ü 2.
e, .
er,.
I) Zu O. 3. 437 Bd. J zur Firma: Mathias Wolf Söhne in Konstanz:
Die n ist erloschen.
7 Zu O8 416 Bd. 4 zur Firma: „Paul
artman,. Bauptniederlaffung in Steckborn, Zweigniederlassung in Konstanz“:
Die Firma ist durch 66 vom 6. Sep⸗ tember 1900 auf Karl Pischl⸗ Hartmann, Apotheker in Steckhorn, übergegangen. Die Prokura des Kauf— mann Guflav Vasner in Steckb'orn bleibt fort ⸗ beftehen.
Konstanz, den 23. Oktober 1900.
Gr. Amtsgericht.
Kroreola. õ9199 In das Handelsregister ist eingetragen: die offene r, , , . unter der Firma Kamper mniel mit dem Sitze in Krefeld. Dieselbe hat am 15. Oktober 1900 begonnen. Gesellschafter sind Kaufleute, Spediteure Arthur Kamper und Franz Kniel, beide zu Krefeld. Krefeld, den 20. Oktober 1800. Königliches Amtsgerlcht. KHrære feld. Ilõꝰ 198 In das Handelsregister ist l eingetragen: Die Firma Julius Ecken mit dem Sitze in Krefeld. In⸗ haber ist der Bauunternehmer Julius Ecken ju Krefeld. Der r,, des Inhaberg, Gertrud, geb. Finck, zu Kreield ist Prokura ertheilt. Kreseld, den 26. Oktober 1900. Königliches Amt aer icht. exetela. 9200] In das Handelgregister ist eingetragen: die Firma Jah at ned Greven mit dem Sitze in Krefelv; als Inhaber: Kaufmann, Handelsgärtner Johannes Greven zu Krefeld. Krefeld, 20. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
rereld. oõ9197)
In das dan delsre gi ster ist bei der Firma P. Sander mit dem Sitze in Krefeld eingetragen: Als Inhaber: Kaufmann Heinrich Hüskes zu Krefeld. Der Inhaber hat das unter benannter Firma von dem Kaufmann Peter Sander zu Krefeld geführte Geschäft nach dessen am 25. September 19900 erso gte z Tode zur Weiterführung unter derselben Firma über⸗ nommen. .
Die Prokura der Ghefrau Peter Sander, Louise Wůlheln mne, geb. Le Hanne, für diese Firma ist er⸗ loschen.
Krefeld, 20. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
K æeCgel d. 59201
Bei der offenen Ha ndelegese lls chaft sub Firma Ferd. Nolten zu Krefeld ist heutz in das Gesell⸗ schastsregister eingetragen: Zufolge Vereinbarung ist die Thellbaberin Leulse Rollen . der Gesellschaft ausgeschieden.
Krefeld, den 22. Oltober 1900.
dõnisã Amtsgericht.
Krenurnnch. Ser rr n. 569 20
Bei Nr. 44 unsereg HWese kenn g sters, woselbst die offene handels e sellschaft in Firma „Gebrüder Threß“ mit dem Sitze zu greuzuach . n ist, wurde unter Uebertrag un g der Firma nach Nr. 20 des Handelsregisters Abth. A. Folgendes ermerst:
Der Gesellschafter Chriftian Threß, Mehlhändler zu Kreuznach, ist durch Tod aus der Handelsgesell schaft ausgeschieden. Die Gesellschafter Ferdinand Threß, Kaufmann, und Chriftian Threß jr., Kauf— mann, beide zu Kreuznach, setzen das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Kreuznach, den 22. Oktober 1900.
Kgl. Amtsgericht. Abth. 2. b9203]
registers ist heute
Leipzig. Auf Blatt 10915 des Handels die Firma Fabrik , . Feuerungen, Gesellschaft mit b gr , n, Daftung, in Leipzig eingetragen und weiter Folgendes ver— lautbart worden:
Gegenstand des Unternehmeng ist die Fabrikation
un ' der Vertrieb kutz scher Feuerungen. Das Stammkapital beträgt 25 ö. Mb
Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Oktober 1900 aba la h worden.
Zu Geschäfte führern sind bestellt der Ingenieur Herr Heinrich August Alexander Humann und der Ingenieur Herr Hans Lutz, beide in Leipzig.
Leipzig, den 23. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. am e i.
Lichtenstein. 59025 Auf Blat 180 des Handelsregisters bier, die Firma C. Frauke in Lichtenstein bet effend ist heute ein ugerragen worden, daß die bisher ig ge In⸗ haberin Frau KHilhelmine Clara verw. Franke aut geschieden und der Kaufmann Herr Karl Hans Paul 53 in Lichtenstein Inhaber der Firma geworden ist. Angegebener Geschãftszweig: Mineralwasserfabrit Lichtenstein, den 23. Ottober 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Löwe, Ass. Liebenwalde. 59247 In das Handelsregister ist bei der Firma Erust Friedrichs (N. 10 des Registers) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Liebenwalde, den 17. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Liegnitꝝ. 59024 In unserem Füirmenregisier ist beute bei Nr. 708 die Firma Louis Büttaer zu Liegnitz gelöscht worden. Liegnitz, den 20. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. (h 9023)
Auf Blatt 307 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Reintzardt Kühnert betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Sitz der Firma Limbach, daß der Kau mann Herr Otto Hugo Kühnert in Limbach Mitinhaber der Firma und daß die
worden ist. Limbach, den 20. Oktober 1900. Königliches Amtt ericht. Reichert, Ass. Limbach, Sachsen. N Auf Blatt 567 des hiesigen Handelsregisters if
Moden en n,. Joachim in Limbach und als Inhaber der Kaufmann Herr Carl Friedrich Her mann Joachim in Limbach eingetragen worden. Limbach, den 22. Oktober 1900. Rönlgliches Amtsgericht. Reichert, Ass.
