1900 / 261 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen eifolgt vom 2. Januar 19014 n. St. ab gleichzeitig mit der Ginlösung der an diesem Tage fälligen Ziuskupons: außer in Rumänien bei den Staatskassen, in Deutschland

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei dem Banlbause S. Bleichröder in Berlin, bei dem RVankbause M. A. von Rothschild X Söhne in Fraulfurt a. M. in Mark jum festen Kurse von Sl für 109 Francs.

Die zur Räcksahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge ge⸗ ordnetes Verzeichnifz beizufügen ist, müssen mit sämmtlichen noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein. Mit dem 1 Januar 1901 n. St. bört die Verzinsung der auggeloosten Obligationen auf.

Von den früher ausgelossten Obligationen siad die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Obligationen A 500 Franes. .

562 584 992 1116 1325 1337 1570 1614 1981 1954 2492 3119 3409 3507 3738 3893 4003 4201 46582 4610 4712 5076 5177 5617 5926 5928 6053 6170 6408 6416 6442 6621 66584 6881 6968 7102 8463 9140 9239 109073 10203 10225 10237 10274 10281 10752 11182 111965 12434 13119 13389 13629 14414 14838 14932 15079 15104 15427 15673 15843 15876 15964 16157 16209 16367 16657 16660 16972 17341 17851 18016 18564 18953 19360 19361 19559 20009 20134 20230 20447 20667 20954 21151 21538 21542 21640 21915 22146 22196 22385 22706 22744 22776 22759 23974 23193 23264 23445 23486 23616 23685 23692 23787 23968 24038 24075 24248 24579 24624 24737 25740 26003 26106 26207 26300 26667 26752 26913 26917 27487 27727 27737 27944 27986 38662 28771 28835 29071 29565 29974 31135 31162 31802 32018 32241 32263 32667 32784 32866 32942 33107 33157 33884 34050 34220 34221 34439 34447 34757 34783 34841 35254 35275 353509 35465 35545 I6119 36345 36412 36467 36481 37337 37535 37871 38059 38249 40362 40466 41440 41742 41913 41933 42019 42243 42280 42536 42679 43038 43315 43629 43857 43578 44606 44970 45237 45830 45833 45835 46059 46368 46381 47165 47520 47568 47737 489481 48591 48918 49146 49946 49972 50129 50224 50402 50494 50679 51045 51260 51281 51726 51758 52281 52616 53162 53365 53398 53859 53942 55196 55442 55882 56375 56984 57151 57517 57677 57693 57793 58224 58785

38807 59011 59173 59439 59513 59693 59971 60027 60063 60297 606535 61606 61716 62581 62554

ßb2b14 62917 63184 63495 64571 64733 64858 64944 64973 65106 65137 65141 66467 66853 67124 67264 67319 67328 67701 67702 68380 68621 68778 658936 68969 69272 69320 69636 70254 70434 0993 71097 71249 71350 71405 71845 71851 72000 72517 72707 72758 725864 73217 732319 73221 73430 73534 40904 74137 74148 74369 74714 74732 74835 75590 75890 76116 76475 76751 6770 77310 77502 78515 79293 79887 80305 80481 80661 80703 Sios64 Siosi 8Ii394 SI523 S159?) 81845 81860 81976 82160. Obligatioren à 1000 Francs.

83252 83572 83771 83816 83831 83906 84086 84538 85482 85513 85524 85578 85596 85725 s86551 S6850 86925 86940 87042 87047 87276 87358 87382 87481 87489 87565 87723 87820 8006 88924 90015 90193 90265 91592 91635 92420 92536 93024 93463 g4004 94121 94259 94297 94610 95031 95064 9g5447 96694 96735 97745 97783 97916 99035 g9234 g9g343 99934 1004765 100555 101890 102087 102469 10700 103692 103760 104267 104302 104323 105258 105741 106766 107867 107986 108023 198320 198841 109013 109045 109082 109109 109117 109128 109196 109200 109704 110194 10235 110333 119834 110867 111022 111023 111040 111314 113210 113310 113669 114165 114618 115074 115257 115517 115518 115555 116835 116948 116951 116968 117551 118453 118704 118729 118737 119085 120621 23873 124508 124582 124743 125153 125742 126484 126612 126645 128212 31112 131288 131341 131494 131692 131811 131857 132642 132758 133142 133951 133987 134103 134170 134645 134995 134997 135255 135305 5 135618 135860 135957 136261 136798 138419 138962 138984 139170 ö 139547 139629 139687 139720 140000

l l J 9 140598 141143 142684 142837 l 3908 144286 144313 144405 144453 144702 144795 144819 145171 145408 145512 1 ) l l l

