— —
8921]
Deutsche Grundschuld⸗ Bank.
. Auf Grund der Bücher und Kegifter der Deutschen Grunudschulb · Bauk bescheinigen wir hicemit, daß am Sonnabend, den 26. Oktober er,; dem Tage, an welchem der Kurs der Pfandbriefe (Real- Sbligationen) der Bank um 10 o gefallen ist, Pfandbriese zun Berrage von D. . 6 96 s35 600, — im Umlauf waren, und vaß diesen Pfandbriefen (Real · Obligationen) an Deckung Hypotheken zum Betrage von 0 283 100093151, 17 (und zwar nach Abzug eines Umwrtisatiousbetrages von d 50 171,50) gegenüberstanden. Diese Sypotheken befinden sich, wie vas Sypothekenbaunkgesetz dies vorschreibt, unter unserem Mitverschluß. Berlin, den 2X. Oktober 1909.
Die Treuhänder: 3 e ntzh tz — i,
Justizrath. Bilauz per 0. Juni
Mar smann, Geheimer Kanzleirath.
1900.
Gröffnungg⸗ . 30 Juni zffnungs Zugang Abschreibung 1935
16 Bilanz
, 150 9009 264 850 —
Aktien ⸗ Kapital ⸗Konto (noch nicht eingefordert). kö Ir 665 —
Grundstückz Konto...
260 000- 5200 Gebäude LSonto .
w 336 401 53 50 750 - 10 092 53 Betriebs ⸗Ginrichtungen⸗Konto.. 279 667 65 23 523 — 534 gb8 43 268 33220 Oekonomtie⸗ und Fuhrpark⸗Konto ö 0h — 2000 — 6 805 — Bureau Inventar ⸗Konto — 357230 357230 Modell / Cont... w 17759773 17 75907 Patent · Reonto. .. , '. / an Kant., Waaren⸗ Konto.. w .
2
2. K .
4803763 135 036 65 5h0 084 80
5 08914
8436 117 4
ö
Kassa Konto....
2 EQ2 ĩ 3 583 01
Aktien ˖Kapital⸗Konto . Hypotheken Tonto .. Kreditoren. J Anzahlungen auf Bestellungen .. ; Rückstellung für zweifelbafte Forderungen. Gewian⸗ und Verlust⸗Konto ..
*
125 165 658
1845147 42 Gewinn ˖ und Verlust Konto.
.
Betriebs und Handlungs⸗Unkosten⸗
Konto, Steuern, Abgaben und Hypo⸗
. Abschreibungen .. . Rückstellung für zweifelhafte Forde⸗
rungen , Reingewinn.
Betriebs gewinn.
181 648 95 73 583 01 12 000 —–
125 165 58
392 397 5a 392 397 54 Kunstwerkerhütte, den 30. Juni 1900. * 51 6 5* * — RJ 29 5 5 5 N. TW. Dinnendahl, Aktiengesellschaft. Vorstehende Bilanz habe ich mit den Büchern der Gesellschaft geprüft und als richtig festgestellt. Kunstwerkerhütte, den 11. September 1900. ö. ö Rob. Schulte, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor. Gas⸗ und Glektrieitäts Werke Griesheim bei Darmstadt A.. G. Bilanz ver 30. April 1900.
8
. 2 6696
Io8847
Activa. Passiva.
—
, 399536 216 31155
220 30691
Grundstüůck ; Gas werktanlage
Lager ⸗-Vorräthe (Kohlen, Koke, Theer, Installatior ogegenstände ꝛc.)
Kassa .. . Jö 129 011 Vebitoren . . . 3 626 60 Voraus bezahlte Versicherun gs ⸗ Prämien 499 80 Vorausbezahlte Steuern.... — Verlust .. ;
410682
232 57240
rn
Verluste. Ge erlustrechnung. Gewinne.
Ausgaben für den Betrieb
Steuern, Abgaben und Ässekuranz
Abschreibungen: Einrichtung ⸗Konto Erneuerungs⸗ Konto
561189
Bremen, im Juli 1900. Der Vorstand. 1 Aussichtsrath. Johs. Brandt. pp. Knoop. H. A. Gaertner, Vorsitzer. Rey diert und mit den Büchern stimmend Bremen, 17. Juli 1900. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Huldschinskysche Hüttenwerke, Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1990.
8878
Activa. Pagsiw!va.
