* j * ; ö ; . igarettenfabrik,. Waarenverzeichniß: Rauch,] dukte. Der Anmeldung ist 5 5383. C. 5323. Klasse 2. Blätter für Genof senschaftsweßsen. Organ Amberg. Bekanntmachung. ; Bänder, und zwar: Samwmete und Plüsche Leinene, Nr. 48 5183. Sch. 404m. r ,, s, 30 , Ziaarren . Zigaretten. ; gefügt. nr. des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbe und Im diesgerichtlichen Handelsregister sind noch che icht mehr bestehende Firmen ,.
halbleinene und andere Wäschestosfe, seidene, wollene, 1 .. ᷣ Wirthschafts. Genoffenschaften. Verlag von J. Gutten nachverieichneten Inhabern, fäm mtl it dem Sig in Lt g, einget ⸗ baumwollene und Stoffe aug künftlicher Seide. J ĩ . 89. . = Nr. A5 528. L. 336. — 11 6 Fa tag, Verlagsbuchhandlung in Ber ß. Nr. 41. . erer. . 2 . 1 . J — — Nr. A5 505. X. 3255. Rlaffe 34d. 2 . w ᷓ ; —— 2 — Inhalt: Zur Handwerkergenossenschafig frage. — Die
9 een egen ,,. 3a 1 nęnz 3635 ür A. Kufferath, Marlaweller b. Städte und die Wohnungenoth. * Zur Kohlenfrage. Lauf.
; . Uater den 2 ; en,, * 2918 kö a 28. H. 1900 an — Von dem Beamten. WohnungsHerein in Cassel. Nr. Firm a
— b ö ö. ,,, . n 9. 969. Geschästsbetrieb: Metalltuch . und — SBesteuerung der Genossenschaften: Gewerbeste ner
Cigaretten . ,, Ho en Fabrst Paarenvergeichniß: Walzen für in Bayern. — Aus einzelnen Ben psfenschaften und
. . . , gi nnen zur Herstellung von Papieren, inzbesondere Unterverbänden:; Daz Ende des Deutschen Schneider⸗
j 6 j Vas . I alen und Waffer ichen wahzen. verbandes Selbsthilfe ). Mittheilungen Über die
ILA . , . 91 Rirpw Verbandstage de 1900: Bericht üb ö . 386. . 67 niaffe z andstage des Jahres 1900: XVI. Bericht über
. 8 ,,, ) Nr. A5 535. . ö den 15. Verbandstag Nordwestdeutscher Konsum—
. e dn Cigaretten aus feinen direkt bezogenen . . bereine. . Ausland: Aus einem öfterreich schen
; 4 23 h Ef.
8 2 türkischen u. Levante Tabaken. 9 ? . i M erg ff M. e fe ern, i en fer enn , . w , . ee, , , . agdebu 12 Wagreneinkauf der Konsumverelne. = ermischtes: , J g git Kenkursstatistik. Deutsche Milttärdien t! Wer.
vom 29. Gingetragen für H. L. Rennert. Berlin, zufolge Geschäft abetrieb: Herst. n s ischof ; sicherungè - Anstalt jn HannSper. — Brieftasten? * Anmeldung vom 14. 2. 1900 am 15. 9. 1900. Ge und Vertrieb nachgenannter Waaren. Kerl lun ,, . 6 —ᷓ . . der . — Anzeigen. . schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Taba zeichniß: Champagner · Weiße. . 1. ho. Geschäftgberrieh: Derstellung und Ver⸗ Kö . Waarenverzeichniß: Zigaretten und Rauch. Nr. A5 529. N. 1 AI. i. rriebᷓ nachbenannter Waaren. Wag ren verzeichniß: Thieräritlicher Central Anzeiger. ., S260. M. A310 Klasse 8. Gingetragen für J. Ferd. D Ehn hen , , geber und e er . ö. D. z ꝛ . . — err 3 i en un esen, „Schneide . = g. aefer, edenau b. Berlin. 19. — 9 . , ,,,, Geschäftsbetrieb: Schweißblätter⸗ Fabrik. Waaren⸗ Kempten Bayern), zufos'e Anmeldung vom 28 5. 1305 727 . 17 5. 1900 Ge. D 2 Ahne Füllung, Spielwaaren, Schreibzeuge, Nippes, Hauxtartikel: Maßnahmen zur Tilgung der Schweine⸗ verzeichniß: Schweißblätter. . am 16. 9. 1500 Geschäfigbetrieb: Kaäsefabritati on , schäftebe trieb. Fabrikat oon an ten Pincenej, sowie Stickereien und Roß 3 ,,, . n, ö. . . Nr. IS S606. P. 2355. Klasse 9p. Waarenverzeichniß: Käse aller Art. . ö bon bezw. Handel in Spriten. . haar ot. 16. Oktob setischristen. reratzur. Jastrumente, Apparg E 2c. ; ; ; ᷣ ; =. Eingetragen für Carl Muhle Æ Co., Hamburg, . / ,, Berlin., den 16. Oktober 1900. ohle federnde Steckstollen. Eine nehe Fh fspritze t Anna Ruy ur und Wer b f Nr. 18 S ia. N. S333. ., ho am I5 g. Ih len, srithe mn ,, Kaiser liches Patentamt. i then bend. Gchwenese hen nn, Hrize w Anta ertbert, Kur. än Wißwaatenbäurserin in . Geschäftshetrieb: Zigarrenfabrikation. Waarenver⸗ — 5 Sen,, . von Huber. los] Arzneimittel, chem. Praparate ꝛc (Chinosol. Antidot S. Hausner Hans Georg Hausgner, Spezereibändler in Amberg zeichniß: Zigarren. ö . a Waarenverieichniß: Stille . gegen Farb] scarevergifiung. Chromsaure als Mittel ) DZJoh. Langmann Johann Langmann, Eisenhaͤndler in Amberg Nr. A5 52. P. AIS. Klasse 8. nz moufsterende Weine. stschriften⸗ R gegen die Maul und Ilauenseuche. Bacillol als Ottmar Deibele Ottmar Deibele in Armberg ö. f achten ee, ftr, 9 8 J Zeitschriften⸗Rundschau. Antiseptikum) — Patentliste,. = Standes fragen Johann Rasy Johann Rap, Kaufmann in Amberg ̃ Gg. Knorr Göorg Kngrr, Konzitor in Amberg
