1900 / 250 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweler Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Regierungsbezirk Köln. . . Erneuerungtschein für die Zinsscheinreihe Nr. . . . . zur Schuldver⸗ schreibung der Stadt Köln, Ausgabe 190 .., Buch⸗

J 16

Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Rückgabe ju der obigen Schuldverschrelbung die te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre vom J 19. . nebst Ergeuerungsschein bei der Stadtkasse in Köln, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschrei⸗ bung der Ausgabe bei der städtischen Verwaltung widersprochen hat. In diesem Fall, sowie beim Verlust dieses Scheins werden die neuen Zinssch eine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuld⸗ verschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ verschreibung vorlegt.

19

Köln, den . ten . Der Ober⸗Bürgermeister. Die Anltihe⸗ und Schuldentilgungs⸗

(Trockenstempel Kommission des Stadtsiegelz.) der Stadtverordneten · Versammlung.

Rheinprovinz.

Io 7 144

Mit Allerhöchster Ermächtigung ertheilen wir hierdurch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz- buchs vom 16. November 1899 der Stadtgemeinde Burg im Regierungsbezirk Magdeburg die Ge— nehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 4 000 000 4. in Buchstaben: Vier Mlllionen Mark“, behufs Beschaffung der Mittel zum Bau einer Kaserne, eines Wagenhauses und einer Offizier ⸗Speiseanstalt für ein Feld. Artillerie Regiment und zum Erwerbe des dazu erforderlichen Grund und Bodens, ferner zum Bau eines Proviantamts, zur Einrichtung eines Wasserwerks und zur Herstellung einer Kanalisations⸗ anlage, zur Neuanlegung und Pflasterung von Zugangsstraßen zu der Kaserne und zur Bestreitung der Kosten für die Vorarbeiten zu allen diesen Anlagen.

Die Schuldverschreibungen sind nach dem anliegen⸗ den Muster auszufertigen, mit drei und dreiviertel oder vier Prozent jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane durch Ankauf oder Verloofung vom 1. Januar 1902 ab jährlich mit wenigstens ein und einem Viertel Prozent des Kapitals unter Zuwachs

a. der Zinsen von Schuld ver⸗ schreibungen,

b. der für Frellegung, Entwässerung und Pflaste—⸗ rung der Straßen von den Anliegern ein⸗— kommenden Beträge und

c. der aufkommenden Ueberschüsse Wasserwerks⸗Verwaltung

zu tilgen.

Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge⸗— währleistung seitens des Staats nicht übernommen. Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Anzeiger bekannt zu machen.

Berlin, den 6 Juli 1900.

Der

Finanz ⸗MiisteVrF.

den getilgten

aus der

Der Minister des Innern. In Vertretung: In Vertretung:

Lehnert. v. Bischoffshausen.

Genehmigungs⸗Urkunde

Fin. Min. J. 9160. II. 7063. M d. J. IVb. 2481.

Regierungsbezirk Magdeburg. (Stadt⸗Siegel.)

Schuld verschreibung te Ausgabe, Buchstabe .. ., t.... . M Reichs währung. Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er mächtigung ertheilten Genehmigung der Minister der Finanzen und des Innern vom 6. Juli 1900 (Deutscher Reichs und Königlich Preußischer Staats. Anzeiger vom .. ten ...... 1900).

In Gemäßheit des von dem Bezirksausschusse des Regierungsbezirk Magdeburg genehmigten Stadt- verordneten ⸗Beschlusses vom 1. Juni 1899 wegen Aufnahme einer Anleihe von vier Millionen Markt bekennt sich der Magistrat der Stadt Burg namens der Stadt durch diese, sür jeden Inhaber gültige Schuld verschreibung zu einer seitens des Gläubigers unkündbaren Darlehnsschuld von Mt, welche mit .. . . Prozent jährlich zu verzinsen ist.

Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten Tilgungẽplane durch Einlösung auszuloosender Schul d⸗ verschreibungen oder durch Ankauf von Schuld⸗ verschreibungen vom 1. Januar 1902 ab spätestens bis zum Schluß des Jahres 1939 getil it. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock gebildet, welchem jährlich wenigstens ein und ein Viertel Prozent des Anleihekapitals, sowie

a. die Zinsen von den getilgten Schuldverschrei⸗ bungen,

b. die für Freilegung, Entwässerung und Pflaste⸗ rung der Straßen von den Anliegern ein—⸗ kommenden Beträge und

e. die aufkommenden Ueberschüsse aus der Wasser⸗ werks · Verwaltung

zuzuführen sind.

Die Auzloosung geschieht in dem Monat August jeden Jahres. Ver Stadt bleibt jedoch das Recht vorbehalten, vom 1. Januar 1910 ab eine stäckere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämmtliche noch im Umlaufe befindliche Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungs⸗ stocke zuzuführen.

Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuld⸗ verschreihungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch⸗ staben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfoigt drei Monate vor dem Zahlungstermin in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, dem Amtsblatte der Königlichen Regierung

Sachsen.

zu Magdeburg, in dem Tageblatte für die Jerichow schen und benachbarten Kreise, in der Birgschen Zeitung und in dem amtlichen Kreisblatte für den Kreis Jerichow J.

Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dieses unter Angabe des Betrages der angekauften Schuld verschreibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Wesfe bekannt gemacht. Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Magistrat mit Genehmigung des Königlichen Re— gierungs⸗Präsidenten ein anderes Blatt bestimmt.

Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und 1. Juli, von heute an gerechnet mit Prozent sährlich verzinst. .

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, bejw. dieser Schuldverschrelbung bei der Slavt⸗ Hauptkasse in Burg oder bei den bekannt gemachten Jahlstellen in Berlin und Magdeburg, und zwar auch in der nach dem Eintritt dez Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals ein⸗ gereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu ge— hörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgeiogen.

Der Anspruch aus dieser Schuldperschreibung er— lischt mit dem Ablauf von dreißig Jahren nach dem Rückjahlungstermin, wenn nicht die Schuld⸗ verschreibung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird Erfolgt die Vorlegung, so verfährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Bei den Zinescheinen beträgt die Vorlegungefrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.

Das Aufgebot und die Kraftloserklärung ahhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der 1004 ff. der Zivilprozeß⸗ ordnung.

Zinsscheinz können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bishzrigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierlährigen Vorlegungsfrist bei dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Schelne gerlchtlich geltend gemacht worden ist, eg sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablaufe der Frisf erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren.

Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres 1999 aus— gegeben; die ferneren Ilnsscheine werden für zehn sährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabg einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadt— Hauptkasse in Burg oder bei den bekannt gemachten Ginlösungsstellen in Berlin und Magdeburg gegen Ab—⸗ lieferung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Er⸗ neuerungsscheins, sofern nicht der Inhaher der Schuld verschreibung beim Magistcat der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle, sowie heim Verluste eineg Erneuerungsscheins werden die Zins— scheine dem Inhaber der Schuldverschreibung aus—⸗ gebändigt, wenn er die Schulzverschreibung vorlegt.

Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft.

) Rommand il Gesellschaften

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen

auf Aktien

über

Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt. Burg, den ... ten. 19 Der Magistrat. (Siegel des Magistrats Trockenstempel (Name des Magistrats (Name eines zweiten Dirigenten.) Magistratsmitgliedeg.) Ausgefertigt:

(Eigenhändige Unterschrift des damit von dem Magistrat heauftragten Kontrolbeamten.) Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg. Zinsschein ... te Reihe zu der Schuldverschreibung der Stadt Burg, ... te Ausgabe, 8 . 6 zu.. Prozent Zinsen

über , Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom .. ten ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung für das Halbjahr vom .. 4 ö i Stadt⸗Hauptkasse in Burg oder bei den bekannt gemachten ander⸗ weitigen Zahlstellen. Burg, den .. ten Der Mazzistrat. (Siegel des Magistratö Trockenstempel (Name des Magistrats. (Name eines zweiten Dirigenten.) Mazistratsmitaliedes) Der Anspruch aus diesem Zins⸗ 9. schein erlischt mit dem Ablaufe Zins sch⸗ von vier Jahren vom Schlusse Reihe. des Jahres ab, in welchen der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablaufe dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung vor— gelegt wird. Erfolgt die Vor- legung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ab— lauf der Vorlegunggsfrist. Der Vorlegung stebt die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

... Zins ich. Reihe.

5

21121224240

Zinsschein

Ungültig nach

Regierungsb Magdeb . Grneuerungsschein für die Zinsscheinreihe Nr schreibung der Stadtgemeinde Burg .. Buchstabe . .., Nr. . . ., über Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die ... te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von 19 .. bis 19 .. nebst Erneuerungsschein bei der Stadt⸗Hauptkasse in Burg oder bei den bekannt gemachten anderweitigen Einlösungsstellen, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Auzgabe bei dem Magistrat widersprochen hat. In diesem Falle, sowie beim Verluste dieses Scheins werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungs⸗ schein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausge— händigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. Burg, den .. ten ö. Der Magistrat. (Siegel des Magistrats Trockenstempel —) (Name des Magistrats. (Name eines zweiten Dirigenten.) Magistrats mitgliedes.)

Provinz Sachsen.

zur Schuld ver⸗ te Ausgabe,

u. Aktien Gesellsch.

den Verlust von Werthpapieren befinden sich

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

1367977 57277

Frankfurter Iypothekenbank.

8

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der außerordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 14. November 1900, Vormittags 10 Uhr,

6

Mn

1

tals

stimmen;

Nillionen Mark

2) die entsprechende Aenderung des Art. 2 Abs. 1 deg Stztuts beschließen;

3) den Aufsichtzrath ermächtigen, Beträge anderer Reserven au

zu übertragen.

f den gesttzlichen Reservefonds

Die Erhöhung des Grundkapltals wird erforderlich. nachdem unser Pfandbriefumlauf der durch

das Hypothekenbankgesetz bestimmten Grenze des Reservrfonds nahegekommen ist. Deshalb sell für den Fall, daß bei Erreichung der noch nicht durchgeführt sein würde,

15 fachen Betrags von Grundkapital und Die Erhöhung bedarf als Statutenänderung der staatlichen Genehmigung.

gesetz lichem

jetzt zulässigen Pfandbriefsumme die Kapitalerhöhung

durch den unter 3 rorgeschlagenen Beschluß die Möglichkeit gegeben

werden, jene Grenze zurächst durch eine Erhöhung des gesetzlichen Reservefonds zu erwenern.

( Nach Art. 16 des Statuts ist berechtigt zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben, wer die von ihm zu vertretenden Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft anmeldet und gleichzeitig für die Zeit bis nach ab— Cebaltener Versammlung entweder bei der Gesellschast oder bei einer von rerselten genehmigten anderen Stelle oder bei einem Notar hinterlegt, auch in den beiden letzteren Fällen die Hinterlegung ungesäumt Bevollmächtigte haben binnen gleicher Frist schriftliche

durch Vorlage des Hinterlegungescheines nachweist. Vollmacht einzureichen.

Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1900.

Der Aufsichtsrath.

Die Tirektion.

b 7226 Delmenhorster Gasanstalt A. G. In der am 265. Juli 1900 abgehaltenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung wurde zum vierten Mit- glied des Aufsichtsraths Herr Julius Wieting, Bremen, gewähit. Bremen, Oktober 1900. Delmenhorster Gasaustalt Act. Ges. Der Vorstand. X W. Kellner.

