1900 / 256 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

—— r.

R 2 . 2 ' —— 1

n. = 0a ö 1 * k /

ee igen hi wgeigen biern g än, daß Herr Wilhek i Diedrich 6 e 15 os. Mi. Lus Lein Aussichtgtath unserer 19 af uggeschieden ist. Reder, Cen 24 Rtteber 1809 res aer Runffanstalt vormals Moritz Zobel Actiengesellschaft.

Die Direktion. Ad. Flatow.

= er

S998] Norm. Aktienbrauerei zum Hopfengarten, Aschaffenburg.

In der Generalversammlung der obengenannten Aknengesellschaft vom 9. Dezember 1899 ist ein stimmig beschlossen worden, einen Fustonsvertrag mit der Baherischen Aktien Bierbrauerei, Aschaffenburg., einzugehen, nach welchem die erstere an die letztere ibr Vermögen und ihre Schulden überträgt und bierauf ohne Liquidation aufgelößt wird. Die Aktionäre der Aktienbraueret zum Hopfen⸗ garten erbalten für Aufgabe ihrer Rechte 850 Stück Mftien der Bayerischen Attien Bierbrauerei, sodaß auf 1000 Hopfengarten ⸗Attien 850 Aktien der Bayerischen Aktien ˖ Bierbrauerei ,, Mit diesen 850 Aktien ist die Gesammthelt der ehe⸗ maligen Dopfengarten · Aktionäre Mitglied eines unter der Führung des Bankbauses S. Bleichröder in Berlin gebildeten Konsortiums für Einführung der Akftien der Bayerischen Aktien ⸗Bierbrauerei an den Börsen.

An die Besitzer der Sopfengarten · Aktien richten wir dag Grsuchen, ihre Aktien ium Zweck der weiteren Durchführung der Generalversammlungtz⸗ beschlüsse recht bald und spätestens big zum 15. November d. J. gegen Empfangabestätigung bel uns elnjureichen, und bemerken, daß nicht zum Umtausch oder jur Verwerthung eingereichte Aktien für kraftlos erklärt werden. (Vergleiche 55 290 und 305 Abf. 3 des Haadeltsgesetzbuchs)

Dresden, den 24. Oktober 1900.

Creditanstalt für Industrie und Handel.

659376 Elektrieitätswerk Berggeist Aktiengesell schaft.

Die Altionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm · lung auf Sonnabend, den 17. November v. J. Vormittags E05 Uhr, in dat Hötel Belvedere, Beühl, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Neuwahl des Aussichteraths. Die Hinterlegung der Attien behufs Theil nahme an der Generalverfammlung kann gescheben in Berlin bel den Herren Born B usse,/ in Köln bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, in Brühl bei dem Borstand. Brühl, den 25. Oktober 1900. Der Vorstand.

obs Is] Westfälische⸗Landes Eisenbahn.

Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von der Ao igen Vorzugs ⸗Anleihe der vor- maligen Warstein Lippstadter GEisenbahn vom Jahre 1889 die Nammern 11 112 147 283 411 IH52 515 517 527 555 609 684 690 781 783 813 ausgeloost

Bie Rückzahlung erfolgt am 1. April 1901 bes der Gesellschaftskasse in Livpftadt gegen Aus⸗ lieferung der Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisungen.

Lippstadt, den 26. September 1900.

Der Vorstand. Schönfeld. Mumme.

.

r * * 2 * 1 8 ) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 8 . Genossenschaften.

59384 Ginladung zur außerordentlichen Generalversammlung des Deutschen Inserenten Verbandes e. G. m. b. H. am 12. November 1900, Nachmittags Uhr. im Hotel Disch in Köln. Tagesordnung:

I. Antrag des AUussichtsraths, die bisherigen Direktoren, se Herren Friedrich Werth öh. Pr. Otto Schmidt, ihres Amtes zu ent

eben.

Antrag des Aussichtsratbs, die Herren Carl Rüblmann und Fran Weltner zu stellver— tretenden Direktoren zu bestellen.

„Grfaätzwahlen für den Aufsichtsrath.

Anträg der bisherigen Direktoren auf Statut⸗ änderung.

Stellung des Vorstandes zum Aufsichtsrath.

Der Aufsichtsrath des

Deutschen

Inserenten⸗Verbandes. Dr. Fritz Ksegel, Vorsitzender.

I Jiederlas⸗ Rechtsanwalten.

