1900 / 256 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

,

err,

,

,

benannter Waaren. Waarenverzelchniß: Rauch-, Kau. und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten und Zigqarettenpapiere.

Nr. 45 685. N. 1514. Klaffe 38.

Nalb - ns cum

Eingetragen für J. Neumann, Berlin, zufolge Anmeldung vom 12. 53. iJ55 am 36. 9. 1900 Ge⸗ schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichnih: Rauch, Kau⸗ und Schnupftaback. Zigarren und Zigaretten.

Nr. A5 686. N. 1520. Klaffe 238.

Luisella

Eingetragen für Aug. Neuhaus . Co., Schwetzingen, jufolge Anmeldung vom 20. 7. 1900 am 26. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Verferti an, und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau. und Schnupftaback, Zigarren und Zi⸗ garetten.

Nr. 45 687. M. 4389.

Klafse 28. 2

La Opinion

Eingetragen für Gebrüder Mayer, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 25. 6. 1900 am 26. 9. 1900. Gesch⸗ äfisbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und Rauchtaback. Waaren verzeichniß: Zigarren, Zigaretten und Rauchtaback.

Rr. A5 688. M. 131. gllaffe 8.

Eingetragen für Marx Schloß, Zie . b. Heidelberg, zufolge Anmeldung vom 11. 5. 1900 am 26. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: V . und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 45 689.

B. 6526. Klasse La.

Eingetragen für H. C. Bock, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 5. 4. 1900 am 26. 9. 1900. Geschäftg⸗ betrieb. Export und Verkauf von Plüschen und Sammeten. Waarenverzeichniß: Plüsche, Sammete. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 8 690. F. 3405. Klasse 2.

Eump drin

Eingetragen für Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer K Co., Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 5 7. 1900 am 26. 9 1900. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Verkauf von Th zeerfa: bftoffen, pharma. zeutischen Präparaten und sonstige chemischen Pro⸗ dukten. Waarenverzeichniß: 6 pharmazeutisches Produkt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 45 691. B. 6759.

Eingetragen für Adel⸗ bert Beck, Rönig ee i. Thür., zusolge Anmeldung 1 1906 an 26. 9. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Hersiellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Pharmoe:utische Spezialitäten, ins beson⸗ dere dienfor g.˖ Esseni

Rr. As 602. S. 8026.

Klaffe 2.

Gingetragen für Harburger Gummi⸗Kamm Co., Hamburg, Meyerstr. 60, zufolge Anmeldung vom 30. 5. 1900 am 26. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: T ation, und Vertrieb nachbenannter Artikel. Waarenverjeichniß: Kämme und Etuis jeglichen Materials dafür.

Nr. 45 693. B. 1297.

Constantia

Gingetragen für Hans Heino Voß, Hobenwestedt, wmfolge Anmeldung vom 11. 4. 1900 am 26 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fabrräder, Fahrradtheile, Motor⸗

Klasse 10.

Nr. A5 694. Sch. 4133.

Eingetragen für Peter Schneider, Düsseldorf, zu⸗ s Sehn folge Anmeldung vom 8. 8. 28 83 Igö0 am 26. 8. Iod. Ge. S* schäftabetrieb: Bier., kFingetragene * Schnitzmarke

Selterswasser⸗ und Limo⸗ Düsseldorf.

Klafse 162.

naden handel, Waaren ver zeichniß: Bier, Selteis⸗ wasser und Amonade.

Nr. AF 695. S. 3152.

gtlaffe 16 b.

ze Le e.

Eingetragen für Salin Co., Dettelbach a. M. zufolge Anmeldung vom 23. 6. 1900 am 26. 9. i806. Geschäftsbetrieb: Weingroßbandlung, Kellerei und e, rennen , Liqueur.

G C 3

Eingetragen für G. H. Kühn, Liegnitz, zufolge Anmeldung bom 30 5. 1900 am 26. 9. 1900. Ge— schäftsbetrieb: Herstellung und Lerhrich nachgenannter Waaren. Waarenverzelchniß: Süßer Apfelwein.

Nr. Id 6897. S8 *r n. Klafse G b.

KRiaffe 6 b.

