1900 / 259 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Lebenzjahre des klagenden Kindet, und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Frei⸗ burg auf Mittwoch, den 19. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Freiburg i. B., den 24 Oktober 1900.

Frey, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

(60179 Oeffentliche Zustellung.

Der Fisenbahnarbelter Karl Bossenmeyer zu Kalten⸗ hausen, als gesetzlicher Vormund des am 17. Februar 1900 zu Kaltenhausen geborenen Eugen Bossenmeyer, klagt gegen den Tagner August Erbs, 24 Jahre alt, Sohn von Nikolaus, zuletzt in Kaltenhausen, zur

eit ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort in

merika, wegen Alimentenforderung, mit dem An— trage: Kaiserl. Amtsgericht wolle den Beklagten kostenfällig verurtheilen, dem Kläger als Vormund des minderjährigen Eugen Bossenmever von dessen Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr eine vierteljährige, im voraus zahlbare Alimentatton von 30 „6 (Dreißig Mark) zu zablen, und jwar die rück ständigen Beträge sofort und die laufenden im voraus bei Beginn jeden Vierteljahreg. Auch möge das Urtheil für vorläufig vollstreckbar erklärt werden, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband— lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts. gericht zu Hagenau auf den 19. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .

C6. 8.) Blavin,

H. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. (60176 Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen 1) Leo, 2) Richard und 3) William Fürst, vertreten durch ihren Pfleger, den Fondsmakler Isaac Heß zu Hamburg, Haller straße 4, vertreten durch Rechtsanwalt Pr. Bra— band, klagt gegen den Kaufmann Siegfried Fürst, unbekannten Aufenthalts, auf Alimentierung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig vorläufig vollstreckbar zu . den Klägern 15 4 850, nebst 4060 Zinsen vom Klagetage zu bezahlen, 2) 6 300, vierteljährlich im voraus zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— andlung des Rechtsstreitz vor die Zweite Zwil. ammer des Landgerichtß zu Hamburg (altes Rathhaus, Admiralitätstr. 56) auf den L7. Dezbr. E900, Vormittags 97 Uhr, mit der Äuf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— gelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, 26. Oktober 1900.

H. Schröder, Gertchtsschreiber des Landgerichts.

(bol 70] Oeffentliche Zustellung.

Die Bremer Lackfabrik, August Wichlmann zu , vertreten durch Justizrath Mangold zu

eestemünde, klagt gegen den Malermeister Auguft Mösse zu Geestemünde, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen in den Jahren 1897 big 1899 käuflich ge— lieserter Waaren, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Uriheil zur Zahlung von 126 07 M nebst 4 Zinsen seit dem 1. Januar 1900 und zur Tragung der Projeßkosten zu ver— urtbeilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitß vor das Königliche Amtsgericht ju Geestemünde auf den 16. Jauuar E90, Vormittags IO Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Geestemünde, 24. Oktober 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. (bol 74 Landgericht Hamburg. Deffentliche Zustellung.

Das Wilhelm Seitz Testament, vertreten durch die Testamentavollstrecker Rechtsanwälte Dres. Simon Israel und Wilhelm Libert Weflphalen zu Ham- 6 diese vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Wilh. Westphalen und Dr. Rich. Koyemann, klagt . den Kaufmann John Hinrich Sottmanu, un- ekannten Aufenthalts, wegen käuflich unter Bürg⸗ schaft des Beklagten dem Clg. Heitmann gelieferter Waagren laut Konto. Korrent im Betrage von 6000 6 und unter der Behauptung, daß Beklagter diese Schuld Ende 1890 ausdrücklich anerkannt habe und Hamburg Erfüllungsort sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von M 2400, nebst 60 Zinsen vom L. Januar 1891 bis 1. Januar 1900 und Ho Zinsen seittem, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die VIII. Zivis. kammer des Landgerichts zu Hamburg (altes Rath= haus, Admiralitätstraße 56, part., Zimmer Nr. 18) auf den 29. Dezember 1900, Vormittags Pr Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gin Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Augjug der Klage bekannt gemacht.

Samburg, 26. Oktober 1900.

Henze, Gerichtsschreiber des Landgerichts. (60167 Oeffentliche Zustellung.

