1900 / 256 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

R

An dessen Stelle wurde der Genosse Hieronymus

2

Güterrechts⸗Negister.

Tanberbischofsheim. Güterrechtsregister.

wurde beute eingetragen: Seite 65. Fischer, Georg Leopold, wirth in Brehmen und Lina, geb. Quenzer. Laut Ehevertrag vom 6. September 1900 wählen

die Brautleute als Norm ihrer künftigen ehelichen Gũterrechtsverhältnisse die Errungenschaftsgemeinschaft

gemäß § 16519 ff. B. G- B. Tauberbischofsheim, den 21. Oktober 1900. Gr. Amtsgericht.

Vereins⸗Negister.

Triberg. Vereinsregister. 59240] In das Vereinsregifter wurde heute eingetragen: „Turn Verein Furtwangen“ mit dem Sitz zu

Furtwangen. Die Satzung ist am 25. August

1900 errichtet. Die Mitglieder des Vorstandes (im Sinne des

B. G. B.) sind Fabrikant Oskar Furtwängler

J. Vorstand, Rathschreiber Philipp Arnold J. Schrift⸗

wart, Mechaniker Rudolf Köpfer J. Kassier, sämmt⸗

liche in Furtwangen. Triberg, den 18. Oktober 1900. Großh. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Adelsheim. (59140 Die Führung des Genossenschaftsregisters betr. Rr. 355. In dag diesseitsge Genossenschafts—

register wurde heute unter O.3. 7 eingetragen:

Laudwirtschaftliche Brennereigenossenschaft

Wemmershof eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft,

deren Rechtsverhältnisse sich nach ihrem Statut vom

15. August d. J. regeln, hat ihren Sitz zu Wem⸗

mers hof.

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. gemeinschaftliche Verarbeitung von Kartoffeln und Mais durch Herstellung von Branntwein,

b. gemeinschaftlicher Verkauf des gewonnenen Branntweins und sonstiger landwirthschaftlicher Er⸗ zeugnisse,

C. gemeinschaftliche Verwerthung der Branntwein⸗ schlempe,

d. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs.

Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem Direktor Adam Schmitt, dessen Stellvertreter Johann Gerner und dem Rechner Hermann Hügel, alle in Wemmershof. Die Willenserklärungen des Vor— stands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ge⸗ schehen unter ihrer Firma im Wochenblatt des land—⸗ wirthschaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden zu Karlsruhe, im Fall des Eingehens dieses Blattes im Deutschen Reichs Anzeiger.

Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet jeder der Genossen bis zum Betrage von 10 0900 4

Das Geschäftsjahr fällt in die Zeit vom 1. Juli bis 30. Juni.

Zugleich wird bekannt gemacht, da der Liste der Genossen während der des Gerichts Jedermann gestattet ist.

Adelsheim, 22. Oktober 1900

Großh. Amtsgericht.

die Einsicht

Dienststunden

NReverungen. 59141

Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 15. Ok⸗ tober 1900 lauten die Firma und der Sitz der früheren Molkerei⸗Genofsenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wehrden a / d. Weser, nunmehr:

Molkerei ⸗Genofsenschaft Wehrden a / d. Weser, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wehrden a. d. Weser.

Die Eintragung ist am 23. Oktober 1900 erfolgt

Königliches Amtsgericht Beverungen.

Rũnde. 68492

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. J (Konsum-⸗Verein Ennigloh und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ennigloh) heute eingetragen:

Die Vorstandsmitglieder Lademeister Ernst Buse und Sortierer Rudolf Holzapfel sind ausgeschleden, Kiftenarbeiter Carl Möntmann und Zigarrenarbeiter Johann Wölker, sämmtlich zu Blanken, getreten.

Bünde, den 16. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

dafür ein⸗

Camberg. 9144

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute bejüglich der Kornhausgenossenschaft G. G. m. b. H. zu Camberg die Abänderung der 52 und 53 des Statuts eingetragen, und zwar dahingehend, daß das Rechnungsjahr künftig mit dem Kalender⸗ jahr zusammenfällt und daß die Jahresrechnung und Bilanz künftig bis zum 1. Februar jeden Jahres dem Aufsichtsrath vorzulegen ist.

Ferner wird bekannt gegeben, daß unter dem 10. Juli er. in das Register eingetragen worden ist, daß die Haftsumme auf das sechzigfache des Ge— schäftsantheils erhöht ist (also auf 300 M), und daß der Höchstbetrag der Geschäftsantheile eines einzelnen Genossen 100 ist.