,, für Sociedad Vinicola S. K ö. Durlacher, Hamburg, zufolge Anmeldung vo 14. 6. 1900 am 26. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: 86 winnung, Herstellung und Vertrieb nachstehender Waaren. Waarenverzeichniß:; Wein, Schaumwein, Fruchtwein, Essig, Mineralwasser, Sprst, Spiritus und Spirituosen aller Art, leere Flaschen, Etiketts, Ginwickelvapier, Korke, Kapseln und Kisten, Demi⸗ johng, Fässer und Blechembalagen aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. A5 698. W. 3X8. Klasse

al s

. 2. 9

* *

ö x

Stralsun-

Eingetragen für Fri drich Wulf, . zu⸗ folge Anmeldung vom 23. 8. 1900 am 26. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrieh von künst⸗ lichen Mineralwässern und Brauselimo aden. Waaren⸗ verzeichniß: Künstliche Mineralwässer und Brause— limonaden.

Nr. 15 699. G. z169. Klaffe 22a.

Eingetragen für Arthur Galle, Dresden, zufolge a vom 17. * 1900 am 26. 9. 1900. Ge⸗ schaste berekeb Vertrieh nachgenannter Waaren. Waren ver zeichniß: Saugflaschen und Milchflaschen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 45 700. G. 3689. Klase 2Tb.

„Solar

7

Eingetragen nitas“ Fabrik für Lichtheilapparate u. Licht- bäder G. m. b. H., Berlin. Luisenstr. 22 a., zu⸗ folge Anmeldung vom 19. 6. i960 am 26. 9. i950 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ve trieb von L hi badeapparaten. Waarenr zerzeichniß: L ki ere tate Lichtheilapparate, Scheinwerfer, Widerstände, Ver— thellungs fiche rungen, Vibre ge earn rate

Nr. Is 7G. XV. Z21I7

Verstas

Eingetragen für Hermann Aufrichtig, Berlin, Rochstr. 17, zufolge Anmeldung vom 23. 6. 1900 am 26. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sprungfedermatratzen und Theile derselben.

Mr. A8 JO. M. A138. glaffe 1.

3

RFlasse 2X.

Eingetragen für

Mahlstedt C Des, Hannover, Schillerstr. 16 jufolge Anmeldung vom 25. 1. 1900 am 26. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von Kontor⸗Möbeln. Waarenverjeichnih:

Kontor Möbel.

Rr. 45 703. F. 3388.

. vader X . .

Eingetragen für M. Fickel, hi enberz, Tafelhof⸗· straße 18, jufolge Anmeldung vom 22. 6. 1900 am 26. 9 1960. Geschäftsbetrieh: Fabrikation und Ver⸗

räder und Rauch-, Kau⸗ und Schnupftaback.

für Elektricitätgesellschaft „Sa⸗ P

Nr. A5 704.

Eingetragen für Heinrich Schuster, Lendsiedel (Würtih. ). zufolge Anmeldung von 16. 3. 1900 am 26. 9. 1900. G säftsbetrieb: Selfenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Self

Nr. Ad 605. . NKlaffe .

Eingetragen für Orientalische Tabak u. Cigaretten fabrik Yenidze, Vresden, zu. folge Anmeldung vom 11 61900 am 26 9 1900 Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Zigaretten, orientalischen Tabacken und Zigarr en; Ha ndel mit Jigareitenhapie er.

Waarenverzeichniß: Zigarerten, geschnitiene Tabacke, Zigarren und! Zigarettenpapier. Ter Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

RNlaffe S8.

Nec. IS 7606. * 9

n 2 1416 1

Eingetragen leumann, Berlin, ug lg Anmeldung vom 28 7. 1900 am 26. 9. 1901 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb ne . benannter Waaren 4. arenverzeichniß: Rauch Kau- und Schnupftahack. Zigarren und Ziaarctt ten.

Nr. Id Fö7. J. Tü. Klasse

261m 433

Eingetragen . Joh. Ph. Zanger, Hördt (Pfalz), zufolge Anmeldung vom . 6 1900 am 26. 98. .

G ra slseeinr . Ve fertigung und

Eingetrag für Otto Deter, Breslau, zufolge

Anmelkung vom 25. 4. 1900 am 26. 9. 1900. Ge—

1 Berfe rtigung und Vertrieb von Zi— grent ichn Zigarren.

Nr. 5 709. D. k

Kl asse 38.

niosporus

Eingetragen für Otto Deter, Breslau, zufolge An . vom 12 5. 1900 am 26 9. 1900. Ge, schäfts betrisb: Versertigung und Vertrieb von Zigarren. r r ener e. schniß: 3 marren

Nr. 5 7160. 1. 5338. Klasse 28.

Ist denn kein Stubl da, für meine Hulda

Eingettaze für Kahn Marx, Mannheim, zufolge Anmeldung dom 11. 6 1900 am 26. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Verfertigung , Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback Zigarren und 3 ,

Rr. 1d 7E. J. Tos Niasse 5.

