1900 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. April und 1. Oktober, von heute an gerechnet, mit ... Prozent jährlich verzinst.

Die e, ,. Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, bejw dieser Schuldverschreibung bei der Gemeinde Kasse zu Lichtenberg und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit der jur Empfangnahme deg Kapitals ein—⸗

reichten Schuldverschreibung sind auch die dazu ge—⸗ e. Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückjuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ lischt mit dem Ablauf von dreißig Jahren nach dem Rückjahlungstermin, wenn nicht die Schuld verschreibung vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Gemeinde Vorstande zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungefrist an. Der Vorlegung fteht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Bei den Zint scheinen beträgt die Vorlegungefrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.

Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der 1004 ff. der Zivilprozeß⸗ ordnung.

insscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zintzscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bet dem Gemeinde⸗Vorstande anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein dem Gemeinde ⸗Vorstande zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren.

Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres.... aus gegeben. Die ferneren Zinsscheine werden für zehn⸗ jährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Gemeinde Kasse in Lichtenberg gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Er— neuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung beim Gemeinde⸗Vorstand der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle, so⸗ wie beim Verluste eines Erneuerungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuld verschreibung ausgebändigt, wenn er die Schuldverschreibung vor⸗ legt. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet die Gemeinde mit ihrem Ver⸗

mögen und mit ihrer Steuerkraft. Dessen zur Ur—⸗

kunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt.

Lichtenberg, den... ten —ᷣᷣ. Gemeinde Vorstand der Gemeinde Lichtenberg. (Name des Gemeinde (Name des Schöffen)

Vorstehers)

(Siegel.) Aus gefertigt:

(Eigenhändige Unterschrift des damit von dem Gemeinde · Vorstande beauftragten Kontrolbeamten.)

Provinz Regierungsbezirk Brandenburg. Potsdam.

Zinsschein e

te Reihe zu der Schuldverschreibung der Gemeinde Lichtenberg .. te Ausgabe, Buchstabe ., Nr. .. , über V... 4M zu .. . Prozent Zinsen über

.

Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung für das Halbjahr vom ... ten H mit M.. 9 bei der Gemeinde⸗Kasse zu Lichtenberg.

Lichtenberg, den .. ten 1

Gemeinde⸗Vorstand der Gemeinde Lichtenberg.

' 1 1 , , (Name eines Schöffen.)

(Siegel.)

Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablaufe dieser Frist dem Gemeinde⸗Vorstande zur Ein⸗ lösung vorgelegt wird. Erkolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Voörlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Provinz Regierungsbezirk Brandenburg. Potsdam. Kreis Niederbarnim. Erneuerungsschein

für die Zinsscheinreihe Nr zur Schuldver⸗ schreibung der Gemeinde Lichtenberg ... te Ausgabe, Buchstabe .. ., Nr. .. ., über 060

Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die ... te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von 19... bis 19 .. nebst Erneuerungsschein bei der Gemeinde⸗Kasse zu Lichtenberg, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei dem Gemeinde ⸗Vorstand widersprochen hat. In diesem Falle, sowie beim Verluste dieses Scheins werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungs— schein dem Inhaber der Schuldperschreibung ausge⸗ händigt, wenn er die Schuldperschreibung vorlegt.

Lichtenberg, den. ten 15

Gemeinde Vorstand der Gemeinde Lichtenberg.

(Siegel.) (Unterschriften.)

bbbðss]

Bekanntmachung,

betreffend

die Begebung von 30 000 Stück Reichsbank-Antheilscheinen.

Gemäß Artikel 1 und Artikel 8 des Reichsgesetzes vom 7. Juni 1899, betreffend die Abänderung

des , . vom 14. März 1875 (R. -G. Bl. S. 311), und der Verordnung vom 3. September 1900

(R. G.- BI. S. 793) werden dreißigtausend Antheilscheine der Reichsbank, lautend ein jeder über eintausend Mark, hierdurch öffentlich zur Zeichnung unter den nachstehenden Bedingungen aufgelegt:

1) Die Zeichnungen werden bei dem Komtor der Reichs Hauptbank für Werthpapiere in Berlin

und bei den sämmtlichen Reichsbank⸗Hauptstellen, Reichsbankstellen und Reichsbank.

am 18. Oktober 1900 in der Zeit von 9 Uhr Vormittags bis I Uhr Mittags entgegengenommen und alsdann

Nebenstellen mit Kasseneinrichtung

geschlossen.

