Kentomigchel. Bekannimachung. [60377 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 26 die 6 Adolph Slawinski in Neutomischel ge⸗
Reutomischel, 26. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. =
Noriheim. 60458
In das hiesige Handelsregister Band A. Nr. 129 ist heute eingetragen:
Die Firma Adolf Jacob Nachf. in Northeim, Inhaber: Kaufmann Stto Kürth in Northeim.
Northeim, 27. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. II. Oppeln. Bekanntmachung. (60378
In unser Handelsregister Abtheilung A sind fol⸗ gende neue Firmen eingetragen worden:
I) unter Nr. 25: Guftav Ebisch, Oppeln, und als Inhaber der Zimmermeister Gustav Ebisch zu Oppeln,
2) unter Nr. 26: Conrad Otto Foerster (C. O. Förster), Oppeln, und als Inbaber der Schlossermeister Conrad Otto Foerster zu Oppeln,
3) unter Nr 27: Rudolf Tietze, Oppeln, und als Inhaber der Zimmerwmeister Rudolf Tietze zu Oppeln,
4) unter Nr. 28: Josef Cimbollek, Oppeln, und als Inhaber der Maurermeister Josef Cim— bollek zu Oppeln,
5) unter Nr. 29: Johaun Kandziora, Oppeln, und als Inhaber der Zimmermeister Johann Kand⸗ ziora zu Oppeln,
6) unter Nr. 30: Georg Illner, Oppelu, und als Inhaber der Maurermeister Georg Illner zu Oppeln.
Oyppeln, den 25. Oktober 1900.
Königliches Amte gericht. Osnabrück. Bekanntmachung. 60459
Zu der Blatt 429 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma Hermaun Titgemenyer ist heute nachgetragen: Die Firma ist erloschen.
Osnabrůck, 27. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. II. Posem. Bekanntmachung. (60379
In unser Handelsregister Abthestung 6 izt ,.
. ö 9 Oktober unter Nr. 36 die durch Vertrag vom 3 Yi ober 19090 unter der Firma J. M. Friedlaender, Ge— sellschast mit beschraukter Haftung, mit dem Sitze in Posen errichtete Gesellschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er. werb und Fortbetrieb des bisher unter der Firma J. M. Frledlaender in Posen betriebenen Zigarren. fabrikationsgeschäftez. Das Stammkapital beträgt 80 000 MÆ Falls nur ein Geschaftsführer bestellt ist, vertritt dieser allein die Gesellschaft. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, kann jeder von ihnen nur im Verein mit einem anderen Geschäfts— führer oder einem von der Gesellschaft bestellten Prokuristen die Gesellschaft vertreten und die Firma jeichnen, sofern ihm nicht die selbständige Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft besonders ertheilt ist. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Otto Deter und Arthur Deter, beide zu Breslau, bestellt, ein jeder mit dem Recht, die Gesellschaft selbständig ju vertreten und deren Firma auch allein ju zeichnen. Der Gesellschafter Kaufmann Hägo Scholtz zu Breslau bringt auf die von ihm übers ommene Stammeinlage das von ihm durch Vertrag vom 25. Juli 19090 mit dem Recht der Fortführnng der Firma J. M. Friedlaender erworbene Zigarren= sabrikationsgeschäft in Posen zu dem feffgeftellten Ueberlassungswerthe von 50 0066 S ein, sodaß feine Stammeinlage durch Verrechnung auf diesen Ueber— lassunge preis getilgt ist.
Gleichzeitig ist in unserem Firmenregister die unter Nr. 2921 eingetragene Firma J. M. Friedlaender ju Posen gelöscht worden.
Posen, den 27. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Potsdam. In unser Handelsregister A. Firma eingetragen worden: Nr. 589. „C. Wolff, Potsdam“, Inh. Schlächtermeister Karl Wolff in Potsdam. Potsdam, den 25. Oktober 19600. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
(60380 ift heute folgende
Ratibor. (60381
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 836 eingetragene Firma „Valentin Niezborala“ zu Ratibor soll von Amtswegen gelöscht werden. Indem wir den derzeitigen Inhaber, früheren auf— mann Valentin Niezborala, juletzt in Ratibor, jetzt unbekannten Aufenthalts, hiervon benachrichtigen, wird ihm zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von 3 Monaten festgesetzt. Nach Ab— lauf dieser Frist wird die Löschung der Firma er. folgen.
Natibor, den 25. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ratingen. 60551
Die früher in unserem Gesellschaftsregister Rr. 4, jetzt im Handeleregister B. Nr. 4 eingetragene Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung hat ihre frühere Firma „Julius Mittelstenscheid, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in die neue „Rather Armaturenfabrik und Metallgießerei, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ umgtändert.
Der Geschäfteführer Julius Mittel stenscheid hat seine Geschäftsführung niedergelegt.
Ratingen, den 22. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ratzebuhnr. 60384 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 9 die Firma Hermann Schmechel in Ratzebuhr und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schmechel in Ratzeduhr eingetragen. Natzebuhr, 4. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
NRatzebuhr. 60383 In unser Handelgregister Abtheilung A. ist heute
unter Nr. I0 die Firma Eduard Saecker in
RVatzebuhr und als deren Inhaber der Kaufmann
Eduard Saecker in Ratzebuhr eingetragen. Ratzebuhr, 4. Oktober 1900.
