3
e
,
Die Mitglieder des ersten Aufsichtsratbs sind: der Chemiker Dr. Benno Jaffs zu Charlottenburg und die vorstehend sub 2—4 Genannten.
Den Vorstand der Gesellschaft bilden:
I) der Kaufmann Dr. med. Wilhelm Connstein zu Charlottenburg, 2) der Kaufmann Richard Horsch zu Berlin.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aussichtsraths und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Elnsicht genommen werden.
Prokuristen der Gesellschaft sind:
Alexander Thierry zu Charlottenburg und Paul Seyfert zu Charlottenburg. Jeder derselben ist er⸗ mächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
In Abtheslung B. des Handeltzregisters des unter— zeichneten Gerichts ist unter Nr. 912 am 23. Ok— tober 1900 die juristische Person in Firma:
Neu Guinea Compagnie mit dem Sitze zu Berlin eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Kolonisation des in den Kaiserlichen Schutzbriefen vom 17. Mat 1885 und 13. Dezember 1886 bezeichneten deutschen Schutzgebiets in der Südsee, ins besondere der Erwerb und die Verwerthung von Grundbesitz, der Be— trieb von Land oder Plantagenwirthschaft, der Be⸗ trleb von Bergbau, gewerblichen Unternehmun zen und von Handelsgeschäften, sowie von Schiffahrt, soweit sie für solche Unternehmungen und Geschäfte dienlich ist.
Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie unter dem Namen der ‚Nev Guinea Compagnie“ von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Vorstande⸗ mitgliede und einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede oder von zwei stellvertretenden Vorstande⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede bezw. einem stell vertretenden Vorstandé mitgliede und einem von dem Verwaltungsrath zur Mitseichnung bevoll⸗ mächtigtem Beamten der Gesellschaft unterzeichnet
nd. Vorstandsmitglieder sind: I) der Direktor Karl von Beck zu Berlin, 2) der Doctor phil. Karl Lauterbach zu Groß— Lichterfelde.
In Abtheilung B. des Handelsregisters des zeichneten Gerichts ist bei Nr. 898, woselbst Aktiengesellschafl in Firma:
Schantur g⸗Eisen bahn ˖ Gesellschast mit dem Sitze zu Tsingtau und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, am 23. Oktober 1900 als Prokurist Adolf Hollmann zu Berlin eingetragen. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 23. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
NKReoerlim. Handelsregister (60139 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin (Abtheilung E.).
Am 25. Oktober 1900 ist in Abtheilung B. Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts bei Nr. 324, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsch ⸗Oesterreichische Maunesmannröhren⸗
Werke eingetragen steht, eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 12. Juni 1900 sind die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 9. September 1893 und vom 10. November 1894, das Grundkapital herabzusetzen, nach näherer Maäß⸗ gabe des Versammlungsprotokolls geändert worden.
In fernerer und nunmehr gänzlicher Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses vom 9 Sep⸗ tember 1893 ist das Grundkapital um 7 300 000 4 herabgesetzt worden.
Das Grundkapital beträgt nunmehr 26 700 000 S Dasselbe ist eingetheilt in 26 700 auf jeden Inhaber und je über 1000 SV lautende Aktien. In der Generalversammlung vom 12. Juni 1900 ist nach näberer Maßgabe dez Versammlungeprotokolls be⸗ schlossen worden, das Grundkapital um 900 000 M. herabzusetzen. In der Generalversammlung vom 12. Juni 1900 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und es ist hierdurch u. a. bestimmt worden:
Erklärungen, welche für die Gesellschaft rechte verbindlich sein sollen, mossen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen, wenn aber der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von einem vom Aussichts⸗ rath zur Alleinvertretung befugten wirklichen Vor standsmitglied allein oder von zwei Vorstands—⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen ab— gegeben werden.
Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben mit wirklichen gleiche Vertretungsbefugniß, doch kann ihnen die Befugniß zur Alleinvertretung nicht bei— gelegt werden.
Schriftliche Erklärungen siad für die Gesellschaft nur verbindlich, wenn sir mit der Firma der Ge— sellschaft versehen und von densenigen unter— zeichnet werden, welche nach den vorstehenden Be— stimmungen vertretungsberechtigt sind. Stellver—⸗ tretende Vorstandsmitglieder baben hierbei einen dieses Vertretungs Verhältniß, Prokuriften einen die Prokura andeutenden Zusatz ihrem Namen bei⸗ zufũgen.
Bei Nr. 82 der Abtheilung B. des Handels registers des unterzeichneten Gerichts, woselbst die Aftiengesellschaft in Firma:
Deutsche Waffen⸗ und Munitisusfabriken mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung im Karlsruhe vermerkt steht, ist am 25. Oktober 1900 eingetragen:
Der Kaufmann August Ehrhardt ist aus dem Vorstand geschieden.
