1900 / 256 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Madrid, 26. Oltober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 32721. ] und. Nashville Aktien 758, New Jork Zentralbahn 133 Northern Hamburg, 25. Oktober. (W. T. B.) In der Generalversar ü 1 2 Lifsabon, 265. Oltober. (W. T. B.) Goldagio 37. enn. Preferred Taz, Rortbern 1 Paeifse, Cem mon Ghareg 56g, lung des Beutschen Schul schlif⸗ Ver elns, die unter dem ö i en h . * f w 277 dn. 9. Grundbuche des der Wiitwe Stanislawa Johannisstraße Nr. sa, 331 4m groß, im Besitze Sommer in Fl Am sterdam, 25. Oktober. (W. T. B) Schluß ⸗Kurse,) 6 vso prthern? Paclfie Jöss Bonds 661, Norfoll, and Western Seiner Königlichen Hohest des Großherzogs von Oldenburg . bez am 25. Mär 1960 daf Joh. Tienau oder 6 ge. ö. Gostyn gehörigen Grundstucks Gostyn der gleichnamigen Siistung; g ö erf! Flensburg und der Penninna Juliane, Russen M 1594 ,. 3 oso holl. Anl. S5, s garant. Mer. Cisen. Preserred 77. Sonthern Pgeisie Aktien t, Unton Maeifie Altien 6h hente hier stattfand. lvergi. Nr. 2ö5ß d. Bl), wurde belannt gegeben Höre auggefseilten Lagerscheins Jin, Sodz ki n, n, i, ltehen n tbtheilung Lil kei Fr. 8] „M.. Hausenbof in der Izhannisstraße Rz. 7 und]. 5 n, g iedri babu⸗Anl. 394, 45ο garant. Trangvaal . Cisenb⸗-Obl. gor. Trang. 4*io Verein gte Staaten Bonds pr. 19235 1345, Silber, Commercial daß das erste . Schiffs jungen ⸗Schulschiff voraussichtlich Anfang sber 565 Sack Kaffee, davon 26 Sack gejeichnẽ n . angeblich bereits getilgte Hypotheken / 39, 873 4m groß, im Besitze der Yiagdalene⸗ burg . *. . 6 Jeffen aug Jens. vaalb Att. 1I655z, Markaoten 59, 02, Ruff. Zollkupons 1911. Bars 645. Tendenz für Geld: Fester, Mär auf der Werst von Tecklenborg in Geestemünde vom Stapel G6 384, 25 Sack gejeichnet O 452, und 5 Sack ge⸗ von in,, . Elisabeth⸗ v. Haasen⸗Stistung !; ; pate eh; e 3 ase am 10. August 1865 als Sohn Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do pr. Nov. Waarenbericht. Baumwolle Preig in New Jork 9!/is, do. gelassen und wenige Monate später in Fahrt gesetzt werden wird. . schnet 6. g ,. 3 Thlr. 21 Sgr. drei Thaler ein VI. I) veln · Armengänge: Wilhel . 6 Ihertetholl und der Anna —— Roggen auf Termine ru zol. do. für Lieferung vr. lt. SS), dos für Lieferung pr. Dezbr. 3 96, . ** undzwanzig Silbergroschen nebst fünf Prosent in der Hundestraße Nr. 55, 57 ge, , , . ? gg uf Termine ruhig, do. pr. Oktober 12 Inhaber der Urkunde d ö Hundestraße Nr. 55, 57 und 59, 333 g, p Oo, . Der 3 n wird aufgefordert, Zinsen seit dem 17. Juni 186 „333 am 8) Seemann Heinrich Jacob pr Mär 130 00, do. pr. Mzai 130 09. Rüböl loto do. pr. No- Baumwolle. Preis in Fler Srleanz Zis lis, Petreleum Stand, white n EL hächl' swatesteng in denn auf Mit tihch, be Silk d bu b reh Wmnfsen aus Flenf, dn, . e e r, . ; ; Renee , rer bo n doe' n Pbilabeiphlg, 6, z. refined lin Gasech Brem en, 25. Oktober. (B. . B), Ngrddeu tscher Lloyd. . . ö . . en , , g. Prozeßkosten und den Kosten der 2) in der Wahmstraße Nr. 73, 75 und 77, 5h 4m 3 6 ,. am 24. September 1833 als Jada Kaffee god ordinary 35. Baneazinn 763. sh, do. Eredit Balances at Oil, City 119, Schmal Western Dampfer „Kaiserin Maria Theresig. 2c Olt. v. New York n. Peraumten Aufgebotsterm in, hierselbst oltre M) ei ref. auß dem echt gträstigen Mandat. vom greß, . ö burg und . n. Asmussen aus Flens. . z ö . ; steam 7,40, do. Rohe & Brothers T7, Mais pr. Ski. 5, do. Bremerhaven, Barbarossa“ v. Neapel n. Auftralien und Lahn“ 1 31 ; 36 ze 198,ů 3. Jun 1356 und auf Requisitign des Proießrichters im Besitze der gleichnami iftung; ö Helen Maria, geb, Dammer Brüsfel, 26. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) Exterieurs = Lahn. v. Grdbgeschoß link, Zimmer Nr. 1. anzumelden und vom 13. Sept 185 migen Stiftung; 95 Christian Auguf ; sz n. . 2 . ., , pr. Dezbr. Ez, do. pr. Mai 414, Rother Winterweien loko 7353, Cherbourg n. New York, „Stuttgart“ n. Oft Asten best, 5 On; Eifer en baetzu feen hib lzen all , . . 6 zmber 1566, im Wege der Exekution VII. Kock'z Hof in der Krähenstraße Nr 5 geboren am 16 n Philippsen aus Ringtberg, 65. Warschau. Wiener =. Lux. Prince w k . ej. i , , . . p. Penang u. Singabore, Köln‘ 24. Okt. v. Tsingtau abgegangen. Uldlarung der Urkunden erfoigen wird ,,, ö urg im Besitze der. Jakob zock. Stiflung⸗ ; Philippsen in z e, , 26 6 , ai sI g, Getreldefracht nach Liverpool 3t, Kaffee sair Rio Mmr. z', Hamburg, 25. Oltober. (B. T. B) Ham burgzM . mburg, den g. Juli 13590. i r g gehn n, , , , , ift. Haus jn der Aegkdienftraße. Nr. S6, 16) Bäcker Ricelai Antwerpen, 25. Oktober. (W. T. B. Getreidemartt.! . Ris Rr. 7 pr. Nov. 6 96, do. do. Pr. Januar 20. Mehl 9. Fer, Ha marz , ö ( da ,, . ; Nr. 8. 22 Thlr. 6 Sgr. 11 Pf. Zweiund⸗ 523 am ß, im B ̃ 6 I Häckgr Nicelzi Jensen aus Flensb ö ; 6 ö. . Do. T. . . DD, . PRk- 20, . . p . B * . R 1 F ö 4 H. ö ö . ; . . . ĩ * 225 , 2 S ich Koel 8 b . d 5 Ib 86 ; ens burg, ge⸗ Weizen weichend. Roggen ruhig. Hafer flau. Gerste ruhig. Sprine ! uche 3 ö Eh Lin ie. Dampfer Fürst zismarck', v. Rem York über Cherbourg n. ( Das Amtsgericht Hamburg. zwanzig Thaler sechs Silbergroschen el . , mn esitze von „Hint er oren daselbst am 7. Sepiember 1841 als Sohn d ; gu. ; g⸗ Wheat clears 2.30, Zucker 44, Zinn 28,00 Kupfer 1675 Hamburg, 25. Olt. v. Plymouth, „Aaustralia= * Abtheilung für uf lbergroschen elf Pfennige Testament i m, w, ä , SPier l als Sohn des Je reren. Cchlaßbericht ) Rasfin icttes Type weiß loco Shri, der . ö . R g, 26. v. Plymouth, „Australia“, v. St. Thomas n. . eilung für Aufgebotssachen. für den Kaufmann Kagel Bornstein in Gost 3 Arbeitsmanns Nicolai Jensen in Flensburg 5 ö . . ö ; g. 87. 9a ö g e. niedriger. Hamburg, 24. Okt. v. Havre und Syria“, v. Hamburg über Havre (gez.) Völckers Dr. dem Verglei , , , 3 on aus 1X. Moylcken Armenhaus Langer Lohberg Nr. 26, Ingeburg, geb. Hanf . Flensburg und der , 64 . k Br., pr. Ehigago, 25. Ottober, (W. T. B.) Die Preise für Weizen * üiestindsen, v. Antwerpen, „Mdiia. 25. Okt, v. Tau sber Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber . van, w. 185g in der Proreß. 