Der Handel Perus im ersten Semester 1899. Deutschlands Antheil daran.
Die Gesammteinfuhr Perus im ersten Semester 1899 betrug
9 be8 786 95 Soles (1 Sol — 2 Æ. wovon an Einfuhrzöllen etwa
2637 226,23 Soles, also ungefähr 28 0o des amtlich angenommenen Werthes der Waaren, erhoben wurden.
Einige Artikel zahlen
Die Einfuhrzölle betragen 3 bis 65 o/o. einen spezifischen Zoll für jede Maßeinheit.
Die größte Einnahme bringen die mit 40 9/ des Werthes be⸗ lasteten Waaren, welche alle Textilwaaren und auch sonst die größte Anzahl Positionen umfassen. .
betheiligten sich die noachstehenden
An der Gesammteinfuhr mit 3 945 610 89 S. oder 41 0so
Länder: Großbritannien.... 1Soh 293 9? 26 10I S806, 0 11 0p
Vent ch land
Vereinigte Staaten von Amerika
Frankreich y ; 789 989 09 8 0 715 525 00 71a oso 376 703 06 4 0o
Chile. Italien ) Belgien 290 236 74 30 Ghina 274 006 62 3 Gi Spanien. 90 946 68 L 0so Ecuador . 35 29, 13 ig o Zentral⸗Amerika 27997. 25 Bolivien 24 924. 49 Colombien 1 253 64 Uruguay. 7656,38 Japan 3 094. 50 1100,90 13,20
Cuba. 9528 786,95 S.
Argentinien.
Deutschland steht also in Bezug auf die Einfuhr an zweiter Stelle, Großbritannien an erster, mit über doppelt so großem Ein⸗ fuhrwerth als Deutschland. J .
Die Einfuhr aus Deutschland um faßt äußerst berschiedenartige Industrie⸗Erzeugnisse; sie betrug nach den Sektionen des peruaaischen Zolltarifs: Sektion 1.
ö
a e n , n. 9 N 9
zusammen
noch nicht
ganz 1 9.0
* * 2 *
a n .
271 335,59 S. 223 27448. I6 657, 9s 35 1887 102 328, 26 1014 614,46 36 464.93
Baumwollenwaaren Wollenwaaren Leinenwaaren . Seidenwaaren ... Möbel und genähte Artikel. Kramwaaren und verschiedene Artikel Lebensmittel und Gewürze J . nn,, 46 950 86 9. Medikamente und chemische Produkte 99 568. 43 Summe 1859 2953,97 Deutschland führt also in Peru hauptsächlich ein: Kramwanren und verschiedene Artikel, Baumwollenwaaren, Wollenwaaren, Möbel und genähte Artikel und chemische Produkte.
Die Ausfuhr aus Peru betrug im Ganzen 11 996 418, 14 Soles. Hiervon kommen auf:
Großbritannien.. 6 548 927, 10 S. 2 Vereinigte Staaten von Amerika 2097 375.81 3 516 754 35 4 Veutschland 987 165, 66 5) Frankreich. 370 258 26 6) Bolivien 7) Geuador 8) Colombien 9) Spanien 10 Italien JJ 12) Zentral⸗Amerika J ö P 0,27 0 / J , ö 14) Argentinien . 10000 ,
11 996 418,14 S.
Deutschland steht also mit Bezug auf die Ausfuhr aus Peru erst an vierter Stelle.
An erster Stelle fteht auch hier Großbritannien mit 54 Gesammtausfuhr Perus.
Sehr vorgerückt sind die Vereinigten Staaten von Amerika, welche jetzt die zweite Stelle einnebmen; zurückzuführen ist dies darauf, daß seit dem spanisch⸗ amerikanischen Kriege viel peruanischer Zucker an Stelle des zeitweise ausgefallenen cubanischen Zuckers nach Amerika geht. Im ersten Sem ster 1899 betrug der Werth des dorthin exportierten Zuäckers 1445779 02 Soles.
Sonstige Ausfuhrartikel für die Vereinigten Staaten sind Mineralien 241 940 Soles, und zwar Silber. Gold, Blei, Schwefel silber; Baumwolle von Pisco) 171 564,48 Soles; Ziegenfelle (von Paita) 140 675 Strohhüt? (jogenannte Panamä- Hüte) 43 740 Soles; Coca und Cocain 18 418,60 Soles.
Chile ale Nachbarland bezieht hauptsächlich Zucker von Peru, im ersten Semester 1899 für 1177936 60 Soles, außerdem Reis, Mineralien, Kaffee, Früchte, Alkohol und Branntwein.
Nach Deurschland wurde von Peru ausgeführt (nach den Gruppen des Zolltariss geordnet):
Sektion J. Baumwolle 9404,82 Soles;
ö 2. Wolle 16 796,68 Soles;
5. Möbel und genähte Artikel 1850 Soles;
sz. Kramwaaren und verschie dene Artikel 488 830, 84 Soles (darunter 443 423,91 Soles Mineralien; etwas Felle und Häute); Lebensmittel und Gewürze 61 990,52 Soles Kaffee von Callao (Chanchamayo) und Mollendo; Medikamente und chmmische Prodokte 408 202 30 Soles (Coca und Cocain für 316 018,40 Soles, Chinarinde 2972 80 Soles, Borox 76 154 Soles).
Im Ganzen genommen, ist der deutsche Handel mit Peru stetig gewachsen.
An dem Frachtverkehr mit Peru hat die deutsche Handelsmarine einen großen Antbeil, da in deutschen Dampfern weit mehr Güter von und nach Europa gelangen, als von Deutschland aus oder dorthin eingeführt werden. (Nach einem Bericht der Kaiserlichen Minister⸗ Residentar in Lima.)
w
oder 54,58 0so
zusammen
1 0 0 der
Soles;
Konkurse im Auslande. Rumänien. Josef Schinabeck in Constanze. bis 25. Oktober / J. November 1900 24. November 1900.
Anmel dung der Forderungen Termin für die Verifikation:
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in DOberschlesien. An der Rubr sind am 23. d. M. gestellt 17 060, nicht recht⸗ zeitig geftellt 279 Wagen. In Dbersichlesien sind am 23. d. M. gestellt 6404 nicht recht⸗ zeitig geftellt keine Wagen.
Aus der Sitzung der Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin vom 27. d. M. ift zu berichten, daß der deutsche Handel ⸗ tag in Verfolg seiner Neuorganisation ftändige Kom missionen für folgende Gruppen von Berathungsgegenftänden gebildet hat: Verkehr (Post, Eisenbabn, Schiffahrt) — Geld. Banken, Börse — Patent- Mußter⸗Jelchenschutzß — Steuern und Zölle, auswärtiger Handel — Sozialpolitik. Die Aelteften wählten fär jede dieser Kommissionen aus ihrer Mitte ein Mitglied.
