lischt mit dem Ablauf von dreißig Jabren nach dem Rückjahlungstermin, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ bung vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Ma⸗ gistrat zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in jwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.
Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. Sle beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung beftimmte Zeit eintritt.
Das Aufgebot und die Kraftloserklärung ab⸗ handen gekommener oder vernichteter Schuldver—⸗ schreibungen erfolgt nach Vorschrift der 5§ 1004 ff. der Zivilprozeßordnung.
Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für krastlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Magiftrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung aus⸗ gejahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt oder Fer Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltend⸗ machung nach dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren.
Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres 19. . aus— gegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehn- sährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadt-⸗Hauptkasse in Fürstenwalde a. Spree gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe bei⸗ gedruckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der In— haber der Schuldverschreibung beim Magistrat der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle, sowie beim Verlust eines Erneuerungescheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschrelbung vorlegt.
Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver pflichtungen haftet die Stadtgemeinde mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft.
Dessen zu Uckunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt.
Fürstenwalde a. Spree, den Der Magistrat.
(Name des Magistrats Vorsitzenden und einet Magistrats⸗Mitgliedes.)
Ausgefertigt: (Eigenbhändige Unterschrift des damit von
Magistrat beauftragten Kontrol beamten.)
Anmerkung: Die Unterschriften der M — Mitglieder können im Wege mechanischer Verviel⸗ fältigung hergestellt werden.
Propinz Bran denburg.
des M trats.)
em
Regierungsbezirk Frankfurt a. O. Zinsscheir te Reihe Schuldverschreibung der Stadt Fürstenwal Spree, Buchstabe .. . . Nr. ;
Prozent Zin ,, ..
Der Jahaber dieses Zinsscheins empfängt gegen
dessen Rückgabe in der Zeit vom .
ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibun
für das Halbjahr vom ... ten b ten mit
der Stadt ⸗Hauptkasse Fürstenwalde a. S Fürstenwalde a. Spree, den
Der Magistrat.
. (Name d (Trockenstempel Vorsitzend
67 —̃ den eines des Magistratestegels) Magistrats⸗ Mitgliedes.) Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge— worden ist, wenn nicht der Insschein vor dem Ab— laufe dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so ver jährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs der Uckunde gleich. (Anmerkung: Die Unterschriften der Magistrats⸗ Mitglieder können im Wege mechanischer Verviel⸗ fältigung hergestellt werden.)
steß teh
aus
Regierungsbezirk Frankfurt a. O. Erneuerungsschein . für die Zinsscheinreibe N. . .. zur Schuldverschrei⸗ bung der Stadt Fürstenwalde a. Spree, Buch⸗ stabe ... Nr über. =.
Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen
Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung te Reihe von Zinescheinen für die 19ꝛ .. bis 19 .. nebst Erneuerungsschein bei der Stadt Haupttasse zu Fürstenwalde a. Spree, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung Aus bei dem Magistrat widersprochen hat. In . Fall, sowie beim Verlust dieses Scheins werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem In— haber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn
er die Schuldverschreibung vorlegt.
Fürstenwalde a. Spree, (Trockenstempel .
des Magistratssiegels.) (2 Uaterschriften) Anmerkung: Bie Unterschriften der Magistrats⸗ Mitglieder können im Wege mechanischer Verviel⸗
sältigung hergestellt werden.
Provinz Brandenburg
6 Svahl k
gabe
Der Magistrat.
6) Kommandit Heself haften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Cööln⸗Müsener
Bergwerks⸗Aetien⸗Verein.
Generalversammlung.
