ü
ö
Schnechbherꝶ. 60042 Auf Blatt 217 des hiesigen Handelsregisters für die Städte Nenstädtel und Aue und die Dorf⸗ chasten, bie Firma Werkzeugmaschineufabrik Druidenau“ C. Kühnel in Aue betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Baumeister Herr Georg Arthur Bochmann in Aue in das Handels, geschäft eingetreten und daß die Gesellschaft am
19. Oktober 1900 errichtet worden ist.
Schneeberg, den 20. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Dr. Gilbert.
Schneeberg. 60043 Auf Blatt 125 des hiesigen Handelsregisters für die Städte Neustädtel und Aue und die Dorfschaften, die Firma Louis Fischer in Aue betreffend, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Schneeberg, den 24. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert.
Siegburg. Bekanntmachung. 60112
In unserem Handelsregister Abtheilung A. find heute nachstehende Firmen eingetragen worden:
Nr. 12: Frau Jacob Merzenich, Siegburg.
Inhaberin Frau Wittwe Jakob Merzenich, Anna Christina, geb. Freuer, ju Siegburg.
Nr. 13: Cornelius Dietzgen, Siegburg.
Inhaber Cornelius Dietzgen, Kaufmann in Sieg⸗ burg.
Nr. 14: Siegmund Wagner, Siegburg.
Inhaber Siegmund Wagner, Kaufmann in Sieg—⸗ burg.
Siegburg, den 25. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht
Siegen. 60109 Bei der von Nr. 378 des Gesellschaftsregisters nach Nr. 38 des Handelsregisters B. übertragenen Firma: Westerwälder Basaltbrüche, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ist heute ver⸗ merkt: dem Kaufmann Adolf Steinseifer in Eiser feld ist Prokura ertheilt. Siegen, den 26. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Sieg em. 60111 Bei der unter Nr. 580 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma Johann Berlet, Siegen, ist heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Siegen, 26. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Siegen. 60110 Bei dem unter Nr. 33 des Handelsregisters eingetragenen Aklienverein Johanneshütte zu Siegen ist heute vermerkt: Johannes Holding— hausen ist aus dem Voirstande ausgeschleden. Vor⸗ stand ist jetzt der Direktor Carl Stein zu Siegen allein. Dem Buchhalter Friedrich Stutte in Weidenau und dem Buchhalter Hermann Wilstumpf in Siegen ist Gesammtprokura ertheilt.
Siegen, 26. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Sigmaringen. Bekanntmachung. (60045
In unserem Firmenregister sind nachstehend ein⸗ getragene Firmen:
Nr. 43. Beda Gmür in Laucherthal,
Nr. 66. Alfred Horsch in Kaiseringen,
Nr. 67. Jacob Anton Würth in Straßberg gelöscht worden.
Sigmaringen, den 24. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Sinzig.
Im Firmenregister ist die unter Nr. 23 getragene Firma „Joh. Weber in Brohl“ heute von Amte wegen gelöscht, weil der Inhaber Minder— kaufmann ist.
Sinzig, den 27. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
GSohranu. 60114 In unserem Firmenregister sind die Firmen Nr. 22 Moritz Knopf, Nr. 50 Michael Guttmann und in unserem Gesellschaftsregister die Firma Nr. 4 Schultz u. Ce und Nr. 8 Moritz Adler gelöscht worden. Sohrau, O. S., den 19. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Soltau. Bekanntmachung. 60047] r egister ist heute unter Nr. 2 die Atnengesellschaft „Aktien Bierbrauerei Soltau“ mit dem Sitze in Soltau eingetragen. Der Ge— sellschafte vertrag ist am 18. August 1900 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Bierbrauerei nebst den börigen Nebengewerben und s kate, sowie der Erwerb d stũck' und Anlagen. 300 000 SP und wir A 1000 S, 240 S 300 auf Namen Der Vorftand,
erforderlichen Grund Grundkapital beträg
mebreren Mitgliedern. J
2 Vorftandsmitglieder rech
lichatt. Der Aussichtsra
Mitgliedern des Vorstan die Gesellschaft allein
vturisten zu bertreten.
ungen der Gesellschaft erfolgen n Reichs Anzeiger und das Kreises Soltau. Die Berufung der 2 lung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stellrertretert; der l am 1a ist bei der Berufung Fründer der Gesellschaft inand Röders, 2) de
3) der Zinngießer G Zimmermeister Loren der Hofbesitzer
—ᷣ — *
Glindowm und als deren Inhäber der Ziegelen⸗
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsraths können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.
Soltau, den 22. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Spandau. ⸗ 60048
In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 144 ist bel der Firma G. Verdelmann, Spandau, heut eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Nauen nicht mebr besteht.
