1900 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

180 effentliche Zustellung. 1) den Beklagten zu verurtheilen, seine Vater seit 13. Jun! 1900 aus S 73 84 und auf vorläufige] dem Antrage, den Beklagten koftenpflichtig zu ver⸗ ] Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. 2 . sch 57920

. ö. des . ugust Wilke, sahr bezüglich des von der unverehelichten Marle Vollstreckbarleit des Urtheils. Der Kläger ladet den ursheilen, 3 Jwicke der zffentlichen Zuftellung wird dieser 6) Kommandit⸗ Gesell aften , Feuer ·Versicherungs · Anst alt nrg z t I S

Anna, geb. Thelen, zu Camen, Weststraße, Prozeß Aunuste Martha Höhle am 23. September 1899 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts J an Kläger 600 ƽ nebst 5oso Zinsen seit 9 der Klage belanm gemacht. auf Aktien U Aktien⸗Gesellsch In Gemäßhest der Schluß besti ; inteln⸗ tadthagener

bevollmächtigte. Rechtsanwälte Dr. Bloem und Dr. geborenen . Dorothea Martha Franziska . 3 . ö . 14. . . ,. JJ hrort, den 9. ö . ö 64 ,,,, . , ,,, . Eisenbahn ; Gesellichaft

esenfeld in n it gegen ih emann, Höble anzuerkennen; L. auf Freitag, den Dezember . anzuerkennen, daß das ihm gehörige, im Grund⸗ en, . ö ĩ : . zerale Sen un ö

, 39 den . , fur dieses Kind de Kwrnmtltägs erden ge er bffenzniche, buche von Sunn bkane Hand h ler hs Tenn. Herlchteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .. ,,. , ,,, Mai 1909. , ,. Gemäß 244 des Handelsgesetzbuchs wird hier⸗

Grulten jetzt unbekannten Aufenthalts orts unter der Zeit vom 23. Seytember 1899 bis dahin 1900 Zustellung wird dieser Vugzug der Klage bekannt tragene Grundstück, 3,2 a Garten, Kartennummer 60a. 366 , gschlie li in U bil h 3 und n a6 an elLregi er unterm l3. d. Mts. ein⸗ durch bekannt gemacht, daß durch Wahl der General⸗

Bebaupiung, daß Beklagter sie nebst shrem Kinde Is und pro 23 September bis 23. Dezember gemacht, äarbuch Rr. 61. 3. Th. nebst einem hierauf ß sisi sj . ausschließlich in Unterabtheilung 2. getragenen neuen Statuts bringen wir hierdurch zur versammlung vom 29. September d. J. in den

böswillig verlafsen, sich uch des Ehebruchs schuldig 1900 49,50 M, zusammen . . nebst ue Hayingen i. L., . Oktober 1900. . . . . ritei in ge n. . ,, ., vom os3in ,, unserer e,, kachst. den den Vrilulich?!

rage auf Ehescheidung. Verzugszinsen von je 54 sei dem 23. September nig, Zinsen und Kosten, verpfänden iht, und darin zu z. Oktober 1 . fol oklärung zum 837] Anftalt aus folgenden itgliee steht: dergewäblt worden sind:

6 . 1. 5 1895, ö. 23. , . 1899 23 Mär; 1900 Gerichtsschrelber des Kaiserlichen Amtsgerichts. willigen, daß darselbe behufs Befriedigung 6 hc; der öffentlichen Zustellung hiermit bekannt De Geueralversamm lung der ; , ,, i ,. 1) Herz, Kö⸗iglicher Landrath Hang von Ditfurth

lichen Verhandlung des. Rechtsstreits, vor ie 23. Fun 1906 und von 49 bo M seit dem 23. Ser⸗ Klägerg' beschlaznahmt und zum Zwecke der Zwangs jemacht: Naundorfer Holzschleiferei . d,, . , ö . Rinteln, ö

Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu tember 1900 sofert, sowie pro 25 Dejember 1900 [68198] Oeffentliche Zuftellung. verstelgerung zum gerichtlichen JZwangsverkaufe ge⸗ ; Erklärung, . d l ̃ z ö,, , . ᷓ*ᷣ . 2 Derr . , , Albert Heimann zu Köln,

Ulberfels auf den 22. Dezember 1900, Vor. bis 23. September 1901 148.50 66, Pro 23 Sey. Die Firma A Rosenthal, Lederhandlung und bracht werde. 4 . Im Auftrage des Zimmermeisters Paul Friedrich um Ho zpappeufabrit sam milch zu Denn Henerai-Konsul, 3) Herr * ergrath Heinrich Franke zu Obein⸗

mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, cinen bei tember 1991 bis dabin 905 jährlich 180 46, endlich Schäftefäbrik in Hannever. vrozeßberollmãchtigter: 3 das Urtheil gegen Sicherheitsleistung füt vor August Welland hierselbst fordere ich den Wirth soell Sonnabend, ven EO. November A909, Berlin, den 20. Oktober 1900 sirben , l

dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be pro 23. September 905 bis dahin 1913 jährlich Rechtsanwalt lor. Schultz, Dulsburg, klagt gegen den läufig vollstreckbar zu erklären. Johann Heinrich Bock, früher wohnhaft gewesen Abends G6 Uhr, im „Hotel goldner Stern“ in Berli asch F. Per n . 2 ; Derr Regierungtrath a. D. Paul Meyer iu

stellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 144 6 in Vierteljahrsraten im vorm is zu zablen; ] Schuhwaaren händler A. Pollux, früber in Laar hei Per Kläzer ladei den Beklagten zur mündlichen sierselbst, Kreuꝛstraßh⸗ Nr. 29, jetzt unbekannten Freiberg stattfin den. n ,, ,. ustalt. ; Dortmund;. . ö

hieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklätren, Ruhrort, unter der Behauptung, daß sie dem Be— Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer gufenthalts, hierdurch auf, ie nach dem über dag Tagesordnung: en * 1m . 5 Derr Clsenbabnditettor Carl Plock ju Berlin, Elberfeld, den 18. Oktober 1900. und' lader den Beklagten zur mündlichen Verhandlung klagten im Juni 1899 Croupons and Sohlleder des Herioglichen Landgerichtß zu Gotha auf den grundstück in der Runken Nr; 16, 17 u. 18, jetzt ) Vortrag des Geschäftsberichtz. Reichel. 5) Her Rechtsanwalt Dr. jur Ferdinand Esser

