1900 / 249 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1.

hh 914] Activn. .

Bilanz für den Beginn der Liquidation.

Passivn.

6 94 Debitoren ⸗Konti i 65 3 43 298 50 dd 727 36 Gewinn und Verlust⸗ Konto... 11297414

157 οσ .ᷣ¶.

Gewinn und Werlust⸗ Konto.

6 3 1120 909

Aktien · Kapltal · Vonto ..... 37 000

,

1157000

1900 Jan. An Vortrag S 11226, 02 4. Gründungsspesen⸗Konto ,. 15 000

Liquidatlongs Konto

Koblenz, 29. August 1900.

Deutsche Vidal⸗Farbstoff⸗A

106. 863 35 1114110

3 160 1900 Fabrikationg Konto 1135 26 226 02 Salde 11129741

1114110

ctiengesellschaft in Liauidation.

Der Liquidator: Carl Pauli.

5b 38]

Pobet.

Kiel Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Gewinn und Verlust ⸗Rechnung für 1899 19909.

Cxedit.

Gerichts. Assessor a. D. Dr. Richter zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 15. Oktober 1900. Königliches Landgericht.

h6 892]

Der geprüfte Rechtspraktikant Phillipp Weiß dahier wurde durch böchste Entschließung des Kgl. Staats⸗Ministersums der Justiz vom 6 d. M, zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Amtsgerichte Weil heim (Oberbayern) zugelassen und nach vorschrifts⸗ mäßiger Beeidigung unterm Heutigen in die Rechts anwaltsliste dieses Gerichts eingetrager.

Weilheim, den 15. Oktober 1900.

Der Kgl. Oberamtsrichter: Bögler.

bb 890] Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Alfred Levy, Berlin, Grün⸗ straße 1718, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht II Berlin zugelassenen Rechtzanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 13. Oktober 1900. Königliches Landgericht II.

I Betriebs. Ausgaben

2) Rücklagen: a. in den Erneuerungs⸗Fondz MS 968,06 ö ; 11 . 10 9606 cx. Reserve⸗ Fonds;. 4 60 d. Bilanz⸗Reserve⸗ Fonds 525

3) Verzinsung der Anleihen 4 Tilgung ö ö 5) Betriebs. Ueberschuß

Kiel, im Mai 1900.

sl2 929 rl 1) Vortrag aus dem Vorjahre 12 943 92 gig 15h d?

27) Betrleks. Einnahmen

13 227 56

DI) 77g 75

D373 929 39979

Die Direktion.

Wenneker.

Kleyböcker.

sõb6365] Activa.

Ml Immobilien⸗Konto ..... 762 61715 Maschinen Konto 27 421 Quellstöcke⸗Konto 7771 Betriebgz⸗Inventar⸗ Konto. 411863 Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto . 160 Brunnen ⸗Konto . 1 Komtor⸗Inventar⸗Konto ... 1 Zweigbabn⸗Konts ..... 1 Säcke Konto 292375 Kafsa⸗ Konto 15 288 Gerste⸗ Konto: Vorräthe .. 9052 Malz ⸗Konto: Bestände 174 018 16‚ę‚'è'è . 568 608

Tr d -= PDebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

Bilanz per 31. Auguft 1900.

PFassivn.

MIt Aktten Kapital · TVonto 900 000 Anleihe Konto M0 600 000, davon sind zurück- gezahlt A436 000.

Anleihe ⸗Tilgungs · Konto: rũckständige ausgelooste Schuld⸗ scheine 3000

Anleihe⸗Zinsen⸗Konto: Zinsen per Juli / August .. 1207

Reservefonds Konto.... 90 000

Extra ⸗Reserve fonds Konto .. 50 000

Dividende ⸗Konto Nr. 26: rückständige Dividendenscheine 72

Aecevt⸗ Konto: umlaufende Acceyte ... 109 27320

Brunnen Neubau onto .. 9033 95

Kreditoren 1606618

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag von 1899

SJ H 284,75

133 560 60

164 000

Reingewinn 1899/1900 138 84630

T. ß -=

CcCedit.

Rohmaterial und Herstellungskosten .. Zinsen, Anleihe⸗Zinsen .. . M 8 842,50 Bank ⸗Zinsen... . 13 69075 General⸗Unkosten Feuerversicherung Reparaturen Brunnen · Neubau Konto Ablchreibungen: Immobilien⸗ Konto ... Maschinen · gRonto ... Quellstöcke · Konto. Betriebs. Inventar ⸗Konts . Wirthschafts . Inventar ⸗Kto. , Reingewinn

MS 15 563 60 4 859, hd do 75375 155,56

Schkeuditz, am 31. August 1900.

225633 255 . Grlös für Maizteime 19 19244

14 152 0s 10 0056

194920 24 106 55 1 1 1 * 2 1 * . 2 2 . . 1

M6 * S6 3 75

1758 914 15) Per Vortrag vom Vorjahre 5 284

1944263 52

Erlös für Malz 40 .