Syandau, 24. Oktober 1900.
Königliches Amtggericht. Stallupönem. Bekanntmachung. 60115
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 3 die Firma Jacob Olschewitz vorm. J. Katzki Stallupoenen und als ihr Inhaber der Kaufmann Jacob Olschewitz daselbst eingetragen.
Stallupönen, den 8. Oktober 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Stassgsurxt. 60049
In die offene Handelsgesellschaft G. Lindemann
E Comp. in Staßfurt, Nr. 40 des H.R. A.-
früher Gesellschaftsregister Nr. 30 — sind für den
verstorbenen Bankagenten Udo Keller als Gesellschafter eingetreten:
1) Amtsrichter Dr. Max Keller, Salzwedel,
2) Ehefrau des Fabrikbesitzers Ferdinand Brünjes, Pauline, geb. Keller, Goslar a. H.,
3) Ebefrau des Architekten Willi Hahn, Helene, geb. Keller, Köpenick b. Berlin,
4 die Kinder des Bürgermeisters August Klotz und dessen verstorbenen Ehefrau, Clara, geb. Keller in Düren,
a. Walter, geb. am 19. Seytember 1887, b. Bernhard, geb. am 24. August 1889,
C. Elisabeth, geb. am 23. Juni 1891
d. Otto, geb. am 10. Suli 1892
Dieselben sind zur Vertretung der Gesellschast
nicht befugt.
Stasfurt, den 19. Oktober
1900 Königliches Amtsger
ericht.
Stettin. 60051 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 282 die offene Handelsgesellschaft „Behr * Unger“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen. Die Gesellschafter sind: Otto Behr, Kaufmann, Fritz Unger, Kaufmann, Stettin Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 begonnen. Stettin, den 20. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 165.
Stettin. 60050
In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 290 der Konserven-Fabrikant Richard Reinhart in Stettin mit der Firma „Richard Reinhart. Erste Stettiner Conserven⸗Fabrik“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 24. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Strasburg, Westpr. Ib 0052
In unser Handelsregister A. Band List heute das
Grlöschen der unter Nr. 38 vermerkten Firma Bern⸗
hard Cohn, Strasburg, eingetragen worden. Strasburg, W. Pr., den 25. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Sulz, Neckar. 60117 Königliches Amtsgericht Sulz.
Eingetragen wurde im Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen bei der Firma:
Sulzer Möbelfabrik von Bertrand u. Steinthal:
„Die Firma ist erloschen, nachdem das Gesell⸗ schaftsverhältniß durch Ausscheiden des Theilhabers Bertrand aufgelöst wurde.“
Den 25. Oktober 1900.
1 M 91 * O. A.⸗R. Adam.
Sulz, Neckar. 60116 Königliches Amtägericht Sulz.
Im Handelsregister für Einzel firmen wurde unter Nr. 56 eingetragen: „Sulzer Möbelfabrik von Milian Steinthal.“
Inhaber,; Milian Steinthal, Kaufmann in Straßburg.
Den 25. Oktober 1900.
O.⸗A.⸗R. Adam.
Trxiebel. Bekanntmachung. 60053
Als Inhaber der im Firmenregister unter Nr. 47 eingetragenen und nach Abtheilung A. Nr. 32 des Handelsregisters übertragenen Firma Warmbrunn, Quilitz Ce in Berlin mit Zweigniederlassung in Tzschernitz ist der Kaufmann Dr. Hans Quilitz in Berlin und als Prokurist Paul Wegener in Berlin eingettagen. Die dem Christian Gustav Harry Qallitz, dem August Fichtmüller und Dr. Hans Qui itz für obige Firma ertheilten Prokuren sind erloschen.
Triebel, den 24. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ujest. 60118
Im Firmenregister ist die unter Nr. 5 eingerragene Firma EG. Thomaschowski gelöscht worden.
Ujeft, den 25. Oftober 1900.
Königliches Amtsgericht. Wangen, Allgän. 60054
. T. Amtegericht Wangen.
Bei der Firma Johann Schwickharbt, Spezerei⸗, Mehl. u. Mineralwasserhandlung in Wangen, Inhaber Jobann Schwickhardt, Mehlhändler in Wangen, ist heute in Band II Blatt 58 des dies seitigen Handelsregisters für Ginzelfirmen eingetragen worden:
Durch Beschluß vom 23. Oktober 1900 ist über das Vermögen des Inhabers der Firma das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden.
Den 25. Oktober 1900
Antzrichter Dr. Schwabe.