Berlin, den 25. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Rerlin. HSandelsregister 60142 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin
¶ Abtheilung A.). Am 25. Oktober 1900 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Autzschluß der Branche): Bei Nr. 4296 Abtheilung A. Firma: Carl Saß, Berlin: Der Kaufmann Heinrich Brig zu
Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. Oktober 1900 begonnen. Die Prokura des Kaufmannz Britz ist erloschen. Bei Nr. 19248 Gesellschaftsregister Berlin 1 offene Handel gesellschaft: Rund Co., Berlin): Die Gesellschaft ift aufgelöft. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Frau Clotilde Rund ist alleinige Inhaberin der Firma; diese ist nach Abtheilung A. Nr. hI71 übertragen, und zwar Firma: Rund C Co., Berlin, Inhaberin Frau Clotilde Rund, geb. Gold⸗ schmidt, Kaufmann, Berlin. Prokurist ist Mox Rund, Berlin. Bei Nr 13 899 Prokurenregister: Uebertragen nach Nr. 5171 Abtheilung A. Bei Nr. 25 242 Firmenregister Berlin 1 (Firma: H. Kiehle, Berlin): Das Handelsgeschäst ist auf den Kaufmann Paul Karl Hermann Schwerdtfeger zu Friedenau übergegangen, der etz unter unver⸗ änderter Firma fortführt; diese ist nach Nr. 5149 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma H. Kiehle, Berlin, Inhaher Paul Karl Hermann Schwerdtfeger, Kaufmann, Friedenan. Bei Nr. 1701 Abtheilung A. Firma: Erste deutsche Schnittmuster⸗Gesellschaft Frauz von Müller C Cie., Charlottenburg: Inhaber ist jetzt: Otto David, Kaufmann, Berlin. Demnächst iß das Geschäft auf den Kaufmann Otto Köhler zu Berlin übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Köhler ausgeschlossin. Diese letzte Eintragung ist am 26. Oltober 1900 erfolgt. Ferner in Abtheilung A. je mit dem Sttze zu Berlin Nr. 5161 Firma Hermann Friedmann, Inhaber Hermann Friedmann, Agent. Herlin. Nr. HITII Firma Max Winter jun., Inhaber Max Winter, Kaufmann, Charlottenburg (Branche: Import ⸗ Kommissionsgeschäft von Bergwerks, produkten). Nr. 5162 Abtheilung A. Firma Haus Schanderl, Friedrichsfelde b. Berlin, Inhaber Hans Schanderl, Kaufmann, Friedrichsfelde b. Berlin (Branche: Brauereigeschäft) Nr. 5168 Abtheilung A. Firma Ludwig Oren⸗ stein, Charlottenburg, Inhaber Ladwig Orenstein, Kaufmann, Charlottenburg.
Bei Nr. 14 652 Firmenregister Berlin L (Firma: Max Mehyer senior, Berlin): Die Firma ist nach Schöneberg verlegt und nach Abtheilung A
Nr. 5164 übertraden, und zwar Firma: Max UMener Senior, Schöneberg, Inhaber Max Meyer, Banquier, Schöneberg.
Nr. 5156 Ahtheilung A. cffene Handelsgesell⸗ schaft: Gastwirths. Börse Schroeder Pfeiffer, Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin August Schroeder und August Pfeiffer. Dte Gesellschaft hat am 20. Oktober 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell— schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.
Bei Nr. 3135 Abtheilung A. Firma: Baron Loewinsshn, Berlin. Prokurist ist Joseph Sonnenfeld in Berlin.
Gelöscht Firmenregister Berlin L die Firmen:
Nr. 33 731 Albert Klessen.
Nr. 30 455 Orenstein & Koppel.
Berlin, den 25. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90
Kerlimn. 1601431 In das Handelsregister des Königlichen Amts— Abtheilung B. ist Folgendes eingetragen
61 7
gertchts J
worden. Am 25 Ottober 1900:
Nr. 917. Brillant Kohlenzünder Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand detz Unternehmens ist: Die Fabrikation von Torfkohlenzündern, Torfkoks und Torfbriquets und der Handel mit diesen Ma— terialten. Stammkapital beträgt 20 000 M Geschäfte führer sind:
Anton A s, Kaufmann in Berlin,
Simon Jolowicz, Kaufmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Vaftung
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 1900 festgestellt. Außerdem wird hinsichtlich dieser Eesellschaft be—⸗ kannt gemacht: Der Gesellschafter Kaufmann Anton Ahrens hier bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage zum Werthe von 1500 A6 ein seine sämmtlichen Maschinen und Patente, welche sich auf die vorstehend ge— nannten Materialien beziehen.
Ferner ist eingetragen:
Nr 795: Bronchiol Cigareitenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Geschäftsführer Heinrsch Przedecki ist ver⸗ storben.
Berlin, den 25. Oktober 1900.
Königliches Amtegericht J. Abtheilung 122.
Rerlinchen. 59953 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 11 ist heute die Firma Rosalie Levin mit dem Orte der Niederlassung Bernstein und als Inhaberin Fran Rosalie Levin, geb. Jonas, daselbst eingetragen worden. Berlinchen, den 20. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Renthen, Oberschl. 59954 In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 2307 die Firma Danziger K Rappaport gelöscht. Beuthen O. S., den 22. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
KRlumenthal, Hann. 60061 Bekauntmachung. In das Handelregister Band II Blatt 64 ist zu der Firma: „Vereinigte Holzindustrie Frankenthal Zweigniederlafsung Farge“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1900 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren sind: 1 i . Eugen Vietor Reverdy zu Franken⸗ thal, 2) , . Friedrich Simmer zu Franken⸗ thal, 3) Bankprokurist Jakob Hammelmann ju Lud⸗
Za Willengserklärungen, insbesondere zur Zeichnung für die Gesellschaft, ift die Unterschrift zweler Liqui datoren erforderlich und ausreichend. Blumenthal, 26. Oktober 1900.
Könlgliches Amtsgericht.
remen. 60062
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 26. Oktober 1900.
B. Backer, Bremen: Im Jahre 1889 ist die
Firma erloschen.
Albert Bahle, Bremen: Inhaber Albert Bable.
Barth Könenkamp, Bremen: Am 22. Ok⸗
tober 1900 ist dem Geschäft ein Kommanditist
beigetresen. Seitdem Kommanditgesellschaft unter
unveränderter Firma.
H. F. Döhrmann, Bremen: Im April 1894 ist
die Firma erloschen.