Der Zeichnunge preis ist auf 13500 oder 1360 M für jeden Antheilschein festgesetzt. Jede Zeichnung muß auf eine bestimmte Stückzahl von Reichsbank Antheilscheinen zu je 1000

lauten.

Sie ift mittels Ausfüllung und Einreichung zweier gleichlautender Anmeldescheine zu

bewirken, welche vom 12. Oktober d. J. bei jeder Zeichnungsstelle unentgeltlich entnommen werden

können.

Das eine Exemplar des Anmeldungescheineg erhält der Zeichner mit der Bescheinigung der

Zeichnungestelle über die erfolgte Zeichnung zurück. 4) Zugleich mit der Zeichnung muß eine Anzahlung von zebn Prozent des gezeichneten Nennbetrages mit 100 SM für jeden Antheilschein baar eingezablt werden.

5) Die Zutheilung erfolgt in kürzester Frist. Zeichnern bekannt gegeben.

Sebald sie stattgefunden hat, wird ihr Ergebniß den Zugleich werden dieselben aufgefordert, bei ihren Zeichnungsstellen gegen

Rückgabe des in ibren Händen befindlichen Zeichnungsscheins und gegen Erstattung der vollen nach dem Reiche stempelgesetz vom 14. Juni 1900 (R. G.⸗Bl. S. 275) von der Reichgtzbank zu entrichtenden Stempelbeträge für jeden zugetheilten Antbeilschein einen Bezugsschein in Empfang ju nehmen und das im Verhältniß ju den zugetheilten Beträgen zu viel gezahlte Angeld abzuheben.

Die Bezugsscheine werden von dem Reichsbank Direktorium ausgestellt und enthalten die ,

über die Zahlung des Angeldes.

das Ausfüllen der auf ihrer Rückseite befindlichen Indossamente übertragen werden.

Sie lauten auf den Namen der ersten Zeichner und können dur

Für die Form

der Indossamente kommen die Bestimmungen der Artikel 11 bis 13 der Wechsel⸗Ordnung in An— wendung. Die eisten Zeichner bleiben für die Volljahlung der ihnen zugetheilten Antheilscheine verhaftet; erfolgt dieselbe nicht rechtzeitig, so verfällt der darauf nach Ziffer 4 gezahlte Betrag dem Reservefonds der Reichsbank als Vertragẽstrafe.

Für die Antheilscheine können sogleich nach der Zutheilung Theil, und Vollzahlungen geleistet

werden.

Letztere müssen jedoch spätestens bis zum 22. Dezember d. J. leinschl.) erfolgt sein. Alle

blungen sind bei dem Komtor der Reichs⸗Hauptbant für Werthpapiere oder bei einer beliebigen

a , end Reichsbankftelle oder Reichsbank⸗Nebenstelle auf welchem Quittung geleistet werden wird.

Vorlage des Bezugsscheins zu leisten,

unter

mit Kasseneinrichtung Ueber

eine Voll. bezw. Schlußjahlung kann letztere jedoch nur von dem Komtor der Reichs Haupt. bank für Werthpapiere zu Berlin oder einer ReschsbankHauptstelle oder einer Reichsbankstelle gültig erfolgen. Die Reichsbank. Nebenstellen vermitteln nach Erhaltung solcher Zahlungen lediglich die

Ausstellung gültiger Quittungen an zuständiger Stelle.

Aus Bezugsscheinen, auf welchen Über die

Vollzablung nicht quntiert ist, können vom 23. Dezember d. J. ab irgend welche Ansprüche gegen die Reichsbank nicht mehr geltend gemacht werden. Der Umtausch der Bezugescheine gegen Reichsbank Antheilscheine findet nach näherer Bekanntmachung

des Reichsbank⸗Direktorlums in den ersten Monaten des Jahres 1901 statt.

