ö . J . [ ; . 1 . . ; ö ö 1 ö. . . ö . H 9 6 Hö J k Hö 1 1 . 1 3. . 1 1 . ö K . 1 1 . 14 . . ö ö. . . . . ö ö s . 2. 1 . ö J ; ö . 1 — 1 1 . 1. J . f ; I 4 ; . ö R 8 . J. . 1 1 ö 1 ö . 1 J ! k ; . ö . J 9 1 I P 3 3 * ; — 4 ö . . 38 5 . . J 1 * 3 * . .
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1901. Naäberes bei der Direktion der K. K. priv. österr. Nordwestbaln, Sektion D., und beim Reichg. Anzeiger“.
Italien.
Ohne Datum. Mittelmeerbahnen: I) Legung neuer Schlenen⸗ Wie behufs Vergrößerung der Statlon Voltri, an der Strecke
mpierdarena — französische Grenze. Anschlag 72 8090 Fr., ohne die Kosten des Zubehörmaterialg. Kosten der Arbeiten allein etwa 47 000 Fr. 2) 3 . eines telegraphischen Blocksystems auf der Linie Sampierdareng⸗Ventimiglig. Anschlag 120 000 Fr.
Desgleichen. Adriatische Bahnen: 6 eines zweiten Schienen⸗ gleises zwischen den Stationen Florenz S. ht. Novella und Prato. Anschlag 1 140 009 Fr., ohne die Kosten der Zubehör⸗Metalltheile. Kostenbetrag der Arbeiten allein etwa 700 000 Fr.
Spanien.
10. November, 4 Uhr. Maglstrat in Madrid, im J. Rathhaus: Lieferung folgender bis zum 31. Dezember 1903 für technische Zwecke erforderlichen Waaren: Olivenöl, Leinöl, Maschinenöl, Malerfirniß, feiner Talg, Fett, Kreosot, Theer, Pech in Teigform und flässig, Terpentinöl, Lack, Flathing, Almeria⸗Bleiweiß, Englische Mennige, Blauer Kobalt. Smaragdgrün. Ocker, hell und dunkel, Siena Ocker, Casal Erde, Sevllla Roth, gewöhnliches Schwarz, schwarzer Umber und Venetianische Erde, deutsche Pinsel, Doppelkämme, verschiedene kleine Kämme aus Blech, Löwenhaarpinsel, rund, verschiedene Bilch— vinsel, Schwämme, silberwetß. Kostenanschlag jährlich 30 000 Peseten. Sicherheitsleistung vorläufig 15090 Peseten, endgültig 3000 Peseten. Angebote auf Stempelpapier Klasse 11. Näheres beim „Reicht,
Anzeiger. Portugal.
22. Oktober, Mittags. Königlich portugiesische Staatsbahn gesellschaft, Lissabon: Lieferung von 8 römischen Waagen mit einer Tragfäbigkeit von 2009 kg und einem Oberbau von 120 m RX 120 m. Näheres im Bureau der Gesellschaft in Paris, 28 rue de Chäteaudun.
Niederlande.
24. Oktober. Kolonial⸗Ministerium, in den Räumen der „Maat- schappy tot nut van 't Allgemeen“ N. Z. Voorburgwal 212 in Amsterdam: Lieferung von Kupfer, Lothmetall, Ziosk, Weißblech, Blei, Schnallen, Ringen, Knöpfen, Haken, Oesen. Bürtstenwaaren, Woll⸗ decken, Matten, Matratzen, Kissen, Bureau⸗ und Zeichen Materialien, feuerfesten Steinen und Zement, Ziegeln, gebrannten Thonröhren, Bleiweiß, Mennige, Zinkweiß, Leim, Potasche, kaustischer Soda, Firniß, Siecativ, Lack, Farben, Terpentin, gesottenem und un⸗ gesottenem Leinöl, grüner Seife, weißer Seife, Baumwollwischlappen, Scheuerlappen, Baumwolle für Emballagen u. s. w. Bedingungen bei Gebr. van Cleef, Spui 28 a, Haag.
