Papierverbrau Ginfuhr und Produktion Chiles. Die Geräthe, welche in Java und in ganz. Niederlän disch⸗Indien seinem Werke eine längere allgemeine Einleitung vorauszuschi ; tende Arbeit wird nach wie vor der weiten EGlektriiitãts werke 112,50, Schsische Woll garnfahrit vorm. Tittel u. B. de Paris 1076, B. Ottomane 336,00. Gröd. Lyonn. 1088 56 Chile . . . sowie zum Verpacken zur Bodenbearbeitung verwendet werden, sind äußerst primitiver Art. welcher Bedeutung und Geltungsbereich der ,, . and e. die Ihrerseits gelegentlich recht billig abgiebt. Krüger 134 00, Yolphyn 200, 09, Leipiiger Wallkämmerei — *. Debeerg 728, 90. Geduld 116 90, Rio Tinto. M. 1481, 5 dieselben Paplersorten Verwendung wie in Guropa. Der Charakter der Eingeborenen ist der Annahme von Fortschritten der Herrschaft des früheren und des neuen Rechts einer Untersuchung . Haneben geht ein nicht unbetrãchtliches uns fuhrgz cht, natur⸗ Bremen, 29. Oktober. Bönsen Schlußbericht. Tabac. 3515, Peioatdiskont — Wchls. Amst. k. 205,75, Wchs a. dtsch. H. Das gewöhnliche weiße Papier welches in Chile zum Drucken gänzlich abgeneigt. Auch auf den Rohrzuckerpflanzungen werden keine unterzogen werden. Er kommt bei seinen scharssinnigen Er= ; gemäß auch zu theilweise stark. ermäßigten Preisen. Kon⸗ Ohne Unsaß. Kaffee behauptet. Baumwolle stetig. Upland middl. 121, Wehs, a. Ital 56. Wchs. London k. 25,074, Scheckg a. von Zeitungen verwendet wird darf um zollfreie Cinfuhr zu erlangen, modernen Kulturmethoden eingeführt ö örterungen zu dem Ergebnisse, daß das Anwendungsgebiet der ( strultlonseisen geht derhältnißmäßig lebhafter, dg bei den lolo 494 34 Speg stetig. dolo short clear ö. 3, Nov s I bladung London 25,10, do. Madrid . 371360 de, Wlen R. 103, 12, Huanchaca nicht geglättet oder geleimt sein Diese Sorte geht in Ballen von Trotzdem ist Niederländisch⸗Indien als Markt für Maschinen Handelsgebräuche durch die neuen Gesetze nicht nur keine Ver— . Gisenbauwerkstätten durchgehends noch recht vigl Arbeit vor, 364 8, w 354 Sir Schmal ruhig. Wilcox in 148,09, Harpener 1327, 00, New Goch G. M. 6200. der for derten Größe ein, hauptfãchlich 303 X 44 Zoll. Vieles und Geräthe zur Jackerfabrikatson recht bedeutend, wie aus der nach. ringerung erlitten, sondern sogar einen Zuwachs erfahren hat. Im ö handen ist und weitere hinzu kommt, Die Preise sind auch ubs 63 . Armour shield in Tubs 386 , andere Marten in Getreide martt. (Schluß) Weizen matt, pr. Oktober 19770, kommt auch ia Rollen ; welche an der elt durch Bren ter gefchůtzt folgenden Zusammenstellung über die Einfuhr dieser Artikel während übrigen dient. die vorliegende Arbeit ausschließlich praltischen Zwecken: . vort unregelmäßig und von der iweiten Hand verschiedentlich Dobel Gimsrn, 30 * Petroleum. Am ert Standard white. pr. Novhr 20, 00, pr. Novbem der Februar 20. A5, pr. Januar. Aprii in Packleinen gehüllt und mit Bandeifen gebunden find. 7 ist ' fammt⸗ der letzten sieben Jahre hervorgeht: . sie ist zunächst dazu bestimmt, dem Kaufmann und sonstigen Gewerbe— ö unterboten. Bei den geltenden Trage ryre e bleiben den Werken Offizielle , , , . der Bremer Petroleum ˖ Börse) 21 0h. Roggen ruhig, pr. Oktober 15,50, pr. Januar April 15,50. liches Bre tzpapier wird von Teuischla! d eingefüßrt . Herkunftsländer ; treibenden einen Usberblich über die, i allgemeinen Händelsverkehr, , eee und schweres Hanelsgn in, Flu ßeilen bei, gi sst gt, Frackt, Loto ,, sest.. 8 8 R grand WMchl matt, hr. Otteber Eb„sg; zr. Nerember 2375. pr. Nov. Febr. Gg giebt in Chil , n. J e g aft lediglich auf aß Niederlande Großbritannien Frankreich Deutsch⸗ wie in seinem besonderen Geschäftszweige geltenden Gewohn⸗ . lage 145 = 145 M für Konstruktiongeisen in den gewöhnlich ver angten Kurse des Etfetten-⸗-Matler— Vereins, (B. T. B.) Nordd. 26,30. pr. Januar-April 2710. Rühböl matt, pr. Oktober Zo, Ft giebt in Chile keine Firmen, welche ihr Geschäft ledigli Jahr Niederlande Großbritannien Frankre land heiten und Gebräuche zu geben; sie soll aber auch ven Shrten z usammenstellungen wird 150 = 155 6 gefordert, Universaleisen Lloyd Aktien 1113 Gd, Bremer Wollkämmerei 1474 Gd, Norddeutsche vr. November 794, pr. Novbr.-Dezbr. 794, pr. Januar April 793.