Die Aushändigung

der auf den Namen der Zeichner ausgefertigten Antheilscheine erfolgt gegen Rücklieferung der Be—⸗ zugsscheine. Hat ein Uebergang des Eigenthums eines Bezugsscheines stattgefunden, so wird dies

auf dem Antbeilschein vermerkt.

Zar Prüfung der Legitimation des Einlieferers ist die Reichsbank berechtigt, aber nicht

beryflichtet.

) Auf einen Schriftwechsel lassen sich die Zeichnungsstellen nicht ein.

voll wächtigte zu bestellen. Berlin, den 10. Oltober 1900.

Auswärtige haben Be⸗

Der Reichskanzler.

In Vertretung: Graf von Posadowsky.

20459 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegs vom 2. November 1381 ausgegebenen vierprozentigen Anleihescheinen des Kreises Steinburg sind am 16. d. Mtg ausgelooft worden:

Liti. A. ju je 1000 M Ne. 79 83 97 111.

Litt. B. ju je dH O0 Nr. 182 183 212 223 2327 254 300 317 358 372

Litt. C. zu je 200 M Rr. 351 3582 394 395 390 461 450 482 492 499 523 530 534 553 589.

Diese Anleihescheine werden hiermit zum 2. Ja⸗ nuar 190901 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zinescheinen und Anweisung bei der Kreis Kommunal --Kasse hierselbst.

Der Betrag etwa fehlender JZinsscheine wird von dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht werden.

Von den am 15. Juni 1898 und 17. Juni 1899 autgeloosten Anleihescheinen sind die Stücke

itt. B. zu 500 M Nr. 310.

Litt. CG. zu je 200 M Nr. 565 566 581 in Köln bei dem A. Schaaffhausen bisher nicht zur Einlösung gelangt. Bankverein, schen Itzehoe, den 29. Mai 1909. in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim Der Kreis. Ausschuß des Kreises Steinburg. Æ Co. mar. Jungs. Vor Beginn der Generalpersammlung j gegen Vorzeigung der Depoischeine die kin in karten zu derselben in Empfang genommen . Bevollmächtigungen zur Stellvertretung h

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

sss! sldenburgische Eisenhütten⸗Gesellschaft

zu Augustfehn.

Einladung zu der am 22. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Casino zu Oldenburg stattfindenden orbentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aufsichtaraths. Feststellung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Gewinnvertheilung. Entlastung des Vorstands. Neuwahl eines Aufsichtgsraths— mitglieds.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab— hängig, daß die Aktien bis zum 19. November, Nachmittags 4 Uhr, bei der Oldenburgischen Spar, und Leih Bank zu Oldenburg oder der Ostfriesischen Bank zu Leer oder der Deutschen Genossenschafts˖ Bank von Soergel, Parrisius GE Co. zu Berlin oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegt werden. Im Falle der Hinterlegung bet einem Netar ist das Duplikat des Hinterlegungsscheins so zeitig einzuliefern, daß solches mindestens 24 Stunden vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft eintrifft.

Oldenburg i. Grh., 13. Oktober 1900.

Der Aufsichtsrath. Aug. Schultze, Vorsitzender.

Artiengesellschaft für Bergbau und Hüittenbetrieb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu unserer diesjährigen, am Freitag, den 2. November d. Is.I, T Uhr Nachmittags, im Direktionsgebäude der Gesellschaft zu Laar b. Ruhrort stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz am 30. Juni 1900 nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Er—⸗ stattung der Berichte des Administrationg—⸗ raths, der Direktion und der Rechnungs—⸗ Prüfungskommission, Genehmigung der Bilanz, Entlastung der Direktion und des Admini— strationsraths und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

2) , von 3 Mitgliedern des Administrations⸗ raths.

3) Wahl von 3 Mitgliedern der Rechnungs⸗ Prüfungskommission.

