nnen Aktionäre zur Augü des Stimmrechiß? 3) Vie bisher zu Grünstadt unter der Firma: * Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Firma auf die Brauereibesitzer Georg und ; F 23 f . n an . g. . bestandene offene r. zu Drensteinfurt ist bemerkt worden: Konietzko vermerkt worden. ithut II M t E B E ö J ¶ 9 E
d Orte alz an dem Sitze der Gesellschaft ab. gesellschaft ist ab 26. September 1500 aufgelöst. Ver gerichtliche Gesellschaftszvertrag vom 27. Juli Demnächst sind in unferem Dandelgregister A . w, ,, r n Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käni lich Preußischen Staats⸗AUnzei ö ⸗ v auf den en Thellhaber vom 14. September bezw. 3 ; —ĩ ar * ; a 4646
n,. Oktober 1900. nr na ien er m mn. Grünstadt, Die Firma lautet: „Westfälisches Emaillir“ besitzer Georg und Arts Amtsgericht. . Gesellschafters J st 9 slll 2 nzeiger.
Königliches Amtsgericht. Abth. IB. kterg fangen, welcher es am bisherigen Sitz unter merk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju getragen worde. . den; dat Ge schaͤft wird von 7 .
idt. der Firm ranz Distler“ als Ginzelkaufmann Drensteinfurt.“ Oppe en, den 8. Oktober LoGν. . Pzilir M M raurx! . Berlin Dienst ;
. 3 = g ,. ,, . ö e Kea afich e nnlagerict. . rr // w ag, den 16. Oktaber 1900.
Leipzig. 56086] elena Distler, geb. Eipper, rünstadt wohnhaft, zu Drensteinfurt, er Unternehmer or da , Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gislterrechtg., e, : — —— f z ; f ö. . 1j . 59 . ] n Vereins, Genossenschafts⸗, Zei en⸗, Muster⸗ ö ;
Auf Blatt 10 653 des Handelgregisters ist heute ist Prokura ertheilt. elbst, 3) der Unternehmer Karl Wurm zu Rinke ,,, t be hir, 60 , muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan, Bekanntmachungen der deutschen Gisenkahnen enthalten sind, erscheint auch in i e, onderen . 9 i n bet Waarenzeichen. Patente, Gebrwuche
- ; di Wenzel Ludwigshafen a. Rh., den 12. Oktober 1900. rode. ; , , H Kgl. . . . , 3 in nn , , . Die entral⸗ and el s — z .
9 — j t 8e mer U er * 8 1 ) 4. gesellschaft, vorm. F. A. Barthel, in Leipzig verwalser Trentmann, zwelter Ünter⸗ K gan E 9 ' N egi er 2 das D eutsch e N ei ch. Eur. 6 )
ertheilt gewesene Piokura erloschen ist. Li bock. Handelsregister. [ö6l85] dritter Rendant Haitmann, sämmtlich zu Dren⸗ l ö ö Osterwieck, den 13. Oltober 1900. . . . . ,, ,, , , sti g st Das Central⸗-Handels⸗ Negister, für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Bel der Firma: „Ferb. Boldemann“: Die rechtsverbindliche Zeichnung erfolgt durch jeden Königliches Amtsgericht. Berlin auch durch bie Kön liche Ce ti; e , 6 . ; r g t. Die Firma ist erloschen. Geschäftsführer allein oder durch einen Piokuriften k Si ; niglich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt ü M S0 3 für das Viertellahr. — Einzel bag K Hi⸗ . , Hermann Adolf Deecke . einen Geschäftsführer. Pasewalk. Bekanntmachung. 5 in Ane iger 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis 3 den Raum elner Druckzeise ö ö *.
ö h . schen. Münster, den g. Oktober 1900. Die im Firmenregister unter Nr. 190 eingetrag J ., — 1, r . ñ ᷣ eien W. itingbeil it beute acsöscht. bellen Handels⸗Register. Aftiengesellschaft Siegengr Cisengieferei ju Königshofen, und olg deren Inhaber der Apo. Jetziger Inhaber ist der Kaufmann August Greß⸗
‚— Alsregisters ist t übeck. Dag Amtagericht. Abth. II. Königliches Amtsgericht. Abth 2. ös k , . . . ĩ 9 — — Pasewalk, den 10. Oktober 1900. Siegen ist heute vermerkt: Nach dem Beschlusse der theker Adolf Krumeich in Straßburg⸗Königshofen. mann? in Dobbersen Generalbersammlung vom 10. September 1960 soll 165) Unter Nr. 532: Wittenburg i. Meckl. den 13. Oktober 1900