Ml 14 6 * 6 621 584 25 Aktien⸗Kapital . . . . 20 000 000 g32 069 80 Dividenden⸗ Konto. d 360 197357130 Ordentlicher Reseryesonds 377 661 85 14 218 382 501 Spezial⸗Reservefonds .. 21 880 55 32 726 — Beamten ⸗Pensiong ⸗Konto 148 623 86 72 359 10 Beamten⸗Depot . Konto 15 61475 1685 683 26 Kreditores .. ; 1593 81120
Gewinn.. J 3283 421
Di Ts Do s sp PDebet. eminn⸗ und Verlust ˖ Konto. Cxedit.
do. Neubauten Waarenbestände
4 4 ö 1900 Juni 30. An Handlungs ⸗Unkosten⸗ ͤ 1899 Nov. 5. Saldo ⸗Vortrag. 1622430 Kontgcc== l 626 70 1900 Juni 30 Brutto Gewinn. 3 hb6 661 9h
Interessen Konto 177 835 55
Dewinn⸗ Saldo... 3283 424.
,
3 552 886. 25 3 552 886 25 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Huldschinsky Niedt. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. . Gleiwitz, den 23. September 1900. Hermann Fröhlich, vereideter Bücherrevisor. Die Auszahlung der Divivende pro 1899/1900 mit 120 — M 120, — pro Aktie e folgt vom 1. 9. . ö. , ne,. des Dividendenscheines Nr. 6 bei der Deutschen Bank in Berlin, dem Schlesischen Bankyerein in Breslau s und deren Niederlassungen. Die Generalversammlung vom 25. Dltober har beschlossen, die Zahl der Mitglieder des Auf⸗— sichts caths bis zur anderweitigen Beschlußsassung einer Generalversammlung anf vier festzusetzen. Gleiwitz, den 23. Oktober 1900. ⸗ Der Vorstand. Niedt.
58982] . . Bavaria ⸗ Brauerei.
Hamburg⸗Altona.
Dritte ordentliche Geueralversammlung der Akfsonäre am LS. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Patriotischen Hause, Zimmer Ne. 20.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlage des Rechnungt⸗ abschlussegz, sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
23 Äbänderung der 85 12 und 13 des Gesell⸗ schafts⸗ Vertrags dahin:
daß die Gesellschaft statt durch zwei durch einen oder zwei Direktoren vertreten werden kann, und Abänderung det § 16 durch Erböhung der Anzabl der Aussichtsrathsmitglieder auf höchstens 8 Personen.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
4) Wahl des Rechnungsprüfers.
Gintrittskarten zu dieser, Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien und Ein⸗ reichung eines Rummerr verzeichnissts derselben auf dem Burcau der Herren Dres. lein schmidt Sthamer, Hamburg. Jungfernstieg. 121, bis zum L. November 19909 in der Zeit von 9 dis 3 Ubr ausgegeben. An derselben lle und im Komtor der Gesellschaft liegt der Bericht des Bor stands und der Rechnungkabschluß zur Empfang⸗ nahme aus.
Der Aufsichtsrath. Der Borstand.
ls. w Cisenwerk Willich Act. Ges., Hhörde⸗Dortmund.
Bilanz per ultimn Juni 1200.
Actͤüt vn. M06 Konto rückständ. Einzahlungen ... 500 Depositen ⸗Konts ; J 37 500 Kassa⸗Konto ... . . 50619 Wechsel Konto w 2600 Debitoren ö . ; 249 96439 Konto zweifelhafter Fordern — Eingang . S 1081 88 Abschreibung . 393818. Rohmaterialien. Konto Grundstücks ⸗ Konto Gebäude · onto Abschreibung
5 02006 71547 130 2261 415 500
8 1
AS 165 393. 67 1653. 94
6 163 73973
Zugang .. 1031246
„Sw 113700.
hlnen⸗ Konto Abschreibung . Tod Fo- Zugang .. ö 3 rtzeug⸗ u Gerätlh Ktr. M 35 800, Abschreibung. ; 7160 28 640 Zugang 180462 Fuhrwerkspark⸗Konto 06. 6000 Abschreibung 600
135 30195
1306 66237
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗ Konto Accepten · Konto, Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlust⸗Ke ; Majmaor —
& R Meingewinn
6000 —
Gewinn ⸗ und Verlu ver ultimo Ju
Soll.
Geschäftgunkosten ;
Abschreibungen
Reingewinn pr. 1899 1900:
Vertheilung lt. Vorschlag d
Reservefonds
Tantisme an Aufsichts⸗ rath u. t
22 19134
2 I ö 2er e —
106 4971
204 95127
— — —
Fabrikations⸗Ge— winn . 203 662 ,. . * . NMiethen⸗Keonto . - 1289 —
204 951 27 Laut Beschluß der heutigen Seneralversammlung ist die Dividende für das Geschäfisiihr 1899/1900 auf AO o0so sestgesetzt und gelangt sosort zur Aus⸗ zablung. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschast bestebt aus den Herren: Fabrikbesitzer Wilfried Willich in Dortmund, Vorsitzender, Bankbirektor G. Witscher in Dortmund, Stell⸗ vertreter, Bankdlrektor Th. Hineber Barmen, Oberlehrer Dr. Carl Thomae in Elberfeld. Hörde, den 20. Oktober 1900. Eisenwerk Willich Aet. Ges. Der Vorstand.
