1900 / 258 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Im Königlichen Schauspielhause geht morgen zum ersten Mal in dieser Spielzeit Shakespeare'z Trauerspiel.. Julius Caesar“ in der Ueberfetzung von Schlegel in Scene. Die Besetzung lautet: Jullus Caesar: Herr Kraußneck; Octavius: Herr R. Arndt; Mare Anton: Herr Christianz; Marcus Brutuß: —Werr Molengr; Cassius; Here Ludwig; Casca: 'r Pohl . Portia: n. Poppe; Calvurnia: Fräulein von AÄrnauld; Diener des Mare Anton: Fräulein Lindner; Diener des Oetavius: Frau von Hochenburger.

Im Reuen Königlichen Opern-⸗Theater gelangt morgen „Die Fledermauö“ zur Aufführung. Am Donnerstag findet die fünfte italienische Opernvorstellung statt. Zur Aufführung gelangt Verdis Dyer „Ha Traviata in folgender Besetzung: Violetta: Frau Marcella Sembrich; Alfredo: Herr Pandolfini; Germont: Herr Bensaunde; Baron Duphal: Herr Ailmondi; Grenvil: Herr Tavecchla. Kapellmeister Bevignani dirigiert. .

Im Schiller⸗Theater wird, um vielfachen Wünschen zu ent⸗

Förderung der Errichtung von Volksbädern. Zweit große Arbeiten sind bereitz zum Abschluß gebracht. Um für kleinere und größere Gemeinden geeignete Grundlagen für den Bau von Volksbädern zu schaffen, ist ein Wettbewerb jur Erlangung von Entwurfsskizzen für Volksbäder veranstaltet worden. Nicht weniger als 62 Entwürfe sind daraufhin eingegangen, von denen 25 zur engeren Wahl kamen und sechs prämiert wurden. Die Ergebnisse des Preitzausschreibens waren im Sttzungtsaale ausgestellt. Die sjweite große Arbeit des Vereins war eine mit Unterstützung des Reichs amtg des Jenern angestellte Enqusfe über den jetzigen Stand des Volksbade⸗ Desend in Deutschland. Es wurden im Ganzen 2918 Warmbade⸗ anftalten ermittelt. d. i. 1 auf 18 000 Cinwohner. Von diesen Bade⸗ anstalten waren 473 im Kommunalbesitz 426 wurden von gemein⸗ nützigen Vereinen ꝛ0 betrieben, 2019 waren im Privatbesitz. In 251 Anstalten befanden sich Schwimmbassins, die Zahl der vorhandenen Bade · wannen betrug 19 2538, die der vorhandenen Brausezellen 7343. Die Anflalten vertheilten sich auf 1550 Orte. 721 deutsche. Orte mit

Wagen des Arbeltgzuges sind stark beschädigt. Der Betrieb auf der Strecke ist gestört, wird aber mit dem um 8 Uhr 18 Min. Abendz von Gremtzmühlen abgehenden Zuge wieder aufgenommen.

Bochum, 27. Oktober. (W. T. B.) Auf der Zeche Carolinenglück“ k fand heute Mittag eine Cz. plosion schlagender etter statt, wobei zwei Arbeiter getödtet wurden.

Hamburg, 29. Oktober. (W. T. B.) Das Bremer Vier. masterschiff . H. Bischoff“, mit Salpeterladung an Bord, ist bei Groß ⸗Bogelsand gestrandet. Ein Theil der Mannschaft. wurde gerettet. Gin Rettungsboot kenterte. Der Verbleib der übrigen sst unbekannt. Mehrere Schlepper sind zur Hilfeleistung abgegangen.

London, 27. Oktober. (W. T. B.) Im Norden Eng— lands haben an mehteren Stellen erneute Ueb erschwemm ungen stattgefunden, sodaß die Gisenbabnlinien überflurthet sinz.

zum Deut

M 258.