,, Handelsregister. 69026
Es wurde eingetragen:
a. in das Firmenregister:
O.“ 3. 285 als Fortsetzang aus O3. 189 Jo⸗ hannes Spitz in Kaudern, gemischteßz Waaren⸗ geschäft: die Firma ist erloschen.
Zu O.-3 139, Paul de Noche in Lörrach,
Selfen⸗ und Glas waaren ihandlung: die Firma ist! erloschen.
b. in das HYande lsregister Abtheil. A.:
O. Z. 4, Spalte ?: Benedikt Kaiser in Kandern.
Spalte 3: Jö, Kaiser, Kaufmann in Kandern.
von Franz Kodrian, Sitz in Kandern. Spalte 3: Franz Rodrian. Apotheker in Kandern. .
O.-Z. 6, Spalt! 2: Albert be Roche in Lörrach. Spalte 3: Albert de Roche, Kaufmann in Lörrach.
Lörrach, 19. Oktober 1900.
Großh. Am itege richt.
Lübeck. Sandeleregister. 69204
Am 24. Oktober 600 ist eingetragen:
bei der Firma: „E. Langpaap“:
Die Firma ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Lũdensg cheid. Derguntnachug, Ib9231
Unter Nr. 3 des Handelsregisters Abth. B. ist eine in Lüdenscheid errichtete Zweigntederiaffung der
burg Filiale Lüdenscheid — heute eingetragen Gege nin n des Unternehmens ist der Erwerh und Betrieb der bisher im Eigenthum der Firma A. L. Mohr befindlichen, in Altona⸗ Bahrenfeld belegener NMargarinefabrik, Schmal raffigerie, Oelraffinerie, Kakabfab brik und K affecbearbel⸗ ungssabriken; der Ver⸗ trieb der F ibritame die Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen, Ag enturen und Verkaufsstellen, sowie der
welche zu den erwähnten Zwecken in irgend einer Verhindung ehe, Vat Stamm lapital Der Gesellschaftevert gestellt Vorstandsmitglieder sind: 1) Peter Konrad Mohr, Kaufmann, Gr. Flottbeck. 2) Friedrich Wilhelm Christian Bietofekhy, Kauf⸗ mann, gits Stellvertreter sind: 1) Hartwig Mohr, marschen. 2 K Vo hof ff, Kanfmann, Die Firma der Gesellschaft wird gliedern des 3 Vorstands zusammen Lüt eusche d den 20. Oktober fh Köni liches Am it⸗ gern
beträat 5 000 000 trag ist am 5. Pai gh fest⸗
mann, Altona⸗Oth⸗
Bahrenfeld
von zwe i Mit
Lünebuxg.
In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. 7 bei der Firma Wilhelm Ruh in Lüneburg heute eingetragen:
Dic Firma lautet jetzt:
Wilhelm ö Nachf. in Lüneburg. Jetziger Inhaber: Kaufmann Theodor Wilhelm Drews in Lüneburg.
Lüneburg, den
19. Oktober 1900. Königliches A
Amtsgericht. III.
Länehbar g; 59027 biesige Händelsregi 8. ist heute unter tr. 8 die offnet Handelsgesell schaft Hencke C Wi lte in Lin eingetragen. Inhaber siad: Marie Henck frau in Lüneburg, und Heinri Reinbeck. Dem Ant'quitätenhändler Lüneburg ist Prokura ertbeilt. Lüneburg, den 19. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 1III.
Liüömneburxg. 69029]
In das biesige Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 4 einge fra zenen offenen Handelegesellschaft Küfter R von Kaufmann, Seifenfabrit Lüne—⸗ burg. eingetrag
Der gal ene Justus von Kaufmann in Lü burg ist aus der Gesellschaft ausgetreten, der Kaufmann Georg Kück in Lüneburg in dieselbe als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Lüneburg, den 19. Oktober 1900.
Königliches Amtè gericht. III.
Lychen.
In unser Handelzre ö. Abtheilung B. bei der unter 236 „Märkische Halzft off und Papypenfabrik, Ge⸗
õdoso] ist h rute
wor ben dan jede 66h tüfte süh zrer allel ger echligt ist, die Gesellschaft gerichtlich und r , , , . vertreten Lhhcheun, den 4 Oltober 1900. Kön iglie ges Amteger icht.
Magdeburg
In das Han zelsreg die Aktienges . llschaft r nnn ern, ger Feuer ⸗ Ver ⸗ fich erung g⸗Gesellschaft“, eingetragen: Spalte 3: Nach dem Be ch usse der Generalversammlung vom 26. Oktober 1899 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens dabin erweitert, daß die Gesellschaft auch gegen den durch Eiabruch und Diebftahl verursachten
Antrag des Verwaltungtrathes durch Beschluß der Generalversammlung nach re, , Genehmigung der Staatsaufsichtsbedörde gufnehmen kann. Magdeburg, den 18. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.
