1900 / 258 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

seit der Decupation der Philippinen durch die Vereinigten Staaten Kapitalmangel die in den letzten Jahren entstandenen industriellen Einfuhr Boliviens über Antofagasta im Januar 2 2 haben wir eine bedeutende Anzahl nach dem Archipel verkauft. Anlagen hemmend beeinflußte, der Wettbewerb der japanischen 3 und Februar 1906. w E 1 t E E 1 1 9 E Fast jedes Regiment hat drei biz fünf Maschinen, und da das Fabrikate auf dem heimischen Markte für die ausländischen Waaren, Im Januar und Februar d. J. wurden über den Haf . Geschäft in Manila unter amertkanischem Schutze zunimmt, wird die namentlich der Textilindustrie, recht fühlbar gemacht. Der Rückgang Antosagasta inggesammt 53 379 Kollt Waaren, welche enn w en . 0 . I 1212 2 ( J , Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger der Schreibmaschine ist bereits in solchem Maße allgemein geworden, japanischen Bevölkerung, sondern zum größten Theil durch die günstige in die Republik Bolipien eingeführt. Die auf diefe Waare . . zll ; . . J , 2 ( , . an . ö , . hh . ö. 61 6. k 91 . ,. e n, beliefen sich . 608 Bolivianos. Die . . . idten elt angetroffen wird; ihr alphabetische riffbre Kräfte herbeigeführt worden un at m Rr fiechzeitig um 105 einzelnen Herkunftsländer waren an dieser Elnfuhr über Aytofa . , umfaßt die Buchstaben fast aller Sprachen. Ausgenommen sind das Millionen Mark gesteigerten Ausfuhr eine wesentliche Besserung der mit folgenden Werthen betheiligt; Großbritannien 215 603, . ö 2 25836. Berlin, Montag, den 29. Oktober 1900. Japanische und das Chinesische. Da die Schriftzeichen die ser Sprachen japanischen Handelsbilanz mit sich gebracht. Während nämlich im land 208 477, Frankreich 54 139, Belgten 53 443, die Vereinig ͤ . . in senkrechter Richtung steben und aus vielen hundert Figuren oder Jahre 1898 die Einfuhr noch 624 0 / und die Auafuhr 379 00 deg Staaten von Amerika 39 269, Peru 25 S872, Italien 15 597, Ch . . J ö,, , ,, Same u Geert e, g, n, , ne, de, e ln hr e ge, m. e n , . ; ; n,, 9. nur 0 u 0 e hauptsãä⸗ len Einsuhrgegenstände bewertheten sich, . ungarischen Eisenkartell betheiligten Unternehmungen wurde Spring When clears 2,80, Zucker 44, Zinn 28 00, Kupfer 167 Summary of Commerce and Finance of ths United States.) Für den Aufschwung, der sich in Japan in den letzten Jahren folgt: Baumwollene Waaren 135 037, Wollwaaren 1260 965, en . (Schluß aus der Ersten Beilage.) bars Ga gie, , Ci fan tante fr, ö. welchem bit 16,873. . Kupfer 16 ny mit großer Schnelligkeit volljogen hat, waren die erforderlichen waaren 1868, Seidenwaaren 15 035, fertige Kleider 44 032, Mobel . . das zwischen dem österreichischen und ungarischen Verbande bestehende Die Weizen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den Vorbedingungen theils auf dem Gebiete der Volksbewegung kereits 11247, Gifenkuczwaaren 3h 176, Weine 42 985, Provistonen 85 ; Magdeburg, 27. Oktober. (W. T. B.) Zucker bericht. Kartell gekündigt wird, zur Kenntniß genommen und die Rima, atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten betru⸗ Produktion von Farben in den Vereinigten Staaten vorhanden, theils sind sie durch gesetzgeberische, fi gnßwirthschaftliche Branntwein 21 384 und Drogen und Chemikalten 19 114 Bolilangj ö. Kornzucker exkl. Js oso Rendement 0 20 = 1936. Nachproduttz, yl. Muranyern Eisenwerkzgefellschaft begustragt, der Leitung des ster⸗ brltannien 1116 009, nach Frankreic, 180 600, von Amerika. und Verkehrgmaß tegeln neu geschaffen worden. So hat di. Be⸗ Von den zollfrei eingeführten Waaren bewertheten sich peruvianssh . 735 o/o Rendement 8, oo =8,'55. Ruhig,, Brotraffinade J. 3363. reichischen Kartells unker Bekanntgabe dieses Beschlusses die Grund 70 0900, nach Belgien 330 O00, nach anderen Die Produktion von Farben und Farbenmaterlal in den Ver⸗ völ kerung. Japans, welche am 1. Jnnuan 1399 14333 Millionen Produkte auf 1089, Etfenbahn material auf 585, Regierungsbedürfn Brotraffinade II. —. Gem. Rasßnade mit Faß, n, losigkeit ihres Vorgehens darzulegen und gleichseitig die Ueberzeugung Bushel. einigten Staaten von Amerika ist in steter Zunahme begriffen, ob— Glinwohner betrug, gegen das Vorjahr um 5h23 000 Seelen oder um auf 14256 und französische Weine auf 13 959 Bol ipianos. Gem. Meli I. mit Faß 27.023. . Rohr cker autzzusprechen, Taß eine ruhige Crwägung der von ungarischer Seite Ver Werth der in der vergangener gleich dieselbe wohl kaum mit dem wachsen den Bedarf der Bevölkerung 1230/9 zugenommen. Hei reinem Flächeninhalt k 382 00 qdkm . Im Monat Mai d. 53. wurden nach Bolivien über Antofagth ; I. Produkt Transito 6 B., Hamburg Pr. ktober 985. Gd., mit vollster Objektivität dargestellten Thatsachen die Voraussetzungen Waaren betrug 11 117565 Doll, gegen 8: gieschen Schritt geholten bart Jun Jah len gg ener; 466 Ton? amen somit am J. Januar 1899 114 Ginwohner auf den Quadratkilometer. insgesammt 85 085 Kollt eingeführt, wovon 8794 Kollit Zucker, 6 sz Br., yr. November 9,57 88 269 Br., erh Deiember für ein neuerliches Einvernehmen schaffen werde. . . woche, davon für Stoffe 1768 374 Holl. Bleiweiß und 320900 Tons Barytwesß hergestellt. Vie Gesammt. Die Bevollerung Formosas . der , tn die Kolli Reis, 29 520 Kollt Kohlen, 4890 Kolli. Mehl, 1500 Ko S623 Gd., 5. 