1900 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

wic ehbant. O3, 25, K tre aktien —, Schlesi ö. Bankv. Berl. Wechse Lond. Wechsel —, Veit Magnesit Rima Br ssel, 30. Oktober. (W. T. EG ir . ö z . Zweite Beilage

145, 00, Breslauer Spritfab „Donner tt ttowitz Murany 494009. 26.

ö . . ö. 3 ö . ö . . , . ö , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats-Anzeiger.

zept. Okt. s. 60 8.

. ö . e de, ,, a zg. Berlin, Mittwach, den zl. Oltober 1909.

AUntersuchungs⸗ Sachen. 6. Tommandit. Gesels aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesen e n Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. X 2 20 7. GErwerbtz und ö Genossenschaften. ö. . Unfall, und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. E ent ö 22 n En e* ; Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. V S 9. Han k. Ius wei

Verloosung 2c. von Werthpapieren. 160. BVerschiedene Belanntmachungen.

o/ 36 h9448 Bekanntmachung. 1) den Arbeiter Car Herlach: aus ö ge⸗

9 Unters suchungs⸗ Sachen. In anterie Regiment König Wilhelm H. Es haben das Aufgebot beantragt; . boren am 8. März 1840 daselbst,

. 2 (6. Württ.) Nr. 124, Garnison Weingarten. 1) Charlotte Räückheil, geb Küchling, zu Leipzig⸗ 2) den Arbeiter Christoph Brune aus Allrode, [60671 Steckbriefe Erledigung, . Vermõgensbeschlaguahme. Lindenau zum Zwecke der Ausschließung der un. geboren am 22. Jun! 183 daselbß,

Ber, gegen den Kommis Otto, Zwink, wegen In der Untersuchungssache gegen den Musketier bekannten Erben des Friedr. Wilh. Dornif mit ) den Vi J,, . Christian gen. h uard Lud wiederbolter schwerer Urkundenfälschung unter . der 3. Kompagnie Ma , Schneider aus ihren Rechten aus der sür Juliane Dorothea wig aus Hasselfelde, geboren am enz vemlk . 0 September ‚s. n den n L. R. II. 724. Bischheim Stratzhurg . G. wegen Fah n flacht wurde Dorniß, geb. Haun, ju Werningshausen auf Bd. F. daselbst, d 1884 erlassene S tecker . urückgenommen. durch mil: drrevislonèsgerschtliches uͤrtheil d. d. 19. Of. Bl. 1031 Grunchuch für Werningshausen ein 4) die, soweit bekannt, unverehelichte Porothee

Berlin, den 8 Dttob 1000 tober 1900 das dem 2c. Schneider gegenwärtig zu getragenen Hypothek von 1161 M 6 a. Schroeder aus Hasselfelde, geboren am 24 J

ö e,, , , stehende ober künftig anfallende Vermögen unbe-, 2) Gustao und Clara. Dönicke zu Werningshausen 1849 daselbst, J beim Königlichen Landgericht J. schabet der Rechte Dritter mit Beschlag belegt. zum Zwecke der Ausschlie eßung der unbekannten Erben ist von deren gesetzlichen Vertretern Garnison Weingarten, 26. Oktober 1900. . ö t Roth, geb. ö. in . gestelt, die d adete r sẽ nn der Versch 6n hes Regt ts KRomma mit ibren Rechten aus der für guste Roth ge“ sprechen. Es werden die unter 1— 60557] Zustellung des ,, nn. , meinschaftlich init andern Id In . In lte, 39. E. . k pl! ; tem i, dem Aufael * Strafbesehl, Ziff. d. Ant. V. 722. ae e e e e mae e. erer, BI. 948 Grundbuch für Werningshaufen eingetragenen termine, welcher Hiermit auf den 30. 2 6 Sauer, Panl, Wirihscha te h 6er in Kissingen, . x * Svvother von 900 Æ C. a. z Mor gens 10 ühr n 1 e, eee, . . ist nach Anzeige des K. lt ea nt Keil fin gen vom 2 A d⸗ ) Caroline, Emil und Vie ö. Holz⸗ . gesetzt wird . n, 6. 28. August 1900 n, , it. ö Nichtagb bengung 2) 2 lu fgebote, Verl ust. ü. 1. Fun aleben de gr rte eic. a. August Tod gerl li nn, erfolgen wird. An alles Tiesen ö. einer Thür in der üche seiner Restauration Lohengrin 00 S C. a ; ein getr ; e. n Erb; welche Augkunft üb- Leben oder Te! . 3

