1900 / 246 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

brauchsmuster⸗ und Patentschutz in Deutschland und Eraungehweig. bh6 38] ERreslan. Bekanntmachung. löö9g9h] standgmitgliedern die Befugnlß zur selbstän 1 ö an * i bei Nr. 3296, tretung der Gesellschaft zu , . dien Ja

gland ätzenden Eifindung einer Vor— das hiesige Handelsregifter Band IVB. Seite In unser Gesellschastsregister 1 ; usland zu schützenden Eifindung Ʒug⸗ . die ö. gift ketreffend die offene Vandelsgesell'chaft Pander *. Belanntmachungen seltens der Gesellschaft rel V J e r t e B e j l g e

richtung zum Vor⸗ und Zurückziehen von 6 Stores und dergleichen aus einer am „Vereinsbrauerei BSrauuschweig, Co., hier, heute eingetragen worden: durch Einrückung in den Deutschen Reiche⸗.

enster beliebig anzubringenden federnden Kapsel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Der Gesellschafter Louls Pander ist aus der zeiger. Der Vorstand beruft die Ge 5 . ,,, ,, . , zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei 8 St t trägt S. tragen. In unser Handelsregister eilung A. ute e Gründer der Gesellschaft sind: 8

a m n betrag , Gegenstand des Unternehmens ist die Her eingetragen worden; b Rechtsanwalt und Notar Maul Syring, g g ö ll . nzeiger.

Geschäftsführer ist: Wilhelm Fürstenberg, Kaufmann in Berlin. stellung und der Verkauf von Lagerbier. Bei Nr. 669, betreffend die offene Handelsgesell« Königlicher Baumelster 4. D. Ernst . . . ö ä är Caencbes ir , g e n ite, e tebo a, bo erh, e w, , n e m n, , fr, deri 3 Mm 246. Berlin, Dienstag, den 16. Oktober 1900 ränkter Haftun er Gesellschaftsvertrag ist am 3. Augu ab⸗ em Louis Pander zu Breslau i rokura er⸗ anquier Albert Gelhorn, 6 w . 8 . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechtg. Vereins. Genossenschafts . Zeichen., Muster, und Börsen. Negistern über Waaren zeichen Patente, Gebrauchg

Der Hes stevertrag ist am 11. September geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder theilt. ; Banquier Albert Meyer, t die 1900 festgestellt. mehrere von dem Aussichtsrathe zu bestellende Nr. 666. Firma: Rudolf Dülfer's Verlags⸗ Beh. Kemmerzienrath Richard Damme, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen ber deutschen Cifenbahnen enthalten! sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ Geschäftsführer vertreten. buchhandlung in Breslau, als deren Inhaber Kaiserlicher Reglerungsrath a. D. S ö 1 . Sind mehrere Geschäftsführer ernannt, so muß Kaufmann Rudolf Dülfer ebenda. Kaufmann Adolf Unruh, hren . 3 3 . Die Gesellschafterin Frau Elise Fürstenberg bringt die Willenserklärung und Zeichnung der Firma durch Nr. 667. Die am 1. Oktober 1900 hier be⸗ Kaufmann Paul Damme, U 3 an E 2 6 1 Ek * a5 ent E in die Gesellschaft in Anrechnung auf ihre Stamm, jwei Geschäftsführer bejw. durch einen Geschäftsführer gonnene offene Handelsgesellschaft: Erstes Bres⸗ 10 Buchdruchereibesitzer Otto Tafemann, 5 (Mr. 246 B.) einlgge zum Werthe von 15 000 96 ein die ihr und einen Proknristen erfolgen. lauer Vermiethungs · Kontor Schmidt C Ritter Bankdirektor Gustav Bomke, Daß Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das gentral⸗Handel i ũ int 1 8 on ö i,, z i ö ist der Kaufmann Philipp ö de ö,. 3 . i Ill erberg Berlin auch in . , Eiben tion des . Reichs und Königlich Preußischen Staats. Begu gzpteis an. ö ck ei . 1 Reih nn! 29. . tilt, . Der echte auf die vorstehend genannte Erfindun res Fricke hier bestellt. ; * t erg, ; zw. Wilhe 33 ; etrãg = Kin / elne Num ee ; ; Der Gesellschafter Kaufmann Gustav Mull hier in Oppeln. 14) Kaufmann Felix Kawalki, üimeigerc. S Wilhelmstraße 32 belogen werden. . Fang eren für den Raum elner Druchzeile 30 53. ö mern kosten 20 9.

Ghemannes Wilhelm Fürstenberg. ] e e Ferner sst eingetragen; hat auf das Stammkapital eingelegt Ni. 668. Firma Paul Vangerom in Breslau, 16 Zeitungsverleger Guflah Fuchs, J , K z ir ö. Berliner Sportpark Gesellschast 1) das Rr. II8 d,. Blatt Mpeg Fiesigen Feldrifses als deren Jrhaber Kaufmann, Paul Vangerom. un ö Rechte anwalt? Helar ru, Handels⸗Register. le , b,, nch elgenßeeghermerkt: Tn. Zusolge Heschlusgz der auherordentlichen G. ral. spon Nr. 0 den Firmenregisters nach Nr. 35 des mit beschräukter Haftung. Hagen an der Hamburgerstraße belegene Grundstück als Prokuristin Frau Elisabeth Vangerow, geb. sämmtlich wohnhaft hierselbst. J yl ,,, . ist Prokura ertheilt. ,, a. . Juni 1do0 ift 3 Krane. Sndelt e nter Ad ere, n i nnn, . ?! 0 den 8. ; apttal der Attiengesellschaft von 800 000 M nun— Frankfurt a. O. 11. Oktober 1990. ö

Die Pertretungsbefugniß des Geschäftsführers zu is a 58 qm sammt Gebäuden No. ass. 6890, Hoffmann, beide in Breslau. Diese Gründer haben sämmtliche Aktien über, Pres dem. . . . .