66 Br,, vr. k 9,80 Gd, 9,329 Br., pr. Lendon 27. Oktober B. T. B) Schluß Kurse⸗) Englische der Vorwoche. . . ö menge der aus Ocker und Oryden hergestellten Farben belief sich oben erwähnte Einwohnerzahl nicht m teingerechnet ist, rug, zu Petroleum, 14110 Kolli Holj, 15 Kollt Heu, 3 235 Koll Lichte un Mal 1000 bez, 997 Gd. Ruhig. 9 J 2 o Kons. g8is /ig, 3 o / Reichs Anl. S6 5, Preuß. 3h oo Konsols —, Chicag , 27. Oktober. (W. T. B.) . s auß 42 000 Tong. Obgleich die Ausfuhr von Farben feit dem Jahre Anfang 1398 2798 00 Einwohner und zählte ber einer her flãche 22368 Kollt verschiedene Waaren enthielten. (Monthly Bullstin“, Hannover, 29 Okttober. (W. ö 1 erh an dlungen 5b Arg. Gold, Anl. 24, 44 5/9 äuß. Arg. eo fund. Arg. A. Rie de Janeiro, 27. Oktober. (W. E. B.) R 1895 eine Abnahme erfahren hat, dürfte der einbeimischen Industrie von 35 900 dkm etwa 30 Einmohner aul den Quadrattilemeter. the Bureau of American Republies.) der Vertreter der Posciwxland⸗- Zement; Fa riten des nog dwest 934, Brasil. 89ger Anl. 604, H o/o Chinesen dor, 34 Co Egvpter 98, London 10. 2 (. JJ, Padurch doch kein erheblicher Schaden erwachsen sein. Ez bewerthete Im Auslande befanden sich zu , e. des 66 1599 , deutschen Gebiets haben zu ,, . J , . einer 4 0G unkf. do, 106. 38 o Nuhees 53 Ital. 6 /g Rente 933, * Buenos Aires, 27. Oktober. (W. T. G.) Goldagio 133 80. sich rämlich im Jahre 1895 die Farbenausfuhr der Veresniten Japaner, darugters 1323 in Deutschland; in Jäcdan, wohnten im ö Produkttonsfähigkeit der bezeichneten Fabriken nn,, , mn Faß ionf. Mex. 95, 46/0 gger Russen 2. Ser. 9s, 4509 Spanier 675, Staaten auf 1239 533 Pfd. Ster. in Jahre 1396 auf 12 4 . . Ausländer oder 1059 mehr als im Vorfahre, darunter Zwangsversteigerungen. ö. wird eine w , . , gü. Konvert. Hirt. 221, . ö et n m , nenne Verdin gungen im Auslande. Sterl. und im Jahre 1899 auf 108 126 , 586 Deutsche. . . ; . Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelan 50 oo in Aussi genommen. die g Preise Jollen derart gerege Yis, De Beers neue 29 lis, neandescent (neue) 28, Rio Tinto neue . ·— mit 52. ö ergiebt h a n ö . . Das wichtigste Creigniß in der Gesetz gebung Japans während . . . , 8 1 en n, 9j werben, daß, bei Wahrung der Interessen des legitimen Großhandels gg, Platzdiskont 34, Silber 293, 1898 er Chinesen 753. Oesterreich⸗ Ungarn. 1000 Pfd. Ster Ver Handel mit der pace ffschen Rüste schemn von Rs Jahres 1899 war die am 17. Juli und . Aug ast d. Js erfolgte dem G. JH. Bo s dorf gehörin. Rutzun zwerth 6710 Hf. Mih den und der Zementwagten- Fabrikanten, der unter den ungewöhnlichen An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. 15. November, 12 Uhr. Direktion der priv. österr. ungarischen den amerikanischen Kaufleuten und Fabrikanien etwas vernachläsfigt Einführung der neuen Vertrage, welche die Gxterritorlalität 6er Baargebot von 2000 6 und Es o)h0 S Hypotheken übernahm 6 Ueberproduttionsverhältnissen leidenden Industrie ein, wenn auch nicht 6 do Javajucker loko 126 ruhig. ben-Roh zu cker Staatz. Cifenbahn. Gefellschaft: Lieferung von rohen, warm gepreßien sein, d wa ß S, deg Ges werths an Farbe ;. Ausländer aufßoben und dieselben der japanischen Gerichtsbarkeit Tischler F. Jahn in Rirvorf Maslrerste a6. , , , n ,,, erheblicher, so doch einigermaßen entsprechender Nutzen verbleibt. 986 Käufer stetig. Schraubenmuttern und Kesselnieten für die Zeit vom 1. Januar 1901 zu sein, da nur etwa 30 des Gesammtwerths an Farben nach den i. nn, die bisherigen Beschränkungen für bas Tischler F. Jahn in Rixdorf, Walterstraße 27, Ersteher. Aa der Stadt. erh ( h . Drtob (W. E. B) J o/ Sach R 83 50 . ; r ö. ; ; F,, t ) g. ! e, 2 01] pacifischen Häfen gingen. (Phe Ghemicali Prade Jeurnal) unter stellten. Ferner, lamen, die bisherigen Beschrän kan Jür, das ahn 47. der Frau Yhaurerinenster Herm y Fridricke gehörig. Nußunzz Dres den, 37. DOltoher. , , , 360 inerpool, 27. Oltober, (W. T. B.) Baumwolle. Umsat bis. 31. Deiember 1901. Näheres bei der AÄbthe ng für Material- k . Wohnen und den Gewerbebetrieb der Fremden außerhalb der Ver. n, 39 900 MM Wit dem Baargebot von 131006 726 5. 36 ve do; Staatganl. 9 oö, Dregd. Stadtanl. v. g3 90,265, Allg. ooh. B.,. davon für Spekulation und Ervort 500 B. Tendenz: wesen der priv., österrungar. StaagrsEisenbahn⸗GHesellschaft in Wien dige, g.. , r n, Das Rec den zenthumerwerbs werth 39900 c Weit dem Baargebot von 131 000 und 720 000 . 4 . Jr, . . ö . ; w e. : ; . * 266 er . I = ö n ,,. Wegfall 6. Recht 2 e,, , ,, ,. Hyvothekenübernghbme wurde die Handelggefellschatt J. Thoman in deutsche Kred. 33 . ee, . r, Dresd. . Stetig, Middl. amertlanische Lieferungen: Fest. Oktober-Noövember 2, Hintze Sühbahnstraß. Nr. J, unn hem Reichs Anzeiger). wurde e . Uusländern be enden Handelsgesellse en, welche , . *. ,, pa, 7671. ; e, . 6, 3,25 Dreßd ö ., . ö eipziger = 5 565 auf eis 7 / q Belgi Austernfischerei an der Westküste der Vereinigten karte en ch 1. . 3 selben Hause Ersteherin. Frächtstraße 76 und“ Madaistraß= 1. 6 53,25, Dresdner Ban o. Bantyerein eipziger do. Ha / e = (Hö / eh Verkäuferpreis, November Dezember 462/39 Käuferpreit, Belgien.