Die fünfundvierzigste ordentiche General versammlung der Attionäre des Coln⸗Müsener Berg wert Actien Vereins wird Feeitag. den L6. November do. Is., Mittags 127 Utz, im Geschäftslokale des A. Schaaff hausen'schen Bank⸗
567906
, Unter Sachsenhausen Nr. 4 in Köln, statl⸗ nden. nen. Hinweis auf die 55 24 his einschl 29 unserer Statuten laden wir die Aktionäre des Vereins ein, an dieser Generalpersammlung theiljunehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel von Donnerstag, den 15. No- pember dz. Is. an während der Geschäftsstunden in dem vorbeeschneten Lokal in Empfang genommen werden können. Tagesordnung: . 1) Bericht der Mrektion über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahre, sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. . Bericht des Aufssichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung, sowie etwaige Bemerkungen desselben zu dem Direktionsbericht und dem Berichte der Kom⸗ missarien. ; Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ ah, ; Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Wahl von drei Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft zu vergleichen.
Der Bericht der Direktion nebst Bilanz und Ge— winn und Verlustrechnung können in dem Bureau des Vereins in Kreujthal und bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Köln von den Berechtigte in Empfang genommen werden. .
Kreuzthaf, Kreis Siegen, den 20. Oktober 1900.
Der Aufsichtsrath.
57907 h ö ; Aktiengesellschaft Jeluitenbranerei Regensburg.
Die verehrlichen Aktionäre werden zur E2. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag. den LIZ. November d. J., Vormittags EO Uhr, im Brauereilokale in Regensburg hiermit eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichté, der sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1899/1900 . Grtheilung der Decharge an Aussichtsrath Vorstand. Beschlußfassung Reingewinntz. r Theilnahme an der Generalversammlun ö der Gesellschaftéstatuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzeugnisses bis längstens LI. November er. sich beim Vorstande der Gesellschaft angemeldet haben. Negensburg. den 20. Oktober 1900. Der Aufsichtsrath.
N —11ng
8 . ö . uber die Vertheilung
g sind
57591 In der am 15. Oktober 1900 serer Gesellschaft denen Herrn Direkt Herr Eckehardt Meyer, sn Berlin, in den Aufsichtsrath unserer E schaft gewählt. Zum stellvertretenden Vorst des Aufsichtsraths wurde Herr Martin Gr Görlitz gewählt
Attien Gesellschaft ylolyse in Zawadzki.
Der Vorstand.
D' * vercum.
sche Margarine lsch
in Mülhausen i.
Generalversammlung. rben zu de
Aktionäre werden zu d Montag, Nachmittags Uhr, chaft Mülhausen ordentlichen Generalver⸗ eingeladen.
esordnung:
12 pr
r * A1 Del dll
D D.
C
‚ 3 5 sell
den 19. November 1 Geschäftelolal der 1
sammlung
1115 ]
1 7⸗
er Jahresrechnung 1899/1900
rden Aknonäre, die ihre Attien
mmlung mitbringen oder
. Stimmfkarten sind, welche
ung bezw. Vorzeigung Aktien
der von der Gesellschaft, von der Bank von
Gisaß Lothringen hier oder von dem Comptoir d' Escompte hier verabfolgt werden.
Müüthausen i. G., den 18. Oktober 1900.
Der Uufsichtsrath.
Row ber
57901 . — ö Lothringer Eisenwerke zu Ars a. d. Mosel.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 5. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. Main — Frankfurter Hof staftfindenden S8. ordentlichen General- versammlung einzuladen.
Tagesordnung: Bericht des Aussichtsraths über die Lage der Geschäfte und die Bilanz pro 1899/1900. Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein gewinns.
Grgänzung des Aufsichtsraths. bl von zwei Rechaungsrevisoren und jwei Stellvertretern.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei ber Gesellschaftskasse zu Ars a. d. Mosel oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei den Herren Arthur Andreae C Cie. in Frankfurt a. M. ihre Aktien oder JInterimsscheine zu hinterlegen oder Faselbst den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt haben.
Frankfurt a. Main, den 20. Oktober 1900.
Auffichterath der Lothringer Eisenwerke.
Dr. Pachten. D. Claus.
