1900 / 254 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Ver Bezugspreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 5. k 89 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 9. Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; . Juserate nimmt an: die stönigliche Expedition für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition n m , / des Nrutschen Reichs Anzeigers 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 4 und Königlich NRreußischen staats-Anzeigerg J Einzelne um mern kosten 25 9. n Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 25 4.

.

8

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutsche s Reich. Di n heute ab zur Ausgabe g dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät , . ö . . des „Reichs-Gesetzblatts“ der Universität in Greifswald, Geheimen Regierungsrath Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Nr. 2724 die Verordnung, betreffend den Geschäftsgang Dr. Su semihl, dem Professor an der Technischen Hochschule den bisherigen Unter-Staatesekretär im Auswärtigen Amt, und das Verfahren des Reichs⸗-Versicherungsamts, vom in Berlin, Geheimen Regierungsrath Dr. Liebermann und Wirklichen Geheimen Legationsrath Dr. jur. Freiherrn von 19. Oktober 1960. dem Gymnasial-Direktor a. D. Petri zu Höxter den Rothen Richthofen zum Stagtssekretär des Auswärtigen Amts zu Berlin W., den 24. Oktober 1900. Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, ernennen und nach Maßgabe des Gesetzes vom 17. März 1878 Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

dem Kapitänleutnant von Ammon, Militär⸗Gouverneur (Reichs⸗Gesetzblatt Seite?) mit der Stellvertretung des Reichs⸗ Weberstedt. Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Adalbert von Preußen, kanzlers im Bereich des Auswärtigen Amts zu betrauen. und dem Hofprediger und Garnisonpfarrer Keßler zu Potsdam die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden . .

vierter Klasse, n der en Be ur heutigen Nummer des „Reichs⸗ den Oberlehrern a. D., Professoren Dr. Schlag zu Dem Kaiserlichen Geschäftsträger in Tokio, Legationg-⸗ und Stag wird eine Uebersicht über die Ein⸗ Weimar, bisher in Siegen, Mersch und Verron zu rath Grafen von Wedel ist auf Grund des 8 1 des Ge⸗ ünd Aus fuhr vo Zetreide und Mel im deutich Münster i. W., dem Kreis⸗-auinspektor a. D., Baurath setzes vom 4. Mai 1870 für das Gebiet von Japan und für ; n der ten Hälfte des Monats Balthasar zu Görliß, dem Kommerzienrath und Stadtrath ] die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt it vom 1. Januar bis 15. Oktober d. Rechenbach zu Mühlhausen i. Th. und dem Raths⸗Maurer⸗ worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs— meister Adalbert Metzing zu Berlin den Rothen Adler⸗ angehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und

Orden vierter Klasse, Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

der Ze

Königreich Preußen.

21 De S j ; st 5 j . ; dio? en . . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Sekannt a 66 dem Brofesso e . zj giass ö , dem Professor mit dem Range der Räthe vierter Klasse des Senats der freien Hansesta dt . . Möller an der Forst⸗ RNk9ndemie in Eben m

; * 1 . Veo Uli ber zFSoi Akademie in Goers Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den rut gobezirt Potsdam, den Titel „Forstmeister“ D. Mi Inhaber betreffend. den nachbenannten Oberförstern: Wendroth in Pliein und Weber in Hammerstein, Regierungsbezirk Marienwerder,

Bando in Erkner, Regierungsbezirk Potsdam, Tenne in

Jen Ho no 2 ro 5 36 2 . yrietfer Ihor fhrste ro; ‚— z a 1 Dem Stadtrathe zu Bremerhaven ist vo enate Driesen, ober foörsterei e im Regierungsbezirk

merzienrath Dr. Holtz und dem Strafanstalts⸗Direk . n zu Wiesbaden, bisher in Aachen, den Königlichen sronen⸗Orden dritter Klasse, dem Eisenbahn⸗Statione⸗Assistenten a. D. ichael z Hamburg, dem Kassen⸗ und Kanzlei⸗Sekretär a. D. Werner Vom 19. Oktober 1900. zu Strausberg und dem Förster a. D. Gode El f Kreise Uelzen, bisher zu Rolfshagen im Kreise Alfeld, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, den emeritierten Lehrern Reusch z in Geisenheim, Friis zu Stepping ü

