5 weige sind vertreten durch Schwarzwaͤlder Uhren, Wecker, Ausfuhr: . ; DQualltat ; Am vorigen uten ; i d n Splelwaaren, Pinsel, Gummiartikei für die ver⸗ 23 Januar big August 2 9. w,. bee R ereinigten Staaten gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts. Markttage . hensten Zwecke, Instrumente für Chemiker, Igbo nach
Verkaufs⸗ preis engen, sowie durch Porzellanfi 1900 1899 Deutsch⸗ h ü elbe d det dern. Menge fü Chir oßen Halle mit ihren sich meh . nzuckerindustrie in den Ver.
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner e Durch⸗ w . werth . ö Scha . Sil Wein in Fässern 1335 975 1300 813 6377 3 nebmen wir Fo.
zentner preis dem Doppel zen Olivenßül !.. 194 845 387 477 15 293 ᷣ ö. 463 09 444 135 135 733 ö. ebt dahenn, daß der 4. * 2 12. 2 4. 4 3 Im übrigen sind Weinstein.. un. Badener halt. Jod, Fare — Dachpappen, Tapeten, Roll- Höljer, Wurzeln, Vergutun z bon
schnitts· in wel ̃ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner f n welchen mit der Preis in cant 3 1pumpen, Eis—⸗ PomeranjenõIl. 124 262 123 216 5 177 : e Produktion gkosten stern und billigeren Porzellan- Rinden ꝛe. zum Fär⸗
burg i. Pmm. . 11, 60 11,60 11, Sͥo 11,80 12, 00 12,00 12.06 .
en . ö v ᷓ 1400 ⸗ . ag praktisch und geschmackvoll; ben und Gerben .. 195 676 306 g82 50050 sowie eines Lohnes ö ; Mmnscch⸗
ö. Kö 13, 80 14,00 1420 14,30 14,40 14,60 dazu gehörigen Peeiglisten, ,,,, 292970 301 186 77596 Dem
. 12, 20 12, 40 12, 60 12.80 13,00 13,20 12, 92 . 15 J 12,40 12, 40 13,10 13,10 13,40 13,40 z s arunter befindlichen Schub⸗ Baumwollengarne . 33 411 57 886 e, - alter Hafer 13, 00 1310 13, 20 13, 40 13,70 13,90 richt des dem Kaiserlichen Baumwollene Zeuge ö K 12 30 12,50 3 324 3 —ᷓ. z : beigegebenen Handelssach⸗ . e e, Manu⸗
rankenstein i. Schl. ö — 2. 6 11,60 12,4 2.40 . ö akturwagren ... 429 Ii . '. ö h ö . 11, 95 12,20 12,45 12,70 12,95 13,20 ⸗ —ĩ ; Gezogene Seide, rohe, Schönau a. F. H 11,60 11, 80 12, 00 12, 40 12,80 13,00 ö ö . Gro britannien, Deutschland und die Vereinigten einfach, doubliert oder .
ö . 13,30 13 50 153,60 1400 14,00 14.40 ; ; taaten von Amerika auf dem Weltmarkte— ö gezwirnt . 43 207 446 14 441 1 39 13699 1399 14 6g 1469 ö. kö An dem Gelammthandelswerthe aller Nationen im Betrage von Abfälle von Seide, gi. 11 40 34 do6 Narne J 1339 139 1249 12335 13 39 . . 6h oog Oos Voll, sind Grossbritgnnien mit z 3 c, Dengfhlend , ö Goslar = ⸗ 13 39 13 50 13560 59e 15,10 16,99 . . — mit 108309 und die Vereinigten Staaten von LÜmerika mit 9.7 olo , 6288 Duderstadt . — ö 12 57 1300 1390 33 1333 13.57 . . 3 . . betheiligt. Deutschland hat seinen Außenhandel größtentheils auf Lüneburg. . 1235 1250 1230 h 13, 20 15, 90 3 . . . Kosten des englischen aufgebaut. Früher kauften die englischen
Breslau.
