w
Im Königlichen Schauspielbause geht morgen zum ersten J Förderung der Errichtung von Volkshädern. Zwel große Arbeiten sind Wagen des Arbeltgzuges sind stark beschädigt. Der Betrieb auf d Mal in dieser Spielzeit Setlb al Heul eke emu, Caesar‘ bereits zum Abschluß gebracht. Um für kleinere und größere Gemeinden Strecke ist gestört, wird aber mit dem um 8 Uhr 18 Min. lend! . E T t B ö J in der Ueberfetzung von Schlegel in Scene. Die Besetzung laufet: geeignete Grundlagen für den Bau von Volkzbädern zu schaffen, ist von Gremsmühlen abgehenden Zuge wieder aufgenommen. E E 1 1 9 E
Julius Caescr: Herr Kraußneck; Octavius: err R. Arndt; ein Wettbewerb jur Erlangung von Entwurfsskizzen für Volksbäder ‚ ⸗ . 3 Herr e fe, Mareusg n. e en, , 3 . als 62 6 sind ,. . , . . *. . . 46 3. 336 zl Dent chen Reichs ⸗An ei er u ] d Kö — li 89 ö ; 3: He ; gea: z h en, von dene ur engeren Wa amen und se Carolinenglũů n Hamme fand heute ag eine 3 . ͤ olenar; Cassius; Her? Ludwig; Casea err Poblz. Portia: eingegang d ö 2 1gegeb fss des Preitausschreibenz plosion schlagender * statt, wobei zwei Arbeiter get beni z 9 — ollig ĩ Preußischen Staats⸗Anzeiger
*
n, r e, . 3 — . des gun ert 9 3 ., kae, dei ,. . .
Marc Anton: Fräulein Lindner; ener des Octavius: Frau von waren im ungtsaale ausgestellt. e ijwe große en. ;
Hochenburger. ; Arbeit des Vereins war eine mit Unterstützung des Reichgamts des . AM 258. Berlin Montag den 29 Oktober
Im Jteuen Königlichen Opern -⸗Theater gelangt morgen Jönern angestellte Enquzte über den jetzigen Stand des Volksbade⸗ Ham burg, 29. Oktober. (W. . B.) Das Bremer Vier. — — 21 / y d . 1904
„Vic Fledermaus. zur Aufführung. Am Donnergtag findet, die TDeseng in Veutschland. Eg wurden im Ganien 2918 Warmbade. master schiff S. Bischoff mit Salpeterladung an Bord, ist bei w — ———— 22 *
fünfte Ptallenische Opernvorflellung statt. Zur Aufführung gelangt anstalten ermlttelt. d. i. 1 auf 18 00 Ginwohner. Von diesen Bade, Groß ⸗BVogelsand gestrandet. Gin Theil der Mannschaft wurde . ö m ·
Verdis Oper „Fa Fraviatas in folgender Besetzung: Violetta: Frau anstalten waren 73 im Kommunalbesitz. 426 wurden bon gemein gereftet. Gin Rettungsboot kenterte. Der Verbleib der übrigen ist Berichte von deutschen Fruchtmärkten
Marcella Sembrich; Alfredo: Herr Pandolfini; Germont: Herr nützigen . . 9 . , . i, unbekannt. Mehrere Schlepper sind zur Hilfeleistung abgegangen. . — . ö 5
Benfande; Baron Duphal: Herr Ammondi; Grenvil: Herr Tavecchla. Anstalten befanden wimmbassins, die Zahl der vorhandenen Bade⸗ — . 6 — .
