1900 / 251 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

J. tperiode die Hälfte des Schul. und Lch zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Carl Opolka koftenpflichtt

; Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Ernährungeye nd chr. 64 V , k * 46 . dem Rezeß vom , ,. 1864, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu geldes, der Kleidung kosten, der etwaigen Kur—

Verfahren fallen der Verliererin zur Last. 5

. O 12921 * f B C 3 . . 5 ö uchst. C. Ne. 135 209 2 bestrelt und streltz vor das , n, Amtsgericht zn Mültzeim, Eintragung der Johännd Föola, ged. polka, oder 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ 2c. je , Nr. 185 209 225 240 331 394 über bestellen.“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Beerdigungslasten zu h Rhein, auf den. 4 ,, 190990, Vor deren Eben als Eigenthümer des Grundftück; . , ö an fer de e er rg e gene g iel, enn id dieler Kirner Klage bebt gen z, , , , ,, , 3 ereitz ver⸗ mittags O Uhr, tungs saal. Sum Zwecke der Blatt 27 Busow betreffs des Stellmachers Wilhelm erst erung. 6s oe e Rod, . 5 583 642 . R cler . , e. ö. ai niganbber a. W., den 17. Oktober 1960. sollenen ö X ö, öffentlichen n mn wird dieser Auszug der Klage Ovpolka'schen Miteigenthums zu willigen, gei on . . des Allerhöchst zrauntmachun genre dhe res de n fe fers ll ri r wtescheiber beiträge, des Wochen etigeldes zu 33 * soht. k. . , ö . ; ö ö w,, des aon lr snd fred, g, wo,. nn ö * l lie run. behs hum, rhein, den I. Dtiohet 1hcoC lislten. fi vollf 1 , ,, , , . le ne , Fe ö irn en,, Sock, Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen rere . . zersin, den J. Jul 185 ueschluhurtheil. des un ter eichneten Gticht; Ahaus, den 11, ö. 9 ö. ö . . ; ; e Beklagten ndlichen sind ausgeloost die e ; , abnigliches Amt gericht lbäs4ll. Oehfeuttiche Zustelllhng,;, . Bra, min flick; , ,,,, 3 alctustetet des Kärliken Rutereiät: , , de r , ele dee, Tr, H) Verkäufe, Ver achtungen ,, ide i 2. a e mn , n, Die Loß zfrau Wilb lmine Bojef, geb, Bro⸗ mur en Verh mm . mtsgericht zu Landsberg O⸗S. auf den 26. Fe⸗ . pe ; KE. Rr. 145 1869 187 8375 ng * ö ö. Hell ning B. Müller und von [57525] en tn, ten Gerichts schn fag n Pty gb voll mẽch tigten 2. .. e g n ner f, n , , ol'! , , an n. gr e, 9 Uhr. Die Gn. Verdingungen x ; . ö 169 187 251 309 34 viert. für kraftlo lärt worden. Duich Ausschlußurtheil des unterzeichneten h , . z agt gegen ihren Ehe⸗ SJ Uhr— , . . eschlu Der Bor scht Fichtenberg, Friegrichsberg, ein, lassungsfrist ist auf sechs ochen festgesetzt. Zum f , n , a g, . letzterem acceptiert, für kraftlos erklärt wo Du 24 . . 1500 sind die unbekannten Gläu— anwalt Dẽeliereki in dyck. tl g 9 g P gel in vom J7. d5. Mts. die öffentliche Zustellung der eltagene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftüflicht Zweck? der bffentkichen. Zustellung kite ! 3 [. J , , , ö . . . Abth. 84 ar le e f end bnch von Pewsum Band, l! wenn , . n, n J . unter der Klage mit Ladung bewilligt. Dies wir zum Zwecke ö Friedrichsberg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. den Beklagten zu 1 wirß dieser Aug tug 39 . Keine. Je a6 6. 284 iche . Abth. d 19 ner S8 J ; n . z ; ) Ause J 1 1 . 2 . j d . 4 ; ‚. ; ö 3 ö ; h . k . . 765 837 870 997 M . 6 , . ö, , , g 60g nr rie Klägerin vor etwa der Gffentlichen Zustellung an den Beklagten hiemit Hel haclis . er a i. ö. ö .. 25 . . . . . ö , m e Hel . ien. den n d äalassen abe seit dieser Ze 8 belan nacht; essel zu Berlin, 2) de 198 5 . ; ran e ee. ; = uf, , ö . , d,, , denn, e n 8 hen elfen habe inn felt m Zen 6 6 den 18. Okt 900 Arthur Kess nn . den Kaufmann Var Landsberg O. S., den 12. Oktober 1900. Die Inhaber werden aufg , diese Anleihe⸗ ö . e , e e. . fee wee ü Tiber äs ich ĩ ; den n n,. Mugsbarrg, gen ls, Serebet oh Feffel ju Kolonie Grunewald, j'tzt unbekannten Aus⸗ Kladny . 9 . , . fg t, diese Anleihe ,, d,, . ö ö iber ißs i toten, gehen , Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichte halts, aus drei Wechselg, vom 15. Februa Gerichtsschreiber de nta Amtgaerichts 5 Verloosun 26 von W erth⸗ Keine unter Räckeghe berselben und der noch nicht bie, , n,. . . . e e . . Ee, ne k J ( 33 . Scha efer. ö . und 11. Mär, 1500, mit dem de eh, n den, n, nalen wutttgerikt I . h⸗ fällig gewordenen Zinsscheine und der Anwelfungen 2 289 1 9 ton Kewe Drde woyon 150 l ö S 10 V. 8 9 8 8 di Schuld an der S eidung räg . . r. gel ; ; zoo, . iii . ; . J . . ö. ; Blatt 30 Abth. III 5, 6, 7 für An f wo vo . zaent ki bergegangen daß eklagter die üundl K Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von [57532] O li 60 leren zu den Kreig Anleihescheinen am 2. Januar 1901 Selbe q, einge Posten gebildeten Hypo. Abtretung auf die jetzigen Eigenthümer übergegane Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen . . ö auß Verurtkeilung, dez Beklae zur Zahlung . eff een iche Janenung. ; ir, ,,. . zu Selbecke eingetr. Hypoth, Do 9 ; tretung 5 FRieichetkalern Gold gemäß der Die Klägerin lader de . ie Dritte Io? 540] Oeffentliche Zustellung. 2360 ½ nebst do Zinsen von In Bachen deg Kaufteannd ren g . n ,, e fe für kraftlos erklärt. sind und von 165 Reichstkalern Gold, ganaß. ee, FRerbandkung des Rechtsstreitz vor die Dritte! lo Cool. ; r Mn, , , gd, Gindle 0 , n are ie, n, war. 31 , Te nen hr ohe, ö. . d ö ,, . . 3s5 Khntglichen Landgerichtß n Lick Die minderjätrige Ftießn G ichen Kindlein J ., vertreten durch Nechtganwalt Mr. Behm zu Roftoch, 9. r . vroff cg lichten Brlan gtniachungen 3 diesen Tag . , . z he ö wertnl n anf ff flsh er ah. erf auf den 18. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, Brem en, vertreten 9. ö. Vormund, Silber. b. ig. 9 . 363 gien den Malermeister H. Schroeder, früher zu 9. den g n n i n , befnnden sich 4 aus erfolgt keine . ö. n ir , . . ö n r Win, einen bei dem gedachten arbeiter Albert Kindler jn Vrzmen llt gegen d . 350 13 Juni 190 Warnemünde, jetzt unbekan Muren ausschließlich in Unterabtheilung Z. Velhn ung, ö. j er r e,, Herichts srergegangen, mit ibren Ansprüchen ausgeschlossen . Nele perutg, einen bei dem gedachten arbeiter Albert K j nen gegen den 6 655 ͤ 2 ,, . ö Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten übergegangen, s90 mit der Aufforderung, einen 66 69 Dermann Stoebel (Stöbel), früher 23 98 M Wechselunkosten, und ladet den Mit. Schuld, ladet Klä R z ? Hie Ginszsung kann auch schon an den Geschäfts— ; . 0 6 le kenbriefe vom Gmden, den 15. Oktober 1900. 6 lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Steward Hermann S früher in und 23 98 kostes, det den it · Minn , dn n,, re n nie . ie nn, ge be. . em . Ttts er fo sid g in, die ül nn, A eri Gericht? zugelassenen An a n, Bremen, setzt unbekannten Aufenthalts, mit d eklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung des zu ündlichen Verh 36 Fe af 910 : tagen vom 19. bis 28. Dezember d. Is. erfolgen. . 