1900 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

eserich, Asphalt. la, Porzellan.

Kaiser Allee.. i

Tallwerk Aschersl. Tannengie ßer... Tapler Ma chinen Tattowitzer Brgw. Reula Eisenhütte. Vrvling u. Thom.

chner u. Ko... L lauser Spinner. Röhlmgnn, Stärke

öln. Bergwerke 290

do. Elekltr. Anl. do. Gags⸗ u. El. Köln Müsen. B..

ö C-

* ——

2

Saline Salzungen Sangerh. Masch. Saxonia Zement Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. J. ö . Schimischom Em.

immel, Masch. k Bgb. Zink

St. Prior. l

o. do. CGellulose.

do. Elekt. u. Gasg. Ii

vo., do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta

88.256

600 109903001264 906 10090

365. 25bz Ibo ß b; gs bz ibn Sh bz G 161 566

1099 u. SMM195, 59G kl. f.

6 Cioz Refan Ge, ., w lösch *, dod d

d 2

. 1898 Dt. Asph.⸗Ges. (1065 do. Ges. f. elektr. Uu.

do. .

102

do. ib Donnersmarckhũütte .

o. . Dortm. Bergb.

do. Union

do. do. Düsseld. Draht Elberfeld. Farb.

——

D

Brodułtenmarkt.

Berlin, 18. Oktober 1900.

Die amtlich ermlttelten Preise waren (yer in Mark: Weijien, märkischer r r n Rormalgewicht 5653 g. ih ß. 1b Abnghmelhh Dezember, do. (ob 161. bnabme im Mn 1901 mit 2 M Mehr. oder Minderwerth. KLusslo

. z.

Roggen, mätrkischer 720 g 142550 ab Bahn do. 143 frei Mühle, ostpreußischer, schwimmtn⸗ 143 frei Mühle, Normalgewicht 712 8 139 75-19

.

Dentscher Neichs / Anzeiger

und

Abnahme jm laufenden Mond, do. 149 25-1405

Abnahme im Dejember, do. 142 14225 Ab F ö ö nahme Ner KGezugnpreis beträgt vierteljährlich 4 50 8.

werth. Behauptet. Ninder Alle PHost-Anstalten nehmen Brstellung an;

für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition 983. 106 Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenb i . , . ,,,, . 3 . 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Rreußischen taata- Anzeigers

Elekt. Licht u. K. 1

Engl. Wollw.

do. do. l

Erdmannsd. Spinn.

do. do. 9583

112,506 i u. Roßm. (105 G

do. Port. Zmtf. Schloßf. Schulte Qugy Schneider. Schön, Fried. Ter. 4 Schönhauser Allee 141.8906 Schomburg u. Se. 186 90bz G Schriftgieß,. Huck 199 106 Schuckert, Elektr. 118,990 bz Schütt, Holzind. . 137.5096 Schulz ⸗Knaudt .. 156,006 Schwanitz u. Ko. 141,906 Seck, Mühl V. A. 607 00G, Max Segall ... . Sentker Wkz. Vz. 136 90 Siegen⸗Solingen 3356 Siemens, Glash. 185 50 bzG Siemens u. Halske le Sl. 5 Simonius Cell. .I, ö 106, 80bzG Sitz endorfer Porz. 5600 . Spinn u. Sohn. Qa, Thal 92a ( 94a] 93, 90bz Spinn Renn u. Ko 10900 1i9l,60G Stadtberger hůtte hoo /(lob00sl3125 G Staßf. Chem. Fb. 6,25 GG; Stett. Bred. Zem. Sl O0bz. do. Ch. Didier 117.006 do. Elektrizit. do. Griston do. Vulkan B. d, ,, Stobwasser V. A. 2 Stöhr Kammg. . 1 34 30G. Stoewer, Nähm. 65, 19bz G Stolberger Zink. 300/1000 QR7l5ᷣφv3G do. St. r. l 300 1157 5bzG Strls. Spl. St. P. 169.90 638 Sturm Falzziegel 123.536 Sudenburger M. ö Südd. Im‚m. 100 / 6h 2het. bzo. Tarnowitzer Brgb. 122, 00 Terr. Berl. Hal. . S9 00bz G do. Nordost. . do. Südwest . do. Witzleben. 122,256 Teuton. Misburg 11150 Thale Eis. Ste P. 7L00bzG do. V. Akt. S3,l9hz Thiederhall .... 124,506 Thüringer Salin. “*/ 1200/300164, 906 do. Nadl. u. St. 91 300 118100 Tillmann Eisenb. 11 10990 82506 Titel, Knstt. Lt. A 1000 147, I5bz G Trachenbg. Zucker 509 , ,. Tuchf. Aachen kv. 5 ö 600 142,00 Ung. Asphalt. 1 do. do. Sorau 11 1000 169,506 do. Zucker.. 12 121 do. do. Zittau . 10909 15200et. bz Union, Baugesch. ] J Mechernich. Bgw. 9 4 pr. Stück sad 09g B do. Ehem. Fabr. 13 Meggener Walzw. 15 109909 1138906 do. Elektr. Ges. 12 10 Mend.u. Schw. hr. 3 15 1ßhh sisizßbzg; u. 5. Lind, Baur. Mercur, Wollw.. SJ 7 10909 873503 B do. V. A. A Milowicer Eisen . 12 12 1009090 101,50 bzG do. do, Mitteld. Kammg. 9 5 1009 Varziner Papierf. 14 Mir und Genest 10 12 . 1000 194,50 bzG Ventzki, Masch. . 7 2