3 53) . 29 . . fia affen Sa . 3 Elektrotechnische Rund sch au. Zeitschrift und Beruftangelegenheiten: Gegen die Kurpfuscherei. . 14 9 . 97669 6st e ergehen, . . 2 für die Leistungen und Fortschritie auf dem Gebiete Thierärzte als wissenschaftliche Fleischbeschauer in M. Wenning Michael Wenning, Kaufmann in Amberg
—
. — ** 8
Inhaber
e 1 . . ö V J .
Simon Arnstein Josef Prell Wolfgang Oehl's Witwe S. Muhr
F. G. Zeitler 2. Numpf Joh. Schopper A. Schaupy Deinrich Gerngroß GE. Spanaus A. Scherer Wolfg. Rubenbauer
Simon Arnftein in Suljbach Josef Prell, Weinhändler in Amberg Franziska Oehl, Spezereiwaarenhãndlergwittwe in Amberg Slgmund Muhr, Gold. und Silberwaarenhaͤndler in Am herg Franz Georg Zeitler in Amberg Anton Rum bf, Apotheker Johann Schopper in Amberg Alois Schaupp, Kaufmann in Amberg Heinrich Gerngroß, Kaufmann in Amberg Eduard Spanaus, Dampfschneidesägbesitzer in Amberg Anna Scherer von Augsburg Wolfgang Rubenbauer, Fragner in Amberg J. Schneider Justine Schneider, Mehlhan del in Amberg Adelheid Weißer Adelheid Weißer, Mehlhandel in Amberg Michael Oehl Michael Oehl in Amberg, Speiereihandei J. A. Harbauer Johann August Harbauer, Monteur in Amberg
— doo
—
— C d — 8 O M0220
Eingetragen für Gebrüder Levinstein, Berlin, . zufolge Anmeldung vom 10. 5. 1900 am 15. 9. 1900. Gingetrggen für Schnetzer . Wittmayr, 12 9.
saure rt ; . / . h ; e , L . der angewandten Elektrizitätslehre. (Verlag von Sachsen. — Verschiedenes: Das Lied vom braven Franz Fink Franz Fink, Delikatessen., und Sũüdfrüchtenhändler aus Ginger. Ale Gen eder, Li . G. L. Daube u. Co, Frankfurt a. M.) Heft 1. — Mann. Prof. R. Virchow (mit Abbildung). Kreiz⸗ Gori cher in Krain . ö.
95
Eingetragen für Michael i ng, in n. k 1 ö . ö
6 ich; Vertr.; Dr. Edwin Katz u. Juliu . 852 X a . . ; ueure, Sprite, Bittern, Spi⸗ ü k ö , ; ; 23 e . .
, . Berlin, Franzoͤsischestr. 14, k *. ,, D., Eingetragen für J. M. Pfeiffer, Heidelberg, zu ⸗ 6 6 fr, rn . 8 Inhalt; Neue elektrische Kraftwagen. — Das neue thierarit Ltebener in Delltzsch. Selbstmord eines W. Sieß Wally Sith in Amberg
. nme dung vom 2. 3. Igbo an 15. g. i966); J n D P glge Anmeldung vom 5. 5. 1960 am 15. 9. 1960. Ultohoß sammiliche ander . Nitrophon. Mir u. Gene st. . Automatische Ygterinärstudenten. Hofrath Dr. Zürn (mit Ab⸗ Josef Klob Josef Klob, Stickerei, Galanterie⸗ und Rurjwaaren⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrteb von ; e , , nnn, = * HGeschäftsbeteieb: Verfertigung und Vertriez nach⸗ Spirituosen, Speisehle, Par⸗ duymmsuf se chen Minutenbelencht ung durch Zeitschalter von Firchow bildung). Neubau eines schlacht hau es in Aljey. — geschäft in Amberg
Sensen, Sicheln und Strohmessern. Waaren. ö . 2 kenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch-, amerien, Hon aden, Saar ain gba face ar Nachfolger, Berlin. — Neue Erfindung von der Einfubrverbot für Würste und Büchsenflelsch. —
verjelchniß: Sensen. Sicheln und Strohmesser. ö ĩ Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. le und Sceffen. 36 nn,, größten und weittragendsten Wicht igteit Lotomotip⸗ Personalien. — Offene Stellen. — Besetzte Stellen. J. B. Rauch Johann Bapt. Rauch, Schnittwaarengeschaft in mberg III, Se K ö j — — ö sabtiken mit elcktrischem Betrieb. — Gine auß. Sprechsaal. — Schwarzen Brett. Anzeigen. B. Berbert's Nachfolger Jakob Volkmann, Kaufmann aus Regensburg III, 312.
