k 4 . . w ; . . Kö . z . ö i. ö. H ö e, nn e, n, nn,, , , n, , ö, , , , nn mir ee
. . R 7 7; 7 ;;
leitet hatte, war diese zweite (richtiger dritte) und für fetzt letzte J fahrten Beschädigungen an Gebäuden oder Bäumen oder schlimmer einstimmung mit den in Artikel 1 und 2 des deutsch⸗en g⸗
6 ein noch größerer Erfolg als die früheren; an der Lenkbarkeit als das, an Menschen einträten. rie herbeleilten, um die lischen Abkanm mens dargelegten Grundsätzen aus und be⸗ .
bieses Lufischiffs ist nicht mehr zu zweiseln. — Gine Vlskussion über Seile zu erfassen. Jüngft hat ein Ballonsonde im Angermünder tont, daß sie dieselben auch bisher bei jeder sich bietenden E T st E B E 1 I * E den Vortrag wurde nicht beliebt; auf Anfrage nach, den bebbachteten ] Kreise Ünglück angerichtet. Gr erschreckte nierersallend ein bor eine Gelegenheit anerkannt habe. Hiänsichtlich der im Artikel 3 be⸗
Windaeschwindigkeiten und nach der Art ibrer Bestimmung gab der Egge anntes Pferd derart, daß es durchging und einen 121ährigen , ; g 36 ; ñ1 8 .
JJ . kö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei
ab, daß beim ersten Aufftieg im Ottober die auf, den gleich g auf ⸗ eg keine „im Wege der Verstcherung gegen solche Unfche ; ö ; ; ,
gelassenen Fesselballon ermittelte Windgeschwindlgkeit 2.5 bit 39 m, Dein n zu aeg, Ren ert Eschenbach liber lia hin es, ein Washington, 31. Oktober. (Meldung des „Neuter'schen 1 g e 6 zeiger.
im Mittel 293 m betrug. Beim zweiten Aufftieg war wegen Gag. FRechrg gutachten Hierüber zu liefern und Vorschläge zu machen. Bureaus“.) Heute wurde hier die Antwort der Ver⸗ Ber lin Donnersta g d en ] Nod ember 1 9 69 89 / ; 9 . 2.
mangels die Füllung eineg . auggeschlossen, durch boch; Den vorletzten Theil der 5 bildete die ,. einigten Staaten auf die Roten veröffentlicht, in denen Mit⸗ h esteg. Ez wurde beschlofsen, da ein theilung von dem deutsch⸗englischen Abkommen betreffs e mm m, — — a., ,
m — v
gelassene Piloten und durch Abschätzung wurde die Windgeschwindigkeit über die Abhaltung eines Winter
jedoch im Mittel auf 165 m ia der Sekunde bestimmt. Die Eigen errenfest stattfinden soll.— Die zahlreich neu angemeldeten Gp * ; S r fanden einstimmig Auf nahme. 3 n, ,, In der , , .. . . . 1 gefagt. daß. der, Stagts etretäz Ka nn wr, Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
h . . ö 563 367 6 af m., beim letzten auf 2.1 m in der Setunte ermittelt worden. w ; J ⸗ i. u einer Zeit, eien dn Mebbrt. Hhellneije akg tell wargn, wurden Nachdem unlängst die Deutsche Gesellscha ft für balls: großbritannischen Botschafter sowig an den deuischen Geschäfte⸗ , Fabrikanlagen des Geheimen Tom träger eine Note gerichtet habe. Darin bestätige der Staats⸗ f em ö a m,, ualita
ig 5.7 m Geschwindigkeit festgestellt. Auch Herr Gradewitz, der den thümliche Naturkunde den J ö. 1 ; . ö
Ballon mit einem Dampfer begleitete, ist nach seiner Beobachtung merzienratbs Spindler einen Befuch abgestattet hatte, war am Sonn ˖ sekretär zunächst den Empfang der Note, führe die beiden . . . — —