Der Minderjährige Ernst Rosenheim zu Köln, vertreten durch seinen Vormund Johann Wirges, Lehrer ju Köln, Projeßbevollmächtigter: Rechts— anwalt Antonetty zu Köln, klagt gegen 1) den Kauf⸗— mann Rudolf Giesler, 2) dessen in Gütern ert. Ehefrau Mathilde, geb. VUtosenheim, beide rüher zu Köln, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, 3) den Kaufmann Johann Serff zu Köln, unter der Behauptung, daß sein verstorbener Vater Aron Rosenheim für die Beklagten Bürg—⸗ schaft übernommen habe, daß er, Kläger, aus dieser Bürgschaftgzübernahme alg Eche und Rechtsnachfolger seines Vaters zur Zahlung veischiedener Beträge verurtheilt worden sei und daß ihm der Rückgriff 66m Beklagte zustehe, mit dem Antrage, Königliches

andgericht wolle die Beklagten alg Gesammt⸗ schuldner kostenfällig verurthellen, den Kläger wegen der ihm in seiner Eigenschaft als Erbe dez zu Aachen verstorbenen Rentners Aron Rosenheim aus den Verträgen vom 26. Februar und 26. Mat 1596 gegen die Erben Dr. Ludw. Dverzier obliegenden Bürgschafts. Verpflichtungen schadlos zu erbalien, insbesondere den Kläger aug seinen durch Urtheil deg Königlichen Landgerichts zu Köln vom

10. Oktober 1900 (1. O. 428/09) ausgesyrochenen Verpflichtungen zu befreien und zu dem Zwecke an die Erben und Rechtenachfolger des Dr. Ludwig Dperzier, zeitlebens Kaufniann zu Köln, nämlich:

I) den Arzt Dr. med. Sermann Overzter zu Köln, Löwengasse 11,

2) die Minderjährigen Carl

Paul Overzier, Hedwig alle vertreten durch ihren Vormund Dr. Hermann Overzier zu Köln, folcende Beträge zu bezahlen:

a (606 2250 nebst 40, Zinsen seit 16. Mai 1896,

b. AM 178 16 nebst 40,0 Zinsen seit 1. Juli 1900,

C 6 178,16 nebst 40, Zinsen seit 1. August 1900,

d. AM 178,16 nebst 40ꝭ0 Zinsen seit 1. September 1900,

e „MSM 178,16 nebst 40ᷣ0 Zinsen seit 1. Oktober 1900,

f. A6 178,16 nebst 40/é0 Zinsen seit 1. November 1900,

g. M 178,16 nebst 40̃0 Zinsen seit 1. Dezember 1900,

und das Urtheil eventuell gegen Sicherheitz⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zu 1 und 2 zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln a. Rhein auf den 17. Januar 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen het dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

FKtöln, den 25 Oktober 1900.

(L. S.) Stor beck, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 60177 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Firma Brais⸗Fabrradwerke, G. m. b. H. in Waldhof⸗Mannheim, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hachenburg in Mannheim, gegen Carl Joseph Thamm, früher in Vöbeln, zur Zeit an unbekannten Otten abwesend, wegen Forde—⸗ rung, wurde auf klägerischen Antrag die Verhandlung vertagt auf Samstag, den 29. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Za diesem Termin ladet der klägerische Vertreter den Beklagten vor das Gr. . Mannheim, Kammer II für Handels achen.

Mannheim, 25 Oktober 1900. Gerichtsschreiberei Gr. Landgerichts. Altfel iz.

60175) Oeffentliche Zustellung einer Klage.

Nr. 14261. Das Lahrer Brauhaus, Akttengesell— schaft in Lahr, Prozeßbevollmachtigter: Rechtsanwalt Gebhardt daselbst, klagt gegen den Flaschenbterhändler Emil Eschbach, an unbekannten Orten abwesend, früher zu Lahr, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte und seine Ehefrau als Gesammtschuldner der Klägerin aus Bierlieferungen 1115 M h6 3 schulden und sich veipflichteten, hiervon 400 MSP bis 15. Mai 1900 und die restlichen 715 M h6 , verzinslich zu 5Hoso in Monatsraten von 25 M, zu bezahlen, mit dem Antrage auf Erlaß eines gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklärenden Urtheile: die Beklagten baben als Gesammtschuldner an die Klägerin kostenfällig 400 M nebst 5 oo Zins seit 15. Mai 1900 und weitere 715 M 56 J in Monatsraten mit 25 S vom 15. Mai 1900 an und verzinslich zu 5G seit diesem Tage zu beiahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des,. Rechtsstreits vor die JI. Zivil kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Sffen— burg auf Freitag, den 14. Dezember 1960, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Offenburg, den 25. Oktober 1900.

Unterschrift), Gerichtsschreiber des Großherioglichen Landgerichts. (60275 Oeffentliche Zustellung.