41411 nber 1856. die übe jn es Amtsgericht. III. Gerl, , fem slichen Zustelluna wird dieser Auszug Bremen, jetzt unbekannten ulenthalté, mit dem beklagten zu 2 zur en rhandlung des zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor [21220 Bekanntmacht 3 . ,, . nnen / ,,, Zwecke der öffentlichen Zustellung w l ul ntrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbare echtsstreits vor die 6. Kammer für Handelssach as Grofberioaliche Manta nrerkhr =. hung. Räckständig sind noch: 2. s zand VI w ; . n, n,, trage, den Beklagten dur läufig vollstreckbares Rechtzstreits die 6. Kammer für Handelssachen das Großherzogliche Amtegericht Roftock zu Warne⸗ Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Fin ,, . 2 . der Klage bekannt gemacht, Urtheil kostenpflichtig zu verurtheilen, der Klägeri s Königlichen Landgerichts J1 zu Berlin, Neue ünd 5 den 10 . 1 ) En Privilegiums Einlösungstermin 2. Januar 1899. . N nd 2 eingewagenen ung. en 15. Oktober 1900. rtheil lostenpflichtig zi . gern deg ö m. , zu za Neue münde auf den 19. Dezember 1900, Vormit. vom 16. Oktober 1874 ausgegebenen Kr h ihe⸗ Anleiheschein von 1875 Bach 8 8 . . . wn. Kurant ge⸗ 53 ,, Gerichts , n e iuher Landgerichts. 99) y , hn . , . j. , . e . affe 91 , . der öffentlichen Zu scheinen des Kreises , . von 1875 Buchst. D. Nr. . en, , , en,, . , II. Stockwerk, auf den S8. Dezember 1 stellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt Datum Berlin, den 1. Oktober 1875 sind ; fallen, n , . bildet sind, für kraftlos erklärt. vom 19. September 1900 ist 3. 3 9 C ) 8352 ersten beiden Jahre je 130 ½, und für die folgenden : tags 160 uh t der a , . 8 1 z 3 n . . ö ibn, eng nr, ee, er, ,. Def iche ersten beiden Jahre je 150 , die folgenden Bormittag? r, mit der Aufforderung, einen gemacht. Tilgung am Schlusse des laufende hres aus, 12 59 ,, l Peter Phillpps, mg re, e, . . . IblB63Ij Oeffentliche ufte lung, anns Wil, 14 Jahre je 144 „M zu zahlen, und zwar die rück—⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Strübt Anw . , e, des laufenden Jahres aus- 2000 Sος, Buchst. B. ) ö d deten Fecht aachsoget mit bren Tnrückne , In Hachen det Cteftau des Sigtrmahnng sd, län? Lnte baklögelder scfört, die Kor gen J , Str übin g, Anw.; gelwgost die Anleibescheine: . Buchst. D. Nr. 977 uber ö . n ,,, 6 zei Riafmus, Liezbelb, Cab. Vöttche, zu Bergen inis ,,, . , e Te n n, ö 53 . des Großherzoglichen Amtsgerichte. 233 A. Nr. 55 111 130 185 19.7 238 über Einlösungsterntimn 2. Januar A900. . lotbeil ing III ITtr. 2 zu Gunsten deg weiland P er . Y., vertreten durch den Rechtzanwalt Dr. SO. Ol Vierteliährlichen ereignen ndl, des he, ird dieser Auszug der Kl e gemacht. . w jn Ib, Anleiheschein von 1875 Buüchst. X. Rr. 35 übe 67188 Bekanntmachung. Abtheilung 1II1 Nr. 2 zu Go ; z 4 a. R., vertreten dure h kemmain? 3 3. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz— Mücke 57528) Oeffents . ; . i ö ,,, de en t. Bölllgzz Köter Shägnise Häresßs ihn dani ngen. n Götz n gegen reg genen, Kas fol len enen är , , ,, jerichtgfchreiber deg Ken, fh ö ö 6rd effentliche Zustellung. Buchst. A. Nr. 25 74 141 über je 8600 S6, 306 , . ö. ö . . 53 . en Tie ner , . e 6 apegen Cie bmi, Hört fies rende, wle ot r egen Ge dn, Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts l. Vie Grundbestzer Friedrich und Henriette, geb. Buchst. C. Nr. 2 H über j. 1500 Arscsheschei von 1879 Buchst. B. Nr. 6 a gaz bt . „it Mer, 1 fär den Kaufmann . ghbotbet ter z60 Gulden in Golo i . i BHellagten zur mündlichen Ver. baus. Zimmer 629. auf en. S. Dezember 6. Kammer für Handelssachen. Dickhäuser, Maschlauka'schen Eheleute zu Lyck, Buchft. D. Nr. I7 uber 3000 M . , , ,, e. 9. e. ,, dir, ,n . h. ö des NRechtestrenis vor die Zweite Zwwil⸗ n , . uh; en, e,. og König Amtsgericht München . Rechtsanwalt Dr. Glaß zu Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Anleiheschein von 1881 Buchst. CG. Nr. 540, 56 . 36. ö . . 6 xe 5. Oktober 1 sam 6 (zr sfrchen Kandgerichts zu Greifswald öffentlichen Zustellung wird dieler Auszug der Klage 106411 y t . en L, Schneidemühl, klagen gegen: . vom 25. Juni 1879 ggegebenen Kreis⸗ , ,, 33 Thaler 25 Sar. aus der Schuldverschreibung vom Fmden, den 15. Oktober 1900. ammer des Königlichen Landgerichts zu Greif wald ff 1 dönigt icht n f, e. . z i Silber i. ö muden / qe iche Amtsgericht. III. ö. . 17. Dezember 1960, Bornnttags bekannt gemacht. 2. Oktober 1900 In ,,, , , n,, pi 9 . frühere Restaurateurfrau Johanna Kutsche, scheinen mit Vatum Berlin, den J. Ottober Bertin, den 26 Yin hh ; ö . *. ier, en ll be üer, . 10 Uhr mn der nfferderung, einn bet genes. e, , n, *. ö . n , nn 1 I e,. 53 . , , hier, 8 FRretschmann, ö . 1879 sind ausgeloost die Anleibescheine: Namens der Ehauffee Bau Kommission des gan Ben ür rt s, mib mmnfnn, r., oJ b22] Bekanntmachung dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu hestellen. Der e , . ö Amtsgerichts . 9 . ü, . ö . ö Ehemann, den früheren Restaurateur Buchst. A. Nr. 30 über 2000 „, gtrenl s ilfe; e rn n aus B 1 . ö ,. nas 5 (5022 . ) 19 achten Iich te . 6 ustosllunag wird dies Bormann. Rechizanwäl te Angerer un Straus n . i . , oh . : . . . 383 in. 1 . J gegen August Christian Reisinger, Fuhrwerkgbesttzer ir! in Schneidemühl wohnhaft, jetzt un k Der Landrath: von Treskow. 1 . ö 36 6 16 2 gerichts in Neisse vom 29. September 1900 ist er⸗ PFekannt gemacht. Trause 67796 Oeffentliche Zuftellung. früher hier, , ,. 2a, nun unbekannten Auf⸗ bekannten Aufenthalts, . ö . ien i wa t igenthümeri Hericht : zk Kon iglichen Landgerichte Johannes Stauder, Zimmermann in Wolfartz— enthalts, beklagter Theil, wegen Wechselforderung, 3) den Konditor Felix Kutsche in Dybernfarth 3 b. das 56 über i nn, Die Erben der , , , , 9. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. 1 . t Meaen Joscfa, geb. Stauder, Chefran ud ichterer nach erfolgter Bemillihunz 3. . , , Nr. 4 für den Zimmermeister Verngrd Pohl Blatt Nr. 80 Glumpinglau, der venwittweter . ; ma. „glgaalbb ers Fri von Augsburg, seit 1873 mi 1 , , d sb, e, n in Legden eingetragenen 96 Thaler 20 Sgr. nebst Peajorin v. Gaedecke, Caroline, geb. von Rettenberg, so7529) Oeffentliche Zustellung;,. des Taglöh ,. e, . wegen Wohn kandlurg des Rechtestreit in die zffentlichẽ Si Ha, 98 3 ö 5 derung 9h ö. 5s. 16 nebst ĩ e nge, i , ee, d. ö . mii fhren Rechten an diesem Grundstück auß. Die Plätterin Marie Strauch, geb, Mejchrzat, zu lh ekanntem Aufenthalt abwesend, wer t öffentliche Sitzung 6 Zinsen seit 2g. Juni 1896 und 4532,69 13 6 Roste FIhaler 26 Sgr. Kosten der lit ih t 6. Die; 13 Sgr. Kosten, 1 Thaler 26 Sgr. Ko

