) 9 . , „ne ee, , , m,. Dritte Beilage ⸗ . rt. wolle stetig. Upland midbl. loko 526 J. J Pr. Novbr. 19,965, Pr Nobember⸗Fe ö Wanna. , n. . eren ig n e Hrn gh. . an eng , senn 33 . ö. Ott. Nov. Abladung 337 3, 20 90. Roggen ruhig, pr. Oktober 15, 15, pr. Januar Aprsf 1
d h een. JZ. Schmal besser. Wileor in Tuhs Mehl matt, pr. Dktbr. 25,20, vr. November 26, bo, pt. sioy. Sh. De — (l N ichs A * d 9 2 lich i ch St t A 2 ,,, , , um Vennschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
la. Rartoffelstärke 19 — 19 , Ja. Kartoffelmehl 19 — 191 , ö . notieren: La. Tartoffelstãr 32t, pr. Mai. August 33. Berlin . Montag, den 22. Oktober 1900.
ö, D* 22 — p S n B 4 * 3 9 6 50 ö 2 n , , , f . . . f *veg Effekten . I j e n ,, . ) . 6 . ile nr . 39. . . ; 1 . z ez , Pier Fuleut Lloyd⸗Aktien 105 bez., Bremer Wolllämmere Fd, Norddeut 3 Nr. 3. . 286, pr. Nohember — * w n . w. ö e, , 2 reren, ö. Kammgarnspinnerei⸗Aktien 131 Gd. Bremer 83, pr. Januar⸗April 294, pr. Mai⸗Juni 294. —— 6, gel . .. 2 OD. 8 7 26 .
. — S . be . T. B.) Wechs ö Theater und Musik. zu Herzen gehende Ausdrucksweise. Frau Baumeister alt ü Siviglia“. Die Besetzung ist nachstehende: Rosina: Marce Wehenstarke (fleinst 34— 35 *, (großst.) 36 = 37 6, Hallesche und Vulkan 1565 Gd. Velmenhorster Linoleumfabrik 173 Br. St. Petersburg, 20. Oktober. (W T. B.) Wechsel au s c ö st ö zesttzung ist nachftehende: Rosing: Frau Marcell Schlesifche 39
h 33 ĩ ; ihauptei, pr. Oktober 339, pr. Novbr. 33R, pr. Jan. : II. Rartoffelmehl 158-17 16, feuchte Kartoffelstärke (Frachtyarltät Makler- Preignotterungen der Bremer Petroleum. Börse.) Loko Spiritus behauptet, p an. Apt M 2 52.
fon e Ia 1
.
Die Direktion dez 3
34 3 wn Süd an stellte Eine verbissene, kleinliche, ewig mürrischs und do— te z Sembrich; Almabiva: Herr Bravl: Fhöaro⸗ Herr WBenf „an n — . z ö Amsterdam do, Berlin 43 80. Scheck stellte eine verbissene, n g mürrische und t Zembrich; Almaviva: Herr Bravi; Figaro: Herr Bensaude; Basilto: 10 *, Schabestärfe 30 —=31 16, Reisstärte (Strablen) and ärg, 20. Dlktober. W. X. B. Schluß Frurse. Damhurg, Lenden 83 7, dos, nf 364 hell au Neu es bis insz . . Basilto — 2 2 7 D * * 2 . ann Ren ĩ 7 h ' . 3. . e , . 5 dorser Balkon u. Loge 12 MS; Miltel⸗ Parqi t 10 S; Seit; P ,, . 49 - 50 46, do. Stücken 47 - 48 416. * 2 w ; 3 ß , stöyndnißnssl- N oh har: 7 l e , 2 * ᷣ 1 4 tei Fan ghue ; Seiten Parquet 6 M6; 40. ch — B Mt. z 31 . ; e s ge o d odenltt stspiel der Kammersängerin Frau Marcella Sembrich mit ing außerordenn lich veiständnißbolle Vertreterin, und schon allein durch Seiten Balkon 6 und 5 MS; Tribüne 5H und 4 „S; Slehplatz ? 6 J, nl. weiße Bohnen Nordd. Lloyd 10s,75, Trust Dyngm. — 3 3 oJ Hamb. Staat. 1885/90. — Ihr da Golde Anl, von 1894 36 / ig Co Boden kredit. Gastspiel der Kammersängerin Frau Marcella Sembrich mi ö 3 ̃ ) ; ü . . * 6 n e m ? [. * . 1 * irt Xl 1 * . 4 chan = w * ; . 96 4 6 F ) 1 15* rozaFtsaoe 9 c 9 1 ö 5 552 Haln schw at 2. alles nur 3 stem Lichte schauender Nater Y b, i, n . i tat ; ö ,, , ngar. en 20-22 4. * . ; gferba 6 Pe t internationale Handelsban Mang Beilini's dreiaktige Oper Die Puritaner“ zur Auf Herr Halm als schwacher, alles nur in bestem Lichte schauender Vater Abendkassenschalter statt. 3 n q. . bb = . weng an , Klei Chin. Gold. Anl. 97 o. Schuckert — Hamburger Wechs erbank lonto Bank 5I7, Petersburger internationale delsbank I. Im stellung Bell attig ⸗ z h , g n e isch J ay zr 10 8 . 9e br 1 ö 58G 6, 211 ) 1 2 2 r ꝛ * . 4 * 1 7 1 n, ,, )ie r ral⸗ ⁊ 69 ters ba ag uffn ; altz.