Camberg, den 18. Oktober 1900

Königliches Amtsgericht. Colmar. Bekanntmachung. 69145

In das Genossenschaftsregister wurde heute ein— getragen:

1) Unter Nr. 49 Band II bei dem Consum—⸗ verein „Eintracht“, e. G. m. u. H. zu Güns⸗ bach in Liquidation:

Infolge Beendigung der Liquidation ist die Ver— trefungsbefugniß der Liquidatoren Georg Spieser, Johann Dillenseger und Theodor Wandler erloschen.

2) Unter Nr. 15 Band III bei dem „Rappolts⸗ weilerer Winzerverein“, e. G. m. u. H. zu Rappoltsweiler:

Ber Genosse Prosper Hirler, Gutsbesitzer in Rappoltsweiler, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

59239) In das diesseitige Güterrechtsregister Band 1 Land⸗

gliede des Vorstandes gewählt. Colmar, den 22. Oktober 1900. Kaiserliches Amtsgericht.

Donaueschingen. Genossenschaftsregistereintrag.

register eingetragen: „Landwirtschaftliche Gin und Verkaufs genossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht zu Behla“ mit dem Sitz in Behla. 28. September 1900 errichtet.

schaftlichen Betriebs, sowie Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.

zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern

im Großherzogthum Baden einzurücken. Als Mitglieder des Vorstandes wurden gewählt: 1) Landwirth Friedolin Schneider, Direktor,

3) Landwirth Fridolin Kaiser, Rechner,

4) Schmied Isidor Sauter, alle in Behla.

Die Willenserklärung Genossenschaft glieder.

und Zeichnung erfolgt durch

schaft ihre Namengunterschrift beifügen.

Donaueschingen, den 10. Oktober 1900 Gr. Amtsgericht. II.

Jever. 69143

In das Genossenschaftsregister ist auf Seite 25 zu der Genossenschaft „Banter Consum-⸗Verein, e. G. m. b. H.“ zu Bant heute eingetragen: Nr. 47. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 6. Ottober d. J. ist das bisherige Vorstandsmitglied, Geschäftsführer J. D. Rudolphi, seines Amtes enthoben worden. Laut Beschlusses des Aussichtsraths vom 9. Oktober d. J. ist bis auf weiteres zum Vorstandsmitgliede und Geschäftsführer der bisherige Vorsitzende des Aufsichtzratbs Th. Cramer gewählt worden. Jever, 1900, Oktober 16.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III.

Mülhausen. Auszug 569146 aus dem Genossenschaftsregister des Kaiser⸗ lichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. Els. In Band III Nr. H3 ist heute der Lutterbacher Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lutterbach eingetragen worden. Das Statut datiert vom 30. September 1900. Gegenstand des Unternehmens ist: I Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein— richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitalieder erforderlichen Geldmittel unter ge— meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. 2) Ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver einsmitglieder anzusammeln. Alle öffentlichen Bekanntmachungen dem „Landwirthschaftli Genossenscha Neuwied und sind, wenn sie rechtsverbind klärungen enthalten, vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisi unter⸗ zeichnen. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück. erstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 M und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen mindestens einen Beisitzer, um dieselbe ein rechts verbindlich zu machen. In ande sind die öffentlichen Bekanntmachungen vom Ve vorsteher zu unterzeichnen. ̃ Verein erfolgt, indem

1

z 9 in zugefi ug su

Stellvertreter un

ö der Heichnenden

Angestellten Alfons Schultz ; bach, zugleich als Stellvertreter des vorstehers,

3) dem Angestellten bach,

4) dem Landwirth Josef Schwartz zu Lutterbe 5 dem Schlosser Linus Stadler in Lutterhach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist n der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatte Mülhausen, den 20.

Kaiserliches

Alfons Schweblen zu Lutt

24 8 83 Bron d 2616

. 1.

Mülheim, Ruhr. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. unser Genossenschaftsregister ist heute unter 10, wo die Firma: Eisenbahn⸗Consum Verein Speldorf Eingetr. Genossenschaft m. b. H. eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: An Stelle der Vorstandsmitglieder Woldt, Sassen⸗ scheidt und Schneider sind in den Vorstand als Mit- glieder eingetreten: 1) Magazin-Aufseber Friedrich Bühl zu Broich,

2) Lolomotipführer Hermann Brinkmann zu

Yrosch 3) Zugführer Wilhelm Watermann zu S 94

3ug in peldorf. Mülheim a. d. Ruhr, den 16. Oltobe

900.