67900 Landauer Tabakmanufaetur. Landau, Pfalz.
Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 8. November 1900, Nachmittags S Uhr, im Englischen Garten, II. Stock hinteres Zimmer, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesorduung:
1) Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz, sowie der Berwendung des Rein—⸗ gewinns.
2) Ertheilung der Decharge an die Direktion.
3) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath.
Landau, Pfalz, den 18 Oktober 1900.
Die Direktion. Der Aufsichtsrath.
67902 . ö Brauhaus⸗Hammonia A. ⸗G.
W. in Hamburg.
Zimmer
1) Vorlage des Geschäftsl des Vorstands
nebst Gewinn und rechnung und 11 s j WräafunaasbBkerichts Sos M uf Bilanz, sowie des PrÜfungsberichts des Aufsichts⸗ raths. (Berich inn, und Verlustrechnung, Bilanz un! bericht sir d zu fügung der Aftio: im Bureau der Ge— s imsbũtt ssung üb vertheilung Ertheilung und Vorstand Statutenmäßige t In Veranlassung des pßuchg Antrag ö buchs Antrag raths auf Abänder neuen Aktionäre büttel Scheideweg Aktionäre haben ihre zum 1H Z.
8335 r Herr! 14 8 z
za Ver⸗
weg.) Bil
1 — ? e y Big d Ian z 1nd (G eér Die Glilanz Und Oi
31 2
2 3 I, 2 chett
. Wahlen. neuen
8968 vpritandßs 68 . ulld
an der General⸗ ember, Abends r. Bartels, große timm⸗
,. g der Aktien in
* 82
Bäckerstraße 13 in Va m urg nz melden. 0 karten können dor Empfang genommer Hamburg, den Der Vorstand.
Oktober 1900.
Der Aufsichtsrath.
(67904 ; . . Industrie engesellschaft. t M
— . D 41 ö
Frankfurt Die Herren Samstag. den 24. November, Nachmittags E Uhr, im Lokale der industrielle Um ter⸗ nehmungen, Moselstr. Nr. 2, staatfindenden ersten
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. 8
nt für
Tagesor . Geschäftsberich ; und Prüfungs— b ꝛ ichtsraths nebst Bilanz.
,, . Utrettion und
4
„is der Hinterlegung spätestens am 9. esellsch
i
in Frankfurt a. M. bei der G
bei der Deutschen Eisenba Actien⸗Gesellschaft
zu hinterle⸗ wogegen denselben
zur Generalversammlung«
en, 11
* * 15 7 .
Frankfurt a. M., den?
Der Vorstand
578641 Bei der am 18. Ap versammlung uns
Herren in den Aussidc ihlt: 12
Ges llschaft
9, Fabrikant,
Pforzheim, Pforzheim, orzheim, Köhler, f. u. Landtage abge Pforzheim, Nos Sieber Pforzheim, Carl Veltman, Fabrikant, Pforzheim, J. Wettstein, Fasser, Pforzheim, Franz Weber, Fabrikant, Pꝛiorzbeim, . Friedr. Werle, Ober ⸗Postassistent, Pforiheim. Der Vorstand ver U. G. Kath. Vereinshaus Pforzheim.
Clemens Veltman. Max⸗Groß.
Aftionäre werden hierdurch zu der am
57 9065 — Aetien⸗Gesellschaft „Saatzig er
Zu einer am 12. November 1999, 9 miütags 11 uhr, zu Siagrgard J. Pomm““ Kreishause, Holsmarktstraße Ne. 43, 231 außerordentlichen Generalversammlung die Aktionäre hiermit eingeladen.
Kleinbahnen.“ r⸗
statt si s den ln werden
Tagesordnung:
1) Aenderung des Beschlusses der außerordent.
lichen Generalversammlung vom 20. Februa 1900, betreffend die Aufnahme einer in mindestens 10̃0 zu tilgenden Anleihe vo 300 000 M dahin, daß zu den in . Beschluß gedachten Zwecken eine mit mindestenz oo zu tilgende Anleihe bis zum Betrage von 350 000 4M auf; unehmen ist. 6 Aenderung der §§5 13 und Statuts.