Kommandit⸗G'esellschaften auf Akt ̃ sells 6 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. I . . ö J. 9 ö 31 Il streckbo =. 8 orbeiei 19 r* Pro 6 1ericht por X 1 ; 2 stęl k b ghe ie Y 6 w ü . gte J 1 j übe el 1 ef st 1 Pofen, Frozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Haase recht, mit dem Antrage, durch vorläufig vollstreck den vyn D, e, np F sacrichts Tom Freitag, Kosten gegen die Beklagte zu 1 zustehe, daß wegen Die biäher hier verdffentltchten Benn e hingen . , , 4 geschlossen. . . Posen, Prozeßb ihr r Fhemann. den fröheren Ürtheil festzustellen: EA. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, dieses Anspruchs die Kläger eine Forderung der Be⸗ ausschließlich in Unterabtheilung 2. Eintragung, Nr. 5 für den! Reißsse, den 2. Oltober 1900. in Posen, hat gegen ihren . iojen, 15 daß ein Wohnungsrecht der Beklagter Sitzungssaal, Zimmer Nr. 12, Erdgeschoß, Justtz. klagten zu 1 gegen den Drau er be , ü. hler auf d. 1 8 J =. 2 . ö ö J 22 * 16 . n. her 3 e 11 1 DMU e , . ö 7 f ,, . . z 28 . . , k ; ! a . ‚. .

6. die ,, , ö 4 , . Königliches Amtsgericht. ,, n,. nf e, , en en ung . seinem Wohnbaufe Nr. I8 in Wolfartsweller ni palast, hiemit geladen. Die Vertreter der Klags— Zurückiahlung' dez Restes einer Pachttausson in Hohe 55910 Vlk bermann inkelhaus in Wüllen eingerraäge K jetzt unbekannten Aufenthalts, zunachst. M , vartel werden beantragen: Znialickeg Amta 6t 5 7 r 1 ö ö jetzt ui . n, ,,. vartei werden beantragen: Königliches Amtsgericht von 479 4 nebst 40,0 Zinsen feit dem 27. F

g ĩ ö 2. é sessung der bäuslichen Gemeinschaft geklagt, nach bestebe und daß ö . J JJ i , , 19, ö von Gronau Band 7 567795 Landgericht Ham hurg. stellung en . v. ,, , aber dahin 2) die Beklagte die Löschung des eingetragener wolle Urtheil dabin erlassen; 1900 gepfändet hätten, daß diese Forderung aber Activa.

2 ind hu D] 1D! 5559 3 3 . 90. 1 er Klage den Klagegnlttdg i e n . . h 1 217 Beomill; 1 1 Ne beflag he n chuld io ar pe 79 ö In f ; . ö 9.