SH. Willich.
Erwerbs. und Wirihschafts⸗ Genossenschaften.
eine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
58928 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem biesigen Amtsgericht zu gelassenen Rechtzanwälse ist der Rechtsanwalt Pr. Richard Helwig, zu Allenstein wohnhaft, heute ein. getragen worden. Gen. II A 9
Alleustein, en 20 Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
(68841 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtzanwälte ift heute der Rechtsanwalt Hugo Hirsch, hierselbst wohnhaft, eingetragen worden.
Pr. Stargard, den 22. Oltober 1900.
Königlichts Amtsgericht. 58866 VBekauntmachung.
Rr. 14 327. Rechts anwalt Johannes Bohl aus Steißlingen ist beim Gr. Anitsgericht Radolfzell zugelassen worden.
Radolfzell, den 18 Oktober 1900.
Gr. Amttzgericht. b 8838 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Dr. Theodor Heymann ist auf seinen Antrag in der Llste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin 1 zugelassenen Rechtganwälte heute gelöscht worden.
Berlin, den 16. Oktober 1900.
Königliches Landgericht J. Der Präͤsident: Braun. 68840 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Max Lewinsky ist heute in zer Liste der beim biesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Kulmsee, der 22. Oltober 1900.
Königliches Amtsgericht.
d 5 5:
d
9) Bank⸗Ausweise. eine.
w 2.
10 Verschiedene Bekannt machungen.
Von der Deutschen Genossenschaftg⸗ Bank von Soergel, Parristuß & Co, Commanvitgesellschast auf Actien bier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 1250 000 neue Aktien der Mül— heimer Bank in Mülheim a. d. Ruhr, 126 ; ä R 1000 Nr. 2501 bis 37650, zum Börsen⸗
an der biesigen Börse juiulassen. BerliLu, den 23. Oktober 1900. NirlJ fir n 9 fü air * . 6 ö 21 Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. * Kaempyf.
sos8880]
Vo er Direction der Di
ift der Antrag gestellt worden, non. MW 6 000 000 neue Aktien der Dortmund ⸗ Gronau ⸗Enscheder⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Dortmund, eine jede Attie 6 1200 und je zwei Nummern (30 0012 bis 39 999 40 000) teagen? mit f . Viertel der Jahres jabres
jun
2 122 2 Berlin, den
Fulassungsstelle an der Vörse zu Berlin.
9 V 8 .f r conto⸗-GSesehschast hier
9 *
58867] Bekanntmachung. Bi- Deutsche Schuhfabrik. vorm. G. Markus C Cemp, Gesellschaftt mit beschränkter Haftung
zwersgehofen ist durch einstimmigen Heschluß er Wesellschafter am 24 September 1900 aufgelöͤst Sie ist daber in Liquivation getreten.
Die Gläubiger der G-sellschaft werden in Gemäß⸗ eit des 5 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschafien inst beschrankter Haftung, aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Ilversgehofen, den 23. Oktober 1900
Die Liquidatoren der Gesellschaft:
Felix Behlow. Curt Rosenstein.
8
68924 Bekanntmachung. Die in Nürnberg unter der Firma: „Gesellschast für Auto mobilmagenbau“ bestandene Gesellschast mit beschräntter Haftung at sich zufolge Beschlusses der Gesellichafter aufgelöst.
Rllensalsige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden
Nürnberg, 22. Oktober 1900.
Gesellschaft für Automobilwagenbau G. m. b. S. in Liquidation. W. H 44 8.
58923 Neue Gas · Aetieu · Gesellschaft. Betriebs⸗Ergebnisse im 1. Vierteljahr 19069/19901. Die 22 Anstalten der Gesellschaft produzierten 2 082 S50 chm Gas Im gleichen Vierteljahr des Vorjahres wurden von den selben Anstalten produziert , . mithin mebr im 1. Vierteljahr fhöo lool Flammenzahl am Schlusse des Vierteljahrezs.. Die Zunahme im . Vierteljahr 1900/1901 betrug 3058 Berlin, den 22 Oktober 1900. Die Direktion.
43 483 cbm Gast.
129 959 Flammen.
38808
gonmnnngl Mallkht̃
gewähren zu sehr günstigen Bedingungen Dante omnmngubite Lutz Æ Co., Stuttgart.
zum Deutschen Reich
Vierte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 25. Oktoher
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
190.