i e 3 i . 8 wannen betrug 3 . . 1, ,,, . 53 . 3 . ,. 6 T. 6 1 orden Eng K Qualitãt . k ; —
Im Schiller ⸗Theater wird, um vielfachen Wünschen zu ent⸗ Anftalten vert eilten auf 1550 Orte. 721 deutsche Orte mi lands haben an mehreren Stellen ern eute Ueb ersch we man ungen - gering . . Am vorlage:
sprechen, der am Sonnahend augegebene Spielplan . ab. mehr als 3606 Einwohnern besitzen 1. 3. noch keine Warmbadeanstalt. stattgefunden, sodaß die Gisenbahnlinien üb erfluth et sin. . Marktort . ö . J r Verkaufte Bertaufs⸗ ö Ya . ul er , men
geändert, daß die vier Abschnitte des „Faust! an vier auf⸗ Unter den preußischen Provinzen zelgt Brandenburg die verbältniß. An verschiedenen Otten ist der Verkebr der Lokalzüße fast ganz ein. ö . Gejahlter Prei für 1 Vopve enn Menge i Spalte ge
kinanderfolgenden Abenden zur Aufführung gelangen. Es wird mäßig größte Zahl bon Arstalten. Daz gesammelte Material ist im gestellt worden. Die Eisenbahnverbindung mit South Shield JJ eis für 1 Doppelien tner ö. é . Durch⸗ nac e hin ih
alfo die für Sonnabend angesetzt gewesene Vorstellung von Auftrage der Gesellschaft von dem Statistiker Dr. Hirschberg Berlin ist völlig unterbrochen. Die Hauptstrazen der Stadt gehe ö. niedrigster höchster ] niedrigster höchster iedrigster höchster . schnitts Schãtzun 9 5
Faust‘, II. Theil, zweiter Abend, auf Donnerstag verlegt, bearbeitet worden. Dem Kassenbericht zufolge hatte die Geselsschaft unter Wasser. Nach bizberigen Feststellungen sind bei den Uchen ; , niedrigster höchster Doppelzentner . preis Doppe ö
wodurch sich der Spielvlan folgendermaßen geflaltet: Morgen: ‚Faust', S405 c Einnahmen, die zur Deckung der laufenden Unkosten und für schwemmungen vier Personen umgekommen. Der Sachschaden in . . U . öh nie nc
J. Theil jweiter Abend; Mittwoch: ‚Fauft‘, 11. Theil, erster Abend; das reizausschreiben Verwendung gefunden haben. In den Vorstand Darlington, Jand w und an anderen Orten ist sehr bedentend. . 6 n
DVonnertztag: ‚Faust“, II. Theil, zwelter Abend; Freitag: Die wurde noch Fabrikbesitzer Dr, Darmstädter berufen. Vom Vorsitzenden . . ö. 2. 27. , ; . 2.75 12,76 1375
goldene Eda; Sonnabend: „Freudlose Liebe! und „Die Schul, des Berliner Vereins der Badeanstaltsbesitzer wurde der Wunsch aus— St. Petersburg. 27. Oltober. (W. T. B.) Gestern Abend Tilsit - ö ; 3,50 3580 3,30 44 3 9 5
reiterin). gesprochen, daß man die Interessen der Privatbesitzer möglichst ein. fand auf der trans kaukasischen Bahn zwischen den Stationen Insterburg . g . d, H 2 ö . ⸗ 240 1401 insolge der Fahrlässigteit eines Beamten de— Brandenburg a. H. . ö. . 14,9 , ͤ 26 400 1406
Im Theater des Westengs findet das iwrite und vorletzte gebend wahren möge, waz von der Versammlung als? berechtigt Frakali und Kaspi in Fal 1 ! ; ö ger als 69 Privat⸗ ersteren Station ein Zusammenstoß jwischen einem von Batum Neuruppin. . z J . Frankfurt a. O. 480 130 15565
Gastspiel der spanischen Koloratursängerin Maria Barrientog morgen anerkannt wurde. Es giebt 1. 3. in Berlin nicht wen e Abend statt. Zur Aufführung gelangt vie Rossink'sche Oper Der hadeanstalten. Nach der Erstattung det Ja hre deri tz wurde eine Reihe von nach Tiflis fahrenden Personenzug und einm nach Batum be— Barbier von Sevilla“. Vorträgen gehalten. Der Stadt baumeister Matzdorff. Berlin schilderte die stimmten Last ug statt; 8 Personen wurden getodtet, 20 verletzt. Anklam. . . ;. . Im Central-Thegter fand gestern eine Aufführung der Gatwickelung der städtischen Badeanstalten in Berlin, wo sich zur Zeit k . . Stettin . 