4

l I 1 l l J l

z 1

C Q NN * ? FS *

2

. 4

53 56 146724 147597 147799 147826 148279 148681 149117 149123 149486 49705 149883 150995 151599 151911 151914 152035 152412 152660 152904 153005 153298 153352 405 154761 155489 156058 156078 156127 156444 156968 157463 157579 158161 158288 158536 257 159599 159674 159939 160246 160300 161442 161562 161672 162442 162465 162482 162800 163192 163484 163547 163586 164085 164130 164354. Obligationen à 2500 Frances. 165265 165298 165831 166078 166258 166297 167013 167200 167205 168702 168927 168969 169018 169402 169429 169755 169974 170652 171722 171947 172603 177714 173436 175228 176555 176575 176831 177183 177739 178198 178510 178841 179011 179435 180241 180455 180755 180795 181360 182160 182299 182428 183437 185148 185695 185717 186661 136181 186198 186492 186620 186706 186716 187070 187255 187900 188175 188816 189076 189705 189762 189866 190910 191160 191587 191954 192560 194295 194963 195075 195171 195218 195854 195882 196332 196622 196630 196896 197023 197083 197086 197164 197229 197230 197260 197294 197359 Obligationen à 5090 Franes. 200636 200695 202158 202670 202927 203271 204392 204755 204881 204915 205316 205654 205773 206030 208522 208541 209095 209251 211108.

w E O18

s

kat! Rumänische 44, amortisirbare Rente von 1891.

(Anleihe von 45 Millionen Fraues. ) Bei der am 1 Oktober 1900 v. St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im Gesammt⸗Nominalbetrage von 278 000 Franes gezogen worden: a. 85 Obligationen à 500 Fraues 405 115 166 234 283 596 845 g69 g33 967 1228 1363 1497 1740 1811 1841 2057 2740 3021 3223 3372 3589 36594 3786 3792 3795 3851 3860 3902 3997 4039 4183 4333 4671 4873 5385 6437 6702 6777 6910 6968 7031 7231 7289 7453 7468 7550 7553 7554 7585 7657 7701 S008 8145 8229 8958 9060 9341 gö2l g604 9679 9855 10068 10319 10381 104866 10526 10534 10536 10544 10669 10772 10907 11156 11401 11493 11889 11897 12127 12225 12480 12601 12955 13126 13264 13421. b. S3 Obligationen à 109000 Francs 810 3702 13872 13935 14364 14380 14382 14418 14559 14749 14753 14976 15005 15250 2 158 171 16238 16532 16640 16985 16995 17004 17097 17182 17268 17684 1 18524 18625 18833 18944 19061 19653 20065 20069 20858 21147 21282 21539 21813 21971 21976 22041 22100 22309 22609 22615 22863 22932 23144 23353 23583 23655 23674 23689 24002 24042 24214 24540 24636 24811 24899 25089 25224 25888 26041 26051 2617 395 26452 26471 26486 26976 26977. C. BZ Obligatinnen à 2500 Frances 2025 Ss 27217 27564 27639 27662 28109 28112 28448 28517 28851 29159 29259 29425 29756 29793 29832 30159 30286 30355 30470 30472 30576 30653 31483 31690 31752 31844 31861 31900 32014 32130 32277 32281 32318.

n,, ; 3 33392 33413 33486 34057 34110 34153 34299 34601. Die Rückzahlung der vorstehenden Obeigatienen erfolgt vom 2. Januar 1901 n. St. ab gleichjeitig mit der Einlösung des an dit sem Tage fälligen Zinskupons außer in Rumänien bei den Staatskassen in Deutschland

bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne in Fraukfurt a. M. in Mark zum feften Kurse von 81 M für E09 Franes.

Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligatjonen, denen ein nach der Rummernfolge geordnetes Berzeichniß beijufügen ist, müssen mit sämmtlichen noch nicht faͤlligen Zinskupons versehen sein. Mit dem 1. Januar 1901 n. St. bört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Obligationen à 590 Franes. .

303 998 1470 1734 1927 2088 2330 2512 2636 3178 3182 3709 3768 3963 4805 4806 5053 5331 6094 6748 9079 9202 10031 10242 10656 10880 1356 11372 11457 11862 12083 12482 12666 12736 12821 12879 13173 13212 13219 13439.