erhande schränken; es gie er viele ren in allen . . . . ; t ; h e asikzmmerei ! re- Arti 31 met u 24 2 r 4 7) , , . ö,, n,, . . viele a . . Werth in Gulden Gerichten und den Rechtsanwälten die Anwendung der bestehenden J 15 = 150 S6. Der Grobblechmarkt liegt im allgemeinen sehr Woll tãmm g hei und Kamm garnspinnerel. Attien 1314 Sd. Bremer Spiritus fest, pr. Oftober 346, pr. November 33, pr. Januar April 3 9j 6 i nn che er. . . 4 a4 ö ben d . 1893 665 866 1551 181 580 2100 gesetzlichen Bestimmungen auf den vielseitigen und weitverzweigten sti namentlich ist es für Keffel material außerordentlich schwierig, Vulkan 1674 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 173 Br. 33, pr. Mai⸗August 332. ( — 1 8 le . Den er e e chen 0 — : n en, . / . 886 2 2a02 * 25 5 1 nter 3 5 z Re 346 n. ö h 3 ; . schů aun 1 9 9 9x . R * —0 1 1 2 8 83 * ö 8 318 3 1 9 1 . ü 1 9 e 66 ch or ö . . ; * d 6 w , in . 1894 ; 36 682 652 368 — Geschäftsverkehr erleichtern. Der Titel deckt nicht ganz den Arbeit herein zu bekommen und der Beschäftigungegrad der Werke schwach. Hamburg, 29. Oktober. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg Ro hz ucken. (Schluß.) Ruhig. S8 olg loke * Weißer . ben, , Tha en gn Einrn nn ir e Taacgzettungen 1895 . . h4 792 219719 25 Inhalt des Werks; denn die meisten der veröffentlichten Handelt. Hinsichtlich des Schiffbaumaterials ist verhältnißmäßig sebr viel Kommerzb. 11200, Bras. Bk. f. D. 143.50, Lübeck Büchen 135 05, Zucker (Eest, Ar, 3. für 100 kg pr. Oktober 284, pr. Nobember ö 1 . be *. * 9 ungen c ; r 127 2 2 6. kr 7 3 für 8 J 71 83 1 . * 5 . 98 m 1 11 2 7 * 19 * ö 1 r o * „nn ** * 1 4 5 rr 16 ; . . und 3 it schristen In pe rnso! allein 1. ö. h taglich 1396 . 2 J 189 370 297 18 gebrauche gelten nicht bloß für Breslau, sondern sür ganz Schlesien, ( bessere Beschäftigung vorhanden, und eg kommt auch fortgesetzt noch A. ⸗ C. Guano⸗W. L 00, Privatdiskont 33, Hamb. Packetf. 125,00, 281, *; Januar⸗April 29. pr. März 129 e n , , . 2. 35 005 Abo , 1. . 157. — 299 724 2000 95 und ein großer Theil von ihnen kann allgemeine Bedeutung für gan, . Arbeit herein, mit der Auesicht auf erhebliche Zunahme. Für Fein Nordd. Lloyd 112, 00, Truft Dynam, „Z oso Hamb. Staatz. St. Pet ers burg, 29. Oktober. (W. T. B.) Wechsel englischen d , . italie uischen ind n. Rel ond 6 gn . 272 381 100 3216 j Deutschland beanspruchen. Außerdem sind, um die praktische Ver, Fleche sind die Verhaͤltnisse so ungeklärt wie seither, wenngleich in Anl. S4 40, 36 0 do. Staatgr. 96 40, reing bank 16200, 6 o London 936. do Amsterdam — ⸗ 1 . n n , , 899 172120 6 4217 2613. wendbarkeit des Werks in den weitesten Kreisen zu fördern ( „keché int te ctwas mehr Arbeit bereingelommen ist. Die Preiff Chin. Gold- Anl. W565, Schuckert — Hamburger Wechslerbank Berlin 462775 Wechsel auf Paris wöchentlich n Valparaiso giebt es 6 größere Druckereien und über ‚ ( . in, der letzten Zeit an . * ; ö 2 n. 20 Flei — S3 ti . 16 . . h eʒ g *r. . . (The Louisiana Plante die von anderen schlesischen Handelskammern (Oppeln un find nach wie vor außerordentlich unregelmäßig, namentlich verkauft 103,50, Breslauer Viskontobant — —, Gold in Barren pr. Kilogr. 1894 963, 40/0 kons. Eisenbahn⸗Anl. ve z . 3 39 ind zer 5 kle ere. — * — * ö ö. ö ö 3 ) 1 9 an) mn, 64 ö 3m 2 y 1 7900 * 3 — 1 ö 281 8 . . 7 -. ) Wal- 9YIn — 20 o renne, Tse gsf n Ten Uielfkef find Beutel Schweldnitz), sowie von den Handeltperttetungen in den Nachba. fand nachte niche, auch, naß unter dez von des, Wie ö Her did (i, Giker in Baircg br. Köogr. Id , be, söl Hod, e md nr fi , n. I. n = ö bab . 3 em, , gebieten Schlesiens, mit denen Breglaus Handel und Gewerbe am verlangten 150 - 170 t Auf dem Drahtmarkte liegt 5775 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat Pfandhriefe 91, Asow Don Commerzbank ur k 9 6 5 f begriff Transportgelegenheiten nach dem Sudan meisten ! . ein sehr starkes Arbeitsbedürfniß vor; die Werke z0 268 Br., 20,223 Gd., 20,245 bei., London kurz 20,46 Br konto Bank 513, Petersburger internat Der Paplerverbrauch scheint im Wachsen begriffen zu sein. Transportgelegenheiten nach dem Sudan. ein ; „265 2 , ; 26 3. or ü ö . g
und engsten in Verkehrsbeziehungen steht, für diese Bezicke . . Art dür .
Die nachfo gende Tabelle zeigt da spatere Statistiken noch nicht Vie Eisenbahn führt von Kairo bis nach Shellal bei Assuan Berlin, ee fl 4. O., Magdeburg und Bromberg). fei esed gf, bel gurcheckent ä gens t gend bescheftichz 16 ö , . 20,42 Gd., ; 2044 ber. dondon Sicht 20 47 Br. 20 4134 Gd. 3560. ö is = Bank für auzwärtigen veröffentlicht sind, die chilenische aplerelnfuhr im Jahre 1597 ohne ,. nn 894 . Von Luksor n, ist die Linie schn . dande l gebr c che. soweit sie bereits vertffentlicht wurden, üherall bie wei er verarbeitenden 3. gern ften 9. alidtah micht x ol n . 2016 bez. Amsterdam 3 Monat 16770 Br., 167 20 Gd. 16760 bez., Kommerz; pan ,
. Hesan J . ,, ,, 1 , e, Erbroche 8 rf Ml a zum Vergleich herangezogen worden. Das Werk umfaßt (in 735 Num⸗ Der derzeitige Preis für Flußeisen ˖ Waln raht mit 183 185 6 ist Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 83, 80 Br., 85,50 God., Z3, 7h bei. Mailand, 25. Oktober
Gesqm mt Dahon q us spurlg. In Shellal ist, der Schienen meg unter brochen e . zrfolgt mern) die Gutachten über Handelsgebräuche aus den letzten 20 Jahren . 1ennweise, und eg wird zur Ausfuhr zu erheblich billigeren Paris Sicht 81,85 Br., 81,359 Gd, 8l, 49 bei., St. Petersburg 3 Monat 100,225, Mittel meerbahn 518,00
Paplersorten einfub Deut chlahd Zollsatz die Umladung auf Schiffe welche den Nil hinauf fahrn bis Wadd. Viefelben sind nach den vier großen Rechtsgebieten, auf die fis Venn ,,, Entsprechend den Walndrahtvreisen ist der nennweise 315 303 212.86 Gd., 213 06 bez R w Jort Sicht 123 Br. Paris 105,37, Wechsel auf Berlin Menge in amerikanischen Pfund halfa, von wo aus die von den egyptischen Truppen für ihren Vor⸗ i Handels., Schlffahrltz. Versicherungs! und W chselrechkf ie n, gewöhnlichen gejogtnen Flußeisendraht im Inlande 195 bis 1261 Gd. 4, bez., New York 60 Tage Sicht 14,18 Br. 415 Id. 6. lorenz, 29. Oktober. (W. T.