201 4m groß, im Besike der gleichnamigen Stiftung, ', ö. k . ö . d , konnten sich auf. Berichte über Ernteschaden im Westen und. gute Ragafall, fowse „Batavia“ 24. Oit. v. Taku üer Kobe n. Hamburg . . , . * I mncaß Rowackt im Wege der werden' auf Antrag der Vorsteherschasten der vor, bezüglich der zu 1– und werden, Der Antrag ist Nem York, 26. Oktober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Nachfrage für Lokowaare, sowie auf Deckungen und erhöhte Nachfrage abgeg. „Abessynia? 24. Okt, in Singapore, „Athefia ! in i. 69119 rh n equi , des Pꝛrozeßrichters vom genannten Stiftungen, sämmtlich vertreten durch die Abwesenheitspfle ern i f nannten von ihren stet ahm d M teigende Tende P * e g, ; l tovember 1856. Eingetragen zufolge Verf 2 pflegern, bezüglich des zu 6g etig, nahm dann auf Hausse; anöver eine steigende Tendenz anz sim für den Platz durchweg gu ehaupten und schlossen stetig. Die und „Arcadia“ in Schanghai angek. (. Auf Antrag der Firma L. Reuse zu Cassel, o 9 , . gen zufolge Verfügung Rechtsanwälte Dres. Vermehren & Wittern, alle von seinem Bruder, Gastwirtl k Verlaufe trat aber auf Realisierungen ein Rückgang ein. Der Schluß Ma is preise waren anfangs im Einklang mit dem Weizen höher; 26. Ottober. (W. T. B) Dampfer Fürst Bismarck, v Königsplatz 45, vertreten durch Rt mt nl, 3 , diejenigen, welche das Eigenthum oder andere zur nl, und . Sommtr in 236 ,. . standen jedoch schwach. Der Umsatz in Aktien später ging aber die Stelgerung auf günstiges Wetter theilweise New Pork'n. Hamburg 357 Dit. Hohen ab Un ufs Hi roria!“ As Gigenihümer der im Grundpuch, betreffend das Dupem f ii rn nden ren en,, dinglichen Wirksamkeit der Eintragung bedürfende seiner geschledenen a, , . ,. bon etrug 670 000 Stück. wieder verloren. . ö. Dee Da mburg über Soulhampton u— belbonrg ,. Sar! JBergwerkzeigenthum im Bezirk des Amtsgerichts bore 3 ö . Rechte an den vorbezeichneten Grundstücken geltend Petersen, in Flensburg gestellt. ban ing geh z f J W Okt. 723, do. pr. Novl , Mal Oltb . J thamp Cherbourg n. New York, Cux— gerich orene Augustyniak, als Miteigenthümern kraft all oz j ; . 5; 9g gestellt. Die genannte Der Weizen markt eröffnete, guf gute autwärligt, und lolglse. h 1, . . Mals pr. Oltbr. have ass. „Kaiser Friedrich? 25. Ott. v. New Jork über Plymouth MNelfungen Band. 1. Blatt 4 enthaltenen Grund. Kemeiner On nere nei nschcst ! eh brigen er chrnn bft machen wollen, aufgefgrdert sch ät ti. tur nf, ire en net, duftender fich ge ere men , . fahrt , . eng, , 4 K J sgh, do. pr. Nov. 655, Speck short elear u. Gherbourd n. Hamburg abgeg. reiehen, , , J ach . i. , . zwecks Loschung Gola Nr. 235 * stehen“ in Lbrh lung . ö . 39. e,, e. 1901, Vor auf Sonnabend, den 15. Juni Mook. 8656 uh weiterhin steigerten sich die Preise, auf zerichte van rnteschaden im 700 ort pr . ; Samburg, 26. Skt. Borkum paff Valencia 25. Ott. in Colon, ver Posten Abtheilung III Nr. 1 und 2: . , mn ö . n ; Uhr, hei dem unterzeichneten Gericht Vormittags, Zimmer 20, des Ge ichiga chu Westen und Beckungen sowig infolge fester Kabelberichte wider,. 2 1 Janeiro, 25. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf . n S̃. Tie ne . p. Et ,,, . a. 49 Thaler Nothheller für Wilhelm Schneider ihr e heften ,,,, bereits getilgte Hypo. zu melden, widrfgenfalls bis zum Erlasse des Aus— . ann en, , . , , , . Die Maig preise zeigten sich anfangs, auf Festigkeit des Weizens, London 10/1. burg, in Havre angek. „Bethania“,. v. Baltimore n. Hambur, und Frau Anna Gertrude, geborene Knaust, in Nr. 1. 32 Thlr. g Sar. 9*s Pf. zweiund schlutzurtheilg nicht angemeldete Gigenthumtansprüche falls die Todeserklärung erfolgen e e. vn sen, Deckungen der Baissierg und bedeutende Abnahme der Vorräthe an 25. Okt. Scilly pasfiert. „Belgia“ 25. Okt. v. Baltimore n, Ham. Wollrode laut Uebergabsvertrags vom 4. Juli 1899, dreißig Thaler , , ,, nien lun! und Rechte bei der Anlegung eines Grundbuchblatts Auskunft über Leben oder Tod der Verfchollene⸗ ee . n , , pee ai aber auf 5 , ge. burg und Croatta:? v. Hamburg n. Para u. Mangos v. Liffaben J. . 18 Thaler Erbgeld an die sechs Geschwister er 39 en neun ss Pfennig für diese Grundstücks nicht berücsichtigt werden. ertheilen vermögen, werden . ö. . ö J . . Verkehrs⸗Anstalten. beg ,, 36 in Port Said angek. Arcadia“ 25. Ott ; e, . 9 , = . ö. . . . Kurse. E ar Regierun nds: Prozentsatz 4, ‚. ö J. Schanghai n. Taku abgegangen. ; n 18 Uebergabs⸗ 2*½3 Pf. nebst 5 o/ Zinsen; in Spalte Lösch ; , 18. . andere Sicherheiten de c g Wechsel auf London 6h Tage) 4.80 t, Laut Telegramm aus. Köln (Rhein) hat die zweite London, 25. Oktober. (W. T. B. Union Lin ie. Dampser . vertrag, pam , 5 . Di, sinn 16 Thlr. 10 Sr; j Pf. n e; . as ö Köaigliches Amtsgericht. V. Cable Transfers 4,85, Wechsel auf Paris (60 Tage 5,213, do. au] eng lische P o st über Ostende vom 25 Oktober in Köln German“ gester Seimreis Fana cen se . . gemäß ! . G. B. eröffnet. Die dinglich zosef hier gelöscht 15. Juni 1900: lõ9l20] Aufgebot. R. ; ; . * l , l 25. n. Ger gestern auf Heimreise d. Canarischen Inseln passiert. J. chtisten Wilheim S 38 e e, . Josef bier gelöscht am 15. Juni 1900 5 R 9t · . . ; ö !! Berlin (60 Tage) 94, Aitchsson Topeka u. Santa Fs den' Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen ö. berechtigten Wilhelm Schneider und Anna Gertrude, Nr. 2. 40 Thlr. 26 Sgr. Vierzig Thaler Augüste Schmitt, Rentnerin in Nierstein, durch o8hß dl] K. Amtsgericht Hall. Aktien 323, do. To. Preserred 748, Canadian Paeifie Aktien 87, Zugverspätung in Welgien nicht erreicht ELeborene Knaust, sowie die Geschwister des Nicolaus sechsundzwanzig Silbergroschen nebst gon Jinse Rechtsanwalt Dr,. Schreiber in Oppenheim als Aufgebot. Chieago Milwarke? und St. Paul Aktien 116, Denper * gverspatung Belgie ) i. . Schneider zu Wollrode, sowie deren Rechtsnach. für jedes der Geschwister , . Prozeßbevollmächtigten vertreten, bat bezüglich der Der Ausdingbauer Georg Friedrich Hofmann in n Riis Grande prrferret ont, Mlinotz Senttel VJ 6 ] pier, . in 21 auf Andreas und Franz Wawryyniat mit 15 Thlr. k . ö . k nn, I der nm 7. , Rr. 1245sig, N75 4m Weinberg in der Fläschenbahl, den am 28. Januar 1531 geborenen Johann Georg U z P n Spa össchungen: 10 Thlr. im Hrun puch auf den Namen von Chriff Emm Hofmann, zuletzt wohnhaft in iche, g in Nierstein“ eingetragen, den Erlaß eines Aufgebots Wolpertshausen, O. A. Hall, für todt zu erklaren.

por dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termine 6 S 6 Pf. 2 fin F . ö. 2 . ; j Sgr. 6 Pf. Antheil des Franz gelöscht a * hre Rechte anzumel vidrige . . eG nth Franz gels am ——— lhre chte anzumelden, widrigenfalls die Aus. 17. Oktober 1878; J eee , n . ö ; * begntragt, indem sie auf Grun ; Der bezeichnete Verschollene wi 2 ' r . . . gt, m sie auf Grund vollendeter Ersitzur er bezeichnete Verschollene wird aufgeforde . Kommandit⸗Ge ell chaften au Aktien u. Aktien⸗Gestllse s . ö ö ) , Eigen z 8 zung u 321 ordert sich Oeffe ut 9 ; ö Melsungen, den 6. Hltober 19. nebst Ho /o Zinsen für den Komornik Peter Flak zu dal CGigenthum an der genannten Parzelle in An, spätestens in dem auf Montag, den 6. Mai 1801,

für jedes der Geschwister Carl, Cathari f spãtestens

a, der Geschwi Carl, C na, Lübeck, den 15. Oktober 1900. ö spätestens

Marianna und Josef Gorynia mit 8 Thlr. 5. Sgr. Das Amisgericht. Abth. V e,, ö zu machen. ] 2 . P . * 85. VWVMID0 9b.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen. 3 ustellungen u. dergl 3. Unfall, und Invaliditäts⸗ Ac. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloofung ꝛc. von Werthyapieren.

6 schlleßung mit den ihnen zustehenden Rechten erfolgt. Nr. 3. 200 Thlr. Zweihundert Thaler 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Fatal ; . . ! schaftz. Gen gffenschaften Königliches Amtsgericht. 2 Alt Gostyn spruch nimmt. Es werden deshalb alle diejenigen, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

V 8

6 8. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. a . ze Ansprũ f e, 54 ̃ f

licher Anzeiger. 3. Van. Aug wese. gt e n n, Dieselben sind zur Mithaft übertragen 14 Ansprücke auf das obige Grundstüch erheben richt anberaumten Aufgebotstermin ju melden, oll Aufgebot. a. auf Gola Nr. 52 den Eheleuten Wirth Kubiak zu können glauben, unter dem Rechtsnachtheile der widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An

10. Verschiedene B . 94 w ö YM 3 . eser schiedene Bekanntmachungen. Pie Wittwe Heinrich Bergerhoff, Rosalie, geborene in Golg, Michael und Marianna, geborene Scheibe Anerkennung der Ersitzung aufgefordert, shre Rechte alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des

z . —— ; rern berg . . . . J t l orene Scheibe, d Mn r , e. ; ; w, n , y. ö . Do des ADörrenberg, zu Dieringhausen hat das Aufgebot des als Miteigenthümern kraft allgemeiner Hater! und Ansprüche bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ Verschollenen zu ertheilen oermögen, ergeht die Auf—