59244 Bekanntmachung.

In die Lifte der zugelassenen Rechta anwälte ist unser Rr. 7 der Rechteanwalt Dr. Richard Helwig wit dem Wohnsitz ju Allenftein eingetragen worden.

Mlnensftein, en 23 Oktober 1900.

Königliches Landgericht. 59245 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 139 eingetragen Her Rechiganwalt Juftinrafh Richard Schultze hier

8 Ftammergerichtt.

ö goso!l .

Ja die Liste der bel dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtzanwälte ist beute der Rechts anwalt Pr. jur. Carl Friedrich Wilcke eingetragen.

Bremen, den 24. Oktober 1900.

Das Amtsgericht. H. Grote Dr.

6h90] 6] .

Der Rechtsanwalt Dr. Gradowski zu Char⸗ lottenburg ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtggerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Charlottenburg, den 23. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

69081 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu gelasser en Rechtzanwälte ist beute der Gerichts Assessor Dr. Gemünd mit dem Wohnsitz in Köln eingetragen worden.

Köln, den 17. Olteber 1900.

Der Landgerichts ⸗Präsident.

h907 7] Bekanntmachung.

Der bither bei dem K. Landgerichte Frankenthal zugelafsene Rechtzanwalt Alfred Es ales dahler vurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwalt schaft bei dem Kal. Landgericht München ] heute in di diesgerichtliche Rechts anwaltaliste eingetragen.

München, den 23. Oltober 1900.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts München I. 9074 Bekanntmachung.

Der Rechtzanwalt Dr. von Hillebrandt in Stettin ist heute in die List- der bei dem hiesitzen Amtsgerichte zugelassenen Rechte anwälte eingetragen worden.

Stettin, den 22. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. b9o82] Bekanntmachung. .

Der Rechtsanwalt Wilhelm Teusch ist beute auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Amte gerichte jugelassenen Rechtsanwälte gelsscht worden.

Düfseldorf, den 22. Qktober 1900.

Königl. Amtsgericht.

59076] e Der Rechtsanwalt Eduard Wilhelm Weiler in Leipzig ist als verstorben in der Anwaltaliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. Leipzig, den 23. Oktober 1900. Königliches Landgericht. Dr. Hagen. 690721 Vie Eintragung dez Rechtganwalts Dr. Karl Schöntag dahier in der Liste der beim K. Land⸗ gericht Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Nürnberg, den 22. Oktober 1900. Der K. Landgerichts Präsident: Heinrich.

68839 Bekanntmachung.

In der Liste der beim biesigen Amtsgericht zuge⸗ laffenen Rechtsanwälte ist gelöscht worden der Rechtganwalt Harmsen hierselbst.

Peine, den 22. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

59372

n , Mitglieder der Anwaltskammer zu Berlin werden hiermit zur ordentlichen Ver⸗ sammlung der Anwaltskammer auf den 24. No⸗ hember d. Is., Abends 71 Uhr, in den Sitzungesaal 1 im Kammergerichtagebãäude hierselbst, Undenstr. Nr. 14, 1 Treppe, berufen.“ ** .

Tagesordnung: ,.

1) Bericht der Reriseren und Decharge ⸗Erthei⸗ lung betreffs der Vorstands Rechnung pro 1893/1899.

Rechnungslegung pro 1899/1900 und Wahl der Revisoren.

3) Antrag des Vorstands der Anwaltskammer auf Bewilligung einer Zuwendung an den Unterstützungefonds der Hllfskasse fuͤr Deutsche Rechts anwälte in Leipng.

Berlin, den 15. Oktober 1900.

Der Vorsitzende

des Vorslandes der Anwaltskammer: r. Lesse, Gehcher Slsfizratz.

9) Bank⸗Ausweise.

59382

* schen · Neberficht

der Reichsbank vom 23. Oktober 19009. AcCti vn. Metallbestand (der Bestand an furgfähigem deutschen Gelde und en Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet). Bestand an Reichs kasfenscheinen Noten anderer Banken Wechseln —⸗ Lombardforderungen. EGffetten. sonstigen A Pangivn. Das Grundkapital. Der Reservefonds. 2624 Der Betrag der umlaufenden D 1186 495 000 Vie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichleiten 12 Die sonstigen Passinn Berlin, den 25. Oktober 1900. Neichabauk⸗ Direktorium. Koch. Frommer. von Glasenapp.

120 000 0090 30 000 000

04 153 000 44 224 000

r Ritzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

5801

Etand der Fraukfurter Bank

am 2. Oktober 1900.

