Nr. 48 568. T. 1717. Klasse 8. Nr. A5 566. B. 6684. Klaffe 9 C. i n ,. ,. 6 , . , zal bei tz . . bau. ö n . i m n. gie. . e , n, . , d. ist nach . 9 9 3, 1898 als stellvertretendes Mitglied P Ven n i ; i 8 gesammte Attien nul! de n. g. 2.ů — * ; ; ge e Firma hier lung A. Nr. 4956 übertragen, und zwar Firma: n die FBirektion der Vresdner Bank einget ;
on Aki 30 ο BAUER , n ,,,, inn. , me 1 dr,, 39 Gingetragen für Carl Dauer, Kronenberg, Rbeinl, e , . 6. . ,, 6. alter, schrift für Aktiengesellschaften und für kommen. hen anbel in Mustkinstrumenten in den ersten acht Königliches Amtsgericht, Abth. Za., Altona. assellschaft. Gesellschafter: 1) Gustav Adol Julius Direktor aus der Direktion der Dresdner Bank 6. 6. ,,,, sadieraummi und hernickelte Blei al er. gesellschaften auf Aktien und speziell für di 6 n des Jahres 1900. Sꝛamonium mit — — Schneider, Steindrucker, Berlin, 2) Georg Schneider, ausgeschieden und als Direktor in dieselbe wieder
1900. Heschäftébetrieb: Fabrikation nächbenannter Nr. A5 576. O. 829. Klasse 0. glieder des Vorstandegß und des Au ssia en ko, Theslung,. Spnechsaa; Quandt's neuer Altona. Bekauutmachung. 57037] Buchdrucker, Berlin. Die Gesellschaft hat am eingetreten. Der bisherige Mjtdirektor der Zweig⸗ Wanren. Wagrenverzeichnsß: Nieten, Schrauben (Verlag von Dr. Justus Ichenhaeuser, Herlin Nr . Hö Transponter, Pianinos, Transvonier⸗ Es wird beabsichtigt, folgende Firmen: . Oktober 1900 begonnen. niederlassung Bremer Bank, Filiale der Dresdner e dite le G ee f ö ö. Sammt-Rockstoss — Inhalt: Müßssen alle Alttengesellschaften einen nd pneumatische Transponter⸗Orgeln. I), M. Bock, Altona. Inhaber: Kaufmann Bei Nr. 4484 Abtheilung A. (Fastkessel Ban. Friebrich Wilhelm Luduig Bruckmchen ist n n, n . . Auffichtsrath hahen? Von Rechtzanwast Hr, . 9 Probistonserpressungen. Verwerfliche Moritz Bock in Altona, ; ; Müntmann, Berlin, mit Zweigniederlassung in gestorben. Aus dem Vorstand Ausgeschieden sind Mr. 156 S868 S dias, FKlaffe 6p. . * in Mainz. Individua!! und, Sonderrechte . iner Klavierfitma. Warnung und Aufruf,. 2 Schultz Ce . Fabrik chemischtr Bro. einzig), Der Kaufmann Max Vogeler ift in das ferner die Direktoren Emil Holländer in Berlin ir. S. * 1432. Klasse ‚ Viktoria Aktionäre. Von Dr. J. Biberfeld. — Die Eten Tlburger Mord. Außenhandel der Schweiz in duete, Ottensen mit Zweigniederlassung in Altona. Geschäst als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ und Gustav Hartmann in Dresden, sowie der 8 3 .
pflichtigtelt der. Agiobeträge in Pienßen. Vä ehe I ter ker, Leipzigs Instrumenten« und Musi⸗ Inhaber: Kaufmann Cduard Meyer in Altona, getreten. Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat stellvertretende Direktor Georg Manz in Berlin.
. . ; ; jur. Wilb. Dillos. Wilmersdorf b Berlin. Ausfuhr nach Nord ⸗ Amerika. KGuitarrefonzert.́ 3) Arthur Köbner, Altona. Inhaber: Agent am 1. Oktober 1900 begonnen. Zu Vorstandsmitgliedern bestellt sind Geh. ö Hafer, f gi m n, . Bezugsrecht der Atttonärg Von Pr, na e, ie,, . Crportverkehr der Mustmaarenbranche Arthur Köber in, Meng, Nr. 4942 Abtheilung A. Firma Georg Finanzrath a. . e Hehe eb 8. ; g98 am 20.9 9966 n fr rtr er g Mechanische — Zur Aatlegung des § 248 Abs. 2 S- G. B. * . Hartrodt, Hamburg. . Vom Zinkmarkt. . 4 Max Ear h iitong, Inhaber: Fettwaaren, Abraham Jun., Berlin. Inhaber: Georg als Direktor, sowie Felix Jüdell und Heniy Eingetragen für Socité d Exportatiom Weberei Faͤrberet, , mn, . Aypreturanstast. Das englische Aktienrecht. — Provpergeschaͤfte de OYrge Nachrichten. ö , . Patentnachrichten. handle Ernst Wilhelm Max Barth in Altona, und Abraham, Kaufmann, Berlin. Branche: Vertretung Nathan in Berlin als stelloertretende Direktoren. de vin „Eiindah“ G. m. b. H., Hamburg, Wagrenberzeichniß: R ckübße. Der Änmeldung it Gesellschaftgvoꝛ standes· Umsatzsteuer. Werfen die ö. ebrauchsmuster. ** Musterregister. Personal,⸗ 5) Apolph Simon Eg, Altona. Inhaber: der Firma Louig Dreyfus K Co., Parit⸗London, und Gas- und Wasserwerke Montioie zufolge Anmeldung vom 14 6. 19990 am 19. . 1900 eine Beschreibun z beigefnat ö 8 it bie herigen Inhaber einer offenen Handelsgesellschaft und Geschäfttnotizen. Biiefkasten. Kommission r Christian Jensen, Eider stedt, International Eroduce Camp, N.w Vork. A.-G., Bremen: Die Generalversammlung
1 at. bei Errichtung einer Aktiengesellschaft Grundstücke ̃ von AÄmtewegen zu löschen. Die Inhaber, deren Nr. 4944 Abtheilung A. Firma: Karl Behrisch, vom 15 September 1900 hat Statutenänderungen
Geschäftsbetrseb: Vertrieb von Weinen. Waaren— ? — ; engesell ; K 9. v Inbabhe q Eingetragen für José Tinchant g Gom- Der Anmeldung ist eine Be— Nr. A8 579. R. 3506. Klaffe 3. die der offenen Handelsgesellschaft gehören, in die Farben ⸗Zęitzun g. Fachblatt für die gesammte] Aufenthalt z. It. unbekannt ist, und sonstigen Be. Berlin. Inhaber: Karl Behrisch, Ingenieur, gemäß [18] beschlossen. Von denselben ist hecvor⸗
Aktiengesellschaft ein, so ist hierin ein Grundstücks— ben und Lack Industrie, sowie den einschlägigen rechtigten, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen Berlin. uheben! daß die Ausgabe von Aktien üb f 1, f. Hlafewitz, Verlag von Stein. A Monaten vor dem unterzeichneten Gericht gelten NR 4945 Abtheilung A. Firma: C. J. Comte Nennwerth den ft ᷣ daß die g,,
nales & Cie., Antwerpen; ,, are, geen en in e .