Obligationen àa 10900 Francs.

13720 13757 14036 15179 15563 15937 17236 18052 19026 19623. 20048 20276 20458 20911 22137 22340 22612 22995 23060 23182 23266 23449 23801 24627 24900 25361 25490 26023 26054 26062 26067 26125 26276 26319 26387 26451 265565 26735 265859.

Obligationen àa 2590 Francs.

27175 28118 28327 29337 30007 30563 31256 31960 31977 32147 32228 32388. Obligationen à 5000 Fraues.

32650 32983 33389 33780.

lsa! Rumänische 5c amortisirbare Rente von 1892.

(Anleike von 75 Millionen Francs.)

Bei der am 1. Oktober 1900 n St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im

Gesammt · Nominalbetrage von 358 000 Francz gejogen worden: 2. 276 Obligationen à 5090 Frances 405 60

e444 10932 19639 11011 11423 11850 12634 17541 12846 13039 13179 13559 14184 14364 14396 14489 14670 14676 15349 15535 15685 15993 16150 16431 16435 16535 16541 16631 16679 16762 16875 16377 163965 17123 17279 17503 17691 17869 17814 18035 18640 18595 18655 19142 19159 19467 19536 19666 19934 20015 20062 20342 20441 260857 20877 20895 20969 21051 21292 21745 22367 22582 22605 22680 2972 23069 23539 23650 3460365 24087 24109 24166 24339 24559 An 63 4822 24925 25913 25047 25082 25127 25244 25664 35759 Z58z65 25195 g6z35 z6452 27004 A221 27248 27335 276892 27721 28241 28511 25552 293595 29513 9659 30138 i555 31751 31955

z32060 32073 32213 32238 32259 32417 32662 33335 33405 33516 33765 33873 34032 34131 34268 34721 34868 34876 34918 34943 35081 35180 35184 35313 35328 36453 z6877 36575 37018 376565 37560 382383 38453 38615 38946 38964 39074 39642 39834 39876 39909 460525 46851 41021 41234 41488 41581 41657 41739 41887 42196 42293 42520 428365 43029 45965 43952 44724 44914 45517 45334 45429 45702 46741 46968 47018 47024 47195 47264 47735 47945 48655 48371 18390 48747 48834 48927 49050 49058 49188 49434 49616 49998 50129 50166 50292 50333 50430 50529 50869 51264 51461 51568 51883 51901 52067 52486 52630 52678 52925 53304 53587 53609 54509 54652 54981 55005 55621 55653 55798 56077 56264 56291 56346 56406 56445 56850 56949 57219 57403 dä6ßöß 57786 57838 5'879 37881 57962 58134 58369 58479 58561 585858 55766 58s9g5 55h55 5546! 60676 60768 61365 61694 61743 62224 62239 62253 62264 627370 62406 62563 62864 62919 62985 63101 63737 63745 63753 64356 65065 65113 65226 65346 65504 65588 65843 65878 66167 66284 66408 66512 66573 66662 66778 67062 67176. b. 44 Obligationen à 5000 Franes 4050 Ma

263 439 482 483 714 886 1022 1039 1609 1760 1839 1937 2181 2256 2340 2611 2628 2720 2775 3020 3127 3156 3176 3727 4202 4525 4686 5415 5640 5735 5787 6121 6535 6641 6740 6820 7087 7199 7227 7357 7541 7935 8122 8544.

Die Rückzahlung der vst stehenden Obligationen erfolgt

vom Z. Januar 1901 u. St. ab! gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinskupous: außer in Rumänien bei den Staatskassen, in Deutschland

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei dem Bankhause M. 21. von Rothschild * Söhne in Frankfurt a. M. in Mark zum festen Kurse von 8 S für 100 Francs.

Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichniß beizufügen ist, müssen mit fämmtlichen noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein. Mit dem 1. Januar 1901 n. St. bört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Von den früher ausgelooften Obligationen sind die rachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Obligationen à 500 Fraues.