ö.

. , . . Sächsischer do. 134.90. Deutsche Straßenb. 14600, Dresd. zer⸗* 460/ anuar⸗ Fe 8 / 455/94 Ber kaufer- N per Omnh , Staaten von Amerika. 5 gefianden. Ginige Zeit später wurde diefen Gescll! Fran Paris Febr zu Groß Lichterfeld gebörig. Itutzungs en . . Schl 0 00 a m , . Sanlesch Dezember Janugr *. do, Janugr Februar ese, ds see Verkäufer 8. November, 3 Uhr. Maison gommunale ; . . . ö . langt haben, zugef anden. Einige, Zeit später w urde diesen Gesell= 15 610 66 Mit dem Baargebot von 222 000 S warde Renter Straßenbahn 170 90, Dampfschiffahr ez Ter. Elbe und Saglesch. prels, Februgr. Mär 45, do, Maͤrz. Avril 45/6 Käuferpreig. April Luxemburg): Ausführung von Pflasterungs— Nach einem Bericht der Fischkommission in den Vereinigten Staaten schaften auch das Recht des Bergbauetz gewährt. Als ein Vorläufer Deinr. Schenk in Sagan Ersteher. Ru! jehoben wurde ba 14090. Sächs Böhm. Dampsschiffahrtz Ges. ——, Drisd. Bau, Mar 54e Verläuferpreis, Mal- Juni 453 do, Juni-Juli 5s /ae do, Kaution 1500 Fr. Angebote bis 5. Nove bon Amerika werden jährlich 25 000 000 Bushel Austern in den Ver- der neuen Verträge sst das Inkrafttreten deg' neuen Zolltarifs am Verfahren. betreffend . zwangberstei zeran 65. 8 Gre h gesellsch. 177, 59. . se. Juli ⸗August 40/6 4516. d. Kaͤuferprels. 13. November, 13 Uhr. Burgau du 3 einigten Staaten gefangen. Der Meerbusen von Chesapeake allein] 1. Januar 1899 zu betrachten, durch welchen die Ausfuhrzölle auf⸗ Irun d stůckz Korthufer Ufer ] 1. ö 2 1 Leipzig, 27. Ottober. (B. T. B.) Schluß - Kurse. 30/0 Paris, 27. Oktober. (W. T B.) Die Börse war anfangs in Yvres: Bau eine Postgeb 770. F Kaution 1 2 . é 9 z 1 82.16 11 . 1 12. E 1DIIDUIe 16 *. lian , 1 22 7 * 7 31. 9. 8364 1 5, TD X . 7. W. . . ? 1er 6 ug 1 9 bDrIKtb. B 411 1148 7 bPIIt ĩ 1 L. * 10m li fert zweimal so viel Austern, als sonst in der ganzen Welt zusammen gehoben und die Einfuhrzölle wesentlich erhöht wurden. Von den . . . ö Sãchsische Rente S3, 70, 63 oo do. Anleihe 9440. Desterreichische in schwacher Haltung spater befestigte sich jedoch die Tenden; Fr. I850 Spezial. zaftenbest 8 58. Angebote his 9. November gesischt werden. Im letzten Jahrhundert betrug die Ausbeute dieses übrigen Gesetzen, welche zum größten Theil gleichjeitig mit den Zwangsversteigerungen im November d. J. . Banknoten 84,85, Zeitzer Parassin., und Solaröl⸗Fabrik 141,560, In, r f. m g,, , , . R , e, . , en, 8 ) Rar s,, h . . g e d ö m n. ö * ; R n . 56 6 9 5 infolge von Intervention auf dem Fondsmarkte, aus welchem 14. November, 12 Uhr. a ; ] Meerbusens ungefähr 400 006 000 Bushel im Verkaufswerthe von neuen Vertrtäzen in Kraft traten, seien nur diejenigen erwähnt, Beim Königlichen Amts ericht 1 Berlin langen Mansfelder Kuxe 1098, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 186,25, Kredit⸗ Bran ,, 2 nsatzgeblet:; in Gharlerpf .- Staten?! ee. m he. Coup 556 666 666 8 . J 3d . J * 8 ; . ö 5. * Dem Kwoniglich Amlsge 41 gelangen . ; , . 75 93 ; 1 Brasilianer gebessert hervorgingen; auch die sonstigen Umsatzgebiete in harleroi⸗ Station: eines Postgebäudes Foupin. ö or Cad, Doll, eine Summe, die viermal so groß ist als der ge— Kelche für Handel und Schiffahrt von, belonderem Nteresfe sind. 11 Grundstücke zur Versteigerung; beim Königkichen Amt, uund Sparhant zu, Leipfig 11.76, Seihßiger Hanf ⸗Mltjen 164 go, srschienen im Ganzen fester; das Geschäft war aber nicht belebt. zj Oot, s Fr. Faution 1556 Fr. Speier , , Nr. 64. Preis sammte Werth des schätzbaren Besitzes in allen Gegenden Marylands, Diese sind die Quarantäne · Ordnung, die Grundbuch⸗Ordnung, das gericht II Berkin 14, und zwar in Lankwitz 1, in Wil merz, . Leipziger Hhypothekenbant 131,75, Sächsische Bank ⸗Aktien 133,50, Eastrand 156, Randmines 1016. 3 l, 00 Fr. Angebote bis 10. Norember. ö 3 wo die Fischerei betrieben wird. Die Austern fischerei bildet die Haupt Patent, Muster⸗ und Markenschutzgesetz, das Urheberrechtsgefetz, die dorf 6, in Teltow 1, in Reinickendorf? in Steglitz 1, . Sächsische oder, Kredit- Anstalt al, Mo, Leipziger Baumwollspinnerei, Ca (Schluß Kurse. ) Jo / Franzzsische Rente 100.25, 40/9 Italtenische 15. November, . Uhr. Hospicer in Brüg 2, Rue a 2250 s 149 Kÿßs⸗ s . DS ff 8 75 . . 2s ö a . ( . 66. J ; . ! . ; 8 NUurse. 60, E nle 10, 20, Ila lem 2 zember, 2 HOsple ! 8 U gg, . erwerbequelle von 225 9000 Personen, welche an der Küste des Chesapeake. Schiffahrtz. und Seemonnz Ordnung, das neue Handelsgesetzbhuch, das R eißensee 1“ und in Lichtenberg 1, in Charkotten bur ; ; se * 3 ** s ;