Belgien.
30. Oktober, 11 Uhr. Administration des hospices Boulevard du Jardin-Botanique (Hs6pital Saint-Jean) in Via Lieferung von ungefähr: 75 000 kg Roggen⸗Lagestroh, 30 000 kg Streustroh, 2500 Bündeln Heu und 127 006 kg Kartoffeln
Big 31. Oktober. Directeur des contributions directes douanes et accises in Antwerpen: Lieferung von 217 000 kg Grubenkohlen, enthaltend mindestens 50 0/0 Stücke.
Rumänien.
24. Oftober. General. Direktion der rumänischen Elsenbahnen in
Bukarest: Lieferung von 3000 kg Mennige. Argentinien.
10. Mai 1901. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Buenos Aires: Bau und Betrieb von Hafenanlagen in Rosario de Santa Fö. Angebote können an die argentinische Gesandtschaft in London bis zum 10. April 1901 eingereicht weiden. Pläne, Bedingungen und rf b e ture eien in der argentinischen Gesandtschaft in Berlin erhältlich.
Verkehrs⸗Anstalten.
Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite eng lische 55 über Ostende vom 17. Oktober in Köln
den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen Zugverspätung in Win 5 erreicht.
Brem en, 18. Oktober. (W. T. B.) Nach einer zwischen dem Norddeutschen Lloyd“ und der Hamburg ⸗Amerika⸗ Linie“ getroffenen Vereinbarung, der sich die Mehrzahl der deutschen Rhederelen angeschlossen hat, werden, wie „Boeßmann's Telegraphisches Bureau. meldet, om Nopemher ab für den Austausch des Flaggengrußes auf See für die Schiffe der deutschen Handelsmarine besondere Vorschriften in Kraft treten, welche bezwecken, den Flaggengruß zwischen deutschen Handelsschiffen allgemein zu einem obligatorischen zu machen.
Theater und Musik.
Im Königlichen Opernhause geht morgen Richard Wagner'tz Oper Die Meistersinger von Nürnberg“ in Scene. Die Besetzung lautet: Hang Sachz: Herr Bachmann; Pogner: Herr Wittekopf; Beck⸗ messer: Herr Nebe; Kothner: Herr Knüpfer; Walther Stolling: Herr Grüning; David: Herr Sommer; Eva: Fräulein Hiedler; Magdalena: Frau Goetze. Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. — In der am Mon⸗ tag statifindenden Aufführung von Weber's Oper „Der Freischütz“ singt Herr Kraus den Max, Fräulein Hiedler die Agathe, Fräulein Dietrich das Aennchen und Herr Mödlinger den Caspar.
Im Königlichen Schauspielhause findet morgen eine Auf— führung von Ernst von Wildenbruch's Schauspiel „Die Tochter des Erasmuß in folgender Besetzung statt: Grasmus: Herr Pohl; Maria: Fräulein Poppe; Konrad Peutinger: Herr Kraußneck; Frau Peutinger: Fräulein Abich; Konstanze: Fräulein von Mayburg; Ulrich von Hutten: Herr Matkoweky; Dr. Eck: Herr Molenar; Oberst Frundsbeig: Herr Nesper; Nikodem: Herr Vollmer. — Am Montag wird zum hundertsten Male Niemann's Lustspiel Wie die Alten fungen“ gegeben. Die erste Aufführung fand am 21. Oltober 1894 statt.
Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater wird morgen Arthur Sullivan's Operette Der Mikado“ gegeben.
Im Deutschen Theater ist die Erstaufführung von Tolstoi's Drama „Die Macht der Finsterniß“ für Sonnabend, den 3. November, in Aussicht genommen.
Im Schiller ⸗Theater ist die erste Aufführung von ‚Faust“, II. Theil, erster und zweiter Abend, für Freitag, den 26., und Sonn“ abend, den 27. Oktober, angesetzt.
