1900 / 252 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

er Kaufmann Maur! ce Ugeckermünde. Bekanntmachung. 67763 zr big. hschaftlicher Bedarfgartikel. Die von der Ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekannt ⸗] der leichteren Kreditbefriedigung der Mitglieder und Io 631] chen und an seiner Stelle d n ff beftellt is . In unserem Firmenregister ist heute die unter In unser Handelsregister A. ist beute ,,, ut e ausgehenden öffentlichen Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen, der Förderung res Sparsinns, Vorstands mitglieder Ueber den Nachlaß des Schuldieners Theodor ift die Auflösung der Handelsgesellschaft i. F. „Hein ˖ Rüdesheim, den 15. Qltober 1900. Ne 184 eingetragene Firma „R. Westphal zu die Firma Schützenhaus Zörbig Erust rien nacht ygen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von schaft. gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, in sind: I) Landwirth Hermann Könitzer, 2) Landwirth Laufer in Eisenach wird heute, am 17 Oltober . ee e e, Ne. ee, . Kd liches Ain te gericht. üecermünde gelöscht worden. leben und als Inhaber der Gastwirth Ernst Frich. jwel Vorstandsmitaliedern, am Filehner Kreisblatt. der Landwirtbschaftlichen Genossenschaftezeitung. Die Dermann Stumpf, 3) Landwirth Dermann Werner, 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursberfahren Neu Ruppin, den 17 Giäer 1950. ; In unser Hande söregster ist beute unter Nr. 5 leben zu Zörbig eingetragen. . Pie Willenzerllärm ngen des Vorftandz erfolgen durch Willenserklärung und Zeichnung erfolgen durch wei sämmtlich in Pasta. Die Hastsumme beträgt 200 6 eröffnet. Verwalter ift vorläusig der Rauf maan 4 33) l Amts mich Schleusingen. 57769) die Firma Emilie Westphal zu Ueckermünde Zörbig, den 16 Oktober 1900 ] mindestens jwei Mitalieder; die Zeichnung geschiebt, Votstan demitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ Jeder Genoss kann bis höchstensz 30 Geschä tz. Eduard Kahlert in Eisenach. Offener Arrest mit nigliches Amtsgericht. Qn unser K ndeisregister Abtbeilung a, ii beute und als deren Inhaber die Wittwe Emilie Westphal Königliches Amtsgericht. wem zwel Mitglieder der Firma ihre Jiameng, dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden antheile erwerben. Bekanntmachungen der Genossen. Anzeige und Anmeldefrift bis 10. November 1900 ö beigefügt werden. Der Vorftand besteht aus: schaft erfolgen unter der Firma im Zigenrücker Termin zur Wahl eines anderzn Verwalters und

; f g w ; heifügen.

be der unter Nr. 23 verzeichneten Handelsgesellschaft zu Ueckermünde eingetragen, . unterschrift ͤ . rm . * Neuss. Sandelsregister zu Neuß. 57748 o ra, ein⸗ Ueckermünde, den 15. September 1900. zwick;nu. K Ser Vorstand, bestebend aus fol zenden Personen: Nieolaus Holzer, Bergmann, Kreiganzeiger. Das Geschiftsjahr luft vom eventuell Glänbigerausschsses Freitag, d ;, 1. Herda,. Bofinger 4 Ce Kloster wen 4. 87776 Franz Nauhauser, Bergmann, z Ditsber bis 30 Sertember. Die Willens vember 19909, Vormittags 9 63 5

