, die Regierang nimmt Iö6 Coöbz s; Wurmrevler?. 1 1 1j, 5h bz . . , aͤltere 56 bis 66; 3) gering genährt dem Elementarlehrer a. D. Stöckel zu Rittershofen im Ihm wird im Auswärtigen Amt stets ein treues und ehrendes Rüqchsicht eꝛ Cure alten Traditionzn und achtet fie, soweit sie nicht

ö 56 shinen 2 Yol do, G- Fi he: ich ̃ d en bewahrt bleiben ie istenth: zen die Woh eitzer Maschinen 29 ; 239 75 b 6 is 62. Färsen und Kühe: 1) . doll ie ch Kreise Wei as Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Andenken bewahr en. verstoßen gegen die Gebote des Christenthums und gegen die Wohl⸗ S6 5bzG . ; ; 7 ; r 6, * ausgemästete Faärsen höchsten Ech acht se Weißenburg das Allg hrenzeichen zu verleih fahrt und Ele Sicher beit des CGianeknch. 9 16 hs ö kt, z is i , 3 ven e g, aus zemẽstet. w Die Regierung setzt das Vertrauen in Euch, daß Ihr ez ver ügt,⸗ uclerfb. Kruschw. 2? 237 5b; 6 S Fonds⸗ und Aktien · Börse. 2 , gi, ü. * . Euch selbst zu verwalten, 6 * Au sicht mm Konrrole des Ge. Obligationen ind er Gesellschaften. Herlin, 15. Olteber 1900. Die heutige Börse nt. (u ,,, Auf den von Seiner Majestät dem König ge⸗ Der Kaiserliche Botschafter in Rom, GeneralsWldjutant berheurg, Und et werzen lolche Gele, en, Teer mme en,, A. G. f. Anilinf. . 0M) = 3h69 zeigte im 3 eine schwache ö ö e ge g fur wlan te ger, b 1 . erh nehmigten Vorschlag Ihrer Majestät der Kaiserin und Seiner Majestät des Kaisers und Königs und General der werden, wis sie um Besten des Landes sind und üdereinstimmern;.

= G- T T , r, - r, T,, , -s,, ST .

de do =

5

rer 2

d

Sr Gem - 2 *

D cx CO - M

ISG8œ 1X

2

—— —— ——— *

O r

1 i ,. mw bobmttf e eee, güen kuf Ken helfen Gbmcten e , m gehberkcltcdi. if Föniktn izt Re Groͤßn Charkgtze von ben ptiß auf öägpallerlt Graf von edehis. von dem ihm Allerhöhst be. lawelt anreden g maltuum soll an re, Allg Ele rtr. Gesellich. I einen mäßigen Umfang, 5 seinste ger fg (Vollmilchmast) und best ö daus Tornow bei Buckow zum Mitgliede des Kapitels der 5 Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Häuptling stehen. Gr soll den Titel e Ain Sue fahren. Gr fen än an, wehen,. Auf dem Fonnemarkte haben sich beimisch An. glber 76 bis s0; R mittlere Pastkälber und n 51 Abtheilung des Luisen⸗Ordens an Stelle der ver⸗ Geschäfte der Botschaft wieder übernommen. die Vermittelungsinstanz bilden, durch welche die Wünsche und Befehle Jicha en b. Jane nn, leihen 6. gestern wesentlich im Kurse gebessert; Saugkälber 77 bis 75; ) geringe Sauqtälber torbenen Herzogin von Ratibor, Prinzessin von Fürstenberg ähtiate zum Bunbe Königlich bayerische des Gouverneurs den Sam oanern bekannt gegeben werden . i, . 2 Renten stellten sich jedoch eine Kleinigkeit bis 9; H altere eng denahrte Kälber ress ; ernannt worden f ; M . , , ,. garden wn, . Der Alii Sili soll einen Ralb Faipule baden. erl. Vleltrizlt⸗ Wer . niedriger. w. d inn . inisterialrath von Geiger ist in Ber en. e Bistri erwa e, n ,. . , k u , Her Klestze Königlich ranische Gazi vor din ii , 8 8s, , ble Ei, gut behaupteten Kursen; ausländische se bi 59; 3) mäßig genährte Hammel und vom Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte Für jeden Distrtkt wird die erforderliche Anzadl don Richtern Banen blieben schwächer, namentlich wurden Trang, Merzscha 9 44 biz 50; 4 Holsteiner Niedern der Gefandtschaft wieder uͤbernoinmen Faamasino angestellt werden. vagl angeboten 6 öh biz Iz, auch pro lo Pfund Leben nn Reich a 3 ; ö Für die Ordnung in den Dörfern sellen Dorfschulzen Pale ö. an tmn n, nn nn, Verkehr big , Gchweine; Hang ö. zar Deutsches . Der Regierungsrath 6 von Elmen dorff in Han⸗ Nun sorgen. . ; h nn, . ] . ae. r m 8 * f B ung o solle * en * , en Ga e mee ginn, gerrschte rr fun bin 68 66 * . ehen Am ö. R ov ember d. J. wird in Den tsch⸗Eylgu ine ne, . der Königlichen degierung zu Hannover zur weiteren pon qr g , 2 . erwaltungtorgane sollen r r,, , nn,, ,, . 1 Ithl bon der Reichsbankstelle in Elbing abhängige Reichs- dienstlichen Verwendung überwiesen worden. 9 ö ; i Nafsen und deren Kreuzungen, höchstens 5. b cha han tune 2 ] ö Dem Regi 83 iherrn von Ha mmerstein⸗ Ich gebe meiner Zufriedenbeit Ausdruck üder die wohlgeordnete öfen erer niere l in, et, e. un Gänse ki pn, tesben ii, mit Kasseneinrichtung und beschränktem , , , feld. Wrsam eng Kan let da ee de, , e,, n ,,,, irs· erlehn lrbsznet werben. Gesm old in Lübbecke ist die , d,. Verwaltung des r, . dr Her lm rd, wi r ,, m,, e, werlhe waren wenig verändert. 0 bis i. * 9 wie, She ne Hs bie b, n Landrathsamts im Kreise Zeven, Regierungsbezirk Stade, danken Selmer Wajestzi dern Raiser der mit Scieerm eisernen Wilen 6 dem Geldmarkte erschienen die Sätze wie entwichelte 45 biß e; ferner Sauen und Cher ; übertragen worden. ö Kriege unter Güch Verboten dat; Gr, der Venssche Kaiser, der Taha z HF ati tont 41a o is 52 / Der Regierungs⸗ Wllster Freiherr von Ham merstein· ui von Samoa, dat Guete Dãnde in Freundiche ft geeint. Scia . K Loxten in Hannover ist der Königlichen Regierung zu ! Kalserlicher Wunsch is, daß ganz Samoa khich fei und gedeske a

218121

82

—— 2 dd D S 2 88

2

D

o. ö

107,90 bz Bochumer Bergwerk. 207, 80 bz do. Gußstah 9h 102,50 bz G Braunschw Kohl. 103 202 00b36 Bresl. Delfabrik. .

Nolandẽhutte .. Rombacher Hütten RNositzer Brnk.⸗ W.

. 166 253 do. Wagenbau (10

15850 hz G Brieger St. Br.

122,00 bz 6 Buder. Eisenw.

Central Hotel L (110 do. do. H (110 ,, erw. Chem. J. Weiler 86 Gonstant. d. Gr. (103 Cont. E. Nürnb. ö.

2222 * 22 ——

D

. D.

—— 222

. 28

Contin. Wasser (103 Dannenbaum (103

C

X I o ο