1900 / 250 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. ö eutscher eichs⸗ eserich, Asphalt. 12 124 306 600 88. 256 Dessau Gas.. (1965 ; 105,506 kl. f. ;

Saline Salzungen z . 55 ahla, Porzellan. 2 290 80 bz G Sangerh. Masch. 649008 d . ö. 105,506 * er⸗Allee ... i. 1185, 006 Saxonia Zement 120 00b3 G n 8 Gd Raliwerk Aschersl. 19 142,756 Schaffer u. Walker 3 gi 86 ö Kannengießer. .. 105.90 B Schalker Gruben . OCobz G 2. 19 i n Tapler Maschinen 90 506 Schering Ehm. 2 ng hbz G . . z 3 Rattowitzerrgw. 190 60bz G do. V. A 163, 638 6 9 fin ch h Keula Eisenhütte. . Ge m e 103, 00bz G 3. 36 . n 127,50 Schimmel, Masch , . ö . 1 146 75 bzG Schles. Bgb. Zink 1 ' 36 3 a, nnn, Klauser Spinner. 71 50 bz G do. Si Prior. 18 38 636. Töhlmann, Eta te 265,900 G6 do. Cellulose 4 dh Yb bz; nn ger ö h Köln. Bergwerke 342.90 bzG do. Elekt. u. g a. 13 194539 b3 G 9 ö ga do. Elektr.» Anl. 69, 50 bz G do. Lin. B. 1015606. . . Caeht 8 do. Gag⸗ u. El. 17406 do. Kohlenwerl 0 3. 00 bz G 29 Düssel ö. . ö Köln. Müsen. B.. 15, C00bzG do. Lein. Kramstg ls 6g 86. ö. ö 8) do. do. iond. 74 25636 do. Port. Imtf 17 160 30bz . —ᷣ . König Wilhelm kv. 1090/600203, 60bzG Schloßf. Schulte 71 ( . Engl. . 6 do. do. St. Pr. 1000 2670036 Hugo Schneider. 136 99g h 63 . 8. Königin Marienh. 600 Jö, 00 et. bzG S . . 135,006 . ih J Kgsb. Msch. V.. A. 1000 Schönhauser Allee . . 3. Walzmühle 1000 141,896 ö, u. Se. i 0g Hie . . Königsborn Bgw. 1000 186, 00bzG Schriftgieß. Huck 1236 8 sen ö . Königszelt Vorzll. 1000 199, 106 ö Elektr. 182,158. . 9 ö. 965 Körbĩisdorf. 3 600 118, 90bz Schütt, Holzind. . 1000 07 00bz G k . ö. 8) Kronprinz Metall 16 1000 1137,50 6 ö . 1000 10 E des. f. ele 9 nt. . Rüpperbusch.. 10 12 1000 156, 006 Schwanitz u. Ko. og. I 0 6 8 do. ö. r. 0 48) Kunz Treibriemen I 1000 141,006 Seck, Mühl V. ⸗A. pr. Et. 20006 . 3 ' 6g, Rurfürstend. Ges. 1000 1607, 006 Max Segall ... 10600 114, 756 Hag. Text. Ind

5 .

J

Brodultenmarkt.

Berlin, 18. Oktober 1900. . und

Die amtlich ermlttelten Preise waren (yer 1009 in Mark: Weien, märkischer 151 162 ab a Normalgewicht 755 g 165475 —155 Abnahme im Dejember, do. 160,75 161 Abnahme im Naj 1901 mit 2 M0 Mehr. oder Minderwerth. Lusssog

109306 Roaden, man lischer 720 g 142,50 ab B ahn, ö do. 1435 frei Mühle, ostpreußischer, chin n 99 306 143 frei Müßle, Normnalgewicht I g 13573 145 35 56 B Abnahme im laufenden Monat, do. 140 25 14050 . 6 w S5 56 G Abnahme im Dezember, do. 1g ce Ang n

. 1 per 1 ben iat viert elja hrlich 1 . 80 *. 2 ] Insertionzpreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. 3600 . im Mai idol mit 1650 . Ä Mehr. oder Mime. Alle RHost-Anstalten nehmen Bestellung an; . 2 Jnserate ine, a, . ö, , 9! 300 e . werth. Behauptet. für Berlin außer den RNost-⸗Anstalten auch . Expedition p . e m T, . des Beutschen Reichs ⸗Auzeigerz 3 36 6 ö. teide ff 3 . ö. celle gn ö * , , 3 1 und Königlich Rreußischen staata-Anzeigers 1100 u. SMP. I0 feiner 148- 157, pommerscher, märkischer, mecklen. nzelne nm im ern ko sten 28 ĩ oc u. 16000 burger, preußischer mittel 139 —145, ponmersth, 2. . 2 Berlin SI. e , me. Re. nn.