von den in der Henebn nigung fe stgesetzten Bedingungen . Zustellungen U. dergl. lasser 30 . Friedrich Sch Bd. A. Bl. 86 schollenen zu eilen vermögen, ergeht die Auf—

ab sewichen zu sein und sich dadurch gegen die n

ö ; . 2. ; Grundbuch für Menteroda. forderung zätestens im Aufgebotstermm s schriften des 8 1471 R.. G.⸗O. verfehlt zu haben. I 59476] Berichtigung. Vie ,,, Erben und der Inhaber der unter 3 licht n 7 e 2 , n. 6 Als Beweisn sin hezeichnet: Anzeiag Auf Zur Bekanntmachun des unterjeichneten Amts 3. . . k 3 ,, , ; Als Peweitmittel sind, bezeichnetz; Anzeige. Ar Sar nn n,, erwähnten Urkunde werden aufgefordert, sich und ihre affelfe den 34. Ohtoher 160 schriftlichen Antrag des Amtsanwalts setzt der unter⸗ gerichts vom 1 d Menats, betreff nd Aufgebot der Rechte spatestens in hem auf 7 3 zebruar 8 . oa i, . An 1 . 9 fertiate Amtsrichter auf Grund der angeführten Straf⸗ der Che frau Bübring 4 gekommenen Schuld 1961 Vormittags 10 Uhr, vor . unter . . ö . 19 ) 28 * 6 s 1 ö. 1 . 1 ö 2 9 L 1 11 * 8 r. vo schrift und der 447 u. folgender der Reichs⸗ verschreibung Litt. Ab. Are gon der kan, ö fertigten Gerichte angesetzten Termine anzumelden, 8 gegen denselben unter gleich-; Anleihe des Herzogt hum . barg, wird berich⸗ ö Ich , c, z . . ,, ö. A ; h ö e fn, g in die Kosten eine Geldstrafe tigend tener, daß die Ar leihe ‚. icht vom 15 Ja⸗ ,, , . an n, n,. ir chluß⸗ lõobbs K. . dan. * * 5 tl er ez. 5 aftlos rung ) den „e, welche für den Fall der Uneinbringlich, nuar 1887, sondern vom 1. Dezember 1873 . o . Kraftloserklärung der Urkund . ug hot. t in eine Haftstrafe von 3 Tagen umgewandelt datiert ist. r,, mir Ora . Gegen n ichsteh zende Verschollene, nämlie wird, sst. Dleser Betrag ist nebst' den berzeichneten Amtsgericht Oldenburg, l, 1900, Ottober Tonna, am 22. Oltober 1900. I) die Rosine Charlotte Kurr, geb. zu Bröffel⸗ K ost⸗ n 53 3 K. R . ö Ki sing n. r edlen gt x Herzogl. S Schi. Amtsger icht. ; bach Gemeinde Wolperts hausen am . Oktober NRoslten an das R. Uenlamt Kissinge zu beze n. 1830 JF „8 n.. ? ‚. M2 males wird dern selben erh ffaen . Schaaff. . Tochter des Andreag Kurr und de Katharine zugle H wird ? lelben erbffner daß die Straf⸗ 8 1 16 2 ĩ die Wi irk⸗ ing eines rechtsktů ifti igen U . ils er- löol 89] *. Aufgebot. 1 2 2. arb ara, geb. Fischer, 18 75 nach meri ae, nn n nnn gesen t werden n. n, . nicht Vertreten durch den Rechtsanwalt Markers in loo] Aufgebot. gewandert, angeblich verheirathet mit et ang! und in i ig gesetzt werden wird, wenn nicht Reck inghauser haben: Auf Antrag nachstehen de Glã ubiger: Müller in Ne Castle ir er nnen einer Woche nac a hej eck e inghaulen, haben. ; ĩ K UI * J khender Jer Müller in New C ist im Staat , . gr ,, 6 ,,, 1 1) die Eheleute Oberlandesgerichtsrath C Mor 1) des Besitzers Moritz Weiß, Amerika, Der 89e r ch oder z ) to ; mri X P * 31 ' . RJ . h . 2 e e, ,, , , n. oeh zu Piototen kramer und die Wittwe Frank-Schiller in Köln 2) dessen Gbeftau Pauline, geb. Heinscher, 2 an Jakob Berger, geb. am 21. F Aufgebot der Kuxscheine tr. 332, 333, 334, 3) des Besitzers David Wehlus, zu Mittelmühle, Gemde. Untersontheim, 2) der Kaufmann Nikolaus Asthöwer in Dort⸗ * dessen Ehefrau Ernstine, geb. Heinscher, verstorb. Schmieds Mi chael B halt bgsar

