, .
ö
Coöthen, Anhalt. 59021 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol 597 des Handelsregisters, woselbft die Firma „L. Lichtenstein“ verzeichnet steht, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 22. Oktober 1900. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.
Colmar. Bekanntmachung. 69196
In das Gesellschaftsregister wurde heute ein getragen:
I) Unter Nr. 34 Band II bei der Firma:
„Mergenthaler Creres“ zu Colmar:
Das Geschäft ift durch Pachtvertrag vom 12. Juli
1900 auf a. Pbilipp Guth, Wurstler, b. dessen Ehefrau Margaretha, geb. Lortz, c. Michael Lotz, Wurstler,
sämmtlich in Colmar, übergegangen.
Die bisherigen Geschäftsinhaber haben in die Fort⸗ fübrung der Firma ausdrücklich eingewilligt.
2) Unter Nr. 38 Band V:
Firma „Mergenthaler rreres“ ju Colmar.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Juli 1900 begonnen.
Die Gesellschafter sind:
a Philipp Guth, Wurstler, b. dessen Ehefrau Margaretha, geb. Lortz, Michael Lortz, Wurstler,
sämmtlich in Colmar.
Eolmar, den 22. Oktober 1900.
Kaiserliches Amtegericht. PDarkehmen. [59292
Unter Nr. h des Handelsregisters A. ist heute ein⸗ getragen die Firma Paul Vogelreuter in Dar kehmen und altz Inhaber der Firma der Kaufmann Panl Vogelreuter in Darkehmen.
Darkehmen, den 22. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Darmstadt. 59176
In unser Handelgtregister A. wurde heute ein— getragen:
Fima Otto Pfannmüller in Darmstadt; In— haber: Otto Pfannmüller, Drogen. und Material waarenhändler daselbst.
Darmstadt, 18. Oktober 1900.
Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J. Darmstadt. 69177
Ja unser Handelsregtster B. wurde heute bezüglich der Firma Allgemeine Bau ⸗Gesellschaft für Wasserversorgung und Kanalisierung Erich Merten Æ Co., Gesellschaft mit be schränkter Saftung zu Berlin, Zweigniederlaffung Darmstadt vormals P. Pietet zu Darmstadt eingetragen:
Die Vollmacht des Carl Pieper als Geschäfts— führer ist beendet
Darmstadt, 19. Oktober 1900.
Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J. PDeggendort. Bekanntmachung. 569007
Erste Dampfbierbrauerei Zwiesel ¶ W. Pfeffer) in Zwiesel. Der Gesellschafter Johann Jwack ist durch Vertrag vom 28. September 1900 ausgeschleden. Die betben anderen Gesellschafter Jof f Pfeffer und Michael Pfeffer führen das Ge— schäft unter der gleichen Firma fort. Jeder der⸗ seiben ist für sich allein berechtigt, die Firma zu zeichnen.
Deggendorf, 20. Oktober 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Dres dem. 59179
Auf dem die Firma Oscar Sohr Nachf. Hamburger, Westfälische X Sächfsische Cigarren · Lagerei in Dres den betreffenden Blau 8445 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Vietor Albert Robert Wünschek ausgeschieden ist, daß der Kauf— mann Peter Joseph Schmitz in Dresden Inhaber ist und daß die in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen des bisherigen Inhabers auf den neuen Inhaber nicht übergehen.
Dresden, am 24 Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dres dem. 59178
Auf dem die Firma Rudolph Seelig Co. in Dresden betreffenden Blatt 6904 des Handbelg— registers ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Georg Paul Hertel in Plauen bei Dresden in das Handelsgeschäft eingetreten ist und daß die hierdurch beg ündete offene Handelsgesellschaft am 22. Oktober 1900 begonnen hat.
Dresden, am 24. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dres dem. ; ö õ9l80o]
Auf dem die Aktiengesellschaft Sächfsisch Böhmische Gummiwaaren· Fabriken Aetiengesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 6217 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Die am 29. Juni 1900 beschlossene Herabsetzung und die an demselben Tage beschlossene Erhöhung des Grund. kapitals sind erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr achthundertausend Mart, in achthundent Aktien zu je tausend Mark zerfallend. Der Gesell⸗ schafizvertrag vom 24. Augufst 1889 hat in 8 5 durch Beschluß des Aufsichtzraths auf Grund der ihm in der Generalversammlung vom 29. Juni 1900 er theilten Ermächtigung eine Fassungsänderung laut Nolariateurkunde vom 11. Oktober 1900 erhalten.
Ez wird weiter bekannt gemacht, daß die neuen Aktsen auf den Inhaber laufen und daß deren Aus— gabe zum Kurse von 103 9s0 zuzüglich 40/0 Stück⸗ zinsen seit 1. Januar 1900 erfolgt.
Dresden, am 24. Ottober 1909.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dres dem. 69293 Auf Blatt 2106 des Handelsregisters ist. heute eingetragen worden, daß die Firma Wilhelm Thomas in Dresden erloschen ist. Dresven, am 25. Oktober 1909. Rönigliches Amtsgericht. Abth. Lo. Kramer.
PDisseldor . 59184 Bei der unter Nr. 60 des Handelsregisters Abthei⸗ lung B. eingetragenen Akttiengesellschaft in Firma „Alphons Custodis Aktiengesellschaft für Hssen⸗· und Ofenbau“ hier wurde heute vermerkt, daß das Grundkapital um 340 000 4A erhöht ist und
jetzt 1 200 000 M beträgt. Düsseldorf, den 17. Oktober 1990. Königliches Amtsgericht.
Diüsseldox g. 59181]
Bei der unter Nr. 112 des Handelsregisters Abtheilung A. eingetragenen Firma „Franz Bahner“ hier wurde heute vermerkt, daß der Franz Bahner, Sllberwaarenfabrikant bier, in das Geschäst als personlich haftender Gesellschafter eingetreten ist Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1900 begonnen.
