ö
1
montschen Orchester. Mit dem ersten Konzert in Dmoll (op. 70) von J. Rubinstein führte sich der Künstler verhältnißmäßig gut ein, wenn er auch zuwellen des Guten ju viel that. Die Mängel der Technik traten aber im Es-dur Gonzert von Beethoven deutlich ju Tage. Dag Spiel, des Künstlers litt unter unschönen byndmischen Gewaltsamkeiten; es machte sich eine starke Neigung zum NRuhato, Spiel bemerkbar, eg ftörten Härten im Anschlag und allzu starke Aecente des Oefteren den ruhigen Fluß des Vortrags; auch kamen bisweilen Fehlgriffe vor. Den Can des Abends bildete das Es- dur Konzert von Ästt. Bel diesem echt Liszt'schen Brillant. feuerwerk kamen dagegen die obenerwähnten Mängel nicht so stark zur Geltuag.
Im Königlichen Dpernhause beginnt morgen die Gesammt⸗ Aufführung von Richard Wagner'z Bübnenfestspiel . Mer Ring des Nibelungen“ mit dem ersten Abend ‚Das Rheingold. Die Besetzung ist folgende: Wotan: Herr Bachmann; Donner: Herr Mödlinger; Froh: Herr Philipp; Loge: Herr Grüning; Alberich: Herr Nebe; Mime: HVerr Lieban; Fasolt: Herr Wittekopf; Fafner: 96. Knapfer; Fricka: Fräulein Reinl; Freia: Fräulein Veffinn; rda: Frau Goetze; Rheintöchter: die Bamen Herzog, Rothauser und Pohl. Kapellmeister Dr. Muck dirigiert.
Im Königlichen Schauspielhause wird morgen die dritte Abtheilung von Franz Drillparjer's dramatischem Gedicht Das goldene Vließ .. Medeg“, in nachstehender Besetzung gegeben: Kreon: Herr Molenar; Kreusa: Fräulein Wachner; Jason: Herr Matkowsky; Medea: Fräulein Poppe; Gora: Fräulein von Arnauld; Herold: Herr Kraußneck.
Im Neuen Königlichen Opern-Theater wird morgen „Die Fledermaus- gegeben. — Am Freitag findet Re dritte Vorstellung der itallenischen Opern Gesellschaft statt. Zur Aufführung gelangt Bellinbz Sper „Die Purtianer“. (Elvira: Frau Marcella Sembrich.) Preife der Plätze: Mittel ⸗ Balkon und Logen 12 AK; Mittel Parquet 10 A; Seiten Parquet 6 M; Seiten ⸗Balkon 6 und 5 ; ribüne 5 und 4 4; Stehplatz 2 4
Bei dem am Donnerstag von 7 bis 8 Uhr in der Heilig⸗ Kreuj⸗Kirche am Halleschen Thor ftattfindenden nächsten Kirchen konzert des Organisten Bernhard Irrgang wirken mit: Frau mein Marie Lindo (Sopran), Fräulein Martba Drews (Violine und Herr Gugen Brieger (Bariton). Zum Vortrag gelangen Orgel⸗ fonaten von Wolfrum und B. Irrgang, Arien und Lieder von Mendelssobn, Brahms, Grabert und Irrgang. Der Eintritt ist frei.
Mannigfaltiges. Berlin, den 23. Oktober 1900.
Nach einer auf Grund des § 1396 Absatz 2 Ziffer 2 der Reicht⸗ Gewerbeordnung erlassenen Bekanntmachung des Königlichen Polizei Präsidsums dürfen in Berlin offene Verkaufsstellen am 84 10, JI7. und 24. November, sowie am 1, 8. 18. — 15. 17.22. und am 31. Dezember für den geschäftlichen Verkehr bis 10 Uhr Abends geöffnet sein.