Der Photograph Gustav Grigoleit zu Rathenow klagt gegen den Photographen Paul v. Daszkowskny, unbekannten Aufenthalte, aus einem Miethtzvertrage, mit dem Antrage auf Zahlung von 100 Ss Mieths— zinstheilforderung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dag Königliche Amtsgericht zu Rathenow auf den 29. Dezember 1900, Vormittags EI Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Rathenow, 17. Oktober 19060.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60169 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Georg Göpper in Straßburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Dr. Lennig daselbst, klagt gegen den Direktor des Kölner HVännegchen Theaters Königsfeld, früher in St. Johann, unter der Behauptung, daß Beklagter für auf Bestellung geliefert erhaltene Waaren, sowie für Mahnporto und Recherchen nach dem Aufenthalt des Beklagten 26, 35 M verschulde, mit dem Antrage auf kostenfällige vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 26,35 4 nebst 5 oo Zinsen seit dem Tage der Klagejustellung. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreitt vor das Königliche Amts— gericht in Saarbrücken auf den A8. Dezember E909. Vormittags 9 Uthr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.

Saarbrücken, den 23. Oktober 1900.

(L S. Friederich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2

Y unfall und Invaliditats Versicherung.

60405 Bekanntmachung. Straßenbahn. gerussgenossenschaft.

Auf Grund des § 6 des Genoffenschaftsstatuts wird hiermit die fünfzehnte orveutliche Genoffen⸗˖ schaftsversammlung auf Freitag, den 9. No⸗ vember 1990, Vormittags Ii Uhr, nach Breslau einberufen, wo sie im Saale des daselbst, Wallstr. 7 a. D., belegenen Hotel Monopoi stattfinden wird.

Zur Erledigung steht folgende . Tagesordnung: 1) nnen h über das Rechnungtjahr

2) Prüfung und Abnahme der Jahregrechnung für 1899. .

3) Neuwahl eines z. Zt. fehlenden Ersatzmannes und Neuwahl für die nach Ablauf ihrer Wahleit ausscheidenden Vorstandsmitglieder und deren Erfatzmänner.

Nach Ablauf der Wahlzeit haben auszu⸗ scheiden:

. ; =. Ersatzm nner: Direktor, Reg ⸗Rath Direktor, Reg. Rath

a. D. Koehler, a. D. von Kühle⸗

Berlin, wein⸗Berlin, Direktor Krüger⸗ Han. Direktos Kalau vom

nover. SBofe⸗Metz Neuwahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1900.

Bericht über durch dritte Personen herbei⸗ geführte Unfälle und Beschlußfassung über etwalge gegen die Unfallurheber anzustrengende Regreßklagen.

Antrag auf Niederschlagung mehrerer von den Verletzten und deren Angehörigen überhobener Rentenbeträge.

Beschlußfassung über die Art der Anlage der verfügbaren Mittel des Reservefonds. Berathung über einzuführende Pensions.« berechtigung für die genossenschastlichen Ver⸗ waltungsbeamten.

ig, des Wirthschaftsplanes Jahr 1901.

10) Berathung über einen Entwurf zu Unfall⸗ verhütungsvorschriften bei der Straßenbahn Berufggenossenschaft. .

11) Herathung über die Art der ferneren Ver⸗ tretung der Straßenbahn⸗Berufsgenossenschaft bei den Schiedsgerichten.

Die Mitglieder werden außerdem einzeln geladen.

Berlin, den 27. Oktober 1900

Der Vorstand der Straßenbahn⸗Berufégenossenschaft. Koehler.

für das

60225 Bekanntmachung.

Gemäß § 21 des Unfall ⸗Versicherungsgesetzes vom 6. Jul 1884 bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß seit der letzten Vecöffentlichung in der Organstsation der Lederindustrie⸗Berufggenossenschaft folgende Ver⸗ änderungen eingetreten sind.

A. Genossenschafts⸗Vorstand. Keine. HK. Sektionen. Sektion 1. Vertrauensmänner.

Im Vertrauengmannsbezirk VI, umfassend beide Mecklenburg, wurde Herr August Paepke in Gold⸗ berg i. Mecklenburg zum Vertrauensmannsstellver⸗ treter und zwar auf den Rest der Amtsperiode bis zum 31. Dezember 1901 gewählt.

Im Vertrauensmannsbezirk XTXIb., umfassend die Kreise Altona, Pinneberg, obne Elmehorn und Herzogthum Lauenburg, wurde Herr Fritz Wiebke in Altona, Adolfstraße 134, zum Vertrauenzmannsstebll⸗ vertreter auf den Rest der Amtsperiode bis zum 31. Dejember 1901 gewählt.

