Deutscher Reichs⸗
und
¶Insernonr rei far a r . gruqhell- 30 5. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs ⸗ Anzeigers
. — ö und Königlich Preußischen Ktaats-Anzeigerz 7 h⸗ 6 k, Grobschnitt. mild und wohlschmeckend, per Pfd. 8o Pf . u m mern kost en 25 8. 3 2 600 2 28. a n m i. Nr. 32. 1 aha 9 Pfund- Beutel franco Mk. 8. — 133 7 Kö nee . . . * J ö .
— ——
Per en, n,. betrãgt viertelsahrlich 1 . 50 * Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den RHost-Anstalten auch die Expedition
l
f au ehtahbalk', mild
M
Pfd. Mk io l , . 160 6. ö 230 5. Feinschnitt Mk. 1206 1860 180 1,
4
*
Irobsc itt No ⸗ 8 1 Grobschnitt, rein üherseeisch, per Pfd. Mk. 38 — / Grobschnitt . ö. . —; (. aFehte er 9 Pfund-Beutel franco ME. ; 9 1 w., Wil helmstraste Nr. 22.
4
22
noris an, betr; den versandt, Sur gütigen Beschtung— M 259. Berlin, Dienstag, den 30. Oktober, Abends.
Bestellung bitten um Angabe, ob hell-, mittel, oder dunkelbraune Farbe gewünscht wird, unsortirte Sumatra und Farbenreste nd e ö ö
rer ern haben mehr mittel- und dunkelbraune Farben. ö ü . ]. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königrei ch 2 re u s e n. per Nachnahme, auf Wunsch an Herren, deren Stellung Bürgschaft bietet, gegen 1 Monat Ziel. dem Ober⸗Regierungsrath a. D. von S epben i zu dem Departements-Chef im persischen M nisterium
dem T. 83 ö mile pei 1 nere 119 3 2001 21 ir &i 2 e 31 68 29 r 3 7wrar J 1.121 z 1 . 8 ] M8 . 64 ; z ; ĩ s . 8 ᷣ ; frank O, bei kleineren Quanten berechnen wir einen Theil des ortos und zwar: resden, bisher in Li egnitz, den Rothen Adler⸗ Orden zweiter auswärtigen Angeleg enhe eiten, General Houtum⸗ chi ind
ktesden
bei 100 Stück 200 Stück 300 Stück C0 Stück Klasse mit Eichenlaub, den Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse mit dem Siern. gen Vachnahme ss Fe * n g. 6 . eim Gymnasial⸗Direktor a. D., Geheimen Regierunge⸗ dem Herausgeber der „Budapester , ,. Pro⸗
2 ei ne M a1 e st 5t der Ki öorlassẽs vom 19. September — im Regierungsbezirk Magdeburg e. . 9 dem * e. ö ; l — e, ,, . 3 ö. . , tath Hr. Buchen au zu Marburg, und dem Kirchenpropst fessor Dr. Sturm zu Yu dapest und dem Sanitäts-Offizier Michtpassendes tauschen wir bei sofortiger faeklamation um oder nehmen es zurück; Pastor Schmidt zu Schwenstrup im Kreife Sonder- bei der niederländisch indischen Regierung, Kapitän Di ö. ist 1”Rothe n Adler⸗C rden dritter Klasse mit der Schleife, zu gata via den Rothen ? Adler⸗Orden vierter Klasse, . . . . . g8raß⸗ dem K. und K. österreichisch- ungarischen Hof⸗ und Der Königlich preußische de n Hauptmann Freiherrn von Lüttwitz im Großen nin, ; ,, dag n, , ne, . Der Roniglich preußische B 2 8 2 . ö 9M ste rie at N h ri ar,. 396 9 =. r ; ĩ. * . 36 . ö Ane kennum 8 8 SC hi eiben. z alstabe die Schwerter zum Rothen Adler Orden vierter Ministeri ilrath im Min isterium des Kaiserlichen unn König Bremerhaven ist gestorben. Mit ö 141 J . 3 Mit Ihr ,. * lichen Hauseg und des Aeußern Dr. Jettel von Ett e nach Ihre guten Cigarren empfehle ich gerne. Mit den seit mehreren Jahren bezogenen igarren b m en Uigarren hin ich jederzeit zu len gen Niall den Königli chen Kronen Orden zweiter Klasse mit d ꝛ ö ; ĩ 36 ** 6 5 ; . ö. 8 31 men, n 11 97 n. . M . — ö F ** / 2 ö ( 1 1 l-XVLVLEDeJ zweller Rla 1. mit em Genthin, in. 189 Engelbrecht, ich stets zufrieden gewesen Stele Elberfeld, 8. Juli 1897 pr. Gan ! dem 8 Superintendenten, * berpfarrer und Kreis ⸗ Schul⸗ dem 96 f des 8 anit its dienst 8 in . rländisck Indien kgl. Kreis. Bauinspektor Liebenburg, a Hara, . Jan. Amtsgeriehtsrath. . inspeklor zb sffe dr gn , nallalken, bem Pastor Tho fen enn, d , n, P tene garren bin ich gans frieden np ö u Schma K . olonel de Freytag zu Batavia, de im Konsul Ritter von Ninisteri