249510

38 845 35

Tod Ts 7

Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

Gustav Prößdorf.

EC. Germer.

566636

Leipziger Malzsabrik in Schkenditz.

Die Auszahlung der für das Rechnungejahr 1399/1900 auf 1120/0 oder M 36 pro Altie fest⸗ gesetzten Dividende erfolgt von morgen ab gegen s Ginliefernng des Dividendenscheins Nr. 27 bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leinzig.

Schkeuditz, den 15. Oktober 1900.

Die Direktion.

56637

Leipziger Malzfabrih in Schkeuditz.

Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:

L Kaufmann Georg Roediger senr., Vorsitzender,

2) Kaufmann Clemens Wehner, Stellvertreter

des selben,

3) Kaufmann Ernst Heydenreich,

4) Kaufmann Ernst Louis Schroeder,

5) Rechtsanwalt Dr. Paul Tscharmann, sämmtlich in Leipzig.

Schkeuditz, den 15. Oktober 1900.

Der Vorstand.

osghs

Jüterboger⸗Straßenbahn. A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 6. November d. J., Ubends 8 Uhr, im Hotel Herold zu Jüterbog stattfindenden 3. ordentlichen Generalversamm lung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht mit Vorlegung der Bilanz, sowie des Gewinn⸗· und Vꝛrlust⸗Kontos über das 3. Geschäfte jahr.

2) Bericht der Revisiongkommission und des Aufsichtsrathe.

und Verlust-Kontos; Ertheilung der Ent— lastung. 4) Wahl zum Aussichtsrath.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nur dir jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien resp Depotscheine bis spätestens Dienstag, den G. November d. J., Nachmittags 5 Uhr, dem Vorstandsmitgliede, Derrn Joh. Klette behufs Aus— fertigung der Legitimation vorgelegt haben.

Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und das Gewinn und Verlust Konto liegen vom 20. Oktober d. J. ab bei dem Bankhause Apponius & Sohn, hier. zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Jüterbog, den 13. Oktober 1900.

Der BVorstand. Estrich. Klette.

I) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

lößs 91] Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtganwalt und Notar Dr. Georg Mühsam, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.

Berlin, den 8. Oktober 1900.

Königliches Landgericht J. Der Präsident: Braun.

56889] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hbiesigen Landgericht zu⸗

3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗

gelafsenen Rechtzanwälte ist unter Nr. 163 der

9) Bank⸗Ausweise. ossos] Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. Oktober 1900.

Acti vn. Merger 469 721. Reichskassenscheine . 8175. Noten anderer Banken.. 37 300 Wechsel⸗Bestand. 6 171 584 Lombard⸗ Forderungen 1577 979. Effekten · Bestand . 29 737. Sonstige Aktiva. 11714 96566.

Grundkapital. J 10 500 000. a 450 414 Spezial. Reservefonds 399 440. Umlaufende Noten. 1œ787 300. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 3 739 540. 30. 2 790 400.

6 740.

Hassia.

An eine Kündigungoͤfrist ge⸗

bundene Verbindlichketten Sonstige Passivna ..... Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselen.. 480 243. Braunschweig, den 15. Oktober 1900. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohannsz.

Stand der

Württembergischen Notenbank

am 15. Oktober 1900.

Activa.

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. . Sonstige Aktiva

Passiva.

Grundkapital Reservefonds K J Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten. , o6 100 Sonstige Passia. .. 1 077 349 42 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begehener, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 648 133 72.

5930

lo 9g 781 47 r 60

3 476 00 26 765 Sog 1a bo 0

8 456 30

bor zr6 45

9 000 000

eg 633 2s 24 4160 506 old 7ꝛ6 66

bb 894

Bank für Siüddeutschland.

Activn. 4. 5

asse:

1) Metallbestand. 2) Reichs kassenscheine. 3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln Lombardforberungen. Eigene Effekten Immobilien

Sonstige Aktiva

J. K 285 606 83 108 530 16 200 5416 33583 22 606 82713 2 155 460 90 2778 909 433 159 835 236 342199306 Passivn. Aktienr᷑apital Neserve ns, .. 1 868 7799 Immobilien Amortisationsfonds 97 69672 Mark⸗Noten in Umlauf . . 15 369 000 Nicht präsentierte Noten in alter 11 90 6257 Täglich fa . Guthaben . 5 930 55 Diverse Passinana . . 1 115 60524 34 219 930 65

Epentuelle Verbindlichleiten aus jum Inkasso gegebenen, im Inland jahlbaren Wechseln: ä L 495 s30, 42.

Ih 672 300

hb 893]

Stand der Frankfurter Bank

am 15. Oktober 1900.

