1900 / 260 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

K // / /

r

——

Ersatzmann d. 4. Vorstandsmit⸗ glieds

Ersatzmann d. 4 Delegirten

6. Bez. Vertrauensmann

Dr. en in Langenweddingen

Beleichnung des Ehrenamts: ö Fe zult. Nr. 1514 1834 1636 1582 1660 1663 1690 1738 11099 11632 11633 11685 11776 11976 11977 üb keln den Ch Es schieden aus: Es wurden gewählt: 1759 1595 1539 1534 1545 1505 134 1955 2063 693 ö. D ritte B ei La g . Sektion II. 3ꝰ57 2345 2357 3445 2457 2565 3603 2735 . Nr. 13815 13948 über 500 4. . Stellvertreter des Vorsitzenden Emil Widmann in Karlsruhe Philipp Leferenz, Ingenieur in 260 2771 2787 2796 2795 2799 2347 2858 2873 Nr. 16477 16506 19585 ützer 200 ö 24 . . zösz 60s zöhl 551 Jbes zor, os löl sii tr., zzz zi, ber lob * M Y en Rei 8⸗Anz ei er und K ini li sr euß 1 en S Ill 328 nel 31 2. ili Julius Bischoff, Direktor in 3282 3414. Nr. 33950 üder 500 ( zlllu Vell 5 * j) 2 15. Bej. stellvertr. Vertrauensmann Robert Bubeck in Untertürkheim G. Engelhardt, Direktor in Unter, Nr. 3542 35656 3516 zol zghs 3827 3042 4009 Zum K. April E898 gekündigt: i 4081 4248 4339 4374 4609 4677 47623 4900 4905 19310 üher 500 tür heim in Knollengraben. 5112 5131 5135 5142 5143 5150 5160 5233 5240 44845 45117 45214 über 500 1 2 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien 5265 5324 5351 5352 5354 5365 5368 5392 5393 Zum 1. Januar 1899 gekündigt: Unter uch ung. Sachen, . Grwerbt. und Wirthschafts. Gen ofenschaften lieds org Dürr i 3 esetz 5 , . ,, , . ? J . ift, in, Ver inge . . lenicken . , ban ,. srad oeh its beöz ossi sst ssig 5885 56h Jar. 4144 4163 5ö56i 5Std bzs7 uber 2065 !. . Her fanse, Verpachtung gen, d ehngungen r. ü. BVerschiedene Betanntmachungen. j ö t ol? og 6h57 5h47 595 öhsz 65h 5564. Nr. 6234 6325 üher 1000 ( b. Ber oo u ine ä bun WHeribsndieren. 1. Bez. = Hans Schlüter in Gustavsburg Arthur Ritter, Direktor in Gustabzz⸗ Serie MM. (RMusngghe A876. Nr ssh don üben oe . k dem Bankbause D. Sommerfeld . Goldberg Die Inhaber dieser Anleibescheine werden hier- a Stück Witt. A. zu 2000 A burg. . ] 3 H k ; ; ; Ar Solo ss 6 eos, ss B Gags Sh Cob sos, 1 . . 9 . . nter ah . 5 Verloosst 1 3 W. bon Werth⸗ Vom J Januar 1901 ab hört die Verzinsun- der ab die No . räge der e e, in ge 3 3 J Stück . ö. zu LO00 M J 8 . 8 2189 über )0 sooften Anleihescheir 5 fehlenden der aus 1 18 8 ĩ ie Nr ; 22 538 11 3. Bez. Vertrauensmann Brill ,, , a. d. Saar Meyer, Direktor in Malstatt. 6667 66760 6682 66927 677 6786 6896 6969 6910 Ne. ausgeloosten Anleibescheine auf. Für die fehlenden der au geloosten Papi ere und der Zinsscheine ö 25 3253 38 411 Sektion *. 6921 6923 6945 6975 6983 6987 7003 7032 7101 500 Aus der 97 ung vom Jabre 1899 ist der oder bei den Banquiers H. Bach hier orer 63 68 408 439 570 725 753 755 766. 2. A. fen Hompel in ö n B. Drerup in Hohenlimburg 84 St A ir 39136 39191 2 ̃ ͤ ed 16 39 51 190 210 215 243 247 3. Verstandsmitgliẽ ö . ecken in Llopoldzbera. 54 Er A 5090 M u. z. Nr. 29136 29191 29415 uber 2000 A . sber ben Verlust von Werthpapieren ö. sich zur Einlösun ö Dieser Anleiheschein wird Emy ang. ju nehmen. 39 51 190 210 215 243 247. . Verstandsmitglied S. Wenck in Carjs hafen C. Decken in Lippolzsberg. Nr. 5h03 7h11 75636 7582 T7562 IS63 7865 79656 Nr. 31277 uper 1000 6 . außschließlich in Unterabtheilung 2 ar e gn ö gerufen Vom 1. Januar 1901 ab findet eine fernere Ver⸗ Die Inhaber vorperzeichneter Schuldverschreibungen glieds 8196 8241 826 337 377 837 8 Nr 35845 ber 3 . 5 , , ö. ! N . . ; . 3 30M 3h. 336 9 9 8196 8241 82 4 8370 8377 8379 8411 8437 8444 Nr. 20845 über 2000 M . 4 . s Ausschuß des Kretses Rastenburg. tatt. Kenntniß ges etzt, daß sie die Kapit. lbeträge, deren 3. 6 Vertrauensmann Rud zolf Köster in Bielefeld H. Niewöhner in Brackwede. S484 S537 5558 S584 S549 S665 Ss5gs s774 8788 Nr II 355 21536 215378 über 1000 . lag 60] ö Der Kreis ˖ sch 46 e s s Ten ben räbtten Aneloefungen Kah boch nn,, I. Hen. stellwerti. Vertrauensmann Johann Moritz in Altenbecken Jo ann Igel in Nledermarsberg. 633 82 47 ; ; ] 2 ; . ) 11 Rechn unge ahr 1900 ausgeloost worden: 7779 Bekannt de, . ! d . Xoh l erm 8893 8899 8971 9000 9058 9410 9421 9445 9449 Zum I. Oftober E897 gelündigt: ziehung im hnungs ahr 27779 etanntma . litt. G. Nr. 2205 2208 2512 2621 2929 4711 verschreibungen und der Zinsschein Reibe 11 Nr. . Franz Wagner in St. Goarshausen Sebastian Krechel in Neudorf 9463 Nr. 36323 36433 über 5000 Y . Bon der ga Grit rs Älterhächsten Prünltczi. lee Cg am 21. Jun itz o gten Auz saos ng vo o 6 bis 70 nebs n , . ing vom 13n 35 ' Yer Ge org Freund k C. George in Neumorschen. Nr. 501 9508 9522 9523 9534 9593 g596 9612 Nr. 38553 6 6 über 10600 il höchster Ordre vom 4. Juli 18388 auf 386 0 o des RKreises Angerburg sind folgende Nummern Zugl eich bringen wir zur Kennt niß, daß von den bei unserer Stadt ⸗Hauptkasse in Frankfurt 6 Srnst. nck in Carls hafen Dohann Starke in Deißel. 9613 9622 9665 9668 9g669 9673 9680 9684 9698 Ne. 40105 40137 40398 40554 über 200 herab e fegen Nixdorf gejogen worden: . II. Ausgabe der Betrag von a. M., . (Er. Schlůchtern). 9753 9763 9767 9769 9779 g803 9818 g830 g836 41174 über 100 M0 Ausgabe IIR, Litt. A. à 20090 ι Ni. 265. ) gabe gelangten Nummern 2872 bis einschließlich bei dem Bankhaus August Mannheimer in f 20 1 ) ö 7 ) S 1 Nummern:“ ö 39 159 180 188 C 500 9 Nr ö ö 24 84 f f ' F 1 22 Sektion VI. 9883 9884 9891 9912 9920 10046 10056 10081 Der N kagistrat der St dt Magdeburg Nummer 35 58 75 1: 2 * ö ; Litt. A5 . r 2 9 * 2 9 Ai 191 s ö on Anleik sche en der II A 18gabe bei der Actiengesellschast für Boden⸗ und ö ; ** or em 10 e ö r O0 MS die ; 5 F 9 59 88 94 eine Ausloosung von Anleibescheinen der II. Ausgabe ei d cha ̃ ö ö . ö von dem Buchstaben E. über 2 . 5 Litt. ID. 2990 AM Nr. 169 29 86 215. lr micht starkftn det. 9 , , , O609 10637 10851 10962 10973 96 37 * . . 9. 5 lis 111565 1116, 11 35 11240 K 297 513 1 . Der Magist rat. Empfang nebmen könne 1 1729