die Firma Adalbert Heinrich in Leipzig und als — — : 2 . ö ö . ,, , ö Handelsregister Abtheilung A h . . , , n, 3. h ö ö . Sn an e, , . des Gesell ö led] dat Grundfayital um 50 000 υ erhöht werden Wwe. Margaretha Stettl einrich daselbst eingetragen worden. . In unser Han e . ĩ ! ö . . es aftsregisters z n 0 mn. ; etha Stettler, — Angegebener ge , rin! Gast. und Schank. Ne 53 die Firma Carl Siebert mit dem Nieder. unter Nr. 1 die offene n, ,, . 9. ,. . ,, 661149 . bes der . , n,, 9 k . 6 36 a. St in Straßburg, und als deren In⸗ . Groß herioliches Amtsgericht. 9 Oktober 1900 n n 66 def leer . K ö. . w . ist , ö. en Müller . Lubwigs burg Eesellschaft mit beschränkter unh zum Nennwerthe begeben werden ge nen e T ere, n, e 6 von Rudolf Würzburg. Bekauntmachung. Er en Leipzig, den 12. Oktober . mann Car getrag , , . fn wwDaftung in Rußhütte bei Malstatt⸗Burbach ein- persammlungsheschluß vom 10. September d. Iz5. Den Gbeleufen n Morgner und Maria, in 3 eln ,, , 96
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Lyck, den 10. Oltober 1900. esellschafter sind die Kaufleute Karl Nolden und . . schmidt. Königl. Amtsgericht. Abth. 5. Hermann Offenberg, beide zu Münster. Die Gesell. Pafsau, den 11. Oktober 1900. het aß eg ũ ann bei Gericht eingehen werden. geb. Stettler, beide hier, ift Ginzefprok theilt. ö ; ; Sch m 9 9g h R. Amtsgericht. An Stelle 6 zurückgetretenen Kaufmanns Ernst Siegen, den 11. Ottober 1900. Angegebener ö ne rf rf, rr el. nr g ler in i n nner sehn
äs get tt hennl, okt ze, lol, bnnnen, Kalloffen in Malstatt. Hur bach t Ken ien duft
Leobschütꝝꝶ. b6087! Lxek. . b6095] Geschäftszweig: Destillation, Wein, und Zigarren⸗ , m giausta ; Königliches Amtsgericht. In das Gesellschaftgregister Band VII unter Sohn, dem Weinhänd
In das Firmenregister ist am 10 Oktober 1906 In unser Handelzregister Abtheilung A. ist unter handlung. Preddersheim. Belanutmaqhug. böbll6j m enn 4 . 2 16. 36 6 or bestellt e, nnn, tr I9s bel dern fd ere r melt sischall Bun K. i ,. ,, e n een
bei Nr. 61, betreffend die Firaa Joseph Roth. Nr. 14 die Firma Friedrich Maschlanka mit Münster, 11. Oktober 1900. Unter der Firma „Gebrüder Götz besteht seit Stelherg. öblsb] druckerei Edmund Hertzer u. Eo. in Stra ss . fortgesuhrt. Jeden csenschtfler ger Aten, m
kegel hier, Folgendes a worden ö ö ,,, . 6. . ö Königliches Amttzgericht. Abth. 2. . sch io , ,. deff e l . . . — 9 San. 6. g n nnz wa ,. . digen Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt D aͤft ist dur ertrag auf den Kauf. der Kaufmann Friedrich Maschlanka dase einge⸗ J . ; dutten⸗ s ᷓ eute eingetragen worden, daß die Firmen e Gesellschafterin Buchdruckerei der Heimat“ ; 3 . Das Geschaͤf 56108 , deren Gesellschafter Adam Götz, Land- Saar brückem. õbl30] W. Junghaunß in Delsnitz, , . ist mit dem J. Dttober Thoö aus zeschicbun. Deima ,,, 2
Alfons Konhtegel in Vegbschütz ber gegangen. tragen worden. nn,. ilpy G . ̃ z mann Alfogs Rothkegel in Legbschütz ühergegangen, tragen wor Die unter Nr. 21 unseres Firmenregisters ein wirth, und Pbilipp Götz, Kaufmann, belde in Unter Nr. 447 des Gesellschaftsregisters wurd? David Wintisch in Gornsdorf, Hermann Mit dem gleichen Tage ist der Kaufmann Emil
In das Handelgzregister A ist an demselben Tage . n ; . ⸗ ; ; j unter Nr. 157 die Firma Joseph Rothkegel in getragene Firma „Thonwaarenfabrik 2A. Kyrpke“ Pf'ddersheim, sind. heute bei der Akttengesellschaft in Firma „Rheinische Görner in Thalheim und aver teller in Fritsch in Straßburg in dat Handels eschäft als Wurzen. e in und , i. der ö mit dem Sitze in Muskau ist nach Umwandlung Eintrag jum Handelaregister hat heute stattgefunden. Lederwerke A. G.“ zu Saarbrücken einge, Stollberg erloschen sind. Gelellschafter eingetreten. ö . Auf inn 00 des Handelsregisters für 9 Alfons Rothkegel daselbst eingetragen worden Ly eke. öb0o6] in eine offeng Handelegesellschaft durch Eintritt des Pfeddersheim, 11. lte; er 1900. tragen. n, . Stollberg, am 12. Oltober 1900. Strafiburg, den 17. Oktober 1960. des unterzeichneten Gerichts, die Ittten ge ses har n ,