28 Postes

3. Aktien 159 00, Leipziger Kammgarn-Spinnerei⸗Aktien 163,00, Kamm— p g 36 oe Barr n Rente 73 60. Baum f- 23 j z Gn rm, n,, ,,,

Meerbusens vor Baltimore wohnen. Zollgesetz, die Lootsen. Ordnung, das Staatsangehörigkeitggesetz, das in Oranienburg 2 Grundstücke. In Lübbenau bew. am Gert garnspinnerei Stöhr u. Co. 142,00, Wernhausener Kammgarnspinnerei . 2 ,, . ,,, . , ,. . 2 es gg . Die Kommission schätzt das fischbare Austernfeld in dem Busen Konsulargesetz, das Tonnengebühren-Gefetz und das Gesetz, betreffend age in Vetschau die Grube Sen der G. w. 3 Veischn 3600, Altenburger Aktien Brauerei —, Zuckerraffinerie Halle⸗ , n. 4 316 96 84 30 406 spanssche gufsere An . . ,,, da .

möne Cöesepfatk auf gtha, Loc Didckratmellen, und den Kttra vrn die Fdettung ius Serndih b cfen erz hervorgehoben zu werden ber- Lobendorfer Fraunkohlenwerke in Hrandebu K Attien 14 560. Kette; Deutsche Kilzschiffahrts, Attien oo. Klein. 3h I, Kon v Tirk'n 2 3 ten. Ao 1 1 cd hrerttlon ft Ch 3M, seco 3 'm ile de Bruxelles. kEief

Aere bei besonderer Pflege auf 100 Doll. sährlich. Die Austernzucht dient die Bestimmunng des japanischen Zollgesetzes, z J bahn im Mansfelder Bergrevier 82 00, Große Leipziger Straßenbahn Genet o. m ' ur . 32 60, B j , , , e eg, ,, , Farinʒuc ;

wird auch in ausgedehntem Umfang in dem Long Ihland Sund be. welche bie Vorkette ten Velm.; starife genießen sollen, von Ursprunge⸗ 16a sönm , Teibßziger Cléttrisch Straßenbahn ö 90, Thüringische Ga. Ye . Parts * i . ,, , 33 ob e . 1653, Pieffen Form ge r, ce,

trieben; nahezu 1jwei Drittel diese; Wassers werden durch Austern. zeugniffen begleitet sein müssen Durch die Verordnung vom Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks Gesellschafts Aktien 232 00, Deutsche Spitzen Fabrik 203, 25, Leipziger Hebecrg T do, Gebust 1170. Rio Tinio l. es, Ser an' Faden, Kiern n. . ,.

felder eingenommen. Von diesen Feldern befinden sich ungefähr 12. Juli 1899 wurden 22 neue Häfen für den Verkehr mit dem Aus— K Ruhr und in Sberfchlesten. ; ö. Glektrizitätswerke 112,50, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. zr wie ifo 46 Wchs. Am t Ei, n, 6 . e m J. 1, 5 .

nen manche reichlich 8 Meilen von der 11nd geöffnet, so daß Japan einschließlich in Formosa am Schluffe An der Ruhr sind am 27. d. M 2 Krüger 131,50, Polyphon 2090,00, Leipziger Wollkämmerei —. 125), Wchf. 2. Ital f 57 Wehs. London n 25. 66 i, , . ö

f ; 2 * z 9 8 n ,, 4 22 5 262 . gelte 15 295 nicht recht. . ö. r . . = * ige von mehr als 12 Faden haben. des Jahres 1699 33 offene Häfen hatte. lt 2976 Wagen . Bremen, 27. Aktober. Börsen - Schlußber icht. Taback. London 25, 09, vo. Madrid k. 369 00, do. Wien k. 103,12, J 9. 2 Wagen. . ; O9, d b O0,

f

X 1 Muännirni von ? 2. 5 S0 000 in Ausnutzung, von An , Genn, e,,

ö ———

1

Ye 891 Küste entfernt sind und eine Tief 3 . , , . Per Ce gm ,. e n,, n, ,, z 23 2 ; 965 365 56; zeitig gefte duanchaca Kaution 4000 Fr. 1 Er Schaden ö Fe fr fernem, J 8 S ,, . 89g / 1 , zeitig gestellt 5 ( *. . z Huanchaec⸗ ö Wer, Schaden, welcher den Antern feldern , , , , . Der St aatehgäus bat füc das Jahr 1569 / 1800 schloß in Ein In Ober clesien sind am 27. d. M. gestellt hao0, nicht reit. Umsatz 143 Kalli Carmen, Kaffee behguptet. Baumwolle ruhig. IS Go, FPärvend' 3s New Goch G. M. —. 19. November, allein durch die Seesterne gefügt wird, wird von der Kommission nahme mit 519 Millionen Mark und in Ausgabe mit 518 Millionen , , ; ; . . 1 Upland middl. loko 497 5. Speck stetig. Loko short elear 9 , 768 ,, Sorte, 192 , ü h 8hh Bohn en ge, rü, rn, 1* * * 56 ,,,, M e mm , . zeitig gestellt 1114 Wagen. Upland miodl. loto diä 8. Spee tig. Xoto ort clear (. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen matt, pr. Oktober 19 80 verpen: Bau der , n JJ . , n. 6 , . , , . l Million Mark verblieb, Ven 2 Nob⸗Abladung 365 4 Dez.“ Fan. Abladung 355 8. Schmalz be⸗ pr. Novbr. 20, 10 pr. November⸗Februar 20,60, pr. Januar. April D Finnal 9 zarer 3 t Deshtone 7 mwg . ebe 22a] Irn 51 1 n J ; 324 . * k ö. ö 7 ö 2 . . ; 2 an, 21 ö. , Gerlin, 27. Oktober. Wochenbertcht für 843 bauptet. Wilcox in Tube s86 , Armour shield in Tubs 26 8. 21.65. Roggen ruhig, pr. Oktober 15, 50, pr. Januar April 15.50. nn,, et, e denberigt! , i e, ander Marten, in Doppel Eimern 39 g. Petroleum. Amerft. Mehl matt, vr. Oktober 25, 60 vr. November 25, 95, pr. Nop. Febr. Gelegenheit zum Absatz verschiedener Waaren 3 ir ,. und Hülsenfrüc ; 57 ? Nie Tendenz des 8 un ö Meum. Wögrs e 20fo 69 968 Reig ol Vaare fes 26 . nr ; nach Mexiko. e 36 Mi o, . 6e der * * Es sind ü 1 Petro leun. Göre) m 49 g ß e Zr. Reis. n . Vaart t,, pr. November Sof, pr. Novßr. Dez br. Sot, vr Janugr⸗April 81 ze⸗Konsul in Monterey berichtet, daß im dortigen i. ! ; 5 ; . Insel ö ; 2 . Kur se des Effekten⸗Matler- Vereins. (W. T. B.) Nordd. Sxiritus ruhig, pr. Oktbr. 333, pr. November 324, pr. Januar⸗April ets wachsende Nachfrage nach guten Stahlhacken J den . Si 3 fi , . macht sowie nach achteckigen seg. Di 6 2 ahldraht, Stahl) 878 6 Milli en Mark u e . ich gegen das Vorjahr um 21 Mil— 23—23 Fxport 24 Kartoffelzucker gelb : 7 Stat M ? 5 f se Hambt 2 ; (S8, 8 Fillionen Mart und hatte sich gegen das Vorjahr um 21 Mil⸗ 2 35 6, Gxpor w Rartoffeliu gelb 211 22 K, vamburg, 27. Ottober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg 28, pr. Januar⸗April 294. pr. März⸗Juni 293