Rudrlpb Troftorff in Dulsburg ift Zus dem Por, daß der Fabrikant Ernst Herda in Königliches Amtsgericht. Auf dem die Firma Zwickauer Bri z ] ( Ewald Kelm, Besitzer in Glashütte, zillen stand der Atti ngesell chast „Rheinische Bank., i r r , . , Sch ge aut geschie den und w Georg Frenkel in Zwickau , , n, f, Guta Wente Desiße in Fifa bn. . Johann Georg Klein, Ackerer und Orte errungen den BVorstandes algen durch wei Mit., termin den 28. November 1900, Bormittags Mülheim a. d. Ruhr unt Zweigniederlassung ju der Kaufmann Otto Schmiedt in Kloster Veßra als Uest. Bekanntmachung. lö7764] deg biestgen Handelsregisters ist beute ein gehe Robert Dümmert, Vesig in Glashütte. vorfteber, glieder. Die Zeichnung geschiebi, indem zwei Mlit⸗ 9 Ugr. Neuß ausgetreten. Seine Vertretungsbefugniß als persönlich haftender Geseslschafter eingetreten ist. Im Firmenregister ist unter Rr. 8 die Firma worden, daß die Finma erloschen ist. gen - Die Einsicht des Ver zeichnisse⸗ der Genossen ist alle zu Stennweiler. ö - glieder der Firma ihre Namens unterschrist beifügen. Eisenach, den 17. Oktober 1900. Vorstande mitglied ist erloschen. Schleusin gen, am 17. Oktober 1900. A. Miller gelöscht und unter Nr. 20 die Firma Zwickau, am 17. Oktober 1900. während der Dienftstuaden des Gerichts Jedem Dle Ginsicht der Liste der Genossen ist während Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Neuft, den . Sktzber 1900 . Königliches Amtsgericht. W. v. Lebins ki und als Inhaber der Apotheker Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. , Königl. Amtsgericht. 3. . Wöadißlauz v. Lebinski zu Uiest eingetragen worden. Ziegenrück, den 13 Oftober 1990. o 6b] . genSnintg en. sö*r6o] ujest, den 16 Sttaber 1606, Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Laudmanns Frievdrlch r,. ahbe hhrehlster in beut , Im 66 . Band 6er, . 166 FRönigliches Amtsgericht. zwickan. or*nmnmn . 6. ä nit am 15. Si. n das hiesige Handelregister ist heute Blatt 209, ist bei der Firma Paul“ en zu ningen . . Auf Blatt 1647 deg hiesigen delgregisterg i we, se. 356, ,,. e ; ! 3 ö. 3 6ber , achmittag? hr, das Konkars⸗ Nr 158 eingetragen: heute eingetragen, daß die Firma unter Beibebaltung Weissen tels. lo*7 66] Heute die Firma J . * In , ,,, ist bei der Ge, . , Nr. 20 ö. SGenofflen scha t Börsen⸗Register. perfahren eröffnet . Verwalter: dn, ,, Spalte 3: Josef Peeina. der bisberigen Bezeichnung am 1. Oktober 1900 in In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute Zörfter i. Zwöctau uhnd als deren In haber ö nossen cha stzz . eh, bef , e, , , ,. . 2 ir, g. ker, e. , ,, 1200 ter li ee, . P. Hoog in Cckwarden. Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ Spalte 4: Neustrelitz. eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt ist, daß folgende Firmen eingetragen: „Kaufmann Heir Franz Oscar Förster dafellst ö. Genossenschaft e, 6 , nn. ; gegründete ol greigenosseuschast mit unbe⸗ er iim. Börsenregister (57866) vember 1900. Erfte Gläubigerversammlung sowie Spalte 5: Kaufmann Josef Peeling zu Neustrelitz. der Kaufmann Paul Witten zu Schöningen und Nr. 68 Otto Moeienberg, Sitz: Weißenfels, zetragen worden. ; 22 ö ju Müllenborn = Nr. des Regicters heute schränkter Daftpflicht, mit dem Sitze in Ober, des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. allgemeiner Prüfungstermin 29. November HSes Ler A na ange⸗ ver a Witt⸗ Szllingen die Inhaber: Architekt Ofto Meienberg daselbst; fan ,. * . ö Folgendes eingetragen worden: ; thal, eingetragen. . In das Börsenregister für Werthpapiere ist am 1900, Vormi 11 uhr ie , ge Als Geschäftsmweig ist bei der Anmeldung ang der Kaufmann Franz Witten zu S 9 3 14 ö Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Beschl ; J 3 ö 4 ; ö ; * ormittags Ihr. Offener Arrest aebi gig r lub aut Feseh fr , mindrunb daß elne Fele er er lassung r. 6b: Moritz Schramm, Sitz; Weißen feig. and fer r rides Fabrik nd Laut Beschluß der Genen versammlung i. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch. 15. Oktober 1900 eingetragen worden: mit Anzeigefrist bis jum 15. November 1960 Neustrelitz, den 16. Oltober 1900. der Firma in Söllingen errichtet ist. Inhaber: Fleischermeister Moritz Schramm daseltst; Zwickau am 17. Oktoher 1900 30. September 1900 ist den Müller Johann Peter verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ unter Nr. 193 Eüwürden, 1900, Oktober 18. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Schöningen, den 15. Oltober 1900. Rr. 70: Grich G. Lehmann, Sitz: Weiten fel, g znigliches Amtsaericht ig zu. Müllenborn seines Amtes als Direkter und sabr. Den Vorstand bilden Johann Hab; Johann Spitz, Emanuel. Fondsmakler. Großh. Amtsgericht Butjavingen. Abth. 1 Jacoby. Herzogliches Amtsgericht. Inhaber: Kaufmann Erich Lehmann daselbst; Nr 71: Brechsei Aff zt. Vorstandamitalied endgültig enthoben und zu seinem Klein und Jakob Klein sen,, sämmtlich Ackerer und (Firma: Smanuel Spitz.) Berlin, aer, Bothe . ö Der g e sn meier. Unna Praetorius, Sitz: Weißenfels, In⸗ . JRachsolger der Gutsbesitzer Friedrich Schruff zu Die Willenserklärungen und unter Nr. 194. Veröffentlicht: (L. S8 Hamann, Gerichtsschreibergeh soömaq k haberin: Frau verw. Kaufmann , ,. Anna, nnn J on) , 1900 off r,, ,, . e. f , ö 5776 cb. Hünts, daselbst; Nr 723: Ernst Kurze, Sitz:; . 2776] ; esheim, den l. ober ene Handelsgese ast. Berlin, 57620 . i n,, , , , nter . r n,, gleicher csster 8 . Auf dem die Firma Leonhardt G Ce in Königliches Amtsgericht. unter Nr. 1965: 6 zäeberrsgenen Firmc. Bie gelwer . e ft ngen, 9 n e . ö . 9 ene Firma] daselbst; Nr 73: Carl Sultzę, Sltz: Weistenfels, Zwickau betreffenden Blatt 162. des hresigen I . Ehrenbaum. Fritz. Kursmakler. Gesellschaft mit bescht ani ter Haftung, ist . ,, n ß k Jähaher;: Gärtnereibesiger Paul Sultze Laselhst: Pandelsregisters ist beute eingetragen warden,, daß Not. Bekanntmachung. 67843] (Firma: F. Ehrenbaum.) Berlin, nachgetragen: Zusolge Gesellschaftapeschlusses vom *. men bur a n Sklober 1900 Rr 74: Ernft Heinze, Sitz: Weißenfels, In⸗ die Handels gesellschaft durch daz am 15. Oktober Genossenschaftsregister betr. unter Nr. 196: 2. Slo er 1966 ist des Stammlapital um Senn,, haber: Buchhändler Ernst Heine daselbst 1900 erfolgte Ausscheiden des Kaufmanns Herrn Carl Mit Statut vom 9. Sivtember 1800 hat sich in Cohn, Ludwig, Kaufmann.