der Ansicht, daß in beiden Fällen die Fahrgeschwindigkeit des ersteren abend v. W. Abends die Treptower Sternwarte das Ziel einer großen ersten Arkikel des Abkommens an und betone, die Vereinigten gern sttel . Durchschnitts Am vorigen Außerdem wurden j w. 9 mitte ͤ gut Verkaufte Verkauftz⸗ 2 g Markttage am Markttage
un ügerschritten habe. Ber Vorsitzende, Geheime Regierungsrat, Anjahl ihrer Mitglieder. Direktor Archenbold hielt bei dieser Ge. Staaten hätten bereits zu erkennen gegeben, daß sie die in Dttob rofessor Br. Aßmann faßte diefe Berichte dahin zusammen, daß legenheit einen durch zahlreiche Lichtbilder erläuterten Vortrag über j e,, n. . z 7 ätten. Dttober 3 ,, , ,. ö. . 9 re Spalte ] ö. erste n J. Windgeschwindigkeit, der letzte beinahe die Fortschritte der Astronomle im 19. Jahrhundert, in welchem er , . . November . für 1 Doppelientner Menge werth 1 gi J Durch⸗ nach überschlaglicher bei Windftille stattgefunden hahe, Er richtete Worte des Dankes an zeigte, wie einerseits durch die Entwickelung der Ferntohrtechnik in re n Cn pe li n Macht ig j 6 si , a nledrigster höchster niedrigste . w ; . schnittzz⸗ Schätzung verkauft Oberleutnant von Krogh für seinen fesselnden Vortreg. den letzten 50 Jahren, andererseits durch die Ausgeslaltung der photo. ie in Ehina J. heiligten ach E eingeladen, ö ö 18 ag l niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner hreis Doppekzentner , graphischen Kunst sowie der Spe tralanglyf uusere Kenntnifs. von sprache ihrer Anüchten und Ziele in der Richtung auf 0. Hf. 4. 4. 6j hn Preis unbeiannt) haben , green n gta tiefsae en n 4 Natur der Himmeleksrper eine wesentliche Förderung erfahren n, 3 49 . i g en, ö sie ; von Killisch berichtete über zwei von ibm geleitete, deren erste am aben. zabe von allen Mächten dahin lautende efriedigende Ver⸗ ö eig e n. 30. Oktober trotz achtftündiger Dauer bei fast vollst indiger Windstille . . sicherungen erhalten. Am 3. Juli habe die Pegierung der Insterburg. J . K 3 ö. 90 1400 nur bis Fürftenwalbe ging, nachdem 3300 m Höhe erreicht worden Der Arbeitsnachweis des Evangelischen Arbeiter. Vereinigten Staaten nochmals ihre Politik, betreffend den J i) 13,50 1400 1440 14.16 14.50 waren (68 war die erste Fahrt des neuen Vereingballonz, der fich Vereins zu Berlin sst seit seiner Verlegung vom Alexanderplatz gleichberechtigten Handel mit China und den unversehrten Be⸗ Frankfurt ad r... . 6 . 165 portrefflich bewährte und auf die geringste Ballastentleerung reagierte nach der Weißenbargerstraße 69, Hof 1, ganz bedeutend erweitert stand Chinas bekannt aeben und habe die Genugthuun 1 w ö . 