Activn. Kassa · Bestand: ö,, S 5 8265 000, dteichs · Kafsen· scheine. . ö. 34 300, Noten anderer Banken. S863 400, S 6722700 . h07 600

Guthaben bei der Reichsoband .

e, , g,. ,, 36 596 100 Vor di n Unterpfänder 10 574 500 w . 5 005 300 Gönner, 897 300 Darlehen an den Staat (5 43 dez

lied 1714300

Pasgi vn. Eingejahltes Altien⸗ Capital. Reserve⸗ Fond . Bankschelne im Umlauf.... . . ö e. n eine ndigun e Verbindli en ; ö ö 366 Sonstige Pafsiana ... Noch nicht zur Einlösung gelangte on e rer wrde dle re gebenen mull assr e noch n gen, weiterbegeb , ,,, , e Direktion der Frankfurt H. Andreae. Dr. r fr wu

2

10) Verschiedene Belann . machungen.

Die Verwaltung der Gesellschaft für eleetr Beleuchtung gegr. 1886 in S life g i beehrt sich, die Herren Aktionäre zu der am Dien tag, den 31. Oktober / L. November dv. uẽm 3 Uhr Nachmittags, in der Verw'ittz Nadeshbinskaja Nr. 1, angesetzten ordentlich Generalversammlung einzuladen. Auf der Tagesordnung stehen: 1) Bilanz und Rechenschaftsbericht für daz Ge schäftssahr 1899/1900. ; ) Verthetlung des Reingewinns. 3) Budget und Operationsplan für das einge 9 . in . t ö. eschluß der Revisionskommission und? der Verwaltung. ü er

5) Wahl dreier Mitglieder der Revisionglom— mission lt. 8 40 der Gesellschaftsstatuten.

6) Wahl weier Verwaltungsmitglieder und zweien Kandidaten lt. 5 22 der Gesellschaftostatuten

7) Erneuerung des Kontraktes mit einem de

Verren Betriebsdirektoren.

8) Der Verwaltung das Recht zu ertheilen, sih zur Grweiterung des Unternehmens Kredäe su eröffnen.

Bei Uebertragung der auf den Namen lautendtz Attien an einen neuen Besitzer erhält letzterer au Grund des § der Gesellschastestatuten das Stimm, recht nicht früher als drei Monate vom Tage ge rechnet, an welchem diese Uebertragung in den Büchern der Verwaltung verzeichnet worden ist Um das Recht zu erhalten, der Generalversammlung be zuwohnen, sowie ein Stimmrecht in derselben zu besitzen, müssen die Inhaber der auf den Vorzeisn lautenden Aktien nicht später als 15 Tage vor hu Generalpersammlung ihre Aktien oder Quittungen über Aufbewahrung oder Verpfändung dieser Aki in Staatsbehörden oder in solchen Kreditanstalie, welche lt. einem von der Regierung bestätigten Statu arbeiten, und in folgenden ausländischen Kredi— anstalten, welche vom Finanz⸗Ministerium genehmigt

sind und wie folgt lauten: Robert Warschauer

Co. in Berlin, Basler Handelsbank in Basel um Leipziger Bank in Leipsig, der Verwaltung vorlegen In den Quittungen müssen die Nummern der Allie angegeben sein.

Damit auf Grund des § 57 der Gesellschaftz statuten diese Generalversammlung beschlußfähig se, ist es erforderlich, daß (55 52 und 54) Aktionän oder Bevollmächtigte derselben, deren Aktien in gesammt nicht weniger als die Hälfte des Grun kapitals repräsentieren, an derselben theilnehmen; in Entscheidung des achten Punktes der Tagetordnm jedoch ist es erforderlich, daß Aktionäre, welche dre viertel der Gesammtattienzahl vorweisen können, a scheinen.

Falls jum festgesetzten Termin, und zwar jun 15.28. Oktober d. J., Tie lt. 5 57 der Gesellschast statuten erforderliche Aktienjahl, auf den Vorseshjt lautend, nicht vorgewiesen wird, so wirs auf Grund desselben Paragraphen der Statuten eine zweite Ge neralversammlung zum 15.28. November a. C ehh berufen, wobei die zweite Generalversammlung uh Grund des § 57 der Statuten als gesetzlich zuslamt gekommen gelten wird, abgeseben von der Altiennl, 6. von den anwesenden Aktionären repräͤsenttet wird.

abs] rutkdors . Nietlebener Bergban - Verein. Der zweite dies jährige ordentliche Gewerkenta findet Freitag, den 26. Oktober d. J., Nach, mittags Z Uhr, im „Hotel Stadt Hamhuth hier statt. Tagesordnung: u. A. Ergänzungswahltn in Vorstande. Halle a. S., den 9. Oktober 1900. Der Vorstand. A. von Zimmermann. G. Wentzel. Dr. Gd. Hertzberg.