wg n, n, ech it , Beiße Oktober 1900 Arno Tauienhahn in Zwickau, gufgelöst wordeg ist, Naila unter der Firma Consum Verein Naila (Firma: Ludwig Cohn.) Berlin, Osnabrück, 17. Olteber 1909. . Weißenfels, den 17. Oktober 1900. . ĩ J.

Neu- Ruppin. 77 47] ] erlos Bei Nr. 4 des bisherigen Gesellschaftgregisters Pingud in Johannisberg, als

K 3

; ö tet. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. *,, s. . vhllchne, dex 13 Yttoher 4800. OGhweiler, den. 13 Bkteber i806. ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Hillesheim. 66386] St. Wen del. (67856

K

2

Osnabrück. Bekanntmachung. goururs verfahren.

Ueber das Vermögen des Fleischers Bruno Mundhaß in Greiz ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Heinrich Jeckel hier. Anmeldetermin; 9. November er. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 17. November er., Vormittags 9 Uhr. Offener

.

R 8 *

Königliches Amtsgericht. II. Ottweiler, Bz. Trier. 567880 Bekanntmachung. . Nachstehende Firmen sind von Amtswegen gelöscht worden: 15 G. W. Leidner in Schiffweiler. 2) Jo sef Levi in Schiffweiler. 3 Üugust Fuchs in Kleinheiligenwald. 4 Witwe Josef Levi in Schiffweiler. 3) Peter Wüschner Erben in Illingen. 55 G. Eoblenz zunior in Ottweiler. 7 Heinr. Koenig in Ottweiler. 8) Leopold Albert in Ottweiler. 9 Streceius C Simmermann in Ottweiler. Königliches Amtsgericht Ottweiler.

Passau. Bekanntmachung. 67751] Die Firma J. Würzburger in Passau ist er⸗ loschen. Passau, den 17. Oktober 1900. R. Amtsgericht.

Passanm. Bekanntmachung. 67752 Inhaberin der Firma J. N. Kürzinger in Passau ist nunmehr Frau Rosa Zink, Kaufmanns. witiwe in Passau. Passau, den 17. Oktober 1900. K. Amtegericht.

Passan. Bekanntmachung. 567750 Unter der Firma Alfons Staudt betreibt der Kaufmann Alfons Staudt in Waldkirchen eine CGisen, und Geschmeidewaarenhandlung in Wald⸗ kirchen. Passau, den 17. Oktober 1900. K. Amtsgericht.

Pegan. 57753]

Auf Blatt 318 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma August Leistner in Pegau und als deren Johaber Herr Karl August Heinrich Leistner in Pegau eingetragen worden.

Angegebener Geschäftsmweing: Handel mit land⸗ wirtbschaftlichen und gewerblichen Maschinen.

Pegau, am 18. Oktober 1900.

Königliche? Amtsgericht.

Heyl.

Posen. Bekanntmachung. 57754

In unser Gesellschaftsregister ift heute unter Nr 723 bei der Handelsgesellichaft A. Jacobsohn Æ Co zu Posen Folgendes eingetragen worden: Die Gefllschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Isaak Cohn setzt das Geschäst unter unveränderter Firma fort.

Posen, den 17. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Pots dam. 57755 In unserem Handelsregister A ist beute die unter Ni. 290 eingetragene Firma „F. Bumke, Saar⸗ mund“, eelöscht worden. Potsdam, den 15. Oktober 1900. Rönigliches Amtegericht. Abiheilung 1.

Regensburg. Bekanntmachung. 57756 Die Firma „Ludwig Utz“, unter welcher mit em Sitze in Regensburg ein Parketgeschäft ge⸗ acbrt wurde, ist erloschen.

Regensburg, den 18. Oltober 1900

Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

Reichenbach, Schles. 57757

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Ne 42 die Fima Heinrich Schölzel zu Lang en⸗ bielau und als deren Inhaber der Kaufmann und Droguenbändler Heinrich Schölzel iu Langenbielau heute eingetragen worden.

Reichenbach u. Eule, den 17. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rostock. 57881

Zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. ist heute in das hiesige Handelsregister zur Firma Christen Æ Co. in Roflock sub Nr. 1182 Fol. 592 ein- getragen:

Sralt⸗ 6. Auch der Gesellschafter Hartwig Braun ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

RNostock, den 19. Oktober 1900.

Großherzogliche Amtsgericht. Abth. III.