verminder Fi kaufe des Fahres 99 ist jedoch eine RKartoffe! fav. 2. 231 Rum nleur 3 36 Mter⸗ Kuen ] j * 1 ; * 7 ** 7 7 34 * * 3 vermindert. Im Laufe des Jahres 1899 ist jedoch enn ar linger ad. 23 238,6, Rum-⸗Kuleur 35 36 , Bier⸗Kulen ktommerzb. 111,70. Bras. Bk. f. —, Lübeck Büchen 134 50, St. Petersburg, 27. Oktober. (W. T. B.) Wechsel

2

3

hte von Me erg kr nV , white (Offizielle Makle Pre lonoti nen ber Mrermer 4 8 ö 1 592 23 * ; Sr em 861 571 9 ; 9 . a 9. Standard white. (Offizielle Makler⸗ Preisnotterungen der Bremer 26 50. pr. Januar⸗April 27.25. Rüböl ruhig pr. Oktober S0 * L. Novem

ineg 2a. eines zweiten

Feluy Arquennes Spezial . Lastenheft

er,

aus

1 Rath rf 1 8 ö 89 ᷣtoffes⸗ ah] 6 ; e . ! ) ö . *. mn 1 . 7. 2 ; 194 2 . ö

en Mark wurden vom Staate schatz . Tarto '. ö 6 6 13 s feur z. ĩ ö 2 : . ee. [ 1 , ; . r n, e, ö , 32, dr. Mai. August 33*. . ö 80 271 3 973 ö 44 M gebote

iateschuld betrug am J. April 899 Berlin n. Fran furt a. O. io Sibi ge r a. ,. . Volllämmęrel und Kamingar inneres. Attien 131 . Rob zucker. (Schluß.) Ruhig. S8 Co lolo 2 n 27 t. W 22. Vovem 9 lhe . yr Vulkan 157 Gd. Delmenhorster Linoleumfabrik 175 Br. Zucker ruhig, Nr. J. für 165 Ks pr. Sttober 235, pu

b Drd.