,, 65 Stück à 800 M u. z. Ne 9567 2568 9688 9392 9893 10630 10465 2013 2016 2027 2049 2052 2089 2113 2202 2231 Nr. 12163 über 1000 Philipp Leferenz in Heidelber 2 7 ] * P . . . 2 ; ; . ö Blaubenren. 9 Stück a 200 6 v.. hir. Joh 556? über 100 zlaubeuren ; 260. Berlin, Mittwoch den 31. Ottober 19 O. IB. Bez. Vertrauengmann Josef Anton Sigg in Aitrach Josef Grabherr, Köesgrubenbesitzer 417 19e 493 boo ooh; oh. soo ögtg ögßß Nr. 20311 20325 übe, 200 es ö 33 Seng 2 w . . 29 9 90 Ii J 18s acht 3 ung . 9 1 * ö Ersatzmann des 1. Vorstandsmit⸗ Sektion III. 5394 5399 5423 5428 5429 5453 5487 5488 5496 309 482 614 1319 über 1000 10 . . Un e dote, De . ö. . mf ah . gen u. derg 896 96 J 1 CE en ei 22 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . 5h14 5519 5532 5557 5566 5576 5620 5642 5687 15619 1915 2023 2714 3080 3291 über 500 '. 3. nfall⸗ und * . itäts ˖ z. Ter 9. 5 t! ch 4 Bank Ausweise. 1. Bej. Vertrauensmann Gustav Schäfer in Amöneburg unbesetz 39 Siück . 1000 M u. z. ; ö 10115 10613 10614 10856 10902 11034 zu Königsberg in Empfang m nehmen. durch aufgefordert, vom letzten Dezember d. Is. Sektion IV. 6068 6075 6078 61 35) 6224 6230 6344 6381 6594 5 J . 13689 13806 13814 13961 14221 15309 über ö papieren. Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. bis 10 nebst Talon in un erer Stadt⸗Hauptkasse 9 Stück Litt. C. zu 500 M S J 2 o 9 9 2 9 ; 9 8 n 5 m 290 0* ö ö 95 . . ö * 2 e . 1 12 2 1. Stellvertreter des Vorsitzenden B. Drerup in Hohenlimburg A. ten Hompel in Recklinghausen. 7170 7195 7215 7361. Nr. 16385 16685 über 200 M6 Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen An sheschin B. Nr. 45 über 500 , noch nicht Ephraim Meyer Sohn in Haunover in 7 Stück Liti. D. zu 200 H l ) 3 N and smit⸗ 6 7 j Fa ssel . z ; J ; r . ö ; ; J ö 5 ; 5 h Ersgtzmann des 3. Vorstandsmit⸗ unbesetzt O. Gebhardt in Cassel. S000 gb3 ns S006 8 28 8052 8054 8063 8ats 8195 Zum E. April 1899 gekündigt: Rastenburg, den 11. Juni 1900. der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr werden von ö Verloosung mit dem Anfügen in Be . 1 3y ä 363 . 3 65 4 8 . . Mer c 1 des ] ed UT * 22 2 er. Eichwald, Fäbrtkolteftor in Oörter . Warnecke in Carlshafen. S348 8867 85735 Ss74 S880 sSs§3 8884 8885 8886 Nr. 27309 über 5060 M. j jiach Volscrist zes. Til̃anngaplanzs, fing h 61. ein et worden bie Arseiheiche ine J. Ausgabe zember 1860) erfolgt, gegen Räckgabe zer S ki. P Rheingam . 82 Stick a 200 M ui. . Nr. 36681 36778 über 2000 6 vom 12. November 1883 auggefertigten, e Kreis Anleihescheinen (Kreis⸗Obligationen) r nich B rr. 927 1208 1210 mn je 0 zember 1956 . Bei. August Seng in Pautzwut; Rubolf Reßmüller in Steinau etz hööh Seel Ses hel ez zi zeit zi tr, gor bd öde gor mich aug Anleihescheinen der Gemeinde , , , 24 600 ν durch Vernichtung der noch nicht zur Aus, bei der Mittel deut chen Creditbank daselbst, Bei. . W. Heinemann in Külte H. Schwalensöcker in Korbach. S545 9646 5850 6652 663 9570 872 9875 5887 Magveburg, den 17. September 1900. von dem Buchstaben E; äber Soo - die irt. R. à 1000 Rr ss 1 2991 über je 200 Æ (120 Stück) getilgt worven ist, Colmar, . . gain, , 10083 10097 10208 10231 10262 10282 10524 Schneider. ö. . 51 0 205 247 366 ; ö te RMretto n Gößnitz i. 1 x ; Nun rn: . P ) 3 40 205 247 8 . . A Ritte R ett zr in ! 6 1 Nummern: 19 6 106 139 146 V. Gmission. Nordhausen, den 26. Juni 1900. zu fe, e. 3 Elf. 3 . ; 3. J; . ö ; 418 5 Ra Rahber warde 9 9 der e aus sgeloosten a 9 90 1 1 F C. Liestmann in Helmstedt Wilhelm Gütte in Weferlingen 11248 11275 11350 Inhaber werden aufgefordert, die. 2 nh Litt. B. à 500 Nr. 51 20. . Dr Contag. Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird

175 2 2 410 l 666 7 ) s ö t don d lbetrage der Schuldverschceibungen ; . . Het der Bent. er nnen, na, r lig warden den Zinesch 19d va hierzu ge⸗ nr ifi ——— von dem Kapita ag Sch vdunger He inr ich Lerche in G Fernrode Rudolf Banse in Ballenstedt. S. Von der 1891 er Anleihe. 2 6 er hen statt jefundene n us 1I06sut 1g d all ig W vde nd 1 ., n e 2 J i 96 ( V. Gmission. . ö zurückbehalten. Abiheilung 11 (ausgabe 1882) am 2 Januar 1901 zu tilgenden Ostrowoer 1. zrigen Zin ich, ulnweisungen vom 664 gäse Litt. A. à 1000 Nr. 45 56 27468 Bekanntmachung. Frankfurt a. M., den 20. April 19800 ; . ö J 4 Sick A 3960 ½ u.; ö Stadt⸗Anleihescheine sind folgende Stücke gezogen ab bei der i . Kreis⸗ stommunal . tasse, Litt. C. à 200 SS Nr. 91 24 147 67. . den auf Grund der Alerhöchsten Erlasse ihꝛag istrat. Rechneiamt. Richard Jecke in Kahla Johannes Jecke in Kahla. tr. 36155 36241 36242 36 ab. ö orpen; . Berlin . Pittorigstraße. 18, ein zu feichen ele. Indem wir vorstehend bez eichnete Kreis⸗Anleihescheine vom 27. Januar 1875, 17. April 1882, 7. Sep⸗ Sektion VII 6 Gun , To 6 6 u Huchffabe * 3. 10 52 und 77 10900 , den Nennwetth der Anleihe scheine dafür in Empfang den Inbabern hiermit zum 1. Januar 1901 tember 1887 und 3. Mai 1890 aus gegebenen lors] Getanntmachuna 20. Bez. stellvertr. Vertrauensmann] J. F. H. Weber in znigsfe eld besetz Ne. 36696 36760 37025 370265 37030 3703 4 Puchstahe 6 . . n ,,, —ͤ 1901 bört die Verzinsun kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge Stendaler Stadt- Auleihescheinen sind bei der betr. das 33 oο 6 Wasserwerk, Linlehen der vor⸗ 39. . J 37633 37034 37145 und 215 2 500 1, ö K Mit dem 1 . 195091 bört die Verzinsung gegen Finsendung der Anleihescheine mit den dazu riesjährigen Ausloosung folgen de Anleihescheine plan- nialigen Stadt Bockenheim vom 1. Apr 11889. - . ö. ö Sektion VIII. Gr J— 3) Bu hst 86 g n 8 w d , , . der auegelosten Anleihes cheine auf. WHerthł gebörigen Zinsscheinen (Kupons) vom 1. Januar maß ig zur Rückzahlung am 2. Januar 1901 Bei der am 19. April er. stattgefundenen 10. Ver⸗ 5. Delegirter zur Genossen Weiß in Gräben Nr. 37486 3536 3 . und 276 à 200 M0 Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag 1901 ab bei der landschaftlichen Darlehns. bestimmt worden: . 3 des , ce, fetten eus der bon. 9 ver n fin ng s . n Stick u Sz 6d *, n ö. Yir 16633. Inhaber dieser Anl leihscheir ie werden auf⸗ om Kapital ,. . ; kasse in Köni⸗ as berg i. Pr. und bei der hiesigen a. von der J. Ausgabe: mali . Eta: Bockenheim van 1. April 1889 2. Stellvertreter . . unbe setzt E. Kleinschmidt in Nitterwitz. , K . t, dieselben nebst de u 3 en Zins— Rixdorf, den 1 Juni 1900. * 8:6 nal- Kaff Empfang genommen Buchstabe A. Nr. 2 45 79 204 209 216 233 5 , . Schiedsgericht J Stück zu 200 6 u. z. Nr. 10286. 88 ; 66 e . 23 9 * 2 . ; ge. Kreis⸗ Ttommun 1al⸗ a ne in Empfang genon nen 1 abe * 1 r. ? VX UV * sind nachverz⸗ ichnete Nummern zur Rückzah lung auf 5 9 S . Denen 1. Stellvertreter d. 2. Beif / unbesetzt Max Krüger, Direktor in Kgl. Neu⸗ z 0 8. Stück ö 100 M uĩ. 1. hebung d