Hanudelsgesellschaft am 1. Oktober 1900 errichtet
heute die Firma Deutsche Herren R Damen
Meoiss en. (69033
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts sind heute auf Blatt 345, die Firma Rudolf Schreger'sche Werke, Inhaberin Akttiengesellschast für Cartonnageuindustrie in Loschmitz, in Cölln a. G. betreffend, folgende Ginträge bewirkt worden:
Dag Vorstandsmitglied Heinrich Wollheim in Loschwitz ist ausgeschieden;
zu Vorstandsmitgliedern . psteltz:
a. der Direktor Otto Zucker in Dresden,
b. der Kaufmann Wilhelm Döderlein in Dregden;
die Direktion zeichnet mit verbindlicher Kraft für die Gesellschaft dergestalt, daß der Firma der Gesellschaft beigefügt wird die Unterschrift
a. des Direktortz, sofern die Direktion aus einem Mitglie de bestebt,
b. zweier Direktoren oder eines Direktors und
eines Prokuristn, fofern die Direktion aus zwei oder
Heiss en.
O3. b, Spalte 2: Lömengpothrke Kandern
mehreren Mitgliedern besteht. Meißen, am 18. Otltober 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Frese. Iö9032 Im Handel z register des unter e eichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 449 die Firma Bruno Reypeuha⸗ 63. Granitwerke Zadel in Zadel
und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno
— — — —
Merseburg.
Metꝶx. Firma A. EL. Mohr, Attiengesellschaft, Ham .
Betrieb ö [e , la., und Fabr ttationggeschãften. tretung und Zeichnung Peter Krier,
Reppenhagen in Zadel eingetragen worden.
Angeße bener eschů te wein: Steinbruchsbetrieb und Steinhandel.
Meißen, am 22. Oktober 1900
Königliches Amtsgericht. *. Frese. (59034
Im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 163 sst die hiesige . . Jetschke und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Max Jetschke hier
eingetragen.
Merseburg, am 22. Oktober 1900. Königliches Amts gericht. Abth. 4.
Be za nut machun 69035 Im Firmenregister wurde . n .
a. in Band III unter Nr. 3096 die Firma: Anton Alt, die Ecben in Metz. Inhaber der Firma sind die mi nderjãhrit gen Kinder der verstorbenen Eheleute Anton Alt, gewesener Klempnermeister, und Maria, geb srier, in Metz, und zwar: 1) Susanna, 2) Michael Anton Karl Joseph, 3) Laife Franziska Maria, 4 Therese Mathilde Maria, 5) moe Franz aver, 6) Luzian Marzellus Alt, alie in Metz wohnhaft. Zur Ver— der Firma ist der Vormund Geschäfts führer in Metz, berechtigt. Derselbe zeichnet die Firma, indem er zu der Firma seine Uaterschrift beifügt. Angegebener Geschäfts—
zweig: Ausstattungsgeschäft und Klempnerei. b. in Band iF inter Nr. 3097 die Firma: Nicolas Eugen Wagner in Die edenhofen und als deren Inhaber der Kauf— mann Hubert Maria Nikolaus Eugen Wagner in Die denhofen. Angegebener Geschäfstszweig: Kurz— waarenhandlung. c in Band III 3 ; ; Jose uh Goebbels in Dieuze und als Ir nhbaber der auf man n oseph Goebbels in Dieuze. Ange . ener Gesch t9⸗
zweig: Buchdruckerei Buchb inderei, ud n und
Zigarrenhandlung.
59028]
hausen i. Thür., und als deren Gerbereibesitzer Tobies
1
.
Yetrag von 120 000 ½ erhöht
** femme Nr. 353, wo die Firma Rh
d in Band 1IIL unter Nr. 2926 bei J. Idatt' sche Buchhandlung Die Firma und die dem Joseph . Goebbels ertheilte
̃ ͤ des Geschäfts erloschen.
* Mignyr z Vie 13e.
Mitt wei da. 59036
Auf dem Blatte 43 des Handelsregisters für den Landhezirk des unterzeichneten Amtsge unn, ist heute das Erlöschen der Firma Ernft Fügert in Rößgen eingetragen worden.
Mittweida, am 20. Oktober 1900.
Königl. r ih Ki ĩ J tan.
RHNühlhausen, Thür. 59037 Unter Nr. 189 Handelsregisters A. Band l ist die Firma Christian Bernt. Kle eberg, Mühl Inhaber der Christian Kleeberg daselbst eingetragen. Mühlhausen i. Th., den 22. Oltobe n 1900. königliches Amtsgericht. Abth.
Mülheim, Ruhr. 59205
Handelsregier des Königl. Amtsgerichts zu
Mülheim a. D. Ruhr. In unser Gesellicz aft re ift ist heute unter einis ch Westfälische
e Thaumerke YMüser C Le, ,, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung zu Speldorf einge⸗ tragen steht, Folg endes vermerkt worden:
Dag Stammkapital ist um 40000 S auf den durch den notariellen
Vertrag vom 23. Auqust 1900.
verzeichne 2. n Gesellschaft
sellschaft mit be chr auler Hafrun ß. eingetragen
J
Mülheim a. dB. Ruhr. den 16. Oktober 1900. München. De an tmachung. 59038] Betreff: Fäͤhrung der Handelsregister.