Activn. Rassa · Bestand: Metall.. Mp 4941 000, Reichs Kafsen⸗ scheine.. 38 700, Noten anderer Banken. 19 oh.

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder ; Gigene Gffekten.... Sonfstige Ati . Parleben an den Staat (6 43 des Statuts]. .

M 5 085 109 02 400 35 540 100 10 628 500 5 olg 800 1247 800

1714 300

ö

Hasi vn. Eingezahltes Attien⸗ Kapital.. ; 18 000 000 Reserpe⸗ Fond 4800 0090 Bankscheine im Umlauf. 14073 800 Täglich fällige Verbindlichkeiten 3 532 900 An eine Kündlgungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten 156 Sonfstige Pafsi ana 9 500 Noch nicht jur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine) . 128 800 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inlaäͤndischer

Wechfel betragen 4530 S00, -.

Die Direktion der Fraukfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winter werb

Staud

der Württembergischen Notenbank am 23. Oktober 19099.

59223

Activa. Metallbestand 10 901 336 50 Reichs kassenscheine. 76 140 - Noten anderer Banken 2 442 400 - Wechselbestedd. . ; 20 538 53977 Lombardforderungen 532 500 Gffekten H 8 43030 Sonstige Aktiva... bib 393 34 Passiva.

9 000 000

979 63328 23 336 700

642 87617

Grundkapital Reservefonds ,,,, Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbhindlichkeiten . ob 100 Sonstige Passi n.. 1100 43046 Gpentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlharen Wechseln Æ 1049 983,93.

so ο Braunschwelgische Bank.

Stand vom 23. Oktober 1800. Activn. Metallbestand ... 46 470 670. Reichskassenscheine ö 10 435. Noten anderer Banken. . 180 100. Wechsel ⸗Bestand.. ; 709109. Lombard Forderungen . 1590670. Gffetten⸗Bestand . 327772. 10 816016.

Sonstige Aktiva. A 10 500000.

Reservefondddz . 450 414 Zpejlal⸗Reserbefonddz. 399 440. Umlaufende Noten. 16581 500.. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeitenn An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichteiten ; Sonstige Passipa.. Fventuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln . 454 488. 10. Braunschweig, den 23. Oktober 1900. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohannz

assi va. Grundkapitals.

4 141 010.

2 810 750. 69 422. 60.

59079 s 262 * 2 4268 Bank für Süddeutschland. Staud am T3. Oktober 1800.

. 4970 08540 95 805 S 500 5 074 390 40 21 955 37074 2154798 48 2969 099 90 433 159779 ( 319417 8

33 906 23710

Activa.

Kasse:

1) Metallbestand . 2) Reich kassenscheine 3) Noten anderer Banken

Gesammter Kassenbestand

Bestand an Wechseln

Lombhardforderungen

Gtgene Gffekten

Immobilien

Sonstige Aktiva

Pasgiä6vn. Aktienkapital 15 672 300 - Reservefondd 186877241 Immobillen · Amortisationgfands 97 69672 Mark-Noten in Umlauf 15 034 400 - Richt praͤfentierte Noten in alter

Währung . JJ 90 625773 Täglich fällige Guthaben 5 93055 Diverse Passiva 1136 51169 33 906 23710

Eventuelle Verbindlichkeiten aus jum Inkasso gegebenen, im Inland jablbaren Wechseln:

2375 592,54.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

589931 Gefellschaft zu gegenseitiger Hagelschüden. Vergütung in Leipzig.

In Gemäßheit der V orschrift des § 6 al. 4 der Statuten und des § 4 al. 4 der Veirsicherungs⸗ Bedingungen bringe ich hierdurch zur Kenntniß unserer verehrl. Mitglieder, daß der Verwaltungs⸗ rath der Gesellschaft beschlofsen hat, zur Herstellung des Gleichgewichts in der Jahresrechnung

einen Nachschuß von 9 Y der Bruttopramie einzuziehen.

Leipzig., 20. Oltober 1900.

Verwaltungsrath der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden ˖ Vergütung in Leipzig. Der Vorsitzende: Dr. von Waechter auf Röcknitz.

8994] Rheinische Handel Plantagen Gesellschaft.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, eine EGinjahlung von 1500 auf shre Antheil! zum 15. November d. J. beim Bankhause Sal. Oppenheim jun. Æ Co. in Köln zu leisten.