ö FRI Riasse 8. - 83 9 9 P. Nr. 45 522. K. 521. ö Klasse . — — * — ,, * 8 n . 3 6 s ĩ . ; H, 36 Gingetragegn. für. Kathreiner s Malzkafffee— Nr. A5 530. N. 1 A602. gtlasse IG. siützene eh belige Ankgz. Wicklung. D. w , ,, ,, ,, X Co. 22 Fqbriken G; m. h; d., wünchz, mu Pz 698 k theilungen: Starl⸗ und Schwachstrom.- Sicherungen. . fa, Berlin obigen Firmen Amtz wege s nicht mehr bestehend zu Iösch⸗ ö , .
Reusenhoff 2 2 1 1 8 1900 9 15 9 1900 Geschãftt⸗ 2 19 ö 1 . 9 säure⸗Industrie (Verlag Max Brandt Berlin ohigen Firmen von Amtswegen, als nicht mehr bestehend, zu löschen. Merscheid, zufolge ö 89 meldung vgn 3 : 6 Ber ire nachbencinnter . 59) . 6 . Ditz draht. Leitung messer. — Eröffnung des w Ring 6. Intel: 66 , 6 Etwaige Wie svr che gegen dier ee feen, , , en, e n,. Anmeldung vom 19.6. . 83 6 . . ig. . 9 ö . ̃ 41 Gleftrizitate wertes in Lindau. 6 au r mnes Wachsen der Kohlen sairte⸗ Industrie XIX Von Pre Monaten bei dem unterfertigten Registergericht geltend zu machen. K **. , Malt. und Ghetreideklsfer nr Der An, Eingetragen für, Jann Kluge, Hamburg, zufolge a dn, n, * ai nn islam , , 1 üb . , ,. fesser. Dr. Neumann Wen er. — Fin Bestrag* nun Amberg, den 29. September 1500.
. e meldung ift eine Beschreibung beigefügt. Anmeldung vom 7. 6. 1900 am 15. 9. 1960. Ge⸗ Eingetragen für J. Fern Nagel Söhne, i , We lt sche , . . . 1 zh ysikelistze chemischen Anaspse der Mnerglwässer. , h , n e, e , e dil, ,, . er, n en be, b,, , e , n, , ,, r gn, , n. und Vertrieb nach⸗ 75 6 r. 5. . . Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, 17. 9. 1900. Heschäfts betrieb: Fabrikation von bejw. n r e . . flaschen Schluß). — Weltausstellungs briefe. II. Anklam. . böhse] 1 Michaelis vorm. Michaelis Weinkellerei . ö ö f ö . J,, en, s, handel n nachgenannten; Waren Wagen pere c. 93 em jn Elberselb⸗ Jar, Ile trische i n. Von Professor Dr. N. Wender. — Apparat zum Die in unserem Firmenregister unter Nr. 76 ein? geandert
. r aint oltre Nr. 18 S3. B. 22τ6. Klasse 38. niß: Stille und moussierende Weine, Fruchtweint . 6 Sc ntijug Berlin l erk . Sättigen von Flüssigkeiten mit Tohlensäure. — ätragene Firma Heinrich Sievert zu Anklam Bei Nr. 46 Abtheilung A. (S. Roller Co., Tisch„, 6 ü . 6 84 gie ; Fruchtessige, Essige, Essi zeffenz, Biers, Fruchtsaͤste, zar rr, . Telegtapkie und Tele fe, ö. Qdrohreßmaschinen. Von J. F. Being. — Verein ist gelöscht. . . Berlin). Sie Ge l fa t ,
Tranchler⸗ un 8 . . 20 nene. pp m ; ; ö ge Deutscher Mineralwasfer⸗ Fabrikanten. — Kleine Anklam, den 20. September 1900. erloschen.