M GoGreG r-

Eingetragen für Gebrüder Jacobi, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 29. 5. 1900 am 26 9. 1900. Geschäftsbe trieb: , . und Vertrieb von Zigarren. Wa ren ber jeichni Zigarren.

Nr. A5 7Ez. S. 3 Flaffe 38.

*

.

a,, ee, .

Eingetragen für J. Hockenheimer Soehne, Hockenheim, zufolge Anmeldung vom 24. 4. 1900 am 27. 9. 1900. Helder ich, Verfertigung und

Nr. A5 712. N. 5272.

Cl G nk ErTSN Sfelke

E fROsEękRr B86nME Ofe E Sog

Eingetragen für „Kiss“ Cigaretten⸗ K Tabal Import⸗Engros Fabrit türk. Tabakle 4 Cigaretten, G. r, m, Böhme, Dres hen, zufoln Anmeldung vom 11. 5. 1900 am 26. 9. 1900. 6 schäftsbetrieb: Vertrie . bezw. Herstellung nachhe, nannter ö Waarenverzeichniß: Rauch., Kan, und Schaupftabacke, Zigarren, Zigaretten und garetten papiere.

Nr. A5 714. 5. 5839.

keishauer's Iüricher Herktun

Nr. 45 715. H. 5840. Klasse o).

*

Reishauer' dehweiner Werken

Eingetragen S. Hommel, Mainz, zufoh Anmeldung vom 1900 am 27. 9. 1900. G schästsbetrieb: ö eb nachbenannter Waartz Vaarn ver ei ö. Meß z⸗ und Handwerkzeuge Metall. und F? 1 obef sondere u Schmiede, Schle je , D reber. Ischal ! er, Uhrmacht Wa en bauer. Schreiner, Ti le 9 Inflallate ure hn Go 8⸗ Wa sse Un d Heiz zungsei richtun gen, Spinn riln

ar. 15 dito. . Szizs.--- anf

. . 7M, O

Eingetragen für Dr. Theodor Wollerman ö mover, zufolge Anmeldung vom 3. 5. 1900 27. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellunz und Ww trieb chemisch⸗ pbarmazeutischer Präparate. Wann verzeichniß: 9. ben und Pflaster. Der Anmeldu ist eine Beschreibung beigefügt.

K. 5326.

Klasse 9)

)

n für L. Keutmann,

. 865 zufolge Anmel—⸗

k am 27. 9.

Vertrieb

nachbenannter Waaren. Waaren⸗

verzeichniß: Chemisch⸗ pharma⸗

zeutische Peäparate und kosmetische YVrodukte

Nr. 15 7

Eingetragen für S. Kutnowm E Co. Ltd., London; Vertr.: Rechtsanwalt Dr. Meschelsohn, Berlin, Leip̃igerpl 12, zufolge Anmeldung vom 2 6 1900 am 27. 9. 1900. Geschäftsbenrieb: Fabrikation pharma⸗ . ö = zeutisch 2 Präp atate. n,, n, or Deer Lea Waarenverzeichniß: H . . . de. 46 .

Nr. 15

20. S. 3314.

De⸗

Eingetragen sür Fleck e, ,. 4 burg, zufolge Anmel oung vom 14. 5. 1900 am?

1900. Geschaf stobetrieb: Herste 6 und . nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Flest konservierungsmittel. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. . Nr A8 1 22. T7. S0. niasse zr

blick auf

Eingetragen für Peter stauffmann gon, Pr. Stargard, zafolge Anmeldung vom 18.

am 27. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: ö. Vertrieb nachbenanyter Waaren. Hag einern, z

trieb nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Seife.

Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

und Mädchen.

Heistellung unn J Schuhe und Stiefel, ingbesondere solche für K .

ö.

Rr. A8 19. S5. 6002. glasse 2.

Gr foffrm

Eingetragen für M. C. Horn, Piesenthal, zufolge Anmeldung vom 30. 6. 1900 am 27. 9. 1960. Ge⸗ schäftsbetrieb- Vertrieb vharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Mittel gegen Gicht und Malaria. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A5 721. B. 6368. Klasse 2

BRASELAHMMHhR

Eingetragen für Carl Braselmann, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 10.2. 1900 am 27. 9. igo6. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenve tzeichniß: Präparate zur Pflege der menschlichen Haut, Haare, Nägel, hn, sowie Arineimittel für Menschen und Thlere für äußerlichen und innerlichen Gebrauch.