Rüdesheim, Rhein. 57758] Bekanntmachung.

In unser Handelsregifter it bei der Firma

Martin Jeune Æ C- ju Johannisberg ver-

merkt worder, daß die Prokura des Jules Dulon

Strassburg. Handelsregister 6] 448 des Kaiserl. Amtsgerichts Straßburg.

In das Firmenregister Band V wurde heute ein⸗ getragen:

1) Unter Nr. B33: Leouhard Hemberger in Hochfelden und als deren Jahaber der Zsegelei⸗ hesitzer Leonhard Hemberger dortselbst.

2 Unter Nr. 534: Leonhard Seil in Hagenau und als deren Inhaber Apotheker Leonhard Seil in Hagenau.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Engel⸗ apotbeke in Hagenau.

3) Unter Rr. 535: Johann Baptist Koeßler in Straßburg und als deren Inhaber der Kupfer⸗ schmledmeister Jobann Baptist Koeßler hier.

I Unter Nr. 536: Adolf Schleiffer in Straß⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Schlemffer hier. .

Angegebener Geschäfis weig: Montan. metallurgische und technische Vertretungen.

5) Unter Nr. 537: Ludwig Betz in Bisch⸗ heim a. S. und als deren Inhaber der Apotheker Ludwia Betz daselbst.

56 Unter Nr 5338: Gottfried Mayer in Straß ˖ burg und als deren Inhaber der Bauunternehmer Gotifried Mayer bier.

Dem Architekt Mayer hier ist Prokara ertheilt.

7) Unter Nr. 539: Emil Jeannin in Stra si⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Jeannin in Straßburg.

Angegeber Geschäftezweig: Fahrrad. und Automobil⸗ Handlung.

s) Unter Nr. 540: Edmund Schmitt in Schiltig⸗ heim und ala deren Inhaber der Kaufmann Edmund Schmitt daselbst.

9) Unter Nr. 541: Julius Meschenmoser in Straßburg und als deren Inhaber der Optiker Julius Meschenmoser hier.

10) Unter Nr. 542: Paul Weber in Straßz⸗ burg und als deren Inhaber der Fuhrunternehmer Paol Weber bier.

1 Unter Nr. 543: Daniel Weil in Stra sz burg und als deren Inhaber der Kaufmann David Weil hier.

Dem Kaufmann Kollmann Weil her ist Prokura ertheilt.

123) Unter Nr. 544: Friedrich Reiß in Hagenau und als deren Inhaber der Bauunter⸗ nehmer Friedrich Reiß in Hagenau.

13 Unter Nr. 545: Moritz Rubin in Strast burg i. G. und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Rubin bier.

14) Unter Nr. 546: Gustav Ebstein in Straß burg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Ebstein hier.

15) Unter Nr. 547: Paul Huck in Bischweiler und als deren Inhaber der Apotheker Paul Huck daselbst.

16) Unter Nr. 548: Ott Treres in Strasz⸗ burg i. C. Inbaber ist der Glasmalermeister Isidor Ott in Straßburg.

Dem Runstmalermeister Theodor Ott in Straß⸗ burg ist Prokura ertbeilt.

Bekanntmachung.

Die Firma J. Everling. Nachfolger von Moritz Eberling in Straßburg, soll auf Grund des § Il, Absatz 2, H.-G.. B. von Amtswegen ge⸗ löscht werden.

Der Inhaber Joseph Ehberling, vormals in Straßburg, bezw. dessen Rechte nachsolger werden hiervon in Gemäßheit des 5 141 F. G. benach⸗ ricktigt; denselben wird eine Frist von drei Mongaien zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt.

Straßburg, den 16. Oktober 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

Tarnowitz. Bekanntmachung. 57890 In unser Handelsregister Abtheilung A, ist bei rer unter Nr. 6 eingetragenen Firma General- direktion des Grafen Guido Henckel Donners marck heut eingetragen worten, daß die Prokura des Gerichts. Asssssors Georg Neuhaus erloschen und dem Rechtsanwalt Hugo Kautzor in Neudeck D. S. Ge— sommtvrolara in der Weise ertheilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem zweiten Gesammtprokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Tarnowitz, den 17 Oltober 1900. Königliches Amteè gericht.

Teterow. 577621 In das Handels register ist Fol. 137 Nr. 225 heute eingetragen:

Firma,. Helmuth Krull. 36 Teterow. Inhaber: Helmuth Krull in Teterow. Teterow, den 19. Oktober 1900.

Großherjogliches Amtsgericht.

Rönigliches Amtsgericht.

Wes el. Handelsregifter 57767 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 1) In unser Firmenregister ist bei Nr. 430

Firma B. Günther zu Wesel Folgendes vermerkt

worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf den Kaufmann? Adolf Günther und den Metzger Benno Günther, beide zu Wesel, übergegangen, weiche dassclbe unter unceränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fortsetzen, Vergl. Nr. 13 des Handelsregisterß Abth. A. Eingetragen am 10. Ok-

fober 1906. Die Zweiantederlassung unter der Firma „B. Günther“ in Cleve ist am 10. Januar 1896

aufgehoben. Eingetragen am 10. Ottober 1900.