1 2 , : *. ,, . Sprupe, kohlensaure Wässer, Limonaden, Ginger , ä, , e, f, nm r l. ; , ,. 6 athreiners Mlalz . affe Ale, allobolbaltige Tiotturen, alkoholhalte— , 366 ö Mil theilungen. Handels. und Verkehrgnachri hen Königl. Amtsgericht. 3. Abihlg. Bei Nr. 2596 Abtbeilung . (Berliner Patent- Rasiermesser, Taschen· 8 d, n. Essenzen und Extrakte, pharmazeutische Produkte, k ö . . Patente. — Literatur. — leder Fabrik Trenckmann C Hilger, Berlin).
Bruno Mehne Bruno Mehne, Schuhwaarenhändler in Amber ,
K. Amtsgericht.
; ; ; ; . 6 d ktrizitätswerke i ischen Rei . . w. . w , n r . lr n el se g,, e deen , ,. . net . , , . We e 51. k. . —— Anisado, cueure, Spriig; Spiritus, Pitter, Straßenbahnen, Bochum. Glektrirital - Rttien. Die Umschaöu. Uebersicht über die Fortschritte Auf. Blatt Olg des hiesigen Handelsregitters i ist Jetzt Aleinin baber der Firmg. Nr. A5 508. K. 1908. stlasse Ot. 4 . d . Eingetragen für J. H. Piza, Hamburg, zufolge foluten Alkohol, sämmtliche andere Spirituesen, hesellscha t! vorm. W dahmt ver X Co! Frankfurt und. Bewegungen auf den Gefam mig chtet? n. heate die Firma Richard Griest bach jr. in Buch⸗ Nr. 4839. Abtheilung X. Berliner Färberei H ⸗ ᷣ . Anmeldung vom 20. 1. 19066 am 15. 9. 1905. Speifeöle. Parfümerien, Pomaden, Haarßle, Selfen, . Halbe Atuicen . Se cl cha Wissen che Lechnit Literatur und ,, hols und, als ihr Inhaber der Vosamentlermeister und Appretur Albert Vierow, Berlin. In⸗ Geschäftebetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach ⸗ Mundwosser, Zahnwasser, Haarwasser, ylotmetische Berlin. — Berliner Gletiriiitals wer e- a,,. gegeben von Pr! .. V. Bechhold. Verla von Herr Karl Richard Grießbach daselbst eingetragen haber Albert Vierow, Kaufmann, Bersin. benannter Waaren. Waarenverjeichniß: Rauch., Mitten, Zahnvasta, Zabnxulver, Schminken. Marnnijen in 1 beutscher tiekliotechnischen . H. Bech Frankfurt 3. M. und Leipzig 7 Itt7I2. a worden. . ö. ö Nr. 4840. Abtheilung Berliner Kunstaustalt Kau und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. ᷓ 3 5. 60260 Rlasse Iv. n, m e, Gieltriz itats. Gescs gam me m, Falt;ꝰ sche g hre ci , lngegebener Geschäfts;zweig: Fabrikation von St. Lucas, Ctzristian Clasen Æ Co., Berlin. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beige ügt. Rr. n sn, v. z a. . D . hn ei 8. ahn en , ö. 3 65 hr ien peng Ga fen Mabelposamenten. Offene Handelggesellschaft Gesellschafter. Kaufaann, ͤ lduna ist bung ö. m. b. H. (acmrtitel: e 1 itrisch. Beleuttung ebig. — Zu Geschichte der Pest. Von Phe lan Annaberg, den 11. Oktober 1900. Berlia: 1X. Christian Clasen, 3) Fri. Gllfabers
Nr. S 21. BS. 6783 — KRlaffe A0. . on Eisenbahn zügen. — Großherzogliche Technische Marcuse. (Schluß.) — Bie Alters bestimmung bet Königliches Amtsgericht. Clasen. Die Geselsschast hat am 1. Bito 13636
Kneipp-
ĩ ; Malz · Kaffe . ehlan.
gamen!
ö
ö var , ⸗
Rain U
Eingetragen für W. Kührt ¶ Schilling, Ge⸗ Hin Le r d, sellschaft mit beschränkter Haftung, Melis i. ke ich
Tb., zufolge Anmeldung vom JI5. 12. 59 am 15. 9.