Sektion III. Vertrauen smänner.

Im 5 Vertrauensmanngbezirk, umfassend den Regierungsbezirk Magdeburg, wurde Herr Theodor Jaenecke i. Fa. Louis Jaenccke in Magdeburg jum Vertrauengmann und Herr G. A. Röper, Treib⸗ riemenfabrikant in Magdeburg, zu dessen Stell— vertreter gewählt.

Sektion IV. Vertrauensmäunner.

Im 3. Vertrauensmannsbezirk. umfassend den Kreis Offenbach und die Provin Oberhessen, wurde Herr Paul Sternberg in Offenbach zum Vertrauens—⸗ mann und Herr Eugen Fetstmann in Offenbach zu dessen Stellvertreter gewählt

Sektion VI. Vertrauensmänner.

Der Vertrauengmann für den VI. Bezirk, um⸗ fafsend Schwaben und Neuburg, Herr J. G. Hecker in Memmingen tst aus der Berufsgenossenschaft ausgeschieden; Ersatzwahl für denselben ist noch vor⸗ zunehmen.

Mainz, den 25. Oktober 1900.

Der Vorstand der Lederindustrie⸗Berussgenossenschast. St. C. Michel, Vorsitzender.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. (59565 Zum meistbietenden Verkauf von Bau und Nutz« böljern werden im laufenden Wirthschafts jahre fuͤr den Regierungsbezirk Potsdam folgende Handelsholj⸗ termine abgehalten werden. I. in Gransee am Dienstag, den 11. Dezember 1900, J den 15. Januar 1901, ö den 12. Februar 1901 von Vormittags 10 Uhr ab für die Oberförstereien Menz, Himmelpfort, Alt⸗Placht, Neu Thymen und Lüdergdorf, II. in Oranienburg am Donnertztag, den 13. Dezember 1900, 2 den 17. Januar 1901, ö. den 21. Februar 1901 von Vormittags 10 Uhr ab für die Oberförstereien Liebenwalde, Zehdenick, Falkenhagen, Schönwalde, Neuholland und Orantenburg, III. imn Neu⸗Ruppin am Dlengtag, den 18. Dejember 1900 . den 22. Januar 1901, 22 den 19. Februar 1991 von Vormittagz 10 Uhr ah für die Oberförsterelen Alt ˖ Ruppin, Steinberge, Neu ⸗Glienscke, Neuendorf und Zechlin, LIV. in Eberswalbe am Mittwoch, den 12. Dezember 1900, 0 den 23. Januar 1901, 9 den 20. 6. 1901 von er, , 10 Uhr ab für die Oberförstereien e . Biesenthal, Freienwalde und Chorin und am

Montag, den 17. Dezember 1900, 4 den 28. Januar 1901. . 1g Ker r n rm h on Vormittags ab für die Oberför Gruß · c nebe gie e , Oln e e , ,n V. in Erkner am ; Freitag, den 25. Januar 1901, . ö 6 . 1901 on Vormittag zr ab für die Oberförftereie Rüdersdorf, Erkner und Köpenick. flrtereie Für die einzelnen Versteigerungen werden s. It noch besondere Bekanntmachungen erlassen. j Potsdam, den 19. Oktober 19600. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domãnen m. For sten R. Bodenste n.

5 . Werth papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden

ausschließlich in Unterabtheilung 2. 27018 Bekanntmachung.

In der Sitzung des Vorstanda des Verbandes zur Regulirung der oberen Ugstrut von Pühlhausen bis Merxleben vom 18. April 1900 sind von den zu X Yo verzinslichen Verbauds Anleihen folgenbe Nummern ausgeloost worden:

H. Em. Litt. A. über 1500 M die Mun, 6 20 37 54 71 und 75,

E. Em. Litt. 6. über 300 M die Nrn. 210 328 382 427 und 454,

II. Em. Litt. A. über L500 M die Nen. 3h 61 und 94.

Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern um 2. Januar 1901 gekündigt mit der KAef— . die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskasse ju Großen⸗Gottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen vach dem 1, Januar 1901 fälligen Zinskupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.

Laugensalza, den 15. Juni 1900.

Der Direktor des Verbandes zur Regu lirung der oberen Unstrut: Wiebeck.

27780 Obligationen der Entwäfserun gs

Genossenschaft der Ilmenau Niederung.