Nach den statistischen Ermittelungen des Vereins deutscher Eisen! und Stahlindu strieller, betrug die Roheisen⸗ produktion des Deutschen Reichs leinschließhlich duxemburgẽ) im Monat September 1900 7Jo9 200 t; darunter Puddelroheisen und Spiegeleisen 134 912 t, Bessemerroheisen 41 299 t, Thomagzroheisen T2 300 t, Gießeretroheisen 120 1889 t. Die Produktion im August 1906 betrug 722 244 t, im September 1899 661 068 t, Vom 1. Januarbis 36 September 1900 wurden produziert 6 178 214 t gegen 6 028 577 t im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Königsberg i. Pr., 23. Oktober. (W. T. B.) Getreidem arkz. Welzen unverändert. Roggen unverändert, do. loko inländ. pr. 2009 Pfd. Joll gewicht 123 00. Gerste, kleine inländische, ruhig. Hafer unverändert, do. kot pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 115, 00—– 124.00. Russische Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht — —
Danzig, 23. Oktober. (W. T. B.) Getreide mar kt. Wetzen lolo unverändert. Umsatz 100 t, do. inländ. hochbunt und weiß 164, do. inländischer hellbunt 150,00, do. Transit hochbunt und weiß 119,00, do. hellbunt 11500 do. Termin zu freiem Verkehr pr. Sept. —, do. Transit pr. August —, Regulierung preis zu freiem Verkehr — Roggen loko unverändert, inländ. 124 — 126, do. russischer und polnischer zum Transit 89, 00, do. Termin pr. August — — do. Termin Transit pr August —, do. Regulierungsvreis zum freten Ver⸗ kehr Gerste, große (660-760 g) 140,09. Gerste, kleine (625 —- 660 g) 122 60. Hafer, inländischer 126,00. Erbsen, inländische, 125,00. Spiritus loko kontingentiert — — nicht kontingentiert
Breglau, 23. Oktober. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 30 / E. Pfdbr. Litt. A. 93,60, Breslauer Diskontobant 104-50, Breslauer Wechglerbant 103,90, Kreditaktien — —, Schlesischer Ban. 143,900, Breslauer Spritfabrik 165,00, Donners mark 220,50, Kattowitzer 194.00, Oberschles. Eis. 131,00, Caro Hegenscheidt Akt. 123,50, Dberschles. Koks 141,25, Oberschles. P. 3. 129, 90, Opp. Zement 131,50, Giesel Zem, 129, 00, L. Ind. Kramsta 162,75, Schles. Zement 170 50, Schl. Jinkh. A. — —, Laurahütte 196,375, Bresl. Oelfabr. S0 0b, Koks Obligat. 93,56, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ gesellschaft 6, 00, Cellulose Feldmühle Kosel 15500, Oberschlesische Bank⸗Aktien 116,00, Emailllerwerke „Silesia 150,00, Schlesische Elektrizitäts. und Gasgesellschaft Litt. A. — —, do. do. Litt. B.
103 900 Go.
Magdeburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker exkl. 88 0/0 Rendement 10 20-1035. Nachpꝛodukte exkl. 75 os. Rendement S,00— 8,50. Ruhig. Brotraffinade J. 27 52. Brotraffinade II. Gem. Raffinade mit Faß 27,524 Gem. Melis J. mit Fasf 27,02. — —. Rohzucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. Oktober 9.725 Gd. , 9.777 Br., pr. November 9,57. Gd, 60 Br., pr. Dezember 9.623 Gd., 9,65 Br., pr. Januar März 9,75 Gd., 9,80 Br., pr. Mai 10,06 bez., 95 Gd. Ruhig.
Frankfurt a. M., 23. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20432, Pariser do. 81,40, Wiener do. S4 85, Zo Reichs A. S670, 3 , Hessen v. 96 82, 00, Italiener 94,10, 3 of port. Anl. 23, 80, Ho / amort Rum. 87, 00 4 0 russ. Kons. 38 20, o/ Russ. 1894 40/09 Spanier 69, 90, Konv. Türk. 22,30, Unif. Eaypter 104,90, Ho/sJ Mexikaner v. I899 MN, 30, Reichsbank 146, 90, Darmftadter 130, 10, Diskonto⸗Komm. 171,70, Dresdner Bank 142 20, Mitteld. Kredit 108 30, Nationalb. f. D. 129,30, Oest.“ ung. Bank — —, Oest. Kreditakt. 203, 10, Adler Fahrrad 152,50, Allg. Elektrizität 211 00, Schuckert 184 50, Höchst. Farbw. 62,50, Bochum Gußst. 177,00, Westeregeln 209, 50, Laurahütte 197,00, Lombarden 25,00, Gotthardbahn 139,00, Mittelmeerb. 7,70, Bres⸗ lauer Diskontobank 105,00, Prinatdiskont 4.
Gffekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit ˖ Attien 202,60, Franzofen —— , Lomb. — —, Ungar. Goldrente —— , Gotthardbahn — —, Deutsche Bank 186 80, Disk. Komm. 171,40, Dresdner Bank 141 90, Berl. Handelsges. ——, Bochumer Gußst. 175 70, Dort⸗ munder Union — —, Gelsenkirchen 183,50, Harpener 176 10, Hibernia 189, 85, Laurahütte — —, Portugiesen — —, Italien. Mittelmeerb. — —, Schweizer Zentralbahn — —, do. Nordostbahn — — , do. Union — —, Italien. Möridlonauxr — —, Schweizer Simplonbahn — —, Mexikaner — —, Italiener 94,15, 3 oho Reichs Anleihe — —, Schuckert — —, Spanier 69,40.
Rü böl loko
Köln, 23. Oktober. (W. T. B.) pr. Mai 67,50.
Dretden, 23. Oktober. (W. T. B.) 3 oo Sächs. Rente 82 10, 3 o do. Staatsanl. 94 10, Dresd. Stadtanl. v. 93 90,265, Allg. deutsche Kred. — —, Berliner Bank — —, Dresd. Kreditanstalt 1225, Dresdner Bank — —, do. Bankverein — —, Leipziger do. — —, Sächsischer do. 134 25, Deutsche Straßenb. 146, 00, Dresd. Straßenbahn 169,75, Dampfschiffabrts Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 139 00, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. — —, Dresd. Bau⸗ gesellsch. T6, S.