Im Theater des Westens geht morgen Flotow's Oper „Martha“ neu einstudiert in Scene. Die Hauptpartien sind mit den Damen Mugrauer und Brackenhammer, sowie den Herren Aranyi, Waschow, Gillmann und Birkholz besetzt.
Franz Koppel Ellfeld bat sein vieraktiges Schauspiel „Gerda Mohr. der Dlrektion des Neuen Theaters zur Aufführung übergeben. Das Stück gelangt mit Frau Nuscha Butze in der Hauptrolle als nächste Novität zur Aufführung.
Jagd. Morgen, Freitag, findet Königliche Parforce⸗-Jagd statt. Stelldichein: 1 Uhr Jagdschloß Grunewald, 11, Uhr am Saugarten.
Mannigfaltiges.
Köln, 17. Oktober. (W. T. B.) Antlich wird gemeldet: Der heute Mittag 12 Uhr 14 Minuten aus Baal abgegangene Perfonen⸗
muß 406 überfuhr zwischen Baal und Lindern vier Rotten, arbeiter eines Unternehmers; drei blieben sofort todt, der vierte sst schwer verletzt. Die Untersuchung ist ein geleitet,. Der „Köln ischen Volkszeitung“ wird aus Ruhrort gemeldet, daß heute Abend bet
ersonenzugs Oberhausen — Ruhrort auf der Station
eiderich auf den Persenenzug Müblßeim — Ruhrort aufgefahren sei. Gin Bremser sel getödtet, sechs Personen seien verletzt worden. 3.
Straubing, 18. 2ktober. (W. T. B.) Der von Passan kommende Schnellzug ist beute früh bei der Station Tgimerlng, mit dem Regensburger Postjzug zusammengest o ßen. Wü amtlich bekannt gegeben wird, sind drei Reisende und sechs Bahn. bedienstete, sämmtlich leicht, verletzt worden. Die Betriebsstörung war Mittags behoben.
Leipzig, 18. Oltober. (W. T. B.) Aus Anlaß der heute er— folgenden Grun Teinlegung zum Völker sch lacht Denkmal ist die Stadt festlich beflaggt; besonders prächtig geschmückt sind die Zugangsstraßen zum Festplatz. Die meisten Geschäfte und inzustrjellen Betriebe sind geschlossen. Döwohl daz Wetter regnerisch ist, sind die Straßen sehr belebt. Aus allen Theilen Veutschlands und Oeflerreichs sind Fremde in großer Zahl eingetroffen. Die Mehrzahl der großen deutschen Städte hat Abordnungen entsandt. Gestern Abend und heute früh fand auf den Bahnhöfen der Empfang der Fest— gäste statt. An der Feier nehmen Vertreter der sächsischen Staatg, und Gemeindebehörden sowie die Präsidenten der sächsischen Kammern theil. Die Feier begann mit einem Festzuge, an welchem 609 Vereine mit ihren Fahnen, die Leipfiger Schülerschaft und ftudentische Ab— ordnungen in Wichs sich bethelligten. Der Zug ging von dem Augastug— platze aus und endete auf dem Denkmalsplatze bei Probstheida.