Werder, Havel. Bekauntmachung. 60055 In unser Handeleregister Abtheilung A, ist unter Ne. 45 die Firma Alcxander strumwiebe in
Gastwirth Paul Pollok in Zaborze⸗Dorf eingetragen
besitzer Alexander Krumwiede in Potedam eingetragen worden. Werder, den 22. Oktoher 1900. Königliches Amtsgericht. Würzburg. Bekanntmachung. 60119 . Firma „Jos. Hack“ in Ochsenfurt ist er⸗ Dschen. Würzburg, den 26. Oktober 1900. K. Amtsgericht — Registeramt.
Wur zem. 60056 Das unterzeichnete Königliche Amtsgericht be⸗ alsichtigt, folgende im hiesigen Handelsregister ein⸗ getragene, nicht mehr bestehende Firmen: . Blatt 17: F. G. Ulrich (Inhaber: der Kauf⸗ mann Franz Emil Ulrich), Blatt 73: Robert Mücke (Inhaber: der Konditor Robert Mücke), Blatt 115: J. Mairowitz (Inhaber: Kaufmann Jacob Mairo⸗ witz), Blatt 151: Paul Meyer (Inhaber: Kauf⸗ mann Paul Richard Meyer), Blatt 161: Robert Schneider (Inhaber: der Materialwaaren⸗, Mehl⸗ und Produktenhändler Hermann Robert Schneider), Blatt 163: C. A. Clauß C Comp. (Inhaber: Kaufmann Arthur Max Kretzschmar), Blatt 179: Goldne 10 Gebrüder Gabriel (Inhaber: Kaufleute Arthur Gabriel und Moritz Gabrieh), Blatt 184: Mibert Regensberg (Inhaber: Kauf⸗ mann Albert Regensberg), Blatt 192: Wurzener Likör⸗Essenzenfabrik und Fruchtweinkellerei Gustar Hahmann C Comp. in Wurzen lletzter Inhaber: Kaufmann Hugo Heinrich Theodor Wilhelm Köhne) von Amtswegen zu löschen. Vie früher in Wurzen aufhältlich gewesenen Inhaber der genannten Firmen werden, da ihr jetziger Aufenthalt unbekannt ist, von der beabsichtigten Löschung hierdurch in Kenntniß gesetzt, und es wird zugleich zur Geltendmachung einetäz Widerspruchs eine Frist von vier Monaten mit dem Bemerken be— stimmt, daß die Löschung der erwähnten Firmen er— folgen wird, wenn Widerspruch nicht erhoben oder wenn die den Widerspruch zurückweisende Verfügung rechtskräftig geworden ist. Königliches Amtsgericht Wurzen, am 22. Ottober 1900. Reichenbach.
Zabrze. 60057
In unser Handelsregister A. ist am 24. Oktobe: 1900 unter Nr. 238 die Firma „Paul Pollok“ ju Zaborze Dorf und als deren Inhaber der
worden. Amtsgericht Zabrze O. S. Tell, Mosel. Bekanntmachung.
In dem hiesigen Gesellschaftaregister hat der Firma „Vogel . Neuerburg folgende Eintragung stattgefunden:
Vie Gesellschaft ist am 1. Oktober 1900 i dation getreten und ist als Liquidator beste Trier wohnende Kaufmann Karl Heindl. Zell, den 22. Oktober 1900
Königliches Amtsgericht.
Tevenm. 60058 Im biesigen alten Handelsregister sind heute folgende Firmen gelöscht:
— h
Fol. 61: L. Baumann in Kirchtimke. Fol. 82: J. H. Klind worth in Wierden. Zeven, den 24. Ottober 1900.
Königliches An tsgericht.
Züllichau. 60121 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 191 eingetragene Firma Hermann Augustin heute gelöscht worden. Züllichau, den 20. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Lwickan. 60059 Auf dem die Firma Th. Elle Nachfolger, G. Riesenberg, Inh. Paul Rötting in Zwickau betreffenden Blatt 1173 des hitsigen Handelsregisters t heute eingetragen worden, daß der bisherige In— aber, der Kaufmann Herr Paul Gustav Rötting in Zwickau ausgeschieden, dagegen der Kaufmann Herr Hermann Carl Louis Riesenberg daselbst Inhaber er Firma ist, sowie daß die Firma künftig Th. 21
i
1 Dab
le Nachfolger S. Riesenberg, Inh. Hermann Riesenberg lautet. Zwickau, am 25. Oktober 1900 Königliches Amtsgericht. Drechsel, Ass.
—
Genossenschafts⸗Register.
Rassum. Bekannimachung. 60144
In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 2 Molkerei Ipyener, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gr. Ippener, eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch BReschluß der Gener versammlung vom 19 August 1900 aufgelöst. Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
Bassum, den 18. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
2 112 990 1
Bassum. 601451 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Molkerei Ippener, eingetragene Ge— noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gr. Ippener Folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Köthners Heinrich Freese zu Gr. Ippener ist der Halbmeler Heinrich 5. zu Klein⸗Ippener jum Vorstandsmitglied ze stellt.“
Bassum, den 18. Oktober 1900. Königliches Amtegericht. II.