Leipzig, 23. Oktober. (W. T. B.) Schluß - Kurse. 30 Sächsische Rente 8205, 3F oso do. Anleihe 94,10, Oesterrtichische Banknoten 84,85, Zeitzer Paraffin,; und Solaröl⸗Fabrik 143,B00 Mansfelder Kuxe 1036, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 185,50, Kredit- und Sparbank zu Leipzig 117,75, Leipziger Bank⸗Aktten 163 50 Leipziger Hypothekenbant 131,75, Sächsische Bank! ⸗ Aktien 134300, Sächsische Boden⸗Kredit ⸗Anstalt 121, 90, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Aktien 158 00, Leipziger Kamm garn. Spinnerei⸗Aktien 165,00, Kamm⸗ garnspinnerei Stöhr u. Co. 140,00, Wernhausener Kammgarnspinnerei z6,75, Altenburger Attien⸗Brauerei —— Zuckerraffinerie Halle⸗ Aktien 145, 00, „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts. Aktien 75. 00, Klein bahn im Mansfelder Bergrevier 80, 00, Große Leipziger Straßenbahn 162 60, Leipziger Elektrische Straßenbahn 6,00, Thüringische Gas—⸗ Gesellschafts⸗Attien 232 00, Deutsche , , Tl, 203,25, Leipzige⸗ Eleltrizttätgzwerke 112,50, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 130,50, Polyphon — — Leipziger Wollkämmerei — —
Bremen“ 23. Oktober. Börfen⸗Schlußbericht. Tabac! Ohne Umsatz. Kaffee unverä dert. Baumwolle matt. Upland middl. loo 515 3. Wolle. Umsatz 209 Bll. Speck stetig. Loko short clear — 8, Nov. Abladung 365 8, Dez. Jan. Abladung 355 . Schmalj ruhig. Wilcox in Tubes 381 , Armour shield in Tubs 3535 Z, andere Marken in Doppel Eimern 391 — 4 3. Petroleum. Amerst. Standard white. (Offiztelle Makler ⸗ Preisnotierungen der Bremer Petroleum Börse.) Loko 6,95 S Br. Reis. Polierte Waare ruhig, aber stetig.
Kurse des Effekten⸗Makler-⸗Vereins. (W. T B.) Nordd. zloyd· Aktien 1093 Gd., Bremer Wollkämmerei 148 Gd, Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 1315 Gd., Bremer Vulkan 157 Gy., Delmenhorster Linoleumfabrik 173 Be.
Hamburg, 23. Oktober. (B. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg. Kommerzb. 111,60, Bras. Bk. f. D. 15100, Lübeck- Büchen — —, A.-G. Guano W. 59, 00, Privatdiskont 35 Hamb. Packetf. 120,40, Nordd. Lloyd 109775, Trust Dynam. 160 00, 3 oso Hamb. Staatg⸗ Anl. 83,10, 34 oso do. Staatsr. 94 10, Vereinsbank 162,90, 6 0g Chin. Gold · Anl. 98 00, Schuckert —— Hamburger Wechslerbant — —, Breslauer Digkontobant — — Gold in Barren pr. Kilogr. 2838 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 89,25 Br., 3875 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20265 Br., 20225 Go., 20,24 bez., London kurz 20463 Br., 20,425 Gd., 20,444 bei., London Sicht 20,48 Br., 20,44 Gd. 20,46 bei., Amsterdam 3 Monat 167,70 Br., 167 20 Gd., 167 60 bei., Desterr. u. Ung. Blpl. 3 Monat 83,R70 Br., 83,40 Gd., 83 65 bez., Paris Sicht 81.60 Br., 81, 30 Gd, 81, 39 ber, St. Petersburg 3 Monat aI3, 390 Br., 21230 Gd., 213,00 bez., New Vork Sicht 4.23 Br., ö. 2 4.21 bez., New Jork 60 Tage Sicht 4,19 Br., 4,15 Gd. ⸗ ej.
Getreidemarkt. Welzen flau, holsteinischer lolo 142 —152. Roggen stetig, südruss. flau, cif. Damb. 104 – 109, do. lolo 197 = 112, mecklenburg. 141 -= 146. Mais fest, 1215. Hafer stetig. Gerste stetig. Rüäbs] fest, loko 66. Spiritus still, pr. Oktober 18, pr. Ott. Novbr. 3, pr. Nop.Dej. 18. Kaffee behauptet, Umsatz 1600 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loko 6. 86.
69, 00,
Kaffee. (Nachmittaqgsbericht) Good average Santos pr. Or — Gd., vr. Dejember 38 Go., pr. März 384 Gd., pr. Pal 398 Gd. — Zuckermarkt. (Schlußbericht. Rüben Rohzucher J. Produkt Basis 88e Rendement neue Usance, frei an Bord Ham. burg pr. Oktober 75, pr. Novbr. 9, g234. vr. Deiember Jh pr. März 9, 874, vr. Ntat 8 7, vr. August 10 20. Stetig. ;
Wien, 25 Oktober. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Dester⸗ reichische 4i / 90 / Papierrente 96 66. Desterreichische Silberrente g6, 3h, Oesterreichische Goldrente 11420, Oesterreichische Kronenrente 97 35, Ungarische Goldrente 113.75, do. Kron. A. 90, 10. Desterr. hoer Loose 131,50, Länderbank 405, 00, Oesterr. Kredit 646 75, Union— bank 527,900, Ungar. Kreditb. 646 00, Wiener Bankverein 457 00, Böhm. Nordbahn 415,00. Buschtlehrader 106300, Glöethalbahn 459. 50, Ferd. Nordbahn 6060, Oesterr. Staatsbahn 644 00, Lemb. Czernowitz h24 00, Lombarden 107,50, Nordwesthahn 447 00, Pardu⸗ bitzer 364,00, Alp. Montan 405 00, Amsterdam 199 70, Berl. Scheck 117,77, Lond. Scheck 40,75 Pariser Scheck 95 91, Napoleons 1922 Marknoten 117.77, Ruff. Banknoten 264,509. Bulgar. (1899) — = Brüxer 825, 00, Prager Gisenindustrie 1640. Hirtenberger Patronen⸗ fabrik — —, Straßenbahnaktien Litt. A. 264,00, Litt. B. 260 00, Berl. Wechfel 117,84, Lond. Wechsel —, Veit Hagnesit — Rima Murany 488, 00.
Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 7,63 Gd., 7,65 Br., pr. Frühjahr 808 Gd., 809 Br. Roggen pr. Herbst 7,50 Gd., 7,51 Br., pr. Frühjahr 7171 Gd. 7,72 Br. Mais vr. Sept. Okt. 6, 65 Gd., 6 68 Br. Hafer pr. Herbst 5,71 Gd., 5.72 Br., pr. Frühjahr 5, 90 Gd. , 5, 1 Br.