14656 129 Eine jweste, acht Tage später unternommen Fahrt dehnte sich bis worden. Um ker sich immer mehr steigernden Inanspruchnahme zu hah . r ö 99 en Macht 9 lich? Anf . ing J ö 3. . . . ö Falkenberg in Pommern aus. Oberleutnant von Kleist stieg am 16. genügen, ist der Arbeitsznachweis seit dem J. Oktober d. J. den ganien gehabt u erfa ren, daß alle hte ahn g, ö nnn g, Posen. JJ = 14,00 1430 140 16 kn Gesellscaft don jwei Damen und einem Herrn auf. Der Ballon Tag. von Morgens sé bis Abendz 7 ühr geöffnet. Es wird beab⸗ hegten, Seither habe bezüglich der zu verfolgenden Ziele 1 19 tz 14 66 k flog mit 20 km Geschwindigkeit über Berl'n in der Richtung auf sichligt, denselben zu einem Zentral. Arbeits nachwels für ämmtliche zwischen allen betheiligten Nationen die erfreulichste ö / ,, 1 . Freienwalde und Wriezen und stieg bis zu 700 m. Die Fahrt endete evangelische und kirchliche Vereine Berlins auszugestalten. Fernsprech⸗ Harmonie gewaltet Und nur wenig Meinungsverschiedenheit Bromberg J 1260 36 18320 52 11 1356 13,890 ig 66 1420 1440
mit einer gelungenen, 426 mim schnellen Schleppfahrt noch vor dem Anschluß Amt III Nr. 8010. uber Einzelheiten des einzuschlagenden Weges geherrscht. So⸗ i g ꝛ 1 F 8 8 12 * J , 2,0 15,40 15,40 k 2. k 3,6 15990 149530 1490 15,60
Dbeckruch. Au dieser Schlevpfahrt mußten mehrere Geböfte durch . dann fährt der Staatesekretär fort; Mit großer Genugthuung Bahlastauzwerfen vom Ballgn übersprun gen werden gleich nach ber Im Hörsaal der Uranig. auhenstraße begiant morgen Herr weist mich daher der Präsident an, Sie von der vollen Ueberein⸗ Frankenstei gelang es 6 herbeigerufenen Leuten, die Leinen zu fassen. Der Aus. Professor Müller einen aus sechs Vortraͤgen bestehenden Cytlus uber stimmung der amerikanischen Regierung mit der englischen und ö JJ 9 15630 1639 1699 16.990 t g. ,,, iꝗᷓ; 4, k 15.25 165759 J 14, 14,50 14,90 1 16 z
stieg aus dem glatt auf, den Boden zu stehen kommenden Korb war Biologie mit dem Vortrag: . Schutz. und Trutzfarben im Khierreiche der deutschen Regierung in den in jenen Artikeln niederge= Ratibor ,,, * * 2 * * ö . . 2 * 3 * . — — 15,20 15 40 . d ii). . 1410 1420 6 . 4
80 * P
für die Damen cbenso beqäem wie bei der Abfahrt das Cinsteigen. und ihre Bedeutung im Kampf ums Dasein . Die Vorträge äber . 6 . , . . Ein gleichzeitig mit dem Ballon von Berlin aus ihm nachjagendes le., von . ein jeder ein abgeschlofsenes Ganzes bildet, legte J Grundsätzen in Kenntniß e Bezüglich des beit en Automobil traf erst nach vollendeter Bergung des Ballons ein. Leutnant finden jebesmal Freitags, Abends 8 Uhr, statt. Artikels fügt der Staatssekretär Hay sodann hinzu: Da dieser Dabn führte am 25. Qltober einen? Bälllon, ver pünkilich 9 Uhr ein wechselseitiges Ablommen zwischen den beiden hohen ver⸗ gufstieg und bei starkem Westnrind mit 60 Er Geschwindigleit binnen . tragschließenden Mächten betrifft, so hält sic die Regierung e J 13,8606 13 59 ä nh 13.9 5 6 800 furzen Kuästrin äber flog. Höher steigend, fand man iin den oberen Carteas, 31. Oktober. (W. T. B) Das Erdbeben dauert der Vereinigten Staaten nicht für berufen, ihre Meinung über k 4, 1 166 1550 ; 566 . . e ö ,,,, fort bal Rr. 36 d. Bl J. Die Otte Sag, Casstimi ge, Gun und denselben auszusprechen. ö d 144 1446 14,66 1165 14586 nabzusteigen, Jense deff ͤ : ff siört. Ei e ñ 93 o J JJ iii 1 1400 14,50 , wurde, schwehte der Ballgn lter die russt che Gren je. Cin zussischer ö ö , 2. ,, 93 R Kropnstgd n 3s, Oktober. (Telegramm des e uter schen Paderborn d .. 