Steinau, Oder. Bekanntmachung. [59148] In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. eingetragen das Statut vom 7. Oktober 1900 der Spar und Darlehnskasse, eingetragenen Genoffenschaft mit unveschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Raudten. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns⸗ kassengeschaͤfts zum Zveck der Gewährung von Var— lehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts betrieb, sowie der Grleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft,

gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem

Fleith, Cigenthümer in Rappoltsweiler, zum Mit—

59142 Unter O.3. 3 wurde heute zum Genossenschafts—

eingetragene Genossenschast

Das Statut ist unterm Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchtstoffen und Gegenständen des landwirth⸗ der gemeinschaftliche

le von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter der Firma derselben, ge— Sie sind in das Wochenblatt des Landwirthschastlichen Vereins

2 Wirth Josef Frei, Stellvertreter des Direktors,

für die zwei Vorstandsmit⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen—

Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Raudten⸗Köbener Stadtblatt in Raudten aufzu⸗ nehmen. Vie Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genosseaschaft müssen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus:

Albert Rohrmann, Gutsbesitzer, Adolf Schorsch, Sattlermeister, beide aus Raudten, August Sprotte, Gutsbesitzer in Queissen, Hermann Knefell, Konditor in Raudten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.

Steinau a. Oder, den 17. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Warendorf. Bekanntmachung. 59152 In das Genossenschaftsregister ist am 19. Ottober 1960 die durch Statut vom 7. Oktober 1900 er⸗ richtete „Bäuerliche Bezugs, und Absatz⸗Ge⸗ nossenschaft Füchtorf“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Füchtorf unter laufender Nr. 2 eingetragen

worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Ein und Verkauf von landwirthschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.

Die Haftsumme beträgt 300 M sür jeden er⸗ worbenen Geschäftsantheil und die höchste Zahl der Geschäftsantheile 10 für ein Mitglied.

Vorstands mitglieder sind:

1) ö Kolon Bernhard Erdmann, zugleich Vor— steher,

2) der Kolon Heinrich Querdel,

vertreter des Vorstehera,

3) der Kolon August Kuhlmann, am

zuzleich Stell⸗

zu veröffentlichen. Zeichnung für die

in der Wei

Die Einsicht der Liste der Genossen is

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Warendorf, den 19. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Weinsberg.

. Amtsgericht Weinsberg. Im Genossenschaftsregister Bd. J Bl. 6 wurde heute bei der Firma Darlehenskassenverein der Kirchengemeinde Löwenstein, E. G. m. u. H. t An Stelle des Alters

59154 s

Beyler wurde Ludwig Siegele stein, auf die Zeit bis 31. D Den 20. Oktober 1900.

6 11 Oberamtsrichter Al

Weinsberg. K. Amtsgericht Weinsberg.

* 8 s 45 2 1644 * 141* 11 1 58 Im Genossenschaftsregister Bd. II BI. wurde

bei der Firma Darlehenskassenverein Maienfels,

E. G. m. u. H. in Maienfels, heute eingetragen In der Generalversammlung vom 22. Juli 1900 irde an Stelle des verstorbenen Vorstebhers Georg

, , , —ͤ on Schweizerhof das Vere

Woldenberg. Be

In unser Genossens ist heut

Nr. 6 die durch Statut vom 21. September 1900 errichtete Erste Neumärkische Bienenzucht Ge— nossenschaft zu Woldenberg, e. G. m. b. H., den in Woldenberg eingetragen worden. stano des Unternehmens ist: Einrichtung und eines Bienenstandes und nenwirthschaftlichen Produkte gemeinschaftliche Rechnung und Gef Bekanntmachungen erfolgen Genossenschast, gezeichnet v im Woldenberger Anzeiger Wochenblatt.

Die Mitglieder des Vorstande Berthold Blauert, Lehrer, Otto Dallmann, Kaufmann, Gustap Ziebarth, Kaufmann,

in Woldenberg.

Die Willenserklärungen des Vorstandes e

durch mindestens 2 Mitglieder; die

schieht, indem 2 Mitglieder ihre

der Firma beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Woldenberg, den 13. Oktober 1900 Königliches Amtsgericht.

kanntmachung.