Gemaͤßz Art. 27 der Statuten haben nur diejenigen 3) Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung, welche ihre Aktien spätestens eine Woche vor Abhaltung derselben entweder bei der

Direktion zu Laar bei Ruhrort

oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser deponiert haben, und zwar:

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,

zur Prüfung vorzulegen. Laar b. Ruhrort, den 13. Oktober 1900. Der Administrationsrath. Albert Freiherr von Oppenheim Präsident. ;

56617 3 Zur dritten ordentlichen Generalversamm lung unserer Gesellschaft laden wir hierturch d Herren Altionäre auf Freitag, 16. di oven er., Nachmittags A Uhr, in unser Geschistj lokal zu Oltaschin ergebenst ein. ; Ta nuesorduung: I) Geschäftsbericht des Vorsiands und ussichtz⸗ raths, 5 2) Genehmigung der Bilanz und Verthellun . . sowie Entlastung dez Vor andes. . 3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. Oltaschin, Kreis Breslau, 17. Oktober 1909, Der Aufsichtsrath

der „Vereinigte Cichorienfabrilen Actiengesellsch. (A. F. C. Kallmeyer)“. . Limburger Fabrik⸗ u. Hütten⸗Verein.

Die diet jährige ordentliche Generalversamm— lung findet Sonnadend, den 10. November

hier statt, wozu die Inhaber von Antheilschesnen mit Hinweisung auf die 5§5 34 bit 38 des Statutz ergebenst eingeladen werden.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

I) Erstattung des Jahresberichts und Voꝛ legung der Bilanz und der Gewinn und Verlus rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn; und Verlustrechnunz und Entlastung des Verwaltungsraths.

3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltunggratht,

Hohenlimburg, den 15. Oktober 1900. Der Verwaltungsrath.

õbb26] Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft

zu Altenburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm—⸗ lung der Gasbeleuchtunga⸗Gesellschaft zu Altenbun wird somit auf Montag, den 5. November d. Ig, Nachmittags 2 Uhr, in der Kommissionsstube de Rathhauses, hier, anberaumt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Direktoriums.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung auf das Geschäftejnh vom 1. Juli 1899 bis ult. Juni 1900, sow über die Entlastung des Vorstands. Beschlußfassung über die Vertheilung d Reingewinnes.

4) Wahl des Aussichtsraths.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Rechnung um Vorschlag zur Vertheilung des Reingewinnes lien vom 20. Oktober d. Ig. ab im Kassenlokale M Gesellschaft bei Herrn Kaufmann P. Thurm hin zur Einsicht für die Betheiligten aus und wird den= selben an gedachter Stelle vom 29. Oktober d. A ab gedruckt zur Verfügung gestellt.

Altenburg, am 16. Oktober 1900. Direltorium der Gasbeleuchtungs · Gesellschast

C. A. Rothe. P. Thurm.

66335 Tarnowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau K Eisenhüttenbetrieb.

Bilanz per T0. Juni 1900.

Werk

Summa: Tarnowitz: 8

Acti vn. schweig:

300 00 109 39h 22 547 874 37 124 764 47 S0s 49 27 161 40650

34 850 2635 534 86 416601 6 258 70 5h 7 60 266 die , i 6m

600 000 S3 700 - 301 50747 Voraus sichtlicher Skonto⸗Abzug auf Außenstände 291970 . Voraussichtlicher Beitrag zur Ünfall⸗Berufsgenossenschaft 2100 2 1g Speꝛial· Reseipbefonds 2b 1s] Rückstellungg⸗Konto (Rückstellung als Delkredere) . 536

Reingewinn pro 1899 / 1900 1623 268

363 0 l 69 7886 760 499 154 6d 08 gig 161 40650 34 850 263 83 41696

6 26580 h5h7 3

3 508 Ml

3

63 O44 12 560 393 40 212 625

I Sh3 20

Grundstück ˖ Konto Gebäude Konto Maschinen · Konto Utensilien⸗Konto

5) Waaren⸗ und Materialien⸗Konto

) Effekten in 3 0ᷣ0 Preuß. Konsols Effekten in 36 o/o Preuß. Konsols, Kautions⸗Konto .... Debitoren

Kassa Wechsel

Passiva. Aktien⸗Kapital Konto, in Stamm⸗Prioritäts Aktien Litt. B. Hypotheken · Konto Kreditoren

2106 000— 683 00 * 30l hM

2g9l9 Io

ho olli

Gewinn⸗ und Verlust⸗Ksttonto per 29. Juni 1909.