Prlem, Gerichts. Aktaar, des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 1 geliefert babe, mit dem Antrage auf Zahlung des 21. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, NUIt. 16 18a. h Ralaster Nr. 112, 1122. b. unter 2) Vortrag des Revisiontzberichts ev. Richtig⸗ w ,, A 65 göln !. 64 . ö. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. u Berlin, Abtheilung 67, auf den 20. Dezember Tauspreises in Höbe von 364 80 J nebst 400] mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ em 27. April 1900 abgeschlossenen Kaufvertrage sprechang der Rechnung, Entlastung des Vor⸗ loszh! ; An St lle des Aus geschiedenen Herrn Bürger⸗ ö ö 1900, Vormittags r Uhr, Jüher stiaße b9, Zinsen seit dem 1. August 1899. Die Klägerin richte zugelatsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke pon ihm auf den Kaufpreis zu machenden Leistungen standz und Aussichtgraths. Ländlicher Vorschuß⸗Verein meisters Lendl zu Stadthagen wurd

b8 192 Oeffentliche Zustellung, iI Treppen, Zimmer 158. Zum Zwecke der öffent⸗ ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung Rr zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der binnen einem Mont zu er füllen widrigen falls 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ue ,. ) Herr Baulnspektor a D. Johannes Mühlen Der Schleifer Isidor Isner zu Gebweiler, ver lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be. des Rechtsstrelts vor die Kammer für Handelssachen Klage bekannt gemacht. die Annahme dieser Leiftungen abgelehnt wird. gewinnst. ; zu Krögis. lu Köln

treten durch Rechtd anwalt Abt, klagt gegen seine kannt gemacht. des Königlichen Landgerichls zu Duisburg auf den Gotha, den 20. Oktober 1990. Bremen, den 13. Oktober 1900. 4 Abänderung bez. Genehmigung her nach ben Der Vorftand Ind Au i n , . neu gewählt. . ( ö.

Eb, ran. Knoline Jsöner rä. Grenv, früher zu Berlin, den 15 Oktober 1900 „ö. Dezember 18900, Bormittags 9. Uhzr, Friedebach Der Rechtgan walt. (dei) Dre Deum ann.“ Vorschtiften des neuen Handelt gefetzbuchä ent, nahme auf Ss der he e llschafts statuten , 4 . Generglbersammlung anschließ

Mälbausen, zuletzt Mmgebl ch in Brunstabt, jetzt ohne Schilling, Gerichtsschreiber mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Bremen, den 20. Oktober, 1, worsenen Statuten. 36 . schloffen, , n,. 10 M,. . 8 Aufsichte rathẽ d, r,, K

bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, wegen Ehe⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 67. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . Der Gerichtsschreiber des Amtagericht: St ede. ) Ucbertraz ung von Namens Aktien. 30 Mark als Voꝛsitzender Derr anzrath von Ditfurn

bruchs, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien J der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 68184] Oeffent iche Zustellung . e g, ,,, . s) Erledigung rechtie itig eingehen der ni zar w 59 N als stelly . Vorsitzen dee Her z

bestebende Che zum Nachtheil der Beklagten für lb8178 Landgericht DHamburg. Klage befannt gemacht. Der Schmied TWühelm Kühn ju Ingwrailaw o8ldol ö Deff entliche Auffor derung. aun er rg Tres en, den 23. Pffober 15oo. ro Atti ein iahlen zu lasen . . direktor Heimann

an g söst za erklären Und der Beklagten die Kosten Seffentliche Zustellung; Duisburg, den 19. Oltoher 1900 Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt. Katte ir Der Fischhändler 8. Girietziandeß;, mnletzt in Der Vorstand. Diese Einzahl g bat bich mit ao. November getz elt, Sn ber 190

dez s Mechtestreitz zur Last zu legen, und ladet di Der Grundeigentümer H. A. Sohst zu Ham⸗ Meyer, Aktugr, Fnowrazlaw, klagt gegen den früheren Wirth, jetzigen Mälhausen . Ei wohnhaft, jetzt ohne bekannt Ph. Steyer. 86. Is. Inter Einreichung, der Attien bei un ferer Rinteln, eng l. Ottoß ez 1990. .

Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts. burg, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Behn, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rentier Christoph Krüger, früher zu Hettstedt, jetzt Wohn⸗ unnd Aufenthalttort, wird hiermit aufgefordert 6. e , Sau ytkasse Krögis zu erfolgen. Rinteln · Stadihagene⸗ Eisenbahn · Gesellsch

streits vor die 1. Zivilkammer des Kalserlichen Land⸗ Kaemmerer 8. Niemeyer, ilagt gegen die Frau anbeknnten Ausentalts, unter der Behauptung, daß und in Verzug gesetzt, zwei ihm gebörige, in der [57910] Krögie, den 1. Auguft 1900. Der Vorstand.

gerichts zu Colmar i. Elf. auf den 21. Dezember . Gd. Garke Wwe., unbekannten A enthalte, aus lo8182 Oeffentliche Zustellung. dem Beklagten die Erziehung seiner Kinder entzogen n, , in Yi beim sagernde Breslau Kleinburger Terrain Gesenllschaft. Ländlicher gr schus. BGerein zu Krögis. Gaertner. Niederehe. 960, Vormittags 9 Uhr, mit der Nufforde. einem Miethevertrage, au Zahlung sälliger Miethe Nr. 60 031. Des Maler und Tünchergeschäst mg dem Kläger übertragen worden, der Kläger die iert , , n . zum Att. Rr, ö. Anf Beschluß der Generalversammlung gelangt der M. Hörmann. . rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen und Wassergeld, mit dem Antrage: die Beklagte von Friedrich Bühler und. Ludwig Pfisterer zu Pfl ge und Exzieb ng der Kinder des Beklagten, zen ber 2 4 . ene n La e, . Betrag. don 4Kz * 00 für jede Aktie der Gesell. = lbs26s] Attien sellschast Zum Zwecke der öffentlichen kostenpflichtig gegen Sicher heitsleistung vorläufig voll. Heidelberg, vertreten durch Rechtsanwalt Di; Kauf. Beriha und Ida Minna, seit dem 11. Nopember dieselben gemäß § 383, des ärgerlichen Gesetzhuchs schaft gegen Abstempelung vom 1. bis 10. No⸗ (58248 ciienge] l schaf