R avonzjst chaftsregiste

mil dem Sitz

1

rfolgen esckniun n

Deichnung ge⸗ Namensunterschrift

Vachn. Bekanntmachung. 69150 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Dorn⸗ dor fer Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen: An Stelle des Adam Wiegand ist der Bergmann Georg Jakob Wilhelm in den Vorstand gewählt. Vacha, den 18. Oltober 1900

Großherzogl. Säͤchs. Amtsgericht. Abth. II Veckerhagen. 569151 36 36. hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4: „Heisebecker Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Heisebeck folgender Eintrag bewirkt worden: Der August Schäfer ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Ackermann Kornelius Klinge zu Arenborn getreten. Zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers ist das Vorstandsmitglied Wilhelm Klinge IJ. zu Heisebeck gewahlt. Veckerhagen, den 22. Oktober 1900.

Zeichen⸗Register.

Reichsgesetz vom 30. November 1874.

nitter rel. lor 63) Als Marken sind gelöscht: . a. das unter Nr. 4 zu der Firma Ackermann,

, . Co. zu Bitterfeld laut Bekannt-

machung in Nr. 84 des Deutschen Reichs. Anzeigers

von 1885 für Briquetssteine eingetragene Zeichen,

b. das unter Nr. 5 zu der Firma Braunkohlen⸗ grube und Dampfziegelei „Auguste“ bei Bitterfeld laut Bekanntmachung in Nr. 84 dez Deutschen Reichg⸗Anzeigers von 1885 für Briquetg⸗ , Zeichen, z

c. das unter Nr. 6 zu der Firma Paul Polk in Bitterfeld laut , * 1 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers von 1894 für Kaffee eingetragene Zeichen.

Bitterfeld, den 18. Oktober 1900.

Königlicheü Amtsgericht.

Börsen⸗Register.

Berlin. Börsenregister Ioõ9093] des Föniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. Am 22. Oktober 1900 ist in das Börsenregister

für Werthpapiere eingetragen worden: unter Nr. 209. A. Falkenburger,

Haudelsgesellschaft, Berlin. unter Nr. 210. Posocky⸗ Nelken, Moritz,

Bankier. (Firma: Marcus Nelken Sohn)

Berlin. unter Nr. 211. Nathansohn, Hermann, Bankier.

(Firma: Hermann Nathausohn) Berlin. unter Nr. 212. Mannaberg, Eugen, Fonds«

makler. (Firma: Eugen Mannaberg) Berlin. unter Nr. 213. Helimaun, Arthur, Bankier.

(Firma: Cahn, Hellmann Co.) Berlin. unter Nr. 214. Hansen, Georg, Wilhelm,

August, Bankier. (Firma: W. A. Hansen)

Berlin. unter Nr 215. Friedländer Pollack, offene

Handelsgesellschaft, Berlin. unter Nr. 216. Franck, Gustav, Kursmakler.

(Firma: Gustav Franck) Berlin. unter Nr. 217. Lewinsohn, Daniel, Kurs

makler. (Firma: D. Lewinsohn) Berlin. Berlin, den 22. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

offene

Konkurse. 68964

Ueber das Vermögen des Dampfkesselfabrikanten Hugo Lehmann zu Uschersleben ist am 25, Ok⸗ ober 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs ver—⸗

ff ne ber Kaufmaan Bernhard Hooisjer ü Aschersleben ist zum Konkureverwalter ernannt. Frste Gläubigerversammlung E65. November 1900 Vormittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22 Dezember 1900 Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 10. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ve zember 1900 Aschersleben, 23. Oktober 1900

Königliches Amtsgericht.

3491 J Ferro 3r 2 hütte, Sertrelar,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

1 12 3 Io om . leber das Bermögen

Wolf Berlin,

Kaufmanns Herm ann Wollinerstraße 27 und Lothringer— Wilhelm H. Wolf, ist heute

Amts richt

iann Rosenbach r Anmeldung der de

imuar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 8. November 1900, Nachmittags 12 Uhr. in am 29. Januar E901, WVor— Uhr, im Gebaude Klosterstraße 77/7

I rmwrrmer 217 . Zimmer 6b. ffene

mittags II Trepp Anzeigepflicht bis 3. Januar 1901 ; 23. Oktober 1900 Der Gerichtsschreiber

1 hen Amtsgerichts 1 Abtheilung

* 1

68948 Konkurseröffnung. Gemeinschuldner: Schreinermeister Ädolf Ebert in Bochum, Bessemerstrahe Nr. 18, Tag der Er— 25. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr. Rechtsanwalt Pean in Bochum

öffnung: Konkursverwalter: Erste Gläubigerversammlung: 2. November 1800, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 33, Frist für die An— meldung der Forderungen: 30. November 190 Prü⸗ fungstermin: LH. Dezember 1900, Vormittags 9 uhr, Zimmer 35. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Ronkursmasse etwas schuldtg sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi der Sache und von den Forderungen, für welche si aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30 Novembe 1900 Anzeige zu machen. . Bochum, den 23. Oktober 1900. Kgl. Amtsgeri

b8968] Ronkursversfahren.