2) Unter Nr. 13 des Handelcregisters Abtheilung A. ist die am 28. September 1909 unter der Firma B. Günther errichtete offene Handelsgesellschaft zu Wesel am 10. Oktober 1900 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

17 Kaufmann Adolf Günther, Wesel.

2 Metzger Benno Günther, Wesel.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 67768 In unser Handelsregister B. ist heute bei der in

Schierstein domizilierten Aktiengesellschaft in Firma „Söhnlein und Comp., Rheingauer Schaum⸗

weinkellerei, Aktien gesellschaft“ vermerkt worden:

Der Kaufmann Friedrich Söhnlein in Schierstein

ist zum alleinigen Vorstand bestellt worden. Die bisherigen Vorstandèémitglieder Johann Jakob Söhnlein und Heinrich Söhnlein, sowie die dis⸗

herigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Fritz

Götz und Karl Bräunlich sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Wiesbaden, den 17. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 12.

wilhelmshaven. Bekanntmachung. 57769]

Im alten Handelsregister ist Fol. 284 zur Fuma: „Wilhelmshavener Kleiderfabrik Louis Leeser“

eingetragen:

Vie abgeänderte Firma lautet jftzt:

„Louis Leeser“

und ist in das Handelzregister A. sub 1 übertragen.

Daselbst ist eingetragen unter Nr. 10:

Firma: „Louis Leeser“.

Inhaber? Loui Leeser, Kaufmann, Wilhelmshaven.

Wilhelmshaven, den 18. Oktober 1900

Königliches Amtsgericht.

Würzburg. Bekanntmachung. 57772

Die Kaufseute Ludwig Numann und Georg Wagner in Würzburg betreiben seit 1. September

1906 in Würzburg unter der Firma „G. M. Neumann R Wagner“ eine Papierhandlung,

Buchdruckerei und Papterwaarenfabrikation in offener

Handelsgesellschaft. Jeder Gesellschafter ist zur selbständigen Vertretung und Zeichnung der Firma berechtiat Die Firma „G. M. Neumann“ in Würzburg ist erloschen. Würzburg, den 17. Oktober 1900 K. Amtsgericht Registeramt.

würzburg. Bekanntmachung. 567771

Daz unter der Firma „Gebr. Bolongaro⸗ Crevenna in Würzburg“ von dem Kommerzien— raͤth Leofried Adelmann dahier betriebene Taback= fabrikationsgeschäft ist nach dessen am 11. August 1899 erfolgten Tode auf die Wittwe Anna Adel⸗ mann, geb. Thomasius, hier, übergegangen, welche dasselbe unter der alten Firma fortfübrt. Die dem Kaufmann Gastap Schaeidt dabier ertheilte Pfokura besteht fort.

Würzburg, den 17. Oktober 1900.

K. Amtsgericht. Registeramt.

Würzburg. Bekanntmachung. 67770

In das Handelsregist r wurde eingetragen; Die Firma „Jofef Rom“, Peljwaaren,, Militareffe kten⸗ und Studentenuten silien⸗Geschäft dahier. Inhaber

sst der Kaufmann Josef Rom dahier. Derselbe hat

seiner Ebefrau Marie Rem Prokura ertheilt. Würzburg, den 18. Oktober 1900. K. Amtsgericht. Registeramt.

zobten. Betanntmachung. Iö7773

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. b0

die Firma Benno Asche, Zobten, und als deren Inhaber der Kohlenbändler Benno Asche zu Zobten eingetragen worden. Zobten, den 17. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Zwickau, a

Rudolf Giese ehegeschiedene Dreming, Bärwalde notariellen Vertrag vom 1. Oktoter 1900 die Ver— Nutzni s ßung Eingetragen

Karoline,

Gbemannes g. ichlossen Güterrechtsregister Band J Seite 1. Bärwalde N. M., den 16 Oktober 1900. Königliches Amtsgericht

Genossenschafts Register.

n eetzendor .

In unser Genossenschaftsregister ist bezüglich der Dampfmolkerei Mehmke, eingetragenen Ge nossenschaft mit beschränkter Dafipflicht Als Vorstandsmitglieder sind an Stelle anns J. Kummert zu Mehmke der Grund— sitzer Heinrich Granse Ackermanns H der Grundsitzer Friedrich Giese zu Mehmke gewählt. 17. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

des Ackerm

Wüll mersen

zu Wüllmersen

Beetzendorf.

Reuihen, Oberschl.

unser Genossenschastsregister senschafi Spölka parcelaey na llirungsgenofssenschast it beschränkter Haftpflicht mit

Nr. 2 die Genof eingetragene Genossenschaft m dem Sitze in Beuthen O. S. eingetragen: Statut vom Gegenstand Grundstücken

30. September 19009. des Unternehmens Weiter veräußerung Ganzen oder in Parzellen, Beschaffung der hierm nöthigen Geldmittel der Parzellierung und Melioration Die Haftsumme beträgt 200 A Geschäftsantheile: 50. Mitglieder des Vorstands sind: Stellenbesitzer Alexander Spyra, Doktor der Medizin Eduard Hulewie;, 3] Redakteur Tadeus Palacz, sämmtlich in Beuthen O- S Bekanntmachungen erfolgen, vom in der Oberschlesischen Katolik und dem Dziennik Slaski, Befugniß des Aussichtsraihs dem Vorstande, im Laufe des Jahres der Zeitangen zu ändern; die Aenderung ist der nächsten Generalversammlung vorzulegen und öffent⸗ lich bekannt zu machen. Die Willengerklärungen Genossenschaft müssen von mindestens zwei stands mitgliedern unterzeichnet werden. Daz Statut befindet sich Blatt 16 Re gisterblatt Sammlung. Beuthen O. S., den 15. Oktober 1900. Königliches Amiagericht.