Do. Do. konv. König Wilhelm kv. do. do. St. Pr. 2 Königin Marxienh. Kgsb. Msch. VA. do. Walzmühle Königsborn Bgw. KRönigszelt Porzll. KRörblsdorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch ... Kunz Treibriemen Lurfürstend. Ges. i. Kurf. Terr. · Ges. . i. d Lahmeyer u. Ko.. Langensalza. ... 2 Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer. .. do. konv. Laurahütte . ., fr. Verk. Lederf. Eyck u. Str. , . geopoldgrube ... Leopoldshall .. 5 do. St. Pr. Eeykł. Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Cement. . 1 do. Eisen, alte do. abg. do. doyp. abg. , ke Fr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. 1 Luther. Maschinen Märk. Masch. Ibr. Märk. Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. Pr. do. Mühlen .. Mannh.⸗ Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. ( Kotzn. . 5 Maschinen Breuer 9) do. Buckau 13 Do. Kappel 20 Msch. u. Arm. Str. 6 Massener Bergbau 6 Mathildenhütte . 9 Mech. Web. Linden 6

* 282

öniglich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

Insertionspreis für den Raum riner Aruchzeile 30 5. Juserate nimmt au: die Königliche Expedition

129, 715 elsenkirchen, Ben gw. 182, 756 eorg⸗ Marie (193) 107 00bzG Germ. Br. Dt. 92) 149,906 Ges. f. elekt. Unt. ( 103 154.006 Do. do. 103 St. 20,0066 ö

——— —— 2 2

= burger, pteußsschet mittel Izg= 143, Pömnh w n Berlin Sry. Wilhemftraffe Rr. 32. . märkischer, mecklenburger, preußlscher geringer 13) an, . 6

9 80G bis 138, posener, schlesischer mittel 155— 16 M 259. Berlin, Freitag, den 19. Oktoher, Ahends. 1900.

löl. 75G posener, schlesischer geringer 134 - 135, russischer 13 103 õ0G Maigz, Amerik. Mixed 129 —– 130 frei Wagen. ö J . . . P