,,, märkischer, mecklenburger, preußischer heringer 135) a E

r D

C 288

* 22

—— —— —— —· Q 2

—— —— ——

6 * 6

l

2

der T

der-

ö

2

—— 22222

D

on o 6 Fc bis 135, polener, schlestfcher mittek 135-4,

500 löl. 5c posener, schlesischer geringer 134-135, russischer 17) Berlin, Freitag, den I9. Oktoher, Abends. bis 135. Unverändert. ; e ·

. 6 2

K I

) )

w ——

3 —— —— 2 —— —— ——

.

=

3 —— —— —— —— —— —— —— —— Q —— —— ——

1000 —— . 500 10 ö Mais, Amerik. Mixed 129 130 frei Wagen

ig h * gr 5 Behauptet. ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: w Weißgnmehl (p. 1009 Kg) Nr. O 1900 un dem freie Haun pe tor a. D. Haurath Monim zu dem. Preußischen Staatsangehörigen, Privatgelehrten den Oberlandesgerichtsrath Schmid in Celle zum 1660 366 J = 21,76. Still. Görlitz, bisher in Sensburg, dem bisherigen Direktor der Schiff in Athen;

Präsidenten bei dem Oberlandesgericht in Pofen,* 1000 = Rogaenmebl (p. 100 Kg) Nr. Ou. 1 1859 föädtischen höheren Di ischule in Essen Dr. Kluge, jetzt in J . . , n , n r. den Landgerichtsrath Dr. Habicht in Cassel zum Ober— 100 u. ) —=— bid n en . . P . aden, den Oberlehrern g. D, Prgfessoren Dr. Bufsen ius der Großherzoglich hessischen goldenen Verdienst— ) chtsrath h Cassel zum Ober

J 22 8 . g 2 80ogr Sra 8 j I 2 en ö hoh in. bob lberstadt, bisher in Roßleben, Br. Müller zu! Witt Medaille für Wissenschaft und Kunst: landesgericht rh in Frankfurt a. M. zu ernennen und 650 97 396 Rüb 5 51 (p. 100 kg) mit Faß 65, 70 265 50 J zu Hal ber tar . bie her in toßlel e n, )r. N 1 ller r zu Wit ten⸗

. as r . u genehmigen, daß der DOberlanbes ger ichtsrath Michaelis

ͤ 1 Vr 9 2 9nrfe 9 vy M 68590 * . z ö

1335 ö, rb Abnahme int laufenden Monat. do, 6 d= erg, Dr. a zu Arnst adi, bisher in Schleufingen, dem Privatgelehrten Schreiber in Potsdam; in Breslau an das Oberlandesgericht in Köln versetzt werde,

jh . Abnabme im November, So. 64 560 H4 36 Abnahm :. Schaerffe enberg zu Schleusingen un? Pr. Schlink zu des Komthurkeeuzes des

18 däobo im Mai 1901. Höher. Erfurt, dem Oberlehrer a. D., Königlichen Musikdirektor 36, . ; ö. ; . * . T 3 F Fisornn 129 or si5 fte ö . 6 26 * 9x a

1000 u. zohloõ 56 kl. Spiritus mit 70 M. Verbrauchgabgabe ohn HI. Wa 16 zu . , , , . dem Geheimen Regierungsrath, Brofessor Dr. Helmert, gerichtsrath . Breslau, . ;

1566 h i. gas a Haut. DVorsteher ö . Lachmund zu Berlin den Rothen Adler⸗ Direktor des Geodätischen Instituts in Polsdam; den Amtsrichter Dr. Gallen kamp in Potsdam zum 1050 Oh 00G 6 z Orden vierter Klasse, 21 Amtsgerichtsrath, . . . dem Wasser⸗Bauinspeklor a. D Baurath Wein eich. zu ,,, hun rkreuzes mit . m Stern des Gr den Gerichts⸗Assessor Hartwig in Berlin zum Land⸗ 1396 . Kolberg, bisher in Husum, dem Oberlehrer a. D., Professor herzoglich säc zsischen Haus⸗O Ordens der W achfa3n r? rt richter in Ostrowo,

00 - 500 so9 40 bz . M. Witte zu Merseburg und dem Eisenhahn⸗Direktor a. D. m vom weißen Fa ö. . den Gerichts-Assessor Lüdicke in Erfurt zum Amtsrichter