Königliches Amtsgericht Leobschütz. . nn ,, K— 82 . . irn . ige n . . Großh. Amtsgericht. . , , , , , nr Kaiserliches Amtsgericht. Firma Wurzener gtunstm ih lenth erk und k r. 15 die Firma Joseph Kopciom mit dem des Fabrikbesitzers Albert March zu Charlottenbur Eduard re e etz ke, Ass. — — Biscu ; Loburg. (öb08s8] Niederlassungsort Sybba bei ke und als deren in das Geschäft heute gelöscht worden und nach Eeddershęim. Bekanntmachung. 66 llb Direktor Adam Schmitt in Saarbrücken zum Vor⸗ . Wallenbaurg, Schles. 56291] , . . ;
In unser Handelreglster Abtheilung A. ist beute Inhaber der Kaufmann und Fischereipächter Joseph Nr. 8 des Handelgregistert Abth. A. unter derselben ; Seit 16. Juli 1900 betreibt Heinrich Michel, stand , ; = Stollverg. 5636] In unser Handelt register . ist eingetragen worden: Jallus Friedrich Wilhelm Krietsch in Warzen . unter Nr. 6 die Finma: „Der Deutsche Verein Kopciowski daselbst eingetragen worden. Firma übertragen. Möbelfahrtfant in Wies, Oppenheim, ein Dandelt⸗ Die dem Kaufmann Heinrich Hoch zu Saarbrücken Auf Blatt 415 d . . , . unter 48 die Firma Emil Oeder mit dem Mitglied der Direktion und deg Vorstand für Gesundheitspflege, Friedensau bei Stege, Lyck, den 10. September 1900. Persönlich haftende Gesellschafter sind: gelchäft (Möbelfabrik) dortselbst unter der Firma fir die beieichnete Firma ertheilte Prokura ist Firn! 86 . ,, kö ist heute die Sitze zu Waldenburg und als Inhaber der Buch, worden. id det Jorftands perluthert litz,. Bez. Magdeburg — eingetragener Köntgl. Amtsgericht. Abth. 6. h der , . 3 n , ,,,, ö ö . Nr. 462 des Prokuren⸗ y . k . hen, mn Oeder daselbst; Wurzen, am 11. Oktober 1900
Dl r,. 3 J. — 2 ̃ laus Jun . Fintra andelareg gefunden. zurde. . ö z l ö. zntaii 5 Dr, m w Mannheim. vSandelsrenister. , J gane n,, , ,, y. , , ang,
ein — und als Prokurist der Rechnungsführer Otto Nr. 30 612. Sun. . 6 . ö 3) 2 ,, Albert March zu Char⸗ Gr. Amtegericht. Königliches Amtsgericht. J. , eschäftszweig: Dampfgerberei mit 4 der e, n. Curt Schopplick daselbst. W Lüpke in Friedensau eingetragen worden. O. Z. 27 Firma „Süddeutsche Drahtindustrie“, ottenburg. ö * J — —— her- . aldenburg i. l., den 12. Oktober 1900. Zabern. Handel ö!
. den 11. ö 1900. Mannheim, wurde unter Nr. 2 eingetragen: Die Gesellschaft bat am 1 Oktober 1900 begonnen. Eęsen. Bekanntmachung. Iböllsj Sickingen. Bekanntmachung. öblzn Stollberg, üer . Königliches Amtsgericht. Es wurde n , , Barer. sõb 151]
Königliches Amtsgericht. Theodor Hützen in Mannheim ist als Muskau, den 10 Oktoper 1909, In uhiser Gesellschaste segister ist. beute unter In Abtheilung B. Band 1 des Handels register? Hetz le, Aff. rern, n , , . Im Firmenregister unter Nr. 563 bei der ene, , ng, bestellt. . 3 Königliches Amtsgericht. Nr. 537 bei der Handelsgesellschaft Sichert würde zu Ord. Zihl T Aluminium Judust ée? 2 Afs. Wei den. Bekanntmachung. ö4389] Firma Marre —Moser zu Pfalzburg: Lobsens. , wn, m,. õb0 89] Mannheim, 11. Oktober 1900. n . . 4 Greulich zu Posen Folgendes eingetragen worden: Aktiengesellschaft in Neuhaufen (Schweiß == 8t p . „Gareis, Kühnl u. Cie, Commanditgesell⸗ „Die Firma ist erloschen.“ —
In uaseiem Hankelttchee nptheilung l**hIꝛl. ißt. Marbert rcht. J. aumpur t, Suale. sob7os] Bie Gesellschast ist dufgelöst. Die Firma ist a, Fille Ven i helufest ein n dee m ig, . ,. . Handelsregister des 56 l377 schaft, Waldsaffen. B. Im Gesellichaftsregister unter Nr. 282 die beüte die unter Nr. d eingetragene Firma Louis In unser Handelsregifter A. sind beute nach loschen. . serlichen misgerichts in Straßburg i. G. Der persönlich haftende Gesellschafter Emanuel Firma Marre Moser Æ Pauls mit dem Sitze Behr, Lobsens, gelöscht worden. Medingem. Bekanntmachung. 553848] folgende Firmen neu eingetragen worden: Posen, den 12. Oktober 1900. Attiengefellschaft in Reuhausen, Schweiz ö das Firmenregister Band V wurde heute ein, Gareis, Kaufmann in Waldsassen, ist aus der Gesell. zu Pfalzburg.