Friedr. Wilkens C Co., Bremen: Durch den
am 20. Mat 1899 erfolgten Tod des Mitinhabers
Christian Diedrich Theodor Wilkens ist die Handels⸗
gesellschaft aufgelöst worden. Gleichzeitig ist die
Firma in Liquidation getreten. Liquidator war
der Milinhaber Wilhelm Knoche. Nach Beendigung
der Liquidation ist die Firma am 1. Oktober 1900
erloschen.
Bremen, den 26. Oktober 1900
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.
KEBxetten. Haudelsregister. 60063 Zun Höndelsregister Abtbeilung A. Band 1 O83 129 wurde heute unter Nummer J eingetragen die Firma Friedrich Groll in Bretten. Inhaber ist: Friedrich Groll, Kaufmann in Bretten. Bretten, den 24 Oktober 1900. Gr. Amtsgericht.
Buer, West f. Handelsregister 60064 des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. W. In unser Handelsregtster Abtheilung A ist unter Nr. 102 die Firma Gregor Jobst zu Erle und als deren Inhaber der Bauunternehmer Gregor Jobst zu Erle am 26. Oktober 1900 eingetragen.
RHuer, Westf. Handelsregister 60065 des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. W. Ja unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 103 die Firma Heinrich Bredenbrock zu Buer und als deren Inhaber der Unternehmer Heinrich Bredenbrock zu Buer am 26. Oktober 1900 Eingetragen.
KEunzlan. Bekanntmachung. 59955 Zu Nr. 6 unseres Handelsregisters ist heute ein⸗
getragen worden, daß dem Direktor Carl Klimpel hier für die Handelsgesellschaft „Adolph Hirsch“ zu Bunzlau Prokura ertheilt ift
Bunzlau, den 26. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. 59991 Am 17. Oktober 1900 ist eingetragen zu Adolph Harloff, Cassel:
Die Prokura des Albert Bolte ist erloschen.
Am 23. Oktober 1900 ist daselbst eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Beck und dem Kauf— mann Carl Heinrich Hegenböbmer, beide in Cassel, sowie ferner dem Kaufmann Heinrich Beck in Cassel und dem Kaufmann Bernhard Guthkaecht in Rothen⸗ ditmold ist Gesammtprokura ertheilt.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13
Celle. Bekanntmachung. 59956 In unser Handelsregister A. Nr. 99 ist heute ein⸗ getragen die Firma Thiemann u . Glahn, Spedition und Holzhandlung in Celle. In— baber: Spediteur Carl Thiemann und Holihändler z Glahn, beide iu Celle. Off ene Handelsgesell⸗
ber 196 10
seit dem 1 Okt Celle, den 25. Oktober 1900 Königliches Amtsgericht. IJ
Coburg. 59996 Zur Firma Thüringer Fahnenfabrik, Herzogl.
S Kunststickerei⸗ Anstalt Coburg Coburger
Hof -Fahnenfabrik Ch. Heinr. Arnold, Hof—=
lteserant in Coburg, ist heute in das hiesize Handels⸗
register A Bd. JI Nr. 28 eingetragen worden:
Dem Kaufmann Hugo Streipert in Cobur
FYrok ara erthe Pcokura erthe
14 11 11
1 1 Coburg, den 25. Oktober 1900.
F
Coburg. 59998
Zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Scheidemantels Wittwe in Königsberg in Franken ist heute in das hiesige Handelsregister betr. Orts eingetragen worden:
Fräulein Bertha Carl in Königsberg in Franken ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Coburg, den 26 Oktober 1900.
Herzogl. S. Amtsgericht.
Coburg. 69997
Zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Carl C Co in Neustadt bei Coburg ist heute in das hiesige Handelsregister betr. Orts eingetragen worden:
Der Kaufmann Max Carl in Neuftadt bei Coburg ist infolze Ablebens aus der Gesellschaft auß geschieden.
Coburg, den 26. Oktober 1900.
Herzogl. S. Amtsgericht. I.
Dannenberg, Elbe. 59957] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abtheilung A, ist Fol- gendes eingetragen:
Firma: Hotel Hannover, August Schulz⸗ Daunenberg. ? Inhaber: August Schulz, Hotelbesitzer in Dannen⸗ erg.
Dannenberg, den 23. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Danni. Bekanntmachung. 59958
In unser Handelgregister Abtheslung B ist heute unter Nr. 28 die von der Actiengesellschaft für Betonbau Diß & Ce in Düsseldorf“ hierselbst er⸗
gesellschaft für Betonbau Diß Ge Düffeldorf, Zweigniederlafsung 3 ee. 4 ie. f
er notariell aufgenommene Gefellschaftevert st ö. ,, . festgestellt und hae , . . e. er Generalversammlung vom Gegenstand des Unternehmens ist:
a. der Erwerb und Fortbetrieb der iu Düsseldorf unter den Firmen: Gesellschaft für Betonbau Diß & Ce und Hast &z Cie bisher betriebenen Ge,
Ausführung aller Beton und Bau⸗Arbesten
Ankauf, die Verarbeitung und der Verkauf aller hlerauf bezüglichen Roh⸗, Neben ⸗ und Zwischen⸗ Produkte, der Erwerb und die Verwerthung bon Patenten in diesem und verwandten Geschäfttzwesgen die Betheiligung an anderen Unternehmungen som' der Erwerb, die Ausbeutung und Veräußerung von Grundstücken. .
Das Grundkapital der Gesellschaft, welches ur— sprünglich eine Million Mark, bestehend aus 1090 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 betrug, ist auf Grund des Beschlusses der General versammlung vom 25. Mai 19090 durch die zum Kurse von 120 ½ι erfolgte Ausgabe von 1000 Siück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 0 um eine Million Mark erhöht und beträgt nunmehr 2 000 000 — Zwei Millionen — Mark.
Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrathes aus einem oder mehreren Mit gliedern le Bestellung erfolgt zu notariellem Protokoll.