bis 135. Unverändert. Behauptet. Seine Majestät der König haben Allergnädk : ijesti g rgnädigst geruht: des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: , , . (p. 100 kg) Nr. O0 1900 hi dem Kreig⸗Bauinspektor a. D., Baurath Momm zu dem, preußischen Staatsangehörigen, Privatgelehrten 7B. ill. Görlitz, bisher in Sensburg, dem bisherigen Direktor der Schiff in Athen; Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 1850 sädtischen höheren Mädchenschule in Essen Dr. Kluge, jetzt in der Großher lich hessis⸗ . . bis 19,0. Still. , k 64 . ö Bus 9 nius . * 9 5 fh K. ö 090 böl (p. 109 Kg) mit Faß 66,70 —– bh zu Halberstaht, bisher in Roßleben, Dr. Müller zu Witten⸗ . esgerichtsrath Michaeli 6 75G Abnahme im laufenden Monat, do, gib 6. Dr. Pilling zu Arnstadt, bisher in Schleusingen, dem Privatgelehrten Schreiber in Potsdam; in , 1 . ö go Sobz en er gr Ted er, do. h 60 - 64 30 Abnahme . J ö. ö . . Föhn zu des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklenburg- ferner ; ö . e e, ; . rfurt, dem Oberlehrer a. D., Königlichen. Musikdireftor schwerinschen Greifen-Ordens: den Ersten St in Allenstein zi lõbd u, dh J . . 6 ö k dem Geheimen . . Ir Helmert erich e . ,, 3 ob oo Faß 4880 frei Haus. . ö nd zu Berlin den Rothen Adler⸗ Direktor des Geodätischen Instituiz in Potsdam; : 2 t,, Dr. Gallenkamp in Potsdam zum 2 e *. . , . Amtsgerichtsra . dem Wasser⸗Bauinspeklor a. D, Baurath Weinreich zu des Komthurkreuzes mit dem Stern des Groß— 7 richts⸗Assess wia i li , Kolberg, bisher in Hufum, dem Sberlehrer a. D, Professor herzoglich sächsischen Haus-Ordens der Wachsam kert richig , ,. r , i , 403 Dr. Witte zu Merseburg und. dem Eisenbahn⸗Direktor a. D. oder vom weißen Falken: den Gerichts⸗Assessor Lüdicke in Erfurt zum Amtsricht ; Karl Rost zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter dem General⸗Superintendenten, Wirklichen Ober⸗Kon- in Baldenburg, . ; . 1665 58, 166 Klasse, sistorialrath D. Dr. Erdmann in Breslau; den Gerichts⸗Assessor Keilhack in Lübben zum Amts—

= C PL L. S - N 0 - 2 · —— 2 3

—— 2 —— * 22

2

2

7 P

—— —— r- e

114, 756 Hag. Text. Ind. (195 44 3h36 Hanlesche Union 1 1490, 2563 G . 3. 103

w

2 —— ——— ————

Q G 2 *

W =

2

2

23 1,50 bz G arp. Bergh. 1882 ky. 159,90 bz G Delios elektr. (102 171,506 do. do. 100 81,006 Hugo Henckel (105 Sh hbz G Henck Woifsb. Cibß Sd 50 ch Hibernia Hp. O. kv. 163,90 bz G do. do. 1898 166, 5h bz c. SHörder Bergw. (ib3) 147,90 ah Gihen, n Stgh 331 00bzG owaldt Werke (02) 138,50 6 Ilse Bergbau (102 103,50 bz G owra; law, Salz.. 208,50 bz GG RTaliwerke, Aschersleb. 198 00b36 Kattowitzer Bergbau

53 09 Kölner Electric. 193) boo 1000 139,596 Königsborn 192 389, 50obz G Tönig Ludwig 03) Ih, 90 bz König Wilhelm (102) 135, 25G Fried. Krupy .... 119,25 Kullmann u. Ko. 93) M4, 590 c Laurahütte, Akt. Ges. S9 59 6 Louise Tiefbau.. 112006 kl.. Ludw. Löwe u. Ko. Mannesmröhr. (106) 108,506 Mafs. Bergbau 16 70, 50 G Mend. u. Schw. 193 —— M. Cenis Obl. (103) M50 G Nauh. säur. Prd. 1685) 118,006 Niederl. Kohl. (105 104. 90bG kl. 5. Nolte Gag 18943. 14,506 Nordd. Eisw. (103) 9 3656 G Sberschles. Eisb. Ib) 68 00B do. Eis. Ind. C. H. 4 119006 do. Kokswerke 1934.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Oberlandesgerichtsrath Schmid in Celle zum Senats Präsidenten bei dem Oberlandesgericht in Posen, den Landgerichtsrath Dr. Habicht in Cassel zum Ober⸗ landesgerichtsrath in Frankfurt a. M. zu ernennen und

deẽ er D 83 2

82 =

o 2 —— ——

TD e,, .

1

11898911 ; b 6

ö 8 R r. 8 e 3 2 * 2 .