Mit erhalten ᷓ
; ; * F 153 ) j ü ; 3 . . ; 8 u 3 Fe ; dem Pfarrer Erdn 133 . / a nn dam wm Lan Die Cigarren ha n sehr gefallen, besonders die Hendrik, werde mehr be he/ fl Sterup im Lar idkreise ö FI nsbur 9. Oe m . Crdmann Sch 0e er zu Brünn und dem K. K. österreie chis hen Hof rath ; ö ? d Sigo . ene 38 5. ] 6n z 8 ö d 16 . an 2 2 J — 1 ꝛ bezogenen Cigarren ver werde Ihre 1 rikate rne fehlen. Siegmar i. Sachs. zw. Kris zu Gre aude nz, dem Megtar . Justiz zrath R 91 ch ma nn 3 Vorstand des Tele graphen⸗z vor espo ond denz⸗Bu ireaus in Dem riv atdoʒ enten
islage sehr zufrieden bin. Besonders Wesel, 3. Dez. 1898 Schrötter, Hauptmann. 112. Juli 1897. Bergdirektor a Wermelskirchen, dem Oberlehrer, Professor Dr. Hoff⸗ JM, n königlichen Kronen-Orden zwelter Flasse m P il he! 1 danter Sigaar II man n R witz De Oberle ĩ ih Professor . 2 fis, . K ĩ 3. l. . Bic edrich⸗Wilhe Marken Haarlem, Pla: m,, 3 a 1 mann zu Kattowitz, dem Oberlehrer 1 Da Professor dem Sanitäts⸗Offizier bei der niederländisch-indischen August König ist
Regierung, Major Dr. Fiebig zu Batavia den Königlichen .
Habe 8 as 85 hr auch schon weit über- estatige Ihne zern, da ich 14 — e l ö. ö 66 . ure J ,, , , Waldeck zu Korbach, den Oberlehre a. D. Deskau zu soll es mich freuen, v Sie ich im nächste preis wür- Kronen-Orden dritter Klasse,
Geschmack, sodass ich mir aus dieser 1j f ö. k . uuf und Dr. Junk r W es baden, beide bisher ukunft gerne meine . * . Mm Fil n. 8 ; ö. w . 3 7 . zuten Kunden zählen können. zreslau, Sternstr. 5 Dr. A. Hartmann. in Frankfurt a. M. und Eisenbahn⸗Stat . Vorsteher dem Kaufmann . Rech berg zu Durban den König⸗ J . ö 1
) ; — . 398 8 91 or Gsasse 18 S* 2 39 2 J —— . gd. Jan. 1899 pin klate. ö. 1 gster Klasse a. D. S Rin zu Soden a;. T- bisher zu lichen Kronen-Orden viert. Klasse, s . „ Garnison- Verwaltungs- Direktor a. D. . . . Bismarck im Kreise Gelsenkirchen, den Rothen Ann rden d
Stern,
—
argen in ihrem angenehm milden und
Nach ; e Fa gan em Kammerdiener 69 iner Köni en Hoheit des Kron— Lehranstalt. K . 1 n n, ,, 3 . vierter Klasse, prinzen von Griechenland Achilles Be . nnis das Kreuz lass der mit Ihren Cigarren e eine eiter e ttung gti 3 . dem ö. berstleutnant z. D. von Sieten zu Berlin, bisher des Allgemeinen ,, , zu verleihe dass der mi n Cig 1 . . ö 6 ö. . = 16 ite os zusaren-Regiments wor Fiete (Mranden⸗ z em Grade befriedigte und zonn, 1 ; ö . . hi . die ge z 1 ertje ni 8 la sun des Husaren⸗Regi ments von Zieten (Branden
zisches Nr. 3 und EGisenbähn stomm issar, und dem Ober
t 4. D., Professor Dr. Koerber zu Fulda den König⸗
Kronen⸗Orden dritter Klasse, De Rey
dem Regierungs⸗Baumeister a. D., Stadtrath Grünfeld
Fuchs, id wirthschaftl.
na Zuruckkommen
1899 A. Brovot,
Majestät der
*
— end um ; Kattowitz, dem Baug werksmeister Frantzioch ebendaselbst, 898. 8 arill : sohenlübbichow i. d. Ne 6, 1. 7 dem Regiert ings Baumeister a. D., Architekten Dihm und dem Richter. Kgl. Rentmeister. München, Kö — ö ̃ Lindemuth, Aichmeister a. D. e , dee, beide zu Friedenau i is t i 6 6 24 e in. 1 d dem Kirchenältesten, Gutsbesitzer Wruck Kulm, dem Maurer⸗ 1 ö. 3 m 46 istẽr dem Steuer⸗Einnehme ei iter glasse reife Lüchow, den —
hmer a. D. Enterlein zu Gotha
LL 1
senbahn-Gepäck Erpedienten n Mroczyns z im Päpstlichen uhle, Legationsratl on tg, dem Fürstl ichen Revierförster a. D. Römer z Below-⸗Rutzau zum General-Konsul in Sofia zu ernenner ö 46: e eb n e eis, ech, erusr Aichtamtliches. ; 3 , Deutsches Reich.
