.
1
ö . ö ö ö k ö .
I 2 J 8 —
und zwar die rückständigen sofort, die laufenden in viertel jährigen Theilzahlungen im Voraus zu zahlen und das Urtheil, soweit zulässig, für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklaren,
3) endlich dem Beklagten sämmtliche Streitskosten zu überbürden.
Gegenwärtiger Klagsauszug wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht.
Vilshofen, den 16. Oktober 1900. Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen.
Aichm eyer, Kgl. Sekretär. Io 9744 Oeffentliche Zufstellung.
Die am 16. Juni 1895 geborene uneheliche Louise Emma Ahrendt, vertreten durch ihren Vormund, Steinsetzmeister Herm. Ahrendt zu Kalbe a. S., klagt gegen den Arbeiter Hermann Müller, früher zu Kalbe a. S, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten für den Vater des von der unverehelichten Charlotte Ahrendt am 16. Juni 1895 geborenen Kindes, Namens Loutse Emma Ahbrendt zu erklären. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Kalbe a. S. auf den 29. Dezember E900, Vormittags O Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Kalbe a. S., den 17. Oktober 1900.
Schütte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
59743] Oeffentliche Zustellung.
Der Landwirth Johann Badberg zu Mammhusen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Maaß in Aurich, klagt gegen den Warfsmann Wilke Janssen Menssen aus Leepens, später Hovel, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes und 2 Genossen, wegen Löschung von Hypotheken mit dem Antrage:
1) daß Beklagte sub 1 und 2 verurtheilt werden, die im Grundbuch von Leerhofe Bd. IL Bl. Nr. 212 sub 2 und 3 eingetragenen Hypotheken zu 260 Reicht thaler Gold nebst Zinsen bezw. zu 400 Gemeinthaler Gold nebst Zinsen aufzugeben, auch zu beantragen und darin einzuwilligen, daß diese Hypotheken gelöscht werden,
2) ꝛe.
3) daß den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt werden,
und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer II des Königlichen Landgerichts zu Aurich auf den IH. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Aurich, den 25. Oktober 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
59741 Oeffentliche Zuftellung.
Der Kaufmann Herrmann Schulz in Chemnitz, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrath Hammer und Dr. Hammer daselbst, klagt gegen den Kauf⸗ mann Emil Zimmermann und die Schankwirthin Leopoldine Zimmermann, beide früher in Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zablung von 204 M 77 3 Forderung aus einem am 30. August 1900 fälligen Wechsel s. A., mit dem Antrage, die Beklagten als Gesammtschuldner durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur Bezahlung von 204 77 3 nebst 60M Zinsen von 204 S 10 seit 30. August 19090 zu verurthellen, und ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Chemnitz auf den H5. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Chemnitz, am 25. Oktober 19600. Süß, Aktuar. Landgericht Hamburg.
Deffentliche Zustellung.
H. C L. Deycke Wittwe zu Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt Wolfhagen, klagt gegen den Kaufmann Ludwig Georg Wilhelm Ernst von Lorentz, unbekannten Aufenthalts, wegen Mietheforderung, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 750 MS nebfl 4 0ssñ Zinsen seit dem 1. Oktober 1906, das Urtbeil er— forderlichen Falls gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Fünfte Zivilkammer des Landgerichts zu Hamburg (Altes Rathhaus — Admiralitätstraße 56 — auf den 2. Januar 1901, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hamburg, den 25. Oktober 1900.
H. Kuers, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
9747 Oeffentliche Zustellung.
Der J. Weißmann jr., Zigarrenfabrik zu Viern⸗ beim bei Mannheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ anwalt Dr. Hiedemann in Köln, klagt gegen den Friedrich Zöller, jetzt ohne bekannten Aufenthalts— ort, früher zu Köln⸗Sülz wohnend, unter der Be⸗ hauptung, daß derselbe ihm für käuflich geliefert erbaltene Waaren den Betrag von M 219,00 nebst 409 Zinsen seit dem Klagezustellungstage schulde, mit dem Antrage auf Verurtheilung detselben gemäß dem Klageantrag. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Köln, Zimmer Nr. 85., auf den 20. Dezember 19090, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auzzug der Klage bekannt gemacht.
Köln, den 23. Oktober 1900.
(L. S.) ((Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 12
59802] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Oeffentliche Zustellung.