Richard r ef 6 auf und in welchem ein Brauereigeschaft betrieben! Nr. 669. Firma Emil Teschner in Breslau, nommen. ö. Auf dem die Alliengesellschaft in Firma Aktien Königliches Amtsgericht. mehr durch Zeichnung von 200 auf den J'haber Königl. Autagersch. Abt. J Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Kauf˖ wird, nebst dem gesammten Brauerei⸗Inventar zum als deren Inhaber Kaufmann Emil Teschner ebenda. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: gesellschaft für Cartonnagenindustrie in Losch⸗ Eg el K lautenden Attten über je 10600 M auf eine Million g 36.

mann Julius Nürrenbach in Berlin ist wirklicher Preise von 186 090 4 . Breslau, den 10 Oktober 1900. b) Rechtsanwalt und Rotar Paul Spring, witz betreff nden Blatt 6024 deg Handelgregisters 5 ö Handelaregister? so6gzo erk zt Korgen. J F

Geschäfts führer geworden. 2 das Nr,. 120 Blatt daselbst belegene Grund- Königliches Amtsgericht. ) Kommerzienrath Alfred Paul Mugcate, sst heute eingzt agen worden, daß Heinrich Woll heim he . , ö. ö. er r . . hi Prętars tes Kern, Gagen Gosqauer it er Frankerart, Gade, Beranntmachung. oz] Der Kaufmann Martin Cohn in Berlin ist stell. stück zu 3 a 11 4m nebst Wohnhause No. ass. 2938 a. 3 Banquier Albert Gelhorn, nicht mehr Heitaled des Vorstandes ist. . 6 . e ö ö Attiengesellschaft loschen. An seiner Stelle ist dem Herrn Oskar . Han delsregister A- ist heute bei der nach

vertretender Geschäͤstsführer geworden. zum Ppreise von 42 900 . Hxiesen, Westpr. lööhg6] 4 Köaiglicher Baumeister a. D. Ernst Schade, Dresden, am 13. Oktober 1909. iel e, mn, m,, 1 ber. Preitzer in Emmendingen Gesgmmthsokura ent— Yen n , . Firma. M. Gründer in Nr. 475: „Gewerkschaftéhaus Gesellschaft mit Vie Gesellschaft übernimmt die auf dem Grund⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. list am 3) Kaufmann Fritz Wieler, Königliches Autsgericht. Abth. Le. . B. Fred . n ge, , . . weder zusammen mit Herrn Dirctto— Baumgartner 5 ,, art ragen, daß Handeltgeschaft und

ve gr ure m mn , . stück ach nue de bin glich: Last und ph e, 8. Dit eber 1959 ue er Gn goed nn, Ger! hc s) Kaufmann Felsr Kawalkf, Kram el. , . , . ö Jesteregeln orr zusammen mit Herrn Prokurfst Neidhart en dur Tod des Vorbesitzers Mar Grüner Durch Gesellschafterbeschluß hom 17. Juli 1900 schald ju 118200 6 und vergütet dem Gustav Mull Strzyzewsez in Briesen und alt deren Fnhaber 3 ion, 5 . ö k ,, ö. ö. 6 e. e bie, ,, ö . Frãän⸗

5 nke J. 2 . y C60 1 in Geme z . j ü 1 Sint nei ha C nd n r ,. , m äbonl! einem anderen Prnkurssten in zeichnen hat. ; ,. ,,,, ide, in Müllrose, ler eg ngen sanbt= 1 8

ift das Stammkapital um 8500 M auf 72 500 6 58 800 AM baar. . . der Kaufmann Bernhard Strzyzjewiez in Briesen 85 2 ö erhöht worden. ur l , f Wa Der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Mull in eingetragen. 9) Kaufmann Otto Mänsterberg, Auf Blatt 8607 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Spalte 7: Carl Mook ist aug ben Vorstande Gesellschaft am 30. Nopember 1859 e.: Ge er ͤ x t 30. iber J

In das Gesellschaftsregister ist eingetragen worden: Lübeck hat auf daß Stammkapital dig für ihn auf Briefen, den 8. Oktober 1900. sämmtlich wohnhaft hierselbst. tragen worden, daß die Firma Waldemar Roll schiede . Nr. 15 988. „Multiplex“ internationale Gas, das unter 1 bezeichnete Grundstück eingetragene Königliches Amtsgericht. Die Mitglieder des Vorstandz sind: . n , erloschen ist. . 8. Ottober 1900 K ,, ü 56090 k . w 1 a unserem Handelsregtster Abtheilung Al. ist ; . h. 2.

zündergesellschaft mit beschränkter Haftung. Hypothekforderung ju 45 000 M eingelegt. 1) Kaiserlicher Regierungsrath a. D. Otte Dresden, am 13. Oktober 1900. Kön alt an,, Der Kaufmann Erich Wolff in Schöneberg ist Braunschweig, den 10. Oktober 1900. . e . Schrey, Königliches Amtsgericht. Äbth. JC. nigliches Amtsgericht. heute unter Rr. 83 eingetragen worden: S ; Kämmen, wöetghutznachg; odd, 23) Fseölgdier Albert Meper, j ö J . Firma Cour, Lieberinecht Eschwege. Frankfurt, der. 66039 re g. 56022 Inhaber der Firma ist der Kaufmann Conrad Bekanntmachung.