2

& O 0 de &, m SW D Q Q —— 222

gh ö, ooo u. Wa br 00G 10006. Berlin, 17. Oktober, Marty den Eisenbahn-Stations-Assistenten a. D. Brunzel zu ; ; 200 Tab == msttelungen des Königlichen Polizei- Prästblum. rankfurt 4. O.,, Groeger zu Freiburg 1 B., bishe der Ritter-Insignien erster Klasse des Herzoglich richter in Zehden, ; ; ; 134 99 306 Hhochsg⸗ . a, . . Ter e n. Herr Hoffmann zu len r⸗ be enn Jakel nie Herlin anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des 1 n. Auth hi d fi ftfsefsr Liman in Kempen i. Pos. zum 20 -=- - für; Weizen, gute Sorte. 15330 „; 1528 4 und Sommer zu Frankenftein i. Schl, bisher in Charlotten⸗ dem preußischen Stagtsangehörigen, Sanitätsrath Dr. med. erichts⸗Ilf S ; Welten, Tittel Eertz, 1 26 , w, = , burg, den Förstern 4. D. Benner zu Neustettin, bisher in Nolda zu Montreux (Schweiz); . a,, J

972566 geringe Sort“ 15,22 Sn; 15,20 M6 Roggen, Mofßi ce ; ö h ds 50 G gute Sorse** 14 50 S; 14,48 ½νι Roggen, Mittel, osfsin, Hencken, zu Altenau im Kreise Zellerfeld und des Fürstlich schwarzburgi e es den Gerichts⸗-Assessor Brei ü 1 x. u. . Lohrengel zu Ellershausen im Kreise Münden, dem Haupt— ö , J u ., ,,, . an, 35

. Sorte“ 14,46 MÆ; 14,44 A Roggen, geringe 1 . Sorten 14,42 M; 14,10 M Futtergerfte, lehrer a. D. Scheffels zu Osterath im Landkreise Krefeld 1 . ö , wn wn , n, hee, Sort 15 55 6 14,9065 4 ö. , und dem Lehrer . n nn, 3 im e 8 dem ,, Professor in der medizinischen Fakultät 6 . . n . . in Korbach den dee, , ,,,, J wiege, ler nhl Stähr in Diez ind ö ] geringe Sorte 14,10 M; 3,50 4 Hafe, emeritierten Le h 33 j 1 . . . ö 1 k. 11 3 u 599 ; 6 5 ö , H zu Liebenthal im Kreise der dritten Klasse desselben Ordens: Brandtner in Berlin, letzterem beim Uebertritt in den Ruhe⸗ He, rg, , g ,, ,,, itz, Gädeke zu Dannenwalde desselben Kreises, den Assistenz⸗Aerzten an der chirurgischen Universitäte⸗ stand, den Charakter als Kanzleirath zu verleihen Sorte] id 0 M 13 8 0” Richtstroh 7164 w ie . u 3 Klinik in Halle . S. Dr. Grosse und Br. Neumann; . ; 0 ,,,, eise Ostprignitz, Spengler zu Beeli ; ö ,, . ,, . ,, k 3. ah im Kreise Zauch⸗Belzig, ne n, n , . . 2 ferner: Seine Majestät der Köni b . ; ish bd, ennie os e Tdh n, nsen s ‚Ghprignit, Wil de Staffelde im Kreiss'Osthavclland und des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens 8 m, ,,, , n. zo, 50 M —— Kartoffeln 6,00 M; 100 Æ Wiese zu Bärwalde im Kreise Neustettin den Adler der zweiter Klasse: 8 dem ö 36. Grundbesitzer Otto Wendt in Rindfleisch von der Keule 1 g 1660 M; 120 Æ- ö öniglt 8. ; e * . ; remen den er als Kommerzienralh zu verleihen. e n, n n gl * 183 1 K 1 J, ö. ö , a,, Professor Dr. Sir ; a , . n, , 4 n elix Sem on, dirigierendem Ar, 2 ilung für Hals— fleisch1 Eg 1,60 M; L20 ., , Fdalhfleisch 1 Landkreise Guben, dem Buchdruckerei⸗Faktor Eduard Penz anten am St . . f . . 6 . 1,80 A; JO9 M bammelfl' ck, k 1,60 A, zu Barmen, den Gisenbahr Jugführ center R' gn, ankheite Thomas-⸗Hospital in London; iööß siäß, hbz He. 15g siß s ii. sog = . io, , mne, ,,,, ju Friedrichshagen bei Berlin und Ernst Refsel des Großherrlich türkischen Nischan-el-Chefakat⸗ 16605 is G65 G Siem. u. Halske (1063 4 14.10 2900 500 98303. o Stück 430 „M; 390. =, Rarpfen. 1h Poppschütz im Kreise Freistadt, bisher in Charlottenburg Ordens dritter Klasse: J ö z 3 on n g,

2 D

21111 .

3

3

63 * P 6 * 2

2 8833

K S , SS

Dre re E 0 8 3

.