Kenthen, Oberschles. 160146 In unserem Genossenschaftsregister ist beute bet Nr. 2, betreffend Konsumverein Michalkomitz, eingetragen: Lehrer Robert Rischke ist aug dem Vorstande ge—⸗ schieden und statt seiner für die Dauer seiner Wahl Amtssekrcfär Bruno Mühs in Michalkowitz als Mitglied des Vorstandes gewählt. Beuthen O. G., den 22 Ottober 1900. Königliches Amtsgericht.
E ruchsal. 60147 In dag diesseitize Genossenschaftsregister — bete.
ist in den Vorstand gewählt.
Bruchsal, den 6. Oktober 1900.
Gr. Amtsgericht. I. Colmar. Bekanntmachung. 60154 Unter Nr. 38 Band III des e ser chantz 'i wurde heute, bei der „Winzergenoffenfchaft für das elsässische Weinland“, e. G. m. b. S. zu . . .
er enosse Ludwig Engel, Eigenthüme
Taufmann in Colmar, wurde als fen n . Vorstand gewählt. ö.
Colmar, den 27. Oktober 1900.
Kaiserliches Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. 60148 Führung d. Genossensch ⸗Register bett. “ Darl. Kafsen Verein St. Veit, e. G. m. u. 5 In der Generalversammlung vom 19. August 1 ist an Stelle, der auslcheidenden Vorstandtmitgliede Math, Eitel und Jos. Wolfram der Ockonom Mathias Mühling in St. Veit und der Oekonom Karl Lierheimer von Walkerszell neugewählt worden Eichstätt, 24. Oktober 1996. K. Amtsgericht Eichstätt.
Gemiiüm d. 60149 In das Genossenschaftsregister Nr. J, den Bleibuirer Spar ⸗ und Darlehnskassen Verein, e. G. m. u. H. zu Bleibuir betreffend, ist hrute eingetragen worden, daß an Stelle des Ludwig Icsef Jaeger zum Vexeinsvorsteher der Bäcker Johann Schöller in Bleibuir und an Stelle des Johann Schöller zum Vorstandemitglied der Ackerer Mathiaz Beul zu Bergbuir gewählt worden sind. Gemünd, den 22. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 2.
Gxiÿmnberg, Hessen. Bekanntmachung.
Infolge Ausscheidens des Ludwig Ohnacker, Louiz Schudt, Heinrich Walther, sämmtlich zu Nieder⸗ Ohmen, und des Otto Ludloff von Merlau aug dem Vorstande der Molkereigeuossenschaft zu Nieder⸗ Ohmen, e. G. m. u. SH. sind auf Grund dez F§z 37 des Genossenschaftsgesetzes als deren Stell— vertreter die Aufsichtsraths mitglieder Heinrich Neeh und Johannes Langstroff in Nieder⸗Ohmen, Adam Reiber in Ruppertenrod bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung durch Beschluß des Aufsichtz⸗ raths vom 13. Juni und 12. August 1900 ernannt worden.
Grünberg, 25. Oktober 1900.
Großh. Hessisches Amtsgericht Grünberg.
Mamburg. 60151 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1900. Oktober 241. Großhandels Gesellschaft der deutschen laub⸗
wirthschaftlichen Gin⸗ und Verkaufs ⸗Ge⸗
nossenschaften. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalpersammlung der Genosser vom 3. Oktober 1900 ist eine Abänderung des §z 21 des Statuts, die Zahl der Aufsichtsraths— mitglieder und das Ausscheiden derselben be treffend, beschlossen worden. ? Amtsẽgericht. Abtheilung für das Handelsregifter. (6ez.) Völckers Dr
Veröffentlicht: Wehrs,
Kaiserslautern. Genofsenschaftsregistereintrag.
An Stelle des aus dem Vorstande des Land— wirtschaftlichen Konsumvereins, e. G. m u. H., in Callbach ausscheidenden Rechners Ludwi Müller wurde der Landwirth Georg Heinrich Conrad in Callbach als Rechner gewählt
Kaiserslautern, den 22. Oktober 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Köln. sbolb
In das Genossenschaftsregister des unterzeichnete Gerichts ist eingetragen:
Am 23. Oktober 1900
unter Nr. 10 bei der Genossenschaft: „Thenhoven Roggendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, Thenhoven. Peter Odenshal, Roggendorf, ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle Heinrich Giesenkirchen, Roggendorf, in den Vorstand gewäblt.
Kgl. Amtsgericht, Abth. II?, Köln.