Friedrichshafen, 17. Oktober. (W. T. B.) Das Luft- fabrjeug des Grafen Zeppelin ist heute um 4 Uhr 45 Minuten wiederum aufgestiegen. Die Manöver gelangen, ganze Wendungen wurden ausgeführt, und es wurde gegen den Wind gesteuert. Ihre Majestäten der König und die Köänigtn von Württemberg wohnten auf einem Vampfbogt dem Schauspiel bei. Das Lustschiff schlug die Richtung nach Immenstaad ein. Nachdem es gegen t Standen lang in einer Höhe von etwa 600 m balanciert und in der Nähe von Seemoogz verschiedene Drehungen und Wendungen ausgeführt hatte, ist das Fahrzeug nach mehrfachen anderen gelungenen Manöbern etwa um 6 Uhr einen Kilometer von Manzel! entfernt glücklich auf dem See gelandet. Die Aufstiegversuche werden bei günstiger Witterung morgen und an den folgenden Tagen fert— , ren da angenommen wird, daß der Gasvorrath für 10 Tage ausreicht.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Potsdam, 18. Oktober. (W. T. B.) Aus Anlaß des heutigen Geburtstages des hochseligen Kaisers Friedrich ließen Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin durch den Geheimen Regierungsrath Mießner einen prachtvollen Kranz von Tuberosen und Veilchen im Mau— sole um bei der Friedenskirche niederlegen. — Um 11 Uhr fand im Neuen Palais Gottes dienst statt, welchem Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz Joachim und die Prin— zessin Victoria Luise beiwohnten.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten
Beilage.)
Wetterbericht vom 18. Oktober 1900,
8 Uhr Vormittags. von Arthur
Wind⸗
stärke,
Wind⸗ richtung
Name der Beobachtungs⸗ station
Wetter. Diavolo.
Barometerft.
WMW 3 bedeckt N 2 halb bed.
NNW 35,3 NW 760.3 88M
O niveau reduz.
8
38 la. 00u. Meeres
22
4 wolkig 1 bedeck 2 wolkig 3 Gewitter 2 Regen 2 wostenlos
— 2 81 O0
—
— — — — O O
— 2D 8
. Isle dMAix . . Vlissingen.. 7569 SW
. 755.3 W hristiansund 769,5 OSO 2 Skudegnaeg. 759,4 O 4 wolkig Skagen... 758,5 8 3 wolkig Kopenhagen. 757, OSO 2pedeckt Karlftad.. 760,0 NO 2 heiter Stockholm. 576 Rm L öedect Wisby 756,2 N 4 Regen HSaparanda . 762,3 N 4 balb bed. Bortum ... 755,0 8 2 bedeckt FCeitum .. ] 1bedeckt mburg .. 3 Regen winemũnde 57 2 wolkig Rüũgenwalder⸗
74 Uhr
— —
—— Q Q Mb —
75 Uhr.
& 2 do E NM — M dd db
Neues Opern. Theater. Operette in 2 Akten von W. S. Gilbert. Sullivan. von Ballefmeister Gundlach. Anfang 75 Uhr. Sonnabend: Opeinbaug. 217. Vorstellung. Fra Komische Oper in 3 Akten von Auber. Text von Eugne Scribe, Blum. Anfang 79 Uhr. Schauspielhaus. 230. Vorstellung. Der wilde Reutlingen. Lustspiel in 4 Aufzügen nach dem Roman von Hans Werder, von Gustavp von Moser und von Thilo von Trotha. Anfang 74 Uhr. Neues Opern ˖ Theater. preußischen Kammersängerin Frau Marcella Sembrich mit italienischem Ensemble. I Puritani. Anfang
Im Königlichen Opernhause findet am 24, 25, 27. und 29. Oktober d. J. eine Gesammt. Aufführung von Richard Wagner's Bübnenfestspiel Der Ring des Nibelungen statt. nicht aufgehoben. Der Billet⸗Verfauf hierzu findet bon Sonnabend ab im Königlichen Opernhause stalt.
Denlsches Theater. Freitag: Faust. Anfang
Sonnabend; Nosenmontag. Sonntag, Nachmittags 22 Uhr: Bergerac. — Abends 76 Ühr: Rosenmontag.
Der Mikado. Burleske⸗ Musitk Seenisches Arrangement
Neues Theater. (Pireltion Freitag: Der weiße Hirsch 3 Akten von Carl Pander. Anfan
Nackte Kunst.
bearbeitet von Carl
Residenz · Theater. Vlreltion burg. dame de chez Maxim.) hon Georgegß Fevdeau. don Benno Jacobson. Sigmund Lautenhurg. Anfang 71
Sonnabend und folgende Tage: Maxim.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hälfte ermäßigten Preisen: Nora.