Düfseldorf, den 18. Oltober 1990.
Königliches Amtsgericht. Pũüsseldox f. 69183
Bei der unter Nr. 56 des Handelsregisters Ab- theilung A,. eingetragenen Firma „Goswau. Kinauer“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Berlin und Zweigniederlassung in Düfseldorf wurde heute vermerkt: Dem Fritz Pohlmann in Berlin ist Einzelprokura und dem Emil Litty in Charlottenburg ist Gesammtprokura ertheilt. Der⸗ selbe ist ermächligt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten.
Düsseldorf, den 18. Oktober 1990.
Königliches Amtsgericht. Diüsseldorr᷑̃᷑. 69182
Vie unter Nr. 2174 des Gesellschaftsregisters ein getragene offene Handelsgesellschaft in Firma „J. Schnütgen K Dahm“ mit dem Sitz in Düfsel⸗ dorf ift aufgelöst und die Firma erloschen, desgleichen ist erloschen die dem Kaufmann Albert Denzel hier für die genannte Firma ertheilte, unter Nr. 1396 des Prokurenregisters eingetragene Prokura.
Düsseldorf, den 18. Oktober 1990.
Königliches Amtsgericht. Dũüsseld or. 59185
Infolge Abänderung des Gesellschaftsvertrages der Aktiengesellschaft in Firma „Düfseldorfer All— gemeine Versicherungs⸗Gefellschaft für See, Fluß und Landtransport“ zu Düsseldorf durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 17. März und 5. Juli 1900 sind die bisherigen Mitglieder der Verwaltung zu Mitgliedern des neu geschaffenen Aufsichtsraths bestellt worden. Der erste Aufsichts⸗ rath besteht hiernach aus folgenden Mitgliedern:
1) Geheimer Justizrath Heinrich Courth, Rechts- anwalt, Justizrath Otto Euler, früher Rechtsanwalt, jetzt Rentner, Juftizrath Franz Kramer, Rechtsanwalt, Emil Möblau, Kaufmann und Fabrikbesitzer, 55 Wilhelm Pfeiffer junior, Bar quier, sämmtlich zu Düsseldorf wohnhaft.
Düßsseldorf, den 18. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Eckartsberg n. 59008
Heute ist in unser Firmenregister eingetragen:
Nr. 28 (Friedrich Böttger, Eckartsberga). Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Otto Böttger übergegangen, welcher das selbe unter derselben Firma fortführt, diese ist nach Abtheilung A. Nr. 4 des Handelsregisters über tragen.
Ferner im Handelsregister Abtheilung A.:
Ne. 4 Firma: Friedrich Böttger, Eckarts⸗ berga. Inhaber: Kaufmann Friedrich Otto Böttger in Eckartsberga
Nr. 5. Firma Hugo Rödiger, Eckartsberga. Inhaber: Apotheker Karl Ottomar Hugo Rödiger in Eckarts verga.
Nr. 6. Firma Paul Blauchart, Eckartsberga.
Inhaber: Hotelbesitzer Kurt Paul Blanchart in
Eckarte berga.
Eckartsberga, den 15. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Egeln. 59294 In unserem Handelsregister Abtheilung A, sind heute nachstehende Firmen gelöscht: Nr. 6. L. Zimmermann, Nr. 11. G. Kamlah, Nr. 15. Heinrich Koch, sämmtlich in Unseburg. Egeln, den 20. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. Bekanntmachung. (59186 Zu unserem Handelgregister ist heute eingetragen worden: Die Firma Avolph Dreiß in Ruhla ist er⸗ loschen. Eisenach, den 17. Oktober 1900.
Großherzogl. S. Amtegericht. Abth. IV.
KElItville. 68889 Firma Heinrich Uhle zu Eltville. Die der Cbefrau des Heinrich Uhle, Bertha, geb. Nusser, ju Eltville, und dem Kaufmann Alfred Becher Laselbst ertheilten Prokuren sind erloschen. Eltville, den 13. Oktober 1900. Königl. Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 68892 Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 20. Oktober 1906 zu Nr. 146, die Firma „Theodor Emming“ zu Essen betreffend: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Emming zu Essen.
Forst, Lausitæ. (68725
In unser Handelgregifter Abtheilung A. ist heuse unter Nr. 33 die Firma Robert Hüffner, Forst i/L. und als Inhaber der Drechslermeister Robert Haffner in Forft i. L. eingetragen worden. Forst, den 18. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitn. 58724 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen: Nr. 34. Firma: Guido Elarenbach, Forst i. L., Inhaber der Kaufmann Guido Glarenbach in
Nr. 35. Firma: Paul Engelmann, Forst i. L., Inhaber der Schankwirth Paul Engelmann in Forst i. L.
Nr. 36. Firma: Hermann Bormaun, Forst i. L., Inhaber der Kaufmann Hermann Bormann in Forst i. L.
Forst, den 19. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitꝝꝶx. 68666 Die im Firmenregister unter Nr. 681 eingetragene Firma Wilhelmine Landow, Forst i. L., In⸗ hbaberin die Wittwe Wilhelmine Landow, geb. Landow, in Forst i. L., ist heute gelöscht worden. Forst, den 19. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Frankenhnusen, Kysth. hH9009 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Seiten 48 und 49 ift heute als Firma: ᷓ Alexander Peter, Frankenhausen, und als deren Inhaber: Kaufmann Alexander Peter, Frankenhausen, eingetragen worden. Frankenhausen, den 24. Oktober 1900. Fürstl. Amtsgericht.
Frank fart, Main. 68668]
Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 1) P. P. Heinz. Der Gesellschafter Carl Joseph Heinz ist durch Tod ausgeschieden. Der zu Fraak⸗ furt a. M. wohnhafte Kaufmann Otto Philipp Heinz ist als weiterer Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Die Prokura des— selben ist erloschen.