und innerhalb dieser Rahmen nach dem System dir esn . 300 M, für Stiste bleiben den Werken bei günstiger Frachtlage 240 (6,17 bez. ; Meridionat - betrug
Mmriespapieer 107266 296 023 25 0/0 vom Werthe marsch nach Chartum erbaute Milttärbahn nach dem Sudan führt. 2 j h — . . ö. U '‚. . . . . 2 ' — * 3. . ö 6 6 , schlägigen Gesetze geordnet Sie sind sowohl auf bis 250 M Grundpreis, Walzdraht in Schwelßeisen kostet 200 — 205 M
Gefärbtes Papier . 737 311 bol 798 Dlese ungefähr 1000 km lange Linie ist Gigentbum des Kriegs⸗ ; ö , Bill Schreibpapier 95 811 358 294 egg Mͤnlsteriums, welches sich heute noch das Recht vorbehält, die Be⸗ ey , , , . . , . rf belt Sie arte HBeschsftsaunn der Werle an: ; a 9 . ö : ; k mr . . ö. 664646466 nt . , , . oder . gegenwärtigen thatsächlichen Bestand hin geprüft, als auch In Eisen bahnbedar! halt die gute Beschäftigung der Werk. an; Roggen flau, südruss. flau, eit. Hamb. 104 - 109, do. loko 105 — 112, Einnahme . wier 5 89 8 94. 9 ( nr g erung 0 2e en ; 1 16 9 — Dot ( 1 . 1 . 1983 11944 or *untwerth or * rie ng9n8den (= ) na J e NJ 238 chwächere Abruf 6] In a 1deren — mter Fi nen die Ham * 12 Ia ) . — = 19 S ro Padpapier 3 . k 33 .; . . . 2 eg Han m n , , , K. un hierin liegt der Vaul twerth der vorliegenden Sammlung — mit angesichts der schwacheren g n . n. in anderen. orten ungen die mecklenbun g. 134 — 144. Mais matter, 119. Hafer ruhig. Gerste ruhig. 1900: . ö ö 61 6 der ib r e gn , bes ils mem viel prattischer durch n. Erläuterungen versehen, in denen hauptsã h ich ihre rechtliche Welter Lieferungen für die , n l n , in der wünschenswerthen Weise Raabs! fest, lolo 66. Spiritus still, pr. Oktober 18, pr. Okt. Nophr. ; Gewöhnliches, weiße 79 . 4, . un Hhesesr 365 9 Am rita ine fe sc . 38 e tee unter der Herrschaft der am 1. Januar 1900 in Kraft ge beschleunigt werden. Für Kleinbabnen ist gleichfalls dauernd gute 18. pr. Nob.⸗Den 18. Kaffee ruhig, Umsatz 1500 Sack. Petroleum betrug die iahme seit 1 . . . ö. n n, n, , meld chin ö, . . 26 . 1 tretene mit allen Hilfemirteln rechtswissensch ü eschäftigung vorhanden, die neuen Aufträge gehen aber auch lang— ill, Standard white loko 685 „166 958 Lire, 19090: 413 iner ijß6es Druc mit ibren Schiffen auf dem von Kaire 8 Wadyhalfse rachten X ö ꝛ 3 ; , Fe in diese tifesnn Htbetsswefse nich . . ; , n, , , . 2 ; ö. . . d Feines weißes Druck⸗ mit ihrer Ichiffen 11 dem Nil on ro bis 5zadyh a Forschu zg rechung der oberster * f ner Lie in diesen Artikeln theilweise nicht unbeträchtliche Aus ⸗ Kaffee. Nachmittaasbericht.) Good e ö 5 antos vr O Tab d 29. Oftober. 1
n * J
grif a
kt. Weizen flau, holsteinischer loko 142 —150. 11. Oktober ss. !
w
s Ive
de ⸗ dd c ) ö 26 ö . ,. Mesterbeförde Er Suban Shir chu 6 — ; . . . Dr. papier 3562 92 626 922 2 Werthe und dort die Umladune und Weit 6 , . 964 der , . richte l ucht und beleuchtet Um n uhr er zweiten Hand w entsprechend unterstützt, ebenso — Gy zr. Dezember 385 Gd r. Mä 16d yr Mai 13 s s6 29 Oktober. (W. T. B.) * . 4 ö if n kKæRk Ho . * j 123 22 n . or Für an 8 1 2 ** 89 5. J 26 1 ꝛ ö. 1 119 ; 3 39 * . 9. 1 ( . h *. 2 19., 2 L Lg * 9072 2 1 ' 28. 161 L 111 O1 9 11D L. 11D —— Sand⸗ und Schmirgel⸗ Eifenbabn besorgten, zum Satze von 60 Plaster für 1 Kantar (1244 praktische Brauchbarke B für den Geschäftsmann se die Weike für schwe Material derselben selbst nach⸗ 93 — Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüben Rohzucker n ,, Okt (W. T. B.) 1 8 3 . r * 83 1. h 1 5 . . 6 ö. CX ö 141 U., . 1 2 2 IJ [ r 1 ( d— Q l 11 * V 1 ven n 4 an. 59 16 11 5 d 14 t Hm. JD Uilbe Mn bh 1 — 1 1 ß! = 12. 2 papier. ; ö 53 697 4546 re für 4449 kg) von Kairo bit Chartum oder umgekehrt. Dieser Satz Juristen zu Ih5ßben is außer ein ein . Für Straßenbahnen wer die neuen Entschlüsse zur 1 Produkt Basiß 880/90 Rendemen ue Usance, frei an Bord ie 0 ; 5 22 ö * 23) 1 h 641 6 2 6 36 . ö, d, . ur . FUristen . ꝛ . BeL UI eéin⸗ leben. 1 . 7 1 1 . . nr, * 1. Dr Db d aslig 8d Menden enl nel 1 dne tel n vbrD Jpoeam⸗ ö J Dil. Tapeten, gefärbte. 527 483 220 017 25 0/9 vom Werthe enthielt die Fracht für Schiff und Bahn sowie die Umladung und systematischer Inhalts v ein eg Zeit theilweise lt 1nd die Preise sind me nenn ⸗ h pr. Okrober 96? pr „br. 9,623, pr n 3 6 39 oso garant Tapeten, vergoldete oder — Für Transportversicherung gegen alle Ge⸗ ätbeliges Sachresister beigedeben? dessen erster The nac Reife. Gruber⸗ und . zahnschlenen kosten je nach a , Fan, n, Fe g Fer vr, Audust io 17 ; 6 164 . ah an 2 ** 3 ö 5 . . . ; * . etlhetlt — sege den UE] 11e he nal weilte Hruben? Und elchle ED bahnschtenktr D It ⸗ ch r. März 9, 8e, . 9,9 7, yr üugaust ( . 164 10ten 59,0 bronziertLe . 34 023 9120 zH osJo vom Werthe. 2 ? ĩ ien Werthes zu entrichten. ; ,, . . Sönteansprpũchen 140 eich no schwere Kleinbahn Y 2. , n, . d, , n ⸗ 2 . t Die Zeit von 20 b diese Transporte wird sicherlic sst, während 6 Hütean sprüch . . 4 n , . Wien, 27. Oktober. (W. T. B.) . Kurse.) Dester⸗ * ir I xX I. H, . ö . 9 . gren ; le Se 301 2 bis 20 r di 16 ansporle Id ich 2 r Iich ,, . 6. ; ö * ; eh e, 9 9* Mi ; * . 66 , 2 16 2 ber. D. 2X7. n 5 url. X 16 Die chilenische Papierfabrikation beschränkt sich auf die geringeren bed g. . 