Geschäfts führer geworden. Herzogliches Amtsgericht. Im Firmenregister Nr. 836 ist heute die Firma beide wohnhaft hierselbst. 3 f 5. f 16 6 NR In unserin Firmenregister ist bei Nr. 1458

Berlin, den 12. Oktober 1900. R. Wegmann. R J f in Eis n R. Prüssing in Bromberg gelöscht worden. Der bergang der Gründung ist durch die von den ö söeoos int . J in Eisfeld k . ju Eschwege, laut Anzeige vom gruia len ram , . Fran / 6 orden. Oltober 19 e x 9. Frankfurt a. O.)

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. . Bromberg, den 9. Oktober 1900 tiger he 1. [. 66639] 8 , Vorsteheramt der hiesigen Kaufmannschaft bestellten Klatt 9g257 isterg i ) 8 t ü Rerlinchen. 55988! In das Handelsregister ist eingetragen worden: nn. ö gteyisoien geprüst warden, 6. kn e . ö . ö . . . Eschtutge gn 6, Otober 190 nn ,,,, In unser Handelgregister Abthlg. A. Nr. I0, wo— Am 11. Otltsber 1900. r E 3 559g Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift. It aber der Kauflnann Hank Fecht Gamer daß ffst Heriogl. Amtegericht. Abth. J. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Frankfurt a. O., 13. Oltober 19065.

bin gie Handeltssselltast was Firmg. Mr, Haase Angust Wönje, Bremen: Inbaber Jacob Nicolaus rem gr stankhtàmachung, (. bös]! stücken lan bel ung, von dem Päsungobericht auß mnhagen worden, Angegebener Geschäftzzweig: Eaper rel. . M von Nr. 5 Ves alten Gesellschaftsregisters übertragen August. Böns. z Am 9. Ottob ß ki sdem Worsteberamt der biestgen Kausmannschif suhntatlon von. Moment Rob kenan imdern bun, hn, Rr. ld des Handeleregisters A . KRgeh wee. Betanutmachung 56031 3

Förstner X Grosse, Bremen: Am 9. Oktober Ar. Ginsicht genommen werden. Geßtandel nit Kohlen. Roks und Briqueta, Srnst A. Bender, Ciberfelß tert ein gef n, g unsetenr Habeler tri snte u Arbil * ö. 23 . e ĩ Vandelsregister A. unter Nr. ;

, Ie. . , . . , 1 62 VBesfehradl, Fra fenen är gn eit Gin chr gencnimn gönne, aao er Kaufmann Marcus Haase ist verstorben und ist an Heinrich Höft Prokura ertheilt. a, In r anzig, den 12. Oktober 1900. ie m,. . r. E ö . zist: h dessen Wittwe He eg i hm als per, Rud. Otto Meyer, Bremen, als Zweignieder⸗ mit dem Sitze in Bromberg und als deren In— 6 Königliches Aumttgericht. 10. . . 6 ö Vas Handelggeschaft ist an die Ehefrau deg Kauf⸗ . Firma 8. Schrader iu Eschwege ein. eingetragene Firma Geschwist in X sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. lassung der unter gleicher Firma in Hamburg haber der Kaufmann Joseyh von Pawloweki in nigliches Amtsgericht. b. Le. manns Ernst August Vedder, Helene, geb. Kamp— ,, 1 ö . ö. , e. 6 J er Dessel Ferant Berlinchen, den g. Oktober 1900. bestehenden Hauptniederlassung: Die Firma der Bromberg eingetragen worden. Darmstadt. Bekanntmachung. sõßoo) Kramer. bausen, bier veräußert, welche dasfeibs unter unher— 366 n , . bisherigen Inhabers Heinrich Hoflieferan ien Ham? Gefen 4 ,, Königliches Amtsgericht. . Zweigniederlassung ist erloschen. Bromberg, den 11. Oltober 1960. In das Handelzregister ist heute die Firma Karl ö . anderer Firmg forsetzt. Der Uebergang der in dem r,, 2 Ge schast durch Erbtheilun ghvertrag heute geioscht Holdschmidt in Berlin sind ö * Carl Ronte, Bremen: Inhaber Carl Adolf Königliches Amtsgericht. Vetter zu Pfungstadt eingetragen worden. An— Düren. ; . ö ö õbols] Set riebe des Geschäftd begründeten Forderungen und ö. d. . . . auf, den. Fah smann Sil Frautfurt a. O., 12. Oltober 1900 Rmesis heim. löbos9] VÄrnold Ronte. . . . . gegebener Geschã tz weig: Minerafwassersabr statio⸗ Bei der im bisherigen Gesellschaftgregister einge. Schulden ift bei dem Erwerbe des Geschäfis durch 6 3. zu Eschweg⸗ übergegangen. Das Geschäft Rönigl. Anmtgaer: 9 h 5 C. Württ. Amtsgericht Besigheim. Leopold Rust X Co., Bremen: Kommandit. Bückeburg. ö 99]! Darmstadt, den JI. Oktober 1500. tragenen und jetzt in das Handelsregister . N. 30 die Ehefrau Grast August Vedder ausgeschlosfen. a unn , Firma fortgeführt. nig. Amtsgericht. 19. 2. Handelsregisterelntrag vom 12. Oktober 1900 ad gesellschaft, errichtet am 2. Oktober 1900. Per. Im Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Großh. Amtsgericht. II. lbertragenn, Fm, Julius Napp *. Cie.. Elberfeld, den g. Yttober 1900 erl⸗ tendem Carl Schrader ertheiste Prokura ift Frauenstein, Erzgeb. 5565 . Wilhelm Hillebrecht, als Ort der Riederlassung: een, d b, nn,, Kommanditgesellschaft in Düren mit Zweignieder⸗ Königl. Amtsgericht. 13. erloschen. . Auf Vin n 2 ö h5bõ3] bboog lassung in Rölsdorf, ist heute Folgendes einge— Eschwege, de 5. Oktober 1909 uf His; 64 des, biestgen Handelgregisters sst