Rr. A5 723. F. 3351. Klasfe K q.

Hera

kingetragen für Frau Agnes Fleischer⸗Griebel und Lesemeister, Berlin, Breitenr 28, zufolge Anmeldung vom 23. 5. 1900 am 27. 9. 1900. Ge⸗ schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Wagaren. Waarenverzeichniß: Büstehalter, Leibgürtel und s ine Bestandtheile.

ne. 18 12. T. Bnοs.

Klasse R d.

995 S

Eingetragen für Max Lehnig, Dässeldorf, Duis—⸗ burger str. 41, zufolge Anm ldung vom 6. 8. 1900 am 27. 9. 1900. Geschäf its betrieb; Vertrieb von Handschahen. Waarenverzeichniß: Handschuhe.

Aenderung in der Person des

Inhabers. Cl. 2. Nr. 42 708 (W. 3005) R. A. v. 6. 4. 1900. Zufolge Urkunde vom 25 9 1900 umge— chrieben auf den Fuhrwerksbesitzer Paul Bernhard Weber, Zwenkau.

Aenderung in der Person des

Vertreters. Kl. 32. Nr. S488 (B. 715) R. A. v. 3. 9. 95. Vertr.: Heniy A Marcus, Hamburg, Alter wall 61.

Löschungen.

Kl. 264. Nr. 32 324 (U. 265) R. A. v. 25. 10.98. (Inhaber Dr. A. Uscker, Greifenhagen a. O) Ge—⸗ löscht am 22 10. 1900.

Kl. 2. Nr. 28 561 (G. 2813) R.. A. v. 28.7. 99. (Inhaber Fritz Geiling, Berlin. Gelöscht am 26. 10. 1900.

Berlin, den 26. Oktober 1900

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

o90ol]

Zeitschriften⸗Rundschau

Glückauf. Berg und Hütten männische Wochenschrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine (ju Essen, Aachen, Köln, Lugau, Waldenburg, Zwickau), geleitet von: Bergmeister Engel und Berg⸗ Ässessor Mellin, sowie Dr. Lehmann. Dr. Schott. Rr. 43. Inhalt: Die Kohlen und Kolsproduktion der Verelnigten Staaten von Amerika im Jahre ys. Internationaler Geologenkongreß in Paris. Von Land des geolo ae Dr . 5 Wilmersdorf⸗ Berlin. Bericht über die 45. allgemeine Ver— sammlung der Deutschen ge „ibi . n Gesellschaft in Frankfurt a. M. von Prof. Dr. F. Wahnschaffe, Berlin. Technik: Magnetische Beobachtungen zu Bochum. Volks wirthschaft und Statistik: Kohlen⸗ ausfuhr Großbr ritanniens 1900, Dle Petroleum⸗ Industrie in Rumänien. Steinkohlen, und Eisenerz— produktion und Handel in Spanien. Verkehrs—⸗ wesen: Kohlenbewegung in dem Ruhrorter Hafen Kohlenbewegung in dem Duiz burger Hafen. Amt⸗ liche Tacifberänderungen. Aulhebung der Tarif⸗ ermäßigungen beim russischen Steinkohlenexport. Verelne und Versammlungen: Generalversammlungen.

Marktberichte: Ruhrkohlenmarkt Essener Börse. Rörse ju Düsseldorf. Englischer Koblenmarkt. Kupfermarkt. Notierungen auf dem englischen . = und Frachtenmarkt. Marktnotizen über Nebenprodukt

Vatentberichte. Submissionen. e dre .

Zeitschriftenschau. Personalien.

Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ Berufs- gen⸗ genschaft für das Deutsche Reich. Berlin. Nr. 20. Inbalt: Autnug aus der Niederschrift iber die 57 Sitzung des Gengssenschaftsvorstands der Knappschafts⸗Berufs, 3 nnschaft vom 15. Sep⸗ tember 1900. Niederschrift über die 17. ordent⸗ liche Genossenschaftsversammlung der nan schasts· eu , ff e f vom 15. September 1900 Niederschrift über die 58. Sltzung des Genossenschafis. vorflands der Knoppschafts.Berufsgenossenschaft vom 15. September 1900 Verschiedenes: Die Arbeits. löhne und Arbeitsleistungen beim Bergbau Preußens im Jahre 1899 Verunglückungen mit tödtlichem Luz gange beim Bergwerlsbetriebe Preußens während des Jahrez 1899 Die im Jahre 1899 auf den Stein kohlenbergwerken Preußens vorgekommenen Schlagwetter Explosionen und Eistickuagen in Schlag⸗ wettern. Allgemeiner deutscher B rgmanngtag zu Dortmund im Herbst 1901. Aus dem Verwal˖ lege ber gt des Allgemeinen Knappschaftsvereing zu