“ uff. Bohnen 16, J . ; 6 ; 25 vie Verfolgungen der Anhänger der Stuart's bebandelnde Werk mannes wurden ihren Aufgaben durchaus gere— nso icht. , . des Sentral“ he at ré8 hat das Auffübrungs⸗ tert bi 2683 2öß Go, Silber in Barren pr. Kilogr. 8. 2h Br., Kommerz Bank 378. K— . nn n, nner nn, n,, anne, er, Herr Wald a, , wi ,, nnn, ,, recht für di serikanische Operette „The Belle of New Vork W — , , 3. hd . Wech ĩ ern nern Tondöon jang 3, Morat — 21. Oktober. Das. Finanz ⸗Ministerium hält zs, wie im pelcheß jum ersten Male am 25. Januar 1835 in Pari in Scene Herr Walden (inen schühternen Jüngling und Fräulein Heine eir f New ae s 2 5 7 8 7 . s v . 2 75 — J. — We eln 1 en: DI ang a 11 1 1 1 1IdGber. 8 ; c ; g, Winterraps 266 — 27 M, blauer Mohn 43 46 , mether . ) ö. denn . in 5. . 5 2165 6 * 1 h * ö 11 612 fan ent or s Mi . 9 r, , . ́ 9 wird pie Opere te im Verlauf der 1 if . in . zuufsti
J an : Zeptember 1835 ereilte den erst Vlerunddreißigjäbrigen der kfasserin erschien nach jedem Aktschluß vor dem Vorhang. d die Operette im Verlauf der Saison ihre Erstaufsflhrung
z ; ⸗ q ches ni 5 n die Tondi ina in slaeme ? ur e n ,
6 83— a. inl. inkuchen 17—ů b — 9. 16, do. — ; 5 12 22 228 zv 360 Be ut Bkwenti ae 9r 16 e lären, da sie solches nicht be ; 79 He te kann die Tond ichtung 1m allgem inen nur ein historische 5 7 . 1 ö n 1 2 1. . Ia Manrsc l dung kuchen Desterr. u. Ung. Blpl. 3 Monat g3,55 Br., 83,35 Gde., 8360 bez., nothwendige, von neuem zu rk 9 . ht beab. 9d
[ 1065 aps ue en 2 T 3 la. Degdrsleill-. *r 51
163 , . 8 , , ll fei Herr Ar Hartolo; Herr Preile Ils — ö. I 36 * Par 7 0 / af8.* Königliches Opern⸗Theater. Zeit offen das energische Wort sprechende alte Vame, . sein e rimgnt Hartolg; Hhert Taheed , ,, Fünen, omni oö. Bra. Bit. J. B. 153, bo, Lübeck Bächen 133 95, Versin 66 59. Wechsel, auf ati z'„3r , ä Staatz. Nenie hon J , , n, , . nandi tolg; Herr Tarecchig. Preise der Plätze: Mittel Malsstärke Ia. 30-3 ö io nm g, ; W 88 go. Privatdiskont 4 Hamb Packetf. 120,5, 1894 968, 409 kons. Gisenbahn⸗Anl. von 1880 —, do. do. don Am Sonnabend fand das mit einiger Spannung erwartete erste , , ; ĩ 2 25 cherbsen 15 — 21 S6, grüne , , , , . . 8 ö Vitoria; Grhsen 22 20 fe 96 bs n ; 121 7 23 . 97 Don Commerjbank 534, Petersburger M ] jstalienischen Ensemhle statt, welches als erste Vor⸗ Geberden und Bewegungen wußte sie dieselbe richtig zu charakterisieren. Der Hilletverkauf findet täglich im Königlicher Grbsen 19 —21 ,., Futtererbsen nl 270, z os Vo. Staatzr. 9370, Vereinsbank 161,15, 6 osg Pfandbrief: , Asow Von Commer; 4 n n,, Eiben äellinl⸗ zig Fer ö. err g, g. . , . K 1. OX, D. 1 . f ö 1 ö 24 ; . Belli , f. e ,, fn und Herr Sc r dle 1 der R Ile eines leichtsinniger . ze Hirse 2022 M, gelber Breslauer Vigkontobank — — Gold in Barren pr. Kilogr. 355, Rufsische Bank für auswärtigen Handel 2584, Warschaue hung wachte. Vas sas tragisch, Sch gal Frl. don Gran amn led, n, , . 8 3. — 2 weiße Hirse — W '— derbe . e . , ,. . j ; 1 do. 246 = 36 A, kleine do. 138-24 6, weihe Hirse 26 inf 36— 40 Hanfksrner 20 — 22 (6. ö . i n, . ; ff aeßß mes RVenstmzhhen * ...* * n rworben. Benno Jacobson he nit Benutzung der Grundidee hie Senf 36 A, S 90 467 5 tigen Regierungtzboten“ bekannt gemacht wird, angesichts der Ang und in Berlin seit dem 1. September 1840 nicht mehr gegeben übermüthiges Dienstmädchen zu wirksamer Darstellurg. Die Auf or , , ,, ,. ö. k . mie z * 2 31 2026 Br., 20,22 Gd 20,245 bei., London kurz 20,46 Br., heutigen . Regierungsboten h 5 1 18 der in ging unn, fr, S * 6 54 . . führung fand bei dem vollen Hause freundlichen Beifall, und die Ver⸗ in völlig neues Libretto geschrieben. In dieler veränderten Gestalt Maig loko 13 - 131 M6, 20,26 2. öh (ber, London Gicht 20448 Br,, 26.44 Gd., augwärtigen Blättern gebrachten, falschen Nachrichten, daß * die worden ist, war die letzt Oper, welche der Komponist schrleb, denn bereits adrung and bei dem vollen Dau Freundlichen Hesfall, und die Ver— . ; nr ' 31 1 3 g 30 15 Gd. 2 ez. ondon Sich 48 Sr, 2 33 OD. 31. ; . ] zuschlleßen suckhe * 6 Buchweizen ann. 145 —= 15 4, Wicken 15 — 6 466, Leinsaat . ö . 