6 Neuanmeldungen.
1) Mechanische Wollwarenfabrik München. G. Fried⸗ ich Hofmann.
Unter bieser Firma betreibt der Kaufmann Georg
gecle sch Hofmann in München ein Wollwagaren“ nabꝛikatioꝛ isgeschaft daselbst Buttermelcherstraße 16
Dem Kaufu ann Simo:
èMaennlein in München ist
Prokura eitheilt.
5. re en 59931] et B. ist bei Nr. 17, 3 treibt der
2) Cmil Setler jr. Unter dieser Firma be⸗
Kaufmann Gmil Seyler in München
eine Weingroßhandlung daselbst, Marienplatz 24.1. B Veränderungen.
1) M. Beck. Das unter dieser Firma von der
1 Marta Beck in München
betriebene Buchdruckereigeschäft ist mit den im Ge— J
1 ö ö
Schaden versichert und andere Versiche ungsarten auf Bachdruckeresbesißer
chäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten auf den Johann Beck daselbst über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Fitma „Beck Hans“ ebend, Waltherstraße 13, fertführt. Die dem Johann Beck ertheilte Prokura ist somit er⸗
loschen.
2) N. Lehrburger. Aus der unter dieser Firma
in München bestehenden offenen Handels gesell schaft ist am 23. Oktober 1900 der Theilbaber Benno Lehrburger ausgeschleden. Die Theilhaber David und Leo Lehrburger, Kaufleute in München, setzen die offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort.
) Lederwerke Vasiug · München Gebr. Bloch. In die unter dieser Firma mit dem Sitz in Hasin bestehende offene Handelsgesellschaft sind am u 1900 die Kaufleute Sigmund Ferdinand . in München und Justin Rathschild in Pasing alt weitere Theilhaber eingetreten.
München, am 23. Oktober 1900.
Königl. Amtsgericht München J.
Nenmũünagter. 59039] In unser Handelsregister ist unter Nr. 242 der Abtheilung A. heute die Firma Lindner C DOffterdinger ; und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Detlef Dohse in Neumũaster eingetragen worden. Der Inhaber der Firma, der das Geschäft als Einzelkaufmann betreibt, bat den Sitz der Nieder⸗ lassung von Frankfurt a. Main hierher verlegt. Neumünster, den 19. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Oebis tel de. og 40 In unserem H . zregister A. ist die unter Nr. 4 eingetragene Firn „Momsen X Strotkamp⸗ . Oebisfelde, den 20. Oltober 1900. Königli ches A nutẽgericht. Offenburg. andelorc ister. 69233) Zum Gesellschaftaregister ist ju O.3. 136 Firma dan handlung und H aushechesei Offenburg, vormals C. Durst, 3c m n mit beschränkter dastung in Offenburg eingetragen; Die Gesellschaft hat sich mit Wirkung vom 23 Gti cher 1900 aufgelsst. Der Geschäftsfübrer Kaufmann Leodegar Brein— linger hier ift als Liquidator bestellt. Offenburg, den 33. en, 1H
Gr. Amtsge
O stemburg. Sandelsre rgifter. sh9232
In das alte Firmenregister ist zu O. 3. 281 Firma L. Schmieberer in Offenburg eingetragen: Firma ist erloschen.
In das Handelsregister Abtheilung A. ist einge⸗ tragen:
Unter O. 3. 19: Firma F. Braun in Ober⸗ kirch, Zweigniederlassung in Offenburg. Inhaber der Firma ist Kaufmann Fridolin Braun in Ober⸗ kirch. Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit Näh⸗ maschinen und Fahrrädern mit gevaraturwertstãtte.
Unter OZ. 20: Firma Emil Schmiederer in Offenburg. Inha ber ist Uhrenmacher Emil Schmiederer daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Uhren und Holdwaaren.
Unter O. 3. 21: Firma Leodegar Breinlinger in Offenburg. Jahaber ist Kaufmann Leodegar Breinlinger in Offenburg. An gegebener Geschäfts⸗ zweig; Hanfbandlung und Hanfhechelti.
enburg, den 23. Dich! 1900. Gr. Amtsgericht. Oldesloe. Sekanutmachung.
Die Firma A. . Oldesloe haber Johann griede ich unust ö ist durch Erbgang Kar! Friedrich und aus dem bis ̃ , sifter in das Handel Abth . *. 29 übertragen.
Ole * den 22. Oktober 1900
Kör iiglichẽ⸗ Amtsgericht.
59206
Opladen. 59234 Unter Nr. 9 des Handelsregisters Abth. A. ist
heute die offene Handelegesellschaft Jul. C Edm.
Kronenberg mit dem Sitze zu Leichlingen und
als deren persönlich haftende , ,
1) Julius Kronenberg, Fahrikant in L eichling en,
2) Edmund Kronenberg, Fabrikant in Gosse bei
Höhscheid,
ingetragen.
Die Gesellschaft hat am 9. Februar 1899 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gef llschafte r für ö allein ermächtigt.
Opladen, den 22 Oktober 1900. Königl. Amtsgericht. J.