M dis, mn, rn donch Man geln n u Schtrup Oeffentliche Zustellung,, Zustellung der Klag ; . Wobnungsrechts im Grundbuch zu bewilligen babe 1. Der beklagte Theil ist schuldig, an den Klage⸗ nicht eingezogen werden könne, well der Beklagte Artikel 36 für den Kaplan Joses Lepeling zu Die Ehefrau Catharina Schmidt, geb. Körber, zu erweitert: . * wurd ladet die Beklagte zur mündlichen Verbandlung thbeil 20 6 Wechselsumme, 6o /g Zinsen hieraus zu 3 diefelbe' aus der Zession des Bellagten . 2 Grundstic z A 1 , . 69 4 die im Grundbuch von Hamburg, vertreten durch , ) die . Dat . au er er huldi en Theil des Rechtsstreits vor das K. Amtsge cht Saulgau vom 1. Oktoßer 1900 ab zu bezahlen. vom 3. Februar 1900 fur sich beanfpruche⸗ Kläger , . , k 8 ,, ann,, 1.

n. das Dokument über ie Grundb 5 on ö ren Ehemann Gotthilf Heinri ber 3) den Beklagten für den allein schuldigen hen ( 8 . 22. Dezember 1900 II. De zte Theil hat vie sämmtlichen Kosten behaupten z , . hr , ,. TBbheerzisternen/ Konto... S2 eservefonds⸗Konto .

e inn 6 . iich Alb e . ven 22. Dezember - L. Ver betlagte Theil hat vie sämmtlichen Kosten behaupten weiter, daß die Kautionsbestellung durch Fichten Gen 243 20 d Verlust Epe Band 13 Artitel 19 Abtheilung 11 Mir. . Schmidt unbekannten Aufenthalts, unter der Be- zu erklären. ö z, 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu einschließlich der des Arrestverfahrens zu tragen die Beklagte zu 1 rg feßtan h . ö ,, ,, k und Heek Band 17 Artikel 6 Abtheilung III Nr J da pt z daß d rselbe sie am 16 Mai 1898 ver⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Vorm. 6. un f ,, ; 9 . 1 6 . ragen ; ö . ö zu n sei und daß 6 der Be⸗ Apparate ⸗Konto ividenden / Konto un . Dand 16 2 29 646. auptung, daß derseld ; ö 866 z . , trait var die Drtste Zivil stellung wird ieser Auszug der je delann J beiw. dem Rlagerhein zu erstatten. agte zu 2 eine Abtretung des ihm nicht gehörigen nsis ] * ,.

n. ; 305 Thaler nebst 40l̃ Zinsen und 9 . x Antrage, den Beklagten zu Verhandlu des Rechts streits vor die Drist 3wi len 1 ] III. Das ö 2 . re, 15 J ; 2 . ( ö . gel Utensilien⸗Konto Kreditoren eingetragenen 29 1 . lassen habe, mit dem Anträge, den Verhandlung des NMechts! 4 III. Vas Urtheil wird für vorläufig vollstreckoar Anspruchs auf Rückforderung nicht ausführen konnte, Gaf ö 85 ß H für Bernard Hermann Gerwers „J. i bFzusliche Geämeinschaft wieder her— des Königlichen Landgerichts zu Polen auf gemacht, . ; . 1 2 vs auf Muchlorderung nicht ausführen konnte, Gasometer⸗Konto Kosten ursprünglich für Bernard 86 5 verurthe ilen, die häusliche Gemeinschaf vieder he kammer des Kontglichen Landg zu Po —— ? 12 ktober 19 erkärt 1 2m Antr 8Ddie Beflaaten :; ] SM 61 N 28

ö erna —⸗ . zie der chte aau, 18. Oktober 190 ckã mit dem Antrage, die Beklagten zu verurtheilen: d ͤ ; Vertrag vom 3. April 1850 x . r,, . ten zur nündlichen en 24. J ar 1901 Vormittags 9 Uhr, Saulge . ; . ö 3 ö . 9e ö 1 d . bellen: Kassa⸗Konto ö eingetragen und laut i, ,. ; ö ; zustellen, und ladet den Beklagten zur mundliche den 24. Jann . 11. 25 Stp. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Albe München, den a. anzuerkennen, daß auf Grund des Pfändunas— 3er z 1 dem Jeller Gerhard Heinrich Schwietert im Kuch— Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. 5h mit der Aufforderung ö 2 32 J. , Der Königl. Se Zimmermann. und Ueb rwelsun gbeschlussed 26 e eil en g, , , . 6 e 9. z treit dor 33 , ; . . ; ; Zimmermann. 2 heben ng ne mn 3 des Röniglick Amts- Magazin⸗-Konto spiel Heek verpfändet sber die im Grundbuch von kammer des Landgericht zu Hamburg (altes . Gerichte zugelassenen , ö. in Aud ing [or son Oeffentliche Zustellung. . gerichts Schneidemühl vom 27. Februar 1900 und 3 Rente

b. das Doklument . ar an IF Nr. 6 baus. Admiralitätstraße 56) auf den 19. Deßem er Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler Auszug 12 G, Schneldermeister O. Harang zu Pasewalk 567534 Oeffentliche Zustellung. 28. Juni 1909 die Kläger allein berechtigt sind, die Rol , . 1 Eye Band 13 Artitel 1 Aae ng ü zit. 3 96d, Vormittags Or Uhc, mit der Aufforde; der Klage belannt Gemacht, ) vertreten durch den Rechtsanwalt Pagels ju Pase⸗ Die Spezerei dem Brauereibesigzer Abbif Art in Schneikemühl, sei Seebn ,, 6 , . . ö. 6 5 ir ö He n ri rung, einen bei dem g . n,. a fen Posen, den 16. , e, walk, klagt gegen den Tapezierer Franz Baacke mn ertteten durch Rechtzanwalt Stehle, klagt gegen von der Beklagten zu J, sei es von dem Be— k , e.

. 125 h si Hermann Vein 5 n n Qutr wecke der öffentlichen Naumann, vall, Llaf . gg efal zen Qfeferunn Philippine Willer., Ebefrau des Penston3 rg 9 stesst . 806 a S* 3 n eingetragenen 125 haler 4 Heinrich Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ; ö ) 22616 Pasewalk aus der im Jahre 1899 ersolgien Lieserung I) Philippine Willer, Ehefrau des Pensionärs Georg gten zu 2, bestellte Kaution von 600 „S in Höhe J 236 92 . 22 9 Ve 2 5 ! ö . ö 9 9 ] 1 953 ßer Bes nn on ndaerichtè P. walt dus Ddtbr 1 äh ! 6 J 1 . ( ;. ö de, m,, * 963 ren 8 ,, 4 6 4 n Höhe Werling und , , K J Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , e . mit dem Antrage, den Beklagten zu Lander, 2 Georg Lander, Penstonär, beide zu von Axt zurückzujahlenden BGetranyes don 479 ö K über die im Grundbuche von g . den 19. Oktober 1900 sotz6) Oeffentliche Zuftellung. Zahlung von 101 zinsen, selt Zu 11 e. ( mob . , , 4. o, insen seit dem 27 6 3