688 Gewebe und andere 4 e 66
2
; Manufakturwaaren
2 h . — . ö . pflichten. Nach ein 3. . J . . 1200 1200 1260 2. ö. 8 ö 470 5 . . handler die , ,. Zahrlkgte auf und beförderten sie an die großen kö ö 6. . . ö 58 ö. ö . — — i, i. 823 ; . , e g. i., . k ; . . i . 11.86 23560 20 ö 12 5 ⸗ Waaren unmittelbar vom Fabrikationzort auf den aus ländischen Rö, Daute und Felle . 39 93 5 1463 11 678 ; Oinkelzbütl 1260 1270 1280 . 13, 16 13.20 107 Marlt und der Gewinn des Vermittlers kommt. dem deutschen lien i', Tonnen 3 ö. . 981 ö. ö 2 2 b56 2 9 B
E
. JJ . 6 z9h nn,, . bearbeitet 4. G60 5a 829 * . . 5 * * 0 . w — 2, . 2, 2, 5896 kö . ;) 502 5 ren ü. gi. 1209 1939 1846 16.565 15 3 1856 13 56
; ; k Porzellanerde, Gips, Braunschweig ö . 15,20 1520 13,60 ; 14,00 14, 00 ö
Handel 2 w Monaten def s. J
Altenburg ; J 13,50 15560 14, 15, 80 15, 80 ö. ö anuar ugust 1900. Schwefel, roh und . . 5 Saargemünd. — 1 1456 14 60 14. 60 00 146 14.35 10. 10. ᷣ Nach , n nnn, . , ,. Handelklammer in 5 Tan dlz sts 2863 seg 20 zs ben zucker ö. 6 ,,,
1 2 ⸗ ö s 3 3 1 1 r = erte e e in ꝛ— 6 6 e 1 0 J . z — 2. * 1 4 ‚ 39 emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechne. . e . In, h e, i nnr mn , , . . L . de,. n Zuckerrüben und die Fabrikation von Rü benzucker ken für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 3 . 5 9 , n , n, , . . 511 8949 5g dag dort vorhandene Gelegenheit weit zuverlässigere Information vorliegt, Franken. Darunter befanden sich Seide und Seidenwaaren im ; 511 k 158 266 als solche durch wissenschaftliche Verfuche in Versuchsstationen zu ., ö. 36 ö. A ef e hn fran zösischer Waaren h ꝰ . erhallen ist. 191 851 2165468 ; ; ; nah, ten, benifferte sich in dem aleichen Zeitabschnitt auf 242 64 1091 718 Die vollständige Liste d äirti 16 Großhandels Durchschnittspreise von Getreide ö engl. weißer ö 116121, 8h Organ des Deutschen Flottenvereins erscheint seit dem 1. Oktober in 7170603 ; j ar 30980 , ü * . 54 pollstandige Liste der gegenwärtig in den Vereinigten für den Monat September 1900 Hifer J i) bedeutend erweitertem Umfang alt bildergeschmückte Wo en schijn 1 worunter für zo gal os Franken Seide und ; , Staaten vorbandenen Rüenzucker⸗ Fabriken, mit ihrer täglichen kk . 16438 135108 Bos vorlies ente erst: Heft des neuen lll Cann n , 3 ele mann gleichen Atschnttt dez J 5342 zol 3g8 175 166 Leistungsfãhigkeit, ist die folgende: Alameda Sugar Co, Alvarado, Ganadische . 115.65 113,6 . , t fa en . Professor. Bohidt Cufsßt faite eicher Margen nah enn erh un? . zs dh Ceunk h 37 33 , ,,, . age 6 ö n . 4. i, 8 den Titel „Nach ina“ trägt. Es stellt eine Scene mn i g,, ,. ; sif. n. ; . , Franke ) ? 4 66 a-. 2 Feet Sugar Eo.,, Caino, Cal., 7650; Lo amitos Sugar Chtie ago. ö ; ,, , r. Scene an und die Ausfuhr französischer Waaren nach Italien um 17 690 000 . ĩ 51 6 26 224 — Fo, son Nlamhtag 6 . 8 ö
ver September ,, Sir hiffa if ir ac er 6 n,, . n. Franken abgenommen. Der Edelmetallverkehr ist in den an e gehen en , n. 39353 141 399 84 9. eam n l. , Senn g j K . sungen stam men von Autoren bester Namen. Wir . Ihen Jihlen nicht inbegriffen. (Gazzetta rfficia i del Regno d'Italia.) 5 ö 34 . 340 20 6. Utah Sugar Cor, Lehr, Utgh, S5; Daden Sägar Go, Dgden/ Utah Monat Da— New Jork. Keim, der zi. Wirren in. Ching, den Profesfgr lr. H. Echten J 9 2 k 3 33. l. . . joo; Peeos Valley Beet Sugar Co. Cody, I. M., 200; American Septbr gegen im . i M 12520 der die deutsche Reichspostzampferlinie nach Ost⸗Asien und den Auf— lußenhandel Italiens in den ersten acht Monaten des Eler von Giflůgel —è . 