Iba435] Aufforderung. . Die Gesellschafter der Gesellschast m. beschr. Haftujß in Firma Rhus- Compagnie ju Frankfurt a. M haben in der Generalversammlung dom. 22. S*, lember 1900 die Liquidation der Gesellschast be schlossen. Die Gläubiger der Geselischast wen biermit zur Anmeldung ihrer Ansprüche z. Han, des Liquidatorg Herrn F. G. Dilthey zu Franhu a. M., Schwarzburgstr. 80, aufgefordert. Rhus⸗Compagnie in Liquidation. Friedrich Dilthey.

logg96) f Die Schiffswerft. . Rhederei. Gesellsch m. b. Sp. „Anker“ in Rummelsburg bat ds. 22. September er. die Herabsetzung ihres Siam tapitals von 132 003 M auf 72 0 bed un Indem ich dieses hiermit bekannt mache, or ich unsere etwaigen Gläubiger auf, sich zu melden. Rummel burg, 16, Oktober 1900. Der Geschäftsführer: A. Schlemmer.

38808)

Kiommunnl. ur t t

gewähren zu sehr günstigen Bedingungen Baukeammandite n ige Co., lan

un 249.

*

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 18. Oktober

1900.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels⸗ Güterrechts-, Vereins onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachunge! der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ersch

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cu. 265)

Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post⸗-Anstalten, für uch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs—

mister,

. e e sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗

„Genossenschafts, Zeichen, Muster, und Börsen-Reglstern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs peint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Fentral-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 6 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Re

ich“ werden heut die Nrn. 248 und 249 ausgegeben.

——

Patente. I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- zenannten an dern bezeichneten Tage die Ertheilung une Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Inmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

schützt.

za. K. 19 157. Vorrichtung für Korsetts zum Schlankmachen der Figur. Frau Erna Krieg,

Herti, Frledrichfst. 33. 9. 2. 1800. 36. A. 7218. Plastronform von in der Hand ju bindenden Krapatten mit mehreren Verschleitz⸗ stellen; Zus. z. Anm. P. 11269. Wilhelm F. Ahrens, Hamburg, Cremon 4. 30.3. 1900. zb. L. LA 35. Kleiderschutzborde. Leonhard Lieser, Barmen, In der Leimbach 9. 265. 6. 1900. 3c. P. 11 717. Taschenverschluß; Zul. . Pat. 110 216. Emil Plüschte, Tepliwoda,

Kr. Münsterberg i. Schl. 5. 7. 1900.

A. 6847. Spirtitut⸗Glühlicht Leuchter. Fricke, Berlin, Ocanienstr. 198.

Regelungsvorrichtung für den Gat⸗ und Luftzutritt an Gasglüblichtbrennern. Albert Henry Petereit, New York; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14 1. 3. 98. 6f. G. EA EA2. Gährspund mit Flüssigkeits abschluß. Joseph Gillet, Ingere heim i. Elsaß. 15. 1 1900. ga. G. 12 415. Maschine zum Mercerisieren, Färben, Waschen und and erweiten Behandeln von Strähnaarn. William Thomas Galey DOoer— breck, Philadelphia, Thomas Roland Hope, Philadelphia, n. Thomas Me. Conuel, Chester, Delaware, Penns.; Vertr.: Hugo Patafsy u. Wilbelm Pata'y, Berlin, Luisenstr. 25. 29. 4. 98. ga. W. 16 047. Vorrichtung zum Färben, Bleichen u. s. w. von Cops, Spulen u. dal. mittels Durchtreibens der Flotte durch das Meterial. Carl Wolf, Schweinsburg b. Crimmitschau 6. 3. 1900. ; 11e. St. 6285. Sammelbehälter zur Auf⸗ nahme von Photographien, Karten, Schriftstücken u. dal. Gustav Stade, Dresden, Jagdweg 8. 29. 1. 1900.

128. J. 5 096. Verfahren zur Herstellung von Filterplatten Nicolaus Jacobsohn, St. Petersburg; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a. 31. 1. 99

zi. L. E3 790. Verfahren zur Darstellung von Carbiden der Erdalkalimetalle aus den ent— sprechenden Erdalkalisulfiden oder »sulfaten Claude Marie Joseph Limb, Lyon, Franke.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 2. 12. 99.

12. S. 13 170. Vorrichtung zur Darstellung von Oson. Siemens Halske, Aetien⸗ Gesellschaft, Berlin. 14. 12. 99.

189. B. 26 552. Verfahren zur Darstellung don Carbonyldiphenvlglycinestern. Badische Anilin Æ Soda ⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 12. 3. 1900

12p. Sch. 14 632. Verfahren zur Darstellung wasserlöglicher Verbindungen der Hefenuelckasäure mit Queckstber, Silber und Eisen. Dr. Karl Schwickerath, Detroit, Michigan, V. St. A; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Berlin, Leipziger⸗ straße 19 7. 4. 99.

129. J. 12 401. Verfahren zur Darstellung von Anthracenderivaten, welche Halogen am Mittelkohlenstoff enthalten. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 20. 11. 99.

1249. F. 12 7217. Verfahren zur Darstellung don - Cyanmethvlanmhranilsäure (Nitril der Phenylalyein -O - carbonsäure). Farbmerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co., Mühlbeim a. M. 4. 12. 99.