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Bennö Lewinski aus Briesen wird heute, am 23. Oltober 1900, Nachmittags 5. 30 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Ver Justizrath Ruhnau in Briesen wird jum Konkurtzverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Dezember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung deb ernannten oder die Wahl einez anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glqubigerausschufse⸗ und eintretenden Falls äber die in 120 der Konkurs, ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 19. No⸗ vember 18660, Vormittags 10 Uhr, und zu Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Lz. Dezember vH, Bormittags A0 Uhr, por dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Termin anberaumt. Allen Personen, hoelche ans jur Konkurgmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurzmafse etwag schuldig wird aufgegeben, nichtd an den Gemeinschul zu verabfolgen oder zu 3 n .

bon den

gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem , nn, n l, big zum 1. Dezember 1900 Anzeige u machen.

; Königliches Amtsgerichts zu Briesen.

92491

Ueber das Vermögen des Agenten Gustav

ermann Lift in Chemnitz wird heute, am 35. Oktober 1990, Vormittags il Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Müller in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum X. November 1900. Wahltermin am 15. November 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 22. No— vember 1900.

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Reger.

59248 Ueber das Vermögen der Schlossereigeschäfts- inhaberin Marie verehel. Pestel, geb. Siebert, in Chemnitz wird heute, am 25. Oktober 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Zimmermann hier. Anmeldefrist bis zum 22. November 1900. Wahl— termin am 15. November 1800, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 6. Dezember 19900, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 22. November 1900. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.

68966 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Richard Rietzsch (alleinigen Inhabers der Firma „Schmidt E Biltz) zu Crimmitschau wird heute, am 23. Oktober 1500, Nachmittags 36 Uhr, dag Konkurs⸗ perfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts— anwalt Dr. Grimm hier. Anmeldefrist bis zum J. Dezember 1900. Wahltermin am 17. November 1900, Vormittags 1H Uhr. Prüfungstermin am 15. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. No— vember 1900.

Königliches Amtsgericht Crimmitschau. Eisold. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Ring'l.

5ö9gob9] UNeber das Vermögen des Kaufmanns Johann Hinrich Hartmann Brawe, Delmenhorft, Sldenburgerstraß⸗ Nr. H2, ist am 22. Oktober 1900, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt; Rechnungssteller Joh. Meyer hieselbst. Kontursforderungen sind bis jum 15. Dezember 1900 bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst am 14. November 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, statt. Zar Prüfung der meldeten Forderungen ist Termin auf den 28. De⸗ zember 1900, Vormittags E Uhr, vor den unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener 9 mit AÄnmeldefrist bis zum 1 Dezember 1900. Delmenhorft, den 22. Oktober 1900. Großherjogliches Amtsgericht. J.

86251 Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Alfred Barnick zu Dirschau ist heute Nachmittags

ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1900 und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 8. Dezember 1900. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Augfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Freitag, den 23. No- vember 900, Vormittags EAI Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin Freitag, den 21. De⸗ ember 1900, Vormittags 9 Uhr, Heiligkceuz⸗ . 32, II. Stock, Zimmer 19. . Frankfurt a. M., den 20. Oktober 1900. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 17.

68946 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Taback-, Zigarren⸗ und Galauteriewaaren⸗Händlers Emil Julius Alfred Fröhnert zu Oamburg, Meßberg 32, wird heute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, Dammthor⸗ straße 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ melbefrist bis zum 6. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungttermin d. 14. November d. J., Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 22. Oktober 1900.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. oö8201]

Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Konkurzeröffnung über den Nachlaß des Carl Kälble, gewes. Schuhmachers in Sontheim, am 19. Oftober 1900, Nachm. 34 Uhr. Konkurt⸗ verwalter: Bezirksnotar Brückner in Sontheim. Offener Arrest mit Anzeige; und Ferderungs⸗An—⸗ meldefrist bis 9. November 1900. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungsiermin am 17. November 1900, Vormittags 11 Uhr.