Oranienburg. Stench. 45 41 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 14 ein⸗ getragene Firma . , . Engros · Lager Richard Gbel“ in Srauieuburg mit Zweignieder—⸗ lassung in Groß Schönebeck i. Mark ist heute gelöscht. Orauienburg, den 18. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Passan. Bekanntmachung. 59207] Unter der Firma Carl Puchner, Brauerei Wald kirchen, betreibt Karl Puchner in Wald⸗ kirchen eine Bierbrauerei mit dem Sitze in Wald—⸗ kirchen. Passau, den 23. Oktober 1900. K. Amt tsaericht. PFPirmnsens. Bekanntmachung. õb7 86] Aus der zu Münchweiler a. R. unter der Firma „Friedrich Meigel u. Cie“ hestehenden offenen Handelsgefellschaft, ist der Gesellschafter Jakob Helfrich am 1. September 1900 ausgeschieden. Pirmasen s, 17 Oltober 1900. Kgl. Amts zericht.
CQuedlinbur tz. 9042 In unser Handelgregister Abtheilung A, ist heute unter Nr. 22 die offene Ha ndelsge el haft in Firma Reicheubach K Heß mit dem Sitz in Quedlin⸗ burg elngetragen. Die Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann und Fell händler Moritz Rrich— nbach und der Kaufmann Jacob Heß, be de in Quedlinburg. Die Gesellschaft hat am 17. Seytember 1900 begonnen— Quedlinburg, den 22. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.
Verlag der Cppedition (Scholz) in Berlin.
Drug der Nerddeutschen Buchdruckerci und Verlaqt⸗ Anstalt, Berlin 8 Y., Wllhelmstraße Nr. 32.
Nuloschen ift.
sehwetzingen. dandelsregi ster. löbo2 35 zu ö.
** Bietzen.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
* 25G. Berlin. Freitag. den 26. Oltober 1900.
; z ter⸗ Re . über Waarenʒeichen, Patente, Gebrauchs. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg . Vereing. Genossen schafte, Zeichen. Muß er, und Börfen⸗Reg müster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erschelnt auch in einem be onderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. n 256
— ö e Reich erscheint in der Regel täglich. — 54 Das Central. Handels Register für das . Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels Register für dag Deuts ( ; t
herlin auch durch, die Königliche . des Deutschen Reichs- und är r Preußfschen Staatz. Bezugspreis beträgt L Æ 80 9 für dat ö. J snjeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis fär den Raum einer Drucheile 30 .
Handels ⸗Register.
1.
. 2) Fricbeich Lück, Haardt bei Siegen (Nr. 273 geführt. In dieses Geschaft ist am 1. Oktober 1900 rich zu Wilberhofen ist heute Folgendes eingetragen des Firmenregisters), der Kaufmann Johannes Geiger in Stettin als worden; ‚ . ö 6 5 Ludm. Heinr. Montauus, Siegen (Nr. 409 Gesellschafter eingetreten. Durch Vertrag ist dat Geschäft auf die Wittwe Ratibor. 59043 . Die 'so entstaändene effene Handelsgesellschaft Peter Josef Kammerich Anna, geborene Wirwa, iu In unser Handelsregister B. ist beute bei der unter 4 Fr. Klingspor jun., Siegen (Nr. 419 das.), „Maeczkowski c Braatz / ist demnaͤchst Lber. Wilberhofen übergegangen, welche es unter unver⸗ ,,, ,, , , . . Lück, Haardt Mt. 437 das), kragen nach Nr. 269 det hen le g ier, A. änderter Firma sortsetzt. Die Wittwe Josef „Planigwerke Aftiengesellschaft für Kohlen,; 6 J. Heintzeler' Weivenau a. b. Sieg Pafelbst find eingetragen als perfönllch haftende Kammerich, Anna, geherene Wirth, zu Wattenfeld ist sabrikation / 1u Plania bei Nati bor vermerkt (Mr. 352 daf) Gefellschafter: 6. dem Fandel ge schäft ausgetreten. norden, Laß der Kzufmann Albert Boas zu Ratibor 7. Blum: ath K Schu gider, Weidenqu Cr. 3 Thomas Maczkowsli, Kaufmann, Stettin, Unter Nr. J des hiesigen Handelsregisters A. um Vorstandsmttgltede bestellt, und dem Otto des Gesellschaftsregisters) sst heuse im Handelgregister Johannes Geiger, Kaufmann, Stettin, sst ö eingetragen worden: Böhme ebenda Prokurg ertheilt ist. e n. l , . , Ear des Beginns der Gese llschaft der Die Firma „Siegthaler Feilen und Sãgen⸗ nh anbor, den 20. Oktober 1969, Pie Firma — Prokura ist erloschen. 1. Oktober 190 Fabrik Gebrüder Kammerich, mit dem Sitze e rn . Siegen, den 26. Sktober 1960 Stettin, . 16. Ottober 1900. in Wilberh ofen 0. ais deren alleiniger Inheher Königliches Amtsgericht. Königlich 9 Amtsgericht. Abth. 15. die Wittwe Peter Josef Kammerich, Anna, geborene w Wirwa, zu Wilberhofen. Waidbrõl⸗/ den 18. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
daf.