riedrich Emil Bärwinkel, Rechtsanwalt, Leipzig 5 . 0 * erwerb auf Grund freiwilliger Veräußerung zu finden Dundel. Dresden ͤ
. Anmeldung vom 15. 2. 1900 am 18.9. 1506. ö ö — Prospekte. — Neugründungen. — Br eh en, epff . Springer. Nr. , . Inhalt; Neuere Lack. zu machen. . — * Eo. Berlin und Eognac (Franktelch. Affene lung durch den Vorstand ober darch den Aussichtz. — , — 9 . 6 6 o ( Beschlossene Kapitalterniebri. inrichtungen. — Zur Lage der Farben u. Altona, den 16. Oktober 1900. Handelsgesellschast. Grsellschafter: 1) David Sand rath berufen wird; daß die Einberufung einer
* hlo— fabrils. Einri . 9 e , i, , gelellg gungen. — Gingetragene Kapitalserhöhungen. — Fin— hack Industrie in Desterreich Deutscher Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3a. mann, Fabrikbesitze, Berlin, 2) Camille Jean Heheralpeisc mmilung miadestens 17 age bot der g J j J. ö R . getragene Kapitalsernierrigungen. — Liquidationen. eren der Lack. z Farben. Industrie in Berlin. . . . Comte, Kaufmann. Berlin. Die Gesellschaft bat! Persammlung bekannt zu machen ist, wobei der Rr. A5 561. St. 1568. Klasse 3 4. . ; , Gingetragen für J J. Rehbach, Regensburg, zu⸗ Personalveränderungen. — Ertöffaungen von Yariser Weltaut stellung 1900. 11II. — Die Farbe Ans bach. Bekanutmachung, . 67935 am 1. August 1900 begonnen. Zur Vertretung der Tag der Bekanntmachung und der Versammlung Eingetragen für . J en . folge Anmeldung vom I0. 5 I506 am 20 9 I909. Zweigniederlassungen. Aufhebung von Zwe n den graphischen Gewer hen (Forts.) 2 Aus der Inbaherin der Firma „J. J. He U hoffer in Gesellschast ist nur David Sandmann ermächtigt. nicht mitgerechnet wird. ( z s 3 . 8 7 9 k . 2 ü ; . — ö =. : ö 54 2 — * z 821 92 ? 19 5 J ö — 2 3 ü * E — ö 1140 * 2y1 2 Mr 5 vosl X61 466 2 * Stein Söhne, J . ö 24 a ö Geschäͤftabetrieb? Fabrikation von Blei, und Farb—⸗ niederlassun gen. — Statutenänderungen. — Literatur. Praxis sür 8e, ,,, . ,, . , , , , Kolpnil / Materia. . . Nr) 1960 Abtheilung r d ma; Deiurich Katz, Bremen, den 15. Oktober 1900. Stuttgart u. Berlin, 8 d= ⸗ 66 . 3 * , w . stiften. Waarenverzeichniß: Blei., Pastell⸗ Schiefer⸗— Brieflasten. — Anzeigen. muster v. Patente. . r tber te, — Aus Farbwanrenhand lung . , , , di Kaufmanns ⸗ Berlin. Inhaber: Heinrich Katz, Kaufmann, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. zufolge Anmeldung & D , r mt § * aw J n und Farbffifte, mit und ohne Fassung, Bleistifihalter —— offijtellen Herichten. : Geschäfts⸗ U. Personalnotizen. wittwe Auguste Marie Wellhöffer in Leutershausen. Bellin. ——— vom 15. 6 1900 am J 28 2 Ata wm d 8 Federhalter, Griffel Kreide. Rieidehalter, Kün tler. Der Arbeitsmarkt. Halbmonatsschrift der S Fragekasten. BVermischtes = wie te fragen. j . Run Ji. Firmeninhaberin, canfmann Nr.. 49901 Abtheilung A. Firma: Gebrllder Breslau. Bekanntmachung. 57047 19. 9. 1900. Ge⸗ 6 66. ,, und Patensstifte Und deren Einlagen Radiergummi. Zentralstelle für Arbeitsmarkt ⸗ Berichte. (Heraut geber Atteratur. kö e r er nn. 36 Wellhöffer in Leutershausen, ist Prokura ,, n, n, Inhaber: Julius Kurtzig, Kauf⸗ 9 . ,, ist 5 . 2461 das schäftsbetrieb: Her ⸗ ,, ,, ee, . zr is 58G G- zzös = Klaffe 58. Dr. J. Jöstropw) Berlin. Verlag don Georg ente, 6 ; ,, srlöschen, der dem Ferdinand, Haeberle van der stellung und Ber. r 65 , ,, . HR Reimer. Die als Organ des Verbandes der er neldungen u. Ertheilungen), SGebꝛauch̃muster⸗ Ansbach, 16. Oktober 1900. Ne. 4952 Abtheilung A. Prokurg des Albert Gesellschaft Petzold * Co.. Maschinenfabriken äuro nicht an gegrilfe n. 5 cher Gintragungen. — Als Beilage: Inhaltsverzeichniß Kal. Amtsgericht. Goldmann in Berlin für die Firma: J. F. Reiser, und Eisengießereien, Gesellschaft mit be⸗
Gee. rieb nach gan ner . 3 Arbe senachpeise.. erscheinende Zeitjchrift Snhäht Ju . , ,. . . en ö — ) 1 h = — 119 — ü Tabraanas 6 so . J 92 5 3 e. * 9. x Waaren Waaren⸗ , . m mn mz Fir. 2 des 4. Jahrgang unter anderem: Rundschan det b. Jahrgangs Inserate, Schaezler. Berlin. . . schräukter Haftung zu Berlin, Filiale Breslau ü ; — Nr. 4954 Abtheilung AI. Firma: Markmann ertheilten Prokura heut eingetragen worden.