Wirkl ichen Ober⸗Kon- Jin Baldenburg,

,, 88 866 Karl Rost zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter dem General⸗ d, ,. en, lööß sc Nasse, . 5 sistorialrath D. Dr. Erdmann in hreslau den Gerichts⸗Assessor I10 1000 u. 3000 97,00 G 1000f. Berlin, 17. Oktober. Marktpreise nach Er . den Eisenbahn-Stations-Assistenten a. D. Brunzel zu richt ö Zehden,

D. unzel ͤ . é ö 19 Do Ban 78 e, , nn. er Ritter⸗Insignien erster Klasse ö Herzogli ee ; . . wo , ü g Kaniglichen, Pa lizei ( rahbdtum. n, ge O, Grogger zu Freiburg i. Be, bisher in anhaltischen i. zor ch n, 8 de . den er ichtz. Assessor Liman in Kempen i. Pos. zum 6. 99306 [Höchste und nledrigste Preise) Per Dopnel . erlin, Hoffmann zu Rixdorf bei Berlin, Jäkel gu Berlin d . gischen . ch . tat h é Amtgrichter daselbst, 200 G0 ** für; Welzen, gute Sorte, 1530 ; 15 28 6. fe. Sommer zu Franken fein i. Schl., bisher in Charlotten— No0 , e Sta atzangehörigen, Sanitãtsrath Dr. med. den Hen chts⸗Assessor Schreiber in Osterode a. . 1000 2 Weißen, Nittel Sortz, 1.26 0 1. . = menen, burg den Förstern a. D. Benne r zu Neustet tin, bisher in Nolda zu Montreux (Schweiz); Amtsrichter in ,, und oo bο zoo lb n. gernge r nn S e, ns , = Roggen, Minn Mossin, Hencken zu Altenau im Kreise ʒellerfe ld und des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes den Gerichts⸗Assessor Breidenbach in Düsseldorf zun n, , e , . an Johrenge l zu Ellershausen im Kreise Münden, dem Haupt⸗ erster Klasse: Amtsrichter in Wermelskirchen zu ernennen, sowie * ; ** 9. It 1 z ; , . . ; ei. 2 2 . . . shrer F S F554 8 2u Oster j 50 nd oi sgę prof ) = . ; ö y 9 18 . 8r nx a gl j Torho Den o, . Sorten 1442 *, 144 Zuttergerfte / g lehrer a D— Sch ffel . , , , Lan reise Krefeld dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät dem Amtsgerichtsrath hr. jur. Waldeck in Korbach den 10006 „500 93, 006 Sor . 68 und dem Lehrer a. D. Bruhnke zu Benzin im Kreise Stolp ger Universität Halle Dr. von Br n: Charakter als Geheimer Justizrath und 666 3 . la p der Universität Halle Dr. von Bramann; Ger ö j K, ,, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, lass selb D den Geri ichts schreibern, Sekretären Stöhr in Diez und den emeritierten Lehrern Boldt zu ö ithal im Kreise er dritten Klasse desselben Ordens: Brandtner in Berlin, letzterem beim Uebertritt in den Ruhe⸗ rignitjz, Gäd eke zu Dannenwalde ö Kreises, den Assistenz⸗ Aerzten an der chirurgischen Universitäts⸗ fte, den Charakter als Kanzleirath zu verleihen. z 1 . zu Waldenburg 1. Schl. „Sch . u Neu⸗Ruppin, Klinik in Halle a. S. Dr. Grosse und Dr. Neumann; . 3B te Ln g ,,, ,, er zu ert im Kreise Ostprignitz, Sp en gler zu Beelitz 1065 hh 35 3 debe tum oben 46650 M.; 25 00 Æ Spee . Kreise 8a Belzig, . ube . 3 zagtzke 6 . . lich türkischen Meds . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 165 8,60 B a m , e, , ,. 75 *. t ĩ Wild affelde Kreise Osthavellar d des Großherr ürkischen Medschidjie⸗-Ordens amn . 8 —ͤ ? 1000 97,30 bz PDDbb , weiße 2.00 4 5 ; ; 36. 2 ö 6 6. . . 3 je , . Am mi. w 6h . . e. . h las . ch 9 k dem . und Grundbesitzer Otto We ndt in , . 30,00 Kartoffeln 600 M; 400 3 e ö. e * . se Bremen den Charakter als Kommerzienraih zu verleihen. ,, Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,660 6 4— Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzo lern, sowie 1660 . dito Bauchfleisch 1 Rg 130 M 100 Schwein dem Gräflichen rf n ,, Schaper zu Oegeln im 16066 4 6 ö. 1000 213 506 Schl. Elektr. u. Ga 1.4.10 1000 5 00, 0G, fleisch g 1,60 M; 120 6 = Kalbfleisch 17 Landkreise Guben dem Buchdruckerei⸗Faktor Eduard Penz R en ge Barzine Dapie 2 ; = 1 3 ̃ 1093 11 100 450536 12 ö = rel flafch 1 4 * ̃