Ribnita, 69045 Ia das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Stgl. o9208] norden unter Nr,. 227 Fol. 116: In das hiesige Handelzregister Abth. A. Nr. 14 . In unser dani ere er Abtheilung A. sind nach n Spalte 3 (Tirma): Carl Stoldt. ist heute zu der Firma „A. Olding“ einge fragen: stebende Firmen, deren Sitz und Inhaber eingetragen
Spalte 4 (Or t der Nieden f sung): Nibnitz. Das Handelsg ej chůf ö ist durch Vertrag auf Wittwe worden. ᷓ mn. Spalte, 3 (Inhaben): . Carl Klem wners H. Behnen, Elise, geb lb g, zu J. am 11. Oktober 1900 unter: Ct. Amts gericht Weinsberg.
sGpldt ju Mib 6 Sögel übergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ Nr. 27. Franziska Feibel, Striegau, Inh. Im Handelsregister, Abtheilung für Ein l lfrmen, Ribnitz, zen 20. Oktober 1900, ãnderter n forisetzt. Fräulein Franziska Feibel in Striegau. Bd. J Bl. 61 wurde bei der Firma 2. Dieterich Großherzoglich ä ümtsgerht. Sögel, 22. Oltober 1900. Nr. 28. Carl Paul Schneider, Striegau, in Nenn it g heute eingetragen: Die Firma ist Kö rial. Amtsgericht. JI. Inh. Kaufmann Carl Schneider in Striegau. infolge Verf is des Geschaͤfts 363 nihnit, 569044 ; I. am 12. Oltober 1900 unter; ö ; Den 20. Oltober 1906. . n daz hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Spremberg. Beranutmachung. 1. 6. 0 Nr. 29. Gustav Gantze — , Inh. Oberamtgzrichter Abel.
n unter Nr. 228 Fol. 117: In das Hande ore iste⸗ Abtheilung A NrY S5 ist B rguer eibestßz Gustav Güntzel in Pläswitz w ͤ in pGpalte 3 (Firma): Hermann Röwer. ein getr agen die Firma Berliner Ge ian oha uh ö Nr. 30. Wladyslaw Urbanski, Striegau, Weissenfels. ö . 6g n Spalte 4 (Ort der Niederlassung): Ribnitz. Sally Dobkowsky zu Spremberg und als In— nn. Hotelbesitzer Wladyt law Urbangti in Striegau. In unser Vandelsregister Abtheilung A. ist beute n Spalte 5 (Inhaber): Bautechniker Hermann haber der Kaufmann Sally Dobkowèskty daselbst. 31. Ernestine Diga he Striegau, Inh. einzetragen unter Nr. ol die Firma Ernst Hörning,
Röwer in Ribnitz. Spremberg, den 17. Oktober 1900. ver . sttwete Altwaarenhändlerin Grnestine Raabe in Sitz: Weißenfels,. Inhaber; Elektrotechniker Ernst — Ribuitz, den 22. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Stele 53 k Ink Dörning daselbst; Nr. S3. Otto , . . Großherzogliches Amtsgericht. . — . Nr. 32. Paul Korneffel, Striegau, Inh. Weißenfels, Inhaber: Schuhfabrikant Otto Dost⸗ Spremberg. Berannachtzug, ö9g0h 1]! Lederhänd dler Paul Korneffel in Striegau. lebe daselbst. . 9046] In dag Handelgregister Abtheilung A. Nr. 76 ist . am 13. Oktober 1900 unter: 4 Weißenfels, den 22. gli 900. ers für den Be? beute bei der offenen Hande lag esell Haft „Robert Nr. 33. Alois Werner, Striegau, Inh. Kauf⸗ gFönigliches n., tz ist heute ein. Heinuze's Erb en“ zu Bohsdorf Folgendes ein- mann Alois ,, in Striegau. 1, getragen worden: . LV. am 15. Ottober 1900 unter: . Wer dnu. Für 9. ausgeschiedene verwittwete 3. ta . Nr. 34. Paul Nocht, Striegau, Inh. Brauerei⸗ Auf Blatt 69! des biesigen Handelsregistere, de sind in die Gesellschaft il persönlich haft . besitzer Paul N gocht in Striegan. Firma Flechfig⸗ und Bohle⸗ Werke Rl er sellsch an. w eingetreten; DR. am 16. Dktoher 190) unter; Ter gesellschaft in Werdau, ist heute verlautbar a. be lichte Je: nette Lewerenz, geb. Kuhn, zu Nr. 35. Berthold Rieß, Striegau, Inh. 4 9rden, daß Herr Gustay Adolf Flec iz in Verdau Produktenhänd 1 Berthol? Rieß in Striegau. auz dein Vorftand ansgeschieden ist. . b. un verch ichte Anna Kuhn Ubeide zu VI. am 1L Oktober 1900 unter: ö 6 FKʒnigliches Aml ge richt Werdau, ( 5 C. ichte Nanny Kuhn s Bohsdorf. Nr. 36. Jul lius Hapel, Striegau, Inh. Kauf⸗ ven 25. Dtlober 1950. Schmalk aldem. J. Die . Verteetung der Gesellschaft mann Julius Dapel, in Striegau. 2 In das hiesige Den dg reg ste Abth. A. ist am nicht berechtigt. Strĩiegau, den 17. Oligde 190 3. Oktober 1900 unter Nr J eingetrag ö. worden: Snr wer. 26 den 7 Oltober 1900. Königliches An ntsg gerie 4 ; ; a Carl Krech in Schmalkalden. Der Kauf⸗ yr e her ,, ge iht. Werdau. . n EGrnst Julius Haecker ist in das Geschäft als k ,n. Bekanntmachung. loser] ,,, haftender ej llschafter ö Die ; 590521 In Unserem HJandelsregifter Abth. A. sind ein die Firma Ceubnitzer ; Stassturt. 2 n 21580 22] In unserem 4 l cha mir descht an kter 133 des Gesellschaftsregisters ge — * ꝛ * Oktober 1900 unter R eute berlau e
5 hat m 20 Okt ! 1900 3 Handelsgesellschaft hat am 20. Okto der von Nr. gen; Handelsregisters B. Übertragenen im 10. Oktober nter R
strie gau. Betanutmachung. õ90h4]
Weinsberg. 59211
Riesa. uf Blatz; 261 des Handels 4 des unterzeichneten Amtsge zettagen worden, daß die Fi rma
Richard Dölitzsch in Riesa
iesa, den 20. Oltober 1900 Königliches Amtsgericht. Heldner.