Gastspiel der Königlich
(Dag Abonnement wird
Daheim von Maurice Maeterlin von Anton Tschechow.
Cyrano von
Thalia · Theater.
Sonnabend und Sonntag: Der weisze Hirsch. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:
Freitag: Die Dame vor Maxim. (L Schwank in ebersegt In Seene
Seressio nsbůhne. Alexanderplatz 40. Frei⸗ tag: Die Bildschnitzer von Karl Schönherr. —
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Freitag:
Birkus Alb. Schumann. Freitag, Abends präzise 77 Uhr: Große ausserordentliche Vor⸗ stellung. U. a.: Die OH Colibris. Die kleinsten Menschen der Welt als Künstler J. Ranges in ihrem Genre. Die einzig dastehenden musika—⸗ lischen Napphengste. Die Original ⸗Troika. Original⸗Dreffuren des Dir⸗ktors Alb. Schumann. Ferner: Neu. Fräulein Cecile Kasprzakow, Europas befte Schulreiterin. Neu: Les trois Rinaldos. Neu: La belle Lopzina. Neu: Die russische Truppe Alex (5 Personen),. Neu: and bearbene Mlle, Emily und Mile. Arda. Neu: Les ur. ele i I Balaguers, somie vie übrigen neu engagierten F. gesetzus vo . J , y, e e. und
,,,, Auguste mit ihren für Berlin vollständig neuen ur— Die Dame von , ö und ? , , , R. . ; as größte Mansgen⸗ und asserschaustũ er Bei bis über die Gegenwart: China. Die Urseren in Kiautschou. — Der Aufstand der Bexer. — Krieg. — Die Ver⸗ hbündeten vor Taku. — Peking — Eine tavallerie⸗ Attacke der Verbündeten. — Vorfübrung der , Ereignisse in China durch den Kinemato—⸗ graphen.
Sonntag: Zwei Vorstellungen: Nachmittags 36. Ubr und Abends 76 Uhr. In beiden Vor— stellungen: Les 9 Colibris. Nachmittags ein Kind frei.
: Nuscha Butze.) . Schwank in
g 75 Uhr.
Sigmund Lauten.
3 Alten
k. — Der Bär
Der Liebes⸗
. Erste Be zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König
r 24.
— 7
r
—
1900
Oltober
1
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Marktort
Dualstẽt
niedrigster 16.
gering
hochfter
6
Gezahlter Preiz für ]
niedrigster
M
höchster
mittel
Doppel zen tner
niedrigster 6.
höͤchster ö
Verkaufte Menge
Doppelzentner
—
Verkaufs⸗
werth
A6.
Durchschnitts⸗ preis
für 1Doppel⸗ zentner
A6.
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts preis
46.
ö
dem
Außerdem wurden am Markttage e inn ige nach über 5. 2 Doppelzentner (Preis unbekannt
můünde.. 8 1 bedeckt Neufahrwasser 76 Lheiter Memel ... 54,9 O 1Ibededt
D 88
iE C M
gbedec 2 bedeckt 2 Regen 1 bedeckt Y bedeqt 4 bedeckt
2 wolkig
Ss 8 38.
222222 C C — Q ⏑oüt (MCG
(Main) . Karlsruhe. 4 wolkig München. 3 bedeckt
Der niedrigste Luftdruck liegt über Zentral Europa, ache Minima äber der füdlichen Nordsee und West⸗ rußland. Am höchsten ist der Luftdruck über Norz= kandinavien, Irland und der Bigcayasee. In Deutsch⸗ land ift daz Wetter ruhig. ziemlich trübe, im Binnen lande meist wärmer. Ruhigeg, im Often wärmeres Wetter, stellenweise mit Regen, wahrscheinlich.
Deutsche Seewarte.
22 Theater.
Königliche Schauspiele. Freitag: Dpera—; Haug. 216. Vorftellung. Die Meistersiuger von Nürnberg. Orer in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.