— 24. Oktober, 190 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ungar. Kreditaktien 646,00, Oesterr. Kreditaktien 646,75, Franzosen 645,25, Lombarden 106, 00, Elbethalbahn — —, DOesterr. Papierrente g6, 60, 4 9υάη˖s ungar. Goldrente — — Oesterr. Kronen Anleihe — —, Ungar. Kronen- Anleihe 90, 10, Marknoten 117,80. Bankverein 457,00, Länderbank 405,00, Buschiierader Litt. B. Aktien —, Türtische Loose 103,00, Brüxer 820,00, Straßenbahn -Aktlen Litt. A. — - —, do. Litt. B. — —, Alpine Montan 402, 00, Tabacks⸗Aktien —, —.
Hudapest, 23. Oktober. (W. T. B. Getrei dem ar kt. Weizen
ko matt, do. pr. Okt. 7,25 Go., 7,30 Br., pr. April 7,81 Gd. 7,2 Br. Roggen pr. Oktober 7,0 God., 7,03 Br., do. pr. April 7,29 Gd., 7,31 Br. Hafer pr. Oktober 5,48 Gd., 5,49 Br. pr. April 5.595 Gd., 5,60 Br. Mais pr. Oktober — Gd. — Br., pr. Mai 1901 5,05 Gd., b, 06 Br.
London, 23. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Karse.) Englische 20/0 Kons. g9ö / ig, 30/0 Reichs Anl. 85t, Preuß. 30/0 Konsols 94, 5öo/ o Arg. Gold ⸗ Anl. 92, 44 oo äuß. Arg. —, Goo fund. Arg. A. 933, Brasil. 89ger Anl. 613, 5H o/o Chinesen 91, 3 oo Gappter 98, 4 eGo unif. do. 105, 3850/9 Rupees 65, Ital. Ho /o Rente 935 / is, 6 oo kons. Mex. 98, 40/s0 89ger Russen 2. Ser. 98, 40/0 Spanier 683, Konvert. Türk. 223, 40/9 Trib.“ Anl. 96, Ottomanb. 113, Anaconda 9gis / ii, De Beers nene 291 16, Incandeseent (neue) 27, Rio Tinto neue 58is / ig, Platzdiek. 3513, Silber 304, 1898er Chinesen 76. Wechsel⸗ hotierungen: Deutsche Plätze 20,569, Wien 12450, Paris 26,34, St. Petersburg 243.
Aus der Bant flossen 280 000 Pfd. Sterl.
An. der Küste 3 Weizenladungen angeboten
9609 Javazucker loko 12 ruhig, Rüben⸗Rohzucker 9 sh. 74 Käufer. — Chile Kupfer 72, pr. 3 Monat 723.
Wollauktion. Preise unverändert.
Liverpool, 23. Oktober. (W. T. B.) Baum wolle. 7000 B., davon für Spekulatlon und Export 500 B. Tendenj: Willig. Amerikaner /i, Pernam g, Indische 1/is niedriger. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhiger. Oktoher⸗November 5ise« — b2* Verkäuferpreis, November Dezember 481 - 48 / Käuferpreis, Ve⸗ zember ⸗Januar 49/9 — 48069 do, Jaauar-⸗Februar 451 / — 4** / de,
lok
L
Umsatz
Februar März 456/36 Verkäuferpreiz, März April 451, do, April⸗ Mai 450 do., Mat. Juni 42/8. do., Juni⸗Jult 450 /e. — 451/60 Käufer⸗ Getreidem arkt. Weizen ruhig, 1 d. niedriger,
3 d. niedriger, Mais stetig, 4 d. niedriger.
(W. T. B.) 121 Water Tavlor 61, 20 Water Leigh 78, 30 Water courante Qualität 8z, 300 Water Mayall 9, 40r Medio Wilkinson 10, 32r Warpeops Lees 88, 36r
2
Weston 93, 60 Double courante Qualität 13, 32r 116 vards 16 M 16 grey printers aus 321ͤs46r 192. Ruhig.
Glasgow, 23. Oltober. — Mixed
numbers warrants stramm, 67 sh. 35 d. per Kassa, 67 sh. 6d. per lauf . l Mixed numbers Warrants Mibdleaborough III. 66 sh. 6 d. W Welzen ruhig, englischer matter, ausländischer stetig.
Paris, 23. Oktober. (W. T. B.) Die Börse zeigte sich spanische Werthe waren gedrückt; auch Rio Tinto und Banken nach⸗ gebend. Harpener eirschienen fest einsetzend, unterlagen jedoch spaͤter
(Schluß ⸗Kurse. ) 30 / 9 Französische Rente 99. 97, 40½ Itallenische Rente 93. 830, 3 ½ Portugiesische Rente — —, Portugiesische Taback⸗« Rufss. A. 90 935, 3 0/0 Russen 98 83,80, 4 0j spanische äußere Anl 69,35. Konv. Türken 22,45, Türken ⸗Loose 109,20, Meridionalb. — —
r 1b B. de Paris 1073, B. Ottomane 534,00, Crsd. Lyonn. 1075, Debeerg 729 00, Geduld 118.00, Rio Tinto. 1475, Suejkanal. A. 1218, Wöhs. a. Ital 54, Wchs. London k. 26,08, Schecks a. London 25 104, do. Madrid k. 375,50, do. Wien k. 103,12, Huanchaca
Getreidemarti. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Okt. 19 76, pr. Nobbr. 19,995, pr. November - Februar 20 45, pr. Januar-April Mehl behauptet, pr. Oktbr. 25,35, vr. Nov. 25,70, pr. Nov. Febr. 2620 pr. Januar ⸗April 27, 090. Rüböl matt, pr. Oktober 80, Spiritas ruhig, pr. Oltober 34, pr. November 33, pr. Januar.. April 33, pr. Mai ⸗August 333.
Zucker ruhig, Nr. 3, für 100 kg pr. Ottoser 284, pr November 283, vr. Januar⸗April 29. pr. Mai⸗Juni 29k. Wechsel London
preis, Jult⸗August 41/9 — 4/86 d. Verkäufeipreis. Mehl ruhig, Manche ster. 23. Oktober. bessere Qualität 9, 32 Mock courante Qualität 8z, 404 Mule Warpcops Rowland 9, 36 Warrcors Wellington 93, 40r Double (W. T. B.) Roheisen. Monat. — (Schluß.) — warrantz 67 sh. 55 d. Hull, 23. Ottober. (W. T B.) Getreidemarkt. durch auswärtige schwächere Kurse uad lokale Verkäufe verstimmt; einem Kursdruck. Dblig. 498 00. 4 9,½ Russen 89 409 Russen 94 — —, 34 oso Desterr. Staab. — , Lombarden 130 00, Banque de France — —, 3495, Prioatdiskont —, Wchs. Amst. k. 2065, 87, Wchs a. dtsch. Pl. 150,00, Harpener 1324 00 New Goch G. M. 64,00. 2100. Roggen ruhig, pr. Oktober 15, 25. pr. Januar ⸗April 15,60. pr. Nobember 80, pr. Novbr.-Dezbr. 794, pr. Januar-⸗April 79. Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 0jso loko 275 à 28. Weißer St. Peters burg, 23. Oktober. (W. T. B.)