2 6* ch 7251] Beschlaguahme ⸗Verfügun Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des ver- Gesellschaft „Janus“ ,,, . 6 f ö . elde ͤ sp f f spa 5 C * 2 291. : ] ? 9. ö Ye. 2 ersteigerungserlos an die Stelle des ver⸗ sesellschaft Janus in Vamburg auf E. C. O . Hypot ekenbriefs beantragt delcher her die we mm nf f ,, melden, und zwar spätestens i e auf S orderung dätestens im Aufgebots ine dem Ge J Untersuchun 8 Sh hen. In der Untersuchungssache gegen den Musketier steigerten Gegenstandes tritt. e amin 8 Nunauft 1885 ausaestellten ö. he het ö. ö. r, me 1 gemeinschaf! gebörig; 2 e e. pätestens in dem auf Samstag, . 9 . sãteftens im Aufgebotstermine dem Ge— 1 3 J tt Lepvold Löhl 2. d , , , , w . n, . Tischer, Kamin am 18. August 1885 ausgestellten GSGurundbuche von Gummersbach Band 9 Artikel 415 p. auf Gola Nr. 53, der ledigen Agnes Sliba i 22. Dezember 1900. Vormittags 9 Uhr, rich Anzeige n machen, 590 3] Verfügung. Leopold Löhle der 2. Kompagnie Infanterie. Regi⸗ Pencun, den 23. September 1999. Reverses über den Empfang der Police Nr. 47214 Abtheilung III Nummer 2 eingetragene Post zu Gola gehörig; J edigen Agnes Stiba in vor Großh. Amtsgericht Oppenheim in dessen Den 19. Oktober 1900. In ver Untersuchungssache gegen den Reservisten 6 4. 99 . . auf Grund, Königliches Amtsgericht. über 6 L200. ö SGunsten der Antragstellerin und zu Lasten der Ehe⸗ 44 . Gola Nr. 54d, den Eheleuten Wirth Pazol Sitzungssaale anberaumten Aufgebotstermine. z Hilfsrichter v. Moser. Karl Sito Hel us Jörgensen I. des Beit. 3e wech de , . ö Bschö Nabäbe. der Urkunde wird aufesorhet, Ke Bäcke. Fart ire and Perikz geborene in Hong , ,, nh en,, K 5 ö * ar⸗ 9 6 2 n ' J 3 7 9 0 v sv 3 test 1 9ryn 55 1 9 . 57 ** . 6 . 21 . r. g * . 1 8 2 L . 9e ene 1 9 * 8. ö . n * §§ 356. 36 er Milltär⸗Strafgerichtgordnung der [69135 3 , , D. 2 e. te nch, wen Weber, zu Dieringhausen über einen Betrig von nia als Miteigenthämern kraft . Huf. Gioßh. Amtsgericht. 5 Aufgebot.

5 ür ormitta r, hier⸗ . NMeitausendsechs hundert Me bildet ist Mer g⸗ ** K 5 . . 36

z g or, hie JMaeeitausendsechz hundert Mark gebildet ist. Der In“ geme ö g: . ze bat

anltagl 26

. . .

8 *

Kommandos Flensburg, geboren am 12. Oktober ; 5 fs Iq In S f 1874 zu Hörbro Kreis Habersleben, wegen Fahnen. . e ger fahnenflüchtig erklärt und In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung des 6. Kreis Haders n, ege in im euts en Reiche be indliches Vermögen mit bisher dem Maurer Wi heln 55 dt 1Botzenburg selbst Postf * . FroDaes 5. inks Aim mer . hakæar ö Gun nk 6 26 ö ; j 4 wver5f hol x findlich ̃ c llbeln' Tendt? ru Botzenburg seibft, Poststraße 19, Grdgeschoß links, Zimmer PHber, des Hypethekenbriefes wir aufgefargert, q der vorstehend berechneten löttüz'! er, ,. eee, stort. 66 e d ezeichne Marie, geb. Rothe, zu

flucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Militär⸗ r ö 6 e,. Stra fgesetzbuchs sowie der S5 36 366 der Militär- Belchlag belegt. . 4. E. gehörigen, daselbst am Bollenberge unter Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermin anzumelden mmwwätestens in dem auf den 4. April E901, Berechti ̃ 343 8 j c, . Auf eraangenen Antrag wird d ay 3 Strafgerichtsordnun 3 , , 5 5 Straßburg, den 11. Oktober 1900. Nr. 207 belegenen Wohnhauses mit Zubchör, steht und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft J. Mi 21 i 5 . „Berechtigung beziehentlich Hypothekenposten sind ver⸗ luf ergangenen Antrag wird der am . Marz rg 7 8 16 Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für zer icht per 36. Dipision ,, n. J eht und die Urkunde vorzulegen, widrigensalls die Krast= Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge schollen Pie über die oben bei C. bezeichn 1837 zu Dresden geborene und verschollene als Kreis Krossen a. O., für todt zu erklären, fahnenflüchtig erklärt. Gericht der 30. Vivißon. Termin zur Abnahme der Rechnung des Sequesters, loserklärung der Urkunde erfolgen wird. richte, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 1 , ,, ,,, n. ö. im,, bei C. bezeichneten e , geen n, g, . rwwolene 30 mn nete Verschollene wir fge sich syẽtentens J Der Gerichtsherr: zur Erklarung über den Theilun zéplan und zur . Hamburg en 260 3 ni oo . . . ö 99 3 . e. 1. 64 1b aumten bet den Hypothekenposten gebildeten Hypothekenbriefe e , Dult ich spatestens w . 1 ; el 98 1 81 . . 81 * n zu. Sun 19 . AU slgedbIlrle 4 seine Mete anzu Y der 18 . nh be . deFenbrief i za akken ke z von Weiher, Beck er, nahme der Vert zeilung an auf Dienstag, den Das Amtsgericht Han bur . Urkunde vorzulegen ; 3 ö . * . di und der Hypotheke nbrief über die o b. n bei D. bez ichnete t z Amtsgericht Hamburg Urkunde vorzulegen, rigenfalls die Kraftlo Hyvothekenforderung des Komorniks Peter Flak von

ö ie, n. Wilhelm Maximillan Höhne, Sohn des Johann i . Flensburg, 22. Oltober 1900. ĩ : ; . i 1901, Vormittags Christiane Wilhelmine, geb. Starke, aufgefordert .