Der Aussichtsrath ordnet eine Stellvertretung für dle Vorstande mitglieder an.
Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, müssen:
a. wenn der Vorstand aus einer Person be— steht, entweder von dieser allein oder von zwel Prokuristen,
d. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern dez— selben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder zwei Prokuristen abgegeben werden.
Die Generalversammlungen finden in der Regel in Düsseldorf statt. Dieselben werden von dem Aussichtsrath einberufen, vorbehaltlich des gesetzlichen Rechtes des Vorstandes hierzu.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch einmaligen Abdruck im Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
Der Aufsichtsrath kann anordnen, daß die Be— kanntmachungen auch noch in anderen Blättern er— folgen.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
a. Carl Trosset, Ingenieur, wohnhaft zu Düssel⸗ dorf,
Fritz Trosset, Ingenieur zu Düsse
„ Justizrath Dr. Robert Becker, R in Dässeldort,
. Kaufmann Albert Aders zu Düsseldorf,
. Emil Senff, Kaufmann und Fabrilbesitzer zu Düsseldorf,
welche sämmtliche Aktien gegen Baarzahlung bezw. Sacheinlage übernommen haben.
Ingenieur Carl Trosset hat als Sacheinlagen hingegeben nach dem Stande der Bilanz vom 1. Ja⸗ nuar 1899:
a. Die ihm in seiner Eigenschaft als alleiniger Inhaber der Firma „Gesellschaft für Beton⸗Bau Diß C Cem r gehörigen Vermögensstücke:
aa, nämlich: Bureau Utensilten, Schmiede Werk⸗ zeuge, Geräthe, Mobilien, Maschinen und Holz— bestände, bewerthet mit 87 999,96
bb. Waarenbestände, bewerthet mi
2c. Pferde und Geschirre mit Wag
1920 M,
d. Lagerschuppen, bewerthet mit 1917,60 ,
. Gffekten zu 127 071,44 ,
Bankguthaben zu 142 810, 97 M
. Kassenbestand zu 1046 92
hh. Bachforderungen, bewerthet zu 376 234,81
b. die ihm in seiner Eigenschaft als Inhaber der Firma Hast C Ce gehörigen Vermögensstücke, nämlich:
aa. Geräthe und Bureau ⸗Utensilien, bewerthet zu 8780 19 M06
bb Kassenbesland zu 6149 32 4,
cc. Buchforderungen, bewerthet zu 86 682,71 6, und hat nach Abjug der von den genannten Firmen kontrahierenden Schulden im Betrage von 262 410, 11 1, welche di- Gesellschaft als Selbstschuldnerin über⸗ nommen hat, erhalten:
614 Stück Aktien zu je 1000
Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 3 und böchstengß 7 Mitgliedern und ist beschlußfähig, wenn 3 Mitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, anwesend sind.
Den Aufsichtsrath bilden:
a. Justizrath Dr. jur. Rob. Becker zu Düssel⸗ dorf,
Richard Ritter von Schoeller zu Wien Alexander von Schreiber, Banquier zu Wien, Kaufmann Albert Aders,
6. Kaufmann Emil Senff, beide zu Düsseldorf.
Urkunden und Veröffentlichungen des Aufsichts⸗ rathsz erfordern die Unterschrift des Vorsitzenden oder des Stellvertreters desselben.
Der Vorstand besteht aus dem Ingenieur Carl Trosset in Düsseldorf. I
Alg Revisoren zur Prüfung des Gründungkt⸗ herganges haben fungiert:
a. Dr. Brandt, Geschästsführer bei der Handeltz⸗ kammer zu Düsseldorf,
b. Bücherrepisor Hermann Stahl zu Düsseldorf.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft bet dem Amtsgericht in Düsseldorf eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Voistandes, des Aufsichtsrathes und der Revisoren, kann bei dem Amtsgericht in Düsselzorf, von dem Gesellschaftspertrag und dem Abänderungsbeschlusse auch bei uns Einsicht genommen werden.
Danzig, den 25. Oktober 1900
Königliches Amtsgericht. 10.
Idorf, echts anwalt
]
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin
Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlage ⸗
Berlin ift in das Geschäft als persönlich haftender
wigghafen a. Rhein.
richtete Zweigniederlassung mit der Firma: „Uctien⸗
Anstalt, Berlin 8w., Wil helmstraße Nr. 82.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 259. Berlin, Dienstag, den 30. Oftober 1900.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterre ins ⸗ fte . orf f ; a rrs, fore bie Tarff⸗ 8 Vandels,, errechts., Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, ber Waarenzeichen baren muster, Konkurse, sowie die Tarif, und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Vefonderen Blätt unter . 33 lber Warenzeichen, Patente, Gchranche.
Eentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich. . *)
Das Central Handel- Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Hand degi ü sche Reich erscheint i
; X ar zm fre ens i, , Eich irch alle? 41 ; as Central-Handels⸗Register für das De Re . Reges zar;
Berlin auch but diznentelige C beditin des Deutschen Reichs, und Königüich Preußlschen Staats. HSeßuggpreis beärtgt 1 e, 0 . k. 1, ö der tes taglig; Der Anzeigers, SM. Wilhelmstraße 32 bezogen werden Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 6 3. J
— —— —
822
, 9 ĩ 2 st Carl Edle ordtmif? Tr 4 mer. ,, andels⸗Register. d bee, re, nr, nr, , mln — ö . tmnuth sind ausgeschieden. In die Gesellschaft! Auf dem die Firma Credit -Haus „Germanig“ Ici Nr. 67 des hiesigen q f sigregz . . Betanutmachung, õ9gh9 . ö., der Fabrikmitbesttzer Franz Edler Aung Frank in Dresden betreffenden Blatt 248 eingetragen steht die Firma: , . In unfer Handelsregtister Abtheilung B. ist heute n , , en, Budweis die Fabrikmitbesitzerin deg Handelsregisters ist heute eingetragen worden: „Rheinische Chamotte, und Dinaswerk unter Rr. 25 die Firma „Westfälisches Mar— ö Freiin Herring von Frankensdorf, geh. von Die bisherige Inhaberin Anng Frank ist ausgeschieden. Actiengefellschaft mit Zweigunĩeder! * 7 gariuemwert, Gesellschaft mit beschräukter irn , 3 . Gmunden, dis Fabrik. Die Kaufmannseh fran Minna. Marie Schöffler in Bendorf, Ottweiler und er le sstugen Haftung“ zu Dauzig, als Zweigniederlaffung der nude 66 thil de Craßn Lamejan ⸗Saliug, geß. verw. gew. Dzörwald, geb. Richter, in Löbtau ist ist Foigen des eingetragen worden! ag efend bomizilierenden Haupfnieberlaffung w, n, , 63 Hadwein und die Fabrik Inhaberin,. Prokura ist ertheilt dem Kaufmann In der außerordentlichen Generalversam l eingetragen. Gegenstand Jeg Unternehmens ist die 3 Frau Mathilde Edle von Hardtmuth Paul Schöffler in Löͤbtau. Aktionäre vom 11. Jult 19060 wurde gern nl, ö Herstellung und der Vertrieb von Margarine fowie 1 en, Franz Eoler von Hardtmuth, Irma Dresden. am 27. Oktober 1900. a. Das Aktienkapltal der Gern f her deen, den darauz sich ergebenden und anderen Erzeugnissen. 2 6 err bon Frankensdarf, geb. von Hardt⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Te. entsprechender Abänderung der 9g . ö . Das Stamm kapital , 240 000 S, Der . 9 ee. 3 r ,,, geb. Kramer. Gesellschaftsbertrass um Sbo 00 M auf z Gon r e , n, , 3. 1997 * n Vardtmuth, dürfen die Gese 9 nur je zu J thöj ; abe Lon Sh Sitchos GP ssche nr n ift am 3 ct Led fegefleäst don. th, 134 ö erhöht werden durch Ausgabe von 8060 Stü , Chemie Plex Jop eln; . gemein schaft lich vertreten. Frau Mathilde PHüsseldort. 60073) den Inhaber lautenden Arhien ,, . bees n nenn Albert Mantess. besde in. iüsef' lt? 9 . Hardt mut ist von der Vertretung der Bei der unter Nr. 90 des Handelsregisters Ab— welchen 100 Stück als ,,, Arn Jedem Geschäftẽ führer steht nach dem Gesellschafts— n . ausge schlossen, Die an Gustav Demelᷓ theilung B. eingetragenen Firma „Bergwerks zum Erwerb der dem Herrn Georh Itscher e pertrage die selbständige Vertretung der Gefell. . ö . . 6 . , Bliesenbach“ mit dem Sitze börigen Antheile au der Ie ellsch t nit Menn kf . Fra llt? entheilk dem Generalrath, der Anglobank in Düfseldorf wurde heute vermerkt, daß der Berg. Haftung Westerwälder Chamotte, Werke **, J. , gaz Frnst Freiherrn Herring Frankenkd ; era, j — i ertt, daß der Berg tung Westerwälder Chamotte⸗Werke zu Siers— Wunig, den 26. Oktober 1900 Ernst ] ern Herring von Frankensdorf in werks, Direktor Wilhelm Roetzel jr. zu Engel kirchen hahn dle ährend die übri 700 Stü ö Linst Frei . mnodon Dir zilh. Roetzel jr. ongele e denen sollen, während die übrigen 700 Stück Königliches Amtsgericht. 10 Grünau bei Gmunden, dem Wilhelm Straka in zum Vorstandsmitgliede hestellt ist gen j t icht r dem Nennwert . Irn bel, uh n, Teen, Khüibehh aka i Vorftandzmitgliede llt ist. gegen Baarzahlung nicht unter dem Nennwerth 1dweis, arl Katzer in Budweis und Düsseldorf, den 15. Oktober 1900 q Besti BVorst — ; I ben er, nn, , , den 13. Ottober 1900. nach näherer Bestimmung des Vorstandg ausgegebe , . (boch 3 . erf en n, Ga] n in Hud Königliches Amtsgericht. werden sollen. Sämmtliche Aktien sollen . In unser Handels: egister wurde. beute eingetragen? dorf dar die Firma ie, , , PDüs Hö n m, r, n, 6 i ö ö der Firma Wilh. Müller in mit dem! Hesellschaf gran Chlen won ge gf kr, ' g des Handelsregisters Abth e d me lte n, , ,,, , , n, lit dem Gesellschafter Fran d on H⸗ t ir. 259 des Handelsregisters Abthellung Aà. wird von Eschweil ch Köln berlegt. Pag bis —— 10 r* der 9x KBese r ö 2 ( s. 83 n * etler na . öln verl t. ? iß⸗ Die Firma ist erloschen; ir e ,, . . Gräfin wurde heute eingetragen die offen Handelsgesellschaft berige Aktienkapital von 3 866 boo ae eg n ga u bi. „ das unter der Firma Brill / sche Buchdruckerei 6m eG rr ristt. Wen ö Idfre mit n, Firmen Düffeldorfer Lagerhaus Gefeinschast zh uf den Inhaber lautende Aktten en! R Eduard Roether in Darmstadt geführte Geschäft und Olivier *g . n . err gra, Karl Katzer Pick Co.