das 0rumen 9 31 N . n g. den 19. Oltober 190 ö 9 (2890 ö ö ** iu Malstatt., stellung verurtheilen und 8 Urtheil sur bot . setungen an den Mitbetlagten Foseph Willer, für zuverlangen, 2 ; 3a * Epe Band 13 Artikel 16 n ne mhh, . Foy lm ann, Gerichtsschrelber des Landgerichts. Der Lackierer Johann wrichel zu n,, , , ,, , M ve Sammtverbind⸗ b, darein zu willigen, daß Axt diesen Kautions. Per Neingewinn z . ͤ w ein gen aution von unbestimmter Höhe k Mira irchenyfad 16, Kläger im Armenrecht, w ,,, . In Reserv s⸗Konto: per Ueberweisung von 60 r ern Heinrich Schwietert im Kirch 45 5 e ; ve g an zn Au gust in St. Johann den ̃ 6, i w. bie betrag an. agen aug ahlt 9 . un othen. Ronto . i . 'r i d 3e kig . . 67798 Deffentliche Zuftellung, vertreten d laat gegen sene Chefrau Paulise, geb. das Königliche t emal u, 1 erbindlich mit dem die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. , ,,, spiel Epe, Grundbuche von Ahaus Band 9 Die verebelichte Glatzwaler Agnes Schanda, geb; 9. Saar, klagt gegn 1g ehm und Aufenthaltsort, A9. Dezember ittags 104 Uhr. FTnannten Dse Willer zu verurtheilen, an den Die Kläger laden die Beklagten zu J und 2 zur ,,, ,

5) die im Grundbuche dor Awhäan? ; 21 abe j Penzio jetzt in Wehrau bei Bösch, ohne bekannten Wohn“ und Ausenthallsorn, ; 22 e n dieser . Summe von 783,56 SV nebst 4 0/9 Zinsen mündliche Norkan eg Rech tastrzza * Saldo auf 1900/1901.

Artikel 178 Abtheilung III Nr. 16 eingetragenen Schlabs, früher in Pen zig. ; 7 ht walt R kl . auf Ehescheidung mit dem Antrage, die Zum ZSwecie Ler öffentlichen Zustellung wind die . 9 ; 1 ; , „6 nebst o Zinsen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

Myr d Mb ell nung . n ö 7 25 HBr 140 ater echts anwalt ( age, ( e Gel boung ! 11 18 z 24 19 2 9 san l ( eit dem Tlagez Uungs tage zahl , , , , , Marla Karl, Hermann Klitschdorf, Proießbevollmächtigter; Nechts anwalt Vetlagte, auh Srl wet 1. Januar 1883 dem Auszug der Klage bekannt gemacht . 35 Thaler für Ge, e, nn, yl 266 Sommer in Göriitz, klagt gegen ihren Ehemann, zwischen den Partelen am *. Januq ? I ae. ; j pohl d , i . Heinrich und Christina Kattepohl,

Baf Okto! Ve Bekl Gheleute zu zahlen, und ladet 3. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu

S ü in Penzig, Standes zu St. Wendel abgeschlossene Pasewalk, den 15. Oktoher 1900. de Bellagten, ghelrut ander zur mündlichen Schneidemühl auf den 8. Januar 1901, Vor Der Vorstand. ; . laamal Josef Schanda früher in Penzig, Standesamt zu St. Wendel abgese Wolff Ve zes Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer ttags 9 Uhr t der 3 rer j ben * mn

ie Grundbuch von Gronau Band 3 den Glasmaler Joses Sch r, , , . eien die Beklagte für ĩ Th Wolss, *. . 1 , , , , , n m . ammer mittag yr, mit der Aufforderung, einen bei Schäfer. W. Utermann . t din init lu gti Nr. 1 für den Kaplan jetzt unbelannien Aufenthalte, wegen Ehescheidung, scheiden, . brd Kost ndes? htsstreits aufzuerleger Gerichtsschreiber des Königlich n Amte hit Nit Fasserlichen Landgerichts zu Colmar i. Els. auf dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu be—

iel Chur an der Yi lon v 6. Ja it de age: k en und ihr die Kosten des Rech eits auszuerleg er den ember Warm stellen t k . 6 Schueckin „aus der Obiigatlon vom 6. Ja. mlt dem Antrage.. nnen d zu er⸗ . 6 VPeflante zur mündlichen Verhandlung des . , ,, ,, e, Vormittags 9 Uhr, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . 1. 3 ;

r i ghh eingetra senen 260 Gulden nebst 390 I) die Ehe der Parteien zu trennen uch dung 31 1 itz Hor die Grste Zivilkammer des König : Oeffentliche Zustellung. 663 ö ö gedachten Ge⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . * ö ) Für stimmberechtigt werden nur diejenigen r ee , 36 3 J 9 aG we 9519 Schul d der S 985 2'chtsstreils Dl A ( r 911 an R * 22 ö 9 rrillerle⸗ . fichte zugelassenen An a zu besteslen Rum 2Amweckg S834 2 8 . r aber 1 21 ftign z re or * 8 . ta n 3 . . . fiche Wunk gericht zu Saarbrücken auf den 18. De, Der Vite Feldwebel der 1. n. Artillet e,. en n n. 9 ellen. Zum Zwecke Schueidemüh] den . Yltaber 1900. B erlin⸗Charlottenburger Bauverein Atti . gut ö ihre Aftien spätestens 3. e. . , . r zenber no, Bermitiggs 4 Heuschild zu Friedrichs art bet een de 2 bFentitchen Zustellung Ard dteser Auszug der Vubert, Assistent e 2 ö . am ritten erftage r m Ver⸗