3. j 4 5 die S . Ei ö. a e,, sn. ben nsalls Guchstabenfolgeordnung, e Einzelnen schienen ebenso 140-145, Ri 3 Straßer bahnen reichische 4 / o 9 Papierrente 0 Oesterreichische Silberrente Sorten P ckpapier el 1e Pa erg und Tapeten werden in Chile bedeutend verkürzt werden, sobald die Sudan ⸗ Gisenbahn einen ktegel⸗ (Ga 2894 moi 8 Waarengattunge ol 1 41 O 8 nit 18 Werl 125 1 In h olle ndem w se 1h J arf haben die ö * 2 J z 19 2 e. n . 9 nn, * * * 10 2 w 096 F Sorten ackpapier. Feine Papiere und apeter erdt 23 Reer , ,,, Be ig ! ac attu n handelt. Dam d W ; '? e. 10 ͤ 96 90. Desterreichische Goldrente 1460 zesterreichische Kronenrente Mai 12900. Rüböl , d m, , ,, . ñ mäßigen Betrieb eröffnet hat 2 h 1 n Sondel gage kr suche ihre nen uf Tofomottiven engt e . zrkter 3abl stat 50, TBesterreichislche Soldren!. 2 rn, M icht lt Fs giebt Japlermühl 1è Lan le mit er en . Zuthei f Lokomotive ̃ zahl statt⸗ . ( 3 , . , . n 71. herg sUIelll. VU glied 5 apiermu len im 9 de⸗/ 41 m Passa kJ . . ih. pi ; . J ele I ‚ ‚ 1 D! van 188 l ] 316 Uung 11 LELotomoltven ek n elbe Der] ⸗ er S6 . 98 00 Ungarische Goldrente ] 50 8 Kron NI 90 10 5 zesterr è be ( 6 4 343 Waßserkraft, eine in Qulllotg, eines in. Deos und eine in Huin. Die (ba ssaßiere brauchen zit Ne h amn ein' bessefer . Schritt hält, äst, dessen Fortführung n Auss esunden, und die F id auf geraume Zeit Hinaus sehr gut be, 5er Locss gf, , Länberbank 407 5h. Sesterr, Krebit Söß zo, Unzon— 8 ffee good ordingry 35. — Banęazinn Maschi ien der Fabrik in Guillota sind von Belgien bezogen und 9 . ö 2 2 x ö 6 ö hi 5 1 ö ö g ommen, daß in etwa n 1 en Zeiträumen 1a rage Uber die schäftigt. * ganz 10 günsti 1 19e l Waggonbau A istalten, ha J 53600 ö Kren itt ö V 6. . Bankyer— in ; 457 90 Brüssel, 29. 8 T. B.) ( 5 chluß Ku rse. uerst in San Kranelsco de Limache aufgebaut und mit Dampf schluß der Schisse an die Cilenabntzug; , , , ̃ 1. J Estellten Gebräuche erscheinen solle deren Zahl s sehr vergrößert he indessen ist bier auch Arbei , . . , , ,, r waren zuerst ö San n n. 1 . . n 9 n . r h ; l , 9 Abgesehen von einer Zwei Ainie ) Kassala, welche projektiert n Gebrauche ersweinen soller , . ö 1 er grohe 2 , 1 aug 6. t Böhm. Nordbahn 419,00, Buschtiehrader 11 10,00, Elbethalhahn r 15. il ent . J 6 209, 90 betrieben. Dort konnte die Fabrik indessen nicht bestehen; sie wurde Abgeleden von einer Sweinln! , . ; . . ; pom zie in sonstigem rollend . ö 2. 9 , , . ; 24 ᷣ . ,, 7 sein soll, scheint ein weiterer Ausbau der Sudan Eif enbahn nicht Zabel? 8 J und Adreßbuch der Sucker brite s 5 . ö 369 ö 1.7. . 467,00, Ferd. Nordbahn 6045, Oeftert. Staatsbahn 661,50, Lemb.“ . ] daher wieder abgebrochen und nach Quillota gebracht, wo sie ein Joll, scheint ein weiterer Ausdau , r 2 12 ; ; . ö. Bedarf; die 2 igun betreffenden Werkstätten ist dur , , 166 M . 55 oo Kart ntwerp 29 ktobe IW. T. B.) Get e, af . in . . c ö a , ,,, beabsichtigt zu sein ri J l Campagne 1900/04. Verausgegeben ͤ t —ĩ 25,00, Lombarden 106,00, Nordwestbahn 452,00, Pardu⸗ . = 1. * De , De 191 mit Wasser kraft betriek en wird. Vte Einrichtungen der Papiermühle 51 6 , nz 6 2 1 ö . . 2 2 . ; ꝛ— . ) ö . 9 4535 * . . ö ͤ ) In . Montag 09 50 5. aa 75 D he merz g9agen Safer ruht ( zerste ruhi ö , ; K 96 1. . u erwähnen ift noch, daß während des niedrigen Wasserstands, Centralblatt für die Zuckerindustrie Jahrgang. Ver ᷣ 6 = . 353461 , Ülp. Montan 409 50, Amsterdam 199 30, Berl. Scheck Welzel g99gen l r ruhig. Ger; ubig. in Ocoa sind modern, die beiden anderen Papiermühlen haben recht Zu erwabhnen nog, dan , Vaherstan J : 3 ö 9 mehr gleichmäßig stark mit Arl rsorgt, während die Eisenbau— 77 S406 77 ö 95 99 Namn 95 Pet . c Raffiaiertes vye 2 f ⸗ ; a, , ff hauplfächlich von Ende März bis Juli, die Schiffahrt auf dem Nil lagsanstalt für Zuckerindustrie in Magdeburg. 4 6] Vieser a ,, , , . ,, Vn, , . 17,77, Lond. Scheck ! Scheck 96,92, Rapoleons 1920 Ferrt U m. S tassigtertes ve aber 4 ue Maschinen ch eine Bericht des Konsul hauptsächlich von Ende Marz bis Ju die Schiffahrt auf dem Nil lag talt fü ckerindustrie in Magdeburg e a3 . n , , 9 nr . , . h ; j r g gutt aber nicht neue Maschinen. (Nach einem Bericht des Konsuls ; . . ‚ 6 . 21 — . 55 . ; . . 55 ⸗ 3 , . Werkstätten im allgemeinen beschastigt sind zelne darunter Marknoten 117,77, Ru Banknoten 254,75, Bulgar. (1892) 96,25 Sz bez. u. Br. Dr. Oftober Br., pr. November 1 der Vereinigten Staaten in Valparatso.) sehr schwierig ist, und daß dann die nach Sudan einzuführenden ahrbuch hat in se neuen Ausgabe grundsätzlie je jar außerordentlich fark, auch mit Arbeit zur An, und Abfuhr Marknoten 117,7, Nust; Bantneten 31d, Bulgar. (1883 bed, PVeremker 197 Br. Ral Sch s Ortober 92 3. einiglen Siadten in — PFardllb-) ,,, . e,, . 6. 39 — 1 Rr *r . Maar . J fo nRgckh 1 sosngr innen o Minn 11nng mor gar außerordentiic 1 66 ö r ; 1 9! . Uhr. Mrürer — ö —Pragage ( isen dust j 16 ö Hi tenberager Batronen zen ber 191 Br. Mnuhtig. — Schm al; Pr. Oktober d 2. Waaren wohl besser auf dem Seewege nach dem am Rothen Meer l rsahren t jedoch seiner inneren Ausgestaltung ein Von den weiter ver arbeiten n Me n ist be zeil der Klein⸗ Drurzer . Yrager ö lenindu] rie 360, . trtenberger atronen⸗ ; 3 . z gelegenen Hafen Suakim befördert werden, von wo ann au rafältigjen Durchsicht und ellenweis Verbesserun wi, d, nn,, . . , fabrik — —, Straßenbahnaktien Litt. A. 258, 00, Litt. B. 254,00, Konstantinopel, 30. Oktober. (W. T Die Betr gelegenen Hafen Sugatim befördert werden, bo we r a1 fe Durchsicht J d Verb essen. Ind ustrie welcher vorwiegend fü „isenbahnbedarf arbeitet, noch 1 . . 9 Att., *, o, 0g . 2 zut besetzt, die übrigen Zw ige sind es dageg hon! seit geraumer Herl. Wechsel — Lond. Wechsel — Veit Pagnesit 5lö, Rima ig, der Ang to lische . 1 9