Landeshut. Bekanntmachung. 60165 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9: Spar⸗ und Darlehnskasse zu Hermsdorf gr. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute Folgendes eingetragen worden: Für das aus dem Vorstande ausgeschledene Vor—⸗ standsmitglied Johann Glaeser ift der Mühlenbesitzer Alois Müller in den Vorstand gewählt worden. Landeshut (Schlesten), den 23. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Lebach. 60156 In Sachen des Reisweiler Spar und Dar- lehnskasfsenvereins e. G. m. unbesch. H. in Reisweiler wurde durch Generalversammlungk— beschlͤuß vom 14. Oktober 1900 an Stelle des Johann Peter Klein aus Labach als Beisitzer in den Vorstand gewählt: Perer Prediger⸗Klein aus Labach. Lebach, den 18. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Lippstadt. Bekanntmachung. öolb?] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 heute eingetragen: Spar ⸗ und Bau Verein Lippstadt, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Lippstadt. Statut vom 26. August 1800. Sitz der Genossenschaft ist Lippstadt. Gegenstand des Unternehmens it der Bau, Erwerh und die Verwaltung von Wohnhäusern jum Zweck der Vermiethung gesunder und jweckmäßig ein⸗ gerichteter Wohnungen an unbemittelte Genossen Mittel zu diesem Zweck bilden neben der zu jahlenden Summe für eiworbene Antheile die Spareinlagen der Genossen und die aufzunehmenden Varlthn.
die Volksbank Oestringen — wurde heute ein⸗
Dle von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗
getragen:; Gastwirth Josef Groß II. von Destringen
] ungen geschehen unter der Firma kee fn 5 gezeichnet von iwei Vor⸗
f 233. le en lie gn fh zeeth ausgehenden Belannt⸗
von dem Vorsitzenden detzselben ö , Genoffenschaft und seinem Namen
unter eichnet das Kreisblait Lippstãdter Sie zii en ger ü. Bei Eingehen deg einen
del ung e r dgzsern genügt die Bekanntmachung in
benden Blatt. verbleibenden B . den e ber des Vorstandes sind: ) RMaterialienverwalter, Franz Gikel,
z Galvaniseur Karl Middeldorf, Kontrol⸗Assistent Franz Erdmann, Vorarbeiter hein seldn stel,
Kaufmann Siegfried Abel, - . . Wilhelm Wiemeyer, sämmtlich zu Lippstadt. . . be Mündliche und schriftliche K Vorstandes sind für die Genossenscha . wenn zwei Vorstandsmitglleder sie abgeben, Schrist. liche Willengerklãrungen des Vorstandes werden in ber Weife vollzogen, daß die Vorstandmitalieder der Firma der Genoffenschaft ihre eigenhändige Unter⸗ ift hinzufügen. . ch r ffn der Genossen für die Verbindlich kellen der Genossenschaft sowohl dieser, wie unmittel. bar den Gläubigern gegenüber ist im voraus au die Summe von 300 M fur jeden erworbenen Heschäftgantheil beschränkt. ö . Mitalied kann sich mit höchstens fünf Heschäftsantbeilen betbeiligen. ö . e n, . der Akten der Genossen ist während der Vienst tun den des Gerichts Jedem gestattet. Eippstadbt, den 16. Oktober 1999. Königliches Amtsgericht.
zd ebur g. 60158 1. 983 und Bade / Austalt Magdeburg Buckau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht,“ ist heute in das Genossen⸗ schafts register eingetraaen: An Selle der aus- geschiedenen Hermann Goebel und Martin Heinrich nd Theodor Schnau und August Blitz, beide zu Buckan, zu Vorstandsmitgliedern gewählt.
Magdeburg, den 26. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht A. Abth.
ElIün. 60169
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3/52 eingetragen:
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Meierei ⸗Geuossenschaft Langenrade e. G. m. u. H. vom 4. August 1900 ist an Stelle des ausgeschiedenen VBorstandsmitgliedes Hufners
H. Pries zu Glaskoppel der Hufner Christian Doose zu Peterskamp in den Vorstand gewählt. Plön, den 23. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
RKeiehenbnch, O. -L. 60160 In unserem Genossenschaftsregister ist bezüglich den Vorschußvereins Reichenbach O. L. ein— getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Wegener ist Paul Roedel hier ala Schriftführer und Kontroleur besitellt. Reichenbach O.⸗L., den 23. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Saaxgemũünd. 60161 Genossenschaftsregister.
Im 24. Oktober 1900 wurde Bd. II Nr. 102 für den Sülzener Spar und Darlehenskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Sülzen eingetragen: Die Genossenschaft ift durch Beschluß der General⸗ ammlung vom 16. September 1900 aufgelöst
Liquidatoren sind: Eugen Gonet, Eigen— 2 und Albert Grandidier, Land—
Amtsgericht Saargemünd.