Vermittelung . von Geundstücken.

Höchste Zahl

Vorstand unter⸗

vorbehaltlich der im Einvernehmen diese Auswahl

des Vorstands für

Elster wer da.

Aus dem Vorstande der ländlichen eingetragenen pflicht zu B

Spar und Darlehnskasse, mit beschränkter Haft Thoms ausgeschieden.

Richter zu Bockwi versammlung vom gewählt worden.

ockwitz ist Johann An seiner Sielle ist Heinrt

durch Beschluß der e April 1900 in den Vorstand

Genossenschaftsregister in Spalte 4 bei Nr. 8 heute eingetragen worden. Eisterwerda, den 1. Oktober 1900. Königl. Amtsgericht.

Filehne.

In unser Genossenschaf Nr. 12 eingetragen:

1) Das Statut vom 6. Oktober 1 und Darlehn kasse. schaft mit unbeschränkter Ha Sitze in Glashütte. ist der Betrteh eineg Spar- und D geschäfts zum Zwecke der Gewährung vo an die Genossen für ihren Geschästz u schaftsbetrieb, der Grleichterun Förderung des Sparsinnt, ur

tsregister wurde heute unter go0 der „Syar⸗

flicht / mit dem d des Ünternehment arlehnskassen⸗

eingetrag⸗

g der Geldanlage und 1d Beschaffung land⸗

bildet, welche heute in das hiesige Genossenschafts⸗ register des K. Amtagerichts Naila eingetragen wurde. Zweck dieser Genossenschaft ist, ihren Mit— gliedern gute und billige Lebensbedürfnisse zu be— schaffen. Die Haftpfl cht jedes Mitglieds ist auf jehn Mark beschränkt. Die Vorstandschaft besteht aug einem ersten und jweiten Vorand und aus einem Kassier, welcher zugleich Schriftführer ist. Die Vertretung der Genossenschaft nach außen ge⸗ schieht durch die gemeinschaftliche Firmenzeichnung sctens deß ersten Vorstandg und des Kassiers derart, haß beide unter die gestempelte Firma ihre Namen setzen. Im Verhinderungsfalle eines der beiden tritt an dessen Stelle der zweste Vorstand. Für die Be⸗ lanntmachungen ist die Naila'er Zeitung bestimmt. Die derzeitigen Vorstandemttglieder sind Johann Räller, erster Vorstand, Gottfried Witzig, zweiter Porftand, und Jobann Doetzer, Kalsier und Schiist— führer, sämmtlsch Schubmacher in Naila. Die Ein⸗ sicht der Mitaliederliste ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Hof, den 16 Oktober 1900. Kgl. Amte gericht.

Kiel. Bekanntmachung. 57844

In das hierselbst geführte Genossenschaftsregister sst am heutigen Tage ad Nr. 30, betr. den Land⸗ wirthschaftlichen Consumverein Flemhude, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation, eingetragen:

Die Liqu dation der Genossenschaft ist beendigt und die Vollmacht der bestellten L quidatoren erloschen.

Fiel, den 13. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Korbach. (567 845

In dem durch Beschluß der Generalversammlung des landwirtschaftlichen Consumvereins ein getragene Genossenschaft m. b. S. zu Sach sen⸗ hausen vom 14 Februar 1900 angenommenen, an die Stelle der bisherigen statutarischen Bestimmungen tretenden neuen Statute ist die Betheiligung eines Genossen auf mehrere Geschäftsantheile zagelassen und die höchste Zahl der Geschäftsantheile auf zwei sestaesetzt.

Jeder Genosse hat für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft bis zum Betrage von 500 für seden erworbenen Geschäftsantheil zu haften.

Korbach, 4 Oltober 1900.

Fürstliches Amtsgericht. 1.

Leipzig. 57846

Auf Blatt 17 des Genossenschaftsregisters, den gonsumverein zu Gautzsch Umgegend, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Gautzsch betr, ist heute eingetragen worden, daß Herr Richard Hermann Stürze aus dem Vorstand ausgeschieden und der Maurer Herr Friedrich Karl Schmalz in Gautzsch Mitglied des

Nũlnausen. 57847] Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Umisgerichts zu Mülhausen i. Els.

In Band 11 Nr 33 ist beute bezüglich des Konsumvereins Sparsamkeit, eingetragene Genössenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bitschweiler mit Zwesgniederlassung in Weiler eingetragen worden, daß durch Beschluß der & neral⸗ versammlung vom 2. September 1900 an Stelle des Herrn Viktor Schir Herr Sebastian Deserich, Maschinenzeichner in Bitschweiler, zum Vorstands—⸗

mitalied gewählt worden ist.

Mülhausen, den 17. Oktober 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

Opladen. 57848

Zu Nr. 18 des Genossenschaftsregisters Bau- verein Opladen, e. G. m. b. S. in Opladen ist beute eingetragen:

Der Amtsrichter Peter Richarz ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und an seine Stelle der Notar Max Heckmann in Opladen in den Vorstand ge— wäblt worden.