n vom 1. , r gon Lat gegen Er⸗ , werden können. Die Verzinsung der ausgelgosten 25 235 über 200 „M 1800 Æ ben 31. Dezember 90 gejogen worden: Schiedsgericht de Nr. 40739 40835 40952. bung des Nennwercihes bei der Kämmerei ⸗Kasse . Kreis. Anleihescheine Dciedsgerie orf. 9 hierselbst ein: ul: 9 zern. k . Nicht mehr ver zin

hört mit dem 1. . auf. ; ö . . 397 456 4. Stück Litt. Aa. zu 2000 Stell a 9.5 . , , S AFT ) —ᷣ iese Stücke welden ierdurch eknndi ] . 9 st werden folgen de bereits früher 506 582 58 ; i er ö ͤ ** ö Stell vertreter d. ö Beis. . unbe setzt Eugen Ziekursch, Konsul in Breslau. D el . tte wer . hierdurch gekündigt Gleich ei ig wi der schon früher aus gelooste, aus elooste Obligationen: Buchstabe C. Nr. 607 644 679 695 843 . E 1000 ; Schiedsgericht und die Inhaber Lerselben aufgefordert, solche am Bekar nach gell . K ; 631 . 3 300 Stück Litt. 2. zu pb i enn ö. 6 m n ö 2. Jaunar 1901 nobst den lie dabin* ne, aber noch nen! einge öfte Anleihzeschein: 26320 Be rn n,, , Pelvileg III. Emiff. Litt. A. Nr. 6 über 2000 46 seit 713 735 755 S857 894 über 5 O00 4500 . e ü zez. stellvertr. Vertrauensmann C. Tietze in Brieg Aug. Sturn Schiffseigner in *: um 1 t de 'zig dahin nicht Buchstabe B' Nr. * 0 n den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums . en,, , , 36. ( Dez l rt Uer 3 1ue = m l . fällig geworbenen 3in o, , hee. ö *. ging ö Bu sta be B. Nr. 98 über 500 M ; Vor de au Grund . Al rh o er . . 1 Januar 1900 zusammen S700 p 8 St ũck Litt. Ca. zu 500 6 esl au. . , ,. 16. zur Einlöfung hierdurch nochmals aufgerufen vom 3. Jun 1350 auegefertigten Auleihescheinen Ar eg, den 21. Juni 1900. r Au : . 73 ei / nbe beschzt Gustavy Krause in Ströbel anweisungen entweder an unfere . ikasse, oder Oftrowo aden 25 Jun 1960 ö Gemeinde ö II. Ausgabe, sind bei ue 1 4 5 Angerburg. . n 9. 12 1000 . i, ,,, 96 * J * . . . ,,, zeiter unten ge ten Bank . den 6 Juni 19 4 ; Der Kreis Ausichu e reifes An 1 A. Nr. 56 108 148 über E 0 460. 48S ‚— ö 2 3. Vertrauensmann . Moschnern in Ebersdorf Au gust Kra in Rosenau, Bez. bei den weiter unten . ut n Bankgeschärten gegen Der Magistrat. * nach Vorschrift Les Tilgungsplans vorgenommene (L. S) J. V.: 6 . fe, Regierun a ssor. ö . 3000 M. . 1 1 . 4 . 3. * . 1 41 50 * c. * 73.