6. ö . Hrenssoldat legte sein Gewehr auf ihn an, da man schon zur Far Che sind viele Personen ums Leben gekommen , ,, ur ng . Ein Burenkommando in Stärke von 150 Mann um⸗ JJ w . 1554 1565 Schieppfahrt übergegangen. und dem Erdboden ziemlich nahe and ist ö somsd C äößer Schaden angerichtet worden; der Renn, zingelte heute früh einen britischen Außenpesten von 90 Mann J „4 1668 68 333 16 36 war, ließ sich aber durch Zuruf beruhlgen. Es wurde nun dienst zwischen Caran und Hio Cyhiro ist unterbrochen. Der Bahn⸗ in der Nähe von Geneva und nahm ihn gelangen. Die Buren J 155 14.556 156 1625 16 36 die Fahrt noch Cine. Welle fort gesetzt bis man sich wieder Eerrieb mwischen Lagu gira und Car dcas ist wieder aäsgenommen griffen sodann den von Kapftadt kommenden Postzug an, raubten . 15. 6 3565 126536 r eiche Bee been an, ,die garn nei, b , w, m, 66 eng! nd steckten ihn in Brand. Inzwischen kam von Geneva 1 18606 1835 ig 36 , Hähias ln ersetb Witt senrrt t: lih; gan fm ann d s n ch ö . ein Panzerzu heran und eröffnete das Feuer auf den 11 J ̃ 17.50 32 1330 . hatte an demfelben Vormittag eine Ballonsabrt unternommen, sich Tunis, zl. Oktober. (B. T. W) Belm Abtau pen phos. ind ö. z 81 ö 9 mieren; er , . . J 13, 1356 2 18, ö 26 durch geschicktes Lavieren zwischen der = und der 8. Strömung aber von phat ane rin fir bie err von Heöetkeen i ache, bet ü Feind welcher ö. oba verschwan ö Die i, . ö. 45 der russischen Grenze ferngehalten und war bei Gnesen gelandet, Haupt.! nme r Feil der Arbelt befindiiche e fen re? von E] ** Zuges löschten d a8, Feuer, worauf der Zug nach Kroonstad wann ben Sieg eld. fnzlich untzmnahn, die wahrscheinlich Lßzte rut ichun gen in höher gelegenen Theilen verletzt und mehrere weiter uhr. Zwölf Buren wurden gefangen genommen. Der Fahrt mit dem aͤltesten Ballon des Vereins, die C0. Fahrt desselben, derfelben get ödtet ; Zug ist nicht stark beschädigt, das Gepäck ist aber zum theil . ö kleben wen Wämckder Forsi säbeie, wie if sizn aug, dem Prfiörl. Die! gefangen genommene Feldwache wurde später ,,,, i ö . . Ballon erwies sich dabei so stark, daß derselbe nicht hoch zu bringen wieder freigelaffen. l 1897551 33 , ö. war, auch eine von drei Personen auf die Fahrt verzichten . 1 . . 35 J,, 23 mußte. von . ,,, n e . Nach Schl uß . eingegangene 20 ende; J 3 . . . 11. Todesfahrt des Ballons. Derselbe länne nicht weiter enutzt werden. Deveschen. . ö. ; ; , J 1469 470 147 gbr sich an diese Berichte eine von dem Varsitzenden kö ö ? ö. V (. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ü J 2. ,, ö mie, 66 ö. . angeregte Brhrterüng über Rechtsfragen, die unabweiglich ent Paris, 1. November (B. 3 B), Jun ihrer Antwort⸗ ; I . J KN ständen, wenn in Fällen, wie den horgetragenen, bei Schlepp⸗ note spricht die französische Regierung ihre Ueber⸗ — — z ,., JI J ö 1 326 1340 ö ; Schivelbein. 2980 991 2 ö . 21230
* * . e — — 2 z KRenfteitt: d . 15330 3.19 31 .