2 400 14.80 lustlgen Operette Die Geisha“ von Owen Hall mit Fräulein unter städtischer Verwaltung 17 Fluß tadeanstalten, 11 Schulbrause. Madrid, 29. Oktober. (W. T. 8 Badalona (Propin Greifenhagen . . 16 9a Gerda Walde als Molly Seamort vor vollbesetztem Hause statt. Die bäder und 2 Volkgzbadeanstalten befinden. Dr. gabirrsty⸗ Breslau Barcelona) verfolgten Gendarmen eine Schaar von 24 karlistischen Pyrit o hier bereitz bekannte Darstellerin, welche diese vielseitige Rolle syprach Über Hallenschwimmbäder und der 3 Parteigüngern und tödteten einen derselben. Der karlistische ö i. Pomm. . ol ber J ö . J - ; 14 40
zum ersten Male gab, wurde ihrer Aufgabe vollkommen gerecht. Kritzler Berlin, einer der Sieger im Wettbewerb, über neuzeitliche General Solivar und eine andere Person wurden festgenommen unter Ihr Gefang ist ansprechend, Vortrag und Spiel sind mit schelmischem Volksbãder. J; rern cr Dumor gewürzt und temperamentvoll; auch die Tanzeinlagen führt sie zu machen. ö k . . — 14 86
Ihr & dem Verdacht, gemeinsame Sache mit den karlistischen Parteigängern Kit Geschick und Anmmuth aug. Reicher Beifall wurde, sowohl ihr Am Sonnabend Abend wurde in der Bethlehem s-Kirche die . K — 7 wie den anderen Mitwirkenden zu tbeil; auch ließ das flotte Jubelfeser des fünfzigiäbrigen Bestehens des Frauen⸗ Konstantinopel, 29. Oktober. (W. T. B.) Die deutsche Nams lau 5 Zusammenspiel kaum die 519 te Wiederholung des beliebten Stückes Riffionsvereins für China festlich begangen. Ihre Majestät Kolonie beging am Sonnabend die hun dertste Wiederkehr des Trebnitz merken. die Kaiferin und Königin hatte zu derselben die Palastdame Gräfin Geburtstages des General · Feldmarschalls Grafen Molke darch . DYhlau Der dritte Sym pbonie⸗ Abend der Königlichen Tapelle ron Keller und die Hofdame Fräulein von Gersdorff entsandt. Der eine Gedenkfeier in der Teutonia Gestern hielt der ‚All⸗ YHrieg⸗ . unter Kapellmeister Weingartner“ s Leitung findet am 9. Nobember Gyangelische Ober ⸗Kirchenrath wurde durch den Ober. Kensistorialtath deutliche Verba nd' bei dem Molt ke⸗ Den kmal in Ther apla Neusal a. D.. statt. Dag Programm enthält folgende Stücke; Ouvertüre Am ] Koch, daz. Konsistorium durch, den Praͤsidenten, Wirklichen cine Feierlichkeit ab, welcher der Botscharter, Staats. Minister Frei , ei J ⸗ . . 4 Strande“ von Robert Radecke, Symphonie in E-dur von Suk (jum Ober“ Konsistorialrath D. Schmidt vertreten; auch die General ⸗ herr Marschall von Bieberstein bewohnte Poln'itz J . ; 235 49 — ersten Male) und Symphonie , GEroica? von Beethoben. Dle öffent. Superintendenten D. Braun und. D Dryander waren zu⸗ ——— K Bunzldu.. .. ö Jö öl . 99 6g liche Haupiprobe findet an demfelben Tage, Mittags 12 Uhr, statt. gegen. Das Gotteshaus, auf dessen Kaniel die Zabl „501 New Jork, 27. Oktober. (W. T. B.) : Die hundertse . Goldberg J . 156 16550 , 3530 15,30 prangte, vermochte die herbeigeströmte Festgemeinde kaum zu fassen. Wiederkehr des Geburtstagz des General—⸗ Feld marschal⸗ Jauer. ,,,, i] 1330 50 ,,, 6.99 16990 . Die Festpredigt hielt der Pastor Sogemeler aus Berglirchen löer Grafen Moltke wurde gestern Abend in den dzut sichen R ereilt Hoyerswerda . . . — . 126 435 . 16,80 Mannigfaltiges. Thess. 13; den an Dan. Kap. 6, Vers A anknüpfenden Jubel⸗ in New Port, Eineinnati und anderen Städten der Vereininm ö Renn 20 190 bericht erslattete der MissiongInspeltor Sauberzwelg. Schmidt, der Staaten festlich begangen. Neiße Berlin, den 29. Oktober 1900. aus Anlaß der Feier 6 eine mit reichem Bilderschmuck versehrne Helberstadt Die Deutsche Gesellschaft für Volkshäder hielt am sestschrift verfaßt hat Der Vertin, dem 1. 