18. M. 18 073. Scicherheitsventil. Maschinen, und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Straube Akttien⸗Gesellschaft, Magdeburg. Buckau. 17. 4. 1900.

M. E8 060. Dampfwasserableiter mit in parallelen Schenleln bin, und hergeführtem Ausdehnunagrohr. Frl. Clara Hedwig Martini, deipig. 12 4. 19060.

18. R. 13 298. Verschlußpfropfen für Röhren bon Wasserrohrkesseln. Silvain Louis Ravier u. Armand Janet, Paris, 29 Rue des Volontairg; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lin denstr. 80. 7. 7. 99.

184. D. A0 6060. Verfahren zur Anfertigung bon Gummi Typen. Joseph Smith Dun can, 3 South Einal Street, Chicago, Ill., V. St. A; Verte.: F. A. Hoppen u. Max Maver, Berlin, Charfottenstr. 3. 13. 4. 1900. Sa. M. 17 768. Vorrichtung zur Reinigung des. Bestoß. Mundstücks bei Matrizensetz, und Zeilengießmaschlnen Monoline Com- Posing Oompanxy. Washington D. C, 2. St. A.; Vertr.: F. C. Glafer u. L. Glaser, * ern Lindenstr. 80. 24. 11. 97. . —— B. 24 16860. Vorrichtung zur Zurück=

Ewegung des Papierschlittens an Schreib⸗ maschinen. Nähmaschinen fabrik u. Eisen

y vorm. Seidel & Naumann, Dretzden.

176. M. A6 595. Verfahren zur Herstellung

von Klareis. Maschinenbau⸗Anstalt Hum⸗ boldt, Kalk b. Köln a. Rh. 22. 3. 99.

Klasse.

20c. E. 6727. Küblvorrichtung für Eisen⸗ bahnwagen. Leib Ehreubros, Chlebiczyn loöͤsny, Galizien; Vertr.. M. Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. 7. 12 99.

20d. 3. 3024. Gemeinschaftliche Blatt Trag⸗ feder für iwei Achsbüchsen. van der Zypen C Charlier, Köln⸗Dentz. 5. 6 1909.

201i. M. 17 722714. Wegschranke mit Sperr⸗ vorrichtung. Albert Merz, Halle a. S., Forsterstraße 22. 31. 1. 1900. ö

2Ia4. G. EA 354. Einrichtung jum Hand⸗ betrieb für Morfezeichengeber, welche mit Trieb⸗ werk arbeiten. John Gardner, Manchester, Marketstr. 0; Vertr.! Robert Krayn, Berlin, Johannisstr. 7. 30. 3. 1900.

2Ib. C. 8450 Elektrischer Sammler. Victor Cheval u. Josef Lindeman, Brüssel; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ straße 32 4 8. 99. j

21b. St. 6101. Verfahren zur Herstellung von Sammlerelektroden. C. Fr. Pb. Stendebach, Leip ig, Plagwitzerslr 45, u. Heinrich Maxmilian Friedrich Reitz, Dewitz b. Taucha 9. 9 99.

2 Ic. C. S045. Verbindungsart für elcktrische Isolter. und Schutzleitun gen G. H. Callaway, New York, V. St. A.; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier. Berlin, Dorotheenstr. 32. 6. 2. 99.

2Ed. F. 13 097. Ankerwicklung für eletirische Maschinen mit Trormelanker. Val dre Alfred Fynn, Brat ford, Engl.; Vertr.: C. H. Knoop, Vreden. 9. 7. 1900.

218d. S. EF 169. Koblenbürstenbalter sür Tynomomaschinen. Siemens & Halske, Aktien Gesellschaft, Berlin. 14. 12. 99.

21g. H. 22 580. Schaltwerk für Elektro— magnete. Hartmann & Braun, Frankfurt a. M. Bockenheim. 14. 8. 99. .

218. J. 5742. Verfahren zur Nutzbarmachung des natürlichen eleitrischen Erdstromeg. Emil Jahr, Berlin, Stendaler str 18. 26. 5. 1900.

224. A. 7158. Verfahren zur Darstellung beizen färbender Monoazofarbstoffe aut Pikramin⸗ scure; Zus. z. Pat. 112 819. Actien ˖ Gesell⸗ schaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin. 31 5 1900

22a. B. 26 553. Verfahren zur Darstellung von Indigo. Badische Anilin Soda Fabrlk, Ludwigshafen a. Rh. 12. 3. 1900

22a. F. 8s931. Verfahren zur Darstellung pioletter bis rotber Disazofarbstoffe; Zus. z. Pat. 95 624. Farbwert Mühlheim vorm. A. Leonhardt C Co., Mühlheim a. M. 13 3 96.

22b. F. O91. Verfahren zur Darstellung eines blauen Farbstoffes der Anthracenreihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 5. 5 97.