; ; . ö a , m, ö wirr, m er gr mn, . 83 , — — ; 6 ꝓ J ö 15,59 . 989 99 14,00 14,20
Wetterbericht vom 1. November 1900, Schauspielhaus. 243. Vorstellung, Sonder · Sonntag, Nachmittags; Zu halben Preisen: Die Philharmonie. Freitag, Anfang 73. Uhr: k i; 1230 1230 365 665 ; . Holen. ö 32 533 1 ö
6 ö ö 3 f ,; 14,00
File . 2 Eilenburg d 25 14,50 1470 14,75 15,20
8 n d gg a wn wm ö ,
a a a n 9 a d a M a
Colmar JJ — . 20,32 21,92 ,, 13,900 4350 14 35 5 65
— —— D S —
ö
20
= D O deo
—— —
r 8 r Abonnement B. 33. Vorstellung. Der wilde weißse Tame. — Abends: Hoffmanns Er⸗ n , ; ain e, = , 33 e nnn, uush h el in 4 ni . an va gn n ö L. Populirer Lieder hend vnn Till ehm ann. s J 16 g0 1519 H36 1335 . oman von Hans Werder, von Gustap von Moler ontag: Undine. e ; . 6. ö Kroto J 360 13.60 3.30 , . und von Mid von Trotha. Anfang 74 Uhr. ; — aal Bechstein. Freitag. Anfang 73 Uhr: Brom d 2 ͤ 1286 13555 ,, 1400 Neueg Opern Theater. Die ledermaus. . c, Lieder ⸗Abend von Glisabeth John ˖ Marlitt. , J . 50 198690 177 , HJ Komische e,, mit Tan in . von Lessing Theater. 3 Zobhaunis feuer. Joh ö ; J iꝗ . . 83 99 6 PMeellhac und Hals:. Bearbeitet von C. Haffner Sonnabend: Zum 28. Male: Johgnnisfeuer, geeihoven Saal. Freitag, Anfang 8 Uhr: 1 3.16 1576 35 0, 133 14 36
ĩ S Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volkethümlichen ö , Frankenstei 446 und Richard Genge. Musih von Johann Strauß. 77ühr: Joh annls⸗ Konzert von Professo Johann Kruse Violine) ö Lüben J . . 4,209 490 5, 30 1530 ; — t Lüben. , / . 2836
Tan von gmil Graeb. Anfang 77 Uhr. ! reisen: Die Ehre. — Abends 79 ⸗ ; ö * J —
; an ang . mit dem Philharmonischen Orchester, unter l Schznar 35 141460 J Sonnabend: Opernhaus. 231. Vorstell ung. Fidelio. f Gun, bon Profeffot Josef Joachim. ⸗ e, J 3,60 440 470 4 P 516 1555 chi Ra J — — 410 14,10
. O cCO—
286 = 5 O o do ,
— 2 —— —
2 —
10
O M
2
S
— —— — — W — — Se 2 r 8 2 de .
— — 2 —
Wind⸗
starke, Wind⸗ Wetter.
richtung
Name der Beobachtungt⸗ station
Temperatur in Celsius.
Garometerst.
Stornoway. 2,2 Windstille Dunst Blacksod ... 2 WMW 3 halb bed. Shields... SSW 1 bedeckt Scilly .... SKB 3 pbedect Isle dAix . — — Pari — Q — — Vissstagen . T5671 18 3 bedeckt rn . 913 S* Nebel hristian sund 9 SO wolkenlos Skudegnaes . 34 SSO Regen Skagen ... 76 SSO bedeckt Kopenhagen. ) SO wolkig Rarlstad ... 769,0 NN Nebel Stockholm. I682 NMW. 2 wolkig Wieby ... 7682 NNW halb bed. Hayaranda. 7658.4 Windstille balb bed.
Bortum ... 763,0 SO 2 bedeckt Keitum... 764,5 SO A bedeckt mburg .. 766,8 SO bedeckt wlnemünde 768,9 ö Nebel
Oper in 2 Akten bon Ludwig van Beethoven. Text in ; r e ,. — Irre n sälenghheunnn Ge, hett Neurs Thenter. (dircktor: Nulta Bre) TKirnns Sihmann. Freltag. Ates pätshe d e ,, .
An 3 ö 244. Vorstell 3 sten Freitag; Die Butterseite. Schwank in 3 Akten J M
auspielhaus. 244. Vorstellung. Zum eitsten f , e, mn, mn, nn, , , . erordentliche Vorstellung. 1 5590 8 kö 3. 13,
Melee Meine Schwiegertochter. Ma Bru,) von Arthur Pserbof e Aniang 7? Uhr. Jen; a e ,. u. a, . 2 ; ⸗ 1 14 4530 140 465 ih 66
Lustspiel in 3 Aufzügen von Fabrice Carrò und Sonnat end. Die Butter feite. , Zeit: Die Liiiputauische Sof Küunstler teuppe ö 2 Duderstadt DJ w 14, ) 4,4 1440 z 2. 1. 25 14386
Paul Bilhout. Deutsch von Paul Bleck. Anfang Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: 3a alben Preisen: Res 8 Colibris, die kleiasten Menschen der (. I 12,75 13,00 3,0 13.565 366565 1466
. Uhr. Nackte Kunst. Sch wand in 3 Akten von Georg am mtlicker neu engagierten — ö. k / . . . , 1. .