Karl Narr in Stuttgart, Böblingerstraße 59, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Kallmann in Stutt⸗ gart, klagt gegen den Schuhmacher Wilhelm Metzger, früher in Vaihingen a. F., nun mit un— bekannjem Aufenthalt abwesend, wegen Forderung aus Kauf, mit dem Antrage, durch vorlaufig voll⸗ streckbares Urtheil für Recht zu erkennen, Beklagter sei kostenfällig schuldig, dem Kläger 145 M nebst
69742
400 Zinsen daraus seit 27. April 1900 zu bezahlen,“
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor vas Königliche Amtsgericht Stuttgart Amt auf Mittwoch, den 19. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, Ulrichstraße 6. 161 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Den 19. Oktober 1900.
Gerichtsschreiber Wagner. (õ97 40] Oeffentliche Zustellung.
Der Wilhelm Lippert zu Frankfurt a. M., See⸗ hofstraße 71, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Guttmann in Wiesbaden, klagt gegen
I) Karl Erlanger zu Wiesbaden und
2) den Franz Peinitsch, letzterer früher zu Wieg⸗ baden, jetzt unbekannt wohin verzogen, im Wechsel⸗ prozeß auf Grund eines am 16. Juli d. J. fälligen, von dem Beklagten zu 2 auf den Beklagten zu 1 gezogenen und auch von diesem aeceptierten aber am Verfalltage nicht eingelösten Wechsels, mit dem An⸗ trage, die beiden Beklagten als Gesammtschuldner zu verurtheilen 990 M nebst 60/0 Zinsen seit 16. Juli 1900 an und 5 M 30 3 Wechselunkosten zu zahlen, und das Urtheil erforderlichenfalls gegen Sicherheits⸗
leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der
Kläger ladet den Beklagten Peinitsch zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Wiesbaden auf den 18. Dezember Vormittags IO Uhr, mit der
die Kammer
15600, Aufforderung,
einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An—
walt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗
stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wiesbaden, den 20. Oltober 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, Kammer für Handelssachen.
3) Unfall und Invaliditůtg . .
Versicherung.
Keine.
a 6 90 7 X
. Verdingungen ꝛc.
Keine.
5) Verloosung . von Werth— papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen
über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
24100 In Gemäßheit der Bestimmungen in den von um
Bekanntmachung.
k /
19 ausgegebenen Anleihescheinen bringen wir hiermit zur
öffentlichen Kenntniß, daß die nachbezeichneten An⸗
leihescheine ausgeloost sind:
J
Serie I. Litt. A. Nr. 74 92 93 97 a 2000 M Litt. E. Nr. 260 303 338 398 494 a O00 j Litt. C. Nr. 571 682 698 726 728 729 740 757 763 794 821 876 898 a 500 A Serie II. Litt. A. Nr. 210 227 238 a 2000 Litt. E. Nr. 553 730 778 779 à EO0 Me Litt. C. Nr. 855 862 8665 871 9g09 911 913 917 920 969 a 500 M Litt. D. Nr. 1301 1304 1336 1342 1393 1394 1485 1528 1531 1635 1674 2 200 . Serie III. Litt. A. Nr, 12 — 3000 Mu Läitt. E. Nr. 133 236 a2 2000 Mae Litt. C. Nr. 465 498 507 594 a2 1000 M Litt. D. Nr. 716 739 757 806 928 948 1009 1019 2 500 Mu Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Ein— sendung der betreffenden Anleihescheine und der zu⸗ gehörigen Kupons und Talons am 2. Januar 1901 durch unsere Kämmerer. Rückstände: Serie I. Seit 2. Januar 1899 Litt. D. Nr. 1506 .. 200 447 .. 1500 , 6 oh ,
21 1 2 Serie III. Seit 2. Januar 1900 Litt. D. Nr. 1016 . . 500 A ö ö ö 668 Hameln, den 2. Juni 1900. Der Magistrat.
CX
J. Meyer.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
õ9943 . . Denlsch⸗Amerikanische Werhzengmaschinen- Fabrih vorm. Gustar Krebs. A. G.
Halle n / ðᷓ.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗— durch zur zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 23. November er., Nachmittags A Uhr, nach dem Grand Hotel Bode zu Halle a. S. höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1899/1900.
Revisionsbericht, Ertheilung der Entlastung und Festsetzung der Dividende; Beschluß⸗ fassung über die dem ersten Aufsichtsrath zu gewährende Vergütung.
Wahl von Revisoren.
59811
Activan.
Bilanz per 30. Juni 1900.