M 255.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Vereins, Genossenschafts. Zei
chen., Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg.
auster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichtz, und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
für
das Deutsche Reich. n. 2339)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 1M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.
ven gerne.
Vom Central - Sandels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 255 . und 255 B. ausgegeben.
,
.
Vatente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung ines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt.
lasse.
2b. O. 3243. Zwiebackschneidemaschine; Zus. j. Pat. 93 6846. — Gebrüder Oberle, Villingen, Baden. 4. 9. 99.
ga. H. 22 938. Hose mit Leibbinde. — Hahn d Co., Berlin, Rosenstr 18. 18. 10. 99.
4a. B. 26 561. Gruhenlampe mit innerem
Lampenzylinder. William Best, Morley,
Hork; Vertr.: A. Müble u, W. Ziolecki, Berlin,
Friedrichstr. 8 13 5 1900
4e. M. 16 398. Verfahren zur Herstellung von Zündpillen. — Adolf Martini, Berlin, Leipngerstr. 81. 10. 10. 98
ge. D. 10 662. Kalibriervorrichtung für Ge⸗ schützhülsen u. dg. — Deutsche Waffen ⸗ und Munitionsfabriken, Karlsruhe i. B. 12. 5. 1900.
ga. C. s347. Maschine zum Merceri Waschen, Beizen, Färben, Schlichten u. Strähngarn. Bernhard Cohuen, brolch. 27 6. 99.
ga. C. 9121. Maschine zum Mercerisieren, Waschen, Beizen, Färben u. s. w. von Garnen in Strähnform mit sich drehendem trommel— artigen Garnwalienträger. — Bernh. Cohnen, Grevenbroich. 10. 4. 1900.
sb. W. 16 604. Faltenbilder für mit end— sosen Förderketten ausgestattete Vorrichtungen jum Behandeln von Gewebebahnen u. dgl. in Faltenform mit Dämpfen, Gasen u. — Fmil Welter, Mülhausen i. E. 17. 8. 1900.
8d. Sch. 15 722. Waschfaß. Joh. Scheefer, Berlin, Templinerstr. 10. 3. 1900
106. K. 18 710. Verfahren, konsistenten Spiritus gegen Verflächtigung und Entflammen zu' schützen. — Emanuel Kuppert, Breslau, Adalbertstr. 15. 18. 10 99.
128. D. 9562. Verfahren zur Herstellung von Sterilisierfilterplatten. Paul Dame,. Dr. Henri Pottevin, Albert Piat, Paris; Vertr.: Hugo Pataly u. Wilhelm Pataly, Berlin Luisenstr. 25. 21 1.9
121. M. 17 961. Ver von Borsäure aus bor zeitiger Gewinnung von Chlor Clifton Moore, 11 Old Hall pool, Grfsch Lancaster, Engl.; Vert
G Loabier, Berlin, Dorotheenstr. 12p. F. 12 765. Verfahren zur Darstellung ron leicht löslichen Silberverbindungen Ter Pro⸗ teünftoffe; Zus. z. Pat. 105 866 Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer X Co, Elberfeld. 9. 8. 9.
1Ep. V. 3722. Verfahren zur Herstellung der Fhir in und Cinchonidinkohlensäureester; Zul. z. Pat. 91 370. Vereinigte Chininfabriken, Zimmer Æ Co., G. m. b. DS., Frank⸗ surt a. M. 8. 11. 99
189. F. 13133. Farbkessen Gehäuse für Schreibmaschinen. Jacob Felbel, 280 Broad⸗ way,. New York; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hinde sin⸗ ftraße 3. 21 7. 1900
181. O. 3295. Staubfarben für Druckerei heck — Ernst Oeser, Berlin, Dresdenerstr. 79. 28 1 99
W. 16 166. Fernkontrolvorrichtung für durchgehende Leitung. — W. Wöllert, Reinicken— dorf b. Berlin. 5. 4. 1900
206. CK. I8 919. Vorrichtung zum Verhindern unbeabsichtigter Einschaltung der The lleiter elek⸗ trischer Baknen. — Willlam Kingsland, Re gentKz Park, London; Vertr.: A. Mühle u. W Zioleckl, Berlin, Friedrichstr. 3. 8. 12. 99
201. S. IZ 618. Vorrichtung zur Erkennung eines Kurzschlusses zwischen Fahrdraht und Trag⸗ draht der elektrischen Bahnen mit Oberleitungs⸗ betri b. — Siemens K Halske, Attien ⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. 30 4. 1900.
214. A. 7214. Anordnung zum gleichzeitigen Prüfen von Theilnehmerleitungen und Anschließ en derselben an ankommende Amtsverbindungs⸗ leitungen. — Aktiengesellschaft Mix * Genest, Telephon ⸗ und Telegraphen Werke, Berlin,
Bülowstr. 67. 1. 8. 10d.