Neues Opern. Theater. Italienische Oper Marcella dehfels. en? ; k — — — K K,
Sembrich. 6. Vorstellung: A1 Rarbiere di J 1Uo85 1163 1438 ö .
,,, . V . . Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten ,,, J , ,, H 30 15339
Anfang 79 Uhr. . Preise der Plätze: Fremden⸗ burg. Freitag: Die Daute von Maxim. (La Ueberlingen vd, . 9 . . O, 15,20
Loge 20 , Mittel-Balton und Logen 127 60, dame de chez Maxim) Scmant in 5 Akten China. 1 15,0 550 1556 16 35 3
Mittel. Parquet 10 . Selten. Parquet 6 606, Seiten. von Morges Feyheau. Uebersetzt und bearbꝛitet fer, ber Boxer. = Krieg Rostoc i . . ö
Balkon 1. und 2 Reihe 6 , 3—— h. Reibe 5 M, bon Benno Jaobson. In Seren gesetzt von por Taku. — Peking. — 1 2 0 967
ꝛ Tribüne J. und 2. Reihe 5 M,. 3 — 5. Reihe 4 , Sigmund. Lauten burg; 1nsgng ?! Uhr. Tarn . Forts. J 5 J
ö e. 5 83 nn,, . en, e, ,, und solgende Tage: Die Dame von * Ggonnabend: VM. Grande Soirée Hish- . . w im Königlichen auspielhause am Abendkassen en, . ; K Lire. Debut des Löwen ˖ Baron.
3 69 6 1Tkalb b schaller statt. Billetreservesatz 46. ,, . 1 ,,. Sonntag:; Zwei groste Vorstellungen: Nach=
münde ... 83 36 ed. älfte ermäßigten Preisen: erarische atin eg. mistags 35 Uhr und Abends 71 Uhr. In heiven
1
— — — — — —
2
11
— & — — — ——
—
r d do d e D .
ͤ
— — M —
a2 2 2 2 2 22
— 83 —
Insterburg.
R Frankfurt a. O. Stettin.
, Stargard i. PMo͗ÇddbC Schivelbein J i — 1 — ⸗ — Q — — ;
k 3,00 1 13,30 346 135 3,6 343 3.4 3,49 . 1 1 1. 13 2 , sh ä ö 133 . . . 111 öh 13 , ) ö ö. . 11 12. 12 60 . 35 ö ee. 56 * 32 . 23.10. Militsch . . 566 36 386 3. ; 3. . 3 26. 10. 1 Frankenftein i. Schl.. Lüben k Schönau a. K..
Ratibor .. Halberstadt .
