Freiberꝝ. ho o79] Jenn. ho990] Kreeld. . . 60003 registers ist heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ . 8 Auf Blatt 715 des Handelstegisters für den Be⸗ In unsere alten Handelsregifter ist eingetragen In das Handelgregister ist eingetragen die offene kura des Herrn Eugen Seidel erloschen ist. ⸗ S 1 6 t 2 Handelsgesellschast unter der Firma „Kowes C Leipzig., den 26. Oktober 1900. 5 e E [ E E 1 I 3 9 E
zirk des unterzeichneten Gerichts ist beute die Firma] worden, daß die Firmen Josef Rosenkrauz in Freiberg und als deren tarl Beck, Jena (Fol. 280 Bd. M, Driesken“ mit dem Sitze in Krefeld. Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. 9 Inhaber der Vlehhändler Herr Karl Josef Rosen . C. Schindler. Jena (Fol, 336 Bd. I und schaster sind. Kaufmann Ernst Kowetz und Schmidt. w. 2 12 1 2 franz daselbst eingetragen worden. S. F. Förster, Bürgel (Fol. 53 Bd. I) Faufmann Wilhelm Peter Driesken, beide zu J ⸗ zlllll l U en . el 8⸗ 1 el er und Köni li ren ĩ 1 ö. * Freiberg, den 26. Oktober 1900. erloschen sind. Krefeld. Aus der unter der Firma Kowes K Ce ELeipzig. 6004 . — l ö All 4 n ll er Königliches Amtsgericht. Jena, 26. Oktober goch, . d n 31. , . . . ö be. Auf Blatt 7005 des Handelsregisters ist . 259 ⸗ z ; l * n, ae ebenen, , , , e , Q Berlin. Dienstag, den 0. Oltober 1900 Freiberg. 59978] Kahla. Bekanntmachung. ö9992] auzgetreten. Än ihre Stelle ist Wilhelm Peter loschen ist. z *. 4 . dieser Bei ö 5 ; 3 . — . er Auf Blatt 716 des Handelsregisters für ö. * Im Handelsregifter A. des unterzeichneten Amts. Nrlegken Cingetreten. Seit diesem Tage besteht die . den 26. Oktober 1960. . ster . gi k , k e , Güterrechts⸗, Vereins,, Genoffenschaftg⸗, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzei ö zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma gerichts ist heute unter 165 45 die ,, , J . y, . ,. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. . muster, J ngen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; Waarenzeichen, Patente, Gebraucht, Hermann Siegismund in Freibergsdorf und als Jäger, Kahla, und als deren Inhaberin Alma sonst unvzrändert, fort, vie im; owes & Ce Schmidt. . 9 ö. deren ö. der . Herr Gustav Her⸗ eri. Jäger, geb. Gruner, in Kahla eingetragen ö. . , p r men , 4 . en 2 2 Gan g 8⸗ egister für das Deutsch NR ĩ mann Siegismund dase eingetragen worden. worden. und de elm Nieper für diese rma sind ge⸗ ö aan . e e , Angegebener Geschäftszweig z Handel mit Zucht ⸗ Kahla, den 26. Qltober 1890. löscht. * fn, 10 617 des Handelsregisters . . Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Rei 9. Mr. 259 C.) und Schlachtvieh. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. Krefeld, den 24. Oktober 1900. die Firma Gebrüver Haberkorn in Leipzi zeute . ; hn hut die Königliche V id des Senn . Neich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint . Freiberg, ben 26. Oktober 1909 — Königl. Amtsgericht. n, , , , und . Berlin au . n in r , . . es Deu schen Reschs. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt ü do für dag Vlerteljahr 4 86 heint in der Regel täglich. — Der Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. Bel gnutmaching. Ilõ9993] — Paul Georg Haberkorn und der r n, n, . Anzeigers. SI. — e ee rei. 2 oa i Infertionspreis für den Raum iner Druchzesse 6 33. — Einzelne Nummern kosten 290 4. — Bretschneider. Der Kaufmann n Assel, in Kaiserslgutern Lgreunburg, Ostpr. 60091] Herr Fritz Otto Haberkorn, beide daselbst, eingetragen . ' a bern & . . . . — , , wohnbast, betreibt, daselttst unter der Firma; Bekanntmachung. auch itt Verfantbart worden, daß die Gesellschast au Handels⸗Register deren Inhaber Alphons Schmitt, Spezerei⸗- Nerdhnusem. lboos2]] O3. 6 S 3 — — Freiburtz, Breisgan. löooso]! „Eudwig Assel ' ein Schnittwaaren , und Wäsche ; In unserem Firmenregister ist heute zufolge Ver. 1. Juli 1900 errichtet worden! und daß der ob ĩ ; . n ,,, . Jg unser Handelsregister A. ist he här Zerbe ss Lon rden heute ingetragen: Die Fir Artikelgeschäft. 5 che g. ö . . . we, , . . . 3 h J 2. Metz, den 26. Oktober 1900 4. err 8 F g g, . . eute bei Nr. 19 Bernhard Löhle in Serdwa . . n ; Danudelsresister; ; rtitelg ; den 19. Oktober 1900 fügung vom 6. Oktober 1900 die unter Nr. 18 ein. genannte Herr Fritz Otto Haberkorn von der Ver⸗ ö Mannheim Saudelsregister. 60097 , , , Firma Steinert Hellmund zu Nord Kaufmann Bernhard S8 vangen. Inhaber ist In das Handelsregister Abtheilung A. Band 1 Faiserslauter den e. . ! getragene Firma D. Wermke in Kreuzburg, tretung der Gesellschaft infolge Verzichts außtz⸗ - Zum Handelsregister wurde eingetragen: Kaiserliches Amtsgericht. hausen — eingetragen: e , ,, oble n Herdwangen. Der⸗ um ehe linge tragen; * Egl. Amtigericht. heren? Inhaber der Kaufmann Fritz Wermle in geschlossen ist. ; 3 Zum Firmen iegister Band V. O. 3. 