“ mit dem Sitze der Hauptniederlckfung 1000 , ist volleingezahlt. . warde mit dem unter der Firma Eduard Roether nshekltäfm fetalen shngian, Salus pertreten. in Autwoerpen Und Zweigmiederlsffung in Düffel⸗ Zerner wurde beschkossen. zefübrten Geschäft vereinia? Biere r derher Wilhelm Strakg und Karl Katzer dürfen die Firma dorf. Bie Gefsellich'st Vn, h . pe, s, ö. Je, rr. 4 Een den ,. 3. Die erstere Firma ist toe, Gemeinschaft mit dem Gesehschafter Firma 8 pick e ,, . sind Richard Pick und die durch Vorstehendes bedingte Abänderung der erloschen, die letztere besteht weiter; r* „För der tß Ri, ben Selebhschaster Franz Dito Pick, beide zu Antwerpen. Die Gesellschaft FS§ 4 und 5 des Gesellschaftsvertraas in der Weis 5 1 * 4 3 71 n ) 5 ber 2sasls 1540ri 8 f ; ; daß 5 5 ; P 6 3) Firma Friedrich Schnatz in Darmstadt; , , , n, ,,, der Gesellschafterin hat am 1. April 1891 begonnen. Ihre nr. daß diese fortan nach i n , K Inbaher: Friedrich Schnatz, Speiereiwaaren händler muth, oder“ uz de Ce eff rn ek, bon Hardt. beträgt neun Jahre mit der Maßgabe, daß die Dauer erb zhung wie folgt lauten: daseir h; . Herring von , Frein jemeilgsguf fünf Jahre verlängert wird, wenn nicht! Z 4. Das Akfienkapital beträgt 3 600 000 .. . . . . ihn Darmstadt; ber geme nam oder se uit 3 a. , nt, . . von je fünf Jahren eine Kündigung eingetheilt in 3600 auf den Inhaber lautende Aktien Inh.: Georg Steiner und Jacob Steiner, Inhaber Frnst Freiherr Herrin * 5 e. von je oo . eine . 2* 1, ,. Grnst Freiherr Herring von Frankengsdor DOlivi üffe f 2 o Bel Erhöh ; J ie. .. . Har er r r. y. r . . ö. dl ne, ,. . ,, 3 Oltober 1900. Bei Erhöhung des Grundkapitals ist die Ausgabe aseibss; offene San igaese 5 ⸗ o. * * ; alen X metan⸗ . 1 Vert eten. Vltbte ra 61 igli 2 59 ö ier NFffor j 32 t * . an ö . 1 954 d Dandelzaesellschaft. Die Gesellschaft Lamezin⸗Saltuz darf die Firma nur in Gr ein c 1 6 ꝰ 5 ! aft —— Preise 19.
hat im 22 Oktober 1900 begonnen: J * ; , n m e , , mit dem Gesellschafter Franz Edle Hardtmut üss 600? Fama Hotel Darmstädter Hof, G. Lud. der mit Ter Ce , k. ler, ven, Hardtmuth Dägseldort. öbo074]! S 5. Die Aktien tragen die Nummern von 1 bis der mi ö esell se ( ö * 1 . Vir * ö D 189 1
1 11
3
wig Wiener in Darmstadt; Inhaber: G. Ludwig 1schafteri Sima Freiin Herring Die Firma der unter Nr. 225 des Handels, 3650; die Aktien Nr. J bis 605 haben einen Auf Wiener, Hotelier und Weinhändler dafelbst; celnem der Pret ien . ul! , oder mit registers Abtheilung A. eingetragenen Kommandit, druck, aus weichem unter anderem der Beschluß ** ner ] 2 . . . ien der — 86 kur en Ernst Freiherr H irir ö j esesls f 68 8257 * d 1 dn . 8 Ww em 211* anderer . De ) k irma Botel zair Traube, Inhaber Adolf Frankensdorf. Wil hesnr Strat e,, d ene gesell schaft Gz FH; vom Stein hier hat den Zusatz Senrralversammnlung von 10. Auguft. 1595 über die Reuter in Tarmstadt; Inhaber: Adolf Reuter anneneborl, Wil helm Strata und Karl Katzer „qée Co.“ erhalten. Aenderung der ursprũnalichen Gesellschaftaß Beger, , g. i 2 Abanf Mere nnen e o, erhalten. . 31 Aenderung der ursprünglichen Gesellschafts firma er⸗ Hotelier daselbst . Düfseldorf. den 23. Okteber 1900 sich ̃ Sä liche A s i K, d sichtlich ist. Sämmtliche Aktien sind mit den irma zeonigl des Ant n, Gab. 1. Königliches Amtsgericht. e ln, des Vorstands und eines Mit- ; cht. Abth. Le. k- gliedes des Aufsichtsraths verse . . 9ltedes des Au sichtsraths versehen. 60 Mit. den Aktien werden Gewinnantheilscheine auf 3 schastsregif 10 Jahre und ein Erneuerungsschein zur Abhebung ges ft rma der folgenden Reihe bei
von Frankensdorf,
er Philipp Philipp Tröller,
) ) 2
t halter 9. Groß b. Hessischer Boftraiteur daselbst. Dussekdors. ö.
Darmstadt, 23. Oktober 1900. ö. Bei der unter Nr. 1683 Grof 6 S ss ùmtan richt Genn g p Dr es dem. 5 9691 ein getragen 1 offenem S Do roßh. Amtsgericht Darm stadt JI. Auf Blatt 100 des 53a . ist 3 99d Il. , D. Dsfsfénen ande
u! Dig 26. Dé8 Vande egisterg, zetresffend ug. tuhlmann ! ier wurde p ** 2 * .
e F 1 irn X Sz I 8 * s . . n n hter wurde heute vermer daß Gewinnant?!
Firma Julius Blüthner Dresben, Zweig⸗ das Handelsgeschäft mit de Firma! aleschsall j . 1
niederlassung des in Le ) berfelßen Re,. . 3 gieichslalls d
Tclaßung des in Le r derselben Firma mann Josef Hütten zu Düsseldorf erworben ißt ind die Rumm
J ; ⸗— 1801 rtworben tst un vie Yeumn
ein tragen
g erm Bnter 42 54 ) e erwahnten Ramensuntersch ten, sowie
2
1 1 W. 2 — 19 Gese llscha IST egister heute hen Ho z ö ⸗ d 3 beute eingetragen von di n unter der Firm *
igeiragen Ton diem unter der Firma „Aug. Kuhlmann
Nachf.“ fortgesetzt wird. Diese Firm wurke unte —; ; . 9 5 1 = 1Irꝛxma n tee Ur
Nr. 260 des Handelsregisters Abthet
ö . 111 4 1062 getragen und daselbst vermerkt,
er zn d 264 r ISB der in dem Betriebe
271 Fos M
1st Feli Yir. O0 mor don daß die Rar striart⸗ wo
an , dat die dort registrierte Zweig⸗
lassung Zollhaus der in London domizisierten
selUlschaft In Firma * hannis —— Attiengesellschaft in irma Johannis Springs Limited aufgehoben ist. Die Firma der Zwelg—
] ; . . . 1.1 ᷓ IL
. lassung ist dem üusolge im diesseiligen Gesell⸗ aft ea. 3 s 4 ;
scha lte tler gelösch
91 ; 106 4
836 * . . und . Geschã , T Uebergang vertrages in der Weise, diese Para indlichkeiten, mit Ausne „e, beatundeten Fer. aus dem dem Keneralpersammlungt , ,, ftegister⸗ 11. Juli 1900 beigefügten Druckerxe registers R verzeichneter 3 * 3 m werbe des G rma den Dresden. eschlossen ist Fige Auf Blatt 4117 w , n 0 , n n, ,,, gel ö ü n . hee. 1h des Vande l oregisters 1 . Düsfseldorf, den n Ugetragen worden, daß die Firma Blischke 4 Fönialiches Amtsaeris . er el einge leder * 4 9. 1 — . 4 * 15 3 16 11 411 1 2 1 Sporlader in Dresden nach beendeter Liquidatior . den der 1900. fe Düsseldorᷓ. n Königliches Amtagericht Bei der unte — 1 1 2 22 . er ist die : r e! 9 1beil na B. inge tra enen Aktiengesellschaft in Firma Eschweiler. Bekanntmachung . ö 11e Mr 1 ö Din 231 far * ** 22 . 2 z 2 . , R Pennelar * zern . isfe d er ser Bam vorm. Düsfel dorfer Volks Im Prokurenregister des hiesigen Kal. Amts ae 3 ö 1x . r Qmeßfsnkopansl ir ,, 1 = 98 *. ö e eligtn Rg mige 1 mdelsgesellichaft zu Dortmüun? Dresden. loggs6) . hier 3 i, n,, . in Neuß wurde 6 bei der unter Nr. 58 einget etragen, und sind als Gesellschafter vermer luf dem die Fi wg! Heute vermerkt, daß Rudolf Steimann hier aus de Rheinische Cha , ertragen, und ind als Hesell schafter vermerkt⸗ Auf dem die Firma M. t. Bollmann in Vorstand argäzeseleberndord=eithann, her ang dem 1 3 Shanotte. & Din asmerke, A Kaufmann Ludwig Pennekamp, Dresden betreffenden Blatt 6695 des Handele Knüppe Hel ieden und an leine Stelle Garl ele schaft 3u Eschweiler mit Zweignieder⸗ z dei n mens Wer registers ist heute eingetragen worden, daß der Kauf. fowie daß h ne,. cee Qin ner. Bendorf und Mehlem“ i, m 96 . — mann Paul Richard Ne tße in Dres de in das satzungsmäßtae Gesa ; ö ; . . de Eintragung bewirkt worden: Dortmund, den 20. Oktober 190 Handels aeschäft ein netresn 16 ver ren in, das laßungezhaßzige Gelammtprokurg in Verbindung mi Hie dem Gustav Rehfuß d , , nim, n,, PDändelsgeschast eingetreten ift und daß die hierdurch einem Vorstandsmitgliede ertheilt ist ö ł ist erloschen. Königliches Amtsgericht. begründet andelggesellschaft am Sr top ,, 1, erioschen, inget n, e, z ndelsgesellschaft am 10. Oktober Düsseldorf, de Ottober 1900. fügung in Akten zum Prok Reg 6 w. m ** Oktober 1900 Königliches Amtsgericht. tober 1900. . 82 11 ülül 6. WIIDbe 131 . s ö ö Eschweiler, den 18. Oktober ‚. Diisseldorf. 600691 Königliches A ö Kramer. Unter Ne. 91 * han, err ,,, ne, a . Unter Rr. 91 des Handelsregisters Abtheilu wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma — b P e ; 1 Denn 3 ᷓ ; oppelsenffabr ö Frank go Fan Ddltobt Blatt 7668 des Handelregisters ist bn! r nelsenffabrik, 8 mit be⸗ . n, . Bekanntmachung. ches Amtsgericht eingetrag ben w,, m in Düfsel⸗. . In unser Handeleregister Abtheilun , Dgenncht. kingetragen worden die Firma Paul Schöffl sté vertrag ist am 2 r ce. heute unter Nr. 296 ein ö in Löbtau erloschen 6 , Ol , , , . ; 599 e ) — r vod Iii 06 rag bon 9 Oktober st 6 . 2 ‚ 0995 32 Dresden, Um C. VlII0ober 1900. gest llt Ge 6 . ö . . 35 ster tie Firma Serm n , * 141 ; . Sr 11 L Ul mens ist: unn t die irn Sermaunn Königliches Amtsgericht. Abth. Le. kation von , , , . Import ⸗ Haus zu Dort Kramer. Verkauf 3 J e ö de Inhaber der Kaufmann Her⸗ 6 . n, . 1 ind zar 3 uger zu Vo tmund heute eingetragen. Presgdem. 59972 Vermt * . 8 i ne, , 21. Und z ; Dortmund, den 24. Oktober 1900 * len gesellschaft Vereinigte G 21 V rmteihung von Grundstücken und Gebäulichkeiten 18 n u J. . 211 ne 28 15 1 so = 1 * 8 * v * 1 9 — 3 Königliches Amtsgericht — ö chat Wereinigte Elek⸗ im Interesse des Unternehmeng. Da— nmkapital Eri . ; t roger. 11 Dresden betrdnt 20 00 j 8d . h * u . . rank fart, O dex. . er bettagl 2 1 3 Oesch aft Wehen re Dortmund. ög961]] . , e, terß int heute Steinberg, Kaufmann in Düsseldorf, welcher zur 3 Detauntmgchun 6 1 6 r! n g orben, daß Becar Wilhelm Beyer selbständigen Vertretung befugt it. , mann 206 j , ; 3. a . ö 1 Und daß dem Dilff 1dorf den 2 ; a ö 2 2 dvirm 1 k offenen Va er J ö a U Dortmund (Firmeninbaber Ober-Ingenleur Albert Maria Buch in resden . fig Vundrieser C Co. von N SFngenteur 8 13 ; . ᷣ ; ; ö 1 1 2 t al * r ö . 28041 . it . tur ö. Schöttelndreyer in Dortmund) Prokura dergestalt ertheilt worder sst daß er die Ronigliches Amtsger Gesell schaftsregisters j t. heute gelösch J ar r e nn,, 1chI. Gesellschaf nur r KBem schaft ‚ g. ä 1 2 ö. 2 gel tagen: Dortmund, den 26. Oktober 1900 stand unit , . , 1 unf! ,, . boo. o] , , . y tandbsmitglied ode inem anderen Profuristen ve Bei der unter Nr. 2 J , . Königliches Amtsgericht. kuristen ver Hei der unter Nr. 24 des Handelsregisterg Ab
——
jvertraas 3 Prin, R 2 72.2 erktrages eisthtliche pen . *
1 11,
— —
Dortmund. ser Vandelsregist le ) irma : 8 , , menen
ö offene
SvSyanke 9
Dortmund. inser Handelsreaister ist f 9 r X ) 14*
Metais z ö bet der Firme Köntgliches Amtsgericht. Abth ; Netallwert Victoria Riügge . lbth. J. Dortmund Folgendes eingetragen e Vandelsgesellschaft ist aufgelöst. HEBresden. 59968 ortmund, 20. Oktober 1966. Auf 1
S6 Au
9 X.
. n. vermann Krömer, N Frankfurt a. O., Inhaber: Se Volßbändler in Frankft
nem, .
Frankfurt a. O.,
Mme
Dortmund.
. In se Van el reg Krüger Hamburger mund und als der n
EL
ur * 2 *
16
2 im Firn alster Pbingetrsere gz... . ** ; ; im Kirmenregister eingetragene Firma Göh nicht mehr Mitglied des Vorstands ist J 8 .
; : . Frankfurt a. O. E Co. hier mit Zweigniederlassung in Aachen fine n NAbnig * lrtheilte Prokura i J ö b zrokura ist heute gelssch . ö i , . Eute gelöscht. Dresden. 00 mb , ee. 1 n. e. orm, m, ,, wwe. Auf Blatt 9260 des Handelgregisters löhd. l] stebenden Forderungen und Schulben veräußert!“ n i 1 Felber, 59080] Glatt 92 e Va ndelsregisters ist heute und die Firma jetzt „ Germanin“ Interuationale Auf Blatt 69 des Handelgregisterr . A f J 2 uf. Blatt 3407 des Handelsregiß ; ; . ] ] De e Fi ze, Pes. Handelsregisterg, betreffend Geschäftszweig: Handel mit Alteifen, Met . ; Firma L. A E. Sardtumn it e,, e be,, lteisen, Metallen und und ihm von dem Erwerber wiedereribeilt. Die Freiberg, den 26. Oktober 1900 . . neue Firma wurde unter Nr. 261 deg Handelt. Königliches Amtsgericht.
. am 27. Oktober 1900 theilung A. eingetragenen Firma „Gernrania 6 6e. ve mumg. . ziniliches Ante rfcht btb. Zuternagtivuale liuskunftct & Dei efin Sben Frankfurt. Vie dem Ingenieur August Zeidler zu Dort ö Kramer . i n, 2 ütur e zu Dortmund Kramer V desch ür die Firma Car . Xa . wurde heute vermerkt, daß das Geschä en l Carl von Born zu Dortmund Kaufmann Peter nttgen n ö a j 2 ge Fün Vüsseidorse mi allg⸗ Königliches Amtsgert le Firma Frit alt ; . Amtggericht. die Firma Fritz Walther Müller Nadebe ĩ ( . den U ,,, , n , . und : ĩ I er der V — ) e 8 . Sphen, 2 8 ** wirme rie . 1 erer n. r0I 37 bo966] Müller daselbst eingetragen worden. Angegcbener zu Aachen, ist durch , . der . ce . . K gang des el atis erlosen e nen. veigniederlassun . weig ga des in Budweis unter der Dresd n. 27 , Oltober 19e namll 1 unter der Dresden, am 27. Oltober 1900. registers A. einge BGretschne n e ginn fiebern Hauptgeschäfts, ist heute Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Tüffeĩdor ö . Oktober 1900 . orden: zie bisherigen Gesellschafter Kramer. Rrönigũches ö w — 2 . .