Am Sonnabend wurde die Einweihung des neuen Kolontalbeim s, der Gesellschaftgrume der Ab thellung Berlin der Deutschen Kolonialgesellschaft, Schellingstraße 3, in Anwefenhelt des Präsidenten der Deutschen Kolonialgesellschaft, Seiner Hobeit des Herzogs Jobann Albrecht zu Mecklenburg, durch ein Festmahl gefeiert. An demselben nahmen viele hervor⸗ ragende Kolonialpolitiker, hohe Kolonialbeamte, Offiziere der Schutztruppen und Forschungsreisende theil. Der Herzog Jobann Albrecht gedachte zunächst in kurzen Worten des Iwecks des Kolonialheims, in welchem alle Kolonialfreunde, namentlich die aus den Kolonien in die Heimath Zurüdkehrenden, ihre Erfahrungen und ihre Erlebnisse austauschen sollen. Er brachte dann in zündenden Worten auf den eifrigften Förderer aller kolonialen Bestre⸗ bungen, auf Seine Majestät den Kaiser und König ein dreifaches Hurrah
aug. Hierauf begrüßte der Vorsitzende der Abtheilung Berlin, General-
masor j. D. von PVoser und Groß-Nädlitz, die Anwesenden und dankte dem eifrigen Förderer der neuen Einrichtung, dem Wirklichen Geheimen Rath Sachse, sowie den mitwirkenden Künstlern und dem Erbauer des Kolonialheims, Regierungt⸗ Baumeister Walther. Der Redner ließ seine tiefempfundenen Worte mit einem begeistert aufgenommenen Hoch auf den . Jobann Albrecht zu Mecklenburg ausklingen. Alsdann syrach, der Direktor der Kolonial- Abtheilung des Autzwärtigen Amts, Wirkliche Geheime Legatlonsrath Dr. Stuebel für die en, e seinen Dank und den Wunsch aus, zur gedeihlichen Erörterung kolonialer Fragen recht oft Gast des Kolonialheims sein zu können. Indem er die Be⸗ ziehungen zwischen der Kolonial Abtheilung und der Deutschen Kolonlalgesellschaft mit denen in einer glücklichen Che, in der ideale Begeisterung und praktische Erfahrung vermaͤhlt seien, ver⸗ glich, forderte er die Anwesenden auf, auf die ferneren guten Beziehungen ihr Glas zu leeren. An das Festmahl schloß sich ein Bierabend, an welchem auch Seine Hoheit der Heriog Johann Albrecht theilnahm und der die Gäfte und Mitglieder der Gesellschaft bis ju später Stunde zusammenhielt.
Die diesjährige Generalverfammlung des Gesammt⸗ Vorstandes der . Kaiser Wilhelms ⸗ Stiftung für deutsche Invaliden“ findet am 30. Oktober, Nachmittags 2 Uhr, im Reicht⸗ tagsgebäude (Eingang Portal 5, Saal ) statt.
Am 26. Oltober wird ein Mitglied der Vereinigung zur Erhaltung deutfcher Burgen in Wilmersdorf, Restaurant Keller, Wilhelmzaue Nr. 14/115. über Erhaltung und Wieder⸗ berstellung deutscher Burgen und ihre Grundlagen sprechen. Die ser Vortrag wird vom Gemeinnützigen Verein in Wilmersdorf veranstaltet. Außerdem veranstaltet die Vereinigung zur Grhaltung deutscher Buraen selbst den ersten ihrer regelmäßigen Vorträge am Mittwoch, den 31. Ok⸗ tober. Die Vorträge finden am letzten Mittwoch eines jeden Monats in der „Urania“ (Taubenstraße) statt und werden durchgängig durch Vor⸗ führung vorzüglicher Lichtbilber erläutert werden. Als er ster Redner wird am 31. Oktober der Herauggeber des „Burgwarts“, C. Kroll⸗ mann, Bilder deutscher Burgen am Rhein, insbesondere von der Markäburg, vorfübren. Anfragen wegen Eintrittskarten zum Preise bon 1 bejw. 1,50 M sind an die Direktion der Urania“ (Tauben⸗ straße) oder an den Vorsitzenden der Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen, Gehelmen Ober ⸗Regierungarath von Bremen im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten zu richten.
Zur Beobachtung einer jetzt aufgetretenen, besonders großen Sonnenfleckengruppe, wie sie seit Jahren nicht bemerkt wurde, ist die Treptower Sternwarte morgen und am Donnertztag bereits von g Ubr Vormittags an geöffnet. Auf einer Zeichnung, die der Mirektor Archenbold am Sonntag von dieser Gruppe mit Hilfe des Riesen⸗ refraktorg angefertigt hat, find mehr als 40 einzelne Kernflecke sichtbar. Die Gruppe hat eine Ausdehnung von mehr als 15 000 Meilen.
Im Zoologischen Garten sind wieder interessante Thiere aus den deutschen Kolonien eingetroffen. Der Oberarzt der Kaiser⸗ lichen Schutztruppe Dr. Schellmann bat eine Zibethkatze als Geschenk dargeboten, fie gehört der von Matschie beschrlebenen Abart „Viwverra orientalisé an, welche an der Sansibarküste unter dem Namen Ngana“ bekannt ist. Wegen des Zibeths, einer stark aromatisch riechenden Absonderung, die in einer am Hinterleibe des Thleres vorhandenen Brüsentasche entstebt, wird die e , mit Hunden gejagt und gefangen. Auf dem Markt in Sansibar wird diefe Art oft zum Verkauf gebracht. Von Tego in West -Afrika sind jwei Schmarotzer⸗Milane und ein Schildrabe als Geschenke von Dr. Bludau in Klein. Popo zu verzeichnen. Die Milane sind dem ein— heimischen schwarzen Milan ähnlich, unterscheiden sich aber durch gelbe Schnabelfärbung. Der Schildrabe ist schwarz, mit lilafarbigem Schimmer und hat welße Brust, von welcher aug eine breite, weiße Binde sich um den Nacken herum zieht. Gr ersetzt gewissermaßen die Nebelkrähe im tropischen Afrika.