1 16 Bez. tellvertr. Ver⸗ trauensmann

17. Bez. stel vertr. Vertrauensmann 18. Bez. Vertrauensmann

14. Bez. . 9 . ä 66318320 Verkanut machung. Anleihescheine nebst den nach dem? Jane hol Litt. C. a 200 d tr. 55 106 l s

B 5X 5p. De 2 ; h . ; . lau. Smpsangnahme des ipitalbetrages utũ zugeben. Aut ing folgende 3) 1 Rück n . f 5 . 2 953 92 J . * F 1Iuslosslung I 1 end Rummern zur 5a e ö w. 9 . 39. : . 4 . . zez. st tellpertr. ? Vertr auensmann August Kra mie in Rosenau Wilhelm Wittich in Schlegel Die Verzinsung der ausgelocsten S tücke bört mit am 2 Jauuar 1901 gezogen worden: ö . Buchstabe H. Nr. 57 93 134 über . ie ber vorverze ichn eter Schu Idve ischreibungen ö ur ese tzt 15 H. Olshausen Dir 6 . in dem 1. Januar 1901 auf. De Werth etwa l ö 19 z ] 5 Stüct Litt 1 über 200 S 25060] 500 M. ö. 15060 werden vo der 6, . ing mit dem Anfügen in ö ; 3. ö e ö fehlen er Zine sch ie wird pom Kaynttalbe ) 297 2 (O11 8 —1nt * Me 8 9 52 1 * 9er d. 2 d 1 2 9 ö , 5 5 45 s. 4 2 9 ö 16 or Schimi schow. ! fehlenpe⸗ 8 nẽ sch ne wird vem Kapttalbetrage gekürzt. zol ende am 15 Jun 1900 ausgelooste Anleibe⸗ 749 287 928 2385 91 13 750 990 188 601 558 Für 1900 sind folgend , , Kreis⸗ k . i ö. 9 145 1600 . g esetzt . a ß. sie die 2 4 ge, deren ez. Vertrauensmann SG. Kleinschmidt in Nitterwitz unbesetzt. 3 Hehn f ö sinzen in die lem Jahre scheiue der Stadt Oranienburg de 1880 696 747 758 493 819 40 239 811 941 561 840 Anleihescheine durch das Loos zur Tilgung be⸗ 124 ; r ; 2 Verzin sung * ur bis im . . ö. stell vertr. Vertraue nsmann 2 unbesetzt JF. Malornv) 6 ö ub i witz. icht 1e h maln, ie westeren, zur X ilgung er⸗ . Ausgabe 28 39 6. h 32 755 53 369 15 10577 1640 751 351 fan a. r e ,. öh 2 enn . jh 0) mile. nh . 3. . unbese zt T C30 in Groß ze 66 * orde 69h Bett ige, insbesonder uch vo zen vor SBuchn⸗ abe 500 Nr. 12 und: 839 55 Q II. N us abe. C. von de r II. Ausgabe: versch rei ibun en und de 3 insschein· Rei be . unbesetzt 8o Holuscha, * aumeiste nöstehend nicht g iten Serien und Abtheilung 23. Buchstabe ö. zu 200 S Nr. 232 246 271 48 32 Stück Litt. E. über 599 h Stück Litt. A. Nr. 62 64 1. : 5 WBuchstabe A. Nr. 4 79 116 über 1000 ge 3. 20 nebft Zinsschein Anweisung vom . Der nber . , . 2 trie J der 1875er Anleihe (Nr. 1 bis. ö z os ossß 179 3266 7 ö. 3631 3 . ö 3000 S̈Vs 1900 an ö chan, P. ö In 1 ell r. * J 18 341 285 478 0 653 662 629 686 54 58 8 ;3283 210 170 306 3 / ĩ . . 35 n 200 . . . *. . . Sektion 1X. , . v nur . 6 zu 1065 ½ Ne. 60 3 unp 21“ 39 247 742 38 169 457 0 de zr6 2i2 3 83 ick itt. E. Nr. 163 1 Bu a ttabe K. Nr. 225 273 319 335 ; bei unserer Stadt Hauptkasse in Frankfurt Ersatzt zorstandsmit⸗ . . zer Anleihe „erden zum 2. Januar ö nit ihrer 86 792 775 10 106 232 458 489 487. 234 372 373 à 500 6. 1 300 über 5 0O0 2000. a. M.. I ö . manr d 9. andsmt —. * . 1 427 126 . 300 2840 und el den 18. G1 en zwe EnuBẽaber werben aufasfordert die Ssgeloosten Si Kitt, G. Nr 15 20 25 3 zusammeen 555 T bei der Mittel deutschen Creditbank daselbst. glieds Otto Warnecke jun. in Seesen unbesetzt. theilunder ö. W . . zabern ge ekün digt. ie In r werden aufgefordert, die ausgelo'sten 8 Siüc Kit . N 2 . . usammẽn Im 5 1, Ersatz mann d. 5. Delegi ten a ungen J, II nd 1 der 1891 er nleihe ber diesen Termin hinaus erfo ine Ver Anleihescheine nebst den nach dem 2 ö 1901 138 142 149 2 1000 SC... 0 l d. von der IV. Ausgabe: ö e . Bankhaug g ) 4. Bez. stel vertr. Bertr mann Friedrich Großkurth in Dransfeld Julius Siepel in Hann. Münden. im Wene . ihn . he. . . insung derselben nicht. De nannten Anlei illi rdenden 3Zinsschein und den hierzu ge— 221 Buchstabe A. Nr. 49 115 über 1000 bei ee . esellschaft für Boden⸗ und 10. Bei. . 6. Werth in Bremen J. Davin in Bremen. / Ne Fi ö . bez n,morden lind. scheine sind nebst den dazu gehörigen, nach den hörigen Zinsschein Anweisungen vom 2. Jane III. Ai 3 he . w , w 6 . are en in Elsaß Lothringen Sektion X , . 5 ällig werdenden Zintscheinen und 1861 ab bei der r, . Stadt Svauptkafse, 5 2 6 Litt. A. Nr. S 14 16 111 1 Buchstabe 8. Nr. 330 über, . . siburg i. Elf 36. . De ; un serer Kamn . isse 9 nachstehenden 1 97 guerunossckeinen in Fursrähi n Berlinerstraße 62 inzurelchen und den Nennwerth 260 . . w . BVuchstabe C. Nr. Fi 313 344 über zu Stra urg . s. in Empfang nehmen können. . . Der Geldbetrag etwa fehlen z insscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen

rsatzmann d. 2. Vorstandsmit⸗ 9 , Stellen erfolgen ebst Zinserneuerungsscheinen in kurssähigem Zustande . . r ü : . er. ö Dr. Prüssiag, Direktor in Rüdert. ahm fen 4 , G zur Ginlösung an die Kämmerei Kasse abzuliefern. der Anleibeschri für in Empfang zu nebmen; 35 St fe nämti. is. Ar. 36 381 ̃ 200 6M. Erfa gzmann d. z legirten dorf üunbesetzt. ö 2 ö 2 3. ö n Für die etwa fehlender 3n schenr wn ; Mit em 2. Januar n bört die Verzinsung 332 8 3738 382 389 a 600 . 4500 zusar nm̃ẽ j Iod T tet E Di er Deutschen Wnnk, 2 x ĩ i. . ; 566. z an or a ast⸗ 1 nul Re ö c f . 3 ; . . 9 ö; 3. Be z. . zmann Tor nrah Frie rich zu Lan 86 erg a. W F. ) oll in Tzschetzf schnoꝛ 3. ! ei für * eutsch⸗ 3errag bom Ablosungstgvita gezogen. er aun 9 4. kl be . Eine auf. ö B . S1 2. Litt. C. Ni 28 ; Wir fordern die 2 zesi tze r der a e. loos sten Anle ihe⸗ zurückbeh alten 3. Bez. stellvertr. Vertrauensmann 5. ll schetzschnow Gustao Läben in Altrüdnitz 5 ö . Oranienburg, den 16. Juni 1900. Für die fehlenden Zin . ine wird der Betrag 1600 J 2 0 . schelne auf, die Kapit lbeträge gegen Rückgabe der Frankfurt a. M., den 20. April 1900 7 z ö n . 8 932. 9 6 , . . ; 81 1 55 7 K Nia 11 gen 7 0 * 5 Lors Ref Kota 12 2 8 r 9 ; 2 2. ae . . un. 6 10. Bez. Vertrauensmann Heini ch Wal Dirckto: in Läger⸗ J. Burgard, Direttor in Lägerdorf. bei der Dresdner Bank Der Magistrtat. son ke n i , . ih ö [500 M Anleihescheine und dazu gehörige . Zius scheine Magistrat. Rechneiamt. dor ö bei der Bank für Handel u. G Beuthner. den Iruher . Aanleihescheinen i Die Inhaber dieser Pal zerden aufgefordert, und Zinsschein⸗Anweisungen vom TL. Januar Berlin, den 28. Oktober 1900 Indi istrie 9 6. ö 8 , . 6 ö ö i * Der Vorstand der Steinbri ichs ⸗Berufsgenoffenschaft. der T Disco nto⸗ Ge se lljchaft, . . ö , 2 X 2 Ul ,. 6 ; ö. J Kommunal. K asse hier selbfst eir , eee. den da⸗ Em pfar g zu men, Vtt re Ge 6 n ung der betr. das 830 z Anlehen R. der Stadt Frank⸗ der Commerz u. Diskonto⸗ , . 5 h 3 ber um 23. Janhng Ih . * . leihe. Gesen den Werth in mp r fad I An e 1. ö fem 15 ui. x a6 . r; furt a. M. vom 8. Januar 1884. 2m ee, 9 zon den auf Grund 3 Allerhöchsten Privi⸗ ; der zun ⸗‚ anüugar 19 ausgelooste anleihe abel bringen wir die Einlssang folgender bereits Me ö 8 4 Kumnbenen 14 Me K K K / ñ bei bant zleichrdder l um zom 14. Oktober 1888 26. zgegel 36 chein Buchstabe A. Nr. 1008 über 200 II. Ausgabe . Mi 304 à 500 MS früher aus geloosten Anleibescheine in Erinnerung: . Fe. . . * 6 89 he 1G. Ble 1 er 1 J 2 19 * were 9 2 * 5 bei 9 e 40 . . ö s 32 2 2 ; 5 7 5 2 ; Dung 8 R 1 end ö 1 . 4 be Jakob zan dan 2 ö der Stabt Mühlhausen , eech, verden an die Rückgabe dieser II. Ausgabe Litt. G. Nr. 6 a 1000 MM 9 von der 1. 1 21 J Nummern zur Rückzahlung auf den 31. De⸗ r .. 1 SI sz A* V ; ö 8 18 vro 1896 z inte e m 1 nert 9 . ; ö 6 * 90 9 un Buchstabe A. Nr 280 über 200 ö 2 Verkäufe, Ver pe achtungen Materialien liegen hier zur Ginsicht aus, können zei i. SH. Heimann * Co. i. Th. sind pro 1899 ie nachg genannten Anuleihe— 2! fe. . g n III iogabe Litt. A. Nr. S6 à 200 4 un ; Buchstabe, A. Nr. 280 über 200 ½Æ½ , Buchsta zember 1900 gezosen worden: * * auch ge egen Erstattung der Schreibgebühr⸗ n von je Dent Genossens wan stant von Soergel, la? e r X gung ausn Ekloost worden: o . l De 22 5* ! III. Ausdabe Litt. B. Nr. 262 à 500 M Nr. 489 597 über 300 A . 23 Stiick zu 2000 Verdingungen 26 L M für jede einzelne Materialsorte a., b. und C. Parrisius A 6 mn ,n, r, 36 ut. Litt. A. Nr. 24 187 * 50909 - 10 000 4 5 1 n Greisenberg i. Bom m., den 12. Jun: 1900. von der II. Ausgabe: s 131 13 2h g 5s zr 453 bos L 5 * 1 * 4 ð 1. 1 3 . 07 219 ) 5 re 1 . 1 2. 2. 1 19 61 7 be 2 2 * - * * 2. 29 ** . . abschriftlich bezogen werden. surt a. M., ; Hätt. L. Nr. 287 312 333 367 394 . Der d g. Ausschuß. Duchstabe N 2 2. 5 . ö 669 688 806 833 336 3 10684 1155 1165 1458 (60432 8 ,. 9hiugebenden . bbote sind die jedem Epnraim Meyer Sohn ju Hannover, A . é . ,, K 23 Stendal, den *. J] ö. . 1516 1545 1560 1561 1576 1595 1600 1693 1789 z 49 Fxemplare Bedingn n b ö j . 2 GC. 09 569 650 673 3 er ag Verdingung der Lieferung von 6000 Stück Fremplare Bedingungen beige = .

dieseiben zum 2. le r. 1001 bei der Kreis E901 ab bei der hiesigen Stadi⸗ Daupttasse in sior sz Bekanntmachung