Bochum für 1899. Aug der Rechnungs und Ver⸗ mögeng-Uebersicht des Brandenburger Knappschafte— ö n. zu Guben für 1599. Aus dem Geschästa⸗ bericht der Allgemeinen Rnappschafti⸗ Pensiongkasse für das Königreich Sachsen für 1899. Aug dem Geschäftebericht der RNocddeutschen Knappschafis—

enstongkasse zu Halle a. S. für 1899. Aug dem

ahregbericht des Niederschlesischen Knappschafts. eren zu Waldenburg i. Schl. für 1899. Aug dem Jahresbericht des Neupreußischen Knappschafts« Lereing zu Halle a. S. für 1899. Aunz dem Jahres bericht des Haalkrel zr Knappschaftgverelgg zu

lle 9. S. für 1899. Literarischeg. Personal⸗ nachrichten.

Zeitschrift für Wärmeschutz⸗Einrich⸗ tungen, Packungen und Dichtungen, sowie verwandte Artikel. (Berlag von Kablenberg u. Günther in Berlin 8W. 46, Dessauerstr. 3.) Nr. 15. Inbalt: Die Asbest⸗Industrie. Vorschläge für einheitsichée Methoden zur Prüfung von Mineral⸗ schmierölen. Herstellung von Treibriemenschmiere. Kitte für Treibriemen. Treibriemen aus mehreren Weblagen. Neue Eifindungen. Ge— brauchsmusterschutz Eintragungen. Vermischtes. Handelstheil. Anzeigen.

Polytechnisches Fentrasblatt. Organ der Polviechnischen Gesellschaft zu Berlin. (Verlag von Max Pasch, Berlin sW., Ritterstraße 50) Nr. 2 Inhalt: Polytechnische Gesellschaft zu Berlin. Geschäftlicheßs. Versammlung am 15 Mꝛi 1900 Vortrag deg Herrn Dr. N. Caro: Städtische Acetvlenbeleuchtung. Mit Vorlagen. (Schluß). Die Krankheiten des Lokomotippersonals und das Erholungs, und Genesungsheim des Vereins Deut scher Lokomotivführer Von Regierungsrath M. Geitel. Ueber Kesselspeisewasser⸗Reiniger. Von H. Müllenbach, Hamburg. Mit 2 Abbildungen. Wasserschläge in Leitungsrohren. Geschmolzene Kieselsäure. Technisches Allerlei. Neue Pa⸗ tente. Vermischte Notizen. Technische Hoch⸗ schulen und Schu len. Bücherschau.

Landwirthscha filiches Genos senschaftz⸗ blatt. Verbandsorgan für die ländlichen Genossen— schaften der Raiffeisen'schen Organisatlon. (Verlag der Firma Raiffeisen u. Kons. i. 2. in Neuwied.) Nr. 10. Inhalt: Beiträge für das Raiffeisen. Denkmal. Monatsbericht der Ralffeisen⸗ Organisation für Auauft. Verbandstag ländl. Genossenschaften Rafffeisen'scher Organisation der Rheinpfalz. Wegweiser für ländl. Wohlfahrts- und Heimalbpflege. Uebe ö. den Inhalt und die Bedeutung des Bürgerlichen G esCbuch, Dem deutschen Volke ein deutscher Trank. Die Reform der ,, in Finland. Zur Kohlenfrage. Neuere Berichte über die Grfon 1e der Kornhaus. Genoss nschaften. Dänische Vieh⸗ und Fleischeinfuhr nach Deutschland. Butter⸗ handel und Buttererzeugung. Eine Weinbau⸗ produlte. Erportgen g ssenschast: Raiffeisen⸗Banken in Irland. Handwerker⸗Genossenschaften Re gere Anzeigen.

Handels Negisterũ.

Altenburg. 59002 Auf Fol. 95 des alten Handelsregisters des vor⸗ maligen Stadtgerichts zu Altenburg ist heute das Frlöschen der Firma W. Blau in Altenburg ein⸗ getragen worden. Altenburg den 22. Oktober 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth.