57 Io] J Die Aktionkre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 8. November d. J. Vorm. 19 Uhr, im Komtor unserer Dexttinfabrik stattfindenden auerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Widerruf der Bestellung eines Mitglieds zum Aufsichterath. 2) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Aklionäre, welche das Stimmtecht ausüben wollen,

haben ibre Altien bis zum 6. November, Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu

deponieren. Bergen a. dv. D., den 17. Oktober 1900.

Hergener Industrie⸗Actiengesellschast. Der Vorstand. C. Brohme. VMeicht.

or Gemäß 244 des Handelsgesetzbuchs wird hier⸗ durch bekannt gemacht, daß in der am 21. Sep⸗ tember d. J. stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft als achtes Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrathsé Herr Kreis- Direktor Sievers, Holz⸗ minden, gewählt worden ist.

Eschershausen. den 16. Oktober 1900.

Vorwohle - Emmerthaler Eisenbahn.

Gesellschast.

Die Direktion. Griebel. Haarmann.

57279 RNölnische Rittner ichtrungs Gesellshhun Die Akttionäre werden hiermit zu einer ma ordentlichen Generalversammlung auf Quer. 9e 36 . ,, Borus ian r, in das Geschäftslokal, Bre Ne. 161, einberufen. Breileftn Tagesorduung: Abänderung der §§: l, betreff end die Dauer der Gesells den Gegenstand des Unternehmenz Bescheinigung von Aktien. Uebertra für diese zu entrichtende Gebüh

die Anlegung der Gesellschafte⸗Kapttalien 9.

Zeichnungs ⸗Be fugniß der, Direktoren und Pro. furisten sod ann der 5 10, 14, 17, 20. 33 30, 33, 34, 35, 36, 37, bei welchen es sich un Aenderungen handelt, die im wesentlichen bebingt sind durch das mit dem 1. Januar 1900 jn Kraft getr'tene Handelegesetzbuch, bei den S5 2 35 und 37 überdies um die Besoldung des Vor standes, die Art der Abstimmung in den General, versammlungen und die Bildung eines Spar. fondz endlich der S5 33 und 42, bei welchen es sich um redaktionelle Aenderungen und die Zahl der regierungsseitig zu ernennenden Kom— missare handelt.

Die Abänderungs⸗Vorschläge zu dem Statut können von den Aktionären in dem Geschästzlokal der Ge— sellschaft, Breitestraße Nr. 161, eingesehen werden.

Ebendaselbst können Eintrittskarten und Stimm- zettel von Freitag, den 16. November e., ah während der Geschäftsstunden in Empfang genommen und die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre niedergelegt werden.

Köln, den 18. Oktober 1900.

Der Auffichtsrath.

. Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft

vormals Georg Ggestorff.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 8. No— vember E900, Nachmittags L Uhr, im Hotel Royal, Ernst⸗August⸗Platz 8, in Hannover statt— findenden 0. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichtt des Vorstands und des Berichts des Auf— sichts raths.

Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Ver theilung des Reingewinns.

3) Wahl jum Aaussichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auf— üben wollen, werden in Gemäßheit des § 10 dez Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens am Sonnabend, den 3. November 1900, Abends 6 Uhr, in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei dem Bankhause Born C Busse, in Hannover bei der Hannoverschen Bank und in Linden bei dem Vorstande der Gesellschaft in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Die Aktien sind mit einem nach Gattungen ge— ordneten Nummernverzeichniß in doppelter Aut— fertigung einzureichen, wovon eine mit Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung zurückgegeben wird. Daneben wird eine Einlaßkarte zur Generalversamm⸗ lung ausgehändigt.

Linden vor Hannover, den 19. Oktober 1900. Hannoversche Maschinenbau Aetiengesellschast vormals Georg Egestorff.

Der Aufsichtsrath.