Lobsens, den 11. Oktober 1900. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 7 Nr. 203. Adolf Reisthauer. Sitz: Naum Königliches Amtsgericht. skanton Schaffhausen heute eingetragen: z , . Nr. öls: schaft ausgeschieden, dagegen Carl Pleyer, Stein- Die Gesellschaft ist eine offene mit Beginn von
Königliches Amtsgericht. eingetragen zu der Fiema: J. Schulze C Sohn burg 4. S. Inhaber: Tischlermeister Eduard — — . Sp. 4. Sechzehn Millionen! Franken. Das Unter Nr, 318: ( metzmeister in Pechgrün, als persönlich haftender heute. Gesellschafter sind: Traugott Marre Stein⸗ — — Römstedt, Spalte 2: Bevensen, und Spalte 4: der Gustapy Adolf Reißhauer. Naumburg a. S. Pr. Stargard. . 66blIq Gin ztapttal Kalbe, meg n, nen, . z Wilhelm Rothschild, Gesellschafter eingetreten. Pleyer ist von der Ver⸗ bruchbesitzer, und Hermann Pauls Architert beide Lnachemnwakde, Bekanntmachung. Ibsohl! Maschinenfabritant Jobann Schulze ist verstorben Ne. 204. Bertha Matthes. Sitz: Naumburg In das Han delgregister Abtheilung A. ist bes der versammfung vom 51. Mat . J von elf Müll nnn ĩ Adlerazetheke in Straßburg, tretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung aug, in Pfaljburg wohnhaft. Angegebener Zweck. Aug⸗ In unser Handelsregister A. ist unter Nr 20 bei und dadurch aus der Gesellschaft ausgeschieden. — a. S. Inhaberin Wittwe Bertha Matthes, geb unter Nr. 64 eingetragenen Han dels gesellschast auf 16 Millionen Franten erhöht. Die Frhöohung , deren Inhaber der Apotheier Wilhelm geschlossen. . beutung von Steinbrüchen. ; der Firma Faehndrich Ce zu Glsthal bei Medingen, den 9. Oktober 1990. Berkel, Naumburg a. S. Loesdau Wietrzichowsti in Pr. Stargard sst duichgefuhrt. 9 * thschisd bier. 6. Weiden, 4. Oktober 1900. Zabern, den 12. Oktober 1900. Luckenwalde am heutigen Tage Folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. Nr. 205. Arthur Herfurth. Sitz: Naumburg am 65. Oktober 1900 Folgendes eingetragen worden: Sp. b. Dberst Peter Emil Huber ⸗Werdmüller in 2) Unter Nr. 519: . K. Amtsgericht. KRaiserlichez Amtsgericht worden: — a. S. Inhaber: Zimmermelster Gottfried Arthur Der Kaufmann Johann Wietrzlchowekt ist aus Zürich, Delcgirter des Verwaltungsrafhs Otto Rau — K, Spalte 3: Mes eritꝝ. . . eo Herfurth. Naumburg a. S. der Gesellschaft autgeschieden. 4 General. Direktor Martin Schinder. Escher in in Benfeld, und als deren Inhaber der Apotheker Weiden. Bekanntmachung. Isöb 40) Zweibrücken. ob 48 3) Fabrikant Karl Hermann Heinrich Wilhelm Nachstehende Firmen sind erloschen und im hiesigen Nr. 206. Martin Lieboldt. Sitz: Naum⸗ Die Firma ist in Fritz Loesdau, Pr. Stargard Nenhaufen, ö Rau in Bene d. eopold Engelmann, Firma in Weiden.“ Karl Sietus, Kaufmann in Zweibrücken, betreibt Fähndrich zu Luckenwalde. Firmenregister gelöscht: burg a. S. Inhaber: Hotelbesitzer Leberecht geändert und als deren Inhaber der Kaufmann Fitz Direltor Gustav Manuel in Neuhausen. 3) Unter Nr. 520: Das Geschäft, Viehgroßhandel, ist auf den Kauf⸗ daselbst unter der Firma „Karl Siciudᷣ⸗ einen Spalte 6: Der Fabrikant Karl Hermann Heinrich Nr. 194. Firma F. W. Schu eeweiß, Meseritz. Martin Lieboldt, Naumhurg d. S. Loesdau in Pr. Stargard eingetragen. Sp. 5 Prokura ist erteilt Fabrik. Bitektor Dr René Baumeister 2 mann Max Engelmann in Weiden übergegangen, Droguen. und Kolonlaswaarenhandel. Wilhelm Fähndrich zu Luckenwalde ist in die Gesell⸗ Inhaber: Maschinenfabrlkant Friedrich Wilheln Nr. 207. Heinrich Groß. Sltz: Naumburg Pr. Stargard, den 6 Ottober 1900. Paul Mäher in Neuhaufen, Paul Wuͤsscher in in Straßburg, und als deren Inhaber der Schloffer der es unfer der bisherigen Firma welter führt. Ziweibrücken, 19. Oktober 1900. schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein· Schneeweiß. a. S., mit einer Zweigniederlassung in Oebles bei Königliches Amtagericht. Rheinfelden (Baden), Guffap Mann in Neuhausen meister Reng Baumeister hier. Dessen Prokura ist damit erloschen. Kgl. Amtsgericht. getreten. Nr. 267. Firma Stärkefabrik Brätz. Otto Lützen. Jnbaher: TJisen bahnbauunternehmer und er, . ö Samuel Frauenfelder in Jteuhau fen. Die Proklurg h Unter Nr. 34. Weiden, 5. Oltober 1900 — —— Luckenwalde, 3. Oktober 1900, Balcke. Inhaber: Kaufmann Otto Balcke. Giäbenbesizer Adam Heinrich Groß, Naumburg a. S. Regensburg. Bekanntmachung. oblz3 des Justav Manuel in Neuhausen ist erloschen I Fritz Binder R. Amtsgericht. Zweibrücken. obo] Königliches Amtsgericht. Meseritz, den 3. Oktober 1900. Nr. 208. Guftan Müller. Sitz; Naumburg Die mit dem Sitz in Regensburg ul er der ie Zeichnung der Firma durch einen Proruristen in Straßburg, und als deren Inhaber der Gold— Heinrich Ritzinger, Restaurateur, und dessen in nn, Königliches Amtsgericht. a. S. Inhaber: Maurermeister Friedrich Gustah Firma „Feuchtinger . Gleichauf“ bęeeriebene erf (gt kollektiv mit Birestor Guta Manuel arbeiter unde Ho fsuwhelier Fritz Binder in Straßburg. Weissen tels. I5ö6l4l! Gütern getrennte Gbefrau Esffabetha Ritzinger, geb Luckenwalde. Bekanntmachung. [56092] — Müller, Naumburg a. S. — ff eke Handelsgesellschast bat sich durch daz am Sp. 7. Iktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ d) Unter Rr. . In unser Handelgregister Abtheilung A. sind nach= Nicdla, in St. Ingbert betreiben daselbst seit