HR atzebunr. (60382 In unser Handelsregifter, Abtheilung A., ist heute unter Nr. 11 die Firma Max Winkler in Ratze⸗ buhr und als deren Inhaber der Kaufmann Max Winkler in Ratzebuhr eingetragen. Ratzebuhr, 4. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Ritzebüttel. Bekanntmachung. 60385 Eintragungen in das Haubelsregister. 1900. Oßtober 26
Cuxhavener Gas. ⸗Actiengesellschaft in Liqui⸗ dation in Cuxhaven.
Nach Beendigung der Liquidation ist die Gesell⸗ schafts firma erloschen.
Actiengesellschaft für Gas und Elektrieität in Cöln, Zweigniederlassung Gaswerk Cux— haven.
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Der Geselischaftsvertrag datiert vom 5 April 1887 mit Abänderungen vom 26 Juni 1899 bezw. 21. De— zember 1899.
Der Sitz der Gesellschaft ist Köln.
Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am 15 Oktober 1960.
Gegenstand des Unternehmens und Zweck der Ge— sellschaft ist:
a. die Errichtung, Erwerbung, Pachtung und der Betrieb von Gaganstalten;
b. der Verkauf von Gaz zur Beleuchtung, zum Kochen, Heizen, zur Kraftentwickelung und zu sonstiger Verwendung;
C. die Herstellung, Anbringung und Vermiethung der sür den Gasgebrauch erforderlichen Ginrichtungen und Apparate und der Handel mit denselben;
d. die Verarbeitung der bei der Gaserzeugung ge— wonnenen Nebenprodukte und der Handel mit den⸗ selben und den daraus gewonnenen Stoffen;
6. die Errichtung, Erwerbung, Pachtung unb der Betrieb von Elektrizitätsanlagen; die Abgabe des elektrischen Stroms zur Beleuchtung und Kraftüber— tragung; die Herstellung, Anbringung und Ver— miethung der hierzu dienenden Einrichtungen und Apparate und der Handel mit denselben;
f. die Errichtung, Erwerbung, Pachtung und der Betrieb von Wasserwerken; die Abgabe von Wasser zu jeglichem Zweck; die Heistellung, Anbringung und Vermiethung der hierzu dienenden Einrichtungen und Apparate und der Handel mit denselben;
g. die Errichtung, Erwerbung und der Betrieb aller Anlagen und die Eingehung aller Geschäfte, welche zu den vorgedachten Zwecken nützlich er⸗ scheinen, insbesondere die Erwerbung von Verträgen zur Versorgung von Gemeinden mit Gas oder Elektrizitätꝛ und die Betheiligung bei Unter- nebmungen von gleichem oder ähnlichem Zweck in jeder nützlich erscheinenden Art und Weise.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt „S 5 500 000, eingetheilt in 5500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 0.
Der Voristand besteht aus einem General-⸗Direktor, welcher vom Aussichtsrath gewählt wird.
Alle Uikanden und schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschast und den Worten: „der Vor— stand' unterzeichnet sind und die eigenhändige Unter schrift des Vorstandt tragen.
Für den Fall der Stellvertretung ist ein dieses Verhältniß andeutender Zusatz zur Unterschrift er⸗ forderlich.
Die durch das Gesetz und die Satzungen vor— geschriebenen Bekanntmachungen der Geseblschaft er— folgen durch den „Deutscheun Reichs. Anzeiger“.
Die Generalversammlungen werden unter Angabe der Tagegordnung mutels einmaliger Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichs-Anzeiger durch den Vorstand berufen, soweit nicht nach dem Gesetz noch andere Personen dazu befugt sind.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mit einer freien Frist von mindestens 24 Tagen vor der Versammlung.
Der Vorstand der Gesellschaft besteh Zt. aus:
General⸗Direktor Oskar Ritter in Köln.
Ven den mit der Anmeldung eingereichten Schrift— stücken kann auf der Gerichtsschreiberei Einsicht ge— nommen werden.
Das Amtsgericht Ritzebüttel. (gei) Dr. Hartwigk. Veröffentlicht: W. Boye, Gerichtsschreibergeh.
Rodenberg. Bekanntmachung. 60386
In das hiesige Handelsregister, Abtheilung A, ist heute eingetragen unter Nr. 40 die Firma Friedrich Möller mit dem Niederlassungsorte Sachsenhagen und als deren Inhaber der Baumaterialienhändler Friedrich Möller zu Sachsenhagen.
Rodenberg, 20. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rodenberg. Bekanntmachung. 60387
In das hiesige Handelsregister, ibellung A 6st beute eingetragen unter Nr. 41 die Firma Emil Ball mit dem Niederlassunggtorte Apelern und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Emil Ball in Apelern.
Rodenberg, 26. Oltober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rüdesheim. Bekanntmachung. 60460 In unser Firmenregister ist bei der Firma C. W. Ostern zu Geisenheim vermerkt worden, daß die Firma durch Wegzug des Inhabers er— loschen ist. Rüdesheim, den 25. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
HRuhlamd. Bekannt achung. 60388 In das Handelgregister A. ist unter Nr. 12 heute die Firma Hermann Findeisen in Ruhland und Arnsdorf und ols Inhaber der Kaufmann Her— mann Findeisen in Ruhland eingetragen worden, Ruhland, den 23. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Schles wis. Bekanntmachung. (60461 Die Firmen Carl Loewe zu Schleswig FTirmenregister Nr. S385, Krüger Hübener zu nr n Gesellschaftgregister Nr. 196, sind ge ; Schleswig, den 27. Oktober 1900.