Zur Thellnahme an der Generalversam diesenigen Aktionäre berechtigt, 3. en mn oder die Depotscheine der Reichzzblank Über ihre Aktien spätestens bis zum 20. November er Abends 6 ühr, bel der Geselischaftskasse er bei dem Bankhause Leopold Friedmann Berlin S., Oranienstraße 698, unter Beisfigung ö doppelten Nummernverzeichnisses hinterlegt aben. Berlin, den 27. Oktober 1900. Der Aufsichts rath der Deutsch . Amerikanischen Werkzeugmaschinen.˖ Fabrik vorm. Gustav Krebs A. G. Leopold Friedmann, Vorsitzender.
ö9 936
Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur
29. ordentlichen Generalversammlung
auf Sonnabend, den 24. November d. J.,
Vormittags IO Uhr, nach Blankenburg a. 9. im „Hotel weißer Adler“ einzuladen mit der Tagesorbnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrathz über die Lage der Gesellschaft und über dag Ergebniß des abgelaufenen Geschäftsjahrez.
2) Vorlage der mit dem Bericht der Rechnungg— prüfer und des Aussichteraths vorzulegenden Jahregrechnung und der Bilanz vom 30. Juni 1900; Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
Genehmigung zur Aufnahme einer 495 0ο:zen hypothekarischen Anleihe vom Herzoglichen Leihhause im Betrage von M 300 000, —.
4) Aussichtsrathswahl.
Laut § 6 des Statuts ersuchen wir die Inhaber unserer abgestempelten Aktien Litt. A. und B. ihre Aktien zur Ausübung des Stimmrechts bis ein schließlich den ZE. November d. J.:
bei unserem Vorstande hierselbst oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., oder
bei der Firma Zuckschwerdt . Beuchel in Magdeburg
zu hinterlegen oder ihre Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars einzureichen.
Blankenburg a. H., den 27. Oktober 1900.
Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.
Der Aufsichtsrath. Leo Michel.
59949 Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Aetien Gesellschaft.
In der in Nr. 257 dieses Blattes 2. Beil. ab⸗ gedruckten Bekanntmachung, betreffend Gen eralver⸗ sammlung, muß es in Zeile 13 von oben heiße
„Ein fügung“, statt Etnführung“ sonderen Bestimmung.
Grundstücke⸗Konto
Abgang.
Zugang pro 1899/1900 .
= Abschreibung w Eisenbahn Anlage ⸗ Konto. ... . 46 1042 556,10 Zugang pro 1899/1900...
63 059, 05
— Abschreibung J Gebäude Konto.. . . 4 1 382 180,47 w Zugang pro 1899, 1900. 662 976,49
— Abschreibung . Maschinen⸗ Konto.. E Zugang pro 1899/1900.
2129 084,28 2991 650,61
— Abschreibung Hochofen · Anlage · Konto ; Zugang pro 1899/19006.
6 6737 715,76 104 378,84
Abschreibung . Mobilien und Utensilien ⸗Konto
Entwerthung ö Betheiligung an Eribergwerk Reichsland.
Abschreibung k Zechen Kaiserstuhl JI und I....
— Abschreibung (für 17 Jahr) r. Assekuranz Konto.... Unfall⸗Versicherungs⸗Konto. Effekten · Konto .. ———
Kassa⸗ Konto.
Wechsel⸗Konto
Kautions Konto ..
Neubau Konto..
Debitoren: Bankguthaben sonstige Debitoren
Vorräãthe
3 J386 87 3757
Aktien⸗Kapital⸗Konto .
n 8 Obligationen⸗Konte
] Reservefond g Konto
1
6 61 e , 4 1101 057 7 ;
330317 Spezial ⸗Reserd
110561515 e Delkredere. Konto
66 336 91
) 5 156 96
Beamten ⸗Pensionskasse: Obligations Zinsen⸗Konto Aval· Kreditoren Kreditoren ; . Arbeiterwohnungs⸗ Konto Dividenden ⸗Konto: Rückständige Dividende
Tantiðmen Konto Me z Reingewinn 793410103 36 313 1703 40 72 036 80 44739 16 92 653 61
1046786 31 6 160/09 Diyidende
—
neuerungsfonds. Zuwendung zum Albert
stützungsfondgß.
siontekasse.
Vo ö s
Gewinn. und Verlust ⸗ Konto.