dem auf den Köntgl. Gericht der 18. Diolsion Pe . , m, n. Generalmajor und Amtsgerichte rath. 13. Novembe 3 Vormittags Miybeiluna 5 rcrila r st ref g e, Der Gerichtsherr: Hierholzer⸗ B . , . r. Imtszgerichteratk Nonember d. 33 12 Uhr Vormittags. Abtheilung fur Aufgebotssacher . rllärung der Urkunde erfolgen wird. 300 Thalern nebst Jinsen sind angeblich verlorer sich spätestens in dem auf Mittwoch, den 24. April v. Fischer, Gerichts. Assessor, . Der Thellungeplan uns die Rechnung de Schuestgt gez Völkers Hr. . Gummersbach, den 17 , blich verloren Et Gr. Vormittags L' Uhr, anberaumten, nuf Generalleutnant beauftragt mit Wahrnehmung n, der E ö. zur Einsicht der Be⸗ Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. . Zweck Fraftloserklärung dieser 3 Hypothek gebotstermine zu melden wir lier s ern Todes; ; r ang ö . tbeiliaten niedergelegt ̃ . ; ö . r. 1. J. Zwecks Kraftloserklärung dieser 3 Hypotheken 633 ie zu melden, widrigensalls sein und Diyisions⸗ der G schafte eines Rrie eg richts⸗ l 908 theiligten niedergelegt. ;. . 3 4. ö ö ng . 146 ö 4 s a * ral; q Ins Oele ler 98 gert 8 99608650 . w 3 . . . ( briefe h Iben die Ei zenthümer Der bet reffenden Pf 1m erklärur 9 erfolgen wird. Sugleich Kommandeur. arb W. Staats schaft Tübingen Boizenburg, 23. Oktober 1900. 569121 2 e . briefe haben die Eigenthämer der betressenden wand . , ,,, Kommandeur raths. K. W. Staats anmaltschg ft e , ü Großberzogliches . 1 er . . 658805 Aufgebot. grundstücke und zwecks Löschung der oben bei A . velche Auskunft über Leben oder To Pie geger der Metzger Wilheln 8öt us Sroßherzogliches Amls ichl. Auf den Antrag des Tagelöhners Heinrich J gie Witt M refßba Thode. ae ghumann ] p 7 . 8 ; 1 schollenen 3 heilen . Die gegen den ö e. ö. Vilhelm Götz aus 9 . 9 1. ; . . hners Heinrich ; Die Wittwe Margaretha Thode, geb. Thumann, G., P. bezeichneten Berechtigung beztehentlich Hypo⸗ schollenen zu ertheilen 57252 fullingen, Oberamts Reutlingen, wegen Verletzung! [9g!— K ö mann zu Koblenz wird der Inhaber des Spar jn Wilffer, vertreten durch Rechtsanwalt Harten da thekenposten haben die Ffaenthümer alle n, spätestens im Aufgebotstermin . . 1 i, . ; 59173 Pfälzische Hypotheken Bank j * . ö , . . n Wilsfer, vertreten durch Rechtzanwalt Harten da! thekenposten haben die Gig ithümer aller bei A., B äatestens im Ausgebotstermn c Nef Pluß des Gznts , d, 9s ö 46 RVebrpfficht am 10 nuar 9g nerkJinate I 1991“ Pfälzische Hhypot jeken Bank assenbuc städtischen Spa e iu Koblem ĩ J 1 3 ; ; ? 9 * 1 66Geri An Durch Beschluß des Ki nigl. Gerichts dei 28, Vi. erm aenghesck , n, r m, . . Ludwigshafen a Rh. ,. * 955 e . h 4 r, , , , , lbtt, hat das Aufgebot des verloren gegangenen D. aufgeführten Grundstücke, sämmtliche Grund Gericht Anzeige zu mache viston in Karlsruhe vom 16. Oktober 1900 sind die Vermögen sbeschlagnahme, wurde durg; Urtheil der n, ,, , ü M6 59 38, aus gefertigt sur Hppothekenbriefs vom Juni 1894 über die stückzeigenthümer vertreten den Rechtsanw= Ahrensböck, 1900, O Musketiere: 3 ztrafkammer dabier vom 19. d. M. aufgehoben. ,, n,, ,, , . m n , , , Antragsteller, welches angeblich verloren gegangen dem Grundbuch t der Antragstellerin zrundbuch . jur. Sarrazin in Gostyn 8 Au t bes te Großherzogliches Amte ht 1 Aufgebot * . . ; ö 9 buches geben wir bierdurch bekannt, daß die 33 0/oigen oder sor bbande 3 ; 3 1 , . , , Jür. Sartantn 1 as Aufgebot besagte k 2 2m 1 Stesan Adolf Sümmler, geb 19. De⸗ ö 1900. ö J. 22 3. m,, die gen o ‚— onst abhan? iufgeforder seine pe in 217 51 7 Urkunden e beantt ; . 6 . 6a n. zember 1878 zu Nüdlingen, Amt Kissingen 357 84H90 8 r Sta Itsanwalt. 1 e ur 1 . ni Erie l. d 1 Ar pr iche und Recht dat be p sto⸗ im ib Nr. 5 für de nunmehr rstor nen Rentier * 9 R . 9 V 171 Aufgebot leg Bayern —, zul. 9. Komp. Inf. Regts. Rr. 111, D087 Bbher 36 . n. . . Auger entern, den ; 11 Wor Johann Thode in Wilster eingetragene Kautions⸗ 1) an die unbekannten ubiger mehrgen Die nachstehend a ge ührten Per 25 J ohan n Baptist Sanssouci Grandadam, amm mm mmm m mmer me mmm, Nr 8 996 * n. 10607 , k ö mittags 10 Uhr, bei dem unte zeichneten Geric . hypothek 13 000 6 beantragt. Der Inhabe Rechte beꝛr * n , n,. . 8 geb. 26. September J 876 zu 5 Na kirc Treis 761 , , ( n * 1 9 aloeén und. immer 24, anzumelden Und das 2X h einzure n h. run *r . f n. i,, h ** Y * 8 9 3 ; 6 zu Martirch, Kreis Ludwigshafen a. Rh., 24. Oltober 1900 Did rzaenfalls E33 Fir erlaschen erklärt und dem Ant 1 23 die Aufforderung, ihre A iche und Rechte 2) Bartolomäus Hepp, geb. 16 109 ir erl rtl 190* tigen alls es für erloschen erklärt und dem Antta— . Freitag, den ̃ I

Io

Traugott Gottlieb Höhne und dessen

Oktober 1900

. [. —41 6 LI z 6 6 = 8 * 51 nnn, ] ieser Gläu⸗ 1) Regine Hepp, geb. am 2 Atober 3359 2 6 mn d 66 kannt syüßfesteng imn dem r ; 5 J 9 Belm 56 cher 2 r . 2 . Pal n us ; 1Ibelm Lötschert, geboren gl. Fun Tear 8357 1 8 * —— 72 ö = 3 ;

4

R wo te weiler FI saß ul F er domp ; 8 7 n n. ; 23 z * h f ** ö f & n wn e ö ' tappolte weiler, Elsaß, zul. bei der 4. Komp. Inf. * 1890 1, Vormittags a den bezeichneten Eintragungen spätestenz im 3) Anton Hepp, geb. am 9. Mai 1842 derg (G Uhr, vor de n G Uyril

R Regis. Nr. 111 2 Auf e ö te N =. ? ; R 3 Pfälzische Hypotheken⸗Bank. steller ein neues ausgestellt werden n ird. I Aufge e, . 2 2 s9 be 168 erlust u. S und ö Koblenz, zen 19. Oktober 1890 IAufgebotztermin seine Rechte anzumelden und die mittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht Krescenz Hepp, geb. am 27. A

3j Viktor Schwartz, geb. ĩ * ö Königliches Amtsgéricht. Abtheilung I ̃ r Jan EJ; NMDi ved nllsge icht. 21 DIh Um 11 Urkunde vpvorzu von wöhrigenfa 2 6 aerkIlerin Fü. . . 113 F 12 31 x ö 8 1Iu k vi gens als! re oserklarung anzumelden, wid falls sie mit ihren A isprüchen 1

z be , d' eher is gens. n zen, sachen, Zustellungen u. dergl. loch . ö 1 ,

8 Nr. 111 Aufge! zersi ĩ Nr. LI, Aufgebot von Versicherungsscheinen 588521 g . ̃18 65 ace. ö Aufgebot. ; Filster, den 22. Oktober 1900 2) an die Inhaber der bei 1 bezeichneten Hypo⸗