. Erste Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 29. Oktober

19h.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Marktort

Duel ten

Verkaufte

Menge

Durchschnitts⸗

preis

Am vorigen

Außerdem wurden am Markttage Spalte 1

0

sprechen, der am Sonnabend autzgegebene Spielplan dahin ab, mehr als 3000 Einwohnern besitzen z. 3. noch keine Warmbadeanstalt. ; . . geändert, daß die vier Abschnitte des ‚Faust“ an vier auf⸗ Unter den preußischen Probinzen jelgt Brandenburg die verhältniß An verschiedenen Orten ist der Verkehr der Lolalzüße fast ganz ein. Oltober kinanderfolgen den Aber den für? Lufflührung gelangen, Gs wird mäßig größte Zahl bon Kestalten. Dag gesammelt. Material ist im seftelltg worden, Die Eisenbahnverbindung mit South Shield

w Prei . . . . 8 ö. alfo die für Sonnabend angesetzt gewesene Vorstellung von Auftrage der Gesellschaft von bm Statifliker Dr. Hirschberg⸗ Berlin ist völlig unterbrochen. Die Hauptstraßen der Stadt gehe Tag 16 ö,

niedrigster nꝛedri zentner . S gster niebrigster Doppelzentner preis dem Doppelzentner

„‚Faust', II. Theil, zweiter Abend, auf Donnerdtag erlegt, bearbeitet worden. Bem Kassenbericht zufalge, hatte, die Gesellschaft unter Wasser. Nach bisberigen Feststellungen sind bei den Ucber 6. (Preis unbekannt) wodurch sich der Spielplan folgendermaßen gefaltet: Morgen: ‚Faust“, S406 „M Einnahmen, die jur Deckung der laufenden Unkosten und für schwemmungen vier Personen umgekommen. Der Sachschaden in

19 * * J. Theil zweiter Abend; Mittwoch: Fauft“, 11. Theil, erster Abend; das Preisausschreiben Verwendung gefunden haben. In den Vorstand Darlington, Jan ow und an anderen Orten ist sehr bedeutend. . . l e 1 z e n. Donnerstag: Faust', II. Theil, zwelter Abend; Freitag: „Die wurde noch Fabrlkbesitzer Or. Darm städter berufen. Vom Borsitzenden . 27. yd. ; ; ; . 275 2765 3 ; 1425 26 goldene Edan; Sonnabend? „Freudlose Liebe! und „Die Schul, ves Berliner Vereins der Badeanftaltsbesttzer wurde der Wunsch aus— 8 Tilsit . . 3, 3,80 3,680 420 1420 461 . 240 49 20 10 reiterin!ꝰ gesprochen, daß man die Interessen der Privatbesitzer möglichst ein— ö Insterburg J ö . ö ; 14565 6 ö 6. 35 ö 9 Im Theater des Westens findet das jweite und vorletzte gehend wahren möge, was von der Versammlung als berechtigt e . Brandenburg a. Y. K ö. 9 20. 10. Gastspiel der spanischen Koloratursängerin Maria Barrientog morgen anerkannt wurde. 86 giebt J. 3. in Berlin nicht weniger als 69 Yrivat⸗ i Neurzpp n . ; . J - ö, Abend statt. Zur Aufführung gelangt die Rossinb'sche Oper Der wbadeanstalten, Nach der Erstattung des Jahresberichts wurde eine Reihe von e Frankfurt a. D. 14,80 80 5, 15,060 Barbier von Sevilla:; Vorträgen gebalten. Der Stadt baumesster Matzdorff Berlin schilderte die ö hd J ö . Im CGentral-Thegter fand gestern elne Aufführung der Gatwigelung der städtischen Badeanstalten in Berlin, wo sich zur Zeit ö ö Stettin J w . 