G. Lücke

7357 hz

i f Vereinigte Freiburger Uhrenfabrilen Actien Gesellschaft

inel. vormals Gustav Becker.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Grund der §§ 34, 35 des Gesellschastt— vertrags zu der diesjährigen ordentlichen General— versammlung eingeladen, welche Montag, den L2. November 1900, Nachmittags 4 Uht, zu Brezau, in dem Hause Ring Nr. 33, 1. Steck, stattfindet.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Ver— lustrechnung, sowie Geschäftsbericht des Vor— stands über den Vermögensstand und dit Berhältnisse der Gesellschaft für das ver— flossene Geschäftsjahr. Bericht des Rechnungsrevisors und des Auf sichtsraths über die Prüfung der Rechnungen der Bilanz und des Gewinn. und Verlust— Kontos für das verflossene Geschäftssihr. Beschlußfafsung über die Bilanz und die Vun, theilung des Jahresreingewinns, besonderz Feststellung der Dividende.

4) Beschlußfassung über die Ertheilung der lastung an Vorstand und Aussichterath.

5) Wahl von Rechnungsrevisoren.

6) Neuwahl des Aufsichtzraths.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung un zur Ausübung des Stimmrechts silt

Ent⸗

in dersel ben nach 5 36 des Gesellschastg vertrag diejenigen Akltionth⸗ berechtigt, welche entweder ihre Aktien oder, falls di Altien bei der Reichsbank niedergelegt sind oder be einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinter legungstel— binterlegt werden, die gemäß § 36 Abs. 2 unselt. Gefellschaftsvertrags; darüber auszustellende . scheinigung bis spätestens 7. November 1900 in Freiburg i. Schl. bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, . in Breslau bei dem Bankhause G. Heimann hinterlegt haben. 5 Formulare zu den hierzu erforderlichen Verjelt nissen werden von den Anmeldestellen verabfolgt. ; Ber gedruckte Geschäftsbericht nerst Bilan n Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 2). . tober 1900 ab an den vorgenannten Stellen für! Herren Aktionäre zur Einsschtnabme bereit. Freiburg i. Schl., den 17. Oktober 1960 s. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Alt Gefell schast incl. vormals Gustab Becker. Der Aufsichtsrath. E. ster, Vorsitzender.

zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Freitag, den 19. Oktober

Mr 250.

Dritte Beilage

chen Staats⸗A,nzeiger.

1900.

. uchungs⸗ Sachen. ö e r era und Fundsachen , u. dergl. n fall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Berloofung 1. von Werthvapieren.

8 Jommandit Ges cherten auf Attien . tien. Gesch .

J. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Deffentlicher Anzeiger.

enossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank ⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

k

5 Ko

nmandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

yl bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

225

im Wurmrevier zu Kohlscheid.

Bilanz pro 18991909.

Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau

Activa.

Gruben Immobilien · Sonto . Reue Schachtanlage Gemeinschaft. . Neue Anlage 73242363 Neue Anlage Maria K Konto für allgemeine Unternehmungen s Dampfkessel· Konto J 2 Naschinen · ontd . . 8 Fohlenwäschen, Separationen und RKokereien g Briquetfabriken J ./ 10 Grund und Waldbesitz;.. 1 il Wohn und Verwaltungs gebäude. 13 Bahnanschlüsse, Wege und Wasserleitungen J Bestände an Materialien, Inventar ꝛe. a a, Jnventge nee, , / ; ; Abschreibungen k ß b. Inventar der Maschinenwerkstätte .... men C. Mobilien der Bureaux und Kohlenlager .. d. Kohlen und Koksbestände auf den Gruben . Feuer⸗Assekuranz Konto. w ö Effekten Konto (ausschließlich feste Zinsen tragende Papiere) Kassa⸗Bestände ,, ö. . 222 ö 3 Vebtioren (darunter Banquier⸗Guthaben M 1776 385,24).