(3 Monate) 93575, do. Amsterdam do. — —, do. Berlin do. 46,80, Schecks auf Berlin 46,306, Wechsel auf Paris do. — — Peivatdiskont 6g, Russ. 4 0/0 Staattrente 966, do. 4 90j0 kons. GFisenbahn- Anleihe von 1880 — —, do. 4 0 konsolidierte Eisen⸗ bahn⸗ Anleihe von 1889 — 90 147, do. 390̃0 Gold ⸗Anleibe von 1894 — —, do. H oso Prämien ⸗Anleihe von 1864 3331, do. 5 Cο Prämien Anleihe v. 1866 282, do. 40,60 Pfandbriefe der Adels. Agrarb. 963, do. Bodenkred. Zs 10 0 ο Pfandbriefe 5st, Asow⸗Don Kommerzbank Hzb, St. Petersburger Die kontobank 516, do. Internat. Bank J. Em. 361, do. Privat · Sandelsbank J. Em. 303, Russ. Bank für auswärtigen Handel 285, Warschauer Kommerzbank 380.
Produkten markt. Weizen loko 59. Roggen loko 6b, 10. 6 loko 3 60 — 370. Leinsaat loko 18,50. Hanf loko — — Talg loko — —, pr. August — —
Mailand, 23. Oktober. IW. T. B.) Italienische 50 / g Rente 99 67, Mittelmeerbahn 5I Tod, Möridionaur 698, G60, Wechsel auf Parig 106,12, Wechsel auf Berlin 13025, Baneg d' Italia 852.
Madrid, 23. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 31.721.
Lissabon, 23 Oktober. (W. T. B.) Goldagio 37.
Am sterdam, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) 40 Russen v. 1894 —, 3 o boll. Anl. 89, Ho /o garant. Mex. Gisen ; bahn⸗Anl. 394, 4 oso garant. Tranghaal⸗Eisenb -Obl. S885, Trant⸗ vaalb. Akt. 16064, Markaoten 59, 02, Rufss. JZollkupong 1918.
Getreidemar kt. Weljen auf Termine geschäftslos, do. pr. Nov. —— Roggen auf Termine ruhig, do. pr. Dktober 128,00, do.
März — — do. pr. Mal -- —. Rüböl lolo — — do pr. No⸗ hene Beje nber e,, pr. Ma , ö
Java Kaffee good ordingry 35. — Bancazinn 77.
Brüssel, 23. Oktober, (B. T. B) (Schluß. Kurse.) Gxterteur⸗ 634. Jlallener— Türken Litt, G. 2490, Türken litt. D. Yo. Warschau⸗Wiener ——. Lux. Prince Henry .
— 24. Oltober. (W. T. B.) Die Einnahmen der Luremburgischen Prin Heinrich- Bahn betrugen in der J Dekade des Oktober 1909 aus dem Eisenbahnbetriebe 135 119 Fr. gegen das Vorjahr mehr 2260 Fr.
Antwerpen, 23. Oktober. (W. T. B.) Getreidemartt. Weißen behauptet. Roggen behauptet. Hafer ruhig. Gerste ruhig.
Petroleum. (Schlußbericht) Raßfiniertes Type weiß loko 186 bez. u. Br., pr. Ottober 18 Br., pr. November 19 Br., pr. Dejember 191 Br. Ruhig. — Schmal˖ pr. Oktober 938.
New York, 23. Oltober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete in unregelmäßiger Haltung, dann trat auf Realisierungen ein Rück gang ein; im Verlaufe erholten sich die Kurse jedoch theilweise wieder. Der Schluß war aber unregelmäßig. Der Unsatz in Aktien betrug 535 000 Stück.
Der Weizen markt eröffnete, infolge matterer Auslandsnach⸗ richten, willig; auch weiterhin war, auf Abgaben der Haussiers und
Rio de Janeiro, 23. Oktober. (W. T. B. London 101. (W. T. B.) Wechsel auf
Buenos Aires, 23. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 133 90.
Verkehr s⸗Anstalten.
Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist die zweite eng lische Post über Ostende vom 23. Oktober wegen Nebels auf See ausgeblieben.
Nach Mittheilung der ‚Hamb. Beiträge“ finden die nächsten Abfahrten der Hamburger Post ⸗ und Passagier⸗Dampfer von Ham burg, wie folgt, statt:
a. Hamburg ⸗ Amerika ⸗ Linie.
Nach New JYJork 25. Oktober Schnellpostdampfer „Auguste Vletorta“, 27. Oktober Schnellpvostdampfer Deutschland“, 28. Oktober Postdampfer ‚Pennsylvania“, 31. Oktober Postdampfer „Belgravia, 4. November Postdampfer „Pretoria“, 7. November Schnellpoft⸗ dampfer „Fürst Bismarck“, 11. Nooember Postdampfer „Cap Frio“,
f. Deutsche Levante⸗Linie.
Rach Algier, Malta, Piräus, Smyrna, Kon
Odessa 31. Oktober Expreßdampfer Pera“, 31. , dampfer Stambul !. — Nach Malta, Piräus, Smyrna und Kon= stantinopel 15. Nopember Dampfer „Helene Horn. — Nach Kustendse, Galatz und Bratla 25. Oktober Dampfer Rhodes? * Nach Bourgas und Varna 25 Oktober Dampfer Rhodog“, 10. No—⸗ vember Dampfer Andros“, 30. November Dampfer Tinog Nach Salonik und Dedeagath 15. November Dampfer Helene Horn.. = Nach Spra und Kustendje 10 November Dampfer Andros‘. — Nach Alexandrien und Syrien 10. November Dampfer Lesbos. — Nach Kertsch, Navprossikek und Batum 31. Oltober Dampfer Lemnos*. Nach Odessa, Navrossiek, Batum, Samfun und Trapezunt 15. November Dampfer „‚Lipsos“.
g. Deutsch ⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft.
Nach Kapstadt, Algoa⸗Bay, Melbourne, Wharf, Sydney D fe Augsburg. IO. JNooember. 252
Nach Kapstadt, Algoa, Bay, Fremantle, Adelaide. Batavia Cberibon, Samarang, Soerabaya, Tjllatjap 27. Oktober Dampfer Magdeburg. .
wenig Kaufordres, sowie auf Zunahme der Vorräthe und geringere Rachfrage seitens der Spekulanten, ein weiterer Rückgang zu ver— jeichnen. — Die Preise für Mais konnten sich anfangs auf Berichte pon ungünstigem Wetter behaupten, später trat jedos
mit Weizen und auf Vorhersagen von günstigerem gang ein. . .