Gerichteschreiber Hirsching.

5Hg9glbb Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen det Kaufmanns Josef Ring zu Antonienhütte ist am 22. Ottober 1960, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter ist Kaufmann Max Fröblich zu Kattowitz. Konkursforderungen sind big zum 3. Dezember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. De⸗ zember 1900. 6 N. 192700.

Kattowitz, den 22. Oktober 1999.

Königliches Amtsgericht.

58977 g. Württ. Amtsgericht Künzelsau.

Ueber den Nachlaß des am H. April 19090 ver— storbenen Abraham Schlachter, gewesenen ledigen Schuhmachers in Braunsbach, wurde heute, am DJ. Otto ßer 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkureverwalter ist Gerichtt⸗ notar Kübler in Käünzelgau. Offener Arrest mit Anjeige⸗ und Anmeldefrist bis 11. November 1900. Irste släubigerversammlung, Wahl und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 20. November 1900, Nachmittags 4 Uhr.

Den 23. Oktober 1900.

6e Hailer, Hilfsgerie

ö89631 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Händler

Uhr, dag Konkursverfahren ö Ba dran

heckt zal

zember aubigt

Nachmittags

Hahn zu Lipke ist heute, am 24. Oktobe tr r , n,

19. November 1900, Vorm. IO Uhr. ;

Prüfungstermin den 30. November Vorm. 10 Uhr.

Dirschau, 22. Oktober Der Gerichtsschreiber deg

92631 Konkurseröffnung.

leber da)z Vermögen des Joh mn Philipp Guth, Schreiner in Rhodt, wurde durch das K. Amtsgericht hier heute, Vorm. 11 Uhr, das n fursberfahren eröffnet. Verwalter: Rech Wingerter hier. Konk 6. Vezember 1900 de bis dahin auch Anzeigefrist. Offener Arrest n lassen. Erste Gläubigerversammlung am 1 vember 1900, Vorm. 10 Uhr, und meiner Prüfungstermin am 20. Dezember 1900, Vorm. I0 ÜUhr, beide Termine hier im Sitzungs saale des Gerichts.

Edenkoben, den 24 Oktober 1900. Kgl Amtsgerichtsschreiberei.

8942 C. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Tiber Linsenbolz, Haundelsmanns in Munderkingen, ist am 23. Ok- tober 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursgver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks notar Hinderer in Munderkingen, bei dessen Ver⸗ hinderung fein Afsistent Mathes, daselbst. Termin ur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 4. Nopember 1500. Wahl und Prüfungstermin am 1. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. No⸗ vember 1900.

Den 23. Oktober 1909

Baumetz, Gerichteschreiber K. Amtsgerichts.

lb Mbh

3 das Vermögen des Schneidermeisters Karl Wiihelm Jacobi in EGisenach wird heute, am 25. Oltober 1500, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist vorläufig der Kaufmann Dermann Wehmeyer in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 15. Dezember 1900.

ermin zur Wahl eineg anderen Verwalters und ehentuell Gläubigerausschusses den LZ. November 1900, Bormittags 16 Uhr. Prüfungstermin den Sv. Januar Iß0On, Vormittags 10 Uhr.

Gisenach, am 25. Oktober 1960.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. lb stontkursverfahren.

Ueber das Vermögen des August Nonne, früher Apotheker, jetzs Gutsbestier, von hier, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, dag Konkurgversahren eröffnet worden. Der Rechtgzanwalt Buchka dabier

1900,

Landsberg a. W., Königliches Amtsg ri 58945 Ueber das Vermögen des Droguenhändlers MaxꝑyFetters in Leipzig, Alexanderstraße 23, In— babeks cines unter dem Namen Max Fetters in Leipzig. Co lonnadenstraße 17, bestehenden Droguen⸗ geschästs, ist heute, am 25 Oktober 1900, Nach⸗ miltägs 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gott— schalck hier, Floßplatz 24. Wahltermin am 8. No⸗ vember 1960, Vormittags LL Uhr. Anmelde— frist bis jum 22. November 1900. Prüfungstermin am 7. Dezember E909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 23. No⸗ vember 1900

8aßalfRoa Mmtagericht ĩ Königliches Amläögeri . 1A,

l

.