—
Wetterbericht vom 23. Oktober 1900, 8 Uhr Vormittagsts.
Parquet 8 ,
ö Wind⸗
stãrke, ö Hin b. Wetter.
richtung
sius.
Name der Beobachtungẽ⸗ station
Temperatur Celsi
in
a. 00u. Meeretz⸗ niveau reduz.
97 WMW 4 bedeckt 3,8 J 2 bedeckt 2 N 3 wolkig Seilly vi. NNW 4 halb bed. dA . 6 . — h 4 . . in 3 Vl ssagen Wo m JYvöasb be. 236. Helder... 77090 WSW 3 bedeckt Tbꝛistian fund 76156 5 Regen Skudesnaes . 7 wolkig Skagen... 6 wolkig Roenhagen. zt 3 Dunst Karlstad... 7534 NW 2 bedeckt Stockholm. 755, 2 Regen
Stornoway. Blacksod. .. Shields...
w ——— Barometerst.
Reutlingen.
73 Uhr.
WBisbs9 . 2 Regen ; Opera in tre
Savaranda. 57, . 2 woltia Bortum. .. 7685 6 d bedeckt Keitum... 4 bedeckt Damburg. 3 bedeckt Swinem unde 4 Regen Rüuügenwalder⸗ mũnde ..
N abkrma fis Neufahrwasser
stellungen der
6 bedeckt
NMunster ; bedeckt 32 5 *, 3 —5. bedeckt ; .
3 bedeckt
2 wolkenlos
— 2 —
v
. —
6
* ö 8 — * 8 14 . 1 — — — — — — M — deo — 2
3
235 —
ö
Gin Maxinum von über 775 mm liegt weftlich ron Irland, ein Minimum von unter 735 mm über den schwedischm Seen. In Norddeutschland ift das Denner trũãb. und wärener mtt frischen westlichen Winden, im Siren kübl und heiter. Meift wärmeres, zien lich trüber Wetter mit Niederschlügen wahr⸗ Ichen lich. Herren. Deutsche See warte.
Theater. ; Königliche Schauspiele. Nittwoch: Opern · Jweiter Abend.
ö 2 er- er, Ter Ring des Nibelungen. nen, er iel var Richar Wagner. Grsfter Abena:
23 — . 2 . kee 12 Æ, Drchester- rege 10 AÆ, J. Rang 8 A
1. Rang 6 M106, III. Rang 4 S6, 8 Nele 65 IV. Rang Sitzplatz 2 4AM 50 8, IV. . Steh⸗ Theater des Meßens, platz 1 Æ 50
Schauspielhaus. 234. Vorstellung. Das goldene Vliessß. Dramatisches Gedicht in 3 Abtbeilungen von Franz Grillparjer. Dritte Abtheilung: Medea. Trautrspiel in 4 Aufzügen. Anfang 74 Uhr.
Neueß Opern ⸗ Theater. Die Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in 3 Akten von Meilhae und Halsey. Bearbeitet von C. Haffner und Richard Gene. Musik von Jobann Strauß. Tanz von Emil Graeb. Anfang 74 Uhr.
Donnerztag: Opernhaus. 222. Vorstellung. Der feuer. Ring des Nibelungen. Akten von Richard Wagner. Anfang
Schauspielhaus. 2 stspiel in 4 Aufzügen nach dem Roman von Hans Werder, von Gustav von Moser und von Thilo von Trotha. Anfang 75 Uhr. Neues Opern ⸗Theater. Der Mikado. Anfang
Freitag: Neues Opern. Theater. Italienische Oper Marcella Sembrich. 3. Vorstellung: L Puritani. atti di V. Bellini. Direttore burg. d'orchestra: Signor Bevignani. Anfang 78 Ubr. dame de cher Maxim.) Schwank in 3 . In der Zeit bis zum 16. November d. J. finden von Georgeg Fevdeau. Uebersegt im Neuen Königlichen Opern⸗Theater noch 8 Vor. von Benno Jacobson. In Se Italienischen Oper Marcella Sigmund Lautenburg. Anfang 71 Sembrich mit
Dpernhaus. Abonnementbillet Parquet rechts z zur 225. Vorftellung ist dem Inhaber ab⸗ 1den gekommen. tig erklärt; vor
Dentsches Theater. montag. Anfang 78 Ubr.