3 ö. Ante n 35 Monat 167 70 Br., 167,20 Gd. , 167 60 bez., russische Regierung eine ausländische Anleihe abzuschließen suche, für ö UI. 1 *, , rn, z ; — z ᷣ 1 z * 9 arbestand⸗ f ,,, anspru- z e ne ß it Waane J Die anlâßlic 150. Wiederkehr des Todestageg von Tob 1 — ö S , , n,, ze, well vie laufen Finnahmen und Baarhestände vöh Instereffe beanspruchen, da die dramatische Musik seit Wagner ganz , ; . Sact mehl 58 62 ., Paris Sicht Si,. 60 Br., 81,30 Gd, S147 ber, St. Petersburg 3 Monat sich weil die laufenden Einnahmen . völli Interes den sp . n. ö d . ; Sebastian? 28. Fu i, er ee . . n , n gef hte Baumwoll Saatmehl b8 32 00 Ar * h . . 3 21300 pen New Vork Sicht 423 Mr ausreichte andere Bahnen eingeschlagen hat a . diesenigen, auf denen der seiner⸗ Im Königlichen Opernhause wird morgen zum erst Male , . 3 D DbDPpP 2 nr —7122⁊2. 82 * . z J 8 ö YTᷓ., 128 21 1 * ö . . 11 * 14 . [. 2 Ronron . 14 osKnhHnta * * 7 ⸗ — 7 EI d P vu Dir, mn rg 46 1 8 ⸗eßor aß ner ,, etr. Bier treber 11 — 12 M, getr. Getreide- az 309. Br., Alg. 80 d.,, rr 60 . Sicht ] 18 Br. 4415 Gd Mailand, 20. Oktober. (W. T. B.) Italienische 30/9 Rente eit auch von dem Bayreuther Meister geschätzte Komponist von n, , nn, ,,, saöhfemve 11 Mal 719 29 6. 4,21 bez., New Vor , 2 Jö . 99 621 Mittelmeerbahn 515,00, Moridionaux 696,00 Wechsel . . wandelte. Der rauschende X eifall am Sor nabend galt tung von Hermann Lepi ge zeben. Yi Besetzung ö ö he., er le . ene! entschlossen hat, ebendaselbst am , . 33 as 2 zr . ö. ( ez. CI I.. 1 1 J 77,9 2 / * 5 4 6 . Vorl! 30 224 WBane w 6 ö 6 Der ohe Maße he iedigend 9 2 ffüh⸗ 1 . . . gie. * . n ,,, 23 3 7 . i . . nachsten V ij woe Mittags 12 yr ein hn 1 8 Bach 36 105 4A, Roggentleie 9e = 10) 6, Wetzenk 2 . 91 Getreidemarkt. Weizen ruhig, bolsteinischer loto 142 — 152. Partg 106,17, Wechsel auf Berlin. 139, mne . 95. t . in . ; . . uh lautet. ligi: Frau Herzog; Dorabella: Fräulein Rothauser; 6, , md , weg n=, Gn * . liche e. Konzert 1065 Kg ab Bahn Berlin bet Partien von minvdester R ö. ah füd 16) flau cif. Samb. 103 = 109, do. loko 106 - 112, Madrid, 20. Oktober. (W. T. B) 3 du. Hariz 51,60 rung nam en ist g dt . en 1 sanglichen Lei! , w. Guglielmo; Herr Hoffmann; Ferrand: Herr Grüning; Maichesse den den,, , nn menen, 8 Meisters 44 g e, , Roggen ruhig, südrufl. cif. & Mö *sss a bon 20 Ottober. W. T. B.) Goldagio 37 In erste ist Frau Sembrich selbst zu nennen, welche Alfonso: Herr Knüäpfer; Despina: Kapelln se e n iar whef f ie, nne g. , v, . * ö . ö. Rene n der, e nn ,, , nn, , fab. Lissabon, 20. Dttober. (W., n Tg, , Oe n, ö w- , , . N ] . Ra Alone: Perr Rnupser; Vesping; Rabellmeister zor tr ze beben . 6. i, e 7 ̃ en, . Die Geschäftsstelle der n o nternat ion alen Au st el 669 nec len bkutg. 9 . ö till pr Oktober 18, pr. Okt.„Movbr. Am sterdam, 20. Oktober. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 906 18 . I . Elvirg 91 1 er Anmutk e Veortragz und X oll⸗ Strauß dirigiert. - Richard Wagner's Trilogie Der Rinke Mei ner und Maria] ichels, die ö. 96. r ner, für Feuerschutz und Feuerrettun gsCwesen Berlin 1901 Rüböl sest, lol 0 3. Spir 1u 55 n. 1 2500 Sach P᷑ troleum X n ö 309 holl. Anl. 89, 5H oso garant Mex. en⸗ FkfAomm eit der Technik wie dergab, welche man schon oft an ihrem Gesang des Nibelungen“ deren Gesammt⸗Aufführung o it q i 9. . r g. se . * rf ler 6. sheilt mit, daß bier und da angenommen werde, die Jury der 18, pr. Nov. Dez 16 Kaffee tul , , * z „9 garant. Transpaal. Eisenb.