b b

ote ügten Formulare zu Oldeuburgische Spar und Leit Nr. 854 i 1912 1930 1938 ĩ 5 e z Spar⸗ d Leihbank zu 795 * 5 36600 28540 Bekanntmachung. ; . ö Piaffavabesen, A6 0609 Stück Reifer befen, benen; z , Oldenburg, . 5 w bon! den in Gemäshelt des ier hschsten Privi· I2s9do] Detern tna. , . , 609 000 Stück Torf, 550 09000 Bündel Die Prgben für Gurtband . Datronen kasten 38 F. 2. Neubauer 566. , 3000 ledlums Vom 8. Üprit i835 aue ge benen Unleihe n öffentlicher itzung des unterzeichneten rn, ve,, . 20 1 212 2044 2150 2172 . 2280 2475 1 n M J ,, auc cherte & Beuchel⸗ zusanmmn chern en der Stahlgenein de Liuden von fh Pes istrall en e. high ond an . Anleihe. 35186 Ber anu na gh ug. 267 , , , , , , . bei un serer aus verwaltung. Vom hof Nr. 28 hierselbst, iel, en. den 20. Oktober 1900 Dingel * Co, . . enn. 28 000 1835 werden gemäß e, m n. Augzloosung die scheinen der Stadt Nordhausen . Ausgabe Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii 3159 32713 4 Eingescben oder bon derselben gegen porto. und be. göun! lich Dircttion der Munjtions fabrit Wilhm. Schieß. in Die porstebend v aur on inleihescheine werden folgenden Stücke jur Rückzahlung der Kapital, folgende Nummern ausgeloost worden: vom 265. Mai 1887 ausgefertigten, auf den Inhaber * 1 / , d . . stellgeldfreie Einsendung von 50 3 in Baar (uicht liche unitions fabrik. Schulze Schäle, Magdeburg. den h mit den Bem ren gekündigt, daß beträge auf den 1. Jaungt 1991 gekündigt: zu 10600 . Nr. 22 36 71 92 100 116 172 lautenden 2] igen Kreis. Anleihescheinen des . 9 1630 in Briefmarken) bezogen werden. Angebote sind Ahlenfeld C Co n der ausgeloosten Numm rn verschriebenen Buchstabe A. 32 45 über je 2000 S 1875 195 232 299 312 368 4099 440 449 473 479 Kreises Stendal zum Gesammtbetrage von 8 4789 4781 4 , , , 5153 verschlossen und mit der Aufschrift: Angebot auf —— Magdeburger Da nber ein. e apitalbetiäge vom 2. Januar 1901 ab bei Buchftabe C. 268 283 335 345 369 438 439 1497 513 5Ii9 522 535 536 618 627 631 649 679 350 000 M sind heute nachstebende Nummern: olss oi983 bass da83 325 d34tz det obs bd w ; Magdeburger Privatbank unserer Stadt-Hauptkasse in den Fasfensiun den 46 über je S G0 S, 3335 77. Ya Lit.. A. Nr 116 150 180 207 siber j 1000 MM, 4b 5513 5560 15 . 8839 20. November 19090, Vormittags 105 Uhr, s Von den früher ausgelosften und gekündigten, gegen Ozittung und Rückgabe der An leihe che ne min Buchstabe D. 505 712 743 S827 über je 200 zu 500 Nr. 829 906 914 924 925 962 968 b. Litt. B. Nr. 231 253 290 über . 500 i in Ciß⸗ dem. eit pnnlte der Eröffnung, porto und bestell⸗ 5 Verloo ung c bon Wert aber nech im Umlauf, bifidlichen Stücken der den dajn gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Linden, den 25 Juni 1900. 973 1011 1023 1065 1100 1154 1177 1180 1251 C. Titt G. Rr. 147 504 508 567 äber je 200 ½ 6739 6758 686. ge Idfrei an uns einzur eichen. Ende der Zus chla gsftist 6 ( * 3 Magdeburger Stadt ö leihen, deren Verzinsung mit ele. 16n und Ar we isi ingen 66 Anleihesche inen Der Magistrat. 1289 1293 1328 ausgel dost. 25 Stück un 509 am 6 Dezember 1800, Nachmittags 6 Ühr. J den angegebenen Terminen auig-bört hat, lassen wir baar in Empfang zu nehmen sin Lichtenberg. zu X 6 Nr. 1375 1379 1384 1395 141 se ausgeloo Kreis -⸗Anleihescheine sind mit den Köln, den 33 8 ä ber Lob. papieren. nachstehend ein Verzeichniß folgen: 3 Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine pie e ne, 141 369 ro Ilz, ig 0 1524 1526 15. a,, 1 vonn J Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Zum 1. Januar 18596 gekündigt: wird von dem zu zahlenden Kapital zuruͤckbehalten . 1545 1585 16586 1592 1686 1689 1697 1723 412. Jauuar ügol ab behufs Aussahlung der S195 18 . 4 Nr. 9420 32456 über 1000 0 werden. 275001 Bekanntmachung. 796 1797 1966 1909 1923 1940 1976 2001 20 Ddarwi ; g ab; 7ssf Alnsen an die 17 Siück zu * 200 6 J über den Verlust von J , befinden sich Nr 33253 357 6 Mühlhausen i. Th., den 17. Mai 1900 e Be der am X. Februar d. JJ. vlan mäßttg 1796 1797 1996 1909 1923 1 jr 3091 * Kapitallen und der bis dabin fälligen Innsen an die 8627 S7g2 Ros does ssz9 S565 Sooz goss lõsg26) cuschliehlich in Unternbihellung 3 zin. 65s 6. ich ed. . Der Kagistrat . e dne, ,, , m ne, . bitstze gere b. Kom munglgs kaffe während der Vor. gogzih5' Fig zin s oo Fios ib göhd 58926] 3 . J 3532 . . olgten Ausloo lung der a Sr e ler n 2290 2297 2307 23 337 2354 23 236 396 j ) ickzug ö 9oß6l 91053 8190 9514 dodo died dad a ,. Nachstehende Materialien sollen in öffentlicher . Zum L. Januar 1897 gekündigt: hf gt vom h. Dezember 1883 ausgegebenen, 35 5 3 554 3543 36 ghd 360 3 3 mitte galten d n we, . loosten Anleibescheine Die Jababer vorver eichneter Schuld verschreibungen Autzschteibung an den Minde stjordernde 8 soot96) 1 gi n, 3. n m vom z 6 t n; Ad 2438 