145, 9006 Oderw. Qblig. (105) 41 51258 et en. Srgfer gg) 120,00 do. II (10354 62006 Pfefferberger Br. 05) 4 Vommersch. Zuck. Ankl. 4 Kr. 155,90 Rhein. Metallw. 105) 4

66 is 75 Rh. Westf. Kltw. 165 a1 120901600 136, 75bzG do. 1897 46 1

—— 5

2

1000 * B95. 7o5bzB

e . .

8

1000 134, 00636 Romb. Hütte (1055 600 Schalker Gruben =. 1200 do. 1898 (102) . 109090 1200 5472586 do. 1839... .4 1.1. 1000 1000 12129096 Schl. Elektr. u. Gas 4 1.4. 0 500 100, 1906 1000 104,900 Schuckert Elektr. (102) 4 1. 1000 294, 50bzG 10090 96, 006 Schultheiß ⸗Br. (1054 1.1.7 500 u. 200M

r . . . . 8 6 ——

—— —— —— —— * 2 2 2 2 21 *

D o 9 8890 ..

—— —— —— 2222 . 22 2 22 .

Ju stiz⸗Ministerium.

Die Rechtsanwälte Löwenthal in Altona und Maaßen in Oldesloe sind zu Notaren für den Bezirk des Oberlandes— gerichts Kiel, mit Anweisung ihres Amtssitzes in Altona bezw. Oldesloe, ernannt worden.

———

* 1

Müuülh. Bergwerk. 109 4 1000 104906 V. Brl. Fr. Gum. 7 Müller, Gummi. 7 1 1060 133, 166 V Berl. Mörtelw. 7 10909 177, 756 Ver. Hnfschl.Fbr. 8 schin. 19009 148,106 Ver. Kgmmerich . 20 Nauh. säuref. Pr. 15 1 10909 150, 50bzG Ver. Köln⸗Rottw. 15 Neptun Schiffsw. 4 8 4 1.1 1999 115,560 Ver. Met. Haller 121 Neu. Berl. Dmnib,. 86 4 110 1999 67,60bzG Verein. Pinselfab. I Neues Hany. s 0 fr 3. Add . do. Smyrna⸗Tep. 8 8 Neurod. Kunst· A. 8 4 1000 127,50 bz G Viktorig⸗Fahrrad. O . Wag. i. Lic 450 NVitt. Speich. G. 9 Neußer Eisenwerk 13 24 . 1000 244,006 Vogel, Telegraph. 12 Niederl. Kohlenw. 1 500 / looo l21 . 80bz36 Vogtländ. Masch. 5 Nienb. Vz. A abg. 1000 69,75 B Vogt u. Wolf . . 12 Nolte N. Gas &. 36 5 & Voigt u. Winde 61 Nordd. Eiswerke 60, 50bz G Volpi u. Schlüt. 09 6 do. V. A. 4606 Vorw., Biel. Sp. 61 do. Gummi... 3 72,50 G Vorwohler Portl. 18 18 do. Jute ⸗Spinn. 3 S775 bz G Warstein Gruben 71

do 9 05h Wafferw. Gelsenk. 15 16 do

z ) 2

ö

Maäller Speisefett 18 16 Nähmaschin. Koch 19 11

-* * 3

. . .

.

.

. . ö

12

* irn ac.

Kriegs⸗Ministerium. Der Korps⸗Stabsapotheker Dr. Hol; vom III. Armee⸗ Korps ist zum Ober⸗Stabsapotheker im Kriegs⸗Ministerium ernannt worden.

—*

——

0 0 88

.

Im Inseratentheil (Zweite Beilage) der heutigen Nummer des „Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ werden eine Urkunde, betreffend die Genehmigung der Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen der Stadtgemeinde Burg im Re⸗ gierungsbezirk Magdeburg auf den Inhaber bis zum Betrage von 4009 900 6, und eine Urkunde, betreffend die der Stadt Köln ertheilte Genehmigung

r . . .