Donnerstag: Hedda Gabler.
Freitag: Rosenmontag.
Donnerstag: Die strengen Herren. T sraa⸗ 8 Abonne n1* * ! 9 5 Freitag: 58. Abonnements⸗Vorstellung. Käthe.
Schiller Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Faust, von Goethe, der Tragödie erster Theil. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die golbne Eva.
* Freitag, Abends S Uhr: Zum ersten Male: Faust, Tas Ryeingeld.!— Preise r DVliäze. Frempen- nreiler bell, Grfter Abend. 7
Anfang 74 ; . ̃ ang (8 Uhr Freitag: 8. 1. Gaftspiel von Marla Barrientos. von Sevilla.
Sonntag, Nachmittags: Zu
Zweiter Abend: Die Donnerstag: Die Ehre.
Freitag: Johannisfeuer.
235. Vorstellung. Der wilde Neunes Theater. (Direktion:
italienischem Ensemble statt.
Seiten Balkon 1. und 2 Reihe
Thalia ˖ Theater. Mittwoch schlüfsel. Große Ausftattungsposse
Dasselbe wird deshalb für un⸗ Ankauf wird gewarnt. Mitwoch: 75 Uhr.
schlüssel. . Zentral- Theater. Mittwoch:
Berliner Theater. Mittwoch: Die strengen Operette in 3 Akten von Sidney Jones. Anfang
75 Uhr.
. Die Puppe.
— ]
Cranj, 23. Oktober. (W. T. B.) Bei stark in der vergangenen Nacht bei Rossitien fa lf f, geren . ertrunken. er
Breslau, 22. Oktober. (W. T. B). Wie der . Schlesische Zeitung“ aus Katt ow itz gemeldet wird, stür gte gestern Jtachm ten dei Reckehütte in Roszdzin ein in voller Fahrt besfanlicel vollbesetzter Anhängewagen der elektrischen Klein ei in einer scharfen Kurve um. Siebzehn Fahrgäste wurden theilt schwer, theils leicht, und ein Bahnbeamter wurde tödtlich verletzt.
Schleswig, 22. Oktober. (W. T. B.) Heute Mittag fand die Grundsteinlegung ju einem neuen Vereins baufe dez hiesigen Vaterländischen. Frauenvereins im Beisein dez Ober ⸗Präsidenten, Staats⸗Ministers von Köller und seiner Gemahlin sowie der Spitzen der Zivil- und Militärbehörden statt. ;
Köln, 22. Oktober. (W. T. B.) Awtlich wird gemeldet: Auf dem Bahnhofe in Koblenz fubr heute eine ,, welche wet nicht angekoppelte Wagen var sich hatte, dem Zuge i04 nach, um demselben über mehrere infolge Umbaues deg Bahnhofs im Fahrgeleise befindliche Erböhungen hinüberzuhelfen Alg die beiden Wagen auf dem Brechpunkt angekommen waren, rollten fie dem Schnellzuge in den tiefer liegenden Moselbahnhof nach und liefen auf den Zug auf. Zwölf bis fünfzehn Reisende erlitten Kontusionen. .
London, 253. Oktober. (W. T. B.) Der „Times“ wird aut Buenos Alres gemeldet, die dortige Gegend sei durch eine Ueberschwem mung beimzesucht worden, von welcher 5000 englische Quadratmeilen südlich der Stadt betroffen seien. Eine große Menge von Vieh sei in den überschwemmten Gebietstheilen umgekommen, doch habe die Landwirthschaft nicht in dem Maße ge⸗ litten, als man geglaubt habe. Immerhin würden auf, die Dauer von 3 Jahren außerordentliche Ausgaben erforderlich sein, um die Hauptbahnlinie im Süden wieder herzustellen.
Paris, 23. Oktober. (W. T. B.) In der Maschinenhalle der Ausstellung erlitten gestern Abend durch Explssion eines Gasmotors fünf Personen mehr oder minder schwere Verletzungen.