Kurf. Ter. Ges. 16290 Sentker Wkz. Vz. 1200/3600 144 30bzG Hallesche Union 193 Lahmeyer u. Ko. II II 4 1.4 1000 136290 Siegen⸗ 5 . d . 150 43,2566 . Sieme ns Gl ash. 1 Lapp, Tiefbohrg. 20 2 1 1 185, 0bzG Sieme us u. Hals ke kauchhammer 6 1 600 81,156 Simonius Cell.. do. konv. 9 11 450 ö Sitzendor fer Porz. daurahůtte k 1— 1 7 690 193,10 z Spinn u. Sohn. . do. i. fr. Verk. „5 QM, ĩhà 1924 , n Spinn?d Renn u. Ko 6 61 kederf. Eycku. Str. 10 1000 10,696 Sbihrhe⸗ rger Hi tte ll deipzig. Gumm iw. 835 500 160015 1,256 Staßf. Chem. Fb. 19 geopoldgrube .. 55 1000 95, 3656 Stett. Bred. Zem. 126 1. Leopoldõhall ... 5 600 / )0 Bl dh bz do. Ch. Didier 2 do. St. Pr. 5 9 1 Sh do. Elektrizit. Leyk. Josefft. Pap. 3 200 fl. 393369 B do. Gristonu

gudw . Xöwe u. Kö. 4 2 10090 /600 6606 do. . an B

gothr. Cement. 12 1900 Ib.? 56 do. ner

do. Eisen, alte 4 gien V. A.

do. abs. Stöhr Kammg. 1 2 do. dopp. abg. 0 i. 34, 3606 Gif wer, Nähm. 11 . do. St. Hr. 5 li.

65, 19h 3G tolberger Zink. 5 gouise Tiefhau t Boh, 100071, 1. St. Pr. l0 do. 8363

300 6 z Str cls. Spl. St. P. j züneburger Wachs ! 1009 00 bz Sturm 3 zziegel 7 Luther. Maschinen! i, 23, 7563 Sudenburger M 0 Märk. Masch. Fbr ( Südd. Imi m. 46 9 10 Märk. Wefstf. Bw. 70 9 . Tarnowitzer? zrgb. 0 Magdb. Allg. Gag 1 30 122 002 err. Berl Hal. . Hun 1b ö. 3 414 1.1 30 39, 00bz G do. Nordost. 90 . Su 1d west 0 . ) Witzle b. 6 Mühlen .. 6 1000 Teuton. Hi ; Mannh.⸗ Rheinau 5 6 1100 Thale Eis. St. P

.

1200/6001140, 256 z G Hanau Hofbr. gh 1000 234,50 bz G Harp. Bergb. is 1669 159 06636 Helios elektr. , 1000 171,506 do. do. 91 166 lo00 81,006 Hugo Hengel (195 600 80 00bzG Henck Wolfsb. (105 1000 853506 Hibernia Ovp. O; u] 600 163,9 . Do. do. 1898 300 166,50 bz G Hörder Bergw. (103) 500 1475 53 Hösch Eisen u. Stah 1000 zi hbz G Howaldt ⸗Werke (19 1000 138,5 50 6 . Ilse Bergbau (10 1000 1103 obz G Inowraz le am, a. 1009 268.5 0 bz G Kaliwerk, Alschersleb. 1000 158 65 bz G Kattowi lter Hen ahau * 1500 533 00 Kölner Electric. ] Sooo n b 8. Königsborn 1000 89, König Ludwig R 300 75,9 p König Wilhelm 60 d Fried. Krupp .:.. 600 Kullmann u. Ko. (103) 1000 94. 55 8 Laurahütte, Akt.⸗Ge 15656 89 56 Louise Tiefbau... 600 iris voc kl.. ze 1500 2000 106 506 1000 70, 50. 8 1000 2060 50G Ne ur. rd 1000 118,006 Iliederl. Kohl. 600 104. 56b G kl. f. Nolte Gas. 189 1200 114506 Nordd. Eisw. 1000 M9), 27 63. Oberschles. Ei 105) 500 3 55 do. Eis.⸗Ind. E. H. 1000 d 1000 145,006 1000 1513356 1000 120,00 B 1000 2 MM G6 100 fl. 1200 Kr. 15 5 R , Metg! ; 600 fi. 9 G Rh.⸗Westf. Kltw.— 13 5. . 13