Kameelen nach 2. le ᷣ , zeit ungenügend, diefelben Murany 493 00. Stammlinie, 578 km
100606 * 9. . . ᷓ— — 8 1 —ᷣ 35 59 m 342* Den HRngẽe gent 1e stlbe! x 7*
1900 Karawanenstraße von Chartum nach akim von da auf dem zur Hand hab ag literarische Verzeichniß ist wiederum erganzt ;
h Chartum gebracht werden können« Ein großer Thei zogen worder er Artik „Zuckererzeugung der Welt“ re. Getreidemarkt. Weizen pr. 7 6h Gr pr, K ö 2 ; ; ᷣ ,. . 9. ; ; breisen h n angesichts — 6 . Einfuhr. Januar bis Juni Seewege nach Sutz und weiter gegangen. Uonit fsiciel du fortgeführt worden. Infolge der schnellen Entwickelung der Zucker y . — 15 1 3 s. 2 ö — 4
*
. 3 vzernowiz ereten sind dagegen ni
bitzer 365,0
4
—
t Sch
4 6
r / /// /// /// / * =
r
1561 J N
hm 1 der —
—
Außenhandel Egyptens im sten Halbzahr 1900 * * ĩ J. 2 63 ; . . 0 . Außenhandel Egpptens im erst r . ; z der 1899 aus dem Sudan ausgeführten Waaren ist auch über die beigegeben, damit der Zuckerfabrikant dieses wichtige Material stets leicht C 8
ö
r 1075 Fr., mehr 114
5 ? n 89 * ö 228A ĩ . r ö Roggen pr. Herbst Gd. 53 Br. 3354 601 r meh K* aun * ) r z Ber S na aom t 8ᷓu * * 9 * F , ,, , 1 Raschin k und Gießereien haben vor der Hand noch genügen? ö L. 788 Gd ; . 5 8 ; 4. rr n, ns 1 ö. gin 1000 egypt. Pfun ommerce.) Italiens fer Zuckerfabriken d p eslr 6 Beschäftigung; neue All i ber lang⸗ „Frübiahr 66 Gd. ü Br. Maie ; . 0 Gn, dom 8. DHher. r 2. V . ** 45 * ö v 6. 9610 3354 424 el 41 1t 60 jult —rIe / —8üng , 6Ut 16 1 In ln 1419 2 2 2 * ö . 2 6 EGB Ga k 7* 52 * . kRöaRv * 111 3 KVertige Kleider.. . K . ĩ 60 größerer aum als bisher zur Verfügung gestellt. Geschmückt ist . w,, 5 Br. Paser V t 5.65 Gb., 5, Sr. „PBrühjah , Januar bis . K ᷣ 543 dieser Jahrgang mit dem Bildniß des um die Entwickelung de . 5,89 Go., 5, 90 Br. Hamidi. Ada · Bazar Raffecece= 19 I I8⸗Prod ton und Ausfuhr West⸗Australiens in den zutschen Zuckerindustrie verdienten, am 2 Oktober 1899 verstorbenen Breslau, 29. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 30 / Mit Rücksicht auf den anzgauernden Koblenmangel hat die 1900: In Baumwollgarn.. k . 9 6 Monaten Januar bis Juli Dr. Se Bodenbender. zedem Interessenten wird das Buch, 2. Pfdbr. J A. 94,00, Breslauer D dank 104,25, Breslauer Regierung eine wesentliche Erweiterung des Betriebes dem New D an, 20 924 LI aT 1 1 2523 1 892 414 * * 9 l 2 4 16 1 . V a4 . ., ? mn 3 89 288 k. 2 * Baumwollwaaren . k. 2 (ðt . zroduftion n isher, ein wi 1g werk sein. Wechsle ] 103,00, Kreditaktien 4,20 Ull. Se leüscher Bankv. stag che Kohlenber 9 werk Brünn beschlosse odurch zunächst der heutigen Jutesãcke. V 3 oldfelder J . . lischen Eif , irhöhung der Kohlenförderung um mindeste 480 000 Tonnen jaben auch . ] In zer Vo rbeinisch⸗westfälischen Gisenmartkt kh t 1 SE. — 16 ** ᷣ 95 5 33 2 ,,, 8 . , , , ,. ; . . 6. ö Indigo w J ) 9 berler 3 rt 3 3 ! zu 5 3 ginn 3 69 k 192,40, Vberschles. Gis. 129,09, Faro He Att. 90, t icht t 1è wird. e Ee ischlägige n Vorkehrungen sind Reaktion ein. msatz in Aktie betrug 444 O00 Stück. Leinenwaaren ; ; . J 6 3 r ⸗ außer ter Zuruchhallun . Use P ] ? zero 3 , , , 4. . * ,, *. . 2. ö ö 5 1 0094 , r * heblich Růückaa . . . Wetzen, ansangs anziehend 1 gunstige 363 teberichte aus Eisen und Eisenwaare 337 7 J . = 66 — (. ll gemelinen e Eeblichen Muchjang de für e rl san 75 Gi⸗sel Qem 50 9 86 Eramfta 154 7 83 . , . . r Minn 5 : . . * 85 ; = . . . r ,, ,,, 82 . . ; ; ⸗ - West Pilbarra 193 , , , 6 f, meme, DH, nm nem inbert far . 5 l . w — 30. Oktober, 10 Uhr 50 Minuten Vormi . . tien und Deckungen, schwächte vorübergehend auf große Kupfer M., Sarg n VR erun h 8 ö ? ! 7 . z 14 Dal ldd, e 13 len 1LeJl gekommen. Ver unvermindert star 71 7 ) 11 8 s f * 94 S. n 2 , ⸗ * 1. 1 22 . ͤ . ; w . ; ipser, Bronze und Legierunger . shburtor K . 1 1 F Aut sicht stehende für h i ö 21. . . ) = . ] Ungar. Kred taktien 650,00, Or sterr. Kred ü 95,00, sranzosen i 49 ort al , stieg abe odann im Pr r ichliche ause Lokomotiven... . , fe ; i' Hill 602 ,, J 1 7377 ( 31,00, Koks - Ohligat. 93,590, riederschles. kktr ind Kleinbahn⸗ 65S, 50, Lombarden 105,50, Elbetbalbahn Jeste: ier hafte Nachfro itens de Schluß f
a 15 . = ; 5a pe 98 eine we sch . * Xr; 214464 . ; . = . . J F . 1 Lokomobilen . . 17 8 (. . urch . 33 . J J . 9. n 1 ae, * ; 11ch 211 . . 169 1 5 gesellschaf 58, Fellulose el nühle Ko 1 Ober chlesische 60 ⸗ 0 ung
f 1Fpom
Utomr 9 *