Anwal bestellen ; ,. , , 4 ; * . l rn . dieser Auszug der Klage bekannt streckbar zur Zahlung von 6 12383650 3 nebst 400 mann daselbst. flagt gegen den Sattlermeister Nikolaus 1897 übernommen und der Kläger für die Herr ligung au len . , , der Erlös vember d. Js. 2 ö . Nachdem die Volliahlung unserer Aktien bereits Görlitzer Maschinenban ⸗Anstalt K gemacht. Zinsen vom Klagetage zu verurtheilen, und ladet die Wesch zu P ide l berg, jetzt an unb lannten 2 ten en Vetrag von 167,50 M6 und an Schulgeld für nach Abzug saämmtlicher 5d of en interlegt werden Ver rn Jacob Landau Nachf.! in Breslau Anfang dieses Fahres und die volle Betriebs⸗ 6 s ö Colmar, den 20 Oktober 1900 Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- sich aufhaltend, aus Werkvertrag von diesem Jahre, Jes Minna seit dem 1. April 1900 den Betrag von wird. b . der Vreg lauer Dis c onto. Vant an, eröffnung unserer Nebenbahn Vorwohle⸗ FImmerthal . Eisengle rel. Der Landgerichts Sekretär: Metz streits bor die III. Zivilkammer des Landaerichts zu mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten 39 00 6 hat verauslagen müssen, mit dem Antrage Str argen, 6 ktober 1900. der Nationalbank für Deutsch⸗ . am 9. Oktober er. erfolgt ist, fordern wir urere Bilanz vre 1899 12900. . Hamborg (altes Räarbhaus) auf, den 1E. De. zur Zahlung von 63 66 05 3 nebst 4 o Verzugs. auf Verurtheislung des Beklagten zur Zahlung von Kaiserliche General: Diteltlon der Eisenbahnen land . in Berlin, Attienäre gemäß § 18 unseres Gesellschaftestatut? i. . . zember 18900, Vormittags 93 Uhr, mit der zinsen vom Klagzustellungstage an, sowie ve 206. 50 46 nebst 4 oso Zinsen seit dem 12 Auagust in Elsaß ⸗Lothringen. der Breslauer Dis eonto· Vauk auf, die Q uittungsbogen (Inter msscheine) gegen Activa. loSl zd Oeffentliche Zustellung, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte lu. Vollstreckbarkeitserklürung des ergebenden Urtheils, 1909 an den Kläger, Tragung der Kosten und vor⸗ in den üblichen Geschäftssunden zur Auslahlung. Voll Aktien nebst Dioidendenbogen an der Waffe An Grundstück- und Gebäude ⸗Konto 1018 54438 Die Ehefrau deß Arbeiters Ludwig Tramm, gelassenen Anwalt zu bestelleg. Zum Zwecke der und ladet den Beklagten zur mündlichen band! läufige Vellstreckbarkeitserklärung des Urtheile. Der * Nach Ablauf dieser Frist findet die Rückzahlung der Allgemeinen Deutschen Kleinbahngesell. . Maschinen. Konto. Mathilde, geb. Schlewing, zu Blelefeld, Spinnerei. zffentlichen Zustellung wird dieser Auslug der Klage lung des R chts ffrestz vor daz Großherzogliche Amts. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ve nur bei der Gesellschaftsfasse statz. schaft, Actiengesellschaft, Berlin w., Lint⸗. . Werktzeug⸗Koato ö 1

. . 7 * n J Techtsar alt E z ] . * 2 1 2 2 . 9 1 J 2 z 4664 z 3 F y . . . 4 Mie abu my el J ö zor yu 9 5 g 1 6911 g J streß . NM. . vertreten durch , . 1 . bekannt gemacht. gericht zu Heidelberg auf Freitag. Yen 30. No. handlung det Rechtestreits vor das Königlich. Amts 3 Un all⸗ und Invaliditäts⸗ R Die abfustempelnden Aktien sind. bei den Zihl, straße 19, aus zutausche n. 1 ensilien· Konto Otcar Meyer Il. in. Verden, , . Hamburg, den 19. Oktober 1900. vember 1900, Vormittags g Uhr, Zimmer gericht zu Inowrajlaw, Soolbabstr. Nr. 16. Zmmer . ö. 85 Ul AW. stellen mit dopyeltem, arith: etisch geordnetem Eschershausen, den 20. Oktober 1900. Böcher⸗ und Zeichnungen⸗Konto

6

mann, den Arbeiter Ludwig Kramme, früher zu Hiederi Ag sdscBreiber des Landgerichts Nr. 7 , me der öffe ben Mr, rd! Rr 2. auf den 10. Dezembe 1900, Vor⸗ Mm Nummernverzeichniß, wozu Formulare das lbst in! n 355 Modell⸗ Konto * 9 1 . . 5 ede rich s Gerichtsschreiber des Eand ericht?. Nr. Sum Sw cke der öffentlichen Zuste Uung wild . 1u den Dezem er 4 61 V ll 21 m zeichntß, vDzu 1 ö. rug ̃ 6 do in V 066 Siion 1. . V * Ki t , ö , 36 . diefer AÜszug der Klage kekannt gemacht. mittags 11 Uhr. Zum Zwecke den öffentlichen Verst herung. e e. genemmen rr en könen, einzureichen. Vorwohle Emmerthaler Eisenbal n⸗ Fubrwesen Tone eidung wegen Ehebruchs, mit dem Arras ö ; . F Heidelberg, 20. Oktober 1900 Zusteilung wird dieser Auszug der Klage bekannt . ö. reslau, den 22. Oktoher 1900. Gesel 0 Heizanlage Konto zwischen den Parteien beftebende Ehe zu scheiden und Ib8l97] Oeffentliche Zustellung. ) . 66 . 6 . ö n . . lord)! Fersil Bekanntmachung, Breslau Kleinburger Terrain Gesellschaft Hesellschast. H leizanlage - Konto ey ; 9 ; , ,, , . jer chor Alper Fr cker in Wismar i. M ö Kabtan, . gen. . ; ; 1 go, Terfil⸗Berufsgenossenscha on Flsaß⸗ 5 h . . ö. e Direkt . den Beklagten unter Verurteilung in die Prozeß⸗ Der Uhrmacher Albert Brücker in Wismar i. J ä, Gerichteschreiber des Großberioglichen Amtegerichtz. Jubwrazlaw, den 18. Oktober 1909, Hie Textil - Berussgenossenschast von, Glsaß Kassel. Br. W. Sobernheim. 5 34 . r e, ,

ost I ; ; j ö 3 ) ; . Grtebel. W ugnnd!.