Bei der beute in Gegenwart eineg Notars voge— nommenen Verloosung von Obligationen sind föl— gende Nummern gezogen:

H. 35 o, Obligationen 188 T.

HLitt. A. Nr. 33 à 50Ooch MS

Litt. C. Nr. 422 503 530 587 3 1000

Litt. E. Nr. 1061 1074 1223 1313 à 300

II. 33 0υά Obligationen 18960. Litt. A. Nr. 192 à 1000 KI. BB 0,0 Obligationen 1894.

Litt. A. Nr. 9 à 2000 M

Litt. B. Nr. 123 132 à 1000 0

Litt. C. Nr. 347 386 à 500

Die Rückzahluag derselben erfolgt gegen Ein— lieferung mit den dazu gehörigen, nicht fälligen Kupong und Talons am 2. Januar E901 hei der Hannoverschen Bank vormals Simon Heinemann in Lüneburg oder der Kur Æ Neu⸗ märkischen ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin. Mit dem Rückaählungetermin hört die Verzinsung auf.

Lüneburg, den 19. Juni 1900. Entwãasserungs Genossenschaft der Ilmenau Niederung.

Der Direktor: Sponagel. 60281 Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der Anleihen Litt. J., H., L. und M. der Königlichen Haupt, und Residenjstadt Hanncher sind bei der am heutigen Tage vor einem König— lichen Notar ordnungsmäßig stattgehabten Aus— loosung nachfolgende Theil ˖ Echuldverschreibungen ausgeloost: 1) 35S prozentige Auleihe Litt. J. Nr. 59 91 166 237 272 5 Stück à 5000 M ( Nr. 302 366 481 483 506 514 537 540 570, 9 Stück à 2000 4 Nr. 983 1043 1096 1185 1188 1219 1260 1351 1434 1437 16501 1566, 12 Stück à 1000 A6 . Nr. 1719 1755 1757 1818 1853 1902 1917 1987 1990, 9 Stück à 500 4 2) 3ryprozentige Anleihe Litt. H. Nr. 9. 1 Stück à 5000 M Nr. 103 121 317 365 435, 5 Stück à 2000 A Nr. 681 779 786 903 948, 5 Stück à 1000 4 Nr. 1032 1033 1067 1276 4 Stück à 500 A 2) Z§yprozentige Anleihe Litt. L. Nr. 75. 1 Stück à 5000 A6 Nr. 160 283 303, 3 Stück à 2000 Nr. 385 417, 2 Stück à 1000 A Nr. 650 654, 2 Stück à H00 4 4) 2h prozeutige Anleihe Litt. M. Nr. 40 52, 2 Stück A 5000 s Nr. 88 313 319, 3 Stück à 2000 M0 Nr. 431 486 497 634 686 730, 6 Stück à 1000 Nr. 860 867 891 g15 954, 5 Stück à 500 4A Nr. 1017 1025 1103 1149, 4 Stück à 300 A Die in obigen Theil⸗Schuldverschreibungen ver—⸗ brieften Darlehen werden daher zur Rückzahlung

auf den , gekündigt und treten an diesem Tage außer Verzinsung. Dieselben können gegen Einlieferung der betreffenden Theil⸗Schuldverschrelbungen und der nicht fällig ge—⸗ wordenen Zinsscheine und Zinsschein⸗Anweisungen von dem genannten Tage an in Hanover bei dem Bankbause Ephraim Meyer X Sohn, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und bel dem Bankhause M. M. Warburg Co. urückempfangen werden. Hannover, 20. Oktober 1900. Der Magistrat ver stöniglichen Haupt und Residenzstadt. Tram m.

. Bekanntmachung. r, von . der Stadt Naumburg a. S.

E sind verloost und werden inr Rünctzablung am 2 Januar 1901 gekündigt die o/ Au- häeschelnr ber Stadt gigunm urg a. Sagte

a' pon der auf Grund deg Allerböchsten Privi⸗

legluni vom 7. September 1889 begebenen Anleihe

die Stücke: . A. Ni. 21 67 169 239 335 2 2 *

6 H. . I363 417 475 526 685 a EC90O090

LEitt. G. Rr. 776 S851 872 1022 1092 1102 138 1231 1239 1393 1470 2 5090 1 ;

Litt. I. Nr. Ib64 1608 1706 1794 2 200 0

Litt. E. Nr. 1823 über 109 16.