OCC O =

9 j66h 5 6h bz G6 do. do. (103541 ooo 2000 i192 406 2,40 MÆ; 120 M6 Aale 1 Rg 2,50 M; 120M t ; ; l ; . . 3 . ö 1266 . 66g * Teut. Migb. (1033 ib 56 —— Zander J Kg 2,60 KS I-20 - Hechte 1h dem Eisenbahn⸗Lademeister a. D. Augu st Kaatz zu Berlin, der preußischen Staatsangehörigen, Schulvorsteherin an ih . . gien 6 hoo o e , 206 7 l, 00 0. ae n c rg 180 9 6 ö n 1 a. D. Peter Sand zu Frank- der israelitischen Mädchenschule in Abrianopel Ungar; 0 162.59 Fhieder h.. vp. Minn. n! 9 2319 Schleie 1 Kg 3,00 MÆ; 1,20 M Bleie 1 urt . M., dem Bahnwärter a. D. Helbach zu Osterspai 9g 3 ; ö ö h . n g. G, g. . 1340 M o, Zo . KRrebse 6 Stück 13. ν im Kreise St. Goarshausen, dem . . des ö ,, belgisch en 72 0 2 45 h 1 . 5 * 4 Vel ? 3 ö . id 5h Wir Draht (1034 1.1. * n, mn, 2/50 n,. Waldwärter Hotze zu Glaͤdebeck im Land— dem preußischen 2 33 Arzt D 135,006 Wilhelms hall 000 u. 500 102,906 J reise Göttingen, dem Ober-Aufseher Louis Taufkirch zu 8 e eußische aatsangehorigen, Arz w meg ,. e,, , ) Ab Bahn. Böchst . M., dem Lackierer Joseph Stolz zu Wiesbaden, Dorff zu Brüsel; . d ) Ab Bahn und frei Mahle. , 6 , Griesheim im Kreise des silbernen Ritterkreuzes des Königlich 25,75 G ö ö. . F) Frel Wagen und ab Bahn. öchst, dem früheren Gutskämmerer Gottfried Polleit zu griechischen Erlöser-Ordens: Kornieten im RKreise Fis Schafme 2 . aer 1 . . löJ, ob 6 Glekt. Unt. Zur. C03) 4 . Vernret 5 se. F schhausen, dem Schg meister Kar dem Priester der russischen Kirche in Dalldorf Tegeler 36 ; , G0 6 icke zu Garz im Kreise Ruppin, dem Portier Adam g rl ? Naphta, Gold ⸗Anleihe 4) 5000 - 1000 94,406 dess zu Staßf P kann , ,. . d Landstraße Goeken; sowie Best. Alpin. Hon mi 1ji7 zo esse zu S aßfurt im Kreise Kalbe, dem Hofmann Karl ö. ̃ 33 , , 83 dre oling zu Drachenstein im Kreise Rastenburg, dem früheren des Ritterkreuzes des Malteser-Ordens: 100 250 Ung. Lokalb. S. (05 a . R256 lI.f. Dofmann Joseph Kleefeld zu Elsau im Kreise Rössel und dem Erzbischof von Köln Dr. Simar.

1309003 do. do. neue 8375 Wenderoth ... . 7 216. 25b3 6 Westd. Jutesp.. . 8 P Westeregeln Alk. 1I5 . do. V.⸗Atkt. 44 130,10 bzG Westfalia ..... 33 2 120,75 bzG Westf. Kupfer. 8 H Westph. Draht⸗J. 11 139, 15 bz G do. Stahlwerke 17 1000 120. 00bz3G Weversberg . . .. 6 400 125,806 Wicking Portl. . . 1500 / 300 126, 25e. b Gk. Wickrath Leder . . 16 1909 17775 bz Wiede, Maschinen

. dem Hirten Johann Milutzki zu Altkamp desselben Kreises

29h a6 bz G Ausweis über den Verkehr auf den das * c 18D 1 5 a6 8 9 ꝛĩ pr ei ö ,,,, s Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