verzeichniß: Herren., ö Eingetragen für Gebr. Noelle, Lüdenscheid, über die Lage des Arbeitsmarkts. Situation . . ö . ö ; . R e x rkn nf, ) 8d n 9 J * k — 3 z e Sant . S 5 err ⸗ Re 14. ö. s 28 9. . g. 39 S 8vIit ine noeol g 51 23 . 1a 64 i, . 7 J Va men. und Kinder⸗ Kertsiastr. mmfolge Anmeldung vom 15. 3. IS Gingetragen für Leopold Gugelhardt . Bier berichte aus einzelnen Gewerben: Bergbau (örde— JDeuts che Schlolle⸗ , . rin, , n , m, ,. r, ldeoss] TR toll. Berlin.; Offen? Hangeltgesellschast. Ferner ist in unser Handelzregifter Abtheilung . Leib und Bettwäsche am 19. 9. 1900. Geschäftsbetrteb: Herstellung und 6 3 e, , n,, , n, 26 rung der Syndikatszechen. Zunahme der Kohlen. Fachblatt ür Sch!osserei, Wald nen hs Und wer In unserem Dandelsregister Abtheilung . ist Gesellschafter: 1 Siegesmund Markmann, Kauf bei Nr. 59, betreffend die vorbezeichnete Gesell chaft, aus reinen oder mit Vertrieb nachgenannter Waaren. Wanren ver zeichniß: n . ⸗ 33 , . n. 1 vom . 6 auzfuhr. Konkurrenzmöglichkent amerikanisch r Kobe mwandte Zweige. Beiblät ter; Der Fahrrad⸗ Schlosser . heute unter Nr. 60 die ; Firma Friedrich Adam mann, Grünau, 2) Ernft Stoll, Kaufmann, Schöne⸗ eingetragen worden: einander verbun⸗ 6 Metallene Löffel, insbesondere aus Britanniametall , . 2 9. 1900. Gesckäftthetried: Fahrttation Pretalle und WMaschinen Produktions verminderung Her. Fnstallateur,, (Verlag von Kahlenberg & in Bees trim und, s ihr Inbaber der Spediteur bere. Die Gisellschaft hat am 1. Oktober 1900 Dem Otto Selling in Berlin ist Prokura dahin denen Seiden— .. auch mit Stahleinlage. Der Anmeldung ist eine ünd Hertzteß dar anggäbentn ,, . Lohnreduktionen und Arbelterentlasfungen f 1 Hhänther in Berlin We. 46, Dessauerstraße 3) Friedrich Adam da elbst eingeiragen worden. begonnen. ertheilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der drei e Del ne, ( ( ö SlIlahlielnliage. er AüAnmeldu , nm . . 6 ö X ed ion d '. (. sunge in ; 8 * an. 26 ö M* z 8 56 3 ‚. . . . . ö eil, dal 1 in 6 * 0 ? Woll. Baum woll⸗ o , , , hetrieichniß; Ziga , . Ra ichtaback. Der Winner sen gnpf in ähm Win 99 . Ni. 41. Inhalt: Aussührungsbestimmungen zur Beeskow, den 19. Oktober 1960. Ne. 49657 Abtheilung A. Firma: Josef Moor, Geschäfte führer Hego Singer, Ernst Blumenthal und Leinen Mate⸗ R Rr. 15 570. M. 1zSS83. , nn,, , — r nen Großhändlern); Textil gewerbe (Betriebg. GSewerbenovelie. — Zu den Musterporlagen. Amtsgericht. Berlin. Inhaber Jose Moor, Kaufmann, Berlin. oder Paul Schilling die Gesellschaft zu vertreten rialien. ; ö ö J ; ö Jar. AF 58RE. G. 23367. Klasse 38. einschrãnkung in der englischen und deulschen e, I( Das Schlossergewerk und der Geldschrankbau. ; — 3 Branche: Geflügel“ und Eier⸗-Handlung en gros G berechtigt ist. w :—— — JJ 1. 8 2 ; e, Arbeite lszbne in der Schweih; Henn MYatent⸗Neuheiten der Schlosserei. Mechanische a, r eh ö 57040] en detail Breslau, den 6. Oktober 1900. nn,, ñ * ö c 9. 39260 ß . Feil; und Sägemaschine. — Patentneuheiten. — Fintragungen in das Handelsregister. Ne. 4958 Abtheilung A. Firma: Otto Wendt— Königliches Amttgericht . 45 562. D. 270 se 2 d. z — 1 1 mitlel (Generalversammlung des deutschen Taback= Lg 8 6 a a mn, 08 ö . Königliches Amtsgericht. m n n,, Riasse . 3 . 3 r Din nz Arbeit? losen , Technisches. — Mittheilungen allgemeinerer Art. 1900. Oktober 17. landt, Schöneberg. Inharer: Otto Wendtlasdt, w 4 2 u. stüzung); Bekleidung sinter nationaler Huth en, Fragen und Antworten. — Oeffentliche Verdingungen. Hermann Blumenthal in Bergedorf; In, Kaufmann, Schöneberg. nreslau. Bekanntmachung. 57048 ; . ö. ö ,, ; 6 Anzeigen haber: H in Werner Edu Fulius Bl en⸗ nr 495 MsMhbtßkeflünn ! 7 ; c f . J . 3 ,. Eingetragen für Leopold Engelhardt Bier. kongreß in Paris); Baugewerbe (Lohnherabsetzung in Anzeigen. — . ne, ,, r,, H . . 6 n,, . Rest ata zu In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 296 ; . 2 Sn, Ginbeit ich Polizei verordn ungen zum Schutz ; thal. Drogist in Altona. Wedl zur Stadt Pilsen. Inh. Franz Mandl, eingetragen worden; mann, Bremen, zufolge Anmeldung vom 14.6. 1900 Sicht? Einheitliche Polizeiverordn ungen zum Schutze 1 1 : . m. 3 —⸗ in Ge * . . . , . tage orden; 3. WM arm 9. 7. 1900, 7 Gesccäftsbetrieb; Fabrikation und der Ba arbeiter in Sach lens; Handel (Sitz gelegen ⸗ Deutsche Techniker Zeitung. ; Hermann Blumenthal in ( eesthacht. In.! Berlin. Inhaber: Franz Mandl, Restaurateur, Bei Nr. 263, die Firma F. Paatz zu Berlin m 209. 9. 1900. Gelslgdäasisverrieb: ation und r Daudrbt ; Wande Dih ge legen⸗ GbHoentscher Technike erband Berlin G3 Nr aber Hermann rne duard Tuli Blumen Berli , . olllieh M Vertrieb der angegebenen Waaren. Waarenyerzeich⸗ heit in offenen Verkaufsstellen fur das P * 3 ¶Dentscher Techniker, Verband, Berlin C) Nr. 41343 haber: Hermann Werner Eduard Julius Blumen, Beglin. mit Zweigniederlassung in Breslau betreffend:
Kapitalgerhöhungen.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zi⸗ . garren. Waarenverzeichniß: Zigarren . *
9
ig. Zigarren, Jlaar tien, Rauchtabeck. Der An. Situationeberichte aus Plätzen und Lindern; Dän Inhalt: Abhandlungen: Weltausstellung Paris thal, Drogist in Altona. Nr. 4975 Abtheilung A. Firma; Frau A. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf ,, n n. ö ,, . ,, Binppe lä. Flafferis, Dampfmmaächigen in Dampf Das, Amisgericht Bergedorf. auer é Scher, eichienberg, Sf. anne. gi ,,, . m, ,. kan ae zattlisß Mn 33.34 e , , , , , w 4 8 land und Nachbarländern. — Statistisches Montan⸗ kf. Kurbelwellenbrüche bei Sch ff maschin nan. ö ger) Sehe bm ,, gesellschaft Hesellschafser: 1) Frau Auguste Klahr, berg und die Fabrikanten Richard Pagtz und Fritz , n , K naterial: Wetterbericht. Arbeit nachweise. ranken Maädchenschulhans nebst Turnhalle für die Stadt Veröffentlicht: W. Müller, Gerichteschreiber. Schlächtermeisterfrau, Lichtenberg, 2) Otto Schock, Paatz zu Berlin übergegangen, welche sich zum Be— ö e le g, f a. J 1 * . 867 kö Tranten⸗ Reschenbach. — Die vereinigte Dampf⸗ und Kalt⸗ — — Tischler, Charlottenburg. Die Gesellschast hat am triebe desselben elner offenen Handels ge sells chat am 19. 5. 160. Geschäsze betrieb: An serttgung unnd ö 9 77 wdampfmaschine einst und jezt. — Technische Rund. Kerim, Haudelsregifter lö7 55] I5. Januar 1999 begonnen. vereinigt haben. Die Gesellschast hat am 15. Jui Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverjeichniß: ö ö 6 n, n, . . ,, schau. — Brieffasten. — Mittheilungen des Verbandes des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Bel ire zoͤöbß Abthellung A. (S. Nennhaus, 1966 begonnen. Bie Proturen deg Immanuel , . ö ö ini, e eller , Berl ö a , — der Vereine . Abtheilung A. Berlin mit Zweigniederlassung in Charlottezn⸗ Herrmann und Wilbelm Eduard Albert Adolf Rr. 1d S571. R. 5393. Kiasse T b. Eingetragen für Leopold Engelhardt Bier⸗ elena ch if. Urbein eber. Nachweis für Schff H ; . J Am 46. ltober 1800 ist Folgendes eingetragen burg). Vie Iweigniederlafsung ist zu einem selbst⸗ Dülse, beide jn Berlin, sind durch Uebergang des mann, Bremen zufolge Anmeldung vom 29. 6. imm rer in Hamburg. ö ö ö * . ut: Zeit u . Fachbl itt für die Stroh⸗ (unter Ausschluß der Hranche): . . ständigen Geschaͤft erhoben. Das Hauptgeschäft in Geschãfts auf eine offene Handel gesellschaft erloschen. 1960 am 26. 9. 1960. Geschäftsbetrieb: Fabrikation? . und Damenfilzhut ⸗Fabrikation, sowie den gesammten Bei Nr. 8987 Gesellschafte register Berlin 1 Berlin ist aufgehoben. Beiden ist von dieser wieder Einzelprokura ertheilt. . und Vertrieb der angegebenen Waaren. Waaren⸗ gan⸗ . . ö . 12 handel und alle Hilfs, und Neben⸗Industrien. (Auerbach & Bengg, Berlin). Die Gesell⸗ Geloöscht ist: . Ben Re. 10z, die Firma Julltis Kolbe vorm. 65. ,, ,, verzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauchtaback. Der, Wochenschrift für herap e nnn ngen Pbresden - Blasewitz. Verlag von Steinkopff u. schaft ist aufgelsst. die Firma erloschen. . Firmenregister Nr. 23 660 die Firma: A. Hitzhofer hierselbst befteffend: nm e Ce ,. Anmeldung ist eine Beschreibung beige üat. des Au ges. (Verlag von Steinlopff u. Sp Springer. Nr. 19. Inhalt: Umschau in der Bei Nr. 14448 Gesellschaftstegister Berlin 1 A. Goldmann. Das * Geschäst ist unter der veränderten Firma Nr. IL 583. G. 2383. , Klaffe 8. , , . * . i,. Branche. — Pariser Weltausste lung 1900 ( Schluß. SHillig C Westphal⸗ Berlin), Der Kaufmann Firmenreglster Ny. T5 S9] die Firma: Imius Korb. drach/ Ju el, Gen, Eingetragen für Dr. Deimels Maschenleinen⸗ ; Sin Fah von , , . . ni utem . I — Zur Lage der Strohbhut⸗Industrie in Oesterreich. Rudolph Wesphal ist aus der Gesellschaft ausge . . Ernst Galle. . uf den Kaufmann Wilbelnn Maaß zu Bree lau Über⸗ Fabri G. m. b. H., Düren (Rheinl), zufolge ; ö. 9. . kom. Von Hr. A. Schiele in Kurgst. Ueber Voꝛ eflechtsn Vom Londoner schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Firmenregister Nr. 794 Berlin II die Firma: gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des nei nn, won, 35. 5 1050 am 19. 5. 1600. Se. „ Einget i ggen, für Kreiner E. Brandt, Berlin. 56 , . Lrgentamin n der Augenheilkunde, Von Hr. 6. Geflecht fl. unb II. Bericht) — Ein, und Wedemeyer zu Berlin als persönlich haftender Gesell⸗ ö . P. Schapier. Geschaͤfts begründeten Außenstände und Verbindlich⸗ schästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von porösen kö 299 , Anmeldung vom 23. 