Ansbach. Bekanntmachung. 569174

In das Gesellschaftsregister des K. Amtsgerichts Ansbach wurde heute eingetragen die Firma:

„Geschwister Endres.“

Unter dieser Firma betreiben die Kaufmanns töchter Margareta Endres und Anna Endres dahier in offener Handelsgesellschast mit Wirksamkeit vom 24. Oktober 1900 ein Delikatessen, und Zigarren⸗

Jede der beiden Gesellschafterinnen ist für sich allein zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Ansbach, 23. . 1900

K ö tsgericht. chae ö ler.

KBerxlin. Sandelsregifter 59095 des söniglichen Amtsgerichts L zu Berlin (Abtheilung E).

In dag Ge sellschaftsregister des unterzeichnet⸗n Gerichts ist bei Nr. 1067, woselbst die Aktiengesell⸗

schaft in 6

Bayerische Hypotheken E Wechsel Bank mit dem Sitze zu München und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, am 72. Sktober 1906 eingetragen:

Ja der Generalversammlung vom 18. Dezember 1899 ist der Gesellschafts vertrag geändert worden.

Hiernach gilt u. a. jetzt Folgendes:

Gegenstand des Unternehmens ist: Die Ge— währung von Darlehen gegen hypotbekarif sche Sicher⸗ heit und die Emission auf Inhaber lautender Hypotheken · Pfandbriefe

Der Betrieb aller Bank. und Finanzgeschäfte mit Ausschluß der Zeit., Prämien⸗ und Waarengeschäfte, die für fremde Rechnung nur dann gestattet sind wenn damit keine Kreditgewährung verbunden ist.

Der Betrieb der verschiedenen Zveige der Lebens. und Leibrentenversicherung, sowie der Kautions— versicherung.

Der Betrieb der Versicherung und Rickoer siche⸗ tung gegen je de Art von Feuers⸗, Blitz und Exp! siongschaden, der Betrieb der verschledenen Arten der Unfall- und Haftpflichtver sicherung.

Der von dem Aussichterathe ju bestellende Vor stand besteht aus mehreren Personen.

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Willens yklä rungen des Vorstande, insbesondere urkundlichen Unterschriften, müssen von zwei re e, fn. gliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und inen Pro⸗ kuristen abgegeben werden; für Willengerklärungen, durch welche die Gesellschaft lediglich einen recht lichen Vortheil erlangt, desgleichen für Alte, welche die Eingehung oder Abwickelung von Verbindlich- leiten bloß vorbereiten, ist die Abgabe durch ein

Vorstande mitglied allein genügend. l

Der Aussichtisrath ist ermächtigt, ein zelnen Mit gliedern des Vorstands die Befugniß zu ertheilen, auch in weiterem Umfange die Gesellschaft allein zu vertreten.

Die Berufung der Generalversammlung erfol gt durch öffentliche, mindeftens 2 Wochen vor dem Tage der Generalversammlung zu erlassende Bekannt- rachung. .

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Deutschen Reichs- Uuzeiger.

Die Dauer der Gesellichaft ift nicht mebr auf 99 Jabre seit dem 17. Jani 1835 fefigesetzt.

Die Mitglieder des Vorstandeg sind:

der Königliche Regierungs- Direktor Karl von Rafp zu München,

der Voktor Adolph Stroell zu München.

der Königliche Kommerzienrath Ludwig Frauen⸗ holz in München,

Albrecht Otto zu München,

Ernst Pühn zu München,

der Doltor Gugen Zeitlmann zu München, der Doctor juris Karl Hecht . München.

Dem Karl Hansmann, dem Otto Lange, dem Georg Wichmann, dem Ernst Drumm, dem Philipp Hoppe, dem Karl Deuerling, dem Heinrich Wolff, dem Michael Ziegler, dem Heinrich Wirthmiller, dem Albrecht Lindner, dem Anton Oberle, dem Karl Blumöhr, dem Karl Lindenschmit, dem Jakob Schurg, dem Adolf Sondermann,

sämmtlich zu München, ist far die vorgenannte Aktiengesellschaft derart Prokura ertheilt, daß ein Jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit etnem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver— treten. Dies ist unter Nr. 14 155 bis 14169 des Prokurenregisters einget agen worden.

Bet Nr. 381 der Abtheilnng B. des Handels registers des unterze! chneten Gerichts, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Deutsche Bank mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zveig⸗ niederlassungen vermerkt steht, ist am 22. Oktober 1900 Folgendes eingetragen

Ludwig Roland gen. Lücke ist aus dem Vorstande geschieden.