102,006 gericht; w fake Se G tober 1999. Zum Verkauf standen: 474 Rinder . 8 , n , , , ,, . , , , , , ,,. s, hs m5. Dich, Wj. ir Bbi. öl, po. Seine Majestät der König haben Allergnädi a , . , . a . ee . en ergnädigst geruht: Reichs den bisherigen Konsular⸗Agenten August Arens zum ffe ; ler, , 1 . 1 an . 6 23 Konsul in Victoria ö den brasilianischen Staat Espiritu , agenau den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse Santo zu ernennen geruht. . e. ; . mit der Schleife , ; Fouds⸗ und Aktien⸗Börse. 91 ͤ ; ; e, . ä nge Derlin, 18. Oltcber 166. Dh heutige Bbese . e,, ,, zeigte im aligemcĩnen eine schwachẽ ke ,, . vz 2. 6 6. eee 33 . * 9 K n, , Vie Umfühe erreichten auf den meisten * Gebieten g deiten Hetretar der Zweiganstalt des Archäologischen in der Fassung des Gesetzes vom 19. April 1892 (Reichs⸗ . bz G ,, y. , sten . ; . in Athen, Professor Dr. Wolters den Rothen Gesetzbl. S. 379) ist folgenden Krankenkassen: gl oz Ruf dem Fonksmarkte haben sich heimhsche Anleihen ; ihrie er orden vierter Llasse, 1) der Zentral- Kran ken⸗ und Sterbekasse der Tapgzierer 609 . gestern etwas im Kurse ermäßigt; fremde fe df. dem Geheimen Legationsrath Dr. von Wildenbruch und verwandten Berufsgenossen Deutschlands (E. H.) In der am 18. d. M. abgehaltenen Plenarsitzung des 1253 doo H 6g. Renten stellten sich gleichfalls eiwgs niedriger. ni zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, sowie in Hamburg, Bun des raths machte der Vorsitzende, Staatssekretaͤr des og r shi Das Geschat 5 lnländischen. Bahnen war ohne 5 b. En dem latholischen Hauptlehrer a. D. Kraemer zu Gugen— 2) der Allgemeinen Aibeiter⸗Kerankenkasse „Hülfe“ (6. H) Janern Dr. Graf von Pesadowsky⸗Wehner davon 6. 6 5 . blieben angeboten und hẽchsten hre . . , Straßburg den Königlichen Kronen-Orden in Hastedt, Nit heilung, daß Seine Majestät der Kaiser und König dem . In Bank, Attienᷓ machte sich anfangs. Angebot be— . ö. , Hen er Klasse zu verleihen. 3) der Zentral⸗KUöanken- und Sterbekasse der deutschen e. . , , , die nachgesuchte Ent, ller Gesellschaften. merkbar; später trat aber Befestigung ein. . 4 6 bis 49. ö Wagenbauer (S. S) in Gotha ung ,, . Auf dem Markt der Bergwerke Altien herrschte , . Iren und Kihe 41 bis 443. Kälber von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ seinem Nachfolger den Grafen von Bülow ernannt hat. lol bob am Beginn, det Hörst schwache Stimmung, welche 5 seinste! . (BVollmilchmast) und beste Sun Seine M . . . behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des J . . Tagesordnung wurden die Vorlagen, be⸗ Ngobz G jedoch im Verlaufe fester wurde. Hilber g Ke , e wulle, lite lber, n n, ne Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: § 75 des Krantkenversicherungsgesetzes genügen. treffend die ran iu der Vorschriften des 5 1 der Bekannt— . d den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Berlin, den 16. Dktober 1900. Hachung vam 11 Denmher 18065 äber die een * (hte er ihnen verliehenen nichtpreußeischen Insignien zu erthellen, Der Reichskanzler. , . zum Börsenhandel und detreffend die

92 56 G ö n,, , . der Induftrlepapiere lag ziem⸗ Za talber r , Fig Ya, nl gern an gtis

100,006 h hitg. Atti 6 n nnn n bis 68; 4) ältere gering genährte Kälber (9 . ö 36

, w. fahr ö. en nn, . rigen Trangport⸗ , 10. =. . 1 Mastlammer und ee f und zwar: Im Auftrage: Außer urssetzung der Vereinsthaler österreichischen Gepräges, löz nbi; M. wen, r 1 6 . Naslhanmmel 6; gz G.;. , Titere Mnst gh . von KWoedkke. den zuständigen Ausschüssen uͤberwiesen. Die Justimmung . n 1 ; e, , , g. gaben die Sltze etwas nach. hr big hh; 3) mäßig genährt Hammel 6 ö der zweiten Klasse des Königlich , chen ertheilt wurde dem Ausschußantrage, betreffend die zollfreie . so. 3 44 4. 59 ga b h n,, Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael: er von e . aus dem Auslande heimkehrenden 2 66 ͤ * r ,. örigen der Kaiserlichen Marine, sowie dem Gesetzentwurf ag 5 big , Schweine? Man zahlte dem preußischen Staats angehörigen, Kaiserlich russischen ; ! Ingehsrigen der ie,

. J e tai ε r εν ßen. , 36 e, d,, wle e cen, enen zm h rtuzeg zweiter Klafse dess Cdreßz Stin chart a der kön ig haben aher chaädigt geruht, bid zber guten Bh ge

6, un. alt!! a. im Gewichte von 330 big Hoh pm] f zoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipp's ii en Geheimen Baurath Janssen, Mitglied der König Der Ausschuß des Bundes raths für Justizwesen und . . 2. 6. . fund ; zee, . des Großmüthigen: . 2 ö , , zum Ober⸗Baurath die n, . ee. für Handel und Verkehr und für . dieb 9. 9 f. . z , ö Cha pr * Heß men Regierungsrath, Bibliotheks⸗Direktor a. D. nge der Ober⸗Regierungsräthe zu ernennen. Justizwesen hielten heute Sitzungen.