9461 9872 10205 13370 13372 14598 14629 15510 15620 16067 16311 17793 18253 18829 19060 19219 19864 20808 20997 21058 21276 21349 21617 22410 23643 23664 24732 24923 25261 26678 26006 26226 26263 26413 26536 27602 28055 28576 29004 29057 29178 30658 31583 33482 34215 34504 35523 36157 36232 36233 36421 36425 36631 36992 38687 39743 40002 40276 40409 40731 42445 42735 43255 43349 44901 47239 48294 49632 49654 50517 51826 52076 54486 54507 54750 55535 56098 392 56454 56543 56701 57200 57310 57312 57323 573535 57522 57550 57552 57614 57910 58474 58559 61534 62703 62992 62993 63079 63199 63297 63470 63793 64377 65258 65370 65713 65731.

Obligationen a 5000 Frances. 13 62 1033 1373 2242 2744 5830 7903 7915 7968 8612 8816 8962.

kön Rumänische 50e amortisirbare Rente von 1893.

(Anleihe von 50 Millionen Francs.)

Bei der am 1. Oktober 1900 n. St. stattzehabten Verloosung sind folgende Nummern im

Gesammt Nominalbetrage von 227 000 Frances gezonen worden: A. 184 Obligationen à 500 Frances 405 ,

6206 6931 7002 7315 7463 7769 7790 8830 8845 8959 9318 9501 9592 9612 9695 10188 102236 10264 10483 10528 10659 10710 11105 11287 11379 11894 12148 12262 12310 12350 12549 12575 12969 13071 13073 13282 13606 13921 14338 1438. 14658 14918 15143 15239 15523 15524 15730 165962 16287 16405 16872 16918 2. 814 17865 17936 17962 17986 18213 18388 18567 18695 18717 18750 18756 19066 19079 191 9458 20163 20347 20418 20458 20513 20535 21450 21480 21497 22018 22199 22 22214 22390 22413 22865 22884 23115 23728 24901 25055 25174 25225 25758 25778 26179 26859 27255 27582 28141 28304 28366 28468 28513 28791 28874 28884 29551 29652 29827 30722 31220 31257 3143 31513 32183 32318 32721 33021 33024 33261 33312 33796 33800 33845 338 33913 34187 34196 34733 35325 35372 35399 35628 36096

36155 36726 36793 36816 36856 37 37246 37322 37563 37957 38498 38579 39170 39381 39794 39873 40024 40232 40292 40317 40448 40513 . 41102 41257 41406 41635 41685 41691 41879 42501 42838 43012 43113 43179 43184 43212 43217 43468 43475 44076 44159 44288 44361 44535 45641 45932. b. 27 Obligationen à 5000 Franc 4050

170 222 618 668 693 02 924 1146 1589 1886 2294 2515 3114 3197 3627 3645 3714 3850 3887 4311 4567 4896 4914 5048 5144 5187 5188.

Tie Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt

vam 2Z. Januar 1901 n. St. ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinstkupons: außer in Rumänien bei den Staatstassen, in Deutschland

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei dem Banktause S. Bleichröder in Berlin, bei dem Bankhause M. TI. von Rothschild C Söhne in Fraukfurt a. M. in Mark jum festen Kurse von 81 Mark fär 160 Francs.

Die zur Rückjablung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge ge⸗ ordnetes Verzeichniß beizufügen ist, müssen mit fämmtlich'n noch nicht fälligen Zinskupont versehen sein. Mit dem 1. Januar 1901 n. St. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligattonen auf.

Von den früher ausgeloosten Obligatiouen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Obligationen à 500 Franes.

6858 7744 8738 9569 9687 160866 10439 10523 10810 11480 11640 12060 12562 14011 14198 14549 14565 14711 14746 15142 15297 15869 16051 16175 17913 18315 186536 18867 18871 19646 20224 20497 20926 21363 21532 21951 22049 22585 22703 23527 23559 24188 24345 24548 24878 24987 25323 25505 25975 26198 28319 28677 28754 28911 29348 29835 30009 30135 30527 30614 30777 31191 31508 31997 32021 32791 33034 33517 33944 35079 35606 36879 37170 37316 37595 38069 ; 40085 40383 40442 40974 41153 41522 41704 42011 42310 43264 43745 44050 44545 44957.

Obligationen à 5000 Franes.

1570 2275 3708 4482 4487 4491 4850 5823.

lär6 Rumänische 44, amortisirbare Rente von 1894.