283 577 2536 2385 6736 Beet Sugar, Cę. Grand Island, Neb. 356; American Beet Sugar 1900 Vor⸗ Wee Northern Spring Nr. 1 31678 129,29 schwung der deutschen Schiffahrtsinteressen im fernen Osten eröcterz. Jahres 1900. Deutfchlandz Antheil. Korallen, bearbeitete 14 35 66 108 583 . pr Nor ol, eb. 350 Yinnesota Sugar Co, St. Louis Park, j l ien n wan t per September.. 124,17 122,31 M. Tellmar hat eine ansprechende Erzählung geliefert; von unge, Im Folgenden bringen wir eine Zu sammenstellung der wich tigsten Hüte Hundert 26 41 21881 . , 00; YHeichigan ch Co, Bay City, Mich. 350; Firft 128, 26 128,75 e erung. WBaare per Dezember. 27,67 125,87 nannten Verfassern stammen ein Reisebrief von der Chinareise unfeter Wag ren der Ein, und Ausfuhr Italiens in den ersten acht Monaten ; 7 . K Nem 1 Bee Sugar Co, Rom, N. P., 20 Hinghamton Reer 14658 149,83 1) Neue Waare. — ) Alte Waare. Panzerschiffs Dipision, eine schr anschau liche Abhandlung über des Jahres 1900. Soweit der Antheil Deutschlandts hieran au , Sugar Co, Binghamton, N. Y., 3609; Spreckels Sugar Co, a 121,16 121,61 . Unterwasser Navigierung und Unterwasser⸗Kriegführung! vnd en dem italienischen Monatsheft zu erfehen war, ift derselbe ebenfalls ; Sprecke ls, Cal. 000; American Beer Sugar Co, Oxnard, Cal. 5 127, 92 129, 50 Bemerkungen Aufsatz über den Fernmeldedienst bei unseren Vstastatisin angegeben. ,,, ensa ö Der englische Baumwollmarkt. 2000; Union Sugar Co., Santa Maria, Cal., 500; Washington ; Truppe Die fortdauernde Abnahme der Bestände an amerikanischer Bum⸗ State Sugar Co. Spokane, Wash. 350 Colorado Sugar Manu⸗
Tonnen 78 378 75 50 23 267
̃ J ; 12, 90 1200 12,80 12,86 ; . ; ; ahr k . Marnhor, r; 3 Schweinfurt Fabrikanten und Arbeiter zu gute. (Nach einem Bericht des Marmor und Alabafler⸗
n liegender Strich (— in den Spa
——
nebst entsprechenden Augaben für den Vormonat. Gerste Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 3
1000 kg in Mark.
( Preise für prompte (Loco J Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) Weizen, Lieferungg. War ce
. J
ͤ K . . ‚. . Truppen. Von tiesem Gemüth sowohl, wie löstlicher Rissch Finfuhr: 5 N d i — 2 — 1 3 . 9 . . 111Itcher yl ische Ginfuhr: s ö . 1 x ; 8. ö s J 21 2a. 2 4 R Mittel aualitũt 144 90 14510 . 1 Tschetwert Weijen ist = 163,80. Roggen. * . Daser durchweht ist der Roman Meerkönigs Hauz“! von Feliesta⸗ Januar bis Auauft wolle in Livervool, dle sich zu Anfang des Monats September auf facturing Go, Grand Junction, Col., 350; Standard Beet Sugar . K 14256 13730 3 . ,, mera Quarter , 6. Role, dessen Anfang ebenfalls in dem Hefte erschienen ist. Zwischen . ; urg go aus etwas über 120 990 Pahlen (ein Ballen — a. 5h englische Pfund; Co, mer, ieb, zo; Illinoiz Sungar Car Pęelin, II, J00; Vap . ö . 1 95 160 3h . Weiß. and. Rothweizen . 504. für Kalifornier * 500, a pi. se Hauptartikel verstreut sind: Mittheilungen aus allen Marinen. 1900 1899 Deutsch⸗ gegenüber 590 900 Ballen zur gleichen Zeit im Vorjahre beliefen, City Sugar Co, Bay City, Mich. bo0; West Bay City Sugar Co., ? = ö 637 66 13996 Plata = 1890 Pfund engl. rechnet; für die Gaxette Y8rages, d. h. solche aus dem Gebiete der Technik, ein frisches, anspreche nter G dich . n ssmwie das Steigen der Preise für amerrtanische Roßbaumwolle . West Bay City, Miche, Peninfular Sugar Co, Caro, Mich, 660; erste, ? 5 0 ö die aus den Umsätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten u dem erwähnten Vilde van Pb ssor Vohryt und ahl lie⸗ sr. Wein in Fassern .; 79 443 5 8e an Middling stieg in der ersten Seyptemberwoche um 25a Pence auf Detroit Sugar Co, Rochester, ich, 500; Alma Sugar Co, Alma. Berlin. . Hurchschnittehrise für einheimsscht; Getreide, ist 1 Imwerial. Qugrter Wochenschau, welch, alle Gebkete der gffen lichen nde e, e enk 1 , 191 sr Pence fär daz Pfund. — hat die mit amerikanischer Kannte! Wich, zoo Kala, e Sugar Co, Kalamasoo. Mich, Fob; oggen, auter, gfsunder, mindefstens 12 8 per 1. 