Zuwendung pro 189 efondg ⸗Kont Reserve für zollfreies Lager. Hochofen ⸗ Erneuerung fondg ᷣ r Zuwendung pro 1899/1900. Schienen Garantie Konto w Albert Hoesch · Beamten · u. Arbeiterunterstützungofonde 263 767113
— Zuwendung pro 189 .
1 * 777 . Wittwen⸗Unterstützungs⸗Konton.
Zuwendung pro 1899/1900
Dividende pro 1899/1900. ..... 24009000
Vortrag aus 1898/18991. statutarische Tantismen.
Zuwendung zum Hochofen⸗Er⸗
Hoesch⸗
Beamten, und Arbeiter ⸗Unter⸗ Zuwendung jur Beamten Pen—⸗
Zuwendung zum Reservefonds .. verbleibt Rest als Vortrag auf neue Rechnung.
2 600000
400 000
0 .
200 000 300000
/MAI900. 150 000
5 850
) —9* 3557 338 24
80 525 64
3 637 863 88 M 2 400000, . 168 587,04
300 000, —
150 000,
150 000, — 400 000,
3 568 587 04 69276 84
010
An Abschreibungen .... Hochofen ⸗ Erneuerungs fonds
Albert Hoesch⸗ Beamten und Arbeiter ⸗Unterstützungsfonds .
Beamten. Pensionskasse .
k 1606/0 Dividende. ö
statutarische Tantismen. ; Vortrag auf neue Rechnung ...
*
*
2621 82593 300000 150 000 150 000 100 000
2400 000 — 168 587 04
. 69 276 84
.
Betriebsgewinn
)
Per Vortrag aus 1898/1899 . ,,,, 80 525 64
5 179 164 1 .
— — — „ö 759 689 81
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende sür das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1899 bis 30. Juni 1900 auf 16960 —
„S 240, — pro Aktie festgesetzt.
Dieselbe ist gegen Einreichung des Kupons Nr. 4 vom E. November d. Is. ab zahlbar außer bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
bei der Nationaibank für Deutschland,
in Aachen bei der Aachener Disconto Gesellschaft und in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein.
Dortmund, den 25. Oktober 1900.
Eisen⸗ v Stahlwerk Hoesch Aktien⸗G
Springorum. L
esellschaft in Dortmund. ob.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 29. Ottober
18900.
M. ZDö S.
1. Untersuchungg⸗ Sachen. ö
3. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Deffentlicher Anzeiger.
6. Tommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbsg⸗ und 8. Niederlafsung ꝛc. von Rechtganwaͤlten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts⸗ Genossenschaften.
6) Kommandit· Gesellschaften auf Aktien n. Attien. Gesellsh.
Werthpapieren befinden sich
5. Verloosung ꝛe. von Werthpapieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen her den Verlust von ausschließlich in Unterabtheilung 2. hob 4g . 2346 ) S2 e 8 8 2 . 4 . ö ᷓ z Gesellschaft zur Förderung der Luftschiffahrt in Stuttgart. Die Herren Aktionäre der Gesellschait zur Förderung der Luftschiffahrt werden hierdurch zu der am 16. November dss. J., Vormittags 9 Uhr, im Hotel Marquardt in Stuttgart stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. ö Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft. Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung werden den Herren Aktionären noch besondere Einladungskarten zugesandt werden, Friedrichshafen, den 29. Oktober 1900. . Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Graf von Zeppelin.
Düfsseldorfer Nöhrenindustrie zu Düsseldorf⸗Oberbilk. Bilanz ver 20. Juni 1900.
ho7 95
Activa. Pagsi6va.
. M 3
Anlagen: , 1 91 —9* 2 * —— — * 9 — Grundbesitz. ... 436 923.7 4369237
Gebäude.. 514 698,45 Abschreibung 265 035,2 489 66318 Bahnanschluß
Mpscqhresßung 15 496186 9 At chreibung 10 496 86 20000
—
7 öIJJ 5g
20 000 —
798 657 44
41 607 55
0000
157 098 47
J. stattgehabten Gene
rath
ralversamml Fr. Vohwinkel, Gelsenkirchen zerren Geheimer Ingenieur Emil Düsseldorfer Röhrenindustrie. 93 zlio.