21a. H. 23 043. Verfahren zur Nutzbar⸗ machung elektrischer Ströme zum späteren An⸗ trieb oder zur Beeinflussung der Bewegungen beweglicher Theile. — A. Parker Hansou,
Charlottenburg, Lützow s .
21. B. 25 6587. Feuersicherer isolierender Ueberzug aus schwer schmelibaren Oxyden oder Saljen u. f. w. — Wslbelm Boehm, Berlin, Rathenowerst.. 74. 9. 10. 99.
21. W. A5 469. Kammerrohr zum nachträg⸗ lichen Einziehen elektrischer Drähte. — Julius Waldmann, Berlin, Klopstockstr. 33. 28. 8.99.
218. 3. 3061. Schleisstückbalter mit Parallel= führung für elektrische Maschinen, Apparaie u. dal. D Fontbeld Zeberin, Berlin, Puttlitz str. 6.
190. C. 8904. Selbstthätige regelbare Strom⸗
trischen Stromkreises. — J. Cauder ay, Lau⸗ sanne; Vertr.: C. Feblert u. (G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 17. 3. 1900. Rlasse. 21e. E. 7121. Wattstundenzähler für doppelten Tarif; Zef. z. Anm. E. 6702. — Elektrizitäts- Aktiengefelischaft vormals Schuckert ( Co., Nürnberg. 22. 3. 1900. 2E. E. 7123. Anordnung, um in einem Dreiphasensystem zwei Magnerfelder zu erzeugen, deren eines auf der Differenz zweier Spannungen, und deren anderes auf der in dieser Vifferem als Minuend vorkommenden Spannung senkrecht steht. — Elektrizitäts Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co., Nürnberg. 18. 8. 1900 21e. U. 16239. Anordnung zur Vermeidung des Einflafses der Wechselzahl auf den Gang eines Induktionszählertz; Zis. z Anm. U. 1610. Univn-Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Dorotheenstr. 43/44 6. 7. 1900. 21f. A. 711A. Heiztörper für Nernftlampen. Allgemeine Elektrieitätsgesellschaft, Berlin. 28. 11. 98. 215. B. 26 581. Verfahren zur Erleichterung des Stromüberganges zwischen unter Spannung stebenden Theilen eines Stromnetzes. — Dr. Fritz Blau u. GEliektrische Glühlampenfabrik „Watt“ (Scharf . Co.). Wien; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubter, Berlin, Dorotheen⸗ straß. 32. 16. 3. 1900 219g. A. 7⁊135. Elektrolyt für Flüssigkelts. fondenfatoren mit Aluminiumelektroden. — All gemeine Giektrieitãts, Gesellschast, Berlin. 16. 5. 1600 224. A. 7122. Verfahren zur Darstellung von Amldoammoniumajofarbstoffen. Actien · Ge⸗ sellschaft für Anilin ⸗ Fabrikation, Bellin. 14 V5. 1900. 22a. B. 25 329, erfah zur Darstellung beizenfärbender Monoazt aus Nitro- o- amibephenolsulsosäuren. — Badische Anilin⸗ C Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 14. 8. 99. 226. F. 9662. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Rbodaminreihe. — Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst 8. , h 226. F. 12 307. Verfahren zur Darstellung pon Phtalsäurefarbstoffen der RNaxhtalinreihe. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. 19 10. 99. 22f. B. 26 605. Verfahren zum mechanischen Abtrennen des Wassers aus wasserhaltigem Blei⸗ weiß = Gustavp Bischof, Hythe Road, Willesden Junction, London; Vertr.: A. du Boitz Reymond 1. Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 19. 3 19 10546. Gaserzeuger En Dowsonu, 39 Old Queen Westminster, Engl.; Vertr.: R. Berlin, Luifenstr. 47. 21. 3. 1900 S. 13 289. Schwingvorrichtung für Roỹe. Societé« Anonyme pour le x ploi- tation des brevets K. XJ. PFPiron, Brüssel: Vertr.: R. Schmehlit, Berlin, Luisen⸗ straße 47. 24. 1. 1900 254. M. 18 111. Bei Fadenbruch und Spulen⸗ leerlauf selbstthätig wirkende, durch einen Eleltro⸗ magneten beeinflußte Augrückborrichtung für mit Spinnteller arbeitende Umspinnmaschinen. Maschinenbau Anstalt für RKabelfabritation. Conrad Felsing Jr., Berlin, Blumenstr. 70.
2
28.
2. 4. 1900
d. Sch. 15 016. Wasserstromlustpumpe. —
C Schwickert, Frankfurt a. M., Koselstr 10.