40, Firma Metz re e n , e in, . Der Kaufmann Max Boese zu Nordhausen ist in J Pfullendorf. ö zaarengeschäft. O. 8. 298. Firma Consumgeschãft Josef . hg! Kreujbüeg war, aelöscht worden. Aängb gebener Geschäftszweig: Betrieb eine Earn CGlimanger in Ladenburg; n, Bekanntmachung. lbo0g9] das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter 6 enge Yltober 1600. Eiche⸗/ Freiburg. ö Bekanntmachung. booss] Kreuzburg Ostpr. 8. Oktober 1900 Sieinmetz geschäfts. aft ist mit Aktiven und Passiven und Im Firmenregister wurde heute eingetragen: eingetreten. Die Gesellschaft hat am 23 Ortobe Hr. Bad. Amtsgericht. Inhaber: Josef Eiche, Kaufmann, Freiburg. zu O.-8. 10 des Handelgregisters Abth. A. ‚ ? Roni lichẽs Almiggericht. ; Erin str, den 35. Oklober 1909. a Lon der bisherigen Firmen luhaberin * in Band III unter Nr. 3104 die Firma 1900 begonnen. . 5 Ppirn , , . Freiburg, 23. Oltober 1900. na Teopold Schnorr ju Stadt Kehl, ist ein. J , Rönigliches Amtsgericht. Abth. IL B. ima Strauß in Heilbronn (Fnhaber Joseph Ghlinger in Metz und als deren In. Nordhausen, den 26. Oltober 1900 A 25 , 8 ! b0035 Bie Firma ist erloschen“ k Schmidt . Gottlob Fetzer, Fabrikant haber Franz Joseph Ehlinger. Apotheker in Metz; Königl. Amtsgericht. Abth. 2 uf dem die, Firma. Hinterjefsener Dampf Kreurhburs, Osthpr. löoogo] . Den am n. übergrgangen. P it ins p. in Band III unter Rr. 3105 die Firma . ziegelwerk und Dolzhandlung Otto k Hrust . Göppingen, u dt. Joseph Demange in Metz und als deren In—⸗ op e in Dinterjefsen betreffenden Blatt 245 des Han⸗ erhausen, Rheinl. 60033 delsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute esn=
Großh. Amtsgericht. Friedland, Rr. EBreslam. Ilb998l] Bekanntmachung. ö gen, een Ladenburg ist als Prokuri 28 ö ö . 2 an fte ; . J ; Ner⸗ CLeipni. 60017 ; David Fetzer in Lab J urg als Prokurist bestellt. al * cx. t ; . 6 ' Bekanntmachung. . J . unserem, Firm nr gisten it hheute zufolg; Ven ett 10 9I8 des Handelgregisterz y u Den n gen eher and 16. S. 3. hö, Firma he ber ohann Joscph Demange, Kaufmann, Inhaber . getra⸗ e, e , ; In unser Handelsregister A. ist heut unter Nr. 37 59994) fügung vom 22. Oktober 1909 die unter wr ;,, 6. ꝛ **0 6 ö d Heute Wanh er Fuchs in Mannheim: ! eines Hutgeschäfts in Metz. . Hwandelsregister zetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma Friedrich Welz ju Friedland, eingetragene Firma C. Kuhr in Dollstadt, deren lee wegn n, Sy soldt 9 „0. in , . alt nnen ft erloschen. t Metz, den 27. Oktober 1900 des Töniglichen Amtsgerichts zu Oberhausen. die Firma erloschen ist. ; Regbz. Breslau, und als deren Inhaber der Inbaber der Kaufmann Carl Kuhr in Dollstädt deren Gese lschafter die Kaufleute Herren arl Ot— Hieem Gesellschafkgregister Band VII, Os, 8. 4, Kaiserliches Amtsrericht. Unter Nr. 33 des Handelsregtsters A. ist die am Pirna, am 27. Okttober 1900 Kaufmann Friedrich Welz hierselbst eingetragen war, gelöscht worden. wald Eysoldt und Siegfried Bleistein, beide in 3 nn (nech 3 221 Or 3. 45, . 24. Oktober 1900 unter der Flrma H. te Laak Königl. Amtgzgericht worden Kreuzburg, Sstpr., 23. Oktober 1900 London, Infra. an n,, . worden, . w n n. ermauufactur Hermaun nnzlits ch lolo Co errichtete offene Handelsgesellschaft zu Ober Jaeger. . . e * ; , aner zie Gese lsch t ö Ok obe 900 erri edèe . * . . ; 6 ( n 58 6 ͤ euer, a. . 6T. Friedland, Reg.-Bez. Breslau, den 24. Ok,! Kempen ( Kosen)/ den oz Oltober 1900. Königliches Amtsgericht. . 39. 1 9 . Farl Doherr in Mannheim und Gustav Beckhard!; In unset,. Handelsregister a. ist Heute unter r eff e. , . eingetragen, und sind Potsdam K,, Königlichen Amtsgericht. ö (aan, WÄngegebener Geschäftszjweig: Betrieb eines Rauch, in Stuttgart sind zu Gesammtprokuristen bestellt. Nummer 6z die Firma Johann, Swank in 1) ber Ra fe an, s In. unfer' Handelgregtster A. ist 60los! Königliches Amtsgericht. . Jö KFücstrin. 60007 n . Deschafts K Zum Handelsregister Abth. A. Band III Militsch und als deren Inhaber der Kaufmann 5 . Kaufmann SHelarich te Laak zu Alstaden, Fina ä. Handels register . ist heute folgende 3 . Königsberg, Er. ⸗ 60000] In dag Handelscegister Abtheilung A. ist einge⸗ 6 ; den 26 Ort ober 1900 O. 3. I756: Johann Spallek in Militsch eingetragen worden. 97 , . Gran Beging zu Oberhausen. erf r, . worden; Nr. 538 „21. Schr obg⸗ Fürth, Odenwald. lodosJl. Handelsregister des tragen: ö g ichs Amtsgericht. Abth. IIB Firma: Hermann Rieder, Mannheim Militsch, den 23 Oktober 1909. eur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge ⸗ *, etzin aH.