Königlicheß Amtsgericht. Abtheil. J.
— Königliches Amtsgericht.
Sieg em. 60462
Unter Nr. 115 des Handelsregisters A, ist heute die Firma Wilhelm Jäger, Siegen, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Jäger, Siegen, eingetragen worden.
Siegen, den 26. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Solingen. Eintragung 60389 in das Haudelsregister Abth. A.
Nr. 80. Firma Carl Æ Fritz Engels, Bergerbrühl, Graefrath. Gesellschafter sind: I) Karl Engels, Messerschmied, Bergerbrühl Nr. 7, und 2) Fritz Engels, Messerschmied, Foche Nr. 12.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Oktober 1900 begonnen.
Solingen, den 23. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. 3. Solingen. 60390
Eintragung in das Handelsregister Abth A:
Ne. 81. Firma F. August Sturm Söhne, Solingen.
Gesellschafter sind: 1) Paul Sturm, 2) Eugen Sturm, beide Schlosser zu Solingen, Brühler straßse 8.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Sep⸗ tember 1900 begonnen.
Solingen, den 23. Oltober 1900.
Königliches Amtsgericht. 3.
Sonneberg. 60463 Unter Nr. 240 des Handelgregisters A. ist heute die Firma: Albert Schmidt in Sonneberg, Zweignieder lassung der gleichnamigen Firma in München, und als deren alleiniger Inhaber: Albert Schmidt, Königl. Professor und Bau⸗ meister in München eingetragen worden. Sonneberg, den 27. Oktober 1900 Herzogl. Amtsgerlcht. Abth. JI.
Stallupönem. Bekanntmachung. 60392 In unser Firmenregister ist bei Nr. 482 einge—
tragen, daß das Geschäft von Gustav Mendelsohn an den Drogisten Hans Brink veräußert ist. Zugleich ist in das Handelsregister Abth. A. Nr. 4 die Firma Hans Brink in Stallupönen und als ihr Inhaber der Droguist Hans Brink daselbst eingetragen. Stallupönen, den 22. Oktober 1960. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Stallupönen. 60391] Ja das Handelsregister Abth. As ist unter Nr. 5 die Firma Rudolf Peter Ehdtkuhnen und als ihr Inhaber der Kaufmann Rudolf Peter daselbst eingetragen. Stallupönen, den 24 Oktober 1900. Königl. Amtsgericht. Ahth. 2.
Stendal. 60393 In unser Gesellschaftsregister ist heute das Er— löschen der Firma der unter Nr. 28 vermerkten offenen Handelsgesellschaft F. Möllenberg C Co zu Stendal eingetragen worden.
Stendal, den 22. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Strieg au. Bekanntmachung. 60394
In unser Handelsregister Abtheilung A. sind nach⸗ stehende Firmen, deren Sitz und Jahaber eingetragen worden:
L. am 19. Oktober 1900 unter:
Nr. 43. Robert Jaschke, Striegau, Inh. Mehlhäadler Robert Jaschke in Striegau.
Nr. 49. Hermann Peter, Striegau, Inh. Bäckermeister Hermann Peter in Striegau.
Nr. 50. Rudolf Sander, Striegau, Inh. Uhrmacher und Optiker Rudolf Sander in Steiegau.
Nr. 51. Hugo Fiedler, Striegau, Inh. Gold—⸗ arbeiter Hugo Fiedler in Stetegau.
am 22. Oltober 1900 unter:
r. 62. Ulfons Casper, Beckern, Inh. Guts—⸗
zer Alfons Casper in Beckern.
Nr. 63. Carl Benner, Gräben, Inh. Stein bruchhesitzer Karl Benner in Gräben.
Nr. 64 Heinrich Freitag, Striegau, Inb. Mehl! und Vorkosthändler Heinrich Freitag in Striegau.
Nr 65 Carl Krause, Striegau, Inh. Kultur techniker Karl Krause in Striegau.
Nr. 66. Guftat Bürgelt Inhaberin HSedwig Bürgelt, Striegau, Inh. Kaufmanntzstau Hedwig Bücgelt in Strtegau.
Nr 67. Emil Grüttner, Stauowitz, Inh. Brenne eibesitzer Emil Grüttner in Stanowitz.
Striegau, den 24. Okteber 1900.
Königliches Amtsgericht. Wanzlebenm. 60395
Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 3 eingetragen: Specht und Schroeder Kunststein⸗ waaren und Cementröhren⸗Fabrik ju Langen weddiagen. Inhaber sind: Ver Vachdeckermeister Gustap Specht und der Kaufmann Robert Schroeder, beide zu Migdeburg⸗Buckau. Die offene Handels. gesellschaft hat am 28. Juli 1900 begonnen. Die Gesellschafter sind beide berechtigt, die Firma einzeln und gemeinschaftlich zu zeichnen.
Wanzleben, den 19. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
VWannloben. 60396
In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 284 eingetragenen Firma H. F. Grund, Inh.: Kunst⸗ steinfabrikant Heinrich Grund in Langenweddingen heute vermerkt: Die Firma ist erloschen.
Wanzleben, den 19. Oktober 1900.
Rönigliches Amtsgericht. Abth. 2.