F 5 I. 7 e , Hochschule zu Darmstadt. — e , ng in Fischen. — ,. on, . B. Dessau⸗ Be⸗ br Bg n? nn,, k— 6 . 6 ö Pariz: Allgemeine Elektrizitäts“ Gesellsckast: der trachtangen und kleine Mittheilungen. — Von dem . . Abtherlu ö! ] ö 8 . 5 2 , . Parillon mit Nernstlampen. — Lun'sche Induftrie. Asienreifenden Dr. Spen Hedin. * Der Derzog der 2 dort. 55987 er, Lsg. Wbtheilung ö. Richard Ggebde s 1800, Geschäͤftebetrieb: Eilen, und, Stahlwagren— * F 1 n, m, , . werle. Neue Bücher und Flugschrüsten. — Abruzzen. — Der internationale meteorofogische 2 . 2 r 6656987] Verlag Keche mit Gas: Kochbuch, Berlin. fabrik. Waaren verzeichniß; Thür., , , , Eingetzagen für M. Blach, Berlin, Breitestr. 20, 86 Bücherbesprechung. — Polytechnisches: Pumpen und Kongreß. — Verhalten von Mikroorganismen bei , . W r selere ister. , , . ,,, Deutsch· , , . Schlutengeläute und Deichsel. - - - ., . zufolge Anmeldung vom 12.7. 1900 am 15. 9. 1900. Gingetrggen für Johann Her 3 etliseben E. Bibus, dꝛanifurt a. M. — Patent⸗ . , ö. — Bergedorfer dolztci fe, Gesenschaft a, . men e n rk ,, gone cken. ü r. . age Johan = . sste. — Börsenbericht. — An zeigen Tele hie ohn aht. — Industrielle iheiten. 5 . ; Fir se n. 3 Be. nr. fen . Sch. 41033. Alaffe SI. Eingetragen für Kathreiner's Malzkaffee⸗ 6 ,,,, n n, . meh Köln, Rbeinaustr. 14. J 4. ö ö . , schrüntkter Dastung 1 Derge dor. Hiese Firma Berlin. Dffene Han delegesellschast., Gesellsqkafier⸗ Yi Sch. *. . 86 . . r Taschenubren. Waarenverzeichniß: Tasch n. z e,, 9 7 K— ö 5 r , gn. ; J 3 at di ? ; Adolf J aj 19) Arr kues Stegli S 2. 6 Fabrtten G. u. b. , Hanechen, zufolge An⸗ n n,, . safolge Anmeldung vem 9.4. Der Montanmarkt. Zeitung für die Kali, Neue Bacher. = Alademische Nachrichten. Zeit. at die an Ludwig Hustar Adolf Kaufman er, I srnesd Aue, Karmann. Ste gli, 2. Gftar lden don s. s äh an e, zo e , ,,, , , , n. Kiasse 11. 1 3 an 1g. g fig, Se⸗ seblen,, Elfen, und Zemen iin dustrie. Hann wobäz! schriftenschau. — Sprechfaal tbeilt: Prolurg gusgehoben. Boffe, Kaufmann,. Berlin. Die Gesellschast kat am meldung on 3. k ö ⸗ 5 n fu äftsbetrieb: Siquieurfab seatlo . . sen⸗ d Ze Eutin , money. hau. . Das Amisgericht Bergedorf. 1. September 1900 begonnen. betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Eingetragen für — schäftsbetrieb: Liqueurfabrikation. . 4 Verlag von Gebrüder Janecke in Hannover) Nr. 257 J * 8 r. etrieb: F . 2. seuslisnft , , h ichniß: Magen. und 7. n k 9 Pannoher ) ir. 257. gez) Seebohm pr. Nr. 4844 Abtheilung . Walther Recke Stein- Waaren. Waarenverzeichnih: Kaffeesurrogate, ing— Aktiengesellschaf . 2 Vaarenverjeichniß: Magen und! ö Inhalt: Kalimarkt zc. Verkauft syndilat der * 26 3466 ; K* Nerz 1466 Ng Seri tas At ; zar, . er ,,,. 0 Getre beraffe! Seer hh, Farbwerke vorm. * , Tafel. Liqueur. ö, suli aun , Illustrierte Zeitung für Blechin dustrie. Veröffentlicht? W Müller, Gerichteschreiber. damm, Berlin. Offene Handels gesessschaft. Hefenl- 4 heson dere, Mals. und n,, Der Anmeldung Meister Euciusf u , 9 . . . Ialerk Semnerhschaft, Sch üsfel , Selzaitier. Früher Deutsche Blätter für Blecharbeiter ) Fach. — — schafter, Kaufmann: 1) Walther Reck, 2. Paul Eingetragen für Hermann Schaminet, Fserlohn ist eine Deschrelbung beigefügt. 1 n ne i 297 re 6 ö line und Sog bad Salzungen. ö. Kohlen⸗ und blatt für die Interessen der Klempnerei, Blech; KEernlin. Handelsregister lob 175] Steindamm. Die Gesellschaft hat am 1. Okiober i. W, zufolge Anmeldung vom 21. 5. 1560 am Nr. 47 516. C. 2916. Klaffe 34. 9, . . . ] Ksenmartt. Attiengesellschaft Lauchhammer). bearbeitungsmaschtnen., Metallwaaren. und Beleuch. des Königliche Amtsgerichts L zu Berlin. 1500 begonnen 16.9. 1900. Geschättsbetrieb: Vertrieb bezn. Her⸗ safolge n n en . 7 r 86. . EStahlwert Hoesch. Eisenindustrie zu tungsinduftrie, Installati ons branche 2c. (Verlag bon ; ( Abtheilung H.) r. 1640 Altheilung A. Meinhard Schulz. stellung ven Rel e KCoff aschlössern, offer Schlagen, . . 1560. Geschaͤsts betrieb: 3666 . a a . , , F. Stoll jr. ICE. Otto Wilhesmpz Erken! in ie unter Nr. s7 der Aptheisun B. deg Handels. Pankom. Inhaber: Memhard Schalm, Kolonial Gelchirr Beschlägen. Waarenderzeichniß: Sciösser. QW „„shhh,,,. Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukten, 2 . 64 6 , engese n iure ĩ n, Leipzig.) Rr. 41. MHwhal: Die Leckartikel der registers des unterzeichneten Gerichtg mit dem Sitze wagrenhändler, Pankow. Branche: Kolon ialwaaren⸗ Nr. A5 510. S5. 5816. Klasse 1. DVdddee „c,,, ,. wie von chemisch pharmazeutischen Praparaten. — Treue Den . fie . 3, , . Waarenbäuser. — Von der deusschen Fach chuse fin zu Berlin eingetragene Aktiengefelischast in Firma Butter, und Delikatessen geschäst. - Ddr ,,,, ,,. enverzeichniß: ffe; zur Farbenfe o w zan kues, Gewertschaft 1 Dommertän er Cie Blecharbetter in Aue t. S. — Von der Fachaug⸗ Taxameter, Aktiengesellschaft Nr, 4546 Abtheilung A. Emil Steffen, Berlin. ꝛ Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur Farben fabrtkation bau. Gewertschaft Landen h Růttenscheid — * . 2 ̃ ; . 9 ; rischaft Lan enbrahm in Rüttenschei stellung der Metall., Maschinen? Werklen und hat, wie am J. Januar bejw. Mär 1900 in das Inbaber: Emil Steffen, Kaufmann, Berlin.