24 7 99
205. R. 14 227. Verfahren zur Herstellung von Gaumenplaften für Gebisse, Kronen und Brücker Ono Reiser, Deutsch Krone. 26 4. 1900
g62. B. 27 269. Zerlegbare Krankentrage Guard Bildheuser, Aachen, Kleinkölnstr. 23 21 7. 1900
z01. E. 8880. Vorrichtung zum Desinfizieren der Füße — Martin Elgjus. Dom. Qber⸗· Alt Waltersdorf, Kr. Habelschwerdt i. Schl. 9. 3. 1900
z0i. R. 14 145. Verfahren und Vorrichtung zum Schutz der Hände gegen Infektion. — Firma J. D. Riedel, Berlin. 2.3. 1900909
1c. H. 223 643. Verfahren und Vorrichtung zum Gießen von Stahl, besonders von Stahl⸗ geschessen in Formen. = Robert Abbott SHadfield, Parthead House, Sheffield, Grfsch. Jork, Engl.; Vertr.: E. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, BVorotheenstr. 32. 26. 2. 1900.
22a. L. 14 260. Glas Verschmeljofen. The Lippincott Glass Company. Circinnafi, V. St. A.; Vertr.: F. A. Hoppen u. Mex Maver, Berlin, Charlottenstt. 3. 30 4. 1900
z24. S. E32 108. Verfahren zur Herstellung pon Glasboblrö pern; Zus. z. Pat. 103 363 Paul Theodor Sievert, Bregden. A., Eisenstuck= straße 43. 27. 11. 99.
239. C. 8E A8. Als Sonnenschützer benutzbarer Fächer. — Fräulein Agnes Elizabetb Cayzer, Ralston, Schotiland; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 26. 6. 1900.
ö 5 27
schlußvorrichtung jur Unterbrechung elnes elek · Klasse.
3c. M. 18 E84. Brennschere. —Marsteller Æ Killmann, Schmalkalden. 17. 5. 1900.
2246. D. 10 410. Brotschneidemaschine. — Edmund Derpsch u. Paul Burkhardt, Döbeln . S. 25. 1 1900
4c. B. 26 5 A4. Stielbefestigung für Schrubber, Besen u. dal. — Stanislaus Berger, Trier, Chriftophstr. 27. 10. 3 1900.
234. B. 26 373. Verschlußvorrichtung für brehbar an Möbeln angebrachte Spucknäpfe. — Rudolf Bleier, Wien, Obere Donaustr. 105 Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Berlin, Dorotheen⸗ straße 22. 12. 2. 1900.
341. G. 14 517. Kleiderbaken. — Gräflich Schaffgot' sche Riesengebiras⸗ Holz In dustrie, Warmbrunn i Schl. 22. 5 1900.
341. K. 19 879. Zimmerspringbrunnen. Firma Bernhard Köllisch, Nürnberg, Giebitzen⸗ hofstr. 27 a. 21. 7. 1900.
g5a. G. 6862. Vorrichtung zur selbstthätigen Geschwindigkeitstegelung von schnellfahrenden elektrischen Aufsügen. — Elektrizitäts. Aktien gesellschaft vormals Schuckert C Co., Nürnberg. 23. 4. 1900.
z5a. H. 23 729. Mit der Schachtthär ver- bundene Stromschlußvorrichtung für Fahrstühle. — J. Hofbauer und A. Raff, Wien; Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. 15. 3. 1900.
Z35a. L. 14A 144. Faagvorrichtung mit Ge— schwindigkeitsregler für Fahrstühle. — Cor stantin Klinik, Königshütte, O. S., u. Carl Laxy, Beuthen, O⸗S. 24 3 1900
2356. B. 26 540. Einrichtung an Brücken⸗ krähnen zur Vergrößerung des Arbeitsgebiets. — Otto Briede, Benrath b. Düsseldorf. 9. 3. 1900
356. M. 18 424. Vereinigtes Fahr⸗ und Drehtriebwerk für fahrbare Drepkrahne. — Fritz Müller, Heilbronn, Dammstr 44. 19. 7. 1900.
36a. F. 12 676. Ofen mit Befeuchtungsregler.
— SSson Fauqusé, Paris; Vertr: O. Lenz, Berlin, Schiffbauerdamm 30. 27. 2. 1900.
368. Sch. 16 212. Schornstem kopf. — B. Schroer, Dortmund, Märkischestr. 2 24.7. 1900
378. B. 26 015. Jalousie mit einem einzigen Schnurzug zum Hochziehen und zum Horijontal⸗ stellen der Bretichen. — Carl Borchert, Berlin, Kulmstr. 27. 8. 12
27e. K. 17 640. Knoeferl, London, Dr. R. Worms u. Oranien
burgerstr. 84. 4 2 B. 25 647.
zur Verhütung der S g der ein⸗
gelagerten Kohle M. Buhle, Charlotten⸗
bi rg Goeth str 7
Kohlen silo mit Einrichtung
tr. 18 7 10 wh
a9b. L. 14A 163. Verfahren,
geschwefelte Oele in Formen gießbar z
Firma Heinrich Loewy, Berlin, Voro straße Q, u. Firma Fr. M. Daubitz, Rix⸗ dorf, Kopfftr 48. 30. 3. 1900.