3. 48 Hilfsvereine zur , Eilenburg Sonnabend Abend un Saale des Kalserlichen Gesundheitsamtz die ert Seite stehen; unterhält daz im Jahre 1861 auf dongtong erbaute gen, e , n nin nn,, . ö Hauptversammlung ab, der u. A. der Gebeime Ober ⸗Merizinalrath Findelhaus Betbesda, dessen im Jahre 1881 geweihte Kapelle, die erste Nach Schluß , n, ,, ngeganger . Riel. Und vortragende Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts ⸗ cvangelische Kirche in Ot, Asien, auch den EGoangelischen der Stadt Depeschen. Dollar und Medisinal⸗ Angelegenheiten Dr; Pistgr, der Ober, Bauditektg, und Viktoria als, Gottes haus dient. In den 50 Jahren seines Best bens, bat Wien, 29. Oktober. (W. T. B.) Heute Vormittag fam . , vortragende Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Hinckeldeyn der Verein 21 Frauen und Jungfrauen und? Misstonare und Ge istliche . ii em, erer 5nicss in der Sc –sra⸗Pfarrkir , .. Lüneburg 6e gef Jm, , ,, . n, , n, 6. i gen ; . mit dem üblichen Zeremoniell in der Hofburg⸗Pfarrfirche die Klepe sowie Vertreter des Kaiserlichen Gesundheitzamts und der Stadt nach Oft⸗Asien entsandt. Im letzten Jahre hatte die Anftalt sehr unter , n, , Ha la n n m ac u lat . Kleve. Berlin bewohnten; auch viele auszärtige Mitglieder waren er- ansteckenden Krantheiten iu leiden, sodaß zeitweise eine Ueberstedelung k r hen,, 13 , . Well schienen. Dem vom Vorsitzenden, Professor Dr. Lassar erstafteten der ganzen Kinderschaar nach Makao nothwendig wurde. Von den Raineria mit dem Herzog Robert von Wuürtten. Neuß ; Bericht über das erste Geschäftsjahr der Gesellschaft war zu ent. jetzigen Unruhen in China ist dieselbe nicht betroffen worden. berg in Anwesenheir des Kaisers, des Herzogs München . Nicolaus von Württemberg als Vertreters de; Straubing Regensburg . lichen Hauses, der obersten Hofchargen und. der Staat ⸗ k wuͤrdenträger statt. Die Trauung vollzog der Hofburg-Pfarre, . 35 Bischof Mayer. Nach der Trauung wurden die hohen N i, , . vermählten von dem Kaiser empfangen.
dem
a a 9 a J 9 n Q 9 a a0
— — — — C 24
Gin getreten sind u. A. als Muglieder Ihre Königlichen Hoheiten der Großherjog bon Hessen, der Großberjog von Sachen, der Großherzog von Sldenburg, der Herzog von Sachsen Coburg und Gotha, Ihre Hoheiten der Herzog von Sachsen Meiningen und der Herzog von Anhalt, der Kaiferlich' Statthalter in Elsaß. Lothringen Fürst zu Hohenlohe⸗ Langenburg, der Staatssekretär des Reichs ⸗Marineamts, Staats⸗ Minister von Tirpitz und die Staats.Minister Dr. Studt und Frei⸗ herr von Rheinbaben. Eine Anzahl Stadtgemeinden sind der Gefellschast als korporative Mitglieder beigetreten. Die
hätigkeit der Gesellschaft bestand bisher ia der Anregung und
Kiel, 27. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: A3 = bei
der Nebenbahnstrecke Luetjenburg — Gremsm üblen ist heute der Ausfahrt auf Haltestelle Holstei⸗nische Schweiz‘ der ge⸗ mischte Zug 7I3 auf einen aus dem Kiesberge in demselben Gleis kommenden Arbeitszug, mit dem er auf der Hultestelle Holsteinische Schweiz treuen sollte, zusammengestoßen. Reisende sind nicht verletzt; der
ͤ
Lokomotivführer des Zuges 713 ist todt und der auf dem Arbeitszug befindlich gewesene Bahnmeister durch Abschleudern vom Wagen ver⸗ letzt worden. Vie Lokomotive des Zuges 713, sowie verschiedene
(Fortsetzung des Nichtamtlichen i
— — —— — — ——
)
Beilage.
nehmen, daß die Zahl der Mitglieder auf nahezu 1500 arstiegen ist. f J . Königs von Württemberg, der Mitglieder des Kaiser .