Schauspielbaue. 229. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement B. 31. Vorstellung. Tie Tochter des Erasmus. Schausplel in 4 Auf ügen von Grnust von Wilrenbruch. Anfang 71 Uhr.
8290 O 0000
S K Kg. O0 c— O OD
Berliner Theater. Freitag: 7. Abonnements. Vorstellung. Die strengen Herren.
Sonnabend, Nachmitfags 3 Uhr: II. Sonder⸗ Vorstellung. Zum ersten Male: Käthe. — Abends 76 Uhr: Ueber unsere Kraft.
Sonntag, Nachmittags 21 Ukr: Der Pfarrer 21 Kirchseld. — Abends 71 Uhr: Die streng en
erren.
Schiller Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel. Schauspiel in 3 Akten von Hermann Sudermann.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart. — Abends 8 Uhr: Die Orientreise.
Thenter des Weslens. Freitag: 7. Freitag Abonnemente Vorstellung. Reu einstudiert: Martha.
So- nabend: Volltzthürliche Vorstellung zu halben Pieisen: Die lustigen Weiber von Windsor.
Sonntag, 2 Zu halben Prelsen: Der Troubadour. — bend: Hoffmann gd Er zahlungen.
Montag: Der Waffenschmied.
Lessing . Theater. Freltag: Johanns euer. ee, e, 2 z onntag, Nachmittags r: volkothũmli Prelsen: Als ich — 4 . 6
76 Uhr: Johannisfener.
—
schlüfsel. Große Ausftattungspofse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Jean Kren und Alfred Sehn hf. Musik von Max Schmidt. Anfang r. Sonnabend und folgende Tage: Der Liebes⸗ schlüssel.
Bentral⸗ Theater. Freitag; Die Geisha.
.. in 3 Akten von Sidney Jones. Anfang T.
Sonnabend und Sonntag, Abends 77 Uhr: Die Geisha.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Die Puppe.
Montag, Abends 71 Uhr: Der griechische Sklave.
Konzerte.
Sing -⸗Ahademie. Freitag, Anfang 8 Uhr: Lieder ⸗ Abend von Cilly Oncken⸗Daunhäuser.
Sanl Bechstein. Freitag, Klavier ⸗ Abend von Elsa Rau.
Beethoven Sagl. Freltag, Anfang 8 Uhr:
31 * n e , nnn, dem rmon en
k r er unter Leitung von
Anfang 76 Uhr:
Familien. Nachrichten.
Verlobt: Frl. Elisabeth Ascher mit Hrn. Ober leutnant Hugo Kneisz (Münster i. W. — Halle a. S. — „Frl. Anna Schroeder mit Hrn. Hauptmann Fritz Krause (Berlin). .
Verehelicht: Hr. Dr. jur. Carl Tielsch mit Sofie Freiin von Wangenbeim (Neu Lobitz— Berlin). — Hr. Hauptmann 3. D. Otto von Bothmer mit Frl. Clara von Mansberg (Kiel— Meinbrexen). — Hr. Oberleutnant Hermann von Dresly mit Johanna Frelin von Zedlitz und Leipe (Berlin — Rothkirschdorfh. — Hr. Referendar Nicolaus Langen mit Marta Gräfin von Strach⸗ witz (Charlottenburg). :
Geboren: Ein Sehn: Hrn. Oberlehrer Dr. Bor- heck (Waldenburg i. Schl.). — Eine Tochter: Hrn. Fabrikbesizer Erich Brunnquell (Ohlau). — Hrn. Qberleutnant Albert von Papen (Hanau) = Wein or Heinrich Schmidt von Knobeltderf
zerlin).
Gefstorben;. Hr. Kommerzlenrath Carl Kronbiegel Collenbusch (Sömmerda)h. — hn Regierungt⸗ Afsessor Dr. Fritz Bormann (Kolberg)
m
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Drud der Norddeutschen Buchdrueerei und Verla Anstalt, Berlin SM., n ne , Nr. M
Sechs Beilagen (einschließlich Borsen⸗ Beilage).
