Zweite Beilage zum Denutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mr 252. Berlin, Montag, den 22. Oktober 1999.
21
r 1 1. 2. . 24. 5. 26. k. — k ,
J ze
; Die endgültige Für 19002) ö . . Demnach betrug r . Demnach betrug die 7. n , B Für 19097 j wat ö Im Monat September betrug . ame! In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahres? betrug ö Hinnahme für diefen! n n. . 6 Verwendetes e , . . id zur Theilnahme da ,, , e Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft , . 8 . . ⸗— . * m. J s⸗ ! den . ⸗ . 1. t Betriebs · die Verkehrs⸗ Einnahme ö * M onat die Verkehrs⸗Einnahme . ., . die damalige geschãtzte Anlage Kapital 9 Til ung . a. bezw. Zinsen kontefflan erkes Anlade Cayttes) ee An i ꝛ ter . . ; ö er Prior. agekay. nne, DJ i kamen aus ö, d // rauen aus Ginnahmequellens) Einnahme . Br . Verzinsung bannt gezahlt v. H. auf ldd 65 33
alt. 18 u. ö . ö . ö e säneuunichen 1s dem ü ben . 3. Spalte 21 — ii K . ö j ; * t 16 8 ) . so i. 2. — Manats el nne d Güterverkehr lusammen
Bezeichnung
sonstigen
— . Einnahmequellen?) ; en. ind Güterverkehr usammen . bei der s Fe ene, 4 pr ö. weint., , Werzins. eväckyerkehr ääckverkehr . . ö . ö. P Verkehrs · 9 ber Betriebs. Stamm⸗ witäts- Stamm⸗ Prioritãats⸗ überhaupt Stamm Yripritẽts. Prigrstäts 1. Tiigg. auf über ⸗ auf her, auf über- auf b auf J — Aft en ö . 22 . 9r 5 srrr em ö . ! n ationen 1kRm haupt 1 km haup ö. haupt 1ẽ6m haupt 1ERm aur — 1 . auf aus erford. Aktien / Aktier gationen Oblig 1. . . 416 ⸗. 414 6. 0 0. 1399 1898 1899 1898 G 0. ena sdensscher Gisenbahn TT Sisi, 1966 . 45 . 15 742 49 638 51 21 724 381 26 462 34 7027 . 4 113 48 575 ( ,, . 6 ; 9 14 . gegen 1559 1 6 1 5s — 36 * 96 — 3 36 zh 144 34 44 58 * 323324 1 4 58905 105 , . lᷣ— ö , . . = — 1206 060 Titt. t / ; f 35 3 — ; ; 769 30 ) 2 111 3000000 35,5 84 3000000 3000000 gegen 1899 4 04 382 4 e 743 8 / * 3984 74 14 130 * 2 3078 31 948 6 . à41293 . . 5 . ö garantirt . — . . 1 88 92 395 130 5319 000 26 5319000 35 3, K 5319 000 5319 000 gegen 1899 0 320 44 44 O4 3164 2640 4 3964 2064 2 660 =— 36 * . 10 250 w 208 * 6 300 — 223 ö ö, : ̃ ö / 8er I 5 . f ö 23265 1 — J l ; l 12 . . ̃ . 36. , 95 93 389 1571 . r: . 103 2499 2 ) 2620 000 9714 * 2620 000 .
Eisenbahnen. 9 Seytbr.⸗ ö . Quellen . 4 ö . ö K . überhaupt Einnahme Einnahme 'erhaupt 11m Einnahm. Aktien Stamm⸗ Altien Stamm / Aktien Attten Stamm ⸗ Obli- der ö. a. s⸗ ; 1693 2 950 478 92415 23 25375000 ? 4.55 A 4,5 6 — 2 875 000 1 1175000 Litt. A 500 0001 22 500 Neuftadt⸗Gogoliner Eisenbahn. . 1900 Niederlausitzer Eisenbahn 16). 1900 ö 315; — z 7 20 080 27 51 ö 9 228 18 887 638 5 198 19027 24 0385 16 163 . / . Oschereleben⸗Schöninger Eisenbahn. 1900
ͤ 2620 000 2620 000
OsterwieckWasserlebener Gisen nbahn. 1900 4 agekapital ist durch Anleihe der Stadt ODsterwieck aufgebracht. gegen 15h hh 4 3344. 15h 4 56s 360 (— m 33 1 hh 4. 36 ⸗ = * c , 60 . . — 56 .