. 1 ; x hison J 6 z sch , . K ; ⸗ 90, . ir. Goldrente —, —, Oester Bewãässerungs Maschinen l Murchiso 137 056 56, . . . ; ; BSank⸗A 9, 0 GCmaillierwer Sile ng 100, 00 ochlesische Ungar. Fronen⸗Anleihe 90,05, Marknoten 11 Andere nen u 3 9 01 392 5, ,,, reichlicher angeboten und TDurchweg nd do. d c 407, 00, Buschmerader Litt. B. Aktien 1106, Türktische oA Hon kaknrnateris 9 1 ö ö 9 z . — Ia cedlen 1 Den 1cel unn 6. L 161 1 Du ( 4 s 8 * yr 9 . ) 2 . 1 1 2 ee, , ee. J 5 . Mt Margaret 6 167 er . — . vas Robeise päft be 3,00 Gd. ioose 104,25, Brüxer 810,900, Straßenbahn-Aktien Litt. A. — ' * 62 — . I 2 7 . ; ö 418 l el ld. . w x r ö J 5 è 4 29 e * 38 h . . , ö. . 4 Petroleum gantz poi netnruemäsß an if sehr kleine Pof . N seburg, 2 Oktober. T. B 8nderbn do. Tätt. —, Alpine Montan 407,50, Tabacks⸗Aktien —, —. (Schl ü Gel ar Regierungsbonds: Prozentsatz D kBhbol . U nurgemaß 111 11 — eint Pb 8 9 J . ; x 95 18 h 1 . 62. * . — 34 1 1 x 1 . we n. * 1 kö 52 * Broad Arrom ... 4 0 77 en, ,, dar fs Entschlüffe tornzuck /o Rendement 10 10.3 chprodukte exkl. je Brutto⸗Einnahmen der Orientbahnen betrugen in der Tahackblätter. .. M 2 94 storth. East Coolgardie 14 4 72 Kn ichinahdkürerben nicht? geseßt. Die Abnahme it and do/9 Rendement 55. Ruhig. Brotraffinade J. 277 8 Oktober bis 14 Oktober 1900) 209 836 Fr., Minder⸗ Re. 2 9 11 ! DDIgarkt a 2 ö . 1 F 91 zinaut werden nich e fo 59 Vie Ab me in any ĩ ö. ( Ui 1 . 1 1619 ; * DIL * 1 * * J —83 4 ö 6 2 96 2 ) 2 9 6 1, LDE 9 Wein — . . Fast Coolgard 1013 915 z J 1 . , n . . Br 8 Rafsinade mit aß 27, 721 jegen das Vorjahr 30 960 Fr. Seit Beginn des Betriebs⸗ Wollen waaren 7 olgar . 3122 ffriedenstellend, und die Vorräthe auf den reinen Hoch *. . U , ; 4 ö . 1 Vollen wagaren i . ĩ ) ya ö. z 8 ; '! ‚. ö ) ur 2 ** Rey J - 1 Faß 27 223. . : 8 h cker . juar bis 14 * ktober 1900 betrugen die Brutto⸗ ! Wollene Decken 36 : 5 , J 6 verken haben kaum zugenommen, eingetretene Wünsche auf Vor, ? . . ,, , ; 8. a8 ga 8 1 ; j ; 5 8 Mi 46 Wonne K . ; Jilgarn . . ͤ . g , . 3 ꝛ 1 J. Pr ransito f. a. B. Hamburg vr. Oktober 985 Gd. hmen 73 r. Mindereinnahme gegen das Vo jahr Chieago Milwaukee und Zusammen, ischließl. all anderen ö . 29 ) werden. Di , e. * ; e eger⸗ 37 Fr. r. November 9,60 Gd., Br., pr. Dezember 42 —i“ bol ᷣvo— Nova — Zagora. 82 km. 2141 u. Rio Grande Preferred 691, dis a , g,. ͤ 8 0 2 Januar März 8985 Bi, Sen zeptember 11 465 Fr. und Nashville Aktien 748, New York Zent:
1 — 3 . 1 62 Northern
.
ö
ö
2 *
Waaren d 98 6 ; Mgnnybroo . 2161 ⸗ 366 j 3 Kö IJ ̃ n r ne. 65 . lande Spiegeleisen 110 0, weißstrabliges Puddeleisen 90 , Stahleisen R. R 2 ga R 8 ; Naa ifie Vref ZSerschied 2 Se, in Westfalen die letzteren 2 bejw. 94 M, gewöhnliches Puddel⸗ Br. Ruhig. Gudapest, 29. Oftober. (W. T. B.) Getreidem arkt. Wee er, e Pac . Honda ̃ ! . . i 99 Otto (93. T R Schlun- Kurs 97 — ; — 5 r w vril 77 . ern Pacifie 3 Bonds 808 83059 ssen Sh— 86, Bessemer 98 — 100, Thomageisen bei mittlerer Frachtlage . Frankfurt a. M., 29. Oktober. (W. T B.) Schluß⸗Kurse. lofko mat zo. pr. Okt. — Gd., — Br., pr. April 7,5 Gd., 6. PHael
39—89 Laxemburger Puddeleisen und Thomaseisen O0. M. 1090 Fr. Lond. Wechsel 20 430, Pariser do. 81,433, Wiener do. 84,833, . 8 Roggen pr. Oktober — — Gd. ;
W
EM. —
rred
2 9 2
9 oy men sen ˖ Vepartement Gießereleiser no Hämatit 102 46, Gleßereieisen f 8 Reichs⸗ A. 87,80, 3 OO Hessen v. 96 84,20, Ir ili ner 94,40, April 7,2 7 25 Br. Hafer pr. Ottober — — G — burger III 83 bis 84, englisch 1II frei Ruhrort 91 S In Altzeug 3 C0 port. Anl. 23, o, S oqso amort. Rum. 85 49. 4 00 russ. Tonf. ) pr. April 558 Gd, hi5öd. Br. Mais pr. für Koblen und Tot hat die Lage sich nicht verandert, der hermind enn Bedarf der Wert. 90 , . 6 . r 56: . t; ö — Br., pr. Mai 180 30 Gd. . . in O bers chlef 1 n. ist noch au langere Zeit gedeckt, die fortlaufend frisch h rauskamm nden . 7 N ber 2. i ) z . 0 mier an ren 2. ö ; 9 . * ; 31 . ; : London, 29. Oktober (W. T. B.) S n 3 Kurse Englische . ; Mengen finden also nur sehr schwierig Unterkunft, und der Druck au 147,50, Darmstädter 132,00, Diskonto⸗ Komm. 172,20, Dresdne e 28 0/0 Kons. 983, 3 0/o Reichs⸗Anl. 87, Preuß. 35 0/ Konsols —, 6 gestellt 15 921, nicht recht⸗ die Preise dauert damit an. Es wird infolgedessen angeboten frischer 330, Mirteld. Kredit 108 00, Nationalb. f. D. 129,80, Dest. o Arg. Gold. Anl. 924, 4 0/m0 äuß. Arg. — 6 Jo fund. Arg. A. 44 Wanen. schwerer Gußbruch zu 58 bis 60 „K, Schmelieisen 35 bis 36 , ing. Bank 12250. Dest. Kreditatt. 294.70, Adler Fahrrad 970 35, Brasil. 89er Anl. 614, 5 0o Chinesen ?) 34 do Gappter gs,
1 2 11
24 n 2 berschlshier sind am 29. 8. M. gestellt 6498, nicht recht! grober Martin Kernschrott 50 bis 5, frische schwere Abfälle 5ö5 bis 6e Allg. Elektrizität 215,90 Schuckert 185 00, Höchst. Farbw. 361,59 oM unf. do. 105, 3 0/0 Rupees 643, Ital. Ho /o Rente g38, 6 o nritig gestellt keine Wagen. Schweiß 'isen Kernschrott 57 bis 58, alte Eisenschienen guter Herkunst ö Westeregeln 212,00, Laurahütte 195,50, kons. Mex. 984, 45‚0 S9ger Russen 5 Spanier 671, 7o bis 72 , alles frei verbrauchendem Werk im Herzen des Bezirks. ; rd, tt 0, Bres Konvert. Türk. 224, 40½ Trib.⸗ Anl. 96, Ottomanb. 116, Anaconda Ha Sl; Gerreidefrécht nach In Halbzeug sind die Abrufungen nach wie vor erheblich geringer lauer Diskontobank 104 50, grsis, De Beers neue 29, Incandescent (neue) 28, Rio Tinto neue 2 a . 6 * als früher, ebenso ist eine Verminderung des Arbeiterstandes einge⸗ Gffekten⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. lt⸗Attien 204,90 59, Platzdissont 33, Silber 29156 18, 1898 er Chinesen 755. 1 Rö. ü treten. Die zuletzt geltenden Preise sind nennweise beibehalten worden Franzosen 141, 10, Lomb. 24,70, Ungar. Goldrente — —, Got Aus der Bank flossen 100 000 Pfd. Sterl. 69 16837 6 und zwar für Thomasrohblöcke und schwere Brammen 125 6, vor— 141, 99), Deutsche Bank — —, Disk. Komm. 172 20, Dresdner San Getreidemarkt. (Schluß) Sämmtliche Gett die , f
gewalzte in den mittleren Maßen 130, Knüppel 135, Platinen in de — —, Berl. Handelsges. —, Bochumer Gußst. 174,10. Dort zu Eröffnungepreisen.