6 1900 r G e G . , n, . 6 Ausluhr der Strohhut amenfilzbutin dustrie schaster ,,eĩ/ee,,, Firmenregister Nr. 60 Charlottenburg die Firma: leiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den kale, eus beinen Lder and erzn Fabßitcken Walzrh. ren? n, Gbemische, und Gingetraden für Leopold Engelhardt & Bier n,, m Juli beiw. vam 1. bis Juli 1900 Bei Nr. 9395. Gesellschaftgregistr. Berlin . Georg Matuschka. Kaufmann Wilhelm Maaß qusgeschlssen. veeidbilischen Ursprungg. Waarenverzeichniß: Leinene Lack abritz Waden yen ich. iß: Lederschmieren, Leder. e, ,, , e, de, ,. har * ö * benn teren d m. . , , er 6. 2 SFragelasten. Neue Paten Gebrauchs muster (G. Benedict, Berlin). Die Gesellchaf⸗ Berlin, en 15. Oktober 1909, ö . Nr. 672. Die am 1. Oktober 1900 hierselbst Unter leiter nebeson dere Srerbem zen, Ainterbfmden, ene win,, n,, nn f, eder. mann, Bremen, zufolge Anmeldung vom 20. 6 1809 Hogiene: ugenerkrgh'iung, be en Cn, po für die Branche. — Wahrung der Interessen der durch Tod von Gabriel Benediet aufgelöst; Kauf Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. begonnene offene Handelsgesellschaft Hofrichter Touristenhemden. Unterjacken, Unterbeinkfleider, Unter⸗ faillen, Hemdhosen, Nachthemden und Unterhosen.
. . 2
s 3 3 . s f 20 zescksftsbefrieb: Fabri tion un spanischeè Tliegen Nor Molffb in Bresl 1 2 r . ö R . M* 53 810 91 68 8 3594 . —
glasuren, Lederschwärzen, jämmtliche Ledertonser— 96 20. 9. 16 0. Geschäftsbetrieb: Fabritation und spanischen Fl egen. Von Dr. Wolffberg in 8 au. Strohhutbranche durch Che dakteur Hasse. mann Martin Benedict führt das Geschäst unter ö Saenger. .
vterungsprãparate. Vertrieb der angeg ö, Die Außen . Kinder der Hrater e, wen abilische S Vom Weltmarkt. unveränderter Firina fort; diese ist nach Nr. 4943 Kieleteld. Bekanntmachung; JIörodi] Perlönlich haftende Gesellschafter su Nr. 45 572. B. 6590. Klasse TT vp. zeichniß: Zigarren, Zigaretten,; ö taback. zer Kinder⸗Gärten. Von Dr. F. R. v. Arlt in Gral. Geschäftliche Mit gen. Vermischtes. — Abtheilung A. übertragen und zwar Firma: G. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 235 (Attien⸗ leute Alfred Hofrichter und Benno S
Regentk
HyInumefdnuna zn Meschkretbur or nefn wi, Soaßlefstunger 2 3 iner Non PD . P., ; 59 ö ĩ * j Ren Baker. KfV =. Meng ᷣ ö f - z Anmel dung itt eine Reschelbung beigefügt, Die Sebleistungen der Samoaner, Von Pr. vNReschtpatente (Anmeldungen und Ertheilungen). Benedict Berlin. Inhaber: Martin Benedict, gefellschaft Friedrich Wilhelms Bleiche zu zu Breslau.
at * * ; * 33 * . 2 * ü 683Iar tHerat ; ]. , g,. r ; 2 v ; P ö ö 232 ö. ** 3 19r 3 rr aom- 1 ne n n, ö J. Nr. A5 584. G. 2357. Fiaffe S8. med. J Schlesinger in Breslau. Literatur. Gebrauchs muster Eintragungen. Rechtsfragen. Kaufmann, Berlin,. Bielefeld) beute Folgendes eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragu:n Eingetragen für Berliner elektro mechanische X. ist eingetragen: nach Nr. 4953 Abtheilung A. übertragen, und zwar Bielefeld, den 11. Ottober 1900. Bei Nr. 3339, die offene Handelsgesellschaft
9 Vermischtes. Ophthalm. Anzeiger. Inserate. . Bei Nr. 430 Gesellschaftsregister Charlottenburg Die durch die Generalversammlung vom 23. Mai worden: Werkstãtten, . mit beschränkter li 1 9 e, ö . Haftung, Berlin, Ritterstr. 45, zufolge Anmeldung Gingetragen für Leopold Engelhardt Co. Hildesheim) Nr. 41. — Inhalt: U ber die Gigen. . In unser Handelsregister . h 4 . ö 28 z ; 4 2 vom 27. 4. 1900 am 19 9. 1900. Geschäfth⸗ a, . Anmeldung ö. II. 6. 1900 am ] schaften dänischer Butter und deren Anwendung alt Die Zweigniedetlassung in Gronau i. W. der Firma: Albert Kalbe Sohn, Charlotten⸗ Königliches Amtsgericht. Scholz Joscht hierselbst betreffend: . betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter 20. 9. 1900 Geschäftabetri b: Verfertigung und Kriterium der Echtheit der Butter. Butter⸗ . ofenen Vandelsgesellschaft Gerlach G Cie in burg. In aber: Erich Kalbe, Glaser, Charlotten⸗ w ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Waaren. Waarenverieichnif: Phonograpben. . Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waagrenverzeichniß prüfungen in der Provinz Hannover. Mitt hei⸗ Bentheim. Gesellsckafter sind , ö Ritter eld. . ö 67943] loschen. 241 Nr. Id d 7? 3278. an. T7. Raud lau. und Schnupftaba Kenbderßechlle; fungen. Die Versütterung von ungekochter Milc die minderjährigen Geschwister Johannes und Bei Nr. 171 Gesehschaftsregister Charlottenburg In unser Handelsregister Abtheilung A. sind ein- Gelöscht sind die Firmen Scholz Fiedler Berlin, zu⸗ Nr. 15 573. FJ. 3278. Klasse 2ZB7. Rauch, Kau⸗ und S chnupftaback, Zigarten und ya,, , . 