4. 30 14 80 lustlgen Operette Die Geisha“ von Owen Hall mit Fräulein unter städtischer Verwaltung 17 Flußtzadeanstalten, 11. Schulbrause⸗ ö Hresfenhagen 14 . Gerda Walde alz Mollv Seamore vor vollbesetztem Hause stast. Die bäder und 2 Volkgbadeanstalten befinden. Dr. Kabiersky⸗Breslau . Pyrit . hier bereitw bekannte Darstellerin, welche diese vielseitige Rolle sprach über Hallenschwimmbäder und ver ,,, e e sti Stargard i. Pomm. . J . ö. J J . zum ersten Male gab, wurde ibrer Aufgabe vollkommen gerecht. Kritzler-⸗ Berlin, einer der Sieger im Wettbewerb, über neuzeitliche Lr berg J J 2,90 . 3,50 14,00 Ihr Gefang ist ansprechend, Vortrag und Spiel sind mit schelmischem Volksbäder. ö t Köslin . Humor gewürzt und temperamentvoll; auch die Tanzeinlagen führt sie zu machen. ; , . mit Geschick und Anmuth aug. Reicher Beifall wurde sowohl ihr Am Sonnabend Abend wurde in der Bethlehem s⸗Kirche die . . . , wie den anderen Mitwirkenden zu theil; auch ließ das flotte Jubelfeier des fünfzigjäbrigen Bestehens des Frauen⸗ Konstantin op el, 29. Oktober. (W. T. B.) Die deutsche Vamslau Zusammenspiel kaum die 519 te Wiederholung des beliebten Stückes Eiffionsvereins für Ehina festlich begangen. Ihre Majestt K olonie beging am Sonnabend die hun dertste Wiederkehr det Trebnitz merken. die Kaiserin und Königin hatte zu derselben die Palastdame Gräfin Geburtstages des General ⸗Feldmarschalls Grafen Moltke dutch Qhlau Der dritte Sympbonie⸗Abend der Königlichen Kapelle ron Keller und die Hofdame Fräulein von Gergdorff entsandt. Der eine Gedenkfeier in der Teutonia? Gestern hielt der „All. . r e.. unter Kapellmeister Weingartner's Leitung findet am 9. November Eyanzelische Ober⸗Kirchenrath wurde durch den Ober ⸗Kensistorialrath deut! che Verband“ bei dem Molt ke⸗ Denkmal in her pla . Veusal a. D.. ftatt. Das Programm enthält folgende Stücke; Ouvertüre Am Koch, das. Konsistorium durch den Präsidenten, Wirklichen eine Feierlichkeit ab, welcher der Botscharter, Staats. Minister Fiͤ⸗ i . . . : 54 Strande“ von Robert Radecke, Symphonie in Eedur von Suk (jum Ober“, Konsistorialrath D. Schmidt vertreten; auch die General⸗ herr Marschall von Bieberstein bewohnte ö Poltwitz J JJ ; b - 4,50 1450 15.00 ersten Male) und Symphonie „Eroica“ von Beethoven. Die öffent⸗ Superintendenten D. Braun und D Divander waren zu⸗ ö . . . . Bunzlau . liche Haupiprobe findet an demselben Tage, Mittags 12 Uhr, statt. gegen. Das Gotteshaus, auf dessen Kaniel die Zahl 50 New Pork, 27. Oktober. (W. T. B.) Die ndert . prangtt, Fe .