1

h

er,

irtige Anleihe im Betrage on Milk ionen Pfunt ter-; 5 zertrin gelb u. wein Ia 55 X f p setunda 887265 ( . 546 1, . . 3 da. 23 * - 6 z 2 21 ö 85 . , ,. 9 de n . I enn, n , z, , 9 I. . Guqng, G 150, Privatdiskont 33, Hamb, Packetf. 13 bo. London 93,75, do. Amsterdam —, do. Berlin 45,80, Schecks ondoner Geldmartt aufgelegt orden. starte 16 J. 5 50 M Uaroßst.) 396 50 GC., Un ord 2Ilovd 11240 Trust Dynam 3019 Samb. Sto F 297 Mecks anf 8 ö Staafda. Mente was , , ,,, , Jahre 1899 eine Erweiterung Schlen cke 39 = 40 Scheß fern, eb 2 de, n, 1 zoedd. Word, 112,40, Ttust⸗ , , . e., Dann. . 1 Berlin 46273. Wechsel, auf Paris —— 4 s. Staats- Rente von . —ͤ ö 8 56 . . 7 ö. 65 . f ö 9 wenn e 8 ( ,, , , . . nne, ; Anl. 85,60, 35 oo do. Staatsr. 95 G9, Bereinsbant . 6 . . z 1894 968, 40/0 kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 —, do. do. von einer vräaung jon Goldmünzen im Werthe v I Millionen 49—50 h 31 (Stücken! . 8 z 151are I . R 3. r 7 7* 83 79 amw hi 2x echg e 3 3 ) 11.9 ] 28 / . ! 3 Nr 4*s ö 2 m 3. un Werthe . 35 . Yen, 3 sirtoria ./ Rrbfen d 293 ** i, n ,,,, e . Ebin. Gold, Anl. N75 Schuchert n Hamburger Wechs lerbant 1889/90 146, 36 0/9 Gold⸗Anl. von 1894 —, 388 / g o Bodenkredit. Nächstens. Ste 3 in . . k n zl en yl g: , . ⸗. Bir ora 6 5 2 z 23 . Rocherbsen 9 ä bin . 103,50, Breslauer h. . 104 9e ), Gold ing irren pr. . Pfandbriefe 91 ) Asow Don Commerzbank 5351, Petersburger Dis Viadukt ⸗Gelände r n im Werthe von 1,6 Millione Uiart nd bon Käaͤbfer⸗ Xrh)⸗ 19 21 wFuttererb . 16 4 il. weiße Wohnen . 2788 Br., 2784 Gd Silber Barren pr ilogr. 88,60 Br. jsto⸗ Bank 513 detersh ir ionale Handelshan? m Desal B 1 16. : ! ; . . ' 2788 Br., 27 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr. konto⸗Bank 513, Petersburger internationale Handelsbank ) Em Desgl. B Werthe von O,? Millione; Mark. An 1panischem y . Flachbohne ; . Ungar Bohnen 24 . * 0 Ff m n e, , m 6 3 wm, w . . gi, , . n , n e , , * x . . fa *. fich 391.7 Halli . k 39 1 n , k . Hd. e Wechselnotterungen; London a. . 6 349, Russische Bank für auswärtigen Handel 284, Warschauer rs 36, ir „befanden sich 391,7 Millionen Mark oder 29,4 Milllonen ierussf. Bohnen 18 20 S, große Lin 30— 38 mitte . 20268 9 20 22 Gd., 20 241 be London kurz 20, 46 Br. i : rbe uer. P ĩ Zteueraeseßtz vor ? ber Mark weniger als im Vorjahre im Umlauf Hiervon waren 10,7 d 4 30 M, kleine de ) 6, w - 22 gelb . 30 127 GvG.“ *. 1 h 3 . 2 25. in , ,, . Kommerz: Bank 380. 1 r ö. rl Euer. Tur n ras Steuergesetz vom 27. Qktober i , e. niger s , n, ,, . rij . 7 . ö. e e , ns do; 18 = „, weiß dn, de, , , . aM Gd., 20,44 bez., London Sicht 20,47 , rz 2. 1435, Gd. Mailand, 27. Oktober. (W. T. B.) Italienische 5 o/ Rente Gesß (bvem 21. August d. J. ist nunmehr die Millignen Mair ea. Heine und 38! Millionen Mark w m wan, , fm. =. „, Winterrübsen 26 zit . Wo bej., Amsterdam 3 Monat 167,60 Br., 167, 10 Gd., 167 35 ber, 100,074, Mittelmeerbahn 518,00, Möridionaux 698, 990, Wechsel auf ö ö Besteueruna zen und zen er im Umlauf Lefindlichen Münzen betrug 855 Mil 265 , Winterrapß 265 27 1, blau Mohn 43 —-46 M, weißt ö Desterr. u. Una. Bivs 3 Monat 8375 Br 15 Gd. . 83.70 z os g Her MF, aM ; ; 6 85 Verkehrs⸗Anstalten. 12 . . Ut ung der Cin heimischin un n n ve, . . I 1 ** Vu ngt Ut c ; 3 2 ö. . . . v 2 . . . ! . 9 ; hi . Ve tert. 1 ag. 86 1. 2 one 3 69 Or., 0 So; 85 . ei⸗, Paris 105,90, Wechsel auf Berlin 130,00, Banea d Italia 8659. w. beseitigt. Während da: zsetz vo onen Mart. . . ; = 57 Vrerde vod 5 —1 , 9 loto 13 154 , Paris Sicht 81, 60 Br., 81,30 Gd . 81, . . Peters bur 3 Monat Madrid 27 Oftober (W T B.) Wech Lauf Paris 33.475 ö ö Wilbelm⸗ Kar * . un Fwosar * r zu Anfan⸗« 4 95 s 16r MKB O 32 Bi chips nom 1 81 wien 4 2a zn s⸗ 50 9.4 5177 * 3128 z 17 2949 ö 9 1 r 99 3B *** . 4 . 6 =. 6 / ** . cor 1m Ralle V C In Ma 187 nen Unterschied in der Höhe der Besteuernng Des Ban kwe . 9. ang des Jahres , . 6. . w k * * isaat 28 30 2lz 30 Br., 212, 8 Gd., 23, 00 bez, New K 234 Br., Lissabon, 27. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 57 bbafter. Au . 1c 3 r ou 1 (Run s 1 2* 2, 5 * . Unterne nunge ' zu Begin des hres 189 vertrete . T immel 30 —3 „6 * enn ruche ö l. * 84 run 3 9601 * c 8 * 1 2 . 9. J (! ( ! 8 Q 3x . ; Ubietmischen und Fremden zu Gunsten der ersteren machte , zu, Beginn des Jahres! , en, 6. ö ,, . (üer, Der, rr . . Lebt Gd., 4,214 be;., New Jork 60 Tage Sicht 418 Br., 4,15 Gd. Amsterdam, 27. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 c