befehl

der Gerichtsschreiberei Ginspruch erhoben wird, mit welchem die Angabe der zur Vertheidigung dienenden 9ermetssmtttel ve bunde 9 f 1y = ? . 4 e, e,, 3. ö , . ah . das Aufgebot. der Kuxsche ing Mr, 498 i. 5) der verwittweten Frau! Gend arm Emma Hal er verstorh. ytathari ine, geb. t inn aer ich . der Kommertienrqtb Franz Daniel . ö geb. Heinscher, w——— abre nach Amerika gereist, Fran dorf das Aufgebot der Kuxscheine Nr. 638 , sämmtlich aus Karkeln, vertreten durch den Rechts 3) an Michael 2 ) Franz. schließlich, Nr. 969 978 einschließlich, Nr. 4 anwalt Müller 5 wird n zu Miche sbach/ B. 906, J07 / 908, gegangener Hypothekenhrief, welch Joh. Georg Mas 4) die Frau Amalie Koebler, geb. Würzburger, in Grundstücke arkeln Nr. 57 in Abtb. Nr. J Kettemann, angebl Bochum das Ai gebot des Kuxscheins Nr. 939 und 3 Nr. 7 un Abth. III 5 f des Steinkohlenbergwerks „Vereinigtes Deutsch⸗ fünf Geschwister Wi Emma, land‘, gelegen in den HGemẽe inden Recklinghausen und ernstine einsche ̃

.

1 * 89 6 J Mark, ) Ira . Inhaber der Kur ch ine

rafbefehl wird

“It

werden aufgeford ert, spätestens in dem auf den L5. Mai ] bildet worden ist und aus dem Hypothekenauszug, gebotstermin wi bestim mt au Dienstag, den 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter—⸗ , , ,,, und er Ausfertigung des Erb⸗ ĩ . . 10 Uhr. Es zeichneten Gericht . aumten e, , rei sses vom 8. / Noveml 1873 bestel ngeht di

ihre Rechte anzumelden und 3. inden vorzu⸗ Zwecke der Kra ̃

le gen, widrig falls die 9 iftloge är ; l babe

er fog wir

R 942 d ieckling jausen,

1m Auslande. z eschluß. 66 ache 1 Husaren⸗ vessen⸗Hom⸗

hnenfl icht, wird

gericht. seine Rechte bei dem unterzeichneten Gericht

Dem C 9 on: i. z ist eine Urkund Depositalschein ) abhander sekommen, worin . die 6 inkstelle . ainz 3 ; * . 20818 Auf . bescheinigt, 3 er der R am 30. Oktober . 2446 un lache 26

nes Par e her t rt zur n Werthe von 200 , mit der Aufschrift: C. S. Thom as Mainz, We 20 9000 M, übergeben habe. Auf Bigenf ** , . fr, e . ĩ . ,, 3 *. z Ala, anz is bat das Auf fgebor Antrag der S. Thomas erg ufgebot, und es , * , n,. i , , edge wir der Inhaber der Urkunde aufgefordert, spätestens Feb tf Ye, / ju re, dn, n, n,, tag. im Aufgebotgtermine, Montan, 20. Mai 190n, „3th erer (os ph Farg „uren, sn e nnlten mn dem (u 6 e,.