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 25 bel Meseritæ. 66191 Nr. 2099. Reinhold Fischer. Sitz; Naumburg 1. September J. J. erfolgte Ausscheiden deg Gesel⸗ berfrag ist am I2. November 1858 festgestellt' nnn Leon Hüffel, stehende Tirmen eingetragen worden, und zwar: 8. Oktober 1900 unter der Firma: der Firma C. W. Faehndrich zu Luckenwalde In ugserem Firmenregister ist die unter Nr. 3165 a. S. Inhaber: Restaurateur August Emil Rein⸗ schafters Franz Feuchtinger aufgelöst und ist die He= Abänderungen vom I7. Mal 1836 12 3h 1894 Hirschapothete in Hagenau, . a. am 9. Oͤlttober 1900. Nr. 56. Gottlieb Lieder, „Ritzinger C Eo. * am heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: eingetragene Firma S. H. Verworn, Meseritz, hold Fischer, Naumburg a. S. sellschaftgfirma erloschen. Der Gesellschafter Fi I3. April 1897 und 31. Mai 1350065. den, und als deren Inhaber der Apotheker Leon Hüffel Sitz: Wengelsdorf, Inhaber: Gastwirth Gottlieb in offener Dandelsaesellschaft eine Seifenpulverfabrik
Spalte 3. Fabrikant Karl Hermann Hrinrich Jahaberin verwittwete Frau. Kaufmann Emma Naumburg a. S., den 10. Oktober 1900. Gleichaut, Musikallenhändler in Regensburg, fühn Die Zeichnung der Firma in rechtsverblndlicher in Hagenau. J Lieder daselbst; Nr. 57. Theodor Otto- Sitz: mit chemisch technischen Ärtikeln.
Wilhelm Fähndrlch zu Luckenwalde. Verworn, geb. Verworn, zu Meseritz gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. die von der Gesellschaft bisher betriebene Musilalten⸗ Welse erfolgt durch Einzelunterschrist deg General 6) Unter Nr. 523 ; Weißenfels, Inhaber: Kaufmann Theodor Sto Zweibrücken, 11. Oftober 1900. Spalte 6; Fabrikant Karl Hermann Heinrich Meseritz, den 5. Oktober 1960. kö . handlung, als Einzjelkaufmann unter der Firm Direktors oder eines Delegirten! beg Verwaltungs? Witwe Christoph Herrmann dalelbst; b. am 11. Oktober 1900: Nr. 58 Minna Kgl. Amtsgericht. Weft Fähre eilt e pern fe,, Kön jlichtz Amtenericht. wenns. . öblog] „Feuchtinger . Gleichaus / mit dem Sitz i vat be ger Färd Rost: n eim fe scheift 6 g. zu Strg st burg, und als deren Jahaberin die Caroline, stellner, Sitz: Weißenfels, Inhaberin: Frau . Gesellschafter eingetreten. 3 . . In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Regensburg fort. standsmitglieder pyder eines Vorstandgmit liers mit geb. Mühlbacher, Wittwe des Schreinermeisterz verw. Gastwirth Kellner, Minna, geb. Richter, da⸗ Zweibrücken. os 149 Luckenwalde, den 3. Oktober 1900. Metꝝ. Bekanntmachung. 56102 Nr. 131 die Firma „Gdmund Buchmann“ zu Regensburg, 12. Oktober 1900. einem Prokurissen . J! Christoph Herrmann in Straßburg. selbst; Nr. 599. Bernhard Brechling, Sitz: Wilhelm Buchheit, Kaufmann in Ensheim, be— Königliches Amtsgericht. Im Firmenregifter wurden eingerragen die Firmen: Neifse und als deren Inhaber der Kaufmann KR. Amtsgericht Regensburg 1. § 116 des Gesellschaftsvertrags ist insoweit durch Dem Julius Trenß in Straßburg ist Prokura Weißstenfels, Inhaber; Lehrer Bernhard Brechiing tresbt daselbst unter der Firma „Wilhelm Huch. a in Band 1II1 unter Nr. 3088 Edmund Buchmann in Neisse eingetragen worden. i r n 3 . Ge et aspet fat u fen ere . . . 3 ertheilt. ö daselbst; Nr. 69. Hermaun Rothe, Sitz: heit“ einen Spezerei⸗., Kurj⸗ und Schuhwaaren. Ludwigshakren, 1 566093 . e . Forfer Qurh . Neisse, . erg 1900. iar HRneine. z ö . 60 n. 31. ö 7) Unter Nr. 3 n aa. e Inhaber: Kaufmann Hermann Rothe handel. Negister eintrag, in Diedenhafen und als deren Inhaber der nigliches Amtsgericht. In unserem Firmenregister ist heute die unn t P . üller in 2ß . iu an aselbst. weibrücken, 12. Oktober 1900. betreffend die in Ludwigshafen a. Rh. bestehende Spezereiwagrenhändler Dominik Eugen Forfer in — —— Vr. 81 eingetragene Firma Gustav Schumann su i ,, ge gi e re. n in Schilkgheim, und als deren Inhaber der Wagen Weißenfels, den 11. Oltober 1900. ö. Kgl. Amtsgericht. Zweigniederlafsung der Aktiengesellschaft unter der Diedenhofen. NVeu-HRuppin. öbl lol Rheine gelöscht worden. RNeuhaufen zeichnen mit Ein zelunterschrift rt, fabrikant Julius Wantz in Schiltigheim. Königliches Amtsgericht. Firma „Mannheim - Rheingauer Transport. b. in Band III unter Ni. 3089 Die Firma „J. Mahnke“, Nr. 262 unseres diheine, 5. Ottober 1960. Gustab Manuel in Neuhau en zeichnet kollerein ö Dit bheft gt Guta, Wentzt 6b. Wendling, in J Genossenschafts⸗Re ist esellschaft“ mit Hauptniederlassung in Mann⸗ Franz Weiße bisberigen Firmenreginerg, ist gelöscht. Königliches Amtegericht. Anem Prokurlsten. Bir Verfrett zbesug th 24 Schiltighelm ist Prokura ertheilt. Wiehl. bb 142 1 gi lt.