, ö nah Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zember 1900, Bormi , Kir nnn ,,, zIdbeck⸗LZzwe i Klage bekannt gemacht.“ 1s Gerichtsschrelbe , , . nne Actien⸗Gesellschaft i 2 sanmuliunas n, 32 23. 6. Artltel 23 Abtheilung III. Nr. 10. eingetragenen 2) dem Beklagter Koster ; zeusorkerung. eigen bei dem gedachten Gerichte zu. treten duich der Rechts anwalt oldbeck. nm . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ctien⸗ i ese hast in Lig. sammlungstage bei der Gesellschaft oder ö. ö ul ele ö 3 ger gr . , , f egen den Feldwebel alkenh . mar, den L/. Vttober 1900 ; * wi ö ö ; me ? ; zei der Reichs —ͤ der bei einem 2Ww0 Thaler, nämlich 4! Thaler Darlehn, 169 Thaler auszerleß 1. in ladet den Beklagten zur mündlichen . issenen Anwalt zu bestellen. Zum weck der Re ann, .. 8 n, fm . Nrtfiller, J Fer Lander 29 (s aan er . . Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir . Reichs bank ar, . . Notar . ö 1 . e . 1 . ö ö 9 ü) ait ver ö i Eis Zwwil ff nllichen Zustellung wird dieser Auszt der Kl e früher bei der 11 Ki m K n⸗ ö ö ; J. Ver 2 Dgerte . 531 Deffentliche Zustellung der Klage. uns hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ der bei einer anderen in der Berufung 3 k ich Felir und Maurer Heinrich Behmer Verhandlung des Nechtsstreits . die ,, . w 166 , ö . Abtheilung, jetzt unbekannte Ausenthallt, ne 1378300 . . ö. Nr. 11 602 ; Sattler Georg Renz von Triberg versammlung auf Montag, den LZ. November bekannt zu machenden Stelle hinterlegt er n . 1 65 haer 6 Sgr. 4 Pfg. vom kammer des Königlichen Landgerichts zu Gb eli auf bekannt gemacht. 5 . Darkehnssorderung von 300 M, mit dem 190 2366] Oeffentliche Zustellung. klagt gegen Wirth Alexander Ebe, früher in Tri— nd. so 3 n,, ar n. iir . ar 1901, Vormittags 9 Uhr, Saarbrücken, den 13. Oktober 190 einer Varlehn Re Antheil des Heinrich und der Antheil des Felix am der Januar ö, : 11 4 24 2 1 )

Mn 9 int sofern ö Hinterlegung bel ö R ich ; , ,,. 4 D f f ö d. 5. Vormitta 6 I 1H Uhr, nach dem Saale G. D. ern Vin erle . der Rei 8. . ] hten G Koster trage auf kostenpflichtige Verurtheilung des * . . r n, , n. Pohl zu , , Prozeß. berg, z. Zt. an unbekannten Orten sich aufhaltend, 23 9 * 8 bei einem Notar stattgefunden hat, ö6s ind, sowie das uͤber diese it der Aufforderung, einen bei dem gedachten Se— Koster . ! , , . n , , ,, nebst 4 p. . dwdevollmächtigter: Justizrath Jungeblodt zu Borsten . nd. sowie das über dtese mil der Aufforderr 9. ö 25 ö ö ; P * kea Ga, 5 Ko 1andaerichts flaate ur ur von ne - t ; 3, Nope mber 1855 gelöscht sind, sowie das über richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. klagten z Post gebildete Dokument, richte zuge

ö f ̃ des Architektenhauses, Wilhelmstr. 92 hier ant 9 ? aus Waarenkauf nebst Kosten, mit dem Antrage auf z , . CLI t 6 3 ; dies 3 er 3zinsen seit« J M far ven de 3ffentfliche Zustellung wird dieser Aue zug der 2 . p., die daselbst Abtheilung III. At. 11 für den der öffentlichen Zustellung wi

. Privilegi vom 20. April 1881 ausgegebenen ö , ,.

404

1000

Gerichtsschreiber

6

Bilanz d. Anuener Gas. Aetien⸗Gesellschaft

am 1. Juli 1900.

Passiva.

3. Oktober 1900. ketr: (L. 8]

ejereigroß handlung Josef Scheck zu Benfeld,

150 67476

150 674 76 Januar 1900 zurück⸗

vefo 188

*

6

r ẽè. . a. ; . ergebenst einzuladen. ) zein in Y ba ) kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Verurtheilung 5 . mündlichen erhe ung des Rechtsstreits vo u Vorsten, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der uf Ptraffa bei Gesellschaft vorgelegt haben 2a R. a) 5753 ffent liche Zustellung. zur mündlich 66 ; j = . ö f ; 1) Aufsichtsrathswahlen. borgeléegt baben. Wafnlnn“ Bernard Laing gt. Vissing bei Wüllen Klage bekannt gemacht, . R 2300. 575 Oeffentliche Zustellung. J , —ĩ 6 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . 6. Tr Kaufmann Bernard Laing gt. Bill l 1900 käuflich erhaltenen Reisekorb die ines neuen Talons, als Ersatz für einen ver en gesetzlich ausgeschlossenen Fällen, mit ein—⸗ . yl ichen tv leude 11D, S8 GltslaßB einen ver⸗ ; t. schlo ãlle ͤ ff mntlichen lorenen . facher nmenmehrheit beschlossen werden. l ch ch S nnebst 40 34 13,50 M0 mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ö w ; . ) 8G. 992 00 nnebs 'so Zinsen seit , ; 36 e,. r . . macht. 8 ) das Urtheil ** 3 3iß Iss —kær 2 * . . r Mt h 1 . . ig , , m , , n, k , . iet . nte Kiel, den 11. Oktober 1900 as Uthteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. gemacht. Der Entwurf der neuen Statuten liegt zur Ein— Quantwich aus, dem e ö 3312 . r n Die vereh lichte litz Anna verwittwet gewesene furth früher zu Frankfurt a. M, j tzt unbekannten Kiel, de ; Nachtrage ve un S53 eingetragene . l An non en n, ee, g ; , n, . bezw. Nachtrage vom 10. Juni ; 9 wandlung des Rechtsstreits vor das K daiglich Amtg. ächtigtr: Rechtsanwalt Bolze in Halle a. S ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vollftändiges Beit, sowie das über diese Post ge—⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bolze in Halle . S.,, mi ndlichen Verhandlung 1 0 andiges ell, wl 18 er Diese ö