Weilburg. 60552
In dem Handelsregister des hiesigen Amtosßerichts wurde unter Abtheilung A. Nummer 10 bei der e, Ruhs, Weilburg, folgender Eintrag gemacht: Nr.? Spalte 3. Die Ghefrau deg Heinrich Claus, Emma, geb. Ruhs, in Neuwied. Spalte 4 Dem Wilhelm Horz in Weilburg ist Prokura ertheilt. Die dem Wilhelm Seelemann in Weilburg er— theilte Prokura ist geloöscht. Weilburg, den 23. Ottober 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
Woeissentels. 60397 In unserm Gesellschaftsregister ist die unte Nr. ö. eingetragene Handelsgesellschaft in Firma Schiedt * Dostlebe jum. zu Weißenfels nach been derer Liquidation heute gelöscht worden. Weißenfels, den 26. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Westerstede. 6039s)
In das Handelsregister Abtheilung A. des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 6 eingetragen:
Spalte 1: Nr. I.
Spalte 2: Earl Dernedde, Westersteder Wurst⸗ und Fleischwaarenfabrik mit Dampf⸗ betrieb, Westerstede. ;
Spalte 33 Kaufmann Carl Heinrich Wilhelm Dernedde, Westerstede.
Westerstede, 1900, Oktober 26.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgerlcht. J.
wittlase. ozo9 Im hiesigen Handelsregister Blatt 1065 ist zu der
Holzindustrie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bohmte vermerkt.
Spalte 9: Durch Beschluß vom 26. September 1900 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Spalte 8: Der bisherige Geschäftsführer — Kauf⸗ mann Josef Kettler in Bohmte — ist Liquidator.
Wittlage, den 27. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 60561] In unser Firmenregister wurde heute eingetragen?; Die unter der Fruma Wormser Lack, und
Lackfarbenfabrik Vincenz van Baerle Wwe.
G Sohn in Worms betriebene offene Handelts⸗
gesellschaft ist aufgelsst.
Zu Liquidatoren sind von den Gesellschaftern bestellt Hugo Dickmann und Eduard Bergner, belde Kauf— leute in Worms.
Worms, den 13. Oktober 1900.
Großh. Amtsgericht.
Fabernm. 60562] Handelsfirmenregister zu Zabern. Unter Nr. 753 wurde heute eingetragen die Firma: Lazare L. Levy mit dem Sitze zu Oberehnheim und als deren Inhaber Lazare Louis Leyy, Händler von Sattler— und Polstermaterialien und Möbel in Oberehnheim. Zabern, den 29. Oktober 1900. Kaiserl. Amtsgericht.
Tehdenick;. 60400 Die im Firmenregister sub Nr. 29 eingetragene, nicht mehr bestehende Firma A. Brehmer soll von Amtswegen gelöscht werden. Die Rechtsnachsolger des Inhabers der Firma werden aufgefordert, hren etwaigen Einspruch gegen die Löschung der Firma binnen T Monaten geltend zu machen. Zehdenick, den 25. Oktober 1900. Königliches Amtegericht. Zittau. 60401 Auf Blatt 927 deg hiesigen Handelsreagisters ist heute die Firma Friedrich Kaysel in Zittau und als Inhaber der Kaufmann Herr Friedrich Ludwig Dietrich Kaysel daselbst eingetragen worden. An— gegebener Geschäftszweig: Agentur ⸗ und Kommissons⸗— geschãft. Zittau, den 29. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.
Tittam. (60103 Auf Blatt 928 des hiesigen Handelsregisiers ist heute die Firma Rob. Emil Neumaun in Zittau und als Inhaber der Kaufmann Herr Robect Emil Neumann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Agentur für Mehl⸗ und Kolonial⸗ waaren. Zittau, den 29 Oltober 1900. Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.
Tittamn. 60402 Auf Blatt 808 des hiesigen Handelsregisiers ist heute eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft Schumann . Maher in Zittau aufgelöst ist und deren bisherige Inhaver die Kaufleute Herr Max Alexander Schumann in Weißer Pirsch und Herr Clemens Paul August Leopold Mayer in Zutau Liquidatocen sind. Zittau, den 29. Oktober 1900 Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.
Genossenschafts⸗Register.
R amberg. Bekanntmachung. 60480
Darlehenskassenverein Schlüsselfeld, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Schlüffelfeld. In der General— versammlung vom 14 Oktober 1900 wurde eine Ab⸗ änderung der Satzung durch Beifügung folgenden Zusatzes zu 52 Abs. J beschlossen: Der Zweck des Verenns erstceckt sich auch auf den An und Verkauf von Getreide, Futter, und Düngemitteln und sonstigen landwirthschaftlichen Produkten und Be⸗ dürfnissen, gleichviel ob hier Mitglieder oder Nicht⸗ mitglieder in Betracht kommen.
Vamberg, 26. Oktober 1900.
K. Amtsgericht. JI.
KRergheim, Erft. Bekanntmachung. 160532]
In das Genossenschaftsregister hiesigen Kön glichen Amisgerichts wurde heute bei der unter Nr. 13 ein⸗ getragenen Genossenschaft: „Büsdorfer Spar und Darlehnskassen verein, eingetragene Geno ssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftnflicht“ mit dim Sitze iu Büsvorf zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen:
Durch Besckluß der Generalversammlung vom 1. September 1900 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Wilhelm Bayer der Ackerer Wilhelm Herschbach zum Vorstandsmitglied und gleichzeitig zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden“.