Per Waljwerks, Produktions Konto, Rohgewinn

Gießerei Produktions⸗Konto, Roh⸗ gewinn

Werk Tarnowitz, Pachtüberschuß.

PDebet.

An Maschinenfabrik Betriebs Konto,

Verlust 183339

Abschreibungen auf beide Werke 82 419 401 . Rückstellungs⸗Kento (Rückstellung ; .

n nenen, Reingewinn pro 1899/1900 . 162244 30 242 880 14

Braunschweig, im August 1900. Der Vorstand. J. Claus. Die Ueberelnstimmung vorstehender Bilanz, sowie des Gewinn! und Verlust⸗Kont ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern und Belägen bescheinigt hiermit Braunschweig, den 1. September 1900. Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevlsor.

Art. 7 Abf. z der Statuten sbätesteng 6e dt. vor Eröffnung der Generalversammlung ue.

d. J Mittags 12 Uhr, im Bentheimer Hof

barg gothaer Waggonfabtitk vorm. Fritz Bothmann K Glück

. . durch laden wir die onäre unserer Gesell⸗ . der am Sohnabend, den 17. No— hember 19090, Mittags z Uhr, im Hotel Wünscher in Gotha stattfindenden II. ordentlichen Generalpersammlung ein.

, . z

1) Vortrag des Geschästsberichts für 1899 1900.

2) Bewilligung einer Vergütung an den Auf— n ffir die beiden Geschäftsjahre der

esellschaft.

3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinntz für 1899/1900.

4) . des Aufsichtgraths und des Vor⸗

ands.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens am 2. Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre

zustãndig.

Bei Beginn der Generalbersammlung sind die an⸗

Hinterlegung zum Nachwelg der Berechtigung zur

Theilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Aus—

stellung von Bescheinigungen darüber find der Vor⸗

stand, Notare, ferner

in Gotha die Direktion der Privatbank zu Gotha,

das Bankhaus B. M. Strupp,

in Berlin . , . für Deutsch⸗

and,

die Breslauer Diseontobank,

in Erfurt , zu Gotha, Filiale

rfurt,

in Meiningen das Bankhaus B. M. Strupp,

in München die Bayerische Bank,

in Weimar die Privatbank zu Gotha,

Filiale Weimar,

Gotha, den 16. Oktober 1900. Gothaer Waggonfabrikt vorm. Fritz Bothmann C Glück Aetien Gesellschaft. Fritz Both mann. ppa. Steinbrück.

öbsds] . Aetien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Bilanz pro 30. Juni 12009.

Hütten⸗Verein.

Activa. Immobilien: Hohofen / Anlage Zugang Gieherei⸗ Anlage Zugang . Grund und Boden Abgang Wohnungen Zugang Eisensteingruben Steinfabrik

Mobilien: Hütten ⸗Ntensilien Abgang

Hütten⸗Utensilien Abgang

Vorräthe: Gelsenkirchen.

Erze, Kalksteine, Kohlen und Koks

Duisburg.

Erze, Kohlen, Koks, Materialien und Roheisen

Debitoren in laufender Rechnung

Aktien Kapital

me n

amortisiert Anleihe à 4 9,½ Duisburg Anleihe à 40,½ Pluto... noch nicht begeben Zinsen der Anleihen Abschreibe⸗ Konto Aval⸗Konto Nicht erhobene Dividende Statutarische Reserve Diperse Reserven Delkredere Konto

Löhnungg⸗ Konto... Kreditoren in laufender Rechnung Brutto Gewinn

.