*

E O E K E L O .

2

C O

14,90 1412

S S

15,30

vermochte die herbeigeströnte Festgemelnde kaum zu fassen. Wiederkehr des Geburtstags des General-⸗Feldmarschall⸗ ; = 4 . 2 . 2 * ( ö h F M SGSsnwerarmer J Die Festvrebiat hielt der Pastor Sogemeier aus Bergkirchen über Grafen Moltke wurde gestern Abend in den daut ichen Verein Vogergwerda M 1 ed 2. 9 ꝛ— . * 669 C ? 4 1 z Ra Psch aunigfaltiges. Thess. 13; den an Dan. Kap. 6. Vers 27 anknüpfenden Jubel,! in New Pork, Cineinnati und anderen Städten der Vereinin der ; chütßz j 19 zericht e er Missiong. Inspeltor Sauberzweig. Schmidt, der Staaten festlich begangen. Neiße Berli en 29 tober 1900. bericht erffattete der MissionsInspeltor Sauherzweig. Schmidt, d , a ,. Berl ö den ? . ; ; aus Anlaß der Feier auch eine mit reichem Bilderschmuck versehene Helberstadt Die Deutsche Gesellschaft für Volkshäder hielt am Feftschrift verfaßt hat. Der Vercin, dem 1. 3. 48 Hilf vereine zur 3 ,. e . J ö 1 ö 5s z . 3s un 91 432 ar tg . . . 21 , 6 ö 8 . 2 J Grsfur Sonnabend Abend im Saale des Kalserlichen Gesundheitsamts die eiste Seite stehen. unterhält das im Jahre 1861 auf Hongkong erbaute Mack SA . 9 10 , in, n , hn hne, h. 6. ö a nr, . 29 . 2 tach Sch S ber Rene n eingegangene Kie Hauptversammlung ab, der u. A. der Gebeime Ober-⸗Mexrizinaltath Findelhaus Betbesda, dessen im Jahre 1881 geweihte Kapelle, die erste ; Schlutz er R . ng egengen ; Kiel ; und vortragende Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts changelische Kirche in Ost-Asien, auch den Evangelischen der Stadt Depeschen. . ; Gotlar z 7 1 56 irokFtor —m3* z 8 s 1 —— 2 F soyn og stohg w * ö ß . . . 14 r ö ͤ uderstadt und Medininal⸗ Angelegenheiten Dr. Pistgr, der Ober, Baudirektor und Viktoria als Gotteshaus dient. In den bo Jahren seines Bestehens hat Wien, 29. Oktober. (W. T. B.) Heute Vormittag fad 1 , , ortragende Rath im Ministerium der bffentlichen Arbeiten Hinckeldeyn der Verein 21 Frauen und Jungfrauen und? Misstongre und Geistliche it dem üblichen Zeremoniell in der Hofburg-Pfarrkirche i. Lüneburg h . w . , , i , 8 w , ; 2 , . mit dem üblichen Zeremoniell in der Hofburg-Pfarrkirche di sowie Vertreter des Kaiserlichen Gesundheitzamts und der Stadt nach Ost⸗Asien entsandt. Im letzten Jahre hatte die Anstalt sehr unter Trauun der Erzherzogin Maria Immaculatg Berlin beiwohnten; auch viele auszärtige Mitglieder waren er. ansteckenden Krankheiten ju leiden, sodaß zeitweise eine Uebersiedelung Rain ng. ö. . . g R 3. , schienen. Dem vom Vorsitzenden, Professor Pr, Lassar erstatteten der ganzen Kinderschaar nach Matgo notbwendig wurde. Von den Rainerta . , , Bericht über das erste Geschäftssahr der Gesellschaft war zu ent. jetzigen Unruhen in China ist dieselbe nicht betroffen worden. berg in Anwesenheir des Kaisers, des Herzogs ; . 8 * ö ö. ; 12 1etzig h ! M5 , ; nehmen, daß die Zahl der Mitglieder auf nabezu 1600 arstiegen ist. Nicolaus von Württemberg als Vertreters Gingetreten sind u. A. als Mitglieder Ihre Königlichen Hebeiten der ö . Königs von Württemberg, der Mitglieder des Kaiset— Gꝛo Cerrog von Hessen, der Großherjog . Sachen, , . Kiel, 27. Dltober⸗ (W. T. K wird gemeldet: A f lichen Hauses, der obersten Hofchargen und der Staat irn r ; 9 8 n. g und Gothe . 99 reh ahn 3 19tienh . 2 nühler ute he , ,, ,, 9 . 3 J 55 Pirna.. . on Oldenburg, der Serzog von Sachsen Cohurg und Go ha. Ihre der Nebenbahnstrecke Luetjenburg Sremsmühlen ist heute bei würdenträger statt. Die Trauung vollzog der Hofburg⸗ Pfarre ö Plauen i. V Hohelten der Herzog von Sachsen. Meiningen und der Herzog von Anhalt, der . Plauen i. V.

ü

Meißen

Ausfahrt auf Haltestelle Holsteinische Schweiz“ der ge⸗ Rischof Maner Nach der Tr , , g f ö h der Kaiserliche Statthalter in Elsaß Lothringen Fürst zu Hohenlohe mischte Zug 15 ö einen auß dem Kiesberge in demselben 65 Dischof Mayer. . a . . 6 die hohen ; Ravensburg Langenburg, der Staatssekretär des Reichs⸗Marincamts, Staats. tommenden Arbeitsiug, mit dem er auf der Hiltestelle Holsteinische vermählten von dem Kaiser empfangen. Ulm Minister von Tirpitz und die Staats, Minister Dr. Studt und Fiei⸗ Schweiz treuzen sollte, zusammengestoßen. Reisende sind nicht verletzt; der herr von Rheirbaben. Eine Anzahl Stadtgemeinden sind der Lokomotivführer des Zuges 713 ist kodt und der auf dem Arbeitszug . ö. . . Gesellschast als korporative Mitglieder beigetreten. Die befindlich gewesene Bahnmeister durch Abschleudern vom Wagen ver⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Thätigkeit der Gesellschaft bestand bisher in der Anregung und letzt worden. Vie Lokomotive des Zuges 713, sowie verschiedene Beilage.)