Köln, den 25. Oltober 1900.

Der Vorstand.

58867 Bekanntmachung.

Di⸗Deutsche Schuhfabrik. vorm. G. Markus C Cemp, Gesellschast mit beschrãukter Haftung in Ilversgehofen ist durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter am 24. September 1900 aufgelöst. Sie ist daber in Liquivation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden in Gemäß⸗ heit des § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Ilversgehofen, den 23. Oktober 1900.

Die Liquidatoren der Gesellschaft: Felix Behlow. Curt Rosenstein.

so7 96] Gesucht der Bäcker Oswin Scholz aus Jauer als Erbe seiner Mutter. Kühn, Rechtsanwalt u. Notar in Jauer.

h S926] Bekanntmachung betreffend die Wahlen zum Aeltesten ˖ Kollegtum und zur Finanz Kommission.

Wir machen bierdurch betannt, daß die in Gemäß⸗ beit des 5 23 der Verfassung der Korporation der Kausmannschaft von Berlin vom 19. Februar 1898 zur Vorbereitung der Wablen zum Aeltesten· Rollegium der Berliner Kaufmannschaft und jur Finanz⸗Kommission aufzustellende Liste der Wahl—⸗ berechtigten in der Zeit

vom 5. November bis einschließllich 183. November 1990 an den Werktagen zwischen 9 Uhr Vsrmittags und B Uhr Nachmittags im Sektetariat der Korporation (HB5ötsengebäude, Eingang Neue Friedrich⸗ straße Nr. 51/52, 1 Treppe hoch) öffentlich ausgelegt sein wird.

Ginwendungen gegen Liese Liste sind innerhalb einer Woche nach beendeter Auslegung, also spãtestens bis zum 22. November er., bei uns anzubringen.

Berlin, den 25. Oktober 1969.

Die Aeltesten der Kausmannschaft von Berlin.

h9380] Leipziger Panorama, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die ordentliche Bersammlung der Gesellschafter des Leipziger Panorama, Gesellschaft mit beschtãnkter Haftung, wird Montag, den 12. November 1900, Vormittags II Uhr, in Leipzig, Pro— menadenstraße Nr. 1, abgebalten. . Das Lokal wird E11 Uhr geoͤffnet und 111 Uhr

geschlossen.

51 57 Vorstand.

Binder. Riedel.

8924 Bekanntmachung.

Ble in Nürnberg unter der Firma: „Gesellschaft für Aut omobilwag en bau bestündene Gesellschaft mit beschräukter Haftung bat sich zufolge Beschlusses der Gesellichafter aufgelöst.

Allensallsige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Nürnberg, 23. Oktober 1900, Gesellschast für Automobilwagenbau G. m. b. S. in Liquidation. W. Haas.

69224

Gros Nr oOi2EF: Ma. 80 * 1Ags wahl Io Fed.) 20 Pf Ueberall vorrätig F. So ENNECRKEN . BORMN Berlin, Friedrichstr. 831 Leipzig

. SZün fte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.

5 256. Berlin, Frei 26 erlin, Freitag, den 26. Oktober 1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu . 1 ellage, in. ngen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muste ĩ ü uuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 9 9 le se fe nr ,, ern uber Warenzeichen, Patenke, Gekrauch.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. kur. 264)

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann dur für , n . 3 e ann durch alle Post⸗-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und iiglich Preußif St. Anzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. sch und Königlich Preußischen Staats⸗

c d

Bom „Central⸗-Haudels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 256 ., 256 B. und 2569 ausgegeben 1 . . gel J Waarenzeichen. Masten, . Wrsren deren.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

7 7 Verzeichniß Nr. 85. Ar. 45 408. Sch. 3698. Eingetragen für Schröder C Krämer Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 2 11. IH am 8. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und theil— wesse Herstellung nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lrmneimittel und Ver⸗ handstoffe, arzneilich Federmesser, Tisch⸗ Drogen des Pflanzen messer, Rasiermesser, m ind Thierreichs, technische Drogen, nämlich: Schachtel⸗ Schlacht., Brot⸗ und . 2 . kalm, Quillayarinde. Seifenwurtel, Catechu, Eichen- Gemüsemesser, sowie ö ö Eingetragen für H. H. Denker, Meld ide, Galläpfel, Quebrachobolz, Tabackstengel und Gabeln; alle Arten ; 2 zufolge Anmeldung dom 11.7. 1900 am 25. 9. 1900. sabacketratt, Thier, und Pflan en dertilgu ngs mittel Scheren und alle . Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach- Deßinfettions mittel, Metall härtemittel, Klebemittel, sogenannten Rem— m e eee reer eee. genannter Waare. Waarenverzeichniß: Gries. G l e, Tenni. Beitt. Hebeläsen, Zuuzen, Kr. s r. g. Ssos Ginge sphatmehl, alfarben, Lacke, lebstoffe, Bohrer, Feilen Sagen. . ö Eingetragen für S ae yz . ] ö rner C Schulte, Leipnig,