2 . , . ed, Sale , ge Gerstg 100. Yfd. eng emngeltg; Mit nur wenigen Ausnahmen sind alle Auffatz. vort eff ic lu trier Schwere Harj · und . 3 Arbettende Industrie des Lancashire Henitks in eine sberalg mißt he Wolbtrine Sugar Co, Benton Harbor, Mich, bo; Holland Sugar Wel zen, guter, gesunder, mindestens 65 . . 3, . Bushel Weizen 5 S0 Pfd. 3 Pfd. engl. — 4653,36 g; 1 Last Im Inhalt und fan neren , in . ö. Cheer ge? 156 30) . 1342 Lage gebracht, und es wird denjenigen Baumwollspinnereien, die sich Co, Holland, Mich. 350. Gesammt · Kapazitãt 19100 t. . 2 6 rer 1. k . . . Reichswãhru d di Heft ols, werthpolles Mosack und liefert den Bewe ls ritt ( Petroleum ̃ 3639595525 . micht rozhez, mit genügendem Roßstoff brrseben kaben, fauim cnas 6 an , mm, ,, k'lgenden Gesehschasten Mannheim. ͤ . Vet der Umrechnung er Preise in eichswã rung sind die aus mannigfacher Art die Beziehungen find, die das Deutsche Reich mit Kaffee 2 325 anderes übrig bleiben, als die Spindeln bis zum Eingang der neuen erbaut: American Beet Sugar Go, Rocky Ford, Col, Kapasstät Roggen, pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel .. 155,00 154, 10 zen einzelnen Tages. Notierungen im Deutschen Reichs und Staatz der Sil werbsuken die C. ten . ge ng, e. ä. K, . n . . amerikanischen Ernte, die im laufenden Jahre weder früh zu erwarten 1000 t; National Beet Sugar Co., Sugar City, Col., 500 t, Eon= Welzen, pfäljer, russischer, amerik, rumän., mittel 182, 90 Ang ger e tr ten monatlichen Durchschnittz echselkurs⸗ an der dem geringen Hreife von mir 3 75 e viertelihbr lich dan pie c, ,, ö, 3 steht, noch gürstige Ergebniffe abzuwerfen verspricht, still. stehen zu rinental Sugar Co, Fremont, O, 400 t; Emplie State Sugar Co., DPafer, badischer, württembergischer, mitte! 149 46 1458356 Herliner Vörse zu Grunde gelegt, und. zwar für Wien und Budapest schrift jedermann empfohlen werden kö Koblensaure Sale 55 33 157 355 40 384 lassen, oder dech den Betrieb ganz erheblich einzuschränken. Lyon, N. N, 506 t; Utah Sugar Co, Binghamton, Utah, Gerste, badische, pfälzer, mitte. . 1665,60 166, 10 die Kurse auf ö,. 9 ,. , gene 2 ,. . Zeitschrift für . . Salxetersaures tali 2c? . kö Eine allgemeine Einschräöntung des Betriebes muß insbesondere Ib t, und Pearine Sugar Co, Marine City, Mich, 356 t. (Jem . ar Ghieagg und New Jork die Kurse auf New Jork, für St. Peterg. w 2 e , herausgegeben im 1 2 dö dq 99 auch der Beschluß, den die vereinigten Baumwollenvinneresnmbere Porke Handelszeitung. ) München. 82858 ö — 8 . . 2 2 . 1 653 7 Minist ,,, — 9 1 — 1 , ] Schwefelsaure Salze 810 er t luß, en die vereinigten X aumwollenspinnereien 1m 8 2 *I deI dzt. 19 7 ; . zurg, Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Par einistertum der öffentlichen Arbeiten. Schriftleiter: Otto Sarrazin ö Manckefter swwRha re, . w . 2. Roggen, baperischer, gut mittel 6s 9h 16h n, en 39 u 8 . [. h ge , . und Friedrich Schultze. Berlin, Verlag von Bilbeln bent! (hauptsächlich Nanchester (The, Master Cetton Spinner's Federation in Man- ö Intwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze ! vultze. Berlin, Verlag von Wilhelm Ernst u. . 9 J Weljen, = ö JJ ;; ö . Sobn. — Heft X— XII. des 56. Jahrgangs dies ngen er schwerelsaures Kupfer chfste Cesaßt . un „olse ien, mönach s ie mit ameria- 5 152,0 , i g, 3 Fisen) z 370757 ier Baumwolle arbeitenden Spinnereien verpflichteten, im Sey— Ausfuhr v Schweinefleißf Spe Schinken u er, ' k 1360900 152, erschien mit folgendem Inhalt: Daz Krefsstaadehaus in Gnesen und Eisen) ... & 370757 wahr e er, e ern, m, „us u hr von Schweinefleisch, Speck, Schinken und . ungarische, mährische, mittel . . 