P 835 . 18 ER ö ; 53 ; gryatar Paul Martens d ahr ingen mad 3Fannt 5 1 m i.

kosten für den schuldigen Thell zu erklären, und ladet vertreten durch den Notar Paul Martens dalelbn, Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtegerichts Lotbringen macht bekannt, daß in der zu Mülhausen

den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des klagt gegen den Georg, von Möllendsrff aus 5s 191 Oeffentliche Zustellung ; f 111 2 Culinn⸗

649 1069 35

D

Fls 32 n 7 O 36 ) al 19 J ne 2 12216 . * .

etlag mündlig . hlag . , von g ah, 1 . . 17 ö . 1900 4 gebalt n n. auß 58312 Einladung

Rechtsstreits por die Zivil e , e. . e nig. n. a 3 ö nf 961 ,. wegen Der Gastwirih August. Grabowst früher in [6581931 Oeffentliche Zustellung. geen! an e. ele, ü wl. 9 ö 5 e . zar auftergrdgutlichen Geueralversammluung r ö k e,, ,, z w 2 J g ul! j 8e J ] 11 . e. 3 D Sl] . ? ] 3 4 1 . 4 84 8 n genar iter Herren . * a au , 8225 8 2. 8 ö 1 6 6 e, e r, , , n, . . ö ö. 9 ng n , , , , . Pllgramsdorf, jetzt in Amerika, vertret. dulch feinen Der Penstonär Ferdinand Zabel bier, Schönlein * 2 . , . h i. 3 * 16 . 6 . . auf Grand § 32, b. der Vereins Statuten des

eu 24. Januar ngormittags z Uhr, uriheilung des Beklagten jut Sahlung zon 6475 6 Plgram ser, sencenicten, den Kaufmann Jaliuß straße 8. Pi mhedoll mächtigker: Rechte anwalt Pim rund der Bestimmungen des § 12 Abl. 3 ded S . i

2 J 2 z ͤ 1 . Heneral⸗ Bevollmächtigten de Kaufmann Jul tra Be Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Pinn * Lechenicher Kredit⸗Vereins

lntrage auf Ver— 5 ; Sfatuts werben die Aktionäre hiermit zur diesjährigen ? ö ö * rr s 62 80 okRachto kit Qinseo zer wpvom inder fear em ö nassen 355 futs und 8 43 4 Bewerbe f mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten nebst Zinsen zu vier vom Hundert sein Latz Czupran zu Manchenguth, dieser vertreten durch der ossenschaftestatuts und § 45 des Gewerbe. Unfall⸗

58316

Unter Bezugnahme auf die 17 und 2 56

8 ö sa Kont nbio Konto

z dies lar er⸗Versicherungs⸗ zell. ñ ; rdeutlichen Generalvers auf Mon Ver cherung. n 2* 8 222 * 8 * ; 12 ö 4 = nguth, er B ll All lancestraße Nr. 100, klagt gegen den 1 . ea. . 3 2 ) ö. '. . d . ch Genera iversammtun 1 Wo a9 Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum der Kiagezuftellung und auf vorläufige Vollstreckbar⸗ , z . waer, ie YVrivati esnan . Feserpèe Furt Wagner versicherungs⸗Gesetzes vom 30 Jani 19060 aus. auf Sonntag, den 25. November 1900, den November a. c. Vormittags LI Uhr, 3 . ͤ Zustell wird dies Au it la theil? d z Justizrath Tolki in N 10 urg, 1 z eue 1 er tnant der Melerve Turt Wagner, . scheid den Mi teder es Ge 5s 5 8 Naar ö n ö n 2 , zu Pen Breide 5 ch r Hi hiers lbst 2ingel 2 Zwecke der IFffentlichen Zustellung wird dieser Auszug kei 8e klärung des Urtheil⸗ „Und en et 1gter Frben der verstorbene n Bötfscherm , . Farl und fr ber 1u B. rlin, Flottwellstraße . jetzt unbekannten sche ide n en titglieder des 8 enosseunschafts⸗ Nachmittags 4 Uhr, im Rheinisch n Hofe bei in en Breidenbacher Vos rselbst eine )

der Klage belannt gemacht zur mündlichen Verhandlung des Vechtsstreitz bor Amalie, geb. Trem lets ange in] Aufenthalte, auf Grund des Wechsels vom 6 vorftandes, einst'nmig gewählt warden; Perrn