Eilenburg
Marne
Goslar
Lüneburg Dinkelsbühl
Rastatt
Rostock JJ ? k — 14,00 1 2, 3. 13. 10
— — O0 M =*
Neufahrwasser 7633 NW wolkig 9 . Sturm. Schauspiel in 4 Alten von Friedrich Borste lun gen: L . ö gen: Letztes Sonntags⸗uftreten der Memel IG. R J woltia Denlsches Theater. Freitag: Rosen⸗ Jacobsen. . z Eolibris. Nachmittags ein in *
Muͤnster ! 7 . ö. . . d,, w , , ncensse ehe male: Die Macht ver; SZetessianzhihne, aletumte rh é, d. annoper ; ede i T ; tag: Die Blildschnitzer. — Daheim. — Der g. . 7635 87 wol ig . zend len 295 Uhr: Die versunkene ir. Jö 5 ö Jamilien⸗Nachrichten. Chemnitz 69,0 SW wolkig Glocke. — Abends 7 Üühr: Die Macht per Sonnabend: Der Thor und der Tod. — e,, Magdaleng Wendland mit Hrn. Bieglau. .. 69,8 Windstille halb bed. Finsterniß. Hockenjos. Pfarrer Richard Darder ( Hröben— Groß. Bree en). Di ni 7655 WSW Abedeckt — . kö . Frl. ,,, mlt Hrn. Ober⸗ chen.. 662 Sg. Nebel Berliner Theater. Frettag: 8. Abonnements, Ghalig Theater. Freter de Liebes. eg, . i , . m . Karlzruhe .. 66,1 Windstille wolkig Vorstellung. Die streugen Herren. schlüfsel. Große Auestattungsposse mit Gesang und (KRrummhũbel = Glogau). München . 769.0 SO 2Nebel ,, 6 , , . 3 fc 3 6 . N. 7 , . 4 364 . n: e m Hoher Luftdruck erstrect sich von Sid · Euroya onntag, achmittags ihr: e lieben Schönfeld. u on ax Schmidt. nfang Dermann Joachim ö inden). . ne Tochter: über landilublen bis Lappland, am böchsten ist Kinder. — Abends 77 ÜUhr: Die streugen ö ö,, , . Hrn. Frhrn. von Eckardstein i berselbe über Südost. Gu oha. Beyrefsionen liegen perren. sa d — und folgende Tage: er Liebes⸗ Gestorben: Hr. Major a. . Frhr. 3. 6 , , d, , Sone ahh e, auen, ne, zern Di, Oe den ü en, nseln. In Deutschlan ag etter ziem iller⸗ Theater. Freitag, ends . . . . 6 Rübe und melst etwas kühler. Vorwiegend trübes Die goldue Enya. Lustspiel in 3 Akten. von Bentral⸗ Theater. Freitaz: Die Geisha. Hr. Gehelmer ,,,, . [,. e,. 1 ,, . Erwärmung Franz bon Schönthan und. Franz Koppel Gllfelp. irn. in 3 Akten von Sidney Jones. Anfang 6 6 6 3 e., , 2 3 und Regenfällen wahrscheinlich. bend, Ab h 77 Uhr. ; , m n k Lit sche Seewarte. ,, 3. . üt. Freudlose Liebe Cemnabend, Abends 76 Uhr: Die Geisha. gHeofe fn Lutlse Lasson, geb. Stiehl (Friedenaz 4 J Tie;
k Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Das Glück im Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: . ; . Winkel. . Abends 8 Uhr: Die goldue Cva. Die Geisha. — Abends 7 Uhr: Boceaeeis. Verantwortlicher Redakteur: 1 I.
The ter. ö 7 Direltor Siemen roth in Berlin. 9 5 2 erte. Verlag der Grpedition (Scholz, in Berlin, ; Königliche Schauspiele. Zreiteg: Opern Cheater des Weßens, Frenz eon onzerte erlag der Crpedition (Scholz ia Begli!
De C AD de do O
— 0
2 .
C — — — — * ö — — 83 22 —— — 3
a a g a a n a9 n , 2 e 2 2 2 2
*
— ; Druck der Norddentschen Buchdruerei . Kon 31 Insteüburzz. ... — 5) haug. 739. Vorstellung. Benvenuto Cellini. ue ge. ae ng lug. Soffmann s Erzählungen. Sing · Akademie. Freltag, Anfang 74 Uhr: Anstalt, , Wilhelmstr ge fn, nn ? 1070 ; 27. 10. Dyer in 3 Auffüägen von de Waillv und Barbier Sonnabend: Vollsrhämliche Vorstellung zu halben Zur 150 jährigen Gedenkfeler des Geburtstages Acht Beilagen efellschaf Clbiing . ⸗ 1200 250 26 . z 20 2 Deutsche Begrbestung von Peter Corneliuz. Musik Preisen: Erstes Daftfyiel von Frau Selma Schoder: von Greli: 16 stimmi e Messe. eilag . Besiechung Beeskow... J . 13,70 37 23 27. 10. don Hector Berlioz. Anfang 7 Uhr. Der Zigeunerbaron. — (elnschlleßlich Böõrsen ⸗ Bella . u rechtfe ( Luckenwalde. ö 15,25 5 5. ͤ — ö
J . i scef 1 om, u . 6 : 96 . 49
9 X — — — — — — — —