(Schluß ⸗Kurse) Geld fär Regierungsbonds: für andere Sicherheiten do. Tage 94, Atchison Topekta do. Preferred 744, Canadian
Paul
Berlin (60
Aktlen 318, do. Chicago Milwarkee und St. u. Rio Grande Preferred 704,
Aktten
U l und Nashville Aktten 754, New York Zentralhahn 13 Comm
Preferred 731, Pacifle 3 Yο
Pacisfie 66,
Northern
Pacifie Bonds
Northern Norfolk
Preferred 76, Southern Paeifie Aktien 354, Union Paecifie Aktien 61, , , , . ö ; ,. 2 ö osJ9 Vereinigte Staaten Bonds vr. 1925 13435, Silber, Commercial
Bars 653. Tendenz für Geld: Fester. Waarenbericht. Baumwolle Preis in für Lieferung pr. Okt. 9,09, Baumwolle ⸗Preitz in New Orleang 9, New Jork 7.45, do. do 875, do. Credit Balaneeg at Oil steam Brothers 1 pr. Mai 41, Welzen vr. Okt. 755, do. pr Mai 80, Getreidefracht nach Liverpool do. Rio Nr. pr. Noy 6,85, do. do. pr. Spring⸗ Wheat elears 2.80,
ehr , Zucker 45, Zinn 28 8 16,868. Der Werth der in der
City 780,
110, Mais
vergangenen Woch
produkte betrug 10 626 149 Doll, gegen 12032 103 Doll. in der
Vorwoche. Chicago, 23. Oktober (W. T. B.) setzten, auf matte RFabelmelbungen und nitldriger ein und gingen Ernteberichte aus Argentinien, Mais verlief, auf Angaben Mattigkeit des Weizens Weizen vr. Okt. 714, do. pr. Nophr. 72 391. Schmalz pr. Okt. 6 8743, do. pr. Nov. 6 85
noch mehr zurück. — über günstigeren
1. Untersuchunge⸗Sachen.
91. 63 54, f n n, m m , 5. 9 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc
5 N na de won . ing ꝛc. von
2 3. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 1 J
Werthpapieren.
1) Untersuchungs⸗Sachen.
6963 Verfügung. In der Untersuchungssache g Muägehobenen Rekruten:
1 Paul Paulsen, geb. Kolding in Dänemark,
2) Adam Renewitz. geb. ju Puchowken. Kreis Oletzko, 3) Laust Munkgaard, Assith, Kreis Tondern
9) Albert Friedrich Ziegemann, geb. an 1877 zu Sonderburg,
5) Ola Nielsen, geb. am 26. Nobe Gravenstein, Kreis Apenrade,
wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der 86 Strafge etzbuchs sowie der §§ Strafgerichtsordnung die Beschuldigte für flüchtig erklart. Flensburg, den
e Königl. Ger Der Gerichtsberr:
v. Fischer, Generalleutnant
und Divisions⸗
Kommandeur.
17 1 gen
3 Militär⸗ der Militär⸗
Gerichts Afssessor, beauftragt mit Wahrnehmung der Stelle eines Kriegsgerichts⸗
rathz.
oda 30] Beschluß .
Der Kanonier Melchior Zugermaher der 2. Kom⸗ pagnie Bayrischen 1. Fuß ⸗Arttllerie⸗ Regiments „vae Bothmer“, am 26. September 1899 zur Disposstion der Ersatzbehörden nach Stedtlingen (Verwaltungs- bezirk Meiningen) entlassen, wied gemäß § 360 der M.-Str. G.-O. für fahnenflüchtig erklält. Gleich- kitig wird sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.
Cassel, den 19. Oktober 1900.
Königlich Preußisches Gericht der 22. Division.
57473) Beschlagnahme ⸗Verfügung.
In der Untersuchungssache gegen den Musketier Dominik Steiner der 4. Tompagnie Infanterie, RegimentKß Nr. 92 wegen Fahnenflucht wind auf Grund der S§ 69 ff. des Militär. Strafgesetzbuchs sowie der 88 356, 360 der Miljtär ⸗ Strafgericht ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Illart und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.
Sannover, den 16. Oktober 1900.
Gericht der 20. Division. Der Gerichte herr. Grauert, von Gayl, Generalleutnant. Kriegegerichtsrath.
bir Geschlagnahme Verfügung.
In der Uniersuchungssache gegen den zur Dls— position der Grsatzbehörden entlassenen Matrasen i Bührig — chemals bei der J. Komp. II. Ma— rosen ⸗ Dwision vom Landwehrbezirk Braun
och, im Einklang Wetter, ein Rück⸗
— ꝛ Prozentsatz 37 0/g, ꝛ A40so, Wechsel auf London (60 Tage) 4, 80t, Fable Transfers 4344, Wechsel auf Paris (60 Tage) , 213, do. au
Pacifie Aktien 86 Illinois Zentral Aktien 1
on Shares
New York 9 / ig, do. do. für Lieferung pr. Petroleum Stand. white in in Philadelphia 7,40, do. Reftned (in Case
Schmal , 6 Rother Winterweizen loko Dez. 774, do. pr. März 803, do 34, Kaffee fair Januar 7.05, 25, Kupfer 16,
Die Weizenpreise günstizes im Verlauf, auf Liquidation und günstige Das Geschäft in Stand in schwacher Haltung und schloß stetig. Mais pr.
ü sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit
von Ga yl, Ge
16673 2
„Heimdall“ theilung, geb. am 1.
fahnen⸗
au Constantig“ — Santa Féo dampfer Postdampfer , Markomannia“. — dampfer „Freiburg“, 7. November
1154 84 3
Den yer Louisville Nortbern 573.
and Western
. . *
e Reichspostdampfer
Walfisch bay, Lüderitzbucht, „Jeanette Woermann“ Monropia, Grand Kamerun, Landana, Sao Antonio, Benguela.
Dezbr. 8 98, Bassa, S
MNeste Cabinda,
— oO — — —“ T= . o-
8
Rio Nr.
7 Meh ö Hieh Nach Santos): 31
.
ausgeführten
Maceio“/. Wetter, schoan “ .
Verde“, 10. November
der Ernte und zuco“, 4. Desember Postdampfer
Oktbr
schweig, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 3 69ff. des Militär: Strafgesetzbuchs sowie der s§ 356, 360 der Militär⸗-Strafaerichtgorvnung der Heschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und 7 Beschlag belegt. Hannover, den 16 Oktober 1900. Gericht der 20. Division. Der Gerichtsherr: Grauert, neralleutnant. Kriegsgerichtsrath.