Ferdinand Julius Rost eb. 27 . J 26m an, ; 15 . . er ö 29 H. n * ö 9 ; Rost, (geb. 26. San n (59461 Zwangsversteigerung. a laut Anzeige der hland, Lel n Antr der Erben R . , , 872 zu Woitz, Kreis Grottkar zceuß z 8 h,, , fan e , * Auf den Antrag de rben und Rechtsnachfol - znialicheg Amtsgericht hej u nter . * 3 an . ö R 6 66 6 Im Wege der Zwangsvpollstreckung se U das in tsicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin, auf das Leben) de 21. Noven a 1899 4 ee m d, , wh . Königliches Amtsgericht. zekenbriefe die Aufforderung, spätestens im selben für ,. ĩ . , Berlin, Hochstr. Nr. 44, belegene, im Grundbuche des Kausma Heinrich Contad Kriege, damals standeslosen Phil 5 Uhr ö . r. Aufgebotstermine ihre Ansprüche und Rechte an— r fahnenflũchti lärt und ag n zoutschen w 0 ,,, * en,, r * e e . ĩ y. 39 ; z standeslosen Philipp jren, zuletzt zu lipnwmwarm'e; . / 4 k. 9g ö e. . . 1 ele di

ͤ ichtig ertig und das im Deutschen pon den Umgebungen Berlins im Kreis Nieder Barnim Hagen, u r 14 übe joo00 am ö ee f,. 3. i , m . lipps Aufgebot. zumelden und die Hypothekenbriefe porzulegen,

. wohnhaft 9 wesen, wird de Inhal 8 ange lte im ) 2 * ) . n ͤ t sen, wird der Inhaber des ange ) den Auf Antraa des Tischlermeisters Olto Westphal widrigenfalls letztere für kraftlos werden erklärt

Mme; * cho R i nit Meschia 95 19 ( . . z Reiche befindliche Vermögen derselben mit Beschlag Band 32 Nr. 1632 zur Zeit der Eintragung des 25 tptember 394 ausgestellte Versicherun gs . htl J w 2 3 . Her ee, , , e , Philipp Uhren verloren gegangenen, auf n Namen . aus Ruß er Fber bie im z e ,. Hr 1 ul ß 1 Dt übel Die 1 rundbuch 1 werde

1901, Bormittags zalihen mwtserickt zu

hericht anberaumten jebotstermine am 7. Februar 1901, Vor, 4) Joseph Hepp, geb. an 22 J den 17. Mai l ĩ hr, vor dem Kör

liches Amtgagerich liches Amtsgericht.

ige vom 5.