)

*

Passiva. 9 Aktien ⸗Konto JJ JJ Partial Obligationen⸗Konto, Emission 1897, 40so ZJinsen⸗ und Dividenden. Rückstände . ; Beamten⸗Unterstützungs⸗Fonds (Maas'sche Stiftung) Kreditoren. 2) der Zentralverwaltung b ,, k Köaigl. Eisenbahn⸗Direktion Köln

1325) Kautionen Konto. ö ö 2 Wurm⸗Knappschaft in Bardenberg 23 Reu. Prick. Knappschaft

129

Zinsen⸗Konto der 40ͤ½ Partial⸗QObligationen ; 30 ) Reserve⸗ Konto. 1 ; Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. .

37) Vortrag aus 1898/99 k 28 617,26 Brutto⸗ Gewinn pro 1899/1900 H

. .

Gewinn und Verlust⸗ Kontos pro 20. Juni 1

.

M 860 4592,76

52 847. 95

MS 68 932,89 J

MS 10660,60 65 227,89 15 173,60

24 505 46 6 601,72

44 160,

Ronto für event. Ausfälle und schwebende Entschädigungen. ....

2 518 403,71 41 2547 020,97

abzüglich: Abschreibungen, Zuschreibungen zum Reserve, und Delkredere— 1344 858, 44

4 63

9 966 000 1574 531 55 115 422 09 367 697 47 471195199 260 000 603 000 434 000 - 90 000 688 000 1159 000 246 000

S07 604

65 22319 2 000 - 28 01190 1295 483 54 128 946 46 9218893 2272 48267 20 666788 60 13 999 200 3 600 000 31 85680 100 000

166 56927 144 000 200 000 1223 000

1202162 53

900.

20 666 78860

Soll. General ⸗Unkosten, einschließlich Besoldungen . Zinsen Konto. . ;. JJ . ; der Grube Neu⸗Prick zufallende Antheil der General ⸗Unkosten Abschreibungen

1I) Gruben Immobilien Konto

2 Dampfkessel Konto.

3) Maschinen⸗Konto

4 Kohlenwäschen.

k

Grund⸗ und Waldbesitz. .. Wohn⸗ und Verwaltungsgebäuden. 2 Bahnanschlüsse, Wege und Wasserleitungen Mobilien der Bureaux und Kohlenlager .

10) her fen,, . Kurgverluste auf Effekten. DJ ö Zuschreibung von Hoöso des Reingewinns zum Reservefonds Juschreibung zum Delkcedere⸗ Fonds.... . statutarische und vertragsmäßige Tantismen ; . Beitrag zu einer zu bildenden Beamten ⸗Pensionskasse .. Saldo. ; .

R = ß 2

. ; Saben. Gewinn⸗Ueberschuß aus 1899ñ 19005 ...... iii 445444

Außer den im Gewinn und Verlust⸗Konto aufgeführten Abschreibungen von und der Zuschreibung zum Reserve⸗ Fonds von.... Delkredere⸗ Fonds von......

wurden von den Gewinn⸗Neberschüssen der Faktorei und Maschinenwerkstätte

8 2

Aufsichtsrath. Rob. von Goerschen. Aug. Bochkoltz. Rob. Suermon General⸗Direktor Schröder., Arthur Pastor. Die Dividende pro 1899/1900 ist auf 8p olo Doppel. Aktie festgestellt worden und kann sofort gegen den Dividenden Serie 1 Rr. 16 und Serie 1 der Aachener Discontogesellschaft der Nachener Bank für Handel und Gewerbe der Bergisch Märkischen Ban den Herren J. Suermondt K Cie. den Herren Deichmann Cie. dem Herrn A. Levy den Ferren S. Sppenheim um. ( Cie. dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein dem Herrn J. *. Siein der Dise onto Gesellschaft ; dem A. Schaaffhaufen ' schen Bankverein . der Deutschen Genoffenschaftsbauk von Sõrgel⸗ Parrisius & Cie. dem Herrn Jules Frssart in Lüttich. stohlscheid, den 16. Ottober 1900.

S 524 168,2 45 575,11 106 156.72 7619376 16 688,63 76 741,73 204 796,89 43 416,65 1917,76

5 236,42

ö a , n

4 22

direkt

.

dt.