Di S hlosser, fr üher

9

e ö ö ; er Fabr zur Theilnak RH yr Gericht breiber 2 Dab r o Ind

Dal kt 190

; D ö n Süß zu Lechenich. Tagesordnung: J 24 ) 86 Ke II GG 14 11 8 r 249 Tür 1e 5 j 86 now 6 942 . 1 Norlaage des (5 p3fts erich 7 . 2 1 aggäV Verden (Aller), den 29. Oktober 1900). das Großherzoglich Amte gericht zu Wismar i. Meck . ,, he. über 150 „6, jablbar am 6. Oktober 2. Fin die Zeit bis zum . Okftober, 1903. 2 Tagesordnung: . h ern, ,,, chäftsberichts und der Bilanz 91 1 , De,, Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. auf Dienstag, den 15. Jauuar nhl one,, , nnen mr ' dem Antrage auf kostenpflichtige 8 Der Fabrikant Herr Emil Lauth in Matz⸗ ) Soll die durch den Tod des Herrn Direktor pro 1899/1900 Per Attien⸗Kapugal Konto 16h, H ) 41 * 9 t Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 2 den Bw ige, nen ne Katoline Umuersti, acpbft 60 ae, en, 6. Btigke 18090 De der Fabrikant Herr ; ourcart in Geb— befetzt werden oper soll die Wahl eines Feuen dee Vorhang nn,, eschluß a fsung 8 * 7 ö * J 2 16 1 . 11 1 1 ) X IIB 7 . Vel . 0 ] . 1 ö . ' 2 45 M., ee n. 894 1 . Hlossers frau in gemacht. 1e alle aer Ner⸗ ; weiler, an Stelle des zu Direktors eist in der naächsten ordentlichen Verwendung des eing. winnes. Lina Pfretzschner, Schlol fte cc. Wismar, den 20 Oktoker 1900. 3 Müller Friedrich Rudolf ba lad, ben (htzstreits vor das Königliche Alphons Riener, Generglvhrsammlung st aut finden . ö , kla, Her Gerichtgschreiber , —; ud el, . k der Fabrikant Herr Alphons Wendling in 99 m Kalle der Bejahung ersterer Frage Zur Theilnahme an der Generalversammlu Rechtsanwalt Dr. Max (Hänßler, als Sabstitut des Der Gerichte se Umners ki. Amtsgericht 1 zu Berlin Abth. 71, Jüdenstraß 59, der Fabrikant ert Alphon . ) Im Falle der Felabung ersterer Fiage Zu heilnahm der Generalversammlur MnMecmchloidiulibe 1. 2 11 1, AWl8s Tdoyuüblltln oer ⸗. ĩ d . ö 8 ͤ 5) den Schuhr . Gusta zimmer 163 uf den A8. Dezember 1900, 3 . ö M k ö. V2 s 10 Uhr zum 3 cke der öffent neuen Direktors. darüber lautende Depotscheine der Reichsbank Pfretzschner, München, nur z ö Eser Nuzug der Klage 14 der Manufakturist Heir Anton Schoff in Lechenich, den 16 Oktober 1900. eines denischen Notars nebst einem dokpellen Ber— di wurde Ol. offentl He 5 st lung der , e in der 3 ; gSinstan ; , . ; . Für die Zeit bis L. Oktober 19802. Markus Gießen. 6 Uhr, vor dem Versammlungstage, wo Ro sl R J or Banhblun 9 vie se (hen ) andesge 1 c 121 z * 4 2 ) J . 1 19e bewilligt, und 1st zur V rhandlung über di lichen Ol erlan esgert bl : derg g 1 tant Herr Heinr ch Baumgartner me an der Gener ilpersammlung sind dieser nicht mitgerechner wird, bei em BVorftande unter Entbehrlichkeitz erklärung des Sühne⸗ streite der Arbeiterwittwe Wilbel 3ie a n, 75 . ; ö Marte Focke, geb. Uden u Gönlasbera i. Pr he ö daß e z zr stũe laramsdor é ; ö . 3 . . . Landgerichts München, 1. vom Mittwoch, ahi Fed ü 768 9. s. ö 4 h isn Deffemtliche Zuftellun Für vie Zeit bls 1. Oktober 1991. Fomp., Berlin, C. Schlesinger Trier & Cie. 2. Dezember 19900, Vormittags 9 Uhr, wider die Rechtsnachfolger und egalate 2 5 u r Wer u biger 58181 Oeffent iche Zuste , Ber Fabrütunt Herr Georg Lau zu Mãnster sorois] . 14 . ; Kommandisgesellschast auf Akt j ĩ ; he 35 . 2 6 i. zum Ersatz des Herrn Andrés Hart⸗— . National- Actien ⸗Biert ranerel, seat schen Vertreter mit der Aufforderung geladen, recht, Peinrie te Bochum, geb. Borm, wegen irbstreits, biger, Böttchermeister Ga Mallek in Neidenburg, S.. A., vertreten durch die Ne htaanwält' Justiz ; ,, 5 35 a 26 . / . . . we en, Rertrefer der Klägerin. Justizrath Lange i von den Beklag 1 J w ĩ ; 53 , zeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichte zu⸗ bat der Vertreter der Klag-rin, Yu ath Le nyon den Bella e, Tabrifant Herr Andi d. x 3 . ů n, ,,. . . ĩ seitig t J ö r der Fabrikant Herr André Kiener in Kolmar, Bei der beute von dem biesigen Notar Derrn Der Auffichtsrath der Attien ⸗Geselschaft . 4 . 156 3. . 3 53 ; 394 14 m 6 J . 7 . , , n - . Friedrick Nessia vorgenommenen d fen Augsloos *r ö 1. ; HRinwolt wird beantragen, nen: Die Ebe der verkündete Uciheil der J. Zivilkammer de König urtheilen, als rben de rstor n Böttcher⸗ rt, iher in rin, Flemmingstraße 14 jetz Mülbausen i. Eff., den 26 Ottober 1960 . 3 elnng ö l ger l ) m J n dit en Auslor une Düsseldorfer Eisenbahnbedarf . 1 1 ö 1 3 144 ö * 1 39 Xx 71 13 1 d 9 [ . 1 ö 114 3 5 mn 4 9 4 * 1 * m ys LV! 1 ere 51 Den 1vpri J ni * 0M 59 2 Streitetheile wird aus Verschulden des EGhemanng lichen Landgerichts Memel Berufung eingelegt, mit meister Carl und z Uufentb unserer in o April 1895 mit 4 o/o verzinè. Kosten des Rechtsstreit t beziehungsweis Urtheils die Beklagten, und jwar die Beklagten zu J. Pilgram: dorf Nr. . iir Nr. H aus der vrozesse mit dem ae, den B en zur Zahlung ifo ßb⸗§ Rummern gezonen worde Emil v ahlen, Vorsit Kosten des Rechlsstreils zl ragen beztehungst etse ttheils die Betlaglen, Un war die De 9 zu J. Pilgram dor . ; . 1 prozen ni en age, den 2 lagt x QMhlung l J . 3 Nl 1 orden; ; . . t ͤ s f. Nin R. ihr 1h, fie den Werte dee, es e gebs o gissen efet 2 g. von lsaß⸗Lothringen. 16 Stück Litt. A. a S E000,