.

ö ö ä

Offenbure

Then Donnerstag: Letztes Gastspiel von Maria Barrientos z 9j DNlengken. Anfana Mh Theater. ,,, , r, von Maria Barriento Saal Bechstein. Dlenstag, Anfang filr mm; X. ; . . . . Sonaten Abend von Perey Sherwood (lain, Nůͤnigliche Schauspiele. Dienstag: Overn⸗ Freitag: 9. Ubonnt ments. Vorstellung. Soffmann's und Johannes Se r ' gr e fr haus. 257. Vorstellung. Carmen. Oper in 42tten . llsthümliche Vorstel ! Brandenburg 2 4 3 von Georges Bizet. Tert von Henry Meilhae und, So nahend;: 2 zthũmliche Vor tellung u balben Beethoven. Saal Dienstag, Anfang 8 U: z Neuruppi Name der 8 82 . 3e Ludovic Halsvy, nach einer Novelle des Prosper Preisen: Erstes Gastspiel von Frau Selma Schoder: ? 6 Dungl. Dienstag, Anfang 8 Ut: ; teuruppin 2 le . 2 9 ö. . . Er 5 = 66 n n an, wald Gꝛobachtunge · ü Wu Wetter. 3 Mörimöe. Anfang . Uhr. ö Der Zigeunerbaron. Klavier Abend von Hermine Schwarz. ee ,n, 3 Schauspielbaus. 240. Vorstellung. Julius . r . . ö 1 . am Caesar. Trauerspiel in 5 Aufjügen von William Lessing · Theater. Dienstag: Johannisfeuer. Zirkus Schumann. Dienstag, Abends 7i Uhr. Stettin Sbakefpeare. Ueberfetzt von August Wilhelm von Mittwoch: isfe ea . e YR bedeckt 7 38 hear . 2 i August Wilbelm von 8 2 Gala Vorftellung. Das größte Manogen wd Greifenhagen 6 . Sciegel. Ansang (5 Uor. Vonnerstag: Johannissfeuer. Wasserschaustü de Hegenwart: China. Die Pyritz. 3. 3 n Neues Opern Theater. Die Fledermaus. . . e, id,. , , . e . 6 g. r Boxer. 83 SV 2 bede 3,9 Komische Operttte mit Tanz in 3 Akten von ; e ; . . , . Ser wi R SW hwolkig 12.8 Menlhes und Hals . lite von Atte fern Neues Theater. (Direktion: Nuscha Butze.) Krieg. Die Verbündeten vor Taku. u, 29 * ; 1 Hteilbzc und Palsky,. Fear beiter Ton r Hallnet Diengtag: Der weiße Hirsch. Schwank in 3 Alten . Der Krieg in Ost. Asien. Außerdem: Riesen⸗ Köslin

Wetterbericht vom 29. Oktober 1900, 8 Uhr Vormittags.

n url 11

station 3 3 richtung

Stornoway . Blacksod. .. Shieldz .. Seily .... Izle dAtx. 2 SW h bedeckt 15,0 und Richard Gense. Musik von Johann Strauß 20h 6 5K sen. . Paris . ? ö , Tanz von 6 n,, infang 7 Y Uhr von Carl Pander. Anfang 743 Uhr. 1 U. a3 Neu 83 Mabel ; Brien. . r Schlawe. ? . 4 . 2 Msttwoch: da 1 Schausniel in 4 Aften J Nur noch kurze Zeit: Die x

Vmssingen ..] We W d demner IT Mittwoch: Opern baus. 228. Vorstellung. Tann ,, , ö Schauspiel in 4Atkten zKünstlertrappeè Les 9 Colinris, die Hläinte Stolp . ü . .