——— =

w ——

=

= 4 n=

=

Großherzoglich mecklenbur g⸗ ferner

schwerluschen Greifen-Ordens den Ersten Staatsanwalt Flenck in Allenstein zum Land⸗

1

dd

——

2 —— 1

. r r; / WX

* 1 —— 22 22

*

d = 2

2 1

wd

8 Fe-

Keilhack in Lübben zum Amts⸗

.

rr

J i

2 1 2 1

5

W **

Marie, kons. Bgw. 4 4 17 120 ö gol 366 zo. NMarienh. Kohn. 5 7 4 14 600 2,103 Thlederhall .... 8 1 Nasch inen Breuer 91 J 4 00 1 Höch Thi üringe ͤ . 19. do Buckau lz 14 4 1.1 1200/30 ö do. Nadl. u. St. 91 er Kappel 2 Tillmann Eis fene i Msch. 1. 1m Str. 6 Eitel, Knftt. Et. A i er Be . 6 Trachenbg. Zucker

Rat! 1 denhz Tuchf. )

[Lacken kr Aachen v. Ung

.

1—— 2222 12

de O n

6

1000 165 6965 do. Zu ibobß siss Höet bzö Union, Var

wd

M D ich. Bgw. 0 Megg .. Wa Ilzw. 15 3 nnd. u. Schw. Pr. 6

; ; 19 1397 (11 pr. Stück 399, 90 8 1200/6900 . ; . 1066 565 * . 165 br G Rom, Hütte

1 90 1 )bꝛ2G d. Lind Bauv. . 301 Schalker Gruben

(Halte 7601 000 6 ) 1656 J 1

ö , 6 6 8

r. r m Q

5 P C —— —— —— —— Q ꝛ— ——

ö preußischen S . Professor Dr. Felix Semon, diri iglere endem Arzt der Abtheilung für Hals

n Ju sti z⸗Ministeri ten am St. Thomas-⸗Hospital in London; K

8

10090

r ö

P᷑ zu Barmen d Eisenbahn-⸗-Zugführern a. D. Karl Koch V ; . . ie Rechtsanr Löw Al Daaße zu . aan, 3 3 gf d Ernst Ressel ; des Großherrlich türkischen Nischan-el-Chefakat⸗ r , 2 ,, . 2 zu e, n agen bei Un und Ernst Messel zu l Ordens britter Klasfe: in Oldesloe sind zu Notaren für den Bez 68 e,, Poppschütz im Kreise Freistadt, bisher in Charlottenburg, . ; alle: . Kie it Anweisung ihres Amtss in Altona bezw. dem Eisenbahn-Lademeister a. D , K 941 zu Berlin, der preu g Stagtsangehörigen, Schulvorsteherin an Een, ernannt worden. Irn iI II 100 5006 5583 S 206M I00 R Bariche 1ER 1.80 M; O80 * dem Eisenbahn⸗Wagenmeister a. D. Pe Zand zu Frank⸗ der israelitischen Mädchenschule in Adrianopel Ungar; inen 102 1 U. D! „uu 3 * 31 46 9 c 96. * . J 28 9 . . . 81 3a. ö 22 I ns 11 17 16 19 ( 5 2 Ia 1 19 206 * 1 ** ? Urt M dem 2 . 36 9 5. 0 * 8 K 2 2 1 1 C x Tbiederh. Hop. Mn an ii ich s, 8 Schleie 1 Kg 3, 00 A; 1720 leie 1 furt 4. M. dem Bahnwärter a. D. 8 ch des mit ter brennen des Königlich belgischen Unign, El. Gef. 193) 124 h. . 1,40 Æ; 0, So Æ 2 b0 Stü * reise St. Goarshausen, dem Pe sischafn r Herwig Leopold-Ordens: , . 6 n t 9 . 6 ; 1250 * zu Caf el, de n Waldme . l Vo tze zu Glad beck im Land dem Sta itsangehörigen Arzt Dr med . Sapoth eker ) RBilbelm shall i635 n 1000 u. So io H treise Göttingen, dem Ober-Aufseher Louis Taufkirch zu Dart“ , Med. Korps ist zum Ober-⸗Stabsapothe Zeitzer Masch. (103) 45 1.4.1090 10900—- MM 101.906 . Ab Bahn Höchst a. er zo seph Stolz zu Wiesbaden, vorff zu = Zoologischer ten 1.4.10 60 98,6 dem Fabrikarbeiter Wilhelm Wald zu Griesheim im Kreise des . n Ritterkreuzes des K öniglich . . SHöchst, dem früheren Gutskämmerer Gottfried Polleit zu griechischen Erlöser-Ordens: ; 1 SchlUl. ) 4 . . / J . 0 . 219 1 z ĩ Da wl 8 . .. ö. 2 d 39566 Vorw. Bic. Sp. 6 6tJ fi 60, : . J K ; ö Kor: he en im Kreise Fischhausen, dem Scha meister Kar dem Priester der russischen Kirche in Dalldorf Tegeler 72 566 Vorwohler Portl. 8 18 4 1.1 1209090 Ibs, 00bzG Jlett. Unt. Züß, inn 4. gem ooo ] 40 Wernicke zu Garz im Kreise Ruppin, dem Portier Adar Landstraße Goeken; sowie Si abr G Warstein Gruben tg n . . 5 Hsta n n serne , r, m, ,. ; 93 Hesse zu Staßfurt im Kreise K gibe dem Hofmann 6am des Rit euzes des Malte C . 6 . 4 183 se hg e,, n nn 1h 1 AKoesling zu Drachenstein n Kr se Rastenburg, dem früheren . terkreuzes des Malte ser-Ordens: be 83 58 senderotb .. 117 1666 sioh 356 Ung. Lokalb. S. (105 4 .... S 1000 vo ar. P22 kl.. vosme inn Joseph Kleefeld zu El lsau im Kreise Rössel und dem Erzbischof von Köln Dr. Simar. Bis 2536 3 z dem Hirten Johann Milutz n zu Altkamp desselben Kreises