Nr. 37 des Ges. Reg.: Seitber: Linoleumwerke, sönlich haftender Gesellschafter ist der in Bremen 366 n ech, g lung: . 2. 4. G. . Germania Linoleum⸗ , Kaufmann Leopold Julius Ulrich August rn ,, , . rr m e ö, , k ö , ,, . ib erteld öboꝛs) Königliche? Am led richt Abth. heute die Firma Utrich Quaas in Frauen steil 9. . 3 ö . (1. G X ! 9 nie ö 3 ? . ( . ; 2 . . 9 J 9 4 Ih 66 ! ,. . . . Oktober L ö. S : Am 5. Oktober 1900 Vlotho, welcher dem Müller Johannes Jenner zu 4m, '. .. ö. . . e . 5 Die Kommanditistin Wittwe M. A. Emma South, Unter Nr. 193 des Handelregisters A. ist die 1 hee, Inka zer be. Arorheler Derr Veinrich In Der Generalpersammlung vom 11. Oktober Louis Schramm, Hastedt: An 1. r tragene offene Handelsgesellschaft Naft ot Rudolph . ̃ . 3 1d. lilrich Quas g da sejbft ein cetra ee, 1989 ist hie seitterig. Freud n Fi Firma Ger ift die Firma erlof chen, nachdem dag Beschäft von Schlingmühle Prokura ertheilt hat. zu Dobrilugk sst erloschen. geborene Lemm ist durch Tod aus der Gesellschaft ,, Carl G. Schulz hier und als deren In Finster walde. Bekanntmachung. 56032] Frauenstein, ara 10. Drtober 1909 mania Linoleum, Werke, 2. G. umghndert der offenen Handelsgefellschaft Schramm K Bückeburg. den 10. Oktober 1900. Dobrilugk, den 5. Sktober 1900. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist in eine offene ha er der Kaufmann Carl Gottlieb Schulz hier Bei der unter Nr. J des Handelsregister⸗ B. ein⸗ Königl. Amte gericht z üb r vorden ist. Fürstliches Amtsgericht Abth. La, ni 3 Amisaerl Handelsgesellschaft umgewandelt und hat diese am eingetragen. zetragenen 3schi * . gl. Amtegericht. weg ern d der Gesellschaft: David Hellner, Fabrikant 4 . word. ö ö Königliches Amtsgericht. zz. Serke zs gn ü gsenskast! ! Eidelfcid, den 10. Oktober 1900 ͤ eff e, nr, , , ,, Eisenbahn. Nitsche Vor stand der Gesellschaft: David Hellner, Fabrikan ramm ellermann, Hastedt: ene ,, , ——— ; k ae . 965 e n ,. gesellschaft ist folgende Eintragung bewukt worden: —z in Stuttgart, der die Firma rechtsgültig zeichnet Handelsgesellschasft, errichtet am 5. Oktober 1500. Eütom. Bekanntmachung. öbooo] Dortmund. bb0o0h ud: 1) die Wittm Julius Napp. Emma. geborene Königl. Amtsgericht. 13. Durch Beschluß der ,,, vom k und vertritt. Inhaber sind die in Hastedt wohnhalten Kaufleute Folgende in das hiesige Firmenregister eingetragene In unser Gesellschaftzregister ist bel der Union , , dez Hau mann Gottfriez Napp, heide Eivert . wer 28. August 1900 ist den vom Aufsichtgrarh be, FTaustadt. Bekanntmachung. Iõbo do] Stellvertretende Mitglieder des Vorstands: Richard Louis Gustav Hermann Friedrich Schramm und Firmen sind von Amtswegen gelöscht worden: Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen 4 in Rölsdorf. Beide Gesellschafter sind zur Ver. 1 2* el 4. . lh bo 28] chlossenen Aenderungen zu § 2 12 19 und 28 des In, unset Dandelaregister Abteilung A. ist heute ilner, Fabrikant in Stuttgart, und William Jobann Heinrich Christoph Gellermann. UL Unter Nr. 9 die Firma „Uz. Ackermaun“ Stahl -Industrie zu Dortmund heute Folgenden ttt er Geffllschast srmächtigt. gilluter dtr. 17. deg Handelzregister: A. ut die Hesellschaftspertrages (Hegenstand dea Unterneßmene,ů .., der, Firma. Adolf Bergniein in axton aus