226. F. 10 200. Verfahren zur Darstellung eines blauen Farbstoffs aus p-Diamidochrysazin; Zus. z. Anm. F. 9914 Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 33 7 97

26. F. 12 400. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Pbenylanthracenrethe. Farbenfabrilen vorm. Friedr. Bayer & Co., lber seld 260. il. 9) .

22e. B. 25 265. Verfahren zur Darstellung eines violettrothen Indigofarbstoff8s und seiner Sulfosäure. Badische Anilin˖ Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. H. 8. 99.

23a. C. s749. Verfahren zur Fettgewinnung durch Extraktion. Theodor Canz, Leipzig⸗ Lindenau, Bernbardstr. 10. 11. 1. 1900.

296. F. 12 243. Verfahren zur Herstellung fester und glänzender Celluloseprodukte; Zus. j. Anm. F. 11 683 Dr. M. Fremery u. J. Urban, Oberbruch. 12. 8. 99. .

30d. B. 26 48141. Fedeinde Stütze für den Unterlelb. Franz Bingler, Ludwigs hafen a. Rh. 1. 3 1500. J

30e. L. 14 626. Tragbahre. Hermann Lohsen, Braunschweig, Leonhardstr. 46. 22. 8. 1900.

305. K. 19 485. Vorrichtung zur lokalen Be—⸗ handlung gichtiger Gelenke durch ein Metallbad Pr. Rudolf Kolisch, Wien, Müllergasse 15, Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 19. 4 1900.

246. B. 26 609. Quetschmaschine. J. Bonnetain, Brüssel; Vertr.: R. Fiedler, Berlin, Neue Wilbelmstr. 13. 19. 3. 1900.

46. S. 13 781. Vorrichtung jum Spalten von Zucker. Gmil Spiegel. Warnsdorf i. Böhm. 1395; Vertr.: Rud. Schmidt, Dresden. 18. 6 1900.

34e. M. 17 878. Messerputzmaschine. Peter Meyer, Köln Nippes, Nordstr. 27. 24. 2. 1900.

4c. B. 2753. Messerputzmaschine. Max Vollstädt, Berlin, Buttmannstr. 3. 7. 12. 99.

348. W. 14 5235. Sessel mit umlegbarer Rückenlehne. Harris Ansei Wheeler, Chicago, 6h27 Monree Street, Ill., V. St. A.; Vertr.: E Dalchow, Berlin, Marlenstr. 17. 21. 10. 98.

2346. S. 13 624. Selbstthätig wirkende Vor⸗ richtung zum Ueberdecken eines Abortsitzes mit einem Papierbezug. Laurent Spelkens, Chateau de e, , Machelen, rabant, Belgien; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80 2. 5. 1900.

341. G. 14 258. Kaffee⸗ und Theeseiher.

Ed. Ghritzmann, Berlin, Blücherstraße 53. 27. 2. 1900.

Klasse.

341. K. 19596. Schwenkhahn für Kochappa⸗ rate. F. Küppersbusch C Söhne, Aktien Gesellschaft. Schalke i. Westf. 15. 5. 1900.

41. M. 17 644. Ausgußhahn fär geschlossene Gefäße. Cléopha Morin u. Leopold Morel, Pariß, 23 Rue de la Chaussée d'Antin; Vertr.: C Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ straße 32. 29. 12. 99.

3411. M. 18 200. Kleiderbügel; Zus. z. Anm. M. 18 065. Otto Müller, Berlin, Anton straße 47. 16 6. 1900

2856. W. 15 502. Messer zum Querhobeln von kantig profilierten Säulen u. dal. Tyor⸗ biörn Waage, Stavanger, Norw.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Sprin mann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstraße 3. 7 9. 99.

38e. H. 23 105. Hilfgwerkseug zum GEin⸗ schlagen von Fitschenbändern mit gezackten Lappen.

Friedr. Hahn u. Cl. Dieckmann, Neuß a. Rh. 18 11. 99

38h. K. 19 898. Apparat zum Imbrägnieren von Langhölzern. H. E. Kruskopf, Dortmund, Kaiserstr. 169. 27. 7. 1900.

39a. Sch. 15 S886. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Kunstlederbändern aus Lederabfällen. Wilhelm Schäfer. Offenbach a. M., Rohr⸗ straße 26. 18. 4 1900.

4265. B. 25 327. Längenmaße mit Cellulotd⸗ übetzug. Firma C. Bube, Hannover. 15. 8.99.

4426. W. E5 2H. Winteltbeiler. Alwin Würzbach, Friedenau b. Berlin. 23. 5. 99

42e. L. A4 086. Absperrvorrichting für Gas messer mit 2 Gasglecken. Theodor H J. Leckband, Adair, Counsy Adair, Staat Jowo, V. St. A.; Vertr: M. Schmetz, Aachen. 12. 3. 1900.

425. C. S966. Vorrichtung zur Ausgleichung der durch Temperaturwechsel bedingten Längen—⸗ änderungen der Schraubenfedern von Federwaagen. The Computing Scale Co., Dayton, Ohio. V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 11. 4. 1900.