Der Kaufmann Kommerzienrath Carl Klönne zu Deutsch Wilmersdorf · erlin ift Mitglied des Vor⸗ stande 8 geworden

Zum ry rl, sten ist Fritz Neeff zu Berlin bestellt. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorflandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vor- standsmitgliede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Die zu Stettin domizilierte Aktien⸗Gesellschaft i Fir ma: Hevpwigshütte, Anthracit ˖ Kohlen⸗ und Kokes⸗ merke James Stevensohn Retieugesellschaft, deren ju Berlin befindliche Zweigniederlassung unter Nr 562 der Ab ttheilung B. des Handelsregisters des unterzei chneten . tichts eingetragen sfteht, hat, wie am 22. Oktober 1900 in das bezeichnete Regifter eingetragen worden ist, in der Generalversammlung 4. August 1900 den Gesellschaftsvertrag ge

In daß Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 11 896, woselbst die in Liqui⸗ dation be fi idliche Aktiengesellschaft in Firma: Moabiter Terraingesellschaft mit 857 Sitze zu Berlin vermerft fteht, am 22 l 1 150 0 eingetrage:: In d . al verse 3 vom 8. Oktober 1900 ist die Liquidatio n für beendigt erklärt worden. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Berlin, den 22 Oktober 1900. Königliches Amt zgericht I. Abtheilung 89.

H erlim. andelsregister 59094 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. , , . A.)

1960 ist in das Handelsregister

1 we or . (mit Ausschluß der Branche):

Bei 15 238 Firmenregister Berlin L (Firma: Berliner mech. Stickerei H. Themal, Berlin): Die Firma ist auf den Kaufmann Simon Cohn zu Berlin übergegangen und nach Abtheilung A. Nr. 5068 übertragen, und zwar Firma: Berliner mech. Stickerei H. Themal, Berlin, Inhaber Simon Cohn, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 183 337 Gesellschaftsregister Berlin (offene Handelsgesellschaft C. A. Dornis verehe⸗ lichte 6 Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗

Die bisherige . Fran A nton ie

3 al Ma 8 ch, geb. Dornia, zu Berlin das

unveränderter , fort. Diese 5072 der Abt tbeilung A. übertragen

C. A. Dornis ö dab. unver ũ J. Edmund Neumeyer, 63 mers hauf en:

1

Berlin, onbaberin Frau Antonie Korbach, geb. Dornis, Kar aufmar n, Berlin.

Ne. 5074 Lbiheilunz A. Firma: Eduard H. Meyer, . Inhaber Eduard Hein rich Meyer, Kaufmann, Charlottenburg

Ferne r in Abtheilung A. je mit dem Berlin

Nr. 5067 Firma: Paul Isaac, Inhal Isaac, Kaufmann, Berlin. (Branche: Herre nwaͤsche⸗ fabrik.)

Nr. 5070 Firma: Otto Engelke, Inhaber Otto Engelke, Kaufmann Berlin.

Nr. 5071ñ Firma: Damps⸗ Dandwãscherei „Brandenburg? Wilhelm Gützlaff, Inhaber Wilhelm Gützlaff, Kaufmann, Berlin.

Ne. 5075 Firma: Paul Weil,

Weil, Kaufmann, Berlin. 1

Nr. 5066 Abtbeilung 9 A. offene elsg schaft: Holz Schweizer, Berlin und als e

ell chafier die Kaufleute zu Berlin i. 8 ol

Schweizer. Die 1 1900 ] haft sind beide 6 ui H err nächtigt.

Nr 5069 Abtheilung A. Birkle CK Thomer, Charlottenburgꝗ Gesellschafter die Dekorationsmaler zu Charlo burg Carl Birkle und Adolf Thomer. D schaft hat am 1. Juli ͤ i.

Ne. 5073 Abtheilung A. offene Da . Oꝛto Lortzi ug 1 Berlin und als schafter die Kaufleute Otto Lortz ing Tem pelbo Paul Dreske Berlin. Die Gesellfchaft * 122 * r 1900 begonnen. Zur Vertretung Gesell scha ft in nur Lortzing 8 achtigt

Bei Nr. 848 Abteilung A. . ichterfe Firma: Rar: Giig⸗ Geer xichter felde Zweigyniederlassung zu Borg hes und Münche Prokarist ist Mor Leusch in Groß ˖ Lichterfelde.

Bei Nr. 697 Abtheilung A. Firma; Gans Taeufert, Berlin: Die Prokura des 6m 1 Werner und der Marle Samulewitz ist erlos chen. Dem Kaufmann Albert Quensell zu Berlin in Prokura ertheilt.