“ Inh. Ziegeleibesitzer Alex Bekanntmachung. Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. * am 24. d. Mts. unter Nr. 198 die Firma Königliches m er (. bth. ⸗ Inhaber sst: Hermann Rieder, Kaufmann, Mann— Königliches Amttgericht. sellschafter ermächtigt. ar , er in Kepin g. H. 2 , * nr n. a . , n 136 Paul Genieser in Küstrin und als deren Inhaber i w . beim. 1 . ö nn ,, , ae enitwerk Erlenbach, Georg Bitsch u. Eo. im Handelsregister Abtheilung ,. bei, Mer. 45. er Brauereibesitzer Paul Genteser in Küstrin; a , üngeg den, dan . itt v a, — ö zliches Amtsgericht. Abtheilung 7 ihrn. dieser Firma . ; Für die gira Rudolph Baecker ist die Pro— 4 n n . k Lemtgzo. Bekanntmachung, ools ,, Geschäftstweig: Kolonialwaaren⸗ . ,,,, Kö 0027] ,, Iboꝛẽ 6] . heilung l. ; j zandwi zu Erlenb kura der Amalie Matschuck erl , dage dem Her . . Die dem Fabrikanten Karl Potthoff hierselbst von handlung. - . ö. 2 uf dem Blatte 27 des Handelsregisters für den 1 Bekanntmachung. Rastatt. ö h . ö n, J 6 ach, 86 . . 3 uc n . agegen dem Hermann Oehne in Küstrin und als deren In⸗ der Firma P. M Thaler's Söhne hierselbs 5) Zum Handeltzregister Abth. A. Band III Landbezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Die bisher in unserem Gesellschaftsregister unter N3 23 258 In das Handel = 60036 8 eorg 1 , andwirt daselbst, Dusta undehn rokura erthet ' haber der Kaufmann nd Färbermeister Hermann b ,,. ö. 6 2 . ⸗ 9 O.⸗3 176: ! das Erlsschen 1 Firn ö 6 *. * 2 Nr 83 ir . 6. x j . *. 91 e 1 23 208. 6 4 Hande gregister Abth 5 1.4 . ö j 334 bei n 1 ertheilte? c erlosche eses Yro⸗ W. * ; 3 . 2 He Gebr. Gebhardt m z eingetragene Firma Wilh. Esch zu Ober wurde ter 8. & 186 einae re gil 1 A. 37 Adam Marguard, Landwirth da selhst, im Firmenregister bei Nr. 1664 Oehne in Küstrin; ertheilte Prokura ist exlo chen und ist dieses im pu Firma: Walch⸗Richter, Kocki 1 ö 54 1 en Zweignied ss . 1 urde unter O. Z. 186 eingetragen die offene Handel an dwolr z. Kÿniasbera i n er Firm . me 9 . 8 enregi hei IId. Nr. 365 bemerkt. Firma: Walch ⸗ Richter, Mannheim. Kockisch eingetragen worden. ausen Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts i esessschaft S ene Handelz⸗ äh Tehannes gif, Lanz eth nelelkst Des. zn Köntgsperg i Br. unte. dez firme e, mn ö; ld. At imunter, Rigone r, , (helft int Tbmg; Walch! und Alfred Wiittweida, am 35. DOftoter 1999 n , seit 1. Fanuar 1858 zu Erlenbach ein Handels. Z. Elkuß ( Co. bestehende Handelzgeschäft des Karl Sauer in Küstrin und als deren Inhaber Lemgo, nr e ichen e, 6 Richter, beide Architekten in Monnheim. ö Königliches Amtsgericht. Re z n nnn, ,,, ane , men, ich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute gewerbe als offene Handelsgesellschaft. Kaufmanns Benno Jzragel ist nach dem Tode deg. der Schloffermelster Karl Sauer iu Küstrin. Fürstliches Amtsgericht. 1. Sffene Handelsgefellschaft. Hie Grfellschaft a . rl fan 56 ö Ferner ist daselbst heute V Wilhelm Stumpf und Karl Ackermann in Rastatt. Fürth, am 24. Ofto er 1900. felben auf deffen Witiwe Friederike Ibrael, geb. Küßtrin, den 26. Oktober 1900. Lublinitz. Beta mim achung boo) am 1. Sltsber 1960 begonnen. aft . worden: . , . ö . am 15. 8. Mts. begonnen 8 ess Amts ge ĩ t Fü h Magnut zu 6 igs be i. P * : — ve z der 83 ntaliche 1taneric I ßhzfh 42 e e unt em n 3 00 del . ) 8 55 . j 65 . . k . ., . * F — 3 2 0 4 ) 2 X 9 8 9 nn ö a,, kö Königliches Amtsgericht. Abth. 4. In unser Firmenregister ist das Erlöschen folgen Angegebener Geschaͤftszweig: Architektur ⸗ und Kunst⸗ Mittweida. 6006] R w ,. ist mit dem Rechte der unveränderten . H . K — Firma E rgege jen ; ; ⸗ . 63 ere, n, [ 1 gewerbe. ' . 4 ;. ; . 60026 Fortfů rung . 3 , e. . . ᷣ zr. Amtsger ; Gex bstedt. 59983 im Handelsreglster Abtheilung A. unter Nr. 666: ! ö ö. . * . ; . Mannheim 24. Oktober 1900 Auf dem Blatte 345 des Handelsregisters für die , rng , ,. durch Vertrag auf Reinhard ; — das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Vie Wittwe Friederike Israel, geb. Magnus, als Labian. Handelsregister. 60010 be Rr. 148: S. Weißfellner in Glomben, . 1 Stadt Mittweida wurde heute die Firma E t 86 ᷣ. Ratibor. 30037 In das Handelzregister Abtheilung *. eute Die Wittwe Friederike Is geb. Magnus, al J . r tr 20; Wolf Levi in Woischni Großh. Amtsgericht. FYtunqh 1m n die Firma. rust Syerhaufen, den 25. Oktober 1900 . 6003 n unler Rr. 8 die Firma „Otto Mönicke⸗ und als Inhaberin der Firma J. Elkuß C Co. mit Das hier unter der Firma A. H. Brgnkowmsty bei Nr. 204: Wolf Levi in Woischnik ** 6 . s un ) irn Mittweida und als deren Inhaber z 26 . nn 5 ber 1 00. ; Bei der unter Nr. 41 des Handelsregisters A. ; betriebene Geschäst ist vom Kaufmann. Max Koll ⸗ ein etragen worden. Herr Destillateur und Schankwirth Ernst Heinrich Königliches Amtsgericht. eingetragenen offenen Handels gesellscha t Herm. Herner. söooꝛl]] Münch in Mittweida eingetragen. Angegebener Reiners Söhne zu Ratibor ist heute Fol chankwirthschaft. Oberhausen, Rheinl. 60277 gendes vermerkt worden: . . J. Der Zigarrenfabrikant Hermann Reiners von hier