ptem 1900 ch

11

belegt worden, BVersteiger z 1 R zi r . , . J Versteigerungsvermerks auf den Namen des Kauf⸗ Uvwie der gu bas Leven es Buffetiers Martin Hyil 9 . d ag. . , ver Karlsruhe, den 16. Oktober 1900 J an, . Asffel 2u 5 6 23 . . tz kz el in Qeiwmwiia w 0. 33 Leartin Philipp Uhren zu Philippazweiler am 27. Juli 189 ö siegz Nr. 1 in Abtb. 111 2r 9 ] ar die 8asn . 1960 8 ʒ * * mann VsIdt Söff 1 31 2 erlin nget azene Vaus⸗ 11 el in Eeipzig Nr. GOD Ube 10 000 M. 18 769 J ö! 2 ä. 9 , . 1 1 V1 111 Uli i 1. 1 Ul bit Gostyn, De L. Ottober 1900 . 5 Gericht der 28. Division. grundstück in einem neuen Termin om 28. De, und der auf das en de Ann e , z e g. . fe vi ,, dg Ditz). 3 und Florentine, sek. 3 Ver Geri 5 herr: . ö ö 1 2 . . ö ö des Kreilses Sergbein 3 Be heim 91 e ste ll . N wer , m 1 n 4 6 cg 2 6 d . zember 1900, Vormittags 10 uhr, durch das Finzel, (e Helmrich, in Leipzig unter Nr. 13 673 mit i 60 ehe, ö st , . Westphal'schen Eheleute eingetragene. Kau H. 3 e KR ö ö. ü unterzeichnete Gericht, Iuder str. 60, Erd e slcho 5 üb 6 3000 ausgest lte Versicherungsschein vor 5 z . . . ö 3 363 l 399 abschlteßende ö or erung von 600 w gebil dete Oypotheb enbrie ze⸗ an . werden ar A trag d Marie Blur . Maurers. von Lölböffel, Sorchler ir. 8, veist igert werden f n,, ,, beziehungsweise Jeder, der an dem sGstehend aus dem Eintragungsvermerk, einem A Aufgebot. vittwe von Biberach fordert, spätestens in den 1eralmalor rie as aerschts r ath in. 111 . e e , , , ; verloren gegangenen Sparkassenbuche , V. . e,, ,. sanerautgbestder ohann Schmidt iu Brecht. donn, 2 Generalmajor. Kriegegerichtsrath st nach de grundsteuermutterrolle unter Artitel eiwaige Inhaber eines PDieser Scheine, sowte jeder, Anrecht zi i eg. Syarkassen buch irgend ein us dem Grundbuchblatt und dem notarieller auergutsbestzer Johann, Schmidt zu Bresch, auf Montag, den 6. Mai 1901, Vorm. nachden Rr. 5691, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 2 welcher Änsprüche an die Versicherung erheben zu swätest zu haben vermeint, bier durch qufgeferdert z 1891 zum Zwecke der Kraftlos— *. ,,,, . alt Schoenermaick zu 9 Uhr, vor dem biesigen Amtsgericht eraumten ̃ 9078] usse Nr 5s9g 145. mit einer Fläche von 7 a5 I . , spätestens in dem auf den 5. Januar 1901 . än, d, erm n, ane baten, nachdem , m. erg, hat das Aufgebot des über die Grund N 1 . ö . ö . Nr. 5] 9/145, mit einer Fläche von a 5 n tonnen gla t, erdurch aufgesordert, sich schnellstens Vormittags 10 Uhr vor 1 an . 19 e ö . giung hiermit a e ,. nachdem derselbe ver⸗ uche vo Bzresch Band ĩ Nr 16 ö Abr nnn ; 11 Aufgebetstermine sich zu melder wi en, nn . i an 3m d r Strafsache geg n 2 lar Korb, geboren zu zur Grundsteuer nicht, dagegen nach der Gebäude bei der unterzeichneten Gesellschaft zu melden, widrigen M z hr 3 mberan 0 8 dem ph rzeichnelt lbren gegangen ist. her Inh r des vorstehend 2M. J 1 . i , ,. mn Rhe ung 1 deserklärung erfolgen wird. An alle, n lche über Brandt auff Nielderheimbach am 17. Mat 1877, letzter bekannter steuerrolle unter Nr. 21 168 mit dem daselbst nach— falls die durch jene Scheine verbrieften Versicherungen An ; . ie m ten Aufgebotz termine ne bezeichneten Hypothekenbriefes wird aufgefordert n ,, . die Geschwister Hansen zu Bresch: Leben oder jd der Verschollenen Auskunft zu er⸗ Dienstag . z l . x ; ö ö ö! 1 2 rungen 6, z ; 4 h , g . . ĩ . 5. 9 : ö t b ĩ mins ar oline 1 Do . Lt ' 6 d ue linln ! M 1 1 E . Wohnort im Deutschen Reich zu Niederheimbach, gewiesenen neuesten Bestande mit S180 M Nutz 3 . Rechte au daslelbe bei dem unter⸗- pätestens im Aufgebotstermin den Ez. Juni 1901, ei , , Caroline, beilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens ACO Uhr wegen Entziehung der Wehipflicht, wird, da der werth zur Gebäudesteuer reranlagt. Der Ver. lin, 21. September 16. en. C Jicht é Sitzungẽsaal anzumel ge . Vorm. 10 Uhr, seine Rechie bei dem unterzeich , , , e,, 26 ö. Aufgebotstermine d J idrigenf Angeschuldigte 88 Vergehens gegen 8 140 Absatz ö st igerunge rmerk ist am 5. April 1900 . eutscl la Y * 1 nachzuwe isen m dag S zarkass . neten Gericht anzumelden und die Urkunde vor⸗ . 2 8 1 1 he. von 240 gebildeten Biberach, den —— Rr. J = des Strafgesetzbuchs beschuldigt ist, auf Grundbuch eingetragen. . schland, uch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlaserllärun zulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung des rund eulen, beantrag!. Her Inhaber der Ur— Grund der 85 Ho, 335, 326 dir Sirasprozeß⸗ Berlin, den 13. Oktober 1900, Lebeusversicherungs Gesellschaft zu Berlin, Sparkassenbuchs erfolgen und den Erben un vpothekenbriefes erfolgen wird unde, wird aufgefordert, spätestens in dem auf den ordnung zur Deckung der den Angeschuldigten Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85 Kaiser Franz ⸗Grenadier ˖ Platz 8 . ; des Verlierers an dessen Stel Ruß, den 12. Oktober 1901, Vormittags A9 Uhr, vor dem moalicherweise treffenden hoch sten Gelbstrafe und der ( ö ein neue 9 igesertigt werden soll * P ö neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Kosten detz Verfahrens das im Deutschen Relche loõSs 70] Bergheim, den 16. Juli 1960. ze anzumelden und die Urkunde vorzulegen, gi ig Aufgebot zwecks j * 3 ; ; ; d ) z s z na. un zuialthes Mmtaaeriqht ] 8 raftlogerkldruna der Urkunde e 91141 * zwi befindliche Vermögen des Angeschuldigten mit õ9l 34 Zwangẽversteigerung. . von ung ausgeferti 1e Versich rungsschein Kön aliches Amtsgericht. 109113 Aufgebot. die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ , 9 . Beschlag belegt. ö. Im Wege der Iwangsvollstreckung soll das in 92, aus gestellt am 20. Juni 1874 auf das a36l6] ui 2 Im Grundbuche des den Eheleuten Wirth 216 Ontol 1900 bwesend n und ve s 1 . ) . ) . des Her a, Tw 2x. k. 43 —ĩ ( kor * 1 . obe 0. 101 nden Und Derscolegen erk Koblenz, den 5. Oktober 1900 . Tantow belegene, in Grundbuche von den Privat⸗ 5 . l 91 X tto Manz Elyin Perl, Postamts⸗ ü 6 Der Kaufmar nl geht, N 8 siak in Groß Lenka, Lukaz und Michalina, ge— . ö * a. Königliches Landgericht, 2 Strafkammer gütern Randowischen Rreises Supyle meni⸗ Band 2 ilenten 16. Rössel 1. O tpr. jtzt Ober ⸗Postkassen. 4 . rr br. e wee hrahl in Altona ö ene H indke, als Miteigenthũümern kraft all J ügliches Amlisgerich. König, Dadder, Herbertz. Seite 63, zur Zeit der Eintragung des Versteigerunge—⸗ Buchhalters in Königsberg i. Pr., ist uns als ver⸗ . e nh, n ,. tleinwort in Pam burg 1 * Gütergemelnschaft gehörigen Grundstücks 1 ö / z 1 e 29 149029 * ö e firma Stu D 8 . jr In kur 7 RBrꝛon 9* . ( * ö * d Beglaubigt: (L. S.) (Unterschrift), Sekretär. vechege, uf en Fstamnen deg Frelberrn Bernhard logen sngerg , worden 3 . 8 w J e enka. Blgttt Rr. zi siebt in der, ü. Ab, lone Aufgebot, 8 Kätbn * s J ö w. X . zan G S5 Be IIA 57 * de ol alwagre dle 5 an ] Ihe na m , ag ] ; . w ö J J 1 1 4 ? - . Egmont Georg Gerd von Eickstedt zu Pasewalk ein⸗ g In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver cn er Kolonialwaarenhändler Joh. Lienau heilung unter Nr. 3 Folgendes eingetragen: Vas Zum Zwecke der Anlegung eines Grun buchblatts Katharina Maria lõos 5] gekragene Grundstück Rideikommiß. Gut Tantow, sichtrungs Bedingungen unseres Statuts machen wir Famhnng . g fam ich mer, n durch die Hamhurge ür den Inspektor L. Neymann früher zu Pudliszki für folgende Grundstlcke :. 2 Seemann Andreas Der Stellmacher Johann Wohcik, 3. 3. ur⸗ 506 63,57 ha gioß, am 20. März 1901, Vor dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir Freihafen Lagerhaus, Gesęllschaft, haben das Aufg dedungene Recht auf Torfnutzung während 25 Jahre J. JJ v. Bruzkow's Armengang in der Wahm⸗ mann Nicolai Peter Bovse bekannten Aufenthalts, zuletzt in Stolpe bei mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht 2 gbigen Schein für kraftlos erklären und an dessen e, e. le, , , . e, , ,. ö 1 ., strahe gtr,. 14, 6 un groß; beten am iä. Mai. J 1haf wre s en 7 Q26* I 9 ] ö * 21 3 lelle e uvlita us s 9 99 0nnm z Ir Va I r en ⸗UVgager 1826 3sell scha . 106 9 * 4 8 9 ö 2 . ; e g J ö 2 ; . ** 2 Wannset⸗ wohnhaft gewesen, am 17. Juni 1865 in an der Gerichts stelle, Zimmer Nr. 1. versteigert werden. Stelle, ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich e. e, , . dre fn Lagerhaus Gesellschat P D. Im Grundbuche dez den Eheleuten Kaufmann 2) v. Stiten's Armenhaus in der Hartengrube 1843 Söbne des Schiffs apitãns Henning ter schollene wird aufgeferdert. fich Tät Margoninsdorf. Kreis Kolmar, geboren, wird Der Versteigerungsvermerk ist am 2. September 19090 innerhalb dreier Monate vom untengesetzten 2 . ö en, n , ö . Pawel in Sandberg, Louis und Flora, geborene Nr. 14 und 16, 700 4m groß, Bopsen in Alnor und der Anna Gatdarina geb n S. Juni 1801. Gern ittags beschuldigt, als beurlaubter Wehrmann der Land in das Grundbuch eingetragen. Es er geht die Auf⸗ Tage ab ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht . des am 14. Februat 1896 auf Veint. 1 zahl Introsinete als Miteigenthümern kraft allgemeiner 3) von Wickede Armenhaus in der Glockengie ßer Thaysen . 2 . wehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein. forderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Ein melden sollte. . 5 r ausgestellten Lagerschelnz Nr. 237 6, Sir rgemein chaft gebörigen Grundstücks Sandberg straße Ne. 8, 286 4m groß, . 3) Seemann Peter Nielsen . Uebertretung gegen 53 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ tragung des Versteigerungsvermerks aus dem Leipzig den 26. Oktober 1900. . 9 * une . Sache n 1 Bünzel ge; glatt Ur 28 steht in der III. Abtheilung unter sämmtlich im Besitze der „v. Bruskow⸗Stiten⸗ daselbst am 6. Oktober 1835 ade⸗ buch. Derfelbe wird auf Augrdaung bes Könizlichsn FKrrundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens zm Cehensversitherungs . Gesellschast zu Leipzig. * .” b, indel gerechnet F und 3 Bündel Ul (delgendes eingetragen. a0 hlt er wen, Wickede nta läge bog ne ere when mn Kur, d iber d, de, de, d, ene, d eilen Amtsgerichts bierselbst auf den 15. Januar Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab— Dr. S ꝗindel. Dr. Walther ö gen * 16 10. De ö . n. Reichgthaler rückständige Kaufgelder sind II. Füchtings Hof in der Glockengießerstraße der Charlotte Maria, geb. Michelsen vermdaen, ergeht der unf ordern 4. enn im 1901, Vormittags 9i Uhr, vor das Königliche gabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläãu⸗ ; 91 . t e . Och ezember 1897 9a Georg 30 56 des am 10. April 1823 ergangenen und am Nr. 23, 25 und 27, gos qm groß, im Besitze von 9 Seemann Andreas Claus Kndresen aug Aufgedetztermbhae dem Gerlckt r . ma Ge Schöffengericht in Potsdam, Lin denstraße he. Zimmer biger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigen [29217 Amtsgericht Hamburg u og 9 ö. n 59 n, . Eagers em . 1823 eröffneten Zaschlaggurtheils sowie Johann Füchtinge Testament!; Flensburg, geboren daselbst am 11. Degember 1836, Menwied den be . Nr. 2 iur Hauptverhandlung geladen. Hei unent. falls sie bei der Feststellung des geringsten Gebots Aufgebot. i ü o0 Kisten Wachs, geneichn 9 a, . Erklärung und Cinwilligung der Besizer III. 1) Grundstück der Ilborn⸗Stiftung in der als Sobn des Tagelöbners Carsten Andresen in Königliches Amtagericht schuldigtem Aucbleiben wird derselbe auf Grund der nicht berückfichtigt und bei der Vertheilung des Ver= Die Wittwe Anna Tiscer, gib. Gründler, in Britz J 5 4 3251/8300, . 3g r e Verhandlung vom 19. Deiember Glockengteßerstraße Nr. 39, 896 4m groß, Flensburg und der Anna, geb .