eim. ; in Diebeuhofen und als deren Inhaber der Ge— Neu Ruppin, den 11. Oktober 1900. — — . Vorstande mitglied Oberst G Fear rr zr! ift ue. 8) Unter Nr. 525: In Sachen der unter Nr. 21 des biesigen alten Ahrweiler. ooo]
Die Generalversammlung vom 6. Vezember 1899 treidehändler Franz Weiße in Diedenhofen. Königliches Amtsgericht. Rheine. bl? soschen. ; e nm n ö. Ja cob Keller Dandelregisters eingetragenen Firma J. F. Kauf⸗ In unserem Genossenschaftsregister, woselbst unter hakt die Abänderung der Statuten beschlofen. Auf E. in Band III unter Nr. 3395 . In unserem Firmenregister ist heute die unter Burch Bef Elnß der gene erfand in Stra siburg, und als deren Inbaber der Möbel, maun mit dem Sitze in Nümbrecht, als deren Nr. 36 eingetragen sst der Lantershovener die eingereichte Urkunde des Gr. B. Notars Decar Jules Mens Oebis relde. . Iö57 13) Nr. 40 eingetragene Firma Auguft Meyer iu zl. Men 5e n h dez 8694 . 3 96 fabrtkant Jacob Keller in Straßburg. Inhaber der Kaufmann Johann Ferdinand Kauf. Winzerverein eingetragene Genossenschaft mit Mayer in Mannheim wird Bejug genommen. Die in Diedenhofen und als deren Inhaber der Kauf— In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 10 die Rheine gelöscht worden. schaflzvertragz: Höhe des Grundkapitals (Jufa 3 ) Unter Nr. 326; . mann in Nümbrecht eingetragen ist, ist dem Gericht unbeschränkter Haftpflicht in Lantershoven, Gesellschaft führt jetzt obige Firma. mann Jullus Mathtas Mens, Inhaber einer Ma. Fuma „Rud. Kühdeisch“ in Kaltendorf und al ziheine, 8. Oktober 1900. seßzung und Wahl te Vorstandes Gin br e . ⸗ Christian Greiner bekannt geworden, daß der Inhaber gestorben ist. wurde beute Folgendes vermerkt!
Die Generalversammlung vom 16. Juni 1900 hat nufakturwaarenbandlung in Diedenhofen. deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Kühdeisch da— Königliches Amtsgericht. der Aktionäre) eãndert 5 31 (Gre rn, 6 in Straßburg, ünd als deren Inhaber der Bau⸗ Dies Firma igt daher erloschen und im Hiegister zu In der Generalversammlung vom 26. August die Erhöhung des Grundkapitals un 5 oM G .,. d in Band III unter Rr. 3091 selbst eingetragen. . en m, . gal Verwaltun ade ntk zu formalen K 6 und Kunstschreinermeister Christian Greiner hier. löschen. Die Rechtgnachfolger deg genannten Firmen. 1950 wurden an Stelle von Mathias Josef Heinzen und die Abänderung des 3 4 der Statuten be, Uugust Mangenot Oebisfelde, den 11. Oftober 1900. Ronneburg. Bekanntmachung. lölzj Statuts), die ersten 2 Sätze Hon 3 29 3 ; Dem Emil Greiner in Straßburg ist Prokura snhaberg werben hierdurch benachrichtigt, daß die und Peter Josef Heinen die Winzer Zobann Josef schlossen. Auf die eingereichte Urkunde des Gr. Bad. in Metz und als deren Inhaber August Mangenot, , Königliches Amtsgericht. Im hiesigen alten Handelsregister Fol. 86 ist ein des Gescha fte fabi zen we kr Ane schlig der Cie und ertheilt Firma von Amtswegen gelsscht werden wind, wenn Dünker und Jalob Schneider zu Lamerghope⸗ * Notars Oscar Mayer in Viannheim wird Bezun ge⸗ Spezerelbändler in Meß, welcher seinen Töchtern — getragen worden, daß die Firma Schu abel Bauch . dertheilung auf Grund der Bllanz biz 31. Ye 16 10) Unter Nr. 527 sie nicht binnen einer Frist von brei Monaten hier den Vorstand gewahlt. nommen. Die Kapitalerköhung um 3 000 6500 MS, Marta und Gabrielle Mangenot Prokura ertheilt hat. Oenbach, Main. Bekanntmachung. I5bl II] in Ronneburg erloschen sst. . issg) aufgehoben ; . Abolf Katz gegen einen Widerspruch geltend machen. Ahrweiler, den 12. Oktober 1900. ist bereit ersoltt,. Vie Ausgabe der Attien erfolgt Metz, den 12. Oktober 1960. In das Handels register wurde eingetragen Nouneburg, den 11. Oktober 1960. Die auf Grund der Erböhung des Grundkapltal M Straßburg, und als deren Inhaber der Optiker Wiehl, ven ib. Stiober 1öoo. Königliches Amtsgericht. I. zum Kurs von 110 0ͤ/9o. Das Grundkaptial beträgt Faiserliches Amtsgericht. Woritz Bial hier ist, infolge Ablebens, am 22. Mai Herjogl. Amtsgericht. Abth. 2. auszugeben den Altien wurden für J ho0 G66 Franken Adolf Fatz hier. Königliches Amtsgericht. — ——— jetzt 000 000 M und ist, eingetbeilt in 7000 auf l. J aus der Firma Bial 4 Koch hierselbst r , , ,,. 