ö . . /// Q QM — — are. U . - ! Roggen.
. X Donnerstag: Letztes Gastspiel von Maria Barrientos. 5 ĩ Dienstag. Anfang 71 Ur: . 1 ͤ R 1,75 1,75 12.2 1225 Wetterbericht vom 29. Oktober 1900, Theater. Lucia vom Lan mermo or. . 6 Perch . Fu ni — w 1650 l, 6 1 11 5 fi 3d 282 Xn ali 2X ; ; g . ⸗ s. 16 n ud von Pe S Klav) Insterburg 1, 1 1, 1,90 8 Uhr Vormittags. Nunigliche Schauspiele. Dienstag: Overn ˖ Freitag: 9. Ibonnements. Vorstellung. Hoff m aun's e Johannes Sin th n, . ] ] r , . 4 w — 13560 — 6 3 997 Nr ll C Dpe z 4 Akte Erzählungen. * ö ö. ö vue enwalde. ; . uch 1 ehm n 2 Sosnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben x ' Prandenburg a. Wind⸗ * von Georges Bjet. Text von Denry Mieilbae un . , i gi p on. S iengtag, Anfang 8 Ut Neuruppin Bind ; z Ludovic Halpy, nach einer Novelle des Prosper Lreisen Erstes . von Frau Selma Schoder: ,, d,, 38 ag . J e rd me 1. Spr ze Gꝛrobachtungs ⸗ Rn 3 Wind. Wetter. J Merimése. Anfang 7 Uhr. Der Zigeunerbaron. lavier Abend von Hermine Schwarz. 1 m ,,, 3 mrschtung * Schauspielbaus. 340. Vorstellung. Julius 6 . , ö NUnklam . 1 3 Gaesar. Trauerspiel in 5 Aufiügen von William Lessing ⸗Thegter. Dienstag: Johannisfeuer. Birkus Schumann. Dienstag, Abends 76 Un Stettin , ö,, urst Milt ; yinn . 56 r . . 2 Dr,, . 8 e,, . i August Wilhelm von . i n, Gala ⸗Vorstellung. Das größte Mansgen. * Greifenhagen D , Donnerstag: Johannisseuer. Wasserschaustück der Gegenwart: China. w Pyritz. . . Neuss ern Thegter. Die Fledermaus. , n, k Iilutscfen. Desert Aüsstand der Bern. men i. Pomm . 3 6mische S) vor ette ait Tan — ., r ö. 1 ö a . . . ia, 95 8 f ' . . en r ö 1 . ten won Neues Theater. (Direktion Nuscha Butze) — Krieg. 3 Die Verbündeten vor Taku. — Metin Nolberg , , . ,, , Den 3 . Dienstag: Der weiße Hirsch. Schwank in 3 Akten Der Krieg in Ost. Asien. Außerdem Niesen, Röglin , , ni, e , n , . Strauß. Jon Carl Pander. Anfang 79 Uhr. Programm. U. a. Neu Miß Mabel S Brien, Schlawṽc̃r. . ,,, n, ,,, 2 Liliputanische d Rummelsburg i. P Mittwoch: Opernhaus. 228. Vorstellung. ann . 3. . , r 3 in sten 1 2 2 ; — 9⸗ opvel⸗Ellfe Rünstlertruppe Les 9 Colipris, die klinken . Stol — häuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. von Franz Koppel ⸗Ellfeld. ? inf rn gat Nen; Mie. Ai Mile. , n, P Romantische Oper in 3 Ukten von Richard Wagner ö 5. Ftenschen der Welt. Aru: Mile. Anda, Rn; Lauenburg i. P. Roman) Der in s aner 1 ⸗ . 7 . 8 Antoinette, Mi ictoria. Die anerkann Krotoschin ; Anfang 4. Ur. Residenz Theater. Direktion: Sigmund Lauten . . Ou r chu und grebe. 