Geloͤscht:

Firmenregisfter Berlin 1 die Firma: O. Mentzel. Abtheilung A. Nr. 754 die Firma: G. Schenk, erlin.

Berlin, den 22. Oktober 1800.

Königliches Amts gerich: J. Abtheilung 20

ndelsgesel 54 offene Handels cha

1

RHenthen, Obersechles. o d003 In unserm Firmenregister ist beute dei Ni. 2417 dle Firma J. Rohner zu Wenthen O.. S. geloscht Beuthen, O. S., den 18. Oktober 1900 Königliches Amtagericht.

J. 9. Daun iam Na

Bar Par ber ul

Eigare tttenfa brit „Mahdi /

Rolkenhain. 9004

In unser Handelsregister A ist heute ute , 9 die früher unter Nr. 83 deg Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Theodsr Schneider mit dem Sitze in , ,, und als deren Inhaber der Brauerei⸗ en,, Franz Kneip in Nimmersath eingetragen

, den 22. 5 1900.

öniglichesz , cht.

ne mne mmer, Das bisher unter der Fiema: Carl Wilhelm L betrlebene Handelsgeschäft ist ten 4 1 ohne Aktiva und Passiva auf den Rauf mann Richard Meyer hierselbst übergegangen, welcher für dasselbe die neue Firma:

„Carl . Leo Nachf.“ angenommen hat, se ist im Handelstegist Band VII Seite 63 elagztra⸗ en. ö i. Carl Wilhelm Leo ist in Handelsregister Band 1 Seite 87 gelöscht.

Braunschwaig, den 22. Oktober 1900. Ser a 6. Amtsgericht. R. KWegm an .

õ9006

Eremen. õ9175

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 23. Oktober 1966.

Eremer Kier - Syphon - Gesellschaft mit beschränkter Hartung, Bremen: Am 6. Oktober 19090 ist an Stelle des verstorbenen Geschãfts ührers Heinrich Oldenstedt Carl Wilhelm Julius Klockgeter zum Geschäftsführer ernannt worden.

Felber C Bensmann, Bremen: Mit dem am

September 1900 er solgten Austritt des Mit⸗ 4 ers Alphonso Karl Felber ist die Handels.

. aufgeisßst worden. Der Milin haber Wet e Hermann Bensmann hat die Aktiven und Passiven der cel fa ift übernommen und führt seit dem 1. September 1900 das Geschãft für seine Rechnung unter unveränderter Firma foct.

Gas- und Elektricitäts - Werke Eirn- baum A.-G., Eremen: Die Generalver— sammlung vom 15 September 1909 hat Abände⸗ rungen der Statuten gemäß [12] be 3 . Heroorzuheben ist, daß di ö R ts urig zin der der Gefellschatt zu erlassenden Be ,, , von der Veröffentlichung in anderen Blättern als dem Reichs -Anzeiger nicht abhängig ist; daß die Ausgabe von Aktien über den Nennwerth gestattet ist; daß die Generalversammlung durch den Vor- stand oder den Aafsichtsrath berufen vird; daß die Berufung mindestens 17 Tage vor dem Tage der Versammlung bekannt zu machen ist, wobei der Tag der Bekanntmachung und der Versammlung nicht mitgerechnet wird; daß mit gleicher Frist die Bekanntmachung agesordnung zi erfolgen hat, falls nicht e Beschlußfass

85 are Stimmenmehrheit ausre

1 dudre

3. .

am 14. Februar 1900

habers Sobg in Hinrich

von dessen Erben Carl

Christine 1e lde Henriet

rich Carl . S

ö pimann El 3 eb. Schütte,

3 ** 19 7 E ünberãn derter

1 1 . Hinrich Arnk old Schütte

*

* G3

2872

Inhaber *oho n Edmu nd Ne

Dabdrr Jobanr

Reimer 5 Besesas:

it 2 kktive * . Passiven

re. 1 6 ; iesigen Handelsregisters ißt

beute die e blos. escãft 8 63 adel en gros in Künhaide (Bahnb ofgre I = und als In⸗ daber dersell diteur und Koblen we or den

23. Deteber 1AM.

aigliche Amtagericht

Gbert

CöSiIhenm, Anhakt. Iod Mo] Dandelsr icheer liche ekanntmachung. Uuater Nr. 76 deg Yandelgregisterg Abteilung A. ift deute die Firma Feil So wenhern in & den und all deren Jnbdaber der Raufwann Felir Loewen beim in Cöꝛhen eingetragen worden. Cöthes. den X. Drrober 1M Verzoglich Anhalt. An agericht. 3.