Kirkealdr. wohnhaft in Ludwigsburg, Wunderlich K Co., Bremen, als Zweignieder⸗ zu Budow, Inhaber: der Kaufmann Wilheim esngetrazen worden“ Düren, den 11, Oktober 19006. i e, Heinrich Kuhnhenne hier; als deren In Form der Belanntmachung, Gewinnvbertheslang und Breslau ist eine Zweigniederlaffung ertichtet ein. welche beide gemeinschaftlich oder je in Verbindung mit lassung der in Hamburg unter gleicher Firma Ackermann. Dag Vorstandsmitalied Hättendirektor Hermann Königliches Amtsgericht. VI. . er der Kaufmann Heinrich Kuhnhenne hier und Pstichten des Aufsichtsrat oz) und einem neten S 460 getragen. n einem Prokuristen die Firma zu zeichnen und zu ver⸗ bestehenden Hauptniederlafsung: Die Kommandit⸗ 2 Unter Nr. 24 die Firmg „J. Borchardt“ zu Kremfer zu Berlin ist aus dem. Vorstand ausgge⸗ . . 8 Proluristin die Ghefrau Heinrich Kuhnhenne, (Befugniß des Aufsichtgraths zur Vornahme pon Fraustadt, den 6. Oktober 1900. treten berechtigt sind. gesellschaft ist aufgelöst, Seit dem 4. Januar Bütow, Inhaber: Gastwirth und Kaufmann Isidor schieden. Duisburg. sõbolb] Paula, geb. Disselboff, bier entf agen. Fassangsanderungen mit ministerieller Gene migung) Königliches Amtsgericht. Amterichter Wagner. 1900 führt der Persönlich haftende Gesellschafter Borchardt. Dortmund, den 2. Oktober 1900. In un ser Hesellschaftgrenister ist bei Ne. 461, di! Elberfeld, ben, 10. Oltober 1809, die Genehmigung ertheilt. 6 J Eduard Artbur Wunderlich das Geschäft für seine 3) Unter Nr. 46 die Firma „C. Klatt“ zu Königliches Amtsgericht. Wittener Walzenmühle, Aetiengesellschaft zu Königl. Amtsgericht. 15. Finsterwalde, den 9. Oktober 1960. Freiberz. Reuthen, Oberschl. bb 990] Rechnung fort. Am 6. Juli 1893 ist an Julius Bütow, Inbaber; Kaufmann Carl August Klatt. . Witten mit einer Zweigniederlassung in Duisburg iber trela J a. Königliches Amtagericht. Auf Blau 709 des Handelsregisters iar de In unserem Gesellschaftsregister ift. beute bei e en. . 4 6 . 6 636 die . a , ,. n ang eheregee m ben de. K V kun los beg dalbelhrentke . lade ö zirk des unterieichneten Gerichts ift berte die Fi 314, ĩ S remen, den 11. ober 1909. . 1 * Inhaber: aufmann Rudolph Augu In unser Gesellschaftsregister eute bei der Vurch die Beschlüsse der Generglversammlungen ; , , , . 3 ,,, . n als der? . . n nenn, ,. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. Hardt. ; . Firma M. Engelhardt Dla chf⸗ zu Dortmund bom 27, Oftober 1893 und 25. Oktober 1899 sind 3 . on . e,, , , her . Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Mit- r , . b Unter Nr. 9 die Firma „C. F. Friebel“ Folgendes eingetragen worden: die 11, bezw. 3. 19. 29, 23, 24, 28, 29 und 30 Sin ein pi 5 wer . ; Mea hchinenfa brilanten Nr 143 die k Car! 1 ga e, . ingeiragen worden. Angegebener Geschsfte— geselischafters Adolf Cohn aufgelost und ist die Firme Bremerhaven. Handelsregifter. lbbols] ju BiütowS, Inhaberin: Franziska Friebel Der Kaufmann Anton Spellerberg zu Dortmund des Siatuts, unter Gerücsichtigung der Bestim mungen . ö tohl, Emma, geb. von Dreden, hier, ein— burg und als rr . in Olen. zeig: Poel und Restgarationsbetrieb. erloschen. In das Handelsregister ift eingetragen worden: 6) Unter Nr. 94 die Firma „W. Kette“ zu ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. det neuen Handelsgesetz buchs, geändert. 