Insterburg. Angermünde Stetin Greifen hagen J
Posen. ,, Bromberg Militsch . Breslau. Frankenstein 1 Schönau a. K. Halberstadt. Eilenburg Marne Goslar Duderstadt. Lüneburg Paderborn Limburg a. L. . ,, Dinkelsbühl Schwein furt Ueberlingen. , Waren i. M. . Altenburg
Saargemünd
Insterburg . Angermünde Luckenwalde. Frankfurt a. O, Stettin Greifenhagen Pyritz.
Köslin
Stolp
Polen.
Lissa Bromberg Milttsch . Breglau. Frankenstein Lüben. J Schönau a. K. Halberstadt Eilenburg Marne
Goslar ; Duderstadt. Lüneburg. Paderborn ; Limburg a. L. . k Dinkelsbühl Schweinfurt Ueberlingen. Rostock . Waren i. M. . Altenburg
JJ , , , n ö da , n, , , n a
8 —
Saargemünd
Insterburg Angermünde Frankfurt a. O. Stettin Greifenagen. 1 Stargard i. Pom. Posen. ö ö Militsch .
Breslau.
Lüben . . Schönau a. K. Dalberstadt. Eilenburg Marne Goslar Duderstadt. Lüneburg Limburg a. L. . Dinkelsbühl. Schweinfurt Ueberlingen . nnn, . Waren i. M.. Atenburg . Saargemůnd
Insterburg. Elbing Angermünde Luckenwalde do mn, , ,. Frankfurt a. O. 9 Greifenhagen vritz
Köslin.
w , m m, m, , a
Stargard i. ṔrhGcchch.
Stargard i. Pomm.
Frankenstein i. Schl. .
largard i. Pomm. .
1270 13,00 12, 0 13,50 19.25 12,50 1400 1450 12,60 14, 00
13.25 1450 15,20
13, 00
11, 60 12,80
15,20
14,00
14,30 15,00 13,970 14,90 14,50 14,80 14,30 14,50 14,00 1420 14,40 14,20
13,80 16,50 15,50 165, 00 13,20
1400
1706
OD C — — 1
= 22 835 286
S833
— ——ͥ —— — — — — — — Q — 23 — ddĩ 6 CQ 2 0 6 2 2 2 2 R 1 2d — W ? 2 O — —
l
13,20 15 00 15 20 15,40 14,30
12,80
12 40
Sd! AI I D DDT — — 5
16,80
14,50
13,50 14,50 15,50
Zei zen.
14,00 14,50 15, 00 14,60 14,40 14,60 1456 14,90 14 80 15,80 15,00 15,80 15,25 15,40 14,50 15,30 14,20 14,60 14,60 14,80 15,75 15,63 16,50 16.36 16,25 17,50 14,40 14,20 15,00 18,20
1665 12 80 16,10
14, 00 13.08 16. 96 16, 00
13,60 13.60 15 20 16, 00
14 00 14,50 15,00
1470
14,40
14,80
14,50
15,10
1480
15, 80
15,70
15,80
15,50
15,60
14,70
15,50
14,20
15, 00 14,80 15,20 15,75 16,25 16,50 17, 00 16,25 17,50 14,80
— — — — — — — 2 Se Se e Oe e . = . 8 D
16,00
11.70 12,80 13,50 15,50 15,60 14,40 13,20 12,40
3,20 12, 80
12,60
96 651 36 050
19 880
96
2540 51 26
1170
4166 12 240
14,00 14590 1440 1458 1453 14.84 14.80
& & && & Se
. s o X
43 22
14.40
— — — —
e dò oi e & ,
13. 10. 13. 10.
13. 10. 13. 10. 12. 10. 12. 10. 13. 10.
) — — — — — — Q — SSSSSS3
1050
9 7 g 9 9 *