(Anleihe von E20 Millionen Franes. )

Bei der am 1. Oktober 1900 n. St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im

Gesammt · Nominalbetrage von 633 900 Franes gezogen worden: n. EI9Z Obligationen à 500 Frances 405

S820 1149 1225 1467 1811 2002 2212 2478 2491 2557 2710 2767 2795 2 3345 3376 3386 3615 3651 3899 4114 4393 4418 4511 4602 4727 4732 5024 5igs 5637 5683 6238 6294 6312 6569 6767 6993 7252 7357 7512 7574 7736 7847 8007 8138 8192 S503 S566 8598 9328 9469 9653 9773 109266 11264 11974 12377 12378 12731 13183 13292 13420 13876 1399 14171 14316 14454 14475 14540 14983 15562 15744 15819 15919 16438 16481 16644 16710 16888 17300 17349 17477 17561 17780 17858 17974 18010 18238 18272 18308 18532 18536 18569 18578 18753 18780 18879 18922 19181 19311 19583 19601 19644 19951 19965 20063 20171 202465 20532 20618 20766 20909 20932 21096 21302 21596 21638 21648 21753 21821 22147 22151 22400 22436 22542 22803 22950 23829 23896 24120 24675 24638 24904 25305 25909 26044 26119 26128 26198 26664 27195 27255 27309 27510 27666 27875 28012 28244 29054 29280 29310 29336 29355 394685 29647 29655 29665 30198 30307 30377 30499 30570 30814 30950 31476 31903 32032 323515 32325 32352 32471 33002 33107 33757 33923 33926 33988 34002 34303 34503 34555 34945 35076 35365 35468 35677

35690 35861 35973. D. Lv2z Obligationen à 1000 France 810 s

36143 36249 36476 36627 36794 37133 37303 37572 37581 37595 37858 38138 38700 38896 39178 39210 39988 40149 409244 40594 40612 40717 40733 41110 41200 41265 41436 41663 41964 41985 42505 42817 43178 43376 43442 43529 43658 43795 43960 44083 44184 44834 45652 45541 456587 45787 46165 46546 48559 46688 46841 46928 47027 47499 47585 475453 47856 47985 48945 49058 49471 49578 49634 49919 50178 50194 50256 50594 51009 51214 51312 51643 517660 51972 52111 52362 526579 52713 52774 53009 53066 53152 53367 53857 53870 54135 54563 54636 54749 54793 54866 550913 55264 55429 55627 55847 56068 56214 56215 56475 56957 569627 57 104 57273 D363 57437 57513 57587 58149 58361 58778 58900 59431 59488 59504 59544 5g? g5 59878 59979 Sol 60327 60355 60695 60765 61037 61070 61074 61267 61558 61582 61643 61903 61914 61942 Sze099 62161 62235 62238 622658 62270 62309 62497 62518 62707 63357 63421 63497 64740 64457 64616 646521 64768 64775 64908 65079 65179 65282 65407 65852 65919 66123 66159 66591 66495 66639 66657 66717 66752 67649 67752 67840 67842 67927 67963 68423 68504 69046 69182 69328 69379 69401 69544 69707 69816 69890 69965 70206 70677 70837 70973 71135 71596.

e. 76 Obligationen à 250900 Francs 2025 6

72077 72085 72291 72319 72396 72565 72773 72855 73175 73177 73222 73247 73477 73481 3584 73613 73686 74027 74584 75066 75103 75370 75409 76109 76158 76213 6241 76521 766890 6782 76844 765854 76924 77630 77816 78136 78426 78516 78635 753835 797865 79588 S62958 86512 S066? 80591 806092 S075 80830 80875 8ios1i 81924 8i928 S21i08 82571 S2538 S2635 S2672 82985 33006 83114 83313 83421 83750 83759 83845 84091 84332 84854 S52770 85378 85391 S544 85517

85991 86021. d. ZBA Obligationen à 5000 Francs 4050 4A. . S6é483 86681 87127 87487 87517 87601 87647 85i5tl 88162 S8z00 88272 88388 88531 38680 38514 89122 89172 89674 89839 89876 S995 gor 4tz 90283 9650 9odes gIz657 91291 gld7 s 9l843 91976 91992. 5 ö . .

2 u 0 . ,

ö

Die Rückzahlung der vorflehenden Obligationen erfolgt

vom 2. Januar

1901 n. St. ab

gleichjeitig mit ker Eins sung des an Fiesem Tage fälligen Zinotupons: außer in Rumänien bei den Staatskassen,

in Deutschland

bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin,

bel dem Bankhause S. Bleichröd

er in Berlin,

bei dem Bankbause M. A. von Rothichild Söhne in Fraukfurt a. M.

in Mark lum festen Kurse von 81 M für 1090

Francs.