PKichse, Konservierungsmittel, medizinische Seifen ö w . Parkstt. II, iufolge l

. . zinische S Nr. A5 668. z : ,. ö. arkstr. 11, iLufolge Anmeldung vo 30 5. 190

Putzmittel, Walterde, Sodg, Chlorkalk, Ultramarin, 3 Klasse 162. . 86 8 m 26. 9. 1906. Geschättgbetrieb: e niich 1 Rlaffe L 6.

Pomaden Parfümerien, diätetiscke Nährmittel. . benannter Waare. Waarenperzeichniß: Klaviersaiten⸗ Rr. 45 664. M. 4289. 3 drabt ((Musikdrabt). 5 ) * 8 Lis nhaltigsr Clos Spozi J ullòũ s SꝑöG2ziol- * * . . .* 1 ö nachgenannter Waare. ᷣ— n 25. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: 6 'lth 6 6 16

Eingetragen für Frau , Wittw? Anna Müller, MWagrenvperzeichniß: erei. Waarenverzeichniß: Bie h . . . Brause, Waarenverzeichniß: Bier Eingetragen für Aktienbrauerei Wulle Kräuter Extraft ; Fässern und Flaschen. 83 6 gart, zufolge Anmeldung vom 2 7 305

zeb. Blanke, Halberstadt,

Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei scheint in

ö das Cent. ? gister für das eutsche Reich erscheint in der Regel tägli Bezugspreis beträgt L M 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne a, Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5. ü

Y ikas. *. x Mundharmonikas, Nr. A5 673. D. 2717. FKlasse 26 C. Federn für Fahrzeuge, Fuhiwerke, Maschinen, Auf—

üg und. Fördertörbe, Spiralfedern aug Flach, i Runde und Profilstahl, besonders für Buffer Jug gls rgg0 5 9 . 8 Ren 5 * und Tragborrichtungen.

Ber le Rr 15 6860. R. S321

5734. ö , r , Klaffe 2. in e et,

n, 31 1gée An⸗ meldung vom 16. 3, 1900 am

25.9. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation

und Export aller

Stahl⸗ und Eisen⸗ waaren. Waarenver⸗

zeichnlß: All so⸗ genannten Solinger Stahlwaagren, näm⸗ lich: alle Arten Messer, wie Taschenmesser,

Klasse r.

2

( ; . . 7 2 . eam on . nmel . am,

ö. d 2 D

1

3

orf i. Holstein, n

Riasse 26 c.

Riaffe T.

harmonieftr. 32, zufolge Anmeldung vom 27. 4. . J ho) am 24. 9. 1906. T7 Eingetragen für Bonner Aktien Geschäftsbetrieb: Her⸗ 3 34 Brauerei, Bonn ⸗Poppels dorf, zu⸗ sellung und Vertrieb ; folge Anmeldung vom 21. 6. 1900

4 9 r . Eingetragen für Eugen Körzinger, Radebeul b. 26 e

üs G65. B . . Eugen Körzinger, Radebeul k.. 2 1800. Geschäftst R 5. B. 6467. U enden, zufolge Anmeldung vom 26. 5. 1900 ö.

triek-

L

ge igh0. M Geschaftabetrieb am Waarenverieichniß: Bier

; . 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und N K

2. . Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Rr... . . Aepfelthe ; Y

22 * ö

. V. 2697.

J 777 J 1 18 x

. ö Gingetiagen für Porzellan⸗

Fabrik Marktleuthen Drechsel

G Strobel, Marktleuthen

(Bayern), zufolge Anmeldnng von

19. 6. 1900 am 25. 9. 1900. Ge—⸗

schaͤfts betrieb. Porzellanfabrik.

Waarenverzeichniß: Porzellan⸗

waaren.

Klasse 29.