-Obl. S7, Trang, ᷣsckäßen gelernt hat. Die Schönheiten der altitalienischen Mustt ist folgendermaßen besetzt-: Stegmund und Siegfried: ,, n,, 1 1 I 9 I . 1 . J ? . . . 8142 2 Q* vi 6. ö / 11 ‚ X 66 * . I 2 . Uu .. 1 é. ; ö ? 66 8 . 2 8 R vi ‚. 146 1Idt 1IInaßBgen 31 —1ICglinlnd 6 —1Breng91 Lied. 26 ꝛ 1185 Internationalen Ausstellung für Feuerschutz und Feuerrettungkwesen ruhig. Standard , , 66 3 Go . „Ott, vanlbe Att. IH, Markaoten 5g, 02, Russ. Zollkupong 1916. brachte sie durch ihre, große Kunst voll zur Geltung. Aber auch Brünnhilde: Frau Ellen Gulbranson; Sieglinde: Fräulein Hiedler' Die Konzert⸗Direktt ,,, fũndiat In alen Au g nr, r , , n , , m,, . Taffee. (Nachmitiagsbericht ) So Santos pr. Ytt; aalb, Att. 190, ,,, , . . 1 n. ; ; 4 ö , , leglint s kolet; . o nzert⸗ etlton Dermann Woll 1dig Berlin 1501. werde augschließlich aus Berliner Fachmnanhet d gg 6m II. i i, 38 Gö. Getreivemarkt,. Weizen auf Termine geschãftelod, do, yr. e, n, ,, nd wohlgeschulten Ten orstim mme ee herr e,, ige, — n . . o ,, ö stehen DViese Meinung ist eine durchaus irrige. Die Jury wird ich 38 E d, Hr. . . er 9 * i. . gen a r mint do. pr. Oktober I O0, do. ö wohltlinge En ur d wi hlge chult n enorstimme begabte Verr Sonct und Frau Goetze; ö zrufenffen Vertretern aller an der Ausstellung betheiligten 40 Gd. — Zug erm arte. J hie 5 885 9h J loko —, do. pr. No der Bassist Herr Arimondi, bei welchem die vornehme künstlerische 2ießban: Alberich. Herr Nebe: aus den berufensten Vertretern aller an der Pr * RBasls 88 o/ Rendement rd Ham⸗ pr. J 129,00, Pr. ö b . 8 * 8, m. Liekban; A ch: Herr Nebe; J g er gal, Te, dee ü. j ö zen , m. 6. O, 0. . Ä„WVerwendung seineg sonoren Organs angenehm auffiel. Die ganze Sotan and Wanderer): Herr Ba . K HJ „r err Gerber 9 80, vr. Nobbr. 9.55, vr. Deiember 9.70 w un]? 1 . . i, tt * n . n . wert Aktien⸗Verein burg m e, ö vr. Nobby, d, da, 991 Min x BG. Gaffę hob or 36. Bancazinn ( Aufführung nahm unter der anseuernden Lettung des Kapellmeisters r: Herr Knüpfer: . 2 6 scäfte bericht für 899 7190 en Rohgewinn von pr. März 9,90, pr. Mat 10 024, pr. August 1022. Ruhig. , . 3. 5 B mi einen glänzenden Verlauf. Witte oy. nern, J an u Geschäf . . ö. i 't 9 x nach 16 schlägt Wien 260. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗-Kurse.. Heften . glanz 2 . „ nach und schlag! ö J 96 55 rente Weizen bebauptet. Roggen k — J , Ser ih! ; K ; . . . ; 715 . an Reserp fonds zu überweisen, als reichts ch ö 41s 96 ; Pap ( k ö. . * Fer recht hen. ö 6* t Lseum 364 ͤl 185 Maffiniertes Lype weiß 16 . B erli ner a lLẽE T. Damen H er Dioldende 459 — jusammen 120 000 MS zu zahlen und den Ref 96, 26, , , n,. Dold 1113 9865 3 zin, R690 05 ö Def . 3a en, n, Br vr. Stiobe zz Br., pc. November 19 Br., pr. Als zweite Sondervorstellung wurde am Sonnabend Nachmittag 1 4 so usammen 2 . . ,, . 83 971 m ris 2 Soldren e ö Da,. J. WI. Gb, U Vt J 9. 2. 21 1 — ** 8 — * 02 ; . 8 . 1 SBK aM . r 2 . . 357 if 3 von 2502 A6 für Belohnungen und geme nnützige Zwecke zur Ver⸗ . 3. . f ' 605 56. Oefterr. Kredit 646 00, Union⸗ Vezember 194 Br. Ruhig. — Schmall pr. Bitober 3566. das spiel Ka the“ von El sb eth Meyer Foer 8 * aufgeführt. 60er Logse 1 , , e mn Y 66 Wi 1er Bankverein 457, 00 New ork, 20. Oktober. (W. W. B te X ett AsDie Verfaͤsserin schildert die Konflikte zwischen und zweite Abtheilung v — 21 Ung Kreditb, 647,00, Wiener Bantvere O0, en ; ; 12316 f . der im Hause befind 3 nud zweite Abthetlung von er im Hau indlie goldene .