Bergheim, den 26. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdrucker und Verlagt⸗
Anstalt, Berlin 8 ., Wilbelmstraße Nr. 82.
Firma Veltman, Kettler C Co Hann oversche
Sechste Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 26G. Berlin, Mittwoch, den 31. Oktober 19090.
9 ö e , . Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht⸗ . x. ö F . „Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, e, : ꝗ — me g , ,, , . . andels. . 'chts-, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Mi ͤ Der Inhall, diger Beilage. in Pelcher Nie; Hefanntznachtngen Custen and le, . hein ö 6 einem befonderen Blatt unter dem Titel
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und K der 1 . entha ö. s t ö . Central⸗Handels⸗Register für das Den ch. On. 266k) D
. 8. Reai l zeutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ; . Was . as Central-Handels-Register für das Deutsche Reich . gel. tagli Das Central Handels⸗Register für das n, Neich kann durch alle a, ,, ö. ö . , , ö. men rn, dag ier teliaht.!— Gin elne Nummern Hösten E35 3. * Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Fer echir m grreke ür den Raum einer Druckzeile 80 3. Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. —
.
em ss ut jf 60299 mosse zafts. ĩ 3048 hr. Prüfungktermin den 5. Januar 1991, . ⸗ . ts N i t r , 39 ,,, kinn, vor dem unterzeichneten Ge— Ueber das Vermögen des Steinmetz meist ers Genossenscha 5 . eg e * Bekanntmachung. 6. scht Schweidnitz er Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90 Seinrich Sermann Scherll ; Ina ert einzz 2 Din n, e n,, . . , Stock. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht Steinmetz. und Zementwaarengeschästs in Ritdurg. . 60481 schaftlichen Confumhereins, eingetragene Ge— 6. 1 November 1900 einschließlich. Sthrrertg., M öltau fehr rr meln, en Bei der Molkerei Genofsenschaft e. G. m. nossenschaft mit unbeschränkter ga fit chr n ö , , n . n. Bz g Robi alt bert inn ne ef te zg in; Babenhausen vom 23. September 1900 , . . Königliches Amtsgericht. kurtverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr an, telt dre snetretzn Worb mnttgids elt Bechin fe kaben keines berfindiiäe Kraft, da dieselbe iche Amntah⸗ . , der Nikolaus Otten ju Röhl als Direktor eingetragen nicht, ordnungsmäßig berufen war,. gh 19. November 1900, Vormittags A1 Ur. 14 . K 31 . Nachlaß des am 26. Juli 1900 Anmeldefrist his n 2 n,, , J Bitburg, den 26. Oltoher 1900. Großherz. Amtsgericht. Hanbelsmauns Johann Peter termin am 18. Dezember GVormittaꝗ Königliches Amtsgericht. — — sooo Handel ae, 2 3m gie,, m . 5 k . — aas Siegen. J l isters ist heute Jö, Vormsttags JJ Uhr, bas Konkurgverfahren zum 27. November 1909. ö . j ff ee. ö K., ö. 36 1e ( Kankargverwahter: Herr Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IL Al, Auf Blatt 1 des Genossenschaftgregisters ür den eingetregen: Spar und Bauverein, eingetragene n , nr, Schießgasse J Anmeldefrist den 27. Oktober 1900 Bezirk des unterzeichneten Amtégerichts, die Wasser⸗ Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 2 ,, IJ00. Wahltermin Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: versorgung für Neu Jocketa, cin getragene Geisweid. Gegenstand des Unternehmens: die bis zum 19 N ö. ĩ g ve r,, Seit. Beck. Genoffenschaft mit beschränkter Fastuflicht, in Srbauung bon Wohnhäufern er e r Geig. 6 und e er e. ,, treffend, ist heute eingetragen worten, weld Vermiethung respeltive Veräußerung an ; ungatermi ä o. Nope ben , weid zur * zu herrn 5 900, Bormittags IA Uhr. Offener Arrest 99agg! 2 t of 3 de Vorstande aug ge⸗ e Genosse desgleichen die Anlage von Spar⸗ 1 ö. ormittag Uhr. e lors) . daß Marx Amno Pfau aus dm Votst 1 ⸗ die Genossen, desgle * d * 36 Mnzeln vfl cht biß zum 19 November 1900. ; as Ne ö des Kauf ns Jo schieken, Otte Söbzt'g iin Plauen zum Mitgltede geidern durch die Grnossen und deri Knderzg Die Tien gericht tür, lden, 1 lieber das Vermögen des Kaufmanns Jo— schieden, lig 6 ö Plauen geldern durch die E n, bes Hauptzweckes der Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ip. gaunes Sriick-; Inbaberg der Firma J. 2 des Vorstandes be ,,. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: uburg, ist am 27. Oktober 1900, Nachmittag 8 berg, am 27. Oktober 1900. ar . . a. ; Elster erg m lies artogericht Hahner, Sekretär. H Uhr 3 Wheinuten, das Konkursverfahren eröffnet. RbnIigiiht mI8ggerlchl. . Klien.
õoꝛ96]
Ueber den verstorbenen Bender hier wird
Spargelder werden im Sim 38 — Genossenschaft (Bau ron Wohnhäusern) verwendet. Haftsumme: 200 S6. Höchste Zahl . ö,, .
heile ö ar P stwalted — r 11 ate ,. , Gar eh, lö9304] . Offener Arrest mit Anmelde. bezw. Anzeigefrist: n n, d orfftzender, Hermann. Stolz, Ueber daz Vermögen der Butztiach er in gang n . Cn. de, g, .