*
2. S 9, 06
Welzen pr. Okt. 761
der heute in Berlin abgehaltenen Generalversammlun
ire der Vereinigten Königs und Laurahütte“,
15 028 200 S Aktienkapit durch 25 047 Stimmen vper⸗
eten waren, wurde der Geschästsbericht pro 189911900 genehmigt
und die Vertheilung einer Dividende von 160, gegen 15 0½ im Voijahre 6 . . 1. ö. ; h, . * ; ; . 6 *r beschlossen ) ; . im Voijal ewöhnlichen Maßen 139— 140, Bessemer Sorten 19, Siemen munder Union — —, , Gelsenkirchen — —, Harpener 176 20, Hibernia An der Küste 4 Weizenladu . ) v . ; ⸗. . Martin 15 ½ mehr, harte Bessemer Knüppel, besonderer Güte ur — Laurahütte 194,80. Portuglesen — — Italien. Mittelmeerb. 96 /a Iavajucker lots 1 . Unter dem Titel . Bresla uer Vandels; gebräuche hat Werkzeugstahl je nach Kohlenstoffge alt bis zu 170— 180 S6. Ju — —, Schweizer Zentralbahn 152,30, do. Nordostbabn 89, 90 do. 9 sh. 8Sę d. Käufer stetig. — Chil im Auftrage der Handelskammer zu Breslau aug Anlaß ihres fünfzig⸗ diesen Spezialsorten halten sich die Preise fest, das laufende Geschät Union 82, 50, Italsen. Möridionaux — —, Schweiier Simplonbahn Heute keine Wollauktion.
jaͤbrigen Bestehens der Syndikus, Gerichts-Assessor 4. D. Dr. jur. ist aber naturg:mäß beschtänlt. In Luppen geht gleicher— . 92 40, Mexikaner — —, Itallener — —, 3 00 Reichs ⸗Anleihe — —, Liverpool, 29. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaß
oy n 1
Ginnahmen der
5 hHzucke 8 =. r 2 , ugen in der 3. Oktoberwoche 1900 „die Bedeutung Niederländisch⸗ . Woche des Vorjahres, Maschinen zur Zuckerfabrikation. Chieaao we e in fas allen Lände d 32 s 521 4 m, der Sandel? 3 57 * ö 6 . ö j ö . vowmalite — * J Mei ze abm welcher in fast allen Ländern der Riesenfeld Gutachten der Handelskammer zu Breslau übe e⸗ weise se weni um, Siegener geschmiedtte und gewalzte Schuckert 187.00. 8000 B. dabon für Spekulatlon und Export 500 B. Tendemn;: ** . . = 1 l ꝛ 6hre ĩ ; 40 4 ; us er zweiten s 9 1 9 ͤ z z Zeta Midpnl. e J ä ,, mm,, Muhle Sntnher Mane auf ungünstige r ĩ ĩ Rohrzucker⸗Industrie, welche noch his vor sehr faäutert XI VIII und 283 S; ach. 6 s: Verlaa von?“ ede e, . 6 . 9 k 6 1 . Köln. 29. Oktober. (B. T. B) Rübsl loko 69,0, Stetig. Mirdl. amerilanische Lieferungen: Ruhig. Oltober⸗ November Augaben über minder günstigen St der Ernte bernunftwibriger und zuwellen' nachlässiger Wei , . „Kern, Hand auch nsch billiger zu haben lein. Auf dem Stabeisen man! pr. Mai 67,50. 5s /e e sss Käuferpreit, November Dejem ber 465. — 5 do., Dezember ⸗ P. Preig für M *. we, re n,. 6 irn. mn ,, ue, , dee, ech la siger 16 Breelau). Die Handels gebräuche oder Usancen siad für a haben die Verhaͤltnisse sich insoweit geklärt, alt auch die Werle reg? 29. Oftol W. T. B. 3 0“ Sachs. Rente 842 Januar 451 /s. — 45.s do., Januar-⸗Februar 450. Werth Februar im Berlaule 255 5eBen . S. Fa Err 1nd ? Cv ri 2. 5 * 1 10 * ö ö *11 * 82 ö 2 a. * . 6 ö * 2 34 Dresgder 29. 37 89 9Säcks ente 2! an ung 16 16 O., an FYebDrued . Vel . 4 1Udke⸗ betrieben sich alle Grfahrnngen un er derungen zu nh männischen Verkehr von außerordentlicher Wichtigkeit: rege größtentbeils jetzt den billigeren Preisen der Händler gefolgt sint w ober, , , o Sich Rente 8a gd, Fir; 468 /a. — 4bose. Verkauf s Mär. Avril 4566/6 = 4, Käufer z 9 — aal, nn ö —mübenzucker, Ta e ö. = ; . 26.3 6 ; . 11 24 66 1 ĩ l 2. 3 0 / J. Staafsanl. 94,61 )resd. tan. r 93 902 AI Dearz “ 6 — 4597seg Berkäufervreis, Uarz- M ril 4558/3 17 * / 69 aufer⸗ gemacht bat, welche sich in der Rübenzucker⸗Fabrifation als erfolg. auf dem Boven' der Vertragsfreiheit, welcher das Handels. Die Preise sind jedoch sehr unregelmäßig und die Abrufungen ar l tz de; Staalganl. 96 6s; Dregd. Stadtanl. , 35 Wes, nf, lpril⸗Mai 45s / 66 /se,. bo stai⸗ Juni 45 155/ Ver e n,. hen: nur so konnte sie sich de cht terstũtz . ö 55 2 n n j 9 ; 1 2 ö . ze e Kr 87,75, Berliner Bank — —, Dres d 'redifanstal eig, April⸗Mai 455se. — 456s6, do, Viai,Junt 4 */ 6 — 4* , Ver⸗ 1 6 nu 0 konnt sich Der machtig unterstützten gesetzbuch den weitesten Raum gelass 6 it, die zahll sen und piel⸗ dauernd ungenügend, Die Preislage ist etwa so, daß für Sta beisen deutsche Kred. J 1, (90, Berl ner 2 an? Vresd. R edtfanstalt 6. ! Konkurrenz⸗Industrie gege j ; r
Zuckermarkte entstanden ist, hat den Vor⸗ wobnheiten und Gebräuche im z
j ĩ 797 ; h . n a r mr n ni⸗ Tul 33 / , rm 4151 8 pr. Oktbr. nnr e gegentder de danhien, , . . zestaltigen Rechtzverhältniffe, für deren Ordnung gesetzliche und leichteres Formeisen in Flußeisen 150 169 4 gefordert werznn, 113,25, Dresdner Bank , Bankverein 114.090, Leipziger do. n ,. Juni ⸗Jull Kuse Kaͤuferpreis, gien bi Speck sbort elear ländisch. Jadien oder be e Insel Java ist Jahre Bestimmungen wegen der Schnelligkeit des modernen Verkehrs und der höbere Satz für Siemene, Martin. Dieselben in Schwefeleisen⸗ X . Fächsischer do, 3ösll6 Deutsche Straßen. 14500, Dregd. *, G. y. l ĩ r : g 877.