Die jur Rücklahlung einzu eichenden Obtigatsonen, denen ein nach der Nummernfolge

eordnetes Verzeichniß beizufügen ist, müssen mi ein. Mit dem 1. Januar 1901 n. St. hört die Ve

t sämmtlichen noch nicht fälligen Zinstupong versehen rzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern

bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Obligationen àa 500 Franes.

518 715 988 1100 1107 1645 1648 229

1 2853 3038 3157 3517 4836 4963 5175 5184 5545

6481 6700 78655 S085 8278 8475 S673 8871 9310 g335 10259 160448 10554 12054 12147 12250 1280 12575 19830 13195 13309 13841 14307 14459 14595 14655 14715 14755 15386 15443 15577 15665 15772 16155 182968 16457 16570 17019 17568 17737 17836 175389 18476 18809 19203 19713 20267

2397 20563 20591 20701 20703 20759 20798 2

2h71 22574 24930 24248 24297 24410 24527 25354 35490 25516 25749 26076 26180 26214 26360

10667 21381 21553 21779 21974 22114 22156 223533

26423 26518 26667 26934 28039 28295 28479 28556 39329 560231 30768 30926 30982 31486 31541 31684 z20927 32235 33048 33049 33096 33172 33279 35567 33562 34643 34781 35110 35141 35332

35548 35552.

Obligationen A

1000 Franes.

36376 36429 36781 37490 38209 39708 39881 40277 40542 40569 41885 43545 43906 43951

44022 44085 44189 44408 44688 44705 44779 4 48323 18433 48545 48595 48778 49085 49125 4

52014 52105 52273 52385 52378 52673 52787 5

5666 45840 45891 45950 46957 47229 47376 48265

9492 49885 50227 50403 50564 50622 51418 51656

3005 53353 53650 53850 54879 5 55228 55511

55727 57304 57337 57548 57715 58428 58499 58681 59171 59723 59841 59951 60035 61088 61097 61652 61762 62197 62438 62490 62569 62664 62939 63028 63050 63091 63098 63214 63350 63380 64556 64595 64622 65920 660359 666072 66330 67022 70222 70279 70533 70745 70775 760808

71119 71360. Obligatinnen A

3268 7.

340 73458 74497 74523 75146 7

2500 Franes. Ilhd4 76695 77126 77218 77307 77469 77940 78325

78334 791 79307 80077 80802 81413 81489 82838 53028 83589 83857 84205 84435.

Obligationen

5000 Franes.

S6758 87167 87757 89349 89911 90175 9g0334 90366 90531 90776 91597 92310.

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fich autzschließlich in Unterabtheilung 2.

i . Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie in Kuchen.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 24. November d. Is, Vormittags II Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank in Stuttgart stattfindenden XVII. ordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß der Auswelß über den Akttenbesitz mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Gefellschafts⸗ vorstaud in Kuchen, oder bei der Württ. Vereinsbank in Siuttgart, oder bei der Firma F. Rieter's Erben in Zürich zu erfolgen hat.

Tagesordnung:

1) Die in § 42 Ziffer 1— 5 des Gesellschafts⸗ statuts aufgeführten, den Geschäftskreis der ordentlichen Generalversammlung bildenden Gegenstände.

2) Abänderung der Statuten aus Anlaß der am L Januar 1900 in Kraft getretenen Gesetze (B. G. B. und H. G. B.) speziell der S A4, JJ 38, 39, 42, 44, betr. Ausgabe neuer Aktien, Aufstellung der Bilanz und Gewinnvertheilung, Verjãhrung der Dividendenscheine, Legitimation zur Theil= nahme an der Generalversammlung und Stimmrecht in derselben, Einberufungsfrist, Vorsstz und Beschlußfafsung in der General— versammlung.

Stuttgart, den 30. Oktober 1900.

Der Aufsichtsrath. Dr. K. Steiner, Vorsitzender.

60890

Wiedieinisches Waarenhaus Act. Ges.) Berlin.

Unsere Herren Aktionaͤre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn- abend, den 24. November a. c., Nachmittags § Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Friedrich straße 108 1, ergebenst eingeladen.

Tages orduung: Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Decharge.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank, nebst doppeltem Verzjeichniß, bis zum 2H. November a. . inkl, Nachmittags 6 hr, an der Kasse der Gesellschaft, Friedrichstr. 1081, zu deponieren. Im übrigen verwelsen wir auf § 24 unseres Statuts.

Berlin, den 31. Oktober 1900.