Stegen, Schriftfübrer; August Sohler, Geisweid, Lorenz in dt eugere dorf 2 enter, 5 am Freitag, ven 23. zi ohen en i ö . Vor Kassierer. Statut ist vom 6. Oktober 1900. tober 1900, Nachmittag? , , 4 eu nn. mittags EI Uhr. k , . Bekanntmachtngen ergehen unter der Firma, werden verfahren eröffnet. , , ,,, h . Dien tag, den 8. Januar Vormittag —⸗ . von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der mann Julius i T. — Lit. In . 16 Uhr. 6. ö
lach vollständiger Vertheilung des Genossenschaf ener Zeitung veröffentlicht. Die Zeichnung für frist i. , . *. ai, wee, 19 uhr. Oldenburg, ö erh. eie. e ei, Abth. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren Tie Henoffenschaft geschieht in der Weise, daß die Rc, November 1900. . m Vor. Großherzogliche? r e wit r; 268 soschen. Zeichnenden zu der Firma ihre Unterschrift hinzu— Prüfungstermin am * e emen den. e Veröffentlicht: Hes pe, Gerichtsschr. Geh. FIriedrichstadt, den 26, fägen. Rechtliche Wirkung der Genossenschaft gegen mittags A0 6 . ö mit Anzei . ö. i, e
Königliches Amtsgericht. über bat die Zeichnung nur dann, wenn sie bon dem pflicht bis zum 2 Nopember 1490 gra löo3 la] Kontur erfahren. ö
=. rer und einem dritten Vor⸗ KRöonigliches Amtsgericht Eber ha . Ueber das Vermögen des Gastwir hs ar
mitgliede FJ In Verhinderungsfällen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Paul Barth in Riesa, zum kleinen Suff en han ; . Setretär Blä che. ist beute, Vormittags 10 Uhr, ,,,, ,,,.
, eröffnet worden. Verwaller: Rechtsanwalt Fischer lbohro] R. Amtsgericht Ethingen a. D. fn Fiefa. Sffener Acrest mit Anzeigepflicht bis zum Ueber das Vermögen des Martin Sandherr, 15. Nobember 560. Anmeldefrist bis zum 19. No. Spezereiwaarenhäudlers in Ehingen, ist heute, vember 19600. Gläubigerperfammöung und Prüfunge= Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet termin am 29. November 1900, Vormittags Konkursverwalter: Herr r uyr. .
n: Der. Notariate, . Her hieschreiber beim Königl. Amtsgericht Riesa⸗ Wall bröl. ] 9. , e, d, g,. am 29. Ottober 1900. ztatut vom 2. September 1900 ist zu t Anzeigesrist bis ( Yzoben rü, nme en Aktuar Sänger.
Laut Statut vom 2. September een, st . mit g e d ih, , , 96 Friesenhagen unter der Firma „Laudmirth⸗ lovember 1809. Wahl un Pri schaftliche ée zun, und Absatgenossenschaft E. Dezember 18900, Nachm Touburs, Donam. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Bekanntmachung. DHastpflicht“ eine Genossenschaft behufs. gemein-
Munzinger Dahrlehnskafseuverein schastlichen Einkaufs von sstof n und m. u. H. in Munzingen, hat durch zegenfständen des landwirthschaftlichen Betriebs un ; ralversammlungsbeschluß vom 14. Oktober 1! meinschaftlichen Verkaufs landwirthschaftlicher Ec ben dnn zeugnisse errichtet worden. Die Haftsumme jedes
Henossen beträgt 100 S6, jeder
Geschäftsantheile erwerben.
Der Vorstand besteht aus den zürgermeister Franz Voß, Johann Weber, Ackerer, Enge
Verwalter: Rechtsanwalt Schwartz zu Oldenburg.
Friedrichstadt. Bekanutmachung. een g In das Genossenschaftsregister ist heute ber Nr. 9 2 5 2 . n⸗ „Genosseuschaftsmeierei zu Süderstapel. ö. getragene Genofsenschaft mit unbeschränkte Haftpflicht“ eingetragen worden;
Hergentheim. ö 60484 K. Amtsgericht Mergentheim...
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der unser Nr. 30 eingetragenen Molkereigenofsen. schaft Roth, eingetragene G en osseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Noth eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗
, , , Landwirths in Ro
mder stellverfretende Vorsitzende jedes der Vorstandsmitglieder vertreten. — ste der Genossen ist Jedem auf
,, ö ieten Gerichte während dessen Dienst
ö
Oktober 1900. der . 8 * . a Königliches Amtsgericht.