472 g l ö ö ö 7 ö 231 ö ĩ ; 6 dler, in ) . Saß xX 60rè 28. 6 30g einge z . e x ons e ge 2 ; ü * ; ; nach 5 172, der Stra spre seß ordnung von dem steigerungserlöses dem Anspruche des Gläubigers und bei Rixdoif, vertreten durch die Lebens- und Pensions⸗ ad 3) des am 22. Feb 1899 auf Stucken worden; . 13 28. Juli 1828 eingetragen 2) Carsteng Gang in der Aegidienstraße Nr. 2d, b) der Böttcher Clan ristian⸗ aus 1081 Aufaedot. Son glichen Landwehr . Bezirks Kommando 2 zu den übrigen Rechten nachgesetzt werden, Diejenigen, Versicherungs⸗Gesellschaft ‚Janutz‘ in Hamburg, K Andresen oder ** runt 95 an e, . j 3 in Spalte Löschungen: 396 Thlr. 16 Sgr. 173 mn qioß. Flengburg, geboren daselbst am 1X. Wril 1810 als Der Schultdei a D. Jwid . , r . , . a n . ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht diese vertreten. durch die hiesigen heech gan alle Nr. 2516 II, über , pra 0 g, 6 an Sllb , , ,, , Thale. Y Krusenz Gang in der Engelegrube Nr. 6, Bobns des Fubrmanng. Glaus Jeser stein dat als Adres en! leer

otsdam, den 21. September 1900. aben, werden aufgefordert, vor der Ertheilung d es. f 8. , ö 22 affee, da * . ilbergroschen zehn Pfenni von 169 4m groß Flensburg ö ; ü? g des Dres. jur. Wolffson, Dehr, Schramm und Cohen, gezeichnet 46 46 23 S 2792 gegen überf nb i Vleng;h nrg, . 3 . h gezeich 46 4600 und 128 Sack gejeichnet 44. *** . Jgegenüberstehenden 460 Thlr. rückständigen Kauf⸗ sämmtlich im Besitze der .v. Brömbsen Ver⸗ 6) Andreas Emil Ludwig Petersen Sowmmer aug 8 n eder . Senn deg Cazhar

128

Haack, Gerichtsschreiber Zuschlags die Aufhebung oder ei Fi a3 en ʒ ; . 3 9 g oder einstweillge Einstellung bat daz Aufgebot beantragt jur Kraftlogerklärung ad 4) des am 29. Januar 1900 auf Joh. Lienau Leldern sind ex deereto vom 25. September 1812 einigten estamenten; Flensburg, geboren dasclbst am 18. Apr 1822 wen fe e, Göderran Gertrud. ged. Stoffel. . 9 st ar lo. Apri 1dr Aal etßen teig u de en Grefran Mert Bebe.

. o8*

des Königlichen Amtagerichts. Abtheilung 5b. des Verfahrens eizufũ didrigenf ö 1 . . 9. glich gerich heilung 5b zerfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für daß] des von der Lebeng, und Pensione⸗Versicherungs⸗ N oder Vrdre autzgestellten Lagerscheins Nr. 7924 delöscht worden. V. Tsi Gerken und Agneten ⸗Armenhaug in der! Sohn des Gärtners Andreag F erdi 4 . 2 del 5 a = D ** * . 1 D ö d 1 * 6 KHerdinan? eter e gederten und e w der n n. 2. vd] 1

n.

Riederbammer⸗