Ueber den Nachlaß des am 11. Juli 1 verftorbenen Pferde händlers Kar aus Uebigau ist am 16. Oktober 1900, Nach⸗ mittags 6 Ühr, das Konkursverfabren eröff net. Ver⸗ walter: Kaufmann Rentsch in Liebenwerda. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. November 1900. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1900, Vormittags 9; Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 12

Liebenwerda, den 17. Oktober 19600.

Hentschel, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5895

1 8 1 n Kalau

Schneider

(691721 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Nachlasses des am 19. April 1900 zu Eggenscheid ber Oberrahmede ver⸗ storbenen Landwirths Karl Kampmann Lon Gggenscheid ist am 23. Oktober 1900, Nachmittags 3 ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt PelsLeusden zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. No⸗ vember 1900, sowie Anmeldefrist der Konkurgsorde⸗ rungen big jum 13. November 1900. Erste Gläͤu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. November 190909, Vormittags 11 Uhr.

Lüdenscheid, 23. Oktober 1900.

Gericke, Gerlchteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69063 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gastwirths Undreas Schrader aus Lutter a. Bbg. ist am 25. Sltober 1500, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Auguft Schrader von hier. Anmeldefrist bis zum 6. No⸗ vember 1960. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 20. November 1900, Vormittags II ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. November 1900. . Lutter a. Bog., den 23. Oktober 1900. Herzogliches Amtsgericht. (gez) von mae sftrᷣ . Veröffentlicht: Schier, Sckcetär, Gerichtsschreiber. 69262 Bekanntmachung. . Ueber dag Vermögen der Firma E,. Kahn in Michelstadt (Inhaber: Emanuel und Max Kahn daselbst) ist am 25. Oktober 1900, Vor; mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Fees in Michelstadt i. O. Anzeigefrist 17. November 1900. Offener Arrest, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 23. No⸗ vember L500, Vormittags 19 Uhr. Michelstadt, den 25. Ottober 1990.

(L. S.) Großh Hess. Amtsgericht. Vröffentlicht: Gom bert, Gerichtsschreiber. o8947 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Anton Klauser Ir, in München, Ledererstraße 24/0, heute, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bern. hard Mayer II. hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmelzung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 14 Nobember 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Be⸗ schlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver⸗ wäelterg, Bestellung eines Gläubigeraus schusses, dann über die in 55 132, 134 und 137 der R. O. be⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 21. November 1900, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 20. Vktober 1900. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.

59258 t J. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Wilhelm Wolfinger, led. volli. Bäckers in Otten hausen, am 24. Oktober 19006, Vorm. 11 Uhr. Konkurst⸗ perwalter: Gerichtsnotar Gaßmann in Neuenbürg. Anmeldefrist bis 17. Rovember 1900. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 28S. November 1900, Nachm. Z Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 16. November 1900. Den 24. Oktober 1900

Gerichtsschreiber Keller.

58970

Ueber das Vermögen des Materialwaaren— häudlers und Hausbesitzers August Hermann Puttrich in Krumhermsdorf wird heute, am 4. Vttober 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Konkurs zerwalter Herr Rechts⸗ anwalt Sebnitz i. Sa. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1900. ahltermin am

23. November 1900, Vormittags 10 Uhr.

Meszkiet in

1

mittags 10 Uhr. Offener Anze pflicht bis zum 28. Nopember 1900. J Königliches Amt zt Neuftadt i

. . rat chrei Vel net gemaach 611

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Baumeisters Ernfst in Otto Horn in Kopitz, allemigen In⸗ Firma Otto Horn lbst, wi

.

8 ID

m Dr. Spieß in z zum 5. Dezember 1900. NR November 1900, Vormittags Prüfungstermin am 289. Dezember Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mi pflicht bis zum 15. November N Königliches Amtsgericht zekannt gemacht h d ö. Konkursverfahren. ermögen des Gänsemästereibesitzers ist h am

1 2 2

1 *

87 —83*3 newls⸗

asung Uber ines anderer Berwaller am 14. November 1900, Vormittage 9 Uhr. Prüfungstermin ist am 7. Dezember 19009, Vormittags 95 Uhr, amberaumt. Anzeigetermt

* 2111 . 128 de d * 2111 bis zum 15. November 190 r 81 9 5 Fergn⸗ Seelow, den 24. Dtloder

28

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

59264

leber das Vermögen des Bürstenmachers und

Dandelsmanns Erunst Heinrich Loos m Stoll

berg wird heute, am 21 Ottober 19 Nach⸗

mittags 45 Uhr, das

Konkursverwalter ilt

Anmeldefrist bis zum 15. November 120

sermin am A6. November 1909. Vormittags

9 ür. Prüfungstermin am 24. Wowemder

1900, Vermittags 10 Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis zum 10 November 190

Koͤnigliches Amtsgericht Stollberg. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber Att. Brunst.

