1900 / 257 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gezngspreis beträgt uirrteljährlich 4 M 50 9. v ,,. far den een einer . 39 Allt Nost-Anstalten urhmen Kestellung au; ö Inserate nimmt an: die Königliche n, . für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition JI. 8 des Neutschen Reichs-Anzeigerz §8W., Wilhelmstraße Nr. 32 ] , . und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers 4 in zelne 1 u m ine rn ko sten 25 8. 9. Berlin 25. aride , dir. 32.

m 257. Berlin, Sonnahend, den 27. Oktober, Abends. 1900.

k

Seine Majestät der König haben . geruht: des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: der siebenten Kl dem Hauptmann von Sydow im Füsilier⸗Regi t dem Oberleutnant von Köckritz im 4. Garde⸗Regi⸗ Verdier nst⸗ rd Graf Roon ((Ostpreußisches) Nr. 33 und de m. . or a. D ment z. F.; dem Feldwebel und Zahlmeister⸗Aspiran Heinrich Bertram zu Warstein im Kreise Arnsberg den J e Kaiser Franz Garde⸗srenadier⸗Regiment 3 drmm mam 0 Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse, M . . . . ö . dem Rektor a. D. Friedrich Kock zu Apenrade und ; n . ; dem Musikalien⸗Verleger Ernst Eulenburg zu Leipzig den dem , . Hataillons⸗ Arzt br. Königlichen Kronen-Orden vierter . Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 32; Deutsches ben Rektoren August Remme zu Bramsche im Kreise Bersenbrück und Adolf ga hn zu . im Kreise O nabrück, dem Le ehrer August Naumann zu Köslin, der emeritierten Lehrern Klene zu Esterwegen Kr ümp el zu V Bilhelm— n . zu Melle, und Rixmann zu Lintorf in Kr. in Hitzhause n, den Adler der Inhab ber de

affe em

ernestinischen

Insignien zweiter Klasse Haus⸗-Ord

Bären: m! . Hümmling, ö 9 Yi. lo h im Kreise dem V , 8. eise Bittlage, bisher . il, n, gime e Broistedt“ i o ist ertheih dle 8K yniglid zen Haus ) h za ; on 3 ; ö 18 n 6 el. 9 e. . zur Ausgabe vor ch ul erse Ordens von Hohe nzoll r . . 3 ö . Inhaber im E ee von 456985

dem Gem indeschr eib zu Strehlitz im wehrbezirk Vessau; Der Firma Ar n⸗Zuckerfabri

e den Hi n r zi 73. 3. rug us . . . 2 , 5311 . Ver Firma ee. . uckerfabrik kreise Oels, d. Hearine⸗ Mag h . gu] der Ritter⸗ nien zweiter Klasse des selben ist unter dem ze die staatli jassendowski zu Danzig und . en ö wor rzin

4. 37 53 r ens: 5 3 z . . 21 31 2 August Klibbe zu Linde en, bisher in ü , , , . en, mit 4 Pr ae verzinslich . N 101 II X * 316 5 9 2 ie 22 8 5 3 1 39 11 2x [ va 2 man Sea Y . . . den Oberleutnants von Fiedler und von der Schulen- auf nd ihabe n Betrage von 409 900 068 All gemeinen 8 hrenzt eiche ns, fe vie l 9 ul z nam? 53343 2 ö 6 900 . 36 ) M 29 955 k 1 ö . Ju rg im Anhaltischen Infa nterte⸗-Regiment Nr. 93 0 Stück über je 1000 M6, 300 Stück übe den Marine Wertflihrern a. D. Eduard Fischer und d , . 1 . ö ,,,, . Dick her d, orm ̃ . 15 j ; dem Oberleutnant Toelpe im Infanterie⸗ ent (50 Stüc e 200 MS, deren Zuge lhelm Küster, dem früheren Werftarbeiter, ; ; J ö ie . J

ge Hodath 1

n

11 8he

zu

. 119r 594 nen D cuid erich

Leutnant Freiherrn von Ende im Harde⸗ scze de Bescheinigung e Herzoglich

ind dem Holtz, sämmtlich

Gartner Franz Opp mar l . m Infan . J ning l ( 1n nfante 9 Hrrr⸗ 89 Sittase 50 r 917 3 ; 59 21 [ton Uellit Ut IId lil el S Im zYnsanle Warburg, de Guts Ufer Foseph Krol zl lten⸗ 8 2 Grasni 11 r

Ddesselben

1 0Omatischen Ge-

schma 10m chen Recepten

hergeste

e u ,

D R, M, W

n . 1 131 3. OGU¶l 6 ; g9liäünenls, dem M Voll ö 3 . dem

tajol

J

ragoner Regi lments

x Herhudt von r Versa jenis Nr. 97 un 1118 ̃— P 1nd

1 11 z . 234 ö 975 titterkreuzes zweiter Kla

Leut ant 'Erinzen zu Salm-Salm, Harde⸗Ulanen⸗Regiments; berstleutnan

Irmee⸗-Korps;

sächsischen Allgemeinen . des Ehrenkreuzes dritt

Wachtmeister J nicke im 2. Garde Ilanen ö. n auptma Grafen

1 ö , n

.

dem Regiment 4 dem . Cappel im 2. Hannoverschen Ulanen stegiment Nr. 14, kommandiert zur Leib⸗Gendarmerie; 1

der Krone zum Ritterkreuz erster Klasse des Groß herzoglich hessischen Verdienst-⸗Ordens Philipp's . des Großmüthigen: dem d 9e 2 Feneral⸗Feldzeugmeister dem Hauptmann von Hahn beim Stabe des Feld raked, nnn, Artillerie J Nr. 51: h dem Major e ! rie egiments Nr. 51; mem Mr on Ee w 222 * r Ra een m 9 , Regiment Nr. 23; seine Majestät der König ba Wlergnädigst 2a M; * ö ö 7 ö 3. k 63 ö . ; ; ö. 56 M 2 dec was ö 3 des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone des Ritterkreuzes des Kaiserlich la anischen Eden Dircktor des stärtuchen Nealg mnasiumẽe . desselben , ., Verdienst-Ordens der aufgehenden Sonne: shann u anzig Crnst Mehner zum Provinzia d 1 ö ; 1 : ; . ö r , hei fn . 6 isch 6 of * gt in Garde dem Hauptmann Gr 1 beim Stabe des Feld S*. hnischen Hochschule in J y ti lor io 104 8 Ny : 9 Vetrhs cht 1 Artillerie⸗Regiments Nr. im en, , des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: des Ritterkreuzes des Kaiserlich japanischen Ordens Geheimer Regierungsrath zu verleihen, sowie

dem Rittmeister Freiherrn von Senden im 2. Garde⸗ des heiligen Schatzer en bisherigen Leiter der Ober⸗Realschule 5 . . 1 231 1834 . 2er ter ragoner⸗Regiment Kaiserin Alexandra von Rußland; dem Leutnant Uhle uhgnt im 3 ich, zerzoglich Hessischen k dem Rittmeister z. D. Grafen von Schwerin, Bezirks Infanterie Regiment (Leib⸗Regiment) Nr. 117 und Welter, als Direktorer

fizier und Pferden ormusterungs⸗Kommissar beim Landwehr dem Oberleutnant Degen in der 3 ezirk Schwerin; spektion; sowie

.