1900 / 247 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aer Gezugzpreis hrträgt vierteljährlich 4 M 50 9.

Alle Nost · Anstalten nehmen Kestellung an;

Insertionapreis für den Naum einer Uruck;zeile 30 9.

JInserate nimmt au: die Königliche Expedition

für Berlin außer den Post⸗ Austalten auch die Exprdition

8wW., Wilhelmftraße Nr. 32. Einzelne

u m mern kosten 25 9.

des Aeutschen Reichs · Anzeiger⸗

und Königlich Rreußischen Staatz · Anzeiger

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

* 6162 .

ends.

E900.

M 247.

Berlin

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Regierungs⸗ und Forstrath a. D. Richter zu Frank⸗ furt a. O., bieher in Breslau, und dem Geheimen Rechnungs⸗ rath Köhler im Ministerium der öffentlichen Arbeiten den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Forstmeister g. D. Ha rmes zu Göttingen, bisher in Uslar, dem Stadt-Baurath Doerich zu Bunzlau, den Pfarrern Nicolassen zu Imsum, Seekamp zu Hamel⸗ wörden im Kreise Kehdingen und Rathke zu Symbow im Kreise Schlawe, den Bürgermeistern Salomon zu Bunzlau und Boetel zu Werben im Kreise Osterburg und dem Rent— meister a. D., Rechnungsrath Junge zu Wohlau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,

dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Friedrich⸗Wilhelme⸗Universität in Berlin, Geheimen Medizinalrath Dr. Schweigger den Königlichen Kronen⸗ Orden zweiter Klasse,

dem Ritterschaftsrath, Rittergutsbesitzer Keller auf Groß⸗Ziethen im Kreise Teltow und dem Progymnasial⸗ Direltor a. D. Hr. Hünnekes zu Linz im Kreise Neuwied den Königlichen Kronen-Orden dritter Klaffe,

dem Stadtverordneten, Maurermeister Großer zu Görlitz, den Rektoren Neubauer zu Kirchhain im Kreise Luckau und Wilm zu Landsberg a. W, dem Lehrer a. D Wichterich U Steele im Landkreise Essen, dem Amtsvogt Bödecker zu

sterholz, dem Buchhalter Moritz Koch zu Sorau N. L.,

dem Gemeindeältesten, Rentier Karl Löhding zu Garz im Kreise Rügen, dem Brennerei⸗Verwalter Gust aw Richter zu Nieder⸗Thomaswaldau im Kresse Bunzlau und dem Schloß⸗ Baumgterialienverwalter Melchior Hahn zu Cassel den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,

dem Lehrer Rademacher zu Boltersen im Landkreise Lüneburg, den emeritierten Lehrern Mester zu Barnstorf im Kreise Diepholz, bisher in Dörpel, und Müller zu Kladow im Kreise Landsberg den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern,

dem Schuldiener a. D. Gu st av Diederichs zu Rem⸗ scheid und dem Kreis⸗Chaussee⸗Aufseher Johann Günther zu Bunzlau das Kreuz des Ällgemeinen Ehrenzeichens, sowie

den. Schutznännern Breitfeld, Gaebel, Graße, Wein ling, Vogler, Rößler, Hermann Hoffmann, Meinte, Münchow, Laue, Fink, Henke und Dudek, sämmtlich zu Berlin, dem Eisengießermeister Johann Dörnenburg zu Kettwig im Landkreise Essen, dem Haus⸗ inspektor Gottfried Franke zu Berlin, dem herrschaftlichen Gärtner Reinhold Seidendorf zu Groß⸗Lichterfelde im Kreise Teltow und dem Fürstlichen Rentamtsboten Hermann Baumann zu Hur i ein fal im Kreise Steinfurt das Allge⸗ meine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht:

den nachbenannten Beamten im Geschäftsbereich des Aus⸗ wärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver— liehenen fremdherrlichen Srden zu ertheilen, und zwar: des Kommandeurkreuzes erster . des Groß⸗ herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