tese Vergünstigung auch Frankreich, dei

2 be

. ing . Dominika Va 9 eue Ran al dieser Unternehmungen betrug anfangs 1900 . z 10 ö skuchen 124 * . la. Marseill. Erd ue i 7 be. . . Russen v. 1894 , Z 0 holl. Anl. S883, 5 0 /o garant. Mex. Eisen⸗ und den Vereinigten Stgaten von Amerika auf Grund ihrer 29 1 gegen So8 241 900 66. zu An ng des Vorjahres. 4 145 6, 13, doppelt sebtes Baumwoll Saatmehl 620 Getreidemarkt. Weizen flau, holsteinischer loko 142 —150. babn⸗Anl. 396, 4 garant. Transbaal.,Eisenb-Sbi. 90, Trang ür age zugestanden worden war, werden nac , n. . 3 des Ver he rs ö n . . , , Genen Roggen matt, südruss. flau, cif. Hamb. 105 110. do. lolo 196 = 112, vaalb. Att. 16341, Marknoten 59, 2, Russ. Zollkupons 1913. fetz ale G werketreibenden ohne U terschied der Eisenbahnen 40s e nnter, 1305 Telcseaphengmter unt 53 le H lemye 14 15. 0. D chlempe l 4 g, Nalntein 10 di ( med lenburg 136 145. Mais ruhiger, 120. Hafer stetig. CQeiste stetig. Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäftslos. er gleichen Steuersätzen berangezo⸗ n Diese Steue ph 26 64 9 geit. 2 18 , ö 9 hatte 03 *, og gent 291 1 h —ͤ ĩ izenkl le 415 0 416 Ml 8 Per Mlböl fest loko 65. Spiritus still, pr. Oktober 18 Pr. Olt. Novbr. Java ⸗Kaffee good ordinary 35. B ancazin n 7 ö neuen Gesetze, das in der Gintzeilung der Klassen am 4, dee ,, ,, . e. 6. e. Ge n, . men ö. kg ab Bahn Berlin bei Partier mindestens 10 000 kg.) 13 pr. Nov. Dez 18. Kaffee ruhig, Umsatz 1500 Sack. Petroleum ntwerp en, 37. Oktober. (B. T. B.) Getreidemarktt. *. Demmer betrei den den n g n , , . ö i, , , n, e m. srn . 6 e, d. J zer heutigen Generalversammlung des Sali(werkt ö il, Standard white loto 685. . w Weizen träge. Roggen ruhig. Hafer rubig. Gerste träge. nthält, zum theil nicht unbet c böht Privathah , , . ne hatten sich gegen . . ilbronn wurde die' Auszahlung einer Hioikende von Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. t, Petroleum. (Schlußbericht, Raffinlertes Type ten früber fremde Konsignatär. ia Und „die Hrtvat bahnen um 386 km erweitert. Das 79. d. M. ab beschlosen. nachbem in des Ketriebe Fd. vr. Bezember 387 Gd, pr. März 54 Gd. zr. Mai 181 bej. u. Br.,, pr. Oktober 185 Br., pr. November 9 bis 150 Gourdes jährlich, dagegen rollende Materie ., bestand aus 957 Lokomotiven, 3720 Per nen⸗ . de Gd. Zuckermarkt. (Schlußbericht; Rüben« Rohzucker Pezember 191 Br. Ruhig. Schmal pr. Oktober 9: falle Banquiers 600 bis 200 Gourt wa 1 . 8l Güterwagen. Die 643 heftebenden Privatbahn⸗ Abschreibungen 81 749 . und für den außerordentlichen Reserbef „Produkt Basis 88 ce Rendement neue Usance, frei an Bord Vam⸗ Washington, 27. Oktober. (W. ? entrichten. J cha ten wieen ein Kap tal von 502 Millionen Mark auf. 22 331 bestiimmt. Der Aktien. A nortisatlonsfonds 2 st 41 pr. Oktober 9,776, pr. Novpbr. 9, 50, pr. Dejember 9, 624, Reuter'schen Bureaus ).) Im Staat werden von Jesa in einnahmen der , n,, bitrugen ö der 39 1. vom . Mn mheil ne., e e en,, , fe nn ,, w . ö pr März 9,85. pr. Mai 9.973 pr. August 10, 173. Ruhig. 151 177 404 Dollars in Gold; das ist der Kommig, die Siil . 3 6 3. man . . . onen. M ö . 000 S wurden dem Pensiong⸗ und Unterstützungefonds zunewiesen. . Wien, 27. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Dester⸗ Bestehen der Regierung. . nech insofern 3 Mi n M ar. 366 , , ,. . die Diibgt.! Ius Gewinn ⸗Vortrag verbleiben, mit Verrechnung des letzssährigen . reichsche Ai /) o/ J Papierrente 7 os, Deslerreichische Silberrente New Jork, 27. Oktober. (W. T. B.) Dle 5 lie weder i e, e, . Man s , 8. Deillior * Mark wehr ag im 8330 M, . ; ö 36M 0, Desterreichtsche Goldrente 114 50, Desterreichische Kronenrente in fester Haltung, wurde im Verlaufe schwach und die Reserve an- 1 , , , ,der, 3 , ,, . Breslau, 27. Oktober. (GMB T Bd Salus. e SPres akLo WS, Ungarische HGoldrente 11423, do. Kron. J. Fo, 5. Sesterr. auf Realisierungen. Der Umsatz in Aktien betrug 2. 0 Heil n en Ye fon bee Te f fei g r t men . pst * ] itt. w , oer Loose 131 00, Länderbank 406 00. Desterr. Kredit h63 76 Union⸗ In, der abgelaufenen Woche wurden 8500 Dollars ahres 1598/95 um s 02 Millonen Mark hinter d njeniger Ken glerbant 163 5 are b - , , It. Sclesischer Banth. , zart S52 go, Ungar. Kreditb, 630 9, Wiener Bankverein 469 00. 2Ansn0 Hollarg Silber ausgefäbtt. ĩ . . ee e . i,, . ö, , , d. ( Böhm. Nordbahn 418,05. Buschtiebrader 1096 00, Elbethalbahn Der Wetzenmarkt eröffnete stetig, gab aber weiterbin, auf Torka Rega, grreböbung Per Stggtgeinnabmen 14555, Brßlan, . Don nermarh 0 oon Katt 'nzitz. Bach, Ferd, Nordbahn 6i1ß, Desterr. Staatsbahn 6öß h,. Zemmpß, niedrigere Kabelmeldungen, Abgaben der Häusssers und wenig! Kan! , anrprei e . n , , e, , hinauf. E410. Oberschlef, Gi 30M oe , Caro egen scheidt. Att. e ( Czernowiß 24 00, Lombarden 105 905, Nordwestbahn 451 00, Pardu, ordres, sowie auf erwartete Zunahme in den sichtbaren Vorräthen n , , d, ,, , . 8 enn , m ,, i . , 5 * be 8. . 3 Jemen, lter zös, oös Alp. Montan 406 56. Amsterdan 199 35, Berl. Scheck nach und schloß stetig. Dit Presse für Mais, anfangs, auf uner— pen ,,,, , 70 19 347 Aiarh F“ , ,, . al, Lond. Scheck 240,729, Parifer Scheck 95 go, Napoleons 1920, wartete Zunghme in den Ankünften und schwächere Kabelberichte, oder 6l? km, mehr als im Vorjahre mit 170 10, Schl. z ELaurahütte 19700, Bresl. Delfabr. Marknoten 117.77 Rusf. Banknoten Jö, 50, Bulgar (1892) niedriger, erbolten sich später infolge Deckungen der Baissierg und gen oder 8643 km Leitungen mehr als im Vor— Sl, 00, Kots Opligat. 