Schmiedeberg, Bz. Halle. 60162
Durch Beschluß der Generaloersammlung der Dampfmolkerei Pretzsch (Elbe), eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftyflicht, zu Pretzsch (Elbe) vom 15. September 1900 ist das Statut geändert. Die Firma lautet fortan: „Molkereigenossenschaft Pretzsch (Eibe), ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.
Schmiedeberg (Reg. Gez. Merseburg), den 7. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Schopp heim. 68865 Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregister wurde zu O3. 9 — Allgemeiner Arbeiter Consumverein Maul- burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen unter Nr. 2: An Stelle des ausgeschiedenen Otto Keser wurde Jo— bann Lais in Maulburg in den Vorstand gewählt.
Schopfheim, 15. Oftober 1900.
* 61 NR. Hane * Großh Amtegericht.
Trier. 60164
Heute ift in unser Genossenschafteregister unter Nr. 32 eingetragen worden:
Durch Generalversammlunasbeschluß der Genossen⸗ schaft vom 9. September 1900 ist die Auflösung des Mertesborfer Winzer Vereins beschlossen und die bisherigen Vorstandsmitglieder Peter Koster und Johann Pelzer zu Liquidatoren bestellt worden.
Trier, den 26. Ottober 1900.
Königl. Amtsgericht. 4.
Trier. 60165
Heute ist bei Nr. 40 unseres Genossenschafis. registerg, woselbst der Crettnacher Winzer · Verein vermerkt steht. eingetragen worden: Durch General— versammlungẽbeschluß vom 7. Oltober 1900 ist an Stelle deg aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mathias Faber Johann Konz aus Krettnach gewählt worden.
Trier, den 27. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. 4.
Vieselbach. 60166 In dem auf Nummer? des neuen Genossenschafte⸗ registers sibertragenen Konto des Obernissaer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins e. G. m. u. H. zu Obernissa ist folgender Eintrag bewirkt worden: „Der Landwirth Theodor Topf in Eichelborn ist
durch Ableben aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirth Louis Quitt daselbst in den Vorstand gewählt worden.“ Vieselbach, den 25. Oktober 1900. Großherzoagl. S. Amtsgericht.
Börsen⸗Register.
NRNerlim. Börsenregister (60140 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
In das Börsenregister für Werthpapiere ist am 25. Oktober 1900 eingetragen:
unter Nr. 227: Rosbund, Otto. Fondsmakler. (Firma: Otto Rosbund.) Berlin.
unter Nr. 228: Leeser, Jacob. Kursmakler. (Firma: Jacob Leeser.) Berlin.
unter Nr. 229: Reißner, August. Kurs⸗ makler. (Firma: Aug. Reißner.“ Berlin.
unter Nr. 230: Rosenbaum, Hermann. Börsen⸗ makler. (Firma: Hermann Rosenbaum.) Berlin.
Berlin, den 25. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Bremen. 60414 In das Börsenregister für Werthpapiere ist am 26. Oktober 1900 eingetragen worden: unter Nr. 4: Geber, Johann Adolf, Fonds⸗ und Gffectenmakler, Inhaber der Firma Abolf Geber, Bremen. Bremen, 26. Oltober 1990. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.
72
M res dem. 590731
In das Börsenregister für Werthpapiere ist heute unter Nr. H die Kommanditgesellschaft Sächsische Bankgesellschaft Guellmalz R Co. in Dresden eingetragen worden.
Dresden, am 27. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
iin. o9999) In das Börsenregister für Werthpapiere ist am 25. Oktober 1900 eingetragen: z unter Nr. 17 „Knosny Emil, Kaufmann (Firma: Emil Knonp) Köln.“ . Kgl. Amtsgericht, Abth. III 2, Köln.
Konkurse.
59914 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 26. April 1900 ver⸗ storbenen, zuletzt in Altona wohnhaft gewesenen Baarenmaklers Otto Lohmann wird heute Nachmittag 2 Uhr das Kontursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Weber in Altona. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1900 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 22. November 1900, Mittags 2 Uhr. Anmeldefcist bis zum 8. Dezember 1900 einschl. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Dezember 1900, Mittags E2 Uhr. N. 42/00.
Altona, den 26. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. V.
(69911 Bekanntmachung.
Ueber dag Vermögen der Baltischen Jute⸗ Spinnerei und Weberei zu Barth ist am 26. Dltober 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf- mann Max Howitz zu Barth. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. November 1900. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1900. Wahltermin am 20. November 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Dezember 1900, Vor mittags 10 Uhr.
Barth, den 26. Oktober 1900.