die Genehmigung ertheilt worden, 4prozentige Schuld- Frankfur Düesberg in Mützelburg, Regierungsbezirk 286 82 a6 23 nan r 666 2 . J 1 nahen , Rüdesheim, bieher , . , ,, , nge bezirk Brom⸗ n Kreise Hadersleben, 18935 aufgenommenen orie en rg we, m, ,,, ./, Moldt zu Norburg im Kreise Sonderburg, Viereck zu 1898 aufgenommenen, gbrigteitlich bestätigten Anleihe von Freiherr . Bibra -. Hroacker desselben Kreises, Rohwedder zu Eagastedt im 1000 000 M., in den Verkehr zu bringen durch Begebung aden, tegierungsbezirt rer Syrus , . . ; an die Bremerhavener Bank, Filiale der Geestemünder Bank, Regierungsbezirk Hannover sKtreise Süderdithmarschen, Hinsch zu Eidelstedt im Aan zie Bren R S He ee, Kreise Pinneberg, Dworek zu Keein-Tschuder im Kreise ; Wohlau, Weidlich zu Groß⸗Kreidel desselben Kreises, Jetschmann zu Rathenow, bisher zu Spaatz i ; hreise Westhavelland, Nebert zu Nackel im Kreise Ruppin o (y s Schmelzer zu Liepe im Keeise Westhavelland, T ler . Stetten, Oberamt Hechingen, ung Waibel zu . Dberamt Sigmaringen, den Adler der Inhaber des König⸗ Sänke z , de, d,

lichen Haus-Ordens von Hohenzollern, . r Stadt 8 ö, n,.

dem Botenmeister Un ruh beim Landgericht in Greifs— folgenden Stücken: . ; ö an, m,, n, ,

wald, dem Gendarmerie⸗Ober⸗Wachtmeister a. D. Böttcher 40 Stück Schriftzeichen A über je ; ,,,,

zu Coesfeld und dem berittenen Gendatmen a. D. Gilfert 199 , B inndholge, der von der Stadtverordneten Versammlung0 zu Kevelär im Kreise Geldern das Kr s Allgemeinen 60 y . 500 hpstaot gerosenzen Wahl den bisherigen Regierungs⸗Assessor Ehrenzeichens,

——— 1 1X4 o ry hl in (Gumhinnen ö —— 3145 den berittenen Gendarmen Al

1 11

1 8 1

1981 1 29* . ö vm ewe . 119rnSdar⸗= merhgaver nter den nachstehenden

GBbarr übern

Fur den . Billals N- (C estawr TS nN zank, Filiale der Geestemünde

Zusammen 200 Stück über insgesammt 250 006 Ya . k

. 8 J ö * 21 25 . 1 Uchel 1 ö

Kto z * 66 4 . Die Anleihe wird vom 1. Okto 0

,, 3. zu . 3. ihn ö alen jährlich, halbjährlich, zahlbar, verzinst. Der Ma lp 69 . . giölen 13 gleisc 6. l 1 . 4 . werd. n die dazu gehörigen, vorläusig au nächste vokchen ö. e mn br eule 36. in, s. , ,,, Jahre quszufertigenden Zingscheine, fällig am 1. Mansfelder! 3. . w 6 w fk hi . , . J. , meren e, dz of bien gen bier fc derhirel, enrnrsncsdeing beigefügt r, insschäine versähäen heim 6 h, ,, ö ap 4. zu res 1 Jahren, vom Tage der Halligleit an gerechnet.

Ha ier . anne mn Lanbkreis 9 url 6 ul 23 Die Rückzahlung der Anleihe geschieht. zum Nenn we, Halen . Nor dach ze Jed, gegen Rückgabe des Schuloscheins nebst zugegörigen n 1 Heige zu Zellerfeld und Artelt zu Norden, den Uß⸗ soweit diese noch nicht fällig, Und der Anweisunf zur Er⸗ 8 460 4 k . Besch 2.

g 38 916 . 6 . ) ; *, 352 ] ; ae in Ansn h kendarmen a. D. Adam zu Daldorf bei Berlin, Gieß ler hebung neuer Zinsscheine und wird jährlich aubgeführt n ,, g

* ö

S ensinaen Noll 21m 2 9 jst ht * 1 1hm ö r 8 k = 1 . ö 5) Ne öff IUichu 19 di 39 8 pe 22 C ss ju Scleusir , Polkehn zu Christburg m Kreise Stuhm einer festgelegten Tabelle, wonach jährlich durchschnittlich ,,, m, ,, k und Vocke zu Borstel im Kreise Nienburg, dem Eisenbahn⸗ 1 Prozent des Anleihebetrages und die eisparten Zinsen zur 1ragung Rer. Attiengesellschaft in das Fakomotivfühter . D. Klooßz zu Havelberg, bisher in Ham. Tilgung verwandt und eine Anzahl ber Nummeri' Ner An,. wirken. Die eingersicht, Karte erfo gt burg, den Eisenbahn⸗-Weichenstellern a. D. Duwe zu Har- scih mittels Ausloofung am J. Fuli zur Rückzahlung auf den Huberussiock, den 8. Oktober 19060 Bzowm ö rr g R. * e n * . w. 2216 . . 7 ö * 5. 281 ö a6 Fienck zu Hagenow, P auls⸗ n zu Flensburg, J. Oktober desselben Jahres gekündigt werden und zwar . . W 1 h elm R.