Brüssel, 22. Oktober. (WB. T. B.) Der Abends von Charleroi nach Luttre abgegangene Personenzug entgleiste bei Jumet. Gtwa dreißig Personen erlitten Verletzungen.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Konstantinopel, 22. Oktober. (W. T. B.) Seine Majestät der Sultan hat an Seine Majestät den Kgiser Wilhelm ein Telegramm gerichtet, in welchem er seinen Wünschen für die Wiedergenesung Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich und seinen Gefühlen besonderer und unwandelbarer Freundschaft für den Kaiser neuerlich Ausdruck verleiht. Der Kaiser Wilhelm dankte dem Sultan in herxz— lichen Worten für diesen neuen Beweis der Sympathie.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
93 eie, ra rern , gn m . Mittwoch: Undine. Sa Donnerstag: Der Bettelstudent.
Freitag · Abonnements Vorstellung.
Martha. — Abends: Hoffmaun's Erzählungen.
Donnerttag und folgende Tages: Die Dame von . 53 Der Billet Verkauf hierzu findet täglich im König, Maxim. ! z c 3 Regen 357 lichen Schauspielbause am Abendkassenschalter statt. . . 37 S* 84 Preise der Plätze:; Fremden ⸗Loge 20 M, Mittel ⸗ Hälste ermäßigten Presfen: Jugend. burg 1. Els.—=Berlin, — Hr. Pastor Alfred Nemel . 3 bedeckt O Balkon 12 S6. Mittel Paquet 10 S, Seiten — —
Parquet 6 (,
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die
Seresstonsbühne. Alexanderplatz 40. Mitt. woch: Der Thor und der Tod. Dichtung von Hugo von Hofmannsthal. — Hockenjos. Lügen⸗ Komödie in 2 Akten von Jacob Wassermann.
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
: Der Liebes⸗
Tanz in 3 Akten von Jean Kren und Alfred RNosen⸗ Schönfeld. Musik von Max Schmidt. Anfang
Donnertztag und folgende Tage:
Donnerstag und folgende Tage: Die Geisha. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:
dd
l Bechstein. Mittwoch, Anfang 76 Uhr: Lieder ⸗Abend von Harry Raccoli.
51
Der Barbier 8. BGeelhoven Saal. Mittwoch, Anfang 76 Uhr:
Sognahend: Volksthümliche Vorstellung zu balben I. Klavier Abend von Lucien Wurmser aus Preisen: Zar und Zimmermann. Paris.
halben Preisen:
Dirkus Schumann. Mittwoch, Abends pränse
Cessing Theater. Mittwoch: Johannis 7I Uhr: Gala. Verstenlung. Auftreten simmtl cher
neu engagierten Spezialitäten. U. a.: Neu: Miß Mabel O'Brien. Neu: Die weltberühmte Familie James Powell. Neu: Miß Victoria. Neu: La belle Lopzina. Nur noch kurje Zeit: Auftreten der Liliputaner-Hofkünstler⸗Truppe
Nuscha Butze. — ; Nuscka Butze) Res g Golihris, vie 8 tlelusten Menschen
Mittwoch: Die Butterseite. Schwank in 3 Akten d * 8
a . r. e. Schwant in 3 Atten der Welt. Direktor Alb. Schumann's neutste
von Arthur Pserhofer. Anfang 74 Uhr. um 4 Donnerstag: Der weiße Hirsch.
Original. Dressuren. Zum Schluß: Das größte Mansgen⸗ und Wasserschaustück der Gegenwart: China. — Die Unseren in Kiautschou. — Der Aufstand der Boxer. — Krieg. — Die Verbündeten vor Taku. — Peking — Der große deutsche Kreuzer mit chinesischem Kreuzer im Gefecht.
und bearbeitet —* nm ene gesetzt von
liz. Familien⸗Nachrichten.
Verebelicht: Hr. Hauptmann Günther, Edler von Querfurth mit Frl. Frieda Schmidt (Strah=
Jaulmes mit Frl. Margarethe Krüger (Dole, Dep. Jura — Stettin).
Geboren: Gin Sobn: Hrn. W. von (Radensleben). — Eine Tochter: Hrn. Frbrn. von Hewald (Podewils i. Pom).
Gestorben: Hr. Oberförster und Rittmeister ga Gustah Thoma (Groß⸗Lichterfelde). — Hr. Ritter⸗ gutgbesitzer Qekar von Olszewart (Gichholi).; Hr. Leuinant Edwin von Bischoffsbausen (Berlin — Hr. Ober ⸗Stabzarzt Dr. August Pretzsch (Charlottenburg) — Hr. Pastor mer. Gottlieb Guschall (Brieg. — Fr. Oberstleutnant Käthe Elisabeth Winkloe, geb. Scherz (Darmstadt).
mit Gesang und
Der Liebes⸗
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin. Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗ Änftalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
Die Geisha.
Konzerte. Sing · Akademie. Mittwoch,
Fritz Steinbach. 2 Abend.