P. von der auf Grund des Allsrhöchsten Pripi. leglanmè vom 193. Augujt 189 und 20 Februar 159) begebenen Anleihe die Stücke, .

en E. Rr. 20 25 28 71 119 160 1853 236

6. Nr. 20 a3 544 709 943 985 1000

35 Mt 10s n dog, g, logz 130 1p leo 16 13M ro ib 165 1655 16.5 11 is. 256; 3394 O) 06 . 7 Nr. 2260 2341 a 200 Läiit. L. Rr. Z5ßs über R100 6 . Die e nf . . geschieht bei der Hauptkasse hierselbst. en, 2 n Dezember 1900 hört die Verzinsung der vorgenannten Anleihescheine auf. Rückständig find noch von der Anleihe zu a. i Rückzahlung: 36. . . Januar 1898 gekündigt: lätt. C. Nr. 1019 über 500 M b. zum 2. Januar 1899 gekündigt: Litt. C. Nr. 1017 über 500 M Naumburg a. S., den 26. Junt 1900. Der Mangistrat. Kraatz.

60217 Sekanntmachung. Bei der von der Schuldentilgungskommission vor⸗ genommenen Ausloofung der A0; Anleihescheine der Gemeinde Altendorf (Rhld.) sind folgende Nummern gezogen worden: oOo Anleihe vom 2. Januar 1884:

Buchstabe A. Nr. 9 10 28 30 97 105 122 u. 136

4 ,., 8 000 S Buchstabe B. Nr. 16 35 49 u. 94 über

ö Buchstabe G. Nr. 5 64 77 u. 121 äber

1e doo n ĩ

2000

. 800

zusammen 10 800 Den Inhabern der ausgeloosten Anleihescheine werden diese zur Rückzahlung zum 2. Januar 1901 hiermit gekündigt.

Die Rückzablung erfolgt bei der Gemeinvdekasse Altendorf (Rhld.) gegen Einlieferung der Anleihe⸗ scheine nebft Anweisung und der nicht verfallenen Zinsscheine.

Die Verzinsung der ausgelooften Anleihescheine hört mit dem 1. Januar 19601 auf.

Altendorf, den 1. Jult 1900

Der Bürgermeister: In Vertretung: Goerres.

Vorstehende Bekanntmachung wird hierdurch erneut veröffentlicht.

Altendorf, den 19. Oktober 1900.

Der c. Bürgermeister: In Vertretung: Hülsmann.

V.

Ausloosung von Stadt ⸗Anleihescheinen.

Bon der Anleihe vom 24. Januar 1887 sind heute folgende Nummern ausgesoost worden, die hiermit gekündigt werden.

Buchftabe C. zu 1000 40 585 586 587 590 598 603 605 606 608 610 10.

Buchstabe D. zu 2000 4

[80 736 787 798 832 837 841.

Von in früheren Jahren auegeloosten Num— mern sind bis heute nicht zur Einlösung ge⸗ langt:

Buchstabe H. Nr. 206 430 440 441 zu 500 A

Buchstabe PD. Nr. 739 zu 1000 4

Die Rücksahlung der jetzt ausgeloosten Nummern findet gegen Einsendung der Ünleihescheine nebst nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisung am 2. Januar 18901 flatt. Von diesem Tage an hört die Verzinsung auf.

St. Johann a. d. Saar, den 29. Juni 1900.

Der Buürgermeister: Dr. Neff.

582 1

684

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

60410] . Wittener Walzen⸗Mühle, Actien⸗ gesellschaft Witten a. d. Ruhr.

Vie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit jur vierzehnten ordentlichen General versammlung auf Mittwoch, den 28. No— vember 1900, Nachmittags 27 Uhr, in dag Hotel Voß hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Porstands und des Aufsichts⸗ raths über das abgelaufene Geschäftsjahr, nebst Vorlage der Bllanz.

Bericht der Rechnungsrevisoren. Genehmigung der Bllanz und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrath.

Wahlen zum Aufsichterath.

Wabl zweier Rechnunggrevisoren und eines Stellvertreter.

Wegen der Theilnabme an dieser Versammlung wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Aktien oder Depotschetne der Reichsbank über diefelben bis väteftens zwei Tage vor der Generalver⸗ ammlung, Abends G Uhr, den Tag der

Generalversammlung nicht eingerechnet, entweber bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Banthause S. Hanf in Witten hinterlegt werden müssen. Witten, den 18 Okfober 1500. Der Aufsichtsrath.

bos ro ö ö Ven gesetzlichen Beftimmungen zufolge machen wir hiermit bekannt, daß in der beutigen General⸗

versammlung

g die Herren Edwin Dermann Waller zu Mitgliedern beg Aufsichts⸗ raths gewählt worden sind. Wen eliughoven, den 25. Oktober 1900. Vereinigte Köln- Meyelinghoyrr Stoffmäsche Kabriken Act. Ges. Der Vorstand.

Bachmann und

0269]

Aetivn.

Grundstück . E onto. .