Opladen, den 18. Oltober 1900.

Königl. Amtsgericht. J.

Ottweiler. Bekanntmachung. b7 867]

Unter Nr. 2 des neuen Genossenschaftsregisters wurhe heute die Molkerei Genoffenschaft einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hasipflicht mit dem Sitze zu Stennweiler einger. tragen. Gemäß Statut vom 23. September 1900 bejweckt der Verein die Milchverwerthung auf ge—⸗

Schloppe. 57161]

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, betreffend Vorschuß⸗ und Sparverein zu Schloppe, ein⸗ getragen worden, daß der Kassengehilfe Wilhelm

Uecke aus dem Vorstand ausgetreten und an seine

Stelle der Besitzer Wilhelm Getzlaff aus Schönow in den Vorstand gewäblt ist. Schloppe, den 6. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Trebnitꝝ. Beschluß. 57849 In Sachen, betreffend den Fredit Verein zu

Heivewilxen, wird, nach Beendigung der Liqui⸗ dalson, das Verfahren hiermit aufgehoben. Trebnitz, den 10. Ofktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Unna. 57 850

In unser Genossenschaftsreaister ist bei Nr. 9, wo die „Ein und Verkaufsgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãukter

Haftpflicht“ mit dem Sitz in Lenning sen ein · getragen steht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung 4d. d 29. September 1960 ist an Stelle des auegeschiedenen

Vorstandsmitgliedzß Oekonom Wilhelm Timmerho

in Brgmey der Gute besitzer Wilhelm Disselhoff in Flierich als Vorstandsmitglied gewählt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Oktober

1900 am 18. Oktober 1900 Unna, den 17. Oltober 1900. Königliches Amtsgericht. Wei dem. Bekanntmachung. 57851]

„Darlehenskassenverein Weiden, eingetra⸗ gene Genossenschast mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.“

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Avril 1900 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Jobann Schraml, Raver Günzkofer und Wolfgang Köstler zu neuen Vorstandsmitgliedern gewählt: Heinrich Wirner, Malermeister, zugleich Vereinsvorsteber, Josef Moller, Schneidermeister, zugleich Stellvertreter des Vereintyꝛorstehers, und Josef Müller, Kupferschmiedmeister, sämmtlich dahier.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Sep⸗ tember 1900 wurde an Stelle des Amtsblattes des K. Landgerichts Weiden als Veröffentlichungs organ für die jährliche Bilanz die Verbandskundgabe be⸗ stimmt.

Weiden, 12. Oktober 1900

K. Amtegericht.

Wein den. Bekanntmachung. 57852 „Premenreuther Darlehen skassenuerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. Sep⸗ tember 1900 wurde an Stelle des verlebten Bor— standsmitgliedes Bartbolomäus Meier der Oekonom aver Weidner in Eiglasdorf als neues Vorstands⸗

mitalied gewählt.

Weiden, 15. Oktober 1900.

K. Amtsgericht.

Würzburg. Bekanntmachung. 67853 In der General versammlung des Darlehen skassen⸗ vereins Acholshausen, eingetragene Genossen⸗·

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom)

3 Skttober 19600 wurde an Stelle des Mich. Düll der Gastwirth Georg Pfeuffer in Acholshausen zum Vereinsvorsteher gewählt.

Würzburg, den 16 Oktober 1900.

K. Amtsgericht. Registeramt.

Teitn. 57854

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 bei der ländlichen Spar und Darlehuskasse Wuitz eingetragene Genossenschaft mit veschräukter Haftpflicht in Liquidation ju Wuitz beute ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren ist beendet.

Zeitz, den 4 Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

zie genr ick. 57855

In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Ni. 4 die durch Statut vom 8. Oktober 19000 er- richtete Genossenschaft unter der Firma „Ländliche Spar · und Darlehnskasse Pasta. eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Saftpflicht und' dem Sitz in Paska eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar und Darlehn kasfen⸗Geschäfteß jum Zwecke

und nunmehr der zeitherige Mitinhaber, der Kauf— ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ge— ; unter Rr 197: mann Herr Paul Johannes Leonhardt daselbst, das chaͤft unter der bisherigen Firma allein

m 17 Oktober 1900

Königliches Amtsgericht. Brechsel, Ass.

Interrechts. Negisle.

RärwalMde, Neumark.

Pilartz, Hermann. Banquier. (Firma: Hermann Pitartz) Berlin. Berlin, den 15. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 889.

16. Oktober 1900 eingetragen: unter Nr. 198: Carl Pauly, Rommanditgesellschaft, Berlin, unter Nr. 199: Marschall, Adolf, Ernst, (Firma: Adolf Marschall.) Berlin, unter Nr. 200: Markwald, Louis, Fondsmakler. (Firma: L. Markwald) Berlin. Berlin, den 16. Oktober 1900 Königliches Amtsgericht J. Abth. 89.

R remen. 65 In das Börsenregister für Werthpapiere i 17. Oktober 1900 eingetragen worden: Unter Nr. 3:

Rowohlt, Bremen. Bremen, 18 Oktober 1990. . Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Stede.