2 63 . ; , Ren hei 6 39 . , 5 a ma,, , 158 6G. B di Nach⸗ ; . . ; , , f ; ur sau s hg am' 15. 9. 1960 Elngetragen für Ferd. Flins Zigaretten. oder Magermilch. Unterrichts. und Versuchsweseh. J da Baruch zu Bentheim; ; (Hagenauer * Wennemacher, Charlotten ⸗ getragen; Nr. 158 Firma: G. Brandt Nach⸗ hier und Heinrich Maetzig hier, Nr. 10 021 folge Anmeldung pom 26. 5 1900 3 n, , e. ngen ngen sür Ferd. Fiin ch * — Q 1 i 6 —— Der Beruf der Meierin und ihre praktische Ausbil⸗ . 2. Kaufmann Arnaud Gerlach daselbst. burg). Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma lolger Theodor Schulze, Bitterfeld, Inbaber; bezw. 8490 des Firmenregisters, Geschäftsbetrieb: ; Verfertigung ur D Vertrieb von Gesellschast mit beschränkter . 8 Fir. A6 585. E. 2261. Klasse 38. dung an den Molkereischulen des Dstpreußischen Di Vormünderin der Geschwister Baruch, die ist erloschen. Theodor Schulze, Raufmann, Hitterfeld. — Nr. 157 Breslau, den 11. Oftober 1900. Fla nt ln n 6a ,. , . e . Sattun g. at hn zufolge An el dung r 2 m schwirthschastlichen Vereins. Moltereikurz in Wittwe Jacob Baruch, zeichnet die Firma nicht. Bei Rr. 30 132 Firmenregister Berlin JI Firma.? Karl Schröder, Greppin, Inhaber: Königliches Amtsgericht. penreichniß: Ein Fiußmütel fur Hartlöthung aller Hr l er . . . i e. . 132 Weller im Allgäu. — Milchwirthschafiliches Institut . dem Spediteur Wilhelm Schäfer ist Prokura er⸗ (R. Flockenhaus sen. Nachf. Dr. Elkeles, Karl Schröder, Kaufmann, Greppin. k 16 3 9 4 n ö w dere, G Hameln. Vereine, Verbände und Genossenschasten teilt. Der Betrieb der Zweigniederlafsung hat am Berlin). Das Geschäft ist durch Kauf auf den Bitterfeld, den 13. . 1900 KRreslan. Bekanntmachung. 570491 ,, 35 an,, rieb nachgenannter Waare,. 2waaren⸗ e 3 N rei ⸗Ver d P᷑P ins Pommern West⸗ I. Oltober 1900 begonnen Apotheker Gustav Hirschberg zu Schöneberg unter Königliches 2 mtsgericht. In unser Handel register Abtheilun A, ist heute e 42 x ö were ? Molkerei⸗Verband der Provinz Po1sisivoovhrn.— : DYltober 1900 begonnen; otheker Gustav Pirschberg Schöneberg un Koni r ge In unser pmhelgregtlter. lung A. ist he Rr. 45 5 64. K. 5470. Klafse 9 b. r ., Pavie munerkbehal ter. w—— Gingetragen für Leopold Engelhardt Co., preußischer Butterverkaufsverband. Molterei⸗ Uhaus, 4. Oktober 1900. — unveränderter Firma übergegangen, Der Uebergang . ; ö Nr. 675 die am 1. Ottober 1869 hier unter Ginger agen für Gebr. Nr. 45 574. R. 3565. Fiaffe T8. Bremen, jufolg? Anmeldung vom 11. 6. 1900 am beamten-BVerein der Provinz Sachsen und angrenz⸗ ; Königliches Amtsgericht. der in dem Betriebe des. Keschäfts begründeten Ritter eld. ö 1 loölots! der Firma Schutz & Co. begonnene offene Handels⸗ Küller, Meischeid, zufolge An. —— 3 Eingetragen für Roft. Senf Æ Co., 3 20. 9. 1900. Hescharts betrieb: Perfertigung und den Gebiete. Rundschau. Betämpfung de . Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem In unser Dandels egister Abtheilung A. It ein. gesellschaft eingetragen worden,. . . meldung pom 30. 7. 1900 am 4 s Leipzig, Breitkovfstr. 7, zufolge An. Vertrieb pon Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rindertuberkulose. — II. Milchwirthschaftliche Au Altenburg. : sö7oz4] Erwerbe des Geschäftz durch den Apotheker Hirsch; getragen Nr. 1599 Rrma: Gebrüder Krüger Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ 19. 9. 1900. Geschafts betrieb: ‚. meldung vom 29. 6. 1900 am 19. 9. Rauch-, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und stellung im Allgäu. — Sanitätevollzeiliche Kontrole . 65 das Handelgregisten Abtbeilung B. üt heute berg aut geschlossen. Die Firma ist nach Nr. 4946 Dampfziegelei in Bitterfeld vormals Erust leute Georg Liebrecht und Gotthelf Schutz, beide in Herstellung. Einkauf und Ver⸗ l 1900. Geschaͤftsbetrieb: Groß ˖ Buchbinderei . Zigaretten. aus dem Auslande eingeführter Butter und Marga ⸗· kel Nummer 7 — Firma Prehlitzer Braunkohlen⸗ Abtheilung A. sbertragen und zwar Firma: R. Flocken · Krüger, Bitterfeld. Offene Handelszgesellschast. Breslau. . tried nachbenannter Waaren. . 