2) Verlag von „Schuh und Leder“ Kampff— meher'sche Gerberzeitung Dr. Otto L. Salomon. Dag Handelsgeschäft ist auf den zu Berlin wohnhaften Kaufmann Martin Isidor Salomon übergegangen, welcher es unter unver— änderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Dem zu Berlin wohnhaften Kaufmann Albert Auerbach ist Einzelprokura ertheilt.
3) Minerva ⸗ Droguerie Carl Ginsberg. Unter dieser Firma betrtibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Carl Ginsgberg zu Frank—⸗ furt a. M. ein Handelsgeschäst als Einzelkaufmann. Auf Antrag wird außer diesem Inhalt der Eintragung bekannt gemacht, daß sich das Geschäftslokal zu Frankfurt a M., Oederweg Nr. 26, befindet.
4) Bohnert C Hariling. Dem zu Frank. furt a. M. wohnhaften Kaufmann Michael Engel ist Einzelprokura ertheilt.
5) Cogugebrennerei Oehl C Co Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. I. Durch Beschluß der Gejellschafter vom 2. Okiober 1909 ist der Gefellschaftsvertrag abgeändert. II. In Aus— führung des Beschlusses der Gesellschafter vom 2. Oktober 1900 ist das Stammkapital von 60 000 4 auf 110 000 MÆ erhöht worden. III. Die Ver⸗ tretungsbefugniß des Geschäfteführers Wilhelm Joseph Pachten ist erloschen. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Johannes Wilhelm Schwarz ist zum Geschäftsführer bestellt.
6) Aktiengesellschaft Frankfurter Marßarin⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der Generalversamm lungen vom 1. Mai 1900 und 2. Oktober 1900 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt worden. Beim BVorhandensein mehrerer Vorstands⸗ mitglieder wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder vertreten. Der Aussichtsrath ist er⸗ mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein oder in Gemein schaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Den Vorstands mitgliedern Fabrikdirektoren Max von Stadler und Friedrich Sander ist die Befugniß er theilt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Kaufmann Heinrich Haub zu vertreten
7) Otto Fromme. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Rudolph Brockmann ist Ge⸗ sammsprokura dergestalt ertheilt worden, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Gesammtprokuristen (Kauf⸗ mann Constantin Schupp und Ingenieur Richard Ufert) berechtigt ist.
8) Otto Herz C Co Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf die Aktiengesellschaft Frankfurter Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft vormals Otto Herz K Co. übergegangen. Die Firma der offenen Handelsgesellschaft ist er—⸗ loschen.
9 M. Gunkel. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Philipp Adolf Gunkel ist gleichfalls erloschen.
10 Gebrüder Wassermann in Lig. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1I) S. S. Langenbach. Das Handelsgeschäãft ist auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher Firma übergegangen, welche mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. am 1. Januar 1898 begonnen hat. G sell—⸗ schafter sind der seinberige Alleininhaber Kaufmann Otto Isaat Langenbach zu Frankfurt a. M. und der iu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Moritz Langenbach. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Siegmund Langenbach bleibt bestehen.
Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 16.
Frank rurt, Main. 68667
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister:
I) Rudolf Molter. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Dr. jur Rudolf Molter zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann.
2) Kaehlig Æ Ce, Gesellschaft für Patent- verwerthung. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Dandels gesellschaft errichtet worden, welche am 10. Oktober 1909 begonnen hat. Gesellschafter sind die Kaufleute Louis Kaehlig zu Offenbach, Christian Laux zu Frankfurt a. M. und Heinrich Rockel, zu Koblenz wohnhaft. Letzterer ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nicht berechtigt.
3) Rothschild Æ Herrmann. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 26 September 1900 begonnen hat. Gesellschafter sind die ju Frankfurt a. M. wobnhaften Kaufleute Salomon Rothschild und Isidor Herrmann.
4 Feodor Bachfeld. Das Handelsgeschäft ist auf die Wittwe des seitherigen Alleininhabers Kauf- mann Karl Feodor Bachfeld, Emilie, geb. Thoma, übergegangen und wird von dieser als Statutarerbin ihres Ehemanneg unter unveränderter Firma fort- geführt. Die derselben ertheilte Prokura ist er⸗
Forst i. x.
5) J. Knabenschuh jr. Die Prokura des Kauf— manns Jacob Knabenschuh ist erloschen.
6) F. Alfermann. Vas Handelsgeschäßt ist auf den ju Franksurt a. M. wohnhaften Apotheker Dr. Detmar Wasserzug übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Ginhorn ⸗Apotheke Dr. Detmar Wasserzug als Emeltaufmann fortführt. Die Firma F. Alfermann ist erloschen.
7) G. Wetzlar. Das Handelsgeschäft ist auf den zu Offenbach wohnhaften Kaufmann Salomon Dreschfeld übergegangen, welcher es unter unver⸗ änderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.
8) Heicke Simonis. Dem zu Frankfurt g. M. wohnhaften Kaufmann Hans Simonis ist Einzel prokura ertheilt.
9) Wilhelm Sack Nachf. Die Firma ist geändert in Georg Lauterbach Wilhelm Sack Nachfolger.
10 Jean Gutfleisch. Das Handelsgeschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Philipp Anton Gutfleisch übergegangen, welcher es . unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort⸗ ührt.
1I) Carl Küchler. Die offene Handelsgesellschaft ist infolge Ausscheidens der Gesellschafterin Wittwe Susanne Wilhelmine Mathllde Küchler, geb. Wagner, aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bis— herigen Gesellschafter, dem ju Frankfurt a. M. wohn⸗ haften Kaufmann Friedrich Carl Küchler, unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortgeführt.
Fraukfurt a. M., 19. Oktober 1909.
Königl. Amtsgericht. Abth. 16.