1 . Schau piel baus. 241. Vorstellung. Der wilde burg. Dienstaa: Die Dame von Maxim. (La Dresfuren des Direltors lb. Schumann. Proup . ; Namolau! Neutliugen. Lust wiel in 4 Aufßügen nach dem dame de chez Maxim) Schwank in 3 Akten Prosper, 5 Persenen. Neu: Troupe E nalaguers. Trebnitz. Roman von Dans Werder, von Gustev von Moser von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet Proupe en 5 Personen Ferner Auftreten der . Ohlau und von Thilo von Trotha. Anfang 75 Uhr. von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von übrig n enaaake Sy zialltäten. Die phänr⸗ Brieg , 2 m Maß * . 9 übrigen neu engagierten Spezialitäten. ie p ö. Brieg. Neues Dvern Theater. Der Mikado. Anfang Sigmund Lautenburg. Anfang 75 Uhr. e e R g Pferd — Neusalj h e, . 8 06 menalen 5 Jockens auf einem Pferd. Nensalz a. 73 Uhr. Vorstellung Nr. 91. ö Mittwoch und folgende Tage: Die Dame von dd —— — Sagan Donnerstag; Neues Dyern · Theater. Italienische Maxim. r ö. Poltwitz . Oper Marcella Sembrich. 65. Voꝛstellung: La Sonntag, Mittags 12 Uhr: Literarische Matin e. Fami lien⸗Nachrichten. ]. . Bunzlau . Crariata, Opora in 4 atti del G. ö. erdi Sturm. Schauspiel in 4 Akten von Friedrich Verlobt: Frl. Erica Budy mit Hrn. Pfarramt J Goldberg. Piręttore d orchestra: Signor Bevignani. Anfang s Jacobsen. * kern dire ten Jörn Balcntien (enßdorf Harman . Jauer öh Billeteserpꝛs . . 1 alen . 211 . 2 . 7 Uhr. Billeteseivesatz 44 . . — Frl. Marie von Biebler mit Hrn. Generel. Hovetswerda k Setesstonsbühne. Alexanderplatz 0. Diens , majbr Max von Kleist (Charlottenburg ann, deobschütz . ö . ö. . ag: B . ö — Frl. Erna S . ; n. Ritter zutsbesite ö Neiße. Neulsches Thenter. Dienstag: Der Probe . e . e . 6. ö i n . Yalberstadt , , ,. W Uhr. Mittwoch! Der Thor und der Tod. — Geboren, Ein Sobn: Hin Landrath von 94 Eilenburg k dockt enjos wann sFrepft- di. — Hrn. Reiche banltor en 1 36 1656 Donnerstag: Rosenmontag. — ere (Cl. = Hrn. Pꝛofcstet jr. Grnst Ce , d 65 1405 — . Ber . s gri Keuh 1 3 436 Thalia Theater. Dienstag: Der Liebes. nn . 6 5 . Vr gstart J 6 ö ö Berliner Theater. Dienstag: Die strengen schlüssel. Srgfe Ausstattungeposse mit Gesang und e e 3 ; 11 1429 1 ö 1449 146560 14560 — Herren. Tanz in 3 Akten von Jean Kren und Alfred —ĩ . e , wege. R th a. D Paderbo ; ö 15,509. 1590 13,69 35,80 14.00 6 hedeckt ö ; * ⸗ ' . ; Gestorben: Hr. Regierunge⸗ und Baura Den. w , ö. 15 66 2 Frankfurt Mittwoch: Die strengen Herren. Sch nfeld. Musik von Max Schmidt. Anfang August Wollanke (Berlin). — Hr. Hauptmann Hö, JJ 15.00 : / 16 1809 Yteins .. 7 3B 66edeckt Donnergiag: Ueber unsere Kraft. 7 Ihr. : ö zden· Blasewitz.. 1 . 157 1555 1536 53 2 6 (Main) .. ; edeckt 9 ö . ' . a. D. Udo von Wuthenau (Dresden · — . w ö, 15.00 50 1600 3655 6 3 . . und folgende Tage: Der Liebes Fe Glarg von Polen, geb. Freiin von Wechmun 236 H J t 115665 1 2 1383 53 ö j ; 2 el. 62 z Mi 4 ,, . 9 390 13. Mönchen. W. A4bedeckk Schiller Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: — Dresden). gan, ; . 