93,50, Niederschlef. elerrr, und Rleinbahn— zrürer ; Pr ie Eise fie w g 1556 KRrtenberger Vatronen⸗ schlossen stetig. . zm Jal 1398/99 wurden insgesammt 618 Millionen Po st⸗ gesellschaft 58, 25, Cellulose Feldmühle Kosel 155,50, Oberschlesische '. fabrik , z , Lint * 265 60 it B 355 00 . (Schluß. Rurse) Geld far Regierungsbonds: Prozentsatz 20 / und 5.3 Meilltonen Telegramme im Inlandsverkehr be. Bank Aktien 116,00, Emaillterwerke Silesia 150 00, Schlesische Jer. Wechtl e,, . hne 165 Wer Hin . imc für andere Sicherbeiten bo. 3 i, Wechsel auf London C63 Tag 180 Im Auslandsverkehr wurden 5,7 Millionen Postsachen und Elekn izitäts, und Gasgesellschaft Litt. A. —, do. do. Litt. B. . Nuranz , . ond. Wechsel Vei nenn =, Gable Trangfers J 843, Wechsel auf Paris (60 Tage) dit. do. auf * Tlegramme ausgetauscht. Im Telephon vente 3 , on g,. ö 2 a r. m. ö Getreivemarkt. Weilen pr. Herbst öh Gd, 60, Br. pr. Berlin (60. Tage] 94, Atchison Topeka u. Santa Fo Inschlüss vorhanden; die Länge der Telephonlinien betrug Frankfurt a. M., 27. Oktober. (W. T. B.) Schluß. Kurst (. Frühsahr 8o2 Gd. 803 Br Roggen pr. Herbst 7,55 Gd., 7,60 Br. Aktien 324, do. do. Preferred 745, Canadian Pacifie Aktien 86 km oder 1272 km mehr als im Vorjahie und die Länge der Lond. Wechsel 20,435, Parier do. 81,4265, Wiener do. 84. 935, . pr. Früksaßr 763 Gd. 7765 Gr. Nas yr Seryt - Stt 6 45 Id. Chieago Milwaukee und St. Paul Aktten 1158, Dender Veituagen 5h 332 km oder 23 S95 km mehr als im Vorjahre. Die 3o/o Reichs. A. S7,50, 3 do Hessen v. S6 S4, 20, Itallener 4, ah, 6550 Br Bafer vr R bft 565 6d 576 6 pr. Frühlabt u. Nis Grande Preferred 70, Illinois Zentral Aktien 118, Louizvisse Dortasätze ür den inländischen Postverkehr wurden am J. April 159 3 G port Uni. 23,0, H o/o amort. Rum. S5. 30. 4 9so ruff. Kons. 98, 20, 51 Gd. 3 ö. ö und Nasbpille Atiien 75. New Vork Jenkrasbahn 132. Northern um 0 * erböht. . K . , Russ. 1854 = 409 Spanier 67 go, Kenn. Tuürt, n. W. Vttober, 10 Ubr 50 Minuten Vormlttags. (W. T. B.) Pacifie Preferred 73. Nortbern Pacifie Common Shares S6, Die Fan dwirtkhschaft lie feite im Jahre 1899 durchweg ein Üntf. Caypter , b bo Mexikaner v. 1899 9,40, Reichsban . Ungar. Kredstatttien 652 00 Oes Kreditaltien 66,0, Franiosen Northern, Pacifie 3 M0 Bonde 64. Norfolk and Wester mittleres Ernteeroebait. Die mit Reis bestellte Anbaufläche umfaßte 148,00, Darmstädter 132,60. Dist onto Komm. 172, 50, Dresdner Bank ö. 6 J gh rr, ,. 9 163 33. Gib 3 e, res, ng Desterr Pepiertenhe Preferred 763, Soutbern Pacifie Aktien 364, Union Pacifie Aktien 51 im Jahre 18909 2 800 000 ha oder 10 000 ha mehr als im Vorlahre 1453 50. Mitteld. Krehit 1608 00, Rationalb. f. P. 129,90, Dest⸗ ö. 97 16. oo un . Gold ö tha g Dee er hn le in ken w nn 29 Verein ate Staaten Bonds pr. 1925 135, Silber, Commercral und ergab einen Ertrag von 71 262 000 hl. Trotz der Zunahme der ung. Bank 122,50, Oest. Kreditakt. 205,10, Adler Fahrrad 0, ho, . ngar. ktrbaen n r ei ö? 35 II ö ut w 1778 Ban fderesn 45750. Bars Saz. Tenden für Geld: Leicht. 1 Anbaufläche blieb die 1890 er Ernte ugch um reichlich 5 Millionen Allg. Elektrtzitat 216, 09, Schuckert 185 40, Höchst. Farbw. 3610, dänderban 208 6 9 Hie 6 1 . Art ien 1102. Turlische Wanrenberich. Baumwolle Preig in New York 93, do Hektoliter hinter der vorjährtgen rechen Ernte zurück; immerhin Bochum Gußst. 178,19, Westeregeln 219 20, Laurahütte 197,50, ö Loose 104 50 Br er . . bahn ˖ Art en nr , r, n. für gGieferung pr. Okt. al, do. für Lieferung pr. Dejbr. 9 64. ist, Lie 1853er Ernte noch um etwa 4 Million Hektoliter besser auß Lombarden 24,80, Gotthardbahn 139,50, Mittelmeerb. 97, 80, Bres—⸗ ö ,,, U 1e M t 1 Ta e r ien . Baumwolle. Preis in New Orleang 9, Petroleum Stand. white in Fallen als eine Durckschnittgernte, An Gerste, Weizen und lauer Dietonrsbnt f! ho, Priyatdigkont 4. . ö Budapest. z? 3 . a ng n ren rr, , Wehen New Hort 715. do. do, in Philadelpdig 710, do. Renn; (in Cases) x Lie og gen wurden zufammen I4 S0s 00 h] gewonnen oder sast Nöln, 27. Ottober. (W. T. B.) Rübsl loko 69,0, . loko ruhig, do pr ; e ,. Gd. 1h 9. Ayrs 75 Gd S875. do. Eredn Balances at Sil Tito 116. Schmal! Wenern Rotterdam, 2. . (W T. 3183 2 Nilltonen Hektoliter weniger als im Borjabre, aber etwa J Million pr. Mal 67,50. . 81 Bre“ Roggen pr. Ottob 1 S*! . Br., do pr. steam 70, do. Robe C Brotbergs T S873, Maig pr. Ott. 413, do. nte. Mm fer Rotterd Rotterdam n. Rew York bente Hektoliter mehr Il6 in einem Dutchlchntttzsahr. (Nach einem Bericht ö April 730 Gre ich,, Br Han; pY Drlober 5 1 „h. 55 Gr, pr. Deibr. 413. d pr. Mai 15, Rotber Winterwelzen lot. 77 624 . Ho wen gra! 5 4 s j h . * ? . , . ö 82 : 2 es Kalserlichen General⸗onsultz in Yokohama.) (Schluß in der Zwelten Bellage) ö pr. gt . 9 23668 Br. Mais pr. Oktober Gd. n, . 5 6 ł . er e 80g do. 1 ö T., pr. 49 5, 05 Gd., 5,06 Br. mai dog, Getreide racht nach Liverpool 34, Kaffee Mio Nr. 7 8

26 1

*

399/1900 mit 528 375 MM. gewiesen worden war. Es wu

Vte

9 0 1

1 16 9

. 6 ĩ