ar
61 iflichen Revierforste Kreise Falkenl er vll 6 1111 (. ; 1 . z 1 . f 355 * i enn, , 57 9 ember d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Reichstagsgebäude Preußen.
a. D. Bar on das Kreuz der l enzollern, dem Ersten Lehrer, Küster chold im Kreise Hoa, wiorken im Kreise Grauder laeser zu Hermsdorf bei rte zu Bocholt im Kreise Be ̃ —̃ immen, Son. zu Neu⸗Ru zin, isher ; etschi be . * ł ö 10 *
dem Kaiserlich deutschen fra n. Es wird daher v grammen an Angehör die Aufschrift nur dem Buchhalter dreas von Chmielewski uz . Eintragungen in König sirg chhalter 1 . . ; n 1. Berlin geführten Listen Aßlat im Krele Genn. e ie, f. e, e. zun Falle keiner Angabe Aßll reise We r em cn g teen, Pusenguts⸗ leicht terungen finden besitzer lob zu Buckau im Kreise Schweinitz, Mitglieder der dem Kreisb ten a. D. dem Küster Asien. a. D. Fels zu im Kr ise 3 iese n, dem Straf⸗ zerlin 9 6 anstalts⸗ n. zu Hameln, dem herrschafllichen . . Brand zu O ber wiederfsedt im Mansfelder ottendorts. Gebirgskreise, dem Eisenbahn⸗ Lokomotivführer a. D. Kraay t. Arzt. anger zu Emmerich im Kreise Rees, den Eisenbahn⸗Weichen⸗ stellern g. an zu Liegnitz, bisher zu Oberhausen im Beke 1 ei Müülhe . Ruhr, Iven zu Oberhausen im Kreise .
ppene mi lden a. d. Ruhr, WMendath zu Kray im Landkreise November d. J.
U Overbeck zu ort mund, Plugge zu Rheda im Kreise Unna ö on ien orn — Came K ziedenbrück, bisher zu Langendreer im Landkreise Bochum, Camen isenbahn⸗ 6 Elbe und Pollmann zu Meiderich im Kreise Ruhrort, dem verkel : in, am 1 Eisenbahn⸗Wagenmeister a. SD. S elas zu Köln, den „71 km ange Theilst trecke zerent Eisenbahn⸗Lademeistern a. D. Bärlecken zu Köln, bisher bahn Berent—Büte (Efe be, Dire . in Aachen, und Strüder zu Wesel, dem Eisen bahn Stationen Lr uach, Direkt ( i wh. a. D. Hoffschlag zu Köln, dem Eisen— 1 bahn⸗Maschinenwärter a. D. Meyberg zu Gberhausen im und insbesondere betonen, dass Sie . Kreise Mülheim a. S. Ruhr, den ahn garen a. B. Höll zu Präsident des Reichs- Eisenbahnamle ; Speldorf desselben Kreises, Bücker zu Homberg a. Rh, bisher Schulz.
g. Apfelbacher, Kgl. Assessor. ö zu Rhade im Kreise Recklinghausen, Porta zu MGladbäch . und Wieland zu Schwadorf im Landkreise Köln, bisher in ae. ä Dnaker wen Teen Brühl, dem Maurerpolier Jurczik zu Krzanowiß im Kreise Mit der nächsten Seeschiffer⸗Prüfung für große n Scr eng wer, . ie am B Ströer e angefon nmen. Kosel, dem Fabrikmeister Heinrich Äckerm ann zu Pracht Fahrt wird in Leer am 23. November d J, mit den 82 n , rn do nme ndant: Kamnkän
ann 6 ber pee der Inhabe des Köni enzollern sowie
em
——
— — *
—
1 1
D X
1a zur See
im greise Altenkirchen und dem Altsitzer Wilhelm Pick zu nächsten Seesteuermanns-Prüfungen in 8 enbun ordkendaaer n am 2m Diroder von Tsingtau nach w ö — nenen k . 2 d 9 t 6 — X ö ac Königlich Neudorf im Kreise Briesen das Allgemeine Chren am 3. Dezember und in
6 un 1 I 8 — nung ; Ser gega gen zeichen zu verleihen. de J. begonnen. Mit den Prüfungen apenburg und 8 We n dom ma ndant: Fregatten Kapitän
Geestemünde wird eine Seeschiffer Prüfung fur große Fal Stein ik am 3 froder in ingtau. S. M. S. Fürst
— *
verbunden werden Bismarck Kommandant: Kapitän zur Ser Graf von
8
.