428. G. 14 507. Vorrichtung zur Schall⸗ verstärkung für Fernsprecher, Pbonographen und ähnliche Apparate. G. G. Gouraud, Hove, u H. L. Short, New Malden, Engl; Vertr.: O. Len, Berlin, Schiffbauerdamm 30. 31 12. 98.

42. L. 14 189. Brille mit auswechselbarem Nasenste. Daniel Lutz, Frankenthal, Rhein⸗ pfalz. 7. 4 1900

42m. H. 22 891. Vorrichtung zum Zarück⸗ führen der Tvpenschlitten an Rechenwerten in ihre Nullstellung beim Beginn jeder neuen Re⸗ gistrierunßg. Woldemar Heinitz, Dresden · A., Bergmannstr. 23. 12. 9. 98

436. A. 6852. Selbstkassierender Garderoben⸗ halter mit Ausgabe einer Kontrolmarke. Albert Leo Antoni, Berlin, Alexandrinenstr. 93. 16. 12. 99

444. 3. 3033. Federnde Gelenkkuppelung für Zieharmbänder u. dal.; Zus. z. Pat. 113765. Ottmar Zieher, Schwäb. Gmünd. 22. 6. 1900.

446. A. 6889. Feuerzeug mit Zünd und Dar⸗ reichvorrichtung. Alphogse Martin Assereto, 5 Rue Haute Rotonde, Marseille, Bouches du Rhöne, Frankt.; Vertr.. Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. 6. 1. 1900

1458. L. 13 723. Melkfbecher aus dehnbarem Stoff zum Gebrauch bei M eltmaschinen. Willam H. Lawrence, 158 Kenmure Street, Pollokshielts, Glasgow, u. Robert Kenuedh, 107 South Portland Street, Glasgow; Vertr.: Hugo Pataiy u. Wilhelm Pataly, Berlin, Luisenstr. 25. 20. 4. 99.

66. B. 26951. Regelungsvorrichtung für Explosionskraftmaschinen; Zus. z. Pat. 104704 Alois Bauer, Donauwörth, Bayern. 11. 5. 1900.

469. G. 14 356. Entlastetes, gekübltes Aus⸗ strömventil für Gaskraftmaschinen. Gas—⸗ motoren Fabrik Deutz, Köln Deutz. 30.3 1900.

478. H. 23 791. Verfahren zur Herstellung ven Treibbundern aus Gespinnstfaserstoff. John Wesley Hyatt, 141 Commerce Street, Newark, Grfsch. Esser, Staat New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin,

Karsstr. 15. 5. 12. 95. .

47e. G. 68239. Stetig wirkende Dampfschmier⸗ vorrichtung. Frank William Edwards, 1523 North Street, Logansport, Indiana, V. St. A.; Vertr.. M. Schmetz, Aachen. 12. 2. 1900.

47f. K. A9 682. Holjrohr, bestehend aus einzelnen Dauben. Adolf Kolbe, Frank⸗ furt a. M., Zeil 67. 5. 6. 1900.

47. K. 19 748. Wärmeschutzbülle für Röhren mit Flanschen. Heinrich Kempchen. Ober- hausen, Rhld. Königstr 67. 20. 6 1900.

475. L. IEA 229. Wänneschutzhülle. Gd mond Löon Leveque, 26 Rue Seneier, Fourmies, Nord France; Vertr.: Hugo Potalv u. Wilbeim Pataly, Berlin, Luisenstr. 285. 20. 4. 1900.

47. M. 18 079. Gleichseitige Schlauchver⸗ bindung. Jens Christian Martin, 1 Grfsch. Spokane, Stt. Wasbington, V. St. A.; Vertr.. M. L. Bernftein, Scheuber u. H. Schloß, Berlin, Blumenstr. 74. 19. 4. 1900.

494. Sch. 15 891. Vorrichtung jum Ab- drehen von Kurbeljapfen. Franz Schirde

wahn, Forst I. S., Bismarckstr. 30. 19. 4 1900.

lasse.

9c. R. 13 268. Werkzeughalter für Gewinde⸗ schneidmaschinen. George Earl Randles, 76 Hopkins Street, Hartford, Conn., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadt⸗ bahn 24 27 6. 99.

498. M. 17 5911. Drehbank und Bohrfutter mit durch eine Ueberschiebehülse verstellbaren Klemmbacken. Ferdinand Mende, Berlin, Bremerstr. 59. 12. 12. 99.

506. D. 10 727. Antriebsvorrichtung für Walzenmühlen. Heinrich u. August Daues, Plauen i. V., Tischerstr. 34. 7. 6. 1900.

516. N. 4865. Streichklavier mit umlaufen⸗ dem Streichband. Dr. Carlos Vives y Na⸗ varro, Barcelona, Deputation 247; Bertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 8. 8. 99.

52a. G. 13 829. Kettenstich⸗Sohlennäh⸗ maschine mit Halennadel. H. C. Gros, Cannstatt. 23 9. 99.