14 dez
Wegen der Theilnabme an der Generalversamm—
lung wird auf die 5§ 17 und 18 des
atuts mit
dem Bemerken verwiesen, daß die Aktien bejw. Be— scheinigungen mit dem in zwei Exemplaren bessu— fügenden Verzeichniß der Nummern der Aktien bei einem Notar oder der Gesellschaftskasse, der Kreis Kommunal⸗Kasse zu Stargard i. Pomm, oder der Pommerschen landschaftlichen Dar lehnskasse zu Stettin oder der Berliner Handels
gesell schaft
zu Berlin W. Franjösischestraße
r. 42, oder dem Bankhause Wm. Schlutow ju Stettin während der Geschäftsstunden zu deponieren bezw. zu überweisen sind.
Die Anmeldungen versammlung dürfen
zur Theilnahme an der General nicht später als am dritten Tage
vor der Versammlung erfolgen.
Stargard i. Pomm., den 18. Oktober 1900.
Der Vorsitzende des Aufsichtaraths der
Actien ⸗Gesellschaft „Saatzig'er Kleinbahnen“
von Loos
67590
Cx n I
stat
Wittener Stahlröhren⸗Werke
in Witten an der Ruhr.
Gemäßheit des § 22 unserer Statuten
wir ung, die Herren Akfionäre zu
go gl⸗
ber dlez⸗
ten
jährigen G. ordentlichen Generalversammlung
am
den IO. November
Samstag, 1900,
Vormittags En Uhr, im Saal der Gesellschast
Cesino
u Mülheim an der Ruhr ergebenst ein⸗
zuladen.
Gs werden
Nach 5 Aktionäre : nl zunehmen beabsichtigen, ibre Aktien ohne Dio
Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstandez über das Geschästsjahr 1899 1900 unter Vor— legung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung und des Geschäftsberichts. Bericht der Rech ungsprüfer. Genehmigung der Bilanz und der Gewin und Verlust Rechnung; Ertheilung der Gr lastung. Wahl für ein ausscheidendes Aussick mitglied sowie Wahl der Rechnungswvrüßer. Festsetzuͤeg des Wortlautes des 5§ 3 der Statuten, nachdem der Beschluß der ordent— lichen Generalversammlung vom 22. De— zember 1899 über Auëgabe von Vorzugk— Aktien und Herabsetzung und Grundkapitals in der Weise daß i Aktien
z n⸗ Jl⸗
zrathẽů⸗
r auf sämmtliche Zuzahlung erfolgt ist. erungen der Satzungen folgende Satzungsänderungen ag gebracht werden:
16 soll folgende Fassung erhalten:
Der Vorsitzende, der stellvertretende Vorsihende und die übrigen Mitglieder des Aussichtsr legitimieren sich Dritten gegenüber durch Wahlwprotokoll. In § 19 letzter NM ĩ
nimmt, ist d Wablen,
s
Mbsön Abänd
sollen die der Aufs DI fahren einzuhalten,
Generalversam mlung
19 Wahlen,
aus der Bllanz
zunächst 5
3 . on m Meingewinn sind
Reservef
versammlung auf A Aussichtsraths beschließt; sodann Aktionäre bis zu 4 0so Dividende. 21 etwai Ueberschusse beneht der Aussich eine Tantißme von 10 0/9. Der Rest wird unter die Aktionäre als Supe ide verthellt, soweit die Generalversammlung beschlich densel ben oder zum theil f neue Rech— nung vorzutragen. 9 unserer Satzungen haben diejen gn welche an der Generalversamml theil⸗
on dem
186 . toͤrath 1 ¶ 1
ganz
denden⸗
scheine oder die Depotscheine der Reichsbank
oder
des Notars über die Aktien nebst einem
doppelten Nummernverzeichnisse drei Tage vor der
Ve bei a. d. Ruhr oder
rsamm lung, den Tag derselben nicht m ae gn der Rheinischen Bauk in Mülbein bei dem Bankhause Sigmun
Simon in Fraukfurt a. M. oder bei der Gesell⸗ schafte kaffe in Witten zu hinterlegen. Witten a. d. Ruhr, den 22
19090 19M.