Acht Beilagen (einschließlich Börsen · Beilage),
sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des õffent⸗ Anfang 71 Uhr: ichen Anzeigers (einschließlich der unter
Tonzert der Herzoglich Meiningenschen Hos⸗- Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachungen), Fapelle unter Zeitung von General. Mufikdirettor betreffend Kommanditgesellschaften auf Aktien
und Aktiengesellschaften, für vie Woche von 16. bis 20. Oktober 1900.
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 253.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Ver ordnung zur Ausführung der Unfallversicherungsgesetze dom 30. Juni 198090 in der Fassung der Bekannt⸗ machung vom 5. Juli 1909 (Reich s⸗Gesetzblatt Nr. 29) Im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
Im Namen Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs.
Johann Albrecht, von Gottes Gnaden Herzog zu
Mecklenburg, Fürst zu Wenden, Schwerin und Ratze⸗ burg, auch Graf zu Schwerin, der Lande Rostock und Stargard Herr 2c. Regent des Großherzogthums Mecklenburg⸗Schwerin.
Wir verordnen nach hausvertragsmäßiger Verhandlung mit Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Mcklen⸗ burg⸗Strelitz und nach verfassungsZsmäßiger Berathung mit den getreuen Ständen, was folgt:
Zur Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend die Ab⸗ änderung der Unfallversicherungsgesetze vom 39. Jani 1500 in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Jali, 1900 Reichs⸗Gesetzblatt Nr. 29, Seite 573 — 584), wird bestimmt: 8 1.
Landes-Zentralbehörde und Zentralbehörde ist für das Gebiet des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin das Ministerium des Innern.
8 69
stere Verwaltungsbehörden im d die Ortsobrigkeiten.
„6 des Ge⸗ 8 3. Das für den Bereich des Großherzogthums Mecklenburg— Schwerin errichtete Landes-Versicherungsamt hat seinen Sitz in Schwerin
M
6
7 si Sill dor Nerordnundo ar 6
An die Stelle der Verordnung vom 59. Ausführung des Unfallversicherungsgesetzes sRegierungs-Blatt Nr. 24) treten die nachfolgenden Be— simmungen zur Ausführung des Gewerbe⸗Unfall⸗ timm z ͤ bersicherungsgesetzes vom 30. Juni 1999 in der Fassung der Bekanntmachung vom . Juli 1900 (Reichs ⸗Gesetzblatt
ite 585 — 640).
valtungsbehörde Mecklenburg⸗Schwerin das Ministerium d Auch erfolgt durch das Ministerium des Innern die im S6 des Reichsgestzes der unteren Verwaltung
nor J d . der als Gehalt
.
überwiesene Festsetzun hn geltenden Naturalbezüge Wahrnahme der Gesetzes der unteren Ver f sse gegenüber tz des Betriebes
2
Die der unteren Verwaltungsbehörde sonst zugewiesener Geschäfte werden durch die Ortsobrigkeiten wahrgenommen, es treten jedoch an die Stelle der ritterschaftlichen Guts rigkeiten die auf Grund der Verordnung vom 2. April 1879 exrichteten Polizeiämter
zerrichtungen der Ortspolizeibehörd rigkeiten wahrgenommen, Gutsobrigkeiten durch Untersuchung von Betriebsunfällen (88 63 z 68 des Reichsgesetzes), sobald es sich um einen Infall handelt, der in einem von dem Träger der Orisobrigkeit für eigene Rechnung verwalteten Be⸗ triebe vorgekommen ist.
In allen übrigen Fällen ihrer Zuständigkeit sind die ritter— schaftlichen Gutsobrigkeinen berechtigt, sich durch die Polizei—⸗ ämter vertreten zu lassen.
8§8 4.
Den „weiteren Kommunalverband“ im Sinne des 5 1609 Absatz 1 des Gesetzes bildet das Großherzogthum Mecklenburg⸗ Schwerin h 85.
Ueber Beschwerden gegen Straffestsetzungen der Vorstände der Berufsgenossenschaften (5 149 des Gesetzes) entscheidet das Landetz⸗Versicherungsamt zu Schwerin.
1
An die Stelle der Verordnungen vom 12. April 1887 (Regierungs-Blatt Nr. 16), vom 19. Dezember 1887 (Re⸗ gierungs⸗Blatt Nr. 36) und vom 13. Februar 1892 (Re⸗ gierungs⸗Blatt Nr. 6) zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 5. Mal 1886, betreffend die Unfall⸗ und Krankenversicherung der in land⸗ und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen, treten vorbehalilich der Schlußbestimmung die nachfolgenden Bestimmungen zur Ausführung des Unfall⸗ versicherungsgesetzes für Land- und Forstwirth⸗ schaft vom 30 Juni 1900 in der Fassung der Bekannt⸗ machung vom 5. Juli 1900 Geichs⸗Gesetzblatt Nr. 29, Seite 641 - 697).