. potschein spätestens am letzten 2 8 8 8 1 un lee Tagesordnung: ge vor dem Versammlungstage u tzt un! . lts, u der des Beklagten zur Zahlung von 300 4M, und ladet den ; . a. 3 n ,,, m,, Kiel, Abtheilung Dehau „daß ihm der Beklagte für einen am 2) Antrag eines Aktionärs ar Iusferti t en e ,, . s ; Moe EBefrau XV e Adolphine Schweinsurih, geb. das Königliche nlIage j / Nar⸗ 1.3 =. . ö. ! ; 27) Antrag eines Aktionärs auf Aus ertgun ; ö e, d, ea, bann ef e Teng gt Gan funf, ect ns h, gGörnt, ben H Bttober 19ö6. Die Eh ö e r. d p n in, ,, auf Montag, den 7. Januar 1901, Vor H 2. streits vor das Gr. Amtsgericht zu Triberg auf ĩ gung nfs t gem m dssdete Hofunmitnt, Trautmann, . 66 hegtdnrkbött Fer. Ti, Pucrbach ta. mittag 15 Uhr. Zum Zweck der öffentih! bhbende Summe verschulde, mit dem Antrage, Montag, den T7. Dezeuber A909, Wor— . woef erh ng il Nr. 14 für Johann Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mächtigter Rechtgann 1 g Ftszstielt gegen Zustell ung wird dleser Auszug der Klage bekannt g m ehlagten zu verurtheilen an Kläger Behufs Ausübung des Stimmrechts sind statuten nnn en, n ,, mr C. die daselbst eilung Nr. 14 lur Sohan 2 ö i. ; selbst, ladet in dem anbängigen Rechtsstreil gegen Sullenull hi J LJ. August 1900 zu Auste luna wir dies ,, lage a , , . , ; n e, h. zesellschaft im Fall ihrer Auflösung Bernard und Johann Gerhard Heßling in selbst, Ja 6 lugust 1990 ju zahlen und Zustellung wird dieser Auszug der Klag gemäß die Aktien (ohne Talons) nebst doppeltem t im Fall ihrer Auflösung. . ; . ͤ Der Fizae 12. ,, ; ᷣ. . Nummernverzeichniß, desgleichen die Vertretungs⸗ * ? h K 2. ꝛ— 3 812 ö P 5 9 al z Kor letzteren ur Beweisaufnahme 1 d Ron ) iche? Amtsgerichts. Abthe 1 . . Klãger ladet den ö ellagte n zur mündlichen Ver⸗ Triberg, den 1 Oktober 1900. Vollmachten bezw. Auswesse, weiklãgig oe, 10 big sicht der Aktionäre am Komtor der Gesellschast bereit. bh rnrcsefbeng! eine zu6ß, eine Kite, ein Gräff. geb. Heins; zi. Delißfsch elfen Prong Aufenthalts, den letzteren zur enen d, wicht , Der Gerichtsschteiber Gr. Amtsgerichtz: 12 lÜhr Vormittags; spätestens am 7. Ne. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Attien l h Cee n 18Uun ne Y., m 6, r * 9 ö 8 ** 1 zu Dor z on V. T 2 hen 22 36 6 868 ö . w g gaeüb Erder J e 9 9 P g za dung, n 56 ine nnn ge igietsn Ländgerfchte zu o! S802 Oeffentliche Zustellung. Man Born zu Ve ten auf den zember E900, Rödle. vember d. J. bei der Effertenkaffe der ausgeübt werden, welche innerhalb der letzten . klagt gegen ihren Ehemann, den Hofmeister Wil Zweite Zivilkammer des Kösigliche . 9 6 Die! Handfang Änt. Abt zu Kitzingen a. Nu Föormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent— 2 9 bildete 2 Abtheilung III Nr. 15 ein⸗ helm Görlitz, früher zu Niemegk bei Bitterfeld, Frankfurt a. M. auf den 18. Dezember 390 . d. die daselbst Abtheilung . ; ;

ö . . ten gen ö . srlßh nnelg ju Pase, lichen Juflellung wird diefer Auszug. ber Klage be“ 57538! Deutschen Bank hier, Behrenstr. 8 13, oder im . e ,, vor dem Ver sammlungstage feünhaits mn Wetlagten, wegen Vormittags 8 ühr, mit der Aufforderung, cinen vertreten durch den ne en, ,,,, zuß , FGefelischaftsbureau, Potgzamerstr, 21a, ju di denn derren Bernhd, Loose * Co, Pei der r en 1600 Thaler Darlehn nebst 4 oso Zinsen jetzt unbekannten Aufenthalts, 2 . wege, ö . Gerichte zuqelassenen n, . zu walk, klagt gegen den Tapezierer Franz Bag iyi . Dolst n s 17. Oktol 1900 5 Zustellung an a. Fabrikarbeiter hinterlegen. An Stelle der Aktien genügen Depot n, bet einem Notar oder bei der Gesell⸗ getragene n , , , e . ff böglich Verlassung, mit dem Antrage, die Ehe bei dem gebachten Geng nn,, ö. e f . fyreises für eine am 3. 1 den 17. Oktober 1900. ohann Kaspers, zuletzt in Düsseldorf, jetzt un— ma, , , z ; 1 por“ schaft hinterlegt sind. 3 ö Stroetmann und zediert an öslich⸗r Verlassung ̃ , . . J 6 ,, ,, r' öffentlichen Zustellune ispreises für ; . , n, , 2 8 * 3 1 eh cheine der Reichsbank. gt ] . J . . . . sowie das über der Parteien zu trennen und den Beklagten für den bestellen, 33m Zmecke rn ) el 94e . ii Ger 4 uch hei ster, Sęelretär, ; bekannten Aufenthaltsorts. In Sachen des Land⸗ s Berlin, ben 9 Iktober 1900 Der persönlich haftende Gesellschafter: a, , 8r A Us 9 6 ñ . X ö ö 3. Seam wia Giza 5rd * ęr us ju zer Klage bekar eme . . . neb . 8 3 relber . a. Imtageriqhte 3. ö ö. , g. ö ) 9. ze ö . ö 8 ! e 3 f e Dot ument. allein schuldigen Theil zu erklären. Die n nn w h, ö. om! den qs Miller 1900 trage, den Beklagten zur Zahlung von 80 Jehan erichtschreiber des Königlichen Amtägerichts. wirths Heinrich Ingendahl zu Schiefendahl, Kreis Berlin Charlottenburger Bauverein S. Stoevesandt. diese Post e w Ottenstein Band 13 ladet den Beklagten zur mündlichen Berhandlung ; Fre n, n, . ö Königlichen Landgerichts. oO Zinsen seit Zustell ung zu verurtheilen un . ö ; . ; Heinsberg, Glaͤubigerg, gegen die Eheleute Heinrich Actien. Gefellschaft in Lia. . Mul teß z wur enn II Nr. 1 für Kaufmann ) des Rechtsstreits vor die Sn , , ö J ö Urthel fär von läufig vollstreckbar zu gin. dung Die obe er m r. irn lich d KPngelis und Aung. Mtari, gehoreng eweis, gus Der Aussichtsrath wel, . . . le zniglichen Landgerichts zu Halle a. S. auf den , , , e. sindischen Verhandlun 12 Johanna Fiola'schen Erben, nämlich deren . . 6 h bar? Garmir ngetragenen 21 Thaler Königlichen Lande a . 2. . 6. ladet den eklagten zur mündliche ; Johann Sethard Earmmng gin et ; L109. Januar 1901, Wormittags 11 Uhr, [57570] Bekanntmachung. * 7 Sgr. 6 Pfg. nebst 50/9 Zinse .

„im Finder F-. 9 imlie Prummern, Schuldner, wegen einer Darlehnsforde⸗ Grafe, Voꝛrfitzender ö ;

3. , ,, en ri, enn Gens, el r esrb e snebst ien, waeren denne, . . Immobilien. Aktien ˖ Gesellschast Noris.

J) der im Grundbuch von Abaus Band 10 mit der Auffoꝛderung . , . . ae hee rn nnn Pasewekt anf den 19. Deze mi er 19 44 m daf , . . ,, 6 in der thrigen Miterben der Schuldner: for 5r3) Gerrnder Peer gsanoe . ,,, .