Oktober Der Auffichtsrath. Leo Hanau, Vossitzender.
b*221]
D ebet.
Vermögens ühersficht am I. April 19009.
1899 0 April An Saldevortrag 12 93701 6 zurückvergütete Prozeß⸗ ,, 20334
, 27 85
y * * M 491
31
K 13 568 20
6 562 27
1900 April ö 1. An Saldobortrag ...
z
Per Kassa für Inserate ...
Kreditoren kö J Porto und kleine Spesen— Kassa für 331 Stück mit 60 / 0 Rest⸗ vertheilung eingelöste Aktien unserer Gesellscaft (à2 300 Æ) . 8,
SG. E. & O.
Iserlohn, den 1. April 1900.
Die Iserlohner Gas⸗Actien-Gesellschaft i.
J. Basse.
M 252.
Vierte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 22. Oktober
1900.
1. ,,, 3. Aufgebote, nd 3. Unfall- und Invaliditäts, ze. Versicherung. 4. Verkäufe, e,, . Verdingungen c. h. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, ö u. dergl.
Deffentlicher Anzeiger.
8. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesell
7. Grwerbs. und a , het enschaften. fan 8. Niederlassung 2c. von Rechtganwälten.
9. Bank⸗Autzwelse.
10. Verschiedene Betanntmachungen.
—
6) Kommandit / Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von Werthpapieren befinden sich
Die ausschließlich i solbl8 Aeti
Herlasgrüner Streichgarnspinnerei, A. G. zu Herlasgrün. Inventur und Bilanz vom 30. April 1900.
n Unterabtheilung 2.
Hasgtlva.
o37 8 36 8 .
. Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
Bel . Verl oosung s Anzeige. —⸗
a , laut 5 24 des Statuts staitgehabten Ausloosung unserer Hypothekenbriefe sind A. hob Hypotheken Briefe XI. Serie, rückzahlbar à 1000
25005 u Lid e d' e nee e ' g in nsr M e g,.
1572 587. à 500 10
6. An Grundstücken Gebäuden Utensilien.. Mobillar ..
2832 2367
Kassa ö ö Konto ⸗Korrent Materialien...
Kohlen ö Gewinn und Verlust
2769 5 4637 812
Verlust.
ö. 26 026 80 134 708 68 48 . ; 20 . ] 253 636 78
ĩ 11462
33 1767 512 939 99
Geminn⸗ und
Per Minn Koontz, Hypotheken Konto, Abschreibungen Wechsel ö Konto⸗Korrent Konto . Hypotheken ⸗Zinsen⸗Konto
9
4875
33 8
Verlust Konto. Gewinn.
3 8 150 000 - 210 0 0 — 1127404
1000 — 35 79095 36 Berlin, 21. September 1900.
512 939 99
à 200 S 1509 662 2041 226 3907 5474 3 100 „S 176 245. H. A 0/0 Sp otheken Briefe XII. Serie, rückzahlbar àa 100 0. à 50990 „6 172 869. à 30090 4 420 1155 161. à 2000 M 1493 500 591 5ögg. 1999 „ 353 354 700 34 960 963 A976 2222 3863 904. A Ss00 4M 89 818 864 65 g 90 994 1224 226 611 702 744 3297 527 528. A 300 M 48 131 319 320 729 830 957 972 1079 109 157 491 2639 698 4017 456 50227 NI. A I00 6 10 8 2581 S383 Sag iz zoz, . welche am L. April 1901 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Ver linsung treten.