7 Beschlagnahme Verfügung. Untersuchungssache gegen den Torpedo⸗ Matrosen Otear Reinhold Loge von S. M. S. bezw 2 Kompagnie J. Torpedo / Ab⸗ Juni 1878 zu Schwedenböhe,
Kreis Bromberg, zuletzt wohnbaft in Stettin, vegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69ff. des Militär Strafgesetzbuchs sowie der § 356, 360 der Militär⸗Strafgericht' ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reich befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.
Kiel, den 12. Oktober 1900.
Kaiserliches Gericht der 1. Marine⸗Inspektion.
In f er
57020 Bekanntmachung.
Die gegen den Ernst Jakob Johann Baptist Schueller, geboren am 23. Februar 1871 zu Jung- holz, wegen Verletzung der Wehipflicht durch Beschluß hiesiger Strafkammer vom 11. August 1892 ange⸗ ordnete Vermögensbeschlagnahme in Höhe von 1000 M ist durch Beschluß derselben Sielle vom 25. September 1900 aufgehoben worden.
Colmar, den 11. Oktober 1900.
Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt.
YAufgehote, Verlust. n. Ʒund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
h 8h60] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in der Tilsiterstraße 35 belegene, im Grundbuche von den Umgebungen Band 177 Blatt Nr. 7518 zur Zeit der Eintragung des Veisteigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns Hans Richard Herder zu Berlin eingetragene Grundftück am 19. Dezember 1909, Vormittags 104 Uhr, durch das unter- zeichnete Gericht, Jüdenftraße 60, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstück ist in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel 17 645 — als Kartenblatt 36 Parzelle Nr. 883/44 der Ge⸗ markaung Berlin — mit einer Fläche von 4a 5I dm und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 31 575 als Vorderwohngebäude mit rechtem Seitenflügel und Hof mit einem sährlichen Nutzungswerth von 6909
18. November Postdampter „Patricia“, 25. November „Graf Waldersee n. — Nach Portland (Maine) dampfer Frisia“, 20. November Postdampser . Westphalia.. — Nach Boston 27. Oktober Postdampfer Bengalia“, 7. November Postdampfer Frisia. — Nach Baltimore 27. 3. November Postdampfer Bethania“. — Nach Philadelphia 5. No— vember Postdampfer Eolo“, 17 November Postdampfer ‚Assyria“. — Nach New Orleans ca. 2. November Postdampfer Nach Cuba, Pto. Rico und Zentral⸗Amerika 28. Oftober Postdampfer s Nich Hiyti und Venezuela 1. dampfer „Australia. — Nach Hayti und Mexiko 7. November Post⸗ Calabria“ — Nach Jamalea und Columbien 11. November
b. Deutsche Ost ⸗Afrika⸗⸗Linie.
Vi Bundezrath“
21. Nopember, General“ 5. Dezember, „Kanzler“ 19. Dezember. c. Woer mann ⸗ Linie.
25. Oktober Postdampfer „Melitta Bohlen“ nach Swakopmund, Port Nolloth; nach Teneriffe, Las Palmas, Cape Mount, Sinoe, Banana, Maculla, Ambrizette,
d. Sam burg⸗Südamerikanische Dampfschiffahrts—⸗ Gesellschaft.
Brasilien (Pernambuco, Bahia, Oktober Postdampfer Postdampfer . Sao Paulo“, 14. November Postdampfec „ Itaparica“, 22. November Postdampfer „Buenos Aires“.
Nach Süd ⸗Brasilien: 31. Oktober Postdampfer ‚Paranagua“, 15. November Postdampfer „‚Rosario“, 30. November Postdampfer
Nach den La Plata⸗Staaten: wd 9 Postdampfer „Corrientes“, 17. Postdampfer San Nicolas“, 27. „Tucuman“?. Okt 6. Rhederei Rob. M. Speck short elearn — Nach New Jork und Newport News: 7. November Postdampfer Mllano“, 21. November Postdampfer ‚Apolo“.
Deffentlicher Anzeiger.
er Postdampfer 7. November Post⸗
Oftober Postdampfer „Bengalian,
„Granaria“. —
November Post⸗
Nach Ost Asien 29. Oktober Post⸗ Postodampfer „Holsatia“.
Bremen
7. November, Herzoz Dampfer
31. Oktober Postdampfer 23. Okt. v.
⸗ F e enn. v. Gibraltar Cape Palmas, Lagos, Victoria, ( Boma, Matadi, Noqui, Massera, Ambriz, Loanda,
York best., 23.
und Nooember
Rio de Janeiro
Paraguassu', 7. ei nie.
burg, 22.
in Antwerpen burg abgeg.
30. Oktober 39. haven passiert.
Postdampfer Cap 17. November
November Nodembe angekommen.
Postdampfer „Pernam⸗
Sloman.
Linie.
Geestemünde, 23. Oktober. (W. T. B.) Auf borgs Werft lief beute der für die Linie Hongkong befstimmte Lloyddampfer „Rajaburi“ von Stapel.
23. Oktober. Bayern 21. ngek. „Pfalz“ 22. Okt. v. Vigo n. d. La Plata und „Aller“ v. New Yo n. Genua abgeg ꝛ Hongkong, „Crefeld“ 21. Okt. in Schanghat angekommen. — 24. Oktober. Fremantle n
Hwork kommend, Hurst Castle pa siert. Asten, 23. Okt. in Hongkong, a. d. Weser und Ost⸗Asien, in Aden angekommen. Hamburg, 23. Ottober. Dampfer Dover passiert. v. Boulogne sur mer Okt. St Thomas und „Syria“, v.
21. Okt. v. St
Nach Mossel⸗Bay, Algoa⸗Bay, Sydney. Brisbane, Townsvllle Soerabaya und Padang 3. November Dampfer „Solingen“. ]
h. Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Kosmos. Nach Chile und Peru (Punta Arenas, Corral, Coronel. Taleca⸗ huano, Valparaiso, Coquimbo, Antofogasta, Iqu que, Arica, Mollendo und Callao) Dampfer ‚Ambis“ 3. November. Nach Zentral- Amerika, Mexico und St. Francisco via Genua S. S. ‚Tolmes * H. November. 3
. ö. Tecklen⸗
Bangkok
(W. T. B.)
Norddeutscher Lloyd. Olt. v. ig
Bremen in Schanghai
8 Okt.
Norderney, n. Ost⸗Asien best., 20. (W. T. B.) Dampfer Adelaide und Vork abgeg.
Königin Luise⸗ Kaiser Wilhelm
n. New Preußen“, v.