Köni gliches Amtsgericht.
60126] Oeffentliche Bekanntmachung.
Neber dag Vermögen des Tayeziers und De⸗ korateurs Heinrich August Wilhelm Ewig, in Firma Wm. Gwig hier, Fedelhören 98, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Meiners bhierselbst. Offener Arres mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1900 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. November 19g00 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 16. November 1900, Vormittags LH Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Dezember 19909, Vormittags RI Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗ thorestraße). .
Bremen, den 26. Oktober 1900.
Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.
o99os]
Ueber den Nachlaß und die unbekannten Erben de am 4. Februar 1899 zu Charlottenburg, Luther⸗ straße 27/30. veistorbenen Bauunternehmers Alfred Michalik ist heute, Nachmittags 12 Uhr 40 Min,, das Konkursverfahren eröffget. Koakurs« verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 5. Dejember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 26. No⸗ vember 1900, Vormittags E Uhr, und all— gemeiner Prüfungstermin am 17. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, im Zivilgerichts gebäude, Amts gerichteplatz, 11 Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18 November 1900.
Charlottenburg, den 27. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 11.
60124
Ueber das Vermögen der Schnittwaaren⸗ händlerin Caroline Wilhelmine verw. Seyne, geb. Glöckner, in Chemnitz wird heute, am 26. Oktober 1900, Nachmlttags 6 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Tetzner bier. Anmeldefrist bis jzum 29. No— vember 1900. Wabltermin am 22. November 1900, Vormittags IHA Uhr. Prüfungätermin am 13. Dezember 19600, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. No⸗ vember 1900.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.
bꝰ88b] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Marschall in Langfuühr, Brunshöferweg Nr. 37,
ist am 26. Oktober 1900, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Georg Lorwein von hier, Holzmarkt 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. November 1909. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 20. November 1909, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 42 auf Pfefferstadt. Prüfungstermin am 18. Dezemver 1909, Vormittags 1A Uhr, daselbst.
Danzig, den 26. Oktober 1990.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 11. (69881 .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerson Wechselmann, Inhabers einer Buchoruckerei und eines Papierwaarengeschäfts in Firma: „Wechselmann & Thorschmidt“ hier, Zirkus— straße 7 (Wohnung: Striesenerstraße 34), wird heute, am 27. Oktober 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Privatauktionator Stolls bier, Gerichtsstraße 15. Anmeldefrist bis zum 17. November 1900. Wahl⸗ termin am 26. November 1900, Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. November 1900, Vormittags O0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. November 1900. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Radisch. 59878
Ueber den Nachlaß des am 26. Februar 1900 in Erfurt verstorbenen Schauspielers Albert Below ist am 24 Oktober 1900, Vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Nooßdorf, Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Rovember 1900 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November 1900. Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1900, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. November 900, Mittags 12 Uhr, Zimmer 15
Erfurt, den 24. Oktober 1900.
Rübenhagen, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4.
69908] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der am 12. Juni 1900 ver⸗ storbenen Wittwe Marie Teitge, geborenen Helmecke, von Gardelegen ist heute, am 26. Ok tober 1900, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kreis Auktions, kommtssar Ernst Riecke in Gardelegen. Anmeldefrist bis 15. November 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. November 1900, Vormittags O Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. November 1900
Gardelegen, den 26. Oktober 1900
Sch ubert, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
599001 Konkursverfahren.
Neber das Vermögen der Herner Muttern ⸗ KR Schraubenfabrik, Ges. m. b. H. zu Herne ist am 26. Oktober 1900 das Konkorsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Diekmann zu Herne. Anmeldefrist bis 1. Dejember 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung 15. November E900, Wor—⸗ mittags 97 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. Dezember 1900, Bormittags 9 Uhr. Offener trest mit Anzeigefrist bis 15. November 1900.
Herne, der
õ9899) Konkursverfahren. ö
N. 700. Ueber das Vermögen des entmündigten Feilenhauers Hermann König zu Herzberg a. H ist am 26. Oftober 1900, Nachmittags 75 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ludewig in Heizberg a. H. Offener Arrest mit Awzeigefrist, sowie Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 22. November 1900. Erste Gläubigerversammlung den 22. November E900, Vormittags Z Uhr. Prüfungstermin den 6. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr.
Herzberg a. H., den 26. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
69898 sonkursverfahren.
N. 00. Ueber das Vermögen der Ehefrau de Feilenhauers Hermann König zu Herzberg a. S.. Auna, geb. Strüver, daselbst, ist am 26. Dktober 1900, Nachmittags 75 Uhr, das Kon⸗ kurt verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ludewig in Herzberg a. H. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Aameldung der Forde⸗ rungen big zum 22. November 1900. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung den 22. November 1990, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den G. De zember 18900, Vormittags 9 Uhr.