e Zur Ge Keelung der Gesellschaft in! jeder Bei 30 lbaber ermätztigt, z . Aktie l „Che emische Fabrik Buckau“, Moritz Bermann, Tilsit Inhaber kanlgliches Amtsgerlcht Schmalkalden. Abth. 2. Zweianiederla in gin Staßfurt ist heute Folgt es Moritz Bermann, Tilstt;
. — : — in Hagen: Gege nstand ) des Unte ruehme ne J ie 2) am 13. Oktobe r 1900 unter N hmalk alldem. ö 1590, Herstellune . Verwerthung chemischer j dukte, Hugo Ostrowski, Liu In das hiesigt Handelsregister Abtheilung . sowie r Handel mit denselben, anch kann sich die Hu⸗ 0 O tro vgki, Til sit; 23. Oktober 1900 unter Nr. 12 eingetragen an gleichartigen Un terne hmungen inder er 3) m] I3. Ottober 150 unter Firma H. Brüheim in Schmalkalden. Da? Grundkapital beträgt dre Millionen Guftav Grzyhowski, ellschafter der am 15. Oltober 1900 be. Mark und ist in Inhaber Kiten und zwar Aktien mann Gustas Grzybowski, ronnene en nen Handels esellschaft sind der Sp tditeur u 300. r ee zu 36 Aktien zu 1500 A zerlegt. 4 am 19 Oltober 1900 u mann Brüheim und der Kaufmann Friedrich Nach 67 — Ee ere, nn n ran Ciara Menrick, Tiisit elm Ehringb aus zu Schmalkalden Zur Ve r⸗ ᷣ da? Sru ndk api tal um M yrick, geb. Vie erth, Tilsi der Gesellschaft ist jeder Gesellschaster 200 og — . en zu 1000 4 Tilsit, den 19. Oktober 19 Abth. 2
V ies had em. Bekanntma zung.
1 t. tein 1 die Firr Schierstein ertbeilt⸗ erhöht werden. 2 r eschluß der General⸗ Königliches Am a,, . versammlung vom 2. Mai . sind die Bestim⸗ K zig. mu nge über Vertheilung des Gewinn 8 an die Vor⸗ . 5 ttlen und die Attten geändert bezw. getroffen. Nr. 22 799. 9 In das Vande laregister X. Bd. Vorf istand ist Dr Theodor Vorster zu Magde burg
. 7 1 2 dT
Amtsgericht Schmalkalden. . . wdas Handeltregister A. wurde beute cin getragen wies nen, vekauntmachung, Niede rlage von Oskar 2. in n unser Sandelzregister X. ist . Vurde 7 tol 1900 O. ⸗-3. 199 zur Gier tie 9 2 1 . 2 9. 16 264 ö e umeem 17. Dtto her 1900 n e,, . zur Bestcht der Vorftand aus mehreren Mitgliedern, o Furtwangen. Inhaber kar Zähringer V8 Söte 1 28 Uihelma, feu. ka da au, ima Gieser . Fritz, Zigarrenfabril, in zeichnen jwes derfelben gemeinschaftlich oder, falle wangen, und ⸗ Guftav daeffa er: ; Dies baden . wetzingen, Filiale Oftersheim u. Plank— Proturisten ernannt sind, ein Mitglied mit einem „Gasthaus zum Vöftl e, e , en Rombach ind als deren 86 baber adt eingetragen: Hroturisten oder iwei Prokuristen gemeinschaftlich in Furtwangen. Inhaber Gastwirch Wilhelm 1e Wies bader D k tz n 9 . s 15 5 2 z 8 1 * * [ de, Hes sellschafte firma Gies er 8 Fritz z ist seit dem für die Gesellschaft. Der Gesellschafts vertrag vom Remhach in 8 igen. o. Oltober 1900 erloschen, die Gese lischajt hat sich 44 Mai 1869 und dessen Nachträge vom 28. Mat Triberg, den 17. Oftober 19 durch Vereinbarung der seitherigen beiden Thell haber 1Is6 und 23. Mai 18395 sind erfetzt durch den Ge— Großh. Amisgeric isgelöst ven 1nd arsiwer der psellso J ub = Vi . ] x He . in elöst. Attiven und Pa 3 . Gesell chaft sellschafts vertrag vom T7. Mai 1890, welcher durch . auf die neugegründete 0 inzel firma Heinrich Beschli sse der , ,. vom 28. Ayril 1 d iber. . . „Zigarrenfabrik in Oftersheim, übergegangen, zg7 und 24. Mai 1899 abgeändert ist. Bekannt⸗ In das Handelsregister wurde beute zu Firma Teen, daß ic ist die Liquidation, tbatsächlich erledigt. machungen der Gesellschaft erf olgen unter Ueber chrift „ lettrizi tätsgesellschaft Triberg. Gese Ilscha ft Biebrich detriebe In das Handel gregister A. Bd. II wurde des Jiamenz der Gesellschaft und Unterschrift ö mit beschränkter Saftung“ in Triberg ein— . Oktober 1900 zu O.