. r 2 Die Direktion. Listen sind an unserer Effekten Kasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls.
. Parkbrauereien Zweibrücken ⸗Pimasens A.⸗G.
Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 21. November,
. ,, Zinsen⸗ Konto Reparaturen Materialien Kohlen Betrieb Unkosten
An
96953
170 5067
77 860 23 Per inlohn 18 25279 1 . 317547 38 708 34 19029 72 375491 /
* 16
JJ
0
. 7 16679682 3709 94
6 170 50676
Vormittags 9 Uhr, in Zweibrücken in der Restauratlon Tiooli im Saale des II. Stockes statt⸗ findenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung höfl. einzuladen. ee. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und rechnung, sowie des Berichts des Aufsichtsratha. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrath. Die Aktien sind ju diesem Zwecke bis längstens L7. November a. c. bei den KFassen unserer Gesellschaft in Zweibrücken oder Pirmasens bei Herrn Eml. Schwarzschild und
* z Oewinn⸗
und Verlust⸗
voor
Lb d
J Eisengießerei
Act va.
& Schloßfab Bilan per
30. Juni
rik⸗Aetiengesellschaft Velbert. 1900.
Fassivn.
bei Herrn A. Merzbach, Frankfurt a. M., oder
bei Herren Ed. Loeb C Co., Neustadt a. Hdt., oder
bei der Pfälzischen Bank Ludwigshafen und deren sämmtlichen Niederlassungen gegen Legeschein und Eintrittskarte zu deponieren. ö
Zweibrücken, den 18. Oktober 1900. Der Aussichtsrath
Grundstůck Konto. Gebäube⸗Konto ö 20! Abschreibung
22
4886 68 DJ T Zugang. 28 Maschinen⸗Konto . 1000 Abschreibung . 68 816 26 8122 51 588 5 158 8 DT ß 7440 XIII F
9783
zugang J Fabrik,, Werkzeug“, Utens. Konto . 10 0/0 Abschreibung. ..
Zugang ö Komtor ⸗Utensilien⸗Konto 20 00 Abschreibung.
its. Gan — Giro⸗Konto D Le. ᷓ 1 Wechsel· Best M. 1 Vebttoren h.
P Soll.
Mt — Aktien ⸗ Kapital , k Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
240 745 11
!
76938 69
53 870 01
5300,09
1005 1 826 45 252 933 45
32597 5 902
17 J
1 0
.
65 103 96 108 42311
M6 4 50 5h58 47 ö ö 2003012 . 5 421 15 3600
99 401 96
An Handlungs⸗Nakosten. AUbschreibungen ? 30 o Reservefonds TLZantisme Reingewinn ̃ ö Gewinn ˖ Vertheilung: 8 0/0 Dividende A6 80 000,— Delkredere . 4000, Gratifikationen 1000, — Vortrag. 14 401, 96
179 011 70
. . 2
Gewinn. und NVerlust Konto per 30. Juni 1990.
Per Fabrikationg⸗ Gewinn. ,
17901170
; Die auf 8 0 feftgesetzte Dividende gelan bei der Barmer Handelsbank zur Auszahlung. Velbert, den 17. Oktober 1900. Der V
——
gt von heute ab mit M 80 an unserer Kasse oder
orstaund.
splban Eisengießerei 8& Schloßfabrik Aletiengesellschaft. . gesetzlichen Bestimmungen gemaͤß machen wir hlermit bekannt, daß in der heutigen ordentlichen era persfemminrg Herr Louis Schmitz in Glber— zum 1 ĩ e gewähl . 4 Aufsichts rathsmitg lied gewählt Velbert, den 17. Oktober 1900. Der Vorstanud.