dem Wirklichen Geheimen Legationsrath und vortragenden

Rath im Auswärtigen Amt von Frantzius;

des Komthurkreuzes erster Klasse des Großherzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken:

dem Ersten Sekretär bei der Botschast in Paris, Legations⸗ rath von Schloözer; des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes dritter Klasse: dem Konsul in Turin von Külmer; ferner: des Großkreuzes des Fürstlich bulgarischen Zivil⸗Verdienst⸗Ordens: dem Gesandten in Guatemala von Reichenau; des Groß herrlich türkischen Osmanis⸗Ordenz zweiter Klasse: dem Ersten Sekretär bei der Botschaft in Konstantinopel, Legationsrath Fräherrn von Wangenh eim; des Ritterkreuzes erster Klasse des Kaiserlich japanischen Ordens vom heiligen Schatze: dem zur Gesandt chaft in Tokio kommandierten Leutnant

eee von f ffn à la suite des 3. Garde⸗Ulanen⸗ egiments; sowle

det Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens Karl's III.:

dem Konsul in Santa Cruz de Tenerife Jaacks.

Deutsches Reich.

Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in Drammen (Norwegen) C. Ellingsen ist die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienste ertheilt worden.

Königreich Pr euszen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Major im 2. Großherzoglich Hessischen Dragoner⸗ Regiment (Leih Dragoner⸗Regiment] Nr. 2 Freiherrn von Esebeck zum Vize⸗Ober-Stallmeister mit dem Range einer Vize⸗Ober⸗-Hofcharge zu ernennen, sowie dem in der Königlichen Hausfideicommiß-⸗Forstverwaltung angestellten Oberförster von Rathusius zu Klein⸗Wasserburg den Charakter als Forstmeister mit dem Range der Räthe vierter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Ober-Bergrath Dr., jur. Fürst zum Berg⸗ hauptmann und Ober⸗Bergamts⸗Direktor zu ernennen.

Seine Majestät der König haben mittels Allerhöchster Ordre vom 8. d. M. dem Geschlechke derer von Zitze witz aus Anlaß des Jubiläums seines 600jährigen Besitzstandes in Pommern auf Grund des § 4 Nr. 3 Her Verordnung vom 12. Oktober 1854 das Präsentationsrecht für das Herrenhaus zu verleihen geruht.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Dem Berghauptmann und Ober⸗ Bergamts⸗Direktor Dr. Fürst ist die am 1. November d. J. zur Erledigung kommende Stelle des Direktors des Ober⸗Bergamts zu Halle a. S. übertragen worden.

Ministerlum der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegen heiten.

Der Arzt Dr. med. Neumeister in Stettin ist zum chirurgischen Assessor bei dem Königlichen Medizinal⸗Kollegium der Provinz Pommern ernannt worden.

Dem Oberlehrer an der Klosterschule in Roßleben Adolf Bech st ein ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

———

Im Inseratenthell (Dritte Beilage) der heutigen Nummer des „Reichs- und Staats-Anzeigers“ wird eine Urkunde, betreffend die Genehmigung der Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen der Landgemeinde Lichtenberg bei Berlin im Kreise Niederbarnim auf den Inhaber bis zum Betrage von 2000 000 , veröffentlicht.

Personal⸗VBeränderungen.

nöniglich Breußische Armee.

Offinere, Fähnriche z. Ernennungen, Be förde⸗ zungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Hubertus stock, 9. Oktober. Rau, Lt. im Inf. Regt. Nr. 150, in das Inf. Regt. von Winterfeldt (2 Oberschles.) Nr. 23 versetzt.

Homburg v. d. S. 14. Oktober. Graf u. Edler Herr zur Lippe. Biesterfeld, Gen. Pajor z. D, zuletzt Kommandeur der 36. Feld. Art. Brig, mit seinem Patent bei den Offizieren A la suite der Ar mee wiederangestellt.