8

12021625

2 896 466

2896466 39

. 9 245 533 16 50 533 28 11250

110089195 42 12904 78 400

5 944 04 94 622 45 65 000

2

970 z 39

28 617 26 2867 849 13

Nd diy 7ᷓõ 78 400 4 O4

. IS 755 dg

6 7 65

Louis Hagen. Rechtsanwalt Oslender. S 5I pro Stamm ⸗Aktie, bejw. M IO pro

Kupon Serie VI Nr. 4 bezw.

in Aachen.

in Köln,

in Berlin,

Nr. 4 erhoben werden an unserer Kasse in Kohlscheid oder bei

lö6zag] Erste Erlanger Actienhrauerei vormals Carl Niklas in Erlangen.

Activn.

Bilanz⸗“Konto pra 30. Juni 1900.

Passiva.

, ö 751 607 08 ; 75 01878 ö 837823

797161

70 60916 10 99423 446 570 80 87 819 93 1458 969 82

Immobilien ⸗Kᷣonto

Maschinen⸗ und Mobiliar ⸗Konto , Eisenbahn⸗ Waggon · Konto

* und Bottich⸗Konto assa⸗ und Wechsel⸗Konto—— Hypotheken, Darlehen, diverse Debitoren k

Kayital · Konto . ö Reservefond⸗ Konto.... Syporhefen/ Konto.... Diverse Kreditoren ö Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

16 Se az zi4 y h 15 h =

76a 8

1458969 82

. S4 934 74ᷓ 9 66871

5 460 07 11 45556 535176 34 740 36 55h 698 36 76481 208 10437

Malj⸗, Hopfen und Pech⸗Konto .. BVehenjungth · RKoniod 1

Reparaturen⸗ und Büttnerei⸗Konto

Utensilien⸗ und Fourage⸗Konto ... Unkosten⸗ und Salair⸗Konto .. ; Malzaufschlag⸗, Zinsen n. Steuern⸗Kto. wille

Gewinn⸗ und Verlust Konto vro 20. Juni 19909.

v

144723 130 805 05 . 1649056 Oekonomie 9361 53

208 104337

Gewinn⸗ Saldo von 1398/99... e ,, Rückvergütungs⸗Konto .. Trebern⸗, Malzkeimen⸗,

ie;

Der Vorstand. Carl Niklas.

6977

Verein deutscher Oelfabriken.

Activn.

M6 4 Konto der Fabriken: Grundstöcke, einschl. Wasserkräfte, Gebäude sammt Geleiseanlagen, Maschinen u. sonstigen Betriebs⸗ einrichtungen. ? . Abschreibungen d. ersten 12 Betr. Jahre. . 4sS62 332 346,06 Abschreibungen f. 1899 / 1960 Mobilien⸗Konto: Mobilien, Betriebsgeräthschaften u. Fuhrpark . . ö Abschreibungen d. ersten 12 Betr. Jahre M66 018, 80 Abschreibungen f. Ig9h / ish Waaren Konto: Vorräthe an Oelsaaten u. dergl. ö Delen u. Oelkuchen h Fastagen und Ma⸗ terialien.

8 690 204 47

136 941 09

3876, 33 69 895113

7886 01613 1 444 831 45

332 161 48 Kasse⸗Konto: Bestand der Hauptkasse und der eine, Wechsel⸗Konto: Bestand an Wechseln Effekten ⸗Konto:

Feuerversicherungs. Prämien Konto: im voraus bezablte Prämien Konto⸗Korrent⸗Konto: unser Guthaben in laufender Rechnung einschl. des Baar⸗ guthabeng bei der Reichsbank. Hypotheken Konto: unser Guthaben auf Liegenschaften in Hamburg und Mannheim.

174 Soll.

Bilanz auf 30. Juni 1909

9662999 06

290 077

Bestand an Werthpapieren .. 2

940 938 90

16 829 181

Gewinn. und VerlustAbschlnß auf 30. Juni 1909.