nz Mr * un 1steri um.

Holz vom III. Armee⸗ er im Kriegs⸗Ministerium

L. * 1

Ir

Inserater itheil (Zweite Beila 9e) der heutigen Nummer Iich! und Staats Anzei gers werden eine Urkunde, reffend die 6 gung der Ar agabg von Schuld? verschreibungen der Stad . Burg im Re gierungsbezirt Magdeburg auf den Inhaber bis enzeichen zu verleihen. zum Betrage von 16006066 AM, und eine Urkunde 1566 a. . Benn Verkm Landen; Ra im 8 . betreffend die der Stadt Köln ertheilte Genehmigung igßß sigzpbßbzécd. Berichtigung. Gestern: Pos. Psdbr. Ser. G. 73 . ö 1 535 Schwenr. eutsches e i ch. Bur Ausgabe von Schuldve rsch reibungen 2 den h 638 dogg tz. Königsiest Port. 198b C;, Vogt Wolf Marktpreife nach den Ermitte lungen der nnn Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des WM haber bis zum Betrage ven 21583500 , ver—

1000 9, 25G 1 . . festse . sion: * lt wurden ur 10 Psum ; eine M a je stät der König haben All llergn adigst geruht Reichs den bishe rigen Konsular Agent en Au gust Arens zum öffe ntlicht. 1000 127,50 6 oder 50 k chl 96 igen j 5 1 ll .

, . . de ft ad r p,)! 36 8 , . Kaiserlichen Oberförster a. D., Forstn ieister Stroh- Konsul in Victoria für den brasilianischen Staat Espiritu 10 167,256 ͤ C ··· · ¶Q—ä—K— p yy“ ßvd n in Fi inde Ochse bol ĩ h . fi ih 7 5 1 . t. Höchsten erths, höchsten ec. her zu 964 den Rothen Aoler⸗Orden dritter Klasse Santo zu ernennen geruht. 166 ? fei c, 9. 491 ths, hog = (

; ö l. . 6. 30 nm, Fessqhiae, nicht auu⸗ nit der Schl lei J i. Liq. ö e Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. ! 2 alt bis —; 2) junge sleischige, nicht f

/ · / , , , r, , e , . e 4 Ee Dt 1 * 16 h 9 n 4 . das All geme ine Ehr

.

r

1000

ö eat beter? Rn chli ,, wem edehülschen Proßesor an der Kaiser Wihelme ; Nichtamtliches.

521 12 1 44 J i . . Mar se 9* 1 ind. 411 1 11 V 1. ge . . . .

69 9 oo db e HGerlin, 13. Oltober 1590. Die heutige Börse 5 mäßig genährte junge, und gut genährte ier Universität in Straßburg Dr, van Calter? und Dem his Auf Grund des 5 752 des Krankenversicherungsg D ssches Rei

14 lööh, Sol dr,, Jzelgts, in , n, , . , , . 36 bis ; 4) gering genährte jedes Alters = bir PHerigen Zweiten Sekretär der Zweiganstalt des Archäologischen in der dassung des 866 vom 10. April 1892 (Rei eutsches Reich.