Im Sanitäts-⸗Korps. 6 v. d. H., 14. Qtober. Jodtka, Assist. Arzt beim Inf. Regt. Nr. 75, mit dem 9. Dltober d; J. aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 10. Oktober d. J. als Assist. Arzt mit seinem bisherigen Patent bei der Schutztruppe für Südwest ⸗Afrita angestellt. ;

Nachweisung der beöm Sanitäts-Korps in den Mo— naten August und September 1900 eingetreten en Ver änderungen. Durch Verfügung des General. Staßs. artes der Armee. Die nachstehend Aufgefübrten sind mit Wahrnehmung offener Assist. Arztstellen beauftragt und zwar:

31. Au 1h Dr. Rose, elnjährig freiwilliger Arzt bei der Fuß⸗Art. 6c schule, unter Versetzung zum 4. Garde, Feld. Art. Regt.

4. September. Dr. Klieneberger, einjs rig · freiwilliger Arit beim 6. Bad. Inf. Regt. Kalser Friedrich III. Nr. 114, unter ver nnn mn, Inf. Regt. Nr. 130,

ü ep tem ber. Dr. Silber borth, einjäbrig freiwilliger Arjt beim Kaifer Alexander Garde Gren. Regt. Nr. 1, unter Ver= stzung zum Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm 1v. (. Pomm.) Nr. 2, saͤmmtlich unter Ernennung zum Unterarnt deo Friedeng.·

standes. Die n aufgefübrten Studierenden

19 Seytem ber. der Kaiser Wilhelms. Akademie für dag ml itärärztliche Bildungẽ⸗

wesen werden vom 1. Oltober d. J. ab ju Unterärzten des Friedeng⸗ ftandes ernannt und bei den nachstehen den Truppenthellen angestellt: v. 3schock beim Inf. Regt. Nr. 132, Goldammer heim Inf. Rent. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, Münter beim Inf. Regt. von Goeben (2. Rhein. Nr 28, G ckert beim Füs. Regt. General ⸗Feld⸗ marschall Graf Moltke (Schl ⸗s5 Nr. 38, Herrmann beim 3. Maghe burg. Inf. Regt. Ne. 66, Karrenstein beim Jaf. Regt. Nr. 172, Rügge beim Oldenburgischen Infanterte Regiment Ur, 21, Bet ke beim J. Babischen Feld. Artillerie Regiment Nr. 14, Olof beim Gren. Regt. Töng Friedrich J. (4. Ostpreus.) Nr. 5, Schlemmer beten 2. Hess. Jnf. Regt. Nr. 82. Stappenbeck beim Jaf. Regt. von Voigts⸗Rbetz (3. Hann.) Nr. 79. Marquardt beim Magdeburg. Füs. Regt. Nr 36, G ücke l beim Feld⸗Art. Regt. Nr 41, Rippart beim Feld- Art. Regt. Nr. 366, Heyn beim Inf. Regt. Hersog Ferdinand von Braun schweig (8. Westfal) Rr. 57, Steinhausen beim Inf. Regt. Nr. 148, Je Blanc beim Nieder⸗ rhein. Füs. Regt. Nr. J9, Ehrlich beim Feld. Art. Regt. Ni. 39, Engel beim 6. Bad. Infanterie Regiment Kasser Friedrich 111. Ar; 114, Banke beim Feld. Art. Regt. r. 55, Geisler beim 2. Nassau. Jaf. Regt. Nr. 88, Schemel beim Feld⸗Art. Regt. Nr 53, Boit beim Füs. Regt. von Gersdorff (He) Nr. S0, Schief fer beim Holstein. Feld. Art. Regt. Ne 24, Seyffarth beim Inf. Regt. von der Marwitz (8 Pomm.) Nr. 61, Walliz beim Großherzogl. Mecklenburg. G'en. Regt. Nr. 89, Runge beim Inf. Regt. Herwarth von Bittenfeld (1. Westfäl.) Nr. 13, K och beim Felc⸗Art. Regt. Nr. 34 Fehlandt beim Großherzog! Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 990, Kortmann beim Inf. Regt von Alrensleben (6. Bransenburg) Nr. 52, Klose Fein Bren. Regt. König Friegrich Wilhelm Il. (1. Schles.) Nr. 10, Past beim Königs. Inf. Rent. Nr. I4ß, Otto eim gi. Regt. Graf Roon (Ostpreuß ) Nr 33, Noack beim Inf. Regt. von Lützow (U. Rhein.) Nr. 25, Brocke beim, Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, Lomer beim Leib. Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburg.) Ni. 8 Barn ick beim Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm 1 (2 Oßpreuß.) Ne. 3. Worbs beim 6. Rhein. Inf. Regt. Nr 68, Bocke lob heim Gren. Regt. Graf Aleist von Nollen⸗ dorf (1. Westpreuß) Nr 6, v. Han ste in beim Jaf. Regt. Frelherr Hiller von Gaertingen (4. Posen.) Nr. 59. Beamte der Militär« Verwaltung.