2 ni 7 6 219 1 r j 10 ö =. 8 . J n . . ö . süür doe inristar ver G tlic Kerr kohmer zu Kollund im Kreise Flensburg, bisher in zuerst am 1. Juli 190 zur Rückzahlung auf den Oktober 263 ,,, Fendsburg, und Karl Schmidt zu Witlenberge, den 1903 sreiherr von Hammerstein

5 x 37 29r 2 9 ug 3y Seo 8 r z ** . 982 r 18 * 84 4 915 gahnmärtern g. V. G anzer zu Nauen, bisher zu Selbelang, Die ausgeloosten Nummern werden in der ersten Hälfte in den Minist e fentlichen Arbeiten. ä 2 ö ö dro —— 3Am; . ö 2 5 . ; ö ĩ * . bansen zu Bollingstedtfeld im Kreise Schleswig, Heitmann des Monats Juli durch eine in Bremerhaven und eine in

ju Bergedorf, Schulz zu Bentwisch im Kreise Westprignitz, Bremen verbreitete Zeitung, sowie in der Verloosungsliste des Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen

sim gansen zu Mildsteßt im Kreise Husum, Werning zu „Reichs-Anzeigers“ bekannt gemacht; der Stadt Bremerhaven

Hroß⸗Lüben im Kreise Westprignitz und Wiese zu hleibt jedoch vorbehalten, vom J. Oktober 1910 an eine ver Drabom i. M., dem Eisenbahn⸗Brückenwärter a. * stärkte Ausloosung oder gänzliche Kündigung der noch im Renn. . En e Wittenburg, chult zu Dömitz, dem. Cisenbahn-Stations-Portier UÜmlauf befindlichen Schulbscheine dieser Anleihe eintleten Berthold Volger zu Schäferhaf, Regierungsbeztrt Han . D. Dreyer zu Hamburg, dem Eisenbahn⸗Nacht⸗ zu lassen . R nover, und Franz Ebner zu Käiauten, Regierungsbezirk hächter 4. D. Neumann zu Glöwen im Kreise West. Pie Zinsscheine sowie die ausgeloosten Schuldscheine Gumbinnen, ist der Charakter „Königlicher Ober-Amimann“ gignitz, bigher in Hamburg, dem Schafmeister SHomuth zu werden bel der Bremerhavener Bank, Filiale der Geeste, verliehen worden.

süchstädt, im Kreise Friedeberg, dem Werkmeister Rabe zu münder Bank, in Bremerhaven, sowie bei den Herten lederbecksen im Kreise Minden, dem Brennmeister Krüger J. Schultze u. Wolde in Bremen, welche als Zahlstellen auf Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

Rehme desselben Kreises, dem Kolonisten Rudolph den Schuld⸗ und Zinsscheinen vermerkt werden am Fälligkeits Medizinal⸗An gelegen heiten.

chm itz L zu Neubörger im Kreise Hümmling, dem Fabrik. termine ausbezahlt ö ö ö 3 rbeiter. Höner zu Hillegossen im Landkreise Bielefeld, Verlorene oder sonst abhanden gekommene Schuldscheine ! . n,, Meyer zu Königsberg em Bier sieder Franz Spieker zu Rheder im Kreise werden auf Kosten, des Anträgstellers, nachdem sie von dem t Fre gist, dig, Stelle des Uniwerfität richters der dortigen hörter, dem Aufseher Franz Langer zu Glatz, dem zuständigen deuischen Gerichte für frastlos ert arg ind. dark niversität nebenamtlich übertragen worden.

lurschütz und Wegewärter a. D. Friedrich Fohrm ann zu Rene ersetzt ; ; g ,

Ftyrum im Kreise Mülheim a. d. Ruhr, dem herrschaftlichen 66. 19. Oktober 1900

sorstverwalter Wilhelm Zarth zu Mehrenthin im Kreise nen, den 11 d tober 6. ; Das Diphtherie⸗Heilserum mit den Kontrolnummern hiedeberg und dem Gutsarbeiter August Polsfuß zu Die Regierungskanzlei. 134, 186 und 164 von der Chemischen Fabrik a. Aktien Butzig desselben Kreises das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Heye. vorm. Schering) ist wegen eingetretener Verminderung seines

dem Mugketier Grünhoff im Infanterie Regiment Gehalts an Immunisierungseinheiten zur Einz ehung bestimmt.

r. 186 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

1

; ** 1 rr ven npachtern