der größte. Rabrzucker, Alt gewesen. Nach reg bestln'ien Wächsels sener Bedüärfaisse nicht getroffen sind. Ihre Dandelequalstä 180-76 M, beffete Sorten 1701904 jchach Hen Siraßenbahn 170 0 Dampfschiffat ts. Ges. der. Elbe Ind Saalesch. Glasgow, 29 Hlteber. (W. T. BW. Ro eisen. Mired o de Janeiro, 2 tober. (W. T. B.) Wechsel auf esten Statistih stellte sich die Frieugung in Java Ftenntniß isf daher für den Handel. und Gemerb etre il abe ein un— slessu n geart. Für Vandeifen werden die bisherigen nenn wei fen Prei fe bon 139900. Sächs Böhm. Dampfsschiffahrts, Gesi —, Dresd. Bau⸗ Inmberg warrantt fest⸗ 65 b. 4 d. ver Kassa, 66 b. 4d ver lauf. London 101 . er letzten sieben Jahre, wie folgt: bebingtes Ersorberniß. Die Ertheilung von Augtünften üket das 1900 noch aufrecht gehalten, das thatsächliche Geschäft vollzieht sich abe, gesellsch. 180, 00. . Wonat, Di Schluß ) Möhed sumberg warrants 66 sp. 36 Dem „Reuter schen Bureau, wird, aus Rio n * Besteben bon Handelsgebräuchen auf Anfuchen rer Gerichte und soweit überbaupk etwas gekauft wird, zu ganz erheblich billigen Leipzig, 29. Oltober. (G. T. B.) Schluß Kurse. 3 90 Warrantg Middlesborough 1II. . sb. H ö meldet, halbamtlich werde erklärt, daß die in der englischen Presse weg sonstigen Behörden gebbit ju den gesetzlichen Aufgaben der Saͤtzen Das Geschäft in Streifen ist auch sehr still, und die . Sächsische Rente 84,90, 31 do do, Anleihe 95 00, Oesterreichische Paris, 29. Oktober. W. T. B.) Anfangs war die Börse Fesetze; Über die geschäftlichen Operationen in Oindelekammern. In der Regel bleiben aber die erstatteten Gut! Werke siad nur ungenügend beschäftigt, man hat mit den Preisen dem Banknoten 84,85, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗Fabrik 141,60, still und die Haltung unentschieden, später aber wurde die Tendenz Auedruck gelommenen Befürchtungen übertrieben seien.
achten über festgeslellte Ufancen der Oeffentlichkeit verschlossen, Gang des Marktes folgen müssen. Siederohrstreifen in Flußeisen Mansfelder Kuxe 1160, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 186,75, Kredit fester im Zusammenhang mit der bevorstehenden Abwickelung de e
8 Nied
e * —
3
r sei in der Deputirtenkammer noch nicht erörtert worden. well sie entweder überharpt Richt bekannt gegeben werden oder sich in wurden ju 160 — 170 „*, je nach Stärke abgegeben, Gast röhrenstreifen und Sparbank zu Leipzig 117.75, Leirziger Bank⸗Attien 164 50, Monatsliquidation, wodurch auf einzelnen Gedieten Kurs steige rungen erwartet, daß dort das Gesetz einer scharfen Kritik begegnen Jahresberichten, Sitzungsprotokollen, Zeitschriften u. s. w. verstrent in Schweißeisen ju 175. Slederohrstreifen in Schweißeisen zu 190 Leipziger Hyvothekenbant 131,26, Sãchsische Bank ⸗ Aktien 133,650, herbeigeführt wurden; besonderg belebt waren Rio Tinto. Dester⸗ wenn überhaupt. wabrscheinlich erst nach Abänderung seiner finden? G3 ist. daken eit Vertienst der Handelgkammer zu Breslau, bis 250 6. je nach Stärke, die übrigen Sorten demenlspzechen Sächstsche Boden ⸗Kredit ⸗Anstalt 121,90, Leipziger Baum mwollspinnerel⸗ xrzichische Staatsbahn. Aktien gefragter. Gastrand 155, Goldfields 156, stimmungen Annahme finden werde. Das Geseß werde eine ; ; daß sie sich entschlossen hat, eine Sammlung ibrer Gutachten über Bei den Röhrenwalzwerken sind die Abrufungen der Jahre eit Aktien 159 00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerel⸗Aktien 163 00, Kamm. Randmines 1013. . ö . stimmten Maßnahmen vorschreiben, sondern dielmebr der Regierung Zelt im Jahre 1899, 1900 wird Hindelsgebräuche zu veranstalten, um sie der Oeffentlichkeit zugänglich entsprechend etwas lebhafter geworden, der Beschäftigungsstand ist aber garnspinnerei Stöhr u. Co. 142,50, Wernhausener Kamn garnspinnerei (Schluß Kurse.) zoo Fran ösische Rente 109 10, 40, Italienische nur eine Grmächtigung geben, die Frage der Spekulation in Wechseln Japan ju machen. Die Aenderungen dez bisberigen Rechtszustandes durch weit unter dem der früheren Zeit. In Gasröhren hat eine Regu⸗ 10, 006, Altenburger Alten Brauerel ——, Zuckerraffinerie Halle Rente 94 30, 3 Co Portugiesische Rente 23,50, Portugiesische Tabac ⸗ und die Mittel zur Verdesserung des gegenwäntigen Spstemg ju vrüen. beigttragen. Allerding er-! das Inkeafttreten des Bürgerlichen und des neuen Hand 16gesetzbuch ierun! der Preise stattgefunden mit einer Ermäßigung für die Aktten 143,00, „Kette! Deutsche Glbschiffabrts- Aktien 75.00, Klein ˖· Oblig. 499, 00, 4 oυ Russen 89 — — 40/0 Russen 91 — 34501 Ferner wird dem genannten Bureau aus Rio de Janetnro berichtet. als Java, 1893554 übe sind auch uf den Bestand der älteren, wie auf die Wulsamkeit ver J weßteren, einer Erböhung für die engeren Sorten. Das Träger⸗ bahn im Mangselder Bergrepier 82 00, Große Leipziger Straßenbahn Russ. A. —— 3 o Russen 96 584 S0, 4 Me spanische äußere Anl. daß die Gerüchte Verein iaung des Banco da Republica fanf Jahrs har Jara die (ich in Jakunff neu bildenden Hnvelsgeb8äuche nicht obne Cinsiuß ge, gejchäft bleiht schr stis, die Abrufungen lafsen angesichts ge 15 25, Leipziger Glektrisch. Straßenbahn S600, Thüringische Gag. Tg0, Kenv. Türken —— Tirlen. Lech, 110. *. MHeridionalb. 660, 0). mit der Brasillanischen Ban für Dentschland Grundlos seien. blieben. Der Verfasser hat et daher mit Recht für nothwendig erachtet Jahreszeit, nach und die Vorräͤthe auf den Werlen nehmen zu. Die Gefellschafte⸗Attien 233,00, Deutsche Spitzen Fabrik 203,25, Leipziger Oesterr. Staateb. — Lombarden 134 00, Banque de France — —, Buenos Atreg, 29. Oktober. (W. T. B.) Goldagto 135,10.
18
ö
—