6
171
of:
. 414 . Gerkbarbrinaunga an Robeisen wird bei de fügung zu stellen Vie Herhorbring ing an 4. n 6 J, . 1 6 et — 1 Creuzthaler Hütte auf 66 887 t (agen, 74 98. tim ie , 1 Ra 416 60. Buschtiehrader 1062.00, Elbethalbahn fest und belebt; die Kurse stiegen im, 3 lause iuse der wpweifelhaften Herkomment und ̃ — ꝛ . 26 2* mn asace 18 der * Maßm ordbahn . ul chile gta D,, S8 Mi ? 1 3. ** z g. s 6 . 524 J z . I . 3 . *** m. 1 2 43 ö 35 Vds einem Versand von 66 965 l 78 583) t angegeben und der Rück 2m, . bah ö 6060 Ster Staat bahn 642,0 , no) der Baissierg. Der msatz in Akt true des Mannes, n sie später heirathet. ehen von vielen . r gang durch Betriebestörungen infolge vo Umhauten und durch . , 600 Pardu⸗ 3682 000 Stück Anwahrscheinlichkeiten im Gange der Handlung, bietet das Schau— n . , , . 1 a3kstoffe erkI3ri Der Müsener Holzkohlen⸗Hochosen Czernowiß 522,00, Lom barden 107,00, owe nnn, , , . * w . Rache wurden 1243 691 Doll lber . L eine außerordentlich fein beobachtete Knappheit der Robstoffe? 1 Den isener Holzto Doch 5 w, . Nontan 417 00, Amsterdam 97 Gerl. Scheck der v genen Woche wurden — er pwiel eine außerordentlich sein beobachtete stellte 1833 (gegen 930) J ber und versandte 1997 (gegen 1200) t Asttzer 562,900, A1 k 25699 ,, , ; 6 London, ausgeführt, die Golda l betrug vetreffenden Personen, telle 185 gende ,, . . . ö z 23 ĩ Pariser i 19, * ) war ach Eoldbie * J . . 36 . ; . — Auf den Pfälzische Fisenbahnen wurden im Mone Sd, Con. S 4 ; 3 . X 19 9086 Ga 16 Sc nd rn 4 0 Voh der einen Partei und die schlaue Berechnung k , 8 . ö ) 57 2560 82 9 Markngt⸗ 8 Unt noten z0 0, oo 11Ig9iür. 11607) . 148d 2 1 — . r 8 — 2 116 ꝛ 1 befördert 129 557 Personen, 578 620 6809 K artnblen 2 1 . * ö Mrtenberger Patronen— Hold aus Australien einge n. ; erscheint Vas ganie Stück leidet einer zu larmoyanten — z : 1. 6. 1 . 2 — . 39 ö ze nmar eri te stetig mit fast . 51 Preisen J 7 fimmung; 6in or ze natur ahrer n irken. D 2 Im eue * 5 nig l che 1 2 rn⸗ T l eater indet mi rgen aBßende hnal . tt. ! (P, 0b, 1 LL. . 7, VV, er 15 1 2m * ? 1
i , , ,,,, 6 . — Rima ing dann abe folge matter Kauflust etwas zurück; weit tra: Darstellung war vorzüglich. Fräulein Taliansky in der Titelrolle fand die zweite Vorst itallenischen Opern⸗Gesellschaft (Marcella au rl. W — Tond. Wechl . ; ö d im vesten un zartete Abnahme i sür die von i schaff ene Gestalt es eine wahrhaft ! Sembrich) statt. Zur g gelangt R z Oper „Il Barbiere
C * 8 1 142 Im Königliche
R Li 1 1
. = — . . J 550n zuslammen 2 v nahmen ir zeptemh d. J. be lie ser 1 26863 os , d. ä. 37 85 Mι mehr wie 1899. Die Gesammtsumme Muranv
ders ell n betrug . , . ) Mor en d. 221927 292 5 G na II. 2 ze . t 14 ᷓ. . ; ( V ᷣ l 693 Un! ĩ ö 91 ᷣ . . i , I 9 ö ö ꝛ sn — [ gg . e e. , mur — i ẽ * * ( 6 —— i . — * w ĩ — * * ö ö 3 . ö. d elben betrug in den beislssenen ibu. X n . gf 2.4 88 9 Noa yr ch . 8 5 . ent sprechen de Fell — Nes Weslend unt 1 611 ; ? ö ö . — . ; i mmm mmm mm,. d. i. 636 113 in Mn tabsch ꝛ . 15 2. — z 1. Untersuchungs⸗Sachen. 58. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. ] bote, Verlust⸗ und 7 idi 8
. Erwer und Wirthschafts⸗Genossenschaften. R 2B Mie 15 1 ** 3 —ͤ siederl 2c. von Rechtsanwälten. J J zan?
zerschiedene Bekanntmachungen
HI
ö. . 12. Oktober Steckbrief. ;
. 1 111 35691 9 Hahn,.) ? n 22. B 6 419 , , igliches Polizei ⸗Präsidium 1 Untersuchungshaft wegen Diebstahls ver⸗ I 7ςοο! *.