Charlottenburg. Ein eltrager für A Lutte . 6 ö 119 antn 1. * er 3 Co., Ghar I 1 * * 42 .. Mundharmonika? burg, Berlinerstr. 56, lufolge Anmeldung vom 19. 6. Rr. 45 6768. H. 5944. 2 n ,,, ; . 1900 am 25. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung 22 * e wsetrggen für C. F. Boehringer X Söhne, und Vertrieb, von künstlichen Mineralwässern und Nr. A8 683. . 262. Waldhof Mannheim, zufolge Anmeldung vom 17. 3. Getränken aller Arten. Waarenverzeichniß: Künft⸗ 19 am * ö 35ftaß 2 6 all 1 73 267 r e , n m, . . 600 am 24. 9 ö. Geschäftsbetrieb: Herstellung liche Mineralwässer und moussierende Limonaden und Vertrieb pharmajeutischer und chemischer ö , e. . ; 1 eL nb emlsehe . 2 R * 1260 Präparate. Waarenyerzeichniß Alkaloide, Glykoside, Rr. 45 671. B. 6667. Klafse 26 b. Ex trafte, synthetische Arzmneimittel, Ferratin und Ferratose. Lausigk i S j ; 3 ausigt i S., Rr. 15 666 KR. S3 a2. gtiaffe 2. 22 am 2. 9. ISoo . . 2. Vertrieb nachgenannter Wan * . 82 ** g 2 h = . mische Erzeugnisse, Klinker, gebrannte

dee!

Klaffe 26a.

Eingetragen

Nr. A5 6727. L. 2320. Eingetragen für Heino Leonhardt, Berlin, Tempelhofer Uter 19, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 98 2* 1900. Geschäftsbetrieb:

und Vertrieb nachbenannter Waarenverzeichniß: Hobeleiser

6 n aer 1

Klaffe Ob.

ü Eingetragen für Heinrich Bort, Wangen i. All⸗ W maetrgggn für Oscar Kiesling, Frankenthal, u, zufolge Anmeldung vom 26. 5. do * am 25. ö . l. gu folge Anmeldung vom 11. 6 1900 am 1900. Geschäftebetrieb: Bereitung und Vertrieb . 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Aceivlen⸗ don Kase. Waarenverieichniß: Käse.

ger aller Art. Waaren derzeichniß: Acetylen⸗ Rr. 5 672. M. 1z7I.- . n aller Art, Acetvlenapparate aller Art,

a. wlengasleitungen und die dazu gebörigen Waaren, , warz Glasglocke, Röhren, Hähne und Ventile lr um. urbid, Trecken⸗ und Reinigungsmasse zur cewlengasbereitung.

Rr. IS 670. B. 5832. Kaffe 25.

.

Fiasse 26 p. Rr. A8 678. D. 2709.

1

. VJ X & NEUHMA

Eingetragen für Dittmann bede, Westfalen, jufolge Aumel

am 25. 9. I5S06. Geschafte betrieb Vertrieb nachbenannter Waaren. Federn für Fabrieuge, Fud

züge und Forderkörbe. Spir= Rund und Profilstabl

und Tragvorrichtungen.

Re Is dss d. mi-,

1 1

Hero lj 7 Sons Mad in Saronꝶ

0 * m. 2 ö . ö = 2 53 * N X. SG, e, g. Sn mee,. Fngettagen für Mon & 1 u Fingetragen für Molkerei Genossenschaft Oar- gGrwaaeeraeen Rr ies Gz arcceer- A Tabak-

GEingetra i Si ( ge gen für J. C. Herold . Söhne, barnsen e. G. m. b. S., Darbarnsen, zufolge An - Gingetragen für Ditt ann Neudau. . J *. G 1 e r dal Post: Üntersachsenberg i. V. zufolge meldung vom 12. 4. 1900 am 28. 9. 1900. Ge⸗ bede, Vestfalen. zufelge Anmeldung dem 6. 7. 8 . w 1 64 sͤaesto dun won 27. 4 1900 am 26. 9. 1200. Ge. schäftebetrleb Molkeret und Butterei. Waarender· Zn 26. 8 1900. Geschäftedetried Fadrikatten nad em idee, doe, n, , , e. ** ao rieb: Fabrlkatlon und Vertrieb nachbenannter ! zeichniß: Butter. Vertrteb nachbenannter Waaren. Waarendethtichn ip Dan eder ed, Derr dem pe srel un ; nach · ö oer d n 8 den * rwe 9

giraffe J