AS62597 811,93 258 453,74 MS 2373 909,93 S883 724,47

Sr s,

1 847, ö

N 1 382.41 31875068

2 8õb 264 77

83 740

1290133 243 600 46 2606 = FJ 6

M1774 248,20

427 83948 22020876

165 700, L75825 163 941 251 879 415 8260

35 763 50

14 605 078 62

451 584

beöss! Bilanz der Bergbau⸗ꝛAetien⸗Gesellschaft „Pluto-

vro 31. Dezember 1899.

Activa.

Vor der Abschreibung.

M0.

Abschreibung

für 1899.

6 4

Nach der Abschreibung.

3

Gesammt⸗ Abschrelbung bis heute.

06

) Grundstũcke

8) Bauten

12) Kassa 13) Effekten

0h 837

680 141 1560 952 663 190 150 475 177 801

504 578 2690076 351 013 135 493 261 244

1611676 6 80 42

156 30475

8 hol 94 18 155

504578 239 358 22 45 027 85 16345 15 534 36 591191603

obi zs 7 16 69 17 Sh . 499 332 6 2 45h zi5 4s zz ß Ii 143 235 16 3

33419 dis s⸗ 31 350 = 14 Ses 8 16 3 38

9369 97782

789 721 15

yz zao 48 1416 71776

296 787

62 135

3 220 121 789 890 813 654

48 819 1659 922 368 718 206 h42 133533

7h99 225

Passivn.

I) Aktien ⸗Rayital

4 Nicht erhobene Dividende und 3

5) Reservefondt 6) Delkredere⸗ Konto

7 89.

s) Penslontfonds

9) Kreditoren

Daraus entnommen: für Abschreibungen

Gewinn

Zur Verfügung des Aufsichtsraths Vortrag auf 1900

250 99701

nsen früherer Jahre.

I

133 3. 666 393 11586 22 625 35 862 47 29 *

801 191

ö

1736 648

1145100 35766

6 3 266 000 345 400 73665 5h 50

Sd 195 56 25 000 420 000 158 515 76 1217 520 46

1 145 457 66

pro 30. Juni 1900.

lõsbs?] Bilanz der Bergbau ⸗Aetien⸗Gesellschaft „Pluto .

3ss 557 8

B 4X44 90s 546 os 13a ss8 o! 1 Si] gos

n

Aeti vn.

Abschreibung.

Vor der

3

Abschreibung für 1900.

A. 3

Nach der Abschreibung.

.

Gesammt⸗ Abschreibung bis heute.

44 3

I vs iᷓ . M 52 3 839 494 6a 4435 47226

TI s ss

2 36 .

M 1275 000, w = 3 6660.

6 371 00

1271 000

3 428 000 2 500 000

1 9d oo 63 882 30 ii oss 852 50 7 3 265 322 9e

171 60 22366

589 920 60

62 206 24 1 252 12684

T ss 5 / 9

1) Berechtsame

2) Grundstücke 3) Bauten

7) Grundstücke

Schacht Thies.

8) Bauten

N Maschinen und Dampfkessel 10 Mobilien und Utensilien 11) Schacht III

1161 83294

2 455 825 14

789 721 15 734 534 50 oᷣhs oi yl 133 320 65 2735 3s̃ 499 532 58 oh gd zg

1914869 235 [1031

115 do 38

15 794 42

367267 104 826 40 54 773 01 16000 2497 66 166 457 98 24 93416 14 500 12 04408

125 9000

12787911 169 843565 155 51247 7090 9581 16 4849 187 9365

34 409 S0 35

DPDebet.

Gewinn und Perlust Konto pra 39. Juni 1900.

6 43 665 496 25 208 438 47 aus 204 000 - 1 150 263 24

. 4 849 187 96

Gelsenkirchen, den 12. Oktober 1900. ; Der Vorstand. F. Burgers. Erdmann. Der Aufsichtsrath. Jos. Rgab. . C. Klönne.

eymann. H. Thielen. H. Wippermann.

Aug. Thy ßen.

750, pro Aktie aus dem Reingewinn pro 1899/1900 beschl heutigen Tage ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Rr i ; erie I b

unserer Kasse zu Gelsenkirchen, sowie bei ö. ö

der Direction der Diseconto⸗Gesellschaft in Berlin,

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Essener Credit ⸗Austalt in Essen a. d. Nuhr und

der Rheinischen Bank in Mülheim a. d. Ruhr.