Abtheilung V.
denselben
sin nan h uchungsgesangniß
8er
.
C . , .
Pai 10h bez, 106 00 Gd. Frankfurt a. M
9 56 * Wormittag⸗
r
i: / / 1 85
6e
1
Sprache ö ⸗
6 eichsbant! ers ner d 18, In descent (neue)] r 130,20, Dis konto⸗Komn 60, 4 VDresb! Dan * PIaBbivid . ö * 5 1 9 . det 1sac egen den YPeinrich Emmerich, I Weg der Swat Ustrec 1 ; — , . 95 Vr chs habers, genannten Hppothe — 9 r s boten Ver We — del gangenen Dil) . — . . ‚ ⸗ 11e 6 z = 1 r . ; ; r del Big l el der ange 1 erloren vatesten? im S.. 51 0 8564 yr 1 D U ] . — ö J ] Wehr 18 den Ur r vort 1ns 1 . w Ker. M'erwr M1 86 nk? 21,00, ell - M] *. w 2 er f 52 2 * rar 19 H Rüben⸗Rol 31 z h ? * 1 6 9 : 1 2 84 Cerßyy 3 95 8 Cen 1 19. 298 — 121 V1 1 Flektrizttät 213,00, 1e 0. 8 k 9 ö
— 3 ö 722 8 29n 01 aurcih 14 49 J 35 Käufe voche Da z U 3 HJ . ͤ * g 11 798 4 j * f r*os . KR EBrcha Nersteßagruna- im zatf den Mammern . unr ö 444 161 99 . z 2 2. 27 9 Dam nn nn Bochum Gußst. 173,80, ö 3e regen 209, LEaurd hun 1 90, de 1er 5 ö . R r z ) en . 1 9geßen J 140 Abse . . ; raf . 1 erst ' m dJ den Ni ne . ö e . ; 4 ĩ
Zwangsèversteigeru npost
len 1 144 18 itt
646 2 23 . ? ? 2 Bbuchs * 9 Ir] inden Hporiule j vöüFS dr Mer ; ; ; ; . ; Mmreeg Rolla 10 aupt be hafter Betheiligung; de 9 woche. ? ö ; . beshnl r ßer 30 21 6 n. 22 ö 1 1 5 g Ger, . . ö . *. n , — 2
Lom 2 Gotthardbahn 139 Mittel meerb. re, ton. * e ( 99 —rYesher N B53 — pr PTVelchul d uf Grund der §§ 48 r baumeiste Emil Spohn zu Berlin einget aaene ' z z iin r e , J nn, rundstück am 28. Dezember 900, Vor⸗
ver den mel
] * 11 111 ö a. I ** * ö. mm r 5 ö a4 1 1 5 1571894 (. 1 161amn j 41 chwacher 1a V eldung 1 . - . ; . . ; g ; 2 — 2 06. J k 1 24 2 11091 1è g9gitlertl, ausgeslortoer! enk Rechte 18 A 11 ltafllos R ! F; 3 , ve,. 2 1 c Eürntesntffern niedrige steigerten sich mer nn = bvi9len moglicherweise treffend zöchsten Geldstrase mittags EO Uhr, durch das unterzeichnete e richt, Pe dug dem M ; 34a r f j — Hemᷓ w
Brasilien 2 ( Die Del * unde in ; wen n en r e,, ; ĩ zalssier? dosten ö ; Jüdenstr. 60, Erd Bag Qin . j — r r . ) P 36 .