⸗Z. 9 eingetrager Rorsiands o Aufsi pts ratbs nindestens durch der zetragen: Die Prokura des Reise⸗Ingenieurs Ludwig x Gon Diesem unt . ,, Ve rstan D8 0 11 1 1118 mir nw 11) 18 ; J und ve di 9 ter der 1 . Of n. , ig er ig nad, ' Deutschen ichs⸗Anzeiger und die Hagde⸗ Lenk ist erloschen. „Ph. Stamm Nachf.“ weite rge üer! ö 6 als? Nachf solgerin der sei theri zen offenen 1 irg e Zeitung. Generaiversammlungen werken Triberg, — Okt ber 1900. r mer, . — ** Hin delth⸗ . Gieser und D e g,. in glei r Weise berufen. . reßb. Amtsgericht. . 6 ju Ostersheim. Was m ch Burggra und Theodor Hohnrodt, deer, me, ö * V * 89 8 ö ö e 1 nl 218 1— 8 hat aufgehört. Die eide zu i eburg, ist dergestalt Prokura ertheilt, Vechtn. P . — W ic sb ad 26. rt hom 10 f er 1900. van eder von ihnen die Firma per procura in In das Handelsreaister zur rma
1st bert 8 ? 900 Jed. — I . . : ; ; . 9 , . . Geme inschaft mit einem orf tand? milglie oder „Münn erländische Bank, Filiale der zroßh. Amtégericht. .
Handelsregifster.
8 del n 9 Wiesbaden. Sekanntmachung. dandelsregister. Iõ9238 . Re
— **
neden
1 1.
2 2898 *
einem anderen Profuriste, eichnet. burger Bank“ in n ee. Zweiani Staszfurt, den 12. obe 1900 Aktiengesellschafi Olde Ban ö 21 1 1 71 6 1 . 1 J 5r 160 . ] R Wal ih Amt gericht. eingetragen: ; ᷓ Cs 3s- . 1) Mit Zustimm r Generalversammlung *** 9209) vom 14. Angust 1900 sind die ; Wo M deu 1 1 ö . 18 Q ĩ⸗ — Be 2 fenden fetten der RVese] 151 . . . nbal 2x XV 3 In unser Handelsregister Abtheilung A. hen laute nden Aktie 6 Gesellschaft gegen baber . esellschaft „Simo⸗ aktien in je 1000 e umgeta ; ̃ Aktien ko witgl ist nunm ehr n
Teitzy.
entienperg. o9o49] In unser Hande ist heute eingetragen . . Steinheim, West f. Bekanntmachung. Halt in Abtheilung A. Nr. 77 bei der Firmg Louis i . m „Senftenberg, nach Löschung des verstorbenen unter Nr. 4 Die offene Handel gesellsch 1 ahets, Klen pnermeisterß Lang Rothe in S Senften nowski et Gutbier ju Steinheim“ eingetragen eb, als neue Inhaberin die Wittwe Louise Rothe, worden. ꝛ etorene Barkußky, in Senftenberg; . Persönlich baftende Gesellschafter ö in Abthe lung B. Nr. 6 bei der Firma Simonowell und Josef Gutbier. falls, Thiemann d Ce, Gesellschaft mit Bie G'sellfchast bat an 1. Olteber Wo he, sel ide ie t nis dati . Dastung, Sitz Petershain: gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide 23h de a ner 4 un * if , Napoleon Most ist als Ge⸗ Gelsellschaster ermächtigt. ö dug 6 U. das Ges ö teführer ausgeschieden und an seine Stelle der Steinheim, 2. Oktober 1900. 14. 1. ö den 0 m . ginn Dugo Faber in Halle a. S, getreten. Königliches Amtsgericht. wie aus dem Generalver amml Senftenberg, den 18. Otiober 1900.
repldierten Stato it, das am . Amts rn
steottim. 69053] der m 6. richt cin gereicht ist derr yrgebt. ö *. er Qardeltrer fter z — . In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Vechta, 150, On ober 18 1 1 8 18 8 8 dini
Da lboꝛ3s] Ni. 1130 bel n ,,, , Großberzonliches Amttacricht. Abt erer der Da reren, Feen, Dire enn, m
ei fo en C Bragtz“ mi em Sitze zu ettin eingetragen . 1 w ö
1 e . Siegen (Nr. 21 Der Gesellschafter Waldemar Braatz ist am Waldbrs]. . . an ,
7 , , es nekst der unter Hier ih ves Iz. Oktober 1896 gestorben. DaF Dandeltaeschäst . Zu Nr 3 des dien me, d, ,, No utenregisters für den Carl Holdinghausen zu ist mit Genehmigung feiner Erben unter gleicher betr. die fene Vande nesellscho 6 SEicgtdaler egen eingetragenen Prokura, Firma von dem Überlebenden Gesellschafter fort. Feilen . und Sägen Fabrik Gebrüder Carnme -
Särdig. d