Per Saldo⸗ Vortrag

1898 / 99

Brutto Gewinn 4

Credit.

S, 39 1492234 S34 26562

SI] Io? Js

. Schöller. In der heutigen Generalversammlung wurde die Vertheilung einer Dividende von 765 oso oder

Die Auszahlung erfolgt vom

Gs wird ferner noch zur Kenntniß gebracht, daß die gemäß 5 16 des Statuts nach der Reihen⸗

solge ausscheidenden Mitglieder:

ert m Aug. Thyßen, Mülbeim a. d. Ruhr, und j err Kommerzienrath Karl Klönne, Berlin, n der heutigen Generalpersammlung wiedergewählt worden find.

Gleichzeitig sind in Ausführung des Generalverfammlungsbeschlusses vom 12. Oktober 1900,

wensch die Zahl der Aiuffichtsraths, Mglieder von 7 auf

wählt worden: Herr Kommerzienrath G. Versteher, Wetter a. d. Ruhr, 8 Kaufmann Fritz Thyßen, Beeck b. Ruhrort, und err Regierungsrath S. Samuel, Berlin. Der Vorstand.

erhöht wurde, heute neu

hinzu ge⸗

9) Kreditoren 10) Gewinn und Verlust⸗ Konio: a. Vortrag aus 1899

Daraus entnommen: füt Abschreibungen

Gewinn

.

1364 858

773 gꝛ6 73

730 861 83 1357 00654 543 23870 11632055 273 81687

497 03492 2293 37016 281 051 20 104 64869 223 666 23

1ꝗ 90297

1

za 360 155 513 3!

io ros 7 K 63

z12 581 74

bh 807 76

3 324 ga 8z Sd 4 63 d S2 oh 4 oz

. 1

ol 31716

1 835 480 72 355 53 z Rol gas 33 a5 377 75,

S O4 725 51

160.

3 5 205 000

zl os 12 556 2 395 S4 198 50

25 O06 - 0 06 338 S6 27 1 3558 557 19

35766 120057579 919067 121012412

3.

As 00 38

794 S825 7a 200 000 - 210 009

16 000 584 623 74 739 15773575

56622] Attien Gesellschaft Caritas

. zu Hildesheim.

Die ordentliche Generalversammlung findet

am Mittwoch, 21. Oktober, Nachmittags

5 Uhr, im kath. Vereins hause zu Hildesheim flatt.

Tagesordnung:

1) Ablage der Jahresrechnung vom 1. April 1899 bis 1. April 1900.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.

) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsraths.

mitglied. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 8 F. Kornacker.

För ter.

ob lo Da die am 6. Oktober d. J. stattgehabte außer⸗ ordentliche Generalversammlung nicht beschlußfaͤbig war, so findet am Mittwoch, den 14. November d. J. Nachm. 3 Uhr, in Danzig, im Gewerbe—

hause, Heilige Geistg. Nr. S2, eine neue außer

ordentliche Generalversammlung statt, we

unter allen Umständen beschlußfäbig Rt lch Die Tagesordnung lautet:

Besch lußfassung über eine Erdödung des Srund—⸗ kavpitals bis zu 6 50 000 darch Ausgabe von 250 neuen, auf den Namen lautenden Aktien über je 6 200, zu deren Uebertragung die = 1 . 3 der

eneralrersammlung erforderli i und Beschlußfassung über Aufnahme Einer Anleihe in Höhe von * 100 000 zur Schaffung einer eigenen Druckerei der Gesellsckast.

Aktionäre, welche in der General versammlung mit stimmen wollen, müssen libre Theilnabme an der Generalversammlung spãtestens am dritten Tage 24 9 Versammlung bei der Gesellschaft an. melden.

Danzig, den 15. Dkiober 1900.

Danziger Allgemeine Beilung Art. Ges.

Der Vorstand. Ernst Brunjen. Doerksen ⸗Wofsitz.

1 ;

———