. . : r ö ; ; ; . r 6 6 ) . * 228 . 1955 4235 9 5 5 388 67368 54 g 100000 96 Die Babn i 39n f, Sören för game Me ö
Ostrowo· Skalmierzyeer Eisenbabn . 1999 3,6! 3 587 217 10 0265 13 612 823 l 656 326 1 043 127. 54 749) 6 480 402 ⸗ — . . 1 196 e Bahn ist vom Krelse Oftrowo für eigene Rechnung gebaut. gegen 189914 0 31 — 2614 1884=— 11444 2315 — 0 1014 5 914 5224 92 = 802 4 3614 954 578 J . — 908.375 6 9. 359 . ö 90
Paulinenaue⸗Neu⸗ Ruppiner 35 1900 28, 0 1107 396 9557 340 20 664 36 22 526 8 l 2 47 33 686 l 1240 ( 2 12835 E26 (632 9 9560 96 9 47 R 350 000
1899 4 79 . M7 — 18 — 1286
Prignitzer Eisenbahn 19) ⸗ 1900 63,29 11 50 18 21 100 333 32 600 egen 1899 4 014 * 18 700 121 —— 100
Rappoltsweiler Straßenbahn 1900 , 0 1811 203 1797 l 6 608
en 1899 ; 69 816 . 31 566 3. * 241 r Eisenbahn 1900 38) 20, 42 7000 34 15 13 22100
710 000
189 00
uhlaer Eisenbahn (Ruhla — Wutha) . 1900
argard⸗Cüstriner Eisenbah 1900
1899
1900
! 18090 on 189. n 1899
Süddeutsche hess. Linien 2) 1900 Gisenbahn⸗ gegen 1899
2
Gesellschaft 7 Thüringische Linien ) 1900
gegen 1899
Weimar⸗Berka⸗Blankenh. Eisenb. . 1900 gegen 1899 4
ndes⸗Eisenb. Ges. *) 1900 id) 113,8 26 666
gegen 1899 4 54.4014 8806
ger Eisenbahn 1900 10 54 666
1899 04 7004 1900 ; 1899
r vom 1. Jan nar: isenbahn ⸗Gesellsch. ) 1900 gegen
3 Eisenbahn 2
5 1b Ne .
Erläuterungen. kapital herzustellenden Babnstrecken ( t in den lte 17) Blanke Neu tz⸗ c . Zetriebs⸗Gröffnungen 16. zember Oberrottenbach -Königsee J 1900:
r . 53 5. ö und 34 unter der Zeile in Klammer eingesetzt. Ist eine Lä mgabe ) Lübk Uckro — Falle : J 6, , mr enn Marienwerder Kreystadt (23.56); 1. Ahr. se din f,
1) Von den der Reichsaufsicht unterstehenden C isenbahnen sind nicht eingetragen, so ist — 562 39 gase ö 8 en . Utta RBuschbof Vie sellamme zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern) Jollinlandebahnhofe Bremerhaven zum Kaiserhafen Westeite
* ? h 2a 1 1231 . 1.1. 8 * 9 11) 14 . ö 2 116 11 18e X 9t L el 24 11111 61 1 .
nicht aufgeführt: Die Bahnen verschiedener Städte (Hafen und Ver⸗ 5 . ö , . ö ] 5 Beem e sbaßn Cee 1hal J 1 — ü ö at Mölbausen Nord nach Rirbei x n n — J 5) Die mit einem zezeichneten Hauptbahnen betreiden auch Bregthalbahn, Katserstuh! n, e 1 u, Lia Mai 1 sen Nord nach Rixheim und
bindung; ahnen und industrieller Ur n, ,, . sowie die unter ; ,, , .
eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen
) Da „Rechnungsjahr“ umfaßt
2 = 83 R mbach
Nebenbahnen, deren Erträgnisse ꝛc. in den aufgeführten Summen mtt⸗ Weinheim — Hedelberg — Mannheim, Ost hofen — Westhofen hauen Wanne (66 August Wörth a. S. Lem
enthalten sind. 1900: 1. Mai * * ⸗ 1 Qauterburg 5076 — 1111 —ᷣ— 9 Frankfurt a. M : ͤ t Lauterburg (20,6 Raumburg — Teuch a . den unter a. aufgefübrten Babnen die Zeit vom der 6 Preꝛ en, Baden und Hessen gehörend — Großbreitenhach. . 399: vril Poulheim— Köln ⸗Ehrenfeld 151), Brilon Stadt (7, April des bezeichneten 1. bis, zum 31. Mr des fol⸗ ! s Sta toeigenthum 24) Warstein —Llppstadt Beckum und Brilon Sta ( Vollenbek = Mölln ; 1. Mat Verbind isc 14 3,49); 1 nm. 66 es (z. ö 900 die 3e D . April 39 , ; ĩe ber ' ck Frenze b. ĩ rostken. 16 ft . 4 in der zaalbal w bei Iroßheri r ; 1900 bis März 1 961 ), 9) * 12 triebe der sa scher Staatsei bahnen. 2 Bruchsal Sils bach Mer 1n zühlerth Abahn 1b ( Aang t tion Vaupt⸗ Gu erbahnhof und ö angier stati on g enn 11nd ln-= L905) ‚ b. bei den unter g. aufgeführten Bal nen Zeit pom 10) Vreuß zes Staatseigenthum i KBetrtebe v ) j n tbalbahn ö D. L. B. in Franifurt a. M. (1,43); 1. Juli We illi n- Mißdroy temper Goldar Gr. Rominten . 1. Januar bis 3 Dezember des hneten Jahres Südbahn (Nr. V 65 24 Mranuns mein — Dernebur Sgsen Gaokemwen— Wolfenbüttel. . 1 1 Ful Abindungsbahn Vorstseld 20 rh 1899 1. Oktober Kirchheim u. 35 (Kalenderjahr). u) Bickenbach = Seeheim, Gberstadt = Pfungstad K J D ld); 1. August B hain — Merzdorf (16,13); 15. August Anger⸗ und Frie , Bayer. Landeggren ze n ach nd au (l. 5,05); 25. No⸗ . 3 9 9 e , , . we * e, s ,, d n, w 2) A. — alte Aktien (360 000 A6), B — neue Aktien (660 C0 ινάν:· urg. Golde ,8 18 Verbindungsbahn Dan zig Weichsel, vember Beilstein Ilsfeld (6,61) 30. November Warthausen — 3 In die Spalten o bis 13 sind größtentheilz gesckätzte Ein,. ann,, et ier d 3 , . . Neben⸗ bahn gof—-Rangierbahnhof Saspe (2.90); 16. August Templin Sch senbausen (18, 983). 1900: 22. Januar infelben. Langen⸗ nahmen Tingestellt, während in den Spalten 14 bis 22 die im Laufe u) Im Betrlebe der preußischen Staateeifenbahnen. fonds der Gef lsche deck nin „ L , ,, . ürstenberg i. r 0,51) 1e Oktober Ries 3 jurg — Jablonowo ] burg (12.90) t Mär Warthausen . 3,24) 1 1 F tel ! bor nũ 1 9 6. 2 1 1 191 3 0 ds der ll as zer 66 ö Am 1 6. ö (4 58 ; 128 8 . 6 ( 96 51 21 95 5 17 J * 1 . des Hire hrs erfolgten endgulnigen Feststellungen berücksichtigt 13) Neustadt 1. Holstein — Heiligenhafen. sond ö. ; e vj cast g 4 d nr . Es B) „ IJellowg —Kreuiburg D. S. (75, ), Morgenroth — Beuthen ) 1899; 5. April Ganzlin — Roͤbel (26,66); 251136 wurden. 1) Hildesheim — Hämelerwald n) Aktien Litt. A, B und C. 53 82), Morgenrot Ce werd (6, gi), Lan dzberg' i. Sstpr. Parchim (21,29 i 1260. ü g, n n, , ,. . ö ö . ; 2519 0 60 ‚. Deilsbe 26375. Rab 33 t é Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht kommende 1 Wird während der Sommermonate alg Hauptbabn betrieben. 28) 750 000 M itt. A, 1 100 000 M. B, 12 0 ö 2 7), Bünd Gegen 63.
51 1.
2j; J. Rovember Lauenburg ä) 1899: 1. Februar Dils druff —Noss 27,89); 1. Oktober irtingen — 300 ) ‚ 3 Nopember 9 Sbera—Rothfließ (36,98): EL3niasbri 8 1 itz 9,94) * . 1 vo Staate uber Bah hnl änge (km) und die Länge der fi ür das konzessio nierte Anla ge⸗ 16 Musk au- Teup lit - . Sort Jommer feld und Ra u s cha- * zaldau. ö 800 000 M6 18 ( — (d 2, 3 . Nobem ber Heilsberg Rothflie ß (36,98); Königsbr ũck- Sch Ve pn 06 9. — Januar vom ta — 1. 1*