Passiva.

Ml * M6 Grundkapital ˖ Konto: 9000 Stück vollbez. Aktien Iitt. A. u. B. à M 1000 Obligationen⸗Konto: 4 osoige Obligationen. 1 Accept ⸗Konto: laufende eigene Accepte. Konto. Korrent⸗Konto: unsere Verbindlichkeit in lauf. Rechnung. Reservefondgz⸗ Konto: frühere Zuschreibungen Außerordentlicher Reserve⸗ fonds⸗Konto: frühere Zuschreibungen 206 667 85 Dividenden Konto: unerhobene Dividenden Obligationen · Fupons - Kto.: verfallene Zinsscheine. Beamten ⸗Unterstutzunge⸗ fonds FJ Arbeiter ⸗Unterstützungs fonds Arbeiter Reservekasse Konto: Guthaben der Arbeiter. Zoll⸗Konto: auf den Saatvorräthen haftende Einfuhrzölle Gewinn: Bruttogewinn d. Jahre 1899/1900 M97 Abschr. auf Ge⸗ bäude, Maschinen, Mobilien u. Fuhrpark . 1399. 1900. 230 000, S6 749 107,77 Hierzu Ge⸗ winnvortrag ans alter Rechnung

*

9 0ο οσο0

J

372 000

604 007 64 4128 473 40

900 000

67 045 96

2220 A 880 -

31 602 80 25 543 30

54 620 39

97000

53 516, 83 S802 624 60 17 446 829 18

Saben.

General · Ankosten · onto; Steuern, Gehälter, Reisekosten, Porti, Depeschen, Drucksachen, Bureau⸗Utensilien ꝛc. . Zinsen⸗Konto: . Obligationen, Konto-⸗Korrent⸗ und Wechselzinsen, Bankprovistonen, Wechselstempel ꝛe. . Konto⸗Korrent⸗Verlust⸗Konto: Verlust auf Ausstände .. Abschreibungs Konto: . . Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen, Mobilien und Fuhrpark für das Jahr 1899, 1960. mann,

60 4

Gewinnvortrag aus 1898, 99 K

Gewinn a. Fabrikations⸗ konto 1899/1900.

176 46194 217 561 06

2 65974 230 C00 -

S0 624 60 1429 30734

1429 30734

bb 978] ; Verein deutscher Oelfabriken.

In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 18991909 die. Ver⸗ theilung einer Dividende auf die Aktien Litt. A. und B. von 6/0, d. i.

M G0, für die Aktie beschlossen

Bie Auszahlung erfolgt alsbald gegen Rückgabe des betreffenden Bividendenscheines durch das Bankhaus W. H. Ladenburg * Söhne in Mannheim, die Deutsche Vereinsbank in Frankfurt

a. M., das Bankhaus G. Ladenburg in Frankfurt g. M.. die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart. Mannheim, den 18. September 1900. Der Aufsichtsrath.

ob 9 15 Bekanntmachung.

Die Aktien der Düngerfabrik Kaiserslautern gelangen nunmehr mit 113, 60 pro Stück zur Einlöfung, welcher Betrag gegen portofreie Ein⸗ sendung der Aktien nebst den Kuponsbogen vom 25. Oktober ab den Herren Aktionären bei der Filiale der Rheinischen Creditbank, Kaisers-⸗ lautern, zur Verfügung stebt.

Düngerfabrik Kaiserslautern in Liquidation. Raquet. Josevb Schöne ck.

r dds . Löwenberg⸗Lindower Kleinbahn.

In der Generalversammlung am 29. September d. Ig. ist an Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds unseres Aufsichtsraths. Serrn Bürgermeisters Denschke, welcher von Lindow derzogen ist, Herr Maurermeister Wieder in Lindow gewählt worden.

Rheinsberg, am 15. Oktober 1900.

Der Vorstand. v. Qua st. Castner. Haesecke.