2433 2 2643 2d71 2661 2679 Die Verninsung der ausgeloosten Anleibescheines Inh e, . , , üs 9 an 1è1XMind nden und zwar lo0496] usloosung. Nr. 79 über 1900 jetzt r o/ igen AUnleihescheine des Kreises 733 2759 2783 2795 2826 2840 2847 2892 3894 hört mit Ende Dezember 1960 auf. werden von der Verloosung mit dem Anfügen in die unter b. und 6. aufgeführten nur an Selbst— Gem 1ãß den Tilgungsbedingunge en sind von den Nr. lob 2577 2831 2832 über 500 tz 57282 Bekanntmachung. Nastenburg sind folgende Nummern gezogen 2921 356 2975 2973 3073 3081 3109 3139 3151 Gleichzeitig wird der Inhaber des schon früher Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbetrãge, deren hersteller . BVertragsabschluß vergebe en werden: durch die Allerhöchsien Privilegien vom 18. August Nr. 4119 4367 4951 559) 5703 10416 ü Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ worden: . ö 3162 3201 3216 3228 3258 3290 3305 3310 aus aeloosten Freis . Anlcihescheins Litt. C. Nr. 542 Ver insugz nur his zum Rück ablungstermin 681. De⸗ a. 6 600 qm kieferne Bretter, 26 mm stark, 1875 und 3. Mai 1891 genehmigten Magdeburger 200 legiums vom 19. Oktober 1888 ausgegebenen An⸗ . Buchsftabe A. Nr. Iz und Nr. 88 über je 3321 3327 3347 34265 3464 3457 722 an die baldige Ginlösung desfelben erinnert zember 1850) eifolgt, gegen Rückgabe der *. ö 5600 4am 20 Stadt ⸗Anleihen von bejw. 9000000 M und Nr. 1399 ö über 500 0 , . der Stadtgemeinde Linden vom . J 3777 3755 3777 3773 3775 3782 3814 re . 6 13. Juli 935 . ; verschreibungen und der Zinsschein ˖ Reibe III Nr. b. 19 Oo Stck. Hol: chraubẽ nn, meffg, 26 mm lang, 33 O00 000 , u. z. von der 1875er Anleibe von den Nr. 15762 17 24 über 200 Tezember 1888 werden nach stattgehabter Aus— Buch stabe in. ir. 67 und Nr. 86 3844 3858 3872 3888 3915 3925 3937 3g57 3981 Der Vorsitzende bes Kreis · Ausschuffes: bis 20 nebst Zinssche la- Anwessung vom 31. 6 128 000 ö 16 Serien 1 und IJ und von der 1891er Anleihe von Nr. 2h 0mf üder 2000 , die folgenden Stücke zur Rückzahlung der . über je S 00 C0 10900 . 3996 4000 40275 4024 4055 4076 4121 4136 4140 p. GSlsm ar. —; zember 1900 an dei unserer Stadt ⸗Hauptkasse erheben 472 9099 . = . 135 * der Abtheilung 1l, folgende Nummemn durch das Loos Nr. 31991 über 1000 Kapitalbeträge zum 1. April o] gekündigt: h Buchstabe C. Mr. 62 über.. G0 4156 4161 4176 4180 4184 4231 4249 4263 4268 e n n, können. 64 9009 = eiserne 79 . gejogen worden: Nr. 33255 über 500 Buchstabe A. 12 41 55 über je 2000 „, 3300 M 4293 4310 4362 4376 4397 4405 4425 41309 4506 Rückständig sind: 3 Hod ; l j zusammen 62 4376 439 k 9 N. . p 37 ) 10 A- Von der ES7S er Anleihe. Zum L, Janugr 1898 gekündigt: Buch liabe P. la , je 200 . Ole ausgeloosten Anleihescheine werden den In. 4507 4512 4555 4563 4578 4603 4701 4716 432 Iiozsi] Bekanntmachung „aug der 13 Verlgosung der 31. Deiember 1808 6. gob ni Gartband zu Paträönenkasten S8, Serte L (Ausgabe 1875). Nr. 354 545 1428 über 1000 M Linden, den 16 Oktober 1909. ; haßern jum L. Januar gon mit der uf. 745 76 4765 4775 45802 45609 4512 4821 4510] detr. Vas go Äulehen der vormaligen Stadt Nr. 1930 7860 602 (. . wozu ein Termin auf . Stüd 2. 1909 S6 u., Nr. . 26490 2909 über 500 A Der Magistrat. . forderung gekündigt, den pollen Kapitalbetrag der, 4865 4882 4890 4900 4920 501 5014 5021 bos Vreden im vom 1. April 1889. au der 13. V den oosung Ver zl. NDerember 1899 Donnerstag, den 22. Notzember 1900, „Nr, 15 31 33 40 49 59. 74 75. 76 77 78 82 958 Nr. 3923 4105 4571 4405 4675 4839 5272 543 Lichten derg. selben gegen Rückgäbe der Anieihescheine in? kurg. 5633 5075 5grg 5lis Si, 5id2 bibi 5i7i bis] . Bei der am 19. April er. stattgefundenen 1 Ver. Nr, 289? 341d 4e dess Toe7 7356 7662 7852 Nachmittags L Uhr, 133 184 206 264 278 15 317 363 379 389 405 5864 über 200 0 ö. . fähigem Zustande nebst den dazu gehörigen, nach 5187 bal2 23h 5241 5246 5253 5265 5's] 5341 loosung des Aulehens der vormaligen Stadt 7870 8883 9022 184 . im diesseitigen Geschäftsimmer anberaumt wird. 1469 317 5365 239 547 5ö58s oh 565 566 5865 641 Nr. 6650 7044 7125 7147 über 1000 , . dem 2. Januar 1901 fälligen Zinsscheinen und der 5366 5443 5534 55643 Höch 5572 5602 dd dbl? Bockenheim vom . April A889 sind nach. Fraukfurt a. M. den 0. Fri 190. Die Lieferungsbedingungen für die voraufgeführten 1 671 685 691 700 766 781 735 900 g25 1003 1405. Nr. 7966 8459 S519 über 500 4A Erneuerungg⸗Anweisung zur Verfalljeit entweder bei 66 5631 5646 5699 5728 5746 575 5761 5763 ] verzeichnete Nummern zur Rückzahlung auf den Magistrat. RNechneiamt.

der Kreis⸗stommunal⸗Kasse hierselbft oder bei 1 5784 5803 5808. 1. Dezember 1900 gezogen worden: K

J 57381 3523 221 232 3190 3191 3270 416 *

63 7026 7058 7061 7070 70902 7223 7282 7298

7437 7440 7458 7596 7770 7974 S006 8099

8211 8261 8 286 8333 8380 8411 8536.