190,00 182, mi Abbildungen; die ganpiti che e, n, ,. hiotbenbun Gummi und Harze 285 l 69? n den d. Js. überhaupt keine Einkäufe von amerikanischer Loko⸗ Sch wein eschmal aus den hauptsächlichsten atlantischen ! 58 MM 27 * 1 2 6 16 * 3 . 2 Ut ld ** 9 * . volle =. J ; 5* 2 2 53 J 8 ie h ꝛ * payerische, gut mittel 176, 00 . 6.8. Tauber, mit Abbildungen, vom Architekten L. Häffner in Höljer, Wurzeln c. zum ö , , ,, ,. her Gene, ö . Da en der k inigten St anten von Am eritg in der ; ĩ 9 7 Literatur. Nürnberg; der neuere wvroöteftantische Kirchenbau in England Färben und Gerben 277 058 302085 . , . 6 üer, an . anischer . Zeit vom 1. November 1899 bis zum 1. September 1900. 997 9737 ; ü ; h ; F 8 gens ar Großhrit⸗ t rund in der geringe te de Schweineff Sy re S f Roggen, n,. Boden = —— 129.72 ö . ö Fin ( ö . mit Abbildungen, vom Regierungs? Baumeister H. Muthesiut Blutlaugensali Farben ö Jahres 1895/1900 sorpie in der en m r, m 8 lee, ö . ! Schweinefleisch Speck und Schweine 2 . 232 ö r Mh ; . ö ö ,,,, . n , ., Uebersicht in London (Schluß); die Vorortbabn von Berlin nach Groß, Lichter⸗ n, ,. Extrakte ; 31469 32319 ; n. Vert e , e Gran ten von Ame e i , 6. h . 2 Bestimmuags länder Menge in Sch nken schmal; fer, ungarischer, prima . 98,98 I8 und Unterkunftsliste des gesammten deu en Reichs beeres, der felde, mit Abbildungen vom Eisenbahn⸗ B d Betrieben fpẽllor anf, Flachs, Jute und Wer, e r ,. . e auch in anderen Fässern Menge in Pfund ) 58 77 * if ichen Martine ö (rat if Ge! 3p mi, , den, Gem Eilenbahn - Bau- und Betrtebeinspelte e n ,, m , ändern, wobei es de glischen Industriel icht geli ist, si Froßßrktanni 6 6g sal ,,, erste, slovallsche mn — 158,77 159,0 , . ö e n , , . Ernst Biedermann in Berlin; von der kanalisierten Fulda, vom ,, . ge n idle Industriellen nicht gelungen ist, sich ae, ,. 2 56 3896 591 302 292 221 519 691 e st. 28 ebf gabe d 2hels (Inhaber) Korps., Dwisions«, Baurath Julius Greve Wasser⸗Bauinspektor in Cassel Schluß) Spinnstoffe (außer , Fate m. ę⸗ n n . ; Luropaischer Kontinent.. 32067 S9 491 594 268 811 016 3 57 56 aan, mn , an nen,, mer mr naß 8 3 k . . ö a I . 2418040 5 iverpo ) ; ische zaumwollernte des Jahr S5 r 2 8 2 2 5 ö Roggen, Mittelqualitãt ö 115,57 1565 Brigade⸗ und Regiments Com mandeure, der Kezirkstammandos, der her Wafferkrastverhäliniffe in Skandinavien und un Alpen gebiet Baumwolle), roh. 134 696 121721 aa*ih⸗ pool hat von der merilanischen Boum mollernt⸗ des Jahres Süd und Zentral. Amerika. 26255 4103 185 18 521 155 en, ; . ; 126 34 1363. Truppenübungsplätze, Schießplätze n. f. w. Mit 3 Buntpdrucktaseln, 16 e n n, e., , 6 Hanf, Flachg . Jute. c 1500 / 1800, nur L8I3 009 Ballen gegen 3 135 000 B en im Vor⸗ Britisch. Nord. Amerika S6 665 10 800 M74 243 42 115 8 39 384 ent he e] die N 2nftzüöÿge Fon; 1 . de s 2 Schult . ; 6 4. 6 h a . 2 ni, ; ! . ; 57 980 208 ö j te erhalte ö ie tt bare E 1 hr nach Y nche ster '! . n, . ⸗ 2 ; t — Hafer, 5 ö 89, 69 389,83 ent ha tend dis Nam nézüge der e n enteß und beson dere Schulter⸗ Dünen in der Gascogne, vom Regierung und Bauraih Gerbardt Garn ö 27 066 29 386 4 , . 161 ö 3 k jusammen elnschließlich R St. Petersburg. k . ‚ a, . 6 r . ö 6 i ann, in Königsberg i. Pr.; statistische Nachwelsungen über ausgeführte r m 1, 1783 g95 135 . . . 2 e gif e gegn, . . . anderer Länder.. 204 333 696 725 699 539 413 554 oggen ö. 23/45 990, , , eue ste rmee⸗Karte. ebersi er Wa s preußis Staate ; Volle, Kunstwolle und * geringe Eider l 2 gang der ᷣ z 7 ann,, = 129,55 125,99 Korpsbezrke mit den Standort. es famme een W sserbauten des preußischen Staatz. . 