H,,, WSW 6 wolkig 123 häuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. on Franz Koppel Ellfeld. Menschen der Welt. Neu: Mlle. Aida, Mlle, , Lauenburg i. P ö ; 4 0 13650 hristiansund 2 halb bed. 144 Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. 2 ö, Antoinette Miß Victoria BPSie anerkanmi Krotoschin .. 38 13 36 Skudesnaez. Anfang 7 Uhr. Residenz ˖ Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ unerreidn dafteß end in Original Schul. und Ircibens.. f e. . 15,80 8 111 54 98 2. V 5 urg voysenstan - D; ? . 5 * 69 . 26 * h g. ; 1th ; . ö , ö 6 8 ; ; ö Schauspielhaus. 241. Vorstellung. Der wilde burg. Dienstaa: Die Dame von Maxim. (La Dressuren des Direktors Alb. Schumann. Troupe Namslau. . ö 13.760 13 60

1 w 1,50 12.00

.

23 s Ko S9 . . verre köynr Liliputfanisch VC . = Rummels Ur

2 *

10 Do de =. C DD

1

wolkig bedeckt Dunst Neutliugen. Lust wiel in 4 Aufzügen nach dem dame de chez Maxim) Schwank in 3 Akten Prosper, 5 Versenen. Neu: Troupe KRalnguers, Trel wolkig Roman wan, Dans Werder, ven Gustev von Moser von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet Proupe Alex, 5 Personen, Ferner Auftreten der . Ohlau. 14.0 14400

581 2 1 ; . 7 s 7 c * . * 33 1 / . 2 . ä ö z 9 z ; ; 1 balb bed. h uad von Tbilo von Trotha. Anfang 73 Uhr, von Benno Jacobson. In Seene gesetzt von übrigen neu engagierten Spezialitäten. Die phane⸗ Brieg. J J 13, 0 14.00 menalen 5 Jockens auf einem Pferd. Neu salj a.

d

—— =

2D DO Q α,

wolkig 6 Neues Overn Theater. Der Mikado. Anfang Sigmund Lautenburg. Anfang 79 Uhr. x . ; 2 bedeckt 255 76 Uhr. Vorstellung Nr. 91. Mittwoch und folgende Tage: Die Dame von . . . / Donnerstag; Neues Opern -⸗Theater. Italienische Maxim. um * 3 Regen Oper Marcella Sembrich. H. Voꝛstellung: La Sonntag, Mittags 12 Uhr: Literarische Matinée. Tamilien⸗ r en um. = 9, 3 R gen 9 9 * * sch van ten 2491 1 en. amburg.. 92 S 4 Regen Traviata. Opera in 4 atti del G. TJerdi. Sturm. Schauspiel in 4 Atten von Friedrich! ) 4 r rn. Wfarramth 1 7313 SO 4Regen Direttore d'orchestra: Signor Bevignani. Anfang Jacobsen. Verlobt: Ärl. Erica Budy mit Hrn. Pfarram , . ö 8 Meg 7 Uhr. Billeteserpefatz 4 29 kandidaten Johann Valzntien (Urensdarf Wr, täagenwalder ĩ ö . . Frl. Marie von Biehler mit Hrn. Genera! , , e. ; w ö ? ö 8. 2 ; en inf, Fer! T5141 2 d Seresstansbühne. Alexanderplatz 10. Diens ! malor Max von Kleist (Charlottenburg. Nach! ene , e, w. Deulsches Theater. Dienets: Der Probe. . Die Bubfähniger. Daheim. Der zehrt n hn Kn, mn, 6 n 684 arb e , n, ui 39. n, Hantz Wilke (Berlin Kulm b. Sommerfeld,. / , *r 21 a. Mittwoch: Der Thor und der Tod. Geboren: Ein Sobn: Hrn. Landrath von gi d bedeckt 9 . . mi, de ce 43 SHockenjos. mann (Freyst dt). Hrn. Reicht banktor iat egen 19 onnertzlag: Rosenmontag. . Grbe (Säublj. = Hen. Profcsser Dr. Einst h . ö k Thalig Theater. Dienstag: Der Liebes⸗ 3 (Berlin). 3 ö 9 4 Megen 86 * 1 MB z J 1 ö r P he S. ). sine n * Dt h ed. , Berliner Theater. Dienstag: Die strengen schlüssel. Srgg Aussiattungsvofss mit Gelang an e en , , , SMW 5 bedect . der ren. , 3 sch 3 1 n Yen Kren 3 tür. Geflol ben? Hr. Regierungs. und Bauratb a r,, 2 9 36 . usik von Max Schmidt. Anfang August Wollante (Berlin Hr. Hauptmam mnnerttag: Ueber unsere Kraft. Mittwoch und folgende Tage: Der Liebes a. D. Udo von Wuthenau Dresden ˖ Blasen t.. n n 6 age: e eves⸗ Fr. Clara von Polen, geb. Freiin von Wechma