Asien kommend, 23. Okt. Gibraltar, „Friedrich der Große“, n. Ner
Okt. Lizard und ‚Kaiserin Maria Theresia“, v. New H. H. Meier“, v. Ost⸗ Admiral Nelson', v. Baltimore, Willehad“', v. Australlen, sowie Hamburg“, d. (W. T. B. Ham bur g⸗Amerika⸗ , ,, v. New York n, Hamburg, 22. Ott. Bulgaria“, v. Hamburg n. New Jork, 22. Okt. abgeg. ‚Belgravia“, v. New York n. Ham⸗ passiert. Helvetia“ 22. Okt. in Hamburg über Hayre n. Westindien, angek. ‚Westphalia“ 22. Okt. v. Montreal n. Ham⸗
Cuxhaven
„Guernsey', v. Hamburg n. Baltimore, 22. Okt. Cux-⸗
Scotta“, v. Vincent abgeg.
„Sarnia“ 24.
Buenos Aires über Barcelona n. Genua,
52 In c 4 8 an z Valdivia. 21. Okt. in Schanghai Okt. v. Kobe n. Moji, Saxonia“
23. Ott. v. Penang n. Colombo abgeg.
R otterdam, 23. Ottober. (W. T. B.) Holland ⸗Amerika⸗ Dam Prawlepoint passiert.
fer Maasdam“, v. New Vork n. Rotterdam, gestern
steigerungsvermerk ift am 29. September in das Grundbuch eingetragen Berlin, den 17. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung
58832
Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung des Wohnhauses Nr 316. und des Gartens Nr. 122 vor Rostecker Thor bieselbst, Be⸗ sitzerin Wittwe Steben, geb. Steffen, hieselbst, mit Zubehör Termine
1) zum Verkaufe nach zuvporiger endlicher Regu⸗ lierung der Verkaufsbedingungen am Sonnabend, den E2. Januar 1901, Vormittags 11 Unr,
2) zum Ueberbot am Sonnabend, den 2. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 11 Uhr, im Schöffen⸗ gerichtsz immer des hiesisen Amtsgerichtsgebäudes statt. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 29. De⸗
zember 1900 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum bestellten
Herrn Rechtsanwalt Vorbeck hieselbst, welcher Kaufließhabern nach vor gängiger Anmeldung die Besichtigung des Grund⸗ stücks mit Zubehör geftatten wird. Bützow, den 20. Ottober 1900 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
dem
S s Sf quester
64197 Bekanutmachung.
Die auf den Inhaber lautenden Aktien Nr. 18 260 und 18 261 der Bergwerlsgesellschaft Dahlbusch zu Rotthausen bei Gelsenkirchen, lautend über 100 Thaler — 300 ƽ, sind angeblich auf den Bureaux des Südbahnhofes zu Gent am 5. Juni 1895 gestoblen worden. Die Mannheimer Versicherungsgesellschaft zu Mannheim, bei welcher die vorerwähnten Aktien versichert waren, hat dem angeblich Bestohlenen, dem Kaufmann Ch. D'Houdt zu Gent den Werth jener Aktien ersetzt und sich in alle Rechte des bestohlenen Eigenthümers einsetzen lassen. Namens der vor— genannten Versicherungsgesellschaft ist durch den Rechtgzanwalt Dubelman in Köln das Aufgebot der gedachten beiden Aktien beim unterzeichneten Gericht beantragt worden. Die Inhaber der vorerwähnten beiden Aktien werden daher aufgefordert, spätestens im Aufgebote termine am 27. April E901, Vor- mittags III Uhr, beim unterzeichneten Gerichte die Aktien vorzulegen und ihre Rechte geltend zu machen, widrigenfalls die Altien für kraftlos werden erklärt werden.
Gelsenkirchen, 22. September 1900. Kgl. Amtsgericht.
ob 29]
Auf Grund des § 367 des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mal 1897 wird bekannt gemacht, daß dag . 15 Frances Loos Serie 4830 Nr. 30 in erluft gerathen ist.
Hamburg, den 23. Oktober 1900.
und 264 S6 Gebäudesteuer nachgewiesen. Der Ver⸗
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesells.
7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten. Bank⸗Ausweise.
). Verschiedene Bekanntmachungen.
Aufgebot.
Das Aufgebot haben beantragt:
1) der Brückenmeister Ludwig bezüglich der von der Meck versicherungs und Sxparbaaf in burg unter dem 6. Juli 1896 auf auzgestellten Lebensversicherungs⸗ Police ö über 5000 S, welche nach seiner Angabe abhanden gekommen ist;
2) die
58528]
in Schwerin in Mecklenburg 1898 auf den Namen storhenen 8 7 Feickert in Oberstein ausgeftellte Police Nr. 40 976 über 1000 noch minderjährigen Kinder, nämli 1) Auguste Wilhelmine, Elisabeth Catharina, 3) Pauline Ida, Erna Emma, 5) Friedrich Gustav, als Erben gabe, daß die kommen ist; 3) Herr J. B. Bertelsen in Fler der von der Mecklenburgischen Lebe if und Sparbank in Schwerin in Mecklenbu dem 13. Februar 1892 Vater un sicherungenebmer auf den Namen Wilbelm Richard Bertelsen in Flensburg ausgestellten Lebensversiche rung. Police Nr. 24778 über 4000 „, welche nach seiner Angabe abbanden gekom f Die Inbaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den TD. Mai 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Schwerin, Mecklenburg, den 20. Oktober 1900. Groß berjogliches Amtsgericht.
Mannes, des
ꝛ 1 1 16 96 2r5*t enen * thres verstorbenen Ma
n mali . J 7 Police Nr. 4097
. n ö 8
so86di
Es stehen
eingetragen:
1) Im Grundbuche don Peckelob Band 1 Blatt 123 Abtbeilung III Rr. 13: 143 Tbir. 4 Sar. 7 Pf. — Rest von 222 Tolr 16 Sgr. 7 Pf. — Abdilat für Heinrich Wil delm Hardieck gut. Eagert, geb. am 21. Juli 1837, laut Schichtangsurkunde dom 31 Juli 186 I eingetragen auf Grund Verfügung vom 2. Sep⸗ tember 1861. Diese Post ist mit 1 Parzell über- 8 nach Band 4 Blatt 134 des Grundbuchs von Deckeloh.
2) Im Grundbuch don Borgbeljbausen Band 1 Blatt N78 Abtbellung III Ne. S8: 1838 Thlr. 17 Sgr. 3 Pf. Abdikat für die Geschwister Schule zu Borg⸗ hol jdausen als:
a. Wilbelmine Caroline, geb. 18. Juni 1836,
Die Polizei ˖ Behörde.
d. Friedrich Wildelm, geb. 3. Mai 1888,