) 1 V ) zu 8g ] 1 In 1 1. * 411

ö 7 21 -K zI. Amtsgericht

(

. . 11 . . . 1 ö 1 1 . . 11

uerung eines offenen Strafbollstreckungs.« ersuchens. ze . igen: Spitz. seèboren 5. chn itz, Kreis Görlitz,

d,. !

1899 ein verschlossen

,

. *

Mor Vor ittags 9] r, bei dem unterzeichneten Amte⸗ H. die Fer btiefs' p! 64 Vor nittag ihr. b J . te, bildeten Hyvotbekenbriefs beantragt. Der ber

die Inhe aber be

Teras X 5 1 3 . ichte, 241041 36, seine 9 (hl anzur el en 21 . 171 e

I 19 * 3 tiv rin, gebor n am : n ; wird aufgefordert, späi 1 . , ,, d, , n . uf den 8. Mai 1961. Vorm in f wic uli geboren am 20. August der Urkunde erfolgen wird por dem unterzeichneten Ge ĩ ( fer Woß . Main; 6 De 1900 de ze ele rich e talter eK ler Le hnort n Veutschen Mainz, 29. XV . ö 2 ö 49 * ö a, ; . Heutscher Sr dn * gebotstermine seine Rechte anzume 17, 86 11 J x5 me * 2 L587). Ii 11 . t in Ne Amerika, Irkunde vorzulegen, widrigen falls Frantlin * x . erklärung der Urkunde erfolgen wird. 59869 Aufgebot. Fulda, den 2. Oktober 1900. Eg sind: Königliches Amtsgericht. Abth