Medicinisches Waarenhaus (Act. Ges.).

Der Auffichtsrath. Dr. Arth. Hartmann, Vorsitzender.

läores! Gutehoffnungshülte, Ahtiennerein für Berghan und

Hhüttenbetrieb.

Die Herren Attionäre unseres Vereins werden hierdurch zur 28. ordentlichen Hauptversamm— lung, die Freitag, den 36. November 1900, Nachmittags 3 ühr, im großen Saale unsereg Beamten, Geseuschaftehauses (Gefellschaft Verein) hier stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: I) die in § 19 der durchgesehenen Satzungen aufgeführten Gegenftände. 2) Bewilligung eines Kredits für Neubauten.

Unter Bezugnahme auf § 20 der durchgesehenen Satzungen bemerken wir, daß es zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ist, daß die Aktien inin⸗ destens 8 Tage vor der Sauptversammlung bei einem Aufsichtsrathsmitgliede, bei einem

Zur Vertretung genügen privatschriftliche Voll—

machten.

Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären

14 Tage vor der Hauptver sammlung zur Verfügung.

Oberhausen 2 (Rheinland), den 30. Oktober 1906. Der Aufsichtsrath.

6050]

Gaswerk⸗Britz A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— mit zur Theilnahme an der am Freitag, den 23, November E900, Vormittags 16 Uhr, im Konferenz- Zimmer der Herren Pelbrück Leo K Co. ju Berlin, Mauerstraße 61/62, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Feststellung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust Rechnung pro 1. Jult 1899 bis 30 Juni 1900,

2) Decharge - Ertheilung für den Aufsichtgsrath

und Vorstand.

3) Neuwahl des Aussichtsraths.

4 Geschäfiliches.

Laut § 17 des Statuts sind nur die jenigen Aktionäre stimmberechtiagt, welche Eintritts, und Stimmkarte spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bet den Herren Delbrück Leo Æ Co, Berlin, Mauerstraße ol / ?, abgefordert haben. Die Aktionäre haben ihre Attien späteftens am dritten Tage vor der Versamm lung mit doppeltem Nummecnverzeichniß im Ge— schästslokale der Gesellschaft oder bei der General Direktion der Seehandlungs⸗ Societãt Berlin, Jägerstiaße 21. oder bei den Herren Delbrück Leo Co., Berlin, Mauerstraße hi / b? oder bei der Reiche bank oder einem Rotar zu hinterlegen und den Hinterlegungs“ Schein bei Ab⸗ forderung der Eintrittskarte einzureichen.

Berlin, den 30. Ottober 1900.

60909 Bierbranerei „Schloß Wittekind“ A. G. zu Wildeshansen.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre ist in Wiederholung der Be— schlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. April 1990, welche in der festgesetzten Frist nicht zur Ausführung gelangt sind, beschlossen worden, zwecks Deckung der Unterbilanz daz der— zeitige Aktienkapital ver Gesellschaft, bestebend aus 1 120 9000, Prioritäts Aktien à M 1000, und 4 30 009, Sta nm Aktien à M 1000, in der Weise hzerabzusetzen, daß an Stelle der ersteren 60, also eine ür zwei, und dem alleinigen Inhaber der letzteren 11 neue Aktien à M 1000, welche die Beieichnung Stamm Aktien“ erhalten, gewäbrt werden, sodaß fortan das Aktienkapital S 71 000, beträgt.

Zur Ausführung dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre hiermit auf, ihre AÄktien nebst Kupong— bogen möglichst bald, spätestens aber bis zum H. Februar E901, bei unserem Borstaud, Derrn Direktor Frentzel hier, einzureichen. Bis ju diesem Tirmin nicht eingereichte Aktien werden den gesetzlichen Bestimmungen gemäß für kraflloz erklärt. Gleichzeitig fordern wir in Gemäßheit des Gesetzes die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden, auf Obiges hinweisend. Wildeshausen, den 20. Oktober 1900. Ter Vorstaud. Der Auffichtsrath. G. H. Frentzel. Fr. Im mohr, Vorsitzender.

61048

] Act. Ges. Waldschlößchen Brauerei Allenstein.