266 dem Ronfortlum der Lend Gasteiner Wafferwerk⸗ 11) Unier Nr. 328: ; e en e en Earth. söloꝛ] den Inhaber lautende Aktien zu 1000 4 Mülhansem. Handelsregister lböloz]! ausgeschteden und von da an ist dessen Wittwe, Jda, Rossa. Sandelsregister sõblej überlassen. ö. Courad Weiler Wiesbaden. Bekanntmachung. lößl43! In Tas hiesige Genossenschaftgregister ist dei der
Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstande des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E. geb. Köch, von hier, als Theilhäéberin? mit Ber? des Kön lichen Amtsgerichts Nola (Hari Säckingen, 1. Oktober 1900 in Strqsburg; Jnbaber der seit dem Jahre 1334 Bie in unferem Yandelgregister eingetragene Firma unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Molke⸗ sind bestellt: 1) Wilhelm Ehrlich und 2) Karl Unter Nr. 594 Band 1V des Firmenregisters ist tretungsmacht, eingetreten. Die der letzteren ertheilte Am 4. gi, 1900 ist eingetragen: Großh Bad Amtsgericht dahler bestehenden Firma ist der Uhrmacher und G. Wienert, Jwelgniederlassung Wiesvaden rei Genosfsenschaft Barth, eingetragene Ge⸗ Arends, beide in Mannheim; die Prokura detz letzteren heute die Firma Eduard Richarz in Wattweiler Prorura ist tadurch erloschen= Bei Nr. 2 des Firmenregisters Firma. Erus , de , dener. . Juwelier Conrad Weiler hier. zur Hauptniederlassung Koblenz, soll als erloschen nosfenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht ist damit erloschen. eingetragen worden. Offenbach a. M.. 12. Oktober 1900. Hosang, Roßla a. Harz: Die Firma ist erlegen Sehleusingen. 56132 Angegebener Geschäftezweig: Uhren. und Gold von Amtswegen gelöscht werden. Folgendes eingetragen worden:
Zum Prokuristen ist bestellt Theodor Schmidt in Inhaber ist Gduard Richarz, Gastwirth in Watt⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Unter Nr. 7 der Abtheilung A. Firma e. In unfer Gesellschaftgregtfter ist beute unter Rr. d warne ge gf, t Der mit Kinbekannkem Anfentbalt abwesende In. Ber Domänen pächter Anton Borrmann ist aus Mannheim. weller. r. Lehmann, Roßla a. Harz. Inhaber Kaufman bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Fritz 12) Unter Nr. 529: haber der Firma, der Kaufmann Gustav Wienert, dem Vorssand ausgetreten und ist an seine Stelle
Ludwigshafen a. Rh., den 10. Oktober 1900. Mülhausen i. E., den 12. Oktober 1900. Oppelm. Bekanntmachung. löl 12 Paul Lehmann zu Roßla. Schmiedefeld eingetragen worden, daß der Fahrt Elsäsfisches Acetylen, Gaswerk, sulctzt in Koblznz wohnbaft, wird biermit von der der Königliche Lmigrath, Wilbelum GEdꝛardi ju
Kgl. Amtegericht. Kaiserliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A. in, Rostla, den 4. Oltober 1900. lant Liften Fri aus . Gefell schaft ausgeschieden mit Dr; Franz Müller, Paßsichtigten Löschung benachrichtigt und ibm ur Fieuendorf gewäblt. w t e, ,,. I) unter r, 21 die Firma Hermann Kügler, Königliches Amtsgericht. ist und daß dieselbe hon den übrigen Gesellschaftern nun dem Sz in Straßburg; und glg deren In. Geltendmachung eines Wider spruchs eiñe vom Tage Barth, den 9. Ottober 1900. Ludwigshafen, Rheim. lob] Münster, Wesir. Betanntmachwng. I6ß lob! als deren Inhaber der? Maurtrmeister Dermann —— — 1 unter unde änbd(ete? ginn? Horten wich aber der Hesttzez des CGlfsässischen Acetylen. Gas. der Veröffentlichung diefer Be tauntmachung Koaigliches Amtsgericht. Registereintrãge. In unser Handelgregister Abtheilung A. ist heute Kügler zu Sppeln, Ruhrort. löl ö Schleusiu gen. an ig Dl n. go werls Dr. Emil Fran Müller in Straßburg. laufende Frist von X Monaten bestimmt. — —