Arnltel' B Abtheilung I6 Nr. 2 für den Jobann Berichte zugelassenen , . icser Aus mug Bret ner, verkreken durch den Vormund Zosef Wxenner, mintgss 10 11h. Sun . dena pflege Josef Bialuchwnm een Krnereneel, Fron, g Penne Geschwifter Kar ann an tege sen chat auf Aktien Bremen. Dienstag, den 18. November 1900, Nach—=

Dermznn Apr kan, ze nm meln 86 6 5 , Schuhmacher in Katzenstein, sammtlich im Propesse Siße na wird dieser Auszug der Klatt . wolln chtigter? Rechtgan welt Mücke ju Kreuz⸗ 35) Heinrich eschwister Kaepert⸗ ,,, ne, ee. mittags 3 Uhr, e , , mm, mn e. Hof in

, . . aur . Otto. v⸗ durch die R zureauinha Sylveste ge ? oburg OS l nnaalt uc mn * 3 De er h., 14. . Nürnberg.

3 364 ö Band 34 Halle a. S., den 16. Oltober 1900. vertreten durch die , ö 1 15. Oktober 1900. . hehe Der neee 21 l n, hertreten, durch, ihren Vater, den obengenannten 1900, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Tagesordnung:

3. nail e r, fr üs. ichteschrei . in Landgerichte . nber Hic nf hn Inorcag Werle, . Wolff. .mtgaerichtl. itzt meta ten . 35 e ., n, ö. Kaspers, zie nachbenannten Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen. 1) Vorlage des Geschäfteberichts durch den Vor⸗

Wilderint in Gronau eingetragenen 370 Gulden Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Hera een letzt e r burg. nun unbekannten Gerichtsschreiber des Königlichen Amttger Bädern Cn . . * 9 * 1 —ᷓ. 3. J . ffentlich een: ö. 23 n. . 5 ö . .

ic n f ü 7797 8 uliche Zuste def fall. wagen Ansprüche aus außerehelichem . A. dessen Wiltwe . n. . ne Bein. Gn ö ö . dem früheren Vormund des Allgemeine Revision der Statuten, insbesondere 2) Entlastung des Vorstandg und Aufsichtsraths. ä ig rn n, n sealr är le, n , lei eb 6 im K. Amtsgerichte Augsburg Klage er 6806) Oeffentliche Zustellung, m, Kben, darelbff, Wilhelmine, geborene Berg, rl u . 9 n n, Notar August unter BVerücksichtigung der neus gesetzlichen Se⸗ Die Aktionäre wollen gefl. ihre Aktien bis spä

, , , , , n, ge,, , ne,. hefe , er brenn sdb. Piller l. an müll en um;, Bwä desten Tochter Wilhelmi helichte Koniert · ' migogn Kerle, ., am ?. Januar 1357 unter stimmungen. Als wesentliche Abänderungeanträge testeng am vierten Tage vor der Generalber.

eiragenen 100 Thaler 14 Sgr. 8 Pfg., Günther, zu Küstrin 111g 2 . Varf ad . , . 9h Verlaater sst schulbig die Vaterschaft zu dem Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwalt . . meister Kroemer daselbst , , d, . e, el, SGiulrunkhu i. . Meg. errichtete vollstreckbare werden bervorgehoben: ̃ sammlung bis eignen

x 3 3 . er rn ig, ,. i . . 15 Are fe gh bon liabe Brenner außer. Pr. Vecker daselbsf, klagt gegen den Prot. der Behauptung, vaß J u . l e nn 6 3h , her, eine Darlehngforderung von I) Die bisherigen Uebergangebestimmungen und 1900 im Geschäftslotal der Gesellschaft,

ag,. He, ger,, gene, e. 3 ie. ., n ,, in ngen Kinde Anna Brenner anzuerkennen. Hoff, fräker zu Mülheim, Rhein, 3. ö) r 8, GCGrbeterben e r r g ll re iel g ein hn 3 die ,,, Holt j * diejenigen Bestimmungen, welche sich auf die Luttvholdstraße 17, oder bei der Pfälzischen Ban

her Hillgatign bam i gn dn mtr, r, , , a. e , e,, in, ; II. Perselb? hat der Kindsmutter Elisabeth kannten Wohn und Aufenthaltsort, unter zutsche Pflichtet sind. in die Eintrag: 6 8 me, Ftola dan gegen die Erben an g . ö Gellent gchzn Geschäftsführung. des zweiten persönlich in Nitrnberg, sowie bei den übrigen Niederlassungen

,. erlein J i. 1 . . . 4. Brenner ein Wochen bettgeld von Zh M zu bezahlen. hauptung, daß der ,,. ö. 6 ͤ 2 deren Echen als , 3 H. an nr lan fel vom 26 . ertheilte Voll a m, Gesellschafters beziehen, werden 2 . e. gegen Empfangnahme der

5 Sr ⸗j 01 1 eidung, m en utrag . Sh) t 1 renner e X . * 13 9 . x ö 5er Behandlungen 95 M6 vers ulde, mi ö ß 4 gent eber dig 1 ö e z s Mit- —ͤ atlan 1 . ͤ , , . ; .

ä. e n n Abtheilung 1II1 Ni. 4 eingetragene iu trennen, den Beklagten für den schuldigen Theil ; ,,, f. e , , ö, n engen, ilch t hn vorläufig v so ö an n e r n in. Gottlieb Hyolta . 5 die ,, 1. . Darlehns⸗ 2) Die Ausgabe neuer Aktien über pari wird Nürnberg, den 369 Oktober 1900.

6. . ,, . . ö . . , . ö ö. u. , ,. , gi 9 6 mi e n en e ; z . 6 Blatt 22 Busow zu willigen, fore rr. ö ier Wo 3 are n n fr. der persönlich haftenden 7 . * *r ere,

, , mern r, , n. n ichen thandl in des Hecht estreitẽ vor die ist diese Lelstung in Quartalgraten von je 30 M6. Betrags nebst 4 0,0 Zinlen er Kosten des MR 2a en Mitbeklagten Wilhelm Opolka und die zu Gerichtsschrejberei ̃ Svefellschaft 166 de 3 . lade tellvertr * fie ö . = ö. * , , , m, e g, . 2 ; nig 2 szahlb angefangen vom 13. April 1899, zu zustellung, sowie zur Tragung der Ko et den und b. bezeichneten M 6. 2 . znialichen ? ; ö 4 5 2 after zu esonderen Vermögenzeinlagen stellvertr. Vorsitzender Ingenieur.

. uh jedes der e, , . . g. , nn ,, , i ne während der bezeichneten ! streits zu verurtheilen. Der Kläger ladet chneten Mitbeklagten als Erben det des Königlichen Autsgerichtz. Abtheilung 16. ,,

hard, Maria Anna, Maria Abelheid Terhaar a andzberg a. W. e

b7 630

57254