Bekanntmachung. Conłkursover fahren.

neber daz Vermögen des Dachdeckermeiste Carl Brockhoff ju Swinemünde ift am 20 tober 1900, Mütagz 12 Udr, das Konkurgver eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Leon Swinemünde. Anmeldefrist dis 11 z c Frste Gläubigerdersammlung den 24. November 1800, Vormittags A1 Ur. AUgemetaer Präs. sunggtermin den 19. Dezember 19909. Vor

bö927 1]

Pfeil in Vilbel wird heute, am 22

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit . n,, , 666 rrest mit Anzeigefrist

Swinemünde, den 25. Oktober 1900. Königliches Amtagericht.

68943 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Philipp

. Oltober 1909, Vormittags 1.1 Uhr, das Konkurtzverfahren

eröff net. Der Stadtrechner Theodor Dressel in Vilbel wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist: 12. November 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschussez und Prüfung der angemeldeten Forderungen steht Dienstag, den 20. November 19900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte an.

Vilbel, den 22. Oktober 1900.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Vilbel. Veröffentlicht: Blößer, Großhl. Gerichtsschreiber.

69257 Konkur z verfahren.

Nr. 23 635. Ueber das Vermögen des Bäckers und Landwirths Heinrich Riegger in Villingen wurde am 20. Oktober 1900, Nachmittags 3 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heilmann in Villingen. Anmeldefriß bis 10. November 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung mit Prüfungstermin: Montag. 19. No- vember 1900, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1900.

Villingen, den 20. Oktober 1900.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bu selmeier. 569157 K. Württ. Amtsgericht Wangen i. A.

Ueber das Vermögen des Johann Schwickhardt, Mehlhändlers in Wangen, Inhahers der Firma Johann Schwickhardt, Spezerei- Mehl u. Mineralwasserhandlung in Wangen, wurde am 23. Oktober 1900, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet und Gerichts notar Mayr in Wangen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 5. Dezember 1900. Erste Glaͤubigerversammlung am 10. November 1900, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. Dezember 1900, Vorm. 9 Uhr.

Den 24. Oktober 1900. Gerichtsschreiber Müller. 58950

Ueber das Vermögen des Kesselschmiedefabri⸗ kanten Gustav Poggenpohl zu Wanzleben ist

am 23. Oktober 1900, Nachmittags 5 Uhr,

as Konkursverfahren eröffnet. Anmeldeßrist bis zum

3. Rovember 1900. Termin zur Beschlußfassung Iber Verwalter und Gläubigerausschuß am 16. No— vember 1900, Vormittags 10 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am S. Dezember 1900 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An— meldefrist beim Konkur verwal Bãcherrevisor Wesendorf in Wanzleben tovember 1

Wanzleben, den

„Diätar, als G

; I SHaeYI QM . Amlsger 18.

* 125 28 * 1 16 stachlaß des am 19. Juni 1900 zu

Prüfungstermin am 4. Dezember 1900, Vor⸗

Arrest mit Anzeige⸗

J hr, das

SJZiegenhals, ist beute, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗

Föhr Derstorbenen Gärtners Wil.

ute (.

heim Heinrich Theodor Martin Paffiel ist ] . O, Nachmi ;

11 1

das

owie über 27. Okt

L. Dezer

sonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Rosenberger, in Firma Robert Rosenberger zu

turs?

* 1

be in AQ pals ist r ank

Ko rer er⸗

J wer

Erste Gläubigerdersammlung am 16. November 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Januar 1901, Vor- mittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ziegenhals, den 85.

Mater ialwaar Taubmann n

n 8

900, Vormittags 9 w

LH Uovr.

589260 Conkurdverfabren. Sog SonEiors mm, e

22 . 8

Weindändlers Louis Loöde dier ö * N I = Ter mmm 2 1 1 283 ö

2

2

e Zwa 8

Altenburg, den

Verzoglche?

Ra dem Kaufaaann Karl Brier schen Kontkurẽ· re 4 ; Der durch die Gläu⸗

e des Mentters Albert

Dagnentn von bter jum

Rur Ju Abnabme der

* —— * Ronturd derwaltket J 21 Sn