Danbdteivßt
8 * 8637 chast errichl
ö . ) Otto Mönicke in Niederlassungsort zu Rönigsberg i. Pr.; ,,,, , e r dan ö, e, ,, Gerbstedt eingetragen worden. erg, Labiau, übernommen und fahr leßrerer dna Fadi, , . ; r 4 e ö n, . der Firma „Max Kollberg vorm. Königliches t8gericht Bei der in unserem Handelsregister Abtheilung A. Geschäftszweig: Destillation und S 22 r1 5 ? ł 5 ö ö x1 N 14 eingetragener Irma 2 ) 8 . 5 eO Syn ö Königliches Amtsgericht. Am 24. Oktober 1900 ist eingetragen im Firmen ⸗ 2 t. 140 eingetrag- nen, Firma M. A. Strauß in Mittweida, am 26. Oktober 1 Bekanntmachung. ; 36 36 register: Handeltzregister A. Nr. 5 eingetragen. im. I Marburg ist vermerkt worden; ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschleden Graudenr. Bekanntmachung. 60086] Labiau, den 20. Oktober 1900. Registereintrage.˖ , Kilian. unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Waaren 5 ; urn de erthetl f. 9 1 . ö 26 4 9 6 23 J 1 3 . — ⸗ 1 2 * z ; K ö d im Betriebe des Holz- und Kohlenhandels bestehende , den 20. Oktober 190 ö Rabatt Compagnie Fischer c Cie zu Ober⸗ dar Ludwig und Reinhold Reiners, erstere beiden unter Nr. 3J die Firma Hermann Floeting mit he t. 1251: Die Firma H. Bri um Betriebe des Holiỹs und Kohblenhant , e. ge den D. Treber g, Mülheim, Kunr bool] in Ratibor, letzterer in Charlottenburg wohnhaf J x ö. Tir 3m 2 8 ö 12 ? Dffene n . O. Io cBer . 8 2 12 ver! . 4 * 1 . . ngetragen: im Firmen Labiau. Handelsregister. i, , n , , . 1 gleicher Firma' betriebenen Hauptgeschästs, heute unherändert sorige führt mann Hermann Floeting in Graudenz eingetragen. . . 3 . 2 = berger C Brunnehild“ mit tg in Grün zu Mülheim Jiuhr ge Hermann Reiners und Fritz Kenter, beide in Graudenz, den 25. Oltober 1900 Die Firma Wilhelm Mener ist erloschen. hat zu Labiau unter der Firma „Emil Bran. . Y gGäässt RVrunnehilv. beide Kaufleut . Bekanntmachun ö. ᷓ , , 8 ser f : ö 3 54 f t Ugust dvruüunneblild, bei? nRansltult 1 . 96 — — ö . = iese * 9 ö * . ö 1 kowsky“ ein Handelsgef . 9 22. Oktober 19090 eingetragen, daß das unter der i n, er,. ⸗ a. 3 Prokuristen in Gemeinschaft mit einem x . ö ö ; . ö ö Oberhausen, den 26. Oktober 1900. der Gesellschafter die Firma zu vertreten befugt ist. Königliches Amtsgericht.
deren Inhaber der Kaufmann ; RNön im Firmenregister bei Rr. 1684: ⸗ ö ; . ö Gerbstedt, den 25. Oktober 1900. Die Firma Alexander Gogga ist erloschen. elbe unter a Kolle n 5 A. H. Brankowsöky“ fort. Vieses ist in unserm — 90 5 ei ; igs hein. e , , ,, . a an, ,,,, J . . ö . Lud wigsharen, Khein r mn, n,, 46 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der . . ; bei Rr. 798: Die Firma J. Bendon ist er— . f. e,, Adolf Strauß in Marburg ist Prokura Die bisherige Firma wird von den Gesellschaftern In unser Handelsregister Abthellung A. ist heute Königliches Amtsgericht. I) Eingetragen wurde die seit 1. Vttober 18 dia 9 ill ist erloschen. J ausen, zweigniederlass ing des in Esse ! k ö. * ö = SGandefaaefessschaft unter der Firma „Seelen⸗ 6, Ehe *. . 8 neberlad un es in ssen unter dem Sitz in Graudenz und als Inhaber der Kauf⸗ Am 26. gen ellschaft unter der Firma „Seelen Königl. Amtsgericht. Abth. 3. Haundelsregister des göniglichen Amtsgh richts ist ei Nr. 615: Mer CGaufmann Emil Brankowsky Labiau l ? . Folgendes eingetragen worden: . Der Kaufmann Emil rantowstt abt . — ; ⸗ . ; *, 0 82321 8 ; r J ragen worden: ; ⸗ ; ; sfstadt Die Gesellschafter sind: 1) Gustav Seel . Harienburg, Westpr. 0022 c 1 R or. ist d . i r,. *. en.? t — ch 6. Pr 60022 In unser Haͤndelsregister A. ist unter Nr. 42 am Pr) u mn Ratibor, ist Prokura mit der Befugniß ertheilt, daß Königliches Amtsgericht. Dieses is erger u ⸗ . ; ( In das Fi r Nr. 44 am Prokura ertheilt. ĩ k inserem Handelsregister Giu idt; jeder ist zur Vertretung der E 1casf ö In das Firmenregister ist heute eingetragen, daß Firma Os * 2 = iserem Handelsregister ö . Firma Oscar Joh. Ngtorp zu Mülheim a. S. Königliches Amtsgericht Ratibor, den 24. Oktober 1909 Königliches Amtsgericht. ĩ den 24. Dttober 19009.