. wvock s e ffentli⸗ 2 1 P 26 . 1M 2 '. 1 9 tor . c 38. * * 91gr 2190 Hant'l e or ILopzate GSG 216 J s v* 9 9 n1 1 11 * 311 stun e mittags 11 Uhr. Zum 31 ecke der öffentlichen 5 Sök Kar Cultiua ek ,, . g Beklagten zur Zahlung von 150 münster an t deß n MaxpXi rer Schanzleh erledigte 2 jrektorstelle sofort neu 2) Antrag au Entlastung des 2 x z . ** ladet den Beklagten zur mündlichen? Plauen im V tlo., Klagethei vertreten durch s ö . des Großherzoglichen z Sennheim, an Herrn Camille de fnämlich sofortige Neubesetzung Wahl eines jeder Attionär berechtigt, welcher seine Altien Rechtsanwalts . Drey hier, gegen Perm 5) ] in ann nm, en Mufenthbalts * vege FSbe— 58181 Deffer he usftellung nthalts, unter der Behauptu daß m An⸗ 1 n Zustellung wurd die ser 2. t . . n, . . . unbeklan ten Aufer thalts, Beklagten wegen ) 568186 Oeffentliche Zuftel ung. . . 9 Stelle z Herrn uet. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: zeichnisse spãtesten s am fünkten Ta ge, Abends 4 . Rem, am! ö 96 6 ,, an ö J e Rhtaanwal ; in Meiden⸗ 8 9 Oftob r 1900 d Rönigsberg igen Sinsen ! m a ni 61 I n⸗ d * ! ö z . . 6. 6. . 24. ; ; in Mülhausen n Selle des Herrn Albert! iur die 5i ffßanußr berechtiat, welche dem § 33 Dar den Bankbäusern Deichmann C Co Köln, ; r 2 28 r * ; , n, m n. . 3 . . * en ; ĩ 1 ,, . 52 * 4 ö 23 1 * Mafanerichts pi ] in Eénulhausen, dan 8ten des Herrn Albert . ! len At Are berechtigt, welche dem 5 33 der den V‘ Dan 1Derchm in o, Roöln, die öffentliche Sitzung der J. Zwilkam mer Wenz, zu Königeberg i Pr., jetzt de en erbin wir. den, daß lölchunge lahige *enaes, Pöifara: 7 üglichen Amtsgerichts 1. Abtb.“ Koechlin der Vereins Statuten genügen . G. Trinkaus, Düsseldorf, Schlieper 2 X l Mi vañ fichte ; . z ö 7 sRün be ö Attien, Berlin Hierzu wird Beklagter durch den klägeri⸗ 18. Janzar 1890 zu Kallningken verstorbenen Wittwe Post verpflichtet sei, daß r. en igen 1 Der Herr Julius Erler in Gardschütz bei enn legt hat. ! tte 1 2 n 64 o v . . . n nt IRnTf EC Ber'bilF Berlin NW., Unt ann, un Braunschweig, vormals F. Jürgens. Düfseldorf⸗Oberbilk, ss 5 40 11 . 21 yer 8 . zuzasbera . 2940 das r 26 zfembe 292 M atraas 13 NMeflaaten rr, st sast 2 . ar * nnn ö Feln 8 j ; gelassenen Rechts ilt zu bestellen. Der klägerisch Königsberg ! Pr, gegen das am 16. September 1898 Antrage, die Bellagten, unn, e, 2 , ö ö n, , . an Stelle des Herrn Georg Robin ⸗Härsog 5 ) z 983 5 s ; 81 23 as ; 6m i 6 * 18 6 7 798 Le cs 12 26 * l ! Hor My 41 38 . Amnle z 266 w,, vorm. Car ener om h,. dem Bande nach getrennt. Ver Beklagte hat die dem Antrage, unter Abänderung der erstinstanzlichen Eheleute in die Löschun n 1 he von 16 ugust 18 wegen 775 im Wechsel Tertil⸗Berussgenosse ischaf lichen Prioritäts Anleihe sind nachverz chnete * . . r

zu erstatten bis einschl. 15a. und b. als Eiben und die Be Schuldurkunde

z ; 313 ö 5h 1 9 * Srergber 900 en ad 8 3 151 ind . sowie die Me. (* Malle? ir Nei n eingett 150 9 79 1m 8o⸗ o Jen ni ) A6 rotest Der VB si ende: Gd. Al 1 ꝛS 911 m her r Nr. 6 21 59 135 181 184 188 224 232 26 306 3 . J 2 (.

München, am 16. Oltcher 1900 Münch lasten ag L. s, , mn Tn nnm n , . 8. n b. Schlumberger. zi zza Res 388 39d Äctiengesellschaft Liederkranz Mannheim.

Gerichtsschreiberei des K. Lindgerichts München J. klagten Besitzer August Bochum zu Aschnugarcen arlebn g Stück Lit. M.: s00 Bilanz vro 21. August 1299 Hartmann, K. Ober⸗Sekretär. und das evangelisch Walsenhaus zu Werden als Üctheil gegen Sicherheiteleistung ür dort bea, kgm; 8 ö 2 N ,, . . ; . . n . .

Legatare der Wittwe Heinriette Bochum, geb. Borm, steeckbar zu erklären, und ladet, die Bekllagt'n zur 3. Kammer für Handelssachen deg Königen d a Mork e 9 = , . 459 464 506 510 569 58. unleil Activa. 1 . nir 2 u nerurtbe ! , NYzerbältnifß der mündl. z Merhbandlun Rechtsstreits zor di oricht 1 zu Berli Neue Fri ich str 1 . ne 86er n l ! 166 Viese Obligationen gelang en gemaß dem Anleihe⸗ An Haus⸗Kont zu Kallningken zu verurtbeilen, nach V rbältniß der mündlichen zandlun ztsstreits vor die g Berlin teue Friedrichstr 4) Vertause, Ver 49 1 1 en, gatignen z äß dem An Ke

. J 6. 10 * Oe liche Zust . 9 82 . ; j ; ö ö mn, 898 * . ? ö 37 ö. 33183 Oeffentliche Zustell ung; Grbtbeile und Legate, welche sie beiw. ihre Rechte. 1 ar t Königlich L sz zu 3 Portal, 2 Treppen, Zimmer 80. auf den 20 De⸗ vertrage vom 7. Juni 1895 am 1. April 1901, von Mobilien Konto

1

ö. de Sachse e ee eln fen b n, h vorgänger aus dem Nachlaß der genannten Erb. Ällenstein auf den 22. Dezembe zor- zember 1900, Vormittags 10 Uhr, mit der Verdingungen e. welchem wn, . die, Verzin ung aufhört, gegen llard wal We hr als Bo rer, , . rjährigen Mar. lasserin erhalten haben ju eiger neu anzulegenden mittags 9 Utz, mit der Aufforderung, einen bei Aufforderung, einen bei, dem gedachten Gerichte ju⸗ z Rückzabe der Obligationen nebst Anweisung und Einrichtu garethe Piönch in Resenbern Wehr. klagt gegen Wübelm. Bochum und' Jobanna, geb. Ebleit, dem bedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu! „le sfcnen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Reine. nicht verfallener Zinsscheine zur Rückzahlung. und Kafsa Fonte

den Moller ige bilfen Theodor Siemens, iulctzt in Bochum'schen Theilu gmaffe g32 82 3 nebst o/o stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung! ird öffentlichen Zustellung wird dieser Aus ug der Klage ö . per & . A