. .
8 T n , Hh, 9, . . j0 ende ) ri ö 2 J x oh enw ersto . ; — f ; . 4E 3er? , , ] * . ] ; . —— R ,, / ,, , m. ur liehe eff fr, 2. H. 596. Klasse 200. ie lden der Zechz ESrreocks zel . Gem ikschaft Beleuchtung. Branche in Stuttga ; . = Pie Schwierig ⸗ bezeichnete Regisser eingettagen worden ist, den Ge— Nr. 4847 Abtheilung A. Ehristoph Teubert. — d ö. . Shro e; Behien ö zaölhelmefund. in Westerburg. Bereinigte Kan fer⸗, eiten der Preßgasbeleuchtung. Von Ga. Rothgießer. ellschaftsvertrag in den Generalversammlungen vom Berlin. Inhaber: Christoph Teubert, Agent,
— — — 32555776
— — —
ãure „hr a 8 * . s iz h Beize 1 — ö ü ö Blei- J 3116 12 5 Amal! 1 9 * 2 ĩ 9 8 d 9 , . r / i und Silber. Erzgruben mala , Knotten.· — Zolltarnfänderungen für Bleche und Blech w anten. 15. Februar 1599 und vom 12. Februar 1900 ge, Bern, . . — 2 3 z ⸗ ; ; die ret; e , V. ö NI HA p 83. 6. Westsälisches Keks synditat in Bochum. Zur Von Hr. R. Bür — Neue Patent. Kupplung far änder Nr. 4848 Abthein X. Max de Vos, Berl Eingetragen für Th. 36 5 . 8 ; Präparate e. , , n . Der An⸗ öbv * 37, , age der Cisen händler. Verbrauch von Brannkohlen * 965 effen ,,, 6 fe. n , n den 11. Oltober 1900 . 82 — 6 de 9 . . ? vom 19. 4. 19 am 15.9. . — seldung ist eine Beschrei zun eigefügt. 6 896 2 ; d Wr j . ö . r g. a . fie Sxcenterpresse ; merit 1ische Konka nz ir der Bertin, den 14. Diiober 19090 2 ö Inhaber; kaufmann Yax de Vos, Berlin. gn, Lackfabrit. Waarenberzseichniß: * —— 3 bea. 3. ö 33. inn. . 1 d 6 ⸗ 9 te arg d ae n, r, . Levante. — Aus Innungekreisen. = Verschiedene Föntgliches Amiegericht J. Abtheilung 8g. Seloͤscht ist: . We ßer Kopalössock 2 — 8 ⸗ 2. J ? 1 , gem n in duft 1 Or 3 e ett sab * Patentsackeg. — Gebrauchs muster Register. 3 — . Firmenregister Nr. 24 406 die Firma: 2 D Sir Fiañffe TS . ⸗ . os. ae ongstr er , Ober schles nn am ettesabrit, Handelgregister. — Waarenzeichen Register. Aus Kerhim. Handelsregister 6 l7 6] A. Freudenberg. Nr. A8 511. ; ; i ö 2 K ssss — . . Glen Arbestestãtte Didier, A nn oesel cht in der Geschäfte welt. — Verschieden eg. — Sub missi nen. des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Firmenregister Nr. 25 625 die Firma: 80 23. . R VR *ss M 1 K,, . ge Breit n bacher Kalkwerk. 3 Hitat . Marktberichte — Neue Prelskurante und Muster⸗ ( Wbtheilung A.) ; Ritter Troschwitz. 11 8 ,,,. „Minde All lll . K J) amniberlchtt;;. Chile Salpeter. Essener orse. bücher. — Briefkasten. — Anzeigen. Am 11. Oktober 19600 sst in das Vandelsregister Abrbeilung A. Rr. 15648 die Firma:
amburger Metall. Noflerungen. Kurstabelle von ein zetratzn worden (öůit Ausschluß der Branch Dermann Grell Juhaber S. Hoffmann c,, LAL 18 W . . oh en und Er zbergwerkg, Kuren. Kunstabelle von . Hef * 34749 6* U scha / . . 3 2 2 de Olober ; . Eingetragen für Heinrich Wendt, Berlin, Tauben⸗ ch, N me e, , D. J Prima al it . Fall Kuren. Vem , ,, Kali Kuxenmarkt. Technisches Centralblatt für Berg und el, dr . 6 er gf reg er ] 56 ö. ern, den ö 2 — kene, eä . fol 5 Tun. ? 28. 4 1900 8 , 4 Md . 1 EIma ö . Letz Jahr ge, . 9 tt M schi 5 f ik ; d ¶ Gumnerz C Co. Berlin). Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 20. straße „aiusolge Anmeh . e. ö f . ien ss * 66 w 6. 