4289. L. 1D 978. Phonograph, bei welchem Walsjen von verschinden großen D irchmessern benutzt werden können. — Gmile Lavanchy, Freiburg i. B. 3. 2. 1900
429. LS. 1A 624. Porrichtung zum Zurũck⸗ fuhrten des Membranstirtes von Phonographen.
Thomas Bennett Lambert. 183 Belden Avenue, Chicago, Illinois, V. St. A.; Vertr.: F. A. Hor pen u. Max Mayer, Berlin, Char⸗ lottenstr. 3. 13 2. 1900.
42h. S. 24465. Prismeneinstellvorrichtung für Prismenfernrohre. WM. Hensoldt C Söhne, Wetzlar. 13 8. 1900.
4214. B. 26 596. Hilfsmittel zur Erlernung der Stenographte. — A. Wutzmühlen, Frank⸗ furt . M., Elkenbachstr. 17. 19. 3. 1900.
421. S. 12 56. R chenlebrmittel; Zus. z. Anm. S. 13136. Friedrich Seidensticker, Harburg a. C.,. Albert tr. 24. 7. 2. 1990.
434. L. 13 518. Apparat zum Bedrucken, Ausgeben und Registrieren von Fahrkarten, ins besondere von Essenbahnfahrkarten. Henri Jacques Langlois, Paris, Rue de Castellane 6; Verir: Robeit Krayn, Berlin, Johannisstr. 7. 34 8. 97.
43a. P. 11 227. Metall geldsortierer. cslauß von Pypin, St. Petersburg; Vertr;: Farl Fr. Reichelt, Berlin, Latsenstraße 11. 1. 1900
436. Ü. 1626. Fangvorrichtung zur Aufnahme zu kleiner oder beschähigter Münjen bei Selbst⸗ kassierern. — Kail Uchermaun, Christiania; Vertr.: Dr. W. Haußknecht n. V. Fels, Berlin, Pot damerstr. 115. 19. 6 1900.
459. 5H. 21 278. Einsatz für Schleuder rrommeln. — Thorwald Tage Agathon Hausen, Kopenhagen; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Mär Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29 a. 28. 11. 98.
464. M. ET IA7. Verfahren zur Reinigung der Neutralisation der aus der Verbrennung pon Nitroperbindungen enistebenden Gase zum Betriebe von Kraftmaschinen. — Hudson Maxim, Thurlow Lobge, 37! Norwood Road, London, S. G.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotbeenstr. 32. 1. 3 98.
494. R. 12 974. Explostonskraftmaschine mit steuerndem Kolben. — Andreas Radovanovie, Zürich V; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ Tann v. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 7 7 1
47. J. 12 0684. Reibungskuppelung mit lose
1
verschiebbaren Reibringen. — Th. K Ad Frederking, Leipzig⸗Lindenau. 14 2. 1900. ö
Klasse. ;
475. L. 14 312. Drehbare Rohrverbindung zum Anschluß eines Manometers an die Leitung zwischen Gasbehälter und Druck ninderer. — Emil Levermann, Hagen i. W., Laungestr. 56. 14. 5. 1900
A475. N. 14 273. Biegsames Rohr an Stelle der Stopfbüchse. — Fritz Reichenbach, Berlin, Elsasserstr. 33. 9. 5. 1900.
475. T. 61491. Verfahren zur Herstellung flacher Dichtungsringe aus Asbest. — G. A. Thoenes,. Radebeul b. Dresden. 17. 7. 99
475. W. 16 365. Gleichseilige Schlauch und Rohrverbindung. — Ludwig Wiktora, Zwiesel. 5. 6. 1900.
479. A. 6664. Hahn für Flüssiakeite leitungen. — Frank Merwin Afhley, New Jork, 97 Liberty Street; Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataly, Berlin, Laisenste. 25. 11. 9. 99.
478. G. I4 AIS. Rückschlagventil für Waser⸗ seitungen zur Einschaltung hinter dem Wasser⸗ leitungshahn. Ole Gravdahl, Christiania; Vertr.: Pr. W. Haußknecht u. V. Fels, Berlin, Pots damerstr. 115. 19. 4. 1900
478. M. 17 120. Ventil mit steilen Gewinde an der Spindel. A. EC. Markwick, Karachi, Prop. Sind, Brit. Oftind.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamhurg. 7. 8. 99.