Durch Verfügung des Kriegs-⸗Ministerium g. 3. Ok. tober. Denzlinger, Reßarzt der Landw. 1. Aufgebots, der Ab⸗ schied bewilligt.

4 Oktober. Dr. Winzer, bis ßer Oberlehrer an der Ober⸗ Realschule zu Düren, unter Ueberweisung an die Haupt ⸗Radetten⸗ anftalt, zum Oberlehrer des Kadetten korpz, Franke, Ihnken, Coßmann, Glintzer, Intend. Sekretär. von der Intend. des XIV. bezw. XIII. Armee, Kocpys, Garde Kocps und TVil. Armee⸗ Torps, zu Geheimen expedierenden Sekretären und Kalk latoren im Kriege Ministerium, ernannt.

Nichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 17. Oktober.

Seine Majestät der Kaiser und Köni empfingen gestern Mittag den Reichekanzler Fürsten zu 46 und hörten gestern Abend den Vortrag des Chefs des Marine— kabinets, Vize⸗Admirals Freiherrn von Senden-Bibran.

Diejenigen Personen, welche durch Abgabe von Karten Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin ihre Glückwünsche zu Allerhöchstderen Geburtstage dar⸗ zubringen beabsichtigen, können die Karten am Sonntag, den 21. d. M., von Vormittags 10 Uhr bis Abends 6 Uhr und am Montag, den 22. d. M, bis 12 Uhr Mittags im Königlichen Schlosse zu Berlin, Portal IV links, und in Potsdam im Königlichen Stadtschlosse in der Ecke beim Lastgarten am

2

Aufgang zur früheren Wohnung Ihrer Majestäten, abgeben.

Eine große Anzahl der an die Ostasiatische Abtheilung des preußischen Kriegs⸗Ministeriums gerichteien Anfragen über den Verbleib von Angehörigen des ostasiatischen Expeditions⸗Korps kann nicht beantwortet werden, weil in den bezüglichen Schreiben der Truppentheil des Expedttiong⸗ Korps nicht ausreichend bezeichnet ist. Die Angabe des Regiments allein genügt nicht, es maß auch das Bataillon, die Kompagnie, Eskadton, Batterie, Kolonne richtig bezeichnet werden. . Die Auskunftsertheilung der lu bezieht sich, wie nochmals bemerkt wird, nur r des Land heeres, während Anfragen über den Verbleib von Angehörigen der Marine, zu welcher nicht allein die Schiffs desatzungen, sondern auch die Marine Infanterie und die bei der Marine⸗Infanterie defindliche Feld⸗Batterie, sowie das Feld Pionier⸗ und Sanitäts. Detachement gehören, von dieser Stelle aus nicht beantwortet werden können.

Ostafiatischen Abtheilung