9 Erbrrf l. den 10 Ottober Fir Johannes Heinrich Ʒwysen e * ther erg, den 12. Otteber 139090 Beuthen O.. S., den 4. Oktober 1900. I) am 11. Okteber 1809, Jassen, Inhaber: Rittergutsbestzzer Wilhelm Ketie,. Das Geschäft wird von dem Kaufmann Paul Duisburg, den 3. Oltober 1900. . en Rn. e. 11809. gelragen worden. , . Königliches Amtegericht. Rönigliches Amtsgericht. R. C. Rickmers, Bremerhaven. Unter Nr. 95 die Firma „Marcus Caspari“ Hanneg ju Vortmund unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 13. nr, den,, Bret ichneider. K Die an Hermann Ludwig Tbegdor Herlyn und zu Bütom, Inhaber: Kaufmann Markus Caspari. fortgeführt. n,, mia n n na 6 Flen a ie, i e n , . . Pi 2 me Dbeilte ter 8 35 j . ö 5 90 ö 22 9 56025 3 61 . 9* ö D. 3. use re, m,. k , ,,,, ,,, , 2. mr . e 1 Am n. Tage ist an mn Diedrich 34 . 8 ; J Königliches Amtsgericht. Firma Gesch i. fen! lire fend . ,, * Hüser, Eiberfeld sst ein. , n ,, KKy Mh. Iößbo34] In das e . B. Sed 1 ; 8. obe 1 5. Arend in temen hei meg erthenht. 98 5 nter Ne. 137 die Firma „M. Kronheim“ —— Das Geschäft ist mit Aktiven und ausstehenden 3 * n *. ; d hie igen bisherigen Dandelteregister Fol. 138 wind . eme 1 Adlheillung B. Sand Beuthen . . 2M. 2. . . zu Guten, bahn e em lv , , . portmund. Cech . aber . die Passiva, auf die Kauf— , k e, . ,,, . in Fran ken⸗ 838 h Firma Leydel Æ geebs. Sescnicat 2 ( n ig e, nn, , ,. 9 me , = e r In unser Handelsregist'r ist die am 9. Oktober täulein Ida und Johanna Josephs übergegangen Frusn *. l be ers ff! ä wg, Hdausen, heute eingetragen worden: mit beschrãnkter Saf Zrei err, enn. n ,, ons?) Darch Ver rag vom 1d. mn enn doo 2it das zu gat, Inabft Kaufmann Salln Stein arzt. 1965 unter . ire Lohbeck hach enberg und wird von denselben unter . . y , J Je, 3 , erloschen. . Die 2 rien Im Handelsregsster Ab⸗tbeilung B. ist bel Firmen? Sela auf den . . zsepyd Scholand J „MUnter Mer. 148 die Firmg „Dig Gold⸗ errichtete offene Handels gesellschaft zu Dortmunß ortgeführt. Die nunmehr unter der Firma „Geschw. 3 e,, e nnr . , . in. en. . hiesigen Hand elereß ster Abth. A. Bd. I Fran Kirchgeßner a Jrerrer m , . Nr. 1, die Stadtbrauerei Blankenhain i. Th. 2 k 5 ö e,, , 6 in Bütow, Inhaber: Kaufmann Max Gold—⸗ heute eingetragen, und sind als Gesellschaster 4 J . ö ,, mn tit Die Firma ift nach Nr. 9h 67 G , . fun 8 bewirkt worden: kurist gert n d. * tee un * er es sei genan age n. JJ z r Nr. 67 des Handelsregisterg A eingetr ; * . 35 a r. , . in. 3 als Firma: Frei 8 . . setne altzinige Rechnung unter unveränderter Finn . JglUnter Nr löl die Firma „Albert Zeggert“ K Kaufmann Ernst Lohbeck, Die der Ehefrau ne ne Dunne nr, ju ,,, ur n n g nr, . ; Carl Erfurt, Franteukau fen, Sreiburs uggeschicren. An seiner Stellt ist al Mit'lked des fort. Die aus der Zeit vor den 1 Oktober 1900 in Bütow, Inbaber: Fausmann Albert Zeggert. 2) der Kaufmann Wilhelm Hachenberg, huieburg für diese Firma erthellte Prokura ist ge⸗ X= Frerlontich haltende He sellfcharter:; Hie und als deren Inhaber Speditenr Karl Grfnrt 2 2 r berrührenden Aktiva und Passiva sind von ihm nicht 13) Unter Nr. 157 die Firma „G. Kittler“ zu beide zu Dortmund. ; söscht Kaufleute Gustap Hüser jr. und Emsl Funcclus, Frankenhaufen;