7 35 188 8 194 z Baumwolle nach dem Kontinent gewesen; es? gingen ine besondere im (Ehe National Provisioner.) , ron n ö . ; J Korps bez mit den. Standorten des gesammten deutschen 1 . ; z af Wollabfälle . S5 168 88 176 9071 ö . e. 2 . Ming 3 1 747242 S233 Reis'shgeres ung der Kaiserlichen Marine unter Angabe ihrer Truppen! V a leinen. Illustrierte Menatsscht itt. fir Gewebe aus Wolle.. 1a 088 147865 Nite 18h / Lg nsch Bremerhaven L353 ho Jällen (gegen 455g ohh k O defsa. theile, der Bezirkskommndos, Truppenũbungeplatz. u. s. w. Be⸗ Kinder von 4 biz 10 Jahren, heraus gegeben von G. Chr. Vieffen⸗ Seidenkotong ⸗ 13 434 10617 Ballen im Vorfahre), nach Havre 683 000 Ballen (gegen 779 000 . . — Roggen, 71 big 72 kg per hM. w 95,15 90,84 arbeitet nach amtlichen Quellen. Jahrgang 19001901. Preis 50 3. bach, Gotha, Verlag von Friedrich Andregg Perthes. Preis iertel⸗ Gejogene Robseide? 1 463 14573 Ballen im Voꝛ jahre), nach Barcelona 240 000 Ballen (gegen 263 000 Ausfuhr von Fleisch und Provisionen aus den Ver⸗ 1 . „61 115,63 Berlin, Perlag pon Richard Schröder B(errm. Cb Döring's Erden. jährlich (z Hefte) 60 3. — Von dieser trefflichen illustrierten Kinder⸗ Hezogenc, gefärbte Seide E 444 816: 460 355 allen im Vorjahle und nach Genua 349 00 Ballen (gegen einigten Staaten von Amer i la tn den Monaten Januar Riga. Die seit vielen Jahren bekannte Neueste Armee Einthellung⸗ zeitschrift, die in gien sehr ansprechenden bunten Umschlage erscheint, Selben! . . ( 38 IZS6 Moo Balsen im Vorjahre). Japan entnahm 299 g! alle' (s bis August 1900. 5 2 . ö 6. . 3 s n . * 266 65 1 8. 26 1 2 R 1 ; 1 . Cx, 3 1 6. 281 1 1. 9 20 / wa 702 7 z 29 M. 1 1 va . 3 2 2 ö Ver , 99, 94,70 tritt mit dieser Ausgade in den 36. Jahrgang. Ste ist nach dem Stande dessen e m achhalle Zeichnungen die 36. Jahreszeiten dersinnhiholichn, , , . ( 59 17 188 6. 54 505 Jahre 1899/1900 gegen 176 000 im Vorjahre. . Der Gesammtwertb der Ausfuhr von Prooisionen, einschließlich Weljen, 75 bis 76 Kg per bl 1253,20 120390 vom 1. Oktober d. J. berichtigt und enthält fämmtliche Aenderungen in ist soeben das erne Hest 386 XI. Jahrgangs erschie nen. Wir . Bauhol s. . Tonnen 3593 5 382 324 — Bollon und Ummgebung, wo die Spinnergien für feine Baum. Rindvieh und Schweine, aus den Vereinigten Staaten von Amérik? Paris en Formationen und den Per onalien der höheren Rommanzosfellen fehlen nicht. FIltern und Erzieher von neuem auf dis ses period Rohe Häute und Felle 4 4917 146 30 2097 Holle ihren Sitz baben, wird durch den Mangel in amęrilanischer belief sichh im Monat August 1900 auf 19 158 687 Doll. geg n 4 = . ig a) Sie geüört zum ständigen Bestande des milttaͤrischen Unterricht erscheinende Bilderbuch hinzuwessen, dem man wegen seiner vielfachen ; . ö Baumwolle weniger berührt, weil doit, abgesehen von acht Firmen, 18 352536 Voll. im August 1399; in den acht Monaten Januar hig Weljen lieferbare Waare des laufenden 2
Breslau.
837 ᷣ i . le, Gegerbte Häute und ö . 2. materials, wird aber auch von kau mãnnische ssen, die Vorzüge einen hervorragenden Platz in der Kinderschriften · Literatur 96. ; 538 ; egyptische Baumwolle bei der Garaprodꝛuftion verwendet wird. (Nach August 1900 erreichte diese Ausfuhr einen Werth von 133 960131 . . geschaftliche B ö , . , n. anweisen darf. Nach Form und Inhalt ist die Monatgschrift ujt then 8h Sam mẽrschlag II 304 einem Bericht des Kaiserlichen General-Konfuls in London) Doll. gegen 133 013 476 Doll. im gleichen Abschnitt des Vorjahr. . (Kane au bl) 3787 13557 und Zuverlässigkeit des Jahaltz siad die Vorzüne dieses Büchleins. dem Ein glichen 11 sungsberm en (4agenaßten poetischen, pro m und Feilspäbne von — Im Nachstehenden geben wir die Ausfuhr an Provisionen in den