479. R. 14 309. Bei Roorbruch selbst häng absperrendes Dampfventil; Zus. 1. Pat. 113 926. — Ottokar Richter, Kiel, Holtenauerstr. 94. 25. 5. 1900.
47h. Sch. 15 157. Riegelgesperre. August Schanz, Frankfurt a. M., Cranachstr. 12. 7. 9. 99.
4924. D. 10 149. Selbstthätige Wellenfräß⸗ maschlne. — Bernh. Dreyer n,. Emil Kabisch, Sindelfingen. Württ. 7. 10. 99.
49a. T. 6751. Vorrichtung zum Verschieben der Bohrspindel an Bohrmaschinen. — Joseph James Tynan, Philadelphig, Penns., V. St, As Vertr.: Walter Reichau u. Paul Ernst Schilling, Berlin, Friedrichstr. 160. 17. 1 1900.
19a. T. 6893. Vorrlchtung an Drehbänken u. dal. zur Verhinderung des gleichzeitigen Gin⸗ rück'ns zweier Vorschubgetriebe. — Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. 9 4. 1900.
50ob. H. 24 336. Opaler Mahlkörper; Zus. j. Pat. 103 634. — Carl Hofmann, Breslau Klosterstr. 66. 12 7. 1900.
518. G. 12 862. Druckluft Uebertragung für mechanische Musikwerke mit gelochtem Noten⸗ blatt; Zus. z. Pat. 110 292 Gavioli C Cie., Paris, 2 Avenue de Taillebeurg; Vertr.: Gduard Franke, Berlin, Luisenstr. 31. 29. 19 95.
5232. S. 24 262. Pasteurisierapparat für Milch.
— B Hallas, Hamburg, Neuer Kamp 23. 9.6 1900 R. 13 947. Verfahren, der Margarine das ufter mitzutheilen. — 2. 1900.
5 Ac. 2 zum gleich⸗ mäßigen und ununterbrochenen Vorschieben des fertig'n Rohres far Maschinen zur Herstellung pon Kohren aus Papier, Gewebe, Fäden, Drähten u. s. w. — Gerhard Bermann, 9 Berlin, Jonaestr. ? 8 11. 99.
54c. L. L4 055. Wickeldoirn für Maschinen zur Herstellung von Reifen, Walzen, Hülsen u. dgl.
Papier. — Hermann Fr. Löscher,. Gera, Reuß. 2 3 1900.
55. W. 15 180. Vorrichtung zum Mahlen, Zerkleinern und Mischen von Rohstoffen für die Papierfabrikation; Zus. j. Anm W. 14351. — Jul. Wüstenhöser, Hagen i. W. 10. 5. 9a
557. W. 15 800. Vorrichtung zur Regelung des Slofflaufes für Holländer mit dreithbeiligem Trog und in den Seitenkanälen liegenden Mahl⸗ werken. Jultus Wagner, Zweibrücken. 12 12 99.
5350. B. 28 441. Saugkasten für Payier ⸗ maschinen. David Noble Bertram, Cdin⸗ burgh; Vertr.: C. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 5. 9. 99.
55e. B. 27 299. Vorrichtung zjum Trennen von Pavierblättern für Querschneidemaschinen, die mebrere übereinander liegende Papierbabnen zerschnelden. — Theodore Cornelius Bates. Worctster, u. Charles Minet Gage, Tyngs⸗ borough, Mass., V. St. A; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springman« u. Tb. Siort, Berlin, Hindersinstr. 3. 10. 7. 1900.
56a. B. 26 6418. Kummet mit Luftsack. Frederick R. Brooke, New Volk, V. St. A.; Vertr. A. Gerson u. G.. Sachse, Berlin, Friedrichstr. 10. 26. 3. 1900. ö
58a. P. 10 992. Gewichttzaccumulator mit Laftkissen für hydraulische Betrieh⸗= Carl Prött, Hagen i. W., n. Robert Bachmeyer, Berlin, Thausseestr. 17/18. 13. 10. 98. .
58b. L. 14 154. Rotierende Ballenpresse für faserigeß Materjal. — George Archibald Lowr ./ Chicago, 260 Dearborn Street; Vertr. G. Wentscher, Berlin, Gleditschstr. 37. 8 8. 9h.
626. P. 11 334. Selbstbätige Entkupplunga vorrichtung für Wagenbeichseln. Franz Peters. Berlm, Höchstestr. 29. 20 2. 1900.
63d. O. 3370. Wagenachse mit feststebender, mit dem Achsschenkel eg. einen Vorstecker in Verbindung gebrachter Kapsel. = Otto
Mielchen, Leuthen i. Schl. 21. 3. 1900.
······ —