Die Aktionäre der Waldschlößchen Brauerei Allen⸗ stein werden hiermit ju der am 24. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschästshause der Ge— sellschaft zu Allenstein stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit der Tagesordnung: I) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über das verflossene Geschäftejahr und Ge— nehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verluftrechnung, 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗

Motar oder bei dem Borstande unseres Vereins hinterlegt waren. ö

raths, 3) Wahl von Aufsichtgrathsmitgliedern,

4) Wahl von Rechnungtprüfern, 5) Abänderung des Statuts gemäß den Vor schriften des neuen Handelsgesetzbuchs, eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien obne Zinsschein und Talon oder eine genũgende Bescheinigung über anderweite Hinterlegung der⸗

selben bis zum X. November d. J., Mittags Ez Uhr, bei der Direktion in Allenstein ein⸗ zureichen und dagegen ihre Stimmenaugweigzkarte in Empfang zu nehmen. Gegen Rückgabe der letzteren werden die Aktien wieder ausgefolgt.

Allenstein, den 30. Oktober 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Carl Barwinszski.

bos S2]

Aetiengesellschaft Lauchhammer. Bilanz am 30. Juni 1900.

1. . .

Acti vn. Grundstäcke inkl. 1793 5 ha Forsten w Gebäude J 20so Abschreibung. . Loo außerordentliche Abschr

,

, 1000 Abschreibung Zugang Braunkohlengrube ..

Abschreibung Utensilten Modelle

Abschreibung Inventar Fabrikate

Aktien Kapital 4060 Obligationen... Kupons⸗Konto 19

ö , . HJ Dividenden ⸗Konto 26

Reserve⸗ Konto

aus dem Gewinn von 1898/99

Außerordentliche Reserve .. . aus dem Gewinn von 1898/99

Gewinn und Verlust⸗Konto

Gewinn und

re.

1284 2127

D d ᷓ̃

S9 701 40 Tod T 7p 194 109 151 3 094 454 73s T 77

173 823 95 3d Ts 7 242 063 80 1 806 47905 Des 75

. 23 7566 70 DTD F

49 79510 DT I / 439530 n

263 606 35

2 57 12 378 - 14779 80 3d do -=

4

64 656. S 1I7 686 35 ö h4 686, 35 48 000 10 000 488 000 T dss -= 1510 904 05

AS 2710 422,70 ö 54 208 45 Æ 2656 214, 25

347 G27 65

3 003 241 90 35 374 55 37 839 90

140 529 05 6279 974 45

13 231 506 90

5 625 000

1702000

120 120 34 040 360 540 324 1458

343 283,50

3 858 886 45 35d dd T

6 441, 85 Sd dddj - 100 000,

goo 000 ab 168 4013 231 506 0 13 231 506 90

562 500

Verlust Konto.

,

Generalkosten . Zinsen auf 40/0 Obligationen... Diskont, Agio, Provistonen, Zinsen Abschreibungen auf

Gebaͤude

Braunkoblengrube J ! Debitoren 2 0 ... Modelle

Reingewinn

J

. 493 471 869 76 8 736 172 664 66

299 660 05

64686, 35 1p 546 158, 45

31 600,25 216 31 81625

18 89480

4 0̃/0 Dividende .. J Tantisme an den Aufsichtsrath 3 oso Superdividende

k

Vortrag vom 1. Juli 1899 Verfallene Dividende J Voꝛjährige Reserve für Ausfälle an Debitoren. Verlust an Debitoren

festgesetzt worden.

bel unseren Werkskassen statt.

Konsul Hugo Mende, Dresden, Ban quer 9

Fabr Riesa, den 30. Oktober 1906.

JJ

Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren Gust. Hartmann, Dresden, Vossitzender, Kommerzienrgth, Konsul E. Gutmann, Berlin, erfter stellvertretender Vorsitzender, Konsul W. Knoop, Brezden, jwelter stellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrath, Kon sul Georg Arnstädt, Dresden, General Konsul Ludwig Hesse, Dresden,

S 514342 20 100 00, 10 000. - 110 000

225 000

3896710 165 7560

33 441 335 211158 45

31 600 25 216

41 43206 60s 86s 33 1 678 2176s 1167821766

1 560 25

Die Divivende pro 1899, 1900 ist in der General versammlung auf 7oso gleich Æ 31, 60 pro Akiie von M 450,

Die Auszahlung derselben findet gegen Auslieferung des Divldendenscheines Nr. 29 bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Dresdner Bauk in Berlin,

ranz Täubrich, Dresden, ö 5 Ober · Bergrath a. D. Dr.

Paul Wachler, Berlin,

lbesitzer Georg Zschille, Großenhain.

Der Vorstand. Hallbauer. K. Henkel.

/// //

fß̃