Gregor, geboren am 31. Mai d, Kreis Waldenburg, letzter 1 n, Hie gls orderungsdokument sür l Auguste Wuttly in Jeßnitz ausgefertigte Schult 60512 Bekanntmachung. und Pfandverschreibung vom 30/50. Dejember 1870, Auf Antrag des Plüf weber laut welcher für die ꝛc. Wuttky im Grund e vi Berke e . zu Bielefeld, Demolderstt . Band VI Blatt 297 und von zbau wird dessen seit 18638 verschollener, Blatt 160 12 300 SJ Hvpoth ir im 24. Hiob r 1832 geborener Hrn ind . Berkenkamp aufgefordert, sich estene b. das Quittungsbuch der Kreissparkisse zu Dessau im Aufgebotstermin am 30. M ai 1801. Vor⸗ Nr. 60 584 über noch 102,04 MS angeblich abhanden mi tine, LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht gekommen imm r Ne. 12, zu melden, wi fügung er rner ist der am 27. Juli 1847 zu Jeßnitz (Anh.) in a erfolgen wird. 2 he wid r den Feldwebel geborene „Ra iurer Friedrich Gustav Beutschbein, über Leben oder Tod zelm Rückert der 8. Kompagnie zuletzt in Jeßnitz (Anh.) wohnhaft, angeblich ver⸗ vermögen, ergeht die ng, ientz Nr. 144, wegen Fahnenflucht en, Auigebot termin em Gericht Anzeige z 9 wird auß Grund er §§ 69ff. II. Auf Antrag des Pflegers der led digen Auguste Bielefeld, den 20 Dit ober 1900 rafgesetzbuchs, sowie der 556, 360 Wuttly, des Gerichteé⸗Sekretärg Hugo Hartmann in Kon nich? Amtsgericht. ia e h erg. ng ene. Beschuidigte 6 n zu Ta., der verehelichten Arbeiter Elise Brandt, jnenflüchtig erklärt und sein im geb Pyetzsch, in Jef Fnitz zu L1b., der verehelichten Maurer loö9450 Aufgebot. en, aufgefordert, befindliches Vermögen mit Be. Sophie Deutschbein, geb. Bergmann, in Jeßaitz Ver 2 Heinrich gen. Daniel Roth von nine dem Gericht chlag gt. . 1 IL ist Aufgebotstermin bestimmt auf den Geln hat beantragt, den v 5 am 2 den Metz, den 27. Oltober 1900. Mai E991, Vormittags 10 Uhr, an ö 1825 geborenen Peter Roth, Sohn deg Königliches Gericht der 33. Division. i. j. zer Gericht stesle verstor be. ien Schubmachers Peter Roth und dessen mburg ö. 228 III. Die etwaigen Inhaber der vorbezeichneten verstorbener Ehefrau Elisabeth, geb. Binkowsky, 160509) Aufgebot. in St. . . Colo. i 2! ö beiden Urkunden werden aufgefordert, spätestens im von Egeln hausęn, zuletzt wohnhaft daselbst, für todt er Arbeitem Christian Armenig. 30 k . v. Boston n. Ibog 34] Fahnenflüchtig ˖ Erklärung. ö Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem unterzeichneten zu erklären. er be gl. Verschollene wird auf⸗· Vielist hat beant seine Schwester, die alia“, v. Hamburg n. Boston, 30. Ok⸗ In Per e, ,. gegen den Gemeinen Gericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, gefordert, sich ir! ns in dem auf den 20. Juni schollene, am 22. Okt 18460 daselbst geborene . Rußler des K. 1. Infanterie Regimente, wegen widrigenfalls die Kraftlosgerklärung derselben erfolgen 1901, Bormittags O Uhr, vor dem un erreich. Sophie Wilhelmine Friederike Karoline Schwarz, 6 1 zerbrechen des schweren i, , ü. wird. . neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu zuletzt wohnhaft in Groß⸗Vielist, für todt zu er. nf. Ablauf 36 = 455 Gent, Castle gestern auf Heimen a , fg ., eder ö 33 d nb lg ud e Dal ge n,, , , n,, m, deo err n erfolgen klären. Die bekichnete, VerschollLen; wird uf 42 Gent! Utian I3* Fi ö a. greise in Hilitar CEirasgesetzbuchs, 6 . 83z 5. 85 ,,, . sich spätestens im Auf. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder gefordert, sich spätesteng in dem auf den A2. Mai Ablauf 43 bie on Linie. D er Gaika“ Sonnta— . ee. . ,, . n r. 8 . widrigenfalls die Todeg⸗ Tod des Verscholienen zu ertheilen hermogen ergebt E901, Vormittags 9 Uyr, Dor dem unter⸗ elom 2 hierdurch sann e fluhtig nn 9 1 ] j . n erfolgen wird. Zugleich werden die Aufforderung, spätesteng im Aufgebotstermine zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine . ü , . K . K w 1B 821 s i. für ö ne ö 9 er art. alle, welche Autkunft über Leben oder Tod des dem Gericht Anteige zu 3 zu melden widrigenfallg die Todeser lãrung erfolgen , , . ,,, , len Jarg Del e ne, ini en fer = n . zn Rotterdam heute Vorm, in ( . t 1. Dipision. pätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Koͤnigll ches 5 Tod der Verschollenen zu ertheilen verm gen, ergeht 2 Ballen Jada M. den, . arang, ew Hork angek. a am“, v. New Jork n. Rotterdam, heute ; Der Gerichts herr: zu machen. die Aufforderung, spätestengz im Aufgebotgtermine Able uf , 375 h Ballen Na chn Lizard passiert. J. V.: von der Tann, ͤ Muncker, Je nitz, 24. Oktober 1900. 60511 dem Genn Anzeige zu machen. z ö. ,, 3 . e, i r , n Generalmajor. . Regimentz. Auditeur. Verzogl. Anhalt. Amtsgericht. ,, r nden Personen, welche länger Waren. den 25. Syte ber 1600 6 J, , . J,. . . ahre verschollen sind: 1 Großherzogliches Amtsgericht.

.

. . e 3 . . ö

.

rung und Beschlagnahme⸗

——————— —— ——

D eIbDC ene sich ö at estens im 1 1

11 1. n rigenfe Un iel de widr ige

1 * 2 wird. Ferner

ber Nęß 58e od de 1 Leden Dot od der

—— ** 4 .

Q 7

= 0 ., .

1.

; T X