8 2 ̃ ; etzte Nachrich ten. — Verschledeneg. — Anzeigen. Si . en 2. a . z z de. ehe ö ijt aufgelöst. Die Firma sst erloschen. w 3m 15. 8. 1300. Seschäfte betrieb: Restauration. Gingetzagen für die Chemische Fabrik Joh. M* ; M . 23. . KJ 36 . 6 e,. 6 Bei Nr. 24 066 Firmenregifter Berlin 1 (E. Le. Berlin. ls nr 7] Wanren pern ichniß⸗ 1 Rur dm her, Hamburg. Kalser Mibefust? ) Me brd Gingetragen für J. G. Hebart, Nürnbetz ier Zeitung. Fachblatt für Papier- und r , n 8 . ine , 5. senre, Berlin). Der Kauf nann. Heinrich Bruck, In Tas Dandelsregister des Königlichen Amtes Nr. A5 512. Sch. A021. Klaffe E60. jufoĩge Anmeldun/ vom 17.7 1900 am 15.9. 1900. . 8 J 772776693 gen,, 47 ufolge Aameldung vom 11.6. 8 teibwaaren. Handel und »Fabrilation ( Berlin). . . 6 Bi er h 6 , e mann zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich gerichts J Abtheilung B. ist Folgendes eingetragen Geschãftabetrieb: Chemische Fabrit. Waarenverzeich— , d. Fw R. 1906 am 17. 95. 1900. Geschaͤfts betrieb: Herstellön 8 . — Inhalt: Papier. und Schrei bmwagren· FVidt n 2. , . nun gan h r? = Dag haftender Gefellschafler eingetreten. Die Firma ist worden: . n sta⸗ Putz mit ꝛ 6 s X 1 9 . D 4 und Vertrieb von Nachtlichten. Wangrenverzeichniß⸗ i gl und Fabrikation: Verband Deutscher Düuten⸗ Stenner ian , g i phoepbors in in: L. Lesovre 3 Brückmann geandert und nach 36 Am 11 Oftober 1900: 1 ‚ , , . Nachtsichte ; 2 sbrttanten. Zeltun ge druckpapier. Liefeipflicht. — Stab. Tre ö f 6 itte een ge, ; it. Abtbeilung A. Nr. 4843 übertragen und war Firma: Nr. 377: Oberschlesische Da my fst ra ꝶenba hn · Nr. A5 517. u. 401. Klasse 4. e, . . —— — Heplerkalander uit Wasserdruck. Postkarten Be⸗ S 2. „ sotit als Schutzmitte sen äermit. g. Sefer * Sräckmann,. Berlin. Offene Gesenschaft mit beschrãnkter Daftung. 61 : Beleg 'billom der . G. G. auf. der Partser Dandels geselschast. Geseslschafter: Caufmann, Berlin Ten, Kaufmann Albert Arndt in Di. Wilnerg.
W ,,,, ; n stellun er, — Rothe Tint . , G Nr. A5 534. M. 4312. plan zen. Wechsel. Voi sicht! = Rothe Tinte. Re, Der ber Hol- Imprägnierung: = f dei if . Fzefgfo 6 2 2 dolompbssen guf der Pariser Weltausstellung 1900. VPelia us stellung — Ueber Dohr Imprägnierung, U. Lemy (Louis) Lefeèvpre, 2) Heinrich Brückmann. dorf ist Prokura ertbeilt, dergestalt. daß fall nnr
hieberhitzier amrf?* ser * Rwanlagen. Vergrößerungen Bfände u. f. m . MH Len wham ? 9 ; füb stellt it. r . n
h ; pf in der Papierfabrilation 8 ang 2 Die Gesellschaft bat am 14. Febr ar Joos begonnen. ein Geschaͤfte führer bestellt ist, er ia Gemeinschaft
* 6 malkapiere im Jahre 1809. Stistungefest des an , , ,, . 2. Datent. Gelsscht ist die Prokura der Frau Ttzetese Lefodre. mit (inem welten Prokuristen, falls mehrere Ge-
Eingetragen für Friedrich Unterfichter, Würz—= 6 ; . en g Slandin Pohischleifer. Det he Preis list ö u gperfahten, , , , , Prok. Neg. Nr. 9861. schäftsfübrer, vorhanden find, in Geweinschaft mn
seirag liusprormen he, zufolee) R, a. ; . bielfarten. Proben schau. — Dieren, = Literarisches, — Berschiedenes. — Bel Nr. 24 408 Firmenregifter Berlin ] (Ferdi. einem Geschsftefüßrer oder eien jw üiten Peekaristen burg, Untere Ju n , 6 3 mer ur ö sewerbe: Fu henissionen. Fan ukländes t. Submissior en. — nand Behrens, Berlin). Der Kaufnann Srro ur Vertretung der Gesells haft berechtigt ist.