Gebãude⸗ Konto. . AS61123 278, Abschreibung 2 465 56 i r ,

TI o 7 . 10785 50 „S6 204 g25 24

3

ö

; 225417

; „np 20 287 57 JJ

Vorräthe

Kassa Tonto

Wechsel⸗ Konto.

Außenstände K

Feuer Versicherungsprämie ..

Gewinn und Verlust⸗Konto ...

M

Maschinen Konto Abschreibung

Mob. und Utensilien⸗Konto. . .. Abschreibung

24 682 250 240 1968 14246 252 028 1030

290 972

Gewinn⸗ und Verlust⸗Ko

Vereinigte Köln⸗Wevelinghover Stoffmäsche⸗

Bilanz per 20. April 1900.

ol 622 =

5

10691533 to per 30. April 1900.

.

Accepte

78 68 80

51 90 42

6

Kreditoren.

Fabriken Act. Ges.

Aktien Kapital.

9

9 29

PEassiva.

. . ̃ ; 10. 3 S6 oo0 57 573 66 231 57971

in

lsosoo)] Abkliengesellschast für Transport und

Schleppschiffahrt, vormals Joh. Rnipscheer Ruhrort.

Einladung. Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zur austerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend. den 24. No⸗ vember v. J. Nachmittags 5 Uhr, im Hötel Kaiserhof, Ruhrort, ganz ergebenst einzuladen.

Tages orduung: Beschlußfassung über Aufnahme elner Anleihe bis iu 600 009, und die Art und Weile der Begebung derselben. .

Die Ausübung des Stimmrechtz in der General

versammlung ist nach 5 16 der Statuten davon ab- hängig, daß die Aktien mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft

Ruhrort oder bei der Niederrheinischen

Kredit ⸗Austalt Komm. Ges. a. Aktien Peters K Co., Ruhrort, hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinter⸗ legung bei einem Notar nscht berührt.

Ruhrort, den 30. Oktober 1906. Der Aussichtsrath.

G. Hagen, Vorsitzender.

Haben.

70 423 25 15 505 23 85 778 R Wevelinghoven, den 25. Oktober 1900. Der Borstand.

Handlungsunkosten⸗Konto

n t Abschreibungen

Verlust

Waaren · Konto

M 1443 55 936 03 29 992 42

85 928 45

1899/1900 auf 190i festgesetzt ist, bringe mit jur Kenntniß, daß der Dividendenschein Nr. 29 unserer Aktien von heute ab außer ITI 77 ĩ 377 Gesellschaftskasse in Halle Kröllwitz

60257

Nachdem die Dividende

für das Geschäfte jahr

n wir hier⸗ bei unserer

bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S

bei Herren Delbrück, Les C Co. Berlin und

bei der Firma Becker C Co., Commaundit⸗ gesellschaft auf Actien in Leipzig

mit 30 M eingelöst wird.

Halle Kröllwitz, den 27. Oktober 1900. Cröllwitzer Actien⸗ Papierfabrik.

60256 Activa.

Bilanz am 20. Juni 1900.

Pasgiva.

. An Grundstück⸗ und Gebäude ⸗Konto zuzüglich Neubauten Maschinen⸗Sonto zuzüglich Neuanschaffungen Acker Konto

Fabrik Utensilien Konto

zuzüglich Neuanschaffungen. Gaganstalt⸗ Konto ... Cellulosefabrik⸗ Konto....

zuzüglich Neuanschaffungen ... Ofenanlage ·˖ Lontod J...

zuzüglich Neuanschaffungen Ofenanlage⸗ Konto II Wasserkläranlage⸗Konto Bahnanlage⸗ Konto

Abgang. 4 Konto: Elertrische Beleuchtung..

zuzüglich Neuanschaffungen. Feuerwehr⸗Einrichtunge⸗Konto Konto: Pferde und Wagen.

zuzüglich Neuanschaffungen . Neubau. und Erneuerungs⸗Konto- Feuerversicherungs Konto, vorausbejahlte Prämi Effekten onto. .

abjůglich Kursverlust Kassa⸗Konto . Wechsel⸗ Konto..

abzüglich 55 0 Zinsen ü Guthaben bei Banken.

Inventur⸗Bestände.

Papier · Sonto ; Hadern ˖ Konto J Fabrikationsmatertalien onto Betriebsmaterialien Konto Feuerungtzmaterialten⸗ Konto 3 ; Baumaterialien und Reservetheile. . Transport- Konto

ö 440 619 ö 206099

34088 10086 155 656 47 317

1244 34 034

1248

Halle Kröllwitz, den 1. Juli 1900. Der Aufsichtsrath.