6 , . 1 . unde. Zinsen seit dem 23, Februnt 1554 big um 31. De, diefer Auszug der Klaze bekannt icht. bekannt gemächt. in 2 bei 8 .. Günther E Rudolph. Eassina. ; Görlitz, Sedtembe.

annten Aufenthalts wegen Ali mene u er der Be. Ember 1899 einschl. und 490 Zinsen seit, den Anenstein, den 19. der WKerlin, den 19. Oktober 1960 d n n in Braunschweig bei Herren Ludwin Peters Aktien Kapital onto .. . 41500— ; Actiengesellschaf⸗ bauptung daß ye, , . der . des 1 9 1. Januar 1900 zu zahlen und die Kosten des Rechts. Hintz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kraemer, 5 Verloosung A. von Werth⸗ Nachfolger und, ö Hvpotbeten Konto ö. 55 000 zörlitzer Maschinenbau⸗Anstalt unvere helichten Auauste Mönch in Rosenberg W Pr. streitgz ju trage das Uctheil auch ür vorläusi voll. ; Gerichtsschreiber des Kznialichen Landgerichte J X ; an der Gesellschaftskafse. Reserve⸗ Konto ö - 450 Gijengiekerei.

am 14. Juni 1899 außerehelich geborenen Kindes streckoar zu erklären, und werden die Beklagten 581991 Oeffentliche Zustellung. 3. Kammer für Handels sachen. papieren. Der Anspruch auf Aus ablung der Kapitalsummen Sypolbekenzinsen ˖Fonto 3365 Der AUufsichtsrath.

Namens Margarethe fei, indem erstere mit dem Be ) Töpfergesell Carl Auzust Borm früher in Lyck Der Kaufmann Gi jar Weber in Straßbur . . * erlischt wit dem 1. April 1911. Reservefonds für Erne z ur 1. G nder klagten in der geseßtzlichen Empfängnißꝛeit wiederholt 2 das fröhere Diensimadchen W 15 mine Bertha wet bchollmächtigte? lech? anwälte Lehnebacl * los 188] &. Amtsgericht Stuttgart ˖ Stadt. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Von den im vorigen Jabre ausgeloosten Nummern Reparaturen ⸗Konto den Beischlaf volliogen bat, mit dem Antrage; Borm, jetzt andchlich verebelichte Stakelies und hr. Siquet ktfaef gegen die Sophie Hir . Oeffentliche Zustellung, sber den Verlust von Werthpapieren befinden sich sind die Rin. 55 178 und 179 bis beute nicht zur Darlehens ⸗Konto

N) den Beklagten für den Vater des von der un · Tren Ebemann Wilhelm St akelies, arosiaãhrla früher Lehrerin in Straßburg, itz hne In der Röchlefache der Prnline Schieber hier ausschließlich in Unterabtheilung 2. Vorzeigung gelanet, worauf wir zur Vermeidung Darlehens Zinsen⸗Konto verehelichten Auguste Mönch zu Rosenæerg W. Pr. 33 der frühere Grenadier Johann Ridolf Borm, bekannte Wohn. und Aufenthaltsort ler der Be verlreten durch Rechtzganwalt Dr. Kallmann bi . weiteren Jinsverlustes hiermit höflichst hinweisen. Gewinn⸗ und Verlust⸗Ko gebotenen Kindes Namens Margarethe iu erklären, 4 der frühere FRanonier Friedrich Otto Borm, hauptung daß Beklagte an Klä us sar. gegen den Arbeiter Gottlieb Zimmerle und dessen 58164 Bekanntmachung. ö Braunschweig, den 18. Oktober 1900.

2) ihn zu verurtheilen, für das vorged achte Kind 5) die unverchelichte Ida Auguste Borm, leben noh den Restbetre g oon 100 6. sowie an Fbefrau Friedericke Zimmerle, früher hier, jetz Bei der am 15. dieses Monats planmäßig er⸗ National. Actien. Bierbrauerei Braunschweig⸗ bon defsen Geburt bis zum zurückagleat bier ie hnten 9) der Bäckergeselle Guard paul Dorm, Solten cines Arrestoerf hte sI den Betrag von unbekannten Aufentha lis, nimmt die Klägerin das solgten Aue loosung der auf Grund des Allerhöchsten vormals F. Jürgens. Gewinn und Verlust · Conto. 15829 . nn, , . w,, , . deren Aufentbalt unbekannt ist. nachdem die M 7155 verschuldet, n it dem Antrage, di, Beklagte ruhende Verfahren wieder aur, und ladet die * , n , vom ö. Ip ,,, . Soll. 1 BSriorit , , . ö e lichen Tel,. ablunger im öffentlichen Zustellung durch Beschluß vom 28. M. kostenfällig zu verurthe a Rläger 1000 4 ne st klagten zur ann nn, Verhandl ng . 663. fon ö ,, r . . . Ly sind sb83 15 Betriebs Font . wem a,, n d , nn, m, K zilligt ist, hiermit zu andlichen Verhaadlung 400 Zinlsen vo 5. August 1899 ab und die Kosten streits vor da K. Amt? geri Stuttgart Stad , T. nmern gezogen morden; R . ; r . Eypothekenzinsen⸗ Konto 1s35 ** 97 voraus, zu entrichten, und das Urtheil für vor⸗ 23 i n ö. . a ,,,. ,,, . mi 4 „ib nebst 23. . . dem 2 n, , h. 26. Rio vember —ᷣ Buchstabe A, Nr 44 56 66 73 74 102 1068 109 Siegener Actien Brauerei in Siegen. , VJ, o 109 23 328 säufig vollstreckbar zn erklären, , Perl Königlichen Oderlandesgerichts zu Könige berg 4. Pr. vom Rlagetage ab zu bezahlen und das Urtheit gegen] J. J., Vormittags 9 Uhr, bestimmten Termin, U über je 1000 66. ? ö Die Herren Attionäre unserer Gesellschast laden . a. Mobilien M I00 ;