Co. in Dresden eingetragen worden. Dresden, am 19. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

17. Oktober 1900 eingetragen:

M. Horn) Köln.“ Kgl. Amtsgericht, Abth. II?, Köln.

KE exrlim. Börsenregifter 57 867 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. In das Börsenregister für Werthpapiere ist am

7868] st am

Rowohlt, Johaun Heinrich, Fonds und EGffectenmakler, Inhaber der Firma k

res dem. / 57869] . In das Börsenregister für Werthpapiere ist heute die Kommanditgesellschaft Menz, Blochmann

Köln. 57870 In das Boͤrsenreglster für Werthpapiere ist am

unser Re. 14 „Horn Moritz, Bankier, (Firma:

Konkurse.

(57607

pflicht bis zum 24. Nobember 1900 Königliches Amtsgericht Berna. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Claus.

57633) Oeffentliche Bekanntmachung.

Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Januar 1901.

Zimmer Nr. 10 Bunzlau, den 18 Oltober 1900. Gottschlich, Akmmar, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichte.

o7 bos]

Ueber das Vermögen des Wäschemangelfabri-⸗ kanten Johannes Theodor Magirius, alleinigen Juhaberd der Firma „Johannes Magirius vorm. Sttio Ruppert“ in Ctzemnitz, wird heute, am Js. DOttober 1900, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ persahren eröfsf nei. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Juftijrath Hammer hier. Anmeldefrist bis jum I November 1900. Wahltermin am S. November 1000, Vormittags 1A Uhr. Prüfungstermin am G6. Dezember i900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No⸗ vember 1900.

Königliches Amtsgericht 23 Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Franz Theodor Schönfelder in Rötha wird heute, am 19. Oktober 19090, Vormittags 112 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Arnold in Rötha. Anmeldefrist bis jum 24. November 1900. Wahltermin am 9. Rouember 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüsungslermig am 7. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige

Ucher das Vermögen des wanquiers Sugo Jahn in Bunzlau ift am 18. Dktoder 1900, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Kaufmann Paul Fleck in Bunilgqu. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 15. November 1900 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist biz zum 18. Dejem ber 1900 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 13. November 1900, Vormittags 10 Uar.

Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude,

Arrest bis 3. November er. Greiz, den 18. Oktober 1900. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Am isgerichtz: Aktuar Roth.

h7 605 Koukurs verfahren.

Ucher das Vermögen des Kürschners Peter Patermaun ju Beneschau ist am 17. Ottober Io00, Rachmiitags 4 Uhr, der Konkurs eröfnet. Ronkurs verwalter: Kaufmann Auguft Kawan in Hultschin. Konkursforderungen sind bis 26. Nobem⸗ ber 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bijerpersammlung den 1. November 19900, Vormittags 9 Uhr. Allzemeiner Prüsungste min am 4. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Rorember 1900.

Hultschin, den 17. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

57657] Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß der verstorbenen Frau Marie von Oven, geb. Schäfer, Ehefrau des Gutspächters Victor von Oven ju Hungen, ist htute, am 19. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwaltet: Kaufmann Julius Fendt in Hängen. Konkarssorderungen sind bis zum 12. November 1900 anzumelden. Erste allgemeine Gläubiger⸗ versammlung: Montag, 5. November 1900, Vormittags 95 Ugr, und allgemeiner Prüfangs— termin: Montag, I9. November 1900, Bor⸗

Offener Arrest mit Anzeigepflicht

Der Ger r (L. S.) Koch.

5762

ahren

worden. Verwalter: Kaufmann Paul Tolles, Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 3. Nob To 0. Anmeldefrist bis 1. Dejember 1900. Erste Göäubigerversammlung den 5. Novemver 1900, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin den 17. Dezember 18500, Vormittags 10 Uhr.

Lähn, den 18. Oktober 1900.

. Schutz e,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. on 6l7]

Ueber das Vermögen der zum Betriebe eines Manufakturwaarengeschäfts unter der Firma: B. Golrstein in Leipzig. Roßvlaßz 8, best- denden offenen Haundelsgesell schaft ist beute, am 18 Ok⸗ tober 19060, Nachmittage 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts anwalt

PDr. Barth hier. Wahltermin am 9. November

1900, Vormittags 11 Ur. Anmeidefrin bis jum 22. Nodember 1900 Prüfungstermin am 11. Dezember 1909, Vormittags 11 Unt. Offener Urrest mi Anzeigepflicht bis jum 17. No⸗ vember 1900. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. HIAi, den 18. Oktober 1900. ; Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: . R

* Sett. BD ed.

Ilöᷣ Ton łursver fahren. * 8. September 1900 vermang v.

fahren eröffnet. Lindemann in Stadtlengzfeld. 5. November 1900. Eiste Glaubigewerlammlung und Prüfungstermin L 7. Mevember 1900, Bor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 17. November 1900. Lengsfeld, den 18 Ottober 1900.

Weyrich, . als Gerichts schreiber des Großb. S. Amtsgerichte.

760]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vaul venkel ju Mittelwalde ist am 1I7. Oktober 1900, Nachmittazs 123 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Müller zu Mittelwalde. Anmeldefrist bis 30. November 1900. Frsie Gläubigerversammnlung am 8. November 1900, Vormittags 101 Utzr. gem ner Prüfungètermin den 10. Dezem der 1900, Vor⸗

mitiags 10 Uhr, vor dem Röniglichen Amit