1) Betreffend die Firma: 3g Rixius“ mit unter Nr. 40 die offene Pandelsgefellschaft in Firma. Y) unter tr. 23 die Firma Carl Zowe, als In unser Handelsregister ist bei der Firma wan, Ron he mite richt ; ; e,, ,,. Deinrich Zimmer in Straßburg Wiesbaden, den 29. September 1900. KRerlin. 5602 Siß in Lubwigshafen a. Rh. Heinr, Humberg Æ Comp. mit dem Sitze u deren Inhaber der Maurermeister Carl Zowe zu geschäft Hermann Thate in Meiverich ein wn, nnd if 16 ent heit, Königliches Amtsgericht. Abth. 12. In unser Genossenschaftsregister ist bei 6 3
Vie Peokura des Ludwig Rapp, Kaufmann in Nottuln eingetragen. Gesellschafter sind der Rauf⸗ Oppeln, sragen: per Sehweinrurt Bekanntmachung 66133 w. 16 r, gno; een m ,, n früher Nr. 6. Amtsgericht Rirdorf) Kensum Ver Ludwigs hasen a. ch, ist ab 29. September 1900 han Heinrich Hänmberg * chr ren k rer F. I)'unter Nr. 23 die Firma Johann Cebulla, Hen Kaufmann Johannes Hul semann in Melden 1 , ,. Ejula i un, 6 time 2A. Messuer⸗Wingerter Wiesbaden. Bekanntmachung. Ilö6 144] ein. Berlin ˖ Rirdorf, eingetragene Geng ü. mit erloschen. . nom Heinrich Lordemann zu Bauerschast Heller. als deren Inhaber der Maurermeister Johann ist Prokura ertheint g. Eltmann, In haberin'n der Jitma „Friebrich 9 ö,, . und gls deren Inhaberin Frau In unserem Firmenregister sst beute die Firma beschränkter Dafipflicht, eingetragen: An e der
2 Betreffend die Firma; Frankenthaler Faß Die Gesellschatt bat mit dem 1. Sitober 1960 be. Cebulla zu Sppein Nuhrort, den 10. Ottober 1900. slaum“ in Schweinfurt. Ham nt em“ Kausmann ̃ R w ingerter, Wittwe von Anton Meßner, „Eigarettenfabrit Sphinz. S. T. Nah, Wies! ausgeschiedenen Wilbeln Jaeger, Robert Abreng und fatzrik Jean Tropf, mit Sitz in Frantzenthai. gönnen. Zur Vertretung derselben sst nur der Kauf. eingetragen worken. Königliches Amtsgericht. tiedeich Pflaum n Schw rifutt k Geoturd erteilt 1 1 he. W . baden“ als erloschen von Amtswegen geiöscht Wöilbeim Vöckef sind do Slangen Dugo
Die Gésellschaft ist durch das am 1. Oktober 1900 mann Heinrich Humberg befugt. Oppeln, den 8. Oktober 1900. — Schwein jurt. 13 Dinh. og ö Dem . lngerter, Ingenieur in Sufflen. worden. Bürschel und Ludwig Mielen; zu Rirdorf zu Vor- erfolgte Autscheiden des Theilhabers Friedrich Tropf Münster, 8. Oltober 1906. Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: Kgl. Umie er . it ⸗ heim, ist Prokura ertheilt. Wiesbaden, den 3. Oktober 1900. stande mitgliedern bestelit. Berlin, den & Driober 2 1 ern en, ⸗ , 3 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. R e mri. sosti3) J. V.: von Bojan o wski in Berlin. . gericht. alter am]. r, , Geschäftsjweig: Fabrik feuerfester Königliches Amtsgericht. Abtb. 12. 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85.
ven und Passiven auf den erigen Theilhaber — ppelm. Bekanntmachung. 56 5 8 . = ö ar eee, r. tn e Julius Ei, in Frankenthal übergegangen, der es Münster, Wett. Bekauntmachung. I56lo0ß]! In unser Firmenregister ist 22 bei Nr. 337, Verlag der Expedition (Scholz) in Berli ar, bb 134 14 Unter . 9 Wittenburg. Ioö6 lo]! RKerlim. Ibbꝛol] als Eineltaufmann unter der blöherigen Firma In das Köelellschaftgregister unter r. zgg ju der besreffend die Ftems! Erd naun Konietzis ü Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und 39 nach 3 Nr. 310 deg Gesellschaftsregisters; tber . w ö. Firma C. Greßmgun, Fol. 49 Nr. Sr des Nach Statut vom 6. Oktober 1900 wurd? weiterführt. Firma Westfalisches Emaillirwert W. Wenning Spalls gz ber kiebergang des Geschäftg und der Anstalt, Berlin s., Wil hel mstraße Rr. . . . Handelsregisters B. übertragenen! Sonnenapotheke m dem ß in Straßburg ⸗ hiesigen Handelt regssters, ist heute eingetragen: eine Genossenschaft unter der Firma Centrale für
—
X
nn,, r ,