Freiberg. (59010
Auf Blatt 517 des Handelsregisters für den Amtsgerichtsbezirk Freiberg, die Firma
Max Lipowski in Freiberg
betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der big⸗ herige Inhaber derselben, der Kaufmann Herr Max Lipowskt in Freiberg, ausgeschieden und der Kauf— mann Herr Julins Meyer in Freiberg neuer Inhaber der Firma ist und daß der neue Inhaber nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, auf ihn aber auch nicht die in dem Betriebe des bisherigen Inhabers begründeten Forderungen übergehen.
Freiberg, den 23. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Bretschneider.
Freiberg. h 90ol I]
Auf Blatt 178 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma:
Johnel C Harlinghausen in Freiberg
betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Herrn Rudolf Tannert für obenbezeichnete Firma ertheilt gewesene Prokura erloschen ist.
Freiberg, den 23. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Bretschneider.
Freiburg. Handelsregister. 59012
In das Gesellschaftsregister Band J, wurde ein— getragen:
O.-3. 3656: Firma Karoline Schurt u. Ge⸗ schwister in Breitnau bett.
Die Gesellschaft hat sich durch den Tod der Ge⸗ sellschafterinnen Theresia und Karoline Schurt auf⸗ gelöst und ist erloschen. Das Geschäft wird von Krescentia Schurt unijer der gleichen Firma als Einzelfirma fortgesetzt.
In da Handelsregifter Abtheilung A. Band ! wurde eingetragen:
O. 8 290: Firma Karoline Schurt und Ge⸗ schwister, Breitnau.
Jnbaberin Krescentia Schurt, ledig, Breitnau.
Freiburg, 19. Oktober 1900.
Großh. Amtsgericht.
Gleiwitz. 69300 In unserem Handelsregister A. ist heut unter Nr. 28 die Firma „Gustav Jakobus“ zu Gleiwitz und alz deren Inhaber der Kaufmann Gustav Jakobus zu Gleiwitz eingetragen worden. Gleiwitz, den 22. Oktober 1900 Königliches Amtsgericht.
Greiꝝ. Bekanntmachung. 59013
Auf Blatt 23 des Handeleregisters A. ist heute eingetragen worden:
Carl Müller Æ Co. in Dölau a. G. offene, am 22. Oktober 1900 begonnene Handelt— gesellschaft.
Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Georg Müller und der Webereidirektor Carl Arno Adolf Lieder, beide in Greiz.
Greiz, 23. Oktober 1900.
Fürstliches Amtsgericht.
Hagen, West r. Bekanntmachung. [59227] Vie unter Nr. 63 des Handelsregisters A. auf den Namen des Kaufmanns Siegmund Hesse zu Hagen eingetragene Firma B. D. Rosenbaum Sieg⸗ mund Hesse daselbst ist geändert in; B. D. Rosenbaum, und ist für letztere der Ehefrau Sieg= mund Hesse Jobanna, geb. Rosenthal, bier Prokura ertheilt. Hagen, den 18. Oltober 1900. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westt. Bekanntmachung. 69225 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Ni. 67 die Firma Eigarren Versandtgeschäst Carl Fahnenstich zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Fahnenstich daselbst eingetragen. Hagen, den 19. Ottober 1900. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westtr. Bekauntmachung. löee g Bei der im Handelsregister Abth. A. unter 6 eingetragenen irma: Adolf Kalsbach 1m Hattingen — Inhaber Kaufmann Adolf Kalsbach daselbst — ist vermerkt worden: Die Zweignieder⸗ lassung befindet sich nicht in Hagen, sondern ju Herdecke. Hagen, den 22. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur:; J. V.: von Bojanowski in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Druck der Neorddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗
loschen.
Anstalt, Berlin S., Wühelmftraße Nr. 32.
Sechste Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 25G. Berlin, Freitag, den 26. Oltcecc senf hafts., Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Re n einem besonderen
ing., Genossen eint auch
— —— —— —— 7 Dan cis, Güterrechtg', Vereing, halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels Gütern ; mufter, e n rr. * Tarif⸗ ö. gare er Bee en n. der deutschen Cr n . sind, ersch
entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 2566)