523989. H. 23 145. Verfahren zur Herstellung eines haltharen Futtermittels aus Blut; Zus. j. Pat. 114 S23. A. Hlawitschka u. G. Drucker, Wien; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 2. 9 99.

549. K. 19 730. Vorrichtung zur Darstellung der Beanspruchung des Schuhwerkes heim Gehen. Michael Alexander Kennedy, 172 Tremont St, Boston, Mass.. V. St. A.; Vertr.: Auguft Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 15. 6. 1900.

55e. A. 6806. Verfahren zur Behandlung von Papier, Pappe, Seide, Leinen, Kattun, Bucklam, Lederimitation u. s. w., um die Oberfläche des betreffenden Materials für den Auföruck auf⸗ nahmefähiger zu machen. Alfred James Adams, Frederick Charles Alfred Adams u. William Barton Beckley, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Berlin, Blücherstr. 10. 29. 11. 99.

55e. P. II 738. Haube für Papierstoff hol⸗ länder. Winand Pitzler, Birkes dorf b. Düren. 16 7. 1900.

55c. P. 11 771. Verfahren zur Darstellung von Thonerdealkali⸗ Harzseife zum Leimen von Papier; Zus. z. Pat 113 487. D. Peniakoff, Selzaete, Belaien; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frank⸗ furt a. M. 26. 7. 1900.

55e. Sch. 15 313. Holländermahlwerk. Wilh. Schmidt, Lambrecht, Pfalz. 4. 11. 99.

558. A. 7216. Verfahren zur Herstellung von in der Struktur dem Handpapier gleichendem Papier auf einer Langsiebmaschine. James Hunter Aunaudale, Polton, Schoitl; Vertr.: Geerg Wohlfarth, Berlin, Friedrichstr. 213. 23. 6. 1900.

s5d. P. 11 702. Kappe für Windhasvel zum Trocknen von Papierbahnen. Winand Pitzler, Birkes dorf b. Vüren. 28. 6. 1900.

57a. M. 16610. Magazin Kamera mit nach innen kloppender, verstellbarer Visierscheibe Thomas Ernest Meadowerost, London; Verir.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataly, Berlin, Luisenstr 25 15 4 99.

5 7b. S. 13412. Photographische Emulsion für Mattvapiere u. dgl. Societe des Plaques Papiers Photographiques A. Lumiere E ses Fils, Lyon; Vertr.: hugo Pataty u. Wilbelm Pataiy, Berlin, Luisenstr. 25. 27. 2 1990.

60. L. 14 082. Vorrichtung zum Absützen der Pendelmasse für Geschwindiakeitsmesser und Regler; Zus. z. Anm. L. 13533. Wilbelm Lynen, Aachen, Bismarckst.. 9. 30. 8 99.

636. Sch. 15 689. Schließvorrichtung für Wagenttitte. O. A. Scharff. Altona⸗ Ottensen, Bahrenfelderstr. 60. 22. 2. 1900.

636. F. 18 182. Tretbebelantrieb für Fabr⸗ räder. Jultus Finke. Barmbeck. 11. 8. 1900.

636. P. 10 975. Fahrradtretkurbel, deren wirksame Kurbellänge während einer Umdrehung beim Niedergange größer als beim Aufgange ist. Joseph Roe Park. 31 Mount Pleasant, Norwich, County of Norfolk; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenftr. 25. 3. 10. 99.

66a. W. 15 571. Lagerung für Proveller⸗ wellen. Wrishi's Taper-Roller Bearings Syndicate, Limited, Sonden, 2 Great Winchester Street; Bertr.: Dr. R. Wirth. Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin, Laisenstr. 14. 25. 4. 99.

66a. B. 272 1985. JZangenartiges Geräth zum Schlachten von Geflügel. Diedrich Adolf Bergmann, Hittfeld b. Hamburg. 23 6 1900.

67a. Sch. 15 089. Vorrichtung zum Schleifen und Polieren kapvenförmiger Körper. —-Schram⸗ berger Uhrfedernfabrik, Gesellichaft m. d. Sp., Schramberg. Württ 16. 8. 99.

6sd. FK. As 7a. Thürbuffer. Gdward George Kubler, Würzburg, Vangerring 1. 265. 10. 89.

1T10b. B. 24 870. Fällfederbalter. Ggmont Brock, Dorpat, Großer Markt 11; Vertr.: Dr. Job. Schanz n. Wilbelm Kortüm, Berlin, Lelp-= zigerstr. 91 . 3. 6. 99.

710d. D. A0 826. Maschine zum Zukleben von Briefumschlägen. A. EB. Dick Com- pany,. 154 Lake Streer, Cbieago, Ill. B. St. A.; Vertr.: A. du Boig . Reymond n. Mar Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm Wa. 13. 3. 1809.

T0e. W. 16 168. Zufammenlegbareg Neiß⸗

. e, . —— ke

3