neuerung Personen 5 j 8* 166 ; eh) König Geldwechseln en, die Buhtun ang' nge . , old EGsl]. Beschlagnahme Verfügung. e I D die Desch l 1in — 111 J U. 116 T D. MW — . In . U ters n. 9s iche 949 a Mantkfawitals ö Brteken . ler uchungssach gegen Der es X zantie lIlals DbDrgeschki n. . - 1 Kl. deg Sol atenstande 3 ten ve 2 — l ‚ . 9 * 63 ö . un 1 3424 220 71 . ö 0 S6 1 . 8e 3 aon ] 1 ,, , EGrvort 500 B nde Verkehrs⸗Anstalten. Paolz, Schubert der 1 Kompagnie 997919 6 egen 1 023923. im Vormonat l [IO M im D000 2 dab I eule un a . 53 iv Jian, am 31. Dezember 880 27! Ww, ; 360 J I mer ani che Lieferung 1: Uhtig, 9. k 8 J . . , Mrzofs ) ö . ) 5 Ma ihr 1 t wohnhaft in Be . September 1899. ; m ; 1. 5183 / z Nopemher⸗D aber HI se— 51 ewöhnliche 23 eingeschtie ben rl Gold vworen R , . ,, ö ö f Dres den 3 3 0so Sächs. Rente d f. ; 29 R tigen gesetzlichen Besti nmun 2dr, dar hne ) Grund der 85 69 Nach heute erlassen m, Käuferyre is, Uwe . . rsachen, Edelsteine, Schmucksachen ur nung, der Mili sowie der 55 356, 360 nach durch Anschlag an die Gerichtsta die ta bis 583 / g⸗ M auferp Fe bruar⸗Nearz 59 O1 se⸗ d 3 , . ! San * . 14 J 57e Die Mili .. Besch ldi fe mach ⸗ lam finden iger do A683. 485, o.,, April⸗Mal 461, Mai⸗Juni⸗ ,, , . 167 ht j 6 7. L h ler, ,. , . (bei einer Lu lierdurch für fahnenflüchtia erkfz ; ö 3. m Bãcermel fle . e,, , ; 57. * 37 3 z n ⸗ s 3 9 1 in Wert 16 1 he el Ine, 161 Duksen 1 ; ' Non w ẽ 1 . 1111411 111 1 . rell — * 11 * J Dregd. Funt⸗Fuli 4590/9 Verkäuferpreis, J 1 ö Di —; l zen, 36 * ä 10 em Breite und 19 am schen Re in , , , 4 Besqhlaa II Nr. 127 in Güũstrow ) 34 00 . Veen d. Un- / 83 29 65 ö 2 . ehnung von höchstenß 30 em Länge, 10 em Breite , . . ) liches Vermögen mit Beschla— ) e tre bn 1659.50. Dampf ahrts⸗Ges. ver e⸗ und Saalesch. is, 20. Oktober. (W. T. B. zer heutig 86 me n , , , . ; e i Bberscheestzn und unte 53 hn 169,50, Dampf Urls Gel. ber. Glbee und rel . ö nnn , . ü Fewicht von sg nicht ü erschreiten und 6 . 2 r mach or 84 f 63 Semp ichiffahrtz?⸗Ges. —. Dresd. Ba sich ein vollständiger Tendenzumschwung Spanier u ; . 7 r pon 28 9 für je 240 M6 der . Kiel, den 17. Oktober 1900 11 g der iufsbedingungen am Montag, den . * 6 7111412 1 766 . 1 1 c. s . ö 1, n ,,. kgkor re . ; — 21 Bert ice 1 1 2 2 * ( 1 5 EL . . . 7 . 6 3 5 . 21 2 L. . ; . w. . ; ; 1 J spanische Bahnen, di— sehr gefragt und wesentlich höher waren s an⸗ an agbe, kei der über Oesterreich einer Gebühr von? * . Kaiserliches Gericht der J. Marine-Inspektion. 7. Jauuar 1 l, Vormittags 9 Uhr, 1 24 7 ö 1 2 s 1 2m na 14 arte heckun gen 5 FI J60 ene , m . ; ; 2 l ö 46 ** * ber di ö r ) 2111 ro 2068 * * I * 8 2 — tober. (W B) Schluß Kurse. 30, scheinen? im Zusammenhang mit starken Decku ngen. 4 Ita d. bei der Beförderung Über Oesterreich und Italien oder 13930 = 2) zum Ueberbot am Montag, den 28. Ja⸗ 8 8* 38 f Unleil 940 Desterreichis igte ch eber alls gute Tendenz; auch Banken lagen fest, Rente 16 . 3h . ) / ͤ . om 583] Bek nur E90A, Vormittags 9 Uhr 81,85, 38 0 0 do. Anleihe 94 00. esterreichi zeigtt sich ehen sa 8 ul . 3, . . nr. ,, nn. Schweln und Italten einer Gebühr von 2 Se 40 . Bie e anutmachung. u n ,, age hr, Zeitzer Paraffin. und Solaröl⸗Fabri? 143,00, jedoch etwas schwächer; Lokalwerthe, besonders Sladt hahn wurden . . a, w ie gegen Ludwig Haller, geboten am 21. Januar im Amtsgerichtsgebäude statt. Auslage Mangselder Kuxe 1085, Leipniger Kreditansftalt⸗Attien 184375, Kredit⸗ stark angeboten und notierten niedriger. Eastrand 18653, Goldfields 187, Hamburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Hambur 1 1 ata 3 Gals hein, wezen Verletzung der Webryflicht kaufshedingun gen vom 18. Dezember ö ö . n 77 5 j j 83 1225 . mine ö 3 n , . 21 . ; * 7 ö 19 1 * 1 V J. 2 . 1 . mluß 9e s 853 n —9* . 3s Brei Berg 391 2 und Sparbank l eipzig 117,765, Leipziger Bank⸗Aktten 162, 25 Randmines 101. ö . e Li e. Dampfer „Patrieia“ und Kaiser Friedrich I ,. 