. 6 284
WM 2 m 2. Brauereigesellschaft zur Sonne kormals S. Weltz, in Speyer (Bayern). 65 i beehren ung, die Herren Aktionäre umserer bu el schaft zu der am Samstag, den 109. No— bfr 1800, Vormittags did Unr, lun . Sonne in Speyer a. Rh. statt⸗ ung nne . ordentlichen Geueralversamm⸗
9 V Tagesordnung: Vollage des Geschästberschts der Direltion nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bi—
anz, sowie d wrỹ gl 1 . sichlsraths es Prüfungtberichts des Auf
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn—⸗ vertheilung. . Aufsichtsraths
3) Entlastung Direktion.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, baben ihre Aktien ohne Kuponbogen spätestens 7. Nouember bei der Rheinischen Creditbauk in Maunheim der deren Filialen in Heivelberg, Karlsruhe, Frei⸗ burg, Konstanz, Baden ⸗ Baden, Kaiserslautern, Offenburg, Lahr, Straßburg i. G., den Herren Kahn G Cie. in Fraukfurt am Main, der Gewerbebank A.⸗G. Speyer oder an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.
Die Hinterlegung geschieht auf Grund doppelt ausgefertlgter Einreichungsschreiben, zu welchen For⸗ mulare bei obengenannten Bankhäusern und der Gesellschaftskasse zu erhalten sind.
Der Geschäftsbericht pro 1899, 1900 liegt vom 1. November auf dem Komtor der Brauereigesell⸗ schaft zur Sonne, vorm. H. Weltz in Speyer zur
Ginsicht auf. Speyer, Oktober 1900. Der Vorstand. L. Weltz.
des und der
99
22
L. Brünisholi, Vorsitzender.
Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 26. November 19900,
Vormittags 95 Uhr, in das Restaurant der Vereins-Bier⸗Brauerei zu Leipzig, Zeitzerstr. 36, ergebenft eingeladen.
Die Legitimationsvrüfung durch Vorlegung der Aktien bezw. mittags, pünktlich 97 Uhr wird das Versammlungslokal geschlossen.
. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Rechnungsablegung, Justifikatien der Rechnung. Beschlußfassung den zu vertheilenden Reingewinn. Etwaige nach 57 des Statuts eingehende Anträge
) Ergänzungswahl deg Aufsichtsraths. Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom Empfang genommen werden. Leipzig, den 18.
57358
5
Depotscheine beginn
.. **
her Uber
10. November 1900 ab auf
unserem Komtor
Oktober 1900.
Der Aufsichtsrath.
Emil Stuck, Vorsitzender.
— 3
Aktien⸗Stärke⸗Fabrik Wittingen. Gewinn und Verluft⸗Konto am I. September 1900. — 16 7
3009
57652
PDebet.
=
Cxedit.
An Abschreibungen w . Betriebs und Geschäfts, Unkosten Kartoffeln. . 4. ; Reservefondg⸗ Konto Jö . 11 93232 Diversem J J ID Iss R . Bilanz ⸗ Konto am 1 Credit.
DPDebet.
Gebäude · Konto Abschreibung . SMasckine dDant * Maschinen⸗ Konto Pot gMpfhreibun tisations⸗Ronto Abschreibung . i . 4 Inventar ⸗Konto
; 5n nt) H,, ; r 9
3-Konto
Abschreibung . Brunnen ⸗Konto
Abschreibung Grundstüũcke⸗Konto Säcke⸗Konto Kohlen Konto Stärke⸗Konto Debitoren
Kasse⸗Konto
—
200 — 2 OM ——
* —
Kre
o* 663]
2 m ** 2 * — * . Aktien⸗Stärke⸗Fabrik Wittin An Stelle des ausgeschiedenen Oerrn Alten Chr. Matte in Obrdorf ist Herr Vollbömer J. De ꝛ r aceb ᷣ PVlercks in Obrdorf zum Mitglied des Auffi alied unf eres Aussichtsratzhe raths gewäblt worden. Trier, den 18 Otte ber 190 3. Der Vorstand. Der Vorstand.
en.
29
Serr Recktsanmalt Tce Thberw . 2 2 * .
Krev. Stackmann. Nathan.