r —öC 0041 86. 1 * = w 6 inan Offener 60533 Assistent Frant, dei in Gh kn. Vss ener
7. Oktober 1900.
91. gaz Reer SM * Amtsrichter M ez
16 Bekanntmachung. . . Vermögen der offenen Handels. Firma „A. Glätzer“ zu Rybnik 1900, Nachmittags 1 604691 U ber das ; Heinrich Ferdinand Hentzschel in Ir (Sotel „zum schwarzen Roß“) ird heute, am . 27. Oktober 1906, Mittags 12 Uhr, das K kurs ⸗ . Allgemeiner Prüfungstermin err Recht ⸗ am 4. Dezember 1900, Vorm. 11 Uhr. 44 anwalt Leonkerht hi 5 Rybnik, den 29. Oltober 180 ugust Weschenbach, Ackerer, Gerndorf, 1. Dezember 19009. W ibltermin am 2 1 R nem. . Wol n ,, . He Verwalter, Crottorf, ber 1900, Vormittags 9 9 due , . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weber, Ackerer, Friefenhag termin am 18. Desember 1900, ,. i ̃ . Beifügung ihre 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
dlich für . 24 November 1900. H * Neyn n 8Sdeg Dll ur bir 2, nnn 1 1 ö vermoge ve SB
Vermögen des Hotelbesitzers Carl Freiberg wi
Bestim mur nd Reser vefo Neuburg a. verfahren eröffnet. Konkursverwalter:
ier. Anmeldefrist bis zum
Gen! ssenschaftsr 9 e vharde
l 34 3 * 59 1000 Cx A ö getragen: as Statut vom 14 2 ktober hoo Josef H Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge; Peter — t
e 1 4 * 1 1 mw 8 ar am mmm 2 6 983 or assenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit n denen je 3 unzer
— Sch ig Gegenstand des Unter— interschrift zu der Firma , y 1
Schwuntnig. Qeger t 2 . h nschaft zeichne: Königlich Sächsi ch 8 Amts ericht Freibe .
839re4 eh 6 bvar⸗ en osse (Heal eld, nen. ) ö * a g n . — z Ktasch *. traße
. ines 1 . ; . 5 9 eka ntmachungen h macht durch den Gerichtsschreiber: 4 , , . 3 6 2
E der Gew 'entliche Beltanntmachungen der Se nie l dur, . llt.
diefer Form in der landwirthschaftlichen Sekr. Nicolai. Sonkurz (eröffnet. Kaufmann Hermann
,,, . R . ; eItin Offener Arrest und Anmeldefrist ischaftszeitung Bonn einzurücke .
cken. Goebtz in Stettir s . n 1 or * * * * 5 s⸗ 1 x Die Liste der Genossen kann während der DVienst
Hels. F ö unser
en,
Zigarrenhäudlers
rechts verbin r ler —— J Refa aG z 1 Stettin, Bellevuestraße 55, tst
Erne on n Sitͤzè zu
ö. ex k z ie . nn Senoss t Bekannt ge lags
nichal 16 mit ö J n
. . ⸗ )arlehns⸗ .
. Verwaller: bis 5. Dezember 1900. Gläubigerversammlung am
22. November 1900, Mittags 12 Uhr, und üfungetermin am 15. Dezember 1900,
111 2 — * 91
tunden deg Gerichts eingesehen werden. Waldbröl, den 27. Oltober 1900. m 9 am Königliches Amtsgericht. in Firma Herm. 5 4, Mittags 12 Uhr, im Zimmer
. Königstraße 86, Paus, . es ge, Stettin, den 27. Oktober 1900 1t Uhr, Konturg eröffnet. Verwalter: uch alte Kundl er, Gerichtsschreil
zorg zsch, N erwall . n fre 6 dae. fagericht Georg Jene M vall ; ? e n des Königlichen ntagerichts.
11 6 RN ist . Börsen⸗Register. Hamm, West. Börsenregister des Königlichen Anitsgerichts Hamm. er Nr. 1 des Börsenregisters (B) ür Werth⸗ ist am 18 1900 der Kaufmann Windmüller zu Hamm, Molttestraße 38, Vormttgs. LO Uhr.
Dr a-
1 2 talleaBkeor or- 41 orstands mitglieder 5 4 ö 166 I Inzetdae
del rn ö Anmeldesrist
, nn,. 4 slik (Czrste (GI3zubiaerhbe schließli EGrste Glaubigerber
[b0 447] lich. ber d. J. ein f . ammlung d. 23. No⸗
. 8 5 ** n 91 ü vember d. Is., Vormttgs. 101 Uhr. Alge f I2. Dezember d. Is. ,
d Vermögen des Kaufmanns Emil * : S mn lerstraße 33 it am WV. O yr stermin d in Stettin, Saunierstraße 33, ist am 27. Ok⸗ meiner Prüfungstermin d. . 6006, J RSiünhr 1 X 1 * chertwitz, EGenst Hubrt 23 1 * * en g. Muntg in Rotherinne. . Die Einsicht der Liste der Gent
21 .
20 . m r
60309
Anmelde⸗ 18. No⸗
60487
des hiesigen Genossenschastsregisters, mi
ernannt.
60311 ö ;
Ueber das Vermögen des , Dtto f R 3 Hill zu Lauban ist am 2. Otltober 1900, Voꝛ⸗ hiesige Genossenschastzregister sub Nr. 9 Pag. 1531 ssoz 2d mittang Ik ühr, das Hank urs ers ren af . n n, f f loßtcher das Vermögen des Kaufmanns Max Verwalter; Kaufmann Hermann Hoffmann hier fü Feldbahngenossenschaft Mistorf. ,,,, Breslau, Friedrich Wilhelmstraße das Speditionsgeschäft hier und in Mark ifsa. Can En G; zu. u. H. Narstand g Rr s, ZJweiggeschäst Adalbertstraße Nr. 6, Wohnung mann Otto Friebe hier für, die , , . Kol. 4. An Stelle des aus dem , . aun elfen traf Nr. 18, wird heute, am 26. Oktober Anmeldefrist bis b. Januar 1901. Erste län er, gesche den en. Gate hesitzer Fritz Klotz auf. Kaselhm h 1900, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren versammlung an 24. November 6, n, , , n, aon, m öffnet Perwalter: Kaufmann Ferdinand Lands, mittags 9 Uhr. Prüfunge termin am 8. J Generalversammlung vom 5. Oktober 1900 wiederum erossnert. Berne,. eden en men, z,, nun, ,, zum Vorstandsmitgliede gewählt. J act lau, Klosterstraße Nr. 3. =
9 ! 3 51. 2B.