53 86. 1893 eschluß hiesi jer Strafkammer vom 2 p De ; zin sc reiberet und bei dem und Sparhant . 3346 ⸗ h 5411 Kur 30 nzösische? te 99,9 0 lienif n z 2 ; f ). 27 J93 ang⸗ , J ⸗ ! r 'am r rr nn,, ; 8x ⸗ ⸗ 71 * ; sch 3 . Schuß 0 sche Rente 99, 95, 40/9 Italienische ; ; 5) Nork, 19. angeordnete Ver . '. ᷓ a Her Refer Sols Leipziger Hypotheken ban? 131,50, Sächsische Bank⸗Aktien 134,00, (Schluß ⸗Kurse. ) Jo / ⸗ rant iche 9 ng , g. 13 T back New York angek Columbia“, v. Hamburg n. New Hork ; s von 06 rdnete Vermögensbeschlagnahme in bestellten urn Reserendar Holtz ir üstroꝛ Sãchsische Boden⸗Kredit ⸗Anstalt 121,90, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Rente 93,90, 3 o Portugiesische Rente 23 60 Dortugiesische 56 . b. Cherbourg' abgeg. Auguste Victoria“ 20. Okt. a. . vom C, * ist durch Beschluß derselben Ste welcher Ke ufli bhabern nach borgängiger Anmeld Ait ien os do Leipziger Kammgarn⸗Sypinnerei⸗Aktien 165, 00, Kamm. Oblig. 496, 00, 4 9½υ, Russen . 4 4 6 39. . . z an nm Christianid = 19. Okt. v. New York über en. . 1900 aufgehoben worden. die Besichtigu es C un stüch⸗ gestatten wird. tien Co, Ter biiger. K ee ,,. e , , f Ruff. A. ——,. 3 0½ Rufsen 96 — — so spanische äußere Anl. . , : hon, „olmar, den 17. Okto 900 Güstrow, den 17 Oktober 1900 arnspinnerei Stöh Co. 139,00, Wernhausener R'ammgarnspinnerei Russ. J. — — 3 069. Russe m ] . 1 Stettin abgen Australia 3. 29 7. Oktober 1900. Giüstrow,. 900. garnspinneret Stöhr Uu. Eo. 139,0, 2 haulener 1 Ther, o * 26n . 59 In erd alb. 656 00 hagen n. Stettin bhgeg. „Austtalig., a J. 8st. , , 1 J. ; ; ar nh Shen, e. ö 36 600. Ulienbarger Atnen⸗Brauerei — —, Zuckerraffinerie Halle⸗ mv. Turten 22,59 Türken done . Mteridignalb. n über Havre n. Hamburg, 19. Ott. Lizard passiert. „Polarigag m, Der Kaiserliche Erste Staatzanwalt. Großberzoglich Meckl. Schwer. Amtsgericht. 2 . 37 00 zette⸗ Deutsche El hschiff ahrte⸗Artien 75 00, Rlein⸗ sterr. S — Lombarden 133 00, 2 angque de France J 9⸗ s 8 . s r Bastimore Tonffantia⸗ v St. Thomas r ö yz k Artien 13 s. Kette Veul Se ] ) ahrtg⸗ * e g ü m, 285 R Ott ane 536 05 Erd Lyonn 1087 V. wwingf on n. Balttir re, „G a SR Sambutj 5 0 B 6 Cr! aa 3 dabn im Mansfelder Bergrevier 80,00, Große Le pziger Straßenbahn V). de 9 aris 1082, B. Dttomgne 25 7, V, ren * In. . ** burg 19 Skt. p. Hayre und Nubia“ v. New Orleans n. ö . . In de zekanntmachung. 6581 2 . 83 C gung. ; ; ö. . 16260 Teipziger Gleftrisch⸗ Straßenbahn 95,50, Thüringische Gag ⸗ Debeerg 724.0, Geduld 119,00, , , 1436 8 ah. Ich nana v. Hambirg n. Westindien, 19. St. Jurhah 84. gn nter hunqessache gegen den Torp 'do— Besüalich der an 7. . b. J., ad 2641647 Kosten für den Ti ö 9 1* — 5 ; wan, S* ö . 3.50 vz 1 iy ä k An 205,93 MI. h. Ml. . ö , . . n . ; asster ö ; 19 l ö an ( ) ö mio 2 WMer 37 ⸗ * z ;. Pe Me 8. 3. Vppotfbekendot Gefeuschafte⸗ k ien 33 G0, Deutsche Spitzen Fabrik 203,6, Kelpifger 3309, Prizatdistont. s. i, . , 6 2 .. und Ben gallan, v. Ballimore n. Hamburg, Dover passiert. . m Karl Kampf der 2. Kompagnie Lps, Rev. 37, in Nr. 169 deg Deutschen Reiche B. Wbpotdetende Elekteittätswerke 112,50, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. 121516, Wchs. a. Ital. 53, Wchs. London 25,09, Scheck a.
1 1 Krüger 131500, Polyphon — — Leipziger Wollkämmerei ——
h . . Bergwertsge
)
1 265 6.
— 21 orpego, Abtheil R 4 1 7 ir m mg 4 s Ihle 1 bl 1e ) ö C 9 Mm R x ö f 80 nen ; . n,, ellung, wegen Fahnenflucht wird Anzeigers als gestohlen publizierten C mada⸗ᷣ ae ine I aufgeboten: London 25.111, do. Madrid k. 376,00, do. Wien k. 103,00, Duanchaca h ]
653 Schlußbert 5 zb, Harptner 1337 00, New Goch G. M. 64,00. Bremen“ 70. Bttober. Börfen - Schlußbericht. Taback. 146,09, Harpener 1327 00 Nem. ; . 197 nmsch . Hon Gäarmen, 791 Pck. St. Felir, 26 Faß Kentucky. Getreidemartt. (Schluß. Weizen matt, pr. Oktober 1970,