Vorftandes Ernft Hermann Wilko Hörchner in dert u. ĩ f ; : f Gesells 2 Sejten 28 und R als 8 2 2. K a, mit sibernommen. Bütotm, Inhaber; Jausmann Gzuärz Kitzier Die Firma ist eine Großhandlung in Bergwerk, Duisburg, den 3 Oftober 199. küche öh kleene Gesellshnst bar ai; 3 Seren sh m al see,. , 28 3) am 13. Oltober 1909: lg) Unter Nr. 152 Tie Firma „M. Seefeldt“ und Hültenartikel Königl. Amtsgericht 26 eßon nen. Carl Förderer, Fraukenhausen, Ddandelereginster. Blankenhain. 3. Okt eder 1900. Rickmers Reismühlen.; Rhederei und Schiff. zu Alt Kolziglow, Inhaber? Rallftnan? Here. g und Hüũttenartike J ; . err. ; Elberfeld, den 10. Oktober 1900. und als deren Inhaber Kürschnermeister er! Ja das Handelgree ner Urte, . e bau A. G. SDauptniederlaffung Bremen, Segheltt. z n,, . Dauznurg, Sandeisregifter sol Königl. Amtsgericht. IJ. Förderer, Fran len bana en inn , . . ĩ . Zweigniederlassung Bremerhaven. 15) Unter Nr. 171 die Zwelgniederlassung der 1g 9 ; des göniglichen Amtsgerichts zu Duisbur e, , ; 3) Selten 28 und 29 als Firma: 8 8 . Gugen Baägele, r. KEonndor t. Sandelsregister. lõõ gz] Die an Hermann Ludwig Theodor Herlyn und Firma Simon C Comp“, Inhaber: Kaufmann , 34301 Unter Nr. 68 des Sandelsre isters A, ist di . Eilper reld. . obMꝛd] Gustav Lelm. Frantenhausen, See, Gegen Doge, Rara, Gamern. Zum Handelsregifter wurde eingetragen: Johann Diedrich Behrends in Bremen ertbellte Sallv Ssmon ju Stolp. PDresdem. ̃ ; lob. J. September 9; nen d 9 J st dite am Unter Nr. 200 des Handelsregisters A. ist die und als deren Jnbaber Müblenbesitzer Gustad Sele, acntar] Freidarg ,, , delta register O. 3 8 Firma Semmandit. Rellektiwprokurg ist am 25. Serlember 1300 er.· Büt om, Tan 8. Qhtsßer 190. Auf, Blatt 283 des Hande zregisters is. beute . mann & E= c 5 . . n n e fene s Handelegsellschasi. Gebr. Tempelmaun Frankenbaufen ;? dd 8d 2 , erer m , o =. gesellichaft Wanner Comp. in Stühlingen joschen. Am selbigen Tage ist Johann Diedrich Königliches Amtsgericht. getragen worden, daß die Firma E. C. Pet Duisburg 96 8rn ?. oh h . ellscast Gier feld, und'eg find als deren persönlich haftende 4) Seiten 30 und 31 als Firma: Vertriede Jentitut. TDilkein See-, -. Petr; . ͤ Behrends in Bremen zum Prokuristen bestellt. * Aulhorn in Dresden nach Einlegung des Ge nd als Gim e, ö. ern. getragen, und Hesellschafter die Blumenbändler Üugust und Gastas CGarl Reichenbach, Frankenban fen ; Firmenregiter 3 14. Firma Paulina Bremerhaben, den 13. Oktober 1965 Czarnikau. Bekanntmachung. lssool] schäite in eine Atttz ngelfllschaft, arloschen ist. 1) der Kauf ö dern, g. ann zu Duleburg, Tempel mann in (Clberfeld eingetragen. Die Geseli. und als deren Jadaber Banne stere deren, ,, deer, nene Gade, Dem, e: 2 Rorath. ledig in Brunnadern bett. Die Firma Der Gerichteschreiber des Amtagerichts: In un serem Handelsregifter A. sst unter Rr. 5] Dresden, am 13. Oktober 1900. 2 * , , n ng Enn 9 e. eur. schaft hat am 1. Oktober 1900 begonnen. Frankenbaufen . , ist elo schen. . Trumpf. folgende Firma heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abth. e. zy ö Len schst⸗ . Aulen zu Köln! Giverfeld, den 11. Oftober 190. o) Seiten 32 and 383 als Firma: SFG darg. 6 . ar, n 833. 102, *g e, . K „Dampfziegelei Planowko. Kramer. 69 e., u n g. Königl. Amtsgericht. 13. Sotel Stolberg Da der Freren nee min de dam men wer mn Weizen Jett. Der Inhaber Fidel Bremerrörde. 55994 Sitz: Guhren. Inhaber: Gutsbesitzer Dr. 3 r Duish ö ĩ 7 . Oskar Stolberg, Frankenbanfen, 1. De 83 16. Saane e. wer,, m een. a tin scft'rben. Das Seschäft ift auf defsen In das Handelgregifter Abtb. A ist n . 6 2 d Venn in . II. ODxendenm. boo des är gen en , mn, u wulle Eh por eld. : loßod4 und als deren Inhaber 2 22 Dieben 2 Qecen z tttwe Maria, geb. Hag, in Weinen übergegangen, Fol. 2. (Firma J. G. Zeivler in Gnarren— Czarnifau, am 58. Oktober 1500. Auf dem die Firma Dresdner Contobicher Die unter Nr. 1230 des n . ein zetragene Unter Nr. 3988 des Firmenregisterg Firma Frankenbausen; 3 de. l OD. 8 HR Ferme, Derr ram n Tꝛze, —— das te ter bisherigen Firma weiter vurg : Die Firma fi, da nor der Berricb mes Königliches Amtsgericht. fabrik Liniraustalt Emil Klink in Dres nf Firma Krupp zr n Li rh en n. Dan; Rheinfeld, Elberseid ist eingetragen: 5 Seiten 31 und 385 jur Firma: R erle Sen Fetrebt. Dem Gerber August Fischer in Weijen ist Klemm gewerbe vorliegt, gelsscht. k betreffenden Blatt 3575 dez Handelgreglster⸗ lubaber; der Fraufma 4 it Ttruppg zu) Oulßburg) Da Dandelsgeschäft ist mit dem Firmmenrechte durch Gd. Liebau 8 Nachfolger ; 2 ; Jababer ĩ , n, m 6) Vertrag auf die Kaufleute Louis Grüneberg is Arnd. Fr. Horn in Franken dausen:

.

k ö

Groh. Unkermrin, 8.

GSroßb. Amtsgericht Bonndorf. vörde, Z3weignlederlassung der gleichnamigen Firma In unser Handelsregister B. ist heut ter Carl Emil Klink ist ausgeschieden. z in Stare Die Firma ist * n Nr. 27 die Dh i ,, . en hast Andreas Wilbelm Hermann Gustav Hösert,? Eekart ? e 56 müller in Bielefeld übergegangen. Der Uebergang 7) Seiten Z6 und 7 alg Firma Friedkand. wa. oppen ö Borbeck. Betanntmach 5s 9g] Blat 3 Ir. ; j ee, . 9 sch Dretz ist Inhab Die Fi lautet kun tig. wers n. löbolg] der in dem Betriebe des Geschästs begründe n z e den ; . . an .. 2 Firma Andreas Holst, in Danzig eingetragen. . ; resden i nhaber. ie Firma lau . n unser Handelgreglster Abtheilung A. in beuh Gchulben uf biet nen r Ge hate egründeten Vans Tarnogrocki. Franken dan sen. 2 e Rm mn n naser Harteleregifter Abh. A Nr. 45 ist beute C. Tibbern Nachfolger, mit Niederlassungsort Der HSesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1900 Dresdner Contobücherfabrik * Linir Folgendes eingetragen: Die irn ese cast it aut geschlossen. und glg deren Jabader Apotdeder Dane Tarrezceen,. Dee te erer meme we, mn, D, D m ge- Kei der Traa Bor becker Sch lo brauerei, DBremert orde. Inhaber: Der Kaufmann Andreas festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Emil glink Nachf. all Fitma: Gustav Reime, Bibra. In. A nberracn w. ir. 202 des Handeldregisters Frankenbausen. err, re X Deere, Daerr d, , Here. . Zeilen Hlaer Æ Comp. iön Borbeck“ ein-· Holst in Sꝛgmerpor de Erbauung und der Hetrieh eines Theaters in Danzig. Dres den, am 15 Oktober 1909. aber: Kaufmann Gustarv Reime in Bibra. Giberfeld gro nn Firma Dan. Rhein feld. Frantenhausen, den 13. Otte der 1M o, me den ĩ . . 2 . Vlett Nr. 3. Firma Bremervörder Preff- Dag Grundtapital beträgt 40 000 und sst in Königliches Amttzgericht. Abth. Je. 33 3. Firma: Oscar Hildebrand, Bibra. aussels= Louls Fan ee , Se eschaster; Fürstl. Schward Amt deer dd Friedan =, d, , Qn nr ** kara r nie- nr., nnr in ter ffarrit Nener Otten, Iffene Handels! 40 Attien in je 1000 0 zerlegt, welche auf den Kramer. nater; Kaufmann Bzenn Hildebrand in Bibra. in Bochum und Jakob ind erf, an Krest. —— ö dna h iche Rnern ner ce. Dermat. bem —— 7 tor Jean EGagert gesel schatt, seit dem 1. Oktober 1900 mit Sitz in Inhaber lauten und zum Nennbetrage ausgegeben siad. Ecartsberga, den J Dliober 1900. Die ossenc Handels sckiqh 6 er in, Blleleld. Fran fart. Oaer. Bekannten. s-, . ir Berked nat. dem Bc halter Gkriftian Sal- Bremervörde. Jnbaber: Die Fabrikanten Ftarl Der Borstand bestehf aug 2 biz 3 Mitgliedern öniglichegß ÄAmtggericht. go begonnen t dat am 10. Oftober Die im * Lotdellan X. , , rieadana. we- onen. . wann n, Berked it Gesammtrrokara ertbeilt mit Meder enz Friedrich Otten, beide in Bremervörde; und wird durch den Auffichtgrath bestellt Verantwortlicher Redakteur: Gib gr i den 19. Ottob 1 eingetragene Firma Garl Martiad Teen, &. ; der Maßgate . Sr er rter lar Ver- dieselben find jur Vertretung der Gesellschast nut Zur Vertretung der Gesellschaft sind je 2 Vor— J. V.: von Bojanowski in Berlin. Egeln. so6oꝛij oni . ist beute gelöscht. n mer Dorde nnen ber , , mm, D, d De retung der Seel den cer . sind. gemeinschajtlich , g.. . standamitglieder gemeinschaft ich und jedes Vorstande⸗ Verlag der Cypebitlon (Scholf) in Berlis In haserrm Handeldregister Abthellun * * gl. Amtegerlcht. 3. Frankfurt a. D. 11. Orrede 18M. enn Daene Dane, nnd, W dern 2 Beorbed, a. 1 2 ; e, 24 8 . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ar ine 1 ee. gg . r Dee. 23 unter Nr. 124 6 Firma Win Stein · Emmendingen. Gaudelsre ister. obo] Kdalgl. Muifanertcht. Add. 2 ö age Ranke re Rei dend D ? erm. ö m gt. rug der Norddeutschen Buchdrucker er mit dein Sitz in Caeln *nd als deren 3n das biopersae Gee chafsor? 1 2. e , mm, re e gn d, n nr ele, ĩ . = rige 11 aister wurde 3 mr. ĩ ö dered ar Den z Damme, Der Aussichtsrath ift ermächtigt, einzelnen Vor Anstalt, Berlin 8 w., Wilhelmstraße Nr. R Re. der Architest llly Ur n ; in Berlin O. 3. 43 Firma Grste . Rene ge n, 5 2 geb Nee Rn , 8 i gen. Gesellschast in Emmendingen cngetragen: Ü für die Firma G. N. Saider Fer, ,. ö .

Prokura ertheilt. L. 135 ? mr mn ran 5600. e inget ; isherige Inhade ĩ J Fel 18. (Firma E. Dibbern in Bremer⸗ Danzis,. Bektauntmachuug. lösoce] Heute Eingetragen worden; der bit heric e nn st elbscht am 6. Bliober io. besste. Hauls Kraft in Bochum und Jalshk Wind. Die Film; i m gribi dern, gcandent

.