= 9d“ Am Schluffe ist eine dankengwenthe farbige Zusammenstellung der n n kildlichen und musilalischen. Varbietungen in en, . Eisen und Stable. 1703934 133 55 senat, Tana s, Tnghst b, sr nach Meng. ind Wertk und Schulterabzeichen der Regimenter beigegeben. 2 Im Anschliß an Föähle Feeignet, aufn die geistige und jeelische Entwickelung der Kleine Rohes Gußeisen ... 295 95 366: Frankreich und Haiti. fürn die entsprechenden Zahlen für den gleichen Abschnitt des Jahres diese rmec, Ctatbeilung; erschien eine Armer, Karte, die ihren Zwet sördernd und veredelnd elnzuwirsen. Cisen und Stahl in Hande! svertrag. Zwischen Frankreich und Haiti ist ein 1899 in Qamnern bei; ö ebrnfalls in vollem Maße erfüllt. Her Stich ist zweifarbig ausge— . Stangen und Draht — 322 44. 280 657 29 neuer Handelgper trag zu stande gekommen, der von der gesetzgebenden , 5 9866 O63) Stück im Weithe von 20 775 608 führt und zeichnet sich durch Sauberkeit und Deutlichkeit . Handel und Gewerbe. Eisen und Stahl zweiter . Körperschaft Haitie am 4 August d. J. angenommen ist und nun— 8 (2 ,. n. 99 . 9 — Deutscher Soldatenhort. Illustrlerte Zeitschrift für ; ; . Verarbeitung.. 159 964 148 197 72615 mehr der Ratsfikation durch die fran zostiche Regierung unterliegt. Schweine. Io (14274) Stück im Werthe von 166 288 ö 95 das deutsche Heer und Volk. Herausgeber: S. von Below, (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen gestellten Kupfer, Messing' und aint ba in dem Vertrage die Möerstbennn n ir ie (U9 477) Doll. Kurrachee. roth 140,62 ; ; . ssing Haiti hat sich dem Vertrage die Meistbegünstigung für feine ⸗ 99 ) . m sterda m k j . . 6. n rn, , n , Nachrichten für Handel und In dustrie *.) Bronze in Blöcken Oauptausfuhrartikel, ingbesondere Kaffe und Kakan, ausbedungen, . k . 320 zye) Pfund im Werthe 11 ; 112,39 ö münden Preis eb, 8s „. — Auch im voiliegenden Jahrgang istkdie Ausfuhr von Baumwollwaaren aus oßbritannien in und Bruͤch—⸗— . 49 197 41029 — wäbrend für die französtsche Einfuhr nach Haiti die auf den Gesetzen ; ,,, . ü ; Noagen — St. Petersburger ; 105. 13 5,86 Redattion bestrebt gewel gn den Grundzug dez Blattes zu wahren, t den ersten acht Monaten des . ö Tampfte ssel. Naschinen . 6 vom 16. Nobember I858 und 2. März 1888 beruhenden Zollzuschläge Frisches ,, ö 896 lo 59l) Pfund im Werlhe dessa⸗ ö,, . 1533376 125.45 Jer die Pflege und Dflebung, dez. soldatischen Gꝛistes, in. der Die Berichte der Handelskamme Manchester für den Monat und Maschinentheile 396578 268 828 3 ben bo und 33 in Wengfgll kon men. Von den Kiesch n Zu⸗ a, . vile * ,,,, ; Wen en ; z64 15635 Armer ünd im Volke, der Gottesfurcht sowse n der Liebe , , . ndelskanimer iu Manchester für den ] Dptische. ppysikalnsche lägen find die franz ösischen Segelschiff⸗ Fein ! ; Gesalieneg Rindfletsch, 35 Sz5 224 (35 SB 502) Pfund im Werthe ,,. Winter · ; 136,45 130,5 jn Kaiser. Landesberrn? und? Recht ie n ig sfaet, Bem. Uugust d. J. ergeben, daß die Ausfuhr von Faummwblienen Sunn 2 . . e . f . e De e f 9 i , . von 2 Che Geh fz ss) Son Fon . 64 . de 1 6 . em⸗ ö 18 e * nd eben ) n iffe n 9 5. ö . . ** 9. n ; gemäß setzt sich der Jahalt zusammen aus Festzrftzen gelegeatlich der und Zwirgen im Pzonat August d. 3 um, s 619 bo Pfund ee. strumente ... ö? 2316 6332 n angebrachten fran 3 en Waaren bejrelt. (Advance ghneth ö. Talg, 64 so4 gos (6, 685 277j Pfund im Werthe von 3 280 855 Produkttenbörse . 9 vwerschiedenen hohen kirchlichen Feiertage, aus Glückwünschen zu' den für die ersten acht Mobnate d. J. um Z2 169 700 Pfund geringer we nien Sinc 290 867 227135 4651 . gel . ö I. 2 sisch l 2919 323, Doll. , ee. . (Mark Lane). ... . 35 27 SBeburtstagen der Kaiserlichen Majrftäten und einzelner Bundessürsten, (ls, in din gleichen Z,uabschaitten des Vorjahres. Di Aug fiht = Porzellanerde, Gips, . ö ö. , 5 Speg. 314267 366 „Mschtzs 36) Pfund im Werthe von Weizen ganjfã nnr lan der . a K ferner 9. puren chen Novellen und Erzählungen, soldatischen , , . re,. n Falk, Phosphate und Schi os Jm. ö. ö ge rg gon Pfund im Wert 10 ; e . t e the 7 t 7. 