ür 8 i ü Reich erscheint in der Regel täglich. — Der degis ĩ̃ ᷣ 42 Das Central-Handels - Register für daz Deutsche . i gel tg e Del Cen tel Handels, W i tet für das Sen . ö, tan g g i e e Hen. gern e, herr gt 1 t 50 3 für dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Derln . en ig. . . t Infertionspreis sür den Raum einer Druckzeile 0 H. . Anzeigers, SW. Wilhelm 32 o ; . er. . . g 5 8 schti dwi 3 — In verboten! Ausgaben im Einzelbetrag von mehr als 50 M ist In Garl ? ; richtiger Lubwig Heinrich Hanz Pobly verboten Ausgah trag ehr all ñ auff. Jahaber: Carl Peter Umlauff, ,, diese . . Rechtsgeschäfte irgend ein Beschluß des Aussichtsrathe erforderlich. welcher Art ju verpflichten. Karlsruhe, 27. Oltober 159d. ö Das Amtsgericht. Großh Amtsgericht. III. Abtheilung für das Handelsregister. — — ö (tej. Völckers Dr. . Karlsruhe. Bekanntmachung. bl] Firma ist Johann Adam Auguste Thon, Kauf Veröffentlicht: Wehrs, Bureau · Vorsteher. In das Dan deleregister B. ist zu Band. nn, z, Ge Fflottbet, bestellt worden, K 6 Seste 6. zur hie eber i g Di⸗ Jo ' Friedri istianser . rea 59187 Mannheim, Zweigniederlafsung Karlsruhe Otto Sörgel. Das unter dieser Firma bisher von Die an Johannes Friedrich Christiansen er⸗ Hamm, Westt. e,, 97 he, ,. heim, 9 5 he, OYtto Hermann Sörgel, Kaufmann, hierselbst, ge⸗ thesst Einiesprokurg ist aufgehoben. . des Königlichen mts ger 3 8 * ö ,,,, i, Heschäft ifl am 20. Oktober 1900 von einer C. J. Ehlers & Wichmann. Diese Firma, deren Bei der unler der Firma. Berau . . . men ditgesellschaf, welche aus dem genannten Inhaber Nicolaus Julius Robert Wichmann war, Wefstfälischer gal twers y e, , ö 9 wen, herr stelvertrelende Vorstandemttglieder O. H. Sörgel, als persöalich baftendem Gefell. ist au gehoben. . n, , na e schränkter Safrung,. m. . ö Ge r , sind bestellt; ö ö fler und einem Kommanditisten bestebt, über⸗ Nauen & Röe. Die offen. Handels gesell chaft unter eingetragenen Geselischast Mr. 4 des ö . . a dn, ? schaste nö worden und wird von derselben unter dieser Firma, deren Gesellschafter Ludwig Gabriel regifters) ist am 15. Ottoher Ho) vermer worden, . g e, n, en re der ler irma fort geseßzt⸗ Jlauen und Ernst, Rudolpb Ré wargz, ist durch daß der Kaufmann Hartwig Schlüter lu Hannover Fritz welded , fel unperãnderter Firma sorigeseht, ͤ . fg 5 A 34 stt des h3ftefũbrer 1 chiede ist Siegfried Gold schmidt, Basel, seatische Kolonifations. Gesellschaft mit den am 23 Oltoher 1900 erfolgten Austritt des als Geschäftsführer auggeschieden ist. if e g, 8 pränkter n Der Geschäftsführer Gesellschafters L. G. Nauen aufgelöst worden; das ww . tts welt al, siad bestelt: beschränkter Haftung. er Geschäfts üb Gate ; G. R. Roe ö Ein sõolss, Als weitere Prokar sten sind bestellt: Martin Friedrich Eduard Philipp Doerck ist aug ö ö n ö ö. k ,, 9 ö 2 mf a. . t, , N . gusaeschled sst fmann, hierselbst, als gem Inhabe In das hiesige Handelsreg . e inte Jean W ,. feiner Stellung ausgeschigden, unde et ist Georg au . fortaesetz Ne hg nee e gen die Firma Franz Kämmerer Räarl Luipold, Mannheim, 1 8 fim R 9M; m S unter unveränderter Firma sortgesetzt. . . Nr. 29 eingetragen e Firm Fra tämme ; n H Carl Albrecht Philipp Rufinus Wilhelm ellin, — diefe Firma ist in Withelmsburg.⸗Reiherstieg und als Inhaber Pe. Ferdinand von ZJuccalmaglio, Mannhelm,
we, , , , n,. iersell um Geschäfts⸗ Zum Einzelprokuristen für Firm irg. . ,,, , , . . Gustar Rudolph Rée, Ingenieur, bierselbst, be. der Buchdruckereibesitzer Franz Kämmerer in Wil⸗ Otto Tritschler, Basel ⸗ n zer B eftellt, die er
g-Rei ᷣ kar Bundschuh, Heidelberg,
s lnschaf it. e ande lt word elmgburg · Reiherstien. Or andschuh. He g
* n Jemelnschaft mit einem anderen stellt worden. - heln l hie ö , . , , 9 ö Stell vertreter oder Asbest. und Gummi · Industrie Gesenscha t Harburg, den 235 Othoba 100. . ö . . nr 1 3 ? rot ft: n iu eichnen mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. 1. umerschrift ö Mitglieder des Vors⸗ 8 mit einem , 2 en. pertrag datiert vom 22 Oktober 1900. , ö ,, . Ji, d. 2 ,
Gebrüder Reuycke. Diese Firma ist erloschen, Der Sitz der Geselllchast ist amhurg. . eilig enbeil. Betanutmachung, Hbols] . Geier Prokurifien erforderlich.
2 sopj * Co. Zweigniederlgssung der gleich stand des Ünternchmeng sst der Abschluß von Ge. In unser Handelsregister Abib. A. ist heyte bei Karisruhe, 22. Oktober 1900.
nanigen Firma n Königsberg i. Pr. Diese Firma schäften der Asbest und Gummi Jadusttie. erer Nen Anki, irma, Laubschai u. ener, m Er , hat pie an Carl Mendtbal ertheilte Einzelprokura der Vertrieb der dafür benbihigien Rohstoffe, heil fen deil betreffend, ein ciragen: Sioß richt. irn
aufgehoben 6 sowie aller sonstigen gewerblichen Grzeugnisse.
am burg. Eintragungen in das Sandelsregister ves Amtsgerichts Hamburg. 19009. Ottober 20. ö einrich Klemmer. Inhaber: Peter Heinrich Klemmer, Kaufmann, bierselbst
Peter Uml Kayfmann, hierselbst / .