54 . 16, 2e 15,690 15, 20 i640 16. 860 Ein Hochdruckgebiet über 765 mm befindet sich Fauft von Goethe. Der Tragödie erster Theil ; z R ö 5 k 13,5 1423 149, 16,37 15,ᷣ8 16.17 ö. X he, . ; . 8 2. . 1. * ienstag: 1 5 2 5. . 2 egensbur ö ö ö 26 * . ö 1 über Sihrwest⸗daropa, ein? Depression über der Jwelter Aken, ne,, ö. . Die . erantwortlicher Redatteur: He. r . j . db, id br 3. 0 65, 169. zesrdaänbalfi? Guropas, ein Theilininimum über . Mittwoch, Abende 8 Ubr; Faust, zweiter Theil. . er nas Atten von Sidney Jones. Anfang Direktor Siemen roth in Berlin. , . 66 1 8 1430 15,40 * . 1 1 d * . . . 14, 4.51 J 18 Re Verlag der Cppedition (Scholi) in Berlü!n, Piauen i. 6 ö J 133 ö . . ̃ H, 5,46 1
Name der d * 3 w —— * stärke,
Stornoway . 745,4 NW 4 bedeckt Hiecfsb. . 6h B gegen Sbields ... 7477 6 bedeckt 3 Sein . Iöb 7 W. wolli 1 Izle dAiy . 5 bedeckt 15 Hari. — — Vlissingen. . el, hristiansund Skudesnaes . Skagen ... Kodenhagen. Karlftad ... Stogkholm Wishy Havaranda Bortum ... ö 1 — . . . amburg .. ; 4 Regen winemünde 754, 4 Regen Rãgenwalder⸗ . — münde... JI566,5 E 2 wolkig Neufahrwasser 758,1 SD 2 halb bed. WMeneli. SSW 4 woltig NMůũͤnner (Westf)! . 8 bedeckt zannover .. 4 Regen Berlin. .
ᷓerlin,. Regen Chem aitz 3 * en Breslau. W halb bed. Metz
20
Do O
—
Mittwoch: Gerda Mohr. Schauspiel in 42kten Nar noch kurje Zeit: Die
dener 6 wolkig 2 halb bed.
51
2 Dunst
2 wolkig
; 2 halb bed. 53,6 SW 4 wolkig ? 2 hedeckt
do & do KE d
2d — — — — — b Dĩ
8
) 5
4
J 4 9. 5 h
5
)
222222222
— — m— CD CS =
deo =
¶
do do xD O m , , m
SG Ge Gs S8
R 8 1 l
,,
2
, , ,, ster Abend: Has Reich der Hütte ; der üblichen Nordfee. In Deutschland ist das (rster Abend: Das Reich der Mütter.) Mltiwoch und folgende Tage: Die Geisha. Nerlaslsl und Verlag Bautzen.. 8 . ö r 24 ⸗ . 1488 15,00 . . ö 5, ; 16 40 17.00
Wetter ziemlich mild und bei frischen Südwestwinden Donnerstag, Abends 8 Uhr: Faust, zweiter Theil. — rer nerisch. Mildes, trübes Weiter mit Regenfällen (Zweiter Abend: Fauff's Tod und Erloͤsung. w Drud der Neęrddeutschen Bu rug zei 5 wahrscheinlich. — genf a . rlssung) Konzerte. Anstalt, Berlin SVW. , W lhelmstraße Nr. 32 Deutsche Seewarte. Theater des Weslens. Dlenstag: 9. Abonne⸗ Sing · Ahademie. Dienstag, Anfang 8 Uhr: Sieben Beilagen 6 leinschließlich Börsen⸗Beilage), (2
ments. Vorstellung. Borletztes Gastspiel von Marla I. Abonnement⸗Konzert von Flor, Zajie — prüder Barrientozs. Der Barbier von Sevilla. HDeinr. Grünfeld. Mitwirkung: Rose Etinger, und Preislifte der Zigargen fat nilt &e z
Mittwoch: Hoffmann's Erzählungen. Professor Max Pauer. Blum in Goch. Rheinland.
Offenburg. Roto te . V; 86 16 ,, Waren i. M. . n . ö. 2 ö Altenburg J z . — 1 . Arnstadt i. Th. — 1656 16. 40
15.350 13,09 13, 10 16,30 16,40
n n 9 9 a e n , n , , d , a