, , wn nern enn, Me, . 36 ,,,, e K
gung, und, Vertrieß, von cbniß! DYamburg. zufolge Anmeldung dbom 8. 8. 99 am deere . . timen un , rungen. — Paten tanmel der Ges ingetreten. Vie bierbur 86 ] denan ist Protur ertbel der
i , . , . ö ie e ,,, , , , ,
, , ne, aher Art, nä ö genannten Waaren. Waaren verzeichniß: Bier. . , glas. Peut — Handels⸗ Finma belbebalten bat, ist nach Nr. B38 Az. ft. er in Gemein schaft at em reiten Pro-
ahnhasern Pubs, Schzein sen Nr. 5 S27. . 3IJI8. ö X. 414. . chte 1553. Moderne Paphrug. ö fäellung A. übertragen, und jwar Fltma. Ferdinand kitten, wenn medrere Geschäftsfübrer derbkanden lat d I185⸗ Handels ⸗Register
e ist eine Beschreib ö e ( ; ; * . . 6 Der Anmeldung ist eine Beschreit n, 1 er . Reinigungs. Vorrichtung, Behrens, Berlin. Offene Dandelsgesellschaft. sind, nur in Gemein schaft wn einem Geschã fes fũdrer
Nr. A8 818. B. z118. . . ; 2 ͤ sᷣ Verfahren. aden Ginlege . Vorrichtung Gesellschafter, Taufmann, Berlin: N Ferdinand zur Vertretung der Gele llschaft berechtigt ist. — ( 2. ‚ ; 26 aden heftmasch nen. Blechstreifen an Schriften Alslebemn. ; ö59gs5] Behrens, Wildbändler, 2 Otto Bebreng. Die Ge. Anm 12 Oktoder 1900: WX 7 D knn än. Aufrollbare Schreibmaype (D. R. P.). — Im Dandelgregister Abtheilung A ift heute unter sellschaft bat am J. Okrober 1900 begonnen. e Sils: Sempagnie Idyll. Gesenschaft mit PE DI REE Eingetragen für Societé Chimique des . lab hasts. Nachtichten Patentlisten. Paten tpapier. Nr. 7 die Firma Germann Drogerie zum PVes Nr. 28 240 Firmenregister Berlin 1 (k. B. beschrãnkter Dastung. .
⸗ ü Weberel it ig. = Kaltdam fmaschinen. — Nachdruck rothen Kreuz, Robert Ditbert in Alsteben M. Michaelis,. Berlin). Das Feschzt e n Sitz: Gerin. ; Hnen, n nns, net, Simi g; n Ling etae, w, wean isgz⸗ E , Postnachrichten. a. S. und 6 ibr Inhaber der Brogsst Rodert die offene Handel ageselljschaft Toermer * Michaeli Gerzen stond de Unternebmenz ist: Be
é. 2 1 55 1 7 * * * VH. 6 adenfrei i. — — ' v3 Fre, für Dr. J. Schultze, Hamburg, Gingetragen für John Elayer A Sens Monnet Æ Cartier, Lyon (Frankreich); Vertr n ö 84 . nen ff g, hh. ö ,, win ,,, ge. , . we, e, ,. , .
; du 15. 5. 19090 td, Nottingham (England); Vertr.: August C. Fehlert u. G. Loubler, Berlin, zufolge Anmel. olge ; nah 15 3. i,, , ( 1 von vat Rohrkach⸗ 6 Meyer 9 Wilbelm , . 4 . t ,,, , k — . . afser. M ichniß: Natũrli Erfurt, infolge Anmeldung vom g. 6. am betrieb; Herstellung un ertrie ; . ͤ —— . fh 9 1069 eg, T iet! Tazoc, Zigarren. Produkte. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Pro. Arbeiten. — Michaelis. Berlin). Di Firma int in Te. r
lift (äimerst i dung). — kte. — Aldleben a. S., den 19. Ottober 1900. die Ftrma bier gelöscht. Wildbelm Fürstenberg urch Gebrauche asten. valle Genn mc . Königliches Amtagerscht. Bei Nr. 2592 Abteilung A. (Toermer a . geschützten und durch noch weiter nach ene bungdweise noch rachm uchenden Ge-