8. 214 ö ) j . nken., 134 6237 55 34 La Plata an der Küste inf, lee el ele e nel , le, den ersten acht Monaten d. 8. (Cotton. . . Tonnen 192 603 156 537 . Vereinigte Staaten von Amerika. 14 2,6 924 14777 354) Poll. , 2 b. Gatte averagen. Water findet man in dem gegen 660 Seilen sianken Bande zahl⸗ ; Steln kohlen und Katt 32535 171 3 525 8569 26 422 Zo sltarifentscheidun gen. Futterfil (sheating selt), Schmelnefletsch, Ml z0l 22 (ioz 49 854) Pfund im Weithe von We ten lisches Getreide ö reiche Beiträge über die deutsche Armee Und Marine aut der Ver⸗ (ten (Einfuhr zum ; 36 nicht Hlebender, wie er zum Dachdecken verrbendet wird, unterliegt b 087 192 (6 244 070) Doll. fer Nittel aug 55 Marktorten gäangenbfit, und Gegegwart fowle über fremde Heere mann g. Deutsches Exportmusterlager in Kon stantin opel— Verbrauch) 429 431 314119 3. nach 5 394 des Tarifs lrooting felt) einem Zoll von 10560 vom Schmal, 396 Sal 5s (445 174 327) Pfund im Werthe von erste =. 164 fache. Leittheilungen aus fernen Ländern, Abhandlungen über teh, Vas von, der Firma Walther Berghaus in Kon stantinopel Reg gen, Hafer, Gerste 3 y. ihre ngchsß 333 de Tarifs st nut. „Fil; klcbender, zur 26 oz 968 (233 361750) Dol. Liverpool. seschichte, Richnit . und jum Sqhluß, ein Bereich ig. pe vater. errichtete deutsche Expostmufslterlager iff, bon einigen Klesnigketen ais, trockene r Schiffsberhan ung (leltzaadhesivo, for shwoating Vesssis). Otermarggring, 2636 873 (G6ßi oz2) Pfund im Werthe von ¶Vulfiicher K 3 l ländischen Gedenktage. Diefen reichhaliigen Text schmücken, wie in abzesehen, nunmehr vellendef. In dein großen und dieses dilsenfrüchte und ea Papaw. Milch, flüssige, d. j. der Gast der Papawmelone in 261 927 Gol 421) Dol. 1 642 den früheren Jahrgängen, piele gute und passend gewählt Illustrationen. Lagerg haben vornehmlich Grzeughisse ber deuischen Vie allindulti⸗ andere Körnerfrüchte 76 940 218 134 flüsstggt. Form, in lustdlchi verschosse nen Blechbüchsen, ist nicht als Olecel. 111 876 08 (100 757 346) Pfund im Werthe von 8 O47 247 , 3; Der Deutsche Soldatenhort⸗ kann en weder in einzelen Nummern Aufstellung gefunden. Von!“ den übrigen. Inh uftriewaeigen fin Delhaltige Eanlercsen c ol iz 26 ba ; unte n schet heäparaf ohn üitebolschalt= nach, C 6s des Tarif 6 96. 612 Doll, 2 163 zr. 1 . —ᷓ , gn 6 um vierteliährlichen Pceife von 1.80 M oder in man m bon noch die Möbel., Linoleum', Bleistist. und t et Herze Nanithiere kid nel fg, ng, ein , 66 . . , . ,,. 3 . zöd) Pfund im Werthe ven 1874 70
orthern⸗ r. J 6 zw onats eften u je 60 bezogen werden. 3 nn. . ö. . sind haupt ⸗ und 98g 38* 27 865 4 d ⸗ sury Decisions under tariff ete. Aa WS. . 69 Dll.
U z 39 bezog J Industrie vertreten. In dem erweiterten zweiten Saale sin hi j Esel ö 28 365 27 865 Kase, 41 456 36. (66 835 1205) Pfund im Werthe von 4218 988
22
w
8 22
n, gn Nr. 2 . 1 1,02 Welten Wallg San; ; 135 85
La Plata, mittel 138,67
30803 — — — — 80 860
— — — 2 2 88 83
.
1d Kansag Nr. 2. 138,84 138,53 U eberall. Illustrierte Wochenschii . rausgeher: Frei. sächlich Muster der deut Textil ĩ Von ga nbereitete Fische z. 180 947 168 697 546 anttoba Nr. J!. 152, 05 149,13 berr von Beg ulieu- Mareonnar, Berlin, Za es von Bong ö geen! 1 e n nn nnn, Hor u ns ttte alfa ks . d Ses 165 35! ö (2 464 486) Dol. (The National Provisioner.) 1 140 25 137,4] u. Co. Abonnementępress vierteljährlich 375 m — Vleseg offfstelle] einer reichhaltigen Sammlung der Kleinessenlndustrje, Die lbthgen Rurjwaa en ** ; 4 4179 488 4651656 6 . .
. m n a0 . n , 9 . , m a
* .