5904] G. O. Rasch & Lücsenhoff. Zum Eimel⸗ ; profuristen für diese Firma ist Carl Wilhelm Eilers, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. ö. L. v. Reiche jr. Zum Einielprokuristen für diese
1 ? J . 575 63 F 3be 7 6 ,, Die Hauptniederlassung ist nach Königaberg, 6 ea g Pie Gefellschaft ist zum Abschluß aller Gescäfte wo bigher fine Zweigniererlafsung bestand, erlegt. Kiel. ist n ,,,. Ne. 79 k befugt, die mit dem Gegenstande des Unternehmens Das Geschäft in Heiligenbeil ist sani aufgelöst. ,, ö ababee: Yho ö Tifemmenbang stehen eil . 22 Ffobe 1900 Ferd. rba — * 8 a z 97 — vr re ? ꝛ— 3 * 2 27 e,, der Gesellschaft beträgt ori, ,,, A ph 1. Peter Detlef Ferdinand Urbahns in Fiel. ö. id odd . ö a w Dandelaregifier Abth. A. Nr, So. Firma; Her. o . . = 9. * ö J 2 . . — 1 1 N s 99 1 B 1 osser Pie Gefellschaft wird durch einen oder mehrere nSechst, Main. 69189] mann Schulte, ,, — 61 w 2 2 ee ö ) 1 1 86 soslf f R= f 8a rar 8 an — * Ile. UuIlaß 61 11D Geschäftsführer vertreten,. . . Bei der aug Nr. 101 des Gesellschaftéregisters in meister en, f . schlosse rei ind Dtaschine in West Afrika, sowie die wirthschaftliche Er⸗ Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeich das Handelsregister Abth. A. Nr. 11 üÜübertragenen bemerkt, da . te Baulchlosserte k n Vest˖ Afrite sowie d MGäal 3 z ĩ ł gr m . 4 281 77 fe nnter 9g 2 Nol⸗ 1 betreibt. lien und Verwerthung der gemachten Ei⸗ nung der Firma n , , aden n,, Rötger & Ei itt deute unter Nr. 2 Fol . 20. Oktober 1900. werbungen einschlieslich aller afrikanischen Pro⸗ 1) wenn nur ein Geschãfts n , den n den ist, gendes eingetragen worden. . Baytift k Cönsaliches Amtsgericht. Abth. 3. bulte. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur durch diesen oder zwei Prokatisten, Per bisberige Gesellschafter Jobann Bapti Königliche 16ge ukte. die Gesellsch⸗ . be 9 ch 5ftafñ ñ n 3 ; e, mn, , , — Eereschung dieser Zwecke dienlich erscheinenden 2) wenn mebrere Geschästs führer vorhanden sind, Rötger ist alleiniger Inhaber der Firma. tar 139 19ge Ecreichung z . G hifte nach Maßgabe e von jwei Geschäfissührern oder von einem Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Kiel. Eintragung, 5 . IIundoer — ze ü Vi aßr 1 , f Rat re n 9 4 ( 27 . 1900 h z r* Dandlun . n n, . Gesetze und Ver⸗ Geschästiführer in Gemeinschaft mit einem Höchst a. M., den 16. Oktober 1900. ketreffend die Firma Joh. Friedr. Nüller W dafür geltenden 3 en men ju verãnlassen Ins Piokariften oder von jwei Prokuristen und Fönigl. Amtsgericht. II. N la Kicl, Firmenregister Nr. 203 ordnungen vorzunehmen obe U vert 5n= e, 9 . a . ; 204 d der Kö befendere ist die Gesellschaft auch berechtigt, ohne ar in der ,, , ur. bie ler Äufübtung einzelner Besugnisse Firma der, . ga Isstiurem e Hef nung Husum, Beranntuigchtz ug, . 223 ; 1 . gear- qhtigaun- schri beisügen, rokuristen unter Beisunung c „f, Tirmenreaister ist beute bei Nr. 10 D e schränkang ders allgemeinen a,. , Verbülmß andeutenden Zufaßegs.. In unser Firmenregister ist beute bern IJ. F. hergeleitet werden könnte: w 5 Nert ö, . ibr gebörigen und etwa noch zu er⸗ Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft t ist durch Vertrag auf den
Jene Pic. Geshschait gesellschaft Süd⸗Kamerun. Diese Gelellcalt ö 1 3, Kolonialgesellschaft und besitzt die Rechts; fähigkeit. . . . Ber Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Erwerbung von Grundhesitz, Eigenthum und Rechten jeder Art
3 auf Friedrich Chriftian Theodor Job übergegangen, welcher 18 4
9m nN
er gelöscht. ; . . er Nr. 81 des Handelsregisters A- ist
i r ih. M.
91
eingetragen die Firma
n
un Fhepser —
r 22 ‚ 28 9 11 ö e 1 é derten
83 55 Moll!
1 *
15 me
1 1 u rloschen. - . 7 293 6 r Firma
beträgt 2) zu Band 1 O. 3. 240 Seite 525161 35 E. Frohmüller, Karlsruhe:; 1st
( nr ; Hamburgischen Correspon⸗ Kaufmann Carl Ernst Witt in Husm n 37 nee . . T ‚. nm, . welcher dasselbe unter der Firma Carl Witt, P. Fene, Eisenbahnen, Kanäle, Telegrayben Wege, Glsenbahnen, Kanal ele Jen, ö Ir une Dan dels egister st bei Nr. 5 Abth. A. 661 . z5Fafᷓ kRr- 8 Besesl⸗ J er Ve 3e t bei r für den inländischen und internationalen Ver⸗ Zum alleinigen Geschäftsführer der Gesell d 3 1 D inlanb! en 91 bun 2 1 ; 1 na ö 9 kehr selbst oder durch andere herzustellen und schaft ist: Frrns : Carl Witt. . C. S 3 . ö in Husum. . ) . e,. ᷓ 5 elung ierselb estellt worden. . n R B 190 . . 6 f Ansiedelungen hierselbst, bestellt wo ⸗ . ö 6. — ö. die Einwanderung zu sördern, Anlrede uh 16 en. Zu Gesammtprokuristen 3 e, - ne, n. 6 zu gründen und sür izlich erachtete Bauten Beckmann & Jörgensen. Zu Gesam mtpꝛokurin Der Uebergang der in dem Benttebt . und Anlagen jeder ? JJ Tezenrich ö 6 e ; aufleute n. e, , , ,, , ne, . . n . e ban dier nls. er i n . w Sörensen im Firmenregister eingetragen, gewese ne Kiel. Eintragung. berbaupt gen l hierselbst, bestellt worden, 5 rf 2 2 2 ö. 1 2 II. 241 412 ö ö ; . . ö. 29 1 ö * Unternehmungen jeder Art ju betreiben oder Chemische. Tünger brit. 3 rnit; Gesell, mee rwerb des Geschäfts durch Witt aus. Gevr. Clasten, Kiel. Seen * 6 . . 3 . . 5 . z * 8 zeianteder⸗ er rwe wn uri AMryolnb G „mur nterstäitzen; schaft mit beschränkter Haftung. Zweign ie dꝛr geschlossen. wig Heinrich Adolph z Unt! vel ; . . * 411 8 2 af 8 = 7 5 on 8. S 9⸗ 46 * . 3 1 . ae, we ꝛ ⸗ Rechte an Dritte dauernd oder auf bestimmte i. . a, vom 8 el Königliches Amtsgericht. ö e Dandeng ö * . d . Vr tember 190 . - tl am 1 Febri ᷣ z Male he ar b decke r Ge ellschaft gegen : k ; mwleihsn in She , , n. Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am ,, . rgaen . D be 90 In das Yandelsre«! A.. Ut, einge rrggen. g. sich an irgend einem Unternehmen, welches 11. n, , tei nehmens ist die Fabrikat on , , der Gesell in Zusammen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die aorltat ? ad Baßler, Karlsruhe; pit den Zwecken dri Helelligeeftaͤn 3h Bahm und Bafller, Kar n R 2 . s ö. ö 1 venkur des Kauf anns Kar Baßle t Spliaati e 9 sarpie der Betrieb aller hiermit in Zusammen—⸗ 2. Die Prokura des Kaufmanns Kart lahme von Aktien, Obligatignen und der⸗ Art, sowie der * n gf nan — Db * lien, D 2 — rr nden s gfte. gleichen, durch Subsidien, Darlehen gegen hang stehender schaͤf
7 7 . ua .