Herzberg a. S., den 26. Oktober 1900
Königliches Amtsgericht.
onkurs verfahren.
c das Vermögen des Kaufmanns Richard aus Laukischken wird, da Schuldner glaubhaft erklärt hat, daß er in letzter Zeit infolge von Zahlungtunfähigkeit seine Zabiungen eingestellt babe, beute, am 26. Ottober 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kuhn aus Lablau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 26. November 1900 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus. schusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den EZ. November 1999, Mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. November E900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache and von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter
bis zum 26. November 1900 Anjeige zu machen.
Labiau, den 26. Okiober 1900. Königliches Amtsgericht.
69923 K. Württ. Autsgericht Ludwigsburg.
Konkurseröffnung gegen Karl Wellner, Inhaber einer Spezereihandlung in Zuffenhausen, am 27. Oktober 1909, Nachmittags 4 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar Betz in Ludwigsburg, im Verhinderungefall dessen jeweiliger Stellvertreter. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrift bis 16 November 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungztermin am Samstag, den 24. November 19090, Nachmittags 3 uhr.
Stv. Gerichtsschreiber Schmid.
69916 Konkursverfahren.
Nr. 33 251. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Philipp Tubach in Mannheim wurde heute, am 27. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Friedrich Bühler in Mannheim wurde zum Konkurtöverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 17. Nopember 1900. Erste Glaubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Dienstag, 27. November 1990, Vormittags 10 Uhr.
Mannheim, 27. Oktober 1900.
Großh. Amtagericht. 4 Der Gerichtsschreiber: Stroh
69880]
Ueber das Vermögen des Metzgergesellen Eugen Mailänder in Memmingen ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts Memmingen vom 25. Oktober 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet und Rechtzanwalt Burgmayer in Memmingen als Verwalter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 15. Nobember. Erste Gläubigerversammlung u. allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 23. November 1900, Vormittags S5 Uhr.
Memmingen, den 25. Oktober 1900.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ortner. 59879 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanus Johann Karl Eduard Scheiblich in Naumburg a. S., Michaelisstraße Nr. 16, ist heute, am 27. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Naumann in Naumburg a. S. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 8. Dezember bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlu sassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ jeichneten Gegenstände auf den 23. November 1900, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember 1900, Vormittags LEH Uhr, vor dem unter⸗ zeich a Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig
wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu derabfo gen oder zu lessten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der l
e und von den welche sie aus der Sache ab 1 Ansnrus ö
38 8 1 * 1
7 *9
ementeurs l ktober 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Waisenrath Th. Brugger, Konkursverwalter ernannt. 2 bis zum 19. November 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Montag, ben 26. November 1900, Vor⸗ mittags IO Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist biz 25. November 1900 Radolfzell, 26. Oktober 1900. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 59919 Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Sermann Oskar Möbius in Seifersdorf wird heute 26. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr sverfahren eröffnet. Konkursverwalter inwalt Dr. Hennicke hier. Anmeldefrist
zum 7. Dezember 1900. Wahltermin am
23. November 1900, Vormittags I2 uhr. Prüfungstermin am 21A. Dezember 1900, Bor-
mittags LI Uhr. Off pflicht bis zum 16 ember 1900. Königliches sgericht Roßwein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Müller.
ner Arrest mit Anzeige⸗
5980 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Emil Schubert in Drebkau ist heute 26. Oktober 1900, Nachmittags 6 ü t. Konkurs verwalt enftenberg. Anmelde Erste Gläubigervers vember 1900, Vormittags 10 Ur. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 1. De⸗ zember 1900 Senftenber
— — in Otto Stachel frist bis 15. Dezember r
—
ammlung den 185. Noö⸗
. ö ktober 1900. 3 Amtsgericht.
59891]
ermögen der Handelsfrau Bauline Fridetz ki zu t am 22. Ofiober 1900, Nachmittags 63 ; eröffnet worden. Ve r: Kaufmann und Projzeßagent Florian Fizia a . Anmeldefrist und offener Arrest fli bis zum 21. No⸗ vember 1900 . gerversammlung. Termin zur Prüfung der Forderungen und zur Verbandlung über einen von der Gemeinschuldnerin gemachten Zwvangsderzleich am 29. November 1900, Vormittags 10 Uhr. Der Vergleichs dorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht ant.
Sohrau O. S, den 23. Oktober 1800. Königliches Amtsgericht.
59892
Ueber das Berrnögen der Dandelsfrau Wr.. Friederike Strallka, geb. Kreutzmann m Stargard i. Bomm. ist am 26. Oktober 1200 Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Piascheweki i Stargard
K
ö
— 2 —
a, * — —
———