ö
Landes⸗Zentralbehörde, Zentralbehörde und höhere Ver⸗ waltungebehörde ist für das Gebiet des Großherzogthums Mecklenburg⸗Schwerin das Ministerium des Innern.
Auch erfolgt durch das Ministerium des Innern
I) die im S5 des Reichsgesetzes der unteren Verwaltungs⸗ behörde überwiesene Festsetzung des Werthes der als Gehalt oder Lohn geltenden Naturalbezüge, ö
2 bie Wahrnahme der im § 126 Absatz 3 des Gesetzes der unteren Verwaltungsbehörde zugewiesenen Befugnisse gegenüber denjenigen Betriebsunternehmern, welche am Sitz des Betriebes die Träger der ortgobrigkeitlichen Rechte sind.
Die der unteren Verwalkungsbehörde sonst zugewiesenen Geschäfte werden durch die Ortsobrigkeiten wahrgenommen, es treten jedoch an die Stelle der ritterschaftlichen Gutsobrig— keiten die auf Grund der Verordnung vom 2. April 1879 er⸗ richteten Polizeiämter.
838
Die Verrichtungen der Ortspolizeibehörden werden von den Ortsobrigkeiten wahrgenommen, jedoch haben sich die ritterschaftlichen Gutsobrigkeiten durch die Polizeiämter ver⸗ treten zu lassen
bei der Untersuchung von Betriebsunfällen (88 70 bis 73 des Reichsgesetzes), sobald es sich um einen Unfall handelt, der in einem von dem Träger der Ortsobrigkeit für eigene Rechnung verwalteten Betriebe vorgekommen ist.
In allen übrigen Fällen ihrer Zuständigkeit sind die ritter⸗ schafllichen Gutsobrigkeiten berechtigt, sich durch die Polizei⸗ ämter vertreten zu lassen.
8 4.
Unter Gemeindebehörde ist in den Städten der Magistrat, in den übrigen Ortschaften des Landes der Gemeindevorstand oder, wo es an einem solchen fehlt, die Ortsobrigkeit zu ver⸗ stehen.
Wo die Gemeindebehörde nicht zugleich die Ortsobrigkeit ist, wird ihr geschäftlicher Verkehr mit den Organen der Be⸗ rufsgenossenschaft nicht nur, soweit durch das Reichsgesetz eine Vermittelung der unteren Verwaltungsbehörde vorgeschrieben ist, sondern auch in allen übrigen Fällen durch die Orts— obrigkeit vermittelt.
85.
Den „weiteren Kommunaloerband“ im Sinne des Gesetzes
bildet das Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin. § 6.
Kommunal-⸗-ALAufsichtsbehörde das Ministerium des Innern, im Domanium aber, soweit dasselbe gemeindlich ver— faßt ist, das zuständige Domanialamt.
87. Streitigkeiten über Unterstützungs⸗ e aus den Bestimmungen im § 27 ist für die nach Maßgabe des § 29 des Aufsichtabehörde abzugebende Entscheidung
II in denjenigen Fällen, in welchen eine
obrigkeit verwaltete Gemeinde⸗Krankenversicherung zemeinde in Anspruch genommen wird, zugleich die kei st, das Ministerium des zuständig, Sache der Gewerbekommlssion als einer idlung in erster Instanz zu über⸗
enfalls den Rekursbescheid zu
114 Ust 1
in allen übrigen Fällen diejenige Ortsobrigkeit, welche fsichtsbehörde der in genommenen Gemeinde, Gemeinde⸗Krankenversicherung oder Krankenkasse ie E der Ortsobrigkeit führt der ialen Behörde erlass
Pp Gg Vor * CLI Usseẽll
eines verf versicherte erwachsene Arbeiter ichen Geschlechts und wieviel sonstige Arbeiter derselbe und wieviel versich Arbeiter von diesen beiden
* * . ** 1 — 1 * 5 ** ö — — * * derselbe vorüberge zresdurchschnitt beschäftigt.
Bei der nach Maßgabe findenden Abschätzung der werden die Arbeitstage erwachsener Geschlechts und die Arbeitstage jugendlicher Arbeiter beiderlei
Arbeiter männ⸗
id zwar gleichmäßie esarbeitsverdienstes ( ichen Geschlechts.