und ladet den. Bellagten mur mündlichen Verband: jum Termin, den 21. Dezember 1960, Vorm. Sicherh ügleistung für vorläufig vollstreckbar zu er— Bie wird jwecks öffentlicher Zustellung bekannt Buchstabe B. Nr. 17 18 41 46 47 80 81 82 über wir zur 9. ordentlichen Generalversammlung Abschrelbungen Ja. Einrichig. . lung des Rechte st itz vor das Königliche Amtsgericht 490 hr, mit der Kaffor derung geladen, u ihrer . rn. haber ider di- , ,, en g. ; je 500 M, . auf Montag, den 26. November 1900, Nach⸗ k j 6 ju Rosenberg W. Pr. auf den 14. Dezember Vertrerang einen bei biesem Gerichte ugelaffenen lichen Verhandlung dez Rechtsstr . vor die Erste Den 20. Seytember 1900. Buchstabe 3 20 dh J 381 95 100 102 mittags 8 Uhr, in das Wirthschaftslokal unserer Reingewinn 820 die Aus zablung der 1000, Tanmit age 10 lit. Zum Zweck der Anwalt zu bestellen ,, Jwolltammer des Kaiserlichen Landgerichtz zu Sig. Gerichtsschrelber Bub. loz 104 über je 200 Brauerei ergebenst ein. k dende vro 1839 120 zfentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage stõniqâb erg, den 20. Oktober 1900. r,. 6ls. 1 e i. Dezember 1966, . z ; Die ausgeloosten Kreig-Anleibescheine werden den Tagesordnung: Gaben. . 2 d . S und ic r es. gr. den 12. Oktober 190. Br ey er, Gerichtsscheiber⸗ Vormittags 9 ür, mit der Aisferdenmng inen lo 79] Oeffentliche Gustellung Laar , un dei 4 . . e ng, 3 n n, ae, bie giäenennnigm Per Zinsen ˖ Konto.... 120 * ö 180 * aut die Aktien 1000

R biet des Königlichen Oberlandesgerichts. 3.⸗S. 1. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Der Schuhmacher Wilhelm Harloßf * 996 . at, den Kapitalbetrag g 9 11 . hfassang über die zenehmigung der mr, . F Ser Gefelfchaftskaffe in Görli . z J. . bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung Pro eßbedoll mächtigter: Rechtgzanwalt Tenberge? . gabe der' Anleihescheine und der nach dem 2. Januar Bilanz und Ertheilung der Entlastung wegen d i der Gee schaftota fe in Görlitz. Gerichtsschreiber des Konig. Amtsgerichtz. 58187 Oeffentliche Zustellung. wird Fieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Ruhrort, klagt gegen den Zechenarbeiter Fran 1901 fälligen Zinsscheine und Talons bei der der gelegten Rechnung, sowie über die Ver.! In der Generalversammlung vem 18. Olteber . Bank n Berlin n . , , ,, n, m, Der Kaufmann Johann Peter Burdener zu Mor⸗ Straßburg, den 20. Oktober 1900. FKolowitsch, früher zu Laar, jetzt unbekannten Auf hiesigen Kreis⸗Kommunalkaffe in Empfang zu ö. wen dung des Rein gemin ne 1960 wurden folgende Personen in den Aufsichts⸗ 53 ama Kdilihp Simeger; m r. 58263] Oeffentliche Zustellung, lingen, Prozeßb vol mächtigier: G schäfteagent S3 Krümmel, entbalts, unter der Behaupjung, daß der Beklagte 23 . i. 3) Ergänzungswahl des Aussichtsrathe. rath gewäblt: Von hre, re ind noch folgende Vbii⸗ mnindersab ig- Dorcthea Martha Franzieka in Havingen, klagt gen den Bergmann Mathias Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. dem Kläger für Kost und Logs in der Zeit vom ) n Janua⸗ 1901 hört die Verzinsang der 96 Geschästliches. . . T. Haas, Bar ldirektor mn, , r ö ,, „ertceten Lurch ren Vormund, den Magistratss ; Weber, früher in Morlingen, dann in Düselingen * . 20. August bis 17. September 1900 zg, MÆ. und usgeloosten Anleiheschesne auf, der Werth der nicht Rach 8 8 der Statuten müssen die Aktien behufs Sigwart Orvpenbeimer, Kaufmann, n loo cen ten W. von Linjeström iu Berlin w., Tux mburg), j'tzt obne bekannten Wobn. und Auf⸗ 68195 Oeffentliche Zustellung. ür gelleferte Schuhmacherarbeiten 2,50 M sowie sůr , , noch nicht fälligen in sschrine wird Gewährung des Stimmrechts mindestens eine Th. Feank, Kausmann, . Ot er 1900. ) afstraße 41, klagt gegen den Mechaniker Gouard enthaltsort, wegen Zablung von M S2 8 für in den Der Professor Dr. Dugo Schuch aryt zu Graz, Reinigung der Wäsche und Kleiderreparatucen. 450 * h der Augzahiung von dem Kapltal in Abzug ge⸗ Woche vor der Gen er alversa umlung bei der Ad. Lichten stein, Kaufmann. Artie n Gesellschaft Strrecer, früser zu Berlin N., Ackerttaße 7 hei Monaten Mär und pril 1900 gelieferte Spinrei⸗ bertreten' durch die Rechtöanwälte G. A. Müller und verschulde, mit dem Antrage auf Verurtheilung mn . . 363 Geseilschaft der einen Notar hinterlegt sein. Max Schuster, Qufmann, Gꝛarliker Maschinenbau. Anhalt 8 Gatlenmmer, jetzt unbekannten Aufenthalts 67. C. wagten einschl. Kosten eines Arrestbefehls, mit dem Dr, R. Müller ju Gotha, klagt gegen den Hof⸗ Zihlung von 46,50. Ver Kläger ladet den . ek, den 16 Juni 1909. Siegen, Oktober 1900. Mannheim, 19. Oltoder 190. l = . = 330 060. wegen Ansprüchen aus außerehelichem Antrage auf koftenfällige Perurtheilunz des Be, meister Friedrich Arndt, früher zu Sundhausen, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtaftrelt Der Kreis ⸗RÄusschuß des Kreises Lyck. Der Aufsichtsrath. Actiengesellschaft Liederkranz. Eisengießerei.

Beischlaf, mit dem Antrage: klagten zur Zahlung von Æ S2, 84 nebst 40/0 Zinsen ] jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit! vor das Königliche Amtszericht ju Ruhrort auf den R. Hohlfeld. Der Vorstand. Bebnisch.

)

* .

ugs 0

er

ãts Obligationen

ei

r

Ta F ** 8 x 2 866 25 Es er Auszablung der verloosten

ö : ; Odli ationen vom 1. April 1901 ab a. Billards 1 . *. * getan Divi