J. 3699 otroobzG , isten Gebieten Bullen: zoll leischige höch fe hee, n e,, Instltuts in Athen, Professor Dr. Wolters den Rothen Gesetzbl. S. 379) ist folgenden Kranken kassen: Preußen. Berlin, 19. Oktober

1. 3 18 GobzG en af en gm enn, en sich heimische Anleihen z in. mãßiß ö ö ö zhrte Adler⸗Orden vierter Klasse, 1) der Zentral-Kranken⸗ und Sterbelasse der Tapeziere ö. 18. d. M r l si d 9 18 9 b3 GO 21 ( ög8martlèe haben fich beim 21 elhe! am, re, ö 635 2x ena ; . J r ö. ü 3 rn. * ;

J. . ö 1 . ul *. Ol rn gf r n. e, . genahrte ö 18 ; gering ée (g, ( chiae ; dem Geheimen Legatio , Dr. von Wildenbruch und verwandten Berufs genossen D z Deutsch lands 6 H. n er am . abgeha tenen Plenarsitzung des

13 13 fg gegen gestern etwas im Kurse ermäßigt; fremde biz 55. Färsen und Kühe; 1) 3. bollsleich s;. l Bundesraths machte der Vorsitzende, Staatssekretaͤr des

2

1

1.

1.

1

K 9 w D

6

er ) chinen 20

. j 9 l zerein .

d . 96 L* 2* ; . J zu Ber lin d z ali 1 Kronen Ord 2 ve d. * k . . dienten stellten sich gleichfalls etwas niedriger. nästete Färsen höchsten Schlachtwan; den Königlichen Krone zen zweiter Klasse, sowie in Hamburg, k rien . * Den 1210 3 Das Geschäst in 'inländischen Bahnen war ohne 8 . p.53 chest aus gemalte, Ki dem latholischen Hauptlehrer a. D Kraemer zu Gugen— der Allgemeinen Arbeiter⸗Krankenkasse „Hülfe“ (E. H.) Nn ch n L. . vo ma Pesadow . Wehner davon ö 6G 1 18638 . S Belang; ausländische Bahnen blieben angeboten und hazchsten Schla⸗ cht werths, böchstens 7 Jahre 1 heim im i ar Straßburg den Kin lid r Kronen⸗Orden in Hastedt, ö ö ; Mit hei ung, Seine L . 36 Kaiser und König dem nter] 1 H erf. Gru . ** ö 5060 31 66 ch 2 notierten meist niedriger. . . bis 2) ältere ausgemãaͤstete Kühe Ir viert er Klasse zu ver leihen. der Zentral⸗Kranken⸗ und Sterbekasse der deutschen Fürsten zu Hohenlohe⸗Schi ir gs fürst die nachgesuch te Ent⸗ Rathenow un 31 * . 8 06 fb. Kruschw. 22 In Bank-Aktien machte sich anfangs Angebot be—⸗ weniger gut en t vickel jüngere ö 3) min Wagenbauer (6. S.) in Gotha lassung gus der Stellung als Rei ichs kanzler ertheilt und zu , . alter 5 3 3 1099 ö. a induftrieller Gesellschaften. mtsttar; ät igt aber Befestiqung ein,. . genahrte Färsen und Hübe iz bis 49: 43e, von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ seinem Nachfolger den Grafen von Bülow ernannt hat. Navensbg. Sr mn 88 91 1 600 132508 . A.-G. f linf. (1065) 4 14.10 34 500 . ö Auf dem Markt der Bergwerke Aktien herrschte genäh rte Färsen und Kühe 41 di a4. 0g . ] behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des . Gemäß der Tagesordnung wurden die Vorlagen, be⸗ e,, . Ad. . 66 e , , e,, am Beginn der Börse schwache Stimmung, welche 9 seinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste 8a, Seine Majestät der König haben Allergnädigst S 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. treffend die Ergänzung der Vorschriften des 8 J der Bekannt⸗ ,, in e t g ge! ung Mo Feehbz c. J ledech im Perlaufe fester wurde;; . n , lber 7g bis 5; 27 mittiere Maf ähem,, Maiestat der König haben Alergnadigst gtrußt; s he 1 machung vom 117 Dezember 1896 über dis Zulcssung van e, . . 121165 4 11 ö Min n ; u 16 , n,, ö . Der Kassamartt der Industriepapiere lag ziem⸗ Saugkälber 70 bis 74; 3) geringe Saugkaͤlbe fa ö ö. . nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Berlin, den 16. . * ae n ger Werthpapieren zum Vörfen gan del; Und Seren . bo. HPergban id ioßy t ri i; 1 b Pa z fest. ; glber (Fref Der Re , ) . 3 6 . 23 683 ihm 53 id docs lig f hits Aktien und die übrigen Trangport⸗ hr io. . , . 3 . 6 i. ( . derliehenen nichtpreußischen Insignien zu erihellen, Im Auftrage: Außerkurssetzung der Vereinsthaler osterreichischen Gepräges, do. 30 immotte. S8 3 11 ö 98, bz Ber chor.“ F. 3) u. 5 ; Sch * n and di 1 rans; 5 bis ö ö ö. ĩ . ? ö do. Metalin; I ö. her. ier nil, We lbs n. „og lgh g B klf. werlhe waren richt abgeschwächt. Masthammel 63 tis 6; 23] altere M aha e, von Woedtke. e. hben, Autzschufsen über wiesen. Die Zustimmung r zelglas 10 4 1. 100 134357 58 do. do. 6 . 162. obz y Auf dem Geld narktẽ gaben dle Sitze etwa nach. 52 bis 59; 3) mãßig genährte Hammel unt Echn der z zweiten Klasse des Königlich ha , er theilt wurde em Ausschußantrage, betreffend die ʒollfreie 2 Uu.