Un Verhältniß des festgestellten Jahr des Reichsgesetzes) erwachsener Arbeiter weibliche 8 10. Zwecks Vornahme der Wahlen für die Genossenschafts
x
Versammlung der für das Großherzogthum Mecklenburg Schwerin bestehenden Berufsgenossenschaft ist für jeden Gemeindebezirk von derjenigen Behörde, welche nach näherer Vorschrift des § 4 dieser Verordnung die Obliegenheiten d Gemeindebehörde wahrzunehmen hat, aus al Genossenschaftsmitglieder des Bezirks, ihrer
treter oder bevollmächtigten Betriebsleiter ein n
für den Fall der Behinderung ein Ersatzmann zu ernenner und von der ernennenden Behörde, in den Fällen des 8 Absatz 2 dieser Verordnung durch Vermittelung der Orts⸗ obrigkeit, dem Landee⸗Versicherungsamt schriftlich namhaft zu machen.
Die Ernennung erfolgt auf einen Zeitraum von jed fünf Jahren innerhalb entsprechender Fristen, welche vor Landesversicherungsamt festgesetzt und oͤffentlich bekannt gemach werden.
Scheiden vor Ablauf des fünfjährigen Zeitraun Wahlmann eines Bezirks und sein Ersatzmann aus Gemeindebehörde eine Neuernennung für den noch Zeitabschnitt vorzunehmen.
511
Die Vereinigung der Wahlmänner lungen nach örtlich abgegrenzten Bezirken un— der Mitglieder zur Genossenschaftsversammlu Bezirksveisammlungen erfolgen nach Maßgabe in dem Genossenschaftestatut getroffenen Bestim
8 12.
Die gemäß 8 110 Absatz 2 des Reichsgesetzes Berufsgenossenschast den Gemeindebehörden zu Vergütung wird auf vier vom Hundert der für genossenschaft einzuziehenden Beiträge festgesetzt
Berlin, Dienstag, den 23. Oktober
1900.
813.
Ueber Beschwerden gegen Straffestsetzungen des Vorstandes der Berufsgenossenschaft (5 159 des Gesetzes) entscheidet das Landesversicherungsamt zu Schwerin.
8 14.
An die Stelle des Bundesraths tritt in Bezug auf die im 8 40 des Gesetzes bezeichnete Zuständigkeit das Groß⸗ herzogliche Staats⸗Ministerium.
815.
Die Bestimmungen über die Schiedsgerichte im 89 bis 11 der Verordnung vom 12. April 1887 und der Abänderungs⸗ verordnung vom 13. Februar 1892 bleiben bis zum Jakraft⸗ treten der 38 3 bis 10 des Gesetzes, betreffend die Abänderung der Unfallversicherungsgesetze, von Bestand. ö
IV.
An die Stelle der Bestimmungen in der Bekannt⸗ machung vom 17. Dezember 1887 (Regierungs⸗Blatt Nr. 38), der Verordnung vom 18. Dezember 1888 zur Ausführung des 8 30 Abs. 3 des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes (Regierungs⸗ Blalt Nr. 37) und der Verordnung vom 5. März 1891 zur Ausführung des 8 8 desselben Reichsgesetzes vom 11. Juli 1887 (Regierungs⸗slatt Nr. 7) treten die nachfolgenden Be⸗ stimmungen zur Ausführung des BSau⸗Unfallve rsicherungs⸗ gesetzes vom 30. Juni 1909 in der Fassung der Bekannt⸗ machung vom 5. Juli 1900 (Reichs⸗Gesetzblatt Nr. 29, Seite 698 — 715).
E 1
Landes⸗-Zentralbehörde und höhere Verwaltungsbehörde für das Gebiet des Großherzogthums Mecklenburg⸗Schwerin das Ministerium des Innern.
a 0
es Die der unteren Verwältungsbehörde zugewiesenen Ge⸗ schäfte werden durch die Ortsobrigkeiten wahrgenommen, es
stl 9
treten jedoch an die Stelle der ritterschaftli die auf Grund der Verordnung vom 2. April 1 Polizeiämter.
Unter Gemeindebehörde ĩ in den übrigen Ortschaften des Landes der Gemeindevorstand oder, wo es an einem sol f die Ortsobrigkeit zu
e stehen.
rufsgenossenschaften durct
Die im 8 weisungen sind Beachtung der B
R Ber Marl Rr jm nach der Vorschrist im
zuständig, als einer
In11Iton? 21211 nl 314
arsbescheid zu
taedrigkeit, welche
Femeinde, Ge
Gegen die
wenn die⸗
an das mmission.
August 1887 zur
1887, betreffend
derer bei der Schiff⸗
att Nr. 26), treten aführung des See⸗ X. Juni 1900 in der Jul 1900 eichs⸗
terium des Innein . R er . 1 des Gesetes der unteren Befugniffe degenüder den⸗