2 und Album ⸗Fabtik. Waarenverzeichniß: Rr. 1d S868. W. azIs, AKlasse 38 rine. — Polizeiliches Verbot des Verkaufs an Maul. Actien . Gesellsch aft in Meuselwitz — eingetragen haus sem. Nachf. Dr, Elkeles, Berlin. In. Gesellschafter; Otto Krüger, Maurermeister Bitter Breslau, den 12 Oktober 1900. Waarenver eichnih: Tisch., . Sammelalbumg sür unaufgeiogene Photo. . ] ; ; und Klaurnseuche erkrankter Kühe. Wartung bon den, daß das Grundkapital um 144 990 M er haber Gustav Dirschberg, Apotheker, Schöneberg. seld, Max Krüger, Kausmann, Leigzig, Hermann Königliches Amtsgericht. Brot., Küchen,. Gemüse⸗ . graphien. . Molkerei Dampfkesseln durch Meierinnen. höht worden ist; es beträgt nunmehr 432 900 Bei Nr. 25 416 Firmenregister Berlin 1 Kräger, Zimmermeister, Bitterfeld. Bie Gesellschaft — . ? — 20 x ö A ; —— 0 — F E z ) 9 99 Hes s Tranchier⸗ und Schlachtme sser, Rasiermesser. Taschen⸗ e TT Ss R. STR Tiasff? T Kammergerichts Entscheidung, betr. den Verkauf von ltenburg, den 16. Okltober 1990. (Florian & Co., Berlin). Die Firma ist nach hat am 1. Mai 1899 begonnen. KRreslau. Bekanntmachung. õ7 050] und Federmeffer, Scheren, Wertjeuge für Schreiner, ,, ö ö Ne ö Vollmilch. — Bestrafungen wegen Milchfalschung . ⸗ Derjogliches Amtsgericht. Abth. 1. Britz bei Berlin verlegt und nach Abtheilung A. Bitterfeld, den 16. Oktober 1900. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut Nr. 1947 übertragen, und zwar Firma: Florian * Königliches Amtsgericht. unter Nr. 677 die am 6. Oktober 1900 hier be⸗
Zimmerleute, Schlosser Dreher, Küfer, Klempner, 4 . ; ; Vergehen gegen das Reichs⸗Viebscuchengesetz. . 577 6. 3 S A 9* 9) 1 Gingetragen fü Carl Wellensiek, * Ce. gase Me er '. der h. — Sprechsaal. Altona. Vekauntmachung. 57036] Eo., Britz bei Berlin. Inhaber: Franz Rudolf loro gonnene offene Handelsgesellschaft Goldstein Æ Co. J U Ir ! 570
id die aenger,
Re. 1s Ss. W. 3180. KRiasffe 6.
( . 280 28 (Albert Kalbe Sohn, Charlottenburg). 1899 beschlossene Herabsetzung des Grundtapitals Bei Nr. 3336, die offene Handelsgesellschaft Frau
5 w Molkerei ⸗ Zeitung. Fachblatt für die wissen⸗ ' Handels⸗Register. Die HFesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst. auf. 400 800 4 ist erfolgt. Gemãß dem Beschlusse Anna Henschel hierselbst betreffend:
4 ; e . * . Glaser Erich Kalbe zu Charlottenburg führt das derselben Generalversammlung ist der § 3 der Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ge⸗ ae, Dm. -
schaftlichen, technischen und Handelsbeziehungen der . t 1 zu lot rt das de ꝛ 3 schaf Milchwirthschaft. (Verlag von Fr. u. Th Mann in Ahaus. 670353 Geschäft unter unveränderter Firma fort; diese ist Satzungen dementsprechend geändert. sellschafter aufgelöst. ,.
Ia
VI
ingetragen für Rudolyh Winni kes,
Metzger, Wagenbauer, Schuster. — n für . .
d /// // Bünde, zufolge Anmeldung vom 16. 7. 1900 am Briefkasten. Es wird beabsichtigt, die nachbenannten Firmen: Florian, Kaufmann. Berlin. KRittex feld. . : 5704 eingetragen worden. . .
Nr. A5 565. K. 5278. Klasse Ob. . 9. ö n, , . e , , und k 3 ; . zu ; 3 H. Arogmann, Altona. Inhaber:; Bei Nr. 20 399 Firmenregister 6 1ñẽèn unser Hd elf f. enn , ö . 6 n , ,,,, sind die Kauf⸗ * — ö j Mearstemm; fz. Vertrieb nachbenannter Wwanren. Waarenyerjeichniß⸗ . Zei Fachb für die Gummi Fabrikant Johannet Jürgen Hinrich Krogmann in (Hugo Gröschner, Berlin). Die Firma ist auf getiagen worden Ni 160 Firma jtterfelder leute Manfced Goldstein und Ferdinand Zernik,
N E B P 1 ,, 36 Rauch., Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und ,, ae 6 dilli⸗· Along . . . den , . Janz zu Berlin übergegangen Viehversicherung Böhme X Arendt, Bitter. beide in Breslau, .
Eingetragen für F. O. Klever, Solingen, zufolge 190. Cech ftobe trieb; nn . Jer rrich Zigaretten. und Itcbenbranchen. Organ für den gesammten 3 W; Levisohn, Ottensen. Inhaber: Kauf und nach Abtheilung X. Nr, 4948 übertragen, und feld. Offene, Vandels gesellschast. Gesell chaster: . Die Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur
Anmeldung vom 16. 5. 19606 am 15. 9. 19650. Ge, nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Plastische Aenderun in der Person des chirurgischen, technischen und elektrotechnischen Handel ; n Wolf Levisohn in Ottensen, zwar Firma: Hugo Gröschner, Berlin. In⸗ Karl Arendt, Nentier, Büterseld August Böhme, Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
schästebetr leb: Herftellung,. Einkauf und Vertrieb Motelliermassen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ 9 ; Preg den. Biasewitz, Verlag von Steinkopff ind Mt. D. Vevy Wme & Sohn, 2Astona. haber; Paul Jantz, Kaufmann, Berlin, Rarlermelster. Bitterfeld. Die Gesellschaft hat am Breslau, den 13. Oktober 1900,
nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Tisch⸗ schreibung beigefügt. Inhabers. Springer. Nr. 1. — Inhalt: Glektrolechnische . ih her Kaufmann Igsrael (2sidor) Leyy in Altona, Bei Rr. 25 g53 Firmenregister Berlin 1 (Louis 8. August 1888 begonnen. Königliches Amtsgericht.