Schiller Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: e . Dres dem). . . Der Tragödie erstct Theil, Bentral Theater. Dienctag: Die Geisha. Verantwortlicher Redakteur: ö

Nittwoh, Äbends 8 Uhr: FZaust, zweiter Theil. Bretette in 3 Akten von Sidney Jones. Anfang Direltor Siemen roth in Berlin.

Ti ühr. ta woc und folgende Tage: Die Geisha. Verlag der Expedition (Scholz) in B . Druck der Norddeutschen Buchdrudterei und Vellaß

Konzerte. Anftalt, Berlin sr. Wilhelmstraße Nr. 3!

s S ö ꝛ— 3. ?

Deutsche Seewarte. Theater des Wellens. Dlenstag; 9. Aonne Sing -Aademie. Dlenctag, Ansang 3 Ube: Sieben Beilagen aun

mente. Vorstellung. BVorletztes Gastspiel von Maria E. Abonnemenut-Konzert von Flor. Zajic— (einschließlich Börsen⸗ Beilage), ö. ö

Barrientos. Der Barbier von Sevilla. Heinr. Grünfeld. Mitwirkung: Rose Ettinger, und Preisliste der Zigarrenfabrik Gebride; Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen. Yrofessor Max Pauer. Blum in Goch. Rheinland. .

O ——

ü

OS G S

28

9 2

Filenburz .. ö 1455 j 96 ) 2 5, 336 1 . 56 566 5, 3d 1 1 66 ,,,, S0 1 Duderstadt J J 14,20 14 1440 146 146 11 J 12,95 3 2090 , 566 636 rn w ; 14 50 , 13 60 J / 0 15,00 16,3 i i 1 ( 13 g 43d ß . J d, ͤ Ln . 16,00 16,00 R J . ; ö 5 1.5 . 2, 3, 3. Nünchen ; . . . 15.7 560 15 36 36 . 86 Straubing . JJ 3,53 4,22 14, 5, 15.88 16 17 ec sburg. , ; 6h 5,57 h, 5,71 1697 16607 26 . . . 46 4.8 14,90 15.40 Pirna ; . ) 5,4 ; 1 ; =. 4 4, 4, ; 14,80 15,20 166 w ; . 3 14,60 4,60 15,40 15.40 . 4190 * lb, go o 33 ö ö ö ; 5.40 15.56 0 640 17.00 e urs ; r 3 6e, 15,50 15,50 Ger g ; = 12, 12, 12,50 12, 12, 80 13.09 . 64 5 gg 13, 10 9 ö 4, 1h, 5, 1 6.30 16,30 24 610 Arnstadt 1. Th. ; . . 16,00 16,00 1 16,40 16, 40 3 n

Wen .

1 51 . Chem aitz Breslau... ; ö 760,0 Frankfurt (Matin) . 758,0 SW b bedeckt 9, Karlruhe. 759,9 SW 6 bedeckt 11, München.. 7643 SW 4 bedeckt 6

Ein Hochdruckgebiet über 765 mm befindet sich

GGG os 6

= 82

(

ö Q Q

j

. , , ..

3 über Sürwest⸗Europva, elne Depression über der Zweiter Abend.

Nordwesthälfte Europasg, ein Theilminimum über der süblichen Nordsee. In Deutschland ist daß (Erster Abend: Das Reich der Mütter.)

Wetter ziemlich mild und bei frischen Südwestwinden Donnergtztag, Aends 8 Uhr: Faust, zweiter Theil. reznerisch. Mildes, trübes Welter mit Regenfällen (Zweiter Abend: Faufl's Tod und Erlösung.) wahrscheinlich.

, , , n , , m, n, mn, a