fg — n , ff Das Handelsgeschäft durch benden Gebiete auf ihre natürlichen Hilfs— werden von den Geschäftsführern durch einmalige ö 9 end ebtele dus 1b at ur e 111 denten“, unter Beifügung der Firma der Gesell⸗ , sr ensen Nachfl. fort zt. ö x *1 a èIasse .. 1 1 5254 . Pampfschiff verbindungen und andere Mittel schaft, erlassen. heute Folgendes eingetragen: betreil Ludwig Gabriel Nauen, Kaufmann, ) . . ä — CI ö *r de r e, Inhaber: Carl Ernst Witt Faufmam ni , ch 9 , g , m, ,,, 1 Art auszuführen; fuͤr diese Firma sind. David Beckmann und Watt ernennen, unter de ö . * h i 8 5 1 . t kei ba, n i . MöotBetlandg . überhaupt gewerbliche und kaufmãnnische ur len rell ga und Vasst⸗ int kei Ha delgrenister Miben ö ü ar f ze ichnamia irn arrentin 99 Ottober 19 ieikter Sanne, Heedrlch Clement Claßen. r ed ige, Lic nt bun 6 6 nn, , 84 rg Husum, den 22. Oktober 190 neifter Heinrich Friedrich Cie nent Ela 1 3 . k 1 . . . en 5 gesel Zeit zu veräußern und zu übertragen; 3 ; . = 6 ö f ĩ 83 , j Karlsruhe. Bekanntmachung. er Gesellschaft ist oder ohne Sicherheit aufzunehmen; V r 9 1 zu Band J O. Z. 248 Seite 54112 sei „Gin, und Verlauf von Düngermüiteln aller hang steht, zu betheiligen, sei es durch Ueber⸗ der Ein⸗ und Verkauf ben in tel KRönne In unf indel t regi btbeilung . Band 1 . 1 5e sqaft In unseren andels register btbeil x hne besondere Sicherheit oder durch Das Stammkapital der Gesellschaft nter Nr. 47 die Flima „Rosa Brunkom,. oder ohne besondere Sicherer er 2 uu ö. e nr, Hoe weer, ö ) aft zweckd ; z 6 83 000. —. ö ; . ö 9 . r' bersae Fnbaber Carl Frohmüller Könnern a. S. und alg deren Fnbaber andere der Gesellschaft z eckdlenlich erscheinende ö Ver Gesellschafter Heinrich Meier, Fabrikbesitzer, Nr. — 1 ö l Inhaber, 83 6 Tonnern 2. 2 n e, . GHelenlchalen rern, , sHesellschaft ein das ist ausgeschie den; fetziger mnbdader a ob d,, Brunkem, ge Könner Mittel; * ] . Aug⸗· zu Zarrentin bringt in die Gesellsche *. das UL den g ger ,,, tem se h. Zweigniederlassungen im Inlande und Aus 1 9 gehör. n Fabrikgrundstück an der Schaale, Klaster er, Kaufmann in Rarlsrube.,. lande iu begründen, ; 2 lg Bübnerei Nr. 87 auf ihn iu Grund— Der Uebergang der in dem Betrieben —1 ö 6. ] 1 59 9 J 1 U418 — 1 — . ) ö ö . . 63 ar. Das Direltorham bestebt auß man e en, steben — 5 Cem mf befenbuch verlassen ist und laut Grund ⸗ begründeten Forderungen tft bei 3. und böchstens elf Mütgliczzmn (Dir fto em. C kee re Ge don 12 ha 35 a und 68 4m hat, Geschäfts durch Johann Friedrich lärung zder Uagterschriften sind für das Virer⸗ hrief eine Groger done,, , ,, egen. ‚ 6 igen , , , 96 Gesellschaft ver⸗ mit allen darauf be findlichen kö 3 g ien Hand U DO.. 12 Seit. A8 un Firme ; . . Rar e leselt. . peer en een, ,, . 8 * d. . J giasterer in Karlsruhe: r r, ne. . flichtend, wenn selben nie t 1 ze . scwie mit allen am 8. Dep⸗ e * k sind folg 2 mn, . gel ag enth rder n ,n. en , , . ., ö 8 ö. 9 en Vorrat hen Nr. 2. Die Firma ist erloschen. ; . Andreas Kunze. Könnern : dessen Stellvertreter, nebst einem anderen Die ektor, tember 1900 vorba: 43 , 6 , Urne B fr egltz Seite Jo / 8 zur Firma w oder r0/ — jwei g schästzfuührenden Direktoren oder Der Werth dleser Einlage ist auf M 16 ] z ꝛ ; n we g,, en . ; ; . ͤ nd es wird von einem geschäfts führenden Drektor usammen fesigesetzt, und er
ĩ ij elsruhe: 1 v emselben dem ein L. Kadbisch, Karls uanern a. S' . . . z.sells . . errag von Nr. 2. Die Firma ift erloschen 49: Berahard Süther, Könnern a mit einem anderen Direktor oder mit einem zur bringenden Gesellschafter e Bette , ee. Mitzeichnung befugten Beamten der Gesellschaft
ö 14 ᷓ 3 * Sorfgber 9 * ; x ü ; . Bern bar ar ber Lausmar Könner MS 63 000, — auf seine Stammeinlage als voll Karlsruhe, 22. Oltober 1? R Serabard Vutber, . ! ; . 91 — öder ' von jwei dazu befugten Beamten der Gesell⸗ eingejablt angerechnet, Den schaft geleistet werden.