Halle Kröllwitz, den 31. Juli 1900. Gewinn⸗

13 , 580 279 37

37 583 36176

731 14026 81 60247 22501561

36 06292

1401 29

128 20494 /

63 194 87

63 96711

35 64261

38 226 82

9 5565636

250 69674 13 038 12 094

318890

1984865 75

144 646 71887

58 77 90 26 35 15

07

Per

8 Ko

Fa

Ce Of O

onto:

3 263 87516

Kommerzienrath Heinrich Le bmann, Vorsitzender. Den vorstehenden Rechnung Abschluß habe ich geprüst un Papierfabrik in Uebereinstimmung gefunden, waz ich hierdurch bescheinige.

Wasserklãranlage

Konto:

Aktien⸗Kapital⸗Konto

Theilichuldverschreibungz⸗Konto 400. Theilschuldverschrelbungs

Dividenden Konto:

nicht erhobene Dividend

Reserhefonds⸗ Konto

8 h schrei Amortisations⸗K.: 40/0 Theilschuldverschreibunge⸗Zinsen⸗Konto nicht erhobene Zinescheine

* , 1350 000 522 000

6 000 7920

1260 293 791 25

um s 69 enscheine.

Delkredere⸗ und Digvositionsfonds Konto . .. 381 20875

Erneuerunggfondgs⸗⸗ Konto

Kreditoren in laufender Rechnung. . Rückstellungen für Diekont, Unfallpersicherung ꝛc. Gewinn und Verlust. Konto:

Vortrag vom 1. Juli 1899 Dividendenschrine Nr. 24

für 2 verfallene

Gewinn 1899, 1900 .

Dieser Gewinn im Betrage von ..

verheilt sich wie folgt

. Abschreibungen auf: Grundstück und Gebäude⸗ Konto von M 583 361,76

322.0

Raschinen Konto von M 731 14026

0 / nto: Wasserkraft u. von M 225 015,61 20 brik ⸗Utensilien⸗ Ss 36 062,92 7 0)

Gasanstalt⸗Konto von MS 1

33 3 oo

llulosefabrik⸗ Konto vor 6 128 204,94 70/9 ..

enanlage⸗ Konto 1

S 63 194,87 10 .

enanlage⸗ Konto II von

S6 63 967,11 159,0

Konto v

Sp 45 620,16 5

Bahnanlage⸗Konto von M 140 101,6

121 0 / —2 /I0 . . .

. N 1294 Pferde und Wagen

von S6 7235,90 25 0ͤ9

von S9 556,36 20

abzüglich Zurückstellung auf Erneuerungsfonds«

Konto

abzüglich 40ᷣ0 Dit

abzüglich Tantisme an Direktoren

und Beamte abzüglich 100; den Aufsichtsrath..

211119 *IIKE SMA er 28. zuzüglich Vortrag vom 1. J

zuzüglich 2 rerfallene Dividenden⸗

scheine Nr. 24

abzüglich 6 0 / Superdtoidende auf ÆM 1 350 000, Vortrag auf neue Rechnung

Cröllwitzer Actien Papierfabrik zu Halle a. S.

n D!

Glektrische Beleuchtung

idende auf Æ 1350 000,

Tantisme an

305 000 34 907 35 31 500

ö 2009 330 287 81

S 17 500,85

401,29

6319,49 9 595,07

2281

17 512,70 . 1808.98

7

. 911,27 124 57534

Do Ti T

200 0

54 000

126 142 7j . 31 904,24

12614. 25

uli 1899 Æ 5510, 16

60

Der Vor stand.

Ottens. Fr. M

d denselben mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern

A

ü ller. der Cröllwitzer Actien⸗

Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. und Verlust Konto für 1899. 1900.

Credit. .

Krankenkasse⸗ Konto x Invalidität und Altergrente⸗ Konto ..... Gewinn..

Halle⸗Kkröllwitz, den 1. Juli 1900. Der Aufsichtsrath.

Kommenienrath Heinrich Lehmann,

Cröllwitzer Aktien⸗

1923586

8 34610 130735 247455 336 *** 5 1926 93767

166 * 1573 64985

8 945

Vorsitzender.

Per

Vortrag vom 1. Jull 1899... 2 verfallene Dividendenscheine Nr. 2

Papler⸗ onto. Ackerpacht · Vonto Miethe⸗ Konto.

Papierfabrik zu Halle a. S.

16 2) 5570 1917776 3056 535

5 510 16 60.

1926937

Der BVorstand.

Ottens. Fr.

Müller.

d * 2

ö /

.

w

2

K— t n

m r,,