Sch wann. b0488
zerwalter: Kaufmann Hermann Fritze in ; ste Ger Konkurse. wels. wen gen se n l nittags II Uhr, im Zimmer Nr. 57. ist am 27. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, der 51 fe . . sis 3 Xr! embe Erste Gläubigerversammlung den . ĩ fe m. . fmann Martens in Berlin, Poststr. 13. Frist vember 1900. Erste Gläubigerhersan l 12537. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in fmann Martens Posts das Vermöge S e ) 1 1st ki 6 j 8366 hre eröffnet. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1900. verfahren ffnet . 2 Oktobe . c cx ‚ de. k straße 77178, 11 Tr., Zimmer 12. Offener Arrest 3. fee i ö Nachm. A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Zufolge Versügung vom heutigen Tage ist in das — stolbenen Schmiedemeisters Hermann Haucke
; s l 1st bis 5. De Beglaubigung: Hol erie Offener Arrest und Anmeldefrist bis 5. De⸗ ä, zember 1900. Gläubigerversammlung am 22. No⸗ Ronkursverfahren. vember 1900, Vormittags II ÜUhr, und Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des FKaufmanns Isidor Stettin, den 27. Oktober 1900. . enn, ,, , 3 Konkurs eröffnet. Verwalter ist der — Kundler, n , 1 . — Holngartis g , n den, n, Fon mne e, met. e, G en, . ves 3znialichen Amtgaerichts. Abtheilung 5. a 1 . 33 et n , des RKontglichen mis gerih lg. A 11 Pauga. ö l e 1 ittaas 10 Nr. 12537.
ü ff ff te eingefragen worden, zur Anmeldung ber Konkuzsforperungen bis 20. No. 26. Dꝛovem ber eo, dn mite g ng, meist ers und Kleiverhändiers Dermann Mühltroff betreffend, ist heute einge rggen . vember 1906. Erste Gläubigerversammlung am vor dem unterzeichneten Gericht, Zinner e . e . n n, , daß Ludwig )3tar Pfenzig und Wilhelm otto . November 1900, Vormittags 11IIL uhr. Prüfungstermin den 26. November E900, Vor. artin in ö
öni 27. Oltober ist zum Konkursverwalter uh ö stanis g r ien üer 3 fe. 7 2 um gn bis mam J. 83 mber 1900 anzumelden. gönialiches Amtsgericht. ['Mnzeidepflichf bis 5. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Ta. mungen sigz bis zum J. n, ,, J. V.: Äss. Dr. Wiedemann. mit n , h . Dit ber 1960 Erste Gläubigerversammlung a /.... Berlin, den 29. Ottober 19009. Der Gericht schreiber bis 1. Dezember 8 a Stockach, 27. Oktober 19090. Adler, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. B in Perdöhl wird . 1 , , 6 ließli l : ö — N 4 Ubr, das Konkursverfahr ö 1 kurgforderungen bis einschließlich Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1901. Nachmittags 4 Ubr, das Kon . e meldung der Fonkurssor 9g J 237 —ᷣ Pau megs erich in Wittenburg wir r 27. Oktober 1900 — Erste Gläubigerversamm ⸗ Lauban, 27. Vktober 1900. er chma gu, 29. ober h
Nachmittags 124 Uhr, der Konkurs er- gen worden. Amtsgericht Hamburg, den 27. Okt e 1g , R ormmm 3 . — 9 r J . , ., 1 , . )! 06, or⸗ ure i , dne üözgs hren den Ueber den Nachlaß des am 19. Oktober 1900 hier⸗· Prüfungstermin am 15. Dezember 1900, V elbst verstorbenen Hoteliers Oskar Barth von hier tags Ir ülhr, don dem Königlichen Amtsgericht J Lipmann hier. Junkerstraße 4 A n. ĩ ; erlin das Konkursversahren eröffnet. Verwalter: frist für die Konkursforderungen bis zum k. . ; den Mühltroffer Cousum Verein, eingetragene erlin Konkurtversah J lsozos gortu rey aber. 5 * * MiekerwablIl ] 51 un RM S ffener 57 Yfsobe 900 Vorm. 10 Uör, do Konkurs⸗ Manger, beide in Mühltraff., infolge Wiederwahl Pein nterimin am 20. Dezeinber 9G, or. mittagé o Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener 27. Oktebe . Rechts agent Fran Stephan bier miner , g en el hö inn nn nn ür, un Gerich zcbänge, Kigster, 18. November 1900, NRachm. 4 ne n ̃ hei 33 fungotermin am Dienstag, I. Dezember . chen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. funggtermi 9. (60300 Conkursverfahren. Ueber den Nachlaß deß am 3. März d. J. ver= . — Kon erwalter ernannt. Konkurs forderungen Großherzogliches Amtsgericht . 9. Län. November 1900, Vormittags Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter erna roßherzogliches Amtsgericht. 58