Restbe zroßkb. Amtsgericht. III.
Restbetrag von Giohb. . 3. 2
lern . rn a.
ten in üpe 1 die oro! Nr. Richard Klöpzig, Könn⸗ 13 600, — Hvpotbekenschulden übernin m ⸗ ; . öde , T o, micha meg, mem, r.
Das Pircktorium der Gesellschaft besteht aus: Gel chin als Selbstschuldnerin mit Iinsen vom r,, ,,,, in in Bd 1 Inhabde 9 — — 3. — 99
4 . n g — ö 1 2 T . 8 * 8 . wen n, , 261 ‚. 2 2 Rn —
n . , . ö ö 7 e . O. 3. 2 Seite 7/8 zur Firma Atktiengesellschaft Otto Umlauf, Kaufmann, Teden der! selbst, als Vorsitzendem; Oberft Albert Thyz. zu Brüssel, als erstem
*
8 Ge 83 fte
. 9 . e Gwaslè
2 3.
bz frafssbrer zeichne t der Gesell⸗ 2 . 2 Jeder Geschäftsführer zeichnet mit d e, eg in mr garioruhe ingeirazen im an we , Dächer 18d schateft ma und seiner Namengsuntet chüüst; än ed we e,, ; ,, 6 . stellvertretenden Vorsitzenden, . ö Meier, Fabrikbesttzer, zu Zar lisches Kasino Ahtiengesel chat, ; r Adolph Woermann, Kaufmann, hier selbst ali , ö 83 Wilhelm Haken, Gegen fte nde de m, alversammlung dom Könner n. delsregister Abtbeilung Sholto Douglas, Bergwerksbesi ßer, zu Berlin Kaufmann, blerselbst, mit der Befugniß bestellt Nach dem Beschluß der Geseralbe In unserem Handelsgregifter otdenuns 3 r Bergn ‚ ö . 6 zffe er Wirtbschaft 8 Könnern a. S. Geh. Justijrath Dr. Robert Esser, ju Köln, ] 'r Firma derselben Der Betrieb eines mit öffentlicher i . Rr. 82, Wilbelm Freymutd. Kennern a. Siegmund Hinrichsen, Kaufmann, hierselbst, a tr Zeichnung der d und Fremdenbeherbergung verbundenen Gesellschafts· Inde ber. Diideim Frexmutd. Maurer meister, ö ers lung vom Könnern a. rveiken. In⸗ hierselbst. ; ; Ni ; d Emil Andreas Jakob Nach dem Beschluß der Generalbersammlang,́ Uivert Darth. Untervbetken-. ü Ww. te Lippens, zu? Martin Merntper und omg smserselbsf 27 Jm 10G soll das Grundkapital um 190 T Sarib, Raufnann, Uaterdeiß n. e . H j Johannes Grimm, beide Kaufleute, bierselbst. Fun . In der Generalversammlung vom —— 285 * Otrober 1M. Konsul Franz Philippson, zu Brüssel, 9 1500 rde ö ; wen Alexandte Delcommune, zu Hire fe habermn 25. Ottober 1j Ottober 24. clcstzn und e e m, , 2. J. P. F. Haase. Diese Firma, deren In Pohly, Ouvrier C. Durch einstwellige Ver. vom 2. ö m r , Oaudelorea iner. J. nge! . mn, n . Friedrich Haase Wittwe, war ist auge boben ann hurg vom 20. Oktober 1900 ist Firma der Gesellicihast de Unt es crit . . gif wurdẽ elngetragen rr Kayl. Jnhaieh. Frichrich linbteas Martin e g g w f Hebe nen Pohiy und Dang — erm ileliede bebe sngt ulrd. Ju außerordentlichen veagister 2
Silter — *
Zu Geschäftsfübrern der Gesellschaft sind: Ne. 2. Die Firma Königliches Amtsgericht. jweitem stellpertreienden Porsitztndenz . e worden, daß jeder derselben zur Vertretung der 27 Juni 1900 sind folgende Firmen eingetragen en, Magin izt. Delnrich Schick. . Niemeyer Grimm. Inhaber; Onio Christopber bauses. . Nr. 83 ⸗ begonnen a erhoöͤbt werden. d l 2 S dehnaesen hat . ' Dunn 06 wurde eine Statutenänzerung be- Ronleliches Aurte gericht. Maria Margaretha, geb. Kock, des Johann Peter g Ker gan mer 7 sͤhn Vandelgsachen deg är die ere, T das Dande Kahl, Kaufmann, hierselbst.