659941
. Westsälische Kupfer und Messingwerke. Act. Ges. vorm. Casp. Noell in Vogelber b / Lüdenscheid. ]
4
'
Ahtiengesellschaft Iss lburger Hütte vormals Johaun Nering Bögel Cie zu Isselburg. ordentliche Generalversamm⸗
? sindet am der
Die Actionäre der Gesellschaft werden hiermit; w am Montag den 26. November b. Mittwoch, den 28. November e., Vormittags ER Uhr, im Bankgebäude der Berg Nachmittags 3 Uhr, Märkischen Bank zu Elberfeld, Königstraß Berke ste t . ö. statl findenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst einge v ö
ung unserer Aktio
in nder Versammlung stimmen l , ,, . len wollen, haben ihre Aktien nach M 5 des 5 3 des Stetuts bis spãätestens am 29. November d. J. bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder bei der Deutschen Bauk in Berlin zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch Akt ten. Depotscheine Bög el der Reich bank oder eines Notars hinterlegt werden. Tagesordnung:
s Geschäftaberichts,
5. fc ft
zu ke. 26. Oktober 1900.
J = x.
1 WGeneralversaumlung der ; ; 1 Var laze . Ger un. vnn ennie der Bierbrauerei Gesellschast nn,, . am Huttenkreuz A.⸗G. Ettlingen.
für das Geschäftsjahr 1899/1900. f Prüfung der Jahre
Berschterstattung des Aufsichtsraths über die Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am
Srechnung und der Bilanz. 3) Beschlußfassung über die Vertheil . 24. November a. ex., Nachmittags 4 Uhr, m . . ,,, statifindenden ersten ordentlichen Generalver⸗ ) Gn llastung des sammlung im Restaurant Bogelsang hier, ein. Vorstands. . 1 , 5) Aussichtsrathz wahl. ; Genehmigung deg Gese ästsberichts und des Vogelberg, den 27. Oktober 1900. Rechnungsabschlusses über das abzelaufene Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Geschäãfts jahr. II. Yeschlußsassung über die Reln gewinnt. II. Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands IV. Neuwahl det Aufsichts ratha. Zum Zweck: der Theilnahme an der Generalver—
has 2 19098 3
Aufsichtsraths und des
Vertheilung deg os Wollmanrenfabrik „Mercur“ Liegnitz. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1900 ist an Stelle des durch Tod aug⸗ lhmnmlunj sind die Aktien spätestens am 21. Mo, geschledenen Herrn Banquter August Gerstle, Augk⸗ n fr a. Ehe entweder auf dem Bureau der burg, der Herr Rentier August Huck in Frankfurt Lell alt oder bei der Filiale der Rheinischen 4. H. zum Mitglied des Äuffichtsraths gewählt . it Bank, Karlsruhe, gegen in Empfang, worden. g . der Eintritte karten zu hinterlegen, Lieguitz, den 26. Oktober 1900. ttlingen, den 26. Oktober 1906. Wollwaaren fabrik Mercur“. Der Aufsichtsrath. Otto Wohlauer. ppa. Brandt.
6592 69
Sm *r . Ṕreͤ Unt e
7 versammlun
XVIII. ordentliche Generalversammlung, Dienstag, am 20. November 18600, Nach. mittags 4 Uhr, im Komtor der Altienbrauerei.
b9932 Die Aktionäre der Mechanischen Weberei Actien⸗ Gesellschaft Sohland a. d. Spree werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. November 1900, Nachmittags 2 Uhr, im Hötel Reichshof in Zittau stattfindenden außerordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths, gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages. Diejenigen Aktionäre, welche in der General- versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach § 22 des Gesellschaftsvertrages bis spätestens den 20. November 1900 inkl. bei einem Notar oder bei der Gesellschaft in Soh⸗ land a. d. Spree oder bei der Löbauer Bank oder deren Filialen hinterlegen. Mech nnische Weberei Actien Gesellschast.
Zwanzig. Reitz.
ogg 39 .
Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei.
Ordentliche Generalversammlung Donners⸗ tag, den 15. November E909, Nachmittags
KR Uhr, im Saale von Kasten's Hotel (Georgshalle) zu Haundgher.
X.
ö Tagesordnung: 1) Erledigung der im § 10 des Statut— gesehenen Geschäfte. Insbesondere: a. Entgegennahme des Berichts des? ), die Geschäf nungs⸗Abschluß 2818
sowie des
te Entlastung
st
* —— —
ooo] . Mannheimer Actienbrauerei.