. r Vartwig zu Marburg;

c

( 10 13 do. neue do. Kokgzwerke 11 12 do. Portl. zement 13 13 OIldenb. Eijenh. l. 13 Opp. Port. Zem. 13 Drenst. u. Koppel 29 Danahrũck. Kupfer 4 Ottensen. Eisenw. 14 Vanzer̃ 15 afsage · Ges. konv. 4 aucksch, Maschin. 8 do. Be. 4 eniger Maschin. 9 etergb. elekt. Bel. 3 i l

T

d —— —— —— ——

Aichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 19. Oktober.

dl 80

* —— —— —— —— d P 2 1 /// ///

E Did, - 2 2 2

8 8 . . . . .

Vetrol. W. V. A. Yhon. Bw. Litt. A l e. E Bezsch, ongs, Spinnerei Vos. Sprit. I. . r athenow. opt. J. Rauchw. Walter. 5 Nayensbg. Spinn. NRedenh. A u. B Reiß u. Martin. 5 Rhein Nass. Bw. do. Anthrazit. 5 do. Bergbau. do. Ehamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas do. Stahlwerk Fpeh.⸗Westf. Ind.. do. Kalkwerke Riebed Montanw. RNolandshütte ... Rombacher Hutten Nositzer Brnk. W. do. rr, . Rothe Erde, Eijen 1 ach Hie ltr L.

S—

/ /// /// / / /// /// / 2 * 2. 2 2 ? 2 2 2 3 2

—— W NN 0 2 - 23

14

——

—— —— .

5000 -= 5990

*.

2

=

2

8

2

100090 iI, iobz do. Litt. A 1009 111,25b36 Wilhelmj Weinb. . 1000 119,506 do. V. ⸗Akt. O0 300 82,256 Wilhelmshütte .. 1 10600 87,50 Wilke, Dampfk. . 1 10909 Wi. Bergw. V. A. 12

14 1009 ieh G Witt. Glashütte. =

155 500 R. B37 Cobz B do. Gußstahlw. 18 10090 L21I75bzG Wrede, Mälzerei 6

1200/600155, 1l0bz G Wurmrevier ... 7

k 36 Maschinen 29

1009 862586 JZellstoff verein.

300 164900636 Jellst. Fb. Wldh. I

10909 6200 Zuckerfb. Kruschw. 2 118506 83506 Obligationen indu 132,50 B A.-G. f. Anilinf. 105354 söbzG kl... n. do. do. , ö. A. G. f. Mt. J. (102) 4 143,59 bz Allg. Elektr. Gesellsch. 121 Mb. Anhalt. Kohlenwerke . 1239036 Aschaffenb. Pap. 99 193, 35h35 G Berl. Zichor. F. 108) 137,306 Berl. Elektrizit. Werk 129,75 do. do. 1632563 Berl. Hot. G. Kaiserh. hh ho bz G do. do. 90 107 49bz Bochumer Bergwerk. 2205 3 do. Gußstahl 833 102906 Braunschw Kohl. 193) 20M 29 bz Bresl. Delfabrik. 193

166 0065 do. Wagenbau 13 15700 bz Brieger St. Br. (106 126 00636 Buder. Eisenw. 193 ( = Central Dotel 1 (119 1200/6090 189,9 9bz Do. do. NL III10 099/300 64,30 Charlottenb. Wasserw. 1 160605 54h h een , , gi 11209/600142, 906 Constant. d. Gr. 13 600 142006 Gont, E. Nürnb. 19)

300 176 25636 Gontin. Wasser (1093 1000 153 006 Dannenbaum (105

8

do. St.- Pr. 1 Sãachs. bft. Zbr. Sagan. Epinnerei

2

.

ß

w . = : * Tre n, m, , , ,

SAS S200 0002

—— —— ——

2