Do. 2 tahl werk 16 ; 30 , Harl. dot · G. Laier 3556 J Privatdiskont 41 Oo. che nschase 44 bit 50; 4) Holsteiner gi eden, 14 V rd ien st⸗ Ordens vom heiligen M kichael: Ablassung von Effekten der aus dem Auslande heimkehrenden warn, ,,, , m es h a, 9 , , ne cafe. = bis auch pro ioöh Pfund Lebern. d Angehörigen der Kaiserlichen Marine, sowie dem Gesetzentwurf , 376 H i ,. . uh tz ö 6 go F756 bis Schweine! Man . Si . j preußischen Staatsangehörigen, Kaiserlich russischen Königreich Preußen. für Elsaß⸗Lothringen, betreffend die Verwaltung der Landes⸗

l loo S0 slo3 0G 100 Pfund lebend (oder 50 Eg) mit dn er rath Dr. phil. Schmidt zu St. Petersburg; huldeh 6 rer em, wurbe aher derschiecbene g n ungifachen 1000 ö

If 1 (

D

2

0

.

A222

Nolands hüt 1 5 102,906 Braun ichw Kohl. 190 nd. (o n . . Rombacher dntten 1 9. 2603 39bz Hreel Helfahrit. I;, Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine . d Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und über Eingaben Beschluß gefaßt. er Fr rn K. . ö 80 66 006 ) Ren 0 03) 00 50 „00G * und dere rein 5 . 11 Ih, es Komt urkreu e s weiter Kla e des 64 . ; , 1 n, . 6. ie , n n. . hoo o ö RMefsen und Rfren Kreinungs , Höchts , , herzoglich uff e, , , enn Philipp's den Geheimen Baurath Janssen, Mitglied der König— Der Ausschuß des Bundes raths für Justizwesen und

ba, Hngerfabt 13 i a . 137 0nhz Frieger S. Br. 63 ; alt: a. im Gewichte von 220 bis 300 j Rothe Erde, Gijen j 4 ; a, o l hc Buder. Eisenw. 93) rig M26 G ll. f. hig b. 96 300 Pfund lebend . . 365 Großmüthigen: lichen Eisenbahn⸗Direktion in Gru zum Ober⸗Baurath die vereinigten Aue schüsse für Handel und Verkehr und für

ee , ,. . J . era n M 57 bi 2 6 mit dem Range der Ober⸗Regierungsräthe zu ernennen. Justizwesen hielten heute Sitzungen. bo. Gußst. 14 17 1200600180990 . L (110 500 —— b7 big —; fleischige Schweine 52 dem l . a 937 n warleß 1000 98,506 entwickelte 45 big i; ferner Sauen! . Pr. Geheimen Regierungsrath, Bibliotheks⸗Direktor a. D.

Jamg. B. A. ĩ 1666/3650 61.5068 Charlottenb. Wasserm. 4 . do. Fang. V. I. Charlotte 6 6 , . . Hartwig zu Marburg;

1 1

S = 283822

do. Nähf. konv. d ; 1000 94 56 5 Chem. F. Weiler (192) 4. S. Wan Braunk. 1 1200 600142506 Constant. d. Gr. (103) 45 10090

t. Pr j , 300 299 Cont. E. Nürnb. gh. 16 9 —— . Wbt. en 15 ; ĩ ‚25bzl Gontin. Wasser 193) 1000 —— Sagan Spinnerei 5 0 53 Dannenbaum (10341 zo) 10001 -,

tr 33 4. 4. 1. ] 1 4. J 4. 1. 1. 1. 6 56 1. 4. . 17 . 1.4. . 4. 11 1

J .

222 2