. „Die nach 5 26 der Statuten abzuhaltende dies⸗ jährige 238. ordentliche Generalversammlung finde Mittwoch, den 21. Nover ber rng 8 itt s 1 Me . Nachmittags 6 Uhr, in unserem Verwaltungs gebäude Litt. B. 6. I5 statt. . Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldung zur Thesl— nahme gemäß § 25 der Statuten spätestens am 18. November J. J. unter Vorlegung der Aktien unserer Gesellschaftskafse B 6. 15 zu er
bei fall 2 . solgen hat.
2
Tagesordnung: ) Entgegennahme des Geschaͤfts⸗ und Prüfungs⸗ berichts, sowie Vorlage der Bilanz und Vor⸗ schlag zur Gewinnvertheilung. Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Ersatzwahl sür die statutenmäßlg austretenden Mitglieder des Aufsichtsraths. 4) Wahl der Revisionskommission. Mannheim, den 27. Oktober 1900. Der Aufsichtsrath. Emil Hir sch, Vorsitzender.
—
ögbss] Carl Flemming, Verlag, Buch. und Kunstdruckerei, Aktien- gesellschaft zu Glogan. ; Einlabhung zur LV. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 24. November
ds. Jahres, Vormittags 10 Uhr, in Berlin NW., Hotel Sil sia, Friedrichstraße 96
— — —
und Verlustrechnu Geschäftsjahr 1900. des Aufsichtsraths. chlußfassung über die astung des Vorstands
Spinnerei und
ait fes n
11 fwoch Ben 11 — ttwoch, Del Die 3 don 21 1414 en
4 urd
oper
* ẽ1vᷣ* h Herrn
199 Unge
Der Auffichtsrath.
sten Straßenbahn und Elektrircitätswerk
g der
M * & a IaFMKEaz EFA Naundor er Holzschleiferei u. Holzpappenfabrik t den 10. November 1900 sondern: Sonu⸗ November 1990, Abends Tagesordnung z 8 Geschartsberichtz.
in Treis Bera sta n Fretberg, statt.
1621 sr ̃— 1 * 1 * z. Genehmigung der na es 19̃grn F 1801 8 1
1 len Pand 18gesetzbuchs en
kertfragiunmnm eren Iragun L Räümens⸗ 7
J Erl gun htzetiig eingehe
tl 1 rec 5 9861 2 aundors, Bez. Dresden, den 27. Okto Der Vorstand. M̊n 895 25 R hb. SIC
59866
p5s ent.
Die in der Generalversammlung vom 24. er. fest⸗
gelangt bei den nach⸗
Rheinische Linolenmwerhe Bedburg A. G. gesetzte Dividende von 50 folgenden Bankbäusern; Westdeutsche Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn und Köln, Robert Suermondt C Co. in Aachen, A. Æ C. Sohmann in Krefeld, Niederrheinische Kreditanstalt Peters K Co., Komm.“ Ges. a. A., in Rheydt und deren Zweigfstellen, sowie an unserer Gesellschaftskasse in Bedburg zur Auszahlung. Der Aussichtsrath. Der Vorstand.
oõ9s 15
Actienbrauerei Hildburghausen.
; Tagesordnung: 1) Vorlage des E eschäfteberichts und Entlastung des Aufsichtsrathe. 2 Feststellung der Dividende. 3). Wahl eines Aufsichte ratbsmitgliedes. Sildburghausen, am 26. Oftober 1900. Der Vorstand.
Altenburg.
Bilanz Kanto am T6. Juni E900.
Activa. nz⸗Konto
M. —
stromzuführu
dassi6va.
* da w ita L. Genta en Kapital⸗Konto
chreibungen
ervefonds⸗ Konto J——
ligationen⸗Zinsen Konto
eihe II Zinsen⸗Konto Erneuerungssonds⸗Konto. Aktien ⸗Amortisationsfonds⸗
DObligationen⸗Amortisations fonds⸗
341 20
3 000 — 207 i827 21 8181 1217 093 24 Gemäß § 244 d. S⸗G. machen wir hierdurch noch bekannt, daß der AUufsichtsrath unserer Gesellschaft bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung aus den folgenden Herren besteht: Justiath J. Kipping, Altenburg, als Vor⸗ sitzenden, Dr. phil. Rich. Schmidt, Altenburg, als stell⸗ vertret. Vorsitzenden, Hosphotograph Arno Kersten, Altenburg, Kaufmann Alwin Geyer, Altenburg, Kaufmann Georg Schröder, Leipzig. Altenburg, am 26. Oktober 1900. Straßenbahn und Elektricitãts werk Altenburg.
e Kreditores.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
A. Götting. B. Lommatzsch.
Zetz sche. Augn tin.