Brot,, Küchen., Tranchier⸗ und Schlachtme fer Nr. A8 577. BS. 6774 91 12. Kl. 2 Nr. 29 399 (B. 1709) Rr. v. 22. 63. 98. Gummifabrikate. — Zur Lage der österreichiscen i l men e h ter von Amtswegen zu löschen. Zur Meinicke, Berlin). Der Kaufmann Hang Meinicke Bitterfeld, den 16 Oltober 1900. — .
Rasieimesser, Taschen, und Federmesser Scheren, z J z ane n. Zufolge Urkunde vom A. 9. 1909 umgeschrieben Fauischuk, Industrie. — Eine Gefahr für den ö ⸗ , nf , wird 3 wn 3 f n lt 3 . 6 86 6 , . Königliches Amtsgericht. . , . 1.
e, ür Schreine mr ute CHILLEFR * in ⸗ We Som ⸗ se n chi is Dandel. — ndenlisten . ö; deren Aufenthalt zur Zeit unbetann ö esellschafter eingetreten, die Firma, die unveränder K ; In unser Handelsregister eilung A. i eu
Gabeln; Werkzeuge für Schreiner, Zimmerleute, 8 s auf die Deutschen Roborin⸗ Werke, Com sommten Köirurgischen Handel un eutsch⸗ Ner deren Rechtsnachfolgern, eine Frist von vier beibehalten, ist nach Rr. 4955 Ayptheilung A. über- Bremen; 57 od6] eingetragen worden:
S mi ö . ; , ͤ M. Di to., Berlin. Gin Verein der Verb Fabrikanten Y . 6 , , ,,, ; Scioster, Schmiede Drehe. Küffts, Klempner, Eingetragen für Bleistiftfabrik vorm. Johann Dani tnss nm g , m, , n, f 66 3 ö. ö. ,, , ; 44 Monaten gefetzt. tragen, und zwar Firma: Louis Meinicke, Berlin. In das Handeltzregister ist eingetragen worden: bei Nr. 375, die Firma Herrmann Enke s . .
Wagenbauer, Mechaniker, Elelirotechniler. gaben, et. Gef., Nlkrnber ü e ; ; —
; a ——— . Ges. g, zufolge Anmeldung ‚ ͤ 3 3 ann, i, z 8 ö tona, den 12. Oktober 1900. Offene Handelsgesel schaft. Gesellschafter: Kauf⸗ Am 15. Oktober 1900. Nachfolger hierselbst betreffend;
Nr. 45 567. D. 2683 lasse 9 1. kom 7. 7. IJo0 om 30. 3. i560 Geschäfte betrieb: 2 14 ö n . . m . ,. e, . , . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3a. mann, Berlin: 1) Ice, Adolph Ce Meincke, Bremer Seh wamm-Manufactur Wil- Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf
; . : Fabrikation und. Vertrieb nachbenannter. Waaren. 6 14 6 663 ö . 57 se. ,, ö. dir, ,,,. ĩ 1A — 2) Hans Melnicke. Die Gesellschaft hat am 1. St, heim Roghé, RBremem; Inhaber Wilhelm de'n Kaufmann Otto Reimann zu Breslau über : 98 lungen. . tama. so7o35] tober 1900 begonnen. Gelöscht ist: Prok. . Reg. Diedrich Roghé. Angegebener Geschäftszweig: gegangen.
Eingetragen für Damm , e . i zeichniß: Blei,, Farb⸗, Schiefer⸗ und ; 3. , en afts⸗; l Ladwig. Velbert, Mblde;, in Fopierftifte, Patentstift, Künstlerstifte, Federhalter, 25133 S8 ß , 8 Tt, Heschast ; und Mer sorclm get; ischte !. Eintragungen in das Handelsregister. Rr. 96h und Höß die Prokura deg Franz König Schwammbleiche und Scwämme en gros bei Nr. 664, die Firma P. Guttentag hier-
solge ÄAnmeldung vom 7. 6. Ran . ) . 3 29136 (O. 440) S. 3. 98. Suhmissionen. — Fragelasten. — Vermischtee . ĩ ⸗ ; . ö 5 69 z adiergummi und vernickelte Bleistifthalter. Aufl . 9 e — ate Anmeldun éertheilungen) ö. 15. Oktober 1900. bezw. des Hans Meinicke. Kremer Bank, Filiale der Dresdner selbst betreffend: ö e n ö. nr. 15 S878. B. 6773. gCiasse X. as . ug, . , , ., ,,,, ,, 86 Weit a 1 n. Gebrüder, Altona. Die Firma ift er⸗ Bei Nr. 29 419 Flrmenregister Berlin 1 Kank, ß remen: Der bisherige Mitdirektor Das Gęschaft ist unter der bisberigen Firma auf . 23 i , url! ' R uicftasten.? * Ämeritanische Patente. . . Er. Schneider . Wangerin, Berlin); Georg der in Bremen unter der Firma Bremer Bank, Fräulein Anna Marttus und Fräulein Olga Friedel, Schm iehewaaren. Waarenver, , , , , i. Berlin, den 19. Oktober 1900. tabelle. — Als besondere Beilage: Inhallsverzesch da Bahr, Altona. Die Firma ist erloschen. Schneider ist alf persönlich Haftender Gesellschafter Filiale der Dresdner Bank. bestehenden Zwelg—= beide ju Breslau, übergegangen, welche sich zum zeichniß: Vorhängeschlöfser, Thürschlösser, Riegel Eingetragen für Bleistiftfabrik vorm. Johaun giaisersiches Patentamt. über den 14. Jahrgang. Can seatisch: Feuer · Versicherungs Gesell. eingetteten. Dit hierdurch entstandeng offene Handels. niederlaffung Friedrich Grimsehl ist aus der De. Hetrie be desselben ju einer offenen Handelsgesell⸗˖ un? Gehänge. ; z Faber, Act. Ges., Rürnberg, zufolge Anmeldung von Huber. or ols] en,, n Hamburg, mst Zweigniederlassung in] gesellschaft wird unter der unberänderten Firma! rektion der Zweigniederlafsung ausgeschieden und schaft vereinigt haben.
ö —