24 1
8
Kosel. ; 29 . 309099 3 ö . . 1 die Firma „L. Giesow“ geändert ist i Hel ᷣ Hameln. . ; ö 7 6 In unser Handelsregister A ist unter Nr. HI3 Die tdi m- r* 8 g 260 e, ü. h n „Helmuth Ruhr betriebene Handelsgeschäft am 20. Oktober w 666, , S8 11 Mr. * — 8 2 — 2 ö . 82351 14 9 . III. Ine 04M ß L le Btere irme Ilbertrager ĩ J 8 , n , , . X 21 2 n, . w. Ei, Wi 6 zen! Firm Eugen Görlich, C oseler⸗Möbel˖⸗Kaus⸗ Königliches Amtsgericht. Sie za Gnrnmfn ist in unser Handelsregister A re Firma uberttagen 1900 auf den Kaufmann Gerh. Küchen in Mülheim Firma: Thonwer orta Westfaliea, Fesell / haus zu Kosel und als deren Inhaber der Kauf⸗ Si6ß in 3runn⸗ ; J ( 1 ö 2 ( ler. VDaInotiSsregiltitr. 1. d. Ruhr übergegangen ist 5 J ö ö n 2 2 ö a, U 2 8 als Inhaber der Kaus⸗ Has 89 6 mit dirr j . r Em RI den 22 O 1 19 an rl h ibergegangen ist. Oppenheim. ekaun hut lbolgo) schaft mit beschränkter Haftung in Hameln mann Gugen Görlich in Kosel heute eingetragen mi s . , anime, dalia n . Mülheim, Ruhr, den 22. Oktober 190 a, m , . . , , 2. eingetragen: orden ö. Labian-, Handelsregister. 16 1900 von dem bishexit Inhaber Wilhel Königliches Amtsgericht. den 27. Dttober 1900. M u rund eines Urtheils des Gr. Landgerichts Es ist eingetragen: . r ; . ; . ö. ; worden. Him, aben, n . K,. de Seif und Kichterb3zndler in Grünstad ⸗ — Mainz, Kammer für Handelssachen, vom 2. Oktobe Im Fi gifter bei In Dehme ist eine Zweigntederlassung errichtet Kos Lz. O SpfaBer 1900 Vite unter Nr. 17 unseres Pr trenregisters ei „ Seisen⸗ Und Eichlerhe e runstadt R lng, Ram mer Handelssachen, vom 2. Oktober Im Firmenregister bei Nr. 696: das Erlösch ‚ 2 st eine Zweigniederlassung errichtet. osel, den 25. Oktober 1900. , ne, ,,,. . 7 , . ĩ w Mülheim, Ruhr. 0106 900 Kzschun ö — ,,. 2 gister bei Nr. 696: das Erlöschen der Hameln den 18. Oktober 1900. K znigliches Amts erlcht getragene, dem Kaufmann Emi Brant owst essen Sohn 1lbraham gen. 4 1 bl Ra 141 MHarienburg. Bekanntmachung. 60023 5 els ; 2 üni e, , , dh eg n 2 ** 1 i. . 4 i. i deff ser. 1 V *, Königliches Amtsgericht. Labi kow sky“ bst. übergegangen. In unser Handelsregister A, ist heute die Firma Sandelsregister ö Königlichen Amtsgerichts Cie.“ in Nierstein verfügt und diese Firma unter Handelsregister Abtheilung ö. X 4 ** * 41 w . In * X. heute ie . 5 ilheim R h ö z dem h jagen Taae a n,, 1 er 0 el steg biber ig A. Nr. 43: hafen a. Rh. « Hans Waibel mit dem Sitze in M enbur⸗ . ; 3u ü ll Ruhr. 6. eutigen Tage in dem Firm gister des unter⸗ Louis D er in L ĩ Inha — und als deren Inbaber der , In unser Handelsregtfter B ist heute bei Nr. 5, zeichneten Gerichts gelöscht worden. nnn e ln , ,,. . ö L Vans Waibel wo die Aktiengesellschaft unter der Firma „Rhei⸗ Oppenheim, am 27. Oktober 1960 Rr. Firma, Sar ben. Reich . ; Nr. 44: trma: G. 8 Grben, eichen⸗
2 ** 2 16 Könialiches Amtsgericht s 280 3 59 p,. n 6 1351 . wn a ertheilte Prokura ist gelöscht. Ludwig * 1 Kgl. Amt .
Labiai den 20. Oftober 1900 ; ö 35 Labiau, den 29. Xttober ; . Betreffend die Firma „Wilhelm Levi“
.
, A Bran Labiau für die Firma „A. H. Brauk
Kottbhus. Bekanntmachung. 599 Labiau, den 20. Oktober 1900 n . In unserem Firmenregister ist unter Nr. 838 1 Königliches Amtsgericht. K . ä 1 U nd . nische Bank“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen Großherzogliches Amtsgerich imhn Schlesi def f Marienburg, den 22. Oktober 1900. ficht, Foigendes bermerft worben? ö getrag sherjogliches Amtsgericht. ö. in Schlesien, Gesellschafter: verwittwete d ö . Frau Anna Klammt, geb. Ewerts, Reichenbach 1 7
ugelische Vereinsbuchhaudlung Lübbecke ; ge . . l. Lübbecke. nerkt:; Die Vorstands mitglieder Tirmenreaister ist heute das Erlöschen Königliches Amtsgericht 2 M — 8 * v gtrid, l. Der 2 irek or Ri 88 F . 92 e. . Rudolf Trostorff zu Duisburg ist 34 lIesz X ; z sburg ist Schlesien, Frau Anna Ehrlich eb. Klan ö au. Auna Ehrlich, geb. Klammt,
Landau, Pfalx. 0011 In unser t getragen: Handelsregistereintrag. der unter Nr. . w Oranienburg. Bek t . g . 3 . enn mer ern, , mud . , Ve ; als Vorstandsmitglied ausgeschieden 8. ekanntmachung. 600534 8 w Kaufmann Julius Ulrich in Hameln ist aus 32. Vorstand ausgeschig den;. Dafür sind in Kar! deu, Firma in Edenkoben. irma in Lübbecke, Inhaber: Kaufm irl Ang Memel. Bekanntmachung. 60024 Mülheim Ruhr, 9 5 hi. zber 1900 In unserem Handelsregister ist in eibeill⸗n . Fräulein Martha Klammt, Reichenbach 0 8 7b den Vorstand eingetreten w. Assessor Dr. Gerlach, ist infolg Ke schafts iufgabe erloschen Lü becke imgetragen o der . In unserm Prokure nregister ; ist unter Nr. 249 die . ö ö 966 ober 80 unter Nx. 5 am 12 Oktober 1900 Fol endes 666 Schlesien, Regierungs⸗Bauführer Karl Klamm 4 39 66 90 dem Kaufmann Nicolai Falk Jansen in Memel für Mwülnei ' . getragen worden: kh z Danzig. . h eim, Ruhr. 60103 * F * S - Die Gesellschaft hat Ottol ᷣ Firma und Sitz der Gesellschaft ie Gesellschaft hat am 18. Oktober
Vorstand ausgeschieden. Dem Kaufmann en. zaurath. Ernst Schwartz lopff und Redakt Landau, Pf., 26. Oktober 1900 57 , , . 11 ) Fnialiches Am isgersch die Firma A. H. Schwedersky in Memel er⸗ L * V re,. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts chaft. ĩ ö Mustergeflügelzucht ˖ und L astal zonnen ) ! ehranfstalt n
K. Amtsgericht. liches 1 , 6. ; ; theilte Prokura beute gelöscht worden 51m. Koltbus, den 25. Oltober 1566. Landau, Pralz löool2] dien ri , g len öh n, ö ir r , n r, ,, n. — / ; kent . n, . ö Elz den . Une 1900. Der K 1 . Oranienburg in z r Königliches Amtegericht. Ihm Handelsregister wurde eingetragen die Firm w das biesige Handelsregister Abtheilung st Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Rr er Kaufmann. August Tüppers zu Mülheim, Die Gesellschafter sig! . Reichenbach u. G., den Philipp Neu mit dem Sitz in Edenkoben, unter hei J n ,, ,,,, ö . . , . dem Kaufmann Fritz Küppers zu Mül⸗ 4 der Bireflor Br. Burghardt Blanke Rönigiicher Ami erĩcht Hor. Bekanntmachung. ; Kreeld. [60006]! der der allda wohnhafte stechaniker Philipp Ner Firma Conrad Reipschläger Mettmnnn. sboogs) J , Mülheim, Nuhr, unter 2) der Privatler Car? Gustar Ls . 1 am m . 5 ee w ndelzregiste ift eingetragen die Hirimd eine Fahrrad, und Nähmaschinenhandlung betreibt und als deren Inhaber der Kaufmann In unser Handelsregister A. ist heute unter Jeieb ri i e , . ,, Firma jn Orantenkurg k Reichenbach, Schles 800391 ö. . 1564 ad gister ö.. ) ; are e 1 ug . 19 ] . 564 ; 9 * 8 r* 90 . , , 1c I Y 2 . n 4 = r - 12 e ͤ 1delsgesell af l Fi j . n z ] Di 9 ö . 28 ren af ee. Aus der offenen Handelsgesellschaf! Ludwig Holzapfel mit dem Sltz in strefeld un Landau, fn, . ee, He. 1990. Fonrad Reipschläger zu. cke eingetragen we Nr. 1 die Handel egese sscha t in Firma Weyer ⸗ Mülheim, Ruhr i. 1 Fier. 1900 Die Gesellschaft hat als offene Handelsgesellschaft In das Handels retister . ist eingetragen worden in Hof ist 5 i e r. Co w Inhaber der Gastwirth Ludwig Holzapfel zu Kgl. Amtsgericht. zecke, ven 22. Oktober 1909. 8 E Welle in Mettmann und als deren ; 1 , ; . am 1. Oktober 1900 begonnen. Zur Vertretung der 9 9 16. * . Carl Kunze, Langenbielau. in of ist Kaufmann Anton Puschner be Schönho Krefeld. Königliches Amtsgericht. Inhaber: Gesellschaft sind beide Gesells te re,, , o, Inhaber: Maurer⸗ und Zimmermeister Ea ine unterm 17. August 1900 ausgetreten, und wird dieses Krefeld, den 23. Oktober 1900. Kauenbursz, EIbœ. 60013 w 1) der Fabrikant Heinrich Weyermann, Neunkirchen. Bekanntmachung. boloq eln fan 1 Gesellschafter, jeder für sich, Tangenbielau. ö — ermeister Carl Kunze, ern ge lch fn m, dem , Har Rönigl. Amtsgericht. . Bekanntmachung. . Lübeck. Handelsregister. 6001 . 2) der Kaufmann August Welle, In das Handelgtzregister Abtheilung A. ist heute Oranienburg, den 12. Oktober 1900 Nr. 46. Firma: Wilhelm Bärthel ir , e , n, d nn, In ansee Handelb re ister A. sst deute unter Nr . Am 77. Oktober 1900 ift eingetr age beide in Mettmann, eingetragen worden. unter Nr. 77 die Ftrma „Ernst Koch“ Neun⸗ Königliches Amt gaerikt — Laugenbielau. Inhaber: Kaufmann Wi eln 6 3 ö ö 7 die giti. iron Dor. . Sarnen hen (Gibeh, * , . Aittiengesellschaft sür Carton⸗ Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft kirchen, Reg. ⸗ Bez. Trier, und als deren In⸗ . ö 2 Bärthel, Langenbielau S. or (fi ö ö. . . ⸗ ; habe Buchdruckere 3 zer n 9 Voß 1 1 im en⸗ 22 n 2weignteer 2 gun n 1 ö ĩ 1nd F 9 5 2 imer 8e * * 1 . = hᷣ x — . 36 1 Tiro z —— 1 Hof, den 21. Qtobe; . In das Handelsregister ist bei der offenen Handels. Furg a — Adolf Voß in Lauen⸗ nagenindustrie, Zweigniederlassung Lübeck unt um bat am 15. ktoker 1990 begonnen. . haber der Kaufmann Ernst Koch daselbst eingetragen Prorrzheim. lolo! Nr. 47. Firma Wilhelm Fiebiger, Kal. Amtsgericht. gesellschaft hier unter der Firma Bergmann K gau. de einge nn worn, zer Firma Fr. Gwers Æ Ce (Inhaberin Aktien Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell, worden. Sandelsregistereintrãge ö — 6 ö. J ju refelld . Lauenburg, a. Elbe, 3en 24. Oktober 190 gesellschaft für Cartonnagenindustrie), schafter ermächtigt. Neunkirchen, den 25. Oktober 1900. Dahier wurde eingetragen: mater ge-. Langen bielau. h 1 h 87 * ,,, ͤ ö Tönialiches A 1er ; — ßheim „shwmwik bei Dresden ist ö ; Ok ; 900 öoͤnigli ̃ . 6 lere 9. ; Hof. err, de,, ,, 59987 Sohn des Gesellschafters Albert Bergmann ist Königliches Amtsgerscht. Hein ich , , in golchwit bei Dresden Mettmann, ' i . 1900. Königliches Amtsgericht. 1) In das Gesell cha ft register Band II O. 3.711 ae m ,,. * den 25. tober DVandelsregister betr. zum Prokuriste stellt r . nicht mehr Mitglied des Vorstands. nig mtsgericht. ; rei . riß ,,. H Unter der Firma: . , 6 er 1900 Leer, Ost tries. H9850 Wil geln Ve ge fein Rcusmann in Dresden, Olto . Nen; Rump him 0 . , lee e . ; ** ; (. 1d, den 253. be 900. 2 ; ö z . Wild Vöder t iann in Dresden, X . 2 03 V Buch 1 * 1 Pforzheim is bayrische Metalltuch ˖ Egoutteur⸗Fabrik 3 Kö ig . icht Oeffentliche Bekanntmachung. Zucker, Kaufmann in Dresden, sind zu Mitgliedern l — Bei Nr. 748 des bisheri 391 . ö. v . , , n, üg, , 2. . 6 . ,,, J . ell egden, sind t Metn. Betauutmachung. 69317 . . i 748 des bisherigen Tirmen registers ist Prokura ertheilt. Zufolge Verfügr san ö . d b ge Hande ren r Abtb. Æ b e 3 Vor ste 85 j 8 Gesesssq * ag . h ; 9 9r x 16 2 j 5 D 3 Handelsreatste R 8 8 Busolge Verfugung om 2 M. i ente besteht seit 1. Oktober 1900 in Markt Selbit . unter Nr. 7 zu der Firma Grust Halbach zu Leer Fiir, Hag Nrtgaerikt. Abth. II. Im Gesellschaftg egister wurde beute in Band 19 as Erlöschen der Firma „Otto Dienstbach“ ein⸗ In das Handelsregister Abth. A. Band I: dad ble n Sandee fer ut irma! 616 — K. Amtsgerichts Naila, ei ö: sellsch Keel (60005) Folgendes eingetra i 6 Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. J Nr. 702 bei der Firma Eduard Weber C Cie getragen worden. e , , enn mm nnn ee , e. R. Amtsger 8 Na a, eine ne Oandelsge 6. 2 * 1e 16 1 1 wo Folgendes ge gen: in tz eir ; z ö 26 3 ü t . w . t. . ; . 9 gien Dan beg . an em ubellrrgister it bei er Fut le. n,, . getrag . ; ꝛ— . in Metz eingetragen: Neu⸗Ruppin, den 23. Oktober 1900. Theodor Haug in Pforzheim. durger su *r. 42 Fel. Die Gesellschafter sind die Kaufleute August Ketscher 166 r* 2 BFem Kaufmann Gerbard van Bretthorst zu Dort⸗ Magdeburg. Handelsregister. 600 ) sein ĩ sellf ü ̃ Amte geri FYnbaber: dar n] Srg webu, mer ,, 6. Odderbec hier e lo eingetragen: Wilhelm Opder⸗ mund ist Prokura erthent In daz Handelsregister B sst heute unter Nr 6 Durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter Königliches Amtegericht. Yubaber: Theod 'r Haug, Fabrikant in Pforzheim. hard Vandg bur * sst Hoe , Wwe 8 ? ꝛ DL — 16. D ( Eder z 5 31 ? 55 Irsgkursist⸗ PJ . ) . — 495 P 9 3. ute n 3 4 2 r m Ro ; 7 — 2 ebene chsftsiweia: . . Bandsburger a8 es cha der ¶ 39 n,, D,, 9 beck zu Krefeld ist zum Prokurssten bestellt. Leer, den 24. Oktober 1900. die durch Gesellschaftsvertrag vom 19. Oktober 190 ist die Firma aufgelöst worden. N tetti Angegebener Geschäftsjweig: Vernickelung alter nach Augeinanderse . nl 2 & Firma den 26 Bftober 1900 Krefeld, den 23. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 1 a . 2 Im Firmenregister wurde beute eingetragen: eustettim. Bekguntmachung. bo 929 uns ö = . . Hof, den 26. eg rn, ü. Gon s. Anitggericht K nr i . ö . n,, Duden siheetceihte r inge söiector Ihn das Handelregisier deß Königl. untsgericht Pforäheim, . Hebe, h ö . gl. Amtsggerich igl. Amtsge = ——— Motor und Motorfahrzeug⸗ Werke, Gelen, Boi n d als . , n Reuel i 2 f ee. i Gt. Amo eric. ; . . Leer, Ostrriesl. 59849 ö 7 Sitze zoistaur in Metz und als deren Inhaber der i teustettin (Abth. A. ift unter Nr. 10 die Gr. Amtsgericht. 2. Roñ den 27. Sttober 196 9. 59989 HKrereld 0002 . ,, — l I schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sh Kaufmann Viet Roistaur imn Metz. Angegcbener Firma Baugeschäft Ewald Goellner et Com — . nmenau. . Iõdos 9] Kere d. ü (60002 Deffentliche Bekanntmachung. zu Magdeburg eingetragen. Gegenstand des Unter. Geschaftg wein: Dem r. tz. Angegebener mit dem Sitze in Neustetti 31 26 t Großbernogliches Amtsgericht. Abthb. II In unser Handelsregister Abth. A. Bd. 1 Nr. 35 In das Handelsregister ist eingetragen die Firma In dat hiesige Handelgregister Abth. A. ist heute nehmen ist die Perstellung und der Vertrieb von ĩs 1 ih g; Deli atessen han plung. . baber der Fabrikb . und gls deren In. Eoraheim. Daudelsregistereinträge. 6007] — . ist bei der Firma R. Hoehl, Georg Pröbster' s Fritz Moser mit dem Sitz in Krefeld und als unter Nr. 13 Folgendes eingetragen: Motoren und Motorfahrzeugen, sowte sonstigen * h e. . nnter on di nnn, ee ehe, 6 1 . nere n, ,, . n, , . woe, Nachf. Ilmenau heule eingetragen worden: Inhaber ber Kaufmann Friedrich Ptoser ju Krefeld. Nummer der Eintragung; !, Maschinen und Maschinentbellen. Das Stamm, 1 9 ze ig Meet and gls deren Muhaßer Die gig osfene Handel n elfen hende e nnn, ,,, r e. Robert Hochl, Kaufmann, ist gestorben, refeld, den 24. Oktober 189090. Firma und Ort der Niederlafsung: fabttal betragt 66 C6 M Geschäftefübrer ist der ö ] 36 „Eugen Se, Hottensig, geb. Gerst, In 1900 (ingetr u gesellschast unterm 22. Ottober Os8. 161 — Irmg Jakob Fuchs. Pforzheim: Heut die dem Kaufmann Cari Ferpbinand ra? Marie Hoebl, geb. Stephani, Wittwe, Ilmenau, Königl. Amtsgericht. Bezeich 9 van Dam zu Leer. Kaufmann Richard Fischer zu Magdeburg. 6 k ng. Jeder * . Geschäftsinhaber ist unbeschränkt b , 2 2 in das Geschäft als persönlich Malstatt. Wurkach für dis Firma Emil Sarg in . ür eie ni eee we, ern. r, . Metz, den . Httobet hoo. Re en Geschäftsinbaber ist unbeschränkt bastender GGellschafter eingetreten. Die Gesellschast Malstatt. Burba ertbeilt. Proturn gelöscht. Theodor Hoehl, Ilmenau, KKrereld. 60001 Wurstfabrikant All van Dam zu Leer. ae ff he Amtggericht A. Abth. 8. Kaiserliches Amttegericht. ur Vertretung der Gesellschast ermãͤchtigt. hat am 1. Oktober 1900 begonnen. Saarbrũcken, 8. 23. ö sind Ʒn haber. In dag Dandelsregister ist eingetragen die Firma Leer, den 25 Oktober 1900. e n nn eg 9 error. ö r ee. . 33 59 Off dels gesellschaf 8 . an, n g. Königliches A i 6 e der- steg iera dor. 60031 Gr. Amtsgeri e Offene Handelzgesellschaft. ; Emil Kühler mit dem Sitze in Krefeld und als oͤnigliches Amtsgericht. J. Verantwortlicher Redakteur: Mein. Bekanntmachung. 60025 Beranntmachun Gr. Amtsgericht. II. . . . . K, ö . l= er: ie n mine, . n, r, , , Herlin Im n, . wurde heute eingetragen: In unserem Handelsregister 3 at unter Nr. 66 Erullendort . x ertretunge macht ühler zu Krefeld. Leipzig. 60016 . a, in Band III unter Nr. 3102 die Firma die Firma üistegie s M . ö ; 2 24 ö J ] 2 ö ‚ . 23 aul — . 2 2 P . 1 5316 2 ] an Van del dregister Nr. 10 i eu Ilwenan, den 26 Yltober 1900 Krefelb, den 34. Oktober 1900, Au“ dem die Firma Kammgarnsplunerel Verlag der Erpedition (Scholj) in Berlin. Friedrich Gierck in Sablon und als . 1 und 3 , . , . i das Firmenregister wunde heute zu -Z. 86 Firma Cart Bigrmwirth. n e de ee. Großherzogl. Saͤchs. Amtsgericht. II. Königl. Amtsgericht. Gautzsch bei Leipzig, Ärtiengesellschaft in Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlaqi⸗ haber Friedrich Bierck, Apotheker in Sablon; Schmidt daselbst heute eingetragen e , un .= . Karrer in Herdwangen haber: Fleischermeister Carl Bierwirth in Schlot w — Gautzsch betreffenden Blatt 7609 des Handelt Anstalt, Berlin y., Wilbelmstrahe Nr. 32. b. in Band 1II unter Nr. 3103 die Firma Nieder Wüstegiersdorf, den 23 Driober 1900 ag eg lima ist erloschen.“ . Alpyhonse Schmitt ⸗ Gverle in Diedenhofen und Köntgliches Amtsgericht. 5 In fan ben bel eite A B Schoten n , ,,,. 2 as ndelsregister Abth. A. Band 1 Fürstliches Amtagericht.
Hamelm. 69985 Auf Blatt 9̃ 10 Band 1 des hiesigen Handels- n J registers Abtb. B ist beute zu der firma Weser⸗ der Firma V„Eba Folgendes vert
F müählen ⸗Actien⸗Gesellschaft zu Hameln ein ⸗ 9 . ert: das Erl Philipp Schwartzkopff, arl Angenete
Vetter und Fahrenhorst sind
161
Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
9 ——— 1 85 235. 2 ktober 1900.
Wagner in Hameln ist Prokura ertheilt und zwar . * ĩ ,. ö ar, , ,,. ; mne er Br. Pankow. Vorsitzender ist Professor Dr. Lasson derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands ⸗ r